Sie sind auf Seite 1von 1

Der Stress

Heutezutage ist Stress zu einer


Gewohnheit unseres Lebens
geworden,vor allem am
Arbeitsplatzes .Zu viel Stress ist
zwar
gesundheitsschädlich,aber man sollte hin und wieder ein bisschen Stress bei der
Arbeit als normal akzeptieren.Ich denke ,dass Zeitdruck Konkurrenz und Ansgt
vor dem Verlust des Arbeitsplatzes zu einem gesteigerten Stress führen
können.Insbesonders ist es heute einfacher als früher,gestresst zu sein ,aufgrund
des technologischen Fortschritts und der Geschwindigkeit bei der Aufführung
von Aufgaben.Daher sollte man vorsichtig sein,Stress zu reduzieren und Wege
finden,um besser damit umzugehen,anstatt ihn als unvermeidlich
hinzunehmen.Im Bezug auf meine eigene Erfahrung mit Stress kann ich
sagen,dass ich als Studentin unter großem Stress leide ,vor allem bei
Prüfungen,wenn sie sich gleichzeitig ansammeln.Die vorgeschlagenen Mittel
dagegen wie Entspannungsübungen und Aktivitäten zur Erholung finde ich sehr
sinnvoll.Sie können helfen,den Stress abzubauen.Es gibt noch andere
Möglichkeiten,damit effektiv umzugehen.Manche Menschen finden
Entspannung durch Yoga oder Atemtechniken.Andere ziehen es vor,Zeit mit
Freunden und Familie zu verbringen .Ich finde auch ,die regelmäßigen Pausen
und Erholungen nach der Arbeit sind ebenfalls wichtig,um die Belastungen des
Tages zu bewältigen.Jeder Mensch hat seine eigene Methoden ,Stress
loszuwerden ,daher muss man individuell herauszufinden,welche Verfahren am
besten funktionieren.Anhand dieser Tatsache ist es so wichtig,dass wir unsere
Gesundheit überwachen ,wenn wir uns gestresst fühlen und alles daran setzen
damit unsere Tag stressfrei erleben.

Chaimae Mahdaoui ,Gls B2 Gruppe 10 Uhr.

Das könnte Ihnen auch gefallen