Sie sind auf Seite 1von 1

Berufsbildende Schulen Datum

Müller Osnabrück Brinkstraße


Religion Name
Gerechter Lohn (1)
Arbeit und Gerechtigkeit

Gleiche Arbeit – weniger Geld

Die gute Beschäftigungslage in Deutschland hat eine


Schattenseite, denn der sogenannte Niedriglohn-
sektor breitet sich zunehmend aus, das heißt: immer
mehr Menschen können von ihrem Lohn nicht
leben, auch wenn sie Vollzeit arbeiten.
Nach ARD-Recherchen werden mittlerweile sogar an den Fließbändern von großen Unter-
nehmen Löhne gezahlt, die niedriger sind als der vielfach geforderte Mindestlohn von 8,50
Euro. Und dies trotz bestehender Tarifverträge, die der Stammbelegschaft bei gleicher Arbeit
deutlich höhere Löhne zusichern. Tatsächlich arbeiten diese Menschen Hand in Hand mit der
Stammbelegschaft, verdienen aber bisweilen so wenig, dass sie sogar einen Anspruch auf
Aufstockung auf die Hartz-IV-Sätze haben. Billiglöhner ersetzen mittlerweile auch reguläre
Arbeitsplätze – teilweise zu weniger als der Hälfte des üblichen Tariflohns. Teilweise für
weniger als 5 Euro pro Stunde.
Zeitarbeit, Werkverträge, Minijobber, Multijobber: Laut einer aktuellen Studie des Instituts für
Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen arbeitet mittlerweile fast ein Viertel der
Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Im Durchschnitt werden hier 6,68 Euro verdient. 1,4
Millionen Beschäftigte sollen sogar nicht einmal 5 Euro die Stunde verdienen.

Quelle: http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/swr/06052013-hungerlohn-am-
fliessband-wie-tarife-ausgehebelt-werden-100.html.

Arbeitsauftrag:
Bearbeiten Sie die Aufgaben in PA
1. Versetzen Sie sich in die Lage des Arbeitsnehmers in dem Film. Schildern Sie die
Lage aus seiner Perspektive.
2. Beurteilen Sie das arbeitsrechtliche Vorgehen des (beispielhaft gezeigten)
Unternehmens mit einem einzigen Wort.
3. Erläutern Sie die im Film dargestellte Situation vor dem Hintergrund der Definitionen
„Arbeit“ und „Gerechtigkeit“.
4. Stellen Sie sich vor, dass Sie Geschäftsführer dieses Unternehmens sind. Welche
Änderungen würden Sie durchführen?

Das könnte Ihnen auch gefallen