Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

Moritz Pucher

Doch ist die vegane Ernährung von Kindern verantwortungslos?

Dieser Frage geht auch der Artikel „Wenn Kinder vegan ernährt werden“ von Karin
Schuh, der am 22. August 2016 in der Presse erschienen ist, nach. Darin werden die
Auswirkungen von rein pflanzlicher Kinderernährung beschrieben und die
dramatischen Auswirkungen bei falscher veganer Ernährung genannt. Der ethischen
Überzeugung von Veganern stehen Ernährungswissenschaftler, die sich gegen eine
vegane Kinderernährung aussprechen, gegenüber. Aber kann man als
verantwortungsvolles Elternteil seine eigenen Kinder durch vegane Ernährung in
ernsthafte Gefahr bringen und überwiegt der ethische Aspekt den schwerwiegenden
Auswirkungen bei falsche pflanzlicher Ernährung?

Kinder, die aber von klein auf gelernt haben, sich pflanzlich gesund zu ernähren,
gehen diesem schädlichen Fleisch aber automatisch aus den Weg.

Dennoch ist die richtige, rein pflanzliche Ernährung gesund.

Sie verstehe nicht, wie vegane Ernährung verurteilt werden kann, aber Eltern, die
ihre Kinder mit McDonalds und Co. ernähren, unangefochten bleiben.

Die richtige Auswahl an veganen Lebensmittel in Kombination mit essenziellen


Nahrungsergänzungsmitteln ist eine ausgesprochen ausgewogene und gesunde
Ernährung.

Viele Elternteile haben keine Ahnung von rein pflanzlicher Ernährung und geben
ihren Kindern guten Gewissens nur pflanzliche Kost.

Diese Mängel können zu ernsthaften Schäden führen, die lebensgefährlich enden


können.

Aus dem Artikel geht heraus, dass ein einjähriges italienisches Kind, das vegan
ernährt wurde, im Krankenhaus wegen eines Herzdefekts gelandet sei.

Diese radikale Art, seine Kinder zu ernähren, sollte man sich sehr gut überlegen.

Das könnte Ihnen auch gefallen