Sie sind auf Seite 1von 2

Lesezeichen von Utlinde

Material: Valdani 35 M 66, Rapsberry Fizz, oder Spitzengarn Stärke 80


Stricknadeln Nr. 1,5
Häkelnadel Nr. 0,75

Technik: Grundmuster: Lochmuster nach Strickschrift mit Nadeln Nr. 1,5

Strickschrift:
‹M zusammen abhäkeln k = rechte Masche
“ o = Umschlag
+<+ ·⁄ v = 2 Maschen aus einer str.
+qkQ+ °· 4 = Anzahl rechter M
+qo<oQ+ °‡ + = Randmasche
+qok<koQ+ °fi q = 2 M zusammenstricken
+qokk<kkoQ+ °‹ Q = 2 M überzogen zusstr.
+qoa3a<a3aoQ+ °⁄ < = 3 M überzogen zusstr.
+qoa3ao<oa3aoQ+ ‡· „ = 3 M zusammenstricken
+qoa3aqkQa3aoQ+ ‡‡
+qoaa4ao<oaa4aoQ+ ‡fi
+qoa3aoqkQoa3aoQ+ ‡‹
+qoa3aqo<oQa3aoQ+ ‡⁄
+qoaa4aoqkQoa4aaoQ+ fl·
+qoa3aoqo<oQoa3aoQ+ fl‡
+qoa3aqoqkQoQa3aoQ+ flfi
+qoaa4aoqo<oQoa4aaoQ+ fl‹
+qoa3aoqoqkQoQoa3aoQ+ fl⁄
+qoa3aqoqo<oQoQa3aoQ+ fi·
+qoaa4aoqoqkQoQoa4aaoQ+ fi‡
+qoa3aoqoqo<oQoQoa3aoQ+ fifi
+qoa3aqoqoqkQoQoQa3aoQ+ fi‹
+qoaa4aoqoqo<oQoQoa4aaoQ+ fi⁄
+qoa3aoqoqoqkQoQoQoa3aoQ+ ›·
+qoa3aqoqoqo<oQoQoQa3aoQ+ ›‡
+qoaa4aoqoqoqkQoQoQoa4aaoQ+ ›fi
+qoa3aoqoqoqo<oQoQoQoa3aoQ+ ›‹
+qoa3aqoqoqoqkQoQoQoQa3aoQ+ ›⁄
+qoaa4aoqoqoqo<oQoQoQoa4aaoQ+ ‹·
+qoaa5aaoqoqoqkQoQoQoaa5aaoQ+ ‹‡
+qoaa4aoko<oaa5aao<okoa4aaoQ+ ‹fi
+qoa3aqoqkQoa3aoqkQoQa3aoQ+ ‹‹
+qoaa4aoaa5aao<oaa5aaoa4aaoQ+ ‹⁄
+qoa3aqoa3aoqkQoa3aoQa3aoQ+ ¤·
+qoaa5aao<oaa5aao<oaa5aaoQ+ ¤‡
+qoaa4ao„kQoa3aoqk<oa4aaoQ+ ¤fi
+qoaa4aoqa3aQokoqa3aQoa4aaoQ+ ¤‹
+qoaa4aoaa5aao<oaa5aaoa4aaoQ+ ¤⁄
+qoaa4aoa3aoqkQoa3aoa4aaoQ+ ⁄·
+koa3aQokoaa5aaokoqa3aok+ ⁄‡
+koa3aQokkokkoqa3aok+ ⁄fi
+koa3aQokkoqa3aok+ ⁄‹
+koa3aQooqa3aok+ ⁄⁄
+koaaa8aaaaok+ ·
+koaa6aaaok+ ‡
kkoavvaokk fi
kkookk ‹
kkkk ⁄
› Maschen anschlagen

Beschreibung: 4 Maschen anschlagen und eine Rückreihe stricken.


Dann nach Strickschrift stricken. Leere Kästchen dienen nur der besseren
Darstellung. Es ist jeweils nur die Hinreihe angegeben in der Rückreihe werden
die Maschen gestrickt, wie sie erscheinen.
Die Randmasche wird am Anfang jeder Reihe abgehoben und am Ende
verschränkt gestrickt auch in den Rückreihen.

Fertigstellung: Die letzten 3 Maschen abhäkeln und das Lesezeichen umhäkeln. Dafür 5
Luftmaschen und in jede 2. Randmasche eine feste Masche häkeln. Auf die
Anschlagmaschen feste Maschen häkeln. Dann weiterarbeiten wie am linken
Rand. Mit einer Kettmasche in die Anfangsmasche zur Runde schließen.
Fäden vernähen. Das Lesezeichen sorgfältig spannen und stärken. Eine Quaste
befestigen.

Anleitung von Utlinde

Das könnte Ihnen auch gefallen