Sie sind auf Seite 1von 1

MÜNDLICHE KOMMUNIKATION

TEIL I - VORSTELLUNG (3-5 Minuten)


Stellen Sie sich selbst oder - wenn Sie sich schon kennen
Ihren Partner/Partnerin mit ein paar Worten vor.
- Woher kommen Sie?
- Wie ist Ihre Familie?
- Was lernen/arbeiten Sie?
- Was machen Sie gern in Ihrer Freizeit?

TEIL II - GELENKTES GESPRÄCH (5-8 Minuten)


Viele Kinder beginnen im Vorschulalter regelmäßig Sport zu treiben. Diskutieren Sie über das Thema.
Welche Vor- und Nachteile kann es haben, wenn man früh anfängt? Welche Rolle spielen die Eltern bei
der Auswahl der Sportart?
Mögliche Fragen
- Treiben Sie Sport? Wann haben Sie angefangen?
- Welche Sportarten sind in Ihrem Heimatland beliebt?
- Welche Möglichkeiten zum Sporttreiben gibt es in Ihrem Heimatort?
- Sehen Sie gern Sportsendungen im Fernsehen oder sind Sie eher ein aktiver Typ und spielen selbst?
- Welche Rolle spielt Sport in der Schule?

TEIL III MONOLOG ZUM BILDMATERIAL (5-8 Minuten)

Zwischenmenschliche Beziehungen

Das könnte Ihnen auch gefallen