Sie sind auf Seite 1von 4

Schnee

Melanie Berg
Schnee - dieses himmlisch weiche Tuch erinnert an stille Schneeverwehungen und
verleiht jedem Outfit einen Hauch von Eleganz.

Die beiden Hälften des rechteckigen Schals werden einzeln gearbeitet und dann
mit dem "3-needle bind-off" zusammengefügt. Die Streifen des Tuchs stammen aus abwechselnden
Reihen von Shibui Knits Silk Cloud mit Reihen von Shibui Knits Lunar, die mal zusammen
gehalten werden und mal nicht..

Die resultierende Mischung aus Seide, Mohair und Merinowolle ergibt einen Stoff, der so leicht und flauschig wie eine
Schneeflocke ist. Die Größe des Tuchs ermöglicht unzählige Stylingoptionen.
Garn DEFINITIONEN
Shibui Knits Lunar (60% Merino, 40% Seide; 50 g / Abschnitt 1
401 yds [367 m]) Mit beiden Fäden zusammen gehalten
• 2 Stränge in „White“ Reihe 1 (HR): re bis zum Ende
66 g / 530 yds [485 m] Verbrauch Reihe 2: kfb, li bis zur letzten M, kfb (2 M zugenommen)
Shibui Knits Silk Cloud (60% Mohair, 40% Seide; 25
g / 330 yds [302 m]) Nur mit Silk Cloud
• 4 Stränge in „Ivory“ Reihe 3: re bis zum Ende
96 g / 1268 yds [1160 m] Verbrauch Reihe 4: kfb, li bis zur letzten M, kfb (2 M zugenommen)

Nadeln Abschnitt 2
• Zwei US 3 [3.25 mm] Rundstricknadeln Mit beiden Fäden zusammen gehalten
oder entsprechend der Maschenprobe Reihe 1 (HR): re bis zu den letzten 2 M, 2 M re zus.str (1
M abgenommen -- 170 M)
Maschenprobe Reihe 2: li bis zur letzten M, kfb (1 M zugenommen -- 171
20 M x 34 R = 4 x 4" [10 x 10 cm] im Muster von M)
Abschnitt 2, gespannt
Nur mit Silk Cloud
Abkürzungen Reihe 3: re bis zu den letzten 2 M, 2 M re zus.str (1 M
HR / RR - Hinreihe / Rückreihe abgenommen -- 170 M)
kfb - M von vorne und von hinten abstricken (1 M Reihe 4: li bis zur letzten M, kfb (1 M zugenommen -- 171
zugenommen) M)
M - Masche(n)
re / li - rechts / links Abschnitt 3
str - stricken Mit beiden Fäden zusammen gehalten
zus - zusammen Reihe 1 (HR): re bis zum Ende
Reihe 2: kfb, re bis zur letzten M, kfb (2 M zugenommen)
Maße
80" [203 cm] x 26" [66 cm] Nur mit Silk Cloud
Reihe 3: re bis zum Ende
Hinweise Reihe 4: kfb, li bis zur letzten M, kfb (2 M zugenommen)
• Beide Hälften des Tuchs werden einzeln gearbeitet und
dann mit dem "3-needle bind-off" zusammengefügt. Nur mit Silk Cloud
• Damit die Kanten beim Spannen schön gerade werden, Reihe 5: re bis zum Ende
benutze am besten Spanndrähte. Reihe 6: kfb, li bis zur letzten M, kfb (2 M zugenommen)

Links zu Videos und Tutorials mit vielen meiner Nur mit Silk Cloud
Lieblingstechniken findest Du in meiner Ravelry Gruppe: Reihe 7: re bis zum Ende
http://www.ravelry.com/groups/designs-by-melanie-berg/ Reihe 8: kfb, li bis zur letzten M, kfb (2 M zugenommen)
pages/Links-to-knitting-techniques

3
Abschnitt 4 Zweite Hälfte arbeiten
Mit beiden Fäden zusammen gehalten Abschnitt 3 einundzwanzig mal arbeiten (168 M
Reihe 1 (HR): re bis zum Ende zugenommen -- 171 M).
Reihe 2: re bis zu den letzten 2 M, 2 M re zus.str (1 M Abschnitt 4 zweiundvierzig mal arbeiten (168 M
abgenommen) abgenommen -- 3 M).

Nur mit Silk Cloud Mit beiden Fäden zusammen gehalten


Reihe 3: re bis zum Ende Nächste Reihe (HR): 3 re
Reihe 4: li bis zu den letzten 2 M, 2 M re zus.str (1 M Nächste Reihe: 1 re, 2 M re zus.str (1 M abgenommen --
abgenommen) 2 M)
Nächste Reihe: 2 M re zus.str (1 M abgenommen -- 1 M)
Nur mit Silk Cloud
Reihe 5: re bis zum Ende Beide Hälften zusammenfügen
Reihe 6: li bis zu den letzten 2 M, 2 M re zus.str (1 M Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. Mit der
abgenommen) nun freigewordenen Nadel entlang der diagonalen Kante
der zweiten Hälfte 171 M aufnehmen.
Nur mit Silk Cloud
Reihe 7: re bis zum Ende Dann sieh Dir die Zeichnung auf Seite 3 an und halte beide
Reihe 8: li bis zu den letzten 2 M, 2 M re zus.str (1 M Tuchhälften mit den Vorderseiten nach innen zusammen, so
abgenommen) dass die Nadelspitzen nach rechts zeigen. Von hier mit
beiden Fäden zusammengehalten und dem "3-needle bind-
LOS GEHT'S off" sehr locker abketten.
Erste Hälfte anschlagen
Mit beiden Fäden zusammen gehalten 3 M elastisch Abschluss
anschlagen (3 M). Faden abschneiden und durch die letzte M ziehen. Fäden
vernähen, das Tuch dann in kaltem Wasser kurz
Vorbereitung einweichen lassen und zum Trocknen locker aufspannen.
Vorbereitungsreihe (RR): 1 re, 1 li, 1 re

Erste Hälfte arbeiten


Abschnitt 1 zweiundvierzig mal arbeiten (168 M
zugenommen -- 171 M).

Abschnitt 2 fünfundvierzig mal arbeiten (171 M).

Dann beide Fäden abschneiden und die Tuchhälfte beiseite


legen, aber auf der Nadel lassen.

Zweite Hälfte anschlagen


Mit beiden Fäden zusammen gehalten auf einer zweiten
Nadel 3 M elastisch anschlagen (3 M).

Vorbereitung
Vorbereitungsreihe (RR): 3 re

Copyright Melanie Berg 2021, support@mairlynd.de 4

Das könnte Ihnen auch gefallen