Sie sind auf Seite 1von 3

Erzgebirgsquiz zum Gust seim Geburtsdooch

1. Wie heißt das Erzgebirge im Tschechischen?


A Cesky les
B Rudohory
C Kruzne hory
D Koruna Breznak

2. Was heißt diese tschechische Bezeichnung wörtlich übersetzt?


A beschwerliches Gebirge
B erzreiches Gebirge
C steiniges Gebirge
D raues Gebirge

3. Was heißt: allmeitog?

4. Worin liegt der Grund für den unscharfen und viel diskutierten Verlauf der
Nordgrenze des Erzgebirges?
A schwankendes Erzvorkommen (im Norden keine Fundstätten)
B flach gegen 0 auslaufende Pultschollenform
C lokalpatriotistische Streithälse
D keine Vegetationsunterschiede

5. Welcher Art ist das Denkmal für Anton Günter auf dem Gottesgaber
Marktplatz?
A ein Eichenkreuz mit geschnitzter Inschrift
B eine Büste Anton Günters
C ein Reliefbild mit Texttafel
D ein Naturstein mit Texttafel

6. Was heißt: Rengwermrbodn?

7. Welcher Berg ist weniger als 1000 m hoch?


A Bozidarsky spicak (Gottesgaber Spitzberg)
B Blatensky vrch (Plattenberg)
C Taufichtig
D Wieselstein (Loucna)

8. Einige Änderungen der erzgebirgischen Natur sind auf menschliche


Eingriffe zurückzuführen. Welcher der folgenden Punkte gehört nicht dazu?
A Rodungen
B Pingen
C Trockenlegung von Moorlandschaften
D Waldsterben

9. Was heißt: Basngeschwahdr?


10. Welche einst verdrängte Tierart hat sich nun wieder im Erzgebirge
eingefunden?
A Schwarzstorch
B Waschbär
C Steinadler
D Dammhirsch

11. Wie heißt das nur noch als Ruine vorhandene Anwesen an der Südseite
des Spicak, von dem auch im Roman „Irrlichter“ berichtet wird?
A Haus Wunderblume
B Forsthaus Falkenau
C Rößlerhof
D Rauer Ort

12. Was heißt: Gewirzpriefr?

13. Wozu wurde das in Gohanstadt (Johanngeorgenstadt) abgebaute Uranerz


anfangs verwendet?
A zum Heizen der Bergmannsunterkünfte
B zum Betrieb eines kleinen Kraftwerks für die Förderanlage
C zum Färben von Glas
D zum Einreiben gegen Rheuma

14. Was war die Ursache für die Stilllegung der Silberbergwerke?
A Rheumabeschwerden der Bergleute
B erschöpftes Vorkommen
C Einführung der Goldwährung
D zahlreiche Grubenunglücke

15. Was heißt: Gewitterspritz?

16. Nach welchem berühmten Sportler ist eine Loipe zwischen Gottesgab und
Oberwiesenthal benannt?
A Sven Fischer
B Lukas Bauer
C Peter Breznak
D Georg Hackl

17. Vergaß dein Hamit net. Wie heißt Hamits beim FC Schalke spielender
Bruder?
A Harim
B Halil
C Yildirai
D Harem

18. Was heißt: Hamfel?


19. Welcher Beinahe-Literatur-Nobelpreisträger arbeitete zeitweise im
böhmischen Erzgebirge?
A Nikos Kazantzakis
B J.W. Goethe
C Artur Schramm
D Günther Grass

20. Wer gilt als erster bedeutender Mundartdichter des Erzgebirges?


A Nikos Kazantzakis
B Christian Gottlob Wild
C Hans Soph
D Anton Günther

21. Was heißt: ohdriefln?

22. In welchem Landstrich gibt es kein „Erzgebirge“?


A Slowakei
B Siebenbürgen
C Serbien
D Ungarn

23. Wer hat de Annaberger Kät begründet?


A Kurt Biedenkopf
B Herzog Georg der Bärtige
C Fürst G. Metternich
D Barbara Uttmann – zunächst noch allein mit ihrem Klöppelstand

24. Was heißt: Mugaatl?

25. Durch welchen Zufluss wird der Geyerische Teich gespeist?


A Auerbach
B Rotes Wasser
C Schwarzwasser
D Schindlbach

26. Welcher Fluss entspringt nicht im Erzgebirge?


A Weisse Elster
B Müglitz
C Freiberger Mulde
D Ohre

27. Was heißt: Pfiebsch?

28. Aus welcher Gottesgaber Kneipe wurden de Hutznleit bisher noch nie
rausgeschmissen?
A Dr Raatskaller
B De Anton Günther Schenke
C S Grüne Haus
D s kleine Kabuff nem grünen Haus (de Anton Günther Feinde)

Das könnte Ihnen auch gefallen