Sie sind auf Seite 1von 1

Chista Nadimi

Schreibe einen Text zum Thema Digitale Kommunikation


● Welche digitalen Kommunikationsformen benutzt du (Apps, soziale Medien, Messenger-
Dienste usw.)?
● Wie hat sich dein Alltag durch neue Kommunikationsmethoden im Vergleich von vor 10
Jahren verändert?
● Welche Vorteile und welche Nachteile bringt die digitale Kommunikation mit sich?
● Welche Methoden benutzt du, um gegen negative Auswirkungen der digitalen
Kommunikation vorzugehen?
Schreibe min. 300 Wörter. Du kannst mir deinen Text mailen oder in die nächste Stunde mitbringen.
—-------------------------------------------------------------------------------------
Ich benutze E-Mail, Whatsapp, Telegram, und selten Facebook Messenger. Am meisten, benutze ich
E-Mail, Gmail oder mein professionelles E-Mail.
Ich glaube nicht mein Alltag Kommunikationsmethoden von vor 10 Jahren verändert haben. Seit 20
Jahren benutze ich E-Mails als meine Hauptkommunikationsmethode. Vielleicht von vor 10 Jahren,
waren es andere Apps für Chatten, zum Beispiel, Skype oder andere Apps, dass ich nicht mich die
Namen erinnere. Heute benutze ich mehr Whatsapp oder Telegram. Ich benutze auch Zoom oder
Team für das Onlinemeeting. Heutzutage, auf Skype, chatte ich nur mit der KI Bing.
Mit mir, bringt die digitale Kommunikation nur Vorteilen. Ehrlich gesagt mag ich es nicht, einen Brief
mit Hand zu schreiben oder tippen, aber dann auszudrucken, ihn in einen Umschlag zu stecken, den
Verschluss ablecken, die Briefmarke ablecken und ihn dann in einen Briefkasten zu werfen. Ich mag
tippen gerne. Digitale Kommunikation ist schnell und bequem. Das ist auch genau für die Chatten.
Früher, man musste für einen Satz Nachricht anrufen. Wann du anrufst, weißt du nicht, in welche
Situation sich die andere Person befindet. Mit einem Whatsapp Nachricht, man kann sicher sein, die
andere Person lehrt, wann es bequem ist.
Ich verstehe, dass es auch kleine negative Auswirkungen geben kann. Zum Beispiel, wann man ein E-
Mail versehentlich nach mehrere Empfänger senden, oder an eine falsche Adresse senden. Diese
Probleme sind nicht sehr häufig mit traditionellen Briefen. Auch mit den Textnachrichten, kann man
nicht die Emotion ausfüllen, und das kann problematische Folgen haben.
Ich versuche, vorsichtiger zu sein, mit wem ich kommuniziere in welche Situationen. Ich versuche,
mein Bewusstsein dafür zu schärfen, welche Art von Wörtern ich verwende. Ich lese auch meine
Nachrichten und E-Mails ein paar Mal, bevor ich sie absende.

Das könnte Ihnen auch gefallen