Sie sind auf Seite 1von 1

Text: Die Straßenverkehrsordnung (StVO)

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist wichtig für die Sicherheit im Straßenverkehr.


Verkehrszeichen geben uns wichtige Informationen. Zum Beispiel: Das Stoppschild bedeutet
anhalten, das Vorfahrtsschild zeigt, wer Vorfahrt hat, und das
Geschwindigkeitsbegrenzungsschild gibt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an. Ampeln mit
den Farben Rot, Gelb und Grün regeln den Verkehr. Es ist illegal, unter dem Einfluss von
Alkohol oder Drogen zu fahren. Illegale Transporte sind gegen die Regeln. Überladene
Fahrzeuge und der Transport gefährlicher Güter sind verboten. Auch Schwarzfahren, also
ohne gültigen Fahrschein öffentliche Verkehrsmittel nutzen, ist illegal. Die
Straßenverkehrsordnung schützt uns alle und es ist wichtig, die Regeln zu beachten.

Fragen zum Text: wählen Sie die richtigen Antworten aus.

1. Was ist die Straßenverkehrsordnung (StVO)?


a) Ein Regelwerk, das die Schüler in dem Auto befolgen müssen, um die Sicherheit zu
gewährleisten.; b) Ein Regelwerk, das die Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr
befolgen müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten.; c) Ein Regelwerk, das die Lehrer
in der Schule befolgen müssen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

2. Welche Informationen geben Verkehrszeichen?

a) Informationen im Straßenverkehr.; b) Informationen im Gebäude.; c) Informationen im


Buch.

3. Was sind illegale Handlungen im Straßenverkehr in Bezug auf Alkohol und Drogen?

a) Es ist legal, unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen zu fahren.; b) Es ist illegal, unter
dem Fluss von Alkohol oder Drogen zu fahren.; c) Es ist illegal, unter dem Einfluss von
Alkohol oder Drogen zu fahren.

4. Welche Transporte sind gegen die Regeln laut Straßenverkehrsordnung?

a) Legale Transporte sind gegen die Regeln.; b) Illegale Transporte sind gegen die Regeln. c)
Illegale Sportarten sind gegen die Regeln.

5. Was bedeutet „Schwarzfahren“ im öffentlichen Verkehr?

a) „Schwarzfahren“ bezeichnet das Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln ohne einen


gültigen Fahrschein oder Ticket.; b) „Schwarzfahren“ bezeichnet das Nutzen von
Verkehrsmitteln mit einem gültigen Fahrschein oder Ticket.; c) „Schwarzfahren“ bezeichnet
das Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln ohne einen gültigen Ausweis.

Das könnte Ihnen auch gefallen