CNDH-Kurs Über Menschen Mit Behinderungen, Modul 3

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 7

Modul 3

Der Ausschuss für die Beseitigung aller Formen der Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen
(CEDDIS) verfolgt einen auf Rechten basierenden Ansatz für alle Menschen und insbesondere für
Kinder.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Regelmäßige Berichte sind ein Mittel, um die Einhaltung der Verpflichtungen der Vertragsstaaten aus
dem Übereinkommen zu fördern, und ein Mittel für Regierungen, nationale Menschenrechtsinstitutionen
und soziale Organisationen, um zu bewerten, inwieweit die Menschenrechte von Menschen mit
Behinderungen geachtet werden.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sieht in Artikel 33 die
Einrichtung oder Stärkung eines Mechanismus vor, der die wirksame Umsetzung der Bestimmungen
über die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen gewährleistet.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Die Förder-, Schutz- und Kontrollmaßnahmen werden durch einen oder mehrere der in Artikel 33
Absatz 2 genannten Mechanismen durchgeführt.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Der Ausschuss für das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat sieben
Allgemeine Bemerkungen abgegeben.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Organisationen der Zivilgesellschaft sind in Mexiko der Mechanismus für die Umsetzung der CRPD auf
nationaler Ebene.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Es ist die Pflicht der Menschenrechtsinstitutionen, die geleistete Arbeit zeitnah weiterzuverfolgen, um zu
überwachen, dass sowohl die Umsetzung als auch die Überwachung der CRPD im Geiste des
Menschenrechtsmodells erfolgen.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Der Überwachungs- und Kontrollmechanismus der CRPD in Mexiko sind die öffentlichen
Einrichtungen, die die Menschenrechte verteidigen und schützen.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Die Staaten, die das Übereinkommen ratifiziert haben, treten regelmäßig zu einer Konferenz der
Vertragsstaaten zusammen, um Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung der CRPD zu erörtern.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Nur die im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention eingesetzten unabhängigen


Expertenausschüsse tragen zur Überwachung der Rechte von Menschen mit Behinderungen bei.
Wählen Sie eine aus;
Wahr
Falsch

Die Staaten, die das Übereinkommen ratifiziert haben, treten regelmäßig zu einer Konferenz der
Vertragsstaaten zusammen, um Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung der CRPD zu erörtern.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Regelmäßige Berichte sind ein Mittel, um die Einhaltung der Verpflichtungen der Vertragsstaaten aus
dem Übereinkommen zu fördern, und ein Mittel für Regierungen, nationale Menschenrechtsinstitutionen
und soziale Organisationen, um zu bewerten, inwieweit die Menschenrechte von Menschen mit
Behinderungen geachtet werden.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Der Ausschuss für das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat sieben
Allgemeine Bemerkungen abgegeben.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Organisationen der Zivilgesellschaft sind in Mexiko der Mechanismus für die Umsetzung der CRPD auf
nationaler Ebene.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sieht in Artikel 33 die
Einrichtung oder Stärkung eines Mechanismus vor, der die wirksame Umsetzung der Bestimmungen
über die Verwirklichung der Rechte von Menschen mit Behinderungen gewährleistet.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Nur die im Rahmen der UN-Behindertenrechtskonvention eingesetzten unabhängigen


Expertenausschüsse tragen zur Überwachung der Rechte von Menschen mit Behinderungen bei.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Die Förder-, Schutz- und Kontrollmaßnahmen werden durch einen oder mehrere der in Artikel 33
Absatz 2 genannten Mechanismen durchgeführt.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Es ist die Pflicht der Menschenrechtsinstitutionen, die geleistete Arbeit zeitnah weiterzuverfolgen, um zu
überwachen, dass sowohl die Umsetzung als auch die Überwachung der CRPD im Geiste des
Menschenrechtsmodells erfolgen.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Der Ausschuss für die Beseitigung aller Formen der Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen
(CEDDIS) verfolgt einen auf Rechten basierenden Ansatz für alle Menschen und insbesondere für
Kinder.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

Der Überwachungs- und Kontrollmechanismus der CRPD in Mexiko sind die öffentlichen
Einrichtungen, die die Menschenrechte verteidigen und schützen.
Wählen Sie eine aus;

Wahr
Falsch

.--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
…………---------------------

Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sieht vor, dass die
Zivilgesellschaft, insbesondere Menschen mit Behinderungen und die sie vertretenden Organisationen, in
den Überwachungsprozess einbezogen und in vollem Umfang beteiligt werden, und zwar in Artikel

Wählen Sie eine aus:


a. 33, Ziffer 3.
b. 25, Absatz 4.
c. 31, Buchstabe a.
d. 27, Abschnitt I.

In Mexiko wird die Funktion der Förderung, des Schutzes und der Überwachung der Umsetzung der
CRPD von...

Wählen Sie eine aus:


a. Öffentliche Menschenrechtsorganisationen.
b. Der Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
c. Der private Sektor.
d. Regionale Menschenrechtsorganisationen.

Nach der Vorlage des Erstberichts Mexikos im Jahr 2011 gab der Ausschuss die entsprechenden
abschließenden Beobachtungen im...

Wählen Sie eine aus:


a. April 2015.
b. Juni 2013.
c. Oktober 2014.
d. März 2012.

Sie erwähnt zwei der bisher vom Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen
abgegebenen Allgemeinen Bemerkungen.

Wählen Sie eine aus:


a. Gleiche Anerkennung vor dem Gesetz und das Recht, unabhängig zu leben und in die Gemeinschaft
einbezogen zu werden.
b. Beschäftigung und Rechtssicherheit.
c. Zugang zu kulturellen Rechten und Berücksichtigung bei Volkszählungen und statistischen Angelegenheiten.
d. Recht auf Gesundheit und Recht auf einen angemessenen Lebensstandard und sozialen Schutz.

Es ist ein Vertragsorgan, das sich aus bis zu 18 unabhängigen Experten zusammensetzt und dessen
Aufgabe es ist, die Einhaltung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
in den Vertragsstaaten zu überwachen.
Wählen Sie eine aus:
a. Mechanismus zur Überwachung des Übereinkommens.
b. Mechanismus für die Umsetzung des Übereinkommens.
c. Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
d. Koordinierungsmechanismus für die Umsetzung des Übereinkommens.

Dies ist der Artikel des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der sich auf
Umsetzungs- und Überwachungsmechanismen bezieht.

Wählen Sie eine aus:


a. 35
b. 34
c. 36
d. 33
Sie ist verpflichtet, die aus der Behindertenrechtskonvention abgeleiteten Grundsätze durch auf
verschiedenen Ebenen eingerichtete Anlaufstellen anzuwenden, wobei ein Koordinierungsmechanismus
die ordnungsgemäße Umsetzung der Behindertenpolitik und -maßnahmen sicherstellen soll.

Wählen Sie eine aus:


a. Soziale Organisationen.
b. Regierung.
c. Unternehmen.
d. Menschenrechtsorganisationen.

Der zweigleisige Ansatz, der sich aus dem Konvent ergibt, besteht aus...

Wählen Sie eine aus:


a. Sozialpolitische Maßnahmen und Aktionen für Menschen mit Behinderungen, die in Armut leben, und
Steuererhöhungen für Menschen mit Behinderungen mit hoher Kaufkraft, um den Wohlstand angemessen zu
verteilen.
b. Durch die Einbeziehung der Behindertenperspektive in die Politikgestaltung und die Konzentration auf die
Fälle bestimmter Gruppen von Menschen mit Behinderungen, die durch das Zusammentreffen mehrerer
Gefährdungsfaktoren stärker benachteiligt sind.
c. Gewährleistung des Rechts auf ein unabhängiges Leben für Menschen mit funktionellen Behinderungen und
Schaffung von Wohnheimen für Menschen mit den größten Schwierigkeiten, um ihnen eine umfassende und
hochwertige Betreuung zu garantieren.
d. Konzentration der Bemühungen auf die Verwirklichung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte und
Verwirklichung bürgerlicher und politischer Rechte, sobald strukturelle und politische Veränderungen
eingetreten sind.

Im Januar 2019 hatte der Ausschuss diese Anzahl von Allgemeinen Bemerkungen veröffentlicht.
Wählen Sie eine aus:
a. 7
b. 4
c. 9
d. 5

Ihre Beteiligung wird durch die CRPD nachdrücklich gefördert und gestärkt, und sie sollten in alle
Überwachungsprozesse der Konvention einbezogen werden und daran teilnehmen.

Wählen Sie eine aus:


a. Regierung.
b. Soziale Organisationen.
c. Menschenrechtsorganisationen.
d. Privater Sektor.

Der Überwachungsrahmen des Übereinkommens umfasst mindestens einen Mechanismus, der im


Einklang mit dem Übereinkommen eingerichtet wurde und...

Wählen Sie eine aus:


a. Die Pariser Grundsätze.
b. Die Erklärung der Menschenrechte.
c. Die Verfassung des jeweiligen Landes.
d. Die Urteile des Interamerikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
Aus wie vielen Stellen besteht der Überwachungsmechanismus des Übereinkommens über die Rechte von
Menschen mit Behinderungen?

Wählen Sie eine aus:


a. Dies wird von jedem Land selbst festgelegt.
b. Erstens.
c. Drittens.
d. Nach der Bevölkerung mit Behinderungen.

Es handelt sich um Bedenken und Empfehlungen des Ausschusses für die Rechte von Menschen mit
Behinderungen, die nach Prüfung der von den Regierungen der Vertragsstaaten vorgelegten
Informationen ausgesprochen wurden.

Wählen Sie eine aus:


a. Allgemeine Bemerkungen.
b. Besondere Berichte.
c. Nachfolgende Berichte.
d. Abschließende Bemerkungen.

Diese Befugnis übt der Ausschuss aus, wenn er glaubwürdige Informationen erhält, die auf
schwerwiegende oder systematische Verstöße gegen die Bestimmungen des Übereinkommens durch einen
Vertragsstaat hinweisen.

Wählen Sie eine aus:


a. Befugnis zur Abgabe von Stellungnahmen.
b. Befugnis, persönliche Kommunikationsverfahren einzuleiten.
c. Befugnis zur Abgabe allgemeiner Bemerkungen.
d. Befugnis, ein Untersuchungsverfahren einzuleiten.

Sie sind ein Mittel für die Regierung, nationale Menschenrechtsinstitutionen und soziale Organisationen,
um den Grad der Achtung der Menschenrechte zu bewerten.
Wählen Sie eine aus:
a. Alternative Berichte.
b. Besondere Berichte.
c. Abschließende Bemerkungen.
d. Regelmäßige Berichte.

Sie ist für die Erstellung regelmäßiger Berichte über die Umsetzung des Übereinkommens über die
Rechte von Menschen mit Behinderungen in Mexiko zuständig.

Wählen Sie eine aus:


a. Jede der Bundesbehörden.
b. Die föderale Exekutive.
c. Der Nationale Rat zur Verhütung von Diskriminierung.
d. Die Nationale Menschenrechtskommission.

Dabei handelt es sich um rechtsverbindliche Dokumente oder Erklärungen, die von den Vertragsorganen
herausgegeben werden und die dazu dienen, bestimmte im Vertrag selbst enthaltene Bestimmungen
näher zu erläutern.
Wählen Sie eine aus:
a. Regelmäßige Berichte.
b. Alternative Berichte.
c. Abschließende Bemerkungen.
d. Allgemeine Bemerkungen.

Sie wurde am 25. September 2015 mit der Resolution 70/1 verabschiedet und von allen 193 UN-
Mitgliedstaaten angenommen. Sie umfasst 17 Ziele mit 169 Vorgaben, die einen integrierten und
unteilbaren Charakter haben und den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereich abdecken.

Wählen Sie eine aus:


a. Menschenrechtsindikatoren.
b. Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs).
c. Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
d. Übereinkommen über die Rechte älterer Menschen.

Dieses Verfahren ermöglicht es Einzelpersonen und Personengruppen aus einem Vertragsstaat, der das
Fakultativprotokoll ratifiziert hat, eine Beschwerde beim Ausschuss für die Rechte von Menschen mit
Behinderungen einzureichen, in der behauptet wird, dass der Staat gegen eine seiner Verpflichtungen aus
dem Übereinkommen verstoßen hat.

Wählen Sie eine aus:


a. Verfahren für persönliche Mitteilungen.
b. Ermittlungsverfahren.
c. Regelmäßiges Berichtsverfahren.
d. Alternatives Meldeverfahren.

Das Übereinkommen fördert ihre aktive Beteiligung an allen Prozessen der Umsetzung und
Überwachung der Umsetzung.

Wählen Sie eine aus:


a. Behörden aus den drei Regierungsebenen.
b. Menschenrechtsorganisationen.
c. Menschenrechtsverteidiger.
d. Menschen mit Behinderungen.

Das könnte Ihnen auch gefallen