Sie sind auf Seite 1von 129

Nicos Weg | A2

Script and vocabulary

Welcome to A2! | Lebenslinien

Yara can’t believe that her nephew Nico is standing right in front of her.
What is Nico doing in Germany, and how come he speaks German all of a
sudden? Nico, Tarek and Yara have a lot to talk about...

Script

YARA:
Was machst du denn hier?
Tarek …

TAREK:
Hi!

YARA:
Ihr kennt euch?

NICO:
Ja, ich helfe manchmal im Restaurant.

YARA:
Und du sprichst Deutsch!

NICO:
Ein bisschen. Ich mache einen Audiokurs.

YARA:
Wie lange bist du denn schon in Deutschland?

NICO:
Ich bin vor ein paar Wochen nach Deutschland gekommen.

YARA:
Aber warum? Ich meine, was machst du hier?

TAREK:
Nico hat dich gesucht.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Aber du warst in der Schweiz.

YARA:
Woher weißt du das?

NICO:
Das ist eine lange Geschichte.

YARA:
Okay. Und ich möchte die ganze Geschichte von Anfang an hören.

TAREK:
Pass auf: Wir gehen alle ins Restaurant, ich koche etwas und nach dem Essen
erzählen wir dir alles.

YARA:
Ja. Okay.

TAREK:
Okay.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

das Abitur – school leaving examination; high school graduation


nur Singular

der Anfänger, die Anfänger – beginner (male)

die Anfängerin, die Anfängerinnen – beginner (female)

der Autor, die Autoren – author (male)

die Autorin, die Autorinnen – author (female)

damals – back then

Er ist 1929 geboren. – He was born in 1929.

Er ist 1995 gestorben. – He died in 1995.

erscheinen – to be released (a book)


erscheint, erschien, ist erschienen

etwa – about; roughly

(vor etwas) fliehen – to flee (from something)


flieht, floh, ist geflohen

der Fortgeschrittene, die Fortgeschrittenen – advanced; advanced student


(male)
mit unbestimmtem Artikel: ein Fortgeschrittener, Fortgeschrittene

die Fortgeschrittene, die Fortgeschrittenen – advanced; advanced student


(female)
mit unbestimmtem Artikel: eine Fortgeschrittene, Fortgeschrittene

ganz – complete/completely; entire/entirely

jemandem gehören – to belong to someone


gehört, gehörte, hat gehört

die Geschichte, die Geschichten – story

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

immer noch – still

Interesse (an etwas) haben – to have interest in


hat, hatte, hat gehabt

die Kenntnis, die Kenntnisse – knowledge


meist im Plural

der Krieg, die Kriege – war

der Künstler, die Künstler – artist (male)

die Künstlerin, die Künstlerinnen – artist (female)

der Maler, die Maler – painter; artist (male)

die Malerin, die Malerinnen – painter; artist (female)

nach dem Essen – after the meal; after eating

das Niveau, die Niveaus – level; standard


aus dem Französischen

die Postkarte, die Postkarten – postcard

der Preis, die Preise – price

der Schauspieler, die Schauspieler – actor (male)

die Schauspielerin, die Schauspielerinnen – actor (female); actress

die Schweiz – Switzerland


nur Singular, immer mit Artikel

seit – since

sterben – to die
stirbt, starb, ist gestorben

von Anfang an – from the beginning; all along; from the start

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

vor – ago

die Welt – world


hier nur Singular

Woher kennst du Tarek? – How do you know Tarek?

Woher weißt du das? – How do you know that?

zurück|kommen – to return; to come back


kommt zurück, kam zurück, ist zurückgekommen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Welcome to A2! | Angekommen

Nico, Yara and Tarek eat together in the restaurant and Nico and Tarek
finally learn why Yara flew back to Zürich in such a rush. And where she
feels at home...

Script

YARA:
Danke, Tarek. Sehr, sehr lecker!

NICO:
Mhm!

TAREK:
Freut mich, dass es euch geschmeckt hat!

YARA:
Es ist schön, wieder hier zu sein. Ich hatte fast ein bisschen Heimweh.

NICO:
Heimweh? Du hast Spanien vermisst?

YARA:
Nein. Spanien ist mein Heimatland. Ich komme aus Spanien, aber mein Zuhause ist
Deutschland. Und Deutschland hab ich vermisst.

TAREK:
Ja, das verstehe ich. Deutschland ist auch mein Zuhause. Ich komme zwar aus der
Türkei, aber ich wohn schon sehr lange hier.

NICO:
Wie lange lebst du schon in Deutschland?

TAREK:
Ich bin vor 30 Jahren mit meinen Eltern hierhergekommen.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

YARA:
Ich bin vor 15 Jahren als Au-pair-Mädchen nach Deutschland gekommen. Das Land
war fremd, die Sprache auch. Ich meine, ich war froh. Ich wollte Spanien verlassen
und in Deutschland studieren. Aber es war nicht immer leicht. Alles war neu. Ich hatte
Glück. Ich hatte Hilfe. Es ist wichtig, dass man Hilfe hat in so einer Situation. Ich hatte
meine Freundin.

TAREK:
Du meinst Sarah?

YARA:
Mhm.

NICO:
Wer ist Sarah?

YARA:
Meine beste Freundin. Vor fünf Jahren ist sie in die Schweiz zurückgegangen. Vor ein
paar Wochen habe ich einen Anruf von Sarah bekommen. Ihr Vater ist gestorben.

TAREK:
Oh nein.

YARA:
Mhm. Es war schlimm. Sie hat meine Hilfe gebraucht. Ich hab meine Sachen gepackt
und bin nach Zürich geflogen.

TAREK:
Warum hast du denn nichts gesagt?

YARA:
Und was ist mit dir? Wie lang willst du eigentlich bleiben?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

der Anfang, die Anfänge – beginning; start

der Anruf, die Anrufe – telephone call

sich etwas an|sehen – to have a look at something; to take a look at something


sieht an, sah an, hat angesehen

auf etwas/jemanden auf|passen – to look after someone/something


passt auf, passte auf, hat aufgepasst

der Au-Pair-Junge, die Au-Pair-Jungen – nanny; au-pair (male)


Kurzform: der Au-Pair, die Au-Pairs

das Au-Pair-Mädchen, die Au-Pair-Mädchen – nanny; au-pair (female)


Kurzform: die Au-Pair, die Au-Pairs

dass – that

fremd – foreign; strange; unfamiliar


fremder, am fremdesten

höchstens – at most; highest

die Information, die Informationen – information


Kurzform: die Info, die Infos

inklusive – including

mindestens – at least; minimum

(etwas) packen – to pack something


packt, packte, hat gepackt

die Situation, die Situationen – situation

das Taschengeld, die Taschengelder – allowance; pocket money


Plural selten

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

die Türkei – Turkey


nur Singular, immer mit Artikel

die Unterkunft, die Unterkünfte – accomodation; board

etwas verdienen – to earn something


verdient, verdiente, hat verdient

etwas/jemanden verlassen – to leave something/someone


verlässt, verließ, hat verlassen

die Verpflegung, die Verpflegungen – food; board; meals


Plural selten

warum – why

weil – because

weinen – to cry
weint, weinte, hat geweint

weshalb – why

wieso – why

das Zuhause – home


nur Singular

zwar ..., aber – It is true that..., but

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Welcome to A2! | Pläne machen

Nico tells Yara why he came to Germany. He may not have any concrete
plans for the future, but at the same time he knows exactly what he doesn’t
want to do.

Script

NICO:
Meine Eltern verstehen mich nicht. Sie sagen, ich muss weiterstudieren. Aber ich will
nicht mehr studieren. Ich hasse es. Ich hasse Jura, ich hasse alles daran. Ich bin eben
nicht so perfekt wie mein Bruder … Ich möchte mit den Händen arbeiten.

TAREK:
Das verstehe ich.

YARA:
Und was willst du jetzt machen? Wo willst du wohnen? Wie möchtest du Geld verdienen
und leben?

NICO:
Ich will auf keinen Fall zurück nach Spanien.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

Angst haben – to be afraid


hat, hatte, hat gehabt

die Arbeitserlaubnis, die Arbeitserlaubnisse – work permit


Plural selten

auf keinen Fall – no way; on no account

die Biologie – biology


nur Singular

der Erfolg, die Erfolge – success

erfolgreich – successful
erfolgreicher, am erfolgreichsten

Examen machen – to take an exam (implies a State exam, the bar exam etc.)
macht, machte, hat gemacht

die Firma, die Firmen – company

das Gesetz, die Gesetze – law

die Integration – integration


nur Singular

der Intensivkurs, die Intensivkurse – intensive course

Jura – law
ohne Artikel

die Meinung, die Meinungen – opinion

der Migrant, die Migranten – migrant (male)

die Migrantin, die Migrantinnen – migrant (female)

noch besser – even better

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

das Praktikum, die Praktika – internship; practical training

der Prozess, die Prozesse – process; procedure


das Studium, die Studien – studies
Plural selten

das Ziel, die Ziele – goal, target

die Zukunft, die Zukünfte – future


Plural selten

der Zukunftsplan, die Zukunftspläne – plans for the future

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Welcome to A2! | Sprichst du Deutsch?

Yara thinks it’s crazy that Nico should just give up his life in Spain and start
afresh in Germany without firm plans or knowledge of the language. Will
Nico be able to persuade her of his intentions?

Script

NICO:
Yara, bitte!

YARA:
Du weißt nicht einmal, was du willst. Was willst du denn hier in Deutschland machen?
Und was ist mit deinem Jurastudium?

NICO:
Ich weiß, was ich nicht will. Ich will nicht weiterstudieren.

YARA:
Das reicht nicht.

NICO:
Du bist doch auch einfach aus Spanien weggegangen.

YARA:
Und ich kann dir sagen, dass ein Neuanfang sehr schwer ist! Und ohne
Deutschkenntnisse ist es noch schwerer!

NICO:
Ich schaffe das! Ich übe die Sprache jeden Tag, Yara! Und jetzt lerne ich noch
schneller!

YARA:
Du hast keine Arbeit.

NICO:
Ich suche mir eine.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

YARA:
Einfach so? Viel Erfolg!

NICO:
Du denkst, ich schaffe das nicht. Wie alle.

YARA:
Okay. Aber du kümmerst dich um alles: Wohnung, Job und so weiter. Ich mache das
nicht für dich.

NICO:
Okay.

YARA:
Ich helfe dir ein bisschen. Und du kannst fürs Erste einmal bei mir wohnen.

NICO:
Danke!

YARA:
Und ich will, dass du …

NICO:
Voy a hacer todo …

YARA:
Du sprichst kein Spanisch mehr. Ab jetzt sprichst du nur noch Deutsch. Dann lernst du
die Sprache am besten. Du rufst sofort deine Eltern an. Sie müssen wissen, dass du bei
mir bist.

NICO:
Was? Wieso?

YARA:
Weil sie sich Sorgen machen. Und ich werde meine Schwester nicht belügen.

NICO:
Meine Eltern verstehen kein Deutsch.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

YARA:
Sehr witzig. Es wird nicht besser, wenn du länger wartest.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

die Aussprache – pronunciation


nur Singular

bestimmt – definitely; certainly

Das reicht nicht. – That isn't enough.

der Dialekt, die Dialekte – dialect

Es interessiert mich, ... – I am interested (in)...

die Grammatik, die Grammatiken – grammar


Plural selten

der Gruß, die Grüße – greeting

Mit freundlichen Grüßen – Best regards


Abkürzung: MfG

Ich möchte gerne wissen, ... – I would like to know…

der König, die Könige – king

die Königin, die Königinnen – queen

Können Sie mir vielleicht sagen, wo der Bahnhof ist? – Could you perhaps tell
me where the train station is?

einen Kurs besuchen – to take a course


besucht, besuchte, hat besucht

etwas nach|sehen – to have a look; to check; to look up something


sieht nach, sah nach, hat nachgesehen

etwas schaffen – to manage something


schafft, schaffte, hat geschafft

das Schiff, die Schiffe – ship

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Sehr geehrte Damen und Herren – Dear Sir or Madam

selbst – self; oneself

die Sorge, die Sorgen – worry; concern

etwas verbessern – to correct; to improve


verbessert, verbesserte, hat verbessert

etwas vereinbaren – to agree on something; to arrange something


vereinbart, vereinbarte, hat vereinbart

Was ist mit …? – What about ...?/What's up with ...?

Wissen Sie vielleicht, wo der Bahnhof ist? – Do you perhaps know where the
train station is?

witzig – funny
witziger, am witzigsten

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(1) Money | Geld ist für mich …

Nico is sure that he wants to stay in Germany. Now there’s a lot to do: Nico
has to improve his knowledge of German, he has to open a bank account
and to work out what career he wants to pursue.

Script

YARA:
Und? Wie war das Gespräch mit deinen Eltern?

NICO:
Sie freuen sich, weil es mir gut geht, wünschen mir viel Glück, und sie lieben mich
sehr.

YARA:
Wirklich?

NICO:
Nein. Sie sind …

YARA:
... stinksauer? ... wütend?

NICO:
Ja. Sie sind wütend, weil ich nicht mehr studieren will. Sie sind wütend, weil ich nicht
zurückkommen will …

YARA:
Und?

NICO:
Ich bleibe hier.

YARA:
Okay. Gehen wir nach Hause!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Klassifikationsstufe: Intern
Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Okay.

NICO:
Ich muss zur Bank gehen, weil ich ein Konto eröffnen will.

YARA:
Sehr gut. Du musst dich jetzt um vieles kümmern.

NICO:
Ich kann heute nicht zur Bank gehen, weil ich zu Lisa zum Sprachkurs gehen muss.

YARA:
Um wie viel Uhr musst du zu Lisa?

NICO:
Ich gehe um elf zu Lisa.

YARA:
Dann kannst du danach zur Bank gehen. Das schaffst du.

NICO:
Mhm.

YARA:
Hier: dein Willkommensgeschenk. Damit geht’s schneller!

NICO:
Wow! Danke!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Klassifikationsstufe: Intern
Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

als – than

sich an|melden – to register for something


meldet an, meldete an, hat angemeldet

etwas aus|geben – to spend


gibt aus, gab aus, hat ausgegeben

der Ausländer, die Ausländer – foreigner (male)

die Ausländerin, die Ausländerinnen – foreigner (female)

das Basiskonto, die Basiskonten – basic bank account

die Bescheinigung, die Bescheinigungen – certificate

dankbar – thankful
dankbarer, am dankbarsten

deshalb – hence; that is why

das Einwohnermeldeamt, die Einwohnermeldeämter – (residency) registration


office

erleichtert – relieved
erleichterter, am erleichtertsten

etwas eröffnen – to open up something (often for the first time)


eröffnet, eröffnete, hat eröffnet

der EU-Bürger, die EU-Bürger – EU citizen (male)

die EU-Bürgerin, die EU-Bürgerinnen – EU citizen (female)

sich freuen – to be pleased; to be glad


freut, freute, hat gefreut

geizig – thrifty; miserly


geiziger, am geizigsten

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Klassifikationsstufe: Intern
Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

der Geldschein, die Geldscheine – banknote

das Gespräch, die Gespräche – conversation

das Girokonto, die Girokonten – current account; checking account

das Konto, die Konten – account

sich etwas leisten können – to be able to afford something


kann, konnte

die Meldebescheinigung, die Meldebescheinigungen – certification of


registration

die Münze, die Münzen – coin

sauer (auf jemanden) – mad/angry (at someone)


saurer, am sauersten

sicher – certainly; surely

(etwas) sparen – to save (some money)


spart, sparte, hat gespart

das Sparkonto, die Sparkonten – savings account

der Strom – electricity


nur Singular

die To-do-Liste, die To-do-Listen – to-do list


aus dem Englischen

Wirklich? – Really?

wütend – angry; furious


wütender, am wütendsten

etwas zurück|legen – to save; to set aside


legt zurück, legte zurück, hat zurückgelegt

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Klassifikationsstufe: Intern
Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(1) Money | Mein Bankkonto

Nico has to organize a bank account for himself. He asks his friend Max
what he needs to consider when he opens the account. As a qualified
banker, Max is an expert on the subject.

Script

MAX:
Das ist wirklich nicht schwer. Du gehst zur Bank und nennst deinen Namen: Guten Tag,
ich heiße Nico González und ich möchte bitte ein Konto eröffnen.

NICO:
Das ist alles?

MAX:
Nicht ganz. Die Bank will wissen, woher du kommst.

NICO:
Ich komm aus Spanien, aus Sevilla.

MAX:
Ja.

NICO:
Ja.

MAX:
Die Antwort kannst du mittlerweile im Schlaf. Dann musst du ein Formular
ausfüllen: dein Geburtsdatum, deine Adresse … Du kennst das ja.

NICO:
Ich schreibe einfach die …

MAX:
Tarek? Zwei Schnitzel bitte!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Ich schreibe einfach die Adresse von Tante Yara, oder?

MAX:
Ja, das ist in Ordnung. Dann fragen sie dich vielleicht, wo du arbeitest. Die Bank findet
es natürlich besser, wenn du ein festes Einkommen hast.

NICO:
Kann ich sagen, dass ich noch keinen Job habe?

MAX:
Ja, das ist okay.

NICO:
Gut ... Und dann kann ich ein Konto eröffnen?

MAX:
Ja. Und wenn es ein Problem gibt, rufst du mich einfach an. Okay?

NICO:
Okay.

MAX:
Gut.

NICO:
Okay.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

etwas ab|heben – to withdraw something


hebt ab, hob ab, hat abgehoben

die Anmeldung, die Anmeldungen – registration

auf jeden Fall – in any case; definitely

etwas aus|füllen – to fill out something (i.e., a form)


füllt aus, füllte aus, hat ausgefüllt

der Bankangestellte, die Bankangestellten – bank clerk (male)


mit unbestimmtem Artikel: ein Bankangestellter, Bankangestellte

die Bankangestellte, die Bankangestellten – bank clerk (female)


mit unbestimmtem Artikel: eine Bankangestellte, Bankangestellte

der Bankautomat, die Bankautomaten – automated teller machine (ATM); cash


machine

der Bankräuber, die Bankräuber – bank thief (male)

die Bankräuberin, die Bankräuberinnen – bank thief (female)

das Bargeld – cash


nur Singular

das Einkommen, die Einkommen – income

das feste Einkommen – secure income


nur Singular

der Familienstand – marital status


nur Singular

das Formular, die Formulare – form

die Gebühr, die Gebühren – fee

das Geburtsdatum, die Geburtsdaten – birthdate

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

der Geburtsort, die Geburtsorte – place of birth

die Geheimzahl, die Geheimzahlen – PIN number

der Geldautomat, die Geldautomaten – Automated Teller Machine (ATM); cash


machine

das Geschlecht, die Geschlechter – gender

die Girocard, die Girocards – debit card


alternativ: die EC-Karte, die EC-Karten

der Kredit, die Kredite – loan; credit

die Kreditkarte, die Kreditkarten – credit card

jemandem etwas leihen – to lend somebody something


leiht, lieh, hat geliehen

etwas/jemanden meinen – to mean something


meint, meinte, hat gemeint

Was meinst du damit? – What do you mean by that?

nach|fragen – to inquire
fragt nach, fragte nach, hat nachgefragt

die Nationalität, die Nationalitäten – nationality

per – via

per Post – via post

die PIN-Nummer, die PIN-Nummern – PIN (Personal Identification Number)

etwas überziehen – here: to overdraw


überzieht, überzog, hat überzogen

der Vorgesetzte, die Vorgesetzten – superior (male)


mit unbestimmtem Artikel: ein Vorgesetzter, Vorgesetzte

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

die Vorgesetzte, die Vorgesetzten – superior (female)


mit unbestimmtem Artikel: eine Vorgesetzte, Vorgesetzte

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(1) Money | Rechnungen

In Yara’s bike shop a lot has ground to a halt. She has to take care of unpaid
bills, orders and unanswered emails. Meanwhile she gets a visit from Tarek
and a message from Nico.

Script

YARA:
Auf Wiedersehen! Schönen Tag noch.

KUNDE:
Ihnen auch! Danke.

YARA:
Empfänger, IBAN, Verwendungszweck war … 335423. TAN eingeben, absenden
und fertig. Und die nächste ...

TAREK:
Hi, Yara.

YARA:
Hallo, Tarek.

TAREK:
Hast du viel zu tun?

YARA:
Ja. Ich war lange nicht hier und muss sehr viel erledigen. Rechnungen bezahlen, E-
Mails beantworten, Bestellungen aufgeben …

TAREK:
Okay.

YARA:
Die Sache mit der Miete … Danke, dass ihr euch darum gekümmert habt. Ich hab
total vergessen, die Miete zu überweisen.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

TAREK:
Kein Problem.

YARA:
Schau mal, Tarek! Nico hat jetzt ein eigenes Konto.

TAREK:
Oh!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

etwas ab|buchen – to debit or to charge something


bucht ab, buchte ab, hat abgebucht

ab|gehen – to de deducted
geht ab, ging ab, ist abgegangen

auf etwas/jemanden achten – to pay attention to something/somebody


achtet, achtete, hat geachtet

etwas an|lassen – to leave something on; to leave something running


lässt an, ließ an, hat angelassen

die Art, die Arten – kind; type; form

etwas aus|schalten – to turn something off


schaltet aus, schaltete aus, hat ausgeschaltet

etwas bescheinigen – to attest something


bescheinigt, bescheinigte, hat bescheinigt

der Betrag, die Beträge – amount

der Dauerauftrag, die Daueraufträge – standing order

etwas ein|geben – to enter something (as in a password)


gibt ein, gab ein, hat eingegeben

ein|gehen – to enter or apply


geht ein, ging ein, ist eingegangen

etwas ein|richten – to set something up


richtet ein, richtete ein, hat eingerichtet

etwas ein|zahlen – to deposit something


zahlt ein, zahlte ein, hat eingezahlt

der Empfänger, die Empfänger – recipient (male)

die Empfängerin, die Empfängerinnen – recipient; receiver (female)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

jemanden an etwas erinnern – to remind someone of something


erinnert, erinnerte, hat erinnert

die Erinnerung, die Erinnerungen – reminder

das Gas – gas


hier nur Singular

im Minus sein – to be in the minus; to be in the red


ist, war, ist gewesen

im Plus sein – to be in the black; to be in the plus range


ist, war, ist gewesen

der Kontoinhaber, die Kontoinhaber – account holder (male)

die Kontoinhaberin, die Kontoinhaberinnen – account holder (female)

der Kontostand, die Kontostände – account balance

einen Kredit auf|nehmen – to take out a loan; to borrow (loan, money)


nimmt auf, nahm auf, hat aufgenommen

sich um etwas/jemanden kümmern – to look after/take care of


something/somebody
kümmert, kümmerte, hat gekümmert

die Lastschrift, die Lastschriften – direct debit

das Licht, die Lichter – light

die Mahnung, die Mahnungen – warning; overdue notice

die Quittung, die Quittungen – receipt; bill

die Rate, die Raten – installment

rechnen – to calculate; arithmetic


rechnet, rechnete, hat gerechnet

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

schauen – to look
schaut, schaute, hat geschaut

jemandem etwas schicken – to send something to someone


schickt, schickte, hat geschickt

die Schulden (Plural) – debt


hier nur Plural

jemandem etwas schulden – to owe


schuldet, schuldete, hat geschuldet

statt – instead of

die TAN, die TANs – transaction authentication number


Kurzform von: Transaktionsnummer

etwas überweisen – to transfer (money)


überweist, überwies, hat überwiesen

die Überweisung, die Überweisungen – bank transfer

unten – below; down; downstairs

etwas verbrauchen – to use something up; to consume something


verbraucht, verbrauchte, hat verbraucht

der Vermieter, die Vermieter – landlord (male)

die Vermieterin, die Vermieterinnen – landlord (female)

der Verwendungszweck, die Verwendungszwecke – use; purpose

die Vorkasse – advanced payment; prepayment


nur Singular

die Zahlung, die Zahlungen – payment

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(1) Money | Am Bankautomaten

Out the front of the bank, Nico runs into Selma again, on her way to her
German course. Nico wants to go with her. He waits in the park while Selma
withdraws money from the cash machine. It takes longer than expected...

Script

SELMA:
Hey, Nico!

NICO:
Selma! Was machst du denn hier?

SELMA:
Ein Bankkonto? Heißt das, du bleibst hier? In Deutschland?

NICO:
Ja.

SELMA:
Cool. Und was willst du machen? Studieren?

NICO:
Nein, ich ... ich hab schon in Spanien zwei Semester Jura studiert. Ich möchte nicht
mehr studieren. Ich möchte mit den Händen arbeiten, einen Beruf lernen.

SELMA:
Du möchtest eine Ausbildung machen?

NICO:
Ja, ich denke schon.

SELMA:
Dann musst du jetzt aber schnell Deutsch lernen. Ich geh gleich zum Sprachkurs.
Kommst du mit?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Ja, gerne.

SELMA:
Zuerst muss ich am Bankautomaten noch Geld abheben.

NICO:
Bankautomat ... Du sprichst schon sehr gut.

SELMA:
Ich bin ja schon ein Jahr hier. Wartest du kurz?

NICO:
Klar.

SELMA:
Es tut mir leid.

NICO:
Was ist denn passiert?

SELMA:
Ich habe zuerst die Karte in den Automaten gesteckt. Dann habe ich auf „Geld
abheben“ gedrückt. Danach kam eine Fehlermeldung. Ich konnte meine PIN noch
gar nicht eingeben und die Karte kam nicht mehr heraus. Einer der
Bankangestellten musste mir helfen.

NICO:
Aber es hat geklappt?

SELMA:
Wir können gehen!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

der Abbruch, die Abbrüche – cancellation

etwas aus|drucken – to print out something


druckt aus, druckte aus, hat ausgedruckt

etwas/jemanden aus|wählen – to choose something/somebody; to select


something/somebody
wählt aus, wählte aus, hat ausgewählt

die Auszahlung, die Auszahlungen – payout; withdrawal

der Automat, die Automaten – vending machine

die Bestätigung, die Bestätigungen – confirmation

die Daten (Plural) – data (here: information)


nur Plural

(etwas) drucken – to print (something)


druckt, druckte, hat gedruckt

auf etwas drücken – to press something


drückt, drückte, hat gedrückt

etwas ein|geben – to enter something (as in a password)


gibt ein, gab ein, hat eingegeben

die Einzahlung, die Einzahlungen – deposit; (in)payment

die Fehlermeldung, die Fehlermeldungen – error message

heraus|kommen – to come out


kommt heraus, kam heraus, ist herausgekommen; Kurzform: rauskommen

der Kontoauszug, die Kontoauszüge – account statement

die Korrektur, die Korrekturen – correction

möglich – possible

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

die PIN, die PINs – PIN (Personal Identification Number)


Kurzform von: Persönliche Identifikationsnummer

das Semester, die Semester – semester

stecken – to stick inside


steckt, steckte, hat gesteckt

die Taste, die Tasten – button; key (on a keyboard)

auf etwas tippen – to click on; to tap on


tippt, tippte, hat getippt

zuletzt – lastly; finally

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(2) Family | Familiengeschichten

Selma and Nico are on their way to the German course when Selma’s phone
rings: Her mother is worried about Selma. Nico tells Selma about his own
difficult family, but it’s different for Selma.

Script

SELMA:
Hallo? Ich bin bei meinem Sprachkurs. Das weißt du doch. Ja, mach ich. Tschüss!

NICO:
Hast du mit deinem Vater telefoniert?

SELMA:
Nein, das war meine Mutter. Sie macht sich Sorgen, weil ich nicht angerufen habe. Ich
habe ihr aber gesagt, dass ich beim Sprachkurs bin.

NICO:
Vielleicht hat sie es ja nur vergessen.

SELMA:
Ja, zum hundertsten Mal.

NICO:
Ich kenne das. Meine Eltern hören mir auch nie zu. Es ist ihnen egal, was ich denke.

SELMA:
Aber du darfst allein in Deutschland sein.

NICO:
Ich bin abgehauen. Außerdem bin ich erwachsen. Ich darf sein, wo ich will. Du
doch auch.

SELMA:
Ich würde meine Familie nie verlassen.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Okay …

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

ab|hauen – to leave; to dip out; to scram


haut ab, haute ab, ist abgehauen

außerdem – besides

bei – here: at

erwachsen – grown-up; mature

mit – with

etwas schieben – to push something; to move something


schiebt, schob, hat geschoben

der Single, die Singles – single person


aus dem Englischen

mit jemandem spielen – to play with somebody


spielt, spielte, hat gespielt

streng – strict
strenger, am strengsten

etwas/jemanden vergessen – to forget something/someone


vergisst, vergaß, hat vergessen

jemandem zu|hören – to listen to someone


hört zu, hörte zu, hat zugehört

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(2) Family | Personen beschreiben

Selma and Nico have arrived at Lisa’s shared apartment. The theme of the
German lesson today is describing people. But when Nico has to describe
his brother, he becomes evasive. He doesn’t want to talk about his brother.

Script

SELMA:
Was ist das für ein Lied, Sebastian?

SEBASTIAN:
„Stille Nacht, heilige Nacht“. Das ist ein deutsches Weihnachtslied.

SELMA:
Das klingt schön.

SEBASTIAN:
Ja.

LISA:
Wir können das Lied in der nächsten Stunde übersetzen und lernen. Habt ihr Lust?

SELMA:
Klar.

NICO:
Klar.

SELMA:
Die Bilder sind toll!

NICO:
Ja, coole Fotos. Machst du auch …

SEBASTIAN:
Porträts?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Mhm.

SEBASTIAN:
Nein, ich ... ich hab auch noch ein anderes Projekt. Das wird super.

SELMA:
Was für ein Projekt?

SEBASTIAN:
Das sag ich noch nicht!

LISA:
Sebastian, können wir die Sprachübungen heute mit deinen neuen Fotos machen?

SEBASTIAN:
Klar. Warum nicht? Worum geht’s?

LISA:
Am Anfang Wiederholungen. Selma, bitte beschreibe eines von Sebastians
Porträts.

SELMA:
Das sind zwei ältere Männer mit grauen Haaren. Der Mann mit der braunen Hose ist
groß und sieht ein bisschen traurig aus. Der Mann mit dem schwarzen Mantel ist
kleiner.

LISA:
Sehr gut. Nico, kannst du das auch?

NICO:
Nicht so gut!

LISA:
Probier’s! Beschreibe deine Familie. Wer gehört dazu?

NICO:
Meine Großeltern. Ich habe Eltern, einen Bruder und drei Tanten. Eine Tante hat zwei
Söhne.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

LISA:
Deine Cousins.

NICO:
Meine Cousins, ja.

LISA:
Und wie sieht dein Bruder aus?

NICO:
Er hat dunkle Haare.

LISA:
Und?

NICO:
Keine Ahnung. Er sieht ganz normal aus.

LISA:
Okay … Selma?

SELMA:
Das Foto ...

LISA:
Okay.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

am Anfang – first; in the beginning; at the beginning

der Bart, die Bärte – beard

etwas/jemanden beschreiben – to describe something/somebody


beschreibt, beschrieb, hat beschrieben

blond – blonde
blonder, am blondsten/am blondesten

ganz – all the way; completely

das Herz, die Herzen – heart

lächeln – to smile
lächelt, lächelte, hat gelächelt

das Lied, die Lieder – song

die Notiz, die Notizen – note

offen – open; open-minded


offener, am offensten

tolerant – tolerant; open-minded


toleranter, am tolerantesten

etwas übersetzen – to translate something


übersetzt, übersetzte, hat übersetzt

die Vorbereitung, die Vorbereitungen – preparation

die Wiederholung, die Wiederholungen – repetition

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(2) Family | Generationen

Selma has five missed calls: Her mother has tried to reach her yet again.
Lisa, Nico and Sebastian laugh at first, but it becomes clear that Aya wasn’t
calling for nothing. What has happened?

Script

AYA:
Ibrahim? Ibrahim!

SELMA:
Meine anderen Großeltern wohnen in einem Pflegeheim. Sie brauchen viel Hilfe, weil
sie schon sehr alt sind. Mein Opa kann nicht mehr alleine essen. Meine Oma hat
Probleme, weil ihre Augen schlecht sind. Sie sieht nicht mehr gut.

SEBASTIAN:
Selma? Dein Handy.

SELMA:
Oh nein!

NICO:
Was ist?

SELMA:
Meine Mutter hat fünfmal angerufen.

SEBASTIAN:
Nur fünfmal?

SELMA:
Ich muss los!

LISA:
Was ist passiert?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

SELMA:
Mein Vater ist beim Arzt, weil er einen … Er hat ... Kreislauf?

SEBASTIAN:
Einen Kreislaufzusammenbruch?

SELMA:
Ja, keine Ahnung, ich muss los!

LISA:
Soll ich dich hinfahren? Ich kann dich mit dem Auto schnell hinbringen.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

der Altenpfleger, die Altenpfleger – geriatric nurse (male)

die Altenpflegerin, die Altenpflegerinnen – geriatric nurse (female)

ambulant – outpatient

etwas/jemanden begleiten – to accompany something/someone, to support


something/someone
begleitet, begleitete, hat begleitet

die Beschwerden (Plural) – complaints; symptoms


hier nur Plural

das Flüchtlingsheim, die Flüchtlingsheime – refugee home

der Gehstock, die Gehstöcke – walking stick

das Hörgerät, die Hörgeräte – hearing aid

der Kreislaufzusammenbruch, die Kreislaufzusammenbrüche – fainting;


literally: circulatory collapse

die Lupe, die Lupen – magnifying glass

ein Medikament nehmen – to take medication


nimmt, nahm, hat genommen

der Pflegedienst, die Pflegedienste – nursing service; health care service

das Pflegeheim, die Pflegeheime – nursing home

jemanden pflegen – to care for; nurse


pflegt, pflegte, hat gepflegt

raus|laufen – to run out; to leave


läuft raus, lief raus, ist rausgelaufen

der Rollator, die Rollatoren – walker; rollator

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

der Rollstuhl, die Rollstühle – wheelchair

etwas/jemanden unterstützen – to support something/someone


unterstützt, unterstützte, hat unterstützt

die Unterstützung – support; assistance


nur Singular

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(2) Family | Alten- und Pflegeheim

Selma rushes to get home – and runs straight into Inge in the subway.
Selma asks politely about Inge’s health and listens patiently to her stories.
Then she finally manages to get away.

Script

INGE:
Oh! Oh, Verzeihung!

SELMA:
Entschuldigung.

INGE:
Mensch, Mädchen! Wir kennen uns doch, oder?

SELMA:
Frau Kohlhaas?

INGE:
Ach, Inge! Wie geht’s dir, Liebes?

SELMA:
Nicht sehr gut. Mein Vater hatte einen Zusammenbruch.

INGE:
Ach das ist ja schrecklich! Ich hoffe, dass es ihm bald wieder gut geht.

SELMA:
Ich hoffe. Er hatte zu viel Stress. Er muss sich jetzt ausruhen. Und wie geht es Ihnen?

INGE:
Blendend! Ich war gerade beim Arzt. Kleinigkeiten … Ich finde, dass ich fit wie ein
Turnschuh bin. Und was macht mein Sohn?

SELMA:
Was macht Ihr Sohn denn?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

INGE:
Er sucht nach Altenheimen. Er denkt, dass das gut für mich ist. Er macht das, weil er
glaubt, dass ich einsam bin. So ein Quatsch! Ich bin doch nicht einsam!

SELMA:
Er meint es bestimmt gut.

INGE:
Na …

SELMA:
Frau … Inge, Entschuldigung …

INGE:
Natürlich! Du willst zu deinem Vater. Mir geht es gut! Kein Problem. Also los!

SELMA:
Danke!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

das Altenheim, die Altenheime – retirement home

ausgezeichnet – excellent

deswegen – that's why; for that reason

einsam – lonely
einsamer, am einsamsten

die Energie, die Energien – energy; power


Plural selten

der Grund, die Gründe – reason

mobil – mobile; portable


mobiler, am mobilsten

der Rentner, die Rentner – retiree; pensioner (male)

die Rentnerin, die Rentnerinnen – retiree; pensioner (female)

schwach – weak
schwächer, am schwächsten

Oh, Verzeihung! – Oh, Pardon!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(3) Living together | Wohngemeinschaft

Nina is upset because once again the household is only functioning because
of her. She takes Lisa and Sebastian to task. When Nico offers to help, Lisa
suddenly has an idea...

Script

NICO:
Selma schreibt: „Meinem Vater geht es gut. Er darf morgen wieder nach Hause. LG,
Selma“.

LISA:
Zum Glück …

NINA:
Hi.

LISA:
Hey.

NICO:
Hallo.

NINA:
Nico, schön, dich zu sehen. Sag mal, ist das euer Ernst eigentlich?

LISA:
Was denn?

NINA:
Na das! Das Chaos.

SEBASTIAN:
Darf ich vielleicht später aufräumen?

NINA:
Oh, also in einem Monat?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

SEBASTIAN:
Jetzt bleib doch mal ruhig.

NINA:
Nee! Du willst seit Wochen saugen und ich seh nichts davon. Und den Müll habt ihr
auch schon wieder nicht rausgebracht. Mann, Leute! Ich hab euch gestern gesagt:
„Bitte, bitte bringt den Müll raus, räumt auf, putzt das Badezimmer! Und jemand muss
die Pfandflaschen wegbringen.“ Aber nein! Kann ich ja alles machen. Kein Ding.

LISA:
Ja, Nina, tut uns leid. Wir hatten keine Zeit.

NICO:
Kann ich helfen?

NINA:
Nein, Nico. Wir wohnen hier. Das schaffen wir schon selber.

LISA:
Aber wir haben auch ein Zimmer frei, oder?

SEBASTIAN:
Das ist ’ne gute Idee!

NICO:
Was ist?

LISA:
Nico, möchtest du bei uns einziehen?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

das Bügeleisen, die Bügeleisen – iron (for clothing)

(etwas) bügeln – to iron (something)


bügelt, bügelte, hat gebügelt

die Bürste, die Bürsten – brush; scrubber

das Chaos – chaos


nur Singular

ein|ziehen – to move in
zieht ein, zog ein, ist eingezogen

(etwas) fegen – to sweep (something)


fegt, fegte, hat gefegt

der Lappen, die Lappen – rag; cloth

leer – empty

der Mülleimer, die Mülleimer – waste bin

die Mülltonne, die Mülltonnen – garbage can

die Pfandflasche, die Pfandflaschen – deposit bottle

die Pflanze, die Pflanzen – plant

etwas/jemanden raus|bringen – to take something/someone out(side)


bringt raus, brachte raus, hat rausgebracht

ruhig bleiben – to stay calm; to stay quiet


bleibt ruhig, blieb ruhig, ist ruhig geblieben

sauber machen – to clean up


macht, machte, hat gemacht

saugen – to vacuum
saugt, saugte, hat gesaugt; Kurzform von: staubsaugen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

der Schwamm, die Schwämme – sponge

selber – self; yourself


alternativ: selbst

der Staub – dust


nur Singular

Staub wischen – to dust; to wipe away dust


wischt, wischte, hat gewischt

etwas trocknen – to dry something


trocknet, trocknete, hat getrocknet

voll – full; filled

etwas/jemanden weg|bringen – to take something/someone away


bringt weg, brachte weg, hat weggebracht

wischen – to dust; to wipe; to mop


wischt, wischte, hat gewischt

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(3) Living together | Nachbarschaft

Yara complains to her landlord about her neighbor, who’s always causing
problems. But the landlord is relaxed about it. When Yara gets worked up
about it to Nico, he has to laugh at his aunt.

Script

HAUKE:
Schönen guten Tag! Wie geht es Ihnen?

YARA:
Schönen guten Tag! Sehen Sie mal da! Schon wieder steht diese Mülltonne direkt vor
meinem Laden. Der Nachbar, Herr Murz, stellt sie immer wieder genau vor mein
Fenster!

HAUKE:
Und?

YARA:
Na ja … Sie sind doch der Vermieter hier. Können Sie ihm nicht mal sagen, dass das so
nicht geht und dass er Rücksicht auf seine Nachbarn nehmen soll? Auf mich hört er
nicht.

HAUKE:
So schlimm ist das doch nicht. Regen Sie sich doch nicht immer so auf!

YARA:
Ich rege mich nicht auf. Aber ich brauche Kunden, um meine Miete zu bezahlen. Das ist
doch auch in Ihrem Sinn, oder?

HAUKE:
Ich … spreche mal mit ihm. Ich will hier keinen Streit unter Nachbarn.

YARA:
Ich will mich auch nicht mit ihm streiten, aber er sucht den Streit mit mir! Er parkt sein
Auto vor dem Laden, hört superlaut Musik, ist unhöflich und …

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

HAUKE:
Ja, ja, Probleme haben wir alle. Ich muss noch mit Ihnen über etwas sprechen, aber …
das hat Zeit. Wir machen das ein andermal. Schön, dass Sie wieder da sind, Frau
González!

NICO:
Hallo.

HAUKE:
Hallo.

NICO:
Guten Tag.

HAUKE:
Wiedersehen.

NICO:
Wer war das?

YARA:
Mein Vermieter, Herr Friese. Ich habe mich bei ihm über meinen Nachbarn
beschwert. Er stellt immer seinen Müll vor meinen Laden.

NICO:
Du bist schon sehr deutsch geworden!

YARA:
Bin ich nicht!

NICO:
Oh doch!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

etwas ab|schließen – to lock something


schließt ab, schloss ab, hat abgeschlossen

sich ändern – to change


ändert, änderte, hat geändert

sich bei jemandem bedanken – to say thank you to someone


bedankt, bedankte, hat bedankt

sich bei jemandem über jemanden/etwas beschweren – to complain to


someone about something/someone
beschwert, beschwerte, hat beschwert

direkt – directly; immediately; right (e.g., right here, right now)

das Fest, die Feste – celebration; party

gegenüber – across the way; opposite

die Hausordnung, die Hausordnungen – house rules


Plural selten

jemandem bei etwas helfen – to help


hilft, half, hat geholfen

die Nachbarschaft, die Nachbarschaften – neighborhood


Plural selten

nebenan – next door

Rücksicht auf etwas/jemanden nehmen – to show consideration for


something/someone; to show concern for something/someone
nimmt, nahm, hat genommen

mit jemandem spielen – to play with somebody


spielt, spielte, hat gespielt

mit jemandem sprechen – to speak with someone


spricht, sprach, hat gesprochen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

sich mit jemandem streiten – to argue with someone


streitet, stritt, hat gestritten

das Treppenhaus, die Treppenhäuser – stairwell

unhöflich – impolite
unhöflicher, am unhöflichsten

wenn – when; if

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(3) Living together | Kinder

Lisa goes into the kitchen in the shared apartment and finds Nina in a bad
mood. As she asks what is wrong, Nina tells her that she is pregnant. Lisa is
excited for her, but Nina is unhappy.

Script

LISA:
Hm, riecht das gut! Darf ich mal probieren?

NINA:
Ja klar.

LISA:
Was ist los? Alles in Ordnung?

NINA:
Ja, warum?

LISA:
Warum? Ich seh doch, dass es dir nicht gut geht.

NINA:
Ja, ich weiß. Ich habe vorhin ein bisschen überreagiert.

LISA:
Das war nicht meine Frage.

NINA:
Lisa … Ich bin schwanger.

LISA:
Wow!

NINA:
Ja, wow. Was soll ich denn jetzt machen?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

LISA:
Ja, Nina, freu dich! Du bekommst ein Kind, das ist toll! Du darfst jetzt nicht die
Nerven verlieren.

NINA:
Ach ja.

LISA:
Wer ist denn der Vater?

NINA:
Dario.

LISA:
Aber ihr seid doch erst seit ein paar Wochen zusammen.

NINA:
Ja.

LISA:
Du musst es ihm sagen.

NINA:
Ich weiß doch noch nicht mal, ob ich das Kind überhaupt … Wie soll ich das denn
schaffen? Ich kann doch jetzt kein Kind erziehen, Mann. Ich bin doch in der
Ausbildung.

LISA:
Komm, Nina. Es gibt Kindergärten, Tagesmütter. Andere Mütter schaffen das doch
auch. Du darfst dir nicht so viele Sorgen machen. Ich weiß nämlich, dass du eine ganz,
ganz tolle Mutti wirst.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

alleinerziehend – single parent

der Alleinerziehende, die Alleinerziehenden – single parent (male)


mit unbestimmtem Artikel: ein Alleinerziehender, Alleinerziehende

die Alleinerziehende, die Alleinerziehenden – single parent (female)


mit unbestimmtem Artikel: eine Alleinerziehende, Alleinerziehende

Alles in Ordnung? – Everything OK?

etwas an|bieten – to offer; to serve


bietet an, bot an, hat angeboten

das Angebot, die Angebote – offering; range

etwas/jemanden betreuen – to maintain something; to look after


something/someone
betreut, betreute, hat betreut

die Betreuung – care


nur Singular

Das heißt ... – That means...


Abkürzung: d. h.

die Nerven verlieren – to loose one's nerves; to loose one's cool


verliert, verlor, hat verloren

ein Kind bekommen – to have a baby


bekommt, bekam, hat bekommen

enden – to end
endet, endete, hat geendet

jemanden erziehen – to rear someone; to nurture someone; to educate someone


erzieht, erzog, hat erzogen

der Erzieher, die Erzieher – kindergarten teacher; childcare provider (male)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

die Erzieherin, die Erzieherinnen – kindergarten teacher; childcare provider


(female)

freiwillig – voluntary; volunteer; voluntarily


freiwilliger, am freiwilligsten

die Grundschule, die Grundschulen – elementary school

die Gruppe, die Gruppen – group

die Kindertagesstätte, die Kindertagesstätten – daycare center; day nursery


Kurzform: die Kita, die Kitas

mancher, manche, manches – some; certain

schwanger – pregnant

schwierig – difficult
schwieriger, am schwierigsten

die Tagesmutter, die Tagesmütter – daycare; childminder

zusammen sein – to be together


ist, war, ist gewesen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(3) Living together | Anders als ihr

In the Marek, Nico and his friends raise a toast to his new room in Lisa’s
apartment. While the friends are chatting about shared apartments, the
door of the restaurant opens suddenly. In walks Nico’s brother Pepe...

Script

TAREK:
Und … bitte schön!

YARA:
Auf Nicos neue Wohnung! Zum Wohl!

ALLE:
Zum Wohl!/Prost!

INGE:
Herzlichen Glückwunsch, Nico.

NICO:
Vielen Dank, Inge.

INGE:
Wo wohnst du denn jetzt?

NICO:
Ich wohne in der WG von Lisa, Nina und Sebastian.

INGE:
Eine WG. Das ist eine Wohngemeinschaft, oder? Bei uns war das anders. Wir haben
noch bei der Familie gewohnt. Das war billiger.

MAX:
Die meisten Leute ziehen heute nach der Schule für die Ausbildung oder das Studium
in andere Städte.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

TAREK:
Oder sogar in andere Länder. Heutzutage zieht man ja viel öfter um als früher.

INGE:
Aber man kann auch alleine wohnen.

MAX:
Es ist aber teurer.

YARA:
Meistens zu teuer.

INGE:
Ist das wirklich so ein großer Unterschied?

MAX:
Oft schon. Außerdem ist es viel schöner, nicht allein zu wohnen.

NICO:
Stimmt. Mit anderen zusammenwohnen gefällt mir auch am besten. Und ich wohne
lieber in einem kleinen Zimmer als bei meinen Eltern zu Hause! Bei dir hat es mir
natürlich auch gefallen.

PEPE:
Hola, Nico.

NICO:
Pepe!

MAX:
Wer ist denn Pepe?

NICO:
Pepe ist mein großer Bruder.

INGE:
Ach!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

aus|ziehen – to move out


zieht aus, zog aus, ist ausgezogen

besonderer, besondere, besonderes – special

der Bewohner, die Bewohner – resident (male)

die Bewohnerin, die Bewohnerinnen – resident (female)

früher – previously; in the past

öfter – more frequently; more often

der Unterschied, die Unterschiede – difference; distinction

verwandt – related

wiegen – to weigh
wiegt, wog, hat gewogen

ziehen – to move to
zieht, zog, hat gezogen

mit jemandem zusammen|wohnen – to live (together) with someone


wohnt zusammen, wohnte zusammen, hat zusammengewohnt

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 3


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(4) Mobility | Unterwegs

Pepe has come to take Nico back to their parents in Spain. But Nico doesn’t
want to go with him. It turns into a serious argument. When the situation
escalates, Max asks Pepe to leave the restaurant

Script

PEPE:
Ven, Nico.

NICO:
Ich spreche hier kein Spanisch.

PEPE:
Wie du willst! Komm mit! Wir fliegen zurück nach Spanien.

NICO:
Nein, ich komme nicht mit. Ich bleibe hier in Deutschland.

PEPE:
Ich bin extra aus München gekommen. Zuerst wollte ich fliegen, aber der Flug ist
ausgefallen. Dann musste ich mit dem Bus hierherfahren und konnte unterwegs
nicht schlafen. Ich bin ziemlich müde. Also bitte lass uns einfach gehen!

NICO:
Nein. Du kannst gerne gehen. Ich hab schon mit Papa telefoniert.

PEPE:
Ich glaube, du verstehst es nicht. Papa hat mir gesagt, dass ich dich zurückholen soll.
Wahrscheinlich geht der nächste Flug morgen Vormittag über Madrid oder Barcelona
nach Sevilla. Also?

NICO:
Also: Guten Flug.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

PEPE:
Hör zu, mir ist das völlig egal, was du machst! Aber unsere Eltern machen sich Sorgen!
Du machst immer nur Probleme, Nico!

MAX:
Ich bitte Sie, jetzt zu gehen.

PEPE:
Wir klären das morgen!

TAREK:
Trotz allem – prost!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

aus|fallen – to be canceled
fällt aus, fiel aus, ist ausgefallen

das Ausland – abroad


nur Singular

der Befragte, die Befragten – respondent (male)


mit unbestimmtem Artikel: ein Befragter, Befragte

die Befragte, die Befragten – respondent (female)


mit unbestimmtem Artikel: eine Befragte, Befragten

das Ergebnis, die Ergebnisse – result

die Fernreise, die Fernreisen – long-distance travel; overseas travel

der Flug, die Flüge – flight

die Geschäftsreise, die Geschäftsreisen – business trip

die Gruppenreise, die Gruppenreisen – group trip

hin|fliegen – to fly to
fliegt hin, flog hin, ist hingeflogen

der Hinflug, die Hinflüge – flight (to somewhere)

etwas kriegen – to get something; to have


kriegt, kriegte, hat gekriegt; umgangssprachlich

die Kultur, die Kulturen – culture

der Ort, die Orte – place

praktisch – practical
praktischer, am praktischsten

privat – private
privater, am privatesten

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

das Prozent, die Prozente(nach Zahl: Prozent) – percent


Zeichen: %

das Reisebüro, die Reisebüros – travel agency

der Rückflug, die Rückflüge – return flight (flight back from somewhere)

die Rundreise, die Rundreisen – round trip

der Städteurlaub, die Städteurlaube – city trip

der Strandurlaub, die Strandurlaube – beach vacation

das Ticket, die Tickets – ticket (for public transportation, not flying)
aus dem Englischen

unterwegs – on the road

zurück|fliegen – to fly back


fliegt zurück, flog zurück, ist zurückgeflogen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(4) Mobility | Im Hotel

Pepe decides to stay in the city for now and looks for a hotel room. But
when he tries to use his credit card to pay for the room, the card is
rejected...

Script

REZEPTIONISTIN:
Guten Abend, was kann ich für Sie tun?

PEPE:
Haben Sie noch ein Zimmer frei?

REZEPTIONISTIN:
Nehmen Sie das Zimmer für eine Nacht oder für mehrere Nächte?

PEPE:
Erst einmal für eine Nacht. Vielleicht bleibe ich länger.

REZEPTIONISTIN:
Ich nehme an, dass Sie ein Einzelzimmer möchten. Ist das richtig?

PEPE:
Ja bitte. Ein Einzelzimmer.

REZEPTIONISTIN:
Möchten Sie das Zimmer mit oder ohne Frühstück? Das Frühstück ist nicht im Preis
inbegriffen.

PEPE:
Ohne Frühstück bitte.

REZEPTIONISTIN:
Dann benötige ich noch Ihren Ausweis oder Reisepass. Das Zimmer ist in der
vierten Etage. Das macht dann 139 Euro für eine Übernachtung ohne Frühstück.
Zahlen Sie bar oder mit Kreditkarte?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

PEPE:
Ich zahl mit Karte.

REZEPTIONISTIN:
Entschuldigen Sie, aber Ihre Karte wird nicht akzeptiert.
Danke. Entschuldigen Sie die Umstände. Wie gesagt, Ihr Zimmer ist in der vierten
Etage. Den Aufzug finden Sie vorne rechts. Ich wünsche Ihnen einen angenehmen
Aufenthalt!

PEPE:
Ja, danke. Ich mir auch!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

rechts/links ab|biegen – to turn right/left


biegt ab, bog ab, ist abgebogen

etwas/jemanden akzeptieren – to accept something/someone


akzeptiert, akzeptierte, hat akzeptiert

angenehm – pleasant
angenehmer, am angenehmsten

der Aufenthalt, die Aufenthalte – residence; stay

die Aufgabe, die Aufgaben – task; duty

der Ausweis, die Ausweise – ID; ID card

die Badewanne, die Badewannen – bathtub

etwas benötigen – to need something


benötigt, benötigte, hat benötigt

der Cocktail, die Cocktails – cocktail

das Doppelzimmer, die Doppelzimmer – double room

eine Frage beantworten – to answer a question


beantwortet, beantwortete, hat beantwortet

das Einzelzimmer, die Einzelzimmer – single room

erholsam – relaxing; restful


erholsamer, am erholsamsten

das Frühstücksbüffet, die Frühstücksbüffets – breakfast buffet

der Gang, die Gänge – hallway; corridor

gleich – then; after that; shortly thereafter

das Haustier, die Haustiere – pet

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

der Hotelmanager, die Hotelmanager – hotel manager (male)

die Hotelmanagerin, die Hotelmanagerinnen – hotel manager (female)

inbegriffen – included

die Pension, die Pensionen – guesthouse

der Reisepass, die Reisepässe – passport


Kurzform: der Pass, die Pässe

die Rezeption, die Rezeptionen – reception; front desk

der Rezeptionist, die Rezeptionisten – front desk clerk; receptionist (male)

die Rezeptionistin, die Rezeptionistinnen – front desk clerk; receptionist


(female)

der Roomboy, die Roomboys – housekeeping (male)

die Sauna, die Saunen – sauna

der Schlafsaal, die Schlafsäle – dormitory

für etwas sorgen – to ensure; to provide for


sorgt, sorgte, hat gesorgt

stressig – stressful
stressiger, am stressigsten

die Übernachtung, die Übernachtungen – overnight stay

das Zimmermädchen, die Zimmermädchen – housekeeping (female)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(4) Mobility | Bahnreisen

Inge is sitting in the Marek staring sadly into space. She would also like to
take the train somewhere and experience something... when Max realizes
what’s wrong with Inge, he decides to help her.

Script

MAX:
Geht’s dir gut, Inge?

INGE:
Mir? Natürlich. Ach … WGs und Reisen … Ich sitze den ganzen Tag nur zu Hause oder
hier.

MAX:
Aber warum? Du bist fit, du hast Zeit. Warum fährst du nicht weg? Mach doch mal ’ne
Reise!

INGE:
Das ist alles so kompliziert.

MAX:
Ach Quatsch! Tarek? Bringst du mal den Laptop her?

INGE:
Was? Wieso?

MAX:
Weil wir zusammen jetzt einen Ausflug buchen.

TAREK:
Ja!

TAREK:
Halt! Stopp! Moment! Das hört sich gut an! Angebot für Seniorengruppen: eine
Zugfahrt durch das Rheintal nach Bingen am Rhein, mit Mittagessen und
Stadtrundgang.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

INGE:
Wo fährt der Zug ab?

MAX:
Am Hauptbahnhof in Köln.

INGE:
Und wann?

MAX:
Die Abfahrt ist um 9:45 Uhr von Gleis 7.

INGE:
Was kostet das?

TAREK:
Hin- und Rückfahrt kosten 50 Euro und du musst nicht umsteigen. Du kommst um
Viertel vor zwölf in Bingen am Rhein an und um halb sieben abends fährst zu wieder
zurück.

INGE:
Mhm, toll! Aber alles an einem Tag? Das ist mir zu anstrengend.

TAREK:
Stimmt.

MAX:
Du kannst auch in Bingen übernachten. Wir finden bestimmt ’n Hotelzimmer für dich.
Sollen wir das buchen?

INGE:
Ja!

TAREK:
Ja!

MAX:
Okay! Das war’s. Jetzt drucken wir die Verbindung noch aus und suchen auch noch
ein Hotelzimmer raus.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

INGE:
Ach, toll! Jungs, ihr seid großartig! Bin schon ganz aufgeregt!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

ab|fahren – to depart
fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren

die Abfahrt, die Abfahrten – departure


Plural selten

die Ankunft, die Ankünfte – arrival


Plural selten

aus|steigen – to get out


steigt aus, stieg aus, ist ausgestiegen

(etwas) denken – to think


denkt, dachte, hat gedacht

ein|steigen – to board (a train)


steigt ein, stieg ein, ist eingestiegen

der Fahrschein, die Fahrscheine – ticket

gegen – here: at about; around; just before

glauben – to believe; to think


glaubt, glaubte, hat geglaubt

das Gleis, die Gleise – platform

der Hauptbahnhof, die Hauptbahnhöfe – main train station


Abkürzung: Hbf.

hin|fahren – to travel to
fährt hin, fuhr hin, ist hingefahren

die Hinfahrt, die Hinfahrten – outward journey

lustig – fun; funny; humorous


lustiger, am lustigsten

der Regenschirm, die Regenschirme – umbrella

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

der Reiseführer, die Reiseführer – guidebook; travel guide

die Rückfahrt, die Rückfahrten – return journey

der Senior, die Senioren – senior citizen (male)

die Seniorin, die Seniorinnen – senior citizen (female)

(sich) sicher sein – to be certain


ist, war, ist gewesen

die Sonnencreme, die Sonnencremes – sun lotion; sun cream


alternativer Plural: die Sonnencremen

der Stadtrundgang, die Stadtrundgänge – sightseeing tour

die Verbindung, die Verbindungen – connection

vermuten – to suppose; assume


vermutet, vermutete, hat vermutet

vielleicht – perhaps; maybe

wahrscheinlich – probably

wissen – to know
weiß, wusste, hat gewusst

zurück|fahren – to travel back


fährt zurück, fuhr zurück, ist zurückgefahren

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(4) Mobility | Der Ticketautomat

Yara decides to talk to her nephew Pepe. On the way to Pepe’s hotel a man
asks her for directions. She helps him to buy a ticket. But she still doesn’t
know who this man is...

Script

IBRAHIM:
’tschuldigen Sie! Welche Linie hält am Krankenhaus?

YARA:
Die 66, die hält am Krankenhaus. Sind Sie krank? Soll ich lieber ein Taxi rufen?

IBRAHIM:
Vielen Dank, aber ich habe dort nur meinen Ausweis vergessen.

YARA:
Ärgerlich!

IBRAHIM:
Die 64? Die hält auch am Krankenhaus?

YARA:
Die 64 fährt in die andere Richtung, zum Flughafen. Das hilft Ihnen nicht weiter.

IBRAHIM:
Okay. Und reicht da ein normaler Fahrschein? Wissen Sie das?

YARA:
Zum Krankenhaus brauchen Sie ein Ticket für 3,80 Euro. Moment, ich helfe Ihnen! Ach,
es gibt noch eine schnellere Verbindung mit der 16. Die Strecke ist kürzer, aber Sie
müssen einmal umsteigen.

IBRAHIM:
Wie lange dauert die Fahrt ohne Umsteigen?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

YARA:
15 Minuten länger.

IBRAHIM:
Dann ohne Umsteigen.

YARA:
Bitte schön.

IBRAHIM:
Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.

YARA:
Bitte schön, Ihnen auch!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

jemanden/etwas ab|holen – to pick someone/something up


holt ab, holte ab, hat abgeholt

etwas/jemanden akzeptieren – to accept something/someone


akzeptiert, akzeptierte, hat akzeptiert

automatisch – automatically

der Bahnsteig, die Bahnsteige – train platform

durch|fahren – have a direct connection


fährt durch, fuhr durch, ist durchgefahren

die einfache Fahrt, die einfachen Fahrten – one-way ticket; single journey

das Einzelticket, die Einzeltickets – single ticket

etwas entwerten – to validate (a ticket)


entwertet, entwertete, hat entwertet

die Ermäßigung, die Ermäßigungen – discount

der Erwachsene, die Erwachsenen – adult (male)


mit unbestimmtem Artikel: ein Erwachsener, Erwachsene

die Erwachsene, die Erwachsenen – adult (female)


mit unbestimmtem Artikel: eine Erwachsener, Erwachsene

halten – to hold
hält, hielt, hat gehalten

der ICE, die ICEs – Intercity Express (ICE) high-speed train


Abkürzung für: Intercityexpress

das Kleingeld – change; loose cash


nur Singular

kostenlos – free; free of charge

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

niedrig – low; menial


niedriger, am niedrigsten

die Regionalbahn, die Regionalbahnen – regional train

die S-Bahn, die S-Bahnen – urban rail; city rapid railway

der Schalter, die Schalter – counter

so früh wie möglich – as early as possible

der Start, die Starts – start; beginning; begin

die Strecke, die Strecken – stretch; distance

übrigens – by the way

etwas/jemanden wählen – to choose something/someone


wählt, wählte, hat gewählt

jemandem etwas wünschen – to wish someone something


wünscht, wünschte, hat gewünscht

das Ziel, die Ziele – destination

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(5) So stressful! | Alltag und Freizeit

The day has arrived: Nico is moving into the shared apartment! Sebastian
helps Nico to carry the boxes and furniture. And he asks Lisa to help with a
particular matter in her spare time...

Script

LISA:
Was steht denn jetzt noch draußen?

NICO:
Die Möbel.

NINA:
Du hast Möbel?

NICO:
Ja, ich hab einen Schrank, ein Bett und eine Matratze.

SEBASTIAN:
Alles ausm Secondhandladen.

LISA:
Möbel tragen ... Da muss ich mich ja gleich noch mal duschen.

SEBASTIAN:
Ach, Nico und ich machen das, oder?

NICO:
Ja!

LISA:
Wirklich?

SEBASTIAN:
Aber nur unter einer Bedingung.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

LISA:
Aha!

SEBASTIAN:
Du machst bei meinem Fotoprojekt mit.

LISA:
Welches Projekt?

SEBASTIAN:
Also, pass auf. Ich möchte gerne deutsche Redewendungen mit Fotos darstellen.

NINA:
Wow.

SEBASTIAN:
Warte ab. Ich möchte gerne alles wortwörtlich umsetzen.

LISA:
Das klingt cool. Kann ich die Fotos dann auch für meine Sprachübungen benutzen?

SEBASTIAN:
Klar! Also bist du dabei?

LISA:
Ja, im Moment hab ich eigentlich genug Freizeit. Das geht! Ich freu mich drauf!

SEBASTIAN:
Super. Dann kannst du ja schon mal überlegen, welche Redewendungen wichtig und
ganz besonders interessant sind, und dich entscheiden. Und wir unterhalten uns
morgen noch mal.

LISA:
Okay.

SEBASTIAN:
Spitze!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Und der Schrank?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

sich ab|trocknen – to dry oneself (off)


trocknet ab, trocknete ab, hat abgetrocknet

Aerobic machen – to work out; to do aerobics


macht, machte, hat gemacht

sich an|ziehen – to get dressed; to dress oneself


zieht an, zog an, hat angezogen

sich (über etwas/jemanden) auf|regen – to get worked up about


something/somebody
regt auf, regte auf, hat aufgeregt

der Chor, die Chöre – choir

Das klingt cool. – That sounds good.

(sich) duschen – to shower; to take a shower


duscht, duschte, hat geduscht

ehrenamtlich – voluntary

sich ein|cremen – to put on lotion


cremt ein, cremte ein, hat eingecremt

sich engagieren – to get involved


engagiert, engagierte, hat engagiert

sich entscheiden – to decide


entscheidet, entschied, hat entschieden

sich entspannen – to relax


entspannt, entspannte, hat entspannt

(etwas/jemanden) fotografieren – to photograph someone/something


fotografiert, fotografierte, hat fotografiert

im Trend sein – to be in style; to be trendy


ist, war, ist gewesen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

sich für etwas/jemanden interessieren – to be interested in someone or


something
interessiert, interessierte, hat interessiert

jeder Dritte – every third

sich kämmen – to brush one's hair


kämmt, kämmte, hat gekämmt

der Kilometer, die Kilometer – kilometer

die Kiste, die Kisten – box; crate

einen Marathon laufen – to run a marathon


läuft, lief, ist gelaufen

die Matratze, die Matratzen – mattress

nach|kommen – to arrive later; to join later


kommt nach, kam nach, ist nachgekommen

das Projekt, die Projekte – project

sich rasieren – to shave


rasiert, rasierte, hat rasiert

die Redewendung, die Redewendungen – phrase; expression

sich schminken – to put on makeup


schminkt, schminkte, hat geschminkt

etwas tragen – to carry something


trägt, trug, hat getragen

sich mit jemandem treffen – to meet (with) somebody


trifft, traf, hat getroffen

unter einer Bedingung – under one condition

sich unterhalten – to talk; to chat


unterhält, unterhielt, hat unterhalten

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

sich (mit jemandem) verabreden – to make an appointment or date with someone


verabredet, verabredete, hat verabredet

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 6 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(5) So stressful! | Freizeitstress

Nico and Sebastian are just about to carry some furniture inside when Inge
appears in front of the apartment. She tells them excitedly how much she
still has to do before her trip. Sebastian and Nico listen patiently.

Script

INGE:
Hallo, Nico!

NICO:
Hallo, Inge!

INGE:
Ich hab nur ganz wenig Zeit. Ich wollte dir gerne ein paar Sachen für den Umzug
mitbringen – ein paar Kleinigkeiten. Die kannst du sicher gut gebrauchen.
Tut mir leid, ich muss gleich wieder los. Ich hab doch diesen Ausflug gebucht. Also,
Tarek und Max haben den Ausflug gebucht. Am liebsten würde ich ihn absagen. Heute
kriege ich fünf E-Mails mit Freizeitangeboten, Tickets, Werbung. Ich weiß doch gar
nicht, was ich damit machen soll. Wahrscheinlich ist das meiste Werbung, ja. Es gibt
sehr viele Angebote: Ich soll wandern gehen, ich soll segeln oder surfen. Kannst du dir
das vorstellen? Surfen? Was denken die sich nur? In meinem Alter! Also … Nein, nein,
nein, macht gleich weiter. Ich will euch nicht von der Arbeit abhalten. Ich hab auch
überhaupt keine Zeit. Ich muss noch einkaufen gehen und ich muss Tarek und Max
fragen, ob sie schon ein Hotel für mich gefunden haben. Es ist alles furchtbar stressig …

NICO:
Kann ich dir helfen?

INGE:
Nein, ihr habt doch genug zu tun. Also, ihr Lieben, macht’s gut. Und komm mich mal
besuchen, Nico, hm?

NICO:
Danke, Inge, mach ich. Und vielen Dank für die Sachen.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

INGE:
Ja …

NICO:
Die hat echt keine Zeit.

SEBASTIAN/NICO:
Keine Zeit.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

Bis später! – See you later!

einige – several; a few

sich erholen – recover; relax


erholt sich, erholte sich, hat sich erholt

sich auf etwas/jemanden freuen – to look forward to (seeing) someone/something


freut, freute, hat gefreut

sich über etwas freuen – to be excited about something


freut, freute, hat gefreut

etwas gut gebrauchen können – to (be able to) put something to good use
kann, konnte

der Hafen, die Häfen – harbor

sich über etwas informieren – to inform oneself/someone about something


informiert, informierte, hat informiert

die Kleinigkeit, die Kleinigkeiten – small things; minor details; a bite

klicken – to click
klickt, klickte, hat geklickt

zu jemandem/etwas passen – to fit someone/something; to suit


someone/something; to go well with someone/something
passt, passte, hat gepasst

der Rabatt, die Rabatte – discount; rebate

segeln – to sail
segelt, segelte, ist gesegelt

surfen – to surf
surft, surfte, hat gesurft

jemanden überzeugen – to convince someone


überzeugt, überzeugte, hat überzeugt

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

die Verabredung, die Verabredungen – appointment; date

weiter|machen – to continue; to carry on


macht weiter, machte weiter, hat weitergemacht

die Werbung – advertisement; advertising


nur Singular

wunderschön – wonderful; beautiful


wunderschöner, am wunderschönsten

zu tun haben – to have something to do; to be busy


hat zu tun, hatte zu tun, hat zu tun gehabt

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(5) So stressful! | Das hört sich gut an!

In the kitchen in the shared apartment: Nico is telling Sebastian and Nina
why he has a problem with Pepe. Lisa comes in with an envelope in her
hand. She’s too scared to open it. Will she be accepted for the new job?

Script

NINA:
Dein Bruder arbeitet also in Deutschland?

NICO:
Ja. Seit ein paar Jahren. Er hat eine eigene Firma.

SEBASTIAN:
Und warum will er, dass du dann zurück nach Spanien gehst?

NICO:
Er macht immer, was meine Eltern sagen. Pepe interessiert sich überhaupt nicht für
mich. Ich bin für ihn egal …

NINA:
Du bist ihm egal.

NICO:
Ich bin ihm egal.

NINA:
Du ärgerst dich über deinen Bruder, oder?

NICO:
Ärgern? Ja. Ich ärgere mich oft über meinen Bruder.

SEBASTIAN:
Komm, jetzt reg dich nicht so über ihn auf. Hier hat er Hausverbot.

NICO:
Danke.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NINA:
Ja. Was war in der Post?

LISA:
Ein Brief von der Abendschule.

NINA:
Oh, eine Antwort?

SEBASTIAN:
Na los. Mach ihn auf!

LISA:
Ich trau mich nicht.

SEBASTIAN:
Es ist bestimmt ’ne Zusage.

NICO:
Das ...
Nina? Das ist ein Brief? Hm?

NINA:
Genau. Das ist ein Umschlag. Und das ist die Briefmarke. Dann schreibst du die
Adresse auf den Umschlag und wirfst den Brief dann in den Briefkasten.

NICO:
Okay. Verstanden.

LISA:
Eine Zusage!

SEBASTIAN:
Toll! Ich hoffe, du hast dann auch noch Zeit für mein Fotoprojekt?

LISA:
Na klar. Ich freu mich auf dein Projekt. Ich mach mit!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

SEBASTIAN:
Das ist mein Mädchen!

NINA:
Pizza? Zur Feier des Tages?

NICO:
Ich möchte bitte eine Salami-Pizza.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

die Absage, die Absagen – rejection

sich über jemanden/etwas ärgern – to get annoyed about or by


someone/something
ärgert, ärgerte, hat geärgert

aufgeregt – excited
aufgeregter, am aufgeregtesten

etwas auf|machen – to open something


macht auf, machte auf, hat aufgemacht

sich (über etwas/jemanden) auf|regen – to get worked up about


something/somebody
regt auf, regte auf, hat aufgeregt

etwas bestätigen – to confirm something


bestätigt, bestätigte, hat bestätigt

die Bewerbung, die Bewerbungen – application

der Brief, die Briefe – letter

der Briefkasten, die Briefkästen – mailbox

die Briefmarke, die Briefmarken – stamp

der Briefumschlag, die Briefumschläge – envelope


Kurzform: der Umschlag, die Umschläge

Das hört sich gut an. – Sounds good!

Das schaffst du schon. – You can definitely do it!

enttäuscht – disappointed
enttäuschter, am enttäuschtesten

das Gefühl, die Gefühle – feeling

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

genau – exactly

genervt – irritated; annoyed


genervter, am genervtesten

glücklich – happy
glücklicher, am glücklichsten

(etwas) gucken – to watch (something)


guckt, guckte, hat geguckt; umgangssprachlich

Herzlichen Glückwunsch. – Congratulations!

klappen – to succeed; to work out


klappt, klappte, hat geklappt

Das klappt bestimmt. – It'll work out, for sure.

(So ein) Mist! – Darn it!

das nächste Mal – (the) next time

das Pech – bad luck; misfortune


nur Singular

die Post – mail


nur Singular

schade – too bad

sich (etwas) trauen – to dare to do something


traut, traute, hat getraut

der Test, die Tests – test

überhaupt nicht – not at all

überrascht – surprised
überraschter, am überraschtesten

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

unfreundlich – unfriendly
unfreundlicher, am unfreundlichsten

das Vorstellungsgespräch, die Vorstellungsgespräche – introductory interview

(etwas) werfen – to throw (something)


wirft, warf, hat geworfen

die Zusage, die Zusagen – confirmation of acceptance

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 6 / 6


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(5) So stressful! | Das meinen Sie nicht ernst!

Yara’s neighbor has put his trash cans in front of her shop yet again. She is
furious. Then to top it off her landlord comes in with unpleasant news. Is it
worth discussing it?

Script

YARA:
So ein Idiot!

HAUKE:
Oh! Sie meinen hoffentlich nicht mich.

YARA:
Oh, nein, tut mir leid. Haben Sie schon mit Herrn Murz gesprochen? Ich ärgere mich
immer wieder über diese …

HAUKE:
Ja, ja, schon gut. Frau González, haben Sie jetzt einen Moment Zeit? Ich wollte doch
etwas mit Ihnen besprechen.

YARA:
Ja!

HAUKE:
Es gibt im nächsten Jahr eine Mieterhöhung. Die Miete wird ab Januar teurer.

YARA:
Das meinen Sie nicht ernst.

HAUKE:
Glauben Sie etwa, dass Sie für immer den gleichen Preis zahlen können? Der Markt
verändert sich, die Preise auch.

YARA:
Ich zahle genug. Und Sie haben schon vor zwei Jahren meine Miete erhöht.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

HAUKE:
Ich kann verstehen, dass Sie sich nicht über die Mieterhöhung freuen, Frau González,
aber … ich diskutiere nicht mit Ihnen.

YARA:
Wissen Sie eigentlich, dass viele kleine Ladenbesitzer ihre Geschäfte schließen
müssen, weil die Mieten immer teurer werden?

HAUKE:
Das ist tragisch. Aber es interessiert mich nicht.

YARA:
Ja, das wundert mich nicht. Menschen wie Sie interessieren sich nur für sich selbst. Ich
werde auf keinen Fall mehr Miete bezahlen!

HAUKE:
Das klären wir noch. Schönen Tag, Frau González!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

etwas aus|drücken – to express something


drückt aus, drückte aus, hat ausgedrückt

Das meinen Sie nicht ernst. – You can't seriously mean that.

Das sehe ich auch so. – I agree.

Das sehe ich nicht so. – I don't see it that way.

(mit jemandem) diskutieren – to discuss (with someone)


diskutiert, diskutierte, hat diskutiert

die Entscheidung, die Entscheidungen – decision

etwas erhöhen – to increase something; to raise something


erhöht, erhöhte, hat erhöht

sich erhöhen – to increase


erhöht, erhöhte, hat erhöht

Es reicht mir. – That's enough!

Ich bin anderer Meinung. – I'm of another opinion.

etwas klären – to clarify something


klärt, klärte, hat geklärt

der Ladenbesitzer, die Ladenbesitzer – shopkeeper (male)

die Ladenbesitzerin, die Ladenbesitzerinen – shopkeeper (female)

die Lösung, die Lösungen – solution

der Markt, die Märkte – market

die Mieterhöhung, die Mieterhöhungen – rent increase

Mit freundlichen Grüßen – Best regards


Abkürzung: MfG

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

recht haben – to be right


hat, hatte, hat gehabt

(etwas) schließen – to close something


schließt, schloss, hat geschlossen

Sehr geehrte Frau ... – Dear Ms ...

Sehr geehrter Herr … – Dear Mr …

steigen – to rise
steigt, stieg, ist gestiegen

sich verändern – to change


verändert, veränderte, hat verändert

das Viertel, die Viertel – quarter; neighborhood

der Widerspruch, die Widersprüche – contradiction

sich über etwas wundern – to wonder; to be surprised about something


wundert, wunderte, hat gewundert

die Zustimmung – consent; approval


nur Singular

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(6) Are you in a club? | Das macht mir Spaß!

German class with Lisa: Nico and Selma have to say what they like doing
and what they do well and don’t do so well. In the process, Nico and Lisa
find out that Selma can’t ride a bike. Nico wants to change that.

Script

LISA:
Also, Nico. Für was interessierst du dich?

NICO:
Ich interessiere mich für Fußball.

LISA:
Er interessiert sich für Fußball. Noch einer!

NICO:
Ja, sorry. Ich mag Fußball.

SELMA:
Wie alle Männer.

LISA:
Du kannst Nico auch fragen, ob er sich noch für andere Dinge interessiert.

SELMA:
Okay. Interessierst du dich für … Literatur?

NICO:
Literatur?

LISA:
Ja. Liest du gerne? Oder hast du viele Bücher? Zum Beispiel Romane oder Krimis …

NICO:
Natürlich. Ich habe mich …

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

LISA:
... schon immer ...?

NICO:
Ich habe mich schon immer für Bücher interessiert.

SELMA:
Du beschäftigst dich sicher auch gerne mit Politik, oder?

NICO:
Politik? Ich? Warum?

SELMA:
Weil alle Politiker so viel lügen.

LISA:
Letzte Frage: Selma, was kannst du besonders gut?

SELMA:
Hm …

LISA:
Kannst du Fahrrad fahren?

SELMA:
Ich kann nicht Fahrrad fahren.

NICO:
Wirklich?

SELMA:
Ja.

NICO:
Aber das geht nicht. Hier fahren alle Fahrrad! Ich bringe es dir bei. Ich verspreche es
dir. Hast du morgen Zeit?

SELMA:
Okay …

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

LISA:
Warte, Selma! Nico muss erst sagen, was er nicht gut kann. Ich glaube, er kann nicht gut
singen?

NICO:
Du hast gesagt, du bringst uns ein Weihnachtslied bei. Hm?

LISA:
Ja …

NICO:
Na dann …

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

jemandem etwas bei|bringen – to teach somebody something


bringt bei, brachte bei, hat beigebracht

sich mit etwas beschäftigen – busy oneself with something


beschäftigt, beschäftigte, hat beschäftigt

die Biografie, die Biografien – biography

das Ding, die Dinge – thing

(jemandem) fremd|gehen – to cheat on (someone)


geht fremd, ging fremd, ist fremdgegangen

das Geheimnis, die Geheimnisse – secret

sich für etwas/jemanden interessieren – to be interested in something/someone


interessiert, interessierte, hat interessiert

Wofür interessierst du dich? – What are your interests?

der Krimi, die Krimis – detective story


Kurzform von: der Kriminalfilm/der Kriminalroman

letzter, letzte, letztes – last

die Literatur – literature


nur Singular

lügen – to lie
lügt, log, hat gelogen

der Roman, die Romane – novel

(jemandem) Spaß machen – is fun; to enjoy

(jemandem) etwas versprechen – to promise (someone) something


verspricht, versprach, hat versprochen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(jemandem) etwas hoch und heilig versprechen – to make a solemn promise


verspricht, versprach, hat versprochen

das Vertrauen – trust


nur Singular

jemandem vertrauen – to trust someone


vertraut, vertraute, hat vertraut

jemandem weh|tun – to hurt someone


tut weh, tat weh, hat wehgetan

die Zeitschrift, die Zeitschriften – magazine

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(6) Are you in a club? | Im Verein

In the Marek, Max and Tarek are discussing what they could do in their free
time. Maybe they could join a club? Then Pepe comes into the restaurant
and wants to talk to Nico. But he refuses to have a conversation.

Script

MAX:
Warum gehen wir nicht öfter angeln?

TAREK:
Hm?

MAX:
Ich möcht mal wieder einen Fisch essen, den ich selbst gefangen hab.

TAREK:
Oh, bitte nicht!

MAX:
Wieso „bitte nicht“?

TAREK:
Wir waren bestimmt zehnmal angeln und wir haben einen Fisch gefangen.

MAX:
Ja, aber der Fisch war groß.

TAREK:
Und er hat fürchterlich geschmeckt. Wir sind ganz furchtbare Angler, Max.

MAX:
Wir sind auch furchtbare Fußballer.

TAREK:
Was? Das stimmt doch überhaupt gar nicht.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

MAX:
Nico?

NICO:
Ihr seid sehr schlechte Fußballer.

MAX:
Ich will mich gar nicht an das letzte Spiel erinnern.

YARA:
Was ist mit Volleyball? Ihr könntet Volleyball spielen.

MAX:
Niemand mag Volleyball.

YARA:
Ich mag Volleyball!

TAREK:
Ich liebe Volleyball.

MAX:
Okay. Sagen wir: Nicht alle hassen Volleyball, aber nur wenige mögen Volleyball.

TAREK:
Okay, was ist mit Reiten? Du magst doch Pferde.

MAX:
Reiten? Und wie soll ich das machen ohne Pferd?

TAREK:
Es gibt doch bestimmt einen Reitverein in der Nähe.

MAX:
Ja und nein. Ich mag Pferde, aber ich kann nicht reiten. Und ich möchte es auch nicht
lernen.

TAREK:
Ich sag ja nur, wir könnten wieder mal was zusammen machen. Oh.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Du kannst gleich wieder gehen.

PEPE:
Können wir reden, Nico? Bitte gib mir eine Chance! Ich möchte, dass du mir
wenigstens zuhörst.

NICO:
Ich glaube, du hast gestern schon alles gesagt.

YARA:
Er ist dein Bruder, Nico. Hör dir doch wenigstens einmal an, was er dir sagen möchte.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

die Aktivität, die Aktivitäten – activity

die Chance, die Chancen – chance

sich an jemanden/etwas erinnern – to remember someone/something


erinnert, erinnerte, hat erinnert

fangen – to catch
fängt, fing, hat gefangen

fantasievoll – imaginative; fanciful


fantasievoller, am fantasievollsten

die Feuerwehr – fire department


nur Singular

furchtbar – awful
furchtbarer, am furchtbarsten

etwas gründen – to found something


gründet, gründete, hat gegründet

das Interesse, die Interessen – interest

das Mitglied, die Mitglieder – member

niemand – no one

das Pferd, die Pferde – horse

reiten – to ride (a horse)


reitet, ritt, ist geritten

das Rote Kreuz – the Red Cross


nur Singular

der Schachclub, die Schachclubs – chess club

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

das Tier, die Tiere – animal

der Tierschutzverein, die Tierschutzvereine – animal protection organization

turnen – to do gymnastics
turnt, turnte, hat geturnt

der Turnverein, die Turnvereine – gymnastics or tumbling club

der Verein, die Vereine – club; organization

verrückt nach etwas sein – to be crazy about something; to be obsessed with


something
verrückter, am verrücktesten

der Volkstanz, die Volkstänze – folk dance; square dance

wenige – few; a few

wenigstens – at least

Zeit verbringen – to spend time


verbringt, verbrachte, hat verbracht

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(6) Are you in a club? | Das macht mir Sorgen!

Pepe tells Nico that he’s worried about him and wants to help him. But Nico
won’t accept that from his big brother.

Script

PEPE:
Nico, ich weiß, dass Papa nicht immer einfach ist.

NICO:
Nein, das weißt du nicht. Du machst immer, was du willst. Kein Problem. Pepe, unser
toller Sohn, hat eine eigene Firma in Deutschland und verdient viel Geld. Du weißt es
nicht.

PEPE:
Und? Möchtest du hier auch eine eigene Firma gründen? Ich kann dir helfen! Ich kann
dich unterstützen.

NICO:
Nein danke.

PEPE:
Nico, ich habe Respekt vor deiner Entscheidung. Aber ich glaube, das funktioniert so
nicht.

NICO:
Warum nicht?

PEPE:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du es ohne Hilfe von Mama und Papa schaffen
kannst. Und ich mach mir auch Sorgen.

NICO:
Mir ist egal, was du denkst. Und ich glaub auch nicht, dass du dir Sorgen machst.

PEPE:
Doch, Nico.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

NICO:
Nein, du willst einfach nur deine Ruhe haben.

PEPE:
Nein, ich will, dass ihr nicht mehr streitet. Ich hab mir etwas überlegt. Ich bleibe hier.

NICO:
Wie lange?

PEPE:
Paar Tage, paar Wochen. Vielleicht länger. Ich helf dir.

NICO:
Ich weiß nicht. Ich überleg’s mir.

YARA:
Nico, wo willst du hin?

NICO:
Nach Hause.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

jemanden beruhigen – to calm someone


beruhigt, beruhigte, hat beruhigt

sich etwas denken – to imagine something; to conceptualize something


denkt, dachte, gedacht

jemanden drücken – to hug someone


drückt, drückte, gedrückt

der Fehler, die Fehler – mistake; error

finanziell – financial

jemanden küssen – to kiss someone


küsst, küsste, hat geküsst

sich etwas leisten können – to be able to afford something


kann, konnte

sich bei jemandem melden – to contact someone; to reach out to someone


meldet, meldete, hat gemeldet

die Mitgliedschaft, die Mitgliedschaften – membership; fellowship

der Respekt – respect


nur Singular

die schwere Zeit, die schweren Zeiten – a hard time

der Selbstständige, die Selbstständigen – self-employed person (male)


mit unbestimmtem Artikel: ein Selbstständiger, Selbstständige

die Selbstständige, die Selbstständigen – self-employed person (female)


mit unbestimmtem Artikel: eine Selbstständige, Selbstständige

sich (um jemanden/etwas) Sorgen machen – to worry (about


someone/something)
macht, machte, hat gemacht

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(sich etwas) überlegen – to think (about something)


überlegt, überlegte, hat überlegt

jemanden umarmen – to hug someone; to embrace someone (formal)


umarmt, umarmte, hat umarmt

etwas vor|haben – to plan something; to intend


hat vor, hatte vor, hat vorgehabt

sich etwas vor|stellen – to imagine something


stellt vor, stellte vor, hat vorgestellt

weiter|gehen – to continue; to go on
geht weiter, ging weiter, ist weitergegangen

auf jemanden wütend sein – to be mad at someone


ist, war, ist gewesen

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(6) Are you in a club?| Das ist mir wichtig!

Lisa is under stress: two jobs, volunteer work and on top of that her duties
in the shared apartment. It’s simply too much. Nina has a suggestion about
how she and the other roommates could help.

Script

SEBASTIAN:
Mädels, es reicht doch aus, wenn wir nur alle zwei Wochen das Bad putzen.

NINA:
Alle zwei Wochen?

SEBASTIAN:
Ja!

NINA:
Vergiss es! Wir müssen öfter putzen.

SEBASTIAN:
Lisa, ich gratuliere dir. Du hast noch einen Job. Du kannst täglich das Bad putzen.

NINA:
Witzig!

LISA:
Hört auf! Ich weiß grad nicht, wie ich das hier alles schaffen soll.

NINA:
Was denn?

LISA:
Die Sprachkurse, die ehrenamtlichen Sachen. Ich will mich ja weiter engagieren. Die
Arbeit gefällt mir, aber durch den Job hab ich einfach keine Zeit mehr.

NICO:
Entschuldigung, ich bin etwas zu spät.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

SEBASTIAN:
Ja, kein Problem. Wir haben hier sowieso nix zu sagen, Nico.

NINA:
Hier: der neue WG-Plan.

NICO:
Der Plan sieht fair aus.

NINA:
Siehst du?
Lisa, wie können wir dir helfen?

LISA:
Ich weiß nicht.

NINA:
Na ja, vielleicht könnten wir erst mal deine Aufgaben in der WG übernehmen – für
die ersten Wochen. Sebastian kann für dich das Bad putzen.

SEBASTIAN:
Was?

NINA:
Ach, das würd dir nicht schaden und mit mehr Übung putzt du auch schneller.

SEBASTIAN:
Sehr witzig!

NINA:
Nico, was sagst du dazu?

NICO:
Ja! Klar!

SEBASTIAN:
Nico, warum ...?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

LISA:
Danke, Leute! Das ist nur für ’n paar Wochen. Ich mach das wieder gut.

NINA:
Gerne!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

alle zwei Wochen – every two weeks

arbeitslos – unemployed; out of work

Das ist mir egal. – I don't care.

das Ehrenamt, die Ehrenämter – volunteer position

die Einrichtung, die Einrichtungen – institution

das Engagement, die Engagements – engagement; involvement; commitment

sich engagieren – to get involved


engagiert, engagierte, hat engagiert

jemandem gratulieren – to congratulate someone


gratuliert, gratulierte, hat gratuliert

die Kaffeemaschine, die Kaffeemaschinen – coffeemaker

der Naturschutz – nature conservation


nur Singular

jemandem/etwas schaden – to harm; to hurt; to damage someone/something


schadet, schadete, hat geschadet

sozial – social
sozialer, am sozialsten

etwas übernehmen – to take; to take on something; to take over something


übernimmt, übernahm, hat übernommen

die Umwelt – environment


nur Singular

Vergiss es! – Forget it.

weiter – further (implies continuation)

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

witzig – funny
witziger, am witzigsten

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(7) Digital life | Immer und überall

Yara is wondering how she can attract more customers so as to increase her
takings. Max and Tarek already have a few good ideas about how Yara can
achieve her goal.

Script

MAX:
Es gibt doch nichts Schöneres als Radfahren. Pure Freiheit!

TAREK:
Pure Leidenschaft!

MAX:
Pure Körperkraft!

TAREK:
Pure Körperkraft!

MAX:
Ah!

TAREK:
Ah … Ha?

MAX:
Es gibt doch nichts Schöneres als Radfahren. Pure ... Freiheit!

TAREK:
Pure Leidenschaft!

MAX:
Es gibt doch nichts Schöneres als Radfahren. Pure Freiheit!

TAREK:
Pure Leidenschaft!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

MAX:
Pure Körperkraft!

TAREK:
Pure Körperkraft!

MAX:
Ah!

TAREK:
Oh nein, ist dir was passiert?

MAX:
Nee, mir nicht. Aber mein Fahrrad …

TAREK:
Oh nein!

YARA:
Muss ich hier etwa ein Fahrrad reparieren?

MAX:
Wahnsinn! Yara ist …

MAX/TAREK:
… die Fahrradspezialistin!

YARA:
Weil ich Fahrräder liebe.

YARA:
Ja, das gefällt dir, was?

MAX:
Ja! Repariere alte Fahrräder, kaputte Bremsen, defektes Licht, platte Reifen,
gebrochene Herzen.

YARA:
Hör auf, Max! Das ist ein furchtbarer Text.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

MAX:
Ich weiß nicht, was du hast. Du sagst doch, du brauchst Werbung.

YARA:
Ja. Ich brauche gute, fantasievolle Werbung. Herr Friese erhöht meine Miete. Also
brauche ich mehr Kunden. Sonst muss ich den Laden schließen.

MAX:
Du kannst vielleicht ’ne Werbeagentur beauftragen.

YARA:
Weißt du, was das kostet? Das ist viel zu teuer. Ich mache das lieber selbst. Ich brauche
... zehn Prozent mehr Kunden.

MAX:
Das sind dann aber sehr viele, oder?

YARA:
Genau. Und wo erreicht man viele Menschen?

MAX:
Im Internet!

YARA:
Ja!

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

die App, die Apps – app


aus dem Englischen

defekt – faulty; broken


defekter, am defektesten

etwas downloaden – to download something


im Präsens nicht trennbar, aber Achtung: Partizip II: "downgeloadet"

jemanden erreichen – to reach someone; to get in touch with someone


erreicht, erreichte, hat erreicht

die Freiheit, die Freiheiten – freedom


Plural selten

etwas/jemanden googeln – to google someone/something


googelt, googelte, hat gegoogelt

etwas herunter|laden – to download something


lädt herunter, lud herunter, hat heruntergeladen

die Kamera, die Kameras – camera

der Kopfhörer, die Kopfhörer – headphones

die Leidenschaft, die Leidenschaften – passion


Plural selten

etwas liken – to like (only on social media)


likt, likte, hat gelikt, aus dem Englischen

(jemandem etwas) mailen – to send an email (to someone)


mailt, mailte, hat gemailt, aus dem Englischen

etwas nutzen – to use something


nutzt, nutzte, hat genutzt

offline – offline

online – online

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

platt – flat; drained; dull


platter, am plattesten

etwas posten – to post something


postet, postete, hat gepostet, aus dem Englischen

der Reifen, die Reifen – tire

skypen – to skype
skypt, skypte, hat geskypt

das Smartphone, die Smartphones – smartphone


aus dem Englischen

das soziale Netzwerk, die sozialen Netzwerke – social network

surfen – to surf
surft, surfte, hat gesurft

das Tablet, die Tablets – tablet computer


aus dem Englischen

etwas teilen – to share


teilt, teilte, hat geteilt

überall – everywhere; all over

die Werbeagentur, die Werbeagenturen – advertising agency

die Zeitung, die Zeitungen – newspaper

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 5 / 5


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

(7) Digital life | Das Internet

When Pepe visits Yara in her shop, Yara tells her nephew that she wants to
try to reach more customers via the internet. Couldn’t Pepe help her with
this?

Script

YARA:
Deine Firma erstellt doch Internetseiten.

PEPE:
Wir designen digitale Lösungen: Marketingkonzepte, Blogs …

YARA:
Ja, okay. Ich möchte wissen, ob du mir hilfst. Ich brauche mehr Kunden. Funktioniert
das mit einer neuen Website?

PEPE:
Yara, eine Website allein reicht nicht. Du musst in den sozialen Netzwerken aktiv sein.
Die Leute müssen deine Seiten liken. Sie müssen die Möglichkeit haben, zu posten:
mit dem Smartphone, Tablet, Laptop – immer und überall.

YARA:
Ich habe nur einen kleinen Fahrradladen. Ich denke, eine überarbeitete Website reicht
erst mal. Ich meine, ich benutze nie soziale Netzwerke.

PEPE:
Na, dann solltest du vielleicht mal damit anfangen.

YARA:
Aber du kennst dich doch super damit aus. Kannst du mir nicht einfach eine Website
erstellen? Pepe?

PEPE:
Was?

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 1 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

YARA:
Ich habe dich gefragt, ob du eine Webseite für mich machen kannst.

PEPE:
Ich hab Mitarbeiter für so was.

YARA:
Ja, können die das dann machen?

PEPE:
Yara, wir kriegen Aufträge von riesigen Firmen. Und dein Laden hier ist einfach zu
klein. Das lohnt sich nicht.

YARA:
Aber es ist mein Fahrradladen. Und ich bin deine Tante. Vielleicht hat Nico recht. Du
interessierst dich überhaupt nicht für deine Familie.

PEPE:
Tut mir leid.

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 2 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

Vocabulary (from script and lesson)

aktiv – active
aktiver, am aktivsten

auf der ganzen Welt – in the entire world

der Blog, die Blogs – blog


aus dem Englischen, alternativ: das Blog, die Blogs

etwas designen – to design something


designt, designte, hat designt

digital – digital

erreichbar – reachable; accessible


erreichbarer, am erreichbarsten

etwas erstellen – to create something; to build something


erstellt, erstellte, hat erstellt

die Internetseite, die Internetseiten – internet site; website

die Internetverbindung, die Internetverbindungen – internet connection

(mit jemandem) kommunizieren – to communicate with someone


kommuniziert, kommunizierte, hat kommuniziert

lange brauchen – to need a long time


braucht, brauchte, hat gebraucht

der Laptop, die Laptops – laptop


alternativ: das Laptop, die Laptops; aus dem Englischen

sich lohnen – to be worthwhile


lohnt, lohnte, hat gelohnt

die Möglichkeit, die Möglichkeiten – possibility

ob – if; whether

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 3 / 4


Nicos Weg | A2
Script and vocabulary

die Suchmaschine, die Suchmaschinen – search engine

die Webseite, die Webseiten – website


alternativ: die Website, die Websites

weltweit – worldwide

das WLAN – Wi-Fi; wireless network


nur Singular; aus dem Englischen; Abkürzung für: wireless local area network

Deutsch zum Mitnehmen | dw.com/nico/english | © Deutsche Welle | Seite 4 / 4

Das könnte Ihnen auch gefallen