Sie sind auf Seite 1von 3

Motivationsschreiben

MEIN INTERESSE AM STUDIENGANG


In meinem Umfeld habe ich erlebt, dass Menschen in Phasen ihres Lebens, die
mit unterschiedlichen Schwierigkeiten verbunden sind, besonders auf
Unterstützung angewiesen sind. Dabei kann es sich um Menschen handeln, die
aufgrund von Umständen, auf die sie keinen Einfluss haben, wie
Obdachlosigkeit, finanzielle Probleme oder familiäre Konflikte, in
Schwierigkeiten geraten. Die Stärkung dieses Bereichs der Sozialen Arbeit ist
unbedingt erforderlich, um diesen Menschen wieder auf den Weg zur
Selbstständigkeit und zu einer besseren Lebensqualität zu verhelfen. Deshalb
sehe ich das Studium der Sozialen Arbeit an Ihrer Hochschule als idealen
Einstieg in meine akademische Ausbildung.
WAS BRINGE ICH MIT
Im Umgang mit Menschen verfüge ich bereits über vielfältige Erfahrungen. In
der Realschule hatte ich die Gelegenheit, als Truppenführer an einem
Sommerprogramm in einem Kindergesundheitscamp in der Ukraine
teilzunehmen. In meinem ans Freiwilligen Sozialen Jahr in einem Kinder- und
Jugenddorf gewann ich schließlich Einblicke in die pädagogische Arbeit mit den
verschiedensten sozialen Gruppen. Während meiner ehrenamtlichen sozialen
Sommerferien in einem Kinder- und Jugendlager habe ich endlich einen
Einblick in die pädagogische Arbeit mit den unterschiedlichsten sozialen
Gruppen bekommen. Mein Schwerpunkt lag auf der Arbeit mit Kindern
unterschiedlichen Alters und der Fokus lag auf der Begrüßung des Kindes und
dem Auftritt auf der Bühne vor einem großen Publikum. Durch meine
Theaterkenntnisse wurde ich in frühe Ansätze der Pädagogik eingeführt.
Es macht mir Freude, diese Kinder drei Monate lang in ihrem Alltag zu
begleiten und für ihre Entwicklung mitverantwortlich zu sein. Besonders zu
sehen, dass Studierende innerhalb weniger Wochen Fortschritte machen,
bestätigt meine Arbeit und motiviert mich, Menschen mit sozialen Problemen
und Menschen mit Behinderungen zu helfen. Nun möchte ich mein Fachwissen
erweitern und vertiefen.
Darüber hinaus konnte ich erfolgreich ein ehrenamtliches Praktikum im
Diakonischen Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens im Kirchenbezirk
Pina absolvieren. Während meines einmonatigen Praktikums beim
Jugendmigrationsdienst Pirna gehörten zu meinen Aufgabenbereichen die
Mithilfe bei verschiedenen Aufgaben im JMD und in Projekten, die
Entwicklung von Materialien sowie die Unterstützung von Einwanderern und
Flüchtlingen aus der Ukraine beim Dolmetschen und Übersetzen. Diese
Erfahrung diente nicht nur der Verbesserung meiner Sprachkenntnisse, sondern
auch der Fähigkeit, in einem neuen Team Kontakte zu knüpfen und Kontakt zu
Menschen zu finden, indem ich ihnen meine Hilfe, Unterstützung und
Möglichkeiten zum Ausbau der Verbindungen zu anderen
Menschen/Organisationen/Unternehmen anbiete.
WARUM ICH AN IHNER HOCHSCHULE STUDIEREN MÖCHTE
Mittlerweile gibt es Studiengänge im Bereich der Sozialen Arbeit wie “Sand am
Meer”, sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschulen; jedoch bleiben
nach sorgfältiger Auslese dieses “Dschungels” nur wenige, qualitativ
hochwertige Studiengänge übrig, darunter auch der Ihrige.
Die Evangelische Hochschule trägt die Bedeutung von „guten Nachrichten“ in
sich. Dies wird von Christen auch so gesehen, dass Gott in der Gestalt Jesu Güte
und Licht mitbrachte, damit die Welt Verbesserung, Frieden und Erneuerung
erfuhr.
Schon der Name der Universität verrät, dass Sie sich für faire Teilhabe und den
Aufbau einer solidarischen Gesellschaft einsetzen. Ihre Universität basiert auf
der Bereitschaft, miteinander zu interagieren bzw. einander zuzuhören und
voneinander zu lernen, also Kontakte zu knüpfen.
Wie oben erwähnt, habe ich an der Praxis der Diakonie teilgenommen. Die
genannte Einrichtung trägt den Slogan „Alles, was ihr tut, geschehen in Liebe“
und steht auch in Verbindung mit der Evangelischen Kirche, die ihre
diakonischen Aufgaben durch das Diakonische Werk wahrnimmt. Alle
Mitarbeiter dieser Einrichtung leisten deshalb ihren Dienst in Anerkennung
dieser Zielsetzung und bilden ohne Rücksicht auf ihre Tätigkeit und Stellung
eine Dienstgemeinschaft.
Ich hoffe, dass dies ein starkes Argument dafür ist, dass ich mich für Ihre
Universität entschieden habe.
WELCHE ZIELE UND WÜNSCHE HABE ICH
Besonders gut am Bereich der Sozialen Arbeit gefällt mir die Vielfältigkeit, vor
allem auch die der späteren Berufsmöglichkeiten. Durch meine umfangreichen
Erfahrungen und die Arbeit der letzten Jahre ist mir klar geworden, wie
notwendig es in unserer Welt ist, Menschen zu haben, die sich mit warmem
Herzen dem sozialen Dienst widmen und in sozialen Berufen mit echter
Zufriedenheit arbeiten. Da mich dieses Thema besonders berührt und es mir
eine Leidenschaft ist, Menschen mit unterschiedlichen sozialen Problemen zu
helfen, empfinde ich große Freude über die Möglichkeit, mich an Ihrer
Hochschule einschreiben zu können.
Meine Belastbarkeit und mein Verantwortungsbewusstsein sind Stärken, die
mich zu einer professionellen Sozialarbeiterin machen. Ich arbeite
ressourcenorientiert und begegne meinen Kunden mit Dankbarkeit, um mit
meiner positiven Einstellung ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Während meines Studiums möchte ich meine Persönlichkeit weiterentwickeln
und von Experten an der Hochschule und in der Praxis lernen.
Hoch motiviert, zum nächsten Semester mein Studium zu beginnen, freue ich
mich auf eine positive Rückmeldung Ihrerseits. Sollten Fragen offengeblieben
sein, stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Yevanhelina Vitkovska

Das könnte Ihnen auch gefallen