Der Tradition nach sollte ein Kranz aus lebenden Tannenzweigen hergestellt
und mit vier Kerzen geschmückt werden, die die vier Adventssonntage
symbolisieren, sowie Wärme, die auf die familiäre, weihnachtliche
Atmosphäre hinweist. Normalerweise hängen es die Deutschen an die
Haustür, am Kamin oder stellen es auf den Tisch.
Weihnachtsliedes
Stille nacht
O Tannenbaum
O du fröhliche
Süßer die Glocken nie klingen
Weihnachtsessen in Deutschland
Glühwein - Das Lieblingsgetränk der Deutschen zum Weihnachtsfest ist Glühwein
mit Nelken, Zimt und manchmal sogar Rum. Schätzungen zufolge trinken die
Deutschen im Advent jedes Jahr rund 40 Millionen Liter dieses wärmenden,
aromatischen Getränks!
Aromatischer Lebkuchen oder Lebkuchen – diese köstliche und zugleich schöne
Köstlichkeit ist ein fester Bestandteil von Weihnachten in Deutschland. sie sind oft
mit Grüßen in Form einer Inschrift aus Zuckerguss verziert.
Aus diesem Grund ist am 24. Dezember das klassischste Geschirr auf dem
deutschen Tisch Bratwurst und Kartoffelsalat.
Auf dem Tisch kommen wahre Köstlichkeiten auf den Tisch, wie Gänse oder Ente
gebraten mit Kräutern gefüllt mit Kastanien und Äpfeln. Geflügel wird
normalerweise mit Kartoffeln und Rotkohl serviert, die alle mit einer speziellen
Sauce überzogen sind.
Marzipan Bäumchen, Sterne und Glocken-marcepanowe ciasteczka
Nikolaus
eine beliebte Tradition bei deutschen Kindern ist das Ausstellen von Schuhen
vor dem Haus (oder das Ablegen einer Socke neben dem Kamin), in die der
Weihnachtsmann in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember Geschenke legt.
An diesem Tag besucht Mikołaj auch Schulen, Kindergärten und Kindergärten,
oft in Begleitung seines Assistenten - Knecht Rupert.
Krampusnacht