Sie sind auf Seite 1von 1

Übungen zu Anorganische Chemie I - Prof.

Behrens

Typische Fragen aus Klausur und Prüfung


Umweltprobleme
Wie kommt der Treibhauseffekt zustande ? Nennen Sie zwei wichtige Treibhausgase ! (4)

Welche Gase tragen wesentlich zum Treibhauseffekt bei ? Auf welche Weise bewirken diese
Stoffe diesen Effekt ? (3)

Weltweit gibt es Bestrebungen, den Ausstoß an Kohlendioxid zu verringern. Neben vielen


Verbrennungsprozessen (Oxidation von organischen Verbindungen mit Sauerstoff) gibt es auch
andere technisch-chemische Prozesse, bei denen große Mengen an Kohlendioxid freigesetzt
werden. Nennen Sie zwei Beispiele ! (2)

Der Autoabgaskatalysator muß simultan drei verschiedene Reaktionen katalysieren. Welche sind
dies ? Was ist der Lambda-Wert und welche Bedeutung hat er für die Funktion des Auto-
abgaskatalysators ? (4)

Was ist der Lambda-Wert und welche Bedeutung hat er für die Funktion des
Autoabgaskatalysators ? Wie wird der Lambda-Wert gemessen ? (4)

Das Problem der Umweltverschmutzung durch Schwefeldioxid kann als weitgehend gelöst
betrachtet werden. Beschreiben Sie ein Verfahren zur „Rauchgas-Entschwefelung“ ! Welches
Abfallprodukt entsteht ? (3)

Das könnte Ihnen auch gefallen