Das Sagt Man So

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 12

Das sagt man so!

Begleitmaterialien

Ein Auge zudrücken 1. 1b), e)


29.02.2016 2. 1) Richtig, 2) Richtig, 3) Falsch
3. 1) drückte ein Auge zu, 2) ein
Auge zuzudrücken, 3) ein Auge
zugedrückt, 4) ein Auge
zudrücken

Den Nagel auf den Kopf treffen 1. 1c), 2f)


07.03.2016 2. 1) triffst, 2) haben, getroffen,
3) getroffen hätte, 4) traf
3. 1) Falsch, 2) Richtig
Da ist der Wurm drin 1. 1b), 1d)
14.03.2016 2. 1) der Wurm drin war, 2) der
Wurm drin ist, 3) der Wurm drin
sein, 4) ist da der Wurm drin
3. 1a), 2b), 3a), 4b)
In der Not frisst der Teufel Fliegen 1. 1c), 1f)
21.03.2016 2. 1a), 2a), 3b)
3. 1b), 2a), 3d), 4c)
Hinter dem Mond leben 1. 1c), 1e), 1f)
28.03.2016 2. 2a), 2b)
3. 1b), 2a), 3a)
Schwein haben 1. 1a), 1d), 1f)
04.04.2016 2. 1a), 2a), 3b), 4a)
3. 1) viel Schwein gehabt, 2)
Schwein haben, 3) Schwein
hattest, 4) hatten so ein Schwein

Unter den Fingernägeln brennen 1. 1a), 1c), 1f)


11.04.2016 2. 1a), 2b), 3a), 4b)
3. 3a), 3b), 3d)

Seinen Senf dazugeben 1. 1a), 1d)


18.04.2016 2. 1b), 2b), 3a)
3. 1) ihren Senf dazugeben muss,
2) ihren Senf dazugeben müssen,
3) gebe ja ungern meinen Senf
dazu, 4) deinen Senf dazugeben
musst
Jemandem rutscht das Herz in die Hose 1. 1b), 1f)
25.04.2016 2. 1. rutschte ihm das Herz in die
Hose, 2. das Herz in die Hose
gerutscht, 3. ihm das Herz in die
Hose gerutscht war, 4. nicht
wieder das Herz in die Hose Seit e 1 /1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

rutscht
3. 1. Herzrasen, 2. Stich ins Herz,
3. Herzschmerz, 4. Herz aus
Stein

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem 1. 1a), 1d) 1f)
Dach 02.05.2016 2. 1a), 2a), 3b)
3. 1 a), 2 c), 3 d), 4 b)
Etwas an den Nagel hängen 1. 1c), 1d) 1h)
09.05.2016 2. 1b), 2c), 3a)
3. 1. Es war keine einfache
Entscheidung, aber Sylvia hängte
ihren Job nach 20 Jahren an den
Nagel.
2. „Ich habe meine Karriere nicht
an den Nagel gehängt, um nur
noch zu Hause zu sitzen.“
3. Er hängte seine Gitarre nach
der Verletzung seiner Hand für
immer an den Nagel.
Die halbe Miete sein 1. c), e), f)
16.05.2016 2. 1b), 2a), 3a), 4c)
3. a), d), e), h)
Die Kuh vom Eis holen 1. b), d), e)
23.05.2016 2. 1. hat, 2. können, 3. soll, 4.
werden, 5. will
3. 1. wie, 2. obwohl, 3. um, 4.
wenn, 5. als

Tomaten auf den Augen haben 1. 1) Falsch, 2) Richtig, 3) Richtig,


30.05.2016 4) Falsch, 5) Falsch, 6) Richtig
2. a), d), e)
3. 1c), 2e), 3b), 4a), 5d)
Über den eigenen Schatten springen 1. 1 a), 2 b), 3 c)
06.06.2016 2. 1 c), 2 c), 3 a), 4 a)
3. 1 b), 2 c), 3 c), 4 a)

Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen 1. a), c), e)


13.06.2016 2. 1. ihr, 2. denen, 3. mir, 4. euch
3. 1. aber, 2. obwohl, 3. denn, 4.
dass, 5. bis, 6. oder

Eine Extrawurst bekommen 1. 1 b), 2 a), 3 a), 4 a)


20.06.2016 2. 1 b), 2 d), 3 c), 4 a), 5 e)
3. Ihr, seinem, ihre, Ihre, ihr,
ihrer, Unser, ihre, Euer Seit e 2/1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Jemandem Löcher in den Bauch fragen 1. 1a), 2b), 3b)


27.06.2016 2. a), c), d)
3. 1a), 2e), 3d), 4c), 5b)
Einen Ohrwurm haben 1 c), 2 d), 3 a), 4 b), 5 e)
04.07.2016 2. 1. den, 2. der, 3. des, 4. diesem,
5. einen
3. Thomas hört vor dem
Schlafen noch etwas Musik. Er
pfeift die Melodie mit. Doch
dann
hat er einen Ohrwurm. Er liegt
im Bett, doch der Ohrwurm lässt
ihn nicht schlafen. Die
ganze Zeit denkt Thomas an das
Lied. Irgendwann
verschwindet der Ohrwurm
und Thomas
schläft endlich ein.

Ein Tropfen auf dem heißen Stein 1. 1 a), 2 a), 3 a)


11.07.2016 2. 1 F, 2 F, 3 R, 4 F, 5 R
3. 1 e), 2 a), 3 c), 4 d), 5 b)
Über den Tellerrand schauen 1. a), b), f)
18.07.2016 2. 1 R, 2 F, 3 R, 4 R, 5 F
3. 1 a), 2 e), 3 d), 4 b), 5 c)
Das schwarze Schaf sein 1. 1 c), 2 a), 3 b), 4 b)
25.07.2016 2. 1 b), 2 b), 3 c), 4 c)
3. Außenseiter; anders als; passt;
negativ; Schlimmes
Jemandem die Suppe versalzen 1. c), d)
01.08.2016 2. 1 R, 2 R, 3 F, 4 F, 5 R
3. 1 c), 2 b), 3 d), 4 a)
Unter einer Decke stecken 1. b), d)
08.08.2016 2. b), e), g), h)
3. schauen, gemacht, legen, liegt,
steckt, bekomme
Mit den Wölfen heulen 1. 1 a), 2 c), 3 b), 4 b)
15.08.2016 2. c), e), f)
3. 1 a), 2 a), 3 b), 4 a), 5 a), 6b), 7
a)
Alles unter einen Hut bringen 1. 1 c), 2 b), 3 a), 4 b)
22.08.2016 2. a), b), f)
3. 1 c), 2 e), 3 a), 4 f), 5 b), 6 d)
Zwei linke Hände haben 1. c), e)
Seit e 3/1 2
29.08.2016 2. hatten, gehabt, haben, hätte,

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

hatte, Hast
3. 1) linken Händen, 2) linken
Hände, 3) linke Hände, 4) linke
Hände, 5) linker Hände
Unter den Blinden ist der Einäugige König 1. 1 b), 2 c), 3 b), 4 a)
05.09.2016 2. a), b)
3. schlecht, besser, der Beste,
schlechter, gut
Das Eis brechen 1. a), b), d)
12.09.2016 2. gebrochen, brechen,
gebrochen, brichst
3. 1a), 2a), 3b), 4b)
Ein dickes Fell haben 1. 1 c), 2 a), 3 a), 4 b)
19.09.2016 2. b), e)
3. 1 b), 2 a), 3 c), 4 d)
Den Gürtel enger schnallen 1. 1 e), 2 c), 3 b), 4 a), 5 d)
26.09.2016 2. a), b), d), e), g)
3. Schnall, schnallt, geschnallt,
schnallen, schnallte,
Sich freuen wie ein Schneekönig 1. c), d), g)
03.10.2016 2. a), b), f), g)
3. sich, gefreut, sich, freuen, dich,
freust, freuen, uns, freuen, sich
Der Esel nennt sich immer zuerst 1. 1 e), 2 a), 3 c), 4 b), d)
10.10.2016 2. 1 F), 2 F), 3 R), 4 F), 5 R), 6 R)
3. c), e), f)
In einem Boot sitzen 1. 1 c), 2 b), 3 b), c), 4 a), b)
17.10.2016 2. a), b), f)
3. 1 a), 2 a), 3 b)
Aus etwas eine Doktorarbeit machen 1. d), g)
24.10.2016 2. 1) aus, eine, machen,
2) daraus, eine, macht, 3) eine,
aus, machst, 4) daraus, eine,
gemacht, 5) aus, eine, mache
3. 1b), 2b), 3a), 4a)
Eins auf den Deckel bekommen 1. c), f), g)
31.10.2016 2. 1a), 2b), 3b), 4a), 5b)
3. 1c), 2b), 3a), 4a), 5b), 6a)
Den Faden verlieren 1. 1a), 2a), 3b), 4a)
07.11.2016 2. 2), 5), 6), 7)
3. 1d), 2e), 3a), 4f), 5c), 6b)
Viele Köche verderben den Brei 1. c), e), f)
14.11.2016 2. verdorben, verdirbst, verderbe,
verderben, verdirbt, verdirb
3. 1a), 2b), 3a), 4a), 5b), 6b)
Seit e 4/1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Liebe geht durch den Magen 1. 1c), 2a), 3b), 4a), 5b)
21.11.2016 2. 1c), 2d), 3a), 4b)
3. Falsch, Richtig, Richtig, Falsch
Einen Kater haben 1. 1c), 2c), 3b), 4a)
28.11.2016 2. mein Kater, einen Kater,
diesem Kater, Kater, diesen Kater
3. 1c), 2b), 3d), 4e), 5a)
Etwas durch die Blume sagen 1. 1e), 2d), 3b), 4c), 5a), 6f)
05.12.2016 2. 1) interessant, 2) esse ich nicht
so gerne, aber das spielt keine
Rolle, 3) passen gut zum Kleid
3. 1c), 2a), 3d), 4b)
Das Haar in der Suppe suchen 1. 1) suchen, 2) recht machen
12.12.2016 kann, 3) betont, 4) bemerkt, 5)
aufzumuntern
2. 1) ein, 2) das, 3) ein, 4) dem
3. 1a), 2c), 3a), 4c)
Jemanden um den Finger wickeln 1. 1a), 2a), 3b), 4a), 5b)
19.12.2016 2. bekommen, manipuliert,
wickelt, erinnert, verpasst, redet,
findet, überredet
3. 1c), 2b), 3a), 4d)
Eigenlob stinkt 1. 1 c), 2 a), 3 b), 4 b)
26.12.2016 2. 1 b), 2 a), 3 d), 4 c)
3. 1 F, 2 R, 3 R, 4 F
Jemandem Honig um den Bart schmieren 1. 1b), 2b), 3a), 4a)
02.01.2017 2. 1c), 2b), 3a), 4e), 5d)
3. 1b), 2c), 3d), 4a)
Geld zum Fenster hinauswerfen 1. 1c), 2c), 3b), 4b), 5a)
09.01.2017 2. 1c), 2b), 3a), 4a), 5c)
3. 1a+b), 2b+c), 3c+d), 4a+c)
Einen Korb bekommen 1. 1d), 2e), 3a), 4b), 5c)
16.01.2017 2. 1) er, 2) ihr, 2)ihn, 3) Sie, 4)
ihm, 5) Sie, 6) ihm
3. 1) einen, 2) einem, 3) den, 4)
Kein
Leben wie Gott in Frankreich 1. 1b), 2c), 3a), 4c)
23.01.2016 2. 1) gutgehen, 2) geleistet, 3)
genießen, 4) wünschen, 5) fühle
3. Richtig, Falsch, Falsch, Richtig
Jemanden auf die Palme bringen 1. 1) glaubt, 2) musst, 3) redet, 4)
30.01.2017 tut, 5) nervt
2. 1b), 2c), 3a), 4d)
3. 1b), 2a), 3d), 4c)
Seit e 5 /1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Auf Wolke sieben schweben 1. 1b), 2b), 3b), 4c), 5a), 6c), 7b),
06.02.2017 8c)
2. 1) sodas, 2) als, 3) oder,
4) obwohl, 5) ob
3. 1) Falsch, 2) Richtig, 3) Falsch,
4) Falsch
Im Eimer sein 1. 1 b), 2 c), 3 a), 4 b)
13.02.2017 2. 1) Computer, 2) elektrischen
Leitungen, 3) Tag, 4) Fahrrad, 5)
ich
3. 1 b), 2 d), 3 c), 4 a), 5 d), 6 e)

Jemandem die Daumen drücken 1. 1a), 2b), 3e)


20.02.2017 2. 1) Richtig, 2) Richtig, 3)
Falsch, 4) Falsch
3. 1) Daumen, 2) Finger, 3)
Daumen, 4) Daumen, 5) Finger

Ein Auge zudrücken 1. b), e)


27.02.2017 2. 1) Richtig, 2) Richtig, 3) Falsch
3. 1) drückte ein Auge zu, 2) ein
Auge zuzudrücken, 3) ein Auge
zugedrückt, 4) ein Auge
zudrücken
Den Nagel auf den Kopf treffen 1. 1c), 2f)
07.03.2016 2. 1) triffst, 2) haben, getroffen,
3) getroffen hätte, 4) traf
3. 1) Falsch, 2) Richtig

Da ist der Wurm drin 1. 1b), 1d)


13.03.2017 2. 1) der Wurm drin war, 2) der
Wurm drin ist, 3) der Wurm drin
sein, 4) ist da der Wurm drin
3. 1a), 2b), 3a), 4b)

In der Not frisst der Teufel Fliegen 1. 1c), 1f)


20.03.2016 2. 1a), 2a), 3b)
3. 1b), 2a), 3d), 4c)

Seit e 6/1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Hinter dem Mond leben 1. 1c), 1e), 1f)


27.03.2016 2. 2a), 2b)
3. 1b), 2a), 3a)

Schwein haben 1. a), d), f)


03.04.2017 2. 1 a), 2 a), 3 b), 4 a)
3. 1) Er hat in seinem Leben viel
Schwein gehabt. Sonst wäre er
jetzt ein Niemand.
2) Man kann nicht alles im Leben
planen. Manchmal muss man
einfach Schwein haben.
3) Nur weil du diesmal zufällig
Schwein hattest, heißt es nicht,
dass es immer gutgeht.
4) Wir hatten so ein Schwein,
dass wir den letzten Zug noch
bekommen haben!
Unter den Fingernägeln brennen 1. 1a), 1c), 1f)
10.04.2017 2. 1a), 2b), 3a), 4b)
3. 3a), 3b), 3d)

Seinen Senf dazugeben 1. a), d)


17.04.2017 2. 1 b), 2 b), 3 a)
3. 1) Ihren, 2) ihren 3)meinen
4) deinen

Jemandem rutscht das Herz in die Hose 1. b), f)


24.04.2017 2. 1) rutschte ihm das Herz in die
Hose, 2) das Herz in die Hose
gerutscht, 3) ihm das Herz in die
Hose gerutscht war 4) nicht
wieder das Herz in die Hose
rutscht
3. 1) Herzrasen, 2) Stich ins Herz,
3)Herzschmerz 4) Herz aus Stein

Seit e 7 /1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem 1. 1 a), 2 d), 3 f)
Dach 2. 1 a), 2 a), 3 b)
01.05.2017 3. 1 a), 2 c), 3 d), 4 b)

Etwas an den Nagel hängen 1. c), d), h)


08.05.2017 2. 1 b), 2 c), 3 a)
3. hängte, gehängt, hängte

Die halbe Miete sein 1. c), e), f)


15.05.2016 2. 1b), 2a), 3a), 4c)
3. a), d), e), h)

Die Kuh vom Eis holen 1. b), d), e)


22.05.2017 2. hat, können, soll, werden, will
3. wie, obwohl, um, wenn, als

Tomaten auf den Augen haben 1. 1 F), 2 R), 3 R), 4 F), 5 F), 6 R)
29.05.2017 2. a), d), e)
3. 1 c), 2 e), 3 b), 4 a), 5 d)

Über den eigenen Schatten springen 1. 1 a), 2 b), 3 c)


05.06.2016 2. 1 c), 2 c), 3 a), 4 a)
3. 1 b), 2 c), 3 c), 4 a)

Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen 1. a), c), e)


12.06.2017 2. ihr, denen, mir, euch
3. aber, obwohl, denn, dass, bis,
oder

Seit e 8 /1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Eine Extrawurst bekommen 1. 1 b), 2 a), 3 a), 4 a)


19.06.2017 2. 1 b ), 2 d), 3 c), 4 a), 5 e)
3. ihr, seinem, ihre, Ihre, ihr,
ihrer, Unser, ihre, Euer

Jemandem Löcher in den Bauch fragen 1. 1 a), 2 b), 3 b)


26.06.2017 2. a), c), d)
3. 1 a), 2 e), 3 d), 4 c), 5 b)

Einen Ohrwurm haben 1. 1 c), 2 d), 3 a), 4 b), 5 e)


03.07.2017 2. den, der, des, diesem, einen
3. hört, pfeift, hat, liegt, lässt,
denkt, weggeht, schläft

Ein Tropfen auf dem heißen Stein 1. 1 a), 2 a), 3 a)


10.07.2017 2. 1 F, 2 F, 3 R, 4 F, 5 R
3. 1 e), 2 a), 3 c), 4 d), 5 b)

Über den Tellerrand schauen 1. a), b), f)


17.07.2017 2. 1 R, 2 F, 3 R, 4 R, 5 F
3. 1 a), 2 e), 3 d), 4 b), 5 c)

Das schwarze Schaf sein 1. 1 c), 2 a), 3 b), 4 b)


24.07.2017 2. 1 b), 2 b), 3 c), 4 c)
3. Außenseiter, anders als, passt,
negativ, Schlimmes

Jemandem die Suppe versalzen 1. 1 c). 2 d)


31.07.2017 2. 1 R, 2 R, 3 F, 5 R
3. 1 c), 2 b), 3 d), 4 a)

Seit e 9/1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Unter einer Decke stecken 1.: c), d)


07.08.2017 2.: 1 R, 2 R, 3 F, 4 F, 5 R
3.: 1 c), 2 b), 3 d), 4 a)

Mit den Wölfen heulen 1.: 1 a), 2 c), 3 b), 4 b)


14.08.2017 2.: c), e), f)
3.: 1 a), 2 a), 3 b), 4 a), 5 a), 6 b),
7 a)

Alles unter einen Hut bringen 1.: 1 c), 2 b), 3 a), 4 b)


21.08.2017 2.: a), b), f)
3.: 1 c), 2 e), 3 a), 4 f), 5 b), 6 d)

Zwei linke Hände haben 1.: c), e)


28.08.2017 2.: hatten, gehabt, haben, hätte,
hatte, Hast
3.: linken Händen, linken Hände,
linke Hände, linke Hände, linker
Hände
Unter den Blinden ist der Einäugige König 1.: 1 b), 2 c) d) e) f), 3 b), 4 a)
04.09.2017 2.: a), b)
3.: schlecht, besser, der Beste,
schlechter, gut

Das Eis brechen 1.: a), b), c)


11.09.2017 2.: gebrochen, brechen,
gebrochen, brach, brichst
3.: 1 a), 2 a), 3 b), 4 b)

Ein dickes Fell haben 1.: 1 c), 2 a), 3 a), 4 b)


18.09.2017 2.: b), e)
3.: 1 b), 2 a), 3 c), 4 d)

Seit e 1 0/1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Den Gürtel enger schnallen 1.: 1 e), 2 c), 3 b), 4 a), 5 d)


25.09.2017 2.: a), b), d), e), g)
3.: Schnall, schnallt, geschnallt,
schnallen, schnallte

Sich freuen wie ein Schneekönig 1.: c), d), g)


02.10.2017 2.: a), b), f), g)
3.: sich, gefreut, sich, freuen,
dich, freust, freuen, uns, freuen,
sich

Der Esel nennt sich immer zuerst 1.: 1 e), 2 a), c), f), 3 c), 4 b), d)
09.10.2017 2.: 1 F, 2 F, 3 R, 4 F, 5 R, 6 R
3.: c), e), f)

In einem Boot sitzen 1.: 1c), 2b), 3b),c), 4a),b)


16.10.2017 2.: a), b), f)
3.: 1a), 2a), 3b)

Eine Doktorarbeit aus etwas machen 1.: d), g)


23.10.2017 2.: 1. aus, eine, machen, 2.
daraus, eine, macht, 3. eine, aus,
machst, 4. daraus, eine, gemacht,
5. aus, eine, mache
3.: 1b), 2b), 3a), 4a)
Eins auf den Deckel bekommen Übung 1
30.10.2017 c), f), g)
Übung 2
1a), 2b), 3b), 4a), 5b)
Übung 3
1c), 2b), 3a), 4a), 5b), 6a)

Den Faden verlieren 1.: 1a), 2a), 3b), 4a)


06.10.2017 2.: 2), 5), 6), 7)
3.: 1d), 2e), 3a), 4f), 5c), 6b)

Seit e 1 1/1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle
Das sagt man so!
Begleitmaterialien

Viele Köche verderben den Brei 1.: 3), 5), 6)


13.11.2017 2.: verdorben, 2) verdirbst, 3)
verderbe, 4) verderben, 5)
verdirbt, 6) Verdirb
3.: 1a), 2b), 3a), 4a), 5b), 6b)

Seit e 1 2/1 2

Deutsch zum Mitnehmen


www.dw.com/dassagtmanso
 Deutsche Welle

Das könnte Ihnen auch gefallen