Sie sind auf Seite 1von 80

öpp-schriftenreihe

Öffentlich-Private
Partnerschaften im Bereich
von Kindergärten und
Kindertagesstätten

3
öpp-schriftenreihe

Öffentlich-Private
­Partner­schaften im ­Bereich
von ­Kindergärten und
­Kindertagesstätten

3
Öffentlich-Private P
­ artner­schaften im B
­ ereich von K
­ indergärten und K
­ indertagesstätten 5

Übersicht

Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.1 Einführung zu ÖPP-Kitas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
1.2 Aufgabenbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.3 Zielsetzung des Projekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
1.4 Vorgehensweise und Zeitplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

2 Rahmenbedingungen und Marktsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15


2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.1.1 Aufgabenträgerschaft nach SGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.1.2 Förderrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.1.3 Kommunalrecht / Gemeindehaushaltsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.2 Marktsituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.2.1 Ist-Zustand der Kitabetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.2.2 Kommunaler Investitionsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
2.2.3 Geplanter Ausbau der Kitabetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

3 Umsetzungsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.1 Kommunaler Eigenbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.2 Bedarfsdeckung durch freie Träger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.3 ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.3.1 ÖPP-Modelle in den verschiedenen Sektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.3.1.1 Übersicht ÖPP-Modelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.3.1.2 Übersicht ÖPP-Sektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.3.2 ÖPP-Inhabermodell mit Forfaitierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Fallbeispiel: Stadt Halle (Saale) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.3.2.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand . . . . . . . . 32
3.3.2.2 Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.3.3 ÖPP-Mietmodell mit Forfaitierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
3.3.3.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand . . . . . . . . 33
3.3.3.2 Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
3.3.4 ÖPP-Erwerbermodell mit Forfaitierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
3.3.4.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand . . . . . . . . 36
3.3.4.2 Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
3.3.5 Einbindung von kommunalen Eigengesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Fallbeispiel: Stadt Leverkusen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
3.3.6 ÖPP-Inhabermodell mit einer kommunalen (rechts­fähigen) Eigengesellschaft . . . . 39
3.3.6.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand . . . . . . . . 41
3.3.6.2 Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.4 Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
3.4.1 ÖPP-ähnliche Modelle mit freien Trägern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
6 ÖPP-Schriftenreihe Band 3

3.4.1.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand . . . . . . . . 43
3.4.1.2 Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
3.4.2 ÖPP-Modell ohne Planungsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
3.4.2.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand . . . . . . . . 46
3.4.2.2 Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
3.4.3 ÖPP-Modelle ohne Endfinanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
3.4.3.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand . . . . . . . . 48
3.4.3.2 Empfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Exkurs: Förderprogramm „Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“ . . . . 49

4 Modellübersicht und Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51


4.1 Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
4.2 Nutzwertanalyse zur Modellauswahl aus Sicht der öffentlichen Hand . . . . . . . . . . . . . . 53
4.3 Entscheidungsmatrix zur Auswahl des geeigneten ÖPP-Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Anlage 1 Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach
­Bundesländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

Verzeichnisanhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Öffentlich-Private P
­ artner­schaften im B
­ ereich von K
­ indergärten und K
­ indertagesstätten 7

Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Betreuungsplätze für unter 3-Jährige: Ausbaustand und
­Ausbau­ziele (nach KiFöG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Abbildung 2: Verteilung der Vertragsmodelle nach Anzahl im Hochbau . . . . . . . . . . . . . 28
Abbildung 3: Aufteilung der ÖPP-Projekte nach Sektoren entsprechend dem
Investitionsvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Abbildung 4: Inhabermodell mit einer Forfaitierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Abbildung 5: Mietmodell mit einer Forfaitierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Abbildung 6: Erwerbermodell mit Forfaitierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Abbildung 7: Inhabermodell umgesetzt mit einer kommunalen (rechtsfähigen)
Eigengesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Abbildung 8: Finanzierungsschema für ÖPP-ähnliche Modelle mit freien Trägern . . . . . . . . 43
Abbildung 9: ÖPP-Modell ohne Planungsleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Abbildung 10: ÖPP-Modell ohne Endfinanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Abbildung 11: Vorgehensweise gemäß dem ÖPP-Beschaffungsweg . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Vergleich der Kinder unter sechs Jahren in Kindertagesbetreuung
sowie Betreuungsquoten nach Bundesländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Tabelle 2: Kitaprojekte mit Vertragsabschluss seit 2002 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Tabelle 3: Vor- und Nachteile eines Inhabermodells mit Forfaitierung . . . . . . . . . . . . . 32
Tabelle 4: Vor- und Nachteile eines Mietmodells mit Forfaitierung . . . . . . . . . . . . . . . 34
Tabelle 5: Vor- und Nachteile eines Erwerbermodells mit Forfaitierung . . . . . . . . . . . . 37
Tabelle 6: Vor- und Nachteile des Inhabermodells mit einer kommunalen
(rechtsfähigen) Eigengesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Tabelle 7: Vor- und Nachteile der ÖPP-ähnlichen Modelle mit freien Trägern . . . . . . . . 44
Tabelle 8: Vor- und Nachteile des ÖPP-Modells ohne Planungsleistungen . . . . . . . . . . 46
Tabelle 9: Vor- und Nachteile des ÖPP-Modells ohne Endfinanzierung . . . . . . . . . . . . 48
Tabelle 10: Nutzwertanalyse zur Modellauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Tabelle 11: Entscheidungsmatrix zur Auswahl des geeigneten ÖPP-Modells . . . . . . . . . . 55
Tabelle 12: Länderübersicht Finanzierungsregelungen für Kitas nach
­Bundesländern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
8 ÖPP-Schriftenreihe Band 3
Öffentlich-Private P
­ artner­schaften im B
­ ereich von K
­ indergärten und K
­ indertagesstätten 9

Zusammenfassung

Bei Öffentlich Privaten Partnerschaften (ÖPP) handelt es sich um eine langfristige,


vertraglich geregelte Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und Privatwirtschaft
als Alternative zur konventionellen Realisierung öffentlicher Bauinvestitionen. Um die
nachhaltige und effiziente Bereitstellung von öffentlicher Infrastruktur und öffentlichen
Hochbauten zu gewährleisten, hat in den vergangenen Jahren der Ansatz der Lebenszy­
klusbetrachtung auch bei der öffentlichen Hand Verbreitung gefunden. Effizienzpotenziale
können hierbei durch die weitgehende Bündelung der Aufgabenerfüllung bei einem priva-
ten Partner, die Implementierung nachhaltiger, mit wirtschaftlichen Anreizen versehener
Bewirtschaftungskonzepte und die ökonomisch sinnvolle Übertragung von Planungs-,
Bau- und Betriebsrisiken erschlossen werden. Auch im Sozialen Sektor haben sich ÖPPs
zu einer bedeutenden Handlungsalternative entwickelt, insbesondere in den Bereichen
Bildung und Gesundheit.
Im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung Investitionsprogramm „Kinderbetreuungs-
finanzierung 2008 – 2013“ haben sich Bund, Ländern und Kommunen darauf verständigt,
die Kindertagesbetreuung (Kindertagesstätten), ausgerichtet an einem bundesweit
durchschnittlichen Bedarf für 35 % der Kinder unter drei Jahren, bis 2013 auszubauen. In
Anbetracht der relativ geringen Bedarfsdeckung in den meisten Bundesländern besteht
ein erheblicher politischer, rechtlicher und wirtschaftlicher (zeitgerechter Abruf der För-
dermittel) Druck zur Umsetzung von Investitionsvorhaben und damit zur Umsetzung der
Verwaltungsvereinbarung „Investitionsprogramm“ im Bereich von Kindertagesstätten. Um
die beschriebenen Herausforderungen bewältigen zu können, kann ÖPP eine Möglichkeit
sein, um im Bereich Kindergärten und Kindertagesstätten Plätze aufzubauen. Die hoheit-
lichen Kernaufgaben, wie z. B. die Entwicklung pädagogischer Konzepte, werden dabei
weiterhin von der öffentlichen Hand oder freien Trägern wahrgenommen. Darüber hinaus
können ÖPPs die finanziellen Handlungsspielräume erweitern, um die für die Erfüllung der
hoheitlichen Aufgaben notwendigen Investitionen bereitzustellen.
10 ÖPP-Schriftenreihe Band 3

Die Zielsetzung dieser Grundlagenarbeit bestand darin, ein Konzept für öffentliche
Kindergartenträger zu entwickeln, wie der Bedarf aus dem Rechtsanspruch auf einen
entsprechenden Betreuungsplatz der unter 3-Jährigen und der Ausbau der Betreuung von
3- bis 6-Jährigen durch ÖPP-Maßnahmen umgesetzt werden könnte.
Im Rahmen der Grundlagenarbeit ÖPP-Kitas konnten verschiedene Umsetzungs-
modelle insbesondere im Bereich ÖPP weiter entwickelt und geprüft werden. Dabei ist
festzustellen, dass für öffentliche Kindergartenträger eine Vielzahl an Handlungsalter-
nativen besteht. Dazu zählen der kommunale Eigenbau, die Bedarfsdeckung durch freie
Träger, die Einbindung von kommunalen Eigengesellschaften, ÖPP-Modelle in kommunaler
Trägerschaft sowie Kooperationsmodelle bzw. Modelle mit ÖPP-Ansätzen. Alle der zuvor
genannten Umsetzungsmodelle wurden dabei in ihren Vor- und Nachteilen aus Sicht der
öffentlichen Hand bewertet. Hierbei gilt es aber nicht ein Umsetzungsmodell zu präferie-
ren, sondern den bestmöglichen Lösungsansatz für den Aufgabenträger zu identifizieren.
Dies kann sich für die einzelnen Kommunen sehr unterschiedlich darstellen.
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass der Investitionsbedarf der vorschulischen
Betreuungseinrichtungen der Kommunen enorm hoch ist und der Bedarf an Kitaplätzen
immer weiter steigen wird, so dass die Vielzahl an Möglichkeiten, um Kitaplätze zu schaf-
fen, seitens des öffentlichen Kindergartenträgers genutzt werden muss. Die im Kapitel 4
dargestellte Modellübersicht sowie Checkliste soll dabei dem öffentlichen Aufgabenträger
verschiedene Handlungsoptionen sowie eine Vorgehensweise zur Umsetzung von inves-
tiven Kita-Maßnahmen gemäß dem ÖPP-Beschaffungsweges anbieten. Die nachfolgende
Nutzwertanalyse (siehe Kapitel 4.2) ergänzt darüber hinaus als qualitative Bewertung der
verschiedenen Handlungsalternativen die quantitative Einschätzung im Rahmen einer
vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung. Sollte dann ein ÖPP-Modell (oder ein ÖPP-
ähnliches Modell) nach der Nutzwertanalyse präferiert werden, kann anschließend ein
ÖPP-Eignungstest (siehe Kapitel 4.3) durchgeführt werden.
Einleitung  Einführung zu ÖPP-Kitas 11

1 Einleitung

1
2
I
1.1 Einführung zu ÖPP-Kitas
m April 2007  haben sich Bund, Länder und Kommunen darauf verständigt, bis zum

3
Jahr 2013 die Zahl der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren auf 750.000 zu ver-
dreifachen. Ab dem Jahr 2013 besteht ein bundesweiter Rechtsanspruch auf einen Be-
treuungsplatz für Kinder ab dem ersten Geburtstag. Der Bund hat hierfür bis zum Jahr 2013
Mittel in Höhe von vier Milliarden Euro bereitgestellt.
Am 18. Oktober 2007 haben Bund und Länder die Verwaltungsvereinbarung Investitions-
programm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008 – 2013“ unterzeichnet. Grundlage dieser
Vereinbarung ist die Verständigung zwischen Bund, Ländern und Kommunen, die Kinderta-
gesbetreuung (Kindertagesstätten), ausgerichtet an einem bundesweit durchschnittlichen
Bedarf, bis 2013 auf einen Anteil von 35 % für die Kinder unter drei Jahren zu erhöhen. 4
In Anbetracht der relativ geringen Bedarfsdeckung in den meisten Bundesländern be-
steht ein erheblicher politischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Druck zur Schaffung
weiterer Betreuungsplätze im Bereich von Kindertagesstätten. Die Schaffung eines fami-
lienfreundlichen Umfeldes ist zudem ein wichtiger Standortfaktor für Kommunen. Durch
die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei
Jahren aber auch für 3- bis 6-Jährige kann der demographischen Entwicklung tendenziell
und lokal entgegengewirkt und die Attraktivität von Kommunen für Familien mit Kindern
gesteigert werden.
anlagen

Um die nachhaltige und effiziente Bereitstellung von öffentlicher Infrastruktur und


öffentlichen Hochbauten zu gewährleisten, hat in den vergangenen Jahren der Ansatz der
Lebenszyklusbetrachtung, d. h. Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und Verwertung, auch
bei der öffentlichen Hand zunehmend Verbreitung gefunden. Effizienzpotenziale können
hierbei durch die weitgehende Bündelung der Aufgabenerfüllung bei einem privaten Part-
12 Einleitung  Aufgabenbeschreibung

ner, die Implementierung nachhaltiger, mit wirtschaftlichen Anreizen versehener Bewirt-


schaftungskonzepte und die ökonomisch sinnvolle Übertragung von Planungs-, Bau- und
Betriebsrisiken, erschlossen werden. Hoheitliche Kernaufgaben, wie z. B. die pädagogischen
Inhalte und erzieherischen Maßnahmen, werden dabei weiterhin von der öffentlichen Hand
wahrgenommen. Darüber hinaus können ÖPPs die finanziellen Handlungsspielräume der
öffentlichen Auftraggeber jahresbezogen erweitern, wobei eine langfristige Finanzierung
natürlich auch bei ÖPP-Projekten gesichert sein muss.

1.2 Aufgabenbeschreibung
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat die ÖPP Deutschland AG (Partnerschaf-
ten Deutschland, abgekürzt PD) im Dezember 2009 beauftragt, Grundlagenarbeiten zur
Umsetzung von Öffentlich-Privaten Partnerschaften im Bereich von Kindertagesstätten (im
Folgenden Kitas genannt) durchzuführen. Bisher sind ÖPP-Projekte im Bereich von Kitas
vorwiegend in Verbindung mit größeren Schulprojekten (z. B. ÖPP-Projekt der Stadt Halle
(Saale)) umgesetzt worden. Dies liegt zum einen an den relativ geringen Investitionsvo-
lumina von Kitaprojekten, aber auch an der sehr heterogenen Trägerlandschaft (Kirchen,
Wohlfahrtsverbände, Kommunen, Fördervereine etc.). Auf Grundlage der von der Stadt Le-
verkusen mit Förderung der PPP-Task Force des Landes Nordrhein Westfalen (NRW) durch-
geführten Machbarkeitsstudie zum Neubau von 10 bis 14 Kindertagesstätten im Rahmen
eines ÖPP-Modells sowie den Erfahrungen aus dem von der Stadt Halle (Saale) umgesetzten
Projekt von Schulen und Kitas soll ein Konzept für öffentliche Kindergartenträger entwi-
ckelt werden, wie der Bedarf aus dem Rechtsanspruch auf einen entsprechenden Betreu-
ungsplatz der unter 3-Jährigen und der Ausbau der Betreuung von 3- bis 6-Jährigen unter
Einbeziehung von ÖPP-Modellen umgesetzt werden könnte.
In dem Konzept sollen Hinweise auf die geeignete Projektstruktur, das Verfahren, die
Einbindung von verfügbaren Bundes- und Landesmitteln etc. enthalten sein. Ferner sol-
len die Besonderheiten für die Umsetzung von ÖPP-Projekten im Bereich der Kindergärten
und Kindertagesstätten dargestellt werden. Dies ist im Rahmen eines Handlungsleitfadens
(Merkblatt und Checkliste) darzustellen.
Es sollte dabei eng mit dem Land NRW und der Stadt Leverkusen kooperiert werden,
um die Problemlagen anhand konkreter Projekte und unter Einbindung der Interessen von
Ländern und Kommunen aufzubereiten. Eine Projektbegleitung durch weitere Länder im
Rahmen des föde­ralen Kompetenznetzwerkes war, soweit möglich und von den Ländern er-
wünscht, vorzusehen.

1.3 Zielsetzung des Projekts


Die Zielsetzung des Projekts besteht darin, eine Marktanalyse im Bereich von Kitas zu
erstellen, vorhandene Projekterfahrungen zu evaluieren und auf dieser Grundlage geeignete
Maßnahmen zur Standardisierung (z. B. Erstellung von Leitfäden, Musterverträgen, etc.) und
zur Unterstützung des ÖPP-Marktes für Kitas zu empfehlen. Hierzu sind ein Erfahrungsaus-
Einleitung  Vorgehensweise und Zeitplan 13

tausch mit freien Trägern, dem potenziellen Bieterkreis, den Verbänden, der Kommunalauf-
sicht und der FPK-AG sowie die Sichtung von Erkenntnissen und Marktinformationen und
die Aufbereitung von Projekterfahrungen notwendig.

1
1.4 Vorgehensweise und Zeitplan
Bei der Projektumsetzung wurden die Erfahrungen des in der Betriebsphase befindlichen
ÖPP-Bundespilotprojektes „Schulen und Kitas der Stadt Halle (Saale)“ sowie die Ergebnis-
se der Machbarkeitsuntersuchung zum ÖPP-Kitaprojekt der Stadt Leverkusen ausgewertet
und einbezogen. Als Projektvorbereitung wurden Daten aufgenommen und recherchiert.
Weiterhin hat die PD an Projektgruppensitzungen der Stadt Leverkusen teilgenommen und
Workshops mit den Städten Leverkusen und Halle (Saale) durchgeführt, um die gewählten

2
Modellstrukturen zu diskutieren und zu analysieren.
Darüber hinaus hat die PD Gespräche mit Kommunen geführt, die künftig Kitaprojekte
realisieren wollen. Als Gesprächsgrundlage wurde ein Interviewleitfaden erstellt, um Er-
kenntnisse der Projektträger sowie Projekterfahrungen systematisch zu erfassen und aus-
zuwerten.
Im Anschluss an die Datenerhebung und -untersuchung hat die PD ÖPP-Kitamodelle an-
hand der organisatorischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Eckpunkte strukturiert.

[[ Das Projekt wurde in den folgenden Arbeitsschritten bearbeitet:

3
ፚፚ Projektvorbereitungen zur Datenaufnahme und -recherche,
ፚፚ Workshops mit den Städten Leverkusen und Halle (Saale),
ፚፚ Auswertung der verfügbaren Unterlagen,
ፚፚ Erfahrungsaustausch mit den kommunalen Spitzenverbänden, den Ländern, freien
Trägern, Beratern sowie dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und
Jugend (BMFSFJ,
ፚፚ Aufbereitung der Ergebnisse,
ፚፚ Entwicklung geeigneter Projektstrukturen in organisatorischer, rechtlicher und
wirtschaftlicher Hinsicht, 4
ፚፚ Erstellung eines Merkblattes sowie einer Checkliste.
anlagen
14 Einleitung  Vorgehensweise und Zeitplan
Rahmenbedingungen und Marktsituation  Rechtliche Rahmenbedingungen 15

2 Rahmenbedingungen
und Marktsituation

1
2
D
2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen

3
ie einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen bilden das SGB, das Förder-
recht auf Bundes- und Länderebene, sowie das Kommunalrecht.

2.1.1 Aufgabenträgerschaft nach SGB


Nach § 27 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Sozialgesetzbuch I (SGB) sind Kreise und kreisfreie Städ-
te und nach Maßgabe des Landesrechts auch kreisangehörige Gemeinden für Angebote zur
Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflege als Aufgabenträger zustän- 4
dig. Kindertageseinrichtungen sind soziale Dienstleistungen, deren Vorhaltung und Finan-
zierung nach den Regelungen des 8. Sozialgesetzbuches (SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe
3. Abschnitt §§ 22 ff1) von den Jugendämtern als Sozialleistungsträger übernommen werden.
Die elterliche Erziehungs- und Betreuungsverantwortung findet mit der Inanspruchnah-
me von Plätzen in Kindertageseinrichtungen eine Ergänzung und Entlastung, so dass § 90
SGB VIII eine pauschalierte Beteiligung der Eltern an den Kosten der Kindertagesförderung
vorsieht. Dieser bundesgesetzliche Rahmen darf durch das Landesrecht näher ausgestaltet
werden.
anlagen

Die Träger von Tageseinrichtungen sind grundsätzlich nicht verpflichtet, einen Eigenan-
teil zu leisten. Eine finanzielle Entlastung des Aufgabenträgers kann zum Beispiel mit Hilfe

1 Vgl. I. d. F. des Gesetzes zur Einordnung des Sozialhilferechts in das Sozialgesetzbuch vom 27.12.2003 (BGBl. I
S. 3022)
16 Rahmenbedingungen und Marktsituation  Rechtliche Rahmenbedingungen

von Spenden, Sponsoring oder durch ehrenamtliche Tätigkeit erfolgen. In den einzelnen
Bundesländern wird die Finanzierungsverantwortung für die Kindertagesstätten grund-
sätzlich auf das Land, die öffentliche Jugendhilfe und die Eltern verteilt.
Die leistungsbezogenen Entgelte werden grundsätzlich zwischen dem Einrichtungsträ-
ger und dem örtlich zuständigen Jugendamt für die jeweiligen Kindertageseinrichtungen
ausgehandelt. Bei der Berechnung wird die Betreuungsart (Kindergarten, Krippe, Hort) und
Umfang der Betreuung (Ganztags-, Halbtags-, Teilzeitplatz) berücksichtigt. Dieses Leis-
tungsentgelt soll die jeweiligen Kosten der Einrichtung decken, die unter Berücksichtigung
von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit anfallen.
Das Land und die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe beteiligen sich i. d. R. mit
Festbeträgen, die von der Zahl der zu versorgenden Kindern ausgehen und nicht an den fest-
gelegten platzbezogenen Kosten orientiert sind.

2.1.2 Förderrecht
Die Bereitstellung eines bedarfsgerechten Betreuungsangebotes für Kinder unter drei
Jahren (aber auch zwischen drei und sechs Jahren) ist eine originäre kommunale Aufgabe.
An der Finanzierung beteiligen sich Bund und Länder. Die Bundesregierung hat durch Ka-
binettsbeschluss vom 5. September 2007 den Fahrplan für den Ausbau der Kindertagesbe-
treuung festgelegt. Demnach wird die Beteiligung des Bundes an den Investitionskosten
für die Ausbauphase bis 2013 durch Bereitstellung eines Sondervermögens in Höhe von
2,15 Mrd. Euro sichergestellt. Dieses wurde zwischenzeitlich durch das Kinderbetreuungsfi-
nanzierungsgesetz (KBFG) errichtet. Das Kinderförderungsgesetz (KiFöG) sieht eine Beteili-
gung des Bundes an den Betriebskosten in Höhe von 1,85 Mrd. Euro in der Ausbauphase von
2009 bis 2013 und ab 2014 dauerhaft mit 770 Mio. Euro jährlich vor.

[[ Das Gesetz enthält darüber hinaus u. a. folgende Regelungen:


ፚፚ den quantitativen Ausbau der Kindertagesbetreuung, d. h. für die Phase bis
zum 31. Juli 2013 die Verpflichtung, für Kinder im Alter unter drei Jahren Plätze
in Tageseinrichtungen und in Kindertagespflege nach erweiterten Kriterien
vorzuhalten (Unterstützung der individuellen und sozialen Kompetenzen des Kindes
und Erweiterung auf Arbeit suchende Erziehungsberechtigte),
ፚፚ die Verpflichtung zum stufenweisen Ausbau für die Träger der öffentlichen
Jugendhilfe, die die erweiterten Kriterien bei Inkrafttreten des Gesetzes noch nicht
erfüllen,
ፚፚ zum 1. August 2013 die Einführung eines Rechtsanspruchs auf frühkindliche
Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege für Kinder ab dem
vollendeten ersten Lebensjahr,
ፚፚ die qualitative Verbesserung der Kindertagespflege durch angemessene, der
Qualifikation entsprechende Honorierung / Entlohnung der Tagespflegepersonen
und Öffnung für landesrechtliche Regelungen für professionelle Formen der
Großtagespflege sowie
Rahmenbedingungen und Marktsituation  Rechtliche Rahmenbedingungen 17

ፚፚ die Gleichbehandlung aller Träger von Tageseinrichtungen, die die


rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen für den Betrieb erfüllen, in den
Finanzierungsvorschriften der Länder sicherzustellen.

1
Die Bundesmittel sollen durch Eigenbeteiligung von Ländern und Kommunen flankiert
werden.
Die Förderregularien und Finanzierungsvorschriften von Kitaprojekten in den einzelnen
Bundesländern werden differenziert nach Investitionskosten, Betriebskosten, Elternbeiträ-
gen und sonstiger Förderung.
Insgesamt kann festgehalten werden, dass die Einbindung der Fördermittel in ein ÖPP-
Projekt im Bereich Kindergärten durch unterschiedliche Aspekte gehemmt werden kann.
Unter anderem kann die Einbindung von Fördermitteln von der Wahl des ÖPP-Modells ab-
hängig sein. In der Förderrichtlinie kann explizit gefordert sein, dass der öffentlichen Auf-

2
traggeber Eigentümer des Gebäudes ist. Dies schließt sowohl ein ÖPP-Mietmodell als auch
Erwerbermodell aus, da bei beiden Modellen der Eigentümer des Gebäudes der private Part-
ner ist. Zudem kann das Problem auftreten, dass vor der Ausschreibung des ÖPP-Projektes
keine Fördermittelzusage erteilt werden kann, da die erforderlichen Planungsunterlagen
erst vom privaten Partner in der Angebotsphase erstellt werden. Ein Hemmnis zur Realisie-
rung eines ÖPP-Projektes kann auch sein, dass als Bemessungsgrundlage für Fördermittel
der ÖPP-Barwert und nicht der PSC zu Grunde gelegt wird. Auf diese Weise würden bei der
ÖPP-Variante aufgrund von Einsparungen der Bau- und Planungskosten, z. B. durch besse-
res Projektmanagement oder verkürzte Bauzeiten, weniger Fördermittel an den öffentlichen

3
Auftraggeber ausgezahlt und die Effizienzvorteile weitgehend durch den Fördermittelgeber
abgeschöpft. Neben den allgemeinen Hemmnissen können auch länderspezifische Finan-
zierungsregelungen die Einbindung von Fördermitteln in ÖPP-Projekte im Bereich Kinder-
gärten verhindern.

2.1.3 Kommunalrecht / Gemeindehaushaltsrecht
Die schwierigen finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und oft nur geringen fi-
nanziellen Handlungsspielräume der Kommunen stellen eine besondere Herausforderung 4
bei der Erbringung des kommunalen Eigenbeitrages und der langfristigen Deckung der
Betriebskosten im Bereich der Kindertagesstätten dar.2 Insoweit kann die gesetzliche Ver-
pflichtung zum Ausbau von Kapazitäten im Bereich der Kindertagesstätten in einen Ziel-
konflikt mit haushaltsrechtlichen Erfordernissen und den Genehmigungsvoraussetzungen
von Investitionsmaßnahmen durch die Kommunalaufsicht münden. Ein Haushaltssiche-
rungskonzept ist nach den Gemeindeordnungen (z. B. § 75 GO NW) der einzelnen Bundes-
länder erforderlich, wenn der Haushalt einer Kommune in Planung und Rechnung nicht
ausgeglichen werden kann, d. h. im kameralen Haushalt die Ausgaben die Einnahmen über-
anlagen

steigen. In diesem Konzept muss der Zeitpunkt bestimmt werden, zu dem dieser Ausgleich
wieder erreicht werden kann. Außerdem besteht eine Genehmigungserfordernis durch die
Aufsichtsbehörde, wobei diese Genehmigung nur erteilt werden kann, wenn spätestens im

2 Vgl. KfW Kommunalbefragung 2009, S. 7 ff


18 Rahmenbedingungen und Marktsituation  Marktsituation

vierten auf das Haushaltsjahr folgende Jahr die im Haushalt ausgewiesenen Einnahmen die
Ausgaben wieder decken.
Ist ein Haushaltssicherungskonzept nicht genehmigungsfähig (z. B. wenn der Haushalts-
ausgleich nicht innerhalb der vorgegebenen Frist erreicht werden kann), so gelten für die
Haushaltswirtschaft die Bestimmungen über die vorläufige Haushaltsführung (Nothaus-
halt). Mittlerweile befinden sich bundesweit eine Vielzahl von Kommunen in der Haushalts-
sicherung bzw. der vorläufigen Haushaltsführung. Aus diesem Grund sind bei der Umset-
zung von Investitionsvorhaben die Vorgaben der Kommunalaufsicht zu berücksichtigen.
In diesem Zusammenhang ist allerdings zu differenzieren zwischen Pflichtaufgaben und
freiwilligen Aufgaben. Die Erledigung von pflichtigen Selbstverwaltungsangelegenheiten
wird der Gemeinde vom Bund oder Land durch Gesetz aufgetragen. Hierzu gehören u. a. alle
Aufgaben zur Schaffung einer ausreichenden Anzahl von Kindergartenplätzen. Während
die Kommune auf die Wahrnehmung von freiwilligen Aufgaben grundsätzlich verzichten
könnte, besteht bei pflichtigen Aufgaben der gesetzliche Druck, auch bei engen Finanzie-
rungsspielräumen die Aufgabe zu erfüllen.
Bei der Befragung einer Reihe von Kommunen zeigte sich, dass die Ziele eines bedarfs-
gerechten Ausbaus des Kita-Angebotes und die Vorgaben aus den Haushaltssicherungskon-
zepten kollidieren und die vorhandenen Investitionsspielräume einer gesetzeskonformen
Aufgabenerfüllung entgegenstehen können.3 Aus diesem Grund muss nach Instrumenten
und Lösungswegen gesucht werden, die eine effiziente Zielerreichung unter Berücksichti-
gung der jeweiligen kommunalen Haushaltssituation, der notwendigen Ausbaubedarfe und
der rechtlichen Rahmenbedingungen ermöglichen.
ÖPP kann die Möglichkeit eröffnen, durch langfristige Einsparungen und Streckung der
Investitionskosten den kurz- und mittelfristigen Investitionsspielraum der Kommunen zu
erweitern.

2.2 Marktsituation
Im Folgenden wird zunächst der Ist-Zustand der Kitabetreuung dargestellt und dann mit
den bestehenden Ausbau- und Investitionsbedarfen abgeglichen.

2.2.1 Ist-Zustand der Kitabetreuung


Im März 2009 haben die Eltern von rund 417.000 Kindern unter drei Jahren in Deutschland
eine Betreuung in Kindertageseinrichtungen oder in öffentlich geförderter Kindertagespfle-
ge in Anspruch genommen. Dies entspricht nach Angaben des Statistischen Bundesamts
einem Anstieg um 53.000 Kinder beziehungsweise 15 % gegenüber dem Vorjahr. Der Anteil
der Kinder in Kindertagesbetreuung an allen Kindern dieser Altersgruppe (Betreuungsquo-
te) belief sich damit bundesweit auf über 20 % (2008: 18 %).4

3 Marktbefragung der PD
4 Vgl. Statistisches Bundesamt Deutschland, Pressemitteilung Nr. 427 vom 11.11.2009 unter: http://www.destatis.
de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/2009/11/PD09__427__225,templateId=render
Print.psml
Rahmenbedingungen und Marktsituation  Marktsituation 19

In den neuen Bundesländern liegt die Betreuungsquote mit 46 % mehr als dreimal so
hoch wie in den alten Bundesländern (15 %). Die höchsten Betreuungsquoten für Kinder
unter drei Jahren gibt es in Sachsen-Anhalt (55 %), gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern
(50 %) und Brandenburg (48 %). In den alten Flächenbundesländern hat Rheinland-Pfalz mit

1
18 % die höchste Betreuungsquote. Deutlich höher liegen die Quoten in den Stadtstaaten Ber-
lin (42 %) und Hamburg (26 %). Wie bereits in den Vorjahren waren im März 2009 in Nieder-
sachsen und Nordrhein-Westfalen die bundesweit geringsten Betreuungsquoten für Kinder
unter drei Jahren zu verzeichnen (jeweils 12 und 11,6 %).5
In der Altersgruppe der 3- bis 6-Jährigen haben die Eltern von mehr als 1,9 Millionen Kin-
dern ein Angebot der Kindertagesbetreuung in Anspruch genommen. Obwohl die Zahl der
betreuten Kinder in dieser Altersgruppe gegenüber dem Vorjahr um rund 13.000 geringer
ausfiel, erhöhte sich die Betreuungsquote auf bundesweit 92 % (2008: 91 %). Ursache hierfür
war, dass bundesweit die Zahl aller Kinder in dieser Altersgruppe gegenüber dem Vorjahr

2
um 36.000 zurückging. Die höchsten Betreuungsquoten gab es bei den 3- bis 6-jährigen in
Rheinland-Pfalz mit 97 %, gefolgt von Baden-Württemberg und Thüringen (jeweils 96 %);
die geringsten Quoten hatten Bremen (88 %) und Schleswig-Holstein (86 %).6
Die nachfolgende Tabelle auf S. 20 vergleicht die Betreuungsquoten in allen Bundes­
ländern:

3
4
anlagen

5 ebenda
6 ebenda
20 Rahmenbedingungen und Marktsituation  Marktsituation

bundesland kinder unter kinder unter 3 jahren kinder von 3 bis insgesamt
6 jahren 6 jahren

Anzahl Anzahl Betreuungs- Anzahl Betreuungs-


quote quote

Baden-Württemberg 323.657 44.472 15,9 279.185 95,8


Bayern 349.694 50.556 15,7 299.138 89,5
Berlin 117.108 38.293 41,6 78.815 94,2
Brandenburg 81.859 27.305 48,3 54.554 95,1
Bremen 16.040 2.243 13,8 13.797 87,9
Hamburg 49.757 12.538 25,7 37.219 81,8
Hessen 174.353 25.491 16,3 148.862 92,5
Mecklenburg-Vorpommern 54.971 19.038 49,6 35.933 95,1
Niedersachsen 210.721 23.529 12,0 187.192 88,8
Nordrhein-Westfalen 483.144 52.508 11,6 430.636 91,4
Rheinland-Pfalz 115.721 17.135 17,6 98.586 96,7
Saarland 24.773 3.281 15,2 21.492 94,3
Sachsen 132.915 40.418 40,1 92.497 95,0
Sachsen-Anhalt 76.150 28.541 55,1 47.609 94,4
Schleswig-Holstein 74.181 10.099 14,5 64.082 86,3
Thüringen 70.111 21.743 42,8 48.368 95,9
Deutschland 2.355.155 417.190 20,4 1.937.965 92,0
Früheres Bundesgebiet ohne Berlin 1.822.041 241.852 14,6 1.580.189 91,4
Neue Länder ohne Berlin 416.006 137.045 46,0 278.961 95,1

Tabelle 1: Vergleich der Kinder unter sechs Jahren in Kindertagesbetreuung sowie Betreuungsquoten nach Bundes-
ländern7

2.2.2 Kommunaler Investitionsbedarf


Nach der jüngsten Kommunalbefragung von Ernst & Young8 wird der deutliche Rück-
gang der Einnahmen bei gleichzeitig steigenden Ausgaben zu einer höheren kommunalen
Verschuldung führen.

[[ Ernst & Young stellt insgesamt fest:


ፚፚ Die Zahl der Kommunen mit Haushaltssicherungskonzept wird kurzfristig weiter
steigen – von derzeit 35 % auf ca. 50 %. Die prognostizierte Konjunkturerholung wird
sich bei den Einnahmen erst zeitverzögert bemerkbar machen (Verschleppungseffekt
bei Gewerbesteuereinnahmen).
ፚፚ Die Handlungs- bzw. Gestaltungsfähigkeit vieler Kommunen wird mittelfristig sehr
gering sein.

7 ebenda
8 Vgl. Ernst & Young, Kommunen in der Finanzkrise, Juli 2010, unter www.ey.com/DE/de/Newsroom/News-
release/2010_Kommunalstudie_2010
Rahmenbedingungen und Marktsituation  Marktsituation 21

ፚፚ Eine konjunkturelle Erholung wird die Probleme der Kommunen nicht (vollständig)
lösen. So wird die Alterung der Gesellschaft zu weiter steigenden Sozialausgaben
führen.
ፚፚ Die Kommunen müssen ihr Leistungsangebot überprüfen und verstärkt

1
Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit nutzen.

Die finanziellen Rahmenbedingungen für zusätzliche Investitionen haben sich damit


weiter verschlechtert.
Im Bereich der Kinderbetreuung besteht ein erheblicher Investitionsrückstand in vielen
Kommunen. Das Ausmaß des Investitionsrückstands im Bereich der Kinderbetreuung belegt
die KfW-Kommunalbefragung 2009.9 Die Kommunen bezifferten den Investitionsrückstand
für diesen Bereich mit 5,6 Mrd. Euro. Der Investitionsrückstand ist die Summe der Inves-
titionen, die auf unterlassenen Instandhaltungen und Instandsetzungen sowie verzögerter

2
Projektrealisierung beruhen. Insgesamt meldeten nur 27 % der befragten Kommunen, dass
sie bei der Kinderbetreuung keinen Investitionsrückstand haben. 21 % der Kommunen gaben
an, einen deutlichen Rückstand zu haben.10 Zudem zeigt die Befragung, dass der Ausbau der
Einrichtungen zur Kinderbetreuung einer der kommunalen Investitionsschwerpunkte im
Jahr 2010 sein wird. In diesem Bereich planen die Kommunen auch zukünftig Investitionen
in Höhe von 1,9 Mrd. Euro. Zum Teil werden diese Investitionen aber noch über die Mittel
des Konjunkturpakets II abgewickelt.
Darüber hinaus belegt die Studie, dass es z. T. erhebliche Unterschiede im Bereich der
Kinderbetreuung zwischen den Kommunen in den alten und denen in den neuen Bundes-

3
ländern gibt.11 In den alten Bundesländern gaben 32 % der Kommunen an, einen Rückstand
zu haben. Im Gegensatz dazu stellen in den neuen Bundesländern nur 10 % der Kommunen
einen Rückstand fest.
Der Investitionsrückstand im Bereich der Kinderbetreuung stellt nach allem ein vor-
dringliches kommunales Handlungsfeld dar.

2.2.3 Geplanter Ausbau der Kitabetreuung


Die Abbildung 1 (s. S. 23) verdeutlicht vor dem Hintergrund der bestehenden Ausbau- 4
aktivitäten des Bundes und der Länder bei den Plätzen für unter 3-Jährige, wie hoch der
Anteil der Kinder dieser Altersgruppe ist, die nach der Kinder- und Jugendhilfestatistik am
15.03.2006, am 15.03.2007, am 15.03.2008 sowie am 01.03.2009 ein Angebot in einer Kita oder
der Kindertagespflege genutzt haben. Darüber hinaus wird dargestellt, wie viele Kinder die-
ser Altersgruppe zum jeweiligen Zeitpunkt ein Angebot wahrnehmen. Dabei wird der jähr-
liche Zuwachs in Prozentpunkten ausgewiesen.
Im nationalen Bildungsbericht 2010 wird auf das rechtlich verpflichtende Ausbauziel von
bundesdurchschnittlich 35 % verwiesen, auf welches sich Bund, Länder und Kommunen im
anlagen

9 KfW-Kommunalbefragung 2009, S. 7 ff


10 Vgl. Ernst & Young, a. a. O., S. 33
11 Vgl. Ernst & Young, a. a. O. S. 32 f
22 Rahmenbedingungen und Marktsituation  Marktsituation

Rahmen der Umsetzung des Kinderförderungsgesetzes geeinigt haben.12 Im Rahmen dieser


Verständigung sollen bis Mitte 2013 bundesdurchschnittlich für 35 % der unter 3-Jährigen
Angebote in Kitas und Tagespflege zur Verfügung stehen. Begründet wurde dieses bun-
desdurchschnittliche Ausbauziel mit erwarteten Betreuungsquoten von 32 % in den alten
Bundesländern und 50 % in den neuen Bundesländern. Diese Ausbauziele beruhen laut Bil-
dungsbericht wiederum auf Ergebnissen einer Elternbefragung des Deutschen Jugendins-
tituts aus dem Jahre 2005.13 In der Spalte „Ausbauziel 2013“ der Abbildung 1 werden diese
durchschnittlichen Ergebnisse für die Ländergruppen auf jedes Bundesland übertragen
dargestellt.
Die Ausbauziele der Ländergruppen, die bei Gesetzesverfassung des KiFöG zu Grunde
gelegt wurden, sind nachfolgend auf die einzelnen Bundesländer heruntergebrochen. Der
tatsächliche Bedarf in 2013 kann davon abweichen. Weiterhin wurde auf Basis der 12. Ko-
ordinierten Bevölkerungsvorausberechnung eine Abschätzung vorgenommen (siehe Abbil-
dung 1), wie viele Plätze noch zusätzlich bis 2013 neu zu schaffen sind, um 2013 für 32 % bzw.
50 % der unter 3-Jährigen ein Angebot bereit stellen zu können. Dieser Wert wird als gerun-
dete Absolutzahl dargestellt.
Es zeigt sich insgesamt, dass zur Erfüllung der anvisierten Ausbauziele bis 2013 für unter
3-Jährige von der Mehrzahl der Bundesländer durchaus noch erhebliche Platzangebote in
Kitas und der Kindertagespflege geschaffen werden müssen. Mögliche Umsetzungsmodelle
zur Durchführung der investiven Maßnahmen und zur Schaffung der dringend benötigten
Platzangebote werden im nachfolgenden Kapitel 3 dargestellt und erläutert.

12 Vgl. Autorengruppe Bildungsberichterstattung (Hrsg.): Bildung in Deutschland 2010: Ein indikatorengestütz-


ter Bericht mit einer Analyse zur Zukunft des Bildungswesens im Kontext der demografischen Entwicklung,
Bielefeld, 2010
13 Vgl. Bien, W./Rauschenbach, Th./Riedel, B. (Hrsg.): Wer betreut Deutschlands Kinder, Berlin, 2006
14
inanspruchnahme kinder im alter von < 3 jahren in kindertages- aus- notwendiger ausbaubedarf bis 2013
betreuung (tageseinrichtungen und kindertagespflege) bau- ausbau zur unter bedingungen
ziel zielerreichung der 12. koordinierten
für 2009 – 2013* bevölkerungs-
2013 vorausberechnung**

insgesamt
jährlich
am 31.12.2013
der Bevölkerung
Kinder < 3 J. in
bzw. 50 %
davon 32 %
(gerundet)
Ausbaubedarf

15.03.2006 15.03.2007 15.03.2008 01.03.2009


Bundesland Anzahl Quote Anzahl Quote Anzahl Quote Anzahl Quote Quote in Anzahl
in % in % in % in % in % Prozentpunkten
Baden-Württemberg 25.605 8,8 33.027 11,6 38.582 13,7 44.472 15,9 32,0 16,1 4,0 269.200 86.144 41.700
Bayern 27.308 8,2 35.117 10,8 42.807 13,2 50.556 15,7 32,0 16,3 4,1 313.600 100.352 49.800
Berlin 32.445 37,9 34.535 39,8 35.966 40,5 38.293 41,6 50,0 8,4 2,1 91.400 45.700 7.400
Brandenburg 22.488 40,5 23.993 43,4 24.903 44,8 27.305 48,3 50,0 1,7 0,4 52.300 26.150 0
Bremen 1.488 9,2 1.696 10,6 2.078 12,8 2.243 13,8 32,0 18,2 4,6 16.500 5.280 3.000
Rahmenbedingungen und Marktsituation  Marktsituation

Hamburg 9.798 21,1 10.457 22,2 11.027 22,9 12.538 25,7 32,0 6,3 1,6 50.100 16.032 3.500
Hessen 14.602 9,0 19.747 12,4 22.448 14,3 25.491 16,3 32,0 15,7 3,9 149.400 47.808 22.300
Mecklenburg-Vorpommern 16.507 43,1 16.737 44,1 16.920 44,9 19.038 49,6 50,0 0,4 0,1 36.200 18.100 0
Niedersachsen 10.750 5,1 14.052 6,9 18.190 9,2 23.529 12,0 32,0 20,0 5,0 185.400 59.328 35.800
Nordrhein-Westfalen 30.710 6,5 31.997 6,9 42.632 9,4 52.508 11,6 32,0 20,4 5,1 434.700 139.104 86.600
Rheinland-Pfalz 9.567 9,4 11.892 12,0 14.688 15,1 17.135 17,6 32,0 14,4 3,6 94.300 30.176 13.000
Saarland 2.335 10,2 2.717 12,1 3.123 14,2 3.281 15,2 32,0 16,8 4,2 20.700 6.624 3.300
Sachsen 32.795 33,5 34.104 34,6 36.164 36,5 40.418 40,1 50,0 9,9 2,5 97.100 48.550 8.100

Abbildung 1: Betreuungsplätze für unter 3-Jährige: Ausbaustand und Ausbauziele (nach KiFöG)14
Sachsen-Anhalt 25.735 50,2 26.538 51,8 26.986 52,7 28.541 55,1 50,0 0,0 0,0 47.000 23.500 0
Schleswig-Holstein 5.504 7,6 5.890 8,3 8.146 11,7 10.099 14,5 32,0 17,5 4,4 65.600 20.992 10.900
Thüringen 19.268 37,9 18.824 37,5 19.530 38,9 21.743 42,8 50,0 7,2 1,8 46.300 23.150 1.400
* Ergibt sich aus der Differenz zwischen der Quote der Inan- ** Ergibt sich aus der Differenz von 32 % bzw. 50 % der Kinder
spruchnahme am 01.03.2009 und dem Ausbauziel von 32 % bzw. unter 3 Jahren am 31.12.2013 abzüglich der Kinder unter 3 Jahren
50 % Mitte 2013. in Kindertagesbetreuung am 01.03.2009.

ausbaustand-und-ausbauziele-nach-kifoeg/indikator/2/indcat/2/indsubcat/0/index.html, Stand: 29.06.2010


Vgl. http://www.laendermonitor.de/grafiken-tabellen/indikator-2-betreuungsplaetze-fuer-unter-dreijaehrige-
23

anlagen 4 3 2 1
24 Rahmenbedingungen und Marktsituation  Marktsituation
Umsetzungsmodelle  Kommunaler Eigenbau 25

3 Umsetzungsmodelle

1
2
D
3.1 Kommunaler Eigenbau
ie konventionelle Realisierung von Investitionen im Bereich der Kindertagesstät-

3
ten ist dadurch gekennzeichnet, dass der Aufgabenträger zeitlich gestaffelt die

ፚፚ Planungsleistungen veranlasst (durch eigene oder externe Planer),


ፚፚ die Baumaßnahme gewerkeweise ausschreibt und durchführen lässt,
ፚፚ die Finanzierung über einen Kommunalkredit abwickelt und
ፚፚ den Betrieb (Reinigung, Instandhaltung etc.) mit eigenem Personal durchführt oder
die einzelnen Dienstleistungen ausschreibt.

Diese Eigenerstellung erfolgt i. d. R. inputorientiert auf der Grundlage von Leistungs- 4
beschreibungen und Leistungsverzeichnissen. Die gewerkeweisen Einzelausschreibungen
führen regelmäßig zu einer Umsetzung des Projekts mit einer Vielzahl von Vertragspartnern
und die öffentliche Hand (oder beauftragte externe Berater) muss das Schnittstellenmanage-
ment verantworten. Damit werden die Leistungsphasen Planung, Bau, Betrieb und Instand-
haltung getrennt und auf eine ganzheitliche am Lebenszyklus der Immobilie orientierte Re-
alisierung und die damit möglicherweise verbundenen Effizienzvorteile15 verzichtet.
anlagen

15 Die Effizienzvorteile der PPP-Projekte stellen Gesamtkostenvorteile der ÖPP-Variante gegenüber der konventi-
onellen Variante dar.
26 Umsetzungsmodelle  Bedarfsdeckung durch freie Träger

[[ Einsparungen bzw. Effizienzpotenziale können aber auch in diesem


Zusammenhang insbesondere unter folgenden Gesichtspunkten erzielt werden:

ፚፚ Optimierung der Einrichtungs- und Gruppengrößen zur Erreichung einer


Kostendegression,
ፚፚ Vorgabe einer Modulbauweise und Beistellung der Fachplanung,
ፚፚ Organisationsoptimierung: Gründung einer AöR16 oder eines Eigenbetriebes
(Bündelung von Personal-, Budget- und Ausführungsverantwortung) mit dem
Ziel umfassender Kostentransparenz und ganzheitlicher Verantwortung für den
Ressourcenverbrauch.

3.2 Bedarfsdeckung durch freie Träger


Als Träger der Jugendhilfe werden die Träger der öffentlichen Jugendhilfe und die Trä-
ger der freien Jugendhilfe unterschieden. Diese Vielfalt soll dem Leistungsberechtigten die
Möglichkeit geben, zwischen Einrichtungen und Diensten verschiedener Anbieter und da-
mit zwischen unterschiedlichen Konzepten, Wertorientierungen, Methoden und Arbeits-
formen zu wählen.
Das Kinder- und Jugendhilfegesetz regelt in den §§ 3 und 4 SGB VIII für den Leistungsbe-
reich der Jugendhilfe ausdrücklich ein Nebeneinander bzw. Miteinander von freien und öf-
fentlichen Trägern der Jugendhilfe. Immer dann, wenn es ein ausreichendes Angebot freier
Träger gibt, soll sich die öffentliche Jugendhilfe mit eigenen Angeboten zurückhalten.
Als Träger der freien Jugendhilfe kommt jede Personengruppe, Initiative und Personen-
vereinigung sowie jede juristische Person in Betracht, die auf dem Gebiet der Jugendhilfe
ohne gesetzliche Verpflichtung aufgrund eigener freier Entscheidung tätig wird. Gesetzliche
Bestimmungen im 1. Sozialgesetzbuch (SGB I) und im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB
VIII) geben den freien Trägern ein eigenständiges Recht zum Handeln.
Für die Förderung und Anerkennung als freier Träger sind gemäß § 74 und § 75 SGB VIII
besondere Voraussetzungen zu erfüllen.
Das Gewicht der freien Träger bei der Deckung des regionalen Angebotes an Kita-Plätzen
ist sehr unterschiedlich. So gibt es Kommunen, die ausschließlich durch Zuwendungen an
freie Träger ihren Bedarf decken. Als Beispiel kann die Stadt Königswinter dienen. In Königs-
winter gibt es Angebote an Tagesbetreuung für 20 % der Kinder unter 3 Jahren.17 Durch Aus-
bau der Kapazitäten soll der Rechtsanspruch in diesem Bereich erfüllt werden. Für Kinder im
Alter von drei bis sechs Jahren ist ein entsprechendes Angebot bereits sichergestellt.18 Die
Kommune verfügt über 36 Kindertagesstätten, deren Betrieb von insgesamt 14 Trägerorga-
nisationen wahrgenommen wird.19 Eigene kommunale Kindergärten werden in Königswin-

16 Eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) ist eine Institution, die eine bestimmte öffentliche Aufgabe erfüllt,
die ihr gesetzlich zugewiesen worden ist. Anstalten des öffentlichen Rechts werden durch ein Gesetz oder auf
Grund eines Gesetzes errichtet, verändert und aufgelöst. Sie können Rechtsfähigkeit besitzen. Eine Anstalt des
öffentlichen Rechts hat keine Mitglieder, sondern Benutzer.
17 Entwurf des Haushaltsplans der Stadt Königswinter 2010, S. 398
18 Entwurf des Haushaltsplans der Stadt Königswinter 2010, S. 398
19 www.kita.de/traeger/nordrhein-westfalen/königswinter
Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft 27

ter nicht vorgehalten, d. h. die Bedarfsdeckung erfolgt ausschließlich über freie Träger, die
entsprechende Investitions- und Betriebskostenzuschüsse erhalten.
In Nordrhein-Westfalen werden mehr als 8.100 Kita-Einrichtungen von knapp 3.800 Trä-
gern geführt.20 Unter Berücksichtigung von Zuwendungen und sonstigen Erträgen (Landes-

1
zuweisungen, Elternbeiträge) hat Königswinter im Jahre 2009 zusätzlich rund 3 Mio. Euro
aus dem Haushalt aufgewandt. Die Elternbeiträge werden von der Kommune vereinnahmt
und zur Deckung der Gesamtkosten herangezogen.21

3.3 ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft


Bei der Umsetzung eines ÖPP-Projektes können unterschiedliche Vertragsmodelle an-
gewendet werden. Dabei hängt die Wahl des richtigen Vertragsmodells vor allem von den

2
rechtlichen, steuerlichen und politischen Rahmenbedingungen ab. Die ÖPP-Vertragsmo-
delle unterscheiden sich im Wesentlichen in der Übertragung des Eigentums während der
Vertragslaufzeit. Im folgenden Abschnitt sind die verschiedenen ÖPP-Modellvarianten in
kommunaler Trägerschaft genauer beschrieben.

3.3.1 ÖPP-Modelle in den verschiedenen Sektoren


3.3.1.1 Übersicht ÖPP-Modelle
ÖPP-Modelle sind in Deutschland mittlerweile eine weit verbreitete Beschaffungsvarian-

3
te, die als Alternative zur konventionellen Beschaffung genutzt werden. ÖPP-Projekte sind
eine langfristig vertraglich geregelte Zusammenarbeit zwischen öffentlichem Auftraggeber
und Privatwirtschaft. Mittels ÖPP-Vertrag werden Planung, Finanzierung, Bau, Betrieb und
Instandhaltung für ein Investitionsvorhaben (oder einen Modernisierungsprozess) auf ei-
nen privaten Partner übertragen. Im Gegensatz zur konventionellen Beschaffung werden
die Leistungen weitestgehend output-basiert beschrieben und anreizorientiert vergütet.
Der Risikotransfer auf private Partner erfolgt unter Betrachtung der Beeinflussbarkeit der
Risiken, demnach werden alle Risiken, die private Partner wirtschaftlicher steuern können,
auf diese übertragen. 4
Von den verschiedenen ÖPP-Vertragsmodellen kommt das Inhabermodell bundesweit
mit Abstand am häufigsten zur Anwendung. Ein weiteres ÖPP-Modell von signifikanter
Marktrelevanz ist das Mietmodell. Aus diesem Grunde sollen diese beiden Modellvarianten
einer vertieften Betrachtung unterzogen werden. Da das Erwerbermodell – auch wenn es bis-
her noch keine praktische Relevanz entfaltet hat – diesen Modellen sehr ähnlich ist, soll es
ebenfalls in die Betrachtung mit einbezogen werden.
Die nachfolgende Abbildung 2 gibt einen Überblick zu den angewendeten ÖPP-Modellen
in Deutschland:
anlagen

20 www.kita.de/traeger/nordrhein-westfalen/königswinter
21 Entwurf des Haushaltsplans der Stadt Königswinter 2010, S. 400
28 Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft

Mietmodell

Konzessionsmodell
8
8 Gesellschaftsmodell
2 Leasingmodell
2

% 10 Nicht bekannt

N = 144
Inhabermodell 70

Abbildung 2: Verteilung der Vertragsmodelle nach Anzahl im Hochbau22

3.3.1.2 Übersicht ÖPP-Sektoren


Betrachtet man die Anwendungsfelder von ÖPP-Projekten in Deutschland, so wird deut-
lich, dass ein Schwerpunkt der ÖPP-Projekte im Bereich von Schulen liegt. Kitaprojekte
wurden häufig mit Projekten im Schulbereich gebündelt, wie z. B. in Halle (Saale). In der
nachfolgenden Abbildung 3 sind die seit 2002 realisierten ÖPP-Projekte nach Sektoren ent-
sprechend dem Investitionsvolumen dargestellt:

Freizeit, Kultur, Sport, Event

11

Verwaltungsgebäude
Straßen 31 13

% 4 Justizgebäude
N = 144

9
25
Gesundheitswesen 7 Schulen, Kitas, Bildung

Sonstige

Abbildung 3: Aufteilung der ÖPP-Projekte nach Sektoren entsprechend dem Investitionsvolumen23

22 Vgl. PPP-Projektdatenbank; www.ppp-projektdatenbank.de, Stand: 31.01.2011


23 Vgl. PPP-Projektdatenbank; www.ppp-projektdatenbank.de, Stand: 31.01.2011
Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft 29

Wie der Übersicht zu entnehmen ist, kommt bei den bisher umgesetzten ÖPPs dem Sek-
tor Schulen und Kitas eine maßgebliche Bedeutung zu. Im kommunalen Bereich ist es der
größte ÖPP-Sektor. Bezogen auf die seit 2002 abgeschlossenen ÖPP-Verträge wurden im Be-
reich Schulen / Kindertagesstätten / Bildung 61 Projekte realisiert.

1
Bei Projekten im Bereich der Kitas handelt es sich in der Regel um so genannte kleine
ÖPPs mit einem vergleichsweise kleinen Investitionsvolumen, da die Vielfältigkeit der Trä-
gerlandschaft häufig einer umfassenden regionalen Bündelung der Objekte im Rahmen
einer Ausschreibung entgegensteht. Eine gemeinsame Ausschreibung und Realisierung
der Projekte von freien Trägern mit Kommunen dürfte in Anbetracht unterschiedlicher
Entscheidungsstrukturen, Betriebsführungsmodellen, organisatorischen Voraussetzungen
und Krediteinstufungen nicht umsetzbar sein. Dies gilt auch für gemeinschaftliche Projek-
te freier Träger. Die Bündelung von Sanierungsprojekten in den jeweiligen Kommunen ist
wegen des geringen Investitionsvolumens der einzelnen Objekte häufig wirtschaftlich nicht

2
tragfähig. Die Beispiele in Halle (Saale), Leverkusen und Münster haben jedoch gezeigt, dass
die Bündelung von Neubaumaßnahmen in diesem Bereich, z. T. aber auch die Durchführung
einzelner Neubaumaßnahmen bzw. die Kombination von Kindertagestätten mit schulischen
Einrichtungen, wirtschaftlich vorteilhaft sein kann und eine Beschleunigung der Zielerrei-
chung (Bedarfsdeckung) ermöglicht. Die folgende Tabelle 2 zeigt die ÖPP-Projekte im Be-
reich Kitas die seit 2002 realisiert wurden. Insgesamt wurden von den sechs abgeschlossen
Projekten zwei als Kombination mit Grundschulen umgesetzt.

standort projektträger invest- vertragsmodell projekt ver- laufzeit


volumen trags- in

3
in mio. schluss jahren
eur

Münster Stadt Münster 2,80 Inhabermodell Kita Münster-Roxel Dez 05 20


Langenhagen Stadt 8,10 Inhabermodell Kita und Familien­ Mai 06 15
Langenhagen zentrum
Halle Stadt Halle 8,00 Inhabermodell Kitas Dez 06 25
Hamburg Stadt Hamburg 17,40 Inhabermodell HafenCity-Grundschule Mai 07 25
mit Kita mit Krippe
Henstedt-Ulzburg Gemeinde 7,20 Inhabermodell Grundschule mit Hort, Aug 07 25
Henstedt-Ulzburg Sporthalle und Außen- 4
sportanlage
Halle Stadt Halle 6,00 Inhabermodell Kindergärten Okt 09 25

Tabelle 2: Kitaprojekte mit Vertragsabschluss seit 200224

Basierend auf den Veröffentlichungen im Amtsblatt der Europäischen Union, verschie-


dener Print- und Internetmedien sowie den Mitteilungen der ÖPP-Ländereinheiten befinden
sich zurzeit drei ÖPP-Projekte im Bereich Kitas in der Ausschreibung oder Vorbereitung.
Neben der Stadt Leverkusen plant auch die Stadt Braunschweig sowie die Stadt Hannover
anlagen

ein ÖPP-Projekt im Bereich Kitas.

24 Vgl. PPP-Projektdatenbank; www.ppp-projektdatenbank.de, Stand: 31.01.2011


30 Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft

3.3.2 ÖPP-Inhabermodell mit Forfaitierung25

Modellbeschreibung26
Beim Inhabermodell ist die öffentliche Hand über die gesamte Vertragslaufzeit zivilrecht-
licher und wirtschaftlicher Eigentümer des Objekts. Das Objekt (oder die Objekte) wird dem
privaten Partner lediglich für die vereinbarten Planungs-, Bau-, Betriebs- und Instandhal-
tungsleistungen auf vertraglicher Basis überlassen. Die inhaltliche Ausgestaltung der früh-
kindlichen Erziehung verbleibt, wie bei der konventionellen Lösung, beim öffentlichen Pro-
jektträger.
Einem privaten Partner werden im Rahmen einer ganzheitlichen, am Lebenszyklus der
Kindergärten orientierten Betrachtung die Leistungsbestandteile Planung, Bau / Sanierung,
Finanzierung und Betrieb einschließlich Instandhaltung und Instandsetzung übertragen.
Hierfür wird dem privaten Partner ein Leistungsentgelt über die gesamte Vertragslaufzeit ge-
zahlt, das i. d. R. durch ein anreizorientiertes Bonus-Malus-System flankiert wird.
Ziel dieser Beschaffungsvariante ist es, sämtliche Leistungen über den Lebenszyklus eines
Projektes in die einheitliche und zentrale Verantwortung eines privaten Partners zu überge-
ben, der für die gesamte Laufzeit des Vertrages für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Ge-
bäude und Anlagen inkl. deren Betriebs- und Instandhaltungsleistungen verantwortlich ist.
In der Abbildung 4 ist die Struktur eines Inhabermodells mit Forfaitierung grafisch dar-
gestellt.

Einrede-, Einwendungs- und


Aufrechnungsverzichtsvereinbarung
Kommune

ÖPP-Vertrag Nutzungsentgelt
Bereitstellung
von
Fremdkapital
Investoren / Projekt-
Kreditinstitut
Sponsoren gesellschaft Forderungs-
verkauf

Planung Bau Finanzierung Betrieb

Abbildung 4: Inhabermodell mit einer Forfaitierung27

25 Bei ÖPP-Projekten, die im Rahmen einer Forfaitierung finanziert werden, verkauft der private Auftragnehmer
die Forderungen aus der Bauleistung gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber ganz oder teilweise an die
finanzierende Bank. Die Forderungen entsprechen den Investitionskosten bzw. dem Kapitaldienst für das
zur Finanzierung der Investition aufgenommene Fremdkapital. Der Forderungsverkauf erfolgt i. d. R. nach
Abschluss der Bauphase und Abnahme der Bauleistung.
26 Vgl. Littwin, in Meyer-Hofmann/Riemenschneider/Weihrauch, PPP 2. Auflage, S. 5
27 Eigene Darstellung
Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft 31

Da die Investitionsvolumina in der Regel eine so genannte Projektfinanzierung28 nicht


tragen (die hohen Transaktions- und Finanzierungskosten zehren die Effizienzvorteile auf ),
sind diese Modelle nur im Rahmen einer Forfaitierung, d. h. mit einem Einrede- und Einwen-
dungsverzicht des öffentlichen Projektträgers gegenüber der finanzierenden Bank, markt-

1
konform. Durch eine langfristige Bepreisung von Bau-, Instandhaltungs- und Betriebskos-
ten und Risiken erhält die öffentliche Hand – wie auch bei anderen ÖPP-Modellen – eine
entsprechende Planungs- und Kostensicherheit sowie weitgehende Kostentransparenz.

Fallbeispiel: Stadt Halle (Saale)


In der Stadt Halle (Saale) ist eines der ersten kommunalen ÖPP-Projekte im Bereich Kitas um-
gesetzt worden. Ziel der Stadt ist es, trotz einer äußerst angespannten Haushaltssituation
dringende und unabweisbare Investitionen an neun Schulen und vier Kitas innerhalb eines
ÖPP-Projektes zu realisieren.

2
Die Sanierungs- und Neubaumaßnahmen des ÖPP-Pilotprojekts „Schulen und Kindertages-
stätten Halle (Saale)“ wurden im September 2009 mit der Übergabe von vier weiteren Schulen
abgeschlossen. Damit befinden sich alle Schulen und Kindertageseinrichtungen des ÖPP-Pro-
jektes rd. 2 Jahre nach Baubeginn in der Betriebsphase.
Der mit dem privaten Partner geschlossene ÖPP-Vertrag bietet im Ergebnis erhebliche Effizi-
enzvorteile gegenüber der Eigenerledigung. Es erfolgte kein Eigentumsübergang (ÖPP-Inha-
bermodell). In die Finanzierung des Projekts wurden verschiedene Fördermittel eingebunden.
Für den Bau der Schulen wurden Bundesmittel im Rahmen des IZBB in Höhe von 6,8 Mio. Euro
eingebunden; bei den investiven Maßnahmen im Bereich der Kitas wurden Fördermittel des

3
Landes in Höhe von 2 Mio. Euro eingesetzt. Der Zuschlag für die Planung, die nachhaltige Sa-
nierung bzw. den Neubau, die Finanzierung und Bewirtschaftung der Schulen über 25 Jahre
wurde der Schulen Halle GmbH (Bilfinger Berger GmbH, Günter Papenburg AG) erteilt. Für das
Kita-Projekt ist die Zuschlagserteilung an die Weisenburger Kita Halle GmbH erfolgt. Die Leis-
tungserbringung und Wertschöpfung wird zu einem erheblichen Anteil (ca. 70 bis 80 %) in der
Region erbracht. Es wird hier der Ansatz verfolgt, Kinderbetreuung und Bildung zu verknüpfen.
Eingeschlossen sind integrative Einrichtungen für geistig und körperlich behinderte Kinder.
Die Bestandsgebäude stammten aus unterschiedlichen Bauepochen, vom Altbau bis hin zu
Typenschulen in Plattenbauweise. 4
Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle ist seit 01.01.2006 der Träger der Kinder-
tageseinrichtungen in Halle (Saale). Die vier Kindertagesstätten des ÖPP-Pilotprojektes wur-
den übergeben und in Betrieb genommen. Die zwei ersten Kindertagesstätten wurden bereits
im Dezember 2007 an die Stadt Halle (Saale) übergeben. Die weiteren Kitas konnten im No-
vember 2008 bzw. im Dezember 2008 fertiggestellt werden.
anlagen

28 Darunter versteht man die Finanzierung einer wirtschaftlich und rechtlich selbständigen Projektgesellschaft,
die zur Planung, Errichtung, Finanzierung und Betreibung eines speziellen, abgrenzbaren Vorhabens gegrün-
det wird. Das Ziel besteht darin, nach einer gewissen Anlaufphase den Kapitaldienst aus der eigenen Cash
Flow heraus zu erwirtschaften.
32 Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft

3.3.2.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand
Die Vorteile des Inhabermodells mit Forfaitierung sind u. a. der umfangreiche Risiko-
transfer auf den privaten Partner, die lebenszyklusübergreifende Optimierung und die damit
einhergehende Erschließung von Effizienzpotenzialen für die Kommune. Außerdem kann
eine Beschleunigung der Planungs- und Bauphase erreicht werden. Darüber hinaus können
trotz knapper Haushaltsmittel durch diese Beschaffungsvariante aufgrund von langfristi-
gen Einsparungen und der Streckung von Investitionskosten Maßnahmen vorzeitig reali-
siert und durch eine Forfaitierung kommunalkreditähnliche Finanzierungskonditionen
erreicht werden. Die Frage der Haushaltsverträglichkeit ist auch in diesem Zusammenhang
intensiv zu prüfen.
Als Nachteile sind vor allem höhere Transaktionskosten und langfristige vertragliche
Bindungen gegenüber einer konventionellen Realisierung zu nennen, wobei die Transak­
tionskosten durch Effizienzpotenziale kompensiert werden können.
Die Vor- und Nachteile eines Inhabermodells mit einer Forfaitierung sind in der nachfol-
genden Tabelle 3 zusammengefasst dargestellt:

vorteile nachteile
ፚፚ Umfangreicher Risikotransfer auf private Partner ፚፚ Höhere Transaktionskosten (Finanzierungskosten, Berater-
kosten und Vertragscontrolling)
ፚፚ Zugang zum Know-How der privaten Partner
ፚፚ Langfristige vertragliche Bindungen
ፚፚ Lebenszyklusübergreifende Optimierung durch private
Partner und damit Erschließung von Effizienzpotentialen ፚፚ kein wirtschaftliches Eigentum bei ÖPP-Partner und damit
für die Kommune keine steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten
ፚፚ Ggf. Beschleunigung der Planungs- und Bauphase
ፚፚ Ggf. Realisierung der Maßnahmen trotz knapper Haus-
haltsmittel
ፚፚ Kostensicherheit über die Vertragslaufzeit
ፚፚ Zugriff auf das Grundstück und Gebäude ist auch bei
einer Insolvenz der Projektgesellschaft oder der Investoren
möglich

Tabelle 3: Vor- und Nachteile eines Inhabermodells mit Forfaitierung29

3.3.2.2 Empfehlung
Das Inhabermodell hat sich in der Praxis bewährt. Die bisherigen ÖPP-Projekte im Bereich
der Kindertagesstätten wurden ausschließlich im Rahmen dieser Modellvariante umgesetzt.
Das Inhabermodell bietet sich insbesondere an, wenn die Kommune über baureife Grund-
stücke verfügt, deren Veräußerung nicht in Betracht kommt und eine schnelle Realisierung
angestrebt wird. Anders als bei der Übertragung der Aufgabenerfüllung auf freie Träger hat
die Kommune eine deutlich höhere Kostentransparenz und Einflussmöglichkeiten auf die
Betriebsführung und pädagogischen Konzepte. Dieses Modell sollte nicht den freien Trä-
ger ersetzen, sondern den Bau von kommunalen Kitas optimieren und nachhaltig gestalten.
Aufgrund der Langfristigkeit der Vertragsbindung sollte der demographische Faktor bei der
Umsetzungsentscheidung Berücksichtigung finden und nur dort der Kita-Ausbau mit ÖPP-
Modellen vorangetrieben werden, wo positive Bedarfsprognosen auf Dauer vorhanden sind.

29 Eigene Darstellung
Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft 33

Es besteht auch die Möglichkeit, freie Träger als Projektträger für das Inhabermodell
einzusetzen. Entscheidend für die notwendige Marktakzeptanz dürfte es sein, inwieweit die
öffentlichen Zuschüsse auf Grundlage einer langfristig verbindlichen Finanzierungszusage
gewährt werden und welche Zugriffsrechte den finanzierenden Banken eingeräumt werden

1
können.

3.3.3 ÖPP-Mietmodell mit Forfaitierung

Modellbeschreibung30
Der private Auftragnehmer übernimmt beim Mietmodell Planung, Bau, Finanzierung,
Betrieb und Verwertung z. B. einer Immobilie. Das Mietmodell entspricht weitgehend dem
Leasing, jedoch ohne Kaufoption mit zuvor festgelegtem Kaufpreis. Das Gebäude kann zum

2
Zeitpunkt des Vertragsablaufs – abhängig von der vereinbarten Endschaftsregelung – häufig
zu dem von einem Gutachter ermittelten Verkehrswert erworben werden. Der öffentliche
Auftraggeber zahlt vertraglich vereinbarte Raten an den Auftragnehmer; Bestandteile die-
ser Raten sind das Entgelt für die Gebrauchsüberlassung („Miete“) und den Betrieb (Facility
Management) sowie ggf. weiterer Dienstleistungen.
Die Abbildung 5 zeigt die Struktur eines Mietmodells:

Einrede-, Einwendungs- und

3
Aufrechnungsverzichtsvereinbarung
Kommune

ÖPP-Vertrag Nutzungsentgelt
Bereitstellung
von
Fremdkapital
Investoren / Projekt-
Kreditinstitut
Sponsoren gesellschaft Forderungs-
verkauf

Planung Bau Finanzierung Betrieb ggf. Verwertung

Abbildung 5: Mietmodell mit einer Forfaitierung31

3.3.3.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand
Die Vorteile eines Mietmodells entsprechen weitgehend denen eines Inhabermodells. Im
anlagen

Vergleich zum Inhabermodell ist beim Mietmodell darüber hinaus die unter bestimmten
Voraussetzungen die Inanspruchnahme gewerbesteuerlicher Vorteile möglich (wenn der

30 Vgl. Littwin, a. a. O., S. 6


31 Eigene Darstellung
34 Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft

Tatbestand der Vermögensverwaltung erfüllt ist). Zudem fallen bei der öffentlichen Hand
keine rechtlichen und wirtschaftlichen Verpflichtungen aus der Eigentümerstellung (z. B.
Verkehrssicherungspflichten, Verwertung und Anschlussnutzung) an. Die u. a. entstehen-
den Aufwendungen bei Grundstückserwerb des Privaten oder durch die Bestellung des Erb-
baurechts könnten beim Mietmodell nachteilig sein.
Die Vor- und Nachteile eines Mietmodells mit einer Forfaitierung sind in der nachfolgen-
den Tabelle 4 detailliert dargestellt:

vorteile nachteile
ፚፚ Umfangreicher Risikotransfer auf private Partner ፚፚ Höhere Transaktionskosten (Finanzierungskosten, Berater-
kosten und Vertragscontrolling)
ፚፚ Zugang zum Know-How der privaten Partner
ፚፚ Langfristige vertragliche Bindungen
ፚፚ Lebenszyklusübergreifende Optimierung durch private
Partner und damit Erschließung von Effizienzpotentialen ፚፚ Kosten für Grundstückserwerb oder die Bestellung des
für die Kommune Erbbaurechts
ፚፚ Beschleunigung der Planungs- und Bauphase ፚፚ Kein Zugriff auf das Objekt bei Insolvenz des privaten
Partners
ፚፚ Ggf. Realisierung der Maßnahmen trotz knapper Haus-
haltsmittel ፚፚ Nicht mittelstandsfreundlich
ፚፚ Kostensicherheit und Transparenz über die Vertragslauf-
zeit
ፚፚ Ggf. Nutzung gewerbesteuerlicher Vorteile im Vergleich
zum Inhabermodell, Abschreibungsmöglichkeiten
ፚፚ Keine rechtlichen und wirtschaftlichen Verpflichtungen
aus der Eigentümerstellung (z. B. Verkehrssicherungs-
pflichten, Verwertung und Anschlussnutzung)

Tabelle 4: Vor- und Nachteile eines Mietmodells mit Forfaitierung32

3.3.3.2 Empfehlung
Mietmodelle sind in Anbetracht der zu übertragenden Verwertungsrisiken auf den Pri-
vaten nicht unproblematisch. Da Projekte im Kitabereich wegen des kleinen bis mittleren
Investitionsvolumens vor allem für mittelständische Unternehmen geeignet sind, besteht
insoweit ein erhebliches Umsetzungshindernis. Eine wirtschaftlich sinnvolle Anschluss-
nutzung dürfte in Anbetracht der spezifischen Gestaltung der Objekte – ohne aufwändige
Umbaumaßnahmen – schwierig sein. Der Grundstückserwerb bindet Kapital und stellt vor
allem für mittelständische Unternehmen ein Teilnahmehindernis an der Ausschreibung dar.
Mietmodelle sind aber denkbar im Verhältnis der Kommune zu der rechtlich eigenständigen
kommunalen Gesellschaft, da der Gesellschafter „Stadt“ bzw. „Kommune“ an einer adäqua-
ten Nachnutzung interessiert sein dürfte und im Übrigen kraft Weisungsbeschluss des Rates
den Abschluss eines Mietvertrages vorgeben kann. Es handelt sich bei dieser Variante aller-
dings nicht um ein ÖPP-Mietmodell, da der Mietvertrag nicht mit dem ÖPP-Partner, sondern
der Eigengesellschaft abgeschlossen wird. Diese bedient sich bei der Leistungserbringung
ggf. eines ÖPP-Partners und wird damit zum öffentlichen Auftraggeber für ein ÖPP-Modell.
Die im Zuge des Projekts „Leverkusen“ durchgeführte Markterkundung hat gezeigt, dass
eine geringe Marktakzeptanz gegenüber Mietmodellen im Kitasektor besteht und potenziel-
le Bieter aufgrund der damit verbundenen Risikostruktur entweder auf eine Mitwirkung an
der Ausschreibung verzichten oder erhebliche Risikoaufschläge verlangen werden.

32 Eigene Darstellung
Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft 35

3.3.4 ÖPP-Erwerbermodell mit Forfaitierung

Modellbeschreibung33
Das ÖPP-Erwerbermodell entspricht grundsätzlich dem Inhabermodell. Abweichend da-

1
von hat der private Partner während der Vertragslaufzeit das zivilrechtliche und wirtschaft-
liche Eigentum an dem Gebäude (und dem Grundstück). Die baulichen Anlagen werden auf
dem Grundstück des ÖPP-Partners errichtet. Am Ende der Vertragslaufzeit wird das zivil-
rechtliche und wirtschaftliche Eigentum an dem Gebäude auf den öffentlichen Auftragge-
ber zurückübertragen. Variationsmöglichkeiten schließen u. a. Erbbaurechtsvereinbarun-
gen ein, durch die das Eigentum am Grundstück beim öffentlichen Auftraggeber verbleibt
und das Eigentum am Gebäude zunächst dem privaten Auftragnehmer zugeordnet wird. Bei
dem Inhabermodell hat der öffentliche Auftraggeber bei einer Insolvenz des privaten Part-
ners direkten Zugriff auf das Gebäude. Für das Erwerbermodell sind zusätzliche Sicherun-

2
gen erforderlich, um im Falle einer Insolvenz des privaten Partners das Gebäude zu sichern.
Zur Sicherung des Eigentumsverschaffungsanspruches kann eine Vormerkung ins Grund-
buch eingetragen werden. Dadurch kann der der öffentliche Auftraggeber im Falle einer In-
solvenz das Gebäude zu einem dann zu ermittelnden Verkehrswert erwerben. Überwiegend
wird das Erwerbermodell eingesetzt bei Neubau-Projekten, bei denen der private Partner
auf seinem eigenen Grundstück das Gebäude errichtet. Außerdem kann das Erwerbermodell
grundsätzlich auch für sanierungsbedürftige Bestandsgebäude, die zunächst im Eigentum
des privaten Auftragnehmers stehen, Verwendung finden. Nach den Gemeindeordnungen
und Haushaltsgesetzen von Kommunen und Ländern, sind solche Modelle jedoch nur unter

3
sehr eingeschränkten Voraussetzungen zulässig.
Der Leistungsumfang des Auftragnehmers umfasst die Planung, den Bau, die Finanzie-
rung, den Betrieb. Der Auftragnehmer erhält dafür ein nach monatlichen oder jährlichen
Raten gestaffeltes Entgelt, das sämtliche Investitionskosten, Betreiber- und sonstige Be-
triebskosten sowie etwaige Risikozuschläge und den Gewinn des Auftragnehmers abdeckt.
Während der einzelnen Projektphasen liegen die Risiken (Planungs-, Bau-, Finanzie-
rungsrisiko) überwiegend beim Auftragnehmer. Der Auftraggeber trägt das Risiko einer
wirtschaftlich sinnvollen Nutzung bzw. Verwertung des Gebäudes nach Eigentumserwerb
am Ende der Vertragslaufzeit (Verwertungsrisiko). 4
Die Struktur eines Erwerbermodells ist anhand der Abbildung 6 (s. S. 36) grafisch darge-
stellt:
anlagen

33 Vgl. Littwin, a. a. O., S. 6


36 Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft

Einrede-, Einwendungs- und


Aufrechnungsverzichtsvereinbarung
Kommune

ÖPP-Vertrag Nutzungsentgelt
Bereitstellung
von
Fremdkapital
Investoren / Projekt-
Kreditinstitut
Sponsoren gesellschaft Forderungs-
verkauf

Planung Bau Finanzierung Betrieb

Abbildung 6: Erwerbermodell mit Forfaitierung34

3.3.4.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand
Bei einem Erwerbermodell liegen die Risiken der einzelnen Projektphasen überwiegend
beim privaten Partner. Die Nutzung des Know-hows vom privaten Partner durch die Beach-
tung des Lebenszyklusansatzes führt in der Regel auch zu einer Beschleunigung der Pla-
nungs- und Bauphase.
Neben den Vorteilen birgt das Erwerbermodell aber auch Nachteile. Durch den Eigen-
tumsübergang (soweit der private Partner an dem Grundstück nicht bereits Eigentum hält)
fallen für den ÖPP-Partner Kosten für den Grundstückserwerb an.35 Es kann für den ÖPP-
Partner außerdem zu Verzögerungen bei der Bauleit- und Baugenehmigungsplanung und
ggf. zu zeitlichen Verzögerungen durch die Grundstücksübertragung kommen.
Einen Überblick zu den Vor- und Nachteilen eines Erwerbermodells gibt die nachstehen-
den Tabelle 5:

34 Eigene Darstellung
35 Unter den Voraussetzungen der §§ 4 Nr. 9 Grunderwerbsteuergesetz und 3 Abs. 1 Satz 3 Grundsteuergesetz
sind Erwerbermodelle allerdings von der Grunderwerb- und Grundsteuer befreit.
Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft 37

vorteile nachteile
ፚፚ Die Risiken der einzelnen Projektphasen liegen überwie- ፚፚ Längere Projektlaufzeit
gend beim privaten Partner
ፚፚ Ggf. Kosten für Grundstücks- und Rückerwerb
ፚፚ Nutzung des Know-Hows vom privaten Partner durch die
ፚፚ Kein Zugriff auf das Objekt bei Insolvenz des privaten
Beachtung des Lebenszyklusansatzes

1
Partners
ፚፚ Beschleunigung der Planungs- und Bauphase
ፚፚ Nicht mittelstandsfreundlich
ፚፚ Kalkulierbare Ausgaben über die Vertragslaufzeit
ፚፚ Ggf. Verzögerungen bei der Bauleit- und Baugenehmi-
ፚፚ Planungssicherheit und Kostentransparenz gungsplanung
ፚፚ Ggf. gewerbesteuerliche Vorteile (Vermögensverwaltung)
ፚፚ Keine rechtlichen und wirtschaftlichen Verpflichtungen
aus der Eigentümerstellung (z. B. Verkehrssicherungs-
pflichten, Verwertung und Anschlussnutzung)
ፚፚ Veräußerungserlös für Grundstücke

Tabelle 5: Vor- und Nachteile eines Erwerbermodells mit Forfaitierung36

2
3.3.4.2 Empfehlung
Das Erwerbermodell empfiehlt sich insbesondere, wenn entweder der Veräußerungser-
lös der Grundstücke eingesetzt werden soll, um (kurz- und mittelfristig) finanzielle Hand-
lungsspielräume für die Kommune zu schaffen bzw. diese zu erweitern oder steuerliche
Möglichkeiten (z. B. Finanzierung über Fonds; Generierung von Abschreibungsvolumen bei
der Projektgesellschaft etc.) zu eröffnen. Auch eine Beschleunigung der Realisierung kann
erreicht werden, wenn der öffentliche Auftraggeber nicht über die notwendigen Grundstü-
cke verfügt, der private Partner aber geeignete Grundstücke vorhält. Beim Ausbau vorhan-
dener Kapazitäten auf bereits öffentlich genutzten Grundstücken oder Sanierungsprojek-

3
ten bietet sich das Erwerbermodell nicht an, da es mittelständische Unternehmen hindern
kann, sich am Ausschreibungsverfahren zu beteiligen. Auch größere Unternehmen werden
entsprechende Risiken i. d. R. nur bei einem hinreichenden Investitions- und Projektvolu-
men tragen, wobei die Markterkundungen in Leverkusen gezeigt haben, dass es aufgrund
des spezifischen Nutzungsprofils von Kitas schwierig sein dürfte, Auslastungsrisiken am
Markt zu platzieren und auf den privaten Partner zu übertragen, ohne die Wirtschaftlichkeit
des Projektes zu gefährden.

3.3.5 Einbindung von kommunalen Eigengesellschaften


4

Die Kommunen sind häufig Anteilseigner an unterschiedlichen Unternehmen, insbe-


sondere Wohnungsbaugesellschaften und Stadtwerken, die rechtlich selbständig (häufig
privatrechtliche Rechtsform als AG oder GmbH) organisiert sind und in die öffentliche Auf-
gabenerledigung eingebunden werden können. Das folgende Fallbeispiel beschreibt eine
Möglichkeit zur Umsetzung von Kita-Projekten unter Einbindung von (rechtsfähigen) kom-
munalen Eigengesellschaften.
anlagen

36 Eigene Darstellung
38 Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft

Fallbeispiel: Stadt Leverkusen


Die Stadt Leverkusen hat im Jahre 2009 beschlossen, Tageseinrichtungen für Kinder auszubau-
en, so dass bis zum Jahre 2013 die rechtlichen Vorgaben im Bereich der Betreuung von Kindern
unter drei Jahren umgesetzt werden. Zu diesem Zweck plant die Stadt Leverkusen neben der
punktuellen Erweiterung verschiedener bestehender Tageseinrichtungen für Kinder den Neu-
bau von zehn Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet. Hierzu haben ein umfangreicher
Standortvergleich und ein Auswahlprozess zu den potentiellen Standorten stattgefunden. Es
wurden hierbei sowohl Aspekte der Bebaubarkeit und der Grundstücksverfügbarkeit als auch
Bedarfs- und Demographieaspekte beurteilt und abgewogen.
Das vom Landesjugendamt des Landschaftsverbandes Rheinlands vorgegebene Musterraum-
programm sowie die fachlichen Empfehlungen und Vorgaben zur Kitagestaltung sollen voll-
umfänglich umgesetzt werden. Hierzu sind Objekte mit Kapazitäten von jeweils 60 / 90 / 120
Kindern geplant.
Die Voruntersuchungen ergaben eine Auswahl von geeigneten Objekten, die sich in zwei Tran-
chen aufteilen lassen. Die erste Tranche von vier Kitas ist gemäß derzeitiger Planung durch
vorliegendes Baurecht bis Mitte 2012 umsetzbar. Die zeitliche Umsetzung der zweiten Tranche
von sechs Kitas ist durch die notwendige Schaffung von Baurecht noch unklar. Am 4. März
2010 beschloss der Rat der Stadt, den Ausbau der U3-Betreuungsplätze als oberste Priorität
umzusetzen. Hierfür wurden Mittel im investiven Haushalt eingestellt. Um die Auswahl der
wirtschaftlichsten und nachhaltigsten Umsetzungs- und Beschaffungsvariante sicherzustel-
len, wurden im Vorfeld neben der klassischen konventionellen Beschaffung durch die Stadt
Leverkusen weitere Varianten, die eine Einbindung der kommunalen Wohnungsgesellschaft
(WGL) in ein Lebenszyklusmodell vorsehen, aber auch Modelle mit ÖPP-Ansätzen untersucht.
Gegenwärtig betreibt die Stadt Leverkusen Kindertageseinrichtungen (Kita) im Rahmen eines
städtischen Regiebetriebes. Die PPP-Task Force im Finanzministerium des Landes Nordrhein
Westfalen unterstützt das Projekt als erstes Pilotprojekt im Bereich Kitas.
Die haushaltswirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen sich grundsätzlich für ein Investi-
tionsprojekt dieser Größenordnung im Bereich der Pflichtaufgabe schwierig dar.
Seit 2004 gelten in Leverkusen die Bestimmungen der vorläufigen Haushaltsführung (Not-
haushalt). Auf absehbare Zeit ist mit einem ausgeglichenen Haushalt nicht zu rechnen. Eine
Genehmigung des Haushalts und Haushaltssicherungskonzepts durch die Kommunalaufsicht
ist ebenfalls nicht zu erwarten. Die Stadt Leverkusen wirtschaftet daher im Rahmen des so
genannten Nothaushaltsrechts, wonach die Stadt ausschließlich Aufwendungen entstehen
lassen darf, zu denen sie rechtlich verpflichtet ist oder die für die Weiterführung notwendiger
Aufgaben unaufschiebbar sind. Die Stadt Leverkusen hat die Vorgabe der Kommunalaufsicht
zu beachten, wonach zur weiteren Haushaltskonsolidierung neue Kredite für Investitionsmaß-
nahmen nur bis zu 2⁄3 des Finanzvolumens jährlich getilgter Altdarlehen aufgenommen wer-
den dürfen.
Sie hat derzeit 38 städtische Kindergärten und 46 Kindergärten in freier Trägerschaft. Die Kita-
verwaltung ist dem Dezernat IV (Schulen, Kultur, Jugend und Sport) zugeordnet. Der bestehen-
de Kitabereich im Regiebetrieb kann jedoch durch die vielfältigen Querschnittsbeziehungen
und innerhalb der Verwaltung verteilten Kostenverantwortungen keine optimale Ressourcen-
steuerung und keine zeitgemäße Steuerung und Entwicklung der speziellen Fachaufgabe der
frühkindlichen Bildung leisten. Die verwaltungsinternen Überlegungen zur Errichtung eines
Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft 39

Eigenbetriebes mit einer inhaltlichen und wirtschaftlichen Gesamtverantwortung wurden


bisher nicht umgesetzt. Die Entscheidung über eine von den Beratern empfohlene Errichtung
einer Anstalt des öffentlichen Rechts für den Kitabereich wurde vom konkreten Vorhaben ent-
koppelt und soll erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. Die Schaffung von ins-

1
gesamt bis zu 1.000 neuen Kitaplätzen (einschließlich Umbauten und Erweiterungen) stellt
die Stadt Leverkusen vor erhebliche organisatorische und wirtschaftliche Herausforderungen.
Die Stadt Leverkusen ist die Eigentümerin der Wohnungsgesellschaft Leverkusen GmbH
(WGL). Die WGL ist das kommunale Wohnungs- und Infrastrukturunternehmen und errichtet,
betreut, bewirtschaftet und verwaltet Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen, darunter
Eigenheime, Eigentumswohnungen sowie gewerbliche Objekte.
Die Gesellschaft hat neben verschiedenen Bau- und Infrastrukturtätigkeiten für die Stadt Le-
verkusen bereits zwei Kitas im Stadtgebiet errichtet und vermietet diese an die Stadt. Gleich-
zeitig ist die WGL zur Erbringung von Facility Management-Leistungen verpflichtet. Die Stadt

2
räumt der Gesellschaft langfristige Erbbau-/Nutzungsrechte an den benötigten städtischen
Grundstücken ein. Die Investitionen werden von der WGL übernommen. Es handelt sich da-
bei nicht um ein kreditähnliches Rechtsgeschäft, sondern ein klassisches Mietverhältnis, so
dass eine kommunalaufsichtsrechtliche Genehmigung nach dem einschlägigen Krediterlass
grundsätzlich nicht erforderlich ist. Dieser Aspekt kann – neben prognostizierten Effizienzvor-
teilen – ein Motiv zur Wahl dieser Projektstruktur bilden.
Als problematisch hat sich im konkreten Fall die Einbindung von bestimmten Förderpro-
grammen erwiesen. Zum einen ist es aus förderrechtlicher Sicht fraglich, ob es sich um ein
(echtes) Mietverhältnis handelt, das in einzelnen Förderprogrammen – so in NRW – über

3
„Mietzuschüsse“ zusätzlich gefördert werden kann, zum anderen ist das Antragsprüfverfah-
ren problematisch, da für eine Förderzusage i. d. R. prüfungsfähige Planungsunterlagen vom
Zuwendungsgeber gefordert werden. Diese werden bei einer Umsetzung im Rahmen des ge-
planten ÖPP-Modells durch die Bieter allerdings erst im Ausschreibungsverfahren erstellt, so
dass bis zu diesem Zeitpunkt (i. d. R. erst kurz vor Zuschlag) keine belastbare oder gar verbind-
liche Förderzusage erteilt wird. Damit sind die Finanzierbarkeit des Projektes insgesamt und
die Eignung als ÖPP-Projekt im Besonderen gefährdet. Denkbar wäre es, verbindliche Förder-
zusagen im Rahmen eines Zuwendungsbescheides oder -vertrages unter der aufschiebenden
Bedingung zu gewähren, dass der private Investor bei der Erstellung der Planung die konkreten 4
Förderbedingungen erfüllt. Insoweit könnte das Risiko auf den Investor übertragen werden
und der kommunale Projektträger hätte eine sichere Finanzierungsgrundlage.
Die Einbindung der Eigengesellschaft kann im Rahmen einer konventionellen Realisierung, ei-
nes ÖPP-Modells, eines Investorenmodells oder einer Umsetzung mit ÖPP-Ansätzen erfolgen.

3.3.6 ÖPP-Inhabermodell mit einer kommunalen


(rechts­fähigen) Eigengesellschaft
anlagen

Modellbeschreibung
Die Realisierung eines Kitaprojektes im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells kann auch
durch eine kommunale (rechtsfähige) Eigengesellschaft als öffentlicher Auftraggeber
40 Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft

durchgeführt werden. Bei dieser Variante verpflichtet sich eine rechtsfähige kommunale
Eigengesellschaft gegenüber ihrem (Allein-) Gesellschafter „Kommune“ zu Schaffung und
Bereitstellung zusätzlicher Kapazitäten und einer langfristigen Leistungserbringung. Sie
schreibt als öffentlicher Auftraggeber das Projekt als ÖPP-Inhabermodell aus und schließt
mit der Kommune einen Mietvertrag ab. Da in der Vergangenheit in vielen Kommunen durch
die städtischen Eigenbetriebe oder Wohnungsgesellschaften umfassende Erfahrungen beim
Bau und Betrieb von öffentlichen Hochbauten einschließlich Kitas (siehe z. B. Leverkusen)
gesammelt wurden, ist ein entsprechendes Modell eine denkbare Option. Wesentliche
Grundlage einer ÖPP ist, dass die zu vergebende Leistung output-orientiert ausgeschrieben
wird, um das Know-How und das Innovationspotenzial des Bietermarktes zu nutzen. Auch
bei diesem Modell ist eine ergebnisorientierte Leistungsbeschreibung möglich.
Für die Nutzung des Grundstücks sowie des Gebäudes während der ÖPP-Vertragslaufzeit
durch die kommunale Eigengesellschaft gibt es verschiedene Varianten. Zum einen kann
die Kommune das Eigentum an dem Grundstück während der gesamten Vertragslaufzeit
zurückbehalten und der Eigengesellschaft im Rahmen eines Überlassungs- bzw. Pachtver-
trages die Nutzung des Gebäudes einräumen. Zum anderen kann sie aber auch der Eigen-
gesellschaft an dem entsprechenden Grundstück langfristige Erbbaurechte einräumen. Die
Investitionsmaßnahme könnte aber auch auf einem Grundstück der Eigengesellschaft um-
gesetzt werden.
Die Struktur dieses Modells ist folgender Abbildung 7 zu entnehmen:

Kommune

Mietvertrag bzw.
Entgelt für Leistungen
Gebrauchsüberlassung

Einrede-, Einwendungs- und


Aufrechnungsverzichtsvereinbarung
Kommunale
Eigengesellschaft

ÖPP-Vertrag Entgelt für Leistungen


Bereitstellung
von
Fremdkapital
Projekt-
Kreditinstitut
gesellschaft Forderungs-
verkauf

Planung Bau Finanzierung Betrieb

Abbildung 7: Inhabermodell umgesetzt mit einer kommunalen (rechtsfähigen) Eigengesellschaft37

37 Eigene Darstellung
Umsetzungsmodelle  ÖPP-Modelle in kommunaler Trägerschaft 41

Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, dass nicht nur die wirtschaftliche, sondern
auch inhaltliche Gesamtverantwortung für den Kitabetrieb einer neu gegründeten rechtlich
selbständigen Gesellschaft übertragen wird. Dies kann eine Option sein, falls die projektbe-
zogenen Aufgaben innerhalb der Verwaltung dezentral verteilt und damit die Kostentrans-

1
parenz, die optimale Projektvorbereitung und -begleitung erschwert sind. Mit dieser Vari-
ante werden alle Aufgaben im Bereich Kita gebündelt und die neu gegründete Gesellschaft
agiert weitgehend selbständig. Für diese Variante bietet sich als Rechtsform entweder der
– organisatorisch selbständige Eigenbetrieb oder die – rechtlich selbständige – Anstalt des
öffentlichen Rechts (AöR) an. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die AöR über noch weitrei-
chendere Möglichkeiten verfügt, um die Aufgabe im Bereich Kita eigenverantwortlich zu
erfüllen.

3.3.6.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand

2
Als Vorteil des Inhabermodells mit der (rechtsfähigen) Eigengesellschaft ist u. a. der re-
duzierte Verwaltungsaufwand bei der Kommune zu erwähnen. Darüber hinaus kann das
Modell ÖPP-ähnlich strukturiert werden, wenn die Leistungen outputbasiert beschrieben
werden und eine anreizorientierte Vergütung erfolgt. Durch eine höhere haushaltsrechtli-
che Flexibilität könnte eine schnellere Realisierung der Investitionsmaßnahme ermöglicht
werden.
Als Nachteil dieser Variante des Inhabermodells ist der zusätzliche Abstimmungsbedarf
zwischen der Kommune und der Eigengesellschaft aufgrund der Schnittstellenproblematik
anzumerken. Der unmittelbare Einfluss der Verwaltung auf die Verfahrens- und Projektge-

3
staltung ist außerdem gering bzw. von der Einbindung der Verwaltung durch die Geschäfts-
führung der Gesellschaft abhängig. Es bedarf ggf. Weisungsbeschlüsse des Rates. Darüber
hinaus hat die Umsetzung des Inhabermodells durch eine kommunale (rechtsfähige) Eigen-
gesellschaft eine geringere Kostentransparenz sowie möglicherweise schlechtere Finanzie-
rungskonditionen zur Folge, da kommunale Unternehmen – abhängig von gesellschafts-
rechtlichen Haftungsverhältnissen – gegenüber der Kommune am Markt Margenaufschläge
zahlen müssen.
Die Tabelle 6 veranschaulicht die Vor- und Nachteile des Inhabermodells umgesetzt
durch eine kommunale (rechtsfähige) Eigengesellschaft: 4
vorteile nachteile
ፚፚ Geringerer Verwaltungsaufwand bei der Kommune ፚፚ Hoher Abstimmungsbedarf zwischen der Kommune und
der Eigengesellschaft (Schnittstellenproblematik)
ፚፚ Das Modell kann ÖPP-ähnlich strukturiert werden, wenn
Leistungen output-basiert beschrieben werden und die ፚፚ Keinen unmittelbaren Einfluss auf Verfahrens- und
Vergütung anreizorientiert vereinbart wird Projektgestaltung
ፚፚ Finanzierung in Form einer Forfaitierung ist möglich, da ፚፚ Geringere Kostentransparenz
die Kommune i. d. R. unbeschränkt für alle Verbindlich­
ፚፚ Anreizorientierte Vergütung wird typischerweise nicht so
keiten haftet (Verlustausgleich)
gelebt wie mit einem privaten Partner
ፚፚ Ggf. Erweiterung des Investitionsspielraumes bei
ፚፚ Höhere Transaktionskosten
­Vorliegen von Haushaltssicherungskonzepten / ­
anlagen

Nothaushaltsrecht

Tabelle 6: Vor- und Nachteile des Inhabermodells mit einer kommunalen (rechtsfähigen) Eigengesellschaft38

38 Eigene Darstellung
42 Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen

3.3.6.2 Empfehlung
Eine unmittelbare Umsetzung eines ÖPP-Modells durch die Kommune ist zu bevorzu-
gen; die Einbindung einer Eigengesellschaft – soweit die Aufgaben im Bereich Kitas dort
nicht gebündelt sind – schafft zusätzliche Schnittstellen und verringert die Einflussmög-
lichkeiten der Kommune auf die optimale Projektumsetzung und das Projektcontrolling.
Grundsätzlich ist es möglich, den Lebenszyklusansatz auch bei dieser Modellvariante zu
realisieren und alle ÖPP-Elemente in das Modell zu integrieren. Projektträger und ÖPP-
Auftraggeber ist dann nicht die Kommune, sondern die kommunale Gesellschaft. Zwischen
der Kommune und der Eigengesellschaft besteht typischerweise ein Mietverhältnis. Soweit
die Eigengesellschaft nicht über zusätzliches Know-how verfügt, können nur haushalts-
rechtliche Erwägungen, insbesondere die fehlende kommunalaufsichtsrechtliche Geneh-
migungsbedürftigkeit, für dieses Modell sprechen. Durch eine mietrechtliche Gestaltung
des zwischen der Kommune und der Eigengesellschaft zu schließenden Vertrages kann die
Einstufung als kreditähnliches Geschäft und damit die Notwendigkeit einer aufsichtsrecht-
lichen Genehmigung vermieden werden.
Die Frage der Haushaltsverträglichkeit der Maßnahme stellt jedoch weiterhin ein wesent-
liches Eignungskriterium für die ÖPP-Realisierung dar.

3.4 Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen


3.4.1 ÖPP-ähnliche Modelle mit freien Trägern

Modellbeschreibung
In vielen Fällen haben die Kommunen die Aufgabenerfüllung im Kitabereich auf freie
Träger übertragen. Freie Träger sind vor allem Wohlfahrtsverbände, Vereine, Elterninitiati-
ven und kirchliche Träger. Das an dieser Stelle dargestellte ÖPP-ähnliche Modell mit freien
Trägern kann nur von größeren Trägereinrichtungen (z. B. Kirchen, Wohlfahrtsverbände)
umgesetzt werden, da nur diese organisatorisch in der Lage sind, komplexe Modelle (mit
Unterstützung externer Berater) zu realisieren und das notwendige Investitionsvolumen
zu mobilisieren. Die freien Träger stellen das Personal ein und nehmen die Personalhoheit
wahr, legen die organisatorischen Abläufe sowie pädagogische Konzepte fest.
Eine denkbares Organisations- und Finanzierungsschema für ein ÖPP-ähnliches Modell
mit freien Trägern ist in der nachfolgenden Abbildung 8 dargestellt:
Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen 43

Elternbeiträge,
Zuwendungen
Bund / Land,
kommunaler

1
Anteil

Freie Träger Kommune


Bereitstellung
von
Kitaplätzen

ÖPP-Vertrag Nutzungsentgelt

Bereitstellung
von
Fremdkapital
Investoren / Projekt-
Kreditinstitut

2
Sponsoren gesellschaft Zinsen /
Tilgung

Planung Bau Finanzierung Betrieb ggf. Verwertung

Abbildung 8: Finanzierungsschema für ÖPP-ähnliche Modelle mit freien Trägern39

Bei dieser Finanzierungstruktur werden die pauschalierten Beiträge der Eltern, die För-

3
dermittel des Bundes und Landes sowie der Eigenbeitrag der Kommune als verantwortlicher
Aufgabenträger an den freien Träger zur Finanzierung der Aufgabenerfüllung weiterge-
leitet. Der ÖPP-ähnliche Projektvertag wird zwischen dem freien Träger und dem privaten
Partner geschlossen. Da nur die Kommune über die Bonität der öffentlichen Hand verfügt
und damit als ÖPP-Vertragspartner in Betracht kommt, sollte im Voraus geklärt werden, ob
die privatrechtliche oder halbstaatliche Organisationsform des freien Trägers die Finan-
zierungsbereitschaft der Banken beeinträchtigt und unter welchen Voraussetzungen eine
Finanzierung erreicht werden kann. Unter Umständen muss die Kommune weitere Sicher-
heiten bereitstellen, wie zum Beispiel langfristige Finanzierungszusagen über die ÖPP-Ver- 4
tragslaufzeit.

3.4.1.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand
Bei der Anwendung eines ÖPP-Modells wird die Kommune von den Transaktions- und
Verwaltungskosten entlastet.
Als Nachteil ist u. a. zu nennen, dass die Kommune zum einen einen geringeren Einfluss
auf das Umsetzungskonzept hat und zum anderen keine langfristig gesicherte Bedarfsde-
ckung erreichen kann, d. h. falls ein freier Träger eine Kindertagesstätte schließt oder Kapa-
anlagen

zitäten zurückführt, muss die Kommune ggf. den Bedarf anderweitig decken.
Die Vor- und Nachteile sind nachfolgend tabellarisch zusammengefasst:

39 Eigene Darstellung
44 Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen

vorteile nachteile
ፚፚ Durch eine Projektbündelung können die Transaktions- ፚፚ Geringer Einfluss der Kommune auf das pädagogische
und Verwaltungskosten minimiert werden Konzept
ፚፚ Trägervielfalt wird gesichert ፚፚ Keine langfristig gesicherte Bedarfsdeckung (falls freier
Träger Kindertagesstätten schließt, muss die Kommune
ፚፚ Günstigere Tarifstrukturen / geringere durchschnittliche
den Bedarf decken)
Personalkosten
ፚፚ Geringe Bonität des freien Trägers und damit höhere
ፚፚ Umsetzung des Lebenszyklusansatzes möglich
Finanzierungskosten
ፚፚ Wenig Erfahrung der Träger mit der Umsetzung komple-
xer Investitionsvorhaben
ፚፚ Keine Kostentransparenz
ፚፚ Kein Einfluss auf die Verfahrens- und Projektgestaltung

Tabelle 7: Vor- und Nachteile der ÖPP-ähnlichen Modelle mit freien Trägern40

3.4.1.2 Empfehlung
Die Finanzierung eines ÖPP-Modells mit freien Trägern ist nur über eine komplexe Ver-
tragsstruktur abzubilden, vor allem die in der Regel gegenüber der öffentlichen Hand gerin-
gere Bonität des freien Trägers stellt die Marktgängigkeit des Modells in Frage. Aufgrund
der unterschiedlichen Ausrichtung der freien Träger insbesondere bei der Gestaltung der
pädagogischen Konzepte sowie der hohen Komplexität bei der Synchronisierung der Fi-
nanzierungs- und Entscheidungsstrukturen ist eine trägerübergreifen Kooperation kaum
praktikabel. Die Durchführung von geeigneten ÖPP-ähnlichen Projekten durch einzelne
freie Träger kommt durchaus in Betracht und ist in der Praxis auch schon erprobt. Hier-
bei kommt es maßgeblich auf die organisatorische Leistungsfähigkeit, die Bereitschaft zur
Umsetzung entsprechender Modelle, die Kreditfähigkeit und Bonität des Trägers sowie die
Sicherung einer langfristigen Finanzierungsbasis an. Der freie Träger wird sich in der Regel
auf langfristige Bindungen nur einlassen, wenn ihm die Kommune Finanzierungssicherheit
gewährt.

3.4.2 ÖPP-Modell ohne Planungsleistungen


Ein weiteres Modell mit ÖPP-Ansätzen stellt das ÖPP-ähnliche Modell ohne Planungsleis-
tungen dar, welches nachfolgend näher beschrieben und bewertet wird.

Modellbeschreibung
Bei diesem Modell ist die Projektstruktur dadurch gekennzeichnet, dass der private
ÖPP-Partner im Rahmen einer einheitlichen Ausschreibung nur die Bau-, Betriebs- und Fi-
nanzierungsleistungen wahrnimmt. Die Planungsleistungen für die LPH 1-9 gemäß Hono-
rarordnung für Architekten und Ingenieure werden durch einen vorher vom öffentlichen
Auftraggeber ausgewählten Architekten und Fachplaner erbracht. In der anschließenden
Ausschreibung ist der private Partner an die vorher entwickelte Planung des Architekten
gebunden. Bei dieser Projektstruktur werden nicht alle Lebenszyklusphasen vom privaten
Partner abgedeckt.

40 Eigene Darstellung
Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen 45

Die Vertragsstruktur eines Modells ohne Planungsleistungen ist nachfolgend grafisch


abgebildet:

1
Einrede-, Einwendungs- und
Aufrechnungsverzichtsvereinbarung
Planung Kommune

ÖPP-Vertrag Nutzungsentgelt
Bereitstellung
von
Fremdkapital
Investoren / Projekt-
Kreditinstitut
Sponsoren gesellschaft Forderungs-
verkauf

2
Bau Finanzierung Betrieb

Abbildung 9: ÖPP-Modell ohne Planungsleistungen41

Aufgrund der zurückhaltenden Investitionen der letzten Jahre im Bereich Kitas sind zahl-
reiche Kindertagesstätten innerhalb einer Kommune zu sanieren oder neuzubauen. In die-

3
sem Zusammenhang bietet die Bündelung mehrerer Maßnahmen in einem ÖPP-Projekt die
Möglichkeit, Skaleneffekte zu erzielen. Dies gilt insbesondere im Bereich Planung, da für die
Ausgestaltung von Kindertagesstätten häufig die gleichen Architektur- und Raumkonzepte
zugrunde gelegt werden. Aus diesem Grund kann der öffentliche Auftraggeber für die Ent-
wicklung und Planung von Kitas auf strukturierte Baukastensysteme zurückgreifen. Für die
Kommune hat die Nutzung eines strukturierten Baukastensystems neben der Reduzierung
der Gesamtinvestitionskosten vor allem den Vorteil, dass die Bau- und Nutzungsqualität der
Objekte gesteigert wird. Zudem können mit Hilfe eines Baukastensystems die Planungs-
und Baurisiken des Projekts gesenkt werden, da die meisten Baukastensysteme genormte 4
Produkte nutzen. Die genannten Vorteile kommen insbesondere dann zum Tragen, wenn
eine ausreichende Anzahl von Objekten in einer Ausschreibung zusammengefasst wird.
Im beschriebenen Verfahren wird die End- und Zwischenfinanzierung durch den pri-
vaten Partner bereitgestellt. Als Zwischenfinanzierung wird die kurzfristige Finanzierung
während der Bauphase bezeichnet. Mit Baufertigstellung und Endabnahme durch den öf-
fentlichen Auftraggeber beginnt mit dem Übergang in die Betriebsphase die Endfinanzie-
rung. Dafür erhält der private Partner als Gegenleistung ein jährliches Entgelt für einen
festgelegten Zeitraum.
anlagen

41 Eigene Darstellung
46 Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen

3.4.2.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand
Durch die Anwendung des ÖPP-Modells ohne Planungsleistungen kann u. a. das Aus-
schreibungsverfahren verkürzt und die Vergleichbarkeit der Angebote erhöht werden. Da-
durch können auch Transaktionskosten beim Bieter erheblich gesenkt und damit vor allem
der Mittelstand zur Teilnahme an der Ausschreibung motiviert werden. Durch die Anwen-
dung von strukturierten Baukastensystemen fallen darüber hinaus geringere Bau- und Pla-
nungskosten an. Insgesamt sichert sich der öffentliche Auftraggeber mit dieser Verfahrens-
weise einen höheren Einfluss auf die Architektur des Gesamtvorhabens.
Nachteilig wirkt sich der erheblich eingeschränkte Risikotransfer auf den privaten Part-
ner aus. Die öffentliche Hand behält die Planungsrisiken zurück. Aufgrund der fehlenden
Planungsleistung ist darüber hinaus kein ganzheitlicher Ansatz vorhanden, so dass Effizi-
enzvorteile verloren gehen können. Das Innovationspotenzial wird ebenfalls eingeschränkt,
da dem privaten Partner kein Einfluss auf die Auswahl des Architekten obliegt und er für die
Planung nicht verantwortlich ist.
Die Vor- und Nachteile des ÖPP-Modells ohne Planungsleistungen sind in der Tabelle 8
zusammengefasst:

vorteile nachteile
ፚፚ Verkürzung des Ausschreibungsverfahrens ፚፚ Risikotransfer auf den privaten Partner wird deutlich
einschränkt
ፚፚ Vergleichbarkeit der Angebote wird erhöht
ፚፚ Kein ganzheitlicher Ansatz, so dass Effizienzvorteile verlo-
ፚፚ Mittelstandsfreundlich
ren gehen können (Planung)
ፚፚ Erfahrungen aus dem kommunalen Kitabertrieb können
ፚፚ Kein Einfluss des ÖPP-Partners auf die Auswahl des Archi-
besser eingebracht werden (Planung)
tekten – Einschränkungen des Innovationspotenzials
ፚፚ Erhöhung der Qualitäten durch Standardisierung und
ፚፚ Höhere Transaktionskosten für die öffentliche Hand
Senkung der Fehlerquote
ፚፚ Preis und Planungsqualität werden nicht gemeinsam in
ፚፚ Optimierung des Ablaufes des Einzelmaßnahmen durch
den Wettbewerb gestellt
den privaten Partner
ፚፚ Geringere Bau- und Planungskosten durch ein strukturier-
tes Baukastensystem

Tabelle 8: Vor- und Nachteile des ÖPP-Modells ohne Planungsleistungen42

3.4.2.2 Empfehlung
Das Herauslösen der Planungsleistungen aus dem ÖPP-Projekt erhöht den Einfluss des
Auftraggebers auf die architektonischen und gestalterischen Rahmenbedingungen, aller-
dings wird dadurch das Innovationspotenzial des privaten Partners gegebenenfalls ein-
schränkt. Es werden auch zusätzliche Schnittstellen geschaffen. Da die Planung in der Ver-
antwortungssphäre des öffentlichen Auftraggebers liegt, können Planungsrisiken nicht auf
den privaten Partner übertragen werden. Das Schnittstellenmanagement ist von der Kom-
mune zu übernehmen und erhöht damit die Transaktionskosten auf öffentlicher Seite. Die
Vorgehensweise kann im Einzelfall zielführend sein, falls der Architekt und die öffentliche
Hand über ein besseres Know-how für die Gestaltung von Kitas verfügen und die Leistungs-
elemente „Bau“ und „Betrieb“ ungeachtet der Aufgabentrennung sachkundig verzahnt wer-
den. Aber auch dann kann es sinnvoll sein, die gesammelten Erfahrungen in den (Planungs-)
Wettbewerb zu stellen und – vielleicht bisher nicht erkannte – zusätzliche Effizienzvorteile

42 Eigene Darstellung
Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen 47

zu erschließen. Unter diesen Voraussetzungen können gegenüber der konventionellen Be-


schaffungsvariante Einsparpotenziale erzielt werden. Zudem ist dieses Modell sinnvoll bei
Projekten mit einem geringen Investitionsvolumen und Dienstleistungsumfang, bei denen
die grundsätzliche ÖPP-Eignung in Frage steht.

1
3.4.3 ÖPP-Modelle ohne Endfinanzierung
Nachfolgend wird ein weiteres Mischmodell, nämlich die Übertragung sämtlicher Wert-
schöpfungsphasen auf einen privaten Partner ohne Endfinanzierung, dargestellt.

Modellbeschreibung
Die öffentliche Hand kann im Rahmen eines ÖPP-ähnlichen Modells alle ÖPP-Leistungs-
elemente übertragen, aber die Finanzierung bereitstellen. Bei dieser Projektstruktur bleibt

2
die Bauzwischenfinanzierung weiterhin Bestandteil des Modells, aber die private Endfinan-
zierung wird entweder komplett oder teilweise, z. B. in Form eines kommunalen Darlehens,
ersetzt. In Einzelfällen kann zudem in der Bauphase eine Zahlung nach Baufortschritt ge-
mäß dem Mogendorfer Modell43 erfolgen.

Endfinanzierung Kommune

3
ÖPP-Vertrag Nutzungsentgelt

Investoren / Projekt-
Sponsoren gesellschaft

4
Planung Bau Zwischenfinanzierung Betrieb

Abbildung 10: ÖPP-Modell ohne Endfinanzierung44

Alternativ dazu könnte die öffentliche Finanzierung bereits in der Ausschreibung optio-
nal verankert sein. Beispielsweise könnte der private Partner in der „Bevorzugten Bieter-Pha-
se“ verpflichtet werden, dem öffentlichen Projektträger mehrere Finanzierungsangebote zu
unterbreiten, die dieser optional annehmen oder durch eine öffentliche Finanzierung er-
anlagen

setzen kann. Die zweite Option wird der Projektträger z. B. dann annehmen, wenn die Wirt-

43 Form der Forfaitierung mit Einredeverzicht, bei der während der Bauphase vom öffentlichen Auftraggeber
Bautestate erteilt werden, mit denen die Forderungen einredefrei gestellt werden.
44 Eigene Darstellung
48 Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen

schaftlichkeit des Projektes aufgrund der ansonsten hohen Finanzierungskosten gefährdet


ist.

3.4.3.1 Bewertung (Vor- und Nachteile) aus Sicht der öffentlichen Hand
Für die Umsetzung von Kita-Projekten mittels ÖPP-ähnlicher Modelle ohne Endfinanzie-
rung sprechen die niedrigen Finanzierungskosten, die geringere Vertragskomplexität sowie
eine mittelstandsfreundlichere Gestaltung.
Es darf allerdings nicht unterschätzt werden, dass die private Finanzierung integraler
Bestandteil des ÖPP-Modells ist. Die Übernahme der Kreditverpflichtung durch den privaten
Partner und der damit verbundene ökonomische Druck zur Zahlung der Kreditraten ist ein
maßgeblicher Baustein im Rahmen der Anreizstrukturen.
Die Vor- und Nachteile des ÖPP-Modells ohne Endfinanzierung sind nachfolgend noch
einmal tabellarisch zusammengefasst.

vorteile nachteile
ፚፚ Niedrige Finanzierungskosten ፚፚ Der wirtschaftliche Druck durch die finanzierende Bank
entfällt
ፚፚ Geringere Komplexität der Vertragsstrukturen
ፚፚ Risikotransfer bleibt unvollständig
ፚፚ Bessere direkte Einbindung von mittelständischen
Unternehmen
ፚፚ Mittelstandsfreundlich

Tabelle 9: Vor- und Nachteile des ÖPP-Modells ohne Endfinanzierung45

3.4.3.2 Empfehlung
Bei dieser Projektstruktur fehlen wesentliche ÖPP-Elemente, da die Finanzierung aus dem
ÖPP-Verfahren herausgelöst wird. Damit handelt es sich begrifflich nicht mehr um eine ÖPP,
sondern um ein Modell mit ÖPP-Ansätzen. Eine öffentliche Finanzierung kann dann sinn-
voll sein, wenn ein erheblicher Anteil der Mittel über Förderprogramme bereitgestellt wird
oder aktuelle Marktgegebenheiten, insbesondere die privaten Finanzierungskonditionen,
eine wirtschaftliche Umsetzung ausschließen. Auch bei relativ kleinen Investitionsvolu-
mina könnte eine öffentliche Finanzierung sinnvoll sein, um die Projektstruktur zu verein-
fachen. Dabei sollte geprüft werden, ob die Zahlung gestreckt (keine vollständige Zahlung
bei Abnahme) und damit Leistungsanreize erhalten bleiben. Dennoch ist es möglich, durch
eine optimierte Organisationsstruktur und der Nutzung des Lebenszyklusansatzes, Ein-
sparpotenziale zu erzielen.

45 Eigene Darstellung
Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen 49

Exkurs: Förderprogramm „Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“


Im Bereich betrieblicher Kindergärten besteht nicht die Möglichkeit, ÖPP-Modelle umzuset-
zen, da der Projekt- und Einrichtungsträger i. d. R. ein gewerbliches Unternehmen und damit
kein öffentlicher Auftraggeber ist. Allerdings gibt es neben der Unterstützung mit öffentlichen

1
Fördermitteln öffentlich-private Kooperationen in Abgrenzung zu ÖPP-Modellen, die anhand
eines Fallbeispiels dargestellt werden sollen.
Im Rahmen des Programms „Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung“ fördert der Bund seit
2008 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Einrichtungen neuer Betreuungsgruppen für
Mitarbeiterkinder – bei Hochschulen auch für Kinder von Studierenden – bis zum vollendeten
dritten Lebensjahr. Bei dem Förderprogramm handelt es sich um ein zeitlich befristetes, be-
schäftigungspolitisch orientiertes Modellprogramm, das Unternehmen zu einem dauerhaften
Engagement für die Kinderbetreuung gewinnen will. Das Programm ergänzt den Ausbau der
Betreuungsangebote für unter Dreijährige durch Bund, Länder und Kommunen.

2
Das Programm wird zum Beispiel von der Landeshauptstadt München genutzt, um mit ansäs-
sigen Unternehmen zu kooperieren. Bei dieser Kooperation werden die Planungs- und Bauleis-
tungen für die Errichtung der Kita vom Unternehmen erbracht. Die Stadt begleitet lediglich
das Vorhaben und prüft die Planungen des Architekten für den Um-/Neubau. Die Kosten für
Planung, Bau und Betrieb der Kita werden zwischen Stadt und Unternehmen geteilt. Dafür er-
hält das Unternehmen maximal die Hälfte der Plätze, die es seinen Mitarbeitern zur Verfügung
stellen kann. Zusätzlich erhalten die Träger aus Mitteln des Förderprogramms „Betrieblich un-
terstützte Kinderbetreuung“ für die Betreuung von Mitarbeiterkindern maximal 50 Prozent
der Betriebskosten bis zu einer Obergrenze von 6.000 Euro für jeden neuen Platz im Jahr. Der

3
Zuschuss wird bis zu zwei Jahre lang gezahlt. Zurzeit sind in München mit Hilfe dieser Koope-
rationsform bereits 12 Projekte im Bereich Kita realisiert worden.

4
anlagen
50 Umsetzungsmodelle  Kooperationsmodelle / Modelle mit ÖPP-Ansätzen
Modellübersicht und Checkliste  Vorgehensweise 51

4 Modellübersicht und Checkliste

1
2
N
4.1 Vorgehensweise
ach Darstellung möglicher Modellalternativen für den Ausbau von Kitas sollte

3
sich die konkrete Vorgehensweise zur Umsetzung von investiven Kita-Maßnahmen
an dem nachfolgenden Prozessschema (Abbildung 11) orientieren.
Der Prozessablauf spiegelt den ÖPP-Beschaffungsweg wider. In der Handlungsphase IV
könnten aber auch andere Handlungsalternativen als präferierter Lösungsansatz identifi-
ziert werden.

[[ Dieses könnte auf


ፚፚ mangelnder ÖPP-Eignung (s. Abbildung 11),
ፚፚ einer negativen vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, 4
ፚፚ dem Ergebnis einer Nutzwertanalyse (s. Tabelle 10, S. 53 f ),
ፚፚ der Einigung mit freien Trägern oder
ፚፚ politischen Erwägungen

beruhen.
Im Ergebnis würden dann – soweit der Aufgabenträger nicht gänzlich auf investive Maß-
nahmen verzichtet – eine konventionelle kommunale Lösung, eine Lösung mit ÖPP-Ansät-
zen (insoweit ist auch das dargestellte Prozessschema heranzuziehen) oder eine Einbindung
anlagen

von freien Trägern als Handlungsoption weiter zu prüfen sein.


52 Modellübersicht und Checkliste  Vorgehensweise

ÖPP-Phasen Maßnahmen der Kommune Prüfkriterien / Alternativen

Phase I ፚ Erhebung der Daten und Prüfung ፚ Betreuungsquote


Bedarfsfeststellung ፚ Ausbauquote
ፚ Demographische Entwicklung
ፚ Einzugsbereich

Phase II ፚ Feststellung der Maßnahmen- ፚ Sanierung


Maßnahmen- wirtschaftlichkeit
ፚ Neubau
wirtschaftlichkeit ፚ Vorläufige Festlegung der Projekt-
ፚ Bündelung
strukturen

Phase III ፚ Politischer Grundsatzbeschluss ፚ Haushaltssicherungskonzept


Finanzierbarkeit ፚ Abstimmung mit der Kommunal- ፚ Investitions- bzw. Kreditdeckel
aufsicht
ፚ Verfügbare Fördermittel
ፚ Abstimmung mit Zuwendungs-
ፚ Bereitstellung Haushaltsmittel
gebern

Phase IV ፚ Nutzwertanalyse ፚ Kommunaler Eigenbau


Handlungsalternativen / ፚ ÖPP Eignungstest ፚ Freie Träger (Zuschüsse)
Umsetzungsmodelle
ፚ Ggf. Kontaktaufnahme zu freiem ፚ ÖPP-Modelle
Träger
ፚ Mischmodelle
ፚ Festlegung der Modelle
ፚ Einbindung kommunale Gesellschaft

Phase V ፚ Beauftragung von wirtschaft- ፚ Baukosten


Vorläufige WU lichen, technischen und juristischen
ፚ Betriebskosten
Beratern
ፚ Risikokosten
ፚ Ermittlung des PSC
ፚ Remanenzkosten
ፚ Vergleich PSC-ÖPP-Modell
ፚ Transaktionskosten
ፚ Information der Kommunalaufsicht
ፚ Veranschlagung der Mittel im
Haushalt
ፚ Beantragung der Fördermittel

Phase VI ፚ Abschließende Festlegung der ፚ Offenes Verfahren


Ausschreibungsverfahren Projektstrukturen und des Modells
ፚ Beschränktes Verfahren
ፚ Erstellung der Ausschreibungs-
ፚ Verhandlungsverfahren
unterlagen
ፚ Wettbewerblicher Dialog
ፚ Genehmigung Kommunalaufsicht
ፚ Verbindliche Fördermittelzusage
ፚ Abschließende Wirtschaftlichkeits-
untersuchung
ፚ Zuschlag

Phase VII ፚ Einführung Vertragscontrolling ፚ Interne Kontrolle


Vertragsmanagement ፚ Externe Kontrolle

Abbildung 11: Vorgehensweise gemäß dem ÖPP-Beschaffungsweg46

46 Eigene Darstellung
Modellübersicht und Checkliste  Nutzwertanalyse zur Modellauswahl aus Sicht der öffentlichen Hand 53

4.2 Nutzwertanalyse zur Modellauswahl aus


Sicht der öffentlichen Hand
Die nachfolgende Nutzwertanalyse ergänzt als qualitative Bewertung der verschiedenen
Handlungsalternativen die quantitative Einschätzung im Rahmen einer vorläufigen Wirt-

1
schaftlichkeitsuntersuchung. Sie stellt ein sinnvolles Instrument dar, um die möglichen
Umsetzungsmodelle vergleichend zu bewerten und die zu präferierende Handlungsoption
zu identifizieren. Bereits im Vorfeld einer vorläufigen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
kann die Nutzwertanalyse für eine Selektion der Modelle herangezogen werden, um abzu-
gleichen, auf welche Art und Weise die im Vorfeld definierten Ziele am ehesten erreicht wer-
den können.

ziele

öpp-mietmodell
­freien trägern

öpp-erwerber-
öpp-ähnliches

öpp-ansätzen
kommunaler

öpp-inhaber-

modelle mit
freie träger

modell mit

2
eigenbau

modell

modell
Effizienzvorteile über den L­ ebenszyklusI
-- - + ++ ++ ++ +

Wirtschaftliche Anreize zur Optimierung II


-- - ++ ++ ++ ++ +

Kostentransparenz III
+ - - ++ ++ ++ +

Beschleunigung des Vorhabens


-- ++ + ++ + ++ +

3
Ökonomisch sinnvolle R
­ isikoübertragung IV
-- - ++ ++ ++ ++ +

Geringe Transaktionskosten V
++ + -- -- -- -- --

Reduzierung der Schnittstellen


- - + ++ ++ ++ -

Einbindung von Fördermitteln


++ ++ + + + + +

Geringe Finanzierungskosten
++ + - + - - ++
4
Geringere Personalkosten VI
- ++ ++ + + + +

Genehmigungsfreiheit
ohne die Einbindung der K
­ ommunalaufsicht -- - -- -- -- ++ --

Langfristig gesicherte Bedarfsdeckung


+ - - ++ ++ ++ ++

Sichern der Trägervielfalt


- ++ ++ - - - -

Flexibilität
VII
+ + + - - - -
anlagen

Übertragung der Risiken


aus der Planungsphase - + ++ ++ ++ ++ +

Übertragung der Risiken aus der Bauphase


- + ++ ++ ++ ++ +
54 Modellübersicht und Checkliste  Entscheidungsmatrix zur Auswahl des geeigneten ÖPP-Modells

ziele

öpp-mietmodell
­freien trägern

öpp-erwerber-
öpp-ähnliches

öpp-ansätzen
kommunaler

öpp-inhaber-

modelle mit
freie träger

modell mit
eigenbau

modell

modell
Übertragung des Finanzierungs­risikos
(Zinsänderungsrisikos) -- + ++ ++ ++ ++ -

Übertragung der Risiken


aus der Betriebs- und Instand­haltungsphase -- + ++ ++ ++ ++ ++

Steuerliche Vorteile
-- - -- -- -- ++ --

Legende:  ++ weitestgehend erreichbar  + teilweise erreichbar  - schwer erreichbar  -- nicht erreichbar

Tabelle 10: Nutzwertanalyse zur Modellauswahl

I Der Lebenszyklus eines Gebäudes gliedert sich in die Phasen Planung, Bau, Finanzierung, Betrieb und ggf.
Verwertung.

II Der private Partner erhält für die Leistungserbringung i. d. R. eine qualitäts-, nutzungs- oder verfügbarkeitsab-
hängige Vergütung. Um einen Anreiz für Optimierungen zu schaffen, können leistungsabhängige Mechanis-
men, wie z. B. Bonus-/Malus-Regelungen, genutzt werden.

III Umfassende Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen mit Identifizierung und Quantifizierung von Risiken, lang-
fristige Festlegung von Preisen und Parametern zur Preisfindung und Berücksichtigung von Transaktions- und
Verwaltungskosten.

IV Es werden nur die Risiken auf den privaten Partner übertragen, die dieser besser steuern und kalkulieren kann
als die öffentliche Hand; die Übertragung von Marktrisiken (z. B. Vermietungs-, Veräußerungsrisiken, Besucher-
und Verkehrsaufkommen) muss im Einzelfall einer besonderen Prüfung unterzogen werden.

V Die mit der Projektrealisierung verbundenen Beratungs-, Personal- und Verwaltungskosten.

VI Flexiblerer Personaleinsatz; unterschiedliche Tarifstrukturen (z. B. öffentliche Hand und freie Träger); typischer-
weise geringere Personalausfallzeiten.

VII Auf Bedarfsveränderungen oder sich verändernder gesetzlicher Rahmenbedingungen kann angemessen
reagiert werden, z. B. durch entsprechende vertragliche Regelungen oder Rückbehalt der Wahrnehmung
bestimmter Aufgaben bei der öffentlichen Hand.

4.3 Entscheidungsmatrix zur Auswahl des geeigneten ÖPP-Modells


Sollte ein ÖPP-Modell (oder ein ÖPP-ähnliches Modell) nach der Nutzwertanalyse prä-
feriert werden, ist ein ÖPP-Eignungstest durchzuführen. Die Eignungskriterien sind dem
nachfolgenden Raster zu entnehmen und finden auf ÖPP-Umsetzungen durch die Kom-
mune, einen freien Träger oder eine rechtsfähige kommunale Eigengesellschaft in gleicher
Weise Anwendung. Diese Prüfung kann nur eine erste Einschätzung liefern, die quantitativ
durch eine vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung unterlegt werden muss. Ist eines
der Ausschlusskriterien, wie z. B. das Investitionsvolumen größer 2 Mio. Euro, nicht erfüllt,
kommt eine ÖPP-Realisierung nicht in Betracht. Sind Kriterien von hoher Relevanz nicht er-
füllt, ist eine Einzelfallprüfung im Rahmen einer Machbarkeitsuntersuchung erforderlich,
um festzustellen, ob eine grundsätzliche ÖPP-Eignung gegeben ist oder ob es keinen bzw.
nur geringen Spielraum für Effizienzvorteile gibt.
Modellübersicht und Checkliste  Entscheidungsmatrix zur Auswahl des geeigneten ÖPP-Modells 55

prüfkriterien öpp- öpp- öpp-


inhabermodell mietmodell erwerbermodell

Investitionsvolumen (> 2 Mio. Euro) ++ ++ ++


Betriebsvolumen (> 80.000 Euro) + + +

1
Lebenszyklusmodell ++ ++ ++
Private Finanzierung + + +
Funktionale / outputbasierte LeistungsbeschreibungVIII + + +
Haushaltsverträglichkeit ++ ++ ++
Nachhaltiger Bedarf ++ ++ ++
Ausreichende politische Unterstützung ++ ++ ++
Entgegenstehende vertragliche BindungenIX + + +
Vereinbarkeit mit Förderrichtlinien und -programmen + ++ ++
Verfügbarkeit eines baureifen Grundstücks ++ + +

2
Marktkonforme Risikostruktur ++ ++ ++
Anreizorientierte Vergütung + + +
Legende:  + hohe Relevanz  ++ Ausschlusskriterium

Tabelle 11: Entscheidungsmatrix zur Auswahl des geeigneten ÖPP-Modells

VIII Die outputorientierte Leistungsbeschreibung ist gleichzusetzen mit einer funktionalen Ausschreibung, die
heute schon in konventionellen Verfahren genutzt wird. Durch die funktionale Leistungsbeschreibung wird
die Nachfrage von Infrastruktur und Maßnahmen des öffentlichen Hochbaus ziel- und nutzerorientiert
beschrieben.

3
IX Bestehende vertragliche Einschränkungen hinsichtlich der Übertragung von Dienstleistungen auf einen
privaten Partner, z. B. nicht kündbare Dienstleistungsverträge mit Dritten.

4
anlagen
56 Modellübersicht und Checkliste  Entscheidungsmatrix zur Auswahl des geeigneten ÖPP-Modells
Anlagen  Entscheidungsmatrix zur Auswahl des geeigneten ÖPP-Modells 57

Anlagen

1
2
3
4
anlagen
58 Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

Anlage 1 Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen


für Kitas nach Bundesländern
Die Förderprogramme für den Ausbau der Kinderbetreuung sind in den Grundstruktu-
ren in den einzelnen Bundesländern vergleichbar, enthalten im Detail jedoch durchaus un-
terschiedliche Regelungen. Die Förderregularien und Finanzierungsvorschriften differieren
nach Investitions- und Betriebskosten sowie Elternbeiträgen und sonstigen Zuschüssen.
In der nachfolgenden Tabelle sind die Finanzierungsregelungen von Kitaprojekten für alle
Bundesländern zusammenfassend dargestellt.
land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge
Baden-Württemberg Förderung der Gemeinden im Rah- Förderung von zusätzlichen Plätzen Werden vom Träger der Einrichtung
men des kommunalen Finanzaus- für die Betreuung von Kindern unter festgesetzt. Sollen der wirtschaftli-
ፚ Finanzausgleichsgesetz, Kinderta-
gleichs durch pauschale Zuschüsse drei Jahren nach der Verwaltungs- chen Belastung durch den Kinder-
gesbetreuungsgesetz (KiTaG) i. d. F.
des Landes pro Kind, berechnet nach vorschrift des Ministeriums für gartenbesuch sowie der Zahl der
vom 19.03.2009, geändert durch
der Zahl der im Gemeindegebiet Arbeit und Soziales zur Umsetzung Kinder in der Familie angemessen
Gesetz vom 19. Oktober 2010 (GBl.
betreuten Kinder (unter Berücksich- des Investitionsprogramms des Bun- Rechnung tragen.
S. 748)
tigung der Betreuungszeit). des „Kinderbetreuungsfinanzierung“
ፚ § 13 Finanzausgleichsgesetz 2008 – 2013 (VwV Investitionen
Förderung freier und privat-gewerb-
ፚ § 6 KiTaG, § 19 Kommunalabga- Kleinkindbetreuung) vom 11.03.2008
licher Träger von in der Bedarfspla-
bengesetz nung enthaltenen Einrichtungen Finanzschwache Gemeinden erhal-
durch die Gemeinden mit prozentu- ten Mittel aus dem Ausgleichsstock
alem Anteil an den Betriebskosten (§ 13 Finanzausgleichsgesetz).
(Personal- und Sachkosten). Nicht
in die Bedarfsplanung aufgenom-
mene Einrichtungen erhalten
eine Mindestförderung, die der
Zuweisung des Landes im Rahmen
des kommunalen Finanzausgleichs
entspricht.
Bayern Rechtsanspruch auf kindbezogene Tagespflege: Förderung der Investitionskosten Festsetzung durch den Träger, ggf.
Förderung der institutionellen nach Art. 27 BayKiBiG soziale und zeitbezogene Staffelung
ፚ Bayerisches Kinderbildungs- und Anschubfinanzierung der Tagespfle-
Betreuungsformen und der der Elternbeiträge
-betreuungsgesetz (BayKiBiG), gestruktur gegenüber den Trägern Kindergarten:
Tagespflege unter den Fördervor-
Inkrafttreten zum 01.08.2005 der öffentlichen Jugendhilfe bis
aussetzungen des Art. 19 bzw. Art. 20 freigemeinnützige Träger und
Ende 2010
ፚ Art. 18, 20 i. V. m. Art. 21 BayKiBiG BayKiBiG sonstige Träger
ፚ Art. 27 BayKiBiG Haushaltsansatz 2010: 2⁄3 der notwendigen Kosten durch
860 Mio. Euro (ohne Investitionen) die Kommune.
Refinanzierung der Kommune im
Rahmen des Finanzausgleichs.
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

Sonderinvestitionsprogramm
Ausbau U3 aus Mitteln des Bundes
und des Freistaates: Förderung der
notwendigen bzw. pauschalierten
Kosten für jeden neuen Platz zu
60 % zuzüglich bis zu 20 % der
notwendigen bzw. pauschalierten
Kosten je nach Leistungskraft der
Kommunen; ferner Ausstattungs-
pauschale in Höhe von 1.250 Euro /
neuem Platz
59

anlagen 4 3 2 1
60

land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge


Berlin Kita-Bereich: Kita-Bereich: Trägern der freien Jugendhilfe Kita-Bereich:
werden Zuwendungen für den Bau
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/ Die Gesamtkosten (Kostensätze pro Zusätzlich werden nachfolgende Der Elternbeitrag setzt sich
von Tageseinrichtungen im Rahmen
kitastartseite > Recht und Struktur, Platz), die dem Träger durch den Zuschläge zu 100 % finanziert: zusammen aus einem Betreuungs-
verfügbarer Haushaltsmittel
Januar 2007 Betrieb seiner Tageseinrichtung und einem Verpflegungsanteil.
ፚ Zuschlag für Kinder mit Behin- gewährt.
entstehen, werden für das Jahr 2007 Der Anteil für die Betreuung ist
ፚ KitaFöG derungen
in einer Höhe von 92,5 % und ab § 21 KitaFöG nach Höhe des maßgeblichen
ፚ RV Tag dem Jahr 2008 in einer Höhe von ፚ Zuschlag für Kinder nichtdeut- Einkommens (positive Einkünfte im
93 % durch eine Kostenerstattung scher Herkunftssprache Sinne des § 2 Abs. 1 und 2 Einkom-
ፚ § 21 KitaFöG
des Landes Berlin abzüglich der ፚ Zuschlag für Kinder, die in mensteuergesetz), der Anzahl der
ፚ TKBG kindbezogenen Festsetzung der minderjährigen Kinder der Familie
ungünstigen wirtschaftlichen
Kostenbeteiligung nach dem TKBG Verhältnissen und in Wohngebie- sowie dem Umfang der Betreuung
erstattet. Ab dem 01.01.2006 erfolgt ten mit sozial benachteiligenden gestaffelt. Der Verpflegungsanteil
diese Finanzierung über ein Gut- Bedingungen leben beträgt pro Kind monatlich 23 Euro.
scheinverfahren. Die Eltern können Er ist zusätzlich zum Betreuungs-
beim zuständigen Jugendamt einen anteil zu zahlen, ausgenommen bei
entsprechenden Bedarf für die Halbtagsbetreuung ohne Mittag-
Förderung eines Kindes in einer Ta- essen. Im letzten Jahr vor Beginn
geseinrichtung oder in der Kinderta- der regelmäßigen Schulpflicht wird
gespflege anmelden. Das zuständige seit dem 01.01.2007, mit Ausnahme
Jugendamt erteilt nach Feststellung der Beteiligung an den Kosten der
des Bedarfs einen Bescheid in Form Verpflegung, kein Elternbeitrag
eines Gutscheins. Die Eltern können erhoben. Die Kostenbeteiligung
diesen Gutschein, dessen Höhe von wird seit dem 01.01.2006 für alle
Art und Umfang der Betreuung finanzierten Plätze vom zuständigen
und dem Elternbeitrag abhängt, bei Jugendamt festgesetzt und von den
einem Träger ihrer Wahl einlösen. Trägern eingezogen.
Kindertagesförderungsgesetz Tagesbetreuungskostenbeteili-
(KitaFöG) vom 23.06.2005 gungsgesetz (TKBG) vom 19.04.2006
Rahmenvereinbarung über die
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

Finanzierung und Leistungssicher-


stellung der Tageseinrichtungen (RV
Tag) vom 12.01.2006
land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge
Brandenburg Land: keine Keine spezielle Landesförderung; die Vom Träger der Einrichtung festge-
kommunale Seite erhält pauscha- setzt und erhoben; sozialverträglich,
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/ zahlt eine Pauschale an die
lierte Zuweisungen. nach Elterneinkommen und Anzahl
kitastartseite > Recht und Struktur, leistungsverpflichteten Gemeinden
der unterhaltsberechtigten Kinder
Juli 2007 pro dort lebendem Kind von 0 bis 12 Gemeindefinanzierungsgesetz
sowie dem vereinbarten Betreu-
Jahren (ca. 584 Euro in 2005)
ፚ Kitagesetz vom 21.06.2007 §§ 16, ungsumfang gestaffelt.
Kitabetriebskostenverordnung Örtlicher Träger der öffentlichen
§ 17 Kitagesetz vom 21.06.2007
vom 1.6.2004 Jugendhilfe:
ፚ Gemeindefinanzierungsgesetz trägt 84 % der erforderlichen Perso-
nalkosten für jeden belegten Platz.
ፚ § 17 Kitagesetz vom 21.06.2007
Gemeinde:
Grundstück und Gebäude werden
zur Verfügung gestellt, wenn Plätze
im Bedarfsplan des Landkreises sind.
Erhöhter Zuschuss für Träger,
die nicht in der Lage sind, ohne
Erhöhung Betrieb weiterzuführen
und deren Plätze im Bedarfsplan des
Landkreises ausgewiesen sind.
Kitagesetz vom 21.06.2007 §§ 16,
Kitabetriebskostenverordnung vom
1.6.2004
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern
61

anlagen 4 3 2 1
62

land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge


Bremen Krippe: Bremen: Städtischen Einrichtungen: Stadtgemeinde Bremen:
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/ Kommunale Einrichtungen BREMEN: Elternvereine mit Kindern unter Bau- und Ausstattungskosten finan- Soziale Staffelung 4 Std. ohne
kitastartseite > Recht und Struktur, Finanzierung über kostendeckende 3 Jahren zieren die Stadtgemeinden über die Verpflegung von 6,– bis 123,– Euro,
März 2006 Pflegesätze kommunalen Haushalte. 5 Std. ohne Verpflegung von 8,– bis
Betriebskostenzuschuss pro Gruppe
129,– Euro, 5 Std. mit Verpflegung
ፚ Bremen: Tageseinrichtungs- und BREMERHAVEN: Finanzierung mit mind. 8 Kindern, zwischen mtl. Einrichtungen in freier Trägerschaft:
von 27,– bis 174,– Euro, 6 Std. mit
Tagespflegegesetz vom 28.12.2000 über kommunalen Personal- und 2.500,– und 3.731,– Euro
Investitionszuschuss mind. 50 % Verpflegung von 27,– bis 185,– Euro,
§§ 18, 19, 21, zuletzt geändert durch Sachhaushalt
Elternvereine mit Kindern zwischen 7 Std. mit Verpflegung von 27,– bis
Gesetz vom 28. März 2006. in Ausnahmefällen Zuschuss für
Kindergarten / Hort: 3 – 10 Jahren 230,– Euro, 8 Std. mit Verpflegung
die Kosten zum Erwerb eines
ፚ Richtlinie zur Förderung der von 27,– bis 258,– Euro, Hort mit
Kommunale Einrichtungen Finanzie- pro Gruppe mit mind. 12 Kindern, Grundstückes
Tagesbetreuung von Kindern in Verpflegung von 27,– bis 127,– Euro
rung als kommunale Angelegenheit zwischen mtl. 1.334,– und
Eltern-Kind-Gruppe vom 05.11.1998 Neubau max. 13.500,– Euro/Platz
der Stadtgemeinden 2.710,– Euro Stadtgemeinde Bremerhaven:
in Einrichtungen mit Mittagsver-
Freie Träger Tagespflege sorgung (Senatsbeschluss vom Unter 3-Jährige von 140,– bis
12.07.1994) 310,– Euro
Zuschuss zu den Personal- und Zwischen mtl. 220,– und 350,– Euro
Sachkosten als Restfinanzierung Elternvereine: Kita / Hort:
nach Maßgabe der zur Verfügung
Investitonskostenzuschuss Halbtags ohne Verpflegung 71,– Euro
stehenden Haushaltsmittel.
5.113,– Euro/Gruppe, zusätzlich Son-
Halbtags mit Verpflegung 91,– Euro
Eigenanteil kirchliche Träger derausschuss in Bedarfsgebieten auf
Einzelantrag für Umbaukosten Teilzeit mit Verpflegung 17,– Euro
Betriebskosten: 13,0 %, Eigenanteil
der Träger mit begrenzter Finanz- Kita ganztags mit Verpflegung
kraft: 0 – 10 % 136,– Euro
Bremen: Tageseinrichtungs- und Hort ganztags mit Verpflegung
Tagespflegegesetz vom 28.12.2000 121,– Euro
§§ 18, 19, 21
Kita / Hort 8 – 10 Std. mit Verpfle-
Richtlinie zur Förderung der Tages- gung 157,– Euro
betreuung von Kindern in Eltern-
Kind-Gruppe vom 05.11.1998
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern
land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge
Hamburg Zwischen der Freien und Hansestadt Sofern mehr als 25 % der betreuten Alle für den Betrieb einer Kinderta- Der Elternbeitrag (Familieneigenan-
Hamburg und den Spitzenver- Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur geseinrichtung notwendigen Inves- teil) setzt sich zusammen aus einem
ፚ § 16 Hamburger Kinderbetreu-
bänden (Arbeiterwohlfahrt, Einschulung einen Migrationshin- titionen oder Mietaufwendungen Betreuungs- und einem Verpfle-
ungsgesetz vom 27. April 2004
Caritasverband, DPWV, DRK, tergrund und Sprachförderbedarf können durch die Einnahmen aus gungsanteil. Der Betreuungsanteil
zuletzt geändert mit Gesetz vom
Diakonisches Werk) sowie Sozial- aufweisen, können vom Träger den Leistungsentgelten auskömm- für die einzelnen Betreuungsleis-
6. Juli 2010 (KibeG)
Alternativer Wohlfahrtsverband e. V. ergänzende Mittel für intensivierte lich finanziert werden. tungen ist nach Einkommenshöhe
ፚ § 17 KibeG und der Vereinigung Hamburger Sprachfördermaßnahmen beantragt und Familiengröße gestaffelt. Der
Der Bund stellt für das Investitions-
ፚ § 18 Abs. 1 KibeG Kindertagesstätten gGmbH wurde werden. Verpflegungsanteil ist zusätzlich
programm Krippenausbau in den
am 28. August 2009 der Landes- zum Betreuungsanteil zu zahlen,
ፚ Familieneigenanteilsverordnung Kleine Tageseinrichtungen (bis Jahren 2008 bis 2013 auf Basis der
rahmenvertrag „Kinderbetreuung wenn ein Betreuungsangebot
(FamEigVO), vom 26. April 2005 zu 50 geförderte Kinder) erhalten Verwaltungsvereinbarung mit den
in Tageseinrichtungen“ über die mit Mittagessen genutzt wird.
zuletzt geändert mit Gesetz vom ergänzend zu der Personalausstat- Ländern Finanzhilfen für Investitio-
Leistungsarten nach § 16 KibeG, Familien, die Arbeitslosengeld II oder
6. Juli 2010 tung einen Zuschuss für zusätzliche nen bereit.
die Qualitätsentwicklung nach § 17 Leistungen der Grundsicherung
Leitungsfunktionen.
KibeG und die Grundsätze der Leis- Die Investitionsförderung des nach dem SGB XII beziehen oder
tungsentgeltberechnung nach § 18 Bundes für die Schaffung und nur ein entsprechend geringes
Abs. 1 KibeG als öffentlich-rechtlicher Sicherung von Krippenplätzen ist Einkommen haben, zahlen nur einen
Vertrag geschlossen. wegen ihrer objektorientierten Mindestbetreuungsanteil und einen
Ausrichtung nicht ohne Weiteres ermäßigten Verpflegungsanteil.
Auf dieser Grundlage erfolgt mit
kompatibel mit dem kindbezogenen
den Trägern der Kindertages- Familieneigenanteilsverordnung
und pauschalierten Hamburger
einrichtungen die Vereinbarung (FamEigVO), vom 26. April 2005
Kita-Finanzierungssystem.
von Leistungsentgelten nach § 18 zuletzt geändert mit Gesetz vom
Abs. 2 KibeG pro Kind und Monat Um die Investitionsvorhaben 6. Juli 2010
differerenziert nach Leistungsar- im Krippenbereich in Hamburg
ten als Vollkostenfinanzierung. gleichwohl zu unterstützen, wurden
Die Leistungsarten werden nach mit der „Richtlinie der Behörde für
den Merkmalen Alter des Kindes, Familie, Soziales, Gesundheit und
täglicher Betreuungsumfang sowie Verbraucherschutz zum Investi-
besonderem Förderbedarf des tionsprogramm Krippenausbau
Kindes (nur bei Eingliederungshil- 2008 – 2013“ (BSG-Förderrichtlinie)
fe in Kitas) ausdifferenziert. Die die Voraussetzungen geschaffen,
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

Personalkosten werden mittels dass auch die Hamburger Kita-


pauschalierter Kostensätze für Träger einmalige Zuwendungen
das pädagogische Leitungs- und für ihre Ausbauvorhaben erhalten
Betreuungspersonal auf Basis nach konnten.
den für die Leistungsarten jeweils
festgelegten einheitlichen Perso-
nalausstattungen erstattet. Für die
Sachkosten gilt ein Pauschalbetrag
pro Kind und Monat differenziert
nach Leistungsarten.
63

anlagen 4 3 2 1
64

land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge

Die einrichtungsspezifischen Gebäu- Um eine unzulässige öffentliche


dekosten werden differenziert nach Doppelfinanzierung zu vermeiden,
Leistungsarten refinanziert. Für ab ist in der BSG-Förderrichtlinie
dem 1.1.2007 eröffnete Kindertages- geregelt, dass bei Inanspruchnahme
einrichtungen ist die Gebäude- der Einmalfinanzierung des Krippen-
kostenerstattung im Rahmen der ausbauvorhabens die fortlaufend
Leistungsentgelte pauschaliert. gezahlten Leistungsentgelte der
geförderten Träger entsprechend
abgesenkt werden.
Hessen (1) Die Tagesbetreuung von Kindern 1. Besondere Integrationsaufgaben Inverstionsförderung Die Höhe der Elternbeiträge ist nicht
unter drei Jahren in Kinderkrippen in Kindergärten: gesetzlich geregelt. Die Träger kön-
ፚ Verordnung zur Landesförderung A
und altersübergreifenden Tages- nen die Beiträge nach Einkommen
für Kindertageseinrichtungen und a) Personalkosten für die Integration
einrichtungen wird durch jährliche (1) Bau-, Umbau- und Ausstattungs- oder Kinderzahl staffeln.
Kindertagespflege vom 2. Janu- von Kindern aus fremden Kultur-
Zuweisungen zur allgemeinen vorhaben von kommunalen Trägern
ar 2007, geändert durch VO vom kreisen:
Betriebskostenförderung an die Umfang von 10.000 bis 50.000 Euro,
28. Dezember 2007
Gemeinden gefördert. 5.112,92 Euro bis zu 40 Kindern; die der Schaffung oder Sicherung
ፚ Grundsätze zur Förderung 7.669,38 Euro bis zu 70 Kindern; von Plätzen für Kinder unter drei
(2) Die jährliche Zuweisung beträgt
besonderer Maßnahmen in Kin- 10.225,84 Euro über 70 Kinder. Jahren in Kinderkrippen oder alters-
für jedes Kind unter drei Jahren, das
dertageseinrichtungen mit hohem übergreifenden Tageseinrichtungen
in einer Tageseinrichtung im Ge- b) Für die Integration behinderter
Ausländer- und Aussiedleranteil dienen, können gefördert werden.
meindegebiet betreut wird, für eine Kinder:
vom 08.10.2001
tägliche vertragliche Betreuungszeit (2) Die Zuwendung wird dem örtli-
1.533,88 Euro pro Kind / Jahr.
ፚ Richtlinie zur Förderung von chen Träger der öffentlichen Jugend-
1. von bis zu fünf Stunden 1.200 Euro, Quelle: Hessisches Kindergartenge-
Investitionen im Rahmen des hilfe für eigene Vorhaben und zur
Investitionsprogramms „Kinderbe- 2. von mehr als fünf Stunden und bis setz vom 14.12.1989, zuletzt geändert Weiterleitung an kommunale Träger
treuungsfinanzierung“ 2008 – 2013 zu sieben Stunden 2.400 Euro und durch Gesetz vom 28.11.2000 (GVBl. I und Träger der freien Jugendhilfe
vom 27. März 2008 S. 521). gewährt. Sie erfolgt im Wege der
3. von mehr als sieben Stunden
Festbetragsfinanzierung und kann
3.000 Euro.
bis zu 50 % der zuwendungsfähigen
Ausgaben betragen.
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

Quelle: Verordnung zur Landesför-


derung für Kindertageseinrichtun-
gen und Kindertagespflege vom
2. Januar 2007, geändert durch VO
vom 28. Dezember 2007
land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge

(4) Übersteigt die Zahl der Kinder 2. Besondere Integrationsaufgaben B


unter drei Jahren, die am 15. in Krippen und Horten:
Gefördert werden erforderliche
September des Zuweisungsjahres
a) Personalkosten für Zusatzkräfte Investitionen für Baumaßnahmen
vertraglich in einer Kinderkrippe
für die besonderen Integrationsauf- (Neubau, Erweiterungsbau, Ausbau,
oder einer altersübergreifenden
gaben in Krippen und Horten mit Umbau) einschließlich die mit den
Tageseinrichtung im Gemeindege-
hohem Ausländer- oder Aussied- Investitionen verbundenen Dienst-
biet aufgenommen waren, die Zahl
leranteil: leistungen sowie Ausstattungs-
der zum 15. März des Zuweisungs-
investitionen, die der Schaffung
jahres gemeldeten Kinder, wird den 5.112,92 Euro bei Krippen mit bis zu
neuer Betreuungsplätze für Kinder
Gemeinden nach Maßgabe des 20 und Horten mit bis zu 40 aufge-
unter drei Jahren in Kindertages-
Haushaltes jährlich auf Antrag eine nommenen Kindern; 7.669,39 Euro
einrichtungen nach § 25 Hessisches
ergänzende Zuweisung gewährt. Die bei Krippen mit bis zu 35 und bei
Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
Höhe der ergänzenden Zuweisung Horten mit bis zu 70 aufgenomme-
vom 18. Dezember 2006 (GVBl.
beträgt für jedes hinzugekommene nen Kindern; 10.225,84 Euro bei Krip-
S. 698) dienen.
Kind auf der Grundlage seiner pen mit über 35 und bei Horten mit
vertraglichen Betreuungszeit bis über 70 aufgenommenen Kindern. Gefördert werden ebenfalls
zu 50 % der in Abs. 2 genannten Renovierungsmaßnahmen und
b) Personalkosten für Fachberaterin-
Zuweisungsbeträge. Ausstattungsinvestitionen, die der
nen und Fachberater, die mindestens
Schaffung neuer Betreuungsplätze
sechs Kindertageseinrichtungen mit
für Kinder unter drei Jahren in
hohem Ausländer- oder Aussied-
Kindertagespflegestellen nach § 29
leranteil und dafür beschäftigten
Hessisches Kinder- und Jugend-
Zusatzkräfte bei den Integrations-
hilfegesetzbuch dienen, sowie die
aufgaben beraten: 10.225,84 Euro
mit den Investitionen verbundenen
für eine vollzeitbeschäftigte(n)
Dienstleistungen
Fachberater(in) jährlich, jedoch
nicht mehr als die tatsächlich Die Zuwendung wird im Wege der
entstandenen förderungsfähigen Festbetragsfinanzierung gewährt
Personalkosten. und beträgt jedoch nicht mehr als
90 vom Hundert der tatsächlich
Quelle: Grundsätze zur Förderung
zuwendungsfähigen Kosten.
besonderer Maßnahmen in Kin-
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

dertageseinrichtungen mit hohem Förderfähig sind:


Ausländer- und Aussiedleranteil vom
Neubau und Erweiterungsbau von
08.10.2001 (Staatsanzeiger S. 3822).
Kindertageseinrichtungen mit einer
Pauschale von bis zu 14.500,– Euro
pro neu geschaffenem Betreuungs-
platz für Kinder unter drei Jahren.
65

anlagen 4 3 2 1
66

land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge

Umbau und Ausbau bestehender


Gebäude für die Nutzung oder Nut-
zungserweiterung als Kindertages-
einrichtung sowie zur Umwandlung
bestehender Kindergartenplätze
mit einer Pauschale von bis zu
4.000,– Euro pro neu geschaffenem
Betreuungsplatz für Kinder unter
drei Jahren.
Ausnahmsweise Umbaumaßnah-
men mit einer Pauschale von bis zu
8.500,– Euro pro neu geschaffenem
Platz für Kinder unter drei Jahren,
wenn das Gebäude bisher nicht als
Kindertageseinrichtung genutzt
wurde und die zuwendungsfähigen
Gesamtkosten der Maßnahme
17.000,– Euro pro Platz überschreiten
(aufwändige Umbauten).
Maßnahmen zur Renovierung von
Räumen zur Betreuung von Kindern
unter drei Jahren in Kindertagespfle-
ge einmalig mit einer Pauschale von
bis zu 1.500,– Euro pro Tagespflege-
person, wenn dadurch neue Plätze
für die Betreuung von unter dreijäh-
rigen Kindern geschaffen werden.
Investitionen für die Ausstattung
von neu geschaffenen Betreuungs-
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

plätzen für Kinder unter drei Jahren


in Kindertageseinrichtungen und
in Kindertagespflege mit einer
Pauschale von bis zu 500,– Euro pro
Betreuungsplatz.
Quelle: Richtlinie zur Förderung
von Investitionen im Rahmen des
Investitionsprogramms „Kinderbe-
treuungsfinanzierung“ 2008 – 2013
vom 27. März 2008
land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge
Mecklenburg-Vorpommern Land: Verbesserung der vorschulischen Keine Förderung Träger von Kindertageseinrichtun-
Bildung (7 Mio. Euro) gen oder die Tagespflegepersonen
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/ beteiligt sich mit einem Festbetrag
legen gemeinsam mit der Gemein-
kitastartseite > Recht und Struktur, (Basisbetrag 2004), der jährlich Davon:
de, in der die Förderung erfolgt, den
März 2006 um 2 % gesteigert wird, an der
ፚ 5,2 Mio. Euro Mittel für die durchschnittlichen Elternbeitrag je
allgemeinen Förderung von Kindern
ፚ § 16 bis § 21 KiföG M-V vom 1. April zielgerichtete Vorbereitung auf in Anspruch genommenen Platz fest
in Kindertageseinrichtungen und
2004 i. d. F. vom 2. Dezember 2004 die Schule
Tagespflege. § 17 und § 21 KiföG M-V v. 1. April 2004
ፚ § 18 Abs. 3, 4 und 5 KiföG M-V v. ፚ 1,5 Mio. Euro für die Fach- und i. d. F. v. 2. Dezember 2004
Landkreise und kreisfreie Städte:
1. April 2004 i. d. F. v. 2. Dezember Praxisberatung
2004 gewähren aus eigenen Mitteln
ፚ 0,3 Mio. Euro für Maßnahmen und
einen Betrag von 28,8 % des auf sie
ፚ § 18 Abs. 3 KiföG M-V v. Projekte
jeweils entfallenden Landesanteils.
2. August 2004
Soweit der Finanzierungsbedarf Gesamtkosten der Förderung nach
ፚ § 17 und § 21 KiföG M-V v. 1. April nicht gedeckt ist, teilen sich die dem Gesetz für Kinder ausländi-
2004 i. d. F. v. 2. Dezember 2004 Gemeinde des gewöhnlichen scher Flüchtlinge nach Maßgabe des
Aufenthalts und die Eltern den Haushaltes.
Restbetrag, wobei die Gemeinde Modellvorhaben nach Maßgabe des
mindestens 50 % zu tragen hat. Haushaltes § 18 Abs. 3, 4 und 5 KiföG
Abschluss von Leistungsverträgen M-V v. 1. April 2004 i. d. F. v. 2. Dezem-
zwischen örtlichem Träger der ber 2004 Landesverordnung über
öffentlichen Jugendhilfe und Träger die Finanzmittel nach § 18 Abs. 3
der Einrichtung im Einvernehmen KiföG M-V v. 2. August 2004
mit der Gemeinde zu leistungsbe-
zogenen Entgelten der jeweiligen
Einrichtung. Für die Tagespflege
werden durch die örtlichen Träger
der öffentlichen Jugendhilfe eigene
Festlegungen getroffen.
§ 16 bis § 21 KiföG M-V vom 1. April
2004 i. d. F. vom 2. Dezember 2004
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern
67

anlagen 4 3 2 1
68

land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge


Niedersachsen Gem. § 16 KiTAG gewährt das Die Zuwendung wird als nicht rück- Für Plätze in Tageseinrichtungen Gem. § 20 KiTAG sind die Eltern-
Land eine Finanzhilfe in Höhe von zahlbarer Zuschuss im Rahmen einer für Kinder unter drei Jahren werden beiträge so zu bemessen, dass die
ፚ http://www.mk.niedersachsen.
20 % der Personalausgaben für Projektförderung als Anteilfinanzie- Zuwendungen bis zu folgender wirtschaftliche Belastung für die
de/live/live.php?navigation_
Fachkräfte. rung gewährt. Höhe gewährt: Sorgeberechtigten zumutbar ist.
id=1827&article_id=6306&_
Elternbeiträge sollen gestaffelt
psmand=8, März 2009 Die Zuwendungshöhe darf 95 % der Für den Neubau oder den Erwerb
werden.
zuwendungsfähigen Gesamtausga- von Gebäuden einschließlich
ፚ § 16 KiTAG
ben nicht übersteigen. nachfolgendem Umbau 13.000 Euro
ፚ § 20 KiTAG je Platz. Für einen Erweiterungs-
ፚ § 15 Abs.2 AG KJHG bau bzw. Umbaumaßnahmen
5.000 Euro je Platz.
Für Plätze in Kindertagespflege für
Kinder unter drei Jahren werden
Zuwendungen bis zu folgender
Höhe gewährt:
Für den Neubau oder den Erwerb
von Gebäuden einschließlich
nachfolgendem Umbau zur
Kindertagespflege gemäß § 15 Abs. 2
AG KJHG in öffentlicher oder freier
Trägerschaft 13.000 Euro je Platz.
Für einen Erweiterungsbau bzw.
Umbaumaßnahmen von Kinder-
tagespflegeeinrichtungen gemäß
§ 15 Abs. 2 AGKJHG in öffentlicher
oder freier Trägerschaft 5.000 Euro
je Platz. Soweit Zuwendungen an
privat-gewerbliche Betreiber zur
Schaffung von Betreuungsplätzen in
der Kindertagespflege weitergelei-
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

tet werden, wird die Förderung nach


Nummer 2.1 und 2.2 auf höchstens
15.000 Euro je Maßnahme
beschränkt. Für Maßnahmen nach
Nummer 2.3 in Kindertageseinrich-
tungen und in Kindertagespflege
1.500 Euro je Platz.
land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge
Nordrhein-Westfalen Landesbezuschussung erfolgt über Besondere Zuschüsse bzw. weitere Für U3-Ausbau nach den Richt- Die Jugendämter können Elternbei-
Pauschalen für die in einer Kinder- oder zusätzliche Pauschalen bei linien über die Gewährung von träge festsetzen (§ 23 KiBiz). Wenn
ፚ www.mfkjks.nrw.de/web/media_
tageseinrichtung aufgenommenen Zuwendungen für Investitionen Elternbeiträge erhoben werden, so
get.php?mediaid=14550&fileid=41 1. eingruppigen Einrichtungen
Kinder; Pauschalenhöhe in Tagesein- in Kindertageseinrichtungen und sind sie sozial zu staffeln und die
306&sprachid=1:
richtungen richtet sich nach Grup- 2. Einrichtungen in sozialen Brenn- Kindertagespflege zum Ausbau wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
ፚ Gesetz zur frühen Bildung und penform und Betreuungsumfang; punkten von Plätzen für Kinder unter drei der Eltern sowie die Betreuungs-
Förderung von Kindern (Kinderbil- Land beteiligt sich durchschnittlich Jahren s. www.mfkjks.nrw.de/web/ zeit sind zu berücksichtigen. Das
3. zusätzlichem Sprachförderbedarf
dungsgesetz – KiBiz) mit 35 v. H. an den Betriebskosten; media_get.php?mediaid=14579&file Jugendamt kann ermäßigte Beiträge
4. Familienzentren id=41319&sprachid=1 oder eine Beitragsfreiheit für Ge-
Zuschuss von Land und Jugendamt
5. Kindertagespflege schwisterkinder, auch wenn sie eine
bei Trägern, wenn es sich um Kirche Im Übrigen nach Maßgabe des
Ganztagsschule im Primarbereich
oder Religionsgemeinschaft handelt: Haushaltsgesetzes vgl. § 24 Kinder-
besuchen, vorsehen.
88 v. H. der Kindpauschalen bildungsgesetz
Zuschuss von Land und Jugendamt
bei anderen erkannten freien
Trägern 91 v. H.
Zuschuss von Land und Jugendamt
bei Elterninitiativen 96 v. H.
Zuschuss bei Kommunalem Träger
79 v. H.
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern
69

anlagen 4 3 2 1
70

land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge


Rheinland-Pfalz Sachkosten Erhöhte Landesförderung bis 60 % Förderung zusätzlicher Betreuungs- Kindergarten: bis 17,5 % der Perso-
der Personalkosten möglich für: plätze für Kinder unter 3 Jahren: nalkosten im Jugendamt-Bereich,
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/ Träger: 100 %
Ermäßigung für Familien mit 2 oder
kitastartseite > Recht und Struktur, Zusatzkräfte bei hohem Anteil von Mit Baumaßnnnahme: 4.000,– Euro
Personalkosten 3 Kindern, ab 4 Kindern i. d. R. kein
März 2006 Kindern mit Migrationshintergrund. je neuem Platz für Kinder unter 3
Land: 27,5 % bis 45 %* Elternbeitrag. Das Einkommen kann
Jahren, zusätzlich 55.000,– Euro
ፚ §§ 12, 13 und § 14 KiTAG Zusatzkräfte für mind. 12 Aussied- berücksichtigt werden. Bei geringem
Träger: 5 % bis 15 %* für den Neubau einer zusätzlichen
lerkinder. Einkommen kann in besonderen
ፚ § 2 Abs. 5 Nr. 4 – 6 LVO Gruppe mit mindestens 4 neuen
Eltern: bis max. 17,5 %** Zusatzkräfte zur Vermittlung der Ausnahmefällen auch über § 90
ፚ § 6 Abs. 4 LVO Plätzen für Kinder unter 3 Jahren
französischen Sprache (§ 2 Abs. 5 Abs. 3 und 4 SGB VIII hinaus ermä-
Jugendamt: Rest Ohne Baumaßnahme: 1.000,– Euro ßigt werden. (§ 13 Abs. 2 KiTaG)
ፚ § 8 KiTaG Nr. 4 – 6 LVO), Fortbildung und Fach-
* abhängig von Trägerschaft und Ausstattungspauschale je neu
ፚ § 12 Abs. 3 Satz 4 KiTaG beratung: 0,8 – 1 %) Seit 01.08.2010 Beitragsfreiheit im
Betriebsart entstehendem Platz für Kinder unter
Modelleinrichtungen: bis zu 100 % Kindergarten ab 2 Jahren, Einnah-
ፚ § 12 a KiTaG 3 Jahren
** seit 01.08.2010 Übernahme der (§ 8 KiTaG) meausfälle übernimmt das Land
ፚ § 90 Abs. 3 und 4 SGB VIII Kindergartenbeiträge durch das Förderung zusätzlicher Betreuungs- (§ 13 Abs. 3 KiTaG).
Land Übernahme des Trägeranteils für Zu- plätze für Kinder über 3 Jahren:
satzpersonal in bestimmten Fällen Andere Kitas: Festlegung durch
§§ 12, 13 und § 14 KiTAG 63.900,– Euro pro dauerhaft zusätz- Jugendamt nach Anhörung Spitzen-
bei altersgemischten Gruppen durch
lich errichtete Gruppe im Rahmen verband der freien Wohlfahrtspfle-
das Land (§ 12 Abs. 3 Satz 4 KiTaG).
verfügbarer Haushaltsmittel. ge; Staffelung nach Kinderzahl und
Gewährung eines Betreuungsbonus Einkommen (§ 13 Abs. 4 KiTaG).
Verwaltungsvorschrift über die
(§ 12 a KiTaG)
Gewährung von Zuwendungen
Förderung von Sprachfördermaß- aus dem Investitionsprogramm
nahmen in Kindergärten sowie von „Kinderbetreuungsfinanzierung“
Maßnahmen der Vorbereitung des 2008 – 2013 sowie die Gewährung
Übergangs vom Kindergarten zur von Landeszuwendungen zu den
Grundschule (Verwaltungsvorschrift Bau- und Ausstattungskosten von
vom 27.12.2007) Kindertagesstätten.
Förderung von Fortbildungsmaß-
nahmen für Erzieherinnen und
Erzieher zum Erwerb des Zertifikates
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

„Zukunftschance Kinder – Bildung


von Anfang an“ und des Zertifikates
„Sprachförderkraft“ (Verwaltungs-
vorschrift vom 26.11.2009)
land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge
Saarland Sachkosten: Krippe / Hort / Kinder- SKBBG § 16: Land 30 %, Freier Träger SKBBG § 14 Abs. 1 und 2: 25 % der
garten 30 %, Kreis 20 %, Gemeinde 20 %, bei anerkannten Personalkosten. Im
ፚ Saarländische Kinderbetreuungs-
kommunalem Träger Kreis 30 %. letzten Kindergartenjahr vor der
und Bildungsgesetz (SKBBG), 2008 SKBBG § 13 Abs. 4 i. V. m. § 14 Abs. 5, 5.:
Einschulung ist eine 6-stündige
Angemessen sind 15 % der anerkann-
ፚ Ausführungsverordnungen zu den Betreuungszeit beitragsfrei.
ten Personalkosten.
Bereichen KiTa, Elternbeteiligung
und Tagespflege Sache der Träger, aber Zuschuss von
Gemeinde in Höhe von mindestens
60 %.
Personalkosten
SKBBG § 13 Abs. 5: Träger 13 %, Kreis
36 %, Land 26 %, Eltern 25 %. Bis
2013 wird der Trägeranteil auf 10 %
reduziert, der des Landes auf 29 %
angehoben.
In 2011 Träger 12 % Land 27 %. Zu
den Personalkosten zählen 80 Euro
Fortbildungskosten pro Fachkraft
pro Jahr, Leitungsfreistellung 6 Std./
Woche pro Gruppe, Verfügungszeit
bis zu 25 % der Arbeitszeit und 0,5 %
der anerkannten Personalkosten für
Fachberatung
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern
71

anlagen 4 3 2 1
72

land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge


Sachsen Der Freistaat Sachsen gewährt der Integration: Freie und kommunale Träger können Krippe:
Gemeinde für jedes am 1. April des nach Maßgabe des Haushaltsplanes
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/ Für Kinder mit Eingliederungshilfe: 20 bis 23 % der erforderlichen Be-
Vorjahres in Einrichtungen und in Zuwendungen zu den Baukosten
kitastartseite > Recht und Struktur, triebskosten (§ 15 Abs. 2 SächsKitaG)
Tagespflege gemäß § 3 Abs. 3 Sächs- a) Zahlung einer zusätzlichen gewährt werden (§ 13 SächsKitaG).
März 2006
KitaG aufgenommene Kind, berech- Landespauschale in Höhe von Kindergarten / Hort:
ፚ § 3 Abs. 3 SächsKitaG net auf eine tägliche Betreuungszeit 1.800 Euro je Jahr (§ 18 Abs. 2
20 bis 30 % der erforderlichen Be-
von 9 h, eine Jahrespauschale in SächsKitaG).
ፚ § 18 SächsKitaG triebskosten (§ 15 Abs. 2 SächsKitaG)
Höhe von 1.800 Euro gemäß § 18 b) Elternbeiträge sind zu zahlen Absenkungen für Alleinerziehende
ፚ Sächsisches Gesetz zur Förderung SächsKitaG für Angebote innerhalb und Eltern mit mehreren Kindern,
von Kindern in Tageseinrichtungen des Bedarfsplanes. Die nicht durch c) Die sonstigen nicht gedeckten
die gleichzeitig eine Einrichtung
(SächsKitaG) in der Fassung d. Landeszuschuss, Eigenanteil freier Kosten für den behinderungsbe-
besuchen.
Bekanntmachung vom 29.12.2005 Träger und Elternbeiträge gedeckten dingten Mehraufwand trägt der
(SächsGVBl. 2006, S. 2) Kosten trägt die Gemeinde. Für jedes zuständige Rehabilitationsträger Bei mehr als 9 Std. Betreuungszeit
Kind im Schulvorbereitungsjahr (Landeswohlfahrtsverband). kann der Träger einen zusätzlichen
(§ 2 Abs. 3 SächsKitaG) wird durch Elternbeitrag erheben.
das Land zusätzlich eine jährliche
Pauschale von 223 Euro gezahlt (für
zusätzliches Personal).
Für Einrichtungen außerhalb des
Bedarfsplanes wird Landeszuschuss
analog gezahlt. Die Landkreise /
Kreisfreien Städte und die Gemein-
den sind an der Finanzierung nicht
beteiligt. Die Rahmenvorgaben für
Elternbeiträge gelten nicht.
Sachsen-Anhalt Das Land beteiligt sich an Modellprojekte nach Maßgabe des Förderung nach § 12 KiFöG nach Träger der Einrichtungen setzen
den Kosten im Jahr 2010 mit Haushalts Maßgabe des Haushalts Elternbeiträge nach Maßgabe von
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/
165.395.352,31 Euro. § 90 SGB VIII unter Anhörung des
kitastartseite > Recht und Struktur, § 23 KiFöG v. 07.02.2003 § 12 KiFöG v. 07.02.2003 sowie von
Elternkuratoriums fest.
März 2006 Die örtlichen Träger der öffentlichen 2008 bis 2013 zusätzlich
Vor- und Nachbereitungsstunden
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

Jugendhilfe erhöhen diesen Betrag § 13 KiFöG v. 07.02.2003


ፚ § 11 KiFöG v. 07.02.2003 § 11 Abs. 10 KiFöG v. 17.12.2008 Förderung aus dem
um 53 %.
ፚ § 23 KiFöG v. 07.02.2003 Sprachförderung § 11 Abs. 8 KifÖG ፚ dem Europäischen Fonds für
§ 11 KiFöG v. 07.02.2003
vom 17.12.2008 Regionale Entwicklung
ፚ § 24 KiFöG v. 17.12.2008
ፚ dem Europäischen Landwirt-
ፚ §§ 11, 12 KiFöG v. 07.02.2003
schaftsfonds für die Entwicklung
ፚ § 13 KiFöG v. 07.02.2003 des ländlichen Raums
ፚ dem Investitionsprogramm „Kin-
derbetreuungsfinanzierung“
land / quelle und stand betriebskosten sonstige förderung investitionskosten elternbeiträge
Schleswig-Holstein Land: Tagespflege: Ca. 30 % der Betriebskosten, vom Trä-
ger festgesetzt, Sozialstaffelpflicht,
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/ Land zahlt jährlich 60 Mio. Euro als Land zahlt jährlich 60 Mio. Euro als
Geschwisterermäßigung.
kitastartseite > Recht und Struktur, Zuschuss zu den Kosten der Kitas Zuschuss zu den Kosten der Kitas
März 2006 und qualifizierten Tagespflegestel- und qualifizierten Tagespflegestel- Die Sozialstaffelermäßigung trägt
len an die Kreise und kreisfreien len an die Kreise und kreisfreien der örtliche Träger der öffentlichen
ፚ KitaG vom 12.12.1991, zuletzt
Städte, die diese Mittel an die Träger Städte, die diese Mittel an die Träger Jugendhilfe.
geändert durch Gesetz vom
in eigener Zuständigkeit verteilen. in eigener Zuständigkeit verteilen.
14.12.2005, § 25 Kreisweise unterschiedliche
Eltern: (nicht festgelegt) Behinderte Kinder: Regelungen
ፚ KitaG vom 12.12.1991, zuletzt geän-
dert durch Gesetz vom 14.12.2005, ca. 30 % der Betriebskosten durch Förderung von integrativen Gruppen
§§ 27 – 30 Teilnahmebeiträge oder Gebühren und Einzelintegration nach SGB und
Zuschüsse von Gemeinden und Vergütungsvereinbarungen für den
ፚ KiTaG vom 12.12.1991, zuletzt geän-
Trägern der öffentlichen Jugendhilfe integrativen Mehrbedarf
dert durch Gesetz vom 18.07.2000,
in unterschiedlicher Höhe.
§ 25 Abs. 3
Thüringen Land Land Land Eltern tragen in angemessener Wei-
se zur Finanzierung der Kindertages-
ፚ www.mbjs.brandenburg.de/kita/ zahlt ab Juli 2006 kindbezogene zahlt ab Juli 2006 kindbezogene Infrastrukturpauschale vorrangig
betreuung bei. Die Elternbeiträge
kitastartseite > Recht und Struktur, Pauschalen an die Wohnsitzge- Pauschalen an die Jugendämter für Investitionen i. H. v. 1.000 Euro
sind sozialverträglich zu gestalten.
März 2006 meinden für jedes neugeborene Kind in der
0 – 2 Jahre: 100 Euro monatlich für
Wohnsitzgemeinde mit Stichtag § 20 ThürKitaG
ፚ § 21 ThürKitaG 0 – 2 Jahre: 100 Euro monatlich für jeden belegten Platz von anspruchs-
31.12. des vorletzten Jahres (diese
jeden belegten Platz von anspruchs- berechtigten Kindern in Tagespflege
ፚ § 20 ThürKitaG Mittel können auch für Spielplätze
berechtigten Kindern in Kita nach § 2 nach § 2 Abs. 1 ThürKitaG.
ፚ § 2 Abs.1 ThürKitaG in der Gemeinde, für Maßnahmen
Abs. 1 ThürKitaG
2 – 3 Jahre: Abtretung von monatlich im Interesse von Kindern und
ፚ §§ 18, 19 ThürKitaG 2 – 3 Jahre: Abtretung von monatlich 150 Euro des Thüringer Erziehungs- Familien und für Betriebskosten
150 Euro des Thüringer Erziehungs- geldes bei Ganztagsbetreuung in verwendet werden)
geldes bei Ganztagsbetreuung Tagespflege.
§ 21 ThürKitaG
in Kita.
Örtl. Träger der öffentl. JH zahlt die
3 – 6 Jahren: Pauschale von monat- restlichen Betriebskosten in Tages-
Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern

lich 100 Euro je in der Wohnsitzge- pflege abzgl. der Elternanteile


meinde lebendes Kind mit Stichtag
Landesförderung für Kinder mit
31.12. des vorletzten Jahres.
erhöhtem Förderbedarf von 50 Euro
Schulkinder: 50 Euro monatlich für
ፚ für 0,675 % bis zu 2 Jahren,
jeden belegten Platz
ፚ für 2,25 % zwischen 2 – 3 Jahren,
Wohnsitzgemeinde zahlt die restli-
chen Betriebskosten in Kitas abzgl. ፚ für 4,5 % zwischen 3 – 6,5 Jahren
Elternbeiträge und ggf. möglicher Kostenübernahme durch das Land
Eigenanteile des Trägers für Praktikantenstellen in Kinderta-
geseinrichtungen

Tabelle 12: Länderübersicht Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern


73

anlagen 4 3 2 1
74 Anlagen  Länderübersicht ­Finanzierungsregelungen für Kitas nach Bundesländern
Verzeichnisanhang  Abkürzungsverzeichnis 75

Verzeichnisanhang

1
Abkürzungsverzeichnis
a. a. O.  am angegebenen Ort
Abl.  Amtsblatt

2
Abs.  Absatz
AG  Auftraggeber
AN  Auftragnehmer
Art.  Artikel
BGB  Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl.  Bundesgesetzblatt
BMFSFJ  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
bzw.  beziehungsweise
ca.  circa

3
d. h.  das heißt
DPWV  Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
DRK  Deutsches Rotes Kreuz
e. V.  eingetragener Verein
etc.  et cetera
ggf.  gegebenenfalls
gGmbH  Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GVBI.  Gesetz- und Verordnungsblatt
i. d. F.  in der Fassung 4
i. d. R.  in der Regel
IZZB  Investitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“
KiFöG  Kinderförderungsgesetz
Kita  Kindertageseinrichtung
KiTAG  Kindertagesstättenausbaugesetz
LKJHG  Landesausführungsgesetz zum Kinder- und Jugendhilfegesetz
LPH  Leistungsphase
LVO  Laufbahnverordnung
anlagen

Mio.  Millionen
Mrd.  Milliarden
Nr.  Nummer
NRW  Nordrhein-Westfalen
ÖPP  Öffentlich-Private Partnerschaften
76 Verzeichnisanhang  Abkürzungsverzeichnis

PD  ÖPP Deutschland AG (Partnerschaften Deutschland)


PPP  Public Private Partnership
rd.  rund
RL  Richtlinie
SMBl  Systematische Sammlung des Ministerialblatts
ThürKiTaG  Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz
u. a.  unter anderem
v. a.  vor allem
vgl.  vergleiche
VO  Verordnung
WGL  Wohnungsgesellschaft
z. B.  zum Beispiel
z. T.  zum Teil
z. Z.  zurzeit
Verzeichnisanhang  Abkürzungsverzeichnis 77

1
2
3
4
anlagen
78 Verzeichnisanhang  Impressum

Impressum

Herausgeber Auftraggeber © 2011


ÖPP Deutschland AG Bundesministerium der Bund vertreten durch BMF –
(Partnerschaften Deutschland) ­Finanzen (BMF) alle Rechte vorbehalten
Mauerstraße 79
10117 Berlin Die hier publizierte Schriften- Vervielfältigung und Nach­
www.partnerschaften- reihe wurde im Rahmen einer druck nur mit Einverständnis
deutschland.de vom Bundesministerium der des Herausgebers.
Finanzen (BMF) beauftragten
Ansprechpartner Grundlagenarbeit erstellt und
Für weitere Informationen veröffentlicht.
nehmen Sie gerne Kontakt mit
uns auf: Redaktionsleitung
Dr. Clemens Elbing
Dr. Clemens Elbing
Manager Grafik & Satz
FGS Kommunikation, Berlin
Dr. Johannes Schuy
Vorstand Druck & Repro
Druckpunkt, Berlin
Tel. +49   30   257679 -0
Fax +49   30   257679 -199 Papier
info@partnerschaften- Invercote, 300 g/mC
deutschland.de Tauro*, 80 g/mC
*PEFC-zertifiziert (Pan
­European Forest Certification)

Das könnte Ihnen auch gefallen