Sie sind auf Seite 1von 46

Klausurtermin:

12.02.18
Uhrzeit: 7:30

A-F, Fernstudium: DÜLF


G-I : POT81
J-L, N : TRE/PHYS
M, O-R, U : TRE/MATH
S-T : ZEU/LICH
V-Z : ABS/E11
Klausurhilfsmittel:

Teil1 (Fragenteil) 40min


keine Hilfsmittel
• Wörterbuch (wenn benötigt) – nicht elektronisch

Teil2 (Rechenteil) 110min


• Taschenrechner (keine Grafikrechner, Laptop etc.))
• 1 DINA4-Blatt handschriftliche
Formelsammlung (keine Kopien,
Ausdrucke etc.)
• Wörterbuch (wenn benötigt) –
nicht elektronisch
Dynamische Charakterisierung > Der Frequenzgang

Erstellung von Frequenzkennlinien

über Trennung von Real- und Imaginärteil von G


durch Faktorisierung von G
durch grafische Zusammensetzung der Ortskurve

Reihenschaltung – vektorielle Multiplikation der Zeiger


Parallelschaltung – vektorielle Addition der Zeiger

Re(G)
-1 -0,5 0 0,5 1 1,5
0

-0,5

-1 PT1
IT1
Im(G)

Gesamt
-1,5

-2
Dynamische Charakterisierung > Kennwerte im Frequenzbereich

P-Glieder

T0 Im(G)
Re(G)

Kp

T1 Im(G)
Kp/2 Re(G) ω Re(G) Im(G)
0 KP 0
Kp
1/T1 KP/2 -KP/2
∞ 0 0
-Kp/2
Dynamische Charakterisierung > Kennwerte im Frequenzbereich

I-Glieder

T0 Im(G)
Re(G)

T1 Im(G)
Re(G) ω Re(G) Im(G)
-KIT1 -KIT1/2 0 -KIT1 -∞
1/T1 -KIT1/2 -KIT1/2
∞ 0 0
-KIT1/2
Dynamische Charakterisierung > Kennwerte im Frequenzbereich

D-Glieder

T0 Im(G)
Re(G)

T1 Im(G)
KD/2T1
ω Re(G) Im(G)
0 0 0
Re(G) 1/T1 KD/2T1 KD/2T1
∞ KD/T1 0
KD/2T1 KD/T1
Grundlagen der Messtechnik > 1.4. Signale & Signalparameter

zeitkontinuierlich zeitdiskret (hohe Abtastrate)


Signalparameter

Signalparameter
diskreter Parameter diskreter Parameter

Das Bild kann zurzeit nicht angezeigt werden.

Zeit Zeit

zeitdiskret (niedrige Abtastrate) zeitdiskret (hohe Abtastrate)


diskreter Parameter kontinuierlicher Parameter
Signalparameter

Signalparameter

Zeit Zeit
Messdynamik > Abtasttheorem

x x
f
fa/2

t t
x x
f fa/2

t t
x x
f
fa
fmax <
fa/2 2

t t
Messtechnik WS 17/18

Ein Rückblick
Grundlagen der Messtechnik
Tacho -> Geschwindigkeitsmessung
Gurtkontrolle -> Drucksensor
Drehzahlmesser -> Drehzahl
Airbags -> Beschleunigungsmessung
Motortemperatur -> Temperaturmessung
ABS etc. -> Kraft- und Drehzahlmessung Ladekontrolle -> Spannungsmessung
Spurerkennung -> optische Sensoren Tankuhr -> Füllstandsmessung
Reifendruck -> Drucksensor

Parkhilfe -> Abstandssensor Katalysatorregelung ->


Gaskonzentrationsmessung
Tempomat -> Geschwindigkeitsmessung/Abstandssensor
Außentemperatur -> Temperaturmessung
Lichtautomatik -> Helligkeitsmessung
Scheibenwischerautomatik -> Feuchtemessung
Grundlagen der Messtechnik > SI-Basiseinheiten

Basisgröße SI-Basiseinheit Einheitszeichen


Länge Meter m Strecke die Licht in 1/299.792.458 s
zurücklegt

d
Zylindrischer Körper aus
Masse Kilogramm kg 90% Platin und 10% Iridium h
d=h=39mm

Das 9.192.631.770-fache der Periodendauer


Zeit Sekunde s der Strahlung beim Übergang zwischen den
Hyperfeinstrukturniveaus des
Grundzustands von 133Cs

Strom I der zwischen zwei Leitern


Elektrische Ampere A im Abstand 1m eine Kraft von 1m
Stromstärke 0,2⋅10-6N pro Meter Drahtlänge
erzeugt I I

1/273,16 der Tripelpunkttemperatur


Thermodynamische Kelvin K von Wasser
Temperatur

Stoffmenge Mol mol Stoffmenge, die aus so vielen Atomen


besteht wie 0,012kg 12C

Lichtstärke Candela cd Lichtstärke einer Quelle mit f=540 1012Hz


mit Strahlstärke 1/683 W/sr

Siehe auch:
http://www.ptb.de/de/wegweiser/einheiten/si/index.html
http://www.ptb.de/de/wegweiser/einheiten/si/avogadro.html
Grundlagen der Messtechnik > SI-Basiseinheiten

Basisgröße SI-Basiseinheit Einheitszeichen


Länge Meter m Strecke die Licht in 1/299.792.458 s
zurücklegt

d
Zylindrischer Körper aus
Masse Kilogramm kg 90% Platin und 10% Iridium h
d=h=39mm

Das 9.192.631.770-fache der Periodendauer


Zeit Sekunde s der Strahlung beim Übergang zwischen den
Hyperfeinstrukturniveaus des
Grundzustands von 133Cs

Strom I der zwischen zwei Leitern


Elektrische Ampere A im Abstand 1m eine Kraft von 1m
Stromstärke 0,2⋅10-6N pro Meter Drahtlänge
erzeugt I I

1/273,16 der Tripelpunkttemperatur


Thermodynamische Kelvin K von Wasser
Temperatur

Stoffmenge Mol mol Stoffmenge, die aus so vielen Atomen


besteht wie 0,012kg 12C

Lichtstärke Candela cd Lichtstärke einer Quelle mit f=540 1012Hz


mit Strahlstärke 1/683 W/sr

Siehe auch:
http://www.ptb.de/de/wegweiser/einheiten/si/index.html
http://www.ptb.de/de/wegweiser/einheiten/si/avogadro.html
Messung elektrischer Größen > Strom, Spannung, Widerstand

Strom Spannung

Rb Rm
U Rb
Rm
U
• Strommessung „in Reihe“ Messgerät • Spannungsmessung erfolgt parallel
mit niedrigem Innenwiderstand Messgerät mit hohem Innenwiderstand

• Messbereichserweiterung durch • Messbereichserweiterung durch


Widerstand parallel zum Messgerät Widerstand vor dem Messgerät

Ohmsche Widerstände U0

• Gleichzeitige Messung von Strom


und Spannung 2 1 U0 ∆R
+ Ud ≈
• Brückenschaltungen -> 4 R0
Abgleich auf Ud=0 Ud
4 3
• Veränderung eines Widerstands
erzeugt Diagonalspannung = 0
• Änderungen paralleler Widerstände • Änderungen diagonal angeordneter
werden subtrahiert Widerstände werden addiert
3. Messen elektrischer Größen > Strom, Spannung

Messung sehr hoher Ströme


Leiter
(Primärspule) Sekundärspule
• Strommesszangen für
(Ns-Windungen)
Wechselstrom
I
= Ns Is
Is
Kern

• Strommesszangen für
Gleichstrom Leiter
Messung des vom
Leiter im Kern erzeugten I
Magnetfelds mittels Hall-
Sensor UH
Kern

Lorentzkraft auf Elektronen führt zu


UH I Ladungsverschiebung – entstehende
Hallspannung ist bei festem Strom
proportional zum Magnetfeld
e- B
FL
Messung elektrischer Größen II > Wheatstone Brücke
Verhältnisse in der Wheatstonebrücke
unmarkierte Widerstände: R0 Widerstände mit „+“ Markierung: R0+∆R

U0 U0
1 2
U0 ∆R U0 ∆R
+ Ud ≈ + Ud ≈ −
3 Ud 4 4 R0 Ud 4 R0

U0 U0
U ∆R U0 ∆R
- Ud ≈ − 0 + Ud ≈
Ud 4 R0 Ud 2 R0
+

U0 U0
U0 ∆R U0 ∆R
+ Ud ≈ + - Ud ≈
Ud 2 R0 Ud 2 R0
-

U0 U0
U  ∆R 
2
∆R
+
Ud ≈ − 0   + - Ud ≈ U0
Ud 4 Ud R0
-  R0 
- +
Grundlagen der Messtechnik > Signalflusspläne I

Eingangssignal Ausgangssignal

• Signale

• lineare Übertragungsglieder
xe xa

• nichtlineare Übertragungsglieder

xe xa

• Verzweigung
x2
x1 x3
x1 = x2 = x3

• Mischstelle
x2
x1 x3
+
x3 = x2 + x1
Grundlagen der Messtechnik > Signale & Signalparameter

zeitkontinuierlich zeitdiskret (hohe Abtastrate)


Signalparameter

Signalparameter
diskreter Parameter diskreter Parameter

Zeit Zeit

zeitdiskret (niedrige Abtastrate) zeitdiskret (hohe Abtastrate)


diskreter Parameter kontinuierlicher Parameter
Signalparameter

Signalparameter

Zeit Zeit
Messdynamik > Abtasttheorem

x x
f
fa/2

t t
x x
f fa/2

t t
x x
f
fa
fmax <
fa/2 2

t t
Grundlagen der Messtechnik > Signalflusspläne II

xe Aufnehmer Zwischen- Ausgabe


(Sensor) schaltung

Ausschlagsmessung Kompensationsmethode
F

xe
xr
Kondensator

elastisches Element

∆F ∆s ∆C Brücken- ∆U
schaltung
Statische Charakterisierung > Kennlinien

• Zusammenhang zwischen Eingangs- und Ausgangssignal nach


Abschluss aller Ausgleichsvorgänge (stationärer Zustand)

Kennlinie xa = f ( xe )

dxa
Empfindlichkeit E=
dxe Arbeitspunkt

Linearisierung der Kennlinie


Entwicklung in Taylorreihe am Arbeitspunkt und Abbruch
nach dem linearen Glied
∂f
f ( x1 +=
∆x ) f ( x1 ) + ∆x
∂x x = x1
Statische Charakterisierung > Typen von Übertragungsgliedern

Proportional-Glied
xa = K xe

Integral-Glied


xa = KI xe dt

Differential-Glied
dxe
x a = KD
dt
Dynamische Charakterisierung I > Testfunktionen

Testfunktionen

D-Glied
P-Glied

I-Glied
Sprung xe
0 t<0
σ (t) =

1 t>0 h (t) = K h ( t ) = KI t h ( t ) = δ (0)

t
Stoß xe

0 t≠0
δ (t) =

∞ t=0
t
xe
Rampe (Anstieg)
t2
a (t) = K t a ( t ) = KI a ( t ) = KD
α (t) =
t 2
t
Dynamische Charakterisierung II > Systemanalyse

Beschreibung durch inhomogene Differentialgleichungen

• Zeitverhalten -> Differentialgleichung n-ter Ordnung


• Übertragungsverhalten -> Inhomogenität für die DGL

PT1-Verhalten

x a + T1 x a =
K xe xa

 −t

=x a K x e 1 − e T1 
 
t
Dynamische Charakterisierung III > T1-Glieder

Typ DGL Stoß Sprung Anstieg

PT1 K − t T1  1− e− t T1  a( t ) = K  t − T1 + T1e T1 
−t
x a + T1x a =
Kx e g( t ) = e h=
(t) K  
T1    

 t 1 t 
2
− tT 
h( t )= KI  t − T1 + T1e T1 
−t
KI ∫ x e dt
x a + T1x a = a= K T  12
− + − e 
IT1  T1 2  T1 
1
(t) I 1

   

KD − t T1
a( t ) KD  1− e T1 
−t
x a + T1x a =
KD x e h( t ) = e =
DT1 T1  

δ(x) = σ ( x ) =
 ( x )
α
( x ) h=
g= ( x ) a ( x )
Dynamische Charakterisierung IV > Übersicht im Zeitbereich

3 Typen von Übertragungsgliedern (P, I, D)

Zeitverhalten beschrieben durch DGL n-ter Ordnung in xa


(für T1 – 1. Ordnung in xa)

3 Testfunktionen δ (t) σ (t) α (t)


δ (t) =
σ ( t ) =
 ( t )
α

Antwortfunktionen ( t ) h=
g= ( t ) a ( t )

Es gilt das Superpositionsprinzip


Dynamische Charakterisierung IV > Laplace Transformation

Überführung vom Zeit in den Frequenzbereich

Zeitbereich Frequenzbereich
t s = δ + iω

f(t) {f(t)}
F(s) £=
= ∫ f(t)e− st dt
0

Rechenregeln:

£ {αf1 (t) + βf2 (t)} = αF1 (s) + βF2 (s)

 df   d2 f  df
£   = sF(s) £  2  = s2F(s) für
= f(0) 0,
= 0
 dt   dt  dt 0

£ {∫ }
f(t)dt =
1
s
F(s)
Dynamische Charakterisierung V > im Frequenzbereich

Differentialgleichungen der Systemanalyse

PT1 (1 + sT ) X (s) =
1 a
KX (s)
e

K
IT1 (1 + sT ) X (s) =
1 a
s
X (s)
e

DT1 (1 + sT ) X (s) =
1 a KsX (s)e

Testfunktionen

Sprung Stoß Rampe

0 t < 0 0 t ≠ 0
σ (t) =
 δ (t) =
 α (t) =
t
1 t > 0 ∞ t = 0

1 1
{
£ σ (t) =
s
} { }
£ δ (t) =
1 { }
£ δ (t) =
s2
Dynamische Charakterisierung VI > Die Übertragungsfunktion

Übertragungsfunktion

£ {xa (t)} Xa (s)


G(s)
= =
£ {xe (t)} Xe (s)

K
PT1 G(s) =
1 + sT1

KI
IT1 G(s) =
s (1 + sT1 )

KD s
DT1 G(s) =
1 + sT1
Dynamische Charakterisierung VII > Verknüpfung von Ü-Gliedern

Reihenschaltung

Xe Xa
G1 G2 G3 … Gn

G(s)
= G1 (s) ⋅ G2 (s) ⋅ G3 (s) ⋅ ... ⋅ Gn (s)
= ∏ G (s)
i
i

Parallelschaltung

G1
G(s)
= G1 (s) + G2 (s) + G3 (s) + ... + Gn (s)
= ∑ G (s)
i
i

G2
Xe Xa
G3

Gn
Dynamische Charakterisierung VIII > Der Frequenzgang

Eingangs- und Ausgangssignal als harmonische Zeitfunktionen

xe = ˆ
xe eiωt
x ae ( )
xa = ˆ
i ωt +ϕ

1 + sTD1 + s2 TD2
2
+ ... + sm TDmm

G(s) =
1 + sT1 + s2 T22 + ... + sn Tnn

= Re(G) + iIm(G)
Dynamische Charakterisierung IX > Kennwerte im Frequenzbereich

P-Glieder

T0 Im(G)
Re(G)

Kp

T1 Im(G)
Kp/2 Re(G) ω Re(G) Im(G)
0 KP 0
Kp
1/T1 KP/2 -KP/2
∞ 0 0
-Kp/2
Dynamische Charakterisierung X > Kennwerte im Frequenzbereich

I-Glieder

T0 Im(G)
Re(G)

T1 Im(G)
Re(G) ω Re(G) Im(G)
-KIT1 -KIT1/2 0 -KIT1 -∞
1/T1 -KIT1/2 -KIT1/2
∞ 0 0
-KIT1/2
Dynamische Charakterisierung XI > Kennwerte im Frequenzbereich

D-Glieder

T0 Im(G)
Re(G)

T1 Im(G)
KD/2T1
ω Re(G) Im(G)
0 0 0
Re(G) 1/T1 KD/2T1 KD/2T1
∞ KD/T1 0
KD/2T1 KD/T1
Messungenauigkeitsbetrachtung > Messfehler

systematische Fehler zufällige Fehler

• falsche Maßstäbe • unvermeidlich


• konstante äußere Einflüsse • Ablesegenauigkeit, elektronisches
• … Rauschen, Reaktionszeiten, …

• Behandlung durch Analyse des • Behandlung durch Fehlerrechnung


Fehlers (Ausschluss,
Quantifizierung)

• Messwerte sind typischerweise


normalverteilt
n
( x −ˆx )2
1 −1
n (x) =
2
σ2

e
2π σ

x̂ x
Messungenauigkeitsbetrachtung > Fehlerrechnung I

Mittelwert x=
∑x i

∑ (x − x)
2
i
Mittlerer Fehler ∆x = Vertrauensbereich des Mittelwerts
N (N − 1)

∑ (x − x)
2

Standardabweichung σ=
i
Vertrauensbereich der Einzelwerte
N−1

Fehler verknüpfter Größen y = f ( x ,x ,..., x )


1 2 n


2
yi  ∂f 
y=
N
=∆y ∑   ∆xi
 ∂xi 
2
Messungenauigkeitsbetrachtung > Fehlerrechnung II

Sonderregeln

Addition und Subtraktion -> verwende absolute Fehler

y x1 + x2
= ∆y = ∆x12 + ∆x22

Multiplikation und Division -> verwende relative Fehler

y x1 ⋅ x2
= ∆yrel = ∆x1rel
2
+ ∆x22rel

∆x
∆xrel =
x
Tacho -> Geschwindigkeitsmessung
Gurtkontrolle -> Drucksensor
Drehzahlmesser -> Drehzahl
Airbags -> Beschleunigungsmessung
Motortemperatur -> Temperaturmessung
ABS etc. -> Kraft- und Drehzahlmessung Ladekontrolle -> Spannungsmessung
Spurerkennung -> optische Sensoren Tankuhr -> Füllstandsmessung
Reifendruck -> Drucksensor

Parkhilfe -> Abstandssensor Katalysatorregelung ->


Gaskonzentrationsmessung
Tempomat -> Geschwindigkeitsmessung/Abstandssensor
Außentemperatur -> Temperaturmessung
Lichtautomatik -> Helligkeitsmessung
Scheibenwischerautomatik -> Feuchtemessung
Messen nichtelektrischer Größen > Sensoren

Gesucht: ein physikalischer Effekt der von der zu messenden Größe ab-
hängt und damit das Eingangs- in ein Ausgangssignal umwandeln kann

Temperaturmessung Dehnungsmessung
Widerstandsfühler Dehnmessstreifen
Thermoelemente
Thermografie
Messen nichtelektrischer Größen > Temperaturmessung I

Messung über Widerstandsänderung

Metallwiderstand Halbleiterwiderstand

1 1 
b −  b
( T ) R 0 (1 + αT )
R= R ( T ) R=
= 0e K0 e
T T
 0  T

(bei Bezugstemperatur 0°C)

+: lineare Kennlinie +: hohe Empfindlichkeit


kleine Bauform extrem kleine Bauform
- : geringe Empfindlichkeit - : nichtlineare Kennlinie

Messung über Thermospannung


Seebeck-Effekt: Kreis aus zwei Metallen bei dem die Kontaktpunkte auf unterschiedlicher
Temperatur liegen liefert Stromfluss (bzw. im offenen Kreis Thermospannung)
Ursachen: Erhöhung der kinetischen Energie der Ladungsträger, Verschiebung der Fermi-Niveaus
zwischen heißem und kaltem Ende, Ladungsträgerdiffusion im Temperaturgradienten

U= (α A
− αB ) ∆T
Messen nichtelektrischer Größen > Temperaturmessung II

Meßprinzip
Messung der von einem Körper ausgehenden Infrarotstrahlung

Strahlung eines schwarzen Körpers

nach dem Kirchhoffschen Strahlungsgesetz


(Emission entspricht der Absorption)
sendet ein schwarzer Körper die
bei einer Temperatur T maximal mögliche
Strahlungsleistung aus
P = σAT 4

A: Oberfläche des Körpers


σ=5,67 108 W/(m2K4)

Zusammenhang zwischen Temperatur und


Wellenlänge nach dem Wienschen
Verschiebungsgesetz
2897,8µm
λ =
T [K]
max
Messen nichtelektrischer Größen > Temperaturmessung III

Technik
Pyroelektrische Detektoren

Zeitliche Änderung der Temperatur bewirkt Ladungstrennung


-> Spannungssignal
• tritt in einigen piezoelektrischen Kristallen auf
• misst nur Temperaturänderungen -> X. Bewegungsmelder

Mikrobolometer
Widerstandsänderung durch Temperaturänderung
• Bolometer muss auf konstanter Temperatur gehalten werden
• Dünnschichtbolometer für schnelle Reaktionszeiten
• Material z.B. Vanadiumdioxid

Objektive

IR-durchlässige Materialien
• einkristalline Halbleiter
• Material z.B. Zinkselenid, Germanium
Messen nichtelektrischer Größen > Temperaturmessung IV

Experimentelle Probleme
Polierte Oberflächen

reflektieren die thermische Strahlung


gegenüberliegender Objekte

Aluplatte rechts poliert, links matt


Emissionsgrad
• in der Regel verschieden von ε=1
P = εσAT 4

• nimmt man für Materialien gleicher Temperatur gleiches ε an


-> Messung einer scheinbaren Temperatur
ε
T =T 4
Mat1

ε
Mat1 Mat 2

Mat 2
Messen nichtelektrischer Größen > Dehnungsmessung

Dehnung führt zur Änderung des Widerstands


l : Länge des Drahts
l ∆R ∆l ∆q ∆ρ ∆R
R= ρ = − + = Kε q: Querschnitt des Drahts
ρ: spezifischer Widerstand
q R l q ρ R ε: Dehnung

Metall-DMS Halbleiter-DMS

K≈2 K ≈ 100

Verwendung in Brückenschaltung zur Kompensation von


Temperatureinflüssen
Messen nichtelektrischer Größen > Dehnungsmessung

U0
DMS gedehnt – R1 R1 R2

Ud

DMS gestaucht – R2

U0  ∆R1 ∆R 2  U0  ∆R s ∆R T   ∆R s ∆R T   U0 ∆R s
Ud=  − =
   +  − − R + R  = 2 R
4  R R  4  R R   
Grundlagen der Messtechnik > und dann??

Vorlesungen im Sommersemester

Grundlagen MAT II -> Automatisierungstechnik

Meßtechnik II -> Strömungsmesstechnik


dreidimensionale Bildgebung
Bildverarbeitung

Rheologie I

Präsentationsseminar (Achtung: begrenzte Teilnehmer-Zahl!)


Grundlagen der Messtechnik > soweit für den Moment

Das könnte Ihnen auch gefallen