Spielanleitung
Jeder Spieler bekommt einen Satz Karten mit den ADJEKTIVENDUNGEN, die er für die Mitspieler unsichtbar in der Hand hält. Desweiteren
bekommt jeder Spieler eine Figur, die ihn auf dem Spielplan repräsentiert. Gespielt wird auf der äußeren Runde des Spielplans. Alle Spieler
gehen an den Start. Der Lehrer liest den ersten Satz vor, lässt aber die ADJEKTIVENDUNG beim Lesen weg. Jeder Spieler wählt nun die seiner
Meinung nach fehlende ADJEKTIVENDUNG von seinen Karten aus und legt sie verdeckt auf den Tisch. Wenn alle Spieler sich entschieden
haben, werden die Karten umgedreht und die Lösung wird vom Lehrer bekannt gegeben.
Wer richtig gewählt hat, kann einen Schritt auf dem Spielplan vorwärts gehen. Wer falsch war, bleibt am Start zurück. Dann wird der nächste
Satz vorgelesen und die Schüler müssen erneut die fehlende ADJEKTIVENDUNG verdeckt auf den Tisch legen. Wenn alle gewählt haben,
werden die Karten umgedreht und die Lösung wird bekannt gegeben.
Wer richtig entschieden hatte, geht einen Schritt vorwärts. Wer falsch lag, muss nun senkrecht auf den inneren Rand des Spielplanes rutschen.
Wenn dieser abgerutschte Spieler in der nächsten Runde richtig antwortet, steigt er wieder gerade zum äußeren Rand auf. Antwortet er aber
erneut falsch, fällt er in die Spielfeldmitte und muss vom Start beginnen.
Gewonnen hat der Spieler, der das Spielfeld zuerst umrundet hat.
Beispielsätze: (Die müssen natürlich dem Wissenstand der Schüler angepasst werden)