Sie sind auf Seite 1von 2

Kurs vom 7.

Februar 2018

Heute ist Mittwoch, der siebte Februar zweitausendachtzehn.

[Bis neunzehn —> -te]


[Nach zwanzig —> -ste]

_______________________________________________________________________________________

• Beispielen « allitération » :

« (Magere) Milch macht müde Männer munter » (Werbung/Werbeslogan der westdeutschen


Milchwirtschaft, entstanden in den 1950er Jahren)

- munter = éveillé, vivant, plein d’allant

- Die Werbung = la publicité

« Franz, ein fahriger Fischotter findet einen farbigen Fächer für seinen französischen Freund »

- für —> immer Akkusativ

_______________________________________________________________________________________

• Partnerin-Übung

1. Jetzt hätte ich gerne einen heißen Tee und ein leckeres Stück Kuchen.

2. Wir brauchen noch einen milden kÄse, eine grüne und eine rette Paprika und ein dunkles Brot.

* dunkel (obscur) -> dunkles (Akkusativ) -> dunklen (Dativ)

3. Morgens esse ich gerne, einen frischen Obstsalat und mageren Quark.

* Avec tous les diphtongues (deux voyelles ensembles) il y a toujours « ß » / car il s’agit toujours
d’une voyelle longue.

_______________________________________________________________________________________

• Gruppenübung

« Ich habe meine (art + adj + nom) ein… und…. (geschenkt) »

1. Ich habe meiner Urgroßmutter ein rotes Kleid, neue Anwendungsprogramme, lustige Bücher,
ein schwarz rotes Fahrrad, eine schöne gelbe Uhr, ein dunkles Beer, glänzen Blumen….
geschenkt.

- Schenken : offrir un cadeau

- Anwenden : employer/ utiliser

- Beschreiben : décrire

• Hausaufgaben

« Das gelbe Schlafzimmer » : Sie sich vorstellen, dass sie da wohnen 

Bildschreiben mit « dativ/akkusativ » + « liegen/sitzen/stehen/hängen + alles Wörterbuch

Das könnte Ihnen auch gefallen