Sie sind auf Seite 1von 123

SKRIPTUM

EINFÜHRUNG IN DIE BETRIEBSWIRTSCHAFT

DEPARTMENT FÜR UNTERNEHMENSFÜHRUNG UND INNOVATION

WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN

INSTITUT FÜR UNTERNEHMENSFÜHRUNG


7., ÜBERARBEITETE AUFLAGE, VERSION 2.0
Einführung in die Betriebswirtschaft 2
Einführung in die Betriebswirtschaft 3

INHALTSVERZEICHNIS

INHALTSVERZEICHNIS .............................................................................................................3

EINLEITUNG ............................................................................................................................7

DIE PERSPEKTIVEN DER BETRIEBSWIRTSCHAFT ......................................................................7

DIE GRÜNDUNG EINES UNTERNEHMENS ..............................................................................10

1 Der Business Plan (Unternehmenskonzept) ...................................................................10

2 Die Wahl der Rechtsform ..............................................................................................14

2.1 Einzelunternehmen ........................................................................................................ 15

2.2 Personengesellschaften ................................................................................................. 16

2.3 Kapitalgesellschaften...................................................................................................... 18

2.4 Überblick ......................................................................................................................... 20

3 Zusammenfassung.........................................................................................................21

INVESTITION UND FINANZIERUNG .......................................................................................22

4 Investition .....................................................................................................................22

4.1 Die Investitionsrechnung ............................................................................................... 23

4.1.1 Statische Investitionsrechenverfahren ........................................................... 25

4.1.1.1 Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung ............................................................... 25

4.1.1.2 Rentabilitätsrechnung ............................................................................................. 28

4.1.1.3 Amortisationsrechnung........................................................................................... 30
Einführung in die Betriebswirtschaft 4

4.1.1.4 Beurteilung der statischen Investitionsrechenverfahren ...................................... 31

4.1.2 Dynamische Investitionsrechenverfahren ...................................................... 32

4.1.2.1 Kapitalwertmethode ............................................................................................... 33

4.1.2.2 Annuitätenmethode ................................................................................................ 33

4.1.2.3 Methode des internen Zinssatzes........................................................................... 33

5 Finanzierung..................................................................................................................36

5.1 Finanzierungsformen ..................................................................................................... 37

5.1.1 Eigen- und Fremdfinanzierung ........................................................................ 37

5.1.2 Innen- und Außenfinanzierung ....................................................................... 38

5.1.3 Kurz- und langfristige Finanzierung................................................................. 41

6 Zusammenfassung.........................................................................................................45

DAS BETRIEBLICHE RECHNUNGSWESEN ...............................................................................46

7 Begriffliche Grundlagen .................................................................................................47

7.1 Kosten und Leistung ....................................................................................................... 47

7.2 Aufwand und Ertrag ....................................................................................................... 47

7.3 Auszahlung und Einzahlung ........................................................................................... 47

8 Unterscheidung: Kostenrechnung – Buchhaltung ..........................................................48

9 Internes Rechnungswesen .............................................................................................49

9.1 Kostenrechnung – allgemein ......................................................................................... 49

9.2 Aufgaben und Ziele der Kostenrechnung: ..................................................................... 50

9.3 Kostenkategorien ........................................................................................................... 50

9.4 Aufbau der Kostenrechnung .......................................................................................... 51

9.4.1 Kostenartenrechnung ...................................................................................... 52

9.4.2 Kostenstellenrechnung .................................................................................... 52

9.4.3 Kostenträgerrechnung..................................................................................... 52

9.4.4 Kostenträgererfolgsrechnung ......................................................................... 53


Einführung in die Betriebswirtschaft 5

9.4.5 Periodenerfolgsrechnung ................................................................................ 54

9.5 Vollkostenrechnung versus Teilkostenrechnung .......................................................... 54

Make-or-Buy Entscheidung ............................................................................................ 56

9.6 Deckungsbeitragsrechnung............................................................................................ 57

9.7 Break-Even Point ............................................................................................................ 58

10 Externes Rechnungswesen.........................................................................................60

10.1 Bilanz ............................................................................................................................... 61

10.1.1 Die Aktiv- oder Vermögensseite ..................................................................... 62

10.1.2 Die Passiv- oder Kapitalseite ........................................................................... 64

10.1.3 Welche Logik steckt hinter der Bilanz? ........................................................... 66

10.1.4 Erstellung der Bilanz ........................................................................................ 67

10.2 Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ............................................................................ 68

11 Zusammenfassung .....................................................................................................74

DIE BILANZANALYSE .............................................................................................................75

12 Finanzwirtschaftliche Kennzahlen ..............................................................................76

12.1 Investitionsanalyse ......................................................................................................... 76

12.2 Finanzierungsanalyse ..................................................................................................... 77

12.3 Liquiditätsanalyse ........................................................................................................... 79

12.3.1 Liquiditätskennzahlen...................................................................................... 79

12.3.2 Berechnung der Liquidität mittels Cash Flow ................................................. 81

13 Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen .............................................................................85

13.1 Ergebnisanalyse .............................................................................................................. 85

13.2 Rentabilitätsanalyse ....................................................................................................... 86

13.3 Break-Even Analyse ........................................................................................................ 88

14 Zusammenfassung .....................................................................................................88
Einführung in die Betriebswirtschaft 6

ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR BIERBRANCHE.............................................................89

15 Allgemeine Informationen zur Bierbranche ...............................................................89

15.1 Das Produkt “Bier” ......................................................................................................... 89

15.2 Der Produktionsprozess ................................................................................................. 89

15.3 Der Biermarkt ................................................................................................................. 90

15.3.1 Allgemeine Informationen .............................................................................. 90

15.3.2 Segmentierung................................................................................................. 92

15.4 Die Wettbewerber.......................................................................................................... 94

15.5 Situation und Entwicklung der Absatzmittler................................................................ 97

15.6 Die Entwicklung der wichtigsten Inputfaktoren............................................................ 98

15.7 Sonstige Informationen aus der Braubranche .............................................................. 99

LITERATURVERZEICHNIS UND WEITERFÜHRENDE LITERATUR............................................ 100

GLOSSAR ............................................................................................................................ 101


Einführung in die Betriebswirtschaft 7

EINLEITUNG

DIE PERSPEKTIVEN DER BETRIEBSWIRTSCHAFT

Im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Betriebswirtschaft“ wird die Betriebswirtschaftslehre


aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet,

 der unternehmerischen Perspektive,


 der finanziellen Perspektive,
 der strategischen Perspektive,
 der Kundenperspektive,
 der Produktions- und Prozessperspektive,
 der Mitarbeiterperspektive und
 der normativen Perspektive.

Die unternehmerische Perspektive beleuchtet die grundlegende Frage, was Unternehmertum


charakterisiert, wie und warum Unternehmen entstehen und wie sich diese entwickeln.

Die wesentlichen Fragestellungen der finanziellen Perspektive beziehen sich auf die Messung des
finanziellen Erfolges eines Unternehmens und die Ermittlung des Unternehmenswerts. Auch die
Sicherung der Zahlungsfähigkeit (Liquidität) und Investitionsentscheidungen zählen zu Kernfragen
der finanziellen Perspektive. Die Finanzperspektive nimmt in der Betriebswirtschaft traditionell
eine dominierende Stellung ein. Sie ist zwar nur eine unter mehreren betriebswirtschaftlichen
Perspektiven, wird aber oft mit “betriebswirtschaftlicher bzw. kaufmännischer Sicht” gleichge-
setzt.

Die strategische Perspektive geht der Frage nach, wie Unternehmen “nachhaltig” Wert schaffen
können, was dazu notwendig ist, und welche Quellen dieser Wertschöpfung zugrunde liegen.

Die Kundenperspektive stellt den Kunden mit seinen Bedürfnissen und Wünschen, sowie das
Schaffen von “Wert” und Nutzen aus Sicht der Kunden in den Mittelpunkt der Unternehmensfüh-
rung. Eine solche kunden- bzw. marktorientierte Sicht der Unternehmensführung ist der Kern ei-
nes modernen Marketings.

Die Produktionsperspektive betrachtet die Transformation von Produktionsfaktoren in Produkte


und Leistungen, und versucht diese Transformation nach dem Wirtschaftlichkeitsprinzip zu opti-
mieren. Kern der Prozessperspektive ist die ganzheitliche, prozessorientierte Betrachtung der Leis-
tungserstellung mit dem Ziel der Optimierung der Wertschöpfungskette im Hinblick auf den Kun-
dennutzen und die Kosten der Leistungserstellung.

Insbesondere in der modernen Wissensgesellschaft ist das Humankapital der Schlüsselfaktor für
den wirtschaftlichen Erfolg, deshalb muss den Mitarbeitern vermehrt Beachtung geschenkt wer-
Einführung in die Betriebswirtschaft 8

den. Kern der Mitarbeiterperspektive ist die Betrachtung des Produktions- bzw. Leistungserstel-
lungsprozesses als Interaktion von Menschen bzw. als “Gemeinschaftsleistung”.

Unternehmerisches Handeln beinhaltet auch “moralisch relevante” Aspekte. Unternehmen sind


Organisationen, in denen verschiedene Gruppen (Stakeholder) aktiv oder passiv kooperieren. Da
diese Gruppen unterschiedliche, zum Teil konkurrierende, Interessen haben, können nicht die
Interessen aller Gruppen gleichzeitig bestmöglich erfüllt werden. Auch der Schutz und die Abwä-
gung von Stakeholder-Interessen (etwa durch das Rechtssystem bzw. die Corporate Governance)
implizieren Werturteile. Wie die betrachteten Perspektiven im Hinblick auf den „Sinn“ der Unter-
nehmenstätigkeit zusammen hängen und wie Unternehmen, die eine soziale Verantwortung
wahrnehmen, wirtschaftlich erfolgreich sein können, ist Gegenstand der normativen Perspektive.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird in Form einer Fallstudie ein Unternehmen, die Brauerei
„Naturgold“, von der Unternehmensgründung an über die wesentlichen betriebswirtschaftlichen
Entscheidungen begleitet. Ziel der Fallstudie ist es, Einblick in die wesentlichen betriebswirtschaft-
lichen Zusammenhänge zu bieten. Der Fokus liegt hierbei auf der unternehmerischen und der
finanziellen Perspektive.

Wie benutze ich dieses Skriptum? 


In diesem Skript werden die Grundlagen der Betriebswirtschaft dargestellt und anhand eines Fall-
beispiels anschaulich erläutert. Dazu zieht sich durch das gesamte Skript die „Geschichte“ der
Brauerei Naturgold von den Herren Hopfinger und Gerstinger.

In jedem Kapitel wird die Theorie ausführlich dargelegt, und anschließend anhand des Beispiels
der Brauerei praktisch erläutert. Einleitende Texte, die sich auf die Fallstudie beziehen, sind kursiv
gedruckt. Beispiele sind als solche gekennzeichnet.

Zum besseren Verständnis des Biermarkts empfehlen wir vor Lektüre der Fallstudie die Informati-
onen zum Biermarkt (siehe Anhang) zu lesen. Diese allgemeinen Informationen zur Bierbranche
sind nicht prüfungsrelevant.
Einführung in die Betriebswirtschaft 9

Begleitende Fallstudie: „Brauerei Naturgold GmbH“ - Herr Hopfinger


und Herr Gerstinger erobern die Brauwelt

Lernen Sie zunächst die beteiligten Akteure kennen:

Nach erfolgreicher Karriere in einem Industriebetrieb beschließt Herr Hopfinger mit 50 Jahren
seinen Lebensalltag etwas ruhiger zu gestalten. Durch einen Freund erfährt er, dass in einem klei-
nen Städtchen im Waldviertel namens Weizendorf eine Familienbrauerei zum Verkauf steht. Frü-
her galt diese Brauerei als Traditionsunternehmen und war sehr erfolgreich. In den letzten Jahren
ist der Erfolg jedoch deutlich rückläufig gewesen. Wichtige Investitionen blieben aus und die wirt-
schaftliche Situation wurde immer prekärer. Daher musste die Familie den Betrieb im letzten
Herbst einstellen und ist seither auf der Suche nach einem Käufer.

Für Herrn Hopfinger war es seit jeher ein Traum, im Alter ein wenig von der Urbanität Abstand zu
nehmen und seine Zeit mit der Veredelung von Hopfen und Malz zu verbringen. Nachdem er sich
bereits in jungen Studentenjahren in seinem Heimatdorf über die Sommermonate ein bisschen
Geld in einer regionalen Brauerei dazuverdiente und er sich auch in seiner Freizeit stets gerne mit
diversen Gerstensäften beschäftigt, sieht er sich dieser neuen Aufgabe gewachsen.

Die Tatsache, dass er bereits eine stattliche Abfindung erhalten und sich über die Jahre einiges
angespart hat, bekräftigt ihn in seiner Entscheidung. Überglücklich erzählt er seinem langjährigen
Freund, Herrn Gerstinger, der selbst lange Zeit in einem Brauunternehmen beschäftigt war, von
seinem Entschluss. Durch seine frühere Beschäftigung weiß Herr Gerstinger um die ehemals gute
Reputation des Waldviertler Unternehmens Bescheid und entschließt sich kurzer Hand, Herrn
Hopfinger das Angebot zu machen, als Partner einzusteigen. Herr Hopfinger, der von den guten
Beziehungen Herrn Gerstingers zu Lieferanten und Kunden weiß, nimmt das Angebot dankend an.
Einführung in die Betriebswirtschaft 10

DIE GRÜNDUNG EINES UNTERNEHMENS

Bevor Herr Hopfinger und Herr Gerstinger ihr Brauereiunternehmen gründen können, sind einige
wichtige Entscheidungen zu treffen. Zu allererst sollte klar sein, was der Zweck und das Ziel des zu
gründenden Unternehmens sein soll. Um dies auszuarbeiten, steht das Instrument des Business
Plans zur Verfügung. Er stellt die Visionen, Annahmen, Markteinschätzungen und Prognosen aus
betriebswirtschaftlicher Sicht dar, und durchleuchtet die Geschäftsidee hinsichtlich Realisierbar-
keit, Wirtschaftlichkeit und Kundennutzen.

Bei der Gründung eines Unternehmens steht neben der Entwicklung der Geschäftsidee die Wahl
der Gesellschaftsform im Vordergrund. Es muss gründlich abgewogen werden, welche Rechtsform
für das neue Unternehmen gewählt werden soll. In der Folge wird auf diese beiden Aspekte genau
eingegangen.

1 Der Business Plan (Unternehmenskonzept)


Nachdem alle bürokratischen Hürden überwunden sind, kann es nun endlich losgehen. Um sich ein
umfassendes Bild vom aktuellen Marktgeschehen und Unternehmensumfeld zu machen, beauftra-
gen Herr Hopfinger und Herr Gerstinger einen befreundeten Unternehmensberater, eine
Umfeldanalyse sowie eine Marktattraktivitätsanalyse durchzuführen. Er soll sie auch bei der For-
mulierung ihrer Unternehmensvision, der Identifizierung einer geeigneten Zielgruppe und der Ent-
wicklung der Unternehmensstrategie unterstützen.

Der Erfolg einer Unternehmensgründung hängt sehr stark von einer sorgfältigen Vorbereitung ab.
Die Planung sollte folgende Punkte umfassen:

 Entwicklung einer unternehmerischen Vision: Diese sollte auf Basis einer realistischer Ein-
schätzung der Marktchancen und Marktrisiken entwickelt werden.
 Ermittlung des notwendigen Kapitalbedarfs einschließlich der Finanzierungsmöglichkeiten
 Beschaffung der (Erst-)Ausstattung an Kapital, Personal, Betriebsmitteln und Waren
 Aufbau einer inneren und äußeren Organisation (Wahl der Rechtsform, Standortwahl, etc.)
 Beurteilung der steuerlichen Aspekte

Der Business Plan stellt ein geeignetes Instrument für diese Vorbereitungsphase dar.

Ein Business Plan ist der Geschäftsplan eines Unternehmens, in dem die Unternehmensziele und
auch die Wege, um diese zu erreichen, aufgeführt und quantifiziert sind. Im Businessplan sollen
die Visionen, Annahmen, Markteinschätzungen und Prognosen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
dargestellt werden, und die Geschäftsidee hinsichtlich Realisierbarkeit, Wirtschaftlichkeit und
Kundennutzen durchleuchtet werden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 11

Er kann als Bericht aufgefasst werden, der klar und prägnant Auskunft über die relevanten be-
triebswirtschaftlichen, rechtlichen sowie fachbezogenen Aspekte eines neu zu gründenden Unter-
nehmens gibt.

Ein guter Business Plan wird immer entsprechend den inhaltlichen Anforderungen der Zielgruppe
(z.B. Bank oder potenzielle Geschäftspartner) gestaltet und soll belegen, dass der Unternehmens-
gründer imstande ist, aus seiner Unternehmensidee ein reales Unternehmen entstehen zu lassen.

Ursprünglich war der Business Plan nur zum Zwecke der Risikokapitalfinanzierung (Venture Capi-
tal1) gedacht, inzwischen ist es aber unmöglich geworden, ohne Business Plan zu einer Fremdfi-
nanzierung durch Kreditinstitute zu kommen.

Inhalt eines Business Plans


Ein Business Plan muss im Wesentlichen eine umfassende Einschätzung der Chancen und Risiken
eines Geschäftsvorhabens ermöglichen, soll dabei aber übersichtlich bleiben. Er sollte aussagekräf-
tig, verständlich, kurz (max. 25-30 Seiten) und ansprechend (mit übersichtlichen Tabellen und Gra-
fiken) gestaltet werden. Die Elemente des Business Plans sind nicht normiert, in der Praxis hat sich
jedoch eine weitgehend einheitliche Struktur herausgebildet:

1. Executive Summary

Die Executive Summary soll die wichtigsten Kernaussagen des Business Plans und die Schlüs-
selzahlen kurz, knapp und für den Leser interessant darstellen. Der Adressat erhält damit ei-
nen ersten Einblick in das Unternehmen und dessen Zielsetzungen. Es gilt Interesse zu wecken,
weshalb die Executive Summary daher von besonderer Bedeutung ist. Sie kann – obwohl an
erster Stelle des Business Plans – erst am Schluss erstellt werden.

2. Produkt bzw. Dienstleistung

In diesem Teil soll das Leistungsangebot konkretisiert werden und der damit verbundene Kun-
dennutzen im Detail dargestellt werden. Da gerade technische Produkte und Dienstleistungen
kompliziert erscheinen können, ist auf eine verständliche Darstellung zu achten.

3. Unternehmerteam bzw. –kompetenzen

Die einzelnen Unternehmerpersönlichkeiten bzw. das Unternehmerteam beeinflussen die In-


vestorenentscheidung wesentlich. Die Arbeitsbereiche der Teammitglieder, die bisherige Zu-
sammenarbeit des Teams und die Praxiserfahrung im angestrebten Unternehmensbereich
sind darzulegen. In Investorenkreisen neigt man dazu, eher in ein mittelmäßiges Produkt mit
einem hervorragenden Unternehmer(team) als umgekehrt zu investieren.

1
Risikokapital, genauere Erklärung im Glossar S. 119
Einführung in die Betriebswirtschaft 12

4. Marketingplan

Der Marketingplan ist ein wichtiger Teil des Business Plans. Er soll prägnante Aussagen über
den Gesamtmarkt, die anzusprechende Zielgruppe, Mitbewerber in der Branche, Marketing-
strategie sowie zu Patenten und sonstigen Schutzrechten enthalten.

5. Geschäftssystem und Organisation

Das Geschäftssystem beschreibt alle Aktivitäten eines Unternehmens, die zur Bereitstellung
und Auslieferung des Endprodukts an einen Kunden notwendig sind. Der Business Plan enthält
die darauf abgestimmte Unternehmensorganisation (Zuständigkeiten und Verantwortungsbe-
reiche, Personalplanung). Dabei ist auch herauszuarbeiten, auf welche Tätigkeiten sich das Un-
ternehmen konzentriert und welche Aufgaben und Tätigkeiten ausgelagert werden können
(Make-or-Buy Entscheidung).

6. Umsetzungsplan (Realisierungsplan)

Der Umsetzungsplan hat wesentlichen Einfluss auf die Finanzierung und die Risiken des Unter-
nehmens. Es sollen Zusammenhänge im Voraus durchdacht und die Auswirkungen verschie-
dener Einflüsse analysiert werden. Eine realistische (insbesondere auch zeitliche) Planung er-
höht die Glaubwürdigkeit bei potenziellen Investoren.

7. Chancen und Risiken

Hier soll nicht nur auf die Chancen der Geschäftsidee, sondern auch auf die Gefahren und wie
diese möglichst vermindert werden können, eingegangen werden. Potenziellen Investoren soll
gezeigt werden, dass die Idee gut durchdacht ist und beim Eintreten von Problemen Gegen-
maßnahmen sofort ergriffen werden können.

Die Bewertung von Chancen und Risiken basiert auf einer Zukunftsbetrachtung. Sie erfolgt un-
ter Zugrundelegung bestimmter Annahmen in Rahmen einer Szenarioanalyse.

8. Finanzplan2

Im Finanzplan werden die vorangegangen Teile des Business Plans quantifiziert. Er umfasst ei-
ne Plan-Gewinn- und Verlustrechnung, eine Plan-Cash Flow-Rechnung und eine Planbilanz.

2
Für Details zu den Planungsinstrumenten sei auf weiterführende Lehrveranstaltungen wie AMC verwiesen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 13

Fallstudie: Unternehmenskonzept der Brauerei Naturgold


Nach langwierigen Gesprächen und Beratungen, in welche Richtung das Unternehmen gehen soll,
haben sich die Herren auf folgende Unternehmensvision bzw. –mission geeinigt:

Unternehmensvision: Aufbau bzw. Ausbau von Marktanteilen mit dem langfristigen Ziel,
regionaler Marktführer zu werden!

Unternehmensmission: Mit herausragender Braukunst und höchster Qualität schaffen wir


begeisterte Kunden!

Die Vision soll den Grundgedanken, was mit dem Unternehmen erreicht werden soll, widerspie-
geln. Das Ziel lautet, langfristig auf regionaler Ebene zum Marktführer aufzusteigen. Die Mission
stellt dar, wie dieses Ziel erreicht werden soll. „Naturgold“ soll also durch gute Qualität die Kunden
begeistern und somit den Absatz bzw. den Gewinn erhöhen. Vision und Mission werden nun in
Form eines kurzfristigen Unternehmensziels konkretisiert. Dafür muss der Inhalt des Unterneh-
mensziels, das Ausmaß der Zielerreichung und ein Zeithorizont festgelegt werden. Gemeinsam
entscheiden sie sich für folgendes Ziel, mit dem sie glauben, ihre Vision umsetzen zu können:

Unternehmensziel: Absatzvolumen von 110.000 hl innerhalb eines Jahres.

Nun überlegen die Gesellschafter gemeinsam mit ihrem Berater, welche Zielgruppe an Kunden sie
mit ihren Produkten ansprechen wollen. Da sie sich bewusst sind, dass man mit einer kleineren
Brauerei wie der ihren nicht in der Lage ist, Bier in großen Mengen zu niedrigen Preisen (Ausnut-
zen von Economies of Scale3) herzustellen, legen sie ihren Fokus auf Qualität. Die beiden Gesell-
schafter streben also eine Qualitätsführerschaft an. Deshalb einigen sie sich darauf, Biertrinker in
jedem Alter anzusprechen, die Wert auf gute Qualität legen und auch bereit sind, dafür zu zahlen.
Die Produkte und auch die Werbung sollen auf qualitätsbewusste, nicht preisbewusste, Kunden
ausgerichtet sein. Da es sich eben um eine eher kleine Brauerei handelt, beschließen sie vorerst
auf regionaler Ebene zu agieren und sich in diesem eingeschränkten Markt bestmöglich durchzu-
setzen.

Zielgruppe: Fokus auf qualitätsbewusste Kunden, die bereit sind, für gute
Qualität auch mehr zu bezahlen.

Geografischer Fokus auf Gaststätten der Region und Lebensmit-


teleinzelhandel in Niederösterreich und Wien.

Nun stellt sich den beiden die Frage, wie man das Unternehmensziel erreichen bzw. die Bedürfnis-
se ihrer gewählten Zielgruppe erfüllen kann. Dafür setzen sich die beiden mit dem Berater zusam-
men, um eine optimale Unternehmensstrategie zu entwickeln.

Um den Erwartungen ihrer qualitätsbewussten Kunden gerecht werden zu können, wird „Natur-
gold“ neben dem Premiumbiersegment auch ins Spezialbier- bzw. Lifestylebiersegment einsteigen.

3
Economies of Scale beschreiben eine Senkung der Produktionsstückkosten aufgrund einer Erhöhung der
Produktionsmenge und können daher mit Größenvorteilen gleichgesetzt werden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 14

Dazu sollen zwei neue Marken, sowohl das Spezialbier „Waldler“ (Art Radler) als auch das
Lifestylebier „Walderados“ eingeführt werden.

Durch die Einführung dieser neuen Marken, einem Fokus auf hervorragende Qualität und bewusst
geringen Produktionsmengen soll versucht werden, ein gewisses „Luxusimage“ aufzubauen, das
durch entsprechende Werbeaktivitäten gestärkt werden soll.

Unternehmensstrategie: Quality on top! Die „Brauerei Naturgold“ setzt mit ihrem regiona-
len Konzept auf höchste Qualität durch bewusst geringe Produkti-
onsmengen. Neben dem etablierten Lagerbier „Lagergold“ soll
sowohl ein Spezial- („Waldler“) als auch ein Lifestylebier
(„Walderados“) eingeführt werden, um den Bedürfnissen quali-
tätsbewusster Kunden gerecht zu werden.

Nun hat die Brauerei Naturgold ein Unternehmenskonzept erstellt, anhand dessen die weiteren
Schritte abgestimmt werden müssen. So gilt es im Hinblick auf die Umsetzung der Strategie noch
eine Reihe weiterer Fragen zu klären. Herr Gerstinger und Herr Hopfinger überlegen, wie die ge-
planten 110.000 hl Bier im Jahr produziert werden können. Zwar sind in der Brauerei bereits die
Anlagen für den Brauereibetrieb vorhanden, doch erkennen die beiden schnell, dass sie für die
Herstellung der neuen Produkte auch einige Investitionen tätigen müssen.

2 Die Wahl der Rechtsform


Rechtsnormen geben der Betriebswirtschaft einen Rahmen und ermöglichen ordnungsgemäßes
wirtschaftliches Handeln. Durch sie wird sichergestellt, dass Verträge eingehalten werden und sie
schaffen damit die Voraussetzung für das Entstehen von komplexen Organisationen. In diesem
Kapitel wird auf die wichtigsten Rechtsformen eingegangen.

Bei der Wahl der geeigneten Rechtsform sind vor allem Fragen der Geschäftsführungs- und Vertre-
tungsrechte, der Haftungsverhältnisse, der Beteiligung am Unternehmensergebnis, der Publizi-
tätsvorschriften, der Finanzierungsmöglichkeiten und der Steuerbelastung von Bedeutung.

Das Unternehmensrecht wurde mit Wirkung vom 1.1.2007 im Unternehmensgesetzbuch (UGB;


bisher: Handelsgesetzbuch HGB) neu geregelt. Als Unternehmer gilt, wer ein Unternehmen be-
treibt. Ein Unternehmen ist jede auf Dauer angelegte Organisation selbstständiger, wirtschaftli-
cher Tätigkeit, mag sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein (§ 1 UGB).

Grundsätzlich unterscheidet man Rechtsformen nach dem Privatrecht und dem öffentlichen Recht
(vgl. Abb. 1). Rechtsformen nach dem Privatrecht sind

 Einzelunternehmen,
 Personengesellschaften und
 Kapitalgesellschaften.
Einführung in die Betriebswirtschaft 15

Zu den Rechtsformen nach dem öffentlichen Recht zählen:


 Körperschaften (Dazu zählen insbesondere die Gebietskörperschaften Bund, Länder und Ge-
meinden.)
 Anstalten des öffentlichen Rechts (z.B. Universitäten, Sozialversicherungsanstalten, ORF)
 Öffentlich-rechtliche Stiftungen
 Öffentlich-rechtliche Fonds

Auf die Rechtsformen des öffentlichen Rechts soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen wer-
den. Für die Unternehmensgründung wesentlicher sind die Rechtsformen nach dem Privatrecht,
die im Folgenden behandelt werden.

Abbildung 1: Mögliche Rechtsformen für ein Unternehmen (In Anlehnung an Schauer 2006, S. 50)

2.1 Einzelunternehmen
Am schnellsten kann man ein Einzelunternehmen gründen, da es mit den wenigsten Auflagen und
Vorschriften belastet ist. Ein Einzelunternehmen steht im Alleineigentum einer natürlichen Person,
die das nötige Kapital alleine aufbringt und mit ihrem Gesamtvermögen (auch dem privaten Ver-
mögen) haftet. Der Einzelunternehmer führt in der Regel sein Unternehmen selbst und hat alleini-
gen Gewinnanspruch.

Der Einzelunternehmer genießt (nahezu) unbeschränkte Freiheit bei der Ausgestaltung seiner
wirtschaftlichen Aktivitäten, allerdings ist der Preis dafür die unbeschränkte Haftung. Es bestehen
aber selbstverständlich auch für den Einzelunternehmer rechtliche Beschränkungen wie z.B. die
Pflicht zur Rechnungslegung ab einem Jahresumsatz von 700.000 Euro sowie die Eintragung ins
Firmenbuch bei Überschreiten dieser Grenze.
Einführung in die Betriebswirtschaft 16

2.2 Personengesellschaften
Personengesellschaften sind durch Rechtsgeschäft begründete Rechtsgemeinschaften zweier oder
mehrerer (natürlicher oder juristischer) Personen, die das Ziel haben, einen bestimmten gemein-
samen Zweck - in den meisten Fällen Gewinnerzielung - durch gemeinsame Mittel zu erreichen.

Die wesentlichsten Merkmale einer Personengesellschaft sind,

 dass die Gesellschaft keine juristische Person ist und


 dass alle oder zumindest ein Teil der Gesellschafter persönlich und unbeschränkt für die Ver-
bindlichkeiten der Gesellschaft haften.

Zu den Personengesellschaften zählen:

 die Offene Gesellschaft (OG),


 die Kommanditgesellschaft (KG),
 die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR)
 die Stille Gesellschaft.

Die Offene Gesellschaft (OG) 4 ist insbesondere bei kleinen bis mittelgroßen Unternehmen verbrei-
tet. Die OG ist eine unter einem gemeinsamen Namen (Firma5) geführte Gesellschaft, deren Ge-
sellschafter gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft mit ihrem gesamten Vermögen unbe-
schränkt haften.

Die OG hat mindestens zwei Gesellschafter. Die Bindung der Gesellschafter an die OG ist aufgrund
der unbeschränkten Haftung aller Gesellschafter und des dafür nötigen Vertrauensverhältnisses
sehr hoch. Deshalb ist die OG eine populäre Rechtsform im Bereich der Familienunternehmen.

Die OG hat eine eigene Rechtspersönlichkeit und kann daher Rechte erwerben, Verbindlichkeiten
eingehen, sowie vor Gericht klagen und geklagt werden. Grundsätzlich sind alle Gesellschafter zur
Führung der Geschäfte berechtigt und verpflichtet. Sie können die Gesellschaft jeweils alleine ver-
treten, es kann jedoch im Gesellschaftsvertrag die Geschäftsführung einem oder mehreren Gesell-
schaftern übertragen werden. In diesem Fall sind die übrigen Gesellschafter von der Geschäftsfüh-
rung ausgeschlossen.

Gewinne sowie allfällige Verluste werden den einzelnen Gesellschaftern am Ende des Geschäfts-
jahres ihren Anteilen entsprechend zugeteilt. Eines der wesentlichsten Merkmale der OG ist, dass
alle Gesellschafter für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft den Gläubigern gegenüber

 unbeschränkt (mit dem gesamten Privatvermögen)


 solidarisch (jeder Gesellschafter haftet für die gesamte Schuld) und
 persönlich (jeder der Gläubiger kann sich an jedem beliebigen Gesellschafter befriedigen)
haften.

4
Früher: Offene Handelsgesellschaft (OHG)
5
Eine Firma ist – juristisch betrachtet – der Name des Unternehmens, unter dem es seine Geschäfte betreibt
und seine Unterschrift leistet.
Einführung in die Betriebswirtschaft 17

Die Kommanditgesellschaft (KG) ist ähnlich der OG. Der Unterschied besteht in der Haftung: Bei
der KG haftet (nur) zumindest ein Gesellschafter den Gläubigern gegenüber unbeschränkt, wäh-
rend zumindest ein anderer Gesellschafter beschränkt haftet.

Eine KG ist also eine unter einer gemeinsamen Firma geführte Gesellschaft, bei der zwei Arten von
Gesellschaftern unterschieden werden:

 der Komplementär, der unbeschränkt haftet und (wie bei der OG) zur Führung der Geschäf-
te berechtigt ist, und
 der Kommanditist, der beschränkt haftet, d.h. nur bis zur Höhe seiner Vermögenseinlage. Er
ist mehr Geldgeber als Lenker der Gesellschaft und ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht
berechtigt.

Die GmbH & Co KG ist eine Sonderform der KG. Bei ihr ist der persönlich haftende Komplementär
keine natürliche Person, sondern eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung).6 Die GmbH
ist eine Kapitalgesellschaft und die Haftung ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Somit
wird die Haftung der GmbH & Co KG nicht von einer natürlichen, unbeschränkt haftenden Person
getragen, sondern von einer GmbH. Da durch diese Regelung die unbeschränkte Haftung aufgeho-
ben wird, ist die GmbH & Co KG in manchen Bereichen (z.B. Rechnungslegung) der GmbH gleich-
gestellt. Der Kommanditist ist in der Regel eine natürliche Person, und wie bei der KG gilt für den
Kommanditisten eine beschränkte Haftung.

Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR) wird durch einen Vertrag begründet, durch den sich
zwei oder mehrere Personen zusammenschließen, um einen bestimmten Zweck durch eine Verei-
nigung ihrer Beiträge zu erreichen. Die Einlagen können in Geld-, Sach- oder Dienstleistungen erb-
racht werden. Das Gesellschaftsvermögen steht im Miteigentum aller Gesellschafter. Bezüglich
Geschäftsführung und Haftung ist die GesbR der Offenen Gesellschaft sehr ähnlich.

Die Stille Gesellschaft ist eine Gesellschaft, bei der sich eine Person an einem Unternehmen mit
einer Vermögenseinlage beteiligt, die in das Eigentum des Inhabers des Unternehmens eingeht,
ohne nach außen in Erscheinung zu treten. Der Stille Gesellschafter ist am Gewinn beteiligt, eine
Verlustbeteiligung kann jedoch vertraglich ausgeschlossen werden. Der Stille Gesellschafter tritt in
der Regel nicht nach außen auf, ist nicht im Firmenbuch eingetragen und haftet auch nicht mit
seinem Privatvermögen, da die Haftung auf die Einlage beschränkt ist.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass das bisherige Unternehmensrecht auch andere
Rechtsformen wie die Offene Erwerbsgesellschaft (OEG) und die Kommandit-Erwerbsgesellschaft
(KEG) kannte. Bereits bestehende OEGs und KEGs können als solche weiter geführt werden, aller-
dings können keine neuen Gesellschaften mit dieser Rechtsform gegründet werden.

6
Für Details zur GmbH siehe Abschnitt Kapitalgesellschaften.
Einführung in die Betriebswirtschaft 18

2.3 Kapitalgesellschaften
Aufgrund der überwiegend zwingenden Formvorschriften ist der Gründungsaufwand bei Kapital-
gesellschaften am größten. Kapitalgesellschaften sind juristische Personen, d.h. Gebilde, denen
von der Rechtsordnung zuerkannt wird, dass sie selbstständig Träger von Rechten und Pflichten
sind. Sie können daher im Wesentlichen die gleichen Rechte und Pflichten haben wie natürliche
Personen.

Ihre wesentlichsten Grundmerkmale sind,

 dass Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Gesellschaft nicht persönlich haften. Der ein-
zelne Gesellschafter ist nur mit einer bestimmten Einlage an der Gesellschaft beteiligt. Für
Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet nur das Gesellschaftsvermögen.
 dass der Bestand der Gesellschaft von ihren Mitgliedern losgelöst ist. Die persönliche Bin-
dung der einzelnen Gesellschafter ist daher weniger stark als bei Personengesellschaften.
 dass der Grad der Innenorganisation deutlich höher als bei Personengesellschaften ist und in
einem großen Ausmaß durch gesetzliche, teils zwingende, Regelungen bestimmt wird.

Zu den wichtigsten Arten von Kapitalgesellschaften zählen die Aktiengesellschaft (AG) sowie die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).

Die Aktiengesellschaft (AG) ist die Gesellschaftsform der Großunternehmen.7 Sie ist eine Gesell-
schaft mit eigener Rechtspersönlichkeit und ihr Grundkapital beträgt mindestens 70.000 Euro. Das
Grundkapital wird gegen Übernahme der Aktien durch den oder die Gründer aufgebracht. Eine AG
muss zwingend über drei Organe, nämlich den Vorstand, den Aussichtsrat und die Hauptversamm-
lung verfügen. Ihre Gesellschafter sind die Aktionäre und diese sind mit Einlagen an dem in Aktien
zerlegten Grundkapital beteiligt, ohne persönlich für die Verbindlichkeiten der AG zu haften. Der
Aktionär hat insbesondere Anspruch auf Ausschüttung des Bilanzgewinns (Dividende) und ein
Rede- und Stimmrecht in der Hauptversammlung. Eine Ausnahme stellt die sogenannte Vorzugs-
aktie dar, bei der häufig durch Vereinbarung einer höheren Dividende auf das Stimmrecht verzich-
tet wird.

Nach den Einzelunternehmen ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) die am häu-
figsten vorkommende Rechtsform.8 Der Grund ist – wie der Name schon sagt – die beschränkte
Haftung. Die GmbH kann durch eine oder mehrere Personen errichtet werden. Die Gesellschafter
sind an dem in Stammeinlagen zerlegten Stammkapital beteiligt, ohne persönlich für die Verbind-
lichkeiten der Gesellschaft zu haften. Das Stammkapital einer GmbH beträgt mindestens 35.000
Euro. Wie die AG ist auch die GmbH eine juristische Person und bedarf daher der Vertretung na-
türlicher Personen bzw. Organe, die für sie handeln. Die GmbH muss zwingend über eine General-
versammlung, eine Geschäftsführung und unter bestimmten Voraussetzungen über einen Auf-
sichtsrat verfügen.

7
Der Anteil der Aktiengesellschaften an der Gesamtzahl der Unternehmen liegt nach einer Auswertung aus
dem Unternehmensregister im Jahr 2009 bei 0,46 %, der Nettoproduktionswert an der gewerblichen Wirt-
schaft jedoch bei etwa 22 %. (Quelle: Statistik Austria)
8
Rund 20% der Unternehmen in Österreich sind GmbHs, an erster Stelle mit über 70% stehen die Einzelun-
ternehmen. (Quelle: Wirtschaftskammer Österreich)
Einführung in die Betriebswirtschaft 19

Fallstudie: Welche ist die passende Rechtsform für Herrn Hopfinger und
Herrn Gerstinger?

Nachdem Herr Hopfinger und Herr Gerstinger nun über ihren Plan eine Nacht geschlafen haben,
treffen sie sich am nächsten Tag, um die Vorgehensweise zu besprechen. Zunächst überlegen sie,
welche Rechtsform sich am besten für ihre Brauerei eignen könnte. Von einem Freund, der ein
kleines Unternehmen in Form einer Kommanditgesellschaft (KG) führt, weiß Herr Hopfinger, dass
es in einer KG zwei Arten von Gesellschaftern mit unterschiedlichen Rechten und Pflichten gibt. Er
und Herr Gerstinger wollen jedoch zwei gleichberechtigte Partner sein und somit ist die KG nicht
die geeignete Rechtsform. Sein Freund hat ihm allerdings erklärt, dass es auch die Möglichkeit
einer Offenen Gesellschaft (OG) gibt, in der alle Gesellschafter gleichberechtigt sind. Hier kann
sichergestellt werden, dass die Verantwortung, aber auch die Mitspracherechte und Geschäftsfüh-
rung zu gleichen Maßen aufgeteilt werden. Deshalb erscheint Herrn Hopfinger diese Rechtsform
als die geeignetste.

Herr Gerstinger entgegnet jedoch, dass es noch bei anderen Rechtsformen die Möglichkeit gäbe,
gleichberechtigte Partner zu sein, wie zum Beispiel bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
(GmbH), die ebenso eine Gesellschaftergeschäftsführung zulässt. So kann zum Beispiel bei einer
GmbH sowohl ein Externer (Drittorganschaft), der an die Weisungen der Generalversammlung
(Zusammenkunft der Gesellschafter) gebunden ist, als auch ein oder mehrere Gesellschafter zum
Geschäftsführer bestellt werden. Außerdem würde die GmbH den großen Vorteil bieten, dass die
Haftung der Gesellschafter auf den eingebrachten Teil des Kapitals beschränkt wäre.

Ganz angetan von der Aussicht, seine Haftung beschränken zu können, liest Herr Hopfinger in sei-
nem Einsteigerbuch in die BWL genauer nach. Er entdeckt dabei, dass sie bei der Gründung einer
GmbH mindestens 35.000 Euro an Stammkapital aufbringen müssen. Deshalb beschließen sie, ihre
persönlichen und finanziellen Verhältnisse offenzulegen:

Herr Hopfinger

50 Jahre, verheiratet, vier Kinder, übersiedelte von seiner Eigentumswohnung in Wien nach
Zwettl, wo er sich mit dem Erlös der verkauften Wohnung ein kleines Haus am Stadtrand kaufte.
Des Weiteren besitzt er Ersparnisse (inkl. seiner Abfertigung) von 350.000 Euro sowie ein Grund-
stück in Baden im Wert von 85.000 Euro.

Herr Gerstinger

38 Jahre, geschieden, keine Kinder, besitzt Ersparnisse aus dem Verkauf des gemeinsamen Hauses
(175.000 Euro) und einen Porsche im Wert von 115.000 Euro.

Obwohl die finanzielle Situation der beiden Gründer sehr unterschiedlich ist, beschließen sie, auf-
grund des großen Erfahrungsschatzes von Herrn Gerstinger gleichberechtigte Partner zu werden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 20

Damit beide zeichnungsberechtigt sind, lassen sich beide in das Firmenbuch als Geschäftsführer
eintragen. Die Aufteilung des Gewinnes soll zu gleichen Teilen erfolgen.

Auch bei der Wahl des Firmennamens kommt es anfangs zu Diskussionen. Herr Gerstinger besteht
nämlich darauf, die Brauerei „Naturgold“ zu nennen. Jedoch wirft Herr Hopfinger, der in seinem
Buch bereits weiter gelesen hat, völlig berechtigt ein, dass „Naturgold“ eine
Etablissementbezeichnung, jedoch kein Firmenname für eine GmbH sei. Dieser müsse nämlich
entweder den Namen von mindestens einem Gesellschafter oder den Gegenstand des Unterneh-
mens enthalten. Ebenso muss ein Verweis auf die Rechtsform zu finden sein. Deshalb schlägt er
„Brauerei Naturgold GmbH“ vor. Herr Gerstinger sieht jedoch noch immer nicht ein, solch einen
langen Firmennamen zu wählen und möchte das Unternehmen weiterhin unbedingt nur „Natur-
gold“ nennen, worauf ihm Hopfinger erklärt, dass sie ruhig unter diesem Spitznamen vor ihren
Kunden auftreten könnten (z.B. Werbung) – der „wirkliche Name“, mit dem dann die Geschäfte
abgeschlossen werden, sollte allerdings „Brauerei Naturgold GmbH“ lauten. Damit sind nun beide
zufrieden.

2.4 Überblick
Die folgende Tabelle soll eine kurze Übersicht über die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale
der einzelnen Rechtformen bieten.

Mindestanzahl
Rechtsform Haftung Leitung Mindestkapital
der Gesellschafter

Keine Vorschriften
Einzelunternehmer ist
Einzelunter- Persönliche unbeschränk- über die Höhe des
1 zur Leitung verpflich-
nehmen te Haftung erforderlichen
tet
Mindestkapitals

Keine Vorschriften
Persönliche unbeschränk- Gleichberechtigte
Offene Gesell- über die Höhe des
2 te Haftung aller Gesell- Leitung aller Gesell-
schaft erforderlichen
schafter schafter
Mindestkapitals

2 Zwei Arten von Gesell-


schaftern, Komplementär
Leitung durch Kom- Keine Vorschriften
(persönliche unbe-
Kommandit- plementär, der Kom- über die Höhe des
Es werden zwei schränkte Haftung) und
gesellschaft manditist hat nur ein erforderlichen
Arten von Gesell- Kommanditist (Haftung
Kontrollrecht Mindestkapitals
schaftern unter- beschränkt auf Vermö-
schieden genseinlage)
Einführung in die Betriebswirtschaft 21

Leitung durch Ge-


schäftsführer (dieser
Gesellschaft
Haftung ist auf das Ge- kann auch einer der
mit be- Stammkapital min.
1 sellschaftsvermögen Gesellschafter sein).
schränkter 35.000 Euro
beschränkt Gesellschafter haben
Haftung
ein gesetzliches Wei-
sungsrecht

KG, bei der der Komple-


mentär eine GmbH ist,
d.h. Haftungsbeschrän-
kung mit dem GmbH-
GmbH & Co
2 Gesellschaftsvermögen. Wie bei KG Wie bei KG
KG
Kommanditist ist in der
Regel eine natürliche
Person (beschränkte
Haftung)

Vorstand ist verant-


wortlich für die Ge-
schäftsführung, der
Aufsichtsrat hat den Das Grundkapital
Haftung ist auf das Ge-
Aktiengesell- Vorstand zu überwa- beträgt min. 70.000
1 sellschaftsvermögen
schaft chen. Aktionäre ha- Euro und wird in
beschränkt
ben Anteil am Ge- Aktien gestückelt
winn (Dividende),
sowie ein Informati-
ons-und Stimmrecht

Tabelle 1: Überblick über die Rechtsformen

3 Zusammenfassung
Bei der Gründung eines Unternehmens muss über die zu wählende Rechtsform entschieden wer-
den. Hierbei gilt es zu bedenken, dass unterschiedliche Rechtsformen in Fragen von Haftung, Lei-
tung und Mindestkapital unterschiedliche Charakteristika aufweisen. Ist dieser Schritt getan, wird
ein Business Plan erstellt, der das Unternehmenskonzept genauer umschreibt und detaillierte Aus-
kunft über fachliche sowie sach- und rechtsbezogene Aspekte des Unternehmens gibt. Dieser Bu-
siness Plan wird einerseits verwendet, um externen Investoren und Kreditgebern einen Überblick
über das Unternehmen zu geben, andererseits dient er aber auch dazu, für die Unternehmer
selbst die zentrale Strategiegrundlage kurz und prägnant darzustellen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 22

INVESTITION UND FINANZIERUNG

Das Finanzmanagement (Treasury) steuert die Geldmittel im Unternehmen und setzt sich aus fol-
genden Teilaufgaben zusammen:

 Cash Management
 Finanzierung
 Investition
 Risikomanagement

Im folgenden Abschnitt wird genauer auf die Bereiche Investition und Finanzierung eingegangen.
Cash Management und Risikomanagement sollen an dieser Stelle nicht vertieft werden.

Aus Sicht des Unternehmers bedeutet eine Investition die Verwendung von Kapital. Finanzierung
und Investition stehen somit in einem engen Zusammenhang. Die Finanzierung (Mittelherkunft)
macht nur einen Sinn, wenn diese mit einer vernünftigen Mittelverwendung (Investition) einher-
geht. Daher ist im Vorfeld durch eine Investitionsplanung genau zu prüfen, inwieweit die Investiti-
on zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über Finanzierung und Investition:

Finanzierung Investition
 Kapitalbeschaffung aus Eigen- oder Fremd-  Kapitalverwendung aus bereitgestelltem
kapital Kapital
 Zahlungsreihe, die mit einer Einzahlung  Zahlungsreihe, die mit einer Auszahlung
beginnt, auf die Auszahlungen folgen beginnt, auf die Einzahlungen folgen
 Beschaffung von Zahlungsmitteln = Mittel-  Einsatz von Zahlungsmitteln = Mittelver-
herkunft wendung

Tabelle 2: Überblick über Investition und Finanzierung

4 Investition
Der Verkauf des neuen Lifestylebiers „Walderados“ soll in modernen 0,33-Liter Flaschen erfolgen.
Dafür benötigt die Brauerei Naturgold eine neue Produktions- und Abfüllanlage. Da es sich hierbei
um eine sehr kostspielige Maschine handelt, möchten Herr Hopfinger und Herr Gerstinger nichts
dem Zufall überlassen und bitten abermals einen Freund, der beruflich mit Investitionsrechnung zu
tun hat, um Hilfe. Dieser erklärt ihnen die Grundlagen der Investitionsrechnung und beauftragt die
beiden Herren erst einmal damit, Angebote für die neue Produktionsanlage einzuholen, die sie
dann gemeinsam kritisch bewerten.
Einführung in die Betriebswirtschaft 23

Investition (im weiteren Sinne) bedeutet die Verwendung und damit Bindung von Kapital in be-
stimmten Vermögensgegenständen. Genauer gesagt bezeichnet man als Investition die Anlage
finanzieller Mittel in Finanz-, Sach- oder immateriellem Vermögen, in der Regel verbunden mit
dem Ziel, Gewinne bzw. Einnahmenüberschüsse zu erzielen.

Zu Finanzanlagen zählen beispielsweise Beteiligungen an anderen Unternehmen oder Wertpapie-


re. Unter einer Sach- oder Realinvestition versteht man z.B. die Anschaffung von Grundstücken,
Gebäuden oder Maschinen sowie die Beschaffung von Vorräten. Zum immateriellen Vermögen
zählt man z.B. Konzessionen, Schutzrechte, Lizenzen und Firmenwerte.9

Im wirtschaftswissenschaftlichen Sprachgebrauch wird der Begriff Investition für nahezu jede zu-
kunftswirksame Geldausgabe verwendet. Wesentlich ist die Bindung von Mitteln für einen länge-
ren Zeitraum.

4.1 Die Investitionsrechnung


Investitionen verändern die Kapazitäten eines Unternehmens und binden Kapital. Daher ist im
Vorfeld durch eine Investitionsplanung sorgfältig zu prüfen, inwieweit die Investition zur Unter-
nehmenszielsetzung beiträgt. Die Vorteilhaftigkeit von Investitionsmaßnahmen kann durch Inves-
titionsrechnungen rechnerisch geprüft werden.

Investitionsrechnungen sind ermittelnde Rechnungen, wenn die wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit


alternativer Investitionsvorhaben an Liquiditäts- oder Erfolgskriterien gemessen wird. Sie sind
optimierende Rechnungen, wenn die optimale Kombination einzelner Investitionsmaßnahmen
(Investitionsprogramm) bestimmt werden soll.

Die Investitionsrechnung ist von der Kostenrechnung zu unterscheiden. Die Investitionsrechnung


wird bei die Kapazität verändernden Entscheidungen zu Hilfe genommen und berücksichtigt mög-
lichst die gesamte Nutzungsdauer der geplanten Investition, während die Kostenrechnung kurzfris-
tige betriebliche Entscheidungen im Rahmen bestehender Kapazitäten unterstützt. Die Kosten-
rechnung wird deshalb laufend durchgeführt, die Investitionsrechnung nur bei Bedarf.

Die folgende Tabelle zeigt die Abgrenzung der Investitionsrechnung von der Kostenrechnung:

Investitionsrechnung Kostenrechnung

Häufigkeit fallweise laufend

Betrachtungszeitraum langfristig kurzfristig

Tabelle 5: Unterschiede zwischen Investitions- und Kostenrechnung (Quelle: von Colbe et al. 2000, S. 140)

Auf die Kostenrechnung wird im Abschnitt „Internes Rechnungswesen“ näher eingegangen.

9
Vgl. Abschnitt Bilanz S. 64.
Einführung in die Betriebswirtschaft 24

Zur Beurteilung von Investitionsvorhaben kommen folgende Kriterien in Frage:

 Erfolgswirkung im Sinne von Kosteneinsparung oder Ertragsverbesserung: Hier kommt es zu


einer Periodisierung der den Investitionsobjekten zurechenbaren gesamten Ausgaben und
Einnahmen in Periodenkosten und Periodenerträge.
 Zahlungswirkung: Die den Investitionsobjekten zurechenbaren gesamten Ausgaben und
Einnahmen werden nach ihrer Fälligkeit geordnet und auf einen gemeinsamen (zeitlichen)
Bezugspunkt abgezinst (Barwertverfahren) oder aufgezinst (Endwertverfahren).
 Rentabilität: Bezug der Erfolgswirkung (z.B. des Gewinns) auf den erforderlichen Kapitalein-
satz.10
 Amortisationsdauer: Beurteilung der Investition nach der Zeit, innerhalb welcher das zur
Investition benötigte Kapital durch den mit der Investition bewirkten Einnahmenüberschuss
dem Investor wieder zurückfließt.

Zur Unterstützung der Investitionsentscheidung stehen unterschiedliche Verfahren der Investiti-


onsrechnung zur Verfügung. Bei der Berechnung werden immer wieder Pauschalannahmen ge-
troffen, die eine Investitionsrechnung erheblich erleichtern. Es sei allerdings darauf hingewiesen,
dass unrealistische Annahmen den Informationswert des Ergebnisses der Berechnung in Zweifel
ziehen.

Bei der Investitionsrechnung wird zwischen statischen und dynamischen Verfahren unterschieden.
Die folgende Abbildung gibt eine Übersicht über die möglichen Rechenverfahren:

Investitionsrechenverfahren

Statische Verfahren Dynamische Verfahren

 Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung  Kapitalwertmethode


 Rentabilitätsrechnung  Annuitätenmethode
 Amortisationsrechnung  Methode des internen Zinssatzes

Tabelle 6: Übersicht über Investitionsrechenverfahren (In Anlehnung an Schauer 2006, S. 107)

Als dynamisch werden jene Verfahren bezeichnet, die alle durch eine Investition verursachten
künftigen Ein- und Auszahlungen (Cash Flows) in den jeweiligen Zeitpunkten explizit abschätzen
und Zeit- bzw. Zinseffekte berücksichtigt werden. Statische Verfahren dagegen verwenden in der
Regel jährliche Durchschnittswerte auf Basis von Kosten und Erlösen.

10
Zur Berechnung der Rentabilität siehe „Rentabilitätsrechnung“ im Rahmen der statischen Investitionsre-
chenverfahren sowie „Rentabilitätsanalyse“ im Rahmen der Bilanzanalyse.
Einführung in die Betriebswirtschaft 25

4.1.1 Statische Investitionsrechenverfahren

Rechengrößen der statischen Verfahren sind prinzipiell die mit dem Investitionsobjekt verbunde-
nen durchschnittlich geplanten Kosten und Erlöse. Der zeitliche Anfall der durch ein Investitions-
objekt ausgelösten Ein- und Auszahlungen bleibt unberücksichtigt.

Die gebräuchlichsten Verfahren sind:

 Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung,


 Rentabilitätsrechnung und
 Amortisationsrechnung.

Bevor auf die einzelnen Rechenverfahren im Detail eingegangen wird, noch ein Überblick über die
Vor- und Nachteile der statischen Verfahren:

Vorteile Nachteile
 Einfache, kostengünstige Berechnung  Keine Berücksichtigung der zeitlichen Struk-
 Leicht nachvollziehbare Rechenverfahren tur der Ein- und Auszahlungen, sondern Be-
rechnung mittels Durchschnittswerten
 Problematik verschiedener Gewinnbegriffe
 Schlechte Planungsgenauigkeit
 Der unsicheren Realität entsprechende
unsichere Aussagen

Tabelle 7: Vor- und Nachteile der statischen Verfahren

4.1.1.1 Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung

Ist zwischen alternativen Investitionsobjekten zu wählen und werden die Erlöse durch die Ent-
scheidung nicht verändert, können die Alternativen anhand ihrer Perioden- oder Stückkosten ver-
glichen werden. Bei der Kostenvergleichsrechnung wird das Investitionsobjekt präferiert, das die
geringsten Perioden- oder Stückkosten verursacht. Die geforderte Verzinsung des eingesetzten
Kapitals kann durch die Berücksichtigung von kalkulatorischen Zinsen erfolgen.

Unter kalkulatorischen Zinsen versteht man Zinsen, die erzielt werden könnten, wenn Kapital –
statt es im Unternehmen zu investieren – auf dem Kapitalmarkt angelegt würden. Diese Zinsen
werden nur in der Kostenrechnung, jedoch nicht in der Buchhaltung erfasst. Variieren die erwarte-
ten Erlöse mit den alternativen Investitionsobjekten, wird die Kostenvergleichsrechnung zu einer
Gewinnvergleichsrechnung erweitert. Das Entscheidungskriterium lautet: Wähle jene Investition,
die den höchsten Gewinn erwarten lässt und verzichte auf Projekte, die Verluste bringen.

Der durchschnittliche Gewinn ist als Differenz zwischen den durchschnittlichen Umsätzen und den
durchschnittlichen Kosten definiert. Es sind alle Kosten zu berücksichtigen, die sich auf Grund einer
Entscheidung für ein Investitionsobjekt ändern, gleiches gilt für Erlöse.
Einführung in die Betriebswirtschaft 26

Beispiel: Kosten- und Gewinnvergleichsrechnung11

Ein Investor mit einem Planungshorizont von 5 Jahren (t=5) steht vor der Wahl zwischen den Pro-
jekten A und B, die das gleiche Produkt in der gleichen Qualität herstellen können. Das Produkt
kann zu einem Preis von € 10 abgesetzt werden.

Der Investor setzt eine lineare Abschreibung an und rechnet mit kalkulatorischen Zinsen von 10%
auf das durchschnittlich gebundene Kapital.

Es stehen folgende Daten zur Verfügung:

Investition A B

Anschaffungswert € 500.000 € 600.000

Erwartete Nutzungsdauer 5 Jahre 4 Jahre

Produktionsmenge pro Jahr 60.000 Stk. 80.000 Stk.

Variable Kosten je Stück €6 €5

Fixe Kosten pro Jahr (ohne Abschreibung und Zinsen) € 70.000 € 170.000

Mit Hilfe der Gewinnvergleichsrechnung ist zu prüfen, welche der beiden Investitionen vorteilhaf-
ter ist.

Lösung:

Investition A B

Erlöse 600.000 800.000

- Variable Kosten - 360.000 - 400.000

- Abschreibung - 100.000 - 150.000

- Kalkulatorische Zinsen - 25.000 - 30.000

- Fixe Kosten - 70.000 - 170.000

Gewinn 45.000 50.000

Es sind erst die Erlöse zu berechnen. Diese ergeben sich durch Multiplikation der produzierten
Menge mit dem Verkaufspreis (A: 60.000 Stk * 10). Danach sind jeweils die variablen Kosten (laut
Angabe) sowie die Abschreibung und die kalkulatorischen Zinsen abzuziehen.

11
Dieses Beispiel bezieht sich nicht auf die Fallstudie!
Einführung in die Betriebswirtschaft 27

Die Abschreibung berechnet sich mit folgender Formel:

Abschreibung = Anschaffungswert / Nutzungsdauer

Für Projekt A: 500.000 / 5 = 100.000

Für Projekt B: 600.000 / 4 = 150.000

Das durchschnittlich gebundene Kapital berechnet sich aus Anschaffungswert (AW) und Liquidati-
onserlös12 (L) mit folgender Formel:

(AW  L) 2

Da im vorliegenden Beispiel kein Liquidationserlös gegeben ist, entfällt dieser und das durch-
schnittlich gebundene Kapital berechnet sich aus AW / 2.

Für Projekt A: 500.000 / 2 = 250.000

Für Projekt B: 600.000 / 2 = 300.000

Als Zinssatz für die kalkulatorischen Zinsen sind 10% gegeben. Diese sind vom durchschnittlich
gebundenen Kapital zu berechnen.

Für Projekt A: 250.000 * 0,1 = 25.000

Für Projekt B: 300.000 * 0,1 = 30.000

Außerdem sind die fixen Kosten (laut Angabe) abzuziehen.

Die Berechnung ergibt einen durchschnittlichen Gewinn von € 45.000 für Projekt A und € 50.000
für Projekt B.

Auf Grundlange dieser Berechnung muss sich der Investor für das Projekt B entscheiden!

Kritische Betrachtung:

Diese Entscheidung ist allerdings nicht ganz unproblematisch und beruht auf zwei fragwürdigen
Prämissen:

 Ein Investor, der € 600.000 zur Anschaffung von Projekt B besitzt, aber sich trotzdem für A
entscheidet, behält € 100.000 übrig. Vermutlich wird der Investor diese Summe gewinnbrin-

12
Unter Liquidationserlös versteht man die Einnahmen aus dem Verkauf einer Anlage am Ende der Nut-
zungsdauer, d.h. der Verkaufserlös der auszuscheidenden Anlage abzüglich allfälliger Entsorgungs- und/oder
Demontagekosten.
Einführung in die Betriebswirtschaft 28

gend veranlagen. Die Gewinnvergleichsrechnung lässt das aber völlig unberücksichtigt und
unterstellt damit implizit, dass der Investor den Restbetrag einfach nur in die Kassa legt.
 Angenommen der Investor entscheidet sich wirklich für Projekt B. Was tut er dann nach
Ablauf des letzten Nutzungsjahres, also im fünften Jahr? In diesem Jahr wirft Projekt A noch
Erträge ab. Die Gewinnvergleichsrechnung unterstellt implizit, dass der jährliche Gewinn
auch nach Beendigung der Nutzungsdauer unvermindert bei € 50.000 liegt. Sonst wäre es
nämlich besser, das scheinbar ungünstige Projekt A zu wählen, da 5 * 45.000 = 225.000 bes-
ser als 4 * 50.000 = 200.000 sind.

Daraus folgt, dass die Gewinnvergleichsrechnung nur dann unproblematisch ist, wenn es sich um
Investitionen mit gleicher Nutzungsdauer und gleichem Kapitaleinsatz handelt. Sonst sind Fehlent-
scheidungen wahrscheinlich.

4.1.1.2 Rentabilitätsrechnung

Die Rentabilitätsrechnung erweitert den Gewinnvergleich zum Renditenvergleich, indem das


durchschnittlich im Investitionsobjekt gebundene Kapital in die Berechnung einbezogen wird. In
der Berechnung werden die Gewinne der Investitionsobjekte zu ihrem Kapitalbedarf ins Verhältnis
gesetzt.

Die Kapitalrentabilität berechnet sich wie folgt:

durchschni ttlicher Gewinn bzw. Betriebsergebnis * 100


Kapitalrentabilität 
durchschni ttlich gebundenes Kapital

Anders als bei der Gewinnvergleichsrechnung ist hier allerdings der Gewinn vor Zinsen anzusetzen.
Dazu werden dem errechneten Gewinn die Zinszahlungen wieder hinzugerechnet. Mit der Ver-
wendung des Gewinns vor Zinsen wird die Herkunft des investierten Kapitals (Eigen- oder Fremd-
finanzierung) außer Acht gelassen und die Verzinsung des durchschnittlich gebundenen Kapitals
errechnet.

Die Entscheidungsregel lautet: Wähle jene Alternative mit der höchsten durchschnittlichen Renta-
bilität und verzichte jedenfalls auf Projekte, deren Rendite kleiner ist als jene einer alternativen
Veranlagung finanzieller Mittel am Kapitalmarkt.

Beispiel: Rentabilitätsrechnung13

Die Rentabilitätsrechnung kann nur bei unterschiedlichem Kapitaleinsatz zu unterschiedlichen


Ergebnissen führen als die Gewinnvergleichsrechnung. Um das zu demonstrieren, greifen wir auf
das Beispiel bei der Gewinnvergleichsrechnung zurück. Die Angabe finden Sie unter 4.1.1.1.

13
Dieses Beispiel bezieht sich nicht auf die Fallstudie!
Einführung in die Betriebswirtschaft 29

Entscheiden Sie mit Hilfe der Rentabilitätsrechnung, welches Investitionsprojekt durchgeführt


werden soll.

Lösung:

Investition A B

Gewinn nach Zinsen 45.000 50.000

Zinsen 25.000 30.000

Gewinn vor Zinsen 70.000 80.000

Durchschnittlicher Kapitaleinsatz 250.000 300.000

Rendite 28% 26,7%

Bei der Berechnung gehen wir von dem vorher berechneten Gewinn aus, zählen allerdings die
Zinsen hinzu, da bei der Berechnung der Rentabilität vom Gewinn vor Zinsen ausgegangen wird.
Der durchschnittliche Kapitaleinsatz entspricht dem durchschnittlich gebundenen Kapital aus dem
Gewinnvergleichs-Beispiel.

Danach setzen wir die Beträge in die Formel ein und erhalten

für Projekt A: (70.000 / 250.000) * 100 = 28%

für Projekt B: (80.000 / 300.000) * 100 = 26,7%

Die Rendite ist mit 28% bei Projekt A höher. Anders als bei der Gewinnvergleichsrechnung müss-
ten wir uns jetzt wegen des niedrigeren Kapitaleinsatzes für Projekt A entscheiden.

Doch auch die Rentabilitätsrechnung beruht auf zwei fragwürdigen impliziten Annahmen:

 Wir nehmen wieder an, der Investor verfügt über € 600.000 zur Anschaffung von Projekt B,
realisiert aber nun A. Was rechtfertigt dann, daran zu glauben, dass sich der nicht ver-
brauchte Restbetrag von € 100.000 ebenfalls mit 28% verzinst? Bei der Gewinnvergleichs-
rechnung wurde angenommen, dass der Investor mit diesem Geld überhaupt nicht arbeitet.
 Vorausgesetzt, der Investor realisiert Projekt A. Worauf stützt sich die Annahme, dass die
Anschlussinvestition für Projekt B im fünften Jahr nur 26,7% Verzinsung erbringt? Könnten
wir nicht eine Rendite erzielen, die so hoch liegt, dass Investition A eine Fehlentscheidung
wäre?

Daraus folgt, dass – ebenso wie bei der Gewinnvergleichsrechnung – eine Entscheidung nur dann
unproblematisch ist, wenn es sich um Investitionen mit gleicher Nutzungsdauer und gleichem
Kapitaleinsatz handelt. Sonst sind Fehlentscheidungen wahrscheinlich.
Einführung in die Betriebswirtschaft 30

4.1.1.3 Amortisationsrechnung

Zur Beurteilung eines Investitionsvorhabens wird häufig die Amortisationsdauer herangezogen.


Die Fragestellung lautet: Nach wie vielen Jahren macht sich die Investition bezahlt?

Unter Amortisationsdauer versteht man die Zeit, innerhalb welcher das zur Investition benötigte
Kapital durch den mit der Investition bewirkten Einnahmenüberschuss dem Investor wieder zu-
rückfließt. Deshalb wird sie auch als Pay-Back-Methode oder Kapitalrückflussrechnung bezeichnet.

Die Amortisationsdauer (AD) wird mit folgender Formel berechnet:

Anschaffungswert
Amortisationsdauer (AD) 
durchschni ttlicher jährlicher Rückfluss

Durchschnittlicher jährl. Rückfluss = durchschnittlicher jährl. Gewinn + jährl. Abschreibung

Die Entscheidungsregel lautet: Wähle jene Alternative mit der minimalen Amortisationsdauer un-
ter der Bedingung, dass die als Obergrenze festgelegte Amortisationsdauer nicht überschritten
wird. Die Amortisationsrechnung kann zusätzlich zu anderen Verfahren angewendet werden um
festzustellen, ob die Amortisationsdauer kürzer ist als die Nutzungsdauer. Bei kosten- und er-
tragsmäßig gleich ausgewiesenen Alternativen soll sie den Ausschlag geben (Risikominderung für
den Investor; bei jeglicher Kapitalbindung wächst mit zunehmender Amortisationsdauer die Unsi-
cherheit der Kapitalrückgewinnung).

Beispiel: Amortisationsrechnung14

Da in unserem Beispiel die Gewinn- und Rentabilitätsvergleichsrechnung zu unterschiedlichen


Investitionsentscheidungen führen, kann die Amortisationsdauer als zusätzliches Entscheidungs-
kriterium herangezogen werden. Um das zu demonstrieren, greifen wir auf das Beispiel bei der
Gewinnvergleichsrechnung zurück. Die Angabe finden Sie unter 3.1.1.1.

Entscheiden Sie mit Hilfe der Amortisationsrechnung, welches Investitionsprojekt durchgeführt


werden soll.

Lösung:

Investition A B

Anschaffungswert € 500.000 € 600.000

Gewinn nach Zinsen € 45.000 € 50.000

Jährliche Abschreibung € 100.000 € 150.000

Amortisationsdauer 3,45 Jahre 3 Jahre

14
Dieses Beispiel bezieht sich nicht auf die Fallstudie!
Einführung in die Betriebswirtschaft 31

Nun setzen wir die Beträge in die Formel und erhalten

für Projekt A: (500.000 / 145.000) = 3,45 Jahre

für Projekt B: (600.000 / 200.000) = 3 Jahre

Die Amortisationsdauer ist mit 3,45 Jahren bei Projekt A länger. Wie bei der Gewinnvergleichs-
rechnung müssten wir uns jetzt für Projekt B entscheiden.

4.1.1.4 Beurteilung der statischen Investitionsrechenverfahren

Die folgende Grafik zeigt im Überblick aufgrund welcher Kriterien die Investitionsentscheidung
mittels statischer Investitionsrechenverfahren getroffen wird:

Rentabilitäts- Amortisations-
Kostenvergleich Gewinnvergleich
rechnung rechnung

Entscheidungskriterium

   

Höchste Ren- Kürzeste


Niedrigste Kosten Höchster Gewinn
tabilität Amortisationsdauer

Abbildung 4: Entscheidungskriterien bei statischen Investitionsrechenverfahren

Alle statischen Investitionsrechenverfahren weisen grundlegende Mängel auf, die deren Einsatz in
der Praxis problematisch erscheinen lassen. Aufgrund dieser Mängel, auf die im Folgenden kurz
eingegangen wird, kann es zu Fehlentscheidungen kommen.

Es wird mit durchschnittlichen Erfolgsgrößen gerechnet, die den tatsächlichen Sachverhalt nur
stark vereinfacht abbilden. Diese vereinfachende Vorgehensweise führt dazu, dass im Zeitablauf
steigende Gewinne nicht zu einer anderen Beurteilung als sinkende Gewinne führen, solange die
Durchschnittswerte der konkurrierenden Projekte gleich groß sind.

Nehmen wir bspw. folgende zeitliche Gewinnentwicklung zweier Projekte an:

Gewinn/Jahr 1 2 3 4 Durchschnitts-
gewinn

Investition A 60 70 80 90 75

Investition B 90 80 70 60 75
Einführung in die Betriebswirtschaft 32

Der Durchschnittsgewinn für beide Projekte beträgt 75, d.h. die Gewinnvergleichsrechnung würde
beide Investitionen als gleich vorteilhaft ausweisen. Man wird jedoch davon ausgehen dürfen, dass
die meisten Investoren Projekt B bevorzugen würden, denn früher zurückfließende Mittel können
zwischenzeitlich verzinslich angelegt werden und sind somit aus Investorensicht attraktiver als
später zurückfließende Mittel.

Eine Vergleichbarkeit der Investitionsalternativen ist bei statischen Verfahren nur dann einigerma-
ßen gegeben, wenn sich die Alternativen weder in ihrem Kapitaleinsatz (d.h. dem Anschaffungs-
preis inkl. eventueller Nebenkosten z.B. für die Inbetriebnahme) noch in ihrer Nutzungsdauer von-
einander unterscheiden.

Aufgrund dieser Kritikpunkte eignen sich statische Investitionsrechenverfahren nur für kleinere
Projekte, deren Rückflüsse sich auf einen relativ kurzen Zeitraum verteilen.

Mit den dynamischen Investitionsrechenverfahren wird versucht, diese Mängel zu überwinden. Im


nächsten Abschnitt wird ein Überblick über die wichtigsten dynamischen Verfahren gegeben.

4.1.2 Dynamische Investitionsrechenverfahren

Die dynamischen Verfahren berücksichtigen explizit den unterschiedlichen zeitlichen Anfall der aus
dem Investitionsobjekt erwarteten Ein- und Auszahlungen bei der Investitionsbeurteilung. Die
dynamische Investitionsrechnung ist ein mathematisches Modell, das versucht, zukünftige Zahlun-
gen mit heutigen Zahlungen zu vergleichen und daraus Entscheidungen über Ressourcenallokatio-
nen15 zu ermöglichen. Aus dieser Sicht ist eine Investition ein Zahlungsstrom, der mit einer Auszah-
lung beginnt und in den folgenden Jahren zu Einzahlungen führt. Ein Beispiel ist der Kauf einer
neuen Maschine, die anfangs eine Auszahlung an den Lieferanten bedingt, in den nächsten Jahren
aber zu vermehrten Einzahlungen durch höhere Absatzmengen führt.

Ausgangspunkt der Berechnung ist ein mehrjähriger Zahlungsstrom, der mit einer Auszahlung
beginnt und mit Einzahlungen fortgesetzt wird. Um die verschiedenen Zeitpunkte der angefallenen
Zahlungen zu berücksichtigen, werden die Ein- und Auszahlungen mit Hilfe der Zinseszinsrechnung
auf einen gemeinsamen Vergleichszeitpunkt abgezinst oder aufgezinst.

Zu den klassischen dynamischen Verfahren der Investitionsrechnung gehören

 die Kapitalwertmethode
 die Annuitätenmethode und
 die Methode des internen Zinssatzes.

15
Unter Allokation versteht man die Zuordnung bzw. Zuteilung knapper Ressourcen, in diesem Fall von Kapi-
tal.
Einführung in die Betriebswirtschaft 33

4.1.2.1 Kapitalwertmethode

Bei der Kapitalwertmethode (auch Barwertmethode genannt) wird zuerst der Barwert der Investi-
tion berechnet, indem alle zukünftigen Einzahlungen auf den heutigen Tag abgezinst und sum-
miert werden. Dieser Barwert wird dann mit der Anfangsauszahlung16 verglichen und als Unter-
schiedsbetrag der Kapitalwert ermittelt. Ist der Kapitalwert positiv, so übersteigen die Einzahlun-
gen der Investition bei der angenommenen Verzinsung die Anfangsauszahlung und die Investition
ist daher durchzuführen. Im Falle eines negativen Kapitalwerts ist es besser, sein Geld anderswo
anzulegen. Bei einem Vergleich mehrerer Investitionsprojekte ist jenes mit dem höheren Kapital-
wert zu bevorzugen.

Die Kapitalwertmethode berücksichtigt die zeitlichen Unterschiede und die absoluten Höhen der
jeweiligen Ein- und Auszahlungen des Investitionsobjektes. Problematisch bleiben jedoch die Vor-
hersage der zukünftigen Zahlungsströme sowie die Wahl des Kalkulationszinssatzes.

4.1.2.2 Annuitätenmethode

Die Annuitätenmethode baut auf der Kapitalwertmethode auf und geht von dem bereits errechne-
ten Kapitalwert aus. Eine Annuität ist eine über alle Perioden gleich bleibende Zahlung. Die
Annuitätenmethode wandelt den Kapitalwert in einen gleich bleibenden Zahlungsstrom über die
Projektlaufzeit um und zeigt damit, welche Annuität aus dem Kapitalwert bezahlt werden könnte.
Diese Methode ist vor allem dann wichtig, wenn Projekte unterschiedlicher Laufzeit verglichen
werden. Die Vorteilhaftigkeit einer Investition wird dabei durch einen über die Investitionsdauer
konstanten Überschuss bzw. Fehlbetrag (Annuität) ausgedrückt.

4.1.2.3 Methode des internen Zinssatzes

Bei den bisher beschriebenen Verfahren (Kapitalwert- und Annuitätenmethode) wurde der Zins-
satz als gegeben angenommen. Bei der internen Zinssatz-Methode ist der Zinssatz das Ergebnis
der Berechnung. Der Kapitalwert einer Investition ist nämlich umso größer, je kleiner der
Abzinsungssatz ist; steigt hingegen der Zinssatz, so verringert sich der Kapitalwert. Man kann einen
Zinssatz annehmen, bei dem der Kapitalwert der Investition genau null beträgt. Dieser Zinssatz
zeigt, welche interne Verzinsung das Investitionsobjekt aufweist. Ist der interne Zinssatz höher als
ein Vergleichszinssatz, ist das Projekt durchzuführen; ist er niedriger, ist das Projekt abzulehnen.
Bei einem Vergleich mehrere Investitionsprojekte ist jenes zu bevorzugen, das den höchsten inter-
nen Zinssatz aufweist.

16
Die Anfangsauszahlung besteht aus dem Anschaffungspreis zuzüglich eventueller Nebenkosten z.B. für die
Inbetriebnahme einer neuen Anlage.
Einführung in die Betriebswirtschaft 34

Fallstudie: Welche Anlage soll angeschafft werden?


Nachdem die beiden Herren sich in die Theorie der Investitionsrechnung eingelesen und einige
Angebote eingeholt haben, machen sie sich an die Berechnung.

Folgende Anlagen erfüllen die technischen Kriterien der Brauerei:

Produktionsanlage 1 Produktionsanlage 2

Anschaffungswert 100.000 EUR 98.000 EUR

Nutzungsdauer 5 Jahre 5 Jahre

Jährliche Abschreibung 20.000 EUR 19.600 EUR

Jährliche Instandhaltung 30.000 EUR 32.000 EUR

Materialeinsatz (Rohstoffe, Ge- 0,3 EUR 0,3 EUR


binde…) pro Flasche

Stromverbrauch pro Flasche (vari- 0,05 EUR 0,07 EUR


able Kosten)

Abfüll-/Verkaufsmenge pro Stun- 2000 Flaschen 1950 Flaschen


de
 4 Mio/Jahr  3,9 Mio/Jahr

Durchschnittlich erzielbarer Preis 0,4 EUR 0,4 EUR


pro Flasche

Betriebsstunden pro Tag (250 8h 8h


Tage im Jahr)

Da ihr Freund leider doch keine Zeit hat, mit den beiden die Angebote zu prüfen, schickt er ihnen
ein kurzes Mail, in dem er ein paar Ratschläge gibt. Ausgerüstet mit diesen Tipps machen sich die
beiden an die Berechnung.

Als erstes hat der Freund die Gewinnvergleichsrechnung angeführt. Hierbei werden die Gewinne
einer durchschnittlichen Periode17 miteinander verglichen, ganz nach dem Motto: „je höher, desto
besser“.

17
In unserem Fall erstreckt sich eine Periode über ein Jahr.
Einführung in die Betriebswirtschaft 35

Produktionsanlage 1 Produktionsanlage 2

Umsatz/Jahr 1.600.000 (4 Mio. x 0,4) 1.560.000 (3,9 Mio. x 0,4)

- Materialeinsatz 1.200.000 (4 Mio. x 0,3) 1.170.000 (3,9 Mio. x 0,3)

- Stromkosten 200.000 (4 Mio. x 0,05) 273.000 (3,9 Mio. x 0,07)

- Abschreibung 20.000 19.600

- Instandhaltung 30.000 32.000

= Gewinn pro Jahr 150.000 65.400

Wenn Anlage 1 verwendet wird, beträgt der Gewinn pro Jahr € 150.000 und liegt damit über je-
nem bei Anlage 2, der € 65.400 betragen würde. Folglich würden sich die beiden Geschäftsführer
für Anlage 1 entscheiden. Allerdings hat ihr Freund darauf hingewiesen, dass nur mit dem Gewinn
als alleinigem Entscheidungskriterium noch keine differenzierten Aussagen getroffen werden kön-
nen. Deshalb wollen Herr Gerstinger und Herr Hopfinger zusätzlich wissen, wie hoch die Rendite
einer durchschnittlichen Periode mit dem Einsatz der jeweiligen Maschine wäre.

Dazu setzen sie den erwarteten Gewinn dem durchschnittlich gebundenen Kapital gegenüber. Zur
Wiederholung: Das durchschnittlich gebundene Kapital berechnet sich aus Anschaffungswert (AW)
und Liquidationserlös (L) mit folgender Formel: (AW + L) / 2.

Da Herr Hopfinger und Herr Gerstinger nicht vorhaben, die Anlage zu verkaufen, haben sie auch
keinen Liquidationserlös. Deshalb berechnen sie die Rendite einfach durch die Gegenüberstellung
des erwarteten Gewinns mit dem Durchschnitt des für die Anschaffung eingesetzten Kapitals.

150.000
Produktionsan-
= = 300%
lage 1
100.000 / 2

Produktionsan- 65.400
= = 133,46%
lage 2 98.000 / 2

Dies ergibt eine 300%-ige jährliche Rendite der Produktion, falls Produktionsanlage 1 gewählt wird.
Verwendet man jedoch Maschine 2, liegt der Wert nur bei gut 133,46%.

Die beiden freuen sich über das positive Ergebnis, beschließen jedoch noch eine weitere Art der
Investitionsrechnung durchzuführen. Sie lesen also weiter in den Anweisungen des Freundes und
finden eine weitere interessante Berechnungsart, die Amortisationsdauer. Hierbei berechnet man
jenen Zeitraum, der benötigt wird, bis die Maschine ihre Anschaffungskosten gedeckt hat.
Einführung in die Betriebswirtschaft 36

100.000
Produktionsan-
= = 0,59 Jahre * 365 = 215 Tage
lage 1
150.000 + 20.000

98.000
Produktionsan-
= = 1,15 Jahre * 365 = 421 Tage
lage 2 65.400 + 19.600

Unter den getroffenen Annahmen erwirtschaftet die Produktionsanlage 1 innerhalb von 215 Ta-
gen ihre Anschaffungskosten und kommt am 216. Tag in die Gewinnzone, bei Produktionsanlage 2
dauert dies fast doppelt so lang. Da auch hier die Anlage 1 besser abschneidet, entscheiden sich
die beiden Geschäftsführer für deren Anschaffung. Die weiteren Berechnungsmethoden, die noch
angeführt wurden, erscheinen den beiden ohne weitere Kenntnisse zu kompliziert und werden
entgegen dem Anraten des Freundes nicht mehr durchgeführt.

Neben der Neuanschaffung der Produktionsanlage soll auch noch die Fassade des Firmengebäudes
renoviert und modernisiert werden; Kosten: € 15.000. Diese Investition ist notwendig, um neue
Auflagen der Gemeinde zu erfüllen. Ebenso erwartet man sich dadurch, dem neuen Luxusimage
der Brauerei gerecht werden zu können.

Außerdem planen die beiden eine ausgiebige Werbetour, um die neuen Produkte zu promoten
und auch die Präsenz auf diversen Messen soll durch einen neu dekorierten Stand wiederbelebt
werden. Hierfür wird mit Werbeausgaben in Höhe von € 20.000 gerechnet.

Investitionen:

Anschaffungskosten Brauerei 700.000 EUR


Neuanschaffung Produktionsanlage 100.000 EUR
Fassadenrenovierung 15.000 EUR
Marketingausgaben 20.000 EUR
Kapitalbedarf 835.000 EUR

Zusammengefasst ergibt sich ein Kapitalbedarf in Höhe von 835.000 EUR. Nun muss überlegt
werden, woher die Mittel zur Tätigung der Investitionen kommen sollen/werden. Die Mittelher-
kunft wird als Finanzierung bezeichnet und im nächsten Abschnitt erläutert.

5 Finanzierung
Da die beiden bereits langjährige Erfahrungen in wirtschaftlichen Belangen aufweisen, sind sie
nicht geschockt von dem enormen Kapitalbedarf, sondern haben schon mit Investitionen in dieser
Höhe gerechnet. Da ihre Ersparnisse - die eine sogenannte Eigenfinanzierung darstellen - nicht
ausreichen, haben sie sich auch schon vorab bei der Hausbank von Herrn Gerstinger nach einem
Kredit (Fremdfinanzierung) erkundigt. Der Bankangestellte erläutert den beiden die wichtigsten
Finanzierungsformen.

Finanzierung bedeutet, dem Unternehmen Kapital zuzuführen, das einerseits zur Begründung von
Vermögen dient, andererseits aber auch bloßen Kapitalumschichtungen bzw. Steuerzahlungen
Einführung in die Betriebswirtschaft 37

gewidmet sein kann. Deshalb wird Finanzierung auch als Mittelherkunft (Beschaffung von Zah-
lungsmitteln) bezeichnet.

Andere Definitionen beschreiben Finanzierung als Zahlungsstrom, der mit einer Einzahlung be-
ginnt und eine Reihe von Auszahlungen als Folge hat.

5.1 Finanzierungsformen
Die Finanzierungsmöglichkeiten eines Unternehmens können nach verschiedenen Kriterien ge-
gliedert werden:

1. Nach der Rechtsstellung des Kapitalgebers wird zwischen Eigen- und Fremdfinanzierung un-
terschieden.

2. Nach der Herkunft des Kapitals wird zwischen Innen- und Außenfinanzierung unterschieden.
Innenfinanzierung wird aus der laufenden Geschäftstätigkeit des Unternehmens selbst ge-
schaffen (vor allem durch einbehaltene Gewinne). Außenfinanzierung erfolgt durch die Kapi-
talgeber auf den Finanzmärkten (vor allem Banken und Aktionäre).

3. Nach der Verpflichtung, das Kapital wieder zurückbezahlen zu müssen, wird zwischen Eigen-
und Fremdkapital unterschieden. Eigenkapital ist die langfristigste Finanzierungsform und
muss nicht zurückbezahlt werden. Fremdkapital muss je nach Vereinbarung über kurz oder
lang wieder zurückbezahlt werden. Für die Bereitstellung von Fremdkapital werden in der Re-
gel fixe Zinsen verrechnet. Die Verzinsung von Eigenkapital ist in der Regel vom Erfolg bzw.
vom Ausschüttungsverhalten des Unternehmens abhängig.

4. Nach der Fristigkeit unterscheidet man kurz-, mittel- und langfristige Finanzierung, wobei
unter kurzfristig ein Zeitraum von bis zu einem Jahr, unter mittelfristig ein bis fünf Jahre und
als langfristig mehr als fünf Jahre zu verstehen sind.

5.1.1 Eigen- und Fremdfinanzierung

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Merkmale der Fremd- und Eigenfinanzierung:
Einführung in die Betriebswirtschaft 38

Fremdfinanzierung Eigenfinanzierung

 in der Regel fixer Zinssatz  Zinssatz abhängig vom Gewinn


 Verpflichtung zur Rückzahlung  keine Rückzahlungsverpflichtung
 feste Laufzeit  unbefristete Laufzeit
 Sicherheiten erforderlich  keine Sicherheiten erforderlich
 kein Mitspracherecht des Geldgebers  Mitspracherecht
 keine Mitarbeit des Geldgebers  Mitarbeit im Unternehmen
 Gläubigerstellung  unbeschränkte Haftung

Tabelle 3: Überblick über Eigen- und Fremdfinanzierung

5.1.2 Innen- und Außenfinanzierung

Die folgende Tabelle zeigt die Unterscheidung zwischen Innen- und Außenfinanzierung bzw. Eigen-
und Fremdfinanzierung:

Herkunft des
Kapitals
Rechts- Innenfinanzierung Außenfinanzierung
stellung des
Kapitalgebers

• Selbstfinanzierung aus
Gewinnen
• Einlagenfinanzierung
Eigenfinanzierung • Finanzierung aus
• Beteiligungsfinanzierung
Abschreibungen und
Vermögensumschichtungen

• Kreditfinanzierung
• Finanzierung aus
Fremdfinanzierung • Lieferantenkredite
Rückstellungen
• Kundenanzahlungen

Abbildung 2: Finanzierungsarten

Wie aus der Tabelle hervorgeht, kann die Eigenfinanzierung sowohl von innen (d.h. aus dem Un-
ternehmen selbst) als auch von außen (z.B. durch Beteiligungen oder Kapitaleinlagen) erfolgen.

Zur Innenfinanzierung (und Eigenfinanzierung) zählen die Selbstfinanzierung aus einbehaltenen


Gewinnen sowie die Finanzierung aus Abschreibungen und Vermögensumschichtungen. Die
Finanzierung aus Gewinnen hat den Charakter einer Eigenfinanzierung, weil durch die Nicht-
Ausschüttung von Gewinnen Eigenkapital gebildet wird.
Einführung in die Betriebswirtschaft 39

Die Finanzierung aus freigesetzten Abschreibungen (vgl. Abb. 3) bewirkt Vermögensumschichtun-


gen. Wenn der Aufwand für die Anlagennutzung in den Verkaufserlösen seine Deckung findet,
führt dies in den einzelnen Perioden zu Einnahmen, welchen erst zum Zeitpunkt der Wiederbe-
schaffung einer Anlage entsprechende Ausgaben gegenüberstehen. Werden diese bis zum Ablauf
der Anlagennutzungsdauer frei verfügbaren finanziellen Mittel in andere Anlagen oder Vorräte
investiert, so kommt es zu einer Umschichtung von Geld- in Sachvermögen. Eine Finanzierung aus
Vermögensumschichtungen ergibt sich in der Regel aus Rationalisierungsmaßnahmen. Aus der
Veräußerung nicht (mehr) notwendiger Anlagegüter (z.B. Maschinen, Gebäude) oder dem Abbau
von Vorräten oder Forderungen resultiert die Freisetzung von Kapital.

1a) Maschine 1b) Abschreibungen

Abschreibung Abschreibung
Investition

2) Kassa/Bank 3) Umsatzerlöse

Keine Ausgabe Ertrag


Geld

Abbildung 3: Systematik der Abschreibungsfinanzierung

1a und b) Vermögensgegenstände (hier: eine Maschine) werden angeschafft (Investition)


und aufgrund ihrer Nutzung abgeschrieben. Die Investition verursacht eine Aus-
zahlung, die Abschreibung hingegen ist eine nicht zahlungswirksame Buchung, d.h.
es fließt kein Geld aus dem Unternehmen.

2) Die Abschreibungen gehen, da sie Kosten verursachen, in die Preiskalkulation ein.


Dadurch erhöhen sich die Verkaufspreise und in weiterer Folge auch die erzielten
Umsatzerlöse.

3) Durch die Umsatzerlöse fließt Geld in die Kasse des Unternehmens. Den „Kosten“
für die Abschreibung stehen aber keine Ausgaben gegenüber, d.h. das eingenom-
mene Geld verbleibt im Unternehmen, wodurch es zu einer Finanzierung kommt.

Das so übrig bleibende Geld kann für die Anschaffung neuer Vermögensgegen-
stände verwendet oder am Kapitalmarkt angelegt werden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 40

Exkurs: Abschreibung

An dieser Stelle soll dem Kapitel „Externes Rechnungswesen“ vorgegriffen und der Begriff Ab-
schreibung erklärt werden. Um festzustellen, welcher Anteil des Anlagevermögens (z.B. einer Ma-
schine oder eines PKW) im Laufe einer Geschäftsperiode „verbraucht“ wurde, bedient man sich
des Konzepts der Abschreibung. Die (planmäßige) Abschreibung quantifiziert den Wertverlust, den
ein Vermögensgegenstand durch den Zeitablauf und seine Benutzung erfährt. Es ist augenschein-
lich, dass der Wert eines PKW, der ursprünglich für 30.000 Euro gekauft wurde, nach 10 Jahren
nicht mehr 30.000 Euro betragen wird. Ähnlich verhält es sich mit anderen Vermögensgegenstän-
den im Unternehmen.

Jeder einzelne Vermögensgegenstand (mit Ausnahme von Grund und Boden) verliert durch dessen
Benutzung bzw. aufgrund des Zeitverlaufs ständig an Wert. Dem jährlichen Wertverlust wird in
Form der Abschreibung Rechnung getragen. Dadurch wird der bilanzielle Buchwert (also der Be-
trag mit dem der Gegenstand in der Bilanz aufscheint) des Vermögensgegenstandes fortlaufend an
den tatsächlichen Status Quo angepasst.

Eine Frage, die sich hierbei stellt, ist jene nach der Höhe der jährlichen Abschreibung. In der Regel
wird die lineare Abschreibungsmethode angewandt. Hierbei wird zunächst die betriebliche Nut-
zungsdauer eines Vermögensgegenstandes festgelegt. Das ist der erwartete Zeitraum, innerhalb
dessen der Gegenstand genutzt werden kann, bevor er physisch defekt, unwirtschaftlich oder
technologisch obsolet geworden ist. Die ursprünglichen Anschaffungs- oder Herstellkosten werden
nun gleichmäßig auf die Gesamtnutzungsdauer abgeschrieben.

Die Höhe der jährlichen Abschreibung errechnet sich wie folgt:

Anschaffungswert Nutzungsdauer

Nehmen wir z.B. die oben erwähnte Maschine, die um 30.000 Euro angeschafft wurde. Die Nut-
zungsdauer wird mit 5 Jahren festgelegt, danach soll die Maschine verkauft werden.

Die jährliche Abschreibung beträgt 30.000 / 5 = 6.000 Euro

Man kann diesen Werteverzehr einerseits als “Wertverlust” der Anlage interpretieren und ander-
seits auch als die Aufteilung der Gesamtkosten auf die Nutzungsdauer sehen.

Von außen kann eine Finanzierung durch Einlagen oder Beteiligungen erfolgen. Diese Formen der
Finanzierung zählen zur Eigenfinanzierung. Einlagen bzw. Beteiligungen werden bei Einzelunter-
nehmen und Personengesellschaften vom Unternehmer bzw. von den Gesellschaftern vorge-
nommen. Auch stille Beteiligungen kommen in Frage. Bei Kapitalgesellschaften erfolgt die Finan-
zierung durch den Erwerb von Anteilen (z.B. Aktien).

Ebenso kann eine Fremdfinanzierung von innen durch die Bildung von Rückstellungen erfolgen,
oder von außen durch die Aufnahme von Krediten.
Einführung in die Betriebswirtschaft 41

Exkurs: Rückstellungen

Rückstellungen stellen künftige Verpflichtungen eines Unternehmens dar. Anders als bei Verbind-
lichkeiten (Zahlungsverpflichtungen gegenüber Dritten, z.B. Lieferanten) ist bei Rückstellungen die
Höhe und/oder der zeitliche Eintritt der Verpflichtung nicht sicher, sondern lediglich sehr wahr-
scheinlich. Es ist hervorzuheben, dass Rückstellungen nicht Geldmittel sind die als Reserve bereit-
stehen und auch nichts mit Rücklagen18 zu tun haben.

Bei den Rückstellungen eines Unternehmens sind vor allem Pensionsrückstellungen von Bedeu-
tung. Sie sind dann zu bilden, wenn ein Unternehmen bestimmten Mitarbeitern (z.B. Geschäfts-
führung) eine unmittelbare künftige betriebliche Pensionsleistung zugesagt hat. Derartige Rück-
stellungen basieren daher nicht auf den Sozialversicherungsbeiträgen eines Unternehmens, son-
dern betreffen die zweite – die betriebliche – Säule der Pensionsvorsorge.

Als zweite bedeutende Art von Rückstellungen sind die Abfertigungsrückstellungen zu nennen. Sie
folgen dem gleichen Grundprinzip wie die zuvor genannten Pensionsrückstellungen und dienen
der Vorsorge möglicher künftiger Abfertigungsleistungen seitens des Unternehmens.

Die Finanzierung aus Rückstellungen hat den Charakter einer Fremdfinanzierung, weil die finanziel-
len Mittel (z.B. für Pensionen und Abfertigungen) langfristig gebunden werden und später an die
berechtigten Arbeitnehmer ausbezahlt werden müssen.

Zur Fremdfinanzierung von außen zählen (Bank)kredite, Lieferantenkredite oder Anzahlungen von
Kunden.

5.1.3 Kurz- und langfristige Finanzierung

Kurzfristige Finanzierung Langfristige Finanzierung

Ziele
 Sicherung des laufenden kurzfristigen  Sicherung von Investitionen
Geldbedarfs  Sicherung der Expansion und Entwicklung
 Vermeidung von Liquiditätsengpässen des Unternehmens
 kurzfristige Veranlagung von Überschüssen
Umsetzung
 Finanzplan  Emissionen19
 Cash Flow-Rechnung  Kreditaufnahme

Tabelle 4: Überblick über kurz- und langfristige Finanzierung

Ziel der kurzfristigen Finanzierung ist es, den laufenden Geldbedarf zu sichern, um so Liquiditäts-
engpässe zu vermeiden.

18
Zu Rücklagen siehe Abschnitt Internes Rechnungswesen
19
Unter Emission wird die Ausgabe von Wertpapieren (z.B. Aktien und Anleihen) verstanden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 42

Die Liquidität des Unternehmens ist für das finanzielle Gleichgewicht wesentlich. Als (kurzfristige)
Liquidität bezeichnet man die Fähigkeit des Unternehmens, die zu einem bestimmten Zeitpunkt
zwingend fälligen Zahlungsverpflichtungen uneingeschränkt zu erfüllen. Ist die Liquidität nicht
gegeben, wird das Unternehmen regelmäßig in Frage gestellt.20

Beim langfristigen Liquiditätsaspekt stehen die strukturellen Zusammenhänge zwischen Kapital-


ausstattung und Kapitalverwendung im Vordergrund. Die Zahlungsfähigkeit erscheint zumindest
langfristig gefährdet, wenn die finanzielle Struktur des Unternehmens bestimmten Grundregeln
widerspricht.

Die Goldene Finanzierungsregel fordert, dass die Dauer der Kapitalbindung im Vermögen nicht
länger als die Dauer der Kapitalüberlassung sein soll. D.h. langfristig gebundenes Vermögen (Anla-
gevermögen) sollte durch langfristiges Kapital (Eigenkapital oder langfristige Kredite), kurzfristig
gebundenes Vermögen durch kurzfristiges Kapital finanziert sein.

Als Instrumente zur Umsetzung der kurzfristigen Finanzierung stehen der Finanzplan und die Cash
flow-Rechnung zur Verfügung.

Im Finanzplan (Plan-Cash flow Rechnung) werden die zukünftig zu erwartenden Ströme an liqui-
den Mitteln (Ein- und Auszahlungen) einander gegenübergestellt. Es wird damit ein Bedarf oder
ein Überschuss an liquiden Mitteln für den Planungszeitraum festgestellt.

Als Cash Flow wird der „Zahlungsfluss“ im Unternehmen bezeichnet. Er stellt eine zeitraumbezo-
gene Größe dar, d.h. es werden die innerhalb einer Periode (z.B. Geschäftsjahr) vom Unternehmen
aus seiner Geschäftstätigkeit erwirtschafteten liquiden Mittel errechnet. Die so eventuell errech-
neten „überschüssigen“ Geldbeträge (d.h. ein positiver Cash Flow) können für Investitionen, für
Ausschüttungen an die Eigentümer oder zur Kredittilgung verwendet werden. Auf den Cash Flow
wird im Abschnitt „Bilanzanalyse“ noch näher eingegangen.

Die langfristige Finanzierung hingegen verfolgt das Ziel, das notwendige Kapital aufzubringen, um
Investitionen zu tätigen. So sollen Expansion und Entwicklung des Unternehmens sichergestellt
werden und z.B. genug Kapital vorhanden sein, um im Falle einer Produktionserweiterung eine
neue Maschine zu kaufen oder bei starker Nachfrage das Filialnetz zu erweitern.

Um langfristig die Finanzierung zu sichern, hat das Unternehmen die Möglichkeit Kredite aufzu-
nehmen oder Aktien bzw. Anleihen an der Börse auszugeben. Die Ausgabe von neuen Wertpapie-
ren bezeichnet man als Emission.

Durch den Börsegang (d.h. die Ausgabe von Aktien) erhöht sich einerseits das Eigenkapital, auf der
anderen Seite können Aktionäre durch ihr Stimmrecht auch Einfluss auf Unternehmensentschei-
dungen ausüben. Dazu kommt, dass der Gang an die Börse nicht billig ist – bis zu 30% des Emissi-
onserlöses können als Begleitkosten anfallen. Entscheidet sich eine Aktiengesellschaft, Eigenkapi-
tal durch die Ausgabe von Aktien an der Börse zu beschaffen, spricht man von einer Neuemission
oder einem Initial Public Offering (IPO). Zunächst ist aber zu klären, ob eine Börsennotierung des
Unternehmens den sich ändernden Bedingungen und zukünftigen Anforderungen besser gerecht

20
Zur Berechnung der Liquidität siehe Abschnitt Liquiditätsanalyse.
Einführung in die Betriebswirtschaft 43

wird als die aktuelle Finanzierungsstruktur. Selbst wenn ein Unternehmen alle Voraussetzungen
hinsichtlich der Börsereife erfüllt, muss für eine systematische und professionelle Börseeinführung
mit einem Zeitrahmen von zumindest sechs Monaten gerechnet werden. Der Börsegang wird von
einer bzw. mehreren Banken (einem sogenannten Emissionskonsortium) begleitet, an die ein nicht
unbeträchtlicher Teil der Emissionskosten als Provision fließt.

Fallstudie: Finanzierung und Business Plan der „Naturgold“


Bevor die Bank den beiden einen Kredit einräumt, will diese zuerst das Unternehmenskonzept
sehen, um sich von den Erfolgsaussichten des neuen Unternehmens zu überzeugen.

Produkt bzw. Dienstleis- Quality on top! Die „Brauerei Naturgold“ setzt mit ihrem regionalen
tung: Unternehmenskon- Konzept auf höchste Qualität durch bewusst geringe Produktions-
zept mengen. Neben dem etablierten Lagerbier „Lagergold“, soll sowohl
ein Spezial- („Waldler“) als auch ein Lifestylebier („Walderados“) ein-
geführt werden, um den Bedürfnissen qualitätsbewusster Kunden
gerecht zu werden.
Wir wollen unsere Kunden durch besondere Bierqualität und innova-
tive Produkte überzeugen.

Unternehmerteam bzw. Herr Hopfinger (Geschäftsführer): Karriere in namhaftem Industrie-


–kompetenzen betrieb und Erfahrung in regionaler Brauerei des Waldviertels.
Herr Gerstinger (Geschäftsführer): langjährige Erfahrung in einem
großen Brauunternehmen, gute Beziehungen zu Lieferanten und
Kunden.

Marketing Österreichischer Biermarkt: Im (ost-)österreichischen Markt für alko-


holhaltige Biergetränke herrscht hoher Wettbewerbsdruck. Beson-
ders die Rivalität innerhalb der Branche und die Verhandlungsmacht
der Abnehmer sind die Kräfte, bei denen Vorsicht geboten ist, auch ist
die Marktsättigung relativ hoch. Bestehende Brauereien müssen da-
her eine eindeutige strategische Positionierung anstreben, um sich im
Wettbewerb durchsetzen zu können.
Zielgruppe: Fokus auf qualitätsbewusste Kunden jeden Alters, geo-
grafischer Fokus auf Gaststätten der Region und Lebensmitteleinzel-
handel in Niederösterreich und Wien.
Mitbewerber: Der starke Wettbewerbsdruck, der Globalisierungs-
drang der großen Brauereien und die starke regionale Verankerung
einzelner Marken machen eine eindeutige Strategie für das Unter-
nehmen unerlässlich. Der Fokus auf Produktinnovation und ein klares
Imageprofil ist daher wichtig.
Marketingstrategie: Aufbau eines „Luxus-Image“ über gezielte Mar-
ketingaktivitäten wie Messepräsenz und Promotiontour, Modernisie-
rung des Geschäftsgebäudes
Patente/Schutzrechte: spezielles Produktionsverfahren für die Pro-
duktion von „Naturgold“; Wert dieses Patents ist 45.000 EUR.
Einführung in die Betriebswirtschaft 44

Geschäftssystem und Funktionale Struktur, Übernahme des bereits bestehenden Personals


Organisation
Zuständigkeitsbereich von Herrn Hopfinger: Rechnungswesen und
Personalwesen
Zuständigkeitsbereich von Herrn Gerstinger: Produktion und Logistik,
Marketing, Kundenservice und Beschaffung

Umsetzungsplan  Vorbereitung der Geschäfte ab Anfang September


 Gründung der GmbH bis Ende Dezember
 Aufnahme der Produktion für „Naturgold“: Anfang Jänner
 Neuproduktentwicklung bis Ende Jänner
 Inbetriebnahme der neuen Produktionsmaschine und Aufnah-
me der Produktion der beiden neuen Produkte „Waldler“ und
„Walderados“: Anfang Februar
 Launch der beiden Produkte und Beginn der Promotiontour:
Anfang März
 Modernisierungsmaßnahmen bis Anfang März
Chancen und Risiken Chancen: Differenzierung über Qualität, Kundenbindung und Service,
gute persönliche Kontakte, regionale Verankerung, Luxusimage
Risiken: Abhängigkeit vom Lebensmitteleinzelhandel (LEH); Preis-
kampf im LEH; geringer Wiedererkennungswert wenn keine klare
Positionierung und starke Differenzierung vorhanden; zunehmende
Konzentration des Marktes; Innovation und Qualitätskontrolle essen-
ziell

Investitionen und Kapi- Kapitalbedarf: 835.000 EUR:


talbedarf
 Anschaffungskosten: 700.000 EUR
 Neue Produktionsanlage: 100.000 EUR
 Fassadenrenovierung: 15.000 EUR
 Marketingausgaben: 20.000 EUR
Finanzierung:
 525.000 EUR Eigenfinanzierung
 310.000 EUR geplante Fremdfinanzierung (Bankkredit)

Wie bereits angeführt verfügt Herr Hopfinger über Ersparnisse in der Höhe von 350.000 EUR und
Herr Gerstinger über 175.000 EUR. Dieses Kapital stellt die sogenannte Eigenfinanzierung dar. Da
diese Ressourcen jedoch nicht ausreichen, um den errechneten Kapitalbedarf zu decken, benöti-
gen die beiden noch einen Kredit. Ausgestattet mit ihrem Unternehmenskonzept und voller Über-
zeugung, mit 310.000 EUR mehr auf dem Konto nachhause zu kommen, gehen die beiden gemein-
sam zur Bank.

Die Bankangestellte liest sich das Unternehmenskonzept genau durch und ist durch und durch
davon überzeugt, dass die Brauerei, nicht zuletzt aufgrund ihrer Unterstützung, ein voller Erfolg
werde. Trotzdem müsse sie Sicherheiten für das geliehene Geld verlangen. Davon überrascht be-
raten sich die beiden Gesellschafter, wer als Bürge fungieren könnte. Als die Bankangestellte den
Einführung in die Betriebswirtschaft 45

beiden ihre Verzweiflung ansieht, erklärt sie, dass es auch möglich sei, gewisse Gegenstände als
Sicherheit zu deklarieren. Daraufhin fragt Herr Hopfinger, ob nicht auch sein Privatgrundstück in
Baden als Sicherheit herangezogen werden könne. Da dies zwar möglich ist, jedoch nicht aus-
reicht, einigt man sich darauf, die „Brauerei Naturgold“, die die beiden mit dem Kredit erwerben
wollen, als Sicherheit zu bestellen. Somit steht dem Kredit in Höhe von 310.000 EUR nichts mehr
im Wege.

6 Zusammenfassung
Investitionen, d.h. die Verwendung von Kapital, bedeuten eine teilweise langfristige Bindung von
finanziellen Mitteln und müssen daher im Vorfeld bewertet und verglichen werden, um die best-
mögliche Alternative zu wählen. Um diese Bewertung durchzuführen, stehen einige Instrumente
zur Verfügung, die sich in Komplexität und praktischer Anwendbarkeit unterscheiden. Es muss
daher im konkreten Fall jeweils das für die Situation am besten geeignete Instrument gewählt und
angewendet werden.

Zur Durchführung dieser Investitionen wird wiederum oft Kapital benötigt, dessen Aufbringung als
Finanzierung bezeichnet wird und somit das Gegenstück zur Investition darstellt. Finanzielle Mittel
können aus einer Vielzahl von Quellen bezogen werden – von innerhalb des Unternehmens eben-
so wie von außerhalb – und lassen sich anhand von Fristigkeit und den damit verbundenen Rech-
ten und Pflichten unterscheiden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 46

DAS BETRIEBLICHE RECHNUNGSWESEN

Das betriebliche Rechnungswesen kann nicht als ein einheitlich ausgerichtetes Rechengebäude
angesehen werden, sondern dient in einer Vielzahl von Rechnungsverfahren der systematischen
Erfassung und Auswertung aller quantifizierbaren Geschäftsfälle für die Zwecke der Planung, Steu-
erung und Kontrolle des betrieblichen Geschehens. Es erfüllt außerdem Dokumentations-, Disposi-
tions- und Kontrollfunktionen.

Im Rahmen der Dokumentationsfunktion sollen in der Vergangenheit realisierte Tatbestände zah-


lenmäßig festgehalten werden. Ein typisches Beispiel ist die chronologische Verbuchung von Ge-
schäftsfällen der abgelaufenen Periode in der Finanzbuchhaltung. Im Rahmen der Dispositions-
bzw. Planungsfunktion sollen ex ante möglichen Planungsalternativen prognostizierte Werte zu-
geordnet werden. Ein typisches Beispiel hierfür ist die Ermittlung der erwarteten Selbstkosten21
vor der Entscheidung über die Annahme eines Auftrags. Im Rahmen der Kontrollfunktion wird ex
post mittels Soll-Ist-Vergleichs festgestellt, inwieweit die prognostizierten Wertansätze eingehal-
ten wurden. Hierbei werden z.B. die geplanten Kosten eines Produkts (Sollwert) mit den tatsächli-
chen Kosten (Istwert) verglichen.

Dem Rechnungswesen ist die Aufgabe übertragen, das wirtschaftliche Geschehen in einem Unter-
nehmen, soweit es sich in Zahlen abbilden lässt, zu dokumentieren.

Die Abbildung des Unternehmensgeschehens dient einerseits der Befriedigung externer Interessen
(Behörden, Banken, Geschäftspartner usw.) und andererseits internen Informationsbedürfnissen
zur Führung des Unternehmens.

Die Unternehmenspraxis orientiert sich deshalb zumeist an den Hauptinteressen der Rechnungs-
adressaten und unterscheidet zwischen externem und internem Rechnungswesen.

Hauptinteressen Ansatzpunkte Teilbereich des Rechnungswesens

Extern Vermögen/Kapital Finanzbuchhaltung


Aufwand/Ertrag (Bilanz und GuV)

Intern Kosten/Leistung Kosten- und Leistungsrechnung

Einzahlungen/Auszahlungen Finanzrechnung

Abbildung 5: Externes und internes Rechnungswesen (In Anlehnung an Schauer 2006, S. 167)

21
Für Selbstkosten siehe „Kostenträgerrechnung“
Einführung in die Betriebswirtschaft 47

In der Folge wird zuerst auf das interne Rechnungswesen – genauer die Kostenrechnung – und im
Anschluss auf das externe Rechnungswesen, d.h. die Finanzbuchhaltung, eingegangen.

7 Begriffliche Grundlagen

7.1 Kosten und Leistung


Kosten und Leistungen sind Rechengrößen der Kostenrechnung und beziehen sich nur auf den
betrieblich bedingten Werteverzehr bzw. Wertzuwachs. Unter Kosten versteht man folglich den
Wert aller für die Erstellung der betrieblichen Leistungen verbrauchten Güter und Dienstleistun-
gen pro Periode.

Kosten werden allgemein als Werteinsatz zur Leistungserstellung bezeichnet. Der kalkulatorischen
Ergebnisermittlung werden die Realgüterströme zugrunde gelegt. Umfang und Bewertung der
Kosten- und Leistungsgrößen hängen vom jeweiligen Zweck ab.

7.2 Aufwand und Ertrag


Aufwand und Ertrag sind Begriffe der Buchhaltung und sind der nach Bewertungsvorschriften
bewertete Ressourceneinsatz (Aufwand) bzw. Wertzufluss (Ertrag). Erträge und Aufwendungen
sind direkt erfolgswirksame Größen, da ihre Differenz der Gewinn des Unternehmens ist.

Erträge entstehen immer dann, wenn sich der rechtlich relevante Unternehmenswert erhöht. Dies
geschieht vor allem durch den Umsatz, aber auch durch außergewöhnliche Ereignisse wie z.B.
durch den Verkauf einer Maschine über ihrem Buchwert. Aufwendungen entstehen, wenn die
Werte des rechtlich relevanten Betriebsvermögens verbraucht werden, also z.B. in Form von Per-
sonal- oder Materialaufwand.

7.3 Auszahlung und Einzahlung


Die Begriffe Auszahlung und Einzahlung wurden bereits im Abschnitt „Finanzierung“ besprochen
und bezeichnen den Abfluss bzw. Zufluss von finanziellen Mitteln. Sie stellen Rechengrößen der
Finanzrechnung dar.
Einführung in die Betriebswirtschaft 48

Bestandsgrößen Stromgrößen

Abfluss bzw. Verzehr von Mit- Zufluss bzw. Entstehung von


teln/Gütern Mitteln/Gütern

Kosten Leistung

Betriebsergebnis leistungsbezogener, bewerteter leistungsbezogene, bewertete


Güterverzehr in einer Güterentstehung in einer
Periode Periode

Aufwand Ertrag

Bilanzgewinn nach gesetzlichen Regeln nach gesetzlichen Regeln


bewerteter Güterverzehr in einer bewertete Güterentstehung in
Periode einer Periode

Liquide Mittel
Auszahlung Einzahlung
(Bargeld und Guthaben
Abfluss von liquiden Mitteln in Zufluss von liquiden Mitteln in einer
bei Banken)
einer Periode Periode

Tabelle 8: Begriffliche Grundlagen des Rechnungswesens

8 Unterscheidung: Kostenrechnung – Buchhaltung


Es ist wichtig, die beiden Bereiche des Rechnungswesens – die Kostenrechnung und Buchhaltung –
zu differenzieren. Die Kostenrechnung zählt zum internen Rechnungswesen, während die Buchhal-
tung wichtigster Bestandteil des externen Rechnungswesens ist.

Die Buchhaltung beantwortet die Frage, wie die Lage des Unternehmens ist. Die Kostenrechnung
beantwortet die Frage, warum die Lage des Unternehmens ist, wie sie ist. Eine vollständige Kos-
tenrechnung ist damit die Voraussetzung für eine korrekte Unternehmensführung.

Wichtig ist folgender Grundsatz: Die Kostenrechnung erfolgt freiwillig, die Buchhaltung ist ver-
pflichtend!

Trotz der Abgrenzung der beiden Bereiche bestehen zwischen externem und internem Rechungs-
wesen auch Gemeinsamkeiten, denn auch für interne Zwecke wird großteils auf die aufgrund ex-
terner Vorgaben erhobenen Daten der Finanzbuchhaltung zurückgegriffen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 49

9 Internes Rechnungswesen
Nachdem sie nun die ersten Schritte ihres neuen Geschäftes geklärt haben, kann der Betrieb aufge-
nommen werden. Aber auch jetzt muss die Planung weitergehen. Aufgrund seiner langjährigen
Erfahrung ist Herr Hopfinger mit dem betrieblichen Rechnungswesen vertraut und erklärt seinem
Geschäftspartner die wesentlichen Begriffe. So wissen sie, worauf sie achten müssen, um die Preise
für ihr Sortiment zu definieren. Dabei kann es auch zu Entscheidungen über den Zukauf oder die
Selbstproduktion einzelner Produktlinien - hier Bierarten - kommen (sogenannte Make-or-Buy Ent-
scheidung).

Das interne Rechnungswesen unterstützt das Management bei unternehmerischen Entscheidun-


gen. Es unterliegt keinem äußeren Zwang (d.h. es erfolgt freiwillig), was in der Praxis dazu führt,
dass das interne Rechnungswesen den individuellen Bedürfnissen der Unternehmen angepasst
wird und daher sehr unterschiedlich gestaltet sein kann. Zum internen Rechnungswesen zählen
neben der Investitions- und Finanzrechnung vor allem die Kostenrechnung und das Controlling. An
dieser Stelle soll nur auf die Kostenrechnung eingegangen werden.

9.1 Kostenrechnung – allgemein


Die Kostenrechnung als Teil des internen Rechnungswesens soll das Management bei unterneh-
merischen Entscheidungen unterstützen. Die Hauptaufgabe ist deshalb, die für die Entscheidung
notwendigen Informationen zu liefern. So stellt sie unter anderem Daten für die Optimierung des
Produktionsprogramms (z.B. Aufnahme neuer Produkte) oder für die Optimierung des Absatzes
(z.B. Ermittlung von Preisuntergrenzen) zur Verfügung.

Die zentrale Problemstellung der Kostenrechnung ist die Zuordnung der Kosten auf das Produkt.
Der Kostenrechner löst das Problem, indem er dem Wertfluss des Unternehmens folgt – vom Ein-
kauf bis zum Vertrieb – und alle Leistungen identifiziert, die zum Wert des Produkts beitragen.
Diesen Leistungen werden Kosten zugerechnet und so erhält man die Kosten für ein Produkt.

Wie schon eingangs erwähnt, unterliegt die Kostenrechnung keinen gesetzlichen Verpflichtungen,
was in der Praxis dazu führt, dass die Kostenrechnung sehr unterschiedlich und unternehmensspe-
zifisch ausgestaltet werden kann.
Einführung in die Betriebswirtschaft 50

9.2 Aufgaben und Ziele der Kostenrechnung:


Die Kostenrechnung soll Manager vor allem bei folgenden Entscheidungen unterstützen:

1. Preisfindung
 Welchen Mindestpreis muss ein Produkt erzielen, um die Kosten decken zu können?
 Wie hoch muss der Verkaufspreis sein, um einen Gewinn zu erzielen?
2. Sortimentsentscheidung
 Welche Produkte sollen überhaupt angeboten werden, um den Gewinn zu optimieren?
 Welche Produkte sollen aus dem Programm genommen werden, da kein kostendecken-
der Preis erzielt werden kann?
3. Verfahrensentscheidung:
 Welche Produktionsverfahren minimieren die Kosten?
4. Make-or-Buy Entscheidung
 Welche Produkte sollen weiterhin selbst produziert werden?
 Für welche Produkte wäre es rationaler, sie von einem anderen Unternehmen zuzukau-
fen?
5. Kostenverantwortung und -kontrolle:
 Wie haben sich die Kosten entwickelt?
 Welche Maßnahmen leiten sich daraus ab?

9.3 Kostenkategorien
Für die Kostenrechnung sind einerseits die Zurechenbarkeit von Kosten auf betriebliche Leistungen
und andererseits das Verhalten von Kosten bei Beschäftigungsschwankungen von großer Bedeu-
tung.

Bei der Zurechnung der Kosten zu den Produkten fällt auf, dass manche Kosten sehr einfach ver-
rechnet werden können, da sie direkt in jedem Produkt ersichtlich sind (z.B. die Kosten für die
Reifen eines Autos). Derartige Kosten nennt man direkte Kosten oder Einzelkosten. Andere Kosten
(z.B. das Gehalt des Fabrikleiters) können den einzelnen Produkten nur sehr schwer zugerechnet
werden. Diese Kosten werden indirekte Kosten oder Gemeinkosten genannt. Bei der Verrechnung
der Gemeinkosten wird zuerst die für das Produkt erbrachte Leistung identifiziert, um diese dann
mittels der Kostenstellenrechnung dem Produkt zuzurechnen.

Die zweite Kostenkategorie stellt auf das Verhalten der Kosten bei Beschäftigungsschwankungen
ab. Es wird zwischen fixen und variablen Kosten unterschieden.

Variable Kosten sind jene Kosten, die sich bei Variation der Beschäftigung ändern. Das heißt sie
ändern sich sofort wenn mehr, weniger oder gar nichts produziert wird. Beispiele für typische vari-
able Kosten sind Materialverbrauch, Handelswarenverbrauch (Wareneinsatz), Verbrauch an Roh-,
Hilfs- und Betriebsstoffen, der tatsächliche Stromverbrauch etc.

Dagegen sind fixe Kosten (auch Kosten der Bereitschaft genannt) solche Kosten, die auch bei Be-
schäftigungsänderung konstant bleiben. Das heißt egal ob das Unternehmen geschlossen ist oder
an der Kapazitätsgrenze arbeitet, die Höhe der fixen Kosten bleibt unabhängig von der Auslastung
Einführung in die Betriebswirtschaft 51

des Unternehmens immer gleich. Fixe Kosten sind z.B. die Miete einer Produktionshalle, Personal-
kosten für fix angestelltes Personal, Abschreibungen, Zinsaufwendungen, Telefongrundgebühr etc.

Fixe Kosten Variable Kosten


 Beschäftigungsunabhängige Kosten  Beschäftigungsabhängige Kosten
 Bleiben bei steigendem oder fallendem  Ändern sich bei steigendem oder fallen-
Beschäftigungsgrad innerhalb einer defi- dem Beschäftigungsgrad.
nierten Bandbreite konstant.  Variable Kosten sind direkt abhängig von
 Fixkosten fallen auch an, wenn nichts pro- der Ausbringungsmenge und fallen nur an,
duziert wird. wenn etwas produziert bzw. verkauft wird.
 Beispiele: Miet- oder Zinsaufwendungen,  Beispiel: Materialverbrauch
Grundgebühren

Tabelle 9: Unterscheidung zwischen fixen und variablen Kosten

Die Gesamtkosten ergeben sich aus der Summe aus beschäftigungsabhängigen (variablen) und
beschäftigungsunabhängigen (fixen) Kosten.

9.4 Aufbau der Kostenrechnung


Die betriebliche Kostenrechnung besteht aus fünf aufeinander abgestimmten Bereichen. Welche
Fragestellung die verschiedenen Teilbereiche beantworten, wird hier kurz dargestellt, bevor auf
jeden Bereich im Detail eingegangen wird.

Abbildung 6: Aufbau der Kostenrechnung


Einführung in die Betriebswirtschaft 52

9.4.1 Kostenartenrechnung

Die Kostenartenrechnung dient der Erfassung der für das Unternehmen relevanten Kosten und
bildet damit die Grundlage aller kostenrechnerischen Überlegungen. Es wird die Frage beantwor-
tet, welche Kosten angefallen sind. Die angefallenen Kosten sollen erfasst und sinnvoll gegliedert
werden, um eine Weiterverrechnung der Kosten in der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
zu ermöglichen. So werden die Kosten nach Kostenarten (z.B. Personalkosten, Materialkosten)
erfasst und in Einzel- und Gemeinkosten getrennt.

9.4.2 Kostenstellenrechnung

Die Kostenstellenrechnung verbindet die Kostenartenrechnung mit der Kalkulation und ermöglicht
die Verrechnung, Steuerung und Gestaltung der Gemeinkosten.

Die Gemeinkosten werden mithilfe der Kostenstellenrechnung möglichst verursachungsgerecht


auf die Kostenträger verteilt. Die Fragestellung der Kostenstellenrechnung lautet: Wo sind die
Kosten angefallen?

Kostenstellen sind betriebliche Teilbereiche, für die Kosten gesondert geplant, erfasst und kontrol-
liert werden. Sie können real als Organisationsbereich existieren (z.B. Marketing) oder nur virtuell
angenommen werden (z.B. Gebäudereinigung). Allen Kostenstellen ist gemein, dass

 sie eine eindeutig messbare Leistung erbringen,


 ihnen Kosten eindeutig zugerechnet werden können und
 sie eindeutig in jemandes Verantwortung stehen.

Aufgabe der Kostenstellenrechnung ist die Schaffung der Voraussetzungen für die Weiterverrech-
nung der erfassten Gemeinkosten auf die hergestellten Kostenträger und damit für eine korrekte
Kalkulation. Kostenträger sind in der Regel die Produkte des Unternehmens.

9.4.3 Kostenträgerrechnung

Die Kostenträgerrechnung (auch Kalkulation genannt) dient dazu, einzelne Produkte zu kalkulieren
und eine unterjährige Erfolgsermittlung durchzuführen. Es wird die Frage beantwortet, was das
Produkt kosten muss – das heißt welche Kosten der Markt mindestens abgelten muss, damit das
Unternehmen ein (neues) Produkt herstellen kann.

Die Kostenträgerrechnung weist die in den Kostenstellen angefallenen Kosten verursachungsge-


recht einzelnen Kostenträgern zu. Es wird erfasst, welche Kosten das jeweilige Produkt aus den
einzelnen Kostenstellen mitgenommen hat. Dazu muss es für jeden Kostenträger eine Stückliste
oder Arbeitsaufzeichnungen geben, die dessen Verbrauch der Leistungen der Kostenstelle doku-
mentieren. Nach dieser Aufstellung wird eine Liste der zuordenbaren Kosten erstellt und die
Selbstkosten des Produkts werden errechnet. Diesen Vorgang nennt man Kalkulation.
Einführung in die Betriebswirtschaft 53

Materialeinzelkosten
Materialkosten
Materialgemeinkosten

Fertigungseinzelkosten Herstellkosten

Fertigungsgemeinkosten Fertigungskosten
Selbstkosten
Sondereinzelkosten der Fertigung

Vertriebsgemeinkosten
Vertriebskosten
Sondereinzelkosten des Vertriebs

Verwaltungsgemeinkosten

Abbildung 7: Kalkulationsschema der Kostenträgerrechnung (Quelle: Kreuzer 2007, S. 323)

Einzelkosten können wegen ihrer direkten Zurechenbarkeit zu einzelnen Leistungseinheiten (Pro-


dukten) direkt aus der Kostenartenrechnung in die Kostenträgerrechnung übernommen werden.
Gemeinkosten werden mithilfe der Kostenstellenrechnung möglichst verursachungsgerecht auf
die Kostenstellen verteilt.

Die Kostenträgerrechnung beantwortet somit die Frage was ein Produkt kostet, d.h. wie hoch die
Selbstkosten des Produktes sind. Aus dem Kalkulationsschema (Abbildung 7) geht hervor, was
Selbstkosten sind – die Gesamtheit aller Kosten, die bei Erstellung und Verkauf eines Produktes
oder einer Dienstleistung anfallen. Die Selbstkosten können demnach in Verwaltungs- und Ver-
triebskosten, sowie Herstellkosten unterteilt werden. Letztere beinhalten die Material- sowie Fer-
tigungskosten (z.B. Löhne, etc.).

9.4.4 Kostenträgererfolgsrechnung

Die Aufgabe der Kostenträgererfolgsrechnung besteht in der Ermittlung des Erfolges (Gewinn oder
Verlust), der mit den einzelnen Produkten oder Leistungen erzielbar ist und besteht aus dem Ver-
gleich der bei der Leistungserstellung und Leistungsverwertung je Produkt anfallenden Kosten mit
den erzielbaren Erlösen. Das Schema einer Kostenträgererfolgsrechnung sieht im Groben wie folgt
aus:
Einführung in die Betriebswirtschaft 54

Bruttoerlöse
- Umsatzsteuer

Nettoerlöse
- Erlösschmälerungen (Rabatte, Skonti)

Berichtigter Erlös
- Sondereinzelkosten des Vertriebes (Provisionen, Transportkosten)
- Vertriebsgemeinkosten
- Verwaltungsgemeinkosten

Zwischensumme
- Herstellkosten

Stückerfolg (Kostenträgergewinn bzw. –verlust)

Abbildung 8: Kalkulationsschema der Kostenträgererfolgsrechnung

9.4.5 Periodenerfolgsrechnung

Die betriebliche Tätigkeit eines Unternehmens umfasst meist die Erzeugung mehrere Produkte, es
kann aber auch in mehreren unterschiedlichen geographischen Bereichen oder Branchen tätig
sein. Dabei erzielen nicht alle Produkte oder Bereiche hohe Gewinne – manche sind mehr, manche
weniger erfolgreich, manche vielleicht sogar verlustträchtig. Eine solche Situation muss nicht so-
fort die Existenz eines Unternehmens gefährden. Vorübergehende Verluste eines Produkts können
hingenommen werden, solange das Gesamtergebnis positiv ist. Um den Gesamterfolg gezielt
steuern zu können, muss die Unternehmensführung wissen, wie erfolgreich der gesamte Betrieb
in einer bestimmten Periode war und wodurch der Periodenerfolg entstanden ist. Diese Informa-
tionen liefert die Periodenerfolgsrechnung.

9.5 Vollkostenrechnung versus Teilkostenrechnung


Ein Kostenrechnungssystem auf Basis von Vollkosten berücksichtigt in der Kostenarten-, Kosten-
stellen- und Kostenträgerrechnung alle angefallenen Kosten, also neben den Einzelkosten, die
stets variabel sind, auch die fixen und variablen Gemeinkosten. Nach dem Verursachungsprinzip
dürfen dem jeweiligen Kostenträger nur Kosten zugerechnet werden, die er verursacht hat. Des-
halb ergibt sich in der Vollkostenrechnung ein Problem: Das Verursachungsprinzip bei der Ver-
rechnung der Vollkosten kann nicht eingehalten werden, da Fixkosten einzelnen Kostenträgern
nicht verursachungsgerecht zugerechnet werden können. Mit Hilfe des Proportionalitätsprinzips
werden diese Kosten den einzelnen Kostenträgern im Verhältnis bestimmter Bezugsgrößen, die
sich zu den beschäftigungsabhängigen Kosten proportional verhalten, zugerechnet. Als Bezugsgrö-
ße können z.B. die Arbeitsstunden für ein Produkt herangezogen werden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 55

Im Gegensatz dazu verzichtet die Teilkostenrechnung auf die Verrechnung der Fixkosten auf die
einzelnen Kostenträger. Diesen wird vielmehr nur ein Teil der Kosten, nämlich die variablen Kos-
ten, zugerechnet, während die Fixkosten als Block bestehen bleiben und letztlich von allen Produk-
ten gemeinsam getragen werden müssen.

Der wesentliche Unterschied liegt methodisch bei der Kostenträgerrechnung. Während Vollkos-
tenrechnungssysteme alle angefallenen Kosten auf die einzelnen Kostenträger verteilen (via Ver-
teilungsschlüssel), verrechnen Teilkostensysteme nur einen Teil der Kosten (nämlich die variablen
Kosten) und arbeiten mit dem Instrument der Deckungsbeitragsrechnung.

Fallstudie: Kostenrechnung
Ein zentraler Punkt, den die beiden abklären müssen, ist, welchen Preis sie für die einzelnen Pro-
dukte verlangen können. Wichtig ist, dass die Kosten, die bei der Herstellung und dem Vertrieb
eines Produktes anfallen (variable Kosten), durch den Verkaufspreis gedeckt werden. Ebenso dür-
fen jedoch die Fixkosten nicht vergessen werden, denn z.B. Versicherungen müssen, unabhängig
von der produzierten Menge, bezahlt werden. Außerdem möchte der Unternehmer natürlich auch
einen Gewinn durch den Verkauf seiner Produkte erzielen. Die Positionierung des Produktes am
Markt muss ebenfalls beachtet werden (z.B. Imagewirkung).

Die „Naturgold“ hat bereits mit Hilfe des befreundeten Unternehmensberaters eine
Umfeldanalyse durchgeführt und sich auf eine Strategie geeinigt. Diese gilt es nun in die Tat umzu-
setzen. Um das Produkt „Lagergold“ im gewünschten Premiumbiersegment zu etablieren, muss
der Preis für den Endabnehmer im Einzelhandel bei ca. 65-70 Cent/0,5 l Flasche liegen. Da Herr
Gerstinger aus seiner Vergangenheit weiß, dass die Macht der großen Lebensmitteleinzelhändler
groß ist und die Handelsspannen hoch sind, rechnen die beiden damit, dass die Endpreise ca. das
2,5 fache ihres Verkaufspreises sind. Die „Brauerei Naturgold“ verlangt daher 30 Cent pro halbem
Liter. Damit sind auch ihre variablen Kosten in der Höhe von 20 Cent pro 0,5 l gedeckt.

Beim „Waldler“ fallen um einiges höhere Kosten in der Produktion an. Insgesamt rechnen Herr
Hopfinger und Herr Gerstinger nach Absprache mit ihrem Braumeister mit Produktionskosten in
der Höhe von 28 Cent/0,5 l. Ziel ist jedoch, diesem Produkt eine 25% Spanne auf die variablen
Kosten aufzuschlagen. Dies ergibt einen Verkaufspreis von 35 Cent (28 x 1,25). Die Konkurrenz
verlangt für ihre „Radler“ teilweise sogar 40 Cent und liegt somit deutlich darüber. Grund für den
niedrigeren Preis der „Naturgold“ ist ein spezielles Produktionsverfahren, welches den Material-
einsatz um fast 15% verringert (dieses Verfahren wurde von den Vorbesitzern entwickelt; diese
ließen es patentieren und Herr Hopfinger und Herr Gerstinger erstanden es mit dem Kaufpreis;
Wert dieses Patents ist 45.000 EUR).

Das Spezialbier „Walderados“ wird dieses Jahr neu eingeführt. Daher wird zunächst ein eher ge-
ringer Preis von 40 Cent/Flasche veranschlagt. Damit sind die variablen Kosten gedeckt und es
bleibt auch noch ein Teil für die Fixkosten über. Es ist geplant, die Kosten der Produktion von
„Walderados“ innerhalb von 2 Jahren um fast 30% zu senken (durch eingespielte Produktionsab-
läufe und weniger Ausschuss) und gleichzeitig aber die Verkaufspreise auf 50 Cent anzuheben.
Einführung in die Betriebswirtschaft 56

Voraussetzung dafür ist allerdings eine erfolgreiche Testphase und der Aufbau einer guten Reputa-
tion.

Make-or-Buy Entscheidung

Bei einer Biermesse im benachbarten Dorf kommt Herr Gerstinger mit seinem ehemaligen Vorge-
setzten ins Gespräch. Dieser erzählt, dass er nun selbstständig sei und Bier im Auftrag anderer
Brauereien produziere. Besondere Kenntnisse hat er vor allem auf dem Gebiet der Spezialbiere. Da
erzählt ihm Herr Gerstinger von der geplanten Neuanschaffung der Produktionsanlage für die Pro-
duktlinie „Walderados“. Dies macht den alten Bekannten hellhörig und er meint, noch am selben
Tag ein Angebot für die Auslagerung vorlegen zu wollen. Sie sollten auf gar keinen Fall die Maschi-
ne sofort bestellen.

Wieder am Arbeitsplatz findet Herr Gerstinger ein E-Mail mit folgendem Angebot:

4 Mio. Flaschen „Walderados“ Spezialbier jährlich zu einem Fixpreis von 1.480.000 EUR. Gebraut
wird nach dem Rezept der „Naturgold“.

Herr Gerstinger liest sich dieses Angebot durch und stellt folgende Berechnung auf. Er weiß, dass
ein Verkaufspreis von 0,4 EUR/Flasche erzielt werden kann und rechnet im ersten Jahr mit einem
Absatz von den oben genannten 4 Mio. Flaschen. Wichtig für ihn ist, ob damit ein Gewinn erzielbar
ist, bzw. wie hoch dieser im Vergleich zu jenem bei Selbstproduktion wäre.

Zukauf Selbstproduktion

Umsatz 1.600.000 1.600.000

- Variable Kosten 1.400.000 (4 Mio. * (Material-


einsatz 0,3 + Strom 0,05))

- Fixkosten 1.480.000 50.000 (Abschreibung + In-


standhaltung)

= Gewinn 120.000 EUR 150.000 EUR

Mit dem geplanten Verkaufspreis von 0,4 EUR/Flasche wird ein Umsatz von 1,6 Mio. EUR erzielt.
Die Gesamtkosten bei Zukauf der Produktion belaufen sich auf 1,48 Mio. EUR. Es fallen keine wei-
teren Kosten an, da sie keine eigenen Anlagen für die Erstellung benötigen würden. Daher würde
dies einen Gewinn von 120.000 EUR ergeben.

Wie bereits bei der Investitionsrechnung berechnet, erzielt die „Brauerei Naturgold“ mit der
Selbstproduktion von „Walderados“ einen Gewinn von 150.000 EUR. Da dieser höher ist als jener
bei Zukauf, beschließt Herr Gerstinger das Angebot nicht anzunehmen, sondern wie geplant die
Produktionsanlage für die Selbstproduktion anzuschaffen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 57

9.6 Deckungsbeitragsrechnung
Eine Gegenüberstellung der Produkterlöse mit den durch das Produkt verursachten variablen Kos-
ten liefert den Betrag, den das Produkt zur Deckung der fixen Kosten leistet und letztlich zur Bil-
dung von Gewinnen beiträgt. Diese Größe wird deshalb als Deckungsbeitrag bezeichnet.

Der Deckungsbeitrag (DB) wird mittels folgender Formel berechnet:

Deckungsbeitrag (DB) = Erlöse – variable Kosten

Erlöse = Preis * verkaufte Menge

Der Deckungsbeitrag wird als Differenz aus den Erlösen und den variablen Kosten, die durch das
Produkt direkt ausgelöst werden, ermittelt. Die Fixkosten bleiben unberücksichtigt.

Der Deckungsbeitrag ist eine für kurzfristige betriebliche Entscheidungen wichtige Kenngröße, da
die Fixkosten unabhängig davon in jedem Fall anfallen. So ist beispielsweise die Annahme eines
zusätzlichen Auftrags bei noch freien Kapazitäten durchaus sinnvoll, da ein positiver Deckungsbei-
trag zumindest einen Teil der Fixkosten abdeckt.

Nur wenn nicht einmal die variablen Kosten gedeckt sind, d.h. der Deckungsbeitrag negativ ist,
sollte der Auftrag abgelehnt werden. Die variablen Kosten stellen daher die kurzfristige Preisun-
tergrenze dar. Langfristig müssen jedoch die vollen Kosten (d.h. auch die fixen Kosten) erwirtschaf-
tet werden (langfristige Preisuntergrenze).

Fallstudie: Deckungsbeitragsrechnung
Das Geschäft läuft nun schon seit einiger Zeit recht ansprechend, die Werbetour und der verstärk-
te Auftritt auf Messen haben Wirkung gezeigt und die Brauerei kann volle Auftragsbücher aufwei-
sen. Die vorhandenen Ressourcen werden bereits voll ausgeschöpft. Die Maschinen laufen unun-
terbrochen, und auch die Mitarbeiter müssen regelmäßig Überstunden einlegen.

Eines Abends sitzen die beiden Gesellschafter noch auf ein Glas ihres selbst gebrauten Bieres zu-
sammen, als das Telefon läutet. Am Apparat ist ein gehetzter Lokalbesitzer, der verzweifelt nach-
fragt, ob die „Brauerei Naturgold“ bereit wäre, ihn für 2 Wochen (14 Tage) mit Bier zu beliefern.
Aufgrund des schönen Wetters sei der riesige Biergarten jeden Tag voll und sein Lieferant hätte
bereits Lieferschwierigkeiten. Er benötige zusätzliche 500 l Lagergold täglich, zu liefern 2 Mal in der
Woche. Aufgrund der prekären Lage wäre er auch bereit, 0,7 EUR pro Liter zu bezahlen, allerdings
müsste sich die Brauerei selbst um die Anlieferung kümmern und für die Lieferkosten aufkommen.
Die beiden Geschäftsführer beschließen, sich das Angebot durch den Kopf gehen zu lassen und
wollen sich am nächsten Tag wieder melden.

Sie überlegen gemeinsam, welche Kosten zusätzlich entstehen würden, wenn sie den Auftrag an-
nehmen. Mitarbeiter müssten Überstunden machen, was insgesamt 800 EUR kosten würde. Die
Maschine würde länger laufen, Stromkosten und Materialverbrauch fielen in der Höhe von 0,4
EUR/l an. Außerdem müsste ein zusätzliches Service an der Maschine durchgeführt werden, da sie
Einführung in die Betriebswirtschaft 58

sonst nicht die erhöhte Menge abfüllen könnte. Kosten dieses Service wären 300 EUR. Für den
Transport rechnen Herr Gerstinger und Herr Hopfinger mit einer Gesamtsumme von 800 EUR. Sie
wollen nun wissen, ob sie den Auftrag annehmen sollen oder nicht. Wie von ihrem Freund und
Berater empfohlen, führen sie eine Deckungsbeitragsrechnung durch:

Zusätzlicher Umsatz 4.900 (0,7 * 500 * 14)

- Materialkosten und Strom 2.800 (0,4 * 500 * 14)

- Personalkosten 800

- Maschinenservice 300

- Transportkosten 800

= Deckungsbeitrag 200

Aufgrund des positiven Deckungsbeitrages beschließen Gerstinger und Hopfinger, den Zusatzauf-
trag anzunehmen und schreiben dem Lokalbesitzer diesbezüglich gleich ein E-Mail. Die beiden
freuen sich, dass sie einerseits einen Beitrag zur Deckung ihrer Fixkosten erwirtschaften und ande-
rerseits einen guten Kunden binden werden können.

9.7 Break-Even Point


Der Break-Even Point oder Mindestumsatz bringt die Deckung der Gesamtkosten durch die Ge-
samterlöse zum Ausdruck.

Im Break-Even Point entspricht die Summe der Deckungsbeiträge genau den Fixkosten und es
entsteht weder ein Gewinn noch ein Verlust. Wird der Break-Even Point überschritten, entsteht
ein Gewinn, wird er unterschritten ein Verlust.

Abbildung 9: Ermittlung des Break-Even Point


Einführung in die Betriebswirtschaft 59

Im Break-Even Punkt gelten folgende Gleichungen:

Gewinn = 0

Fixkosten = Deckungsbeitragssumme

Erlös = Gesamtkosten: x * p = Kf + Kv * x

Kf = x * p – x * Kv

Kf
Break Even Point 
p  Kv

Kf
Break Even Point 
DB pro Stück

DB pro Stück = p –Kv

x ........ verkaufte Stück

p ........ Verkaufspreis/Stück

Kf ....... Fixkosten

Kv ....... variable Kosten/Stück

Die Berechnung des Break-Even Point ergibt sich aus der Division der Fixkosten durch den De-
ckungsbeitrag je Stück. Das Ergebnis, der Break-Even Point, bezeichnet jene Mindeststückzahl
(Break-Even Menge), die verkauft werden muss, damit der Erlös die Kosten zur Gänze deckt. Der
im Break-Even Point erzielte Umsatz (Break-Even Umsatz) ergibt sich durch Multiplikation der
Break-Even Menge mit dem Verkaufspreis.

Beim Break-Even Point entsprechen die Erlöse den Kosten einer Investition. Die Berechnungen
können also auch als Entscheidungsgrundlagen für Investitionen dienen.

Fallstudie: Ermittlung der Break-Even Points (BEP)


Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben die Gesellschafter beschlossen, gemeinsam einen Be-
triebswirtschaftskurs der örtlichen Volkshochschule zu belegen. In einer der ersten Einheiten ler-
nen sie auch das Prinzip des Break-Even Points. Es interessiert sie nun, wie viele Flaschen Bier sie
absetzen müssen, damit sie sowohl die variablen, als auch die fixen Kosten der Herstellung des
Produktes „Walderados“ gedeckt haben. Sie berechnen somit jene Menge, ab der sie in die Ge-
winnzone kommen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 60

Zur Berechnung benötigen sie die anfallenden Fixkosten (20.000 Abschreibung + 30.000 jährliche
Instandhaltung), sowie den Deckungsbeitrag (dieser gibt an, wie viel für die Deckung der Fixkosten,
Investitionen und als Gewinn übrig bleibt; also die Differenz zwischen 0,4 EUR Erlös und 0,35 EUR
Material und Stromkosten).

Fixkosten
BEP = = Break-Even-Menge
Deckungsbeitrag/Stück
50.000
BEP 1 = = 1.000.000 Stück
(0,4 – 0,30 – 0,05)

Sie müssen somit genau 1 Mio. Flaschen verkaufen um keinen Verlust mit der Produktlinie
„Walderados“ in dieser Periode zu verzeichnen. Setzen sie eine Flasche mehr ab, machen sie be-
reits Gewinn - und zwar in der Höhe des Deckungsbeitrags dieser einen Flasche. Verkaufen sie
unter 1 Mio. verzeichnen sie einen Verlust, da die Fixkosten nicht durch ausreichend Deckungsbei-
trag verdient wurden. Voraussetzung ist, dass die Fixkosten und auch der Stückdeckungsbeitrag
gleich bleiben. Die 1 Mio. Flaschen entsprechen einem Umsatz von 400.000 EUR.

Damit alle Mitarbeiter wissen, welches Ziel sie erreichen müssen, sprechen die beiden Geschäfts-
führer diese 1 Mio. Mindestabsatz bei der nächsten Mitarbeiterversammlung an. Dabei mehren
sich die Rufe, es wäre doch sinnvoller gewesen, die andere Produktionsanlage zu kaufen, da sie
„hier sicher weniger verkaufen hätten müssen“. Damit die verärgerten Mitarbeiter wieder beru-
higt sein können, rechnen sie den BEP auch für die andere Variante aus.

51.600
= = 1.720.000 Stück
BEP 2 (0,4 – 0,30 – 0,07)

Sie wurden somit in ihrer Entscheidung bestätigt, denn bei dieser Maschine müssten sie sogar
einen Umsatz von 688.000 EUR (1,72 Mio. Flaschen zu einem Preis von 0,4 EUR) erwirtschaften.
Die Unruhe war also unbegründet und alle Mitarbeiter kehren wieder zufrieden an ihre Arbeits-
plätze zurück.

10 Externes Rechnungswesen
Nachdem das Geschäft nun schon einige Zeit läuft und die beiden sich in der neuen Heimat auch
gut eingelebt haben, findet Herr Gerstinger eine neue Freundin. Diese arbeitet als Steuerberaterin
und erkundigt sich, wie es um die Buchhaltung der Brauerei bestellt ist. Da meint Herr Gerstinger,
dass sie „eh alle Rechnungen in einem Kasten aufbewahren“. Seine Freundin meint dazu, dass dies
zwar ein guter Anfang sei, jedoch keinesfalls ausreiche, da bei der Führung einer GmbH eine orden-
tliche Buchführung gesetzlich vorgeschrieben sei. Sie werde sich das ganze einmal ansehen und sich
Einführung in die Betriebswirtschaft 61

in Zukunft darum kümmern. Im Rahmen der Buchführung müsse sie am Ende jedes Geschäftsjahres
eine Gewinn- und Verlustrechnung sowie eine Bilanz erstellen.

Der externe Teil des betrieblichen Rechnungswesens wird von der Finanzbuchhaltung (Buchhal-
tung und Bilanzierung) abgedeckt. Diese behandelt die lückenlose Dokumentation finanzieller
Vorgänge und deren Zusammenfassung zum sogenannten Jahresabschluss, der im Rahmen der
Bilanzanalyse ausgewertet wird. Die Interessenten des Jahresabschlusses sind vorwiegend Unter-
nehmensexterne, wie z.B. Banken, Finanzamt, Gläubiger, Lieferanten sowie Investoren.

Der Jahresabschluss besteht nach den unternehmensrechtlichen Vorschriften (§189 UGB) in der
Regel aus der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).22 Diese beiden Elemente wer-
den in den folgenden Abschnitten genauer erklärt.

10.1 Bilanz
Die Bilanz ist eine Gegenüberstellung sämtlicher Vermögensgegenstände und Kapitalquellen eines
Unternehmens zum Bilanzstichtag (meist 31.12. eines Jahres). Sie zeigt den „Reichtum“ eines Un-
ternehmens am Ende eines Geschäftsjahres. Die Bilanz ist statisch und bezieht sich auf einen ge-
wissen Zeitpunkt, sie ist also eine Momentaufnahme oder eine sogenannte Zeitpunktrechnung.

Auf der linken Seite (auch Vermögensseite, Soll oder Aktiva genannt) zeigt sie die Mittelverwen-
dung in Form von Anlage- und Umlaufvermögen, und auf der rechten Seite (auch Kapitalseite,
Haben oder Passiva genannt) wird die Mittelherkunft, d.h. Eigen- und Fremdkapital, dargestellt.

Das Eigenkapital ist der Saldo der Bilanz. Es errechnet sich als Differenz zwischen Vermögen und
Fremdkapital und führt so dazu, dass die Aktivseite und die Passivseite einer Bilanz immer densel-
ben Wert ausweisen.

Die folgende Abbildung zeigt den Aufbau der Bilanz im Überblick.

Aktiva/Soll Passiva/Haben

Vermögensseite Kapitalseite
Welche Vermögenswerte stecken im Un- Wie ist das Vermögen finanziert?
ternehmen?

Anlagevermögen Eigenkapital
Umlaufvermögen Fremdkapital

Gesamtvermögen Gesamtkapital

Abbildung 10: Überblick über den Aufbau der Bilanz

22
Bei Kapitalgesellschaften besteht der Jahresabschluss zusätzlich noch aus dem Anhang, der Angaben in der
Bilanz und GuV näher erläutert, sowie dem Lagebericht.
Einführung in die Betriebswirtschaft 62

Wichtig: Die beiden Seiten einer Bilanz stehen in engem Zusammenhang zueinander und müssen
immer dieselbe Summe aufweisen, d.h. Gesamtvermögen = Gesamtkapital!

Abbildung 11: Aufbau der Bilanz

10.1.1 Die Aktiv- oder Vermögensseite

Die linke Seite der Bilanz, die Aktivseite, zeigt, auf welche Art und Weise das Unternehmen sein
Eigen- und Fremdkapital investiert hat. Das kann in Form langfristiger Güter wie z.B. Maschinen
oder Gebäude sein oder aber in Form kurzfristiger Vermögensgegenstände wie z.B. Vorräte oder
Bankbestände.

Bei den Vermögenswerten werden zwei Arten unterschieden:

 Anlagevermögen
Darunter versteht man Vermögen, das dem Geschäftsbetrieb längerfristig dienen soll und
zur mehrmaligen bzw. dauernden Nutzung bestimmt ist.
 Umlaufvermögen
Darunter versteht man Vermögen, das durch Zu- und Abgänge einer ständigen Änderung
unterliegt bzw. durch die Geschäftstätigkeit umgeschlagen wird.

Anlagevermögen ist langfristiges Vermögen, das dazu bestimmt ist, dem Unternehmen dauerhaft
zur Verfügung zu stehen. Es steht an erster Stelle auf der Aktivseite der Bilanz und unterteilt sich in

 Immaterielle Vermögensgegenstände,
 Sachanlagen und
 Finanzanlagen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 63

Das immaterielle Anlagevermögen umfasst alle Vermögensgegenstände, die weder eine physi-
sche Substanz haben noch Finanzanlagevermögen darstellen, aber dem Unternehmen dennoch
langfristig dienen. Darüber hinaus müssen sie als Einzelgegenstand handelbar und entgeltlich er-
worben worden sein. Selbsterstellte immaterielle Vermögensgegenstände sind somit laut UGB nie
als Anlagevermögen aktivierbar. Typische Beispiele sind entgeltlich erworbene Konzessionen,
Software-Lizenzen oder gewerbliche Schutzrechte.

Das Sachanlagevermögen umfasst sämtliche Vermögensgegenstände eines Unternehmens, die


eine physische Substanz haben und dem Betrieb langfristig dienen sollen. Dazu zählen insbesonde-
re Grundstücke, Gebäude, technische Anlagen, Maschinen sowie Betriebs- und Geschäftsausstat-
tung.

Das Finanzanlagevermögen umfasst schließlich das gesamte Finanzvermögen eines Unterneh-


mens, das dauerhaft gehalten werden soll. Dazu zählen Beteiligungen und Wertpapiere des Anla-
gevermögens. Wichtig ist hierbei, dass das Vermögen dauerhaft im Unternehmen bleibt, da es
auch im Umlaufvermögen eine Position Wertpapiere gibt, deren Wertpapiere allerdings nicht lang-
fristig gehalten werden.

Als Umlaufvermögen bezeichnet man Vermögen, das dem Unternehmen nur kurzfristig dient, also
schneller ausgetauscht wird. Es wird im Laufe eines Geschäftsjahres üblicherweise völlig ver-
braucht. Das bedeutet allerdings nicht, dass es dem Unternehmen danach nicht mehr als Vermö-
gen zur Verfügung steht, sondern lediglich, dass sich die Form ändert. Falls z.B. ein Produkt gegen
Barzahlung verkauft wird, wird zwar der „Vorrat verbraucht“, das Vermögen steht aber weiterhin
in Form von Bargeld in der Kassa zur Verfügung.

Zum Umlaufvermögen zählen

 sämtliche Vorräte,
 Forderungen (z.B. gegenüber Kunden),
 Wertpapiere und
 Kassa- und Bankbestände.

Die Vorräte umfassen sämtliche Vermögensgegenstände, die entweder unmittelbar im Produkti-


onsprozess verbraucht werden (z.B. Roh-, Hilfs-, Betriebsstoffe), als Ergebnis des Produktionspro-
zesses hervorgehen und dem Verkauf dienen (Fertigerzeugnisse) oder erworben wurden, um sie in
Folge weiterzuverkaufen (Handelswaren).

Die Forderungen bestehen aus sämtlichen in Kürze fälligen Geld- oder Sachforderungen, die ein
Unternehmen gegenüber Dritten hält. Sie bestehen vor allem aus Forderungen gegenüber Kunden
aufgrund noch nicht bezahlter Lieferungen oder Leistungen.

Die Wertpapiere des Umlaufvermögens sind von ihrer Form her mit dem Finanzanlagevermögen
ident. Sie unterscheiden sich aber durch die Zielsetzung des Unternehmens, denn während ein
Unternehmen plant, das Finanzanlagevermögen langfristig zu halten, werden Wertpapiere des
Umlaufvermögens im folgenden Geschäftsjahr liquidiert (d.h. nur kurzfristig gehalten). Der Haupt-
zweck liegt in der Veranlagung kurzfristiger Zahlungsmittelüberschüsse.
Einführung in die Betriebswirtschaft 64

Die Position Schecks, Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten umfasst die flüssigen
Geldmittel des Unternehmens. Sie bilden den Ausgangspunkt und das Endergebnis eines jeden
Leistungszyklus.

10.1.2 Die Passiv- oder Kapitalseite

Die rechte Seite der Bilanz, die Passivseite, zeigt die Herkunft der Unternehmensmittel. Wie schon
im Abschnitt Finanzierung beschrieben, kann ein Unternehmen Mittel über die Aufnahme von
Schulden (d.h. Fremdkapital) generieren oder aber in Form von Eigenkapital zur Verfügung haben.
Dieser Umstand wird auf der Passivseite der Bilanz dargestellt.

Auf der Passivseite befinden sich im Detail folgende Positionen:

 Eigenkapital
 Rückstellungen
 Verbindlichkeiten
 Rechnungsabgrenzungsposten

Das Eigenkapital stellt jenes Finanzierungskapital dar, das von den Eigentümern selbst – und nicht
von Gläubigern – bereitgestellt wird. Es ergibt sich als Saldogröße der Bilanz, indem man die Sum-
me der Vermögensgegenstände den Schulden gegenüberstellt. Das Eigenkapital wird auch als
Reinvermögen bezeichnet, weil es einen Schätzwert für den eigentlichen Reichtum eines Unter-
nehmens darstellt.

Aus der Bilanzsumme – der Summe der Vermögens- bzw. Kapitalseite – kann dieser Unterneh-
mensreichtum nicht abgelesen werden, denn auch die Aufnahme neuer Schulden und die Ver-
wendung dieses Geldes für bestimmte Vermögensgegenstände erhöht zwar die Bilanzsumme,
nicht aber das Eigenkapital.

Unabhängig ob es sich um eine Personen- oder Kapitalgesellschaft handelt, besteht das Eigenkapi-
tal aus zwei wesentlichen Bestandteilen:

 Jenem Eigenkapital, das von außen durch die Eigentümer eingebracht wurde (z.B. dem
Nennkapital und den Kapitalrücklagen), und
 jenem Eigenkapital, das vom Unternehmen selbst erwirtschaftet und nicht an die Eigentü-
mer ausgeschüttet wurde (z.B. Gewinnrücklagen).

Diese beiden Grundbestandteile des Eigenkapitals können in weitere Kategorien aufgegliedert


werden:23

 Gezeichnetes Kapital oder Nennkapital: Hierbei handelt es sich um jenes Kapital, das die Ei-
gentümer von außen bereitstellen. Bei Aktiengesellschaften wird das Nennkapital als Grund-
kapital bezeichnet, während es bei der GmbH Stammkapital genannt wird.

23
Im Falle von Kapitalgesellschaften müssen sie das laut UGB sogar.
Einführung in die Betriebswirtschaft 65

 Kapitalrücklagen: Sie umfassen sämtliche Eigenkapitalanteile, die von außen seitens der Ei-
gentümer eingebracht werden, aber nicht zum Nennkapital zählen. Sie umfassen somit weite-
re Leistungen der Eigentümer, die bewusst nicht dem Nennkapital zugerechnet werden sollen
(z.B. um nicht die damit verbundenen Auflagen erfüllen zu müssen).

 Gewinnrücklagen: Sie sind ähnlich den Kapitalrücklagen, außer dass Gewinnrücklagen aus-
schließlich von innen aufgrund eines Bilanzgewinns entstehen können. Das Unternehmen er-
wirtschaftet sich seine Gewinnrücklagen somit selbst, indem Gewinne nicht oder nicht voll-
ständig ausgeschüttet werden.

 Bilanzgewinn: Er besteht aus dem Jahresüberschuss/-fehlbetrag des Unternehmens sowie


aus dem Gewinn-/Verlustvortrag. Der Jahresüberschuss/-fehlbetrag entspricht dem in der
GuV ermittelten Jahresergebnis.24 Dieser Jahresgewinn wird durch Eigentümerbeschluss ent-
weder ausgeschüttet (z.B. als Dividende) oder einer Gewinnrücklage zugeführt. Falls seitens
der Eigentümer noch keine Entscheidung zugunsten einer Ausschüttung bzw. Gewinnrückla-
generhöhung getroffen wurde, wird der Jahresgewinn der Vorperiode in einen Gewinnvortrag
umgebucht. Frühere Jahresverluste, die nicht durch Gewinnvorträge ausgeglichen werden
konnten, bilden den Verlustvortrag, der das Gesamteigenkapital verringert.

Bei der Gewinnermittlung erkennt man den engen Zusammenhang zwischen Bilanz und GuV.
Der Gewinn wird mittels GuV-Rechnung ermittelt und geht anschließend über die Position Ei-
genkapital in die Bilanz ein.

Exkurs: Kapital, Rücklagen und Bargeld

Die Begriffe Eigenkapital, Rücklagen und Bargeld werden im Alltag oft synonym benutzt, sie sind es
aber keineswegs. Vor allem im Rechungswesen ist es wichtig, diese Begriffe zu differenzieren. Der
Begriff Kapital bezieht sich stets auf die Art und Weise wie ein Betrieb finanziert wird (also durch
eigene oder fremde Mittel). Bargeld ist hingegen nur eine von vielen Formen wie dieses Kapital
veranlagt werden kann. Eine weitere Form der Kapitalveranlagung sind Rücklagen, die gebildet
werden, um für zukünftige Investitionen oder schlechtere Zeiten vorzusorgen. Rücklagen bilden
schließlich nur einen Teil des Eigenkapitals und wir finden sie deshalb als Unterpunkt der Position
Eigenkapital in der Bilanz.

Neben dem Eigenkapital besteht die Passivseite der Bilanz aus dem Fremdkapital. Zum Fremdkapi-
tal zählen Rückstellungen und Verbindlichkeiten.

Rückstellungen stellen künftige Verpflichtungen eines Unternehmens dar. Sie wurden bereits im
Abschnitt Finanzierung ausführlich besprochen.

Unter Verbindlichkeiten versteht man Zahlungs- oder Leistungsverpflichtungen des Unterneh-


mens gegenüber Dritten. Es werden u.a. folgende Verbindlichkeiten unterschieden:

24
Details zur GuV-Rechnung siehe nächster Abschnitt
Einführung in die Betriebswirtschaft 66

 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten: Bankkredite sind die übliche Form der


langfristigen Finanzierung. In der Bilanz sind diese Verbindlichkeiten mit ihrem Rückzah-
lungsbetrag (ohne Zinsen) angesetzt.25

 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: Die häufigste kurzfristige Verbindlich-


keit jedes Unternehmens entsteht gegenüber Lieferanten aufgrund bereits erhaltener Wa-
ren oder Dienstleistungen, für die noch nicht bezahlt wurde.

 Erhaltene Anzahlungen von Kunden: Manchmal leisten Kunden eine Anzahlung, um einen
Auftrag vorzufinanzieren. In solchen Fällen schuldet das Unternehmen dem Kunden in der
Regel keine Geldrückzahlung, sondern eine spätere Bereitstellung der verlangten Liefe-
rung oder Leistung. Diese Verpflichtungen gegenüber Dritten sind daher ebenfalls unter
den Verbindlichkeiten ausgewiesen.

Exkurs: Rechnungsabgrenzung

Ein Blick in die Unternehmensbilanzen zeigt, dass das Anlage- und Umlaufvermögen auf der Aktiv-
seite sowie das Eigen- und Fremdkapital auf der Passivseite die wesentlichen Positionen sind. Auf
beiden Seiten der Bilanz finden sich aber oftmals auch Rechnungsabgrenzungsposten.

Diese dienen der periodengerechten Erfolgsermittlung und entstehen, wenn Aus- bzw. Einzahlun-
gen und die dazugehörigen Aufwendungen bzw. Erträge unterschiedlichen Geschäftsjahren zuge-
ordnet sind. Ziel ist es, den Aufwand bzw. Ertrag in der richtigen Periode auszuweisen. Folgende
zwei Fälle sind zu unterscheiden:

1. Es erfolgt eine Auszahlung vor dem Abschlussstichtag, der Aufwand ist jedoch dem nächs-
ten Geschäftsjahr zuzurechnen. Beispiel: Die Versicherungsprämie für das Jahr 2011 wird
schon im Dezember 2010 überwiesen.

2. Es erfolgt eine Einzahlung vor dem Abschlussstichtag, der Ertrag betrifft aber das nächste
Geschäftsjahr. Beispiel: Die Mieteinnahmen für eine an Dritte vermietete Halle für das
Jahr 2011 gehen bereits 2010 ein.

Für solche Fälle schreibt der Gesetzgeber zum Abschlussstichtag (meist 31.12.) die Bildung eines
aktiven (Fall 1) bzw. passiven (Fall 2) Rechnungsabgrenzungsposten vor.

10.1.3 Welche Logik steckt hinter der Bilanz?

Das Eigenkapital als Saldogröße der Bilanz führt dazu, dass eine Bilanz immer ausgeglichen ist, d.h.
dass die Summe der auf der linken Seite aktivierten Vermögensgegenstände der Summe der auf
der rechten Seite passivierten Kapitalbeträge entspricht. Dieses zentrale Prinzip zeigt sich in der
Bilanzgleichung Aktiva = Passiva.

25
Zinszahlungen stellen einen Aufwand in der Buchhaltung dar.
Einführung in die Betriebswirtschaft 67

Logik 1: Vermögen = Kapital bzw. Aktiva = Passiva

Das diese Gleichung immer stimmen muss, ergibt sich aus der Überlegung, dass sämtliche Mittel
eines Unternehmens, die irgendwo herkommen, auch irgendwie verwendet werden müssen (und
sei es nur, um sie in die Kassa zu legen), und umgekehrt alle verwendeten Mittel auch irgendwie
bezahlt werden müssen, entweder vom Unternehmen selbst oder von seinen Gläubigern.

D.h. Vermögen, das in einem Unternehmen steckt, muss auch irgendwie finanziert worden sein
bzw. Kapital, das man in ein Unternehmen investiert, muss in irgendeiner Form – sei es als Sachan-
lage oder Bankguthaben – im Unternehmen vorhanden sein.

Logik 2: Eigenkapital = Vermögen – Fremdkapital

Das Eigenkapital ist keine greifbare, sondern lediglich eine abstrakte Größe.

Vom Gesellschaftsvermögen werden alle Schulden (d.h. das Fremdkapital) abgezogen. Was übrig
bleibt, ist der eigentliche „Reichtum“ eines Unternehmens, der die Basis dafür bildet, was unter
den Gesellschaftern aufgeteilt werden kann – das Eigenkapital.

10.1.4 Erstellung der Bilanz

Die Erstellung der Bilanz erfolgt in drei Schritten:

1. Bestandaufnahme des Vermögens (Inventur)

Zuerst muss das gesamte im Unternehmen befindliche Vermögen (wie z.B. Gebäude, Ma-
schinen, Fahrzeuge, Büromöbel, Computer) gezählt, aufgelistet und bewertet werden. Bei
den Vermögenswerten wird zwischen Anlage- und Umlaufvermögen unterschieden.

2. Bestandaufnahme des Kapitals

Viele Vermögenswerte im Unternehmen bedeuten noch lange nicht, dass das Unterneh-
men „reich“ ist. Im zweiten Schritt ist deshalb festzustellen, wer das Vermögen finanziert
hat. Manche Gegenstände gehören möglicherweise den Banken oder Leasingunterneh-
men.

3. Gegenüberstellung des Vermögens mit dem Kapital

Zur besseren Übersichtlichkeit werden die Positionen Vermögen und Kapital in der Bilanz
zusammengefasst. Zur Wiederholung: Vermögen steht auf der linken Seite (Aktiva), Kapi-
tal auf der rechten Seite (Passiva).
Einführung in die Betriebswirtschaft 68

10.2 Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)


Nach dem ersten Geschäftsjahr interessiert es die beiden Gesellschafter natürlich brennend, ob sie
einen Gewinn oder Verlust erreicht haben. Die Freundin von Herrn Gerstinger meint dazu, sie müss-
ten die gesamten angefallenen Erträge des letzten Jahres mit den im selben Zeitraum angefallenen
Aufwendungen vergleichen. Dies geschieht mit Hilfe der Gewinn- und Verlustrechnung.

Hinweis:
Steuerliche Aspekte (z.B. Körperschaftssteuer) werden in diesem Beispiel vernachlässigt!

Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bildet zusammen mit der Bilanz den Jahresabschluss als
wesentlichen Teil der externen Rechnungslegung eines Unternehmens.

Die GuV ist die Darstellung der Aufwendungen und Erträge eines Unternehmens im Zeitraum zwi-
schen zwei Bilanzstichtagen (meist vom 1.1. bis zum 31.12. eines Jahres). Sie zeigt den Erfolg, den
ein Unternehmen im Laufe eines Geschäftsjahres erwirtschaftet hat. Die GuV ist dynamisch, be-
zieht sich auf einen gewissen Zeitraum und ist daher eine sogenannte Zeitraumrechnung.

Die GuV kann sowohl nach der Staffel- als auch der Kontenform erstellt werden. Bei Darstellung
nach der Kontenform findet man auf der linken Seite (Aufwandsseite) die Mittelverwendung in
Form diverser Aufwendungen. Auf der rechten Seite (Ertragsseite) wird die Mittelherkunft in Form
von Erträgen dargestellt. Der Saldo der GuV ist der Erfolg eines Jahres – der Gewinn bzw. Verlust.
Er errechnet sich als Differenz zwischen Erträgen und Aufwendungen und führt so dazu, dass die
Aufwandsseite und die Ertragsseite einer GuV immer denselben Wert ausweisen.

Die GuV gibt Auskunft, wie erfolgreich ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum gewirt-
schaftet hat. In Verbindung mit der Bilanz kann man somit einen guten Überblick über den Zu-
stand und den Erfolg eines Unternehmens gewinnen.

Die folgende Abbildung zeigt den Aufbau der GuV in Kontenform:

Aufwendungen Erträge

Materialaufwand Umsatzerlöse

Personalaufwand Sonstige betriebliche Erträge

Abschreibung und sonstiger Aufwand

Finanzaufwand Finanzerträge

Gewinn

Summe Summe

Abbildung 12: Die GuV in Kontenform (In Anlehnung an Kreidl S. 110)


Einführung in die Betriebswirtschaft 69

Der Nachteil dieser kontoförmigen Darstellung ist, dass nur ein Gewinn als Saldogröße angezeigt
werden kann, die Ursachen für das Jahresergebnis jedoch nicht erkennbar sind. Zwar werden Fi-
nanzaufwendungen und -erträge getrennt ausgewiesen, das sich daraus ergebende Finanzergeb-
nis ist jedoch nicht ersichtlich.

Zur besseren Übersicht über die Zusammensetzung des Gewinns eignet sich daher die staffelför-
mige Darstellung der GuV, wie sie für Kapitalgesellschaften zwingend vorgeschrieben ist. In der
Staffelform werden verschiedene Zwischengrößen errechnet, die die Zusammensetzung des Ge-
winns verdeutlichen. Gesondert ausgewiesen werden dabei:

 Betriebsergebnis: Es zeigt den Erfolg aus der betrieblichen Kerntätigkeit und ergibt sich aus
betrieblichen Erträgen (vor allem Umsatzerlöse) und betrieblichen Aufwendungen (Material,
Personal, Abschreibungen und sonstige betriebliche Aufwendungen).
 Finanzergebnis: Es zeigt den finanziellen Erfolg des Unternehmens und errechnet sich aus
Finanzerträgen (Zinserträge, Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren) und Finanzauf-
wendungen (Zinsaufwand, Abwertungen von Wertpapieren).
 Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT): Das EGT ergibt sich als Summe von
Betriebsergebnis und Finanzerfolg und beinhaltet, wie der Name vermuten lässt, keine au-
ßergewöhnlichen Aufwände und Erträge.
 Außerordentliches Ergebnis: Es ergibt sich aus Bereichen, die außerhalb der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit liegen. Dazu zählen bspw. Erlöse aus der Versteigerung von Teilbetrieben,
Entschädigungen für Enteignungen, Schäden aus Naturkatastrophen und Aufwendungen für
bedeutende Betriebsumstellungen.
 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag vor Steuern: Als Summe von EGT und außergewöhnli-
chem Ergebnis ergibt sich der Jahresüberschuss bzw. -fehlbetrag vor Steuern. Dieser Betrag
bildet die Basis für die Steuerlast.
 Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag nach Steuern: Nach Abzug der Steuerlast (je nach
Rechtsform entweder Einkommenssteuer oder Körperschaftssteuer) ergibt sich der Jahres-
überschuss bzw. –fehlbetrag nach Steuern.
 Bilanzgewinn/Bilanzverlust: Nach Bildung bzw. Auflösung von Rücklagen aus dem Jahres-
überschuss und nach aus Vorjahren vorgetragenen Gewinnen und Verlusten ergibt sich der
Bilanzgewinn bzw. Bilanzverlust.
Einführung in die Betriebswirtschaft 70

Die folgende Übersicht zeigt den Aufbau der GuV in Staffelform:

Betriebliche Erträge Finanzerträge


- Betriebliche Aufwendungen - Finanzaufwendungen
= Betriebsergebnis = Finanzergebnis

Betriebsergebnis (Earnings before interest and taxes, EBIT)


+/- Finanzergebnis
= Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
+/- Außerordentliches Ergebnis
= Jahresüberschuss/ -fehlbetrag vor Steuern
- Körperschaftssteuer, sonstige Steuern
= Jahresüberschuss/ -fehlbetrag nach Steuern
+ (-) Auflösung (Bildung) von Rücklagen
+ (-) Gewinnvortrag (Verlustvortrag)
= Bilanzgewinn/ -verlust

Abbildung 13: Die GuV in Staffelform


Einführung in die Betriebswirtschaft 71

Fallstudie: Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz


Die Erlöse in Höhe von 7.656.000 EUR setzen sich aus den Verkaufszahlen der einzelnen Produkte
multipliziert mit dem jeweils zugehörigen Preis zusammen.

Lagergold 7,2 Mio. l à 0,6 EUR 4.320.000 EUR

Waldler 2,48 Mio. l à 0,7 EUR 1.736.000 EUR

Walderados 4 Mio. Flaschen à 0,4 EUR (1,32 Mio. l) 1.600.000 EUR

Summe Umsatzerlöse 7.656.000 EUR

Für die Herstellung des verkauften Bieres bzw. die Aufrechterhaltung des Betriebs sind jedoch
auch Aufwendungen notwendig. Diese sind in folgender Liste dargestellt:

Hopfen, Gerste, Wasser 4.700.000 EUR

Gehalt Angestellte 960.000 EUR

Lohn Arbeiter 940.000 EUR

Gebinde (Leerflaschen) 475.000 EUR

Stromkosten 200.000 EUR

Abschreibung 75.000 EUR

Zinsaufwand für Bankkredit 25.000 EUR

Marketingaufwand 20.000 EUR

Forschungsausgaben 55.000 EUR

Instandhaltung des Gebäudes 15.000 EUR

Rückstellung für Prozesskosten 20.000 EUR

Sonstige Aufwendungen 31.000 EUR

Summe Aufwendungen 7.516.000 EUR

Durch die Gegenüberstellung der Erträge mit den Aufwendungen lässt sich nun der Jahresüber-
schuss errechnen. (Hinweis: Steuerliche Aspekte werden außer Acht gelassen!)
Einführung in die Betriebswirtschaft 72

Umsatzerlöse 7.656.000 EUR

- Aufwendungen 7.516.000 EUR

Jahresüberschuss 140.000 EUR

Die Gesellschafter können zufrieden sein. Sie haben im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Jahres-
überschuss von 140.000 EUR erwirtschaftet. Das ist jener Betrag, der übrig bleibt, wenn man die
Aufwendungen von den Umsatzerlösen abzieht. Von diesem Ergebnis wären in einem weiteren
Schritt noch 25 % Körperschaftssteuer abzuziehen (darauf wird hier an dieser Stelle jedoch ver-
zichtet!).

Des Weiteren erklärt die Freundin den beiden, dass man am Ende jedes Geschäftsjahres eine Bi-
lanz für die Brauerei Naturgold erstellen muss. Dafür müsse man als erstes eine Bestandsaufnah-
me aller im Unternehmen vorhandenen Vermögensgegenstände durchführen (Inventur). Deshalb
geht sie durch die ganze Firma und notiert sich bestehende Anlagen und Lagerbestände. Diese
fasst sie dann teilweise in Überpositionen zusammen und listet sie in der folgenden Tabelle auf:

VERMÖGEN
Patent 45.000 EUR
Grundstücke und Bauten 350.000 EUR
Grundstück 100.000 EUR
Verwaltungsgebäude 80.000 EUR
Garage 20.000 EUR
Abfüllhalle 70.000 EUR
Lagerhalle 80.000 EUR
Technische Anlagen 330.000 EUR
Produktionsanlage 100.000 EUR
Maischpfanne 50.000 EUR
Diverse Bottiche 40.000 EUR
Lagertank 25.000 EUR
Fahrzeuge 115.000 EUR
Vorräte 80.000 EUR
Fertigerzeugnisse (abgefüllte Fla- 40.000 EUR
schen und Fässer)
Hopfen, Gerste, Hefe, Wasser 25.000 EUR
Leergebinde 15.000 EUR
Forderungen aus Lieferungen und 60.000 EUR
Leistungen
Barmittel 20.000 EUR
Einführung in die Betriebswirtschaft 73

Bildet man die Summe aus den einzelnen Vermögenswerten, so ergibt dies 885.000 EUR. In einem
weiteren Schritt wird nun analysiert, wie dieses Vermögen finanziert wurde, denn nur die Vermö-
genswerte alleine geben keinen Aufschluss darüber, wie „reich“ ein Unternehmen tatsächlich ist.
Im Vordergrund steht hierbei, ob das Vermögen aus eigenen oder durch fremde Mittel finanziert
wurde.

KAPITAL
Bareinlagen der Gesellschafter 525.000 EUR
Gewinn laut GuV (wurde zur Tilgung des Kredits verwendet) 140.000 EUR
Restlicher Bankkredit 170.000 EUR
Prozessrückstellungen 20.000 EUR
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 30.000 EUR
gesamtes eingesetztes Kapital 885.000 EUR

Die Rückstellung für Prozesskosten resultiert aus einem laufenden Prozess, da ein Fahrer einen
Unfall verursacht hat. Da damit gerechnet wird, dass dieser Prozess verloren werden wird und die
Brauerei somit die Kosten übernehmen muss, wird schon eine Rückstellung gebildet.

Die Gegenüberstellung dieser beiden Auflistungen ergibt nun die Bilanz.

Vermögen 31.12. Kapital 31.12.


Patent 45.000 EUR Einlagen der Gesellschafter 525.000 EUR
Grundstücke und Bauten 350.000 EUR Gewinn 140.000 EUR
Technische Anlagen 330.000 EUR Bankkredit 170.000 EUR
Vorräte 80.000 EUR Rückstellungen 20.000 EUR
Forderungen aus Lieferungen 60.000 EUR Verbindlichkeiten aus Lieferungen 30.000 EUR
und Leistungen und Leistungen
Kassa 20.000 EUR
Gesamtvermögen 885.000 EUR Gesamtkapital 885.000 EUR

Hier wird den beiden nun auf einem Blick klar, wie eng GuV und Bilanz zusammenhängen. Der laut
GuV errechnete Gewinn geht nämlich über das Eigenkapital in die Bilanz ein.
Einführung in die Betriebswirtschaft 74

11 Zusammenfassung
Als Zusammenfassung ein Überblick über die wesentlichen Merkmale der Kostenrechnung (inter-
nes Rechnungswesen) und der Buchhaltung (externes Rechnungswesen).

Kostenrechnung Buchhaltung

Aussage  Preisentscheidungen  Vermögen und Schulden zu


über…  Sortimentsentscheidungen einem bestimmten Zeitpunkt
 Verfahrensentscheidungen  Gewinn oder Verlust einer Peri-
 Make-or-Buy Entscheidung ode
 Produktkostenkontrolle etc.
Eigentümer, Management, Banken,
Adressaten Management, Führungskräfte
Finanzamt, Lieferanten, Kunden
Merkmale  entscheidungsorientiert  rechenschaftsorientiert
 gegenwarts-/zukunftsorientiert  vergangenheitsorientiert
 frei gestaltbar  gesetzlich normiert
 fakultativ (freiwillig)  zwingend vorgeschrieben
 weiter Interpretationsspielraum  enger Interpretationsspielraum
 maßgeschneidert  stark standardisiert
 richtet sich an interne Adressa-  richtet sich an externe Adressa-
ten ten
 Abbildung der zur Leistungser-  Abbildung der finanziellen
stellung notwendigen Transakti- Transaktionen des Unterneh-
onen mens
 unterjährige Rechnung  Jahresrechnung

Tabelle 10: Überblick über Merkmale von Kostenrechnung und Buchhaltung


Einführung in die Betriebswirtschaft 75

DIE BILANZANALYSE

Überglücklich über den schnellen Erfolg der „Naturgold“ laden die beiden frisch gebackenen Unter-
nehmer ihre Freunde, Kunden und die gesamte Belegschaft zu Freibier und Grillhendl ein. Im Laufe
des Abends und einige Biere später erfährt Herr Hopfinger von einem alten Freund, dass die regio-
nale Konkurrenz einen Gewinn von 250.000 EUR erwirtschaftet. Völlig bestürzt darüber eilt Herr
Hopfinger zu seinem Partner und klärt ihn über die Situation auf. Die beiden wollen nun wissen, wie
erfolgreich ihr Unternehmen wirklich ist.

Bei näherer Betrachtung – also bei Analyse der Bilanz und Berechnung einiger Kennzahlen – stellte
sich heraus, dass die Gesellschafter des Konkurrenzunternehmens weit mehr investieren mussten,
nämlich 2.200.000 EUR. Somit erhielten die Gesellschafter des Konkurrenzunternehmens ungleich
weniger für ihr eingesetztes Kapital als Herr Hopfinger und Herr Gerstinger.

Für die Auswertung des Jahresabschlusses – also Bilanz und GuV – hat sich in der Praxis der Begriff
Bilanzanalyse eingebürgert. Ziel der Bilanzanalyse ist es, die wesentlichsten Informationen des
Jahresabschlusses in aussagekräftiger und knapper Form darzustellen. Dazu eignen sich besonders
Kennzahlen, die unterschiedliche Größen zueinander in Bezug setzen und damit einen schnellen
Überblick über die Lage des Unternehmens liefern.

Die Aussagekraft solcher Kennzahlen ist oft heikel, wenn diese isoliert betrachtet werden. Kenn-
zahlen sollten daher immer an einem Maßstab gemessen werden. Ziel von Kennzahlen im Rahmen
der Bilanzanalyse ist ein Soll-Ist-Vergleich mit im Unternehmen vorgegebenen Zielwerten oder ein
Kennzahlenvergleich im Zeitablauf, um Entwicklungen zu beobachten. Außerdem können Kenn-
zahlen eingesetzt werden, um ein Unternehmen im Branchenvergleich mittels sogenannter Bran-
chenvergleichszahlen an den Durchschnittswerten seiner Branche zu messen.

Die kaum überschaubare Anzahl von Kennzahlen lässt sich in finanzwirtschaftliche und erfolgswirt-
schaftliche Kennzahlen einteilen.

Kennzahlenorientierte Bilanzanalyse

Finanzwirtschaftliche Kennzahlen Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen

 Investitionsanalyse  Ergebnisanalyse
 Finanzierungsanalyse  Rentabilitätsanalyse
 Liquiditätsanalyse  Break-Even-Analyse
Aussage über…

… die künftige Zahlungsfähigkeit … die künftige Ertragskraft

Abbildung 14: Einteilung der Kennzahlen (In Anlehnung an Wöhe 2005, S. 1056)
Einführung in die Betriebswirtschaft 76

12 Finanzwirtschaftliche Kennzahlen
Finanzwirtschaftliche Kennzahlen werden in der Investitions-, der Finanzierungs- und der Liqui-
ditätsanalyse eingesetzt.

12.1 Investitionsanalyse
Ziel der Investitionsanalyse ist es, das Vermögenspotenzial eines Unternehmens festzustellen und
Aussagen über Zahlungsfähigkeit und Vermögensstruktur zu treffen. Eine in diesem Bereich zur
Anwendung kommende Kennzahl ist zum Beispiel die Sachanlagenintensität, welche das Sachanla-
gevermögen mit dem Gesamtvermögen vergleicht. Eine hohe Sachanlageintensität bedeutet, dass
Mittel gebunden sind und mit deren Rückfluss erst in Zukunft zu rechnen ist. Gleichzeitig führt eine
hohe Sachanlagenintensität zu einer geringeren Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Unter-
nehmens. Eine weitere Kennzahl ist die Investitionsquote, welche angibt, wie viel in einer Periode
investiert wurde. Eine hohe Investitionsquote kann für ein wachsendes Unternehmen stehen,
deutet aber auch auf einen hohen Kapitalbedarf hin.

Formeln zur Berechnung der Sachanlagenintensität und der Investitionsquote:

Sachanlagevermögen * 100
Sachanlagenintensität 
Gesamtvermögen

Nettoinvestitionen in Sachanlagevermögen * 100


Investitionsquote 
Sachanlagevermögen zum Periodenanfang

Fallstudie: Investitionskennzahlen
Die Sachanlagenintensität zeigt, welcher Teil des Vermögens aus Sachanlagen besteht. Diese stel-
len langfristig gebundene Mittel dar, wodurch diese Kennzahl für die Bewertung eines Unterneh-
mens von großem Interesse ist. Sie setzt die Sachanlagen in Bezug zum gesamten Vermögen.

Sachanlagevermögen * 100 680.000 * 100


Sachanlagenintensität    76,84%
Gesamtvermögen 885.000

Mit über 75% handelt es sich bei der „Naturgold“ um ein sehr sachanlagenintensives Unterneh-
men. Da dies langfristig gebundenes Vermögen bedeutet, wird die Flexibilität der Brauerei einge-
schränkt.

Eine weitere interessante Kennzahl ist die Investitionsquote, die den Anteil der neuen Investitio-
nen einer Periode angibt. Diese Neuanschaffungen werden in Bezug zum Anlagevermögen am
Periodenbeginn gesetzt. Aufgrund der neuen Produktionsanlage ist mit einem hohen Wert der
„Naturgold“ zu rechnen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 77

Nettoinvestitionen in Sachanlagevermögen* 100 100.000 * 100


Investitionsquote    15,75%
Sachanlagen zum Periodenanfang 635.000
Der Wert liegt bei 15,27% und spiegelt den Expansionsdrang der „Naturgold“ wider. Die Sachanla-
gen zu Periodenbeginn können aus der Eröffnungsbilanz zum 01.01. entnommen werden und
setzen sich aus den Gebäuden, Grundstücken und technischen Anlagen zusammen.

12.2 Finanzierungsanalyse
Ziel der Finanzierungsanalyse ist die Abschätzung von Finanzierungsrisiken. Besonders hoch ist das
Finanzierungsrisiko bei kurzfristigen Verbindlichkeiten, wo der Schuldner mit dem Risiko einer
baldigen Anschlussfinanzierung (d.h. einer weiteren Fremdfinanzierung nach Tilgung der kurzfristi-
gen Verbindlichkeit) und einer baldigen Zinsänderung rechnen muss. Bei langfristigem Fremdkapi-
tal sind diese Risiken weitaus geringer und bei Eigenkapital gleich null.

Zur Analyse der Kapitalstruktur eines Unternehmens, d.h. der Passivseite der Bilanz, stehen als die
wichtigsten Kennzahlen die Eigenkapitalquote und die Fremdkapitalquote zur Verfügung. Sie
errechnen sich als Prozentwerte, die sich auf 100% ergänzen müssen.

Zur Erinnerung: Auf der Passivseite der Bilanz finden wir die Positionen Eigenkapital und Fremdka-
pital. Zum Eigenkapital zählen Einlagen der Eigentümer sowie bisherige Gewinne und Verluste.
Zum Fremdkapital zählen Bankverbindlichkeiten und Lieferverbindlichkeiten sowie Rückstellungen
und passive Rechnungsabgrenzungsposten.

Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Beurteilungsfaktor für die Kreditwürdigkeit eines Unter-
nehmens. Je höher das Eigenkapital, umso kreditwürdiger und finanziell unabhängiger ist das Un-
ternehmen. Bei einer Eigenkapitalquote von 100% ist das Finanzierungsrisiko gleich null. Verringert
sich die Eigenkapitalquote im Zeitverlauf, muss die Ursache geklärt werden. Die rückläufige Eigen-
kapitalquote kann auf verstärkte Fremdfinanzierung oder eine Aushöhlung der Eigenkapitalbasis
durch permanente Verluste zurückzuführen sein.

Eine Eigenkapitalquote von 30% und mehr gilt gemeinhin als guter Wert, kann aber nicht als
Richtwert für alle Unternehmen festgesetzt werden. Einzelunternehmen beispielsweise haben im
Allgemeinen eine deutlich niedrigere Eigenkapitalquote.

Die Fremdkapitalquote ist ein Maß für die finanzielle Solidität. Je höher die Fremdkapitalquote,
desto geringer ist die Kreditwürdigkeit und desto schwieriger wird es für das Unternehmen, weite-
res Wachstum durch die Aufnahme neuer Kredite zu finanzieren.

* Die Sachanlagen zum Periodenanfang errechnen sich folgendermaßen: Da die Bilanz zum 1.1. nicht angegeben ist,
muss der Wert retrograd ermittelt werden. Dazu werden die Buchwerte aus der Bilanz zum 31.12. um die Abschrei-
bung des Jahres korrigiert.
Grundstücke und Bauten 350.000
Technische Anlagen (ohne Produktionsanlage) 230.000
Abschreibung des Jahres (ohne Abschreibung auf die Produktionsanlage) 55.000
Sachanlagen zum Periodenanfang 635.000
Einführung in die Betriebswirtschaft 78

Formeln zur Berechnung der Eigen- und Fremdkapitalquote:

Eigenkapital * 100
Eigenkapitalquote 
Gesamtkapital

Fremdkapital * 100
Fremdkapitalquote 
Gesamtkapital

In diesem Zusammenhang soll nochmals an die goldene Finanzierungsregel erinnert werden.26

Fallstudie: Eigen- und Fremdkapitalquote


Eigenkapitalquote:

Vermögen 31.12. Kapital 31.12.

Patent 45.000 EUR Einlagen der Gesellschafter 525.000 EUR

Grundstücke und Bauten 350.000 EUR Gewinn 140.000 EUR

Technische Anlagen 330.000 EUR Bankkredit 170.000 EUR

Vorräte 80.000 EUR Rückstellungen 20.000 EUR

Forderungen aus Lieferungen 60.000 EUR Verbindlichkeiten aus Liefe- 30.000 EUR
und Leistungen rungen und Leistungen

Kassa 20.000 EUR

Gesamtvermögen 885.000 EUR Gesamtkapital 885.000 EUR

Eigenkapital * 100 665.000 * 100


Eigenkapitalquote    75,14%
Gesamtkapital 885.000

Es zeigt sich somit, dass die Brauerei Naturgold zu 3/4 aus Eigenmitteln finanziert ist.

26
Die Goldene Finanzierungsregel fordert, dass die Dauer der Kapitalbindung im Vermögen nicht länger als
die Dauer der Kapitalüberlassung sein soll. Demnach soll langfristiges Vermögen durch langfristiges Kapital,
kurzfristiges Vermögen durch kurzfristiges Kapital finanziert werden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 79

Fremdkapitalquote:

Vermögen 31.12. Kapital 31.12.

Patent 45.000 EUR Einlagen der Gesellschafter 525.000 EUR

Grundstücke und Bauten 350.000 EUR Gewinn 140.000 EUR

Technische Anlagen 330.000 EUR Bankkredit 170.000 EUR

Vorräte 80.000 EUR Rückstellungen 20.000 EUR

Forderungen aus Lieferungen 60.000 EUR Verbindlichkeiten aus Lieferun- 30.000 EUR
und Leistungen gen und Leistungen

Kassa 20.000 EUR

Gesamtvermögen 885.000 EUR Gesamtkapital 885.000 EUR

Fremdkapital * 100 220.000 * 100


Fremdkapitalquote    24,86%
Gesamtkapital 885.000

Der Fremdkapitalanteil besteht aus dem Bankkredit, der Prozessrückstellung und den Lieferver-
bindlichkeiten und beträgt gesamt 220.000 EUR. Damit liegt der Anteil des Fremdkapitals am Ge-
samtkapital bei rund 25%.

12.3 Liquiditätsanalyse
Ähnlich wie die Finanzierungsanalyse stellt die Liquiditätsanalyse die Frage nach dem Risiko der
Zahlungsunfähigkeit in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen. Konkret lautet die Frage, inwieweit
das Liquiditätspotenzial ausreicht, um gegebenen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.

12.3.1 Liquiditätskennzahlen

Zur Berechnung der Liquidität stehen unterschiedliche Kennzahlen zur Verfügung. Eine Liquiditäts-
kennzahl gibt an, wie viel Prozent der kurzfristigen Verbindlichkeiten durch vorhandene Liquidität,
d.h. Zahlungsmittel, gedeckt sind. Mit Liquiditätskennzahlen können Aussagen über die Zahlungs-
fähigkeit an einem Stichtag (d.h. im Normalfall am Bilanzstichtag) getroffen werden. Erweitert man
Zahlungsmittel um kurzfristige Forderungen bzw. Vorräte, sind differenziertere Aussagen über die
Liquidität möglich. Das Working Capital charakterisiert das Netto-Umlaufvermögen eines Unter-
nehmens und entspricht dem Umlaufvermögen abzüglich kurzfristiger Verbindlichkeiten. Das
Working Capital gibt den Überschuss der kurzfristigen (innerhalb eines Jahres liquidierbaren) Akti-
va über die kurzfristigen Passiva eines Unternehmens an und bietet ähnliche Aussagekraft wie die
Liquidität 3. Grades.
Einführung in die Betriebswirtschaft 80

Formeln für die Berechnung der Liquiditätskennzahlen:

Zahlungsmittel * 100
Liquidität1. Grades 
kurzfristige Verbindlichkeiten

(Zahlungsmittel  kurzfristige Forderungen) * 100


Liquidität2. Grades 
kurzfristige Verbindlichkeiten

(Zahlungsmittel  kurzfristige Forderungen  Vorräte) * 100


Liquidität 3. Grades 
kurzfristige Verbindlichkeiten

Working Capital = Umlaufvermögen – kurzfristige Verbindlichkeiten

Zur Berechnung der Liquiditätskennzahlen werden die kurzfristigen Verbindlichkeiten herangezo-


gen. Diese umfassen jene Verbindlichkeiten, die eine kurze Verweildauer haben, d.h. die innerhalb
maximal eines Jahres getilgt werden müssen.

Fallstudie: Liquiditätskennzahlen
Liquiditätskennzahlen geben Aufschluss über die Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten durch
liquide Mittel zu decken. Bei der Liquidität 1. Grades werden die derzeit verfügbaren Zahlungsmit-
telbestände mit den kurzfristigen Verbindlichkeiten verglichen.

Zahlungsmittel * 100 20.000 * 100


Liquidität1.Grades    66,67%
kurzfristige Verbindlichkeiten 30.000

Das heißt, die „Brauerei Naturgold“ ist in der Lage, zwei Drittel ihrer kurzfristigen Verbindlichkei-
ten sofort durch ihre Zahlungsmittel abzudecken.

Bei der Liquidität 2. Grades geht man davon aus, dass kurzfristige Verbindlichkeiten auch durch
kurzfristige Forderungen gedeckt werden können, da diese bald ins Unternehmen eingehen.

(Zahlungsmittel  kurzfristigeForderungen) * 100


Liquidität2.Grades  
kurzfristige Verbindlichkeiten

(20.000  60.000) * 100


  266,67%
30.000

Durch Kassa und kurzfristige Forderungen könnte mehr als das 2,5-fache der bestehenden kurzfris-
tigen Verbindlichkeiten gedeckt werden.

Da jedoch teilweise auch davon ausgegangen wird, dass Vorräte innerhalb kurzer Zeit in liquide
Mittel umgesetzt werden könnten, rechnet man diese bei der Liquidität 3. Grades hinzu. Es wird
Einführung in die Betriebswirtschaft 81

somit das kurzfristige Vermögen der „Naturgold“ in Bezug zu den kurzfristigen Verbindlichkeiten
gesetzt.

(Zahlungsmittel  kurzfristigeForderungen  Vorräte) * 100


Liquidität3.Grades  
kurzfristige Verbindlichkeiten

(20.000  60.000 80.000) * 100


  533,33%
30.000

Auch diese Kennzahl bestätigt die gute Liquidität der „Brauerei Naturgold“, welche sich keinerlei
Zahlungsschwierigkeiten am Ende der Geschäftsperiode gegenüber sehen muss.

12.3.2 Berechnung der Liquidität mittels Cash Flow

Unter Cash Flow versteht man den durch die laufende Geschäftstätigkeit erwirtschafteten Zah-
lungsmittelüberschuss bzw. -fehlbetrag eines Geschäftsjahres. Er beschreibt den Zugang bzw.
Abgang an liquiden Mitteln in einer Abrechnungsperiode. Die erwirtschafteten liquiden Mittel
erhöhen im Geschäftsjahr grundsätzlich die Liquidität. Es ist jedoch zu beachten, dass die Mittel
zum Großteil wieder abfließen, da sie für Investitionen, Dividendenausschüttungen und die Rück-
zahlung von Krediten verwendet werden.

Der Cash Flow ist im Gegensatz zu den stichtagsbezogenen Liquiditätskennzahlen eine zeitraum-
bezogene Kennzahl: An die Stelle von Bestandsgrößen wie Verbindlichkeiten zum Bilanzstichtag
treten Stromgrößen (Einzahlungen und Auszahlungen in einer Periode).

Der Cash Flow ist eine in der Bilanz-, Unternehmungs- und Aktienanalyse häufig verwendete Kenn-
zahl zur Beurteilung der Finanz- und Ertragskraft eines Unternehmens. Er spiegelt das Selbst- bzw.
Innenfinanzierungspotenzial eines Unternehmens wider und ist eine wirtschaftliche Messgröße,
mit deren Hilfe man die Zahlungskraft bzw. Liquidität eines Unternehmens beurteilen kann.

Berechnung des Cash Flows

Bei der Cash Flow-Berechnung wird der gesamte Zahlungsmittelfluss in drei Bereiche gegliedert:

1. Cash Flow aus der laufenden (operativen) Geschäftstätigkeit


2. Cash Flow aus der Investitionstätigkeit
3. Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit

Der Cash Flow kann sowohl direkt als auch indirekt ermittelt werden. Die direkte Ermittlung erfolgt
durch Gegenüberstellung der aus dem Umsatzprozess resultierenden Ein- und Auszahlungen. Da
diese Informationen aber oftmals nicht gesondert aufgezeichnet werden, wird der Cash Flow aus
der laufenden Geschäftstätigkeit üblicherweise indirekt über die Werte des Jahresabschlusses
berechnet. Dabei wird nach folgendem Schema vorgegangen:
Einführung in die Betriebswirtschaft 82

Jahresüberschuss nach Steuern

+ nicht-zahlungswirksame Aufwendungen aus dem operativen Geschäft

- nicht-zahlungswirksame Erträge aus dem operativen Geschäft

CF aus dem Ergebnis

-/+ Zunahme/Abnahme der kurzfristigen Aktiva


CF aus der Veränderung des Working
+/- Zunahme/Abnahme der kurzfristigen Passiva Capitals

CF aus der laufenden Geschäftstätigkeit

Zu den nicht-zahlungswirksamen Aufwendungen, die den Gewinn am Papier vermindern, ohne


dass eine Auszahlung stattgefunden hat, gehören die Abschreibungen und die Bildung/Zuweisung
zu Rückstellungen. Sie werden dem Jahresüberschuss wieder hinzugerechnet.

Abgezogen werden die nicht-zahlungswirksamen Erträge wie, z.B. Zuschreibungen zum Anlage-
vermögen oder die Verminderung (Auflösung) von langfristigen Rückstellungen. Dadurch ergibt
sich der sogenannte Cash Flow aus dem Ergebnis.

Der Cash Flow aus der Veränderung des Working Capitals zeigt wie Kapital kurzfristig in Form von
Umlaufvermögen und kurzfristigen Verbindlichkeiten gebunden bzw. aufgebracht werden kann.
Eine Zunahme der Aktiva (z.B. der Kauf von Rohstoffen, die auf Lager gelegt werden) bindet Kapital
und der Cash Flow wird reduziert. Werden die Aktiva hingegen vermindert (z.B. Kunden bezahlen
bestehende Forderungen) werden Mittel freigesetzt und die Liquidität des Unternehmens steigt.
Mit den kurzfristigen Passiva (kurzfristige Verbindlichkeiten) verhält es sich genau seitenverkehrt
zu den Aktiva. Werden Lieferverbindlichkeiten eingegangen, kommt es zu einer Kapitalaufbringung
und der Cash Flow steigt. Werden diese Verbindlichkeiten bezahlt, das heißt die Passiva verringern
sich, nimmt der Cash Flow in gleichem Maße ab.

Der Cash Flow aus dem Ergebnis und der Cash Flow aus der Veränderung des Working Capitals
ergeben gemeinsam den Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit, welcher anzeigt, inwie-
weit das Unternehmen in der Lage war, aus der laufenden Geschäftstätigkeit liquide Mittel zur
Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit, für Investitionen und zur Kredittilgung sowie für Divi-
dendenzahlungen ohne Zugriff auf externe Finanzmittel zu schaffen.

Der Cash Flow aus der Investitionstätigkeit berechnet sich direkt, indem die Auszahlungen für In-
vestitionen von den Einzahlungen abgezogen werden.

- Auszahlungen für Investitionen

+ Einzahlungen aus Desinvestitionen

CF aus der Investitionstätigkeit


Einführung in die Betriebswirtschaft 83

Zu den Auszahlungen zählen die Anschaffung von Sachanlagen sowie immateriellem Vermögen.
Die Einzahlungen erfolgen aufgrund von Abgängen (d.h. Verkauf) von Sachanlagen und immateri-
ellen Vermögensgegenständen.

Im Finanzierungsbereich werden nur die Finanzierungsvorgänge der Außenfinanzierung erfasst.


Der Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit umfasst Geldflüsse aus der Aufnahme und Tilgung
von Krediten, aus der Beschaffung und Rückzahlung von Eigenkapital sowie Dividendenzahlungen.

+ Kredit- und Eigenkapitalaufnahmen

- Kredit- und Eigenkapitalrückzahlungen

CF aus der Finanzierungstätigkeit

Die Summe der drei Cash Flows ergibt den Zahlungsmittelüberschuss bzw. –fehlbetrag der Perio-
de.

Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit (CF I)

+/- Cash Flow aus der Investitionstätigkeit (CF II)

+/- Cash Flow aus der Finanzierungtätigkeit (CF III)

Zahlungsmittelüberschuss/-fehlbetrag

Fallstudie: Cash Flow


Als sie bei der nächsten Feier gemeinsam in einer größeren Runde sitzen, fragt ein Mitarbeiter
einmal nach, „ob das Ergebnis des Gewinns nicht durch gewisse Aufwendungen wie z.B. die Ab-
schreibung deutlich verzerrt wird. Diese wirkt ja so, als ob sie eine Auszahlung wäre, obwohl ja gar
kein Geld hinaus fließt?“

Völlig überrascht bzw. überrumpelt von der berechtigten Frage des Mitarbeiters wissen die Gesell-
schafter im ersten Moment keine adäquate Antwort. Sie versichern aber, dass sie gleich morgen
früh mit der Freundin von Herrn Gerstinger darüber sprechen würden.

Diese bestätigt den Einwand des Mitarbeiters, erklärt jedoch auch, dass es sich bei der G&V um
kein Instrument zu Messung der Liquidität eines Unternehmens handelt. Dafür gebe es den Cash
Flow. Dieser misst die wirklichen Zahlungsströme eines Unternehmens innerhalb eines gewissen
Zeitraums (auch z.B. quartalsweise, monatlich).

Da es auch für die „Brauerei Naturgold“ von Interesse ist, wie es um die Liquidität bestellt ist, be-
schließen sie, eine Cash Flow Rechnung durchzuführen. Sie gehen dabei vom Gewinn der G&V aus
und rechnen alle nicht zahlungswirksamen Aufwendungen bzw. Erträge heraus. Sie benötigen
Einführung in die Betriebswirtschaft 84

dafür auch die Eröffnungsbilanz vom Anfang des Geschäftsjahres, um die Veränderung gewisser
Positionen zu berechnen.

Vermögen 01.01. Kapital 01.01.

Patent 45.000 EUR Einlagen der Gesellschafter 525.000 EUR

Grundstücke und Bauten 370.000 EUR Bankkredit 310.000 EUR

Technische Anlagen 285.000 EUR

Kassa 135.000 EUR

Gesamtvermögen 835.000 EUR Gesamtkapital 835.000 EUR

Es ergibt sich folgendes Bild (Hinweis: keine Berücksichtigung der Steuern):

Jahresüberschuss 140.000 EUR

Abschreibung +75.000 EUR

Veränderung der Vorräte zum Vorjahr -80.000 EUR

Zunahme Lieferforderungen -60.000 EUR

Dotierung (Zunahme) Rückstellung +20.000 EUR

Zunahme Lieferverbindlichkeiten +30.000 EUR

Cash Flow aus dem operativen Geschäft 125.000 EUR

Auch die Investition in die neue Produktionsanlage stellt einen Abfluss von Geld dar. In der Buch-
haltung wird dies mittels Abschreibung auf die Nutzungsdauer verteilt. Da die Anlage jedoch gleich
bezahlt wurde, fehlt das Geld in der Geschäftsperiode der Anschaffung.

Produktionsanlage -100.000 EUR

Cash Flow aus der Investitionstätigkeit -100.000 EUR

Der Bankkredit wird in der G&V Rechnung nur in Form der Zinsen berücksichtigt. Wenn dieser
jedoch getilgt wird, fließt Geld aus dem Unternehmen. Dies wird beim Cash Flow aus der Finanzie-
rung berücksichtigt.
Einführung in die Betriebswirtschaft 85

Tilgung Bankkredit -140.000 EUR

Cash Flow aus der Finanzierung -140.000 EUR

Um den Gesamtbedarf bzw. Überschuss an liquiden Mitteln zu berechnen, summiert man die Er-
gebnisse der einzelnen Cash Flows.

CF I 125.000 EUR

CF II -100.000 EUR

CF III -140.000 EUR

Zahlungsmittelüberschuss/-fehlbetrag -115.000 EUR

Es zeigt sich, dass im letzten Geschäftsjahr deutlich mehr Mittel abgeflossen als zugeflossen sind
und es somit zu einem Zahlungsmittelfehlbetrag gekommen ist. Dies ist auch auf die notwendigen
Investitionen zurückzuführen, die im letzten Jahr getätigt wurden. Der Fehlbetrag ist genau jener
Wert, um den die Kassa im letzten Jahr zurückgegangen ist (135.000 am 01.01. auf 20.000 EUR am
31.12.).

Nach dem abgelaufenen Geschäftsjahr ist die „Brauerei Naturgold“ als GmbH verpflichtet, einen
Geschäftsbericht zu erstellen. Dabei meint Herrn Gerstingers Freundin, dass es sinnvoll wäre, noch
eine Reihe weiterer Kennzahlen zu berechnen. Dies macht es für die Gesellschafter übersichtlicher
und verschafft einen guten Einblick in die finanzielle Lage der Gesellschaft.

13 Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen
Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen werden in der Ergebnis-, der Rentabilitäts- und der Break Even-
Analyse eingesetzt.

13.1 Ergebnisanalyse
Die Ergebnisanalyse umfasst einerseits die Ergebnisquellenanalyse, die zeigen soll, welche Teile
des Jahreserfolges aus dem Betriebsergebnis, dem Finanzergebnis und dem außerordentlichen
Ergebnis stammen. Andererseits soll die Analyse der Aufwands- und Ertragsstruktur deutlich ma-
chen, welchen Beitrag die einzelnen Aufwands- und Ertragskomponenten zur Erzielung des Ge-
samtergebnisses leisten. Hierzu werden Kennzahlen gebildet, die Relationen von Auf-
wand/Aufwand, Aufwand/Ertrag oder Ertrag/Ertrag abbilden. Ein Beispiel ist die Personalauf-
wandsquote, die den Personalaufwand in Relation zum Gesamtaufwand setzt.
Einführung in die Betriebswirtschaft 86

13.2 Rentabilitätsanalyse
Die Rentabilitätsanalyse zählt zu den erfolgswirtschaftlichen Kennzahlen. Vergleicht man Unter-
nehmen verschiedener Größe, so wird schnell klar, dass eine aussagekräftige Analyse nicht auf der
Gegenüberstellung absoluter Ergebnisgrößen basieren kann. Erst der Bezug auf die zur Erfolgser-
zielung eingesetzte – unterschiedliche – Kapital- oder Umsatzgröße, die Rentabilitätskennzahl,
ermöglicht den Unternehmensvergleich.

Rentabilitätskennzahlen werden gebildet, indem eine Ergebnisgröße (z.B. Gewinn, Jahresüber-


schuss) in Relation zu einer Kapital- oder Vermögensgröße (Einflussgröße) betrachtet wird. Als
Bezugsgröße kommen das Eigen- oder Gesamtkapital sowie der Umsatz in Betracht.

Grundformel zur Berechnung von Rentabilitäten:

Ergebnisgröße * 100
Rentabilität 
Einflussgröße

Rentabilität ist somit das Verhältnis des Gewinns einer Rechnungsperiode zum eingesetzten bzw.
durchschnittlich gebundenen Kapital (Kapitalrentabilität) oder das Verhältnis des Gewinns zum
leistungsbedingten Erlös (Umsatzrentabilität). Je nachdem, ob das Gesamtkapital oder das
Eigenkapital als Bezugsgrundlage dienen, unterscheidet man Gesamtkapitalrentabilität und
Eigenkapitalrentabilität.

Die Umsatzrentabilität informiert darüber wie viel Euro Gewinn mit einem Euro Umsatz erzielt
worden sind. Sie kann auch als durchschnittliche Gewinnmarge interpretiert werden.

Die Rentabilitäten werden mit folgenden Formeln berechnet:

Gewinn * 100
Eigenkapitalrentabilität 
Eigenkapital

(Gewinn  Fremdkapitalzinsen) * 100


Gesamtkapitalrentabilität 
Eigenkapital  Fremdkapital

Gewinn * 100
Umsatzrentabilität 
Umsatz

Üblicherweise werden Gewinngrößen vor Steuern verwendet, damit Unternehmen mit verschie-
denen Rechtsformen verglichen werden können.

Im angloamerikanischen Raum werden die Bezeichnungen Return on Equity (ROE) für die Eigenka-
pitalrentabilität, Return on Capital (ROC) für die Gesamtkapitalrentabilität und Return on Sales
(ROS) für die Umsatzrentabilität verwendet.
Einführung in die Betriebswirtschaft 87

Fallstudie: Wie rentabel ist die „Naturgold“?


Eigenkapitalrentabilität

Um sich nun endgültig Gewissheit darüber zu verschaffen, wie erfolgreich die eingesetzten Mittel
in der „Brauerei Naturgold“ wirklich veranlagt wurden, muss der erwirtschaftete Gewinn in Bezug
zum eingesetzten Kapital gesetzt werden.

„Brauerei Naturgold“ Konkurrenzunternehmen

Gewinn: 140.000 EUR Gewinn: 250.000 EUR

Eigenkapital: 525.000 EUR Einlage + 140.000 Eigenkapital: 2.200.000 EUR


EUR Gewinn

Eigenkapitalrentabilität: 21,05% Eigenkapitalrentabilität: 11,36%

Es zeigt sich somit, dass mit dem eingesetzten Eigenkapital in der Höhe von 665.000 EUR innerhalb
eines Jahres ein Gewinn von 140.000 EUR erwirtschaftet wurde. Dies entspricht einer Verzinsung
von 21,05%. Bei der Konkurrenz ist im Vergleichszeitraum das Geld mit 11,36% verzinst worden.

Gesamtkapitalrentabilität

Herr Gerstinger meint jedoch, dass es auch von Interesse wäre zu wissen, wie hoch die Verzinsung
des gesamten eingesetzten Kapitals sei, da sie ja nicht nur Eigenkapital verwendet haben. Dazu
stellen sie den Gewinn inklusive Fremdkapitalzinsen dem Gesamtkapital gegenüber (Eigen- und
Fremdkapital).

(140.000 25.000)* 100


Gesamtkapitalrentabilität   18,64%
885.000

Das eingesetzte Kapital wurde somit in der letzten Periode mit 18,64% verzinst. Aufgrund der er-
freulichen Kennzahlen entschließen sich die beiden, zum einjährigen Bestehen des Unternehmens
Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter zu einem zweiten Fest einzuladen, um den Erfolg zu feiern
und natürlich auch ein bisschen Eigenwerbung zu betreiben.

Umsatzrentabilität

Da Herr Hopfinger und Herr Gerstinger wissen, dass nur rentables Umsatzwachstum sinnvoll ist,
möchten sie wissen, wie viel Prozent vom Umsatz als Gewinn übrig bleiben. Die Umsatzrentabilität
zeigt, wie hoch jener Anteil an Aufwendungen ist, die direkt vom Erlös abgezogen werden, bzw.
was danach noch als Gewinn bleibt.
Einführung in die Betriebswirtschaft 88

Gewinn * 100 140.000 * 100


Umsatzrentabilität    1,83%
Umsatz 7.656.000

Es bleibt somit ein 1,83%-iger Anteil des Umsatzes als Gewinn im Unternehmen.

13.3 Break-Even Analyse


Die Break-Even Analyse hat zum Ziel, jenen Kostendeckungspunkt, d.h. jene Ausbringungsmenge,
zu ermitteln, bei deren Überschreiten ein Unternehmen die Verlustzone verlässt. Dies ist der Fall,
wenn der Umsatz den Kosten entspricht. Zur Break Even-Analyse siehe Kapitel 9.7.

Da nun alle Kennzahlen und Berechnungen für das Geschäftsjahr abgeschlossen sind, können sich
die Gesellschafter mit dem fertigen Jahresbericht und dem guten Gewissen eines erfolgreich über-
standenen ersten Jahres auf ein kühles, selbst gebrautes Bier zusammensetzen. Dabei können sie
gleich ungehindert über die bereits geschmiedeten Pläne für die nächsten Geschäftsjahre diskutie-
ren.

14 Zusammenfassung
Mit der Bilanz und der GuV stehen zu Jahresende umfangreiche Informationen über den Erfolg
und Zustand des Unternehmens zur Verfügung, die jedoch in dieser Form noch nicht leicht greifbar
und aussagekräftig sind. Um einen schnellen Überblick über die geschäftlich relevanten Fakten
bekommen zu können, muss diese Flut an Daten analysiert und kondensiert werden. Dies ge-
schieht am besten mit Hilfe von Kennzahlen, die grob in finanzwirtschaftliche und erfolgswirt-
schaftliche Kennzahlen unterteilt werden können.

Im Rahmen der finanzwirtschaftlichen Kennzahlen analysieren Investitions- und Finanzierungs-


kennzahlen die Struktur und Risiken der Investitions- und Finanzierungspolitik des Unternehmens,
während die Liquiditätskennzahlen Auskunft über die (zukünftige) Liquidität und Zahlungsfähigkeit
geben. Der Cash Flow beispielsweise, der eine der erfolgsrelevantesten Kennzahlen darstellt, be-
antwortet die Frage, ob das Unternehmen in der abgelaufenen Periode einen Zahlungsmittelüber-
schuss oder -bedarf erwirtschaftet hat.

Die erfolgswirtschaftlichen Kennzahlen wiederum zeigen die (zukünftige) Ertragskraft eines Unter-
nehmens an, und können im Rahmen der Ergebnis-, Rentabilitäts- und Break-Even-Analyse ermit-
telt werden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 89

Anhang

ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR


BIERBRANCHE

In diesem Skript durften Sie zwei äußerst motivierte Unternehmer - Herrn Hopfinger und Herrn
Gerstinger - von der Gründung ihres Unternehmens, der „Brauerei Naturgold GmbH“, durch das
erste Geschäftsjahr begleiten.

15 Allgemeine Informationen zur Bierbranche27


Um Ihnen einen besseren Einblick in die Bierbranche und die damit verbundenen Herausforderun-
gen an unsere Unternehmer zu geben, wird in diesem Kapitel auf die wichtigsten Merkmale der
Bierbranche eingegangen.

15.1 Das Produkt “Bier”


Die Geschichte des Bieres und die damit verbundene Kunst des Bierbrauens reicht bis ins fünfte
Jahrtausend v. Chr. zurück. In Europa erfreut sich Bier ungebrochener Beliebtheit, und die meisten
europäischen Staaten verfügen über eine große Brautradition. Allein in Deutschland, einem der
größten Biermärkte der Welt, werden ca. 6000 Biermarken vertrieben.

Die wesentlichen Rohstoffe des Biers sind Malz aus Gerste oder Weizen, Hopfen, Hefe und Was-
ser. Darüber hinaus werden in vielen Ländern neben Malz auch Reis, Mais oder Hirse verwendet.

Die Distribution von Bier erfolgt überwiegend über den Lebensmitteleinzelhandel, den Großhandel
sowie über die Gastronomie. Dabei wird Bier sowohl in Einweg- als auch Mehrweggebinden abge-
setzt. Zu letzteren zählen 0,33 l-Flaschen, 0,5 l-Flaschen sowie Keg-Fässer. Bei Einweggebinden
erfolgt der Vertrieb in Dosen und Einwegflaschen.

Die Auslieferung erfolgt entweder mittels eigenen Fuhrparks, durch Zuhilfenahme von Speditions-
unternehmen oder wird vom Handel durchgeführt. Die Distribution stellt einen wesentlichen Kos-
tenblock dar, was den wirtschaftlichen Aktionsradius für günstige Biere stark einschränkt.

15.2 Der Produktionsprozess

27
Das Kapitel „Allgemeine Informationen zur Bierbranche“ dient nur dem besseren Verständnis der Rah-
menbedingungen unseres Fallstudienunternehmens und ist NICHT PRÜFUNGSRELEVANT.
Einführung in die Betriebswirtschaft 90

Nachdem die Rohmaterialien angeliefert und gelagert wurden, werden die einzelnen Bestandteile
in vielen Teilschritten zusammengemischt und weiter verarbeitet. Dieses Gemisch wird nun im
Gärkeller gelagert und entwickelt dort die Kohlensäure und den Alkoholgehalt. Anschließend wird
das Bier mehrere Wochen gelagert, bis es zur Abfüllung in Flaschen, Dosen oder Fässer bereit ist.
Nach der Endkontrolle erfolgt die Auslieferung.

15.3 Der Biermarkt

15.3.1 Allgemeine Informationen

Die österreichische Brauwirtschaft erzielte im Jahr 2006 einen Bierausstoß von 8,818 Millionen
Hektoliter, davon wurden 8,349 Millionen Hektoliter im Inland abgesetzt. Der Bierkonsum belief
sich auf 8,695 Millionen Hektoliter. Dies entspricht einem Pro-Kopf Konsum von ca. 110 Liter. Ge-
genüber dem Jahr 2005 ist der Bierausstoß und Bierkonsum etwas gestiegen. Nach einer Steige-
rung von 1,5% auf dem Inlandsmarkt im Jahr 2002 gegenüber 2001 setzte sich dieser Trend fort
und der Pro-Kopf-Konsum in Österreich erreichte 2003 erstmals seit 1997 wieder die 110 Liter-
Marke. Rund 35% des österreichischen Bierkonsums entfallen dabei auf die Bundesländer Wien,
Niederösterreich und Burgenland (Ausstoß 2006: 34,8%). Nach einer stabilen Wachstumsphase
war der Bierkonsum Mitte der 90er Jahre gemäß dem allgemeinen Trend in den westlichen Indust-
rieländern rückläufig, erholte sich dann aber wieder leicht.

Gesamt- Veränderung gegen- Inlands- Veränderung gegen-


Jahr
ausstoß über dem Vorjahr ausstoß über dem Vorjahr

2001 8.588 -1,9 8.170 -1,7

2002 8.731 +1,7 8.288 +1,5

2003 8.891 +1,8 8.430 +1,7

2004 8.670 -2,5 8.296 -1,6

2005 8.785 +1,3 8.347 +0,6

2006 8.818 +0,4 8.349 +0,02

Tabelle 11: Gesamt- und Inlandsbierausstoß zwischen 2001 und 2006

Einer der größten Kritikpunkte an der österreichischen Brauwirtschaft ist sicherlich die niedrige
Exportquote. Zwar ist der Anteil an Exporten im Jahr 2006 auf 7,58% gestiegen (vgl. 2004 6,8%),
jedoch hat Österreich damit noch immer eine der niedrigsten Exportraten in ganz Europa. Gründe
für dieses schlechte Abschneiden können die fehlende internationale Bekanntheit, Mangel an
passenden Bierspezialitäten aber auch eine nicht adäquate Kapitalausstattung zur Auslandsver-
marktung sein. Problematisch ist dies aufgrund der Erwartung eines stagnierenden österreichi-
schen Biermarkts und der in der Vergangenheit aufgebauten Überkapazitäten. Um diese auszu-
nutzen, wäre man auf intensive Exportaktivitäten angewiesen, da es ansonsten im Inland zu einem
Verdrängungswettbewerb kommen wird. Im Gegenzug ist jedoch der Anteil an Bierimporten in
Österreich auch eher gering und lag 2006 bei 6,8 %.
Einführung in die Betriebswirtschaft 91

800

700

600

500

Importe
Liter

400
Exporte

300

200

100

1980 1990 1995 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006
Jahr

Abbildung 15: Österreichs Außenhandel mit Bier

Für die nächsten Jahre kann mit einem mehr oder weniger gleichbleibenden Pro-Kopf-Verbrauch
und damit auch mit einem stagnierenden Biermarkt gerechnet werden. Allerdings ist eine weitere
Verschiebung zwischen den einzelnen Segmenten hin zu differenzierten Bieren und Billigbieren zu
erwarten. Des Weiteren verlagert sich der Konsum zusehends weg von den Gaststätten, hin zum
Verkauf über Einzelhandel. Dennoch ist der Ertrag der über Gaststätten abgesetzten Biere deutlich
höher.

International gesehen weist die Brauwirtschaft große Strukturunterschiede auf. So sieht man sich
in Süd- und Westeuropa einer seit Anfang der achtziger Jahre währenden Stagnation bzw. einem
Rückgang des Bierkonsums gegenüber. Auch Alternativprodukte wie Alkopops oder Mineralwasser
setzen den Biermarkt unter Druck. Hinzu kommen steigende Energie- und Transportkosten, was zu
erhöhten Preisen führt und die Nachfrage nach Billigbieren verstärkt.

Auf dem mittel- und osteuropäischen Markt ist besonders durch die Billigbiere noch starkes
Wachstum in den nächsten Jahren zu erwarten.

Land 1980 1990 2000 2001 2002 2003 2006

Belgien 131 121 99 98 96 96 93

Deutschland 146 143 125 122 122 118 116

Finnland 57 84 78 80 81 80 84

Frankreich 44 42 36 36 35 36 33

Großbritannien 117 110 95 99 101 102 101

Irland 122 124 125 125 125 118 108


Einführung in die Betriebswirtschaft 92

Italien 17 23 28 29 28 30 27

Niederlande 86 90 83 80 79 79 78

Norwegen 48 52 52 51 52 50 55

Österreich 102 121 108 107 109 111 109

Polen 30 30 53 60 71 69 75

Portugal 34 65 65 61 59 59 62

Schweden 47 60 56 55 56 55 52

Schweiz 69 71 58 57 57 59 57

Tschechien 138 135 159 156 160 161 160

EU (Durchschnitt) 84 81 76 76 76 76 80

Tabelle 12: Pro-Kopf-Bierkonsum in Europa (in l/Jahr)

15.3.2 Segmentierung

Wie bereits besprochen ist der Biermarkt derzeit von einer anhaltenden Marktsättigung gekenn-
zeichnet. Andererseits sucht der Verbraucher auch beim Bierkonsum zunehmend nach Abwechs-
lung. Durch eine verstärkte Produktdifferenzierung wollen sich die Brauereien im Wettbewerb
voneinander absetzen, wodurch es auf gesättigten Märkten fast zwangsläufig zu einer zunehmen-
den Segmentierung in einzelne Teilmärkte kommt.

Inlandsanteile der Biersorten 1996 in %


1,3
0,6
1,4 3,8
0,4

Lager/Märzen
Pils
24,9 Weizenbier
Spezialbier
Vollbier
51,5 Bockbier
Radler
alkoholfreies Bier
Leichtbier
Schankbier
8,7
1,1
6,3
Einführung in die Betriebswirtschaft 93

Inlandsanteile der Biersorten 2006 in %

0,2
1,5
3 5,9

0,2

Lager/Märzen
Pils
16,4
Weizenbier
Spezialbier
Vollbier
Bockbier
Radler
4,7 alkoholfreies Bier
62,4
1,4 Leichtbier
Schankbier
4,3

Abbildung 16: Inlandsanteile der Biersorten 1996 und 2006

In den letzten Jahren ist eine Veränderung der Bedürfnisstruktur der Konsumenten zu beobach-
ten. Modetrends und an unterschiedliche Ereignisse angepasster Konsum bieten den Brauereien
neue Möglichkeiten zur Differenzierung ihrer Produkte:

 vor einer Autofahrt greift der Biertrinker zu alkoholfreiem Bier


 Sportler und Kalorienbewusste trinken Light-Bier
 zu “gutem Essen” wird auch Premiumbier getrunken
 am Abend werden in Bars und Nacht-Lokalen vor allem Lifestylebiere getrunken

Die Unternehmen sind somit in der Lage, auf unterschiedliche Umfeldsituationen unterschiedlich
zu reagieren und sich den Bedürfnissen der Kunden optimal anzupassen. Es kann zwischen folgen-
den Biersegmenten unterschieden werden:

Billigbiere

Billigbiere sind charakterisiert durch einen geringen Verkaufspreis, die einfache Aufmachung und
eine durchschnittliche Produktqualität. Sie werden über den preisaktiven Lebensmitteleinzelhan-
del – oft in Form von Eigenmarken – vertrieben, wobei zumeist keine besondere kommunikations-
politische Unterstützung des Absatzes erfolgt. Im Vordergrund steht  bei Erfüllung qualitativer
Mindestanforderungen  eindeutig das Kaufargument eines niedrigen Verkaufspreises. Beispiele:
Schützenbräu, Samson, Schwechater, Pittinger, etc.

Konsumbiere

Bei Konsumbieren steht vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis (Preissegment: ca. 0,50-0,65€) im
Vordergrund. Konsumbiere bieten gute Produktqualität und sind preislich zwischen Billig- und
Premiumbieren angesiedelt. Sie richten sich demnach vorrangig an den klassischen „Durch-
Einführung in die Betriebswirtschaft 94

schnittsverbraucher“ und werden sowohl über den Handel als auch über die Gastronomie vertrie-
ben. Beispiel: Kaiser, Ottakringer.

Differenzierte Biere

Premiumbiere

Bei Premiumbieren (häufig Pilsbiere) steht der Zusatznutzen, insbesondere der mit dem Kauf in
Verbindung gebrachte Status- und Geltungswert, im Vordergrund. Premiumbiere zeichnen sich
durch hohe, gleichbleibende Qualität sowie eine exklusive Aufmachung aus. Sie werden unter
hoher kommunikationspolitischer Unterstützung  insbesondere Medienwerbung  über den ge-
hobenen Lebensmitteleinzelhandel, die gehobene Gastronomie und den Fachhandel zu
Premiumpreisen vertrieben. Beispiele: Zipfer, Hirter, Gösser, Stiegl.

Bierspezialitäten

Bei Bierspezialitäten (Starkbiere, Bockbiere, etc.) handelt es sich um Biere mit besonderen Pro-
dukteigenschaften (Geschmack, Alkoholgehalt usw.), die eine Sonderstellung am Markt einneh-
men. Sie werden mit Hilfe spezieller Verfahren (Brauverfahren, Mischtechniken usw.) und oftmals
nur in relativ geringen Mengen hergestellt. Bierspezialitäten sind zumeist im
Premiumpreissegment positioniert und wollen vor allem besondere, individuelle Verbraucherwün-
sche befriedigen. Beispiele: Zwettler Zwickel, Ottakringer Bockbier, diverse Radler

Lifestyle Biere

Diese Art von Bieren ist für einen bestimmten Konsumanlass konzipiert. Es wird vor allem auf die
Marke abgezielt, mit der ein gewisses Image verbunden ist. Der Vertrieb erfolgt verstärkt durch die
Gastronomie. Preis beginnt häufig ab ca. 0,75€. Beispiele sind: Corona, Ottakringer Unten-Ohne,
Desperados.

Die in den letzten Jahren zu beobachtende veränderte Bedürfnisstruktur der Konsumenten lässt
das Konsumbiersegment zugunsten der differenzierten Biere und Billigbiere stetig schrumpfen.
Brauereien versuchen nun sich durch stärkere Differenzierung von den Wettbewerbern abzuset-
zen. Im Gegenzug ist jedoch der Lebensmitteleinzelhandel bemüht, mittels Billigbieren Druck auf
das untere Preissegment auszuüben.

15.4 Die Wettbewerber


Die Zahl der Braustätten in Österreich ist seit 2002 deutlich von 127 auf 155 (2006) gestiegen.
Grund dafür war vor allem der ungebrochene Trend zu Gasthaus- und Hausbrauereien. Die Markt-
struktur ist durch einen international abgesicherten Marktführer, einige überregionale und viele
lokale Brauereien gekennzeichnet. Jedoch erzielen nur 8 Braustätten einen Jahresausstoß von
über 500.000 hl. Dadurch dass diese Braustätten auch ausnahmslos zu den größten Brauunter-
nehmen gehören, wird der hohe Konzentrationsgrad der österreichischen Brauwirtschaft erkenn-
bar. Der Marktanteil der drei größten Brauunternehmen Österreichs beträgt gemeinsam rund 73%
und gliedert sich folgendermaßen: Brau Union Österreich ca. 55%, Stiegl ca. 11%, Ottakringer ca.
7%.
Einführung in die Betriebswirtschaft 95

Abbildung 17: Verteilung österreichischer Brauereien

Allgemein ist der Wettbewerb unter Österreichs Brauereien vergleichsweise hoch. Die Umsatzren-
diten sind im internationalen Vergleich äußerst gering, was auch der Hauptgrund für das bisher
geringe Engagement internationaler Braukonzerne am österreichischen Biermarkt sein dürfte.
Außerdem sind durch den in den vergangenen Jahren kontinuierlich rückläufigen Bierkonsum
Überkapazitäten in den Brauereien entstanden, die den Wettbewerb zusätzlich verstärken.

In strategisch ungünstigen Positionen befinden sich somit Lokal- und Regionalbrauereien, denen es
nicht gelingt attraktive Marktnischen zu besetzen. Aber auch überregionale Brauereien, die zu
klein bzw. kapitalschwach für den internationalen Wettbewerb sind, sehen sich der Gefahr der
Übernahme durch einen internationalen Wettbewerber gegenüber. Schließlich stellt die Akquisiti-
on einer bestehenden Brauerei mit entsprechendem Marktanteil eine attraktive Form des Markt-
eintritts in einen neuen Markt dar.

Brau Union AG (Linz)

2003 wurde die Brau Union gegründet, welche die Geschäfte von BBAG (Brau-Beteiligungs-
Aktiengesellschaft, Konzernführungsgesellschaft) und Heineken in Zentraleuropa vereint. Die Kon-
zernmutter Heineken International hält 98,70% der Aktien der BBAG und 98,73% der Anteile an
der Brau Union AG.

Die Brau Union Österreich, die ihren Firmensitz in Linz hat, ist mit Umsatzerlösen (ohne Biersteuer)
von 472 Mio € und einem Marktanteil von rund 55% die mit Abstand größte Brauerei Österreichs.
In Zentraleuropa ist die Brau Union auf 9 Märkten vertreten und hält die Position des Marktführers
in Österreich, Bulgarien, Mazedonien, Polen, Rumänien und der Slowakei.

National ist die Brau Union mit einer Vielzahl an Biermarken (Zipfer, Gösser, Kaiser, Puntigamer …)
aber auch alkoholfreien Getränken vertreten (z.B. Pago, Gasteiner). Positioniert sind die unter-
schiedlichen Marken in sämtlichen Segmenten und stehen einander somit nicht „im Weg“. Heine-
ken ist zum Beispiel noch höher positioniert als Gösser oder Zipfer, während Kaiser im Konsum-
biersegment angesiedelt ist.
Einführung in die Betriebswirtschaft 96

Privatbauerei Stiegl (Salzburg)

Der Bierausstoß der zweitgrößten Brauerei Österreichs, der Salzburger Privatbrauerei Stiegl, er-
reichte 2005 rund 911.000 hl, was einem Marktanteil von etwa 11% entspricht. Vor allem Steige-
rungen beim Verkauf der Premiummarke Stiegl-Goldbräu im In- und Ausland, aber auch Produkt-
innovationen im Spezialitätenbereich, wie der „Gaudi-Radler“ oder das „Stiegl-Weizengold“
(Weißbier), haben zum Erfolg beigetragen. Dies ist auf die Differenzierungsstrategie zurückzufüh-
ren. Hier wird vor allem darauf abgezielt Marken- und Qualitätsführerschaft im
Premiumpreissegment, insbesondere in den regionalen Kernmärkten Salzburg, Oberösterreich
und Tirol, zu erlangen. Gefördert wird dies durch diverse Werbe- und PR-Maßnahmen („Braukunst
auf höchster Stufe“).

Der Vertrieb erfolgt zu 60% über den Handel und zu 40% über die Gastronomie. Der Export hat für
die Stiegl Brauerei nur marginale Bedeutung, der Schwerpunkt liegt auf dem Kernmarkt Öster-
reich.

Ottakringer Brauerei AG (Wien)

Die Ottakringer Brauerei ist eine traditionsreiche Wiener Brauerei. Hauptabsatzmarkt ist nach wie
vor Ostösterreich (insbesondere Wien), doch seit einigen Jahren versucht Ottakringer  bisher
allerdings nur mit mäßigem Erfolg  sich auch in den anderen Bundesländern zu etablieren. Stei-
gende Umsatzzahlen sind neben den Bierverkäufen auch auf den erhöhten Verkauf alkoholfreier
Getränke wie z.B. dem Mineralwasser Vöslauer zurückzuführen. Im Jahr 2006 betrug der Bieraus-
stoß 582.300 hl und der Marktanteil 7,8%. In der Zukunft möchte man vor allem mit dem
„Ottakringer Helles“ den erweiterten Heimmarkt (gesamt Österreich und Ungarn) stärken.

1995 wurde die Ottakringer Gruppe neu geordnet. So vereint die Getränkeindustrie Holding AG
nun die Ottakringer Brauerei, Vöslauer Mineralwasser AG, Vöslauer Getränkevertriebs GmbH, Del
Fabro GmbH und die ungarische Brauerei Pecs AG. Diese Holding Gesellschaft wiederum befindet
sich im Besitz weniger Familien. Darauf legt die Brauerei großen Wert und möchte als unabhängi-
ges, individuelles, österreichisches Familienunternehmen wahrgenommen zu werden. Mit frecher
Werbung und Produktinnovationen möchte man die Marktführerschaft im Konsum- und
Premiumbiersegment erreichen. Die Segmente Gastronomie und Handel forciert die Ottakringer
Brauerei gleichermaßen.

Zwettler Brauerei

Der Ausstoß der Zwettler Privatbrauerei beträgt ca. 200.000 hl bei einem Marktanteil von ca. 2,3%.
Zurzeit sind in der Brauerei 90 Mitarbeiter beschäftigt. Kernabsatzgebiete sind Wien, Niederöster-
reich und Burgenland. Der regionale Ausdehnungsradius beträgt in Österreich etwa 250 km. In-
nerhalb dieses Radius liegt der Schwerpunkt auf dem organisierten Lebensmitteleinzelhandel. Die
direkte Distribution an die Gastronomie beschränkt sich dagegen auf einen Lieferradius von etwa
70 km und schließt Wien mit ein. Weiter entfernte Gastronomie wird über Getränkegroßhändler
bearbeitet.

Das Hauptgewicht liegt auf den Marken Zwettler Export, einem Konsumbier im mittleren Preis-
segment, Stiftsbräu, einem Leichtbier im unteren Preissegment, und Zwettler Original. Betont wird
Einführung in die Betriebswirtschaft 97

die enge Verbundenheit zu Region und Natur. Die Preise entsprechen im Handel weitestgehend
der Konkurrenz bzw. liegen leicht über den Preisen der vergleichbaren Marken.

15.5 Situation und Entwicklung der Absatzmittler


1989 1989 1999 1999 2006 2006
in 1.000 hl %-Anteile in 1.000 hl %-Anteile in 1.000 hl %-Anteile
Nichtorganisierter
661 7,5 336 4 83 1
Lebensmittelhandel
Organisierter Le-
3.964 45 4.708 56 5260 63
bensmittelhandel
Gastronomie 3.656 41,5 2.943 35 2755 33
Verbraucher, Haus-
529 6 420 5 250 3
trunk, Kantine

Tabelle 13: Absatzstruktur österreichischer Brauereien

Wie die Tabelle zeigt, hat in den vergangenen 16 Jahren eine deutliche Verschiebung in der Ab-
satzstruktur der österreichischen Brauereien stattgefunden. So haben der nichtorganisierte Le-
bensmittelhandel und die Gastronomie 6,5 bzw. 8,5 Prozentpunkte am Anteil des Gesamtabsatzes
zwischen 1989 und 2006 einbüßen müssen. Schließlich ging auch der prozentuelle Anteil der
Gruppe Verbraucher, Haustrunk und Kantinen innerhalb des Betrachtungszeitraums von sechs auf
drei Prozent zurück. Einzig der organisierte Lebensmittelhandel konnte in den vergangenen Jahren
seinen Anteil am Gesamtabsatz der österreichischen Brauereien steigern. Betrug dieser Anteil
1989 noch rund 45%, so beläuft er sich heute auf etwa 63% (was einer Zuwachsrate von 40% ent-
spricht).

Hauptgründe dieser Entwicklung sind zum einen, dass der organisierte Lebensmittel(einzel)handel
auf Kosten des nichtorganisierten Lebensmittelhandels massiv an Bedeutung gewinnt, zum ande-
ren der seit einigen Jahren kontinuierlich stärker werdende Heimkonsum von Bier.

Lebensmitteleinzelhandel (LEH)

Der österreichische Lebensmittelhandel war in den letzten Jahren von stagnierenden Umsätzen
und einer verstärkten Konzentration geprägt. Als Hauptgrund für die stockenden Umsätze kann
das gestiegene Preisbewusstsein der Konsumenten gesehen werden, wodurch der Preis zum
wettbewerbsentscheidenden Marketing-Instrument wird. Außerdem sind innerbetriebliche Kos-
tensenkungspotenziale bereits weitgehend ausgeschöpft und der Preisdruck wird somit direkt an
die Lieferanten weitergegeben.

Die bereits angesprochene Konzentration im LEH auf dem österreichischen Markt führte zu einer
Situation, wo der Markt von zwei dominierenden Unternehmen (Rewe Austria und Spar-Gruppe)
beherrscht wird. Dadurch hat sich natürlich deren Verhandlungsmacht gegenüber den Herstellern
deutlich vergrößert. Diese wird durch die zunehmende Zentralisierung des Einkaufs ebenfalls ge-
stärkt und somit ist es möglich, den Herstellern umfangreiche Konditionszugeständnisse (z.B.
Mengenrabatte) abzuverlangen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 98

Eine Möglichkeit dem „übermächtigen“ LEH entgegenzustehen kann ein herausragendes Marken-
image sein. Dies macht es dem Händler nahezu unmöglich ein gewisses Produkt nicht anzubieten
und stärkt somit die Verhandlungsposition des Herstellers.

Großhandel

Der Getränkegroßhandel in Österreich erreicht einen Vertriebsanteil von nur etwa fünf Prozent
des gesamten österreichischen Bierabsatzes. Immer öfter übernehmen Großbrauereien selbst die
Aufgaben der Großhändler um den Logistikbereich selbstständig kontrollieren zu können.

Für kleine und mittlere Brauereien, denen zumeist das notwendige Kapital fehlt bzw. die zu klein
sind, um den Logistikbereich ins eigene Unternehmen zu integrieren, bleibt jedoch die Bedeutung
der Getränkegroßhändler weiterhin bestehen. Zu den bestehenden Lager- und Transportdienst-
leistungen werden in Zukunft noch weitere Bereiche wie z.B. Marketing-, Finanz- und Logistik-
dienstleistungen hinzukommen. Dies macht es wahrscheinlich, dass in Zukunft 50% der derzeit
rund 200 Getränkegroßhändler in Österreich ausscheiden und nur wenige leistungsstarke übrig
bleiben. Auch internationale Großdienstleister werden auf den österreichischen Markt drängen.

Gastronomie

Die Gastronomie ist nach dem Lebensmitteleinzelhandel der zweitwichtigste Absatzmittler für
Österreichs Brauereien und darüber hinaus die bedeutendste Absatzstätte für Fassbier, das in
Österreich rund 35% des Gesamtausstoßes ausmacht.

Üblicherweise schließen die Brauereien sogenannte Bierlieferungsverträge mit den einzelnen


Gaststätten ab. Die Gaststätten verpflichten sich dabei für bestimmte Zeit nur Biere der jeweiligen
Brauerei zu führen und bestimmte Mindestmengen abzunehmen. Als Gegenleistung kommen die
Brauereien häufig für die Einrichtung des Lokals auf und treten als Kreditgeber und Financier der
Gastwirte auf.

Brauereien können durch gezielte Förderung spezieller Lokale eine gewisse Imageprofilierung er-
zielen. Ein wirkungsvoller Auftritt in der Gastronomie steigert die Popularität einer Biermarke und
wirkt dadurch auch positiv auf den Handelsabsatz. Hierbei ist zu beachten, dass der Außer-Haus-
Konsum kontinuierlich zurückgeht, jedoch eine erhöhte Nachfrage nach Trendlokalen (z.B. japani-
sche Restaurants, Irish Pubs …) zu verzeichnen ist. Somit müssen Brauereien aufgrund der Vielfalt
genauer selektieren, welcher Gastronomietypus für ihr Produkt und ihre Marke am besten geeig-
net ist, um die gewünschte Imagewirkung bei der ausgewählten Zielgruppe zu erzielen.

15.6 Die Entwicklung der wichtigsten Inputfaktoren


Für Brauereien sind vor allem die Lieferanten von Getreide/Malz, Hopfen und Gebinden (insb.
Flaschen und Dosen) sowie die Transportwirtschaft von größerer Bedeutung. Generell kann dabei
festgestellt werden, dass die Bierbranche einen wichtiger Abnehmer für alle diese Lieferanten
darstellt und diese kaum Interesse an der Übernahme von Brauereien zeigen.

Durch den europäischen Markt wird die Nachfrage nach Gerste, Hopfen und Malz der österreichi-
schen Brauereien zu guten Preisen abgedeckt. Die Entwicklung der Gebinde muss aufgrund der
Einführung in die Betriebswirtschaft 99

unterschiedlichen Gefäße differenziert betrachtet werden. Bei Glasflaschen ist aufgrund der auf-
kommenden PET-Flaschen mit Preisreduktionen zu rechnen. Ähnliches ist in weiterer Zukunft auch
für Dosen zu erwarten. 28 Derzeit ist zwar noch ein deutlicher Trend weg vom Mehrweggebinde hin
zu Dosenbier zu erkennen – wenn man jedoch Deutschland betrachtet, beträgt der Dosenanteil
nur etwa 9,5%, was auch auf die Einführung des Dosenpfandes zurückzuführen sein könnte.

Bier ist ein transportkostenintensives Produkt, wodurch die Absatzradien deutlich eingeschränkt
werden. Die Transportkosten erreichen nicht selten 25-30% der Gesamtkosten und werden mögli-
cherweise auch aufgrund der seit Jänner 2004 geltenden LKW-Maut (Road Pricing) noch weiter
steigen. Dies könnte langfristig durch eine restriktive Verkehrspolitik der EU und steigende Um-
weltabgaben noch weiter verschärft werden. Die nachfolgende Grafik verdeutlicht den Einfluss der
Transportkosten in Abhängigkeit von der Entfernung auf die Rentabilität einer Brauerei.

Umsatz-
rentabilität

25

20
Premiumbier

15

10 Konsumbier

Billigbier
5

50 100 200 300 400 500 600

Transportentfernung in km

Abbildung 18: Umsatzrentabilität in Abhängigkeit der Transportentfernung

15.7 Sonstige Informationen aus der Braubranche


 Hohe Betriebsgrößenersparnisse (Economies of Scale)
 Markenloyalität der Konsumenten (aber neu: Inbiere)
 Verbundenheit zu heimischen Brauereien aber gleichzeitig Aufgeschlossenheit gegenüber
deutschen und tschechischen Bieren
 Gefahr der Übernahme von Brauereien durch kapitalkräftige Investoren
 Internationale Restaurants, aber auch zu Hause “fremde Küche”
 Hohe Brautradition in Bierländern

28
Auf internationaler Ebene wird Bier bereits in PET-Flaschen angeboten.
Einführung in die Betriebswirtschaft 100

LITERATURVERZEICHNIS UND
WEITERFÜHRENDE LITERATUR

Colbe, Walther B. von (2002): Betriebswirtschaft für Führungskräfte, 2. Auflage, Stuttgart.

Kreidl, Ch. (2006): Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Wien.

Kreuzer, Ch. (2007): BWL kompakt – Die 100 wichtigsten Themen der Betriebswirtschaft für Prakti-
ker, 2. Auflage, Wien.

Schauer, R. (2006): Betriebswirtschaftslehre – Grundlagen, Wien.

Seicht, G. (2001): Moderne Kosten- und Leistungsrechnung – Grundlagen und praktische Gestal-
tung, 11. Auflage, Wien.

Wöhe, G. (2005): Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 22. Auflage, München.


Einführung in die Betriebswirtschaft 101

GLOSSAR

Absatz
Verkaufte Menge eines Produktes bzw. einer Leistung (z.B. Stück, Aufträge etc.) Wird der Absatz
mit dem Verkaufspreis multipliziert, errechnet sich der Umsatz (auch Erlös, Verkaufserlös oder
Umsatzerlös genannt): Umsatz = Verkaufspreis x verkaufte Menge

Abschreibung
Die Abschreibung bzw. Absetzung für Abnutzung, kurz AfA genannt, berücksichtigt die Wertminde-
rung von Anlagegütern und berechnet sich wie folgt: jährliche AfA = Anschaffungswert / Nut-
zungsdauer. Die Abschreibung wird als Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung verbucht.
Dieser Aufwand hat keinen tatsächlichen Geldfluss (im Sinne von Zahlung) zur Folge.

Aktie
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das den Mitbesitz an einer Aktiengesellschaft verbrieft. Neben dem
Stimmrecht in der Hauptversammlung hat ein Aktionär ein Recht auf Dividende (= Anteil am jähr-
lich ausgeschütteten Gewinn). Eine weitere Gewinnchance (und für viele Käufer die eigentliche
Triebfeder für den Kauf von Aktien) besteht durch einen möglichen Kursanstieg der Aktie. Das
bedeutet, dass die Aktie teurer verkauft werden kann, als sie eingekauft wurde (=Kursgewinn). Der
Wert einer Aktie kann auch unter den ursprünglichen Kaufpreis fallen (=Kursverlust). Das Risiko
der Aktionäre ist auf den Preis, zu dem eine Aktie erworben wurde, beschränkt.

Aktiengesellschaft (AG)
Die Aktiengesellschaft, abgekürzt AG, dient als Instrument zur Kapitalbeschaffung, indem man
Interessenten sucht, die sich am Unternehmen beteiligen. Die Beteiligung erfolgt durch den Kauf
von Aktien. Mit dem Kauf einer Aktie (eines Unternehmensanteils) erwirbt der Aktionär ein Recht
auf einen Gewinnanteil (= Dividende) und ein Stimmrecht in der Hauptversammlung der Aktionä-
re. Die Hauptversammlung wählt den Aufsichtsrat, dieser bestellt und kontrolliert den Vorstand.
Der Vorstand führt die Geschäfte der AG. Die Aktiengesellschaft ist eine Kapitalgesellschaft, zur
Gründung ist ein Grundkapital erforderlich.

Aktiva
Die linke Seite einer Bilanz, auch Vermögensseite oder Aktiva genannt, zeigt, welche Vermögens-
werte in einem Unternehmen stecken. Das Vermögen wird in Anlage- und Umlaufvermögen ge-
gliedert.
Einführung in die Betriebswirtschaft 102

Amortisation
Hinter diesem Begriff steht folgende Frage: Wie lange dauert es voraussichtlich, bis sämtliche Kos-
ten einer Investition durch die daraus erzielten Einnahmen wieder verdient sind? Der Zeitraum
(Wochen, Monate, Jahre) bis die Gewinnzone erreicht wird, wird Amortisationsdauer genannt.

Anlagevermögen
Zum Anlagevermögen zählen jene Vermögensgegenstände, die einem Unternehmen längerfristig
zur Verfügung stehen. Das Anlagevermögen kann unterteilt werden in Sachanlagevermögen (z.B.
Gebäude, Grundstücke, Maschinen), Finanzanlagevermögen (z.B. Beteiligungen, Aktien anderer
Unternehmen) und immaterielles Anlagevermögen (z.B. Patente).

Anleihe
Forderungswertpapier mit genau festgelegten Bedingungen hinsichtlich Verzinsung, Laufzeit und
Rückzahlungsverpflichtungen, mit dem die Großschuldner längerfristige Darlehen aufnehmen.
Großschuldner sind die öffentliche Hand (Bund, Länder, Gemeinden), Großunternehmen und Ban-
ken.

Anschaffungswert
Zum Anschaffungswert eines Anlagegutes gehören insbesondere der Kaufpreis, aber auch etwaige
anfallende Nebenkosten, wie Verpackung, Vertragserrichtungskosten, Montage etc. Der Anschaf-
fungswert eines Vermögensgegenstandes dient (in der Finanzbuchhaltung) als Basis für die Be-
rechnung der jährlichen Abschreibungsrate.

Aufwendungen
Aufwendungen werden auf der linken Seite der Gewinn- und Verlustrechnung (im Soll) ausgewie-
sen. Es handelt sich dabei um Geschäftsfälle, die im Laufe des Jahres zu einem Verzehr an Gütern,
Leistungen oder Werten führen, also ein Unternehmen ärmer machen, z.B. der Einsatz an Waren
(Verzehr an Gütern), Kosten für das Personal (Verzehr an Leistungen), Abschreibungen (Verzehr an
Werten) usw.

Ausgaben
Ausgaben führen immer zu einer Geldausgabe (in bar oder vom Bankkonto), also zu einem tat-
sächlichen Geldfluss. Ausgaben können ein Aufwand und damit Gewinn mindernd sein, z.B. Miet-
aufwand, Personalkosten, Telefonkosten, Zinszahlungen usw. Ausgaben können zur Beschaffung
von Vermögensgegenständen bzw. zur Rückzahlung von Schulden dienen (nicht Gewinn min-
dernd); z.B. Kauf eines Computers: da man einen bleibenden Gegenwert erhält, ist der Computer
als Vermögen in die Bilanz aufzunehmen (zu aktivieren). Geschäftsfälle dieser Art machen ein Un-
ternehmen nicht ärmer und sind somit auch nicht Gewinn mindernd. In der Bilanz wird lediglich
Geld gegen einen anderen Vermögensgegenstand eingetauscht. Achtung! Nicht jeder Aufwand ist
zugleich eine Ausgabe (z.B. Abschreibungen, Rückstellungen).
Einführung in die Betriebswirtschaft 103

Auslastung
Unter Auslastung versteht man die tatsächliche Beanspruchung vorhandener Kapazitäten. Als Aus-
lastungsgrad oder Beschäftigungsgrad bezeichnet man das Verhältnis zwischen vorhandener Ka-
pazität (Kann-Produktion) und tatsächlicher Ausnutzung (Ist-Produktion). Beispiel: Eine Waschma-
schine schafft maximal zwei Waschdurchgänge pro Stunde. Wird pro Stunde ein Waschdurchgang
durchgeführt, beträgt der Auslastungsgrad 50%.

Außerordentliches Ergebnis
Gewinn oder Verlust, der durch außergewöhnliche Ereignisse entsteht. Solche Ereignisse sind un-
gewöhnlich in Bezug auf die Geschäftstätigkeit und fallen meist nur einmalig an, wie z.B. der Ver-
kauf eines Filialbetriebs, ein Brandschaden usw.

Betriebliche Aufwendungen
Aufwendungen, die durch das Kerngeschäft bzw. die ureigenste Tätigkeit eines Unternehmens
verursacht werden.

Betriebliche Erträge
Erträge, die durch das Kerngeschäft bzw. die ureigenste Tätigkeit eines Unternehmens erwirtschaf-
tet werden.

Betriebsergebnis
Das Betriebsergebnis ist ein Gewinn oder Verlust aus dem Kerngeschäft eines Unternehmens und
ergibt sich durch die Gegenüberstellung der betrieblichen Erträge und der betrieblichen Aufwen-
dungen. In manchen Unternehmen wird das Betriebsergebnis (der Betriebserfolg) auch operatives
Ergebnis oder technisches Ergebnis genannt.

Bilanz
Eine Bilanz besteht aus zwei Seiten und zeigt eine Gegenüberstellung von Vermögen und Kapital
zu einem bestimmten Zeitpunkt. Das Vermögen ist auf der linken Seite (=Soll-Seite), das Kapital ist
auf der rechten Seite der Bilanz (=Haben-Seite) aufgelistet. Die Summe der beiden Seiten muss
immer gleich hoch sein, da die Vermögenswerte durch das Kapital finanziert sind.

Bilanzanalyse
Aufgabe der Bilanzanalyse ist es, die Daten des Jahresabschlusses (Bilanz und GuV-Rechnung) so
aufzubereiten und zu interpretieren, dass sinnvolle Aussagen über die wirtschaftliche und finanzi-
elle Situation des betreffenden Unternehmens gemacht werden können. Eine Bilanzanalyse ist
nicht nur unternehmensintern interessant, sondern wird auch von Unternehmensexternen vorge-
nommen. Das können Kreditgeber, Banken, Konkurrenten oder staatliche Behörden sein. Externe
Bilanzanalytiker versuchen sozusagen hinter die Kulissen der Bilanz zu blicken und die tatsächliche
Wirtschaftslage des Betriebes zu erkennen. Instrumente der Bilanzanalyse sind vorwiegend Kenn-
zahlen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 104

Bilanzgewinn
Der Bilanzgewinn ist jener Betrag, der an die Gesellschafter ausgeschüttet wird. Der Bilanzgewinn
ergibt sich wie folgt: Jahresergebnis nach Steuern - Bildung/ + Auflösung von Rücklagen = Bilanz-
gewinn.
Bilanzierung
Gebräuchlicher Begriff für Jahresabschluss; dieser umfasst nicht nur die Erstellung der Bilanz, son-
dern auch der Gewinn- und Verlustrechnung (bei Kapitalgesellschaften sind zudem noch ein An-
hang und ein Lagebericht zu erstellen).

Bilanzpolitik
Unter Bilanzpolitik versteht man die bewusste Ausnutzung von gesetzlichen Spielräumen, mit dem
Ziel den Gewinn und damit die Steuerleistung möglichst gering zu halten und/oder externen Bi-
lanzanalytikern ein gewünschtes Bild über die Vermögens- und Ertragslage zu vermitteln.

Bilanzsumme
Die Bilanzsumme ist gleichzusetzen mit der Summe Vermögen bzw. Summe Kapital einer Bilanz.

Bilanzvergleich
Beim Bilanzvergleich erfolgt die Ermittlung des Jahresergebnisses durch die Gegenüberstellung des
Eigenkapitals in der Schlussbilanz mit dem Eigenkapital in der Eröffnungsbilanz. Ist das Eigenkapital
größer geworden, wurde ein Gewinn erwirtschaftet, ist es kleiner geworden, ein Verlust. Im Fach-
jargon spricht man auch von „Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich“, weil das
durch Eigenkapital finanzierte Vermögen (=Betriebsvermögen oder Reinvermögen) zu zwei ver-
schiedenen Zeitpunkten festgestellt und verglichen wird.

Börse
Markt, auf dem für Waren wie Rohstoffe, Devisen oder Wertpapiere nach Angebot und Nachfrage
unter geregelten Voraussetzungen und zu definierten Zeiten Preise gebildet werden. Diese Güter
sind physisch nicht anwesend, der Handel damit wird von dazu berechtigten Personen betrieben.

Break Even Point

Auch Gewinnschwelle bzw. Mindestabsatz genannt. Die abgesetzte Menge, ab der sämtliche Kos-
ten einer Investition gedeckt sind und die Gewinnzone erreicht ist, wird Break Even Point genannt.
Beim Break Even Point sind die Erlöse gleich den Kosten der Investition. Break Even Point-
Berechnungen dienen als Entscheidungsgrundlage für Investitionen. Man wird sich nur dann für
eine Investition entscheiden, wenn man der Meinung ist, dass man den Break Even Point über-
schreiten wird können.

Buchhaltung
Zweck der Buchhaltung ist es, einen klaren Überblick über die finanzielle Situation eines Unter-
nehmens zu geben; über den Vermögens- und Schuldenstand, aber auch darüber, ob in einem
Einführung in die Betriebswirtschaft 105

abgelaufenen Geschäftsjahr ein Gewinn oder Verlust erwirtschaftet wurde. Grundlage dafür ist
eine laufende, systematische Aufzeichnung sämtlicher Geschäftsfälle.

Business Plan
Ein Business Plan (auch Unternehmenskonzept genannt) ist der Geschäftsplan eines Unterneh-
mens, in dem die Unternehmensziele und auch die Wege, um diese zu erreichen, aufgeführt und
quantifiziert sind. Es werden z.B. die Besonderheit der Geschäftsidee, die Zielgruppe des Unter-
nehmens, der Standort, das Angebot, nötige Investitionen, der Kapitalbedarf, Ziele für die ersten
Monate bzw. Jahre usw. festgelegt. Ein guter Business Plan wird immer entsprechend den inhaltli-
chen Anforderungen des Adressaten (z.B. Bank oder potenzielle Geschäftspartner) gestaltet.

Cash Flow
Der Cash Flow ist der Überschuss der Einnahmen über die tatsächlichen Ausgaben. Das Jahreser-
gebnis eines Unternehmens alleine ist oft wenig aussagekräftig. Daher wird es um jene Geschäfts-
fälle bereinigt, die das Ergebnis nur auf dem Papier beeinflussen. Zu diesen „Papiertigern“ zählen
Abschreibungen und Rückstellungen - sie vermindern zwar den in der GuV-Rechnung ausgewiese-
nen Gewinn, verursachen aber keine tatsächliche Ausgabe. Die Grundformel zur Berechnung des
Cash Flow lautet: Jahresergebnis + Abschreibungen + Bildung von Rückstellungen = Cash Flow. Der
Cash Flow gibt Auskunft über die Ertragskraft eines Unternehmens. Er steht für Gewinnausschüt-
tungen, Investitionen oder Kreditrückzahlungen zur Verfügung.

Deckungsbeitrag
Der Deckungsbeitrag dient als Basis für viele betriebswirtschaftliche Entscheidungen eines Unter-
nehmens wie z.B.:
 Soll ein zusätzlicher Auftrag angenommen werden?
 Soll ein Produkt gefördert oder aus dem Programm gestrichen werden?
 Um welche Kunden soll man sich besonders kümmern, von welchen sollte man sich eher
verabschieden?
 Soll ein Bereich / eine Filiale weitergeführt oder geschlossen werden?
Der Deckungsbeitrag wird in der Betriebswirtschaftsliteratur definiert als Überschuss der Einnah-
men abzüglich der variablen Kosten: Einnahmen - variable Kosten = Deckungsbeitrag. Der Name
„Deckungsbeitrag“ leitet sich davon ab, dass er dazu verwendet werden kann, einen Teil der fixen
Kosten bzw. der Gemeinkosten abzudecken.

Dividende
Der Gewinnanteil einer Aktie heißt Dividende. Die Höhe der Dividende hängt von den Gewinnen
und der Ausschüttungspolitik der Aktiengesellschaft ab. Die AG muss und kann Teile der Gewinne
einbehalten (Rücklagen bilden).

Doppelte Buchhaltung
Die doppelte Buchhaltung ist dadurch gekennzeichnet, dass jeder Geschäftsfall zweifach (doppelt)
verbucht wird (jeweils im Soll und im Haben), damit der Gewinn auf zweifache Weise festgestellt
Einführung in die Betriebswirtschaft 106

werden kann (Bilanzvergleich und Gewinn- und Verlustrechnung) und ein periodenreines Ergebnis
erzielt wird.

Eigenkapital
Eigenkapital ist jenes Kapital, das dem Unternehmen bzw. den Gesellschaftern gehört. Eigenkapital
steckt in den Vermögenswerten eines Unternehmens (z.B. in Betriebsgebäuden, Maschinen, Wa-
ren usw.). Das Eigenkapital ist die entscheidende Größe der Bilanz, da es Auskunft darüber gibt,
wie „reich“ ein Unternehmen wirklich ist. Das Eigenkapital ist auf der Passivseite der Bilanz ausge-
wiesen.

Eigenkapitalquote
Die Eigenkapitalquote wird auch Eigenkapitalanteil oder Eigenkapitalausstattung genannt. Sie
drückt aus, wie hoch der Anteil des Kapitals ist, der dem Unternehmen von den Eigentümern
selbst zur Verfügung gestellt wird, bzw. anders formuliert, wie viel Prozent des Gesamtkapitals
dem Unternehmen bzw. den Unternehmern gehören und nicht durch Fremdkapital finanziert
werden. Die Berechnungsformel lautet: Eigenkapital / Gesamtkapital * 100. Diese Kennzahl ist ein
wichtiges Kriterium zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens. Je höher die Eigen-
kapitalquote, umso besser ist die Kreditwürdigkeit (Bonität) des Unternehmens.

Eigenkapitalrentabilität
Darunter versteht man die Verzinsung des in einem Unternehmen eingesetzten eigenen Kapitals.
Die Berechnungsformel lautet: Gewinn / Eigenkapital * 100. Entspricht die Eigenkapitalrentabilität
auf Dauer nicht der Verzinsung durch eine andere Anlageform, stellt sich die Frage ob es nicht
besser wäre, das Unternehmen zu verkaufen und den Verkaufserlös in anderer Form (z.B. Wert-
papiere, Immobilien) anzulegen.

Einkommensteuer
Die Gewinne von Einzelunternehmen und Personengesellschaften (=Einkünfte aus Gewerbebe-
trieb) unterliegen der Einkommensteuer, abgekürzt ESt. Die Einkommensteuer ist progressiv ge-
staltet: der Gewinn (das Einkommen) wird in Stufen unterteilt, und die jeweiligen Stufen mit stei-
gendem Steuersatz besteuert.

Einnahmen
Einnahmen führen immer zu einer Geldeinnahme (in bar oder auf dem Bankkonto), also zu einem
tatsächlichen Geldfluss. Nicht jeder Ertrag ist zugleich eine Einnahme. Wird z.B. eine Leistung für
einen Kunden erbracht, die nicht sofort bezahlt werden muss, ist das zwar ein Ertrag, aber noch
keine Einnahme für ein Unternehmen.

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Österreich-spezifischer Begriff: Die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung ist ein vereinfachtes System
der Gewinnermittlung. Der Gewinn bzw. Verlust eines Geschäftsjahres wird durch eine Gegen-
überstellung der tatsächlich geflossenen Einnahmen mit den Ausgaben ermittelt. Erfasst werden
alle Geld-Einnahmen und Geld-Ausgaben – in bar und am Bankkonto. (Ausnahme: Der Kaufpreis
von Anlagegütern wirkt nicht sofort in voller Höhe als Gewinn mindernde Ausgabe, sondern erst
im Laufe der Jahre in Form von Abschreibungen).
Einführung in die Betriebswirtschaft 107

Einzelkosten
Werden auch Direktkosten oder direkte Kosten genannt, und sind jene Kosten, die eindeutig ei-
nem einzelnen Produkt (Kostenträger) oder einem einzelnen Bereich (Kostenstelle) zugeordnet
werden können. Typische Beispiele dafür sind Materialverbrauch, Wareneinsatz, Fertigungsstun-
den.

Einzelunternehmen
Eine einzelne Person ist Eigentümer eines Unternehmens. Ein Einzelunternehmer trägt alle Rechte
und Pflichten und haftet unbeschränkt mit seinem gesamten Privatvermögen für die Schulden des
Unternehmens.

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT)


EGT ist die Abkürzung für Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit. Es berechnet sich wie
folgt: Betriebsergebnis +/- Finanzergebnis = EGT

Erträge
Erträge werden auf der rechten Seite der Gewinn- und Verlustrechnung (im Haben) verbucht. Es
handelt sich dabei um Geschäftsfälle, die ein Unternehmen im Laufe des Jahres reicher machen,
z.B. Erlöse aus dem Verkauf von Waren oder Leistungen (Umsätze), Mieterträge, Wertpapiererträ-
ge usw. Nicht jeder Ertrag ist zugleich eine Einnahme, führt somit nicht immer zu einem tatsächli-
chen Geldfluss. Wird z.B. eine Leistung für einen Kunden erbracht, die nicht sofort bezahlt werden
muss, ist das zwar ein Ertrag, aber noch keine Einnahme für ein Unternehmen.

Etablissementbezeichnung
Österreich-spezifischer Begriff: Firmennamen sind oft langweilig und gar nicht werbewirksam,
daher wählen Unternehmen häufig einen „Künstlernamen“. Diese Etablissementbezeichnung ist
im täglichen Geschäftsverkehr – rechtlich gesehen – ohne Bedeutung, da nur unter dem offiziellen
Firmennamen (der Firma) Verträge rechtsgültig unterzeichnet werden können.

Finanzbuchhaltung

Unternehmen sind gesetzlich dazu verpflichtet, Bücher zu führen, die bedeutet Aufzeichnungen zu
machen, die einen Überblick über die Geschäftsfälle und die wirtschaftliche Lage des Unterneh-
mens vermitteln und als Grundlage für die Besteuerung des Unternehmens dienen können. Die
Finanzbuchhaltung mündet in die Erstellung des Jahresabschlusses. Dieser besteht in der Regel aus
der Bilanz und der GuV-Rechnung. Dabei sind gesetzliche Regelungen einzuhalten, wobei zwischen
handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften zu unterscheiden ist.

Finanzergebnis
Das Finanzergebnis (Finanzerfolg) ist ein Gewinn oder Verlust, der sich durch z.B. Zinsaufwendun-
gen für Darlehen, durch Wertpapiererträge, Beteiligungen an anderen Firmen etc. ergibt.

Finanzierung
Beschäftigt sich mit der Frage wie benötigtes Kapital für eine Unternehmensgründung oder für
eine Investition aufgebracht werden soll bzw. wer die notwendigen Mittel bereitstellen kann (Ei-
Einführung in die Betriebswirtschaft 108

genmittel, die Bank, ein Geschäftspartner etc.). Um den Überblick über die finanzielle Situation
eines Unternehmens zu bewahren, ist ein Finanzplan unentbehrlich.

Finanzplan
In einem Finanzplan stellt man für einen bestimmten Zeitraum (z.B. für drei Monate, ein Jahr) die
zu erwartenden Einnahmen den zu erwartenden Ausgaben gegenüber. Neben den laufenden Ein-
nahmen und Ausgaben werden auch außergewöhnliche Zahlungen berücksichtigt (z.B. für Investi-
tionsvorhaben, erwartete Förderungen etc.). In einem Finanzplan sollten auch Reserven für Kos-
tenüberschreitungen eingebaut werden sowie bestehende Kreditrahmen berücksichtigt werden.

Firmenbuch
Österreich-spezifischer Begriff (in Deutschland: „Handelsregister“). Im Firmenbuch sind alle Gesell-
schaftsunternehmen (ausgenommen die GbR und die stille Gesellschaft) sowie Einzelunternehmen
– wenn sie eine bestimmte Mindestgröße überschreiten – verzeichnet. Das Firmenbuch enthält
wichtige Informationen über ein Unternehmen, wie etwa den exakten Firmennamen, den Sitz der
Firma, Daten über Gesellschafter, Geschäftsführer, Prokuristen, Vertretungsbefugnisse, Kapitalein-
lagen usw. Jedes eingetragene Unternehmen (=protokolliertes Unternehmen) hat eine eigene
Firmenbuchnummer. Das Firmenbuch ist öffentlich zugänglich, es liegt bei allen Bezirks- und Lan-
desgerichten auf, und kann auch über Internet abgerufen werden. Alle Firmenbucheintragungen
sind rechtsverbindlich.

Firmenname
Nur unter dem offiziellen Firmennamen (der Firma) kann ein Unternehmen Rechte erwerben und
Verpflichtungen eingehen, z.B. Verträge unterzeichnen, Rechnungen ausstellen usw. Der Firmen-
name kann nur bedingt frei gewählt werden, er unterliegt gesetzlichen Vorschriften. Künstlerna-
men des Unternehmens gelten nicht als Firma!

Fixkosten
Fixkosten bleiben innerhalb der gegebenen Kapazitätsgrenzen stets unverändert, egal ob das Un-
ternehmen geschlossen ist oder an der Kapazitätsgrenze arbeitet. Die Höhe der fixen Kosten ist
somit unabhängig von der Auslastung des Unternehmens. Beispiele für typische Fixkosten sind
Miete, Personalkosten für das fix angestellte Personal, Grundgebühren, Leasingraten etc.

Forderungsausfall
Kann ein Kunde seine Rechnungen nicht oder nur zum Teil bezahlen, spricht man von einem For-
derungsausfall. Ein Forderungsausfall in großer Höhe – verursacht durch einen Großkunden – kann
unüberwindbare Zahlungsschwierigkeiten zur Folge haben.

Fremdkapital
Fremdkapital ist geborgtes Kapital und sagt aus, welcher Teil der Vermögenswerte eines Unter-
nehmens durch Schulden finanziert wurde (z.B. von Banken oder Lieferanten). Das Fremdkapital
ist auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen.
Einführung in die Betriebswirtschaft 109

Gemeinkosten
Manche Kosten (z.B. das Gehalt des Fabrikleiters) können den einzelnen Produkten nur sehr
schwer zugerechnet werden. Diese Kosten werden indirekte Kosten oder Gemeinkosten genannt,
und werden mittels der Kostenstellenrechnung den einzelnen Produkten zugerechnet.

Gewinn
Der umfassende Begriff „Gewinn“ kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Die GuV-Rechnung
in Staffelform kann genauere Aufschlüsse darüber geben, wie ein Gewinn entstanden ist (positives
Betriebsergebnis, EGT, Jahresüberschuss, Gewinn vor oder nach Steuern, Gewinn vor oder nach
Zuweisung/ Auflösung von Rücklagen usw.). Insbesondere bei der Ermittlung von Kennzahlen ist zu
beachten, „welcher Gewinn“ als Bezugsgröße herangezogen wird, z.B. bei der Ermittlung der Ren-
tabilität wird das Betriebsergebnis, das EGT oder der Jahresüberschuss ins Verhältnis zum inves-
tierten Kapital gesetzt. Je nachdem, welche Gewinngröße herangezogen wird, können unter-
schiedliche Erkenntnisse gewonnen werden.

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)


Die Gewinn- und Verlustrechnung, abgekürzt GuV-Rechnung, fasst jene Geschäftsfälle zusammen,
die ein Unternehmen während eines Geschäftsjahres ärmer oder reicher gemacht haben. Durch
eine Gegenüberstellung von Aufwendungen und Erträgen wird das Jahresergebnis ermittelt. Sind
die Erträge größer als die Aufwendungen, wurde ein Gewinn, ansonsten ein Verlust erwirtschaftet.
Die GuV-Rechnung gibt nicht nur über die Höhe des Jahresergebnisses Auskunft, sondern auch
darüber, wie ein Gewinn oder Verlust entstanden ist. Die sog. GuV-Rechnung in Staffelform er-
möglicht eine genauere Analyse der Ertragslage eines Unternehmens.

Gewinnermittlung
Die zweifache Art der Gewinnermittlung – durch den Bilanzvergleich und durch die Gewinn- und
Verlustrechnung – ist Kennzeichen und Kontrollinstrument der doppelten Buchhaltung. Bei beiden
Berechnungsarten muss das gleiche Ergebnis herauskommen.

Gewinnsteuern
Hier kann man grundsätzlich zwischen der Besteuerung natürlicher Personen und der Besteuerung
juristischer Personen (Kapitalgesellschaften: GmbH, AG) unterscheiden. Der Gewinn von Einzelun-
ternehmen und Personengesellschaften unterliegt der Einkommensteuer. Der Gewinn von Kapi-
talgesellschaften unterliegt der Körperschaftsteuer.

Gläubiger
Derjenige, der aufgrund eines Schuldverhältnisses (Kredit, Lieferverbindlichkeit) vom Schuldner
eine Leistung zu fordern berechtigt ist.

GmbH
Die Abkürzung für Gesellschaft mit beschränkter Haftung lautet GmbH. Der größte Vorteil einer
GmbH liegt in der beschränkten Haftung der Gesellschafter (sie haften nicht unbeschränkt mit
Einführung in die Betriebswirtschaft 110

ihrem Privatvermögen für die Schulden des Unternehmens). Zur Führung der Geschäfte wird ein
(oder werden mehrere) Geschäftsführer bestellt. Eine GmbH kann auch von einer Einzelperson
gegründet werden (=„Ein-Mann-GmbH“). Die GmbH ist eine Kapitalgesellschaft.

GmbH & Co KG
Die GmbH & Co KG ist eine Kommanditgesellschaft, bei der eine GmbH die Rolle des Komplemen-
tärs übernimmt. Die unbeschränkte Haftung des Komplementärs wird umgangen, indem als Voll-
hafter die – beschränkt haftende – GmbH fungiert. Der ursprüngliche Gedanke lag darin, die steu-
erlichen Vorteile der KG mit den besseren Haftungsbedingungen der GmbH zu kombinieren. Durch
Steuerreformen hat die GmbH & Co KG aber an Bedeutung verloren.

Grundkapital
Den bei der Gründung einer Aktiengesellschaft mindestens aufzubringende Kapitalbetrag in Höhe
von mindestens 70.000 € nennt man Grundkapital. Das Grundkapital wird in kleine Teilbeträge
zerlegt, und in Form von Aktien zum Kauf angeboten. Der Teilbetrag, auf den eine Aktie lautet,
heißt Nominale oder Nennwert. Die Summe der Nennwerte ergibt die Höhe des Grundkapitals. Die
Nominale einer Aktie lautet immer auf denselben Betrag, auch dann, wenn eine Aktie mehr (oder
weniger) wert wird (dieser Wert ist der Kurswert). Als feste Größe darf das Grundkapital nur durch
Satzungsänderung erhöht oder herabgesetzt werden.

Haben
Die Haben-Seite entspricht der rechten Seite der Bilanz (Kapitalseite) sowie der rechten Seite der
Gewinn- und Verlustrechnung in Kontenform (Ertragsseite).

Haftung
Einsteht für eine Schuld bzw. für eine eingegangene Verpflichtung. In welchem Umfang ein Unter-
nehmer für die Schulden des Unternehmens haftet (gerade stehen muss), hängt auch von der
Rechtsform des Unternehmens ab. Beispiel: Ein Einzelunternehmer haftet persönlich und unbe-
schränkt, d.h. auch mit seinem gesamten Privatvermögen für die Schulden des Unternehmens. Bei
der OG haftet jeder Gesellschafter solidarisch, persönlich und unbeschränkt für die Schulden des
Unternehmens. Die Haftung der Gesellschafter einer GmbH für die Schulden des Unternehmens ist
auf das Stammkapital beschränkt.

Hauptversammlung
Die Hauptversammlung ist die jährliche Versammlung aller Aktionäre und oberstes Organ einer
Aktiengesellschaft. In der Hauptversammlung wird der Aufsichtsrat gewählt. Dieser bestellt und
kontrolliert den Vorstand. Die Hauptversammlung hat u.a. das Recht über die Verteilung des Ge-
winns, sowie über Verschmelzungen mit anderen Unternehmen oder über die Auflösung der Ge-
sellschaft zu beschließen.

Immaterielles Vermögen
Das immaterielle Anlagevermögen umfasst alle Vermögensgegenstände, die weder eine physische
Substanz haben noch Finanzanlagevermögen darstellen, aber dem Unternehmen dennoch lang-
fristig dienen. Typische Beispiele sind entgeltlich erworbene Konzessionen, Software-Lizenzen oder
gewerbliche Schutzrechte.
Einführung in die Betriebswirtschaft 111

Investition
Investition bedeutet die Verwendung und damit Bindung von Kapital in bestimmten Vermögens-
gegenständen, wie z.B. Finanz-, Sach- oder immateriellem Vermögen. Finanzierung und Investition
stehen in einem engen Zusammenhang. Die Finanzierung (Mittelherkunft) macht nur Sinn, wenn
diese mit einer vernünftigen Mittelverwendung (Investition) einhergeht. Daher ist im Vorfeld
durch eine Investitionsplanung (Investitionsrechnung) genau zu prüfen, inwieweit die Investition
zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Investitionsrechnung
Es wird zwischen statischen- und dynamischen Verfahren unterschieden. Als dynamisch werden
jene Verfahren bezeichnet, die alle durch eine Investition verursachten künftigen Ein- und Auszah-
lungen in den jeweiligen Zeitpunkten explizit abschätzen. Statische Verfahren dagegen verwenden
in der Regel jährliche Durchschnittswerte auf Basis von Kosten und Erlösen. Die statischen Verfah-
ren weisen einige grundlegende Mängel auf.

Jahresabschluss
Ein Jahresabschluss besteht aus Bilanz und GuV-Rechnung. Kapitalgesellschaften müssen zusätz-
lich einen Anhang erstellen, der Bilanz und GuV-Rechnung erläutert, sowie einen Lagebericht, der
den Geschäftsverlauf und die Lage eines Unternehmens so darstellen muss, dass ein möglichst
getreues Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt wird.

Jahresergebnis
Der in einem Geschäftsjahr erwirtschaftete Überschuss oder Fehlbetrag lässt sich in folgende
Komponenten aufgliedern: Betriebsergebnis +/- Finanzergebnis +/- außerordentliches Ergebnis =
Jahresergebnis vor Steuern – Gewinnsteuern = Jahresergebnis (Jahresüberschuss bzw. -fehlbetrag)

Jahresfehlbetrag
Ein negatives Jahresergebnis (nach Steuern). Umgangssprachlich ein Verlust.

Kalkulatorische Zinsen
Unter kalkulatorischen Zinsen versteht man Zinsen, die erzielt worden wären, wenn Kapital – statt
es im Unternehmen zu investieren – auf dem Kapitalmarkt angelegt worden wäre. Kalkulatorische
Kosten werden nur in der Kostenrechnung, jedoch nicht in der Buchhaltung erfasst (sie wurden ja
von niemandem in Rechnung gestellt).

Kapital
Die rechte Seite einer Bilanz, auch Kapitalseite oder Passiva genannt, zeigt, wie die Vermögens-
werte eines Unternehmens finanziert worden sind (woher die Finanzierungsmittel stammen bzw.
wem das Vermögen des Unternehmens gehört). Das Kapital wird in Eigenkapital und Fremdkapital
gegliedert.

Kapitaleinlage
Geldbetrag, den ein Unternehmer bzw. ein Gesellschafter in ein Unternehmen einbringt.

Kapitalertragsteuer
Einführung in die Betriebswirtschaft 112

Österreich-spezifisch: Mit der Kapitalertragsteuer, abgekürzt KESt, werden Kapitalerträge (Zinsen,


ausgeschüttete Gewinne von Kapitalgesellschaften) besteuert.

Kapitalgesellschaft
Gründen mehrere Personen eine Gesellschaft, bei der es auf die bloße Kapitalbeteiligung an-
kommt und nicht auf die persönliche Mitarbeit der Gesellschafter, spricht man von einer Kapital-
gesellschaft. Zu den Kapitalgesellschaften zählen die Aktiengesellschaft (AG) und die Gesellschaft
mit beschränkter Haftung (GmbH). Kapitalgesellschaften sind juristische Personen und sind somit
rechtsfähig. Sie haben ein festgelegtes Grund- bzw. Stammkapital. Die Mitgliedschaft in einer Kapi-
talgesellschaft ist übertragbar. Die persönliche Haftung der Gesellschafter ist beschränkt bzw. aus-
geschlossen.

Kennzahl
Kennzahlen dienen zur Analyse und objektivierbaren Beurteilung von Unternehmen, Abteilungen,
Mitarbeitern etc. Kennzahlen werden zur Beurteilung der Rentabilität, Liquidität und Produktivität
ermittelt.

Kommanditgesellschaft (KG)
Die Kommanditgesellschaft, abgekürzt KG, ist eine Personengesellschaft, an der mindestens zwei
Gesellschafter beteiligt sind. Die Beteiligung kann entweder als Komplementär oder als Komman-
ditist erfolgen, deren Rechte und Pflichten unterschiedlich aufgeteilt sind.

Kommanditist
Ein Kommanditist ist Gesellschafter einer KG. Er bringt Kapital in das Unternehmen ein und ist
dafür am Gewinn und am Unternehmenswert beteiligt. Die Haftung ist auf seine Kapitaleinlage
beschränkt. Ein Kommanditist hat Kontrollrechte (Einsicht in die Bücher), aber keine Mitsprache-
rechte.

Komplementär
Ein Komplementär ist Gesellschafter einer KG und haftet unbeschränkt und solidarisch, arbeitet
aktiv im Unternehmen mit und hat Entscheidungsgewalt. Jeder Komplementär ist einzeln vertre-
tungsberechtigt.

Körperschaftsteuer
Mit der Körperschaftsteuer, abgekürzt KöSt, werden die Gewinne von Kapitalgesellschaften be-
steuert. Der Steuersatz in Österreich beträgt zurzeit 25% und ist unabhängig von der Höhe des
Gewinns.

Kosten

Kosten beziffern den in Geld bewerteten Verzehr von Gütern oder Leistungen. Die Kosten, die im
Rahmen der betrieblichen Leistungserstellung anfallen, lassen sich nach mehreren Kriterien unter-
scheiden: fixe Kosten fallen auch dann an, wenn nichts produziert oder verkauft wird (z.B. Miete
für ein Büro, Versicherungsprämien), variable Kosten fallen nur dann an, wenn etwas produziert
wird (z.B. Materialverbrauch). Einzelkosten können einem Produkt bzw. einer Leistung direkt zuge-
Einführung in die Betriebswirtschaft 113

rechnet werden (z.B. Fertigungsmaterial, Fertigungslöhne), Gemeinkosten sind allgemein anfallen-


de Kosten, die nicht direkt einem Produkt bzw. einer Leistung oder einer Abteilung zugerechnet
werden können (z.B. Heizkosten, Kosten der Geschäftsleitung).

Kostenrechnung
Zu den Hauptaufgaben der Kostenrechnung zählen
die Kalkulation von Preisen
die Schaffung von Kostenverantwortung und damit Kostenbewusstsein
die Kontrolle der Wirtschaftlichkeit (Soll-Ist-Vergleich)
Ziel der Kostenrechnung ist es, gute Entscheidungsgrundlagen für die Analyse und die Planung
eines Unternehmens zu gewinnen:
dazu werden Kosten erfasst (=Kostenartenrechnung) und
einzelnen Produkten bzw. Leistungen (=Kostenträgerrechnung bzw. Preiskalkulation) oder
Unternehmensbereichen (=Kostenstellenrechnung) zugeteilt.
Die Kostenrechnung ist neben der Finanzbuchhaltung wichtigster Teil des betrieblichen Rech-
nungswesens. Im Gegensatz zur Finanzbuchhaltung unterliegt die Kostenrechnung keinen gesetzli-
chen Vorschriften und kann somit rein nach den Bedürfnissen des Unternehmens gestaltet wer-
den.

Kostenstellen
Betriebliche Teilbereiche, für die Kosten gesondert geplant, erfasst und kontrolliert werden. Sie
können real als Organisationsbereich existieren (z.B. Marketing) oder nur virtuell angenommen
werden (z.B. Gebäudereinigung).

Kreditwürdigkeit
Kreditwürdig sind Unternehmen oder Personen, von denen die Kreditgeber annehmen können,
dass sie ihren Verpflichtungen zur Zahlung der Kreditraten und Zinsen vertragsgemäß nachkom-
men werden. Zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Unternehmens werden Kreditgeber Ein-
sicht in die Bücher nehmen und mittels Kennzahlen versuchen, sich ein genaues Bild zu verschaf-
fen. Neben der Eigenkapitalquote spielen dabei die Ertragskraft, aber auch die persönliche, fachli-
che und kaufmännische Qualifikation des Unternehmers bzw. der Geschäftsleitung eine Rolle. Ein
weiteres Kriterium sind auch die persönlichen Vermögensverhältnisse des Unternehmers bzw. der
Eigentümer. Häufig verlangt eine Bank (auch private) Sicherstellungen (z.B. Bürgschaften oder
Hypotheken) bei der Vergabe von Unternehmenskrediten.

Kurswert
Den aktuellen Kaufpreis einer Aktie nennt man Kurswert. Je mehr Nachfrage nach einer Aktie be-
steht, umso höher ist ihr Kurs. Wird eine Aktie teurer verkauft, als sie eingekauft worden ist,
spricht man von Kursgewinn. Wird eine Aktie billiger verkauft, als sie eingekauft worden ist, spricht
man von Kursverlust.

Leasing
Einführung in die Betriebswirtschaft 114

Beim Leasing überlässt der Leasinggeber dem Leasingnehmer einen Leasinggegenstand zur Nut-
zung. Hierfür hat der Leasingnehmer ein vereinbartes Entgelt (Leasingrate) zu bezahlen. In der
Regel bleibt der Leasinggeber rechtlicher und wirtschaftlicher Eigentümer dieses Leasinggutes.
Nach Ablauf des Leasingvertrages geht der Gegenstand wieder an den Leasinggeber zurück oder
kann vom Leasingnehmer oder einem Dritten käuflich erworben werden.

Lieferforderungen
Hat ein Kunde eine bereits ausgestellte Rechnung für eine erbrachte Lieferung oder Leistung noch
nicht bezahlt, spricht man von einer Lieferforderung. Lieferforderungen zählen zum Umlaufver-
mögen und werden auf der linken Seite der Bilanz ausgewiesen. Unter „Forderungen“ allgemein
versteht man den Anspruch auf eine Gegenleistung (zumeist auf Geld).

Lieferverbindlichkeiten
Lieferverbindlichkeiten sind Schulden, die ein Unternehmen bei einem Lieferanten hat, weil es
eine bereits ausgestellte Rechnung für eine empfangene Lieferung oder Leistung noch nicht be-
zahlt hat. Lieferverbindlichkeiten zählen zum Fremdkapital und werden auf der rechten Seite der
Bilanz ausgewiesen. Unter „Verbindlichkeiten“ allgemein versteht man in Geld bewertete Ver-
pflichtungen, die man gegenüber Dritten hat (z.B. Kredite).

Liquide Mittel
Liquide Mittel sind die Barmittel eines Unternehmens, also jene Mittel, die unmittelbar flüssig
gemacht werden können. Sie sind auf der Aktivseite der Bilanz ausgewiesen. Darunter fallen insbe-
sondere der Kassenbestand und das Bankguthaben. In weiterer Folge können auch Wertpapiere
und kurzfristig fällige Forderungen dazu gezählt werden. Bei der Liquidierbarkeit von Vermögen,
also wie schnell man Vermögenswerte in Geld umwandeln kann, kann man folgende Reihenfolge
erstellen:
 Kassenbestand und Bankguthaben
 Wertpapiere
 kurzfristige Forderungen
 Waren- bzw. Lagerbestand
 Anlagevermögen

Liquidität
Unter Liquidität versteht man die Fähigkeit eines Unternehmens, jederzeit seinen Zahlungsver-
pflichtungen nachkommen zu können. Dazu gehört, dass
die laufenden Ausgaben durch laufende Einnahmen gedeckt werden können,
genügend Mittel "flüssig gemacht" werden können, um außerordentlichen Ausgaben zu be-
gleichen (z.B. Kauf von Maschinen, unerwartete Ausgaben) und
ein Unternehmen kreditwürdig ist, um etwaige Finanzengpässe durch einen Kredit überbrü-
cken zu können.
Die Kennzahl „Liquidität 1. Grades“ (auch Barliquidität genannt) gibt eine erste Antwort auf die
Frage, ob der Bestand des Unternehmens gesichert ist. Diese Kennzahl wird wie folgt berechnet:
Liquide Mittel / kurzfristige Verbindlichkeiten * 100
Einführung in die Betriebswirtschaft 115

Liquide Mittel sind die Barmittel eines Unternehmens, also jene Mittel, die unmittelbar flüssig
gemacht werden können. Sie sind auf der Aktivseite der Bilanz ausgewiesen. Kurzfristige Verbind-
lichkeiten sind in Kürze zu bezahlende Zahlungsverpflichtungen auf Grund bereits erhaltener, aber
noch nicht bezahlter Leistungen. Sie werden auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen. Die Liqui-
dität 1. Grades sollte stets über 100% betragen. Ist das nicht der Fall, besteht die unmittelbare
Gefahr, dass offene Rechnungen nicht bezahlt werden können (Liquiditätsengpass).
Anmerkung: Diese Gefahr besteht dann, wenn die Zahlungsverpflichtungen tatsächlich in kürzester
Zeit auf das Unternehmen zukommen. Wie hoch die Gefahr illiquide zu werden tatsächlich ist,
kann kaum aus einer oberflächlichen Prüfung der Bilanz festgestellt werden, sondern nur durch
eine genauere Analyse der Zahlungsverpflichtungen und der liquidierbaren Mittel. Ein Liquiditäts-
engpass kann schnell zum Untergang eines Unternehmens führen; auch dann, wenn dieses hoch
rentabel ist und über gute Zukunftsaussichten verfügt. Daher gilt: Liquidität geht vor Rentabilität.

Lizenz
Rechtliche Vereinbarung, bei der der Lizenzgeber dem Lizenznehmer gegen eine Lizenzgebühr ein
Nutzungsrecht an einem gewerblichen Schutzrecht (z.B. Patent oder Marke) gewährt.
Einführung in die Betriebswirtschaft 116

Marketing
Marketing umfasst sämtliche auf die Kundenbedürfnisse ausgerichteten Aktivitäten zur erfolgrei-
chen Vermarktung eines Produkts bzw. einer Leistung eines Unternehmens. Zu den Instrumenten
des Marketings zählen Marktforschung, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kom-
munikationspolitik.

Nominale
Nominale oder Nennwert ist jener Geldbetrag auf den ein Wertpapier lautet. Mit diesem Betrag ist
der Aktionär am nominellen Grundkapital der Gesellschaft beteiligt.

Offene Gesellschaft (OG)


Eine Offene Gesellschaft, abgekürzt OG, ist eine Personengesellschaft, an der mindestens zwei
Gesellschafter beteiligt sind. Diese haben die gleichen Rechte und Pflichten. OG-Gesellschafter
haften unbeschränkt und solidarisch. Jeder Gesellschafter ist einzeln vertretungsberechtigt.

Passiva
Die rechte Seite einer Bilanz, auch Kapitalseite oder Passiva genannt, zeigt, wie die Vermögens-
werte eines Unternehmens finanziert worden sind (woher die Finanzierungsmittel stammen bzw.
wem das Vermögen des Unternehmens gehört). Das Kapital wird in Eigenkapital und Fremdkapital
gegliedert.

Patent
Bei einem Patent handelt es sich um das einem Erfinder oder seinem Rechtsnachfolger vom Staat
für sein Gebiet erteilte, zeitlich begrenzte Monopol für die wirtschaftliche Nutzung einer Erfin-
dung. Nur dem Berechtigten ist es gestattet, das Patent herzustellen und zu verkaufen. Er hat die
Möglichkeit allen anderen den Gebrauch zu untersagen.

Personengesellschaft
Zu den Personengesellschaften zählen OG, KG, die GesbR und die stille Gesellschaft. Die Person
der Gesellschafter als Träger von Rechten und Pflichten steht bei diesen Rechtsformen im Vorder-
grund. Die Gesellschafter einer OG und die Komplementäre einer KG haften persönlich, unbe-
schränkt und solidarisch für die Schulden des Unternehmens.

Preisuntergrenze
Zahlt es sich zu diesem Marktpreis noch aus, das Produkt bzw. die Leistung anzubieten? Dieser
Frage muss sich ein Unternehmen in einem offenen, umkämpften Markt immer wieder stellen. Ein
Unternehmen muss auf lange Sicht einen Preis erzielen können, der sämtliche Kosten des Unter-
nehmens – das heißt alle variablen und alle fixen Kosten – und einen gewünschten Mindestgewinn
abdeckt (=langfristige Preisuntergrenze). Es gibt jedoch Fälle (z.B. Auslastung freier Kapazitäten),
wo es sich lohnt, ausschließlich die variablen Kosten bei der Preiskalkulation zu berücksichtigen
(die variablen Kosten bilden dann zugleich die kurzfristige Preisuntergrenze). Jeder Preis, der dann
Einführung in die Betriebswirtschaft 117

über den zusätzlich anfallenden variablen Kosten liegt, erbringt einen positiven Deckungsbeitrag
und verbessert das Betriebsergebnis.

Produktivität
Produktivitätskennzahlen messen die Leistungsfähigkeit eines Mitarbeiters, einer Maschine, einer
Abteilung, eines Unternehmens etc. Die Produktivität wird durch eine Gegenüberstellung der her-
vorgebrachten Leistung (=Output) und Mitteleinsatz (=Input) berechnet. Dahinter steht die Frage:
Welches Ergebnis wird mit welchem Einsatz an Mitteln erzielt? Als Formel ergibt sich dadurch Pro-
duktivität = Output / Input.

Rechnungswesen
Das betriebliche Rechnungswesen dient der Erfassung, Aufzeichnung und Verarbeitung der be-
trieblichen Vorgänge. Daraus sollen Erkenntnisse über die Vergangenheit und Grundlagen für die
Planung der Zukunft gewonnen werden. Zum Rechnungswesen gehören die Finanzbuchhaltung,
die Kostenrechnung sowie die Planung und Statistik.

Rechtsform
Jede Rechtsform bietet grundsätzliche, gesetzliche Vorgaben und regelt Rechte und Pflichten von
Unternehmern bzw. Gesellschaftern. Die Wahl der Rechtsform ist eine der wichtigsten Entschei-
dungen bei der Unternehmensgründung.

Rendite
Die Verzinsung des in eine bestimmte Veranlagungsform (z.B. Wertpapiere, Sparbuch, Immobilien,
Unternehmensanteil) investierten Kapitals nennt man Rendite. Die Berechnungsformel lautet:
Gewinn / eingesetztes Kapital * 100. Die Rendite ist eine wichtige Kennzahl, um verschiedene An-
lageformen miteinander zu vergleichen.

Rentabilität
Rentabilitätskennzahlen werden gebildet, indem man den erzielten Gewinn ins Verhältnis zum
eingesetzten Kapital setzt. Die Berechnungsformel lautet: Gewinn / eingesetztes Kapital * 100. Je
nachdem, ob es sich beim eingesetzten Kapital um das Eigenkapital oder das Gesamtkapital han-
delt, spricht man von Eigenkapital- bzw. Gesamtkapitalrentabilität.

Rücklage
Rücklagen werden gebildet, um für zukünftige Investitionen oder schlechtere Zeiten vorzusorgen.
(Versteuerte) Rücklagen werden vom bereits versteuerten Gewinn gebildet. Sie zählen zum Eigen-
kapital und werden auf der rechten Seite der Bilanz ausgewiesen. Rücklagen dürfen nicht mit
Rückstellungen verwechselt werden!

Rückstellungen
Rückstellungen werden für mit hoher Wahrscheinlichkeit auf ein Unternehmen zukommende Zah-
lungen gebildet. Die exakte Höhe dieser Zahlungen und der genaue Zeitpunkt der Fälligkeit sind
(im Gegensatz zu den Lieferverbindlichkeiten) unbekannt (z.B. Rückstellungen für Prozesskosten).
Rückstellungen zählen zum Fremdkapital; sie werden auf der rechten Seite der Bilanz ausgewie-
sen. Die Bildung von Rückstellungen vermindert den zu versteuernden Gewinn. Stellt sich heraus,
Einführung in die Betriebswirtschaft 118

dass eine bereits gebildete Rückstellung nicht gebraucht wird (z.B. weil kein Zahlungsfall eintritt)
oder dass sie zu hoch ist, muss sie – Gewinn erhöhend – wieder aufgelöst werden.
Einführung in die Betriebswirtschaft 119

Schlussbilanz
Bilanz, die am Ende eines Geschäftsjahres erstellt wird. Ein Geschäftsjahr muss nicht am 31.12.
enden, sondern kann auch vom kalendermäßigen Jahresende abweichen.

Skonto
Ein Skonto ist ein Preisnachlass für die Bezahlung einer Rechnung innerhalb einer kurzen Frist (oh-
ne Ausnutzung des Zahlungsziels). Lauten die Zahlungsbedingungen eines Lieferanten z.B. „zahlbar
innerhalb von 30 Tagen oder 10 Tagen mit 2% Skonto“, bedeutet das: wird innerhalb von 10 Tagen
bezahlt, können vom Rechnungsbetrag 2% abgezogen werden.

Solidarische Haftung
Die solidarische Haftung ist eine verschärfte Haftungsbestimmung und bedeutet Folgendes: Ein
Gläubiger hat das Recht, seine gesamten Forderungen von jedem einzelnen Gesellschafter einzu-
treiben. Jeder einzelne Gesellschafter muss mit seinem gesamten Privatvermögen für sämtliche
Schulden des Unternehmens gerade stehen. Die Solidarhaftung erhöht die Kreditwürdigkeit.

Stammkapital
Bei der Gründung eine GmbH benötigt man ein Stammkapital in Höhe von 35.000 €. Die Aufbrin-
gung erfolgt durch Kapitaleinlagen der Gesellschafter, diese werden Stammeinlagen genannt. Teile
davon können auch in Form von Sacheinlagen eingebracht werden.

Steuern
Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle für den Staat. Im betrieblichen Bereich unterscheidet
man vor allem die Gewinnsteuern (z.B. Körperschaftsteuer) und die Verbrauchssteuern (z.B. Um-
satzsteuer). Die Besteuerung ist auch von der Rechtsform des Unternehmens abhängig.

Stille Gesellschaft
Ein stiller Gesellschafter stellt einem Unternehmen Kapital zur Verfügung und ist dafür am Gewinn
beteiligt. Macht das Unternehmen Verluste, erhält der stille Gesellschafter kein Geld. Diese Betei-
ligung ist bei allen Rechtsformen möglich. Der Name kommt daher, dass die stille Gesellschaft für
außen stehende Personen nicht erkennbar ist, sie scheint nach außen nicht auf. Ein stiller Gesell-
schafter hat in der Regel keine Mitspracherechte, sein Risiko ist auf seine Kapitaleinlage be-
schränkt.

Stille Reserven
Stille Reserven bzw. stille Rücklagen ergeben sich z.B. durch eine Unterbewertung von Vermögens-
teilen eines Unternehmens. Sie sind die Differenz zwischen dem in der Bilanz ausgewiesenen Wert
(Buchwert) und dem tatsächlichen Wert („Verkaufswert“) eines Vermögensgutes. Beispiel: Ein
Grundstück, das vor 20 Jahren gekauft wurde, wird – auf Grund gesetzlicher Vorgaben – nach wie
vor zum damaligen Anschaffungswert von 100.000 € in der Bilanz geführt, obwohl sich durch die
Steigerung der Grundstückspreise ein Verkaufswert von 200.000 € ergeben würde.
Einführung in die Betriebswirtschaft 120

Teilkostenrechnung
Die Teilkostenrechnung beschränkt sich bei der Zuteilung der Kosten auf diejenigen Kosten, die
eindeutig einem einzelnen Kostenträger oder einer einzelnen Kostenstelle zugeordnet werden
können (die variablen Kosten bzw. die Einzelkosten).

Umlaufvermögen
Zum Umlaufvermögen zählen jene Vermögenswerte, die einem Unternehmen nur kurzfristig zur
Verfügung stehen, da sie verarbeitet, verkauft oder verbraucht werden. Dazu gehören z.B. Han-
delswaren, Rohstoffe, Kassen- und Bankguthaben, Lieferforderungen usw.

Umsatz
Der Umsatz, auch Umsatzerlös oder Verkaufserlös genannt, ergibt sich aus der verkauften Menge
eines Produkts bzw. einer Dienstleistung multipliziert mit dem erzielten Verkaufspreis: Verkaufs-
preis * verkaufte Menge. Achtung: Umsatz ist nicht gleich Gewinn! Umsätze werden als Ertrag in
der Gewinn- und Verlustrechnung verbucht.

Umsatzrentabilität
Die Umsatzrentabilität drückt aus, wie viel Prozent des erwirtschafteten Umsatzes als Gewinn
übrig bleiben. Die Berechnungsformel lautet: Gewinn / Umsatz * 100. Sie ist eine wichtige Kenn-
zahl zur Beurteilung, wie gut in einem Unternehmen mit den zur Verfügung stehenden Mitteln
gewirtschaftet wird. Es wird eine hohe Umsatzrentabilität angestrebt.

Unternehmensstrategie
Unter Strategie versteht man die Definition von langfristigen Zielen und die zeitlich festgelegten
Maßnahmenfolgen bezüglich der Marktpräsenz bzw. der Marktbearbeitung, mit denen das Unter-
nehmen dauerhaft erfolgreich sein will.

Unternehmensvision
Beschäftigt sich mit der Frage: „Was ist das Besondere an einer Geschäftsidee / an einem Unter-
nehmen und welche Philosophie steckt dahinter?“

Variable Kosten
Variable Kosten ändern sich sofort, wenn mehr, weniger oder gar nichts produziert wird. Die Höhe
der variablen Kosten ist abhängig vom Beschäftigungsgrad des Unternehmens. Beispiele für typi-
sche variable Kosten: Materialverbrauch, Handelswarenverbrauch (Wareneinsatz), Verbrauch an
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, der tatsächliche Stromverbrauch etc.

Venture Capital
Risikotragendes Kapital, das besonders zur Finanzierung innovativer Projekte, Unternehmens-
gründungen und Erweiterung von Produktions- und Vertriebssystemen genutzt wird. Venture Ca-
pital steht dem Unternehmen in der Regel zeitlich begrenzt zur Verfügung. Die Mittel werden
Einführung in die Betriebswirtschaft 121

meist in Form von Eigenkapital übergeben, dadurch ist keine Beleihung von Sicherheiten erforder-
lich.

Verbrauchssteuern
Bei den Verbrauchssteuern handelt es sich um Steuern auf Waren oder Leistungen. Die wichtigste
Verbrauchssteuer ist die Umsatzsteuer.

Verlust
Der umfassende Begriff „Verlust“ kann unterschiedliche Bedeutungen haben. Die GuV-Rechnung
in Staffelform kann genauere Aufschlüsse darüber geben, wie ein Verlust entstanden ist (negatives
Betriebsergebnis, EGT, Jahresfehlbetrag).

Vermögen

Die linke Seite einer Bilanz, auch Vermögensseite oder Aktiva genannt, zeigt, welche Ver-
mögenswerte in einem Unternehmen stecken. Das Vermögen wird in Anlage- und Um-
laufvermögen gegliedert.

Vertretungsbefugnis
Nicht jede Person kann ein Unternehmen vertreten – also für das Unternehmen Rechte erwerben
und Verpflichtungen eingehen. Das Gesetz enthält dafür grundsätzliche Vorgaben:
 Das Einzelunternehmen vertritt der Unternehmer selbst.
 Die OHG kann von jedem Gesellschafter alleine vertreten werden (Einzelvertretung).
 Die KG wird vom Komplementär vertreten. Gibt es mehrere Komplementäre, ist jeder Ein-
zelne alleine vertretungsbefugt.
 Bei einer GmbH wird von den Gesellschaftern ein vertretungsbefugter Geschäftsführer be-
stellt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, ist eine Gesamtvertretung vorgesehen,
d.h. sämtliche Geschäftsführer müssen unterzeichnen, damit ein Vertrag rechtsgültig
wird.
 Bei einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand vertretungsberechtigt (Gesamtvertretung).
Eine Anpassung der gesetzlichen Vorgaben an die eigenen Bedürfnisse ist möglich. Das Gesetz
bietet Unternehmen einen relativ großen Gestaltungsspielraum bei der Erteilung von Vertretungs-
befugnissen. Möglich sind:
 die Beschränkung der Vertretungsbefugnis, z.B. Gesamtvertretung statt Einzelvertretung
bei der OHG
 die Erweiterung der Vertretungsbefugnis, z.B. Befugnis zur Einzelvertretung einzelner Ge-
schäftsführer bei der GmbH
 der Ausschluss von der Vertretungsbefugnis
Damit sie rechtsverbindlich ist, muss eine Änderung von Vertretungsbefugnissen ins Firmenbuch
eingetragen werden.

Vollkostenrechnung
Die Vollkostenrechnung versucht, sämtliche Kosten auf einzelne Produkte, Aufträge, Leistungen
(=Kostenträger) bzw. auf einzelne Kostenstellen möglichst verursachungsgerecht aufzuteilen und
auf diese Weise die Höhe der Kosten zu ermitteln.
Einführung in die Betriebswirtschaft 122

Vorräte
Lagerbestand an Waren, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, die zum Umlaufvermögen auf der Aktiv-
seite der Bilanz zählen.

Vorstand
Dem Vorstand obliegen die Geschäftsführung und Vertretung einer Aktiengesellschaft. Sind meh-
rere Vorstandsmitglieder bestellt, so vertreten diese das Unternehmen in der Regel gemeinsam.
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und kontrolliert. Der Aufsichtsrat wiederum wird von
den Eigentümern, den Aktionären, im Rahmen der Hauptversammlung gewählt. Vorstandsmitglie-
der dürfen nicht gleichzeitig Aufsichtsratsmitglieder (derselben AG) sein!
Wertpapier
Urkunden, die Vermögensrechte verbriefen, heißen Wertpapiere. Dazu zählen z.B. Aktien und
Anleihen. Aktien verbriefen die Beteiligung an einer Aktiengesellschaft sowie das Recht auf einen
jährlichen Gewinnanteil (=Dividende). Anleihen verbriefen das Recht auf Rückzahlung eines einge-
zahlten Betrages zu einem bestimmten Termin sowie auf Zahlung eines vereinbarten Zinsertrags.
Anleihen werden vom Staat, von Ländern, Gemeinden, Kreditinstituten oder großen Gesellschaf-
ten ausgegeben, um große Investitionsvorhaben zu finanzieren.

Wertverlust
Der Wertverlust, dem ein abnutzbares Anlagegut (z.B. Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge etc.), un-
terliegt, besteht aus zwei Komponenten: dem Wertverlust durch Gebrauch und dem Wertverlust
durch den Faktor Zeit (z.B. Veralterung, Aufkommen neuer Technologien). Die Buchhaltung be-
rücksichtigt den Wertverlust in Form der Abschreibung. Für nicht abnutzbares Anlagevermögen,
wie z.B. Grundstücke, erfolgt keine Abschreibung.

Zahlungsziel
Darunter versteht man die Frist, die ein Unternehmen seinem Kunden für die Begleichung einer
Rechnung setzt. Eine Lieferung oder Leistung an einen Kunden, der die Rechnung nicht sofort be-
zahlt, nennt man Zielgeschäft. Fallen Lieferung und Zahlung zusammen, spricht man von Barge-
schäft.

Ziele
Die Hauptziele eines Unternehmens sind das Erreichen des Rentabilitäts- und des Liquiditätsziels.
Diese können nur erreicht werden, wenn ausreichende Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
des Unternehmens gegeben sind.

Zielgruppe
Die Zielgruppe eines Unternehmens sind diejenigen Personen bzw. Unternehmen, an die die Pro-
dukte bzw. Dienstleistungen verkauft werden sollen – also die Kunden. „Welche Bedürfnisse und
Wünsche haben die Kunden? Welche Merkmale und Eigenschaften haben sie (z.B. Einkommen,
Alter, Gewohnheiten etc.)?“ sind zentrale Fragen für jeden Unternehmer.

Zinsen
Einführung in die Betriebswirtschaft 123

Zinsen sind der Preis, der zu bezahlen ist, damit für einen bestimmten Zeitraum Kapital zur Verfü-
gung gestellt wird. Der Prozentsatz, der regelmäßig vom Kapital an Zinsen zu bezahlen ist, wird als
Zinssatz bezeichnet. Z.B.: Ein jährlicher Zinssatz von 5% von 100.000 € bedeutet, dass jährlich 5000
€ an Zinsen zu bezahlen sind. Die Zinsen für einen Unternehmenskredit können in der GuV-
Rechnung als Aufwand Gewinn mindernd geltend gemacht werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen