Sie sind auf Seite 1von 6

Dialoge mit Fragewörtern

Übungen

I. Schau dir das Video an und ergänze die folgenden Sätze.


I. Watch the video and complete the following sentences.

warum ∙ wo ∙ eine ∙ wer ∙ her ∙ heiße ∙ was ∙ kostet ∙ soll ∙ zum ∙ heute ∙ der ∙ er ∙ zwei ∙
wen ∙ Baum

1. Wie heißt du? - Ich ____________ Simone.


2. Wie schreibt man „____________"? – B - A - U – M
3. ____________ wohnst du? – Ich wohne in München.
4. Wann machst du heute Feierabend? – __________ mache ich um 18 Uhr Feierabend.
5. ____________ steht da auf dem Balkon? – Das ist Jürgen, mein Nachbar.
6. Wo gehst du gerne einkaufen? – Ich gehe gerne ____________ Bioladen.
7. Wen hast du auf _____ Straße getroffen? – Ich habe meinen Bruder auf der Straße
getroffen.
8. Wie wird das Wetter morgen? – Morgen ______ den ganzen Tag die Sonne scheinen.
9. Wo kommst du ursprünglich ____________? – Ursprünglich komme ich aus Köln.
10. ____________ machst du in deiner Freizeit? – In meiner Freizeit fahre ich gerne
Fahrrad.
11. Wie viel kostet ein Familienticket? – Ein Familienticket ____________ 8,30€.
12. ____________ hast du eben angerufen? – Ich habe meinen Vater angerufen.
13. ____________ arbeitest du von zu Hause? – Ich arbeite von zu Hause, weil ich dann
flexibler bin.
14. Wie viele Zimmer hat deine Wohnung? – Meine Wohnung hat __________ Zimmer.
15. Wann machen wir ____________ Pause? – Wir machen in einer Stunde Pause.
16. Warum ist Paul schlecht gelaunt? – Paul ist schlecht gelaunt, weil ____ heute viel
Arbeit hat.
Dialoge mit Fragewörtern

II. Setze folgende Fragewörter ein: wann, wo, wie, wer, woher, wohin, was, wem, wessen
II. Fill in the following question words: wann, wo, wie, wer, woher, wohin, was, wem, wessen

Beispiele:

Wie kommst du nach Zürich? – Mit dem Auto.


Wann ist die Prüfung? – Am Montag.

1. _______________ heißt du? – Ich heiße Simone.

2. _______________ wohnst du? – Ich wohne in

Berlin

3. __________ machst du heute Feierabend? – Heute mache ich um 18 Uhr Feierabend.

4. _______________ hast du zum Geburtstag gratuliert? – Ich habe meiner Tante zum

Geburtstag gratuliert.

5. ______________ hat dich eben angerufen? – Eine gute Freundin hat mich angerufen.

6. _______________ ist da vorne passiert? – Da vorne ist ein Unfall passiert.

7. ______ wird das Wetter morgen? – Morgen soll den ganzen Tag die Sonne scheinen.

8. _______________ gehst du heute Abend? – Heute Abend gehe ich zu einem Freund.

9. _______________ kommt Niko? – Niko kommt aus Hamburg.

10. ______________ Jacke ist das an der Garderobe? – Die Jacke gehört meinem Freund.

11. ___________ fahren wir am Wochenende? – Am Wochenende fahren wir nach Köln.

12. _______________ Schuhe sind das? – Das sind Kathrins Schuhe.


Dialoge mit Fragewörtern

III. Schreibe die Wörter in die richtige Reihenfolge.


III. Put the words into the right order.

1. Ticket – viel – das – ? – wie – kostet

___________________________________________________________.

2. kommt – ? – wann – der – Zug

___________________________________________________________.

3. wessen – ? – das – Schuhe – sind – dort

___________________________________________________________.

4. das – gehört – wem – Auto – ?

___________________________________________________________.

5. angerufen – hat – wer – ? – dich

___________________________________________________________.

6. ursprünglich – du – woher – kommst – ?

___________________________________________________________.

7. ? – traurig – bist – warum – du

___________________________________________________________.
Dialoge mit Fragewörtern

IV. Korrigiere die Fehler.


IV. Correct the mistakes.

1. Wer wohnst du? – Ich wohne in Hamburg.


____________________________________________________________.
2. Wem gehört das Jacke? – Die Jacke gehört Toni.
____________________________________________________________.
3. Wann kommt Zug? – Der Zug kommt um 16.45 Uhr.
____________________________________________________________.
4. Was schreibt man „Jenny"? – J - E - N - Y
____________________________________________________________.
5. Wer stet auf dem Balkon? – Dort steht mein Nachbar.
____________________________________________________________.
6. Wo gehst du gerne einkaufen? – Ich gehe gerne zum Duoladen.
____________________________________________________________.
7. Wass macht er gerne in seiner Freizeit? – Er geht gerne joggen.
____________________________________________________________.
8. Wessen Auto ist das? – Das ist Simones Autos.
____________________________________________________________.
9. Wie viel Zimer hat deine Wohnung? – Sie hat vier Zimmer.
____________________________________________________________.
10. Warum isst er so schlecht gelaunt? – Das weiß ich nicht.
____________________________________________________________.
Dialoge mit Fragewörtern

Lösungsschlüssel

I.
1. Wie heißt du? - Ich heiße Simone.
2. Wie schreibt man „Baum"? – B - A - U – M
3. Wo wohnst du? – Ich wohne in München.
4. Wann machst du heute Feierabend? – Heute mache ich um 18 Uhr Feierabend.
5. Wer steht da auf dem Balkon? – Das ist Jürgen, mein Nachbar.
6. Wo gehst du gerne einkaufen? – Ich gehe gerne zum Bioladen.
7. Wen hast du auf der Straße getroffen? – Ich habe meinen Bruder auf der Straße
getroffen.
8. Wie wird das Wetter morgen? – Morgen soll den ganzen Tag die Sonne scheinen.
9. Wo kommst du ursprünglich her? – Ursprünglich komme ich aus Köln.
10. Was machst du in deiner Freizeit? – In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad.
11. Wie viel kostet ein Familienticket? – Ein Familienticket kostet 8,30€.
12. Wen hast du eben angerufen? – Ich habe meinen Vater angerufen.
13. Warum arbeitest du von zu Hause? – Ich arbeite von zu Hause, weil ich dann flexibler
bin.
14. Wie viele Zimmer hat deine Wohnung? – Meine Wohnung hat zwei Zimmer.
15. Wann machen wir eine Pause? – Wir machen in einer Stunde Pause.
16. Warum ist Paul schlecht gelaunt? – Paul ist schlecht gelaunt, weil er heute viel Arbeit
hat.

II.
1. Wie heißt du? – Ich heiße Simone.
2. Wo wohnst du? – Ich wohne in Berlin.
3. Wann machst du heute Feierabend? – Heute mache ich um 18 Uhr Feierabend.
4. Wem hast du zum Geburtstag gratuliert? – Ich habe meiner Tante zum Geburtstag
gratuliert.
5. Wer hat dich eben angerufen? – Eine gute Freundin hat mich angerufen.
6. Was ist da vorne passiert? – Da vorne ist ein Unfall passiert.
7. Wie wird das Wetter morgen? – Morgen soll den ganzen Tag die Sonne scheinen.
8. Wohin gehst du heute Abend? – Heute Abend gehe ich zu einem Freund.
9. Woher kommt Niko? – Niko kommt aus Hamburg.
10. Wessen Jacke ist das an der Garderobe? – Die Jacke gehört meinem Freund.
11. Wohin fahren wir am Wochenende? – Am Wochenende fahren wir nach Köln.
12. Wessen Schuhe sind das? – Das sind Kathrins Schuhe.
Dialoge mit Fragewörtern

III.
1. Wie viel kostet das Ticket?
2. Wann kommt der Zug?
3. Wessen Schuhe sind das dort?
4. Wem gehört das Auto?
5. Wer hat dich angerufen?
6. Woher kommst du ursprünglich?
7. Warum bist du traurig

IV.
1. Wo wohnst du? – Ich wohne in Hamburg.
2. Wem gehört die Jacke? – Die Jacke gehört Toni.
3. Wann kommt der Zug? – Der Zug kommt um 16.45 Uhr.
4. Was schreibt man „Jenny"? – J - E - N - N - Y
5. Wer steht auf dem Balkon? – Dort steht mein Nachbar.
6. Wo gehst du gerne einkaufen? – Ich gehe gerne zum Bioladen.
7. Was macht er gerne in seiner Freizeit? – Er geht gerne joggen.
8. Wessen Auto ist das? – Das ist Simones Auto.
9. Wie viel Zimmer hat deine Wohnung? – Sie hat vier Zimmer.
10. Warum ist er so schlecht gelaunt? – Das weiß ich nicht.

Das könnte Ihnen auch gefallen