5) Was passiert nächstes Wochenende? Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form.
What will happen next weekend? Put the verbs in the correct form.
£ r h e iß t H ein z S c h irm e r.
H einz a r b e ite t in F r a n k fu r t.
► Formen Forms
► Hinweise Rules
Verben auf -f oder -d bekommen in der 2. und 3. Person Singular und der 2. Person Plural ein -e vor der Endung:
du arbeitest •er arbeitet •ihr arbeitet. Das erleichtert die Aussprache.
Verbs ending in -f or -d receive a connecting -e for the second and third person singular as well as for the second person plural to
facilitate pronunciation: du arbeitest • er arbeitet • ihr arbeitet
Das Gleiche gilt für Verben auf -m oder -n, wenn ein anderer Konsonant (aber nicht: r) davorsteht: du öffnest •er
öffnet-ihr öffnet.
The same applies for verbs ending in -m or ~n if the -m or -n is preceded by another consonant (other than r): du öffnest • er öffnet • ihr öffnet.
Verben
Tempora: Präsens
► Formen Forms
► Hinweise Rules
■■■Übungen
(,) Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form.
Put the verbs in the correct form.
studieren •tanzen •reisen •sammeln •singen •heißen •wohnen •spielen •arbeiten •reden
7) Was passiert im Büro? Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form.
Manchmal gibt es mehrere Möglichkeiten.
At the office. Put the verbs in the correct form. Sometimes more than one answer is possible,
reparieren •bezahlen •begrüßen •arbeiten •schreiben •telefonieren •speichern •reden •lösen •buchen