Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
für Palettieranwendungen
KUK A – IHR S TA R K ER PA R T NER .
Roboter KR 40 PA
KR QUANTEC PA KR 120 R3200 PA, KR 180 R3200 PA, KR 240 R3200 PA
KR 300-2 PA, KR 470-2 PA
KR 700 PA
KR titan PA KR 1000 L950 titan PA, KR 1000 1300 titan PA
Steuerung KR C4
Bedienhandgerät KUKA smartPAD
[+] ROBUST
KOMPAK T [+]
[+] VIELSEITIG
SCHNELL [+]
[+] WARTUNGSARM
5
Reichweite
1 1 KR 40 PA (A)
KR 120 R3200 PA (B)
3.600 mm I KR 180 R3200 PA (C)
KR 240 R3200 PA (D)
3.400 mm KR 300-2 PA (E)
KR 470-2 PA (F)
G KR 700 PA (G)
3.200 mm H KR 1000 L950 titan PA (H)
D C B KR 1000 1300 titan PA (I)
3.000 mm
F E 2 KR 40 PA
2.800 mm 3 KR QUANTEC PA –
die kompaktesten
Spezialisten für
2.600 mm hohe Traglasten
2.400 mm
2.000 mm A
0 kg 150 kg 300 kg 450 kg 600 kg 750 kg 900 kg 1.100 kg 1.300 kg Traglast
2 3
Mit KUKA entscheiden Sie sich für die schnellsten Palettierroboter auf dem Markt – und Sie profitieren
vom breitesten Sortiment, das es gibt: Mit Traglasten von 40 kg bis zu Schwerlasten von 1.300 kg sowie
Reichweiten bis 3.601 mm ist eine passende Lösung selbst bei hoch spezifischem Bedarf garantiert.
Die Modelle der neuen, energieeffizienten KR QUANTEC Serie erfüllen sämtliche Anforderungen
zukunftsweisender Automation: minimaler Platzbedarf, kürzere Zyklen, größtmögliche Verfügbarkeit
und geringere Betriebskosten. Mit ihrer schlankeren Bauart erreichen sie Stapelhöhen über 2.500 mm
und ermöglichen durch eine Hohlwelle mit 60 mm Durchmesser die geschützte Verlegung der Energie-
versorgung.
KR 40 PA
Arbeitsraum1) Maße A Maße B Maße C Maße D Maße E Maße F Volumen
F 200
+15°
+145°
190
850
-120°
A
1470
1428
-15°
B
1160
620
200
220
E D
-155°
Zykluszeit
91
20
R
125 mm 600 mm
+155°
500 mm
Angaben über die Beschaffenheit und Verwendbarkeit der Produkte stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich für den Umfang unserer
Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand. Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen vorbehalten.
1)
Bezogen auf Schnittpunkt Achse 4/5.
7
KR 40 PA
Achsdaten/
Bewegungsbereich
Betriebsbedingungen
Schutzart
Standard-Ausführung IP 65
Steuerung
KR C4
Bedienhandgerät
KUKA smartPAD
8 \ Die Palettierroboter von KUKA \ Te chnis che Det ails
KR QUANTEC PA
Arbeitsraum1) Maße A Maße B Maße C Maße D Maße E Maße F Maße G Maße H Volumen
KR 240 R3200 PA 3.509 mm 2.845 mm 3.195 mm 350 mm 675 mm 1.350 mm 2.215 mm 1.220 mm 77,90 m3
KR 180 R3200 PA 3.509 mm 2.845 mm 3.195 mm 350 mm 675 mm 1.350 mm 2.215 mm 1.220 mm 77,90 m3
KR 120 R3200 PA 3.509 mm 2.845 mm 3.195 mm 350 mm 675 mm 1.350 mm 2.215 mm 1.220 mm 77,90 m3
-0°
+155° 280
250
2832
-140°
F
G
A
-5°
E
677
D B
Zykluszeit
KR 240 R3200 PA (400/2.000/400; 240 kg Traglast; 50 kg Zusatzlast) 25,6 Zyklen pro Minute
KR 180 R3200 PA (400/2.000/400; 180 kg Traglast; 50 kg Zusatzlast) 27,6 Zyklen pro Minute
KR 120 R3200 PA (400/2.000/400; 120 kg Traglast; 50 kg Zusatzlast) 29,1 Zyklen pro Minute
R 400 mm R 400 mm
2000 mm
Angaben über die Beschaffenheit und Verwendbarkeit der Produkte stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich für den Umfang unserer
Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand. Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen vorbehalten.
1)
Bezogen auf Schnittpunkt Achse 4/5.
9
Achsdaten/
Bewegungsbereich
Betriebsbedingungen
Schutzart
Standard-Ausführung IP 65
Steuerung
KR C4
Bedienhandgerät
KR 470-2 PA / KR 300-2 PA
Arbeitsraum1) Maße A Maße B Maße C Maße D Maße E Maße F Maße G Maße H Volumen
KR 470-2 PA 2.612 mm 1.835 mm 3.150 mm 1.315 mm 1.014 mm 1.045 mm 1.300 mm 2.630 mm 73,50 m3
KR 300-2 PA 2.612 mm 1.835 mm 3.150 mm 1.315 mm 1.014 mm 1.045 mm 1.300 mm 2.630 mm 73,50 m3
1050 300
+ 155°
257,5
G
- 130°
H
A
+ 20°
134
F
609 500
707
874
D B
Zykluszeit
R 400 mm R 400 mm
2000 mm
50
31
R
- 185°
Angaben über die Beschaffenheit und Verwendbarkeit der Produkte stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich für den Umfang unserer
Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand. Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen vorbehalten.
1)
Bezogen auf Schnittpunkt Achse 4/5.
11
KR 470-2 PA KR 300-2 PA
Achsdaten/
Bewegungsbereich
Betriebsbedingungen
Schutzart
Standard-Ausführung IP 65
Steuerung
KR C4
Bedienhandgerät
KUKA smartPAD
12 \ Die Palettierroboter von KUKA \ Te chnis che Det ails
KR 700 PA
Arbeitsraum1) Maße A Maße B Maße C Maße D Maße E Maße F Maße G Maße H Volumen
-10° F 300
+150°
300
H
A
2200
2126
-120°
+10°
B
G
420
1927 926
E D
Zykluszeit
R 400 mm R 400 mm
2000 mm
20
33
-185°
R
Angaben über die Beschaffenheit und Verwendbarkeit der Produkte stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich für den Umfang unserer
Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand. Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen vorbehalten.
1)
Bezogen auf Schnittpunkt Achse 4/5.
13
KR 700 PA
Achsdaten/
Bewegungsbereich
Betriebsbedingungen
Schutzart
Standard-Ausführung IP 65
Steuerung
KR C4
Bedienhandgerät
KUKA smartPAD
14 \ Die Palettierroboter von KUKA \ Te chnis che Det ails
KR titan PA
Arbeitsraum1) Maße A Maße B Maße C Maße D Maße E Maße F Volumen
KR 1000 1300 titan PA 2.749 mm 2.937 mm 3.202 mm 2.937 mm 2.937 mm 2.937 mm 102,5 m3
KR 1000 L950 titan PA 2.937 mm 4.231 mm 3.601 mm 1.579 mm 1.301 mm 1.600 mm 69,5 m3
F
+62° F
876
729 +62°
876
729
372
65
372
65
1400
-130°
1400
-130°
A
B
+17,5°
B
1100
+17,5°
1100
+145°
+145°
600
E 600
DE
D C 228
C 228
-150°
-150°
C
C
C
C C
+150° C
+150°
Angaben über die Beschaffenheit und Verwendbarkeit der Produkte stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich für den Umfang unserer
Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand. Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen vorbehalten.
1)
Bezogen auf Schnittpunkt Achse 4/5.
15
Betriebsbedingungen
Schutzart
Standard-Ausführung IP 65
Steuerung
KR C2
Bedienhandgerät
KUKA smartPAD
16 \ Die Palettierroboter von KUKA \ KUKA Sy stemkomponenten
EGAL FÜR WELCHEN ROBOTER SIE SICH ENTSCHEIDEN – KR C4 − DAS STEUERUNGSSYSTEM DER ZUKUNFT. Leistungs-
KUKA BIETET IHNEN DIE PASSENDEN SYSTEMBAUSTEINE. fähiger, sicherer und flexibler. Denn das Multitalent steuert
KUKA Roboter vereinen die essentiellen Eigenschaften zukunfts- nicht nur KUKA Roboter. Mit seiner offenen Architektur managt
orientierter Robotertechnologie. Hohe Lasten meistern, es alle Mechaniken und sogar komplette Anlagen. So schafft
extreme Reichweiten und Präzision beherrschen. Einfacher, die KR C4 ein sicheres Fundament für Ihre Automation von
zuverlässiger und flexibler denn je. Dank einer hervorragen- morgen. Das senkt Ihre Kosten in der Automation für Integra-
den Verfügbarkeit von fast 100 % machen KUKA Roboter Ihre tion, Wartung und Pflege deutlich. Gleichzeitig erhöht sich die
Automationsprozesse kalkulierbarer denn je – mit jedem Tag Effizienz und Flexibilität der Systeme nachhaltig. Mit der
und schon bei der Investition. KR C4 sichern Sie sich die notwendige Offenheit für Anforde-
rungen, die die Märkte von morgen mit sich bringen.
DIE EINFACHSTE ART, ROBOTER ZU BEDIENEN. FÜR JEDE AUFGABE EINE OPTIMAL VORBEREITETE, EFFIZIENTE
Touchscreen. Grafische Unterstützung. Flexible Interaktion. SOFTWARELÖSUNG. KUKA Funktions- und Technologiepakete
Das KUKA smartPAD ermöglicht über einen großen Touch- hauchen den KUKA Robotern Leben ein. Sie verleihen ihnen
screen die Bedienung der Roboter sowie kompletter Anlagen, die Fähigkeit, ganz bestimmte, branchenspezifische Funktio-
die auf dem Bildschirm dargestellt werden können. Dem User nen innerhalb einer Automatisierungslösung zu übernehmen.
werden immer nur die Bedienelemente angezeigt, die er im Kleben, bewegen, bearbeiten, messen, handhaben oder
jeweiligen Moment auch braucht. Die Aufmerksamkeit wird synchronisiert mit anderen Robotern oder Menschen
stets aufs Wesentliche gelenkt, damit Benutzer intuitiver, ein- zusammenarbeiten: KUKA Funktions- und Technologiepakete
facher und somit schneller und effizienter arbeiten können. machen Automatisierung einfach.
18 \ Die Palettierroboter von KUKA \ KUKA Sy stemkomponenten
KR C4
Das Steuerungssystem der Zukunft
LEISTUNGSFÄHIGER, SICHERER, FLEXIBLER UND INTELLIGENTER. Die KR C4 wurde geschaffen für die Automation von heute und
morgen. Ihr entscheidendes Plus: Dank ihrer offenen Architektur ist sie ein Meister der einfachen Integration. Sie beherrscht
unterschiedlichste Programmiersprachen und ist vorzüglich auf die KUKA Robotermechaniken abgestimmt. Dabei kann sie
verschiedenste Aufgaben übernehmen, für Roboter aller Traglastklassen eingesetzt werden und komplette Anlagen steuern.
Mit der KR C4 verfügen alle integrierten Steuerungen von SafetyControl, RobotControl, MotionControl und LogicControl über
eine gemeinsame Datenbasis und Infrastruktur, die sie intelligent nutzen und teilen. Für höchste Leistung, Skalierbarkeit und
Flexibilität. Heute und in Zukunft.
[+] ENERGIEEFFIZIENT
KOMMUNIK ATIONSTALENT [+]
ROBUSTHEIT [+]
Angaben über die Beschaffenheit und Verwendbarkeit der Produkte stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich für den Umfang unserer
Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand. Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen vorbehalten.
19
2
1 Erhöhte Systemverfüg-
barkeit durch konsequente
Reduktion von Hardware,
Kabeln und Steckern
960 mm
3 Maße der KR C4
Typ KR C4
ALLESKÖNNER. Safety-, Robot-, Logic- und MotionControl – Prozessor MultiCore-Technologie
die KR C4 vereint alles in einer Steuerung. Und Sie steuern Festplatte SSD
damit mühelos die gesamte Anlage. Schnittstelle USB, EtherNet
Feldbusse PROFINET, EtherNet/IP, PROFIBUS, DeviceNet, EtherCAT, Interbus
Maximale Achsenanzahl 8
UNIVERSELL EINSETZBAR. Dank offener Architektur steuert
Schutzart IP 54
die KR C4 neben KUKA Robotern Zusatzachsen – für höchste Abmessungen (T x B x H) 596 mm x 792 mm x 960 mm
Flexibilität, Skalierbarkeit, Leistung und Offenheit auf kleins- Gewicht 150 kg
tem Raum.
Netzanschluss
TRAGLASTUNABHÄNGIG. Die KR C4 ist die einheitliche
Steuerung für alle Traglasten und für alle KUKA Roboter Nennanschlussspannung AC 3 x 400 - 480 V
von niedriger bis hoher Traglast. Zulässige Toleranz der Nennspannung -10 bis +10 %
Netzfrequenz 49 bis 61 Hz
Absicherung netzseitig Min. 3 x 25 A träge, max. 3 x 32 A träge
KOMMUNIKATIONSTALENT. Neben der eigenen Roboter-
sprache KRL versteht die KR C4 auch die Sprache der
Betriebsbedingungen
CNC-Bearbeitungswelt (G-Code) sowie die Sprache der
SPS-Steuerungen und kann so beispielsweise mit Ihrer Umgebungstemperatur +5 °C bis +45 °C
Siemens® oder Rockwell® Steuerung direkt kommunizieren. Umgebungstemperatur mit Kühlgerät optional bis +50 °C
KUKA smartPAD
KUKA smartPAD – Roboter zu bedienen ist jetzt ganz einfach
TOUCHSCREEN. GRAFISCHE UNTERSTÜTZUNG. FLEXIBLE INTERAKTION. Je differenzierter die Fähigkeiten der Roboter
werden, umso wichtiger sind intuitive Benutzeroberflächen bei der Bedienung. Das neue KUKA smartPAD zeigt mit einem
großen und entspiegelten Touchscreen eindrucksvoll, wie einfach es sein kann. Intelligente, interaktive Dialoge stellen
dem Anwender jederzeit die aktuell benötigten Bedienelemente zur Verfügung. Das macht die Arbeit einfacher, schneller,
effizienter und damit rundum smarter.
[+] HOT-PLUG-FÄHIG
Angaben über die Beschaffenheit und Verwendbarkeit der Produkte stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich für den Umfang unserer
Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand. Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen vorbehalten.
21
1 Einfache, intuitive
Bedienung über
Touchscreen
2 Ergonomische
6D-Mouse
KUKA Funktions- und Technologiepakete helfen Ihnen, spezifische Automationsaufgaben effizient zu lösen, und das mit
geringem Programmieraufwand. Denn das Portfolio an verfügbaren KUKA Softwarelösungen deckt beinahe alle gängigen
Anwendungsbereiche ab. Auf Basis dieser Pakete realisieren unsere KUKA Systempartner maßgeschneiderte Lösungen für
jede Kundenanforderung.
KUKA.WorkVisual Engineering-Umgebung für alle KUKA Roboter zur Systemkonfiguration, Programmierung, Datensiche-
rung, Diagnose und mehr.
KUKA.Load Unterstützt die Lastauslegung an einem KUKA Roboter bzw. die Auswahl eines geeigneten Roboters zu einer
gegebenen Last.
KUKA.UserTech Schnelles Programmieren von Bewegungs- und Programmabläufen durch frei definierbare Bedientasten und
Eingabemasken sowie Parameterlisten.
KUKA.ExpertTech Beschleunigtes, vereinfachtes Programmieren auch für Nicht-Experten im KRL-Code über menügestützte
Kommandoauswahl.
KUKA.HMI Zenon Erstellen von kunden- und applikationsspezifischen Visualisierungs- und Bedienoberflächen ohne Programmier-
kenntnisse. Darstellung und Bedienung auf dem Touch-Panel und den Tasten des KUKA smartPADs.
KUKA.RemoteView Erlaubt den Fernzugriff auf den Roboter über eine gesicherte Internetverbindung und bietet somit die
Möglichkeit einer Ferndiagnose oder Inbetriebnahme-Unterstützung.
KUKA.VirtualRemotePendant Erlaubt es, über EtherNet-Kommunikation die Bedienoberfläche des KUKA smartPAD auf einem externen
Rechner auszuführen und den Roboter zu bedienen.
KUKA.RobotSensorInterface Unterstützt in komfortabler Weise die flexible Anbindung von Sensorik an die KR C4. Auch können mehrere
Kanäle mit harten Echtzeitanforderungen eingebunden werden.
KUKA.VisionTech „onBoard“ Vision-System inklusive Bildverarbeitung, Kamera bzw. Sensorik. Umfangreiche Konfigura-
tionsmöglichkeiten erlauben einen flexiblen Einsatz des Roboters in einer unstrukturierten Umgebung.
KUKA.ConveyorTech Organisiert die Zusammenarbeit von Roboter und Förderband. Erlaubt effizientes, dynamisches Teile-
handling auch für komplexe Anwendungen.
KUKA.ForceTorqueControl Berücksichtigt bei der Bearbeitung am Werkstück auftretende Prozesskräfte und Momente und regelt
diese entsprechend den Vorgaben im Programmablauf aus. In Applikationen wie Schleifen, Polieren,
Biegen oder auch in der Montage ist dieses Technologiepaket ein unentbehrlicher Helfer.
KUKA.SafeOperation Flexible Herstellung der Arbeitssicherheit zwischen Mensch und Maschine. Definieren sicherer Arbeitsräume,
Geschwindigkeiten, Hüllen um Roboterwerkzeuge und Zusammenarbeit mit Bediener.
KUKA.SafeRangeMonitoring Einsteigerwerkzeug zur Limitierung und Überwachung des Sicherheits- und Arbeitsbereiches des Roboters. Die
Überwachung und Begrenzung auf statisch definierte Achsbereiche schafft für viele Applikationen eine hinläng-
lich ausreichende Arbeitssicherheit.
Angaben über die Beschaffenheit und Verwendbarkeit der Produkte stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar, sondern dienen lediglich Informationszwecken. Maßgeblich für den Umfang unserer
Lieferungen und Leistungen ist der jeweilige Vertragsgegenstand. Technische Daten und Abbildungen
unverbindlich für Lieferungen. Änderungen vorbehalten.
23
KUKA.Gripper & SpotTech Programmieren von Greifwerkzeugen und Schweißzangen über einfach handhabbare Inline-Formulare für viele
Industrieanwendungsgebiete.
KUKA.ArcTech Für schnelle Inbetriebnahme und einfaches Programmieren von Schutzgasapplikationen. Das Gesamt-
portfolio an Optionspaketen in Verbindung mit Sensorik und Ablaufsteuerung ermöglicht Schutzgas-
schweißen auf höchstem Niveau.
KUKA.LaserTech Modulare, zeitsparende, einfach zu bedienende Programmierunterstützung für das Laserschneiden
und -schweißen. Beide Applikationen können mit dem gleichen Roboter ausgeführt werden – für höchste
Flexibilität bei einmaliger Fixierung des Bauteils.
KUKA.ServoGun Ermöglicht den Betrieb von elektromotorischen Punktschweißzangen mit der KUKA Robotersteuerung.
Verschiedene, zusätzliche Softwareoptionen ermöglichen z. B. den Ersatz des mechanischen Zangenaus-
gleichs und weiterer Funktionen.
KUKA.GlueTech Bietet eine komfortable Programmierung von Auftragsapplikationen, wie zum Beispiel Kleben, Nahtab-
dichten, Aufbringen von Stütznähten unter Verwendung von Inline-Formularen auf der KUKA Roboter-
steuerung.
KUKA.RoboTeam Koordiniert und ermöglicht das hochpräzise Zusammenspiel mehrerer Roboter zur Bewältigung einer
gemeinsamen Last oder dem gemeinsamen Arbeiten an einem bewegten Werkstück.
KUKA.EtherNet KRL Bietet die Möglichkeit, über die EtherNet-Schnittstelle Daten mit externen Rechnern auszutauschen.
Der Roboter kann hierbei sowohl als Client auch als Server dienen.
KUKA.OPC-Server Basis-Technologie für standardisierten Datenaustausch zwischen Roboter und externen Steuerungen für nicht
echtzeitgebundene Informationsströme. Ideal zum Anbinden von externen Visualisierungs- und MES-Systemen.
KUKA.PLC Multiprog Programmierumgebung einer sehr schnellen Soft-SPS nach dem Standard IEC61131. Erweiterung der Funktio-
nalität der KR C4 und nahezu unbegrenzte Offenheit in der Programmierung von Automatisierungszellen und
Applikationen.
KUKA.PLC ProConOS Laufzeitsystem der Soft-SPS KUKA.PLC Multiprog. Mit KUKA.Multiprog erstellte SPS-Programme werden in der
KR C4 direkt ausgeführt, mit vollem Zugriff auf das gesamte IO-System des Roboters. Lesen und Verarbeiten von
Variablen wie Achspositionen und Geschwindigkeit über Funktionsbausteine.
KUKA.PLC mxA Erlaubt direktes Kommandieren und Positionieren des Roboters durch externe Steuerungen (Siemens®,
Rockwell®, u. a.). Der Anwender benötigt somit keine Kenntnisse der Roboterprogrammierung über die
KUKA eigene Robotersprache KRL.
KUKA.CNC Vollwertige softwarebasierte CNC-Implementierung zur Ausführung des Werkzeug-Maschinencodes
(G-Code) direkt auf der Robotersteuerung. Der Roboter wird somit im Rahmen seiner Genauigkeit und
Steifheit zu einem Bearbeitungszentrum für bahngestützte Prozesse.
KUKA.Sim Mit den Simulationsprogrammen von KUKA.Sim können Roboterzellen originalgetreu geplant werden.
weiskind.com
www.contact.kuka-robotics.com
www.facebook.com/KUKA.Robotics
www.youtube.com/kukarobotgroup