Sie sind auf Seite 1von 1

Deutsch Wolfgang Borchert

Antworten

1. Wie ist der Titel des Stückes "Draußen vor der Tür" zu
verstehen?

Der Heimkehrende Beckmann bleibt auch in der Heimat ein Fremder, der
von Tür zu Tür geschickt wird.

2. Welche drei wohlbekannten und zugleich fremde Welten


erfährt Beckmann auf seiner Suche in der Heimat?

Erstens seine Ehe, die inzwischen zerbrochen ist, zweitens seinen


Vorgesetzten, der seine Verantwortung für Tausende Kriegstote nicht
wahrhaben will, und drittens das Kabarett, dessen Direktor die grausame
Wahrheit des Krieges nicht sehen will.

3. Warum bleiben viele Fragen Beckmanns am Schluss des


Stückes unbeantwortet?

Auf die Frage nach dem Sinn des Krieges bzw. nach dem Sinn des Lebens
im Krieg gibt es keine Antwort.

4. Welche Parallelen gibt es zwischen Beckmann und Borchert?

Beide können ihre Kriegserlebnisse nur schwer verarbeiten und überleben


das Kriegsende schwer verletzt nur kurz.

5. Warum war Borcherts Hörspiel kurz nach dem Kriegsende so


erfolgreich?

Es spiegelte das Schicksal sehr vieler Menschen in Deutschland wider.


Viele konnten sich mit den Erlebnissen Beckmanns identifizieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen