Sie sind auf Seite 1von 3

Fragen:

Welches Geschlecht gehörst du an?


- männlich
- weiblich
- divers

Wie sehr magst du Lyrik im Unterricht?


- sehr gerne
- gerne
- ein wenig
- gar nicht

Wie sehr hast du Lyrik im Unterricht interessant gefunden?


- sehr interessant
- interessant
- geht so
- uninteressant

Falls du es nicht magst, was genau magst du an Lyrik nicht?


- (etwas reinschreiben)

Was behandelst du am liebsten im Deutschunterricht?


- Lyrik
- Texte schreiben
- Bücher lesen und über Romane diskuIeren
- GrammaIk
- Rechtschreibung
- Sprachdenken
- Vorträge halten
- DebaMeren

In welchem Ausmass hast du Gedichte im Unterricht behandelt?


- sehr viel
- viel
- ein wenig
- gar nicht

Hast du dich dabei gerne am Unterricht beteiligt?


- sehr gerne
- gerne
- ein wenig
- gar nicht
Wie wichIg ist der Lyrik-Unterricht für dich?
- sehr wichIg
- wichIg
- weniger wichIg
- unwichIg

Wie oQ hast du Lyrik im Unterricht behandelt?


- zu lange
- lange
- knapp
- gar nicht

Welche Formen der Lyrik findest du am interessantesten?


(oben am interessantesten, nach unten weniger)
- Liebeslyrik
- PoliIsche Lyrik
- Naturlyrik
- Vergänglichkeitslyrik
- Ballade
- Fabel

Welche Epoche häWest du am liebsten behandelt?


(oben am liebsten, nach unten weniger)
- Gegenwartslyrik
- Realismus
- Naturalismus
- Symbolismus
- RomanIk
- Sturm und Drang
- Neue Sachlichkeit
- Moderne Lyrik ab 1949

«Gedichte berühren mich emoIonal mehr als die anderen Themen im Unterricht.»
- tri_ zu
- tri_ manchmal zu
- tri_ gar nicht zu

«Gedichte finde ich fast immer unverständlich.»


- tri_ immer zu
- tri_ manchmal zu
- tri_ gar nicht zu
Findest du auch, dass man in der Lyrik mit wenig Worten emoIonal viel ausdrucken kann?
- ja
- ein wenig
- nein

SImmst du dieser Aussage zu: „Entweder kommst du mit Gedichten auf Anhieb klar oder
nicht.»
- ja
- nein

Das könnte Ihnen auch gefallen