Sie sind auf Seite 1von 214

D Geschenke

I' I“ 2

D1 Eine Einladung il
a Was wünscht sich Martin von seinen Gästen?
Hören Sie das Gespräch und kreuzen Sie an. \ '

e~› L tm; .ij l .


1 W „ '~ `ı

Einen Gutschein. Ein Glas Marmelade. _ rf ' í__ »ws F U 9".'1-


4
1 ' . ._ „ _
_ ll D ¬ı l .l«Ir;mfn¬_ \»\1un.-1c:l'ıt sıch
'OW -.~ _\ „Vßll-l .,¬E.ll"l.';.l-l
„¬¬- „ l\'Jl„l;.§:Ffii
¬f„¬i¬ „_
mıı..-'
N14- --
._ _ . 6
- . _
\___ ._ .___.... ;"_,__,
_ _ Ä v Práposıtıon: von + Datıv
Geld. Eın Fußballtrikot. Eıne Uhr. .meim,___ Kollegen
« ' K ıi '
b Hören Sie noch einmal. Welche Aussagen hören Sie? ..
E mem
mein l:1 O egm
Kollegen
Markieren Sie wie im Beispiel. *

1 ln Deutschland schenkt man Kollegen am besten Pralinen oder eine Flasche Wein.
2 Ich schenke ihm einen Gutschein. Ein Gutschein passt immer.
3 Ein Gutschein ist nicht persönlich genug, finde ich.
4 Ein Gutschein ist nicht besonders originell.
5 Man sollte den Kollegen nach seinen Wünschen fragen.
ó Ich schenke gern etwas Selbstgemachtes, denn das ist persönlich.
7 ich denke, ich bringe ihm ein Glas von meiner Pflaumenmarmelade mit. Die kommt immer gut an.
8 Ist ein Glas Marmelade nicht ein bisschen wenig? I
9 Ein Geschenk muss doch nicht teuer sein. Hauptsache, es kommt von Herzen.
10 Uhren sind in meinem Land als Geschenk tabu, weil sie den Tod symbolisieren.
l
11 Man kann doch kein Geld zum Geburtstag schenken!
12 Für ein Geschenk sollte man nicht zu viel Geld ausgeben.

c Zu welchen Fragen passen die Sätze aus b? Ordnen Sie zu.

A Was schenkt man einem Kollegen? *_ “I _ _____


B Wie finden Sie Gutscheine oder Selbstgemachtes als Geschenk? _________________________________, _
C Wie teuer darf ein Geschenk sein? -_ ________________________________„
D Wes sollte man auf keinen Fall schenken? „ . _________________________.
' ' -. r ' rr
D2 Ihre Meinung, Ihre Vorlieben „.11 „_ ,_ ._ _ ,
Was schenken Sie ihren Kollegen / Ihrer Familie/
ihren Freunden gern? Machen Sie Notizen und erzählen Sie.
Ich finde, 1
Ich schenke (nicht) gern weil l KC-lllfjkíšíf/ll al C7l“l(-C'l"c'l"C'
` Am wichtigsten ist, dass /Hauptsache, l
_ . . «' ' ' _¬¬
` In memem Land /ln meiner Helmut l l, Ich .sche-nlee meinen Kollegen gerr. l
darf man auf keinen Fall schenken. /... ist/sind tabu. 1 G„†_„i„;f„,¬_' .„„„;,; l

Das könnte Ihnen auch gefallen