Sie sind auf Seite 1von 2

BANKEN UND FINANINSTITUTE

1. Einleitung
- Die Bedeutung von Banken und Finanzinstituten in einer Wirtschaft und einem
Finanzsystem.
- Die Schweiz ist ein Land, das für seine entwickelte Banken- und
Finanzindustrie bekannt ist.

2. Geschichte und Rolle der Schweiz im Finanzsektor


2.1. Geschichte
- Die lange Geschichte der Schweiz als internationaler Finanzplatz.
- Der Grund, warum die Schweiz zu einem Land mit einer wichtigen Rolle im
weltweiten Banken- und Finanzsektor geworden ist.
2.2. Regulierung und Transparenz
- Die Regulierung von Banken und Finanzinstituten in der Schweiz.
- Die Bedeutung der Transparenz.
- Aktuelle Änderungen an der Transparenz.

3. Prominente Banken und Finanzinstitute


3.1. Schweizerische Nationalbank (SNB)
- Hauptrollen und Aufgaben der SNB.
- Geld- und Finanzpolitik der SNB.
3.2. Schweizer internationale Geschäftsbanken
- Große internationale Geschäftsbanken mit Hauptsitz in der Schweiz (UBS,
Credit Suisse...)
- Ihre Aktivitäten und Rollen im globalen Finanzsystem.
3.3. Einige andere Finanzinstitute
- Einführung in die Finanz- und Vermögensverwaltungsbranche in der Schweiz.
- Die Bedeutung von Finanzinstituten in der schweizerischen Wirtschaft.
- Die Standorte Zürich und Genf sind zwei wichtige internationale
Finanzzentren.
4. Die Zukunft des Bank- und Finanzwesens in der Schweiz
Chancen und Herausforderungen, denen sich die Schweizer Banken- und
Finanzbranche in Zukunft stellen könnte.

5. Schlussfolgerung
Die Bedeutung von Bank- und Finanzinstituten in der Schweizer und globalen
Finanzindustrie.

Das könnte Ihnen auch gefallen