Sie sind auf Seite 1von 2

Was ist das Thema?

Mein Text handelt von XY

In meinem Text handelt es sich um XY

Das Thema des Textes ist XY

In meinem Text beschäftige / befasse ich mich mit dem Thema

In meinem Text setze ich mich mit dem Thema XY auseinander

In meinem Text wird das Thema XY beschrieben

Zu welcher Kategorie gehört das?


Dieses Thema ist mit X, Y und Z verbunden.

Das Thema bezieht sich auf X, Y und Z.

X, Y und Z haben XXXX als Thema.

Dieses Thema ist ein Gegenstand von X, Y und Z.

XXXX ist ein x (Adjektiv), y (Adjektiv) und z (Adjektiv)…es Thema

Welchen Personenkreis betrifft das?

Dieses Thema betrifft A, B, C und D.

Für A, B, C und D ist dieses Thema wichtig / kann dieses Thema wichtig sein.

Mit diesem Thema haben A, B, C und D am meisten zu tun.

Warum ist das wichtig zu behandeln?

Es ist ein wichtiges Thema, weil….

Wegen XY ist Z ein wichtiges Thema.

Die Wichtigkeit / Bedeutung dieses Themas liegt darin, dass…

Der Grund, warum dieses Thema wichtig ist, ist….

Ist das „mein“ Thema? Warum (nicht)?

Ich habe als xxxx mit diesem Thema (nicht) zu tun, weil…

Was weiß ich darüber?

Was weiß ich nicht darüber?


Wo kann ich mehr Fakten und
Informationen
darüber finden?

Welche pro/contra Meinungen


gibt es darüber?

Welche Meinung(en) vertrete


ich? Warum?
Ich bin für XY (Nomen)

Ich finde XY positiv / effizient / hilfreich / nützlich / ….

Ich befürworte XY

Was muss noch getan


werden?

Zu diesem Thema kann man noch weitere Studien / Forschungen / Umfragen durchführen.

Das könnte Ihnen auch gefallen