Sie sind auf Seite 1von 2

Die Schulolympiade für die 11. Klasse, B2-С1.

Aufgabe 1: Bilden Sie korrekte Sätze im Präsens aus den angegebenen Wörtern und ergänzen
Sie die fehlenden Präpositionen und Artikel. ACHTUNG: In manchen Sätzen ist bereits ein Wort
eingesetzt worden.

1. Viele Menschen - Öffnung - seit Stunden - Theaterkasse – warten


………………………………………………………………………
2. eine Ermässigung - gelten - Studenten - 50% - Schüler
………………………………………………………………………
3. ein Mann - sich beklagen - alt - Wartezeiten – lange
………………………………………………………………………
4. jung - ausgeben - Opernkarten - gut - ganz - Geld - eine – Studentin
………………………………………………………………………
5. fantastisch - sich - die Zuschauer - Pause - Aufführung – unterhalten
………………………………………………………………………
6. international - Spitze - und - Italien - stammen - der Starsänger – gehört
………………………………………………………………………
7. Sänger - einige - schwärmen – Stimme
………………………………………………………………………
8. Massenmedien - heutzutage - müssen - das Theater - sich verteidigen –
Konkurrenz
………………………………………………………………………

Aufgabe 2: Formen Sie die einfachen Sätze in Ausdrücke mit Nomen.

1. Der Vulkan brach aus –


2. Zwei Verbrecher flohen –
3. Unser Nachbar hat sich beschwert -
4. Man führte Lebensmittel ein.

Aufgabe 3: Wandeln Sie die folgenden Sätze in Passivsätze um.

1. Wann schleppt man den kaputten Bus ab? ………………………………………


2. Haie haben schon oft Schwimmer angegriffen. ……………………………..
3. Zum Glück hatte ihn die Kugel nicht getroffen. ………………………………..
4. Man muss die Pakete genau wiegen. ……………………………..
Ein merkwürdiger Akzent
1 __ Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und wünschen Ihrem Partner einen guten Morgen – 2
__ die Worte aus Ihrem Mund klingen 3 __. Dann könnte es sich um eine 4 __ seltene neurologische
Störung handeln: das „Foreign Accent Syndrome“, zu Deutsch Fremdsprachenakzentsyndrom.

Beim Fremdsprachenakzentsyndrom sprechen Patienten plötzlich ihre Muttersprache mit einem 5 __


regionalen oder ausländischen Akzent. Meist geht die veränderte Sprechweise auf Hirnschäden 6 __
eines Schlaganfalls oder einer Verletzung 7 __. Die Erkrankung beeinflusst die Sprachmelodie, wobei die
8 __ Lautbildung und Betonung fälschlicherweise den Eindruck erweckt, der Betroffene sei kein
Muttersprachler.

Ein in der Fachwelt bekanntes Beispiel ist der Fall von Sabine Kindschuh. Hätte die Patientin ein paar
hundert Jahre früher gelebt, 9 __ sie eine Kandidatin für den Scheiterhaufen gewesen. Ihr Heimatdorf
Oberalba in Thüringen war im 17. Jahrhundert Schauplatz mehrerer Hexenprozesse, und was mit der 57-
Jährigen 10 __, hätte man einst wohl übernatürlichen Mächten 11 __: Sie sprach nach einem
Schlaganfall plötzlich mit einem Tonfall, der an den Schweizer Dialekt erinnerte. 12 __ sie auch
versuchte, wieder normal zu sprechen, es gelang ihr einfach nicht.

Die 13 __ Ärzte vermuteten psychische Ursachen dahinter, 14 __ eine regionale Tageszeitung


berichtete. Erst ein Sprachtherapeut erkannte: Es handelte sich um das „Foreign Accent Syndrome“,
eine neurologische Erkrankung, die 15 __ selten ist, dass ein durchschnittlicher Mediziner in seinem
gesamten Leben keinen einzigen Betroffenen 16 __ bekommt. Experten sprechen von weltweit rund 60,
maximal 100 Fällen, die überhaupt jemals 17 __.

18 __ beschrieb der französische Neurologe Pierre Marie 1907: Eine Pariserin, die einen Schlaganfall
erlitten hatte und danach rechtsseitig gelähmt war, begann 19 __ mit einem elsässisch klingenden
Akzent zu sprechen. Mehr Details sind von einer anderen historischen Patientin überliefert: Der Experte
20 __ Sprachstörungen Georg Herman Monrad-Krohn dokumentierte 1943 die Geschichte der
Norwegerin Astrid L., die bei einem Unfall am linken Stirnhirn verletzt wurde. Sie 21 __ mehrere Tage
bewusstlos und danach rechtsseitig gelähmt gewesen sein. Zunächst hatte sie enorme Schwierigkeiten,
einfache Gegenstände wie eine Streichholzschachtel 22 __, und machte zahlreiche Grammatikfehler.
Mit der Zeit lernte sie zwar wieder, korrekt und flüssig zu sprechen, allerdings mit einem Tonfall, der
ihre Landsleute offenbar 23 __ deutschen Akzent erinnerte.

Das könnte Ihnen auch gefallen