00.1 MISA-TIM Plan SoSe21

Das könnte Ihnen auch gefallen

Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 4

Peter L.

Reichertz Institut für Medizinische Informatik


der Technischen Universität Braunschweig
und der Medizinischen Hochschule Hannover

Medizinische Informationssysteme A Plan

Medizinische Informationssysteme A /
Taktisches Informationsmanagement
(INF-MI-62, INF-MI-51, 5 LP)

Eine Einführung in das


taktische Management von Informationssystemen,
am Beispiel von Krankenhausinformationssystemen

Vorlesung mit Übungen

Reinhold Haux, Josefin Sachau

MIS A / TIM Plan – 1


Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik
der Technischen Universität Braunschweig
und der Medizinischen Hochschule Hannover

Medizinische Informationssysteme A Plan

Plan für das Sommersemester 2021


Das der Vorlesung zugrundeliegende Lehrbuch: Ammenwerth E, Haux R et al. (2015): IT-Projektmanagement
im Gesundheitswesen. Lehrbuch und Projektleitfaden. Taktisches Management von Informationssystemen,
2. Auflage. Stuttgart: Thieme. Die nachfolgende Gliederung des Buches entspricht auch der Gliederung der
Vorlesung. Begleitend zur Vorlesung werden Übungen angeboten, in welchen der Stoff vertieft wird und in denen
das Arbeiten mit spezifischen Softwareprodukten erlernt wird. Materialien zur Vorlesung wie zu den Übungen
sowie weitere Informationen finden Sie bei Stud.IP, u.a. eine Fassung des verwendeten Lehrbuches.
Die Lehrveranstaltung wird auch in diesem Semester wieder in virtueller Form angeboten. Sie beginnt am
Dienstag, den 13.4.2021, um 9:45 Uhr. Einwahl in den BBB-Raum über Stud.IP. Weitere Informationen
erhalten Sie in der ersten Vorlesung am 13.4. bzw. auf Stud.IP.

Einführung
1 Einleitung
1.1 Gegenstand und Motivation
1.2 Problemstellung
1.3 Zielsetzung
1.4 Aufgabenstellung
1.5 Arbeitspakete und Meilensteine
1.6 Fragen zur Erfolgskontrolle
1.7 Weiterführende Literatur

2 Grundlagen
2.1 Grundbegriffe
2.2 Informationssysteme und ihre Komponenten
2.3 Charakteristika von Informationssystemen
2.4 Projekte und Projektmanagement
2.5 Beispiel
2.6 Fragen zur Erfolgskontrolle
2.7 Weiterführende Literatur

3 Management von Informationssystemen


3.1 Grundbegriffe
3.2 Strategisches Management von Informationssystemen
3.3 Taktisches Management von Informationssystemen
3.4 Operatives Management von Informationssystemen
3.5 Referenzmodell: Taktisches Management von Informationssystemen
3.6 Beispiel
3.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
3.8 Weiterführende Literatur

Teil I: Projektphasen
4 Projektinitiierung
4.1 Einleitung
4.2 Typische Aktivitäten
4.3 Methoden und Werkzeuge
4.4 Ergebnisse
4.5 Merkliste
4.6 Beispiel
4.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
4.8 Weiterführende Literatur

MIS A / TIM Plan – 2


Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik
der Technischen Universität Braunschweig
und der Medizinischen Hochschule Hannover

Medizinische Informationssysteme A Plan

5 Projektplanung
5.1 Einleitung
5.2 Typische Aktivitäten
5.3 Methoden und Werkzeuge
5.4 Ergebnisse
5.5 Merkliste
5.6 Beispiel
5.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
5.8 Weiterführende Literatur

6 Projektdurchführung
6.1 Einleitung
6.2 Typische Aktivitäten
6.3 Methoden und Werkzeuge
6.4 Ergebnisse
6.5 Merkliste
6.6 Beispiel
6.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
6.8 Weiterführende Literatur

7 Projektabschluss
7.1 Einleitung
7.2 Typische Aktivitäten
7.3 Methoden und Werkzeuge
7.4 Ergebnisse
7.5 Merkliste
7.6 Beispiel
7.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
7.8 Weiterführende Literatur

Teil II: Projektmodule


8 Systemanalyse und -bewertung
8.1 Einleitung
8.2 Typische Aktivitäten
8.3 Methoden und Werkzeuge
8.4 Ergebnisse
8.5 Merkliste
8.6 Beispiel
8.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
84.8 Weiterführende Literatur

9 Systemspezifikation
9.1 Einleitung
9.2 Typische Aktivitäten
9.3 Methoden und Werkzeuge
9.4 Ergebnisse
9.5 Merkliste
9.6 Beispiel
9.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
9.8 Weiterführende Literatur

10 Systemauswahl
10.1 Einleitung
10.2 Typische Aktivitäten
10.3 Methoden und Werkzeuge
10.4 Ergebnisse
10.5 Merkliste
10.6 Beispiel
10.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
10.8 Weiterführende Literatur

MIS A / TIM Plan – 3


Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik
der Technischen Universität Braunschweig
und der Medizinischen Hochschule Hannover

Medizinische Informationssysteme A Plan

11 Systemeinführung
11.1 Einleitung
11.2 Typische Aktivitäten
11.3 Methoden und Werkzeuge
11.4 Ergebnisse
11.5 Merkliste
11.6 Beispiel
11.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
11.8 Weiterführende Literatur

12 Systemevaluation
12.1 Einleitung
12.2 Typische Aktivitäten
12.3 Methoden und Werkzeuge
12.4 Ergebnisse
12.5 Merkliste
12.6 Beispiel
12.7 Fragen zur Erfolgskontrolle
12.8 Weiterführende Literatur

Fazit
13 Betrieb von Informationssystemen
13.1 Betreuung des Betriebs
13.2 Wartung der Anwendungssysteme
13.3 IT-Servicemanagement
13.4 Merkliste
13.5 Fragen zur Erfolgskontrolle
13.6 Weiterführende Literatur

zusätzlich im Buch:
14 Schlussbemerkungen
15 Lösungen der Übungsaufgaben
16 Thesaurus
verschiedene Verzeichnisse

MIS A / TIM Plan – 4

Das könnte Ihnen auch gefallen