Sie sind auf Seite 1von 207

Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr.

Jürgen Blum

1 Einführung ........................................................................................................... 5
2 Grundlagen: Einheiten und Messverfahren ......................................................... 7
2.1 Maßeinheiten ................................................................................................. 7
2.1.1 Zeit .......................................................................................................... 8
2.1.2 Länge ...................................................................................................... 9
2.1.3 Masse ................................................................................................... 12
2.1.4 Stoffmenge............................................................................................ 12
2.1.5 Temperatur ........................................................................................... 13
2.1.6 Winkel ................................................................................................... 13
2.2 Messverfahren ............................................................................................. 14
2.3 Messfehler ................................................................................................... 15
2.3.1 Systematische Fehler ........................................................................... 15
2.3.2 Statistische Fehler ................................................................................ 16
2.3.3 Fehlerverteilung .................................................................................... 19
2.3.4 Fehlerfortpflanzung ............................................................................... 21
2.4 Korrelationen und Ausgleichsrechnung ....................................................... 22
3 Noch ein bisschen Mathematik .......................................................................... 24
3.1 Taylor-Entwicklung ...................................................................................... 24
3.2 Vektoren und Tensoren ............................................................................... 24
3.3 Funktionen ................................................................................................... 33
3.4 Analysis für Physiker ................................................................................... 34
3.5 Einfache Differentialgleichungen und ihre Lösungen................................... 37
4 Mechanik von Massenpunkten .......................................................................... 40
4.1 Kinematik ..................................................................................................... 40
4.1.1 Bahnkurve ............................................................................................. 40
4.1.2 Geschwindigkeit .................................................................................... 40
4.1.3 Beschleunigung .................................................................................... 41
4.1.4 Bewegungen mit konstanter Beschleunigung ....................................... 43
4.1.4.1 Der freie Fall ................................................................................... 43
4.1.4.2 Der schiefe Wurf ............................................................................. 43
4.1.5 Bewegungen mit nicht-konstanter Beschleunigung .............................. 45
4.1.5.1 Kreisbewegungen ........................................................................... 45
4.1.5.2 Allgemeine krummlinige Bewegungen............................................ 47
4.2 Dynamik ...................................................................................................... 49
4.2.1 Kraftbegriff ............................................................................................ 49
4.2.2 Arten von Kräften .................................................................................. 49
4.2.3 Kraftmessung ........................................................................................ 50
4.2.4 Trägheitskräfte und Inertialsysteme ...................................................... 51
4.2.5 Kraftfelder ............................................................................................. 56
4.2.6 Newtonsche Axiome ............................................................................. 56
4.2.7 Energiesatz ........................................................................................... 60
4.2.7.1 Mechanische Arbeit ........................................................................ 60
4.2.7.2 Leistung .......................................................................................... 60
4.2.7.3 Konservative Kraftfelder ................................................................. 61
4.2.7.4 Potentielle Energie ......................................................................... 62
4.2.7.5 Der Energiesatz der Mechanik ....................................................... 64
4.2.7.6 Berechnung der Kraft aus der potentiellen Energie ........................ 65
4.2.8 Drehimpuls ............................................................................................ 66
4.2.9 Drehmoment ......................................................................................... 68
5 Gravitation ......................................................................................................... 70
5.1 Die Keplerschen Gesetze ............................................................................ 70

1
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

5.2 Das Newtonsche Gravitationsgesetz ........................................................... 70


5.3 Planetenbahnen .......................................................................................... 72
5.4 Das effektive Potential ................................................................................. 75
5.5 Das Gravitationsgesetz ausgedehnter Körper ............................................. 76
5.6 Die Erdbeschleunigung ............................................................................... 80
5.7 Schwere Masse vs. träge Masse ................................................................. 80
6 Mechanik starrer Körper .................................................................................... 81
6.1 Der Massenschwerpunkt ............................................................................. 81
6.2 Das Konzept des starren Körpers................................................................ 84
6.3 Bewegung eines starren Körpers ................................................................ 85
6.4 Kräfte am starren Körper ............................................................................. 85
6.5 Das Trägheitsmoment starrer Körper .......................................................... 86
6.6 Die Rotation starrer Körper .......................................................................... 88
6.6.1 Steinerscher Satz.................................................................................. 88
6.6.2 Bewegungsgleichung ............................................................................ 88
6.6.3 Kreisel ................................................................................................... 90
6.6.3.1 Trägheitstensor .............................................................................. 90
6.6.3.2 Rotationsenergie ............................................................................ 91
6.6.3.3 Hauptträgheitsmomente ................................................................. 92
6.6.3.4 Eulersche Gleichungen .................................................................. 93
6.6.3.5 Kräftefreier Kreisel - Nutation ......................................................... 94
6.6.3.6 Präzession eines symmetrischen Kreisels ..................................... 96
6.7 Stöße starrer Körper .................................................................................... 97
6.7.1 Grundlagen ........................................................................................... 98
6.7.2 Elastische Stöße ................................................................................... 99
6.7.3 Inelastische Stöße .............................................................................. 103
7 Mechanik deformierbarer Körper ..................................................................... 105
7.1 Aggregatzustände ..................................................................................... 105
7.2 Flüssigkeitsoberflächen ............................................................................. 107
7.3 Der Druck in Flüssigkeiten ......................................................................... 108
7.3.1 Schweredruck ..................................................................................... 110
7.3.2 Auftrieb ............................................................................................... 111
7.4 Oberflächenspannung ............................................................................... 112
7.4.1 Minimalflächen .................................................................................... 113
7.4.2 Überdruck in Seifenblasen .................................................................. 113
7.4.3 Benetzung ........................................................................................... 114
7.4.4 Kapillarität ........................................................................................... 114
7.5 Strömungen ............................................................................................... 115
7.5.1 Ideale Strömungen .............................................................................. 115
7.5.1.1 Kontinuitätsgleichung ................................................................... 115
7.5.1.2 Bernoulli-Gleichung ...................................................................... 116
7.5.2 Strömungen mit Reibung .................................................................... 117
7.5.2.1 Viskose Flüssigkeiten ................................................................... 117
7.5.2.2 Viskose Strömungen durch Rohre ................................................ 118
7.5.2.3 Das Reibungsgesetz von Stokes .................................................. 120
7.5.2.4 Laminare und turbulente Strömungen .......................................... 121
7.6 Deformationen im Festkörper .................................................................... 122
7.6.1 Hookesches Gesetz ............................................................................ 123
7.6.2 Querkontraktion .................................................................................. 124
7.6.3 Scherung............................................................................................. 125
7.6.4 Beispiele: Biegung eines Balkens, Hertzscher Stoß ........................... 126

2
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

7.7 Phasenübergänge ..................................................................................... 126


8 Mechanische Schwingungen und Wellen ........................................................ 129
8.1 Mechanische Schwingungen ..................................................................... 129
8.1.1 Der harmonische Oszillator ................................................................. 129
8.1.2 Überlagerung harmonischer Schwingungen ....................................... 130
8.1.2.1 Eindimensionale Überlagerung .................................................... 131
8.1.2.2 Zweidimensionale Überlagerung .................................................. 133
8.1.3 Gedämpfte Schwingungen .................................................................. 135
8.1.4 Erzwungene Schwingungen................................................................ 138
8.1.5 Energiebilanz bei Schwingungen ........................................................ 141
8.2 Mechanische Wellen ................................................................................. 144
8.2.1 Entstehung von Wellen durch gekoppelte Oszillatoren ....................... 144
8.2.2 Harmonische ebene Wellen ................................................................ 148
8.2.3 Die allgemeine Wellengleichung ......................................................... 150
8.2.4 Transversale und longitudinale Wellen ............................................... 152
8.2.5 Überlagerung von Wellen.................................................................... 153
8.2.6 Energieinhalt mechanischer Wellen .................................................... 154
8.2.7 Beugung, Reflexion, Brechung von Wellen ......................................... 155
8.2.8 Akustik ................................................................................................ 155
9 Gase ................................................................................................................ 158
9.1 Makroskopische Gasgesetze .................................................................... 158
9.1.1 Das Gesetz von Boyle-Mariotte .......................................................... 158
9.1.2 Das Gesetz von Gay-Lussac .............................................................. 159
9.2 Luftdruck und barometrische Höhenformel ................................................ 160
9.3 Grundlagen der kinetischen Gastheorie .................................................... 161
9.3.1 Das Modell des idealen Gases ........................................................... 161
9.3.2 Die Grundgleichung der kinetischen Gastheorie ................................. 162
9.3.3 Der Temperaturbegriff ......................................................................... 164
9.3.4 Die Maxwell-Boltzmannsche Geschwindigkeitsverteilung ................... 165
9.3.5 Mittlere freie Weglänge und Stoßquerschnitte .................................... 170
9.4 Transportprozesse in Gasen ..................................................................... 172
9.4.1 Diffusion .............................................................................................. 172
9.4.2 Brownsche Bewegung ........................................................................ 173
9.4.3 Wärmeleitung ...................................................................................... 174
9.4.4 Viskosität............................................................................................. 174
10 Wärmelehre ..................................................................................................... 176
10.1 Temperatur und Wärmeenergie ............................................................. 176
10.1.1 Temperaturmessung ........................................................................... 176
10.1.2 Wärmemenge und spezifische Wärme ............................................... 176
10.1.3 Innere Energie und Wärmekapazität idealer Gase ............................. 177
10.1.4 Schmelzwärme und Verdampfungswärme ......................................... 180
10.2 Wärmetransport ..................................................................................... 180
10.2.1 Wärmeleitung ...................................................................................... 180
10.2.2 Konvektion .......................................................................................... 183
10.2.3 Strahlung............................................................................................. 183
10.3 Die Hauptsätze der Thermodynamik ...................................................... 183
10.3.1 Zustandsgrößen .................................................................................. 184
10.3.2 Der erste Hauptsatz der Thermodynamik ........................................... 186
10.3.3 Der Carnotsche Kreisprozess ............................................................. 189
10.3.4 Andere Wärmekraftmaschinen............................................................ 191
10.3.4.1 Kältemaschinen ........................................................................... 191

3
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

10.3.4.2 Die Stirling-Maschine ................................................................... 192


10.3.5 Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ......................................... 193
10.3.6 Die Entropie ........................................................................................ 193
10.3.7 Der dritte Hauptsatz der Thermodynamik ........................................... 198
10.4 Thermodynamik realer Gase und Flüssigkeiten ..................................... 199
10.4.1 Die van-der-Waals-Gleichung ............................................................. 199
10.4.2 Aggregatzustände ............................................................................... 201
10.4.2.1 Dampfdruckkurve und Flüssigkeit-Gas-Gleichgewicht................. 201
10.4.2.2 Sieden ......................................................................................... 205
10.4.2.3 Verflüssigung von Gasen; Joule-Thomson-Effekt ........................ 205
10.4.2.4 Gleichgewicht von fester und flüssiger Phase; Schmelzkurve ..... 206
10.4.2.5 Koexistenz dreier Phasen; Tripelpunkt ........................................ 207

4
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

1 Einführung
Vorstellung Lehrende:
 Jürgen Blum (Vorlesung; Tel. 391-5217; E-Mail: j.blum@tu-bs.de)
 Bastian Gundlach (Übungen; Tel. 391-5231; E-Mail:
b.gundlach@tu-bs.de)

Literaturempfehlungen:
 Nahezu jedes deutsch- oder englischsprachige Lehrbuch für
Experimentalphysik geeignet
 Bibliotheken (UB, Zweigbibliothek Physik) haben Lehrbücher zum
Ausleihen und für Präsenzarbeit vorrätig  falls nicht, bitte beim
Studiendekan melden, damit aus Studienbeitragmitteln mehr
Lehrbücher angeschafft werden können
 E-Books (z.B. Demtröder): über Uni-Zugang (GITZ oder vpn) direkt
beim Verlag (z.B. Demtröder Experimentalphysik I:
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-46415-1)
 Außerdem empfehlenswert: Graham Woan, The Cambridge
Handbook of Physics Formulas, Cambridge University Press 2003.

5
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Erkenntnisgewinn in der Physik (Demtröder Abb. 1.3)

Aufbau unserer Welt (Demtröder Abb. 1.10)

6
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

2 Grundlagen: Einheiten und Messverfahren

2.1 Maßeinheiten
Das Internationale Einheitensystem, abgekürzt SI (von frz.: Système
international d’unités), ist das auf dem internationalen Größensystem
(ISQ) basierende Einheitensystem. Dieses 1960 eingeführte metrische
Einheitensystem ist heute das weltweit am weitesten verbreitete
Einheitensystem für physikalische Größen.

Die Basiseinheiten im metrischen Einheitensystem sind:


 Meter (m) für die Länge
 Sekunde (s) für die Zeit
 Kilogramm (kg) für die Masse
 Ampere (A) für die Stromstärke
 Kelvin (K) für die Temperatur
 Mol (mol) für die Stoffmenge
 Candela (cd) für die Lichtstärke

ABER: Ampere, Kelvin und Candela können über Meter, Sekunde und
Kilogramm ausgedrückt werden!

Alle anderen gebräuchlichen Einheiten sind abgeleitete Einheiten, z.B.


das Newton (N) für die Kraft (1N = 1 kg m s-2).

Seit 2019 basiert das neue Einheitensystem auf der Definition von festen
Werten für Naturkonstanten:

(PTB)

7
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Oft werden in der Physik Vielfache und Teiler (Gerthsen Tab. 1.1)
benutzt:

2.1.1 Zeit
Die Definition der Sekunde (PTB):

Das Prinzip der Cs-Atomuhr (Demtröder Abb. 1.26):

8
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Zeitbereiche in der Natur (Demtröder Tab. 1.6)

In der Physik gebräuchliche Zeiteinheiten (Demtröder Tab. 1.5):

Zeitmessung = Frequenzmessung   = N/t; : Frequenz [Hz = s-1], N:


Anzahl der Schwingungen, t: Zeit, in der die N Schwingungen ablaufen.

Experimente: diverse Uhren

Zeit-/Frequenz-Messgeräte (Uhren):
 Quarzuhr: Genauigkeit Δ/ ≤ 10-9
 Atomuhren: Genauigkeit Δ/ ≤ 10-11
 Cs-Uhr (PTB): Genauigkeit Δ/  10-14
 Frequenzstabilisierte Laser: Genauigkeit Δ/  10-15

2.1.2 Länge
Seit 1983 gilt die neue Definition des Meters (PTB):

Das setzt eine Erkenntnis des 20. Jahrhunderts voraus, dass nämlich die
Geschwindigkeit des Lichts im Vakuum immer und überall dieselbe, d.h.
konstant ist.

9
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Länge: 𝑙 = 𝑐 ⋅ 𝑡

Längenausdehnungen in der Natur (Demtröder Tab. 1.3):

In der Physik gebräuchliche Längeneinheiten (Demtröder Tab. 1.4):

Experimente: diverse Längenmessgeräte; Michelson-Interferometer für cm-Wellen

Längen-Messgeräte (Sekundärnormale):
 Messschieber (Schieblehre): Genauigkeit ~0,1 mm

(Demtröder Abb. 1.18)

10
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Bügelmessschraube (Mikrometerschraube): Genauigkeit ~10 µm

(Demtröder Abb. 1.19)


 Laser-Interferometer: Genauigkeit ~/100 ~ 510-9 m
 LIDAR (Light Detection and Ranging) [Laufzeitmessung eines
Lichtpulses]: Genauigkeit ~cm in Mondentfernung  relative
Genauigkeit 10-2 m / 4108 m < 10-10

(Demtröder Abb. 1.20)


 RADAR (Radio Detection and Ranging): wie LIDAR, aber  ~ 1 m
 GPS

(Demtröder Abb. 1.21)


 Parallaxenmessungen in der Astronomie: Gaia-Genauigkeiten
(~10-5 arc sec) bis zu 0,1% bei 100 pc Entfernung

11
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

2.1.3 Masse
Masse ist Ursache für Schwere und Trägheit von Körpern und ändert
sich bei Änderung des Aggregatzustands nicht.
Die Definition des Kilogramms (PTB):

In der Physik gebräuchliche Masseeinheiten (Demtröder Tab. 1.7)

Massen von Körpern in der Natur (Demtröder Tab. 1.8)

Experimente: div. Balkenwaagen; Feinwaage; Newton-Feder

Messung von Massen durch Waagen:


 Trägheit: Schwingungsdauer einer Feder hängt von der (trägen)
Masse ab
 Schwere: Auslenkung auf Grund des Gewichts
 Genauigkeiten bis 10-10 kg

2.1.4 Stoffmenge
Definition des Mols (PTB)

Die Avogadro-Konstante beschreibt, wie viele Teilchen in einem Mol


sind:
NA = 6,02214076  1023 mol-1

12
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

2.1.5 Temperatur
Definition des Kelvins (PTB)

Dies bedeutet (Demtröder):

𝑘 = 1,38 ⋅ 10−23 J K−1

Experimente: Messung von Temperaturen mit elektrischem Thermometer (Ni-Cr-


Ni-Thermoelement), IR-Thermometer und IR-Kamera

2.1.6 Winkel
Übliche Winkelaufteilung in Grad (°), Bogenminuten (1´ = 1/60°) und
Bogensekunden (1´´ = 1/60´) wird in der Physik durch das Bogenmaß
ersetzt. Definition des Bogenmaßes eines Winkels :  = L/R, mit der
Länge des Bogens L und dem Radius des Kreises R.

(Demtröder Abb. 1.29)

Einheit des Bogenmaßes: 1 Radiant (rad). Umrechnung von Bogenmaß


in Gradmaß:

Vollkreis: 360° = 2 rad

Winkel:  = L/R  Raumwinkel:  = S/R2, mit der Fläche S.

13
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 1.30a)

Einheit des Raumwinkels: 1 Steradiant (sr).

Vollkugel: S= 4R2  4 sr

2.2 Messverfahren
Wer misst, misst Mist!
Grundlagen des Messens:
 Genauigkeit
 Reproduzierbarkeit
Wichtig: Bei jeder Messung Messfehler (systematisch + statistisch)
abschätzen (s. Kap. 2.3)

Bei jedem Messprozess sollte ein Messgerät eingesetzt werden, dessen


absolute Genauigkeit ( systematische Fehler) angemessen und
bekannt ist und dessen Reproduzierbarkeit
( statistische Fehler) ermittelt werden kann.

Experiment zum Messfehler: freier Fall  Zeitmessung bei konstanter Wegstrecke 


bei 10 Messungen 10 verschiedene Ergebnisse

Quellen systematischer Fehler:


 Falsch kalibriertes Messgerät
 Temperaturabhängigkeit des Messgeräts
 Gasartabhängigkeit des Messgeräts
 Andere äußere Einflüsse auf den Messvorgang (Feuchte,
Magnetfelder, elektrische Felder, …)
 Fehler bei der Ableitung der zu bestimmenden Größe von der
Messgröße
 …

14
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Quellen statistischer Fehler:


 Ablesefehler
 Rundungsfehler
 „Rauschen“ im Messgerät
 Natürliche Schwankungen in den Messproben
 Statistik kleiner Zahlen
 …

2.3 Messfehler

2.3.1 Systematische Fehler


SCHWIERIG!!!
Nur durch genaue Kenntnis der Messapparatur, des Messverfahrens und
der Folgefehler einigermaßen vernünftig abschätzbar.
Drei Beispiele:
 Elektronenmasse (Demtröder Abb. 1.31)

 Hubble-Konstante (Quelle:
http://www.cfa.harvard.edu/~huchra/hubble/)

15
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Lebensdauer des Neutrons (Quelle: Nature 28.10.2021)

2.3.2 Statistische Fehler


Ableitung nach Demtröder Kap. 1.8.2-1.8.3
Annahmen:
 n Messungen xi mit i = 1, …, n (Histogramm!)

(Demtröder Abb. 1.32)


 Bestimme das arithmetische Mittel 𝑥̅ so, dass

(1)
 Die mittlere quadratische Abweichung ist damit
𝑆
𝑠2 = .
𝑛
 Dann muss gelten:

(2)
 Damit ist

(3)

16
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Zeigen nun, dass der „wahre“ Wert der Messgröße durch


hinreichend viele Messungen bestimmt werden kann, d.h. dass gilt:

(4)
 Definition I: absoluter Fehler der Messung xi:

(5)
 Definition II: absoluter Fehler des arithmetischen Mittels 𝑥̅ :

(6)
 Es folgt dann:

(7)

 Durch Quadrieren folgt:

(8)
 Die Doppelsumme strebt für große n gegen Null, weil die Werte ei
und ej unabhängig voneinander sind und positive/negative Werte
annehmen können.
 Die Größe

(9)
heißt mittlerer Fehler des arithmetischen Mittels.

17
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Die Größe

(10)
heißt mittlerer Fehler der Einzelmessung.
 Diese beiden Größen hängen über

(11)
also folgendermaßen zusammen:

(12)
 Später zeigen wir, dass   const. für n, d.h. m0 für n.
 Problem: Wir kennen den „wahren“ Wert xw nicht, können also 
und m nicht abschätzen. Um dem abzuhelfen, führen wir die
bekannte Größe
(13)
ein. Es folgt

(14)
 Die mittlere quadratische Abweichung der Messwerte vom
Mittelwert ist dann

(15)
weil nach Gl. (7)

gilt.

18
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Ein Vergleich mit Gln. (9), (10), (11) zeigt, dass

(16)
 Weiterhin folgt aus Gln. (10), (12), (16) dass

(17)
 Damit folgt:

(18,19)
 Es ist also eine große Zahl von Messungen, 𝑛, für eine möglichst
genaue Ermittlung des wahren Mittelwerts erforderlich. Dessen
Wert plus Fehler ist
𝑥𝑤 = 𝑥̅ ± 𝜎𝑚 .

2.3.3 Fehlerverteilung
Die normierte Verteilungsfunktion f(x) dx mit f(x) dx = 1 gibt die
Wahrscheinlichkeit an, den Messwert im Intervall x … x+dx zu finden

19
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Abb. 1.33 Demtröder)

(Demtröder Abb. 1.33)


 Die Standardabweichung  für kontinuierliche
Verteilungsfunktionen wird analog zu Gl. (10) definiert, d.h. es gilt
für die Varianz 2

(20)
 Ausschließlich statistisch verteilte Fehler folgen einer normierten
Gauß-Verteilung, d.h.

(21)

(Demtröder Abb. 1.34)


Die Gaußsche Verteilungsfunktion hat
o ihr Maximum bei x=xw,
o die Wendepunkte bei xw und
o ist symmetrisch.
 Die Wahrscheinlichkeit, einen Messwert innerhalb der
Standardabweichung zu finden, ermittelt sich aus

20
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(22)
zu 68,3%.

 Die Genauigkeit der Mittelwertberechnung ergibt sich wie in Kap.


2.3.2 mit Gl. (12) zu

(23)
 Nicht alle in der Natur auftretenden Verteilungen sind mit der
Gauß-Verteilung (Gl. (21)) beschreibbar. Für statistische Prozesse,
bei denen x eine ganze Zahl ist (z.B. Anzahl von Zerfällen/Zeit)
muss die Poisson-Statistik verwendet werden:

2.3.4 Fehlerfortpflanzung
Hängt eine zu bestimmende Größe y von der Messgröße x funktional
durch y = f(x) ab, so wirkt sich ein (zufälliger, d.h. statistischer)
Messfehler dx auf den Fehler dy folgendermaßen aus:

Beispiel: Fehler in der Temperaturmessung  Fehler in der


1
Energiebestimmung; Δ𝑇 → Δ𝐸 = 𝑘 Δ𝑇.
2
Kennt man die Standardabweichung x, so folgt für die
Standardabweichung y

Beispiel: Fehler in der Geschwindigkeitsmessung  Fehler in der


1
Bestimmung der kinetischen Energie 𝐸 = 𝑚𝑣 2 ; σv → 𝜎𝐸 = 𝑚𝑣 𝜎𝑣 →
2
𝜎𝐸 σv
=2 .
𝐸 𝑣
Bei Funktionen von zwei Variablen, f(x,y), erhält man für statistische und
unabhängige Fehler der Einzelmessungen:
21
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Beispiel: Fehler in Weg und Zeit, σs , 𝜎𝑡  Fehler in der Bestimmung der


1/2
1 2 1 𝑠2 𝜎𝐸 σs 2 σ𝑡 2
kinetischen Energie 𝐸 = 𝑚𝑣 = 𝑚 2; σv → = 2 [( ) + ( ) ] .
2 2 𝑡 𝐸 𝑠 𝑡
Für mehr als zwei Variablen, d.h.

gilt

2.4 Korrelationen und Ausgleichsrechnung

(Demtröder Abb. 1.37)


Für einen vermuteten linearen Zusammenhang y = ax + b sollen die
Koeffizienten a und b bestimmt werden. Wenn man zur Vereinfachung
annimmt, dass die Messgröße x mit viel größerer Genauigkeit gemessen
wurde als die Größe y, kann man deren Fehler vernachlässigen, d.h.
x=0. Für die Messgröße y wurde ein mittlerer Fehler y bestimmt. Die
am besten passende Gerade (Ausgleichsgerade) ist bestimmt durch die
Minimierung der Größe

bezüglich der Größen a und b, d.h.

Separieren von a und b ergibt:

22
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

mit

und der Anzahl der Messwerte n. Wenn die mittlere quadratische


Unsicherheit y2 der Messwerte yi gegeben ist, lässt sich auch der Fehler
der Geradenparameter bestimmen:

Falls die Messwerte keine angegebenen Unsicherheiten haben, lassen


sich die individuellen Abweichungen auch durch y2 = S/n bestimmen.

Die Schreibweise der Geradenparameter kann noch vereinfacht werden


durch die Einführung der Mittelwerte xi = n <x> und yi = n <y> zu
a = (xiyi – n <x><y>)/(xi2-n<x>2)
und
b = (<y>xi2 – <x>xiyi)/(xi2-n<x>2).

Korrelationskoeffizient für zwei Folgen xi, yi (Wiki)

mit den Eigenschaften


Kor(X,Y) = Kor(Y,X)
Kor(X,X) = 1
Kor(X,-X) = -1.
Eine lineare Abhängigkeit ist für dann gegeben, wenn der
Korrelationskoeffizient genügend groß ist; dies hängt von der Anzahl der
Stützstellen ab (s. Tabelle unten).

(Quelle: John R. Taylor, „Fehleranalyse")


23
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

3 Noch ein bisschen Mathematik


Sehr schöne Zusammenfassung der benötigten Mathematik im Anhang
von Brandt/Dahmen:
 A: Vektoren
 B: Tensoren
 C: Vektor-Analysis
 D: Taylor-Reihen
 E: Komplexe Zahlen

3.1 Taylor-Entwicklung
Taylorreihen: Gl. 2.123 in CHPF allgemeine Taylor-Entwicklung.

Spezielle Funktionen: exp(x), ln(1+x), sin(x), cos(x), tan(x) in CHPF.

3.2 Vektoren und Tensoren


Skalarprodukt, Kreuzprodukt, Gradient, Divergenz, Rotation,
Matrizen/Tensoren, Hauptachsentransformation  Brandt/Dahmen
Anhang
 Vektoraddition

(Kommutativgesetz)

24
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Assoziativgesetz)

25
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Vektormultiplikation
o Betrag eines Vektors
Der Betrag eines Vektors ist gegeben durch

1/2
; 𝑎 = (𝑎𝑥2 + 𝑎𝑦2 + 𝑎𝑧2 )
o Skalarprodukt

o Vektorprodukt

mit den Einheitsvektoren e1, e2, e3


1 0 0
𝑒1 = (0) ; ⃗⃗⃗
⃗⃗⃗ 𝑒2 = (1) ; ⃗⃗⃗
𝑒3 = (0)
0 0 1

26
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(kein Kommutativgesetz!)

 Vektorableitungen

Produktregel:

Höhere Ableitungen:

27
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Nicht-kartesische Koordinatensysteme
o Kugelkoordinaten

Richtungen:
𝑟, 𝜗 (Winkel relativ zur z-Achse),
𝜑 (Winkelabstand zur x-Achse bei Rotation um die z-Achse)
Umrechnungen:

und

Einheitsvektoren (stehen senkrecht aufeinander):

28
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Volumenelement in Kugelkoordinaten (m kartesischen


Koordinatensystem gegeben durch 𝑑𝑉 = 𝑑𝑥 𝑑𝑦 𝑑𝑧):

Das Volumen einer Kugel mit Radius R kann man damit ganz
einfach bestimmen:

o Zylinderkoordinaten

Richtungen:
r, , z
Umrechnungen:

Einheitsvektoren:

Volumenelement:

29
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Volumen eines Zylinders mit Radius R und Höhe h:

o Ebene Polarkoordinaten

Einheitsvektoren:

Umrechnungen:

30
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Flächenelement:

Berechnung der Kreisfläche mit Radius R:

 Multiplikation von Matrizen und Vektoren

 Multiplikation zweier Matrizen

 Transpositionen

31
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Skalarprodukt zweier Vektoren:

 Determinante

mit

Zyklisch: 1,2,3; 2,3,1; 3,1,2; antizyklisch: 3,2,1; 2,1,3; 1,3,2,


z.B. in drei Dimensionen

und in zwei Dimensionen

 Inverse Matrix (für quadratische Matrizen)

Mit

folgt

(Beispiele in den Handouts)


für det A  0. Entsprechendes gilt für drei Dimensionen.
 Eigenwerte und Eigenvektoren
Für eine beliebige (nichtsinguläre) Matrix A kann man schreiben
Abi  i bi
Hierbei sind bi die Eigenvektoren und i die Eigenwerte der
Matrix.
Bei einer 33-Matrix gibt es i=3 Eigenwerte und Eigenvektoren.

32
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Hauptachsentransformation
Aus: Schaum. Höhere Mathematik für Ingenieure und
Naturwissenschaftler, Satz 15-15.
Wenn eine nichtsinguläre Matrix A verschiedene Eigenwerte 1, 2,
3, … mit zugehörigen Eigenvektoren hat, als Spalten in der Matrix
 b11 b12 b13 ...
b ... ... .. 
B 21 
 b31 ... ... ...
 ... ... ... ... 
dann ist
 1 0 0 ...
0  0 ...
B AB  
1 2 
 0 0 3 ...
 ... ... ... ...
eine Diagonalmatrix.

Zusammmenfassung (CHPF):

3.3 Funktionen
Wichtigste Funktionen vorstellen: exp, sin, cos, tan, log, ln,
Potenzfunktionen, Funktionen mit Pol

log 𝑥 ln 𝑥
ln 𝑥 = ; log 𝑥 = ; 10𝑥 = 𝑒 𝑥⋅ln 10 ; 𝑒 𝑥 = 10𝑥⋅log 𝑒
log e ln 10

Auftragungsarten: lin-lin, lin-log, log-lin, log-log  Vorteile klarmachen

33
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

3.4 Analysis für Physiker


Differenzieren (Tabelle der wichtigsten Funktionen), Integrieren (Tabelle
der wichtigsten Funktionen, Integrationskonstante), Gradient, Divergenz,
Rotation, Laplace-Operator

 Differenzieren

1 1
Anmerkung zu Differenzieren II: sec 𝑥 = ; csc 𝑥 =
cos 𝑥 sin 𝑥

34
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Gradient (räumliche Ableitung eines Skalarfeldes)

 Divergenz (räumliche Ableitung eines Vektorfeldes)

 Rotation

Andere Schreibweise für Rotation:


𝜕 𝜕 𝜕
𝐴𝑧 − 𝐴𝑦
𝜕𝑥 𝜕𝑦 𝜕𝑧
𝐴𝑥
𝜕 𝜕 𝜕
⃗ ×𝐴=
∇ × (𝐴𝑦 ) = 𝐴𝑥 − 𝐴𝑧
𝜕𝑦 𝜕𝑧 𝜕𝑥
𝐴𝑧
𝜕 𝜕 𝜕
𝐴𝑦 − 𝐴
( 𝜕𝑧 ) (𝜕𝑥 𝜕𝑦 𝑥 )

35
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Der Laplace-Operator (zweite Ableitung eines Skalarfelds)

 Integration

36
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Alle Tabellen aus CHPF.


3.5 Einfache Differentialgleichungen und ihre Lösungen
Beispiele: 1.Ableitung=Potenzgesetz, Schwingungsgleichung
(ungedämpft, gedämpft), radioaktiver Zerfall
 dy/dx = a yb
 Separation der Variablen
dy/yb = a dx
 y-b dy =  a dx

Lösungen mit Fallunterscheidung


1. y(1-b) / (1-b) = a x +c für b1
y = [(1-b)(ax+c)]1/(1-b)

2. ln(y) = ax + c für b=1


y = e(ax+c) = d eax

 Bestimmung von c,d über Anfangsbedingung y(x=0)


 d2y/dx2 = a y a<0
Ansatz : y = b sin(cx+d)
 d2y/dx2 = -bc2 sin(cx+d) = ab sin(cx+d)
 c = (-a)
dito mit Ansatz : y = b cos(cx+d)
 Allg. Lösung : y = b sin(cx+d) + b’ cos(cx+e)
 Kann noch vereinfacht werden durch Anwendung der
Additionstheoreme für Winkelfunktionen (Übungen)

37
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(CHPF, Kap. 2.5)

 Allgemeine Lösung:
y = b cos(cx+e)
Bestimmung von b,e über Anfangsbedingungen y(x=0),dy/dx(x=0)
 d2y/dx2 = a y a>0
bx
Ansatz: y = a e
d2y/dx2 = ab2 ebx = a ebx
 b=1

38
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Diffusionsgleichung
1-dimensional :

 Fundamentallösung :

3-dimensional :

 n-dimensionale Fundamentallösung :

39
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

4 Mechanik von Massenpunkten


Mechanik des Massenpunkts:
 Massenpunkt besitzt keine Ausdehnung (d.h. auch keine Rotation)
 Einzige physikalische Eigenschaft: Masse (schwere und träge)
 Kinematik: Beschreibung der Bewegung ohne Frage nach Ursache
 Dynamik: Bewegungsänderung als Folge von Krafteinwirkung

4.1 Kinematik
Aus dem Griechischen von κινεμα (kinema) = Bewegung
 Lehre von der Bewegung der Körper

4.1.1 Bahnkurve
Beschreibung der Bewegung des Massenpunkts durch zeitabhängige
Koordinaten
 r(t) = (x(t),y(t),z(t)) kartesische Koordinaten
 r(t) = (r(t),(t),(t)) Kugelkoordinaten
 r(t) = (r(t),(t),z(t)) Zylinderkoordinaten
 Umrechnungen siehe Kap. 3.2

(Demtröder Abb. 2.1)

Ebene Bewegung: Eine der drei Koordinaten ist zeitlich konstant (z.B.
Kreisbewegung)

4.1.2 Geschwindigkeit

(Gerthsen Abb. 1.5 oben)

40
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Mittlere Geschwindigkeit im Zeitintervall (t1,t2):

Momentane Geschwindigkeit zum Zeitpunkt t1:

Experiment:
 Messung von Geschwindigkeiten mit Lichtschranken
 Luftgewehrkugel (Highspeed-Kamera)

Betrag der Geschwindigkeit in kartesischen Koordinaten:

Einheit der Geschwindigkeit:


 m/s oder m s-1
 auch gebräuchlich: km/h (keine SI-Einheit!). 1 km/h = 1000m/3600s
= 0,278 m/s

Die Geschwindigkeit ist eine vektorielle Größe:


 Betrag und Richtung
 Komponentenzerlegung
 Vektorielle Addition

(Gerthsen Abb. 1.7)


4.1.3 Beschleunigung
Mittlere Beschleunigung im Zeitintervall (t1,t2):

Momentane Beschleunigung zum Zeitpunkt t1:

Einheit der Beschleunigung: m/s2 oder m s-2

41
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Experiment: Messung von Beschleunigungen mit Lichtschranken

Die Beschleunigung ist eine vektorielle Größe:


 Betrag und Richtung
 Komponentenzerlegung
o Tangentialbeschleunigung

(Gerthsen Abb. 1.8)


o Normalbeschleunigung

(Gerthsen Abb. 1.8)


 Vektorielle Addition

Beispiel: gleichförmig beschleunigte Bewegung

Damit ergibt sich die Geschwindigkeit zu:

Bestimmung des Vektors b durch Anfangsbedingung:

Bestimmung der Bahnkurve durch weitere Integration:

Damit erhält man die allgemeine Form der Bahnkurve bei konstanter
Beschleunigung:
r(t) = ½ a t2 + v0 t + r0
und in Komponentenschreibweise:

42
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

4.1.4 Bewegungen mit konstanter Beschleunigung

4.1.4.1Der freie Fall


Experimente:
 Freier Fall einer Kugel ( Hochgeschwindigkeitskamera)
 freier Fall im Vakuum (Feder vs. kompaktes Objekt)

Spezieller Fall gleichförmig beschleunigter Bewegung mit

Wähle Anfangsbedingungen so, dass z(t=0)=h und x(0)=y(0)=0, v(0)=0.

Die Geschwindigkeit steigt mit der Zeit folgendermaßen an:


vz(t) = -g t
Die Falldauer (Freifallzeit) für die Höhe h ist:
tFall = (2h/g)
Die Endgeschwindigkeit ist:
vFall = (2gh)

(Demtröder Abb. 2.8)

4.1.4.2Der schiefe Wurf

(Demtröder Abb. 2.9)


Beispiel eines ebenen Problems  können die Koordinatenachsen so
legen, dass die Bahnkurve in einer Ebene liegt (wähle x-z-Ebene)
Anfangsbedingungen:

Für die Beschleunigung gilt (freier Fall):

43
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Allgemeine Lösung nach Kap. 4.1.3:

 Gleichförmig geradlinige Bewegung in x-Richtung


 Gleichmäßig beschleunigte Bewegung in z-Richtung
Einsetzen von

ergibt die Wurfparabel:

Berechnung des Scheitelwerts xs durch dz/dx = 0:

Für gegebenes v0 ist dies maximal für =45°.


Bestimmung der Wurfweite xw durch z(xw)=0:

Für positive xw kommt nur das positive Zeichen in Frage.


Mit

ergibt sich

Bestimmung der maximalen Wurfweite bei gegebener


Anfangsgeschwindigkeit vo durch dxw/d = 0.

44
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Damit erhält man für den optimalen Abwurfwinkel die Bedingung:

Für h=0  opt = arcsin(1/2) = 45°.

4.1.5 Bewegungen mit nicht-konstanter Beschleunigung


Nicht-konstante Beschleunigung muss nicht bedeuten, dass der Betrag
der Beschleunigung nicht konstant ist (s. Kap. 4.1.5.1). In diesem Fall
variiert nur die Richtung der Beschleunigung.

4.1.5.1Kreisbewegungen

(Demtröder Abb. 2.10)

Kreisbewegungen mit konstanter Bahngeschwindigkeit

Experiment: Kreisbewegung = Schwingung in zwei Ebenen

Winkelgeschwindigkeit
 Weg auf dem Kreisbogen s wird in einer Zeit t zurückgelegt.
sin 𝜔𝑡
 Außerdem gilt für den Weg: s = R ; 𝑟 = 𝑅 ( )
cos 𝜔𝑡
 Dann gilt für den Geschwindigkeitsbetrag auf dem Kreisbogen

 Für die Richtung der Geschwindigkeit gilt:


cos 𝜔𝑡
; 𝑣 = 𝜔𝑅 ( )
−sin 𝜔𝑡

45
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Notation mit Vektoren:


v=R
 Ableitung der Winkelgeschwindigkeit aus der Bahngeschwindigkeit:

Vektorielle Multiplikation mit R ergibt:

  steht also senkrecht auf der Kreisfläche

Beschleunigung auf einer Kreisbahn mit 𝜔 = const


d 2 d d d d
 𝑒𝑡 =
⃗⃗⃗ (𝑒⃗⃗⃗𝑡 ⋅ ⃗⃗⃗
𝑒𝑡 ) = ⃗⃗⃗
𝑒𝑡 ⋅ 𝑒𝑡 + ( ⃗⃗⃗
⃗⃗⃗ 𝑒𝑡 ) ⋅ ⃗⃗⃗
𝑒𝑡 = 2𝑒⃗⃗⃗𝑡 ⋅ 𝑒
⃗⃗⃗ =0
d𝑡 d𝑡 d𝑡 d𝑡 d𝑡 𝑡

 Keiner der beiden Faktoren des Produkts ist Null 

 Der tangentiale Einheitsvektor dreht sich genauso schnell wie das


Teilchen auf der Kreisbahn 

 Daraus folgt für die Beschleunigung:

sin 𝜔𝑡
𝑟̂ = ( )
cos 𝜔𝑡
Hierbei zeigt der Einheitsvektor immer zum Mittelpunkt des
Kreises.

46
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Beweis:

4.1.5.2Allgemeine krummlinige Bewegungen

(Demtröder Abb. 2.11)


 Die Geschwindigkeit sei jederzeit durch den Betrag und den

Einheitsvektor in Tangentialrichtung gegeben, d.h.


 Damit folgt für die Beschleunigung:

Hierbei bezeichnen at und an die Beschleunigung in Tangential-


und Normalrichtung.

47
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Der erste Summand der obigen Gleichung bezeichnet die


Änderung des Betrags der Geschwindigkeit, der zweite Summand
die Änderung der Richtung:
 an = 0: gerade Bahn, linear beschleunigte Bewegung.
 at = 0: Bahn mit konstantem Geschwindigkeitsbetrag. Spezialfall:
|an| = const.  Kreisbahnbewegung
 Für die Normalbeschleunigung kann man auch schreiben (s.o.):

 Einführung des lokalen Krümmungsradius’  (d.h. lokale


Annäherung der Bahnform durch einen Kreis):

(Demtröder Abb. 2.13)


Dann gilt für das Bogenelement:

 Für den Beschleunigungsvektor der allgemeinen krummlinigen


Bahn ergibt sich dann:

 Für den Betrag der Beschleunigung folgt:

 Beispiel Kreisbahn:
v=const.  a = an  an = v2/R = 2R
ISS:
o T  90 min = 5400 s
o  = 2/T = 1,210-3 rad/s
o R  6,7106 m
o  a = 9,6 m s-2 = g(400 km)
48
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

4.2 Dynamik
Aus dem Griechischen von δψναμισ (dynamis) = Kraft
 Lehre von den Kräften und ihre Auswirkung auf die Bewegung von
Körpern

4.2.1 Kraftbegriff

(Gerthsen Kap. 1.3.1)


Um einen Körper zu veranlassen, seinen geradlinig gleichförmigen
Bewegungszustand aufzugeben (d.h um ihn zu beschleunigen), muss
eine Kraft auf ihn wirken.
 Eine Kraft führt zu einer Beschleunigung.
 Da die Beschleunigung ein Vektor ist, muss die Kraft auch als
Vektor dargestellt werden. Kräfte addieren sich wie Vektoren.

(Demtröder Abb. 2.15 (alt))


 Das Widerstreben, einer äußeren Kraft auch eine
Bewegungsänderung folgen zu lassen, heißt Trägheit. Diese ist
umso größer, je mehr träge Masse der Körper besitzt.
 Wichtigste Gleichung der Mechanik:

(Gerthsen Gl. 1.16)


 Einheit der Kraft:

(Gerthsen Kap. 1.3.3)


4.2.2 Arten von Kräften
 Mechanische Kräfte
49
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Reibungskräfte
 Gravitationskraft
 elektrische Kräfte
 magnetische Kräfte
 Kernkräfte
 …

 lassen sich zurückführen auf vier Fundamentalkräfte

(Quelle: http://www.nww-web.at/notebook/Kraefte/Arbeitsblatt-11-Was-
die-Welt-zusammenh%E4lt.ppt)

Allerdings: elektromagnetische, starke und schwache Wechselwirkung


mittlerweile auch vereinheitlicht, d.h. auf gemeinsames Konzept
zurückgeführt.

4.2.3 Kraftmessung

(Brandt-Dahmen Abb. 2.2, 2.4)

Experimente: Kraftmessungen an Federn verschiedener Längen mit verschiedenen


Massen

 Federwaage (keine Gravitation notwendig  ein echter


Kraftmesser, absolut messend):

50
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 2.21)


Kraftgesetz:
o Fx = - D (x-x0) (horizontale Feder)
o Fz = - D (z-z0) +mg (vertikale Feder)
 Balkenwaage (Gravitation, relativ messend)  ein
Gewichtsmesser
 Piezowaagen
 Tauchspulen
 …

4.2.4 Trägheitskräfte und Inertialsysteme

(Demtröder Abb. 3.2)


Zwei Bezugssysteme, die sich mit einer konstanten
Relativgeschwindigkeit u zueinander bewegen (keine Rotation!). Wir
nehmen an, dass die Koordinatensysteme zum Zeitpunkt t=0
übereinstimmten.
 Galilei-Transformation
Koordinatentransformation:

Geschwindigkeiten in den beiden Bezugssystemen:

Beschleunigungen in den beiden Bezugssystemen:

 Die Kräfte in beiden Systemen sind gleich!

51
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Kap. 3.2)

(Demtröder Kap. 3.2)


 Anwendung: freier Fall  gleiches Fallgesetz, aber
unterschiedliche Wurfparabeln

(Demtröder Abb. 3.3)


Experiment:
 Freier Fall zweier Kugeln mit unterschiedlichen Horizontalgeschwiondigkeiten

 Geradlinig beschleunigte Bezugssysteme

(Demtröder Abb. 3.4)


1
𝑥 = 𝑥 ′ + 𝑢0 𝑡 + 𝑎𝑡 2
2
 d2x/dt2 = d2x’/dt2 + a  Fx = Fx’ + ma
 beschleunigte Bezugssysteme sind keine Inertialsysteme!
 in ihnen treten Trägheitskräfte Ftr = - ma auf, weil Fx’ = Fx – ma =
Fx + Ftr

52
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Beispiel: Fahrstuhl
Mitbewegter Beobachter in O’:

ruhender Beobachter in O:

(Demtröder Abb. 3.6)


 Für g=a herrscht im mitbewegten System Schwerelosigkeit!
 Freier Fall = Schwerelosigkeit
Experiment: ZARM-Magnete

 Gleichförmig gegeneinander rotierende Bezugssysteme

(Weber Abb. 8.2)


Beobachter S sieht den an einer Feder befestigten Körper A auf
einer Kreisbahn rotieren. Um ihn auf der Kreisbahn zu halten,
muss eine Zentripetalkraft

die auf das Zentrum der Scheibe weist, ausgeübt werden. Diese
Kraft wird von der Feder aufgebracht.
Beobachter S’ merkt erst einmal nicht, dass er rotiert. Er
53
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

beobachtet den Körper A, der konstant in seiner Position x’


beharrt. Daraus schließt er, dass auf ihn in der Summe keine Kraft
wirkt, d.h. dass der Federkraft eine gleich große Zentrifugalkraft
entgegengerichtet ist

Experimente zur Fliehkraft:


 Drehteller und Pendel; Drehküvette; Fliehkraftregler; Erdabplattung;
Kugeln auf Parabelbahn

Allgemeine Ableitung der Zentrifugalkraft (und der Corioliskraft) im


konstant mitrotierenden System (Teubner):
o Ein Massepunkt rotiert mit der Geschwindigkeit

o Besitzt der Körper außerdem eine Relativgeschwindigkeit v’


zur Scheibe, ergibt sich

o Die Geschwindigkeiten können geschrieben werden als

o Einsetzen ergibt

o Daraus folgt die Differentiationsvorschrift in Relation der


beiden Systeme

o Nochmalige Differentiation und Multiplikation mit m ergibt

54
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

o Auflösen nach der gestrichenen Kraft ergibt

o Der zweite Term auf der rechten Seite ist die Zentrifugalkraft,
der dritte Term bezeichnet die Corioliskraft

o Es gilt

und wir erhalten das obige Ergebnis für die Zentrifugalkraft

o Wenn v’ senkrecht auf  steht, ergibt sich für die Corioliskraft

(Weber Abb. 8.3)

Experiment: Corioliskraft mit Luftgewehr; Drehteller und Pendel

 Beispiel für Corioliskraft: Hoch- und Tiefdruckgebiete auf der Erde:

(Tiefdruckgebiet; Gerthsen Abb. 1.64)

55
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Tiefdruckgebiet; Demtröder Abb. 3.14)

4.2.5 Kraftfelder
Kann man jedem Ort r eine Kraft F auf einen Probekörper zuordnen, so
spricht man von einem Kraftfeld F(r)

Beispiel: Zentrifugalfeld (s.o.)

Die Bewegung des Teilchens lässt sich dann mittels der Newtonschen
Bewegungsgleichung F=ma ableiten:

mit den durch die Anfangsbedingungen r(0) und v(0) gegebenen


(vektoriellen) Anfangsbedingungen C1 und C2.
4.2.6 Newtonsche Axiome

(Demtröder Kap. 2.6.1)


Definieren den Impuls p eines Teilchens der Masse m und der
Geschwindigkeit v

Der Impuls ist eine vektorielle Größe und parallel zur Geschwindigkeit.
Der Impuls besitzt die Maßeinheit kg m s-1

56
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Das 1. Netwonsche Axiom kann dann auch so formuliert werden:

(Demtröder Kap. 2.6.1)


Mit

folgt

Bei konstanter Masse folgt die bekannte Bewegungsgleichung F = m a.


 Beispiel: Beladung eines fahrenden Güterzugs (Demtröder Kap.
2.6.1)

(Demtröder Abb. 2.24)

Es sei A = dm/dt die zeitlich konstante Beladungsrate des Zugs.


Bei Vernachlässigung der Reibung ergibt sich die
Bewegungsgleichung

Deren Lösung ist

mit der Anfangsbedingung v(t=0) = v0. Der Zug wird also


exponentiell langsamer.

57
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Kap. 2.6.1)


Experimente: Zwei Wagen mit Seil; Luftkissenbahn: zwei Wagen mit Feder
verbunden (gleiche Massen, verschiedene Massen)

Abgeschlossenes System aus zwei Teilchen  keine äußeren Kräfte 


Gesamtimpuls = const. (2. Newtonsches Axiom)  p1 + p2 = const. 
dp1/dt + dp2/dt = 0  F1 + F2 = 0
 F1 = -F2

(Demtröder Abb. 2.26, 2.27)


 Beispiel: Raketengleichung im leeren Raum

(Demtröder Abb. 2.30)

Experiment: Rakete (Luft; Luft + Wasser)

Die Geschwindigkeit v der Rakete bezieht sich auf einen ruhenden


Beobachter; v’ ist die relativ zur Rakete konstante
Ausströmgeschwindigkeit des Gases:
p1 + p2 = const. im abgeschlossenen System Rakete + Gas im
Zeitintervall dt.
 pRakete+Gas(t) = pRakete(t+dt) + pGas(t+dt)
 Im Ruhesystem des Beobachters (1D):
mR(t) v(t) = mR(t+dt) v(t+dt) + dmG(dt) (v(t)-v’(t))
Lasse Indizes weg

58
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 m(t) v(t) = m(t+dt) v(t+dt) - dm (v(t)-v’(t)) (dm = - dmG)


 m(t) v(t) = (m(t)+dm) (v(t)+dv) - dm v(t) + dm v’ (dm <0)
 m(t) v(t) = m(t) v(t) + m(t) dv + v(t) dm + dm dv - dm v(t) + dm v’
 dm dv = 0
 0 = m(t) dv + v’ dm
o Ionentriebwerk:
dm/dt = -µ = const.; m = const. (µ>0)
 dv/dt = -v’/m dm/dt = v’ m / µ = const.
v(t) = v0 + (v’m/µ) t
o Klassische Rakete:
dm/m = -dv/v’ (hier ist
 Lösung wie in Kap. 3.5 beschrieben.
m(v) = m0 e-v/v’
 v(m) = v’ ln(m0/m)
Beispiel: mEnde/m0 = 1/6  v  1,8 v’  man muss besonders
schnelle Ausströmgeschwindigkeit v’ erreichen, damit die
Rakete schnell wird.
o Klassische Rakete mit Erdanziehung:
 m(t) dv/dt + v’ dm/dt = -m(t) g
 dv = -v’ dm/m – g dt
 Lsg. Für Brenndauer von t=0…T: v(T) = v’ ln(m0/m(T)) –gT
 Steighöhe z(t) unter der Annahme konstanter
Verbrennung, d.h.
µ=-dm/dt=const.:
 m(t) = m0 +µt
 v(t) = v’ ln(m0/m(t)) –gt = -v’ ln(1-µ/m0 t) –gt
 z(t) = v(t) dt = v’t + v’ (m0/µ - t) ln(1-µ/m0 t) – g/2 t2
mit ln(x) dx = x ln(x) - x

(Demtröder)

59
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

4.2.7 Energiesatz

4.2.7.1Mechanische Arbeit

(Demtröder Abb. 2.31)


Definition der mechanischen Arbeit:
Legt ein Massenpunkt in einem Kraftfeld F(r) den Weg r zurück, so
bezeichnet die Größe W mit

die dafür benötigte mechanische Arbeit. Man beachte folgende Punkte:


 W ist ein Skalar. Die Einheit der mechanischen Arbeit ist das
Joule. 1 J = 1 N m = 1 kg m2 s-2.
 Geleistete Arbeit ist negativ (F und r antiparallel  m wird
abgebremst), gewonnene Arbeit positiv (F und r parallel  m wird
beschleunigt).
 Wenn F  r, dann ist W=0.

Beispiel:
(Demtröder Kap. 2.7.1)
Für r0 geht der obige Ausdruck in das Weg- oder Linienintegral der
Arbeit über:

4.2.7.2Leistung
Die Arbeit, die pro Zeit geleistet wird, nennt man Leistung:

Die Einheit der Leistung ist das Watt: 1 W = 1 J s-1 = 1 kg m2 s-3.

60
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

4.2.7.3Konservative Kraftfelder

(Demtröder Abb. 2.33)


Welche mechanische Arbeit ist nötig, um den Massepunkt von P1 zu P2
zu bringen?
 Weg (a):

 Weg (b):

(Demtröder Kap. 2.7.2)


Anders ausgedrückt:

(Demtröder Kap. 2.7.2)


Ohne Beweis: Nach dem Satz von Stokes gilt für konservative Kraftfelder
F(r):
rot F = F =  F dr = 0

61
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Wichtige konservative Kraftfelder:


 Homogenes Kraftfeld

(Demtröder Abb. 2.34)

(Demtröder)
 Zentralkraftfeld

Wichtige nicht-konservative Kraftfelder:


 Zeitabhängige Kraftfelder
 Geschwindigkeitsabhängige Kraftfelder (z.B. bedingt durch
Reibung)

4.2.7.4Potentielle Energie

(Demtröder Kap. 2.7.3)

62
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Die mechanische Arbeit, die nötig ist, um den Körper von Punkt P1 zu
Punkt P2 zu bringen, ist gleich der Differenz der potentiellen Energien in
den beiden Punkten, d.h.

(Demtröder Gl. 2.38)


Beachte:
 Ep(P2) > Ep(P1), wenn W<0 bzw. Fdr<0, d.h. wenn Arbeit geleistet
werden muss, führt man dem Körper Energie zu.
 Ep(P2) < Ep(P1), wenn W>0 bzw. Fdr>0, d.h. wenn der
Massenpunkt Arbeit leistet, entzieht man ihm Energie.
 Der Nullpunkt der Energieskala ist nicht festgelegt, d.h. frei
wählbar, weil nur Energiedifferenzen auftauchen. Man kann den
Nullpunkt geschickter Weise so wählen, dass z.B. (a) Ep(P1) = 0
(z.B. Boden) oder (b) Ep() = 0 (z.B. bei Gravitation, s. Kap. 5).

(Demtröder Abb. 2.36)


Beispiele:
 Potentielle Energie im homogenen Oberflächen-
gravitationsfeld der Erde: F=[0,0,-mg]

(Demtröder Kap. 2.7.3)


Setzt man Ep(0)=0, erhält man Ep(h)=mgh (s. Abb. oben).
 Potentielle Energie einer Feder
Kraftgesetz einer horizontalen Feder (s. Kap. 4.2.3)
Fx = - D (x-x0)
x
 W = Fx dx = -D  (x-x0) dx = - ½ D (x-x0)2 = Ep(x0) – Ep(x)
x0

Wähle Ep(x0)=0  Ep(x) = ½ D (x-x0)2 und für x0=0


 Ep(x) = ½ D x2

63
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

4.2.7.5Der Energiesatz der Mechanik

(Demtröder Kap. 2.7.4)


Für konservative Kraftfelder F(r) gilt für die Bewegung eines
Massepunkts vom Ort P0 and den Ort P der

(Demtröder Kap. 2.7.4)

64
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

E ist die mechanische Gesamtenergie des Massepunkts und bleibt bei


konservativen Kraftfeldern erhalten (Energieerhaltungssatz der
Mechanik).

Experimente:
 Fadenpendel
 Federpendel
 Kugel auf Parabelbahn

Beispiele:
 Freier Fall aus Höhe h (Kraftgesetz F = -mgz):
Es sei Ep(0)=0 und v(h)=0
 Ep(z) = mgz (s. Kap. 4.2.7.4)
 Ekin(z) = ½mv2 mit v=(2g(h-z)))  v2=2g(h-z)  Ekin(z) = ½m
2g(h-z) = mg(h-z)
 Ep(z) + Ekin(z) = mgz + mg(h-z) = mgh = Eges = const.
 Bewegung einer Masse an einer Feder (Kraftgesetz F = - Dx):

(Demtröder Abb. 2.38)


Es sei Ep(0)=0 und v(xm)=0, d.h. Ekin(xm)=0 (Umkehrpunkt xm)
 Ep(x) =
 Ekin(x) = ½ m v(x)2
 Ep(x) + Ekin(x) = ½ D x2 + ½ m v(x)2 = Eges = ½ D xm2
 v(x)2 = D/m (xm2 - x2)  v(x) = (D/m (xm2 - x2))
 v(0) = xm (D/m)

4.2.7.6Berechnung der Kraft aus der potentiellen Energie


(Ableitung nach Demtröder Kap. 2.7.5)
Für konservative Kraftfelder gilt:

Taylor-Entwicklung von Ep nach kleinen Ortsverschiebungen


r=[x,y,z]

65
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

bzw.

(Demtröder Gl. 2.44a)


Das ist die mathematische Umkehrung der Gleichung

4.2.8 Drehimpuls

(Demtröder Abb. 2.40 (alt))


Bewegt sich ein Massenpunkt mit dem beliebigen Impuls p, so kann ihm
bezüglich eines ebenso beliebigen Punktes O ein Drehimpuls
zugeschrieben werden.
Die Definition des Drehimpulses lautet:

Achtung:
Die Größe des Drehimpulses hängt über den Ortsvektor r von der Wahl
des Punktes O ab!
Geradlinige Bewegungen:
Auch geradlinige Bahnen besitzen einen Drehimpuls, solange der
Bezugspunkt P nicht auf der Bahn liegt. Durch die Wahl von P kann ein
Stoßparameter b definiert werden, der gleich dem kleinsten Abstand der
Bahn vom Bezugspunkt P ist.

66
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 2.42)


Für den Betrag des Drehimpulses gilt dann

Ebene Bewegungen:

(Demtröder Abb. 2.41 (alt))


Zerlegung der (ebenen) Bahnbewegung in Polarkoordinaten, d.h. in eine
radiale Komponente

und eine azimuthale Komponente

Es folgt für den Drehimpuls:

(Demtröder Kap. 2.8)

Experimente: Drehimpuls

67
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Kreisbewegung:
Als Spezialfall der ebenen Bewegung gilt die Kreisbewegung um den
Bezugspunkt O.

(Demtröder Abb. 2.42 (alt))


Für den Betrag des Drehimpulses gilt mit =d/dt:

Bei einer gleichförmigen Kreisbewegung gilt =const  |L|=const


 Erhaltung des Drehimpulses.  spielt in Kap. 5 eine große Rolle!

4.2.9 Drehmoment

Experiment: Scheibe mit Bleigewicht und Faden mit zwei Hebeln

Differenziert man

nach der Zeit, ergibt sich:

Man nennt die Größe

Das Drehmoment der am Massepunkt m angreifenden Kraft F mit dem


(durch den Punkt O festgelegten) „Hebelarms“ r.
Damit gilt dann die Beziehung:

68
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Das Drehmoment ist also für die Änderung des Drehimpulses


verantwortlich. Wenn also das Drehmoment D=0 ist (z.B., wenn F||r),
dann ist der Drehimpuls konstant.

Experiment: Drehschemel

(Demtröder Kap. 2.8)


Man beachte:

d.h. eine analoge Schreibweise für Translations- und


Rotationsbewegungen. Dies wird uns noch öfter begegnen.
Drehimpulserhaltungssatz:

69
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

5 Gravitation

5.1 Die Keplerschen Gesetze

(Demtröder Abb. 2.46,2.47)

Beschreibung der Planetenbahnen durch Ellipsen (Erklärung folgt in


Kap. 5.3) mit großen Halbachsen a, kleinen Halbachsen b, numerischen
Exzentrizitäten 

und Umlaufzeiten T.

(Demtröder Kap. 2.9.1)


Wir wollen im Folgenden versuchen, dies zu verstehen.

5.2 Das Newtonsche Gravitationsgesetz

(Demtröder Abb. 2.48)


Aus dem 2. Keplerschen Gesetz folgt für kleine Zeiten dt

70
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Mit der Definition des Kreuzprodukts aus Kap. 3.2 kann man schreiben:

Jetzt sagt das 2. Keplersche Gesetz, dass dA/dt=const


 Damit ist der Betrag des Drehimpulses erhalten
 Mit dem 1. Keplerschen Gesetz folgt, dass auch die Richtung des
Drehimpulses erhalten ist
 Gravitationskraft = Zentralkraft

Die Ursache für die Gravitationskraft liegt in der Anziehung zwischen


zwei Massen m und M (im Fall der Planetenbewegung sind m=mi die
Planetenmasse und M=M die Sonnenmasse).

Wenn wir nun der Einfachheit halber annehmen, dass die Planeten
Kreisbahnen beschreiben und die Sonne im Mittelpunkt des Kreises ruht,
muss im mitrotierenden System die Anziehungskraft durch die
Zentrifugalkraft kompensiert werden, d.h.

Aus dem 3. Keplerschen Gesetz ergibt sich Ti2/ri3=const  Ti2 = const ri3
 Ti2  ri3
2𝜋
da 𝜔 =
𝑇
 f(ri)  ri-2

bzw. ganz allgemein zwischen zwei Massen m1 und m2

Hierbei ist

die Gravitationskonstante.

71
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Messung von G durch Drehwaage von Cavendish (1798) bzw. Eötvös


(1896)

(Demtröder Abb. 2.57)

Experiment: Cavendish-Drehwaage

5.3 Planetenbahnen
Voraussetzungen:
 Gravitationskraft = Zentralkraft  Drehimpuls L erhalten +
Gesamtenergie E erhalten (konservatives Kraftfeld, s. Kap. 4.2.7)
 Planetenbahnen  ebene Bewegung  Polarkoordinaten

Kinetische Energie:

Betrag des Drehimpulses:

(1)
 Energiesatz:

Aus (*) folgt

72
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Division der beiden letzten Gleichungen durcheinander ergibt:

Integration ergibt:

mit

Das Integral auf der rechten Seite ist von der Form
dx
 x 2 (a  b / x  c / x 2 )1/ 2
𝑑𝑦 1 𝑑𝑥
Substitution y=1/x liefert = − 𝑥 2  𝑥 2 = −𝑑𝑦
𝑑𝑥
dx dy
 x 2 (a  b / x  c / x 2 )1/ 2  (a  by  cy 2 )1/ 2
 
Substitution z=y-d liefert
dx dy dz
 x 2 (a  b / x  c / x 2 )1/ 2   (a  by  cy 2 )1/ 2   (a'cz 2 )1/ 2
mit a’=a -3b2/(4c).

Nach Kap. 3.4 ist


d/dx (arccos ax) = -a (1-a2x2)-1/2.
Damit folgt mit der Anfangsbedingung 0=0:

73
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Mache folgende Abkürzungen:

(2)

(3)
Auflösen nach r ergibt:

für alle 𝜖 ≠ 1. (4)


Das ist die Gleichung eines Kegelschnitts in Polarkoordinaten
Fall I: 𝜙 = 0 → cos 𝜙 = 1 → 𝑟 = 𝑎(1 − 𝜖) (Perihel)
Fall II: 𝜙 = 𝜋 → cos 𝜙 = −1 → 𝑟 = 𝑎(1 + 𝜖) (Aphel)

(Demtröder Abb. 2.49)


Diskussion:
 Gebundene Bahnen: E < 0  a > 0 und  < 1 (siehe Gln. (2)) 
Ellipse (für  = 0 Kreis).
Die große Halbachse der Bahn ist

Die Exzentrizität der Bahn ist

 Ungebundene Bahnen: E > 0  a < 0 und  > 1  Hyperbel 


nicht mehr alle  möglich! (s. Gl. (3))
 Für E = 0   = 1 und 𝑎 → ∞  mit Gl. (2) wird
2) 𝐺𝑚𝑀 2𝐸𝐿2 𝐿2
𝑎(1 − 𝜖 =− = − 𝐺 𝑚2 𝑀
2𝐸 𝐺 2 𝑚3 𝑀 2
74
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

und mit Gl. (4) daraus

 Parabel mit kleinstem Anstand

5.4 Das effektive Potential


Im vorigen Kapitel hatten wir die Gleichung

mit der potentiellen Energie

betrachtet. Daraus kann man eine „effektive potentiell Energie“ der Form

bilden, die neben der wahren potentiellen (Gravitations-)Energie auch


noch den Anteil der Zentrifugalbeschleunigung (nur im mitbewegten
System!) enthält.
𝐿2 𝑚2 𝑟 2 𝑣 2 1
𝐿 = 𝑚𝑟𝑣 → = = 𝑚𝑣 2
2𝑚𝑟 2 2𝑚𝑟 2 2
eff
Das effektive Potential Vp ist dann

Die SI-Einheit des Potentials ist J kg-1.


Es besteht aus dem stets negativen Anteil des Gravitationspotentials
𝐺𝑀 𝐿2
𝑉𝑝 = − und dem stets positiven Zentrifugalpotential 𝑉𝑧 =
𝑟 2𝑚2 𝑟 2

(Demtröder Abb. 2.51)

75
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Minimum von Vpeff bei

 Kreisbahn (Bahn 2 in Abb. 2.51)


 ohne Drehimpuls stürzen die Körper in die Zentralmasse!
 Gebundene Bahnen existieren für E < 0 und bewegen sich
zwischen rmin und rmax mit
rmin,max = a (1  ) (Bahn 1 in Abb. 2.51)
 Für E > 0 keine gebundenen Bahnen (Bahn 3 in Abb. 2.51).

5.5 Das Gravitationsgesetz ausgedehnter Körper

(Demtröder Abb. 2.52)


Bislang nur Massenpunkte betrachtet; nun ausgedehnte Körper, weil
realistischer.

1. Gravitationsfeld einer Hohlkugel mit Radius a und Wanddicke da « a


 Zuerst für einen außerhalb der Kugel befindlichen Beobachter.
 Einführung der Dichte  eines homogenen Körpers der Masse M
und des Volumens V:
=M/V
o SI-Einheit der Dichte: kg m-3
o Auch gebräuchlich: g cm-3; 1 g cm-3 = 10-3 kg / 10-6 m-3 =
1000 kg m-3
 Die Masse eines Streifens mit gleicher Entfernung r vom
Beobachter ist
dM =  2y dx dy.
Mit
dy = da / sin ϑ
und
y = a sin ϑ
ergibt sich

Überprüfung: Gesamtmasse der Kugelschale durch Integration

76
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

über x von x=-a bis x=+a: 𝑀 = 2𝜋𝑎 𝜌 2𝑎 d𝑎 = 4𝜋𝑎2 d𝑎 𝜌 


korrekt!
 Potentielle Energie einer Probemasse m

 Beitrag der gesamten Kugelschale durch Integration über dx von x


= -a bis x = +a:

Es gilt:

Grund: d𝑟 2 = 2𝑟 d𝑟; d𝑟 2 /d𝑥 = −2𝑅.


weil 𝑀 = 4  𝑎 2  𝑑𝑎 die Masse der Kugelschale ist (s.o.).


 Gravitationskraft:

77
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 2.53)


 Im Inneren der Hohlkugel bleibt die Herleitung nahezu unverändert
bis auf die Grenzen in der Integration:

2. Gravitationsfeld einer homogenen Vollkugel mit Radius R0


 Masse der Vollkugel

 Für eine Masse m außerhalb der Kugel (d.h. R > R0) ergab sich
(s.o.):
78
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

4  𝑎2  d𝑎 𝑚 𝐺
d𝐸𝑝 = − .
𝑅
Durch Integration über die gesamte Kugel erhalten wir

 Für eine Masse innerhalb der Kugel, d.h. R < R0, ergab sich (s.o.):
d𝐸𝑝 = −4  𝑎  d𝑎 𝑚 𝐺 .
Aufteilung der Integration über da in zwei Schritte:

 Zur Gravitationskraft trägt wegen 𝐹 = −∇


⃗ 𝐸𝑝 nur der erste
Summand bei, weil der zweite konstant ist, d.h. es üben nur die
Schichten r<R eine Kraft auf die Probemasse aus.

79
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

5.6 Die Erdbeschleunigung


Wiederholung: Die Gravitationskraft ist allgemein

.
Da ⃗⃗⃗⃗
𝐹𝐺 = 𝑚 𝑔, ergibt sich damit ganz allgemein die Erdbeschleunigung
zu
𝑀
𝑔 = −𝐺 𝑅2𝐸 𝑟̂ + 𝜔2 𝑅
𝐸
mit dem Abstand zur Erdachse 𝑅 und der Rotations-
2𝜋
Winkelgeschwindigkeit der Erde 𝜔 = 86.400 s.
Messung von g durch Pendel bzw. Gravimeter ( Demtröder Kap. 2.9.7)
 Mehr dazu in Kap. 8.1
5.7 Schwere Masse vs. träge Masse
 Träge Masse:
Masse in F = m a  1.+2. Newtonsches Axiom: F = -d(mv)/dt
 Schwere Masse:
Masse in FG = G m M r/r3

(Demtröder Abb. 2.28)

Beide Massen sind gleich, weil man in Experimenten wie dem


Einsteinschen Gedankenexperiment des Fahrstuhls nicht zwischen einer
äußeren Beschleunigung (wirkt auf träge Masse) und der Erdgravitation
(wirkt auf schwere Masse) unterscheiden kann. Der Grund für die
Äquivalenz träger und schwerer Masse (Äquivalenzprinzip) ist
unbekannt.
Für zwei Materialien A und B konnte die Differenz des Quotienten aus
träger und schwerer Masse zu

(Demtröder Kap. 2.9.6)


abgeschätzt werden.

80
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

6 Mechanik starrer Körper


Bislang nur Betrachtung von Massenpunkten (Ausnahme: Gravitation
ausgedehnter Körper).
Jetzt: Kinematik und Dynamik ausgedehnter Körper.

6.1 Der Massenschwerpunkt

(Demtröder Abb. 4.1)


Definition des Massenschwerpunkts:

mit

Ein Körper steht (bzw. hängt) nur stabil, wenn sein Schwerpunkt über
(bzw. unter) der Auflagefläche liegt.
Experiment: Bestimmung des Schwerpunkts (Dreiecke, Besen, Stab)

Bewegen sich die einzelnen Massen mit den Geschwindigkeiten

dann ist die Schwerpunktgeschwindigkeit gegeben durch

Der Gesamtimpuls des Systems ist gegeben durch

und kann damit durch

ausgedrückt werden.
Abgeschlossenes System:
 Keine äußeren Kräfte
 Nur Wechselwirkungen zwischen den Massen mi

81
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

  Aus dem 3. Newtonschen Axiom

folgt dann:

 Mit

folgt

(1. Newtonsches Axiom für Massensysteme)


System mit äußerer Kraft:
 Äußere Kraft F wirke auf das Gesamtsystem 

 Mit

folgt

(2. Newtonsches Axiom für Massensysteme)


Geschickte Koordinatentransformation  Schwerpunktsystem:
 Der Ortsvektor eines jeden Massenpunkts mi kann durch

ausgedrückt werden.

82
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Durch Einsetzen in die Schwerpunktdefinition erhält man

 Für die Geschwindigkeiten kann man ähnlich vorgehen:

(*)

 Für die kinetische Energie eines Zweikörpersystems (als Beispiel)


gilt Einsetzen von Gl. (*):

Der letzte Term ist auf Grund der Schwerpunktdefinition Null.

83
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

6.2 Das Konzept des starren Körpers

(Demtröder Abb. 5.1)


Der starre Körper setzt sich aus kleinen Massen- bzw.
Volumenelementen zusammen:

Im Limes kleiner Massen- bzw. Volumenelemente ergibt sich

Die Dichte eines starren Körpers errechnet sich für jedes


Volumenelement aus

Dies ist eine Verallgemeinerung der Gleichung 𝑚 = 𝜌𝑉 aus Kap. 5.5.

(Demtröder Abb. 5.2)


Aus Kap. 6.1 übernehmen wir den Massenschwerpunkt

und erweitern die Definition auf unendlich viele infinitesimal kleine


Volumenelemente:

Für homogene Körper folgt daraus

84
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

6.3 Bewegung eines starren Körpers

(Demtröder Abb. 5.4)


Die Geschwindigkeit eines beliebigen Punkts P1 kann beschrieben
werden durch (s. Kap. 4.1.5)

Dies ist eine Überlagerung einer Translationsbewegung (Bewegung des


Schwerpunkts) und einer Rotationsbewegung (Rotation des starren
Körpers um den Schwerpunkt).

Achtung:  muss nicht raumfest sein!  s. Kap. 6.6.2

6.4 Kräfte am starren Körper

(Demtröder Abb. 5.5)


Massenpunkt:
Dynamik durch Betrag und Richtung der Kraft festgelegt
Starrer Körper:
Zusätzlich Information über den Angriffspunkt der Kraft nötig.

Was bewirkt nun eine Kraft F1, die am Punkt P1 angreift?

85
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 5.6)


Um dies zu sehen, führen wir eine Nullkraft F2 + F3 = 0 ein, d.h. ein
antiparalleles Kräftepaar, das am Schwerpunkt S angreift und die
Bedingung F2 = F1 erfüllt. Diese Nullkraft bewirkt keine
Bewegungsänderung.

Wenn wir nun das antiparallele Kräftepaar F1 und F3 zusammenfassen,


sehen wir, dass dieses keine Änderung der Translationsbewegung des
Körpers herbeiführt, weil F1 + F3 = 0 ist.

Man nennt zwei gleichgroße entgegengesetzte Kräfte ein Kräftepaar.


Dieses bewirkt eine Änderung der Rotationsbewegung des Körpers.
Bezogen auf den Schwerpunkt bewirkt es ein Drehmoment der Größe

Die übriggebliebene Kraft F2 führt dann zur linearen Beschleunigung des


starren Körpers.

(Demtröder Kap. 5.4)

6.5 Das Trägheitsmoment starrer Körper

(Demtröder Abb. 5.10)


Betrachten Körper, der sich um eine feste Achse A, die durch den
Schwerpunkt S geht, dreht.

 Kinetische Energie eines jeden Massenelements mi:

(siehe Kap. 4.1.5.1  Kreisbewegung). Hierbei ist

86
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

der Abstand des Massenelements von der Rotationsachse.


 Gesamte Rotationsenergie:

Einführung des Trägheitsmoments starrer Körper bezüglich einer festen


Achse A:


Drehimpuls:

,
weil ⃗⃗⃗
𝑣𝑖 = 𝜔
⃗ × ⃗𝑟𝑖 = 𝜔
⃗ × ⃗⃗⃗⃗
𝑟i .
 Gesamtdrehimpuls

Zusammenhang zwischen Drehimpuls und Rotationsenergie:

87
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Experimente: Hohl- und Vollzylinder auf schiefer Ebene; Drehmoment und


Trägheitsmoment beim Abrollen; Garnrolle vorwärts/rückwärts);
Drehschemel (Trägheitsmoment und Drehimpulserhaltung); Fahrrad

6.6 Die Rotation starrer Körper

6.6.1 Steinerscher Satz

(Demtröder Abb. 5.11)


Rotation um Achse B, die nicht durch den Schwerpunkt S geht

Weil wegen der Schwerpunktdefinition

ist, gilt also der Satz von Steiner:

 Man muss für beliebige Körper also nur die Trägheitsmomente durch
den Schwerpunkt bestimmen, um die allgemeinen Trägheitsmomente
ableiten zu können.

6.6.2 Bewegungsgleichung
Betrachten Rotation eines Körpers um eine raumfeste Achse A.
Drehimpuls eines Massenelements bezüglich A:

88
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Zeitliche Ableitung:

Hierbei ist

die Komponente des Drehmoments parallel zur Drehachse A.


Damit ergibt sich:

Integration über alle Massenelemente 

Dies ist die Bewegungsgleichung eines starren Körpers bezüglich einer


Rotation um eine raumfeste Achse.
Bei zeitlich konstantem Drehmoment ergibt sich als Lösung:

Experiment: Fahrradreifen an Seil

Vergleich Translation – Rotation

(Demtröder Tab. 5.2)

89
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

6.6.3 Kreisel
Wir haben bislang nur die Rotation um starre Achsen betrachtet.
Kreisel = Körper, der um freie Achsen rotiert
6.6.3.1Trägheitstensor
Separieren Translation und Rotation  Wählen den Nullpunkt unseres
Koordinatensystems im Schwerpunkt und nehmen den Schwerpunkt als
ruhend an.

(Demtröder Abb. 5.21)


Drehimpuls eines Massenelements um eine beliebige Achse durch den
Schwerpunkt:

Weil für das doppelte Kreuzprodukt

gilt, ergibt sich für den Drehimpuls:

Für den Gesamtdrehimpuls bekommen wir durch Integration über alle


Massenelemente:

In Komponentenschreibweise liest sich das so:

Die Koeffizienten des I-Tensors der 2. Stufe sind dabei:

(s. Handouts)
Hierbei gelten r2=x2+y2+z2 und r=rxx+ ryy+ rzz.

90
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

In Kurzschreibweise kann man die obige Tensorgleichung auch so


formulieren:

Die Diagonalelemente des Trägheitstensors sind hierbei die


Trägheitsmomente bei Rotation um die jeweilige Koordinatenachse, also
z.B. für die Rotation eines homogenen Körpers um die x-Achse mit dem
Nullpunkt in S:

6.6.3.2Rotationsenergie
Die Rotationsenergie eines Massenelements bezüglich einer beliebigen
durch den Schwerpunkt S gehenden Achse ist:

Rückgriff auf Vektorrechnung (s.o.):

Für die Gesamtenergie der Rotation gilt dann:

In der Tensor-Notation ist dies:

bzw. ausgeschrieben:
91
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

6.6.3.3Hauptträgheitsmomente
Siehe Kap. 3.2 für Hauptachsentransformation

(Demtröder Abb. 5.24)


Trägheitstensor in Diagonalform:

Ia, Ib, Ic sind die drei Hauptträgheitsmomente des Körpers.

Man wählt i.A. die Hauptträgheitsmomente so, dass

Das Trägheitsmoment um eine beliebige Achse, die mit den


Hauptträgheitsachsen die Winkel ,, einschließt, ist dann

Drehimpuls und Rotationsenergie lassen sich in Hauptachsenform


schreiben als

92
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Wichtig: Stabile Rotation um freie Achsen (d.h. die Rotationsachse wird


nicht mechanisch stabilisiert) existiert nur für die Achse des größten (Ic)
und des kleinsten (Ia) Hauptträgkeitsmoments. Die Rotation um die
Achse des mittleren Hauptträgheitsmoments ist instabil, d.h. kleinste
Störungen führen zu einem Torkeln des Körpers. Bei Rotation um eine
beliebige Achse zeigen Drehimpuls L und Winkelgeschwindigkeit  (d.h.
die Drehachse) nicht in dieselbe Richtung, was ebenfalls zu einer
instabilen Rotation führt.
Experimente: farbiger Holzquader; stabile Achsen (Scheibe, Kette, Zylinder)

6.6.3.4Eulersche Gleichungen
Für einen Beobachter in einem raumfesten Inertialsystem R gilt der
bekannte Zusammenhang zwischen Drehimpuls und Drehmoment

Für einen Beobachter, der im Hauptachsensystem K fest mit dem Kreisel


verbunden ist, treten Scheinkräfte auf; vgl. Kap. 4.2.4; dort
Differentiationsvorschrift

Daraus folgt

bzw.

In Komponentenschreibweise, hier für die Hauptachse a, lautet dies:

93
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Für alle drei Hauptachsen erhalten wir die Eulerschen Gleichungen:

(+ Handouts)
Jetzt sehen wir auch, warum es im kräftefreien Fall (D=0) keine stabile
Rotation um eine beliebige Achse geben kann, denn die zeitliche
Ableitung verschwindet nur, wenn eine Rotation um eine
Hauptträgheitsachse stattfindet.

6.6.3.5Kräftefreier Kreisel - Nutation


Kräftefreier Kreisel = Drehmomentfreier Kreisel  D=0

Allgemeiner kräftefreier Kreisel


D=0  L=const. im Raum (x,y,z) 

Für die Rotationsenergie gilt Erot= const. und somit in


Hauptträgheitskoordinaten (s.o.):

Geometrisch ist die erste Gleichung eine ortsfeste Kugel im


Drehimpulsraum (x,y,z); die zweite Gleichung beschreibt ein Ellipsoid im
Hauptachsensystem des Kreisels (a,b,c), das um die Rotationsachse
rotiert.

94
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 5.34)


Der „wahre“ Drehimpuls muss natürlich in beiden Systemen derselbe
sein, d.h. L liegt auf der Schnittkurve der Kugel und des (rotierenden)
Ellipsoids.

Betrachten (rotations-)symmetrischen kräftefreien Kreisel:


Falls (z.B. nach einer Störung) die Figurenachse nicht mit der
Rotationsachse übereinstimmt, führt der Kreisel eine Nutationsbewegung
aus.

(Demtröder Abb. 5.33, 5.35)


Experimente: kräftefreier Kreisel (mit Farbscheibe und Zeitungsausschnitt);
elektrischer Kreisel; Nutation

Quantitativ für rotationsymmetrischen kräftefreien Kreisel, d.h.

Anwendung der Eulerschen Gleichungen 

mit

Lösung dieses Gleichungssystems:

95
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 ||=const auch im körperfesten System.

Zerlegen nun  in die beiden Komponenten parallel zur Figurenachse,


c=C, und die Komponente senkrecht zur Figurenachse,

,
dann gilt für den Drehimpuls

Die Figurenachse c bildet einen zeitlich konstanten Winkel  mit der


Drehimpulsachse 

Der Vektor  bildet mit der Figurenachse den zeitlich konstanten Winkel
 mit
sin  = /=A/C.
 Die momentane Drehachse läuft auf einem Kegel mit dem
Öffnungswinkel

um die raumfeste Drehimpulsachse. Die gemeinsame Drehung von


Figurenachse und momentaner Drehachse beim kräftefreien Kreisel
heißt Nutation.

6.6.3.6Präzession eines symmetrischen Kreisels


Allgemeiner Kreisel  D0  Wegen

ist der Drehimpuls nicht mehr raumfest und ändert Größe und Richtung.

96
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Experimente: kräftefreier Kreisel (mit Farbscheibe und Zeitungsausschnitt);


elektrischer Kreisel; Nutation

Nutationsfreier Kreisel
L, , c fallen zusammen  keine Nutation

(Demtröder Abb. 5.37)


Wird der Kreisel nicht im Schwerpunkt unterstützt, so wirkt auf ihn das
Drehmoment

Hierbei ist r der Vektor vom Unterstützungspunkt zum Schwerpunkt.


Wegen r || L stehen Drehmoment und Drehimpuls senkrecht aufeinander
 Der Drehimpuls ändert nur seine Richtung, aber nicht die Größe.

Experimente: elektrischer Kreisel; Koffer

6.7 Stöße starrer Körper


Stöße spielen in der Physik eine große Rolle  Atomphysik, Kernphysik,
Elementarteilchenphysik ( LHC!), kinetische Theorie der Gase (s. Kap.
9.3), chemische Reaktionen,…

97
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 4.5)


Wichtig: Aus dem Ergebnis eines Stoßereignisses ( Streuwinkel)
lassen sich Aussagen über die oft nicht zugänglichen Wechselwirkungen
( Wechselwirkungspotential) zwischen den Teilchen treffen.
6.7.1 Grundlagen
Aus Kap. 6.1 wissen wir, dass Gesamtimpuls und Gesamtenergie eines
Systems erhalten bleiben. Die Gesamtenergie setzt sich aus der
kinetischen Energie der beiden Stoßpartner und der inneren Energie
(z.B. Wärme) zusammen. Deswegen können wir die beiden
Erhaltungssätze folgendermaßen schreiben:

p’i ist der Impuls des Teilchens i nach dem Stoß; mi ist dessen Masse. Q
ist der Beitrag der inneren Energie:
 Q>0 bedeutet eine Transformation innerer Energie in kinetische
Energie,
 Q<0 ist die für den inelastischen Stoß übliche Energiedissipation,
 Q=0 beschreibt den elastischen Stoß.

(Demtröder Abb. 4.6)

98
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Kap. 4.2.1)

6.7.2 Elastische Stöße

(Demtröder Abb. 4.7)

 Wähle Laborsystem so, dass Teilchen m2 vor dem Stoß ruht 

 Weiterhin gilt: m1’ = m1; m2’ = m2; Q=0 (kein Massentransfer,


elastische Stöße). 

 Wähle Koordinatensystem so, dass gilt:

 Wähle Koordinatensystem so, dass die Bewegung beider


Stoßpartner in der x-y-Ebene liegt, d.h. die Richtung des
Bahndrehimpulses
99
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

liegt entlang der z-Achse.


(Demtröder Abb.
4.8)
Im Impulsraum gilt nun (s. Abb.):

 Der Energiesatz (mit Q=0) liefert damit:

 Einführung der reduzierten Masse:

 Damit ergibt sich nach Ordnen nach x2 und y2:

d.h. die Gleichung eines Kreises in der x-y-Impulsebene mir


Radius µv1 und Mittelpunkt bei xM=µv1 und yM=0.

(Demtröder Abb.
4.9)
 Fall m1>m2:

d.h. p1 liegt außerhalb des Kreises bzw. |p| ist größer als der

100
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Durchmesser des Kreises.


Der maximale Streuwinkel 1max ist gegeben, wenn p1 die Tangente
an den Kreis darstellt 

Für m1=m2 ergibt sich ein maximaler Streuwinkel von 90°.


 Fall zentraler Stöße:
Zentraler Stoß  2=0

Das ist der maximal mögliche Impulsübertrag. Auch der


Energieübertrag ist für zentrale Stöße maximal:

Als Funktion von m1/m2 ist dieser Energieübertrag in der folgenden


Abbildung dargestellt:

(Demtröder Abb.

101
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

4.10)
Für m1=m2 ergibt sich Ekin=E1 und

 Fall m1=m2:
Für beliebige (d.h. nicht-zentrale) Stöße gilt wegen µ=m/2 (mit
m=m1=m2), dass der Radius des Impuls-Kreises r=m v1/2 ist. Der
Anfangsimpuls p1=m v1 ist dann der Durchmesser des Kreises.
Nach dem Satz von Thales stehen dann die Impulse p1’ und p2’
senkrecht aufeinander, d.h.

(Demtröder Abb.
4.11)

 Billard
 Fall m1«m2:

(Demtröder Abb.
4.12a)
 µm1  Radius des Impuls-Kreises gleich dem Anfangsimpuls

102
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Der Betrag von p1 bleibt erhalten, aber nicht die Richtung, d.h.

 Streuwinkel

Maximaler Impulsübertrag für zentralen Stoß:

Maximaler Energieübertrag für zentralen Stoß:

 Fall m1»m2:

(Demtröder Abb.
4.12b)
 µ=m2  Radius des Impuls-Kreises

Maximaler Impulsübertrag für zentralen Stoß:

Maximaler Energieübertrag für zentralen Stoß:

6.7.3 Inelastische Stöße


Q<0  maximal möglicher Energieverlust beim maximal inelastischen
Stoß nur noch der Impulssatz ist gültig 
Beide Teilchen bewegen sich mit derselben
Schwerpunktgeschwindigkeit von

Damit ist der maximale Energieverlust

103
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Fall m1=m2=m und v2=0:


Nach dem Stoß bewegen sich beide Teilchen mit der
Geschwindigkeit v1/2 

 Fall m1=m2=m und v2=-v1:


Schwerpunktgeschwindigkeit vS=0  Q=Qmax=Ekin,1+Ekin,2

104
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

7 Mechanik deformierbarer Körper

7.1 Aggregatzustände
Die verschiedenen Aggregatzustände eines Stoffes (fest, flüssig,
gasförmig) nennt man seine Phasen, d.h. Aggregatzustand = Phase.

Durch Streuversuche mit neutralen Atomen ( siehe elastische Stöße,


Kap. 6.7.2) lässt sich der Verlauf des Wechselwirkungspotentials zweier
Atome wie in der Abb. darstellen.

(Demtröder Abb. 6.1)


Da F=-E, gibt es einen anziehenden Term für r>r0 und einen
abstoßenden für r<r0.
Für r=r0 gibt es einen kräftefreien Gleichgewichtsabstand.

Fester Aggregatzustand:
Sind die äußeren Störungen sehr klein, so ordnen sich die Atome in
ihren Gleichgewichtsabständen an (s. Abb.).

(Demtröder Abb. 6.2)


In der Nähe des Gleichgewichtsabstands kann das Potential durch eine
Parabel V(r)  r2 bzw. die Kraft durch eine lineare Beziehung F(r)  -r
ausgedrückt werden. Lineare Kraftgesetzte kennen wir von der Feder,
sodass der Festkörper wie in der untenstehenden Abbildung dargestellt
werden kann.

(Demtröder Abb. 6.3)


Festkörper besitzen eine Nah- und eine Fernordnung.
Für die Atome in einem Festkörper gilt 𝐸kin ≪ |𝐸Bindung |, wobei 𝐸kin und
𝐸Bindung die kinetische (thermische) Energie bzw. die Bindungsenergie
darstellen.

105
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Flüssiger Aggregatzustand:

Dabei ändert sich aber der mittlere Atomabstand nur wenig, d.h. die
Dichte von flüssiger und fester Phase ist annähernd gleich. Während
beim Festkörper die Atome maximal um ihre Gleichgewichtsabstände
schwingen, können sich in Flüssigkeiten die Atome frei im gegenseitigen
Potential bewegen. Da in der Flüssigkeit (nur) noch eine gewisse
Nahordnung herrscht, sind die mittleren Abstände ähnlich wie in der
Abbildung verteilt:

(Demtröder Abb. 6.4)


Für die Atome in einer Flüssigkeit gilt 𝐸kin ≈ |𝐸Bindung |, wobei 𝐸kin und
𝐸Bindung die kinetische (thermische) Energie bzw. die Bindungsenergie
darstellen.

Gasförmiger Aggregatzustand:

Die Moleküle in einem idealen Gas spüren die gegenseitigen Potentiale


nicht mehr. Es existiert weder Nah- noch Fernordnung in einem Gas.
Für die Atome in einem Gas gilt 𝐸kin ≫ |𝐸Bindung |, wobei 𝐸kin und 𝐸Bindung
die kinetische (thermische) Energie bzw. die Bindungsenergie darstellen.

106
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

7.2 Flüssigkeitsoberflächen
Kräftefreie Verschiebbarkeit der Atome in einer idealen Flüssigkeit bei
Abwesenheit äußerer Kräfte
 Flüssigkeitsoberflächen sind Äquipotentialflächen
 Die Oberfläche einer idealen Flüssigkeit steht immer senkrecht zu den
wirkenden Kräften.

(Demtröder Abb. 6.19)


Experiment: Drehküvette (Wiederholung aus Kap. 4.2.3)

Beispiel: rotierende Flüssigkeit


Die Steigung der Flüssigkeitsoberfläche relativ zum Boden errechnet sich
aus

107
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

7.3 Der Druck in Flüssigkeiten


Definition des Drucks:

(Gerthsen, Kap. 3.1.3)


Der Druck ist eine skalare Größe!

(Demtröder Abb. 6.20)


Wirken auf ein Volumenelement

𝜕𝑝
in einer Flüssigkeit ein Druckgradient in x-Richtung, d.h. wirkt auf die
𝜕𝑥
Fläche dy dz der Druck p und auf die gegenüberliegende gleichgroße
Fläche der Druck

so ist die daraus resultierende Kraftkomponente in x-Richtung (s. Abb.


unten)

Dasselbe gilt für die anderen beiden Richtungen, d.h.

Damit ergibt sich die Gesamtkraft als:

108
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 6.21)


Da Flüssigkeitsvolumina sich frei verschieben lassen (d.h. eine
infinitesimal kleine Kraft führt bereits zu einer Verschiebung), muss für
die kräftefreie Flüssigkeit an jeder Stelle gelten:
p = 0  p = const.
 Der Druck im gesamten Flüssigkeitsvolumen ist konstant.
Experiment: Konstanz des Drucks

(Demtröder Abb. 6.23)


Geleistete Arbeit:
(1) Δ𝑊1 = 𝐹1 Δ𝑥1
𝐴 𝐴
(2) Δ𝑊2 = 𝐹2 Δ𝑥2 = (𝐹1 𝐴2 ) (Δ𝑥1 𝐴1 ) = 𝐹1 Δ𝑥1 = Δ𝑊1
1 2

109
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

7.3.1 Schweredruck
Außer unter Schwerelosigkeitsbedingungen existieren keine kräftefreien
Flüssigkeiten. Auf der Erde herrscht überall die (als konstant
angesehene) Schwerebeschleunigung g. Ein Volumenelement dV hat
deshalb ein Gewicht (=Gewichtskraft)
𝑑𝐹𝑔 = 𝜌𝑔 𝑑𝑉.
Diese Gewichtskraft ist stets nach unten gerichtet, sodass man für die
folgenden Betrachtungen nur die z-Richtung beachten muss (in
horizontaler Richtung herrschen auch weiterhin keine Kräfte).
Mit

und ⃗⃗⃗⃗⃗
𝑑𝐹 ⃗ 𝑝 𝑑𝑉 → 𝑑𝐹 = − 𝑑𝑝 𝑑𝑉 folgt mit der o.a. Gleichung,
= −∇ 𝑑𝑧
𝑑𝑝
dass 𝜌𝑔 = − 𝑑𝑧 .
Für den Schweredruck am Boden eines Gefäßes mit einer
Flüssigkeitshöhe H ergibt sich damit
0 𝐻
𝑑𝑝
𝑝(0) = ∫ 𝑑𝑧 = ∫ 𝜌𝑔 𝑑𝑧 = 𝜌𝑔𝐻
𝐻 𝑑𝑧 0
wenn angenommen wird, dass sich die Dichte  der Flüssigkeit mit dem
Druck nicht ändert (Flüssigkeiten sind nahezu inkompressibel).

(Demtröder Abb. 6.24)


Damit folgt für den Druck in beliebiger Füllhöhe z:

oder in einer beliebigen Tiefe 𝑡𝑧 =𝐻−𝑧


𝑝(𝑡𝑧 ) = 𝜌 𝑔 𝑡𝑧 .

Experiment: hydrostatischer Druck, hydrostatisches Paradoxon

110
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Das Volumenelement der Flüssigkeit „schwebt“ in der Flüssigkeit.

(Demtröder Abb. 6.26)

7.3.2 Auftrieb

(Demtröder Abb. 6.27)


Was wir eben für ein Volumenelement der Flüssigkeit gemacht haben,
wird nun für einen beliebigen anderen Körper wiederholt. Wir tauchen
einen Quader mit Grundfläche A, der Höhe h und der Dichte K in die
Flüssigkeit mit der Dichte Fl. Der Druckunterschied zwischen Ober und
Unterseite ist nun:

und damit die nach oben gerichtete Auftriebskraft auf den Körper

⃗⃗⃗⃗⃗⃗𝐹𝑙 .
mit der Gewichtskraft des verdrängten Flüssigkeitsvolumens 𝐺
 Archimedisches Prinzip:

111
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Dies gilt für beliebig geformte Körper, weil

 Nur 𝑑𝑉, aber nicht die Form des Körpers geht i die Kraft ein.
Gilt für die Dichten K<Fl, so schwimmt der Körper, weil die
Auftriebskraft größer als die Gewichtskraft ist. Er verdrängt dann so viel
Flüssigkeit, d.h. taucht so weit ein, dass

7.4 Oberflächenspannung

(Demtröder Abb. 6.29)


Spezifische Oberflächenenergie:
Wegen der gegenseitigen anziehenden Wechselwirkung der Moleküle
einer Flüssigkeit (s. Kap. 7.1) sind die Moleküle im Inneren einer
Flüssigkeit kräftefrei (FR=0), wohingegen Moleküle an der Oberfläche
(oder einer beliebigen Grenzfläche zu einem anderen Medium/Stoff) eine
Nettokraft FR erfahren. Ist die Grenzfläche die einer Flüssigkeit gegen
(die an Molekülen stark verarmte) Luft, so erfahren die
Flüssigkeitsmoleküle eine Kraft, die ins Innere der Flüssigkeit gerichtet
ist. Damit muss eine Arbeit W verrichtet werden, um Moleküle an die
Oberfläche zu bringen bzw. um diese um den Betrag A zu vergrößern,
d.h. man kann eine spezifische Oberflächenenergie (bzw.
Oberflächenspannung) einführen, die der Beziehung

gehorcht.

Messung der Oberflächenspannung:

(Demtröder Abb. 6.30)


Erzeugung einer Flüssigkeitslamelle (z.B. Seifenblase; geht aber auch
mit reinem Wasser!) mit einer Gesamtoberfläche A = 2 L S, da die
Grenzfläche Wasser-Luft auf beiden Seiten der Lamelle ist. Um den frei

112
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

beweglichen Bügel um die Strecke S zu bewegen, ist eine Kraft F


erforderlich (weil man ja neue Oberfläche schafft). Die dafür nötige Arbeit
ist

 Messung der Oberflächenspannung durch Kraftmessung.


Einige Konsequenzen der Oberflächenspannung sind in den nächsten
Unterkapiteln beschrieben.
Experiment: Büroklammer auf Wasser; Hinzugabe von Spülmittel

7.4.1 Minimalflächen
Wirkt auf eine Flüssigkeitsoberfläche keine Kraft, so strebt die Flüssigkeit
zur Minimierung der Gesamtoberfläche  Tropfen besitzen (unter
Schwerelosigkeit) Kugelform.
Unter Krafteinwirkung verschiebt sich die Oberfläche einer Flüssigkeit
so, dass sie senkrecht zur Kraft steht.
Experiment: Seifenblase auf Würfeloberfläche

7.4.2 Überdruck in Seifenblasen

(Gerthsen Abb. 3.27)


Seifenblase = Kugelschale mit Radius r und einer gegenüber dem
Radius vernachlässigbaren Dicke 𝑑𝑟 ≪ 𝑟 .

Wie in Kap. 7.4.1 besprochen, möchte die Flüssigkeit ihre Oberfläche


minimieren, d.h. sie möchte schrumpfen. Da es sich aber um eine
abgeschlossene Oberfläche handelt, kann die eingesperrte Luft nicht
entweichen, d.h. jede Verringerung des Radius (und damit der
Oberfläche) um Δ𝑟 hat einen Druckanstieg p im Inneren zur Folge.
Gleichgewicht herrscht, wenn der durch Verringerung der Oberfläche
erzielte Energiegewinn durch die gegen die Druckerhöhung geleistete
Arbeit aufgebraucht wird, d.h.

Hierbei ist Fp=4r2 p gleich der Kraft, die gegen die Druckerhöhung
geleistet werden muss und Fp r die dafür notwendige mechanische
113
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Arbeit. Nach Vernachlässigung des Terms (r)2 ergibt sich für den
Überdruck in einer Seifenblase mit Radius r

Dies lässt sich im Experiment (s. Abb. unten) demonstrieren.

(Demtröder Abb. 6.33)

7.4.3 Benetzung
Grenzflächenspannungen ik bzw. Grenzflächenenergien ik, mit ik = ik
zwischen zwei beliebigen (d.h. gasförmigen, flüssigen oder festen)
Grenzflächen i und k.
Benetzung einer Festkörperoberfläche, wenn die Flüssigkeitsmoleküle
von den Festkörpermolekülen stärker angezogen werden, als von ihren
Nachbarmolekülen.
 Entstehung von Randwinkeln bei der Grenzfläche flüssig-fest.
 Anmerkung: Auch hier steht die auf die Moleküle der Flüssigkeit
wirkende Kraft an jeder Stelle der Oberfläche senkrecht zur Oberfläche.

(Demtröder Abb. 6.34)

7.4.4 Kapillarität

(Demtröder Abb. 6.39)


Bedingung: vollständig benetzende Flüssigkeit, d.h. 13 > 12 + 23,
sodass die gesamte innere Oberfläche des Röhrchens als
Wasseroberfläche aufgefasst werden kann.
 Flüssigkeit mit Oberflächenspannung 23 =  steigt um Höhe h, wenn
man ein benetzbares Röhrchen mit Radius r in die Flüssigkeit eintaucht.
 Erklärung mit Energiesatz:
 Innenwand des Röhrchens ist vollständig benetzt, d.h. mit einem
Flüssigkeitsfilm überzogen. Dies bedeutet, dass wir an der
Innenwand eine Grenzfläche flüssig-gasförmig haben.

114
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Energiegewinn durch Heben der Flüssigkeit um h (d.h.


Verringerung der Flüssigkeitsoberfläche!):
2r h
 Arbeitsaufwand, um die Flüssigkeit um h zu heben:
m(h) g h = r2 h  g h
  Gleichsetzen  Steighöhe ℎ einer benetzenden Flüssigkeit mit
Oberflächenspannung 𝜎 in einer Kapillaren mit Radius 𝑟

Kapillardepression für nicht benetzende Flüssigkeiten.

(Demtröder Abb. 6.40)


Experiment: Steighöhen verschiedener Kapillaren; Keilküvette

7.5 Strömungen
Strömungen existieren für Flüssigkeiten und für Gase.
 Oberbegriff Fluide.

7.5.1 Ideale Strömungen


Ideale Strömungen sind solche, bei denen das strömende Fluid keinen
Energieverlust durch innere Reibung aufweist (d.h. es erwärmt sich nicht
durch den Strömungsprozess).
7.5.1.1Kontinuitätsgleichung
Kontinuitätsgleichung für ideale (d.h. inkompressible) Fluide:

(Demtröder Abb. 8.7a)


Betrachten Strömung durch ein Rohr mit in x-Richtung veränderlichem
Querschnitt A(x). Die Strömungsgeschwindigkeit in x-Richtung beträgt
u(x). Der Massenfluss durch den Querschnitt A1 beträgt:

Dito durch den Querschnitt A2. Damit folgt:

Dies ist die Kontinuitätsgleichung in der einfachsten Form.


115
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

7.5.1.2Bernoulli-Gleichung

(Demtröder Abb. 8.8)


Zur Beschleunigung des Fluids bei einer Rohrverengung ist
mechanische Arbeit erforderlich, die vom inneren Druck im Fluid
geleistet werden muss.
Für die beiden Stellen 1 und 2 gilt:

und

Dies ist gewissermaßen die potentielle Energie des idealen Fluids.


Die kinetische Energie des Volumenelements V bei der
Geschwindigkeit u ist:

Für ideale Fluide bleibt die Summe aus potentieller und kinetischer
Energie konstant, d.h.

Für inkompressible Fluide (= Flüssigkeiten) ist V1=V2, d.h.

Dies ist die Bernoulli-Gleichung für inkompressible Fluide in einem


waagrechten Rohr mit veränderlichem Querschnitt.

 p0 ist der Gesamtdruck.


 pS=(/2)u2=p0-p ist der Staudruck der strömenden Flüssigkeit.
 p=p0-pS ist der statische Druck der strömenden Flüssigkeit.

116
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 8.9)


Experiment: Venturi-Rohr

Beispiele:
 hydrodynamisches Paradoxon:

(Demtröder Abb. 8.12)


 Auftrieb beim Fliegen:

(Demtröder Abb. 8.16)


Achtung: Durch die Kompressibilität der Luft ist die Situation
komplizierter als für inkompressible Fluide!
Experiment: Windmaschine + Flugzeugflügel

 Abdecken eines Hausdachs im Sturm:

(Demtröder Abb. 8.15)

7.5.2 Strömungen mit Reibung


7.5.2.1Viskose Flüssigkeiten
Taucht man eine planparallele Platte in eine Flüssigkeit ein, so
beobachtet man, dass
 Kraft nötig ist, um die Platte mit konstanter Geschwindigkeit zu
bewegen und
 dass sich ein charakteristisches Geschwindigkeitsfeld der
Flüssigkeit senkrecht zur Oberfläche einstellt.

(Demtröder Abb. 8.17)

117
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Bei einer Bewegung der Platte in x-Richtung mit der Geschwindigkeit u


ist die Reibungskraft gegeben durch

d.h. durch den Geschwindigkeitsgradienten senkrecht zur Platte.


Der Koeffizient  heißt dynamische Viskosität (Zähigkeit) und besitzt die
SI-Einheit

Qualitative Erklärung des Prozesses:


 An der Oberfläche der Platte haften Flüssigkeitsmoleküle an bzw.
bekommen einen Impuls in x-Richtung.
 Durch die freie Bewegung der Moleküle in der Flüssigkeit
(Brownsche Bewegung) mit einer freien Weglänge  überträgt sich
ein Teil dieses Impulses auf benachbarte Flüssigkeitsschichten
usw.
 Damit bildet sich bei einer ebenen Platte in einem unendlich
großen Gefäß ein lineares Geschwindigkeitsgefälle zu beiden
Seiten aus.
 Pro Zeit entspricht dieser Impulsübertrag einer Kraft, die als
Reibungskraft auf die Platte rückwirkt.

(Demtröder Tab. 8.1 und 8.2)

7.5.2.2Viskose Strömungen durch Rohre

(Demtröder Abb. 8.20)


 Annahme: langes, dünnes Rohr der Länge L und des Radius’ R mit
L»R
 Druckdifferenz p1-p2 entlang der Rohrlänge gleicht
Reibungsverluste aus
 Reibungskraft innerhalb des Rohres:

(Annahme: Radialsymmetrie  du/dx du/dr

118
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Äußere Kraft durch Druckdifferenz:

 Gleichsetzen 

 Integration über r und Randbedingung u(R)=0 (am Rand haften die


Moleküle); Integrationsgrenzen von R bis r

 Dies ist ein Rotationsparaboloid (s. Abb.)


 Gesamter Volumenfluss (Flüssigkeitsmenge/Zeit) durch den
Hohlzylinder [r, r+dr]:
𝑑𝑉 (𝑟) 2𝜋𝑟 𝑑𝑟 (𝑅2 − 𝑟 2 )
= 2𝜋𝑟 𝑑𝑟 𝑢 = (𝑝1 − 𝑝2 )
𝑡 4𝜂𝐿
 Volumenfluss durch das gesamte Rohr:

 Allgemein:

mit der „Stromstärke“ I = V/t.


Experiment: Hagen-Poiseuille-Gesetz

119
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

7.5.2.3Das Reibungsgesetz von Stokes

(Demtröder Abb. 8.21)


 Beobachtung frei fallender Kugel in Luft. Dies gilt analog auch für
den aus dem Flugzeug springenden Fallschirmspringer, bevor sich
der Fallschirm öffnet (danach gilt es immer noch, aber die
Geometrie hat sich dann geändert).
 Die Kugel wird anfänglich mit g nach unten beschleunigt.
 Danach wird die Beschleunigung immer kleiner.
 Nach kurzer Zeit erreicht sie eine konstante Endgeschwindigkeit.
 Effektive Schwerkraft der Kugel (s. Kap. 7.3.2):

Der Term 𝜌𝐹𝑙 bezeichnet den Auftrieb.


 Reibungskraft (s.o.):

 Für Kugel Näherung: du/dy  u0/RK


 FR = - 4RK2 u0/RR = - 4RK u0
 Stokes-Gesetz:

 Endgeschwindigkeit aus

 Messung der Viskosität von Flüssigkeiten durch Kugelfall-


Viskosimeter:

120
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 8.22)


𝑇
Ann.: 𝑢0 = const; Falldauer 𝑇 ∝ 𝑅𝐾−2 → 𝑅−2 = const
𝐾

Experiment: Kugel fällt in Öl

7.5.2.4Laminare und turbulente Strömungen


Für nicht zu langsam umströmte Körper findet man Wirbelbildung hinter
den Körpern.
Beispiele:

(Demtröder Abb. 8.23, 8.33, 8.35) + weitere Abb. in den Handouts


Experiment: Laminare und turbulente Strömungen

Nach dem Bernoulli-Gesetz (s. Kap. 7.5.1.2) ist für ideale Gase ohne
Viskosität die durch schnelle Strömungen induzierte Reibungskraft
FD  p A 

Der Koeffizient cD wird Druckwiderstandsbeiwert genannt und hängt von


der Geometrie des Körpers ab.
Die gesamte Widerstandskraft, die die Reibungskraft bei laminarer
Strömung, FR, enthält, ist dann

mit dem Widerstandsbeiwert cW > cD .

121
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 8.36)


Reynolds-Zahl:

Anders ausgedrückt:

(Demtröder Kap. 8.8)

7.6 Deformationen im Festkörper


Festkörper = Atome haben feste Gleichgewichtspositionen, aus denen
sie nur unter Kraftaufwendung herausbewegt werden können (s. Kap.
7.1).

(Demtröder Abb. 6.3)

122
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

7.6.1 Hookesches Gesetz

(Demtröder Abb. 6.6)


Zugkraft F wirkt auf einen Festkörper der Länge L und des
Querschnitts q
 Längenänderung um L
 Experimente zeigen, dass für kleine Längenänderungen L/L«1 gilt:

Die Proportionalitätskonstante E heißt Elastizitätsmodul und hat die SI-


Einheit N/m2.

/(Demtröder Tab. 6.1)


Mit Einführung der Zugspannung

und der relativen Längenänderung

erhält man das Hookesche Gesetz:

(Demtröder Abb. 6.1)

123
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Für größere Dehnungen passiert das in der folgenden Abbildung


skizzierte Verhalten (F. Fließgrenze, Z: Zerreißgrenze, P: Ende des
linearen Bereichs):

(Demtröder Abb. 6.7)

7.6.2 Querkontraktion

(Demtröder Abb. 6.10)


Durch die Längenausdehnung um L>0 kommt es in der Regel zu einer
Verkleinerung der Ausdehnung d<0 senkrecht zur Länge. Bei einem
quadratischen Querschnitt ergibt sich dann eine Volumenänderung von

Mit

(d.h. einer Vernachlässigung quadratischer und kubischer Terme


gegenüber den linearen) ergibt sich mit 𝑉 = 𝐿 𝑑 2

Definition der Querkontraktionszahl (Poisson-Zahl):

Bei Zug wird das Volumen von Festkörpern immer größer, d.h. µ < 0,5.

124
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Mit dem Hookeschen Gesetz ergibt sich:

Für Druck (anstelle von Zug) gilt Entsprechendes mit anderem


Vorzeichen.
Δ𝑉 Δ𝐿
Bedeutung von 𝜇 = 0:  =  keine Veränderung des
𝑉 𝐿
Querschnitts.
Allseitiger Druck 𝑝 auf einen Körper der Dimension Ldd führt zu einer
Volumenänderung von

Einführung des Kompressionsmoduls:

und der Kompressibilität

7.6.3 Scherung

(Demtröder Abb. 6.11)


Analog zur Streckung kann der Körper durch eine äußere Kraft auch
geschert werden. Die dabei wichtigste Größe ist die Schubspannung
bzw. Scherspannung

125
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Scherung bewirkt eine „Verbiegung“ des Körpers um den Winkel , der


mit der Scherspannung folgendermaßen zusammenhängt:

G heißt Schubmodul, Schermodul oder Torsionsmodul.

Zusammenhänge zwischen den für die Deformation des Festkörpers


relevanten Größen:

7.6.4 Beispiele: Biegung eines Balkens, Hertzscher Stoß


 ÜBUNGEN

7.7 Phasenübergänge
Übergang flüssig – gasförmig

(Demtröder Abb. 10.67)


 Über jeder Flüssigkeit bildet sich ein Gas aus denselben
Atomen/Molekülen wie in der Flüssigkeit.
 Grund: Die thermische Bewegung der Moleküle besitzt eine
Verteilung von Geschwindigkeiten (s. Kap. 9.3.4 unten); ein Teil
der Moleküle ist energiereich genug, um aus dem
Flüssigkeitsverband zu entkommen
(s. Oberflächenspannung, Kap. 7.4).
 Ebenso verhält es sich mit dem Gas: Ein Teil der Moleküle des
Gases ist so energiearm, dass sie beim Kontakt mit der Flüssigkeit
auskondensieren.
 Es bildet sich ein Gleichgewicht zwischen Verdampfung und
Kondensation.
 Dampfdruckkurve pS(T) beschrieben durch van’t-Hoffsche
Gleichung:

mit der Randbedingung

126
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

und der Verdampfungswärme  (Einheit J mol-1) bzw. der


allgemeinen Gaskonstanten R=8,314 J mol-1 K-1.
 Die Verdampfungswärme  ergibt sich aus der Messung der
Dampfdruckkurve (Clausius-Clapeyron-Gleichung; gültig für 1 Mol):

 Phasendiagramm:

(Demtröder Abb. 10.69)


Für p>pS existiert im stationären Gleichgewicht nur die flüssige
Phase; für p<pS nur die gasförmige Phase ( Verdampfung einer
Wasserpfütze).
 Sieden:
Eine Flüssigkeit siedet, wenn der Dampfdruck größer als der
äußere Druck wird
 Siedetemperatur als Funktion des äußeren Drucks:

Übergang fest – flüssig


 Schmelzwärme:

127
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Anomalie des Wassers:

(Demtröder Abb. 10.74)


Bei Druckerhöhung „normalerweise“ Verfestigung (s. Abb. a):
anders bei Wasser: Druckerhöhung führt zur Verflüssigung (s. Abb.
b)  Anomalie des Wassers; Grund: Komplexbildung der
Wassermoleküle (H2O)n  Schlittschuhfahren

(Demtröder Abb. 10.75)

Kritischer Punkt und Tripelpunkt


 Kritischer Punkt: Oberhalb des kritischen Punkts (pK, TK) existiert
keine flüssige Phase (mehr dazu in Kap. 10.4).
 Tripelpunkt: Koexistenz dreier Phasen (fest – flüssig – gasförmig).
Der Tripelpunkt ist eine Materialeigenschaft und kann durch
äußere Einflüsse nicht verändert werden.

128
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

8 Mechanische Schwingungen und Wellen

8.1 Mechanische Schwingungen

8.1.1 Der harmonische Oszillator


Bedingungen für Schwingungen:
 Auslenkung aus der Ruhelage
 Rücktreibende Kraft
Experiment: Federpendel, Fadenpendel, chaotisches Doppelpendel

Besonders einfache Lösung des Schwingungsproblems für:


 Parabelförmiges Potential, d.h.
 lineare rücktreibende Kraft 𝐹 = −𝐷𝑥 ⃗⃗⃗
𝑒𝑥

(Demtröder Abb. 11.1)


 Bemerkung: für kleine Auslenkungen kann jedes Potential mit
rücktreibender Kraft durch einen parabelförmigen Verlauf
angenähert werden (Taylor-Entwicklung mit Abbruch nach Glied 2.
Ordnung [ Kap. 3.1])

 Beispiel aus Kap. 7.1 (Demtröder Abb. 6.1)


 Schwingungsgleichung (= Bewegungsgleichung) ist dann:

 Lösung:
Abkürzung

liefert Bewegungsgleichung

Aus Kap. 3.5 wissen wir, dass die allgemeine (reelle) Lösung
hierfür lautet:
x(t) = A cos(0 t + 0)

129
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Bestimmung von Amplitude A und Phase 0 durch


Anfangsbedingungen
x(t=0) = x0
dx(t)/dt (t=0) = v0

(Demtröder Abb. 11.4)


Beispiel mit Phase 0=0:

Geschwindigkeit:

Beschleunigung:

 Da die Lösung durch harmonische Schwingungen beschrieben


werden kann, heißt das so schwingende System harmonischer
Oszillator.
 Nach der Zeit

wird wieder derselbe Punkt der Bahn erreicht, weil

Schwingungen können in Translation (elastische Materialien, wie z.B.


Gummi) und Rotation (z.B. Biegung und Torsion) auftreten.

8.1.2 Überlagerung harmonischer Schwingungen


Beispiel: Töne (Akustik)
 Warum hören sich verschiedene Musikinstrumente verschieden an,
obwohl sie denselben Ton spielen?
 Antwort: Ein Ton eins Musikinstruments ist nicht eine einfache
harmonische Schwingung, sondern ein Gemisch verschiedener
Frequenzen (und damit charakteristisch für das gespielte Instrument).

130
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

8.1.2.1Eindimensionale Überlagerung

Dieser Fall ist allerdings sehr allgemein, sodass wir uns nun einige
Spezialfälle daraus anschauen wollen:
 Zwei Schwingungen gleicher Frequenz (s. Kap. 3.5):

mit

Spezialfall I:

 Verdopplung der Amplitude; Beibehaltung der Phase


Spezialfall II:

 Amplitude weniger als doppelt so groß; Phase verschieden von


Ursprungsphasen.

131
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Zwei Schwingungen verschiedener Frequenzen, aber gleicher


Amplitude:

Mit

ergibt sich:

(Demtröder Abb. 11.7)


Für eine Überlagerung zweier Schwingungen mit ähnlichen
Frequenzen, d.h.

ergibt sich eine harmonische Schwingung mit der Mittenfrequenz

und einer zeitabhängigen Amplitude (mit langsamer Änderung)

 Schwebung

(Demtröder Abb. 11.8)


Experiment: Schwebung mit Stimmgabel

(Demtröder Abb. 11.9)


 Allgemeiner Fall überlagerter Schwingungen:

 Stichwort: Fourier-Analyse

132
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

2𝜋
mit 𝜔1 = .
𝑇

(Demtröder Abb. 11.10 und 11.13)

8.1.2.2Zweidimensionale Überlagerung
Überlagerung einer Schwingung in x-Richtung mit einer Schwingung in
y-Richtung.
Spezialfälle:
 Gleiche Frequenz, verschiedene Amplituden und Phasen:
𝑥 = 𝑎 cos(𝜔𝑡); 𝑦 = 𝑏 cos(𝜔𝑡 + 𝜑)
𝑏
(Beispiel I: 𝜑 = 0: 𝑦 = 𝑥  Geradengleichung)
𝑎
𝜋
(Beispiel II: 𝜑 = 2 ; 𝑎 = 𝑏: 𝑦 = −𝑎 sin 𝜔𝑡 → 𝑥 2 + 𝑦 2 = 𝑎2
 Kreisgleichung)

 Umsortieren:

 Quadrieren und Addieren eliminiert die explizite Zeit t:

133
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Mit

erhält man

 Dies ist eine Gleichung für eine Ellipse, deren Achsen schräg
zum x-y-Koordinatensystem liegen, und deren Achsenabschnitte
durch a* und b* gegeben sind.

(Demtröder Abb. 11.14, alte Version)


o =0  Geradengleichung

o =/2  Ellipse mit Achsen a*=a und b*=b in x- bzw. y-


Richtung
 für a=b Kreis.
 Unterschiedliche Frequenzen, Amplituden, Phasen:

 Im Allgemeinen keine geschlossenen Kurven.


 Ausnahme: 1 / 2 rationale Zahl  kommensurable
Frequenzen
 Lissajous-Figuren

(Demtröder Abb. 11.15)


Experiment: Lissajous-Figuren mit Oszilloskop

134
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

8.1.3 Gedämpfte Schwingungen

(Demtröder Abb. 11.16)


 Oszillator in Flüssigkeit
 Stokes-Reibung (s. Kap. 7.5.2.3)

 Bewegungsgleichung kann in der Form

geschrieben werden, mit 𝑏 = 6𝑟.


 Mit den Abkürzungen

und 𝛾 > 0 erhält man die allgemeine Bewegungsgleichung:

der gedämpften Schwingung.


 Lösungsansatz:

 Einsetzen ergibt:

 Dies hat die Lösungen:

 Fallunterscheidungen:
o <0  schwache Dämpfung   komplex
Mit

d.h. 𝜔 > 0, ergibt sich

und damit die allgemeine Lösung:

135
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

mit den Abkürzungen

und der Verwendung von 𝑒 𝑖𝑥 = cos 𝑥 + 𝑖 sin 𝑥.


Mit den Anfangsbedingungen

ergibt sich die Weg-Zeit-Funktion

mit 𝑣0 = −𝐴 𝛾.

(Demtröder Abb. 11.17)


Die Weg-Zeit-Funktion ist eine gedämpfte Schwingung mit
einer gegenüber der Ursprungsfrequenz 0 verschobenen
(kleineren) Frequenz .

Experiment: Pohlsches Pendel I

o >0  starke Dämpfung   reell

Allgemeine Lösung:

mit

136
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Mit den Anfangsbedingungen I

ergibt sich die Weg-Zeit-Funktion

oder anders geschrieben

(Demtröder Abb. 11.18)


Anfangsbedingungen II:

o =0  aperiodischer Grenzfall  =-


Neuer Ansatz zur Lösung (weil man mit dem obigen Ansatz
formal nur eine [entartete] Lösung bekommt, für eine
Differentialgleichung zweiter Ordnung aber zwei freie
Integrationskonstanten benötigt):

mit einem zeitabhängigen Vorfaktor C(t).


Einsetzen in die Bewegungsgleichung

137
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

ergibt

Mit

bleibt nur noch

(die Vorfaktoren vor dC/dt und C sind Null) mit der Lösung:

Damit ergibt sich die allgemeine Lösung

Mit den Anfangsbedingungen I

erhält man die Weg-Zeit-Funktion

Für die Anfangsbedingung II

erhält man die Weg-Zeit-Funktion

8.1.4 Erzwungene Schwingungen

(Demtröder Abb. 11.19)


 Periodisch wirkende Kraft auf das freie Ende einer Feder (oder
aber auch auf die Testmasse am anderen Ende der Feder)

138
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Bewegungsgleichung (mit Dämpfung)

 Abkürzungen:

 Es folgt die inhomogene (weil explizit von t abhängige)


Differentialgleichung

 Allg. Lsg. inhomog. Dgl. = allg. Lsg. homog. Dgl. + spez. Lsg.
inhomog. Dgl.
 Ansatz unter der Annahme schwacher Dämpfung (s.o.):

Hierbei ist

die Frequenz der freien gedämpften Schwingung.


 Betrachten nur den stationären Zustand (t  ):

 Das System schwingt mit der Anregungsfrequenz


 Zwei zu bestimmende Parameter: Amplitude A2 und Phase 
Einsetzen des Lösungsansatzes in Dgl.

ergibt nach Anwendung der Additionstheoreme von


Winkelfunktionen

Da dies für alle Zeiten t gelten muss, müssen die Ausdrücke in den
eckigen Klammern Null ergeben.

Aus der ersten Gleichung ergibt sich die Phasenverschiebung 

139
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 11.20)


Auflösen der ersten Gleichung nach sin 𝜑 bzw. cos 𝜑 und
Einsetzen in die zweite Gleichung liefert:

Quadrieren und Addieren beider Gleichungen liefert mit


𝐾 = 𝐹0 /𝑚 die Lösung für die Amplitude

140
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 11.22)


Experiment: erzwungene Schwingungen mit Dämpfung (Resonanzkurve); Pohlsches
Pendel II; harmonischer Oszillator (Kugel in Öl)

Das Maximum der Amplitude erhält man für

Die volle Halbwertsbreite der Resonanz ist (ohne Rechnung)

Für schwache Dämpfung

ergibt sich daraus nach Taylorentwicklung (ohne Rechnung)

Für y  0 ergeben sich A2(=0)   und   0


 Resonanzkatastrophe.
Film: Tacoma Bridge (US-Staat Washington; 1940); Quelle:
video.google.de

8.1.5 Energiebilanz bei Schwingungen


 Ungedämpfter harmonischer Oszillator:

o Kinetische Energie des harmonischen Oszillators:

141
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Mittelwert über eine Schwingungsperiode T:

o Potentielle Energie der Feder:

Mittelwert:

o Summe aus kinetischer und potentieller Energie:

 Gedämpfter harmonischer Oszillator:


o Aus der Bewegungsgleichung des gedämpften harmonischen
Oszillators

erhält man durch Multiplikation mit dx/dt

Dies ist äquivalent zu

 Die linke Seite der Gleichung beschreibt die zeitliche


Abnahme der Gesamtenergie

142
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

o Die Lösung der Bewegungsgleichung des schwach


gedämpften Oszillators lautete (s.o.):

o Die pro Schwingungsperiode T in Wärme umgewandelte


Energie ist (unter Nutzung der ersten Ableitung von 𝑥(𝑡)):

o Schwache Dämpfung:
und
und mit

 Die Reibungsverluste steigen linear mit dem


Dämpfungskoeffizienten  an.
 Erzwungene Schwingung:
o Ansatz wie oben:

o Stationärer Zustand, d.h. d/dt = 0:


 Energiebilanz über eine Schwingungsperiode integriert:
W =  F dx =  F dx/dt dt 

143
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Mit

(s.o.) ergibt sich dann für die aufgenommene Leistung:

Die aufgenommene Leistung ist proportional zur Dämpfung 


und proportional zum Quadrat von Frequenz  und
Schwingungsamplitude A2. Dies wird bei den im nächsten
Kapitel zu behandelten Wellen (und auch später bei
elektromagnetischen Wellen) wichtig!
o Für die Amplitude der erzwungenen Schwingung hatten wir
oben ermittelt:

(Demtröder Abb. 11.24)


Setzt man dies in die Leistungsgleichung ein und bildet

(d.h. maximale Leistungsaufnahme), so sieht man, dass dies


für

d.h. im Resonanzfall, zu einer aufgenommenen Leistung von

führt.

8.2 Mechanische Wellen


8.2.1 Entstehung von Wellen durch gekoppelte Oszillatoren
Gekoppelte Oszillatoren sind überall in der Physik wichtig, wo ein
einzelner Oszillator (z.B. ein Atom in einem Potentialtopf) mit seiner
Umgebung (z.B. den Nachbaratomen in ihren jeweiligen Potentialtöpfen)
wechselwirkt. Diese Wechselwirkung kann durch eine Feder (d.h.
wiederum durch einen Potentialtopf) beschrieben werden, sodass man

144
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

im einfachsten Fall zweier gekoppelter Oszillatoren folgende Situation


erhält:

(Demtröder Abb. 11.26)


Es ist offensichtlich, dass, wenn man die Masse m1 aus ihrer Ruhelage
auslenkt und dann schwingen lässt, die Masse m2 ebenfalls zu
schwingen beginnt.
Experiment: gekoppelte Pendel

Wir wollen dies nun in Bewegungsgleichungen fassen:


 Grundbedingungen:
Massen m1, m2
Federkonstanten D1, D2, D12
Koordinatensysteme x1, x2
Ruhelagen der beiden Massen bei x1=0, x2=0
 Bewegungsgleichungen:

 Dies ist ein gekoppeltes Differentialgleichungssystem.


 Explizite Lösung für Spezialfälle möglich, z.B. für

möglich (z.B. für gleiche Atome in einem Festkörper realisiert).


Addition und Subtraktion der beiden Bewegungsgleichungen liefert
dann:

Einführung neuer Koordinaten

(+ beschreibt die „mittlere“ Bewegung beider Massen, -


beschreibt die „Relativbewegung“) ergibt

145
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Beides sind einfache Schwingungsgleichungen mit den Lösungen

Man sieht, dass zwei Frequenzen eine Rolle spielen, wobei 1 den
„ungestörten“ bzw. isolierten Zustand beschreibt und 2 die
Kopplung. Eine Rücktransformation ist für

möglich. Dann ergibt sich für die Bewegung beider Massen:

Dies ist das Gleichungssystem zweier Schwebungen.

(Demtröder Abb. 11.27)


Wiederholung Experiment: gekoppelte Pendel

Die halbe Schwebungsdauer T/2 ist gegeben durch:

146
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Dies ist die Zeit, die nötig ist, um die Energie einer Schwingung auf
die andere und wieder zurück zu übertragen, d.h. die Zeit zwischen
zwei Stillständen eines Pendels.
Für

ergibt die Taylorentwicklung der Wurzel:

𝑚
bzw. mit der Grundschwingungsdauer 𝜏0 = 2𝜋√ 𝐷

m D2 D
  2 2
0
D D12 D12
Beispiel: D12 = 0,1 D   = 10 0.
 Man kann durch Wahl geeigneter Anfangsbedingungen die beiden
„Normalschwingungen“ (+ bzw. -; 1 bzw. 2) auch voneinander
trennen:

(Demtröder Abb. 11.28)


Wiederholung Experiment: gekoppelte Pendel

o In der linken Abbildung bleibt der Relativabstand immer


gleich, d.h. -=0; die Feder D12 verändert ihre Länge nicht.

147
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

o In der rechten Abbildung bleibt der Schwerpunkt erhalten,


d.h. +=0; es dominiert der Einfluss der Feder D12.

8.2.2 Harmonische ebene Wellen

(Demtröder Abb. 11.34)

Experiment: Wellenwanne, Wellenmaschine, Seilwelle

 Die Welle soll sich in die +z-Richtung mit der Geschwindigkeit v


ausbreiten. Wegen der endlichen Ausbreitungsgeschwindigkeit v
kommt ein Wellenzug bei höherem z erst später an. Die
Schwingungsgleichung muss dazu durch einen ortsabhängigen
Term erweitert werden:

Dies ist die Gleichung einer harmonischen Welle.


 Zur Ableitung der Wellenlänge:

(Demtröder Abb. 11.36)


Es gilt (s. Abb.):

148
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Für eine konstante Zeit t unterscheiden sich zwei identische Stellen


der Welle um Vielfache von 2, d.h. zwei aufeinanderfolgende
Wellenzüge stehen für dieselbe Zeit t in folgender Relation:

Hierbei ist vPh die Phasengeschwindigkeit, d.h. die Geschwindigkeit


mit der sich eine konstante Phase der Welle weiterbewegt, und 
die Frequenz der Welle (= Frequenz der zugrunde liegenden
Schwingung). Die Schwingungsperiode berechnet sich aus T=1/.
 Zusammenhang zwischen den Größen:

 Einführung der Wellenzahl

Damit ergibt sich die eindimensionale Wellengleichung für eine


ebene, harmonische Welle

Erklärung für ebene Welle: Zum Zeitpunkt t0 haben alle Punkte der
Ebene z=const die gleiche Phase t0-kz.
 Drei völlig äquivalente Darstellungen der eindimensionalen ebenen
Welle:

 Erklärung der Phasengeschwindigkeit:


Für einen auf einem Wellenberg mitbewegten Beobachter ist t-kz
= const

149
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Die Geschwindigkeit

heißt Phasengeschwindigkeit.
 Darstellung von Wellen als orts- und zeitabhängige Schwingungen:

(Demtröder Abb. 11.38)

8.2.3 Die allgemeine Wellengleichung


 Annahme: Störung  breitet sich Form-erhaltend mit der
Geschwindigkeit v aus
Experiment: Seilwelle

(Demtröder Abb. 11.38)


 Die Störung lässt sich somit allgemein in der Form

schreiben (siehe das Beispiel harmonische Welle).

150
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Man erkennt daraus folgenden Zusammenhang:

Dies ist die allgemeine eindimensionale Wellengleichung einer sich


mit der Phasengeschwindigkeit v ausbreitenden Welle (z,t).
Experiment: Dopplereffekt in Wellenwanne

 Die Lösungen der Wellengleichung müssen weder harmonischen


Wellen noch überhaupt periodisch sein (s. Seilwelle, Bild oben).
 Die unendlich vielen Lösungen der Wellengleichungen werden
durch die Anfangs- oder Randbedingungen festgelegt. Beispiel für
Anfangsbedingungen: (z=0,t=0), ’(z=0,t=0).
 Die Wellengleichung gilt nicht nur in der Mechanik, sondern für alle
Gebiete der Physik, z.B. für elektromagnetische Wellen 
Phasengeschwindigkeit v=c.
 Harmonische Wellen:
=A sin(t-kz)
 d2/dt2=-A2 sin(t-kz) = -2 
 d2/dz2=-Ak2 sin(t-kz) = -k2 
 -k2 = 1/v2 (-2)
 v= /k (siehe Kap. 8.2.2)
 Harmonische Wellen erfüllen die allgemeine Wellengleichung.
 Kugelwellen:

(Demtröder Abb. 11.43)


Breitet sich die Welle von einem Punkt kugelförmig in den Raum
aus, müssen wir die eindimensionale Wellengleichung
𝜕2 𝜉 1 𝜕2 𝜉 2 1 𝜕2 𝜉
= 𝑣 2 𝜕𝑡 2 ersetzen durch ∇ 𝜉 = 𝑣 2 𝜕𝑡 2 .
𝜕𝑧 2
Der Laplace-Operator lautet in Kugelkoordinaten
2 1 𝜕 2 𝜕 1 𝜕 𝜕 1 𝜕2
∇ = (𝑟 ) + 𝑟 2 sin 𝜗 (sin 𝜗 𝜕𝜗) + .
𝑟 2 𝜕𝑟 𝜕𝑟 𝜕𝜗 𝑟 2 sin2 𝜗 𝜕𝜑2
Die Lösung der Wellengleichung für eine Erregung bei r=0 ist dann

Der radial abhängige Normierungsterm A/r beschreibt das


151
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Abklingen der Amplitude mit zunehmender Entfernung, der aus


Gründen der Energieerhaltung notwendig ist (s. Kap. 8.2.6. unten).

8.2.4 Transversale und longitudinale Wellen

Experiment: Wellenmaschine (transversal); gekoppelte Federn (longitudinal); lange


Feder an Decke (longitudinal); Der- und Vierfachfedern

 Longitudinale Wellen:

(Demtröder Abb. 11.40)


Ausbreitungsrichtung der Störung in Ausbreitungsrichtung der
Welle (d.h. in z-Richtung). Beispiel einer longitudinalen Welle:

 Transversale Wellen:
Experiment: Wellenmaschine

(Demtröder Abb. 11.39)


Ausbreitungsrichtung der Störung senkrecht zur
Ausbreitungsrichtung der Welle (d.h. in x- oder y-Richtung).
Beispiel einer transversalen Welle mit Störung in x-Richtung:

 Transversale Wellen sind polarisierbar:

(Demtröder Abb. 11.41)


o Linear polarisierte Wellen  Auslenkung in einer festen
Ebene
o Zirkular bzw. elliptisch polarisierte Wellen  Überlagerung
zweier Wellen
x=Aex sin(kz-t+x) und y=Aey sin(kz-t+y) mit
verschiedenen Phasen x und y führt zu zirkularen bzw.
elliptischen Wellen  siehe Lissajous-Figuren; Kap. 8.1.2.2

152
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

8.2.5 Überlagerung von Wellen

Experiment: Wellenmaschine

Das Prinzip ist dasselbe wie bei der Überlagerung von Schwingungen (s.
Kap. 8.1.2). Deshalb hier nur ein paar Beispiele:
 Überlagerung zweier ebener Wellen gleicher Richtung


Ergebnis ist wieder eine ebene Welle, deren Phase aus dem
Mittelwert der Einzelphasen besteht und deren Amplitude

ebenfalls von der Phasendifferenz abhängt.


 Überlagerung zweier Kugelwellen

(Demtröder Abb. 11.57)


Im Punkt P ist die Phasendifferenz

Intensitätsmaxima ergeben sich für

Die Orte für diese Maxima sind Hyperbeln mit den beiden Quellen
als Brennpunkte.
 Stehende Wellen

(Demtröder Abb. 11.66)


Überlagerung zweier Wellen gleicher Frequenz und Amplitude,
aber mit entgegengesetzter Richtung:

Der Winkel  bezeichnet einen möglichen Phasensprung zwischen


153
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

der einlaufenden und einer reflektierten Welle.


Nach dem Additionstheorem für Cosinusfunktionen
𝑥1 +𝑥2 𝑥1 −𝑥2
cos𝑥1 + cos𝑥2 = 2 ⋅ cos ⋅ cos
2 2
ergibt sich

 Trennung von Ort und Zeit in der Gleichung


 Schwingung mit zeitabhängiger Amplitude.
o An den Stellen

ist die Amplitude Null Schwingungsknoten der stehenden


Welle.
o An den Stellen

ist die Amplitude maximal (+2A…-2A) 


Schwingungsbäuche der stehenden Welle.

8.2.6 Energieinhalt mechanischer Wellen


 Annahme: Massenelement

schwingt mit der Welle der Form

 Die Kinetische Energie des Massenelements:

 Gemittelt über eine Schwingungsperiode ist die Energiedichte der


kinetischen Energie:

154
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Die potentielle Energie des Massenelements bei Schwingung mit


Rückstellkraft

ist

 Mit D=2m ergibt sich für das zeitliche Mittel der Energiedichte der
potentiellen Energie:

 Damit ergibt sich die Gesamtenergiedichte der Welle aus


W=Ekin+Epot zu

Die Energiedichte einer Welle steigt mit dem Quadrat der


Amplitude und dem Quadrat der Frequenz.

8.2.7 Beugung, Reflexion, Brechung von Wellen


 Optik
8.2.8 Akustik

Experiment: Gitarrensaite, Oberflächenschwingung

(Demtröder Kap. 11.14.1)


 Schallquellen (z.B. Lautsprecher)

(Demtröder Abb. 11.82-11.84)

155
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Schallempfänger (z.B. Mikrophone)


Experiment: Kundtrohr, Flammenrohr

(Demtröder Abb. 11.68)

(Demtröder Abb. 11.69)


 Schall als longitudinale Druckwelle (es gibt keine transversalen
Schallwellen)

(Demtröder Abb. 11.48)


o Betrachten das Volumenelement

durch das die Schallwelle in z-Richtung hindurch läuft.


o Die Schwingungsamplitude in der Schicht an der Stelle z0 sei

o Die allgemeine Wellengleichung lautete (s. Kap. 8.2.3):
𝜕2 𝜉 1 𝜕2 𝜉
= 𝑣2 .
𝜕𝑧 2 Ph 𝜕𝑡
2
o Für die Phasengeschwindigkeit (=Schallgeschwindigkeit) gilt

Hierbei ist 𝑝 der Schalldruck.


o Die Newtonsche Bewegungsgleichung lautet dann also:

o Das ist eine Wellengleichung für die Ausbreitung einer


longitudinalen Druckwelle in z-Richtung mit der
Schallgeschwindigkeit-
o Mit

156
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

und d𝑝 ∝ d𝜉 folgt

o Randbedingung:
ohne Schallwelle (0 = 0) konstanter Druck (p=p0) 

mit der Druckamplitude

o Die mittlere Energiedichte der Schallwelle ergibt sich aus


Kap. 8.2.6 zu

Experiment: Messung der Schallgeschwindigkeit; Dopplereffekt

157
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

9 Gase
Gas:
 Gase füllen das ihnen zur Verfügung gestellte Volumen ganz aus
 Moleküle sind (nahezu) frei beweglich
9.1 Makroskopische Gasgesetze
Betrachten das Gas als Fluid, ohne an seiner inneren Beschaffenheit
interessiert zu sein.
Experiment:
1. Boyle-Mariotte-Gesetz (100 ml  90 ml  80 ml; 1000 hPa  1100 hPa  1200
hPa)
2. Gay-Lussac-Gesetz (p=const; V0=50 ml; T0=300 K  V1=x ml; T1=x K)

9.1.1 Das Gesetz von Boyle-Mariotte


Gase sind durch Druck komprimierbar (z.B. Luftballon, Luftpumpe).

(Demtröder Abb. 7.1)

Bei einem abgeschlossenen Gas der Masse M=V ergibt sich:

𝑝
Kap. 8.2.8: Schallgeschwindigkeit 𝑐 = √𝜌 = const für 𝑇 = const

158
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

9.1.2 Das Gesetz von Gay-Lussac


Experimentell findet man für Gase bei konstantem Druck

wenn man die Temperatur TC in °C misst, mit dem


Volumenausdehnungskoeffizienten V.

(Demtröder Tab. 10.4)


Experimente zeigen außerdem, dass die Ausdehnungskoeffizienten
verschiedener Gase annähernd gleich sind und den Wert

haben.
Analog findet man bei Experimenten mit konstantem Volumen eine
Druckabhängigkeit

Dies ist das Gay-Lussac-Gesetz.


Experiment: Gasthermometer

Durch Einführung der absoluten Temperatur T (in K gemessen)

ergibt sich aus dem Gay-Lussac-Gesetz:


𝑇
𝑝 = 𝑝0 (𝑇 ),
0
mit T0=273,15 K und p0=p(T0) bei V=const.
bzw. mit dem Boyle-Mariotte-Gesetz:
𝑇
𝑉 = 𝑉0 (𝑇 )
0
mit T0=273,15 K und V0=V(T0) bei p=const.

159
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

9.2 Luftdruck und barometrische Höhenformel


Schweredruck (s. Kap. 7.3.1) existiert auch bei Gasen, weil Gase auch
Masse besitzen und der Erdanziehung unterliegen.
Experiment: Magdeburger Halbkugeln

Messung des Luftdrucks mit Torricelli-Rohr:

(Demtröder Abb. 7.3)


Der Dampfdruck über der Flüssigkeit ist i.A. gegenüber dem Luftdruck
von p105 Pa vernachlässigbar (Ausnahme: Wasser); Bei Quecksilber
beträgt er bei Zimmertemperatur p00,1 Pa.

(Demtröder Abb. 7.4)


Herleitung der barometrischen Höhenformel:
 Luftdruck = Schweredruck der darüber liegenden Luftmassen
 Beim Anstieg von h auf h+dh sinkt das Gewicht der auf der Fläche
A ruhenden Luftsäule um
d𝑚 𝑔 = 𝑔𝐴 dℎ
 Damit sinkt der Druck um

 Aus dem Boyle-Mariotte-Gesetz (s. Kap. 9.1) folgt für Gase


konstanter Temperatur:

 Damit ergibt sich

 Nach Integration folgt

 Mit

160
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

wird die Integrationskonstante

und wir erhalten die barometrische Höhenformel für isotherme


Atmosphären

(Demtröder Abb. 7.5)


Experiment: Barometrische Höhenformel mit dem Behmschen Flammenrohr

 Für die Dichte gilt wegen des Boyle-Mariotte-Gesetzes eine


ähnliche Beziehung:

 Luft: 0=1,24 kg/m3, p0=1013 hPa


𝑝0
 ℎ0 = = 8,33 km → 𝑝 = 𝑝0 𝑒 −ℎ/ℎ0
𝜌0 𝑔
 Achtung: Die Temperatur der Erdatmosphäre nimmt mit
zunehmender Höhe ab!
 Auftrieb analog zu Flüssigkeiten ( Heißluftballon)

9.3 Grundlagen der kinetischen Gastheorie


Die kinetische Gastheorie beschreibt das in den vorangegangenen
Kapiteln dargestellte makroskopische Verhalten von Gasen, indem sie
es auf mikroskopische Vorgänge (elastische Stöße von Gasatomen oder
-molekülen) zurückführt.

9.3.1 Das Modell des idealen Gases


Annahmen des Modells des idealen Gases:
 Gas besteht aus Atomen bzw. Molekülen mit Radius r0
 Gasteilchen besitzen Geschwindigkeitsverteilung
 Stöße mit den Wänden bzw. untereinander sind elastisch (starre
Kugeln)
161
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Gasteilchen besitzen keine Fernwirkung 


Wechselwirkungspotential:

(Demtröder Abb. 7.6)


 𝑟0 « < 𝑟 >, mit <r> = mittlerer Abstand zwischen den Teilchen
 Das Eigenvolumen der Teilchen ist gegenüber dem Volumen,
das den Teilchen zur Verfügung steht, vernachlässigbar.
Beispiele in Übungen zeigen

9.3.2 Die Grundgleichung der kinetischen Gastheorie


Betrachten nun die Gasteilchen als Massepunkte, sodass wir uns nur um
Translationsbewegungen (und nicht um Rotationen) kümmern müssen.
Experiment: Rüttler (große und kleine Stahlkugeln; Schwebetisch

Konsequenzen des Modells des idealen Gases:


 Druck:

Anmerkung I: Kraft = Impulsübertrag/Zeit.


Anmerkung II: Der Druck kann als Wirkung der Bewegung der
Atome/Moleküle auf die das Volumen begrenzenden Flächen
gemessen werden.
 Das Volumen sei würfelförmig und aus sechs gleichen Flächen
𝐴 = 𝑑 2 begrenzt.
 Im Gasvolumen 𝑉 = 𝑑 3 befinden sich 𝑁 identische Moleküle
gleicher Masse 𝑚. Ihre Anzahldichte ist

 Die Zeit, die ein Molekül benötigt, um mit derselben Wand zweimal
zu stoßen, beträgt
𝑡 = 2𝑑/𝑣𝑥 .
 Der daraus folgende Impulsübertrag pro Molekül ist:
𝑝’/𝑡 = (2𝑚𝑣𝑥 )/(𝑡) = (2𝑚𝑣𝑥2 )/(2𝑑) = (𝑚𝑣𝑥2 )/(𝑑)

162
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

und für alle Moleküle


𝑝/𝑡 = (𝑁𝑚𝑣𝑥2 )/(𝑑).
 Bemerkung: Auch schräg gegen die Wand fliegende Teilchen
übertragen nur den Impuls 𝑝 = 2𝑚𝑣𝑥 (s. Abb.), weil der Stoß
elastisch ist und somit die x- und y-Komponenten der
Geschwindigkeit unverändert bleiben (Einfallswinkel =
Ausfallswinkel).

(Demtröder Abb. 7.8)


 Dies beinhaltet bereits die Stöße aller in x-Richtung fliegender
Moleküle. Für die y- und z-Richtung ergeben sich entsprechende
Ausdrücke.
 Die Moleküle besitzen eine Geschwindigkeitsverteilung, deren
Einzelheiten erst später folgen. Hier ist nur das quadratische Mittel
interessant:

wobei N(vx) dvx die Zahl der Moleküle im Volumen V (über N an die
Anzahldichte n gekoppelt) mit x-Geschwindigkeiten im Intervall
vx…vx+dvv bezeichnet. Da keine Richtung ausgezeichnet ist, sind
die Mittelwerte in alle drei Raumrichtungen gleich.
 Mit

ergibt sich für den Druck, mit


𝑝 = (𝑝/𝑡)/𝑑 2

𝑝 = (𝑁𝑚𝑣 ̅̅̅2 )/(3𝑑 3 )
und mit 𝑛 = 𝑁/𝑉 = 𝑁/𝑑 3

 Mit

163
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

ergibt sich somit

 Mit

können wir das als

schreiben. Dies ist das Boyle-Mariotte-Gesetz.


Experiment: Rüttler (große und kleine Stahlkugeln; Schwebetisch
V steigt  p fällt
T steigt  p steigt

9.3.3 Der Temperaturbegriff

Die drei Raumrichtungen lassen sich nicht unterscheiden, sodass für die
zeitlichen Mittelwerte gilt:

Man bezeichnet die drei Möglichkeiten eines Moleküls, sich in x-, y- und
z-Richtung zu bewegen, als die drei Freiheitsgrade der Translation.
Ein Molekül eines Gases besitzt also eine kinetische Energie von

164
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Die allgemeine Gasgleichung

ist nicht nur eine Verallgemeinerung des Boyle-Mariotte-Gesetzes


p V = const. (für T = const.),
sondern auch des Gay-Lussac-Gesetzes
p=p0 (T/T0) (für V=const.).

9.3.4 Die Maxwell-Boltzmannsche Geschwindigkeitsverteilung

Experiment: Stahlkugeln

 Wir gehen von der in Kap. 9.2 ermittelten vertikalen


Dichteverteilung der Erdatmosphäre aus:

 Nun erweitern wir Zähler und Nenner des Exponenten mit dem
Volumen V0 einer Gasmenge und setzen ein

bzw. die allgemeine Gasgleichung. Dann erhalten wir

 Mit

und

ergibt sich für die Teilchenzahldichte

 Welche Höhe erreicht ein Teilchen, das stoßfrei am Boden mit der
Vertikalgeschwindigkeit u startet? 

Damit werden die Anzahldichten


165
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

𝑛(ℎ) 𝑚𝑢2 𝐸
−𝐸𝑝 /𝑘𝑇 − − kin
=𝑒 =𝑒 2𝑘𝑇 = 𝑒 𝑘𝑇
𝑛0

(Demtröder Abb. 7.10)


 Die Anzahl der Moleküle, die vom Boden gestartet sind und
mindestens die Höhe h erreichen, ist

Die Anzahl der Moleküle, die in einer Höhe h noch eine vertikale
Geschwindigkeit >0 besitzen, ist

(Der Index gibt die Vertikalgeschwindigkeit an).


Diese beiden Anzahlen müssen bei konstanter Temperatur
(isotherme Atmosphäre) gleich sein, d.h.

 Die Flussdichte
1 m 1
𝜈 (𝑣𝑧 ) = 𝑛(𝑣𝑧 ) ⋅ 𝑣𝑧 SI: = m2 s
m3 s
ist die Zahl der Moleküle, die mit der Geschwindigkeit 𝑣𝑧 pro Zeit
durch eine Flächeneinheit fliegen.
 Wegen der Isothermie muss die
Geschwindigkeitsverteilungsfunktion f(vz) unabhängig von der
Höhe sein. Es muss also gelten:

𝜈≥0 (𝑧 = ℎ) = 𝑛(ℎ) ∫𝑣 𝑣𝑧 𝑓 (𝑣𝑧 )d𝑣𝑧 .
𝑧 =0
 Dies ist kleiner als

𝜈≥0 (𝑧 = 0) = 𝑛(0) ∫𝑣 𝑣𝑧 𝑓 (𝑣𝑧 )d𝑣𝑧 .
𝑧 =0
 Es folgt, weil die Integrale immer gleich sind:
𝜈𝑣𝑧 >𝑢 (𝑧=0) 𝜈𝑣𝑧 >𝑜 (𝑧=ℎ) 𝑚𝑢2
𝑛(𝑧=ℎ) −
= = =𝑒 2𝑘𝑇 (s.o.).
𝜈𝑣𝑧 >0 (𝑧=0) 𝜈𝑣𝑧 >0 (𝑧=0) 𝑛(𝑧=0)

 Umgeschrieben ist das:



𝜈𝑣𝑧 >0 (𝑧 = 0) = 𝑛0 ∫𝑣 𝑣𝑧 𝑓 (𝑣𝑧 )d𝑣𝑧
𝑧 =0
bzw.

𝜈𝑣𝑧 >𝑢 (𝑧 = 0) = 𝑛0 ∫𝑣 𝑣𝑧 𝑓 (𝑣𝑧 )d𝑣𝑧 .
𝑧 =𝑢

sodass mit der barometrischen Höhenformel für den Quotienten


166
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

folgt:

∫𝑣 =𝑢 𝑣𝑧 𝑓(𝑣𝑧 )d𝑣𝑧 𝑚𝑢2
𝑧 −
∞ =𝑒 2𝑘𝑇 .
∫𝑣 =0 𝑣𝑧 𝑓(𝑣𝑧 )d𝑣𝑧
𝑧
 Das Integral im Nenner ist aber eine von der Temperatur
abhängigen Konstante 𝐶1 , d.h.

∫𝑣 𝑣𝑧 𝑓(𝑣𝑧 )d𝑣𝑧 = 𝐶1 (𝑇).
𝑧 =0
 Damit wird der Ausdruck oben zu
𝑚𝑢 2
∞ −
∫𝑣 =𝑢 𝑣𝑧 𝑓(𝑣𝑧 )d𝑣𝑧 = 𝐶1 (𝑇)𝑒 2𝑘𝑇 .
𝑧
 Differenzieren beider Seiten nach der unteren Integrationsgrenze
liefert mit 𝑣𝑧 =𝑢

 Bestimmung von C2 durch Normierungsbedingung

Mit

ergibt sich

 Damit ergibt sich die Verteilungsfunktion für die


Vertikalkomponente 𝑣𝑧 = 𝑢 der Molekülgeschwindigkeit

167
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

eine Gauß-Verteilung.

(Demtröder Abb. 7.12)


 Es ist aber für kleine Volumina (d.h. g=const) keine Richtung
ausgezeichnet, sodass diese Verteilungsfunktion auch für vx und vy
gelten muss.
 Die Wahrscheinlichkeit, ein Molekül mit der Geschwindigkeit

zu finden, ist gleich dem Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten


für jede Richtung. Daraus folgt

 Wenn nur der Geschwindigkeitsbetrag interessiert, dann ergibt sich


für die Anzahl der Moleküle pro Volumen n(v) mit
Geschwindigkeitsbeträgen im Bereich v…v+dv ist
(Kugelkoordinaten in v)

Dies ist die Maxwell-Boltzmannsche Geschwindigkeitsverteilung.


Dabei gilt:

(Demtröder Abb. 7.13)

168
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Das Maximum der Verteilung wird bestimmt durch

und liegt beim Wert

 Die mittlere Geschwindigkeit ist gegeben durch

 Das mittlere Geschwindigkeitsquadrat ist

 Temperaturabhängigkeit:

(Demtröder Abb. 7.14)

169
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Messung der Geschwindigkeitsverteilung:

(Demtröder Abb. 7.18, 7.19)

9.3.5 Mittlere freie Weglänge und Stoßquerschnitte


 Einführung des Stoßparameters b

(Demtröder Abb. 7.15)


 Stöße zwischen starren, kugelförmigen Molekülen mit Radien r1, r2
können nur stattfinden, wenn

ist.
 Der Stoßquerschnitt ist auf Grund geometrischer Betrachtungen
gegeben durch

 Zur Ermittlung der mittleren freien Weglänge betrachten wir N


Teilchen auf dem Weg durch ein Gas.

(Demtröder Abb. 7.16)


Von diesen N Teilchen erleiden auf der Wegstrecke x insgesamt
N einen Stoß. Bei nicht zu hoher Dichte ist diese Anzahl gegeben
durch

Daraus kann die Differentialgleichung

abgeleitet werden. Deren Lösung ist

170
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Dies ist z.B. auch das Absorptionsgesetz für radioaktive


Strahlung.)
Die Strecke, die ein Teilchen im Mittel ohne Stöße durchläuft ist

 xdN ( x)
 0

 dN ( x)
0
bzw.

wobei

die Zahl der Stöße im Wegintervall dx ist.


Die Größe

heißt mittlere freie Weglänge.


 Die mittlere Zeit zwischen zwei Stößen ist gegeben durch

Bewegen sich beide Teilchensorten A1 und A2 (und sind diese


identisch), dann muss die mittlere Geschwindigkeit ersetzt werden
durch

Damit ergibt sich dann sich dann die mittlere Stoßdauer der
Moleküle eines Gases zu

171
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

9.4 Transportprozesse in Gasen

9.4.1 Diffusion

Experiment: Schwebetisch
1. Diffusion von einer Hälfte ins gesamte Volumen
2. Diffusion zweier verschiedener Teilchensorten aus den jeweiligen Teilvolumina ins
gesamte Volumen (Mischung)
3. Wie 1., aber durch eine schmale Öffnung.

(Demtröder Abb. 7.23)

Wir definieren die eindimensionale Teilchenstromdichte durch


d𝑁
𝑗𝑥 =
d𝐴 d𝑡
mit d𝑁 = Anzahl der Teilchen, die in der Zeit d𝑡 die Fläche d𝐴 in x-
Richtung durchqueren. Für die Teilchenstromdichte gilt (aus Zeitgründen
ohne Herleitung  Übungen) das Ficksche Gesetz:

Hierbei ist Λ die mittlere freie Weglänge und die mittlere


Geschwindigkeit der Gasmoleküle. Die Größe D

heißt Diffusionskonstante und lässt sich aus

172
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

ermitteln (s. Kap. 9.3.4 und 9.3.5).


Im dreidimensionalen Fall lautet das Ficksche Gesetz

Mit Hilfe der Kontinuitätsgleichung


𝜕𝑛 𝜕𝑗 𝜕𝑛
= − bzw. in drei Dimensionen = −∇ ⃗ ⋅𝑗
𝜕𝑡 𝜕𝑥 𝜕𝑡
ergibt sich aus dem Fickschen Gesetz die Diffusionsgleichung
𝜕𝑛 𝜕2 𝑛 𝜕𝑛
= 𝐷 2 bzw. in drei Dimensionen = 𝐷 Δ𝑛.
𝜕𝑡 𝜕𝑥 𝜕𝑡
(Lösungen in den Übungen)

9.4.2 Brownsche Bewegung


„Beweis“ der Molekularstruktur von Gasen  Wenn Gase aus
Molekülen bestehen, die sich wie oben dargestellt bewegen, dann
müssen diese mit kleinen Festkörperpartikeln oder Tröpfchen statistisch
verteilt stoßen.
Experiment: Schwebetisch (Gasstrom weglassen)

Film (Blum et al. 2006)


 Partikel bewegen sich vom ursprünglichen Aufenthaltsort in einer
Diffusionsbewegung fort. Die Diffusionskonstante für die Partikel ist aber
viel kleiner als die der Moleküle.

173
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

9.4.3 Wärmeleitung

(Demtröder Abb. 7.29)


Gasmoleküle transportieren nicht nur Masse in einem Diffusionsprozess,
sondern auch Energie, weil bei drei Freiheitsgraden die mittlere
kinetische Energie Ekin=3/2 kT ist. Herrscht also in einem Gas ein
Temperaturgefälle dT/dx, so kann makroskopische Energie transportiert
werden.
Ist dW/dT die pro Flächen- und Zeiteinheit transportierte Energie, dann
gilt (ohne Herleitung  Übungen)

Hierbei ist

die Wärmeleitfähigkeit des Gases mit der Einheit

Die Anzahl der Freiheitsgrade sei f.


Wiederum tritt – wie bei der Diffusion – das Produkt aus mittlerer freier
Weglänge und mittlerer Molekülgeschwindigkeit auf.
Da nach Kap. 9.3.5 gilt

kann man die Wärmeleitfähigkeit auch schreiben als

Man sieht, dass diese Größe unabhängig von der Gasdichte n ist! Für
Λ > Gefäßdimensionen wurde dies experimentell bestätigt.

9.4.4 Viskosität

(Demtröder Abb. 7.30)


Die Impulsstromdichte ist definiert als der pro Zeiteinheit durch eine
Flächeneinheit transportierte Strömungsimpuls (also der Impuls in
174
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Strömungsrichtung). Sie ist gegeben durch

mit dem Viskositätskoeffizienten . Analog zur Herleitung des


Diffusionskoeffizienten folgt für 

Da wiederum

gilt, kann man auch schreiben


1 mv

3 
Auch diese Größe ist druckunabhängig!

Zusammenfassung:
Wärmeleitfähigkeit (unabhängig von der Teilchenzahldichte)

Viskosität (unabhängig von der Teilchenzahldichte)


1 mv

3 
Diffusionskonstante (abhängig von der Teilchenzahldichte)

175
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

10 Wärmelehre

10.1 Temperatur und Wärmeenergie


Einführung des Temperaturbegriffs in Kap. 9.3.3. Betrachten nun das
Gas als Kontinuum, d.h. nicht mehr molekularspezifisch.

10.1.1 Temperaturmessung
 Wärmeausdehnung bei Erhitzen (Festlörper + Flüssigkeiten)

(Demtröder Abb. 10.5)


 Änderung des elektrischen Widerstands beim Erhitzen
 Elektrische Kontaktspannung (Thermospannung) ist
temperaturabhängig
 Wärmestrahlung

(Demtröder Tab. 10.1)


10.1.2 Wärmemenge und spezifische Wärme

(Demtröder Abb. 10.10)


Führt man einem Körper Wärme zu (z.B. einem Wasserreservoir mit
Hilfe eines Tauchsieders), so stellt man fest, dass sich die Temperatur
proportional zur zugeführten Energie (beim Tauchsieder durch die

elektrische Leistung über messbar) erhöht 

Hierbei ist die zugeführte Wärmemenge Q, T die Temperaturerhöhung


und M die Masse des erwärmten Stoffs. Die Größe c ist die
Proportionalitätskonstante und wird spezifische Wärme genannt. Die
Einheit von c ist J kg-1 K-1.

Da wir im Folgenden hauptsächlich Gase behandeln, soll hier noch das


Molvolumen eingeführt werden:

176
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 In Kap. 2.1.4 wurde die Avogadro-Zahl zu NA = 6,02214179  1023


mol-1 eingeführt. Bei idealen Gasen und unter Normalbedingungen
nimmt 1 mol immer das gleiche Volumen von

ein. Dieses Volumen wird Molvolumen genannt.


 Mit V=VM und N(VM)=NA wird aus der allgemeinen Gasgleichung:

mit der Allgemeinen Gaskonstanten

 Damit lässt sich allgemein schreiben:

mit der Molzahl (=Stoffmenge) =V/VM.


Experiment: 1 Mol zeigen

10.1.3 Innere Energie und Wärmekapazität idealer Gase


 Bezogen auf ein Mol eines Stoffes mit der Masse MM kann man die
Wärmekapazitätsgleichung aus Kap. 10.1.2 auch schreiben als

Hierbei ist C=c MM die molare Wärmekapazität mit der Maßeinheit

Für eine beliebige Masse kann man nun mit der Molzahl 
schreiben:

Die Größe

heißt Wärmekapazität des Körpers.


 Die innere Energie U eines Gases im Volumen V ist die gesamte
Energie seiner N Moleküle (Translationsenergie + Rotationsenergie
+ Schwingungsenergie + potentielle Energie).
Sie lässt sich ausdrücken durch die Anzahl der Freiheitsgrade f
und der Temperatur:

177
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

1
d.h. für 1 Teilchen 𝑈 = 2 𝑘𝑇 pro Freiheitsgrad.
Für ein Mol gilt dann:

Die innere Energie ist im thermischen Gleichgewicht gleichmäßig


auf alle Freiheitsgrade aufgeteilt (wird durch Stöße zwischen den
Molekülen bewirkt). 

Für Festkörper kommt noch der Freiheitsgrad der potentiellen


Energie hinzu.
 Die Zuführung einer Wärmemenge Q führt zu einer Erhöhung der
inneren Energie

Wegen

ergibt sich:

(Demtröder Abb. 10.15)


He: nur Translation  f=3
N2: f=3 (Translation) + 2 (Rotation) + 1 (Schwingung) + 1 (pot.
Energie) = 7
NO2: f=3 (Translation) + 3 (Rotation) + 3 (Schwingung) + 3 (pot.
Energie) = 12
Experiment: Bestimmung der molaren Wärmekapazität von Luft

 Spezifische Wärme bei konstantem Druck:


Bei Wärmezufuhr unter konstantem Druck dehnt sich das Gas aus.

178
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 10.13)


Die dafür notwendige Arbeit berechnet sich aus

Diese Ausdehnungsarbeit muss ebenfalls (neben der


Temperaturerhöhung) von der zugeführten Wärme geleistet
werden 

(*)
Die allgemeine Gasgleichung vor und nach der Wärmezufuhr:

Subtraktion der beiden Gleichungen ergibt

Einsetzen in (*) ergibt

Die Größe Cp heißt

Der Quotient beider Größen heißt

Spezifische Wärme von Festkörpern: keine Freiheitsgrade der


Translation und Rotation  nur Schwingungen möglich  f=
3(Schwingungen) + 3 (pot. Energie) = 6

(Demtröder Abb. 10.17)

179
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

10.1.4 Schmelzwärme und Verdampfungswärme


 Experiment: Erwärmung von Wassereis bei konstanter
Wärmezufuhr

(Demtröder Abb. 10.18)


 Beobachtung: Temperatur stagniert bei TS=0°C und bei TV=100°C,
während sie in den Temperaturbereichen darunter, dazwischen
und darüber mit konstanter (aber individueller) Rate wächst.
 Schlussfolgerung: Es wird Energie benötigt, um das Eis zu
schmelzen bzw. das Wasser zu verdampfen.
Schmelzwärme:

Verdampfungswärme:

Spezifische Schmelzwärme (Einheit )


Spezifische Verdampfungswärme V = WV/m

(Demtröder Tab. 10.5)


 Erklärung: Überwindung der Molekülbindung kostet Energie.

10.2 Wärmetransport
Temperaturdifferenzen führen immer zum Transport von Wärme. Der
Wärmetransport kann aber auf drei Arten vonstattengehen.

10.2.1 Wärmeleitung
 An Materie gebunden (fest, flüssig, gasförmig)
 Wärmetransport ist nicht an Materietransport gekoppelt

(Demtröder Abb. 10.23)

180
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Wärmeleitungsgleichung für einen Stab fester Materie:

Hierbei ist A der Querschnitt des Stabs, dT/dx der


Temperaturgradient entlang des Stabs und  die
Wärmeleitfähigkeit des Stabmaterials. Einheit:

(Demtröder Tab. 10.6)


 Stationäre Lösung für konstante , A, dQ/dt:

Mit den Randbedingungen

und
ergibt sich

und
 Nichtstationärer Fall ( führt zur allgemeinen
Wärmeleitungsgleichung):

(Demtröder Abb. 10.24)


Betrachten den in der obigen Abbildung skizzierten
eindimensionalen Fall im Volumenelement zwischen x1 und x2.
o An der Stelle x = x1 gilt:

o An der Stelle x2 = x1 + dx gilt (Taylorentwicklung):

und

181
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

o Zunahme des Wärmeinhalts in dV = A dx pro Sekunde:

o Wegen

(siehe Kap. 10.1.2) und

d𝑄 d𝑇 d𝑇
 = 𝑐 𝑚 d𝑡 = 𝑐𝜌 d𝑡 d𝑉
d𝑡
ergibt sich die allgemeine eindimensionale
Wärmeleitungsgleichung:

o Verallgemeinerung auf drei Dimensionen:

(Allgemeine Wärmeleitungsgleichung)
 In Metallen geschieht die Wärmeleitung vorwiegend durch die
freien Elektronen, die auch für die elektrische Leitfähigkeit 
verantwortlich sind. Daraus folgt das

 Wärmeleitfähigkeit von Gasen  siehe Kap. 9.4.3

182
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

10.2.2 Konvektion
 An Materie gebunden (fest, flüssig, gasförmig)
 Wärmetransport ist an Materietransport gekoppelt
 Wir der Boden eines Flüssigkeitsgefäßes erhitzt, so erwärmt sich
die Flüssigkeit in Bodennähe mehr als die darüberliegenden
Schichten  Temperaturgradient

(Demtröder Abb. 10.20)


 Durch Ausdehnung der Flüssigkeit bei Erwärmung (Ausnahme:
Wasser unterhalb 4°C) entsteht eine Schichtung mit einem
Dichtegradient entgegen dem Temperaturgradienten.
 Auftrieb (s. Kap. 7.3.2) führt zur Konvektion.
 Konvektion existiert bei Flüssigkeiten und Gasen

(Demtröder Abb. 10.21)


 Konvektion wird gehemmt durch die Viskosität des Fluids (s. Kap.
7.5.2.1 und 9.4.4), sodass ein Mindestwert des
Temperaturgradienten erreicht werden muss.
10.2.3 Strahlung
 Wärmetransport durch Strahlung funktioniert im Vakuum, ist also
nicht an das Vorhandensein von Materie geknüpft
 Stefan-Boltzmann-Gesetz für die Wärmestrahlung eines
Schwarzen Körpers:

mit der abgestrahlten Wärmeleistung dW/dt, der Oberfläche des


Körpers S und seiner Oberflächentemperatur T. Die
Proportionalitätskonstante ist die Stefan-Boltzmann-Konstante

10.3 Die Hauptsätze der Thermodynamik


Zur Beschreibung thermodynamischer Systeme werden Zustandsgrößen
benötigt, die im Folgenden definiert werden sollen. Die Hauptsätze der
Thermodynamik sind Erfahrungssätze, die den Energie-. Impuls- und
Drehimpulserhaltungssätzen der Mechanik entsprechen.

183
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

10.3.1 Zustandsgrößen
Vollständige Beschreibung eines thermodynamischen Systems durch die
vier Parameter (Zustandsgrößen)
 Druck p
 Volumen V
 Temperatur T
 Chemische Zusammensetzung  geht bei uns in die Molzahl
=N/NA ein
Im thermodynamischen Gleichgewicht ändern sich diese
Zustandsgrößen nicht; man spricht vom stationären Zustand.
Für ideale Gase haben wir bereits Verknüpfungen zwischen diesen
Zustandsgrößen kennengelernt:

Für die innere Energie gilt:

wobei für ideale Gase f=3 gilt.


Zufuhr von Energie durch Kompressionsarbeit (Verringerung des
Volumens um dV bei konstantem Druck p):

(mechanische Arbeit)

(Demtröder Abb. 10.48)

184
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Betrachten nun Zustandsänderungen bei jeweils einer konstanten


Zustandsgröße:

 Erwärmung bei konstantem Druck (isobar)


isobarer Ausdehnungskoeffizient:

 Erwärmung bei konstantem Volumen (isochor)


isochorer Spannungskoeffizient:

 Druckänderung bei konstanter Temperatur (isotherm)


isotherme Kompressibilität:

  Totale Volumenänderung:

 Bei isochoren Prozessen gilt dV=0 

 Zusammenhang zwischen V, p und .


185
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

10.3.2 Der erste Hauptsatz der Thermodynamik


Der erste Hauptsatz der Thermodynamik ist der Energiesatz, der einen
Zusammenhang zwischen zugeführter (mechanischer) Arbeit W,
zugeführter Wärme Q und der Veränderung der inneren Energie U
beschreibt:

Definitionsgemäß gilt:
Zugeführte Arbeit/Wärme  Vorzeichen „+“
Abgeführte Arbeit/Wärme  Vorzeichen „-„

Perpetuum mobile erster Art: Maschine, die ohne zugeführte Energie


Arbeit leisten  andere Formulierung des ersten Hauptsatzes der
Thermodynamik:

Für ideale Gase gilt:

Betrachten nun Spezialfälle für jeweils ein Mol, d.h. =1, eines idealen
Gases:
 Isochore Prozesse (dV=0)

mit der molaren Wärmekapazität 𝐶𝑉 

186
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(dies entspricht der Definition aus Kap. 10.1.3)


 Isobare Prozesse (dp=0)

Einführung der Zustandsgröße Enthalpie H:

 mit dp=0

𝜕𝐻 𝜕𝑄 𝜕𝑇
( ) = ( 𝜕𝑇 ) = 𝑐𝑝 (𝜕𝑇) = 𝑐𝑝 .
𝜕𝑇 𝑝 𝑝 𝑝

 Isotherme Prozesse (dT=0)


U = 3/2 RT  Für T=const folgt dU=0 

Die Zustandsgleichung

wird für T=const zum Boyle-Mariotte-Gesetz:

Im p-V-Diagramm sind dies die Isothermen (s. Abb.)

(Demtröder Abb. 10.49)


187
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Die von einem Mole eines idealen Gases bei isothermer Expansion
vom Volumen V1 zum Volumen V2 geleistete Arbeit ist:

 Adiabatische Prozesse (dQ=0)


 kein Wärmeaustausch mit der Umgebung, d.h. entweder
o gute Isolierung des Systems oder
o sehr schnelle Prozesse, sodass ein Wärmeaustausch auf der
kurzen Zeitskala nicht stattfinden kann.

Aus der Zustandsgleichung folgt

Einsetzen ergibt

Integration liefert:

Mit

(s. Kap. 10.1.3) ergibt sich

 𝑇 𝑐𝑉 /𝑐𝑉 𝑉 (𝑐𝑝 −𝑐𝑉 )/𝑐𝑉 = const → 𝑇 𝑉 (𝑐𝑝 /𝑐𝑉)−1 = const


Mit dem Adiabatenindex (s. Kap. 10.1.3)

erhalten wir

oder mit
188
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Dies sind die Adiabatengleichungen (s. Abb. oben).

10.3.3 Der Carnotsche Kreisprozess


Kreisprozess: ein thermodynamisches System durchläuft verschiedene
Prozesse, kehrt aber irgendwann wieder zum Ausgangszustand (p,V,T)
zurück.

(Demtröder Abb. 10.50)


Alle periodisch arbeitenden Maschinen (z.B. Dampfmaschine, Otto-
Motor) durchlaufen Kreisprozesse.
Der Carnot-Kreisprozess ist ein idealisiertes Gedankenexperiment, das
aber zur Veranschaulichung der Effizienz von Kreisprozessen besonders
gut geeignet ist.

(Demtröder Abb. 10.51)

 Start beim Zustand 1  Isotherme Expansion zum


Zustand 2 . Es gilt:

Das System nimmt bei der isothermen Expansion folgende


Wärmemenge auf:

 Nachfolgende adiabatische Expansion führt zum Zustand 3

189
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Isotherme Kompression zum Zustand 4 .

 Nachfolgende adiabatische Kompression führt zum Zustand 1


zurück.

Gesamtbilanz beim einmaligen Durchlaufen des Kreisprozesses:


Die beiden adiabatischen Prozesse summieren sich zu Null! Es bleiben
nur die isothermen Prozesse, d.h. die insgesamt vom System geleistete
Arbeit ist:

Um die Volumenverhältnisse V1/V2 und V3/V4 miteinander in Verbindung


zu bringen, betrachten wir die beiden adiabatischen Prozesse, bei denen
gilt:

Die Division beider Gleichungen ergibt:

Damit ergibt sich die Nettoarbeit zu

Die Maschine hat vom Wärmereservoir (T1) die Wärmemenge Q1


aufgenommen und als Kältereservoir (T2) die Wärmemenge Q2
abgegeben, um damit die mechanische Arbeit W zu verrichten 
Definition des Wirkungsgrads der Carnot-Maschine:

190
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Bemerkungen:
 Das Arbeitsmedium der Carnot-Maschine ist ein ideales Gas.
 Der „Treibstoff“ der Carnot-Maschine ist die Wärme aus dem
Wärmereservoir.
 Das „Auspuffgas“ der Carnot-Maschine ist die an das
Kältereservoir abgegebene Wärme.
 Durch Umkehren der Prozessrichtung kann man eine
Wärmepumpe betreiben.
 Der Carnot-Prozess ist der Kreisprozess mit dem höchsten
Wirkungsgrad!
Beweis:

(Demtröder Abb. 10.53)


Eine „Wundermaschine“ (WM) mit höherem Wirkungsgrad als die
Carnot-Maschine liefert die für den Betrieb der Carnot-Maschine
als Wärmepumpe benötigte mechanische Leistung. Da per
Definition der Wirkungsgrad der WM größer ist als der der Carnot-
Maschine, pumpt das Gesamtsystem Wärme vom Kälte- ins
Wärmereservoir. Dies widerspricht der Erfahrung (zweiter
Hauptsatz der Thermodynamik, s. Kap. 10.3.4).
 Alle vollkommen reversiblem Kreisprozesse haben den gleichen
Wirkungsgrad wie die Carnot-Maschine:

10.3.4 Andere Wärmekraftmaschinen

10.3.4.1 Kältemaschinen

(Demtröder Abb. 10.62)


Experiment: Stirling-Motor I

191
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Kältemaschine = Umkehrung des Carnot-Prozesses  Kältereservoir


wird weiter abgekühlt.

10.3.4.2 Die Stirling-Maschine

(Demtröder Abb. 10.64)


Prinzip ähnlich wie Carnot-Kreisprozess, aber zwei isochore Prozesse
beteiligt.
Wie beim Carnot-Prozess wird bei den isochoren Schritten keine Arbeit
verrichte, da

(Demtröder Abb. 10.65)

Experiment: Stirling-Motor II

192
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

10.3.5 Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik


Anschauliche Formulierung des zweiten Hauptsatzes der
Thermodynamik:

Der Ablauf physikalischer Prozesse wird nicht allein durch den


Energieerhaltungssatz bestimmt. Mechanische Energie wird
beispielsweise durch Reibung vollständig in Wärme umgewandelt; der
umgekehrte Prozess wird in der Natur aber nicht beobachtet, obwohl er
energetisch möglich wäre.
Alternative Formulierung des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik:

10.3.6 Die Entropie


Definition der Entropie S durch:

wobei dQrev die bei konstanter Temperatur T in einem reversiblen


thermodynamischen Prozess aufgenommene Wärmemenge ist.

Ein Blick auf den Carnotschen Kreisprozess (s. Kap. 10.3.3) zeigt, dass
auf den isothermen Wegstücken gilt:

und damit

193
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Auf den adiabatischen Teilstücken ist dQ=0. Damit ist die gesamte
Entropieänderung während eines vollständigen Zyklus’ im Carnotschen
Kreisprozess dS=0.

In reversiblen thermodynamischen Prozessen ist dS unabhängig vom


Weg, und damit ist die Entropie S eine thermodynamische
Zustandsgröße.

Für ideale Gase gilt mit dem 1. Hauptsatz:

Für 1 Mol eines idealen Gases gilt

Damit ergibt sich (allgemein gültig)

Für isobare Prozesse (dp=0) kommt man durch Integration dieser


Gleichung von T1 bis T2 bei konstanten CV zu

Für isochore Prozesse (V=0) erhält man

Mit

und

ergibt sich

194
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Bei in der Natur von selbst ablaufenden (irreversiblen) Prozessen erhöht


sich immer die Entropie.  Zeitliche Richtung vorgegeben (anders als
bei 1. Hauptsatz)

Beschreibung irreversibler Zustände (durch reversible Ersatzprozesse):


 Beispiel 1:

(Demtröder Abb. 10.55)


Temperaturausgleich zweier Körper mit den Temperaturen T1 und
T2<T1 nach dem Zusammenbringen
Wärmemengen in den Körpern:

Nach dem Wärmeausgleich haben beider Körper die Temperatur


Tm. Die dabei geflossenen Wärmemengen sind bei gleichen
Massen m und Wärmekapazitäten c:

Entropieänderung im Körper 1:

(nur für reversible Prozesse definiert)


Entropieänderung im Körper 2:

 Änderung der Gesamtentropie:

195
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

Mit

wird
1 1 1 2
𝑇𝑚 1𝑇 1𝑇 1
𝑇𝑚2 = 4 𝑇12 + 4 𝑇22 + 2 𝑇1 𝑇2 → = 4 𝑇1 + 4 𝑇2 + 2 > 1
𝑇1 𝑇2 2 1

und damit

Die Entropie des Gesamtsystems hat also zugenommen.


 Beispiel 2 (isothermer Prozess):

(Demtröder Abb. 10.56)


Diffusion eines Gases aus dem Volumen V1 in das (leere) Volumen
V2.
 Das Gas verrichtet keine Arbeit, d.h. die Temperatur bleibt
konstant.
Der reversible Ersatzprozess ist die isotherme Expansion von V1
nach V1+V2.

(Demtröder Abb. 10.57)


Dabei wird vom Gas die Wärmemenge Q aus dem Wärmebad
aufgenommen. Der Kolben verrichtet aber mechanische Arbeit, die
über einen Rührer im Wärmebad wieder in Wärme umgewandelt
wird.
Die Entropieänderung des Gases alleine ist wegen
d𝑇 d𝑉
d𝑆 = 𝑐𝑉 +𝑅 für d𝑇 =0
𝑇 𝑉

(*)
Da das Endvolumen V>V1 ist, gilt auch hier

Bei diesem Beispiel ist auch eine statistische Interpretation der


Entropie möglich:
Die Wahrscheinlichkeit, alle N Moleküle eines Gases zufällig im

196
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

kleineren Volumen V1 zu finden, ist

Für 1 Mol gilt

mit der Gaskonstante R, d.h.

Logarithmieren ergibt

Nach (*) ist die rechte Seite gleich der Entropieänderung S.
Darum gilt (mit der Wahrscheinlichkeit 𝑤 und der Zahl der
Realisierungen 𝑊 )

oder

Damit lässt sich dann die absolute Entropie eines


thermodynamischen Systems durch

197
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

ausdrücken.

 Beispiel 3:
Mischung zweier Molekülsorten X und Y, die vorher in getrennten
Volumina mit NX Molekülen im Volumen V1 und NY Molekülen im
Volumen V2 waren und dann durch Öffnen eines Loches in das
jeweils andere Volumen diffundieren können. Die Drücke und
Temperaturen beider Seiten waren vor dem Verbinden gleich.
Die Änderung der Entropie für die Moleküle der Sorte X ist:

(mit 𝑝𝑉𝑥 = 𝑁𝑥 𝑅𝑇 und 𝑝, 𝑇 = const)


Die Änderung der Entropie für die Moleküle der Sorte Y ist:

Die Zunahme der Gesamtentropie (Mischungsentropie) ist:

10.3.7 Der dritte Hauptsatz der Thermodynamik


Dritter Hauptsatz der Thermodynamik = Nernstsches Theorem

Mit

198
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

ergibt sich folgende Formulierung des 3. Hauptsatzes:

Andere Formulierung des 3. Hauptsatzes:

10.4 Thermodynamik realer Gase und Flüssigkeiten


Ideale Gase:
 Moleküle sind punktförmig
 Moleküle sind wechselwirkungsfrei
  Gase sind nicht kondensierbar

Reale Gase:
 Moleküle besitzen ein Eigenvolumen
 Moleküle üben Wechselwirkungskräfte aufeinander aus
  Moleküle können zu Flüssigkeiten bzw. Festkörpern
kondensieren

10.4.1 Die van-der-Waals-Gleichung

(Demtröder Abb. 10.66a)


 Annahme: Atome sind Kugeln mit Radius r, Durchmesser d und
Volumen Va  es kann sich kein weiteres Atom mit seinem
Mittelpunkt im „verbotenen“ Volumen

um ein anderes Atom aufhalten.


 Für N Atome im Gas muss ein Eigenvolumen von

berücksichtigt werden. Die Details sind kompliziert.


 Am Druck müssen wegen der gegenseitigen Anziehung der Atome
Korrekturen angebracht werden.

(Demtröder Abb. 10.67)

199
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

o Die Kraft auf ein Atom am Rand des Volumens ist


proportional zur Dichte der Atome, die es ins Innere ziehen
wollen.
o Die Anzahl der Atome am Rand des Volumens ist ebenfalls
proportional zur Dichte der Atome.
o Darum ist die Gesamtkraft (auf alle Atome am Rand)
proportional zum Quadrat der Dichte.  𝑝 ∝ 𝜌2 ∝ 𝑉 −2
 Damit gilt für den Binnendruck

der zusätzlich zum äußeren Druck auf das Gas wirkt.


 Die allgemeine Gasgleichung für 1 Mol eines idealen Gases

muss also durch die van-der-Waals-Gleichung für 1 Mol eines


realen Gases
𝑅𝑇 𝑎
𝑝=𝑉 − 𝑉2 
𝑚 −𝑏 𝑚

mit

ersetzt werden. Die Größen 𝑎, 𝑏 heißen van-der-Waals-


Konstanten (s. Kap. 10.4.2.1).

(Demtröder Abb. 10.68)


Erläuterungen zur van-der-Waals-Gleichung:
o Für hohe Temperaturen bzw. große Molvolumina spielen die
Korrekturen keine Rolle, und die van-der-Waals-Gleichung geht in
die ideale Gasgleichung über.
o Bei niedrigen Temperaturen und hohen Kompressionen beschreibt
die van-der-Waals-Gleichung die Situation nur annähernd, denn
mit Auftreten lokaler Minima und Maxima wird die Beschreibung
unphysikalisch.
o Allerdings beschreibt die van-der-Waals-Gleichung im Mittel die
Kondensation eines realen Gases immer noch, wenn zwischen den
Punkten A und C eine Linie konstanten Drucks so gezogen wird,

200
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

dass die beiden Flächen ober- und unterhalb der Linie gleich groß
sind.
o Dann verhält sich ein Gas bei Komprimierung folgendermaßen:
o Kleine Komprimierung (rechts von A)  van-der-Waals-
Gleichung
o Zwischen A und C  p=const  Koexistenz von Gas und
Flüssigkeit
o Große Komprimierung (links von C)  Flüssigkeit; Verhalten
gemäß van-der-Waals-Gleichung
10.4.2 Aggregatzustände
 Phasen: fest – flüssig – gasförmig
 Phasenübergänge:
 flüssig  gasförmig
 fest  flüssig
 fest  gasförmig

10.4.2.1 Dampfdruckkurve und Flüssigkeit-Gas-Gleichgewicht


(vgl. Kap. 7.7 Phasenübergänge)

(Demtröder Abb. 10.69)


 Bei fester Temperatur stellt sich über einer Flüssigkeit ein fester
Dampfdruck ein.
 Der Dampfdruck steigt steil mit der Temperatur an.
 Erklärung:
o Moleküle aus der Flüssigkeit können, wenn sie
Geschwindigkeiten aus dem Maxwell-Schwanz besitzen, die
Flüssigkeit verlassen (d.h. sie verdampfen).
o Moleküle aus dem Gas können, wenn sie besonders
langsam sind, von der Flüssigkeit aufgenommen werden
(d.h. sie kondensieren).
o Der Sättigungs-Dampfdruck entsteht aus dem Gleichgewicht
zwischen Verdampfung und Kondensation, d.h. pro
Zeiteinheit verdampfen genau so viele Moleküle wie
kondensieren.
o Je höher die Temperatur ist, desto schneller sind die
Moleküle und desto mehr Moleküle können verdampfen;
entsprechend weniger Moleküle können kondensieren.
 Beim Verdampfen wird Verdampfungswärme verbraucht.
Herleitung der Verdampfungswärme über einen Carnot-Prozess:

(Demtröder Abb. 10.70)

201
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

o A: Im Zustand A sein aller Dampf kondensiert bei einer


Temperatur T+dT, einem Druck pS+dpS und einem Volumen
VFl.
o A  B: Isotherme Expansion bei konstantem Druck und
konstanter Temperatur, bis alle Moleküle in der Gasphase
sind. Hierzu ist die Zuführung der Wärmemenge

nötig, um 1 mol der Flüssigkeit vollständig zu verdampfen. 


ist die Verdampfungswärme pro Mol. Dabei wird die Arbeit

vom System geleistet.


o B  C: Adiabatische Expansion um infinitesimal kleine
Beiträge bis zum Druck pS und zur Temperatur T.
o C  D: Isotherme Kompression bei konstantem Druck, bis
aller Dampf kondensiert ist. Die freiwerdende Wärmemenge
dQ2 wird abgeführt. Die hierzu nötige Arbeit

muss dem System zugeführt werden.


o D  A: Überführung der Flüssigkeit in den Ausgangszustand
durch infinitesimale Erhöhung des Drucks um dpS und der
Temperatur dT.
o Nettoarbeit:

o Wirkungsgrad: beim Carnot-Prozess ist der Wirkungsgrad (s.


Kap. 10.3.3):

o Damit lässt sich die Clausius-Clapeyrand-Gleichung zur


Bestimmung der Verdampfungswärme herleiten:

Bei bekannter Verdampfungswärme lässt sich auch die

202
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

d𝑝𝑆
Steigung der Dampfdruckkurve ermitteln.
d𝑇

 Die zugeführte Verdampfungswärme erhöht nicht die kinetische


Energie der Moleküle  Die Temperatur bleibt bei der
Verdampfung konstant.

(Demtröder Abb. 10.18)


 Im Allgemeinen ist

sodass man die Clausius-Clapeyrand-Gleichung für den


Dampfdruck lösen kann:
Unter der Annahme dass für 1 Mol des Dampfs näherungsweise
die ideale Gasgleichung

gilt, erhält man mit


d𝑝𝑆 d𝑝𝑆 𝑅𝑇 2 d𝑝𝑆
Λ=𝑇 (𝑉𝐷 − 𝑉𝐹𝑙 ) ≈ 𝑇 𝑉𝐷 ≈
d𝑇 d𝑇 𝑝𝑠 d𝑇

Integration ergibt:

Man erhält mit der Randbedingung

Das ist die van’t-Hoffsche-Gleichung für die Dampdfruckkurve.


203
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Die Dampfdruckkurve sieht in einem Phasendiagramm dann


typischerweise so aus wie auf der Abbildung:

(Demtröder Abb. 10.71)


Der funktionale Verlauf der Dampfdruckkurve folgt pS  exp (-
const/T).
 Die Dampfdruckkurve endet am Punkt pk, Tk, dem so genannten
kritischen Punkt.
Oberhalb der kritischen Temperatur existiert keine flüssige Phase
mehr, weil dann die mittlere kinetische Energie der Moleküle
größer ist als die Bindungsenergie in der Flüssigkeit. Im
Zustandsdiagramm von Flüssigkeit und Dampf ist dies daran zu
erkennen, dass es kein lokales Minimum des Drucks mehr gibt.

(Demtröder Abb. 10.72)


Für den kritischen Punkt muss also gelten, dass es einen
Wendepunkt in der p-V-Kurve mit waagrechter Tangente gibt (s.
Abb.), d.h.

Eingesetzt in die van-der-Waals-Gleichung für 1 Mol (s. Kap.


10.4.1)

ergibt sich:

Daraus lassen sich die van-der-Waals-Konstanten a und b


errechnen:

Über die Messung des kritischen Punkts (pk, Vk) lassen sich also
molekulare Größen (Stärke der anziehenden Wechselwirkung [a]
bzw. Molekülvolumen [b]) errechnen. Letzteres durch den bereits
204
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

weiter oben dargestellten Zusammenhang 𝑏 = 4 𝑁𝐴 𝑉𝑎 .


Experiment: Messung des kritischen Punkts

10.4.2.2 Sieden
 Sieden: Wenn der Dampfdruck pS größer wird als der äußere
Druck p, siedet eine Flüssigkeit. Mit der van’t-Hoff-Gleichung

lässt sich die Druckabhängigkeit der Siedetemperatur errechnen:

Experiment: Siedepunkterniedrigung durch Abpumpen

 Kondensieren: Wird der äußere Druck größer als der Dampfdruck,


kondensiert der Dampf zur Flüssigkeit.

10.4.2.3 Verflüssigung von Gasen; Joule-Thomson-Effekt


 Adiabatische Abkühlung bei Arbeitsleistung eines Gases:
Wenn ein Gas adiabatisch gegen den äußeren Druck pa expandiert
wird, folgt aus dem ersten Hauptsatz:

mit einer Temperaturerniedrigung um

205
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

 Für reale Gase gilt außerdem:

(Demtröder Abb. 10.75)


Experiment: flüssige Luft

Zur Verflüssigung von Gasen muss zuvor die Temperatur unter die
kritische abgekühlt werden. Dann kann das Gas isotherm
komprimiert und damit verflüssigt werden.

10.4.2.4 Gleichgewicht von fester und flüssiger Phase;


Schmelzkurve
Analog zu Kap. 10.4.2.1 erhält man für die Schmelzwärme:

206
Skript Experimentalphysik I – Wintersemester 2021/2022 – Prof. Dr. Jürgen Blum

(Demtröder Abb. 10.76)


Anomalie des Wassers:

Konsequenz  Schmelzen unter Druck

(Demtröder Abb. 10.75)


Experiment: Eisblock

10.4.2.5 Koexistenz dreier Phasen; Tripelpunkt


 Koexistenz zweier Phasen: man hat nur noch einen Freiheitsgrad,
d.h. man bewegt sich entlang einer Phasenkurve.
 Tripelpunkt: Koexistenz dreier Phasen  kein Freiheitsgrad 
singulärer Punkt.

207

Das könnte Ihnen auch gefallen