Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 7

Wohin fährst/fliegst du ? Wohin möchtest du ?

Wohin
gehst du ?
Akuzatív
Ich fahre/ Ich fliege
nach England – do Anglicka
nach Moskau – do Moskvy
nach Berlin – do Berlína
nach Deutschland – do Nemecka
nach Österreich – do Rakúska
nach Italien
nach Tschechien/ Čechien/
in die Schweiz – do Švajčiarska
in die Slowakei – na Slovensko
in die Slowakische Republik
in die Bundesrepublik Deutschland
in die Tschechische Republik
in den Irak- do Iraku/ der
in den Libanon/der
in die Vereinigten Staaten von Amerika – do USA,
Spojených štátov ameických / množ.č.
in die USA - do USA
in die Sahara – na Saharu
in die Karibik – do Karibiku
in die Vereinigten Arabischen Emiraten – do Spojených
arabských emirátov / množ.č.
in die Niederlande – do Holandska / množ.č.

Ich fliege in den Irak, in die Schweiz, nach Deutschland,


nach England, in den Norden. Letím do Iraku, do
Švajčiarska, do Nemecka, do Anglicka, na sever.
Ich fahre in den Schwarzwald, in den Harz, ins
Ruhrgebiet, ins Fichtelgebirge, in die Lüneburger
Heide, in die Alpen, in die Hohe Tatra, in die Berge, in
den Dschungel, in den Himalaja.
Cestujem do Čierneho lesa, do Harzu, do Porúria, do
pohoria Fichtelgebirge, do Linenburskej stepi, do Álp,
do Vysokých Tatier, do hôr, do džungle, do Himalájí.

es gibt – existuje, je, existujú, sú


das Tier/ -e – zviera
das Filmstudio/-s – filmové štúdio
die Schlang/-en – had
das Wetter – počasie
die Sonne – slnko
die Palme/ -en – palma
die Koralle/ -en – koral
die Insel/-en – ostrov
schwimmen -plávať
tauchen – potápať sa
alles – všetko
leer – prázdne
die Pflanze/ -en -rastlina
das Meer/-e - more
der See/ -en – jazero
die See – more
die Ostsee – Baltské more
die Nordsee – Severné more

der Bodensee – Bodamské jazero


grenzen an – hraničiť s
der Segler - jachtár
der Wettkampf/ die Wettkämpfe - pretek
stattfinden – konať sa
die Weltmeisterschaft findet statt - majstovstvá sa
konajú
der, die, das bekannte – známy/ známa/ známe
feiern – oslavovať
im Norden –na severe
im Nordosten- na SV
im Nordwesten na SZ
im Osten- na východe
im Südwesten- na JZ
im Südosten – na JV
im Westen – na západe
im Südwesten- na JZ
der Wald/ die Wälder –les
die Welt/ -en – svet
die Woche / -n- týždeň
die Burg/ Burgen – hrad/ hrady
das Schiff/-e - loď
mit einem Schiff - loďou
auf die Insel Rügen – na ostrov Rügen
das Fest/-e – oslava
der Fluss/ die Flüsse - rieka
das Felsen/-en - skala/ bralo
im Erzgebirge – v Krušných horách
das Erzgebirge- Krušné hory
das Gebirge/-en - pohorie
die Hauptstadt/ die Hauptstädte - hlavné mesto
das Ende - koniec
am Ende- na konci, nakoniec
der Tag/-e – deň
der Bracuch/ die Bräuche - zvyk
Wohin fährst du ? – Kam cestuješ ?
Wohin fliegst du ? - Kam letíš ?
Wohin steigst du ? Kam stúpaš ?

Ich fahre ans Meer, ans Mittelmeer, an den Rhein, an


den Bodensee, an den Amazonas, an den Main, an die
Donau, an die Elbe, an die Nordsee, an die Ostsee, an
die Mecklenburger Seen, an die Plitvicer Seen, an die
Küste, an den Strand .Cestujem pri more, pri
Stredozemné more, pri Rýn, pri Severné more, pri
Baltské more, pri Mecklenburgské jazerá, na pobrežie,
na pláž.
Ich steige auf den Feldberg, Brocken. Stúpam na
Feldberg, stúpam na Brocken.
Ich steige aufs Nebelhorn. Stúpam na Nebelhorn.
Ich fahre aufs Land. Cestujem na vidiek.
Ich steige auf die Zugspitze. Stúpam na Zugspitze.
Auf die Seychellen- na Seychelly
auf die Malediven – na Maledivy
Ich fliege auf den Mond. – Ja letím na mesiac.
Ich steige aufs Matterhorn. – Ja stúpam na Matterhorn.

Deutschland grenzt im Nordosten an Polen, im Osten


an Tschechien, im Südosten an Österreich, im
Südwesten an die Schweiz, im Westen an Belgien, an
Luxemburg, im Nordwesten an die Niederlande, im
Norden am Dänemark, im Südwesten an Frankreich.
Nemecko hraničí na severovýchode s Poľskom, na
východe s Českom, na juhovýchode s Rakúskom, na
juhozápade so Švajčiarskom,
Deutschland grenzt an ………………………. ,
……………………………….. , ………………………………….. ,
……………………. , …………………………..
……………………………………………………………………………………
………………………………………… .
Die längsten Flüsse Deutschlands sind: Rhein, Donau,
Wesser, Elbe, Main.
der Rhein
die Donau
die Wesser
die Elbe
der Main
die Ruhr

Das könnte Ihnen auch gefallen