Sie sind auf Seite 1von 1

Vollverb „werden“

Als Vollverb bedeutet werden einen bestimmten Zustand bzw. eine bestimmte
Eigenschaft „erreichen“. (Vorgang/Entwicklung)

Beispiele:

Er wird Lehrer.
(Er wird den Zustand erreichen. / Er entwickelt sich zu dem neuen Zustand.)

Das Wetter wird morgen besser.


(Das Wetter wird die Eigenschaft erreichen./Es entwickelt sich zu der neuen
Eigenschaft.)

Es wird kalt.

(Es wird diese Eigenschaft erreichen./ Es entwickelt sich zu der neuen Eigenschaft.)

Er wird 21 Jahre alt. (Er entwickelt sich zum neuen Zustand.)

Vollverb „sein“
Als Vollverb bedeutet sein ein bestimmter Zustand „sein“ bzw. eine bestimmte
Eigenschaft „haben“. (fester Zustand/Tatsache)

Beispiele:

Er ist Lehrer.
(das ist sein Zustand)

Das Wetter ist besser.


(das ist eine Eigenschaft, eine Tatsache)

Meine Freundin ist sehr nett.


(Das ist ihre Eigenschaft.)

Er ist 21 Jahre alt.


(Das ist ein Fakt/ eine Tatsache. Er hat diese Eigenschaft.)

Das könnte Ihnen auch gefallen