Sie sind auf Seite 1von 3

The55

Die Trends
wichtigsten
Leading
Commerce
Commerce
Trends für 2023
in 2023
Commerce Trends 2023:
Zusammenfassung

Steigende Betriebskosten. Immer mehr Lieferkettenprobleme.


Externe Datenbeschränkungen. Im Jahr 2022 hatte der Handel mit
einigen Herausforderungen zu kämpfen. Über 70 % der Marken
geben an, dass sie sich auf eine Rezession vorbereiten. Es kommt
also jetzt mehr denn je darauf an, innovativ zu sein, in Kundschaft
zu investieren und Datenbeschränkungen schnellstmöglich zu
überwinden.

Diese Trendübersicht vermittelt dir wichtige Erkenntnisse, die dir in diesem Jahr dabei
helfen, deine Lieferketten zu verwalten, den wirtschaftlichen Abschwung abzufedern und
die richtigen Budget-Entscheidungen zu treffen.

Lieferkette Geld
Jetzt langfristiges Kosten senken und gleichzeitig
Wachstum schaffen Kundentreue stärken

der Unternehmen geben an, dass


Lieferkettenunterbrechungen sich der Kundschaft ist bereit, für
negativ auf die Ausführung von Produkte vertrauenswürdiger
Kundenbestellungen ausgewirkt Marken mehr zu bezahlen.
haben.
Nach der Pandemie hofften viele Marken auf einen Mithilfe von Strategien zur Kundenbindung und
Aufschwung, doch gerade jetzt sind die Lieferketten Treueprogrammen, bauen sich viele Marken Vertrauen
aufgrund externer Faktoren überlasteter denn je. auf, das hoffentlich auch über eine Rezession hinweg
bestehen bleibt.
 Entwickle widerstandsfähige Prozesse, um
Lieferkettenunterbrechungen besser zu  Investiere jetzt in deine Kundschaft, um die
überstehen Markentreue aufrechtzuerhalten und auszubauen
Mache die gesamte Lieferkette flexibler, indem In dieser marketingtechnisch herausfordernden
du mehr Inventar lagerst, die Produktbeschaffung Zeit mit externen Datenproblemen ist es
diversifizierst, strengere Rückgaberichtlinien lukrativer, in die Kundenbindung zu investieren.
einführst und so viel wie möglich digitalisierst. Integriere Methoden zur Kundenbindung und
zum Customer Lifetime Value in bestehende
Strategien, wie z. B.die Preisfixierung und zeitlich
begrenzte Rabatte.
Marketing E-Commerce
Auf Kooperation setzen, um das Interaktivität wagen mit Social
Problem mit externen Daten zu lösen Media E-Commerce

der Käufer:innen sind bereit, bei


der Kundschaft wünscht sich einer Marke einzukaufen, nachdem
eine persönliche Note bei Ihrem sie eine gute Erfahrung mit der
Kauferlebnis. Marke auf Social Media gemacht
haben.
Und 81 % der Marken stimmen zu, dass einzigartige,
Innovationen auf Social Media-Plattformen bieten
personalisierte Erfahrungen eine wichtige Rolle für
Marken und Käufer:innen die Verbindung, die sie sich
das zukünftige Handelswachstum spielen. Doch
wünschen.
Datenschutzbestimmungen gestalten den Zugang zur
Kundschaft jedes Jahr schwieriger.
 Erreiche deine Käufer:innen über die neuesten
digitalen und Social Media-Kanäle
 Nutze Daten aus erster Hand und arbeite mit
anderen Marken und Influencer:innen zusammen, Käufer:innen hatten noch nie so viele
um Kundschaft zu erreichen Einkaufsmöglichkeiten und Einzelhändler:innen
hatten noch nie so viele Chancen, beim Verkauf
Die Zusammenarbeit mit anderen Marken
ihrer Produkte kreativ zu sein. Neue Technologien
und Creators eröffnet den Zugang zu neuen
wie Augmented Reality und virtuelle Realität
Zielgruppen und neuer Kundschaft. Indem du
sowie das Metaverse werden immer populärer.
gleichgesinnte Marken zu Verbündeten machst,
Du solltest also diese neuen digitalen und Social
kannst du die Kosten für die Conversion drastisch
Media-Kanäle nutzen und in deine bestehenden
reduzieren – ohne dabei das Image deiner Marke
Strategien einbinden, um neue Kundschaft zu
zu verwaschen. Und die Zielgruppen erhalten die
finden und zu binden.
hochpersonalisierten, relevanten Inhalte, nach
denen sie verlangen.

Einzelhandel
Mit beeindruckenden Erlebnissen im Shop Alleinstellungsmerkmale schaffen

 Mache das Einkaufen im Shop zu einem


Der Genuss des Einkaufserlebnisses wertvollen Shopping-Erlebnis
ist die Hauptmotivation für 35 % der
Verbraucher:innen, die einen Shop Die Konkurrenz schläft nicht. Biete
aufsuchen. deiner Kundschaft einmalige, immersive
Erlebnisse, von denen sie sich
Der Einzelhandel boomt – aber sein Zweck verändert fesseln lässt. Schaffe herausragende,
sich. Storefronts sind nur eine Anlaufstelle von mehrkanalige Einzelhandelserfahrungen,
vielen auf der Customer Journey, aber eben auch ein bei denen die Belegschaft in die Rolle von
wichtiges Ziel von Käufer:innen. “Erlebnismoderator:innen” schlüpft, die
persönliche Termine oder virtuelle Stylings und
Live-Chats anbieten.

Einen umfassenden Überblick über die


 Commerce-Trends im Jahr 2023 findest du im
vollständigen Bericht.

shopify.com/de/plus/commerce-trends

Das könnte Ihnen auch gefallen