Sie sind auf Seite 1von 4

Mzali a1

a. Lesen Sie!

1. Morgen / guten / Guten Morgen.


Heiße Mohamed / ich / Ich heiße Mohamed.
Guten Morgen ich heiße Mohamed.
2. Aus Tunesien/ ich komme / Ich komme aus Tunesien.
In Monastir / ich wohne / Ich wohne in Monastir.
Guten Tag, ich heiße Mohamed. Ich komme aus Tunesien und
ich wohne in Monastir.

b. Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.


a. wohne - heiße - komme - Guten

_______ Tag, ich _______ Edriß Mzali, ich ______ aus Tunesien und ich ________ in Monastir.

b. Name - Tag - lebe - bin

Guten _______, mein _______ ist Ali. Ich _______ aus Tunesien und ich ________ in Monastir.

c. Tunesierin – Vorname - ist - Gott

Grüß _______, mein Name________ Mzali und Amel ist mein ________. Ich bin _______.

d. ist – Tag - Name

Guten _________. Mein _________ ist Mzali. Mein Vorname_________ Mohamed

c. in oder aus? Ergänzen Sie!


d. Ich komme _________ Tunesien und ich wohne_________ Monastir.
e. Ich bin _________ Tunesien und ich lebe _________ Monastir.

Deutschlernen mit Herrn MZALI macht Spaß


Mzali a1
f. Lesen Sie und ergänzen Sie die Tabelle.
 Guten Tag. Ich heiße Thomas Meyer. Und wie heißen Sie?
Guten Tag Herr Meyer, ich bin Petra Schneider.
 Woher kommen Sie Frau Schneider?
Ich bin aus Österreich.
 Und wo wohnen Sie?
In Berlin. Und Sie Herr Meyer? Woher sind Sie?
 Ich bin aus Deutschland und wohne in Hamburg.
Name Herkunft Wohnort
Frau __________________ _____________________ ____________________
Herr __________________ _____________________ ____________________
g. Was passt zusammen?
a. Wie heißen Sie? a 1. Ich bin Aziz Mzali.
b. Wie ist Ihr Name? b 2. Ich heiße Aziz Mzali.
c. Wer sind Sie? c 3. Mein Name ist Aziz.
d. Wo wohnen Sie? d 4. Ich komme aus Tunesien.
e. Woher kommen Sie? e 5. Ich wohne in Monastir.
f. Woher sind Sie? f 6. Ich bin aus Tunesien.
h. wie, wo, woher, wer? Ergänzen Sie passend und dann antworten Sie!
a. ________ heißen Sie? ___________________________________
b. ________ ist Ihr Name? ___________________________________
c. ________ sind Sie? ___________________________________
d. ________ kommen Sie? ___________________________________
e. ________ sind Sie? ___________________________________
f. ________ wohnen Sie? ___________________________________
g. ________ leben Sie? ___________________________________
i. Was passt zusammen? Kreuzen Sie an.
ich du Sie Schreiben Sie einen Satz.
heiße
bin
kommen
heißen
komme
Ihr
kommst
wohnst
dein
wohnen
bist
mein
sind
heißt
wohne

Deutschlernen mit Herrn MZALI macht Spaß


Mzali a1
A. Lesen Sie und ergänzen Sie dann die fehlenden Informationen im Raster.

O Wie heißen Sie?


• Aziz Mzali.
O Ist Aziz Ihr Familienname?
• Nein, Aziz ist mein Vorname.
O Wie ist Ihr Familienname?
• Mzali.
Vorname Familienname

Person ____________ _____________

B. Fragen Sie gegenseitig.

o Wie ist Ihr Familienname? & Mzali ist mein Familienname.


o Wie ist dein Familienname? & Mzali ist mein Familienname.
o Und du? Wie ist dein Familienname? & ________________________________________

C. Lesen Sie und ergänzen Sie die Regel!


Ist Mzali Ihr Familienname? - Ja, Mzali ist mein Familienname.
ist Mzali Ihr Vorname? - Nein, Aziz ist mein Vorname.
Sind Sie nicht Herr Sommer? - Doch, ich heiße Peter Sommer.
Bei Ja/Nein – Fragen steht das Verb auf Position ________.
D. Antworten Sie mit ja, nein oder doch.
1. Entschuldigung. Heißt du Aziz? * ____, Edriss.
2. Entschuldigung. Bist du Edriss? * ____, Edriss.
3. Entschuldigung. Sind Sie Herr Sommer? * ____, ich bin Peter Sommer.
4. Entschuldigung. Kommst du aus Tunesien? * ____, aus Monastir.
5. Entschuldigung. Wohnst du in Monastir? * ____, in Mahdia.
6. Entschuldigung. Sind sie nicht Frau Meyer? * ____, ich bin Nina Meyer.
E. Unterstreichen Sie das Verb, kreisen Sie das Subjekt ein und schreiben Sie die Frage richtig.

1. Peter Meyer_ sind _ Sie?


Entschuldigung. _______________________________________? Nein, Ich bin Peter Schneider.
2. du _ Kommst _ aus Deutschland?
Entschuldigung._______________________________________? Ja, aus Berlin.
3. wohnen _ in Monastir _ Sie?
Entschuldigung. _______________________________________? Nein, in Sousse.

Deutschlernen mit Herrn MZALI macht Spaß


Mzali a1

Wie geht es Ihnen? Wie geht’s(dir)?

Danke, super. Danke, gut. Danke, es geht. Danke, nicht so gut.


Prima, sehr gut. (schlecht)

A. Wie geht’s? Ordnen Sie die Sätze in die Tabelle ein.


1 So lala _ 2 Leider nicht gut _ 3 Gut, danke _ 4 Super _ 5 Sehr schlecht_ 6 Na ja, geht so _
7Mir geht es sehr gut _ 8 Es geht _ 9 Bestens …

a b c

B. Hören Sie und Ergänzen Sie passend!


Tschüss _ gut _ Tag _ Hallo _ Guten _ Danke _ Wie _ Guten _ Tag _ prima _ Wiedersehen
Guten ______________! ______________ Tag!
Hallo! ______________ geht’s?
______________ Tag! Guten ______________!
______________! Wie geht’s?
______________, Prima gut. Danke, ______________ gut. Danke, prima ___________.
______________! Auf Wiedersehen!
Danke, Prima gut. Danke, prima gut. Danke, prima gut.
Tschüss! Auf _________________!

Deutschlernen mit Herrn MZALI macht Spaß

Das könnte Ihnen auch gefallen