Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Regelmäßige
Verben im
Präsens
www.lingoda.com
Lernziele
2
Woher kommst du?
Stelle dich vor.
3
Verben auf Deutsch
Welche Verben
kennst du schon?
Schreibe im Chat.
4
Im Park
Lies den Text. Ergänze die Information.
5
mein Freund ein Freund
_______________ _______________
Nomen, Maskulinum Nomen, Maskulinum
6
meine Freundin eine Freundin
_______________ _______________
Nomen, Femininum Nomen, Femininum
7
Im Büro
Lies den Text. Sind die Sätze unten richtig oder falsch? Korrigiere.
8
Das ist …
9
So sagt man das!
Freut mich!
10
So sagt man das!
Super!
Toll!
11
die Kollegin der Kollege
_______________ _______________
Nomen, Femininum Nomen, Maskulinum
12
Aussprache
Im Deutschen lesen wir ch so:
1 2 3 4
13
ich du
_______________ _______________
Personalpronomen Personalpronomen
14
3. Person Singular
er sie es es
15
wir ihr
_______________ _______________
Personalpronomen Personalpronomen
16
Sie und sie – formell und informell
17
Personalpronomen
Personalpronomen Beispiel
du Du heißt Selina.
18
Fülle die Lücken.
Ergänze.
ich
er, sie, es
3 Hallo, Amir und Leon. Woher kommt _______________?
wir
Sie, sie
19
Wie heißt das?
Ordne die Verben zu.
a reden
1 2 3
b machen
c liegen
4 5 6 d lernen
e fragen
f antworten
20
Das Verb fragen
Ergänze die Tabelle.
fragen
ich frage
du _______________
wir _______________
ihr _______________
21
Andere regelmäßige Verben
1. Ergänze die Verben.
2. Ergänze dann die Regel unten.
● Stamm endet auf d/t (zum Beispiel reden, finden, antworten) → extra e: du + er, sie, es + ihr.
22
Was passt?
a. du b. Sie c. sie d. er
23
Bilde einen Satz im Präsens
Bilde Sätze.
24
Woher kommt er? Woher kommt sie?
Sprich mit einem Mitschüler. Stelle dann deine Mitschüler vor.
25
Über die Lernziele nachdenken
26
Ende der Stunde
Redewendung
Zusatzübungen
28
Was ist richtig?
Zusatzübungen
a. du b. ihr
a. sie b. Sie
3 Elena und Martina sind Freundinnen. _______________ gehen in die gleiche Klasse.
a. Ihr b. Sie
29
Was passt?
Verbinde die Satzteile. Achte auf die Verben und die Personen.
Zusatzübungen
5 Ich e antwortet.
30
Was ist die richtige Antwort?
Ordne zu und konjugiere.
Zusatzübungen
hören
2 Frau Özgun, Sie _______________ sehr gut Deutsch.
malen
fragen
4 Die Kinder _______________ ein Bild.
spielen
31
Bilde Sätze
Bilde Sätze mit den Kärtchen.
Zusatzübungen
32
Welche Antwort passt?
Zusatzübungen
a. hörst b. kommst
a. lernt b. wohnt
a. malst b. fragst
33
Antworte auf die Fragen.
Zusatzübungen
2 Spielst du Gitarre?
3 Hört er gut?
34
Beschreibe das Foto.
Was machen die Schüler im Unterricht? Nenne Beispiele.
Zusatzübungen
35
Lösungen
36
Zusammenfassung
Die Personalpronomen:
● Singular: ich; du; er, sie, es
● Plural: wir; ihr; sie, Sie
Konjugation im Präsens:
● Verbendungen für Präsens: -e, -st, -t, -en, -t, -en
● Ich frage; du fragst; er, sie, es fragt; wir fragen; ihr fragt; sie, Sie fragen
37
Wortschatz
Das ist … es
er antworten
38
Notizen
39