Sie sind auf Seite 1von 12

行业 PPT 模板 http://www.1ppt.

com/hangye/

Umgang mit psysischer


Problemen und Ängsten
vor einer OP
NDEX
1 Psysische Probleme

2 Auswirkungen von Ängsten

3 Maßnahmen
01
Psysische Probleme
Welche psysische Probleme und Symptome

Depression, Melancholie,Unfähigkeit, sich zu


entspannen, ständige Sorgen, Stress und Angst
vor Tod

Symptome: Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen,


Schlaflosigkeit, Albträume,Engegefühl und
beschleunigter Herzschlag, starker Fluchtreflex,
vermeiden oder Aufschiben des OP-Termins usw.
Ursachen

1. subjektive Ursachen
- Ängste über das Ergebnis der Operation
- Ängste vor den Auswirkungen der Anästhesie
- spezielle Gruppen

2. objektive Ursachen
- Hohe medizinische Kosten
- Disharmonie in den familiären Beziehungen
02
Auswirkungen von Ängsten
Tomophobie

• Angst vor Schnitten


• Die Angst vor medizinischen bzw.
chirurgischen Eingriffen.
• Es handelt sich um eine spezifische Phobie,
also um eine übersteigerte Angst vor
Operationen.
Auswirkungen von Ängsten

• Die Auswirkung auf die normale


physiologische Funktion
• Die Wirkung auf die Schmerzschwelle
• andere Folgen
03
Maßnahmen
Maßnahmen

1.Unterstützung von Angehörigen und Freunden


2. Zufriedenheit der Patienten mit ihrer versogung
verbessern
- Kommunikation
- Sicherheitsgefühl
3.Entspannungstechniken
- Atemübungen
-Massagen
Quelle

https://zhuanlan.zhihu.com/p/262009041
https://www.gesundheitsinformation.de/was-hilft-gegen-aengste-vor-einer-operation.html
https://www.arztphobie.com/phobien/tomophobie-angst-vor-operationen/
https://baijiahao.baidu.com/s?id=1673336330310560215&wfr=spider&for=pc
Thieme I care - Pflege (Georg Thieme Verlag) - 41.1.4 Psychische Betreuung
Vielen Dank für die
Aufmerksamheit

Das könnte Ihnen auch gefallen