Sie sind auf Seite 1von 2

1.

Herr Winter
Herr Winter stammt vom Kaukasus.
Er ist ein alter Mann,
Hat einen Wickel um die Brust
Und sieben Mntel an.
Wenn der alte Herr Winter wirklich aus dem Kaukasus komm, dann soll er bitte einen groen Sack voller Schnee
mitbringen, das wre schn! Dann glitzert und leuchtet der Schnee in dieser finsteren Jahreszeit und deckt alle
grauen Farben zu.
Und jetzt Juhu ... am 24. Dezember ist Weihnachten! Ich bin schon ganz zappelig bei dem Gedanken und kann es
kaum erwarten. Jetzt wird es hchste Zeit fr Wunschzettel, Weihnachtskarten und natrlich fr den
Adventskalender.
2. Gedicht: Das Weihnachtsbumlein
[von Christian Morgenstern]
Es war einmal ein Tnnlein
Mit braunen Kuchenherzelein
Und Glitzergold und pflein fein
Und vielen bunten Kerzelein:
Das war am Weihnachtsfest so grn,
Als fing es eben an zu blhn.
Doch nach nicht gar zu langer Zeit,
Da stands im Garten unten,
Und seine ganze Herrlichkeit
War, ach, dahingeschwunden.
Die grnen Nadeln warn verdorrt,
Die Herzlein und die Kerzlein fort.
Bis eines Tages der Grtner kam,
Den fror zu Haus im Dunkeln,
Und es in seinen Ofen nahm Hei! Tats da sprhn und funkeln!
Und flammte jubelnd himmelwrts
In hundert Flmmlein an Gottes Herz.

3. Silvester: Feuerwerk
Mit vielen, vielen Wunderkerzen kannst du dein eigenes Feuerwerk veranstalten! Vielleicht
hast du Glck, und es fllt in diesem Winter etwas Schnee. Im Schnee wirkt das
Wunderkerzen-Feuerwerk ganz besonders feierlich.
Stecke die Wunderkerzen kreuzweise in die Erde oder auch in einen
Blumenkasten. Wichtig ist, dass sich die Kerzen berhren, damit der
Funke berspringen kann. Das Feuer wandert von einer Wunderkerze zur
nchsten. (Wie bei allen Experimenten mit Feuer sollte auch beim
Silvester-Feuerwerk eine erwachsene Person dabei sein.)

Das könnte Ihnen auch gefallen