Sie sind auf Seite 1von 17

Proseminar Sommersemester 2019

Phänomenologie der Sprache

Dr Niels Weidtmann

Erster Wittgenstein und Zweiter Wittgenstein

Der Lauf der semantischen Theorie von Wittgenstein und Vergleich mit Martin Heidegger

Stefano Cacace
Matrikelnr: 5315787
stefano.cacace@student.uni-tuebingen.de
6 Semester in B.A. Philosophie, Erasmus Student
Einleitung

Die Figur von Ludwig Wittgenstein hebt sich im philosophischen Panorama des frühen zwanzigsten

Jahrhunderts hervor und fügt sich insbesondere als Schüler von Gottleb Frege und Bertrand Russell in die

am Ende des neunzehnten Jahrhunderts zwischen Logikern und Psychologen geborene Debatte über das

Problem der Begründung der Gesetze der Mathematik und Logik ein. Wittgenstein nimmt in dieser Debatte

in seinem Werk "Tractatus logico-philosophicus"1 vor allem eine logistische Perspektive ein und nehmen

dann innerhalb der posthum entstandenen Arbeit "Philosophische Untersuchungen"2 eine andere

Perspektive ein. Insbesondere Wittgensteins logische Perspektive innerhalb des TLP wäre vom Manifest des

Wiener Kreises " Wissenschaftliche Weltauffassung" an mehreren Stellen vollständig übernommen worden

und hätte die theoretischen Grundlagen der philosophischen Thesen gelegt, die die Mitglieder des Kreises

gemeinsam hatten3. Wittgensteins Produktion ist, obwohl sie mit diesen Problemen verbunden ist,

besonders interessant, da sie sich als semantische Sprachtheorie qualifiziert; daher betrifft das vom

österreichischen Philosophen definierte Thema die Sprache. Und gerade in Bezug auf seine Position zur

Sprache will der vorliegende Aufsatz hinterfragen, und insbesondere argumentieren, wie er zwischen

seinem ersten großen Werk und dem zweiten, mit chronologischen Perioden übereinstimmt, in denen sich

die Dolmetscher auf einen "ersten Wittgenstein" und einen "zweiten Wittgenstein" beziehen, Es gibt eine

große Lücke, und kurz gesagt, wie die pragmatischere Perspektive des Zweiten Wittgensteins in Bezug auf

Sprachansätze in mancher Hinsicht die Positionen zur Sprache von Martin Heidegger in der Arbeit "Sein und

Zeit" beeinflusst, obwohl diese Reflexionen das Ergebnis zweier sehr unterschiedlicher Wege sind.

1 Wittgenstein L., Tractatus logico-philosophicus, Turin, Giulio Einaudi Verlag, 1989. Der Einfachheit halber wird auf
den Wortlaut des TLP verwiesen.
2 Wittgenstein L., Ricerche filosofiche, Torino, Einaudi, 2009. Der Einfachheit halber wird auf den Wortlaut des PU
verwiesen.
3 Diese Verbindung zwischen dem Wiener Kreis und dem Wittgenstein des Tractatus ist sehr wichtig, da sie auf den
neopositivistischen Charakter des Werkes hinweist.
1. Erster Wittgenstein

Das Werk "Tractatus logico-philosophicus" ist das erste und einzige Werk, das Wittgenstein je veröffentlicht

hat. Das 1921 unter dem Titel "Logisch-Philosophische Abhandlung" und 1922 unter der Leitung von

George Edward Moore unter dem Titel "Tractatus logico-philosophicus" veröffentlichte Werk stellt sich als

Wittgensteins Versuch dar, eine semantische Sprachtheorie zu definieren, die sich auf den Begriff der

Wahrheit bezieht; diese Figur ergibt sich aus Wittgensteins Wertschätzung von Freges Werk, die er im

Vorwort lobt. Obwohl es bei der Arbeit nicht nur um Sprache geht, sondern auch um Philosophie, Ethik,

Ontologie und Metaphysik, wird sie in diesem Aufsatz nur sprachwissenschaftlich betrachtet. Für ein

korrektes Verständnis der Veränderungen zwischen dem ersten und zweiten Wittgenstein und dessen Kritik

am ersten Wittgenstein werden die grundlegenden Aspekte seiner Sprachtheorie innerhalb des Tractatus

aufgezeigt. Als Leitfaden für die Erklärung der Sprachtheorie der ersten Wittgenstein 7 werden diese

Thesen übernommen.

1. Jeder Satz ist insofern sinnvoll, als er entweder ein elementarer Satz ist (Darstellung eines

möglichen Sachverhalts) oder ein komplexer Satz ist (eine verofunktionale Kombination von

Elementarsätzen).

2. Der Satz ist ein Abbild der Realität.

3. Ein elementarer Satz ist, wie ein Bild, eine Verbindung von primitiven Zeichenelementen: Namen.

Die Bedeutung eines Namens ist nichts anderes als das, wofür er vertritt.

4. Die Anforderung an die Möglichkeit einfacher Zeichen ist die Anforderung an die Bestimmbarkeit

des Sinn.

5. Wenn die Welt keine Substanz hätte, würde es davon abhängen, ob ein Sinnsatz ein anderer

wahrer Satz wäre.

6. Es gibt eine allgemeine Form des Satzes.


7. Das Bild (der Satz) muss mit der Realität gemeinsam haben, dass es die logische Form repräsentiert.

Das Verständnis dieser 7 Thesen wird es uns ermöglichen, nicht nur die Perspektive von Wittgenstein zu

erfassen, sondern auf ihnen wird auch die Kritik an Wittgenstein selbst in "Philosophische

Untersuchungen"4 durchgeführt. Obwohl an der zweiten Position, werden wir beginnen, die Theorie der

Repräsentation zu erklären, oder die Theorie des Satzes als Bild5. Der erste Schritt, den Wittgenstein bei der

Definition der Repräsentationstheorie unternimmt, ist die Frage nach den Eigenschaften der menschlichen

Fähigkeit, Sätze zu verstehen, selbst solche, die nie ausgesprochen oder gehört wurden6. Nach Wittgenstein

hätten die Eigenschaften der semantischen Kompetenz ihr genaues Äquivalent in den analogen

Eigenschaften unserer Fähigkeit, Bilder zu verstehen, die Situation zu erfassen, die das betrachtete Bild

darstellt; und einen solchen Charakter des semantischen Verständnisses und der Kompetenz des

Menschen, dass Wittgenstein die Theorie des Bildes als Vorschlag bekräftigt. Da der Satz als eine

bestimmte Art von Bild konzipiert ist, kann man zu einer stärkeren Klärung seiner Charaktere übergehen,

wenn man bedenkt, wie das Bild von Wittgenstein konzipiert wird. Der Begriff des Bildes wird im

Allgemeinen geklärt, da die Lektüre der Passagen des Tractatus, in denen von diesem Thema gesprochen

wird, schwer zu interpretieren ist und zu Schwierigkeiten führt7. Wenn wir die Abschnitte 2.141 und 2.15

betrachten, kann das Bild als eine Tatsache definiert werden, die als ein Komplex von Elementen definiert

werden kann, die in einer bestimmten Weise angeordnet sind, eine Reihe von "Objekten", zwischen denen

es bestimmte Beziehungen gibt. Schon daraus ist ersichtlich, wie zunächst auf zwei Ebenen verwiesen wird,

auf die des Bildes und auf die der Realität, auf die das Bild gerichtet ist.Der Begriff Objekt bezeichnet das

4 Voltolini A., Guida alla lettura delle "Ricerche filosofiche" di Wittgenstein, Roma-Bari, Laterza, 2014. In Bezug auf
die 7 Thesen assoziiert Voltolini das erste TLP 2.202, 4.01, 4.031, 5, 5.2341, 6.53; das zweite TLP 4.01; das dritte TLP
2.131, 2.14, 3.14, 3.203, 3.22; das vierte TLP 3.23; das fünfte TLP 2.0211; das sechste TLP 4.5, 6; das siebte TLP 2.17,
2.18, 4.12.
5 Frascola P., Il Tractatus logico-philosophicus di Wittgenstein. Introduzione alla lettura, Roma, Carocci editore, 2015.
Frascola verwendet auch in dieser Abhandlung das gleiche Kriterium, um dann in der Erklärung von Begriffen wie
Zustände der Dinge, Bild, Satz und dann der logische Atomismus von Wittgenstein vorzugehen.
6 Frascola P., S. 36.
7 Casalegno P., Filosofia del linguaggio. Un’introduzione, Roma, Carocci editore, 2018. S.77. Die Komplikationen, die
Casalegno durchführt, sind im Wesentlichen zwei: In der Analyse des allgemeinen Begriffs des Bildes bezieht sich
Wittgenstein auf den Charakter zuerst der "Form der Repräsentation" und dann der "logischen Form", Konzepte, die
nicht genau klar und besonders abstrakt sind, um in einer eindeutigen Interpretation übereinzustimmen; die zweite
Komplikation betrifft den Begriff des Denkens, in Bezug auf den Wittgenstein durch manchmal mehrdeutige
Überlegungen verweist (TLP 4).
Vorliegen, das außersprachliche Element der Realität, auf das sich das Element des Bildes bezieht, während

tatsächlich das Element des Bildes das ist, was auf das Objekt verweist; mit anderen Worten, das Element

des Bildes steht für das Objekt, vertritt das Objekt. Es gibt bestimmte Beziehungen zwischen den

Bildelementen, die die Konfiguration des Bildes definieren, und diese Beziehungen beziehen sich auf die der

Objekte, d.h. die Beziehungen zwischen den Bildelementen und denen zwischen den Objekten sind

koordiniert; das Problem der Beziehung zwischen der Natur der Beziehungen zwischen den Bildelementen

und zwischen den Objekten bezieht sich auf das Problem der Form der Darstellung des Bildes und ist daher

nicht funktionsfähig für die Ausstellung. Daher wird jedes Element des Bildes von einem Objekt der Realität

referenziert, und jede Beziehung zwischen den Elementen wird von einer Beziehung zwischen Objekten

referenziert. Die symbolische Funktion, die das Bild hat, gleich welcher Art, besteht darin, mit seinen

Elementen eine Situation, einen Sachverhalt darzustellen, der mit der Realität existieren, übereinstimmen

oder nicht übereinstimmen kann; daraus können wir, das heißt, sobald das Bild verstanden wird, bei der

Überprüfung der Wahrheit oder Falschheit der durch das Bild dargestellten Situation fortfahren. Tatsächlich

ist es gerade das Bild, das Sinn macht, weil es etwas darstellt, einen möglichen Sachverhalt, und dieser

Sachverhalt entspricht der Möglichkeit, dass sich die Objekte, aus denen es besteht, strukturell identisch

mit der Art und Weise, wie die Elemente eines Bildes kombiniert werden, miteinander verbinden können.

Dieser Charakter ermöglicht die Verifikation, was das ist, was die Interpreten betonen, wenn sie die

Wittgenstein-Figur mit dem Neopositivismus und dem Wiener Kreis verbinden. Aus dieser Art von Ansatz

kann man ersehen, wie Wittgensteins Theorie einen Horizont annimmt, der nicht mit dem philosophischen,

sondern mehr mit dem wissenschaftlich-positiven vergleichbar ist. Wir müssen nun die Zeichen des Bildes

übersetzen, die in Bezug auf den besonderen Fall des Bildes, den der Satz darstellt, berücksichtigt wurden.

Von hier aus wird es auch möglich sein, zur Erklärung der anderen Thesen überzugehen. So wie das Bild aus

Elementen besteht, so besteht auch der Satz aus primitiven Zeichenelementen, also Namen. Der Name hat

die Funktion, die Funktion des Objekts abzudecken, er nimmt den Platz des Objekts ein und ist daher als

primitives Zeichenelement definiert, weil er nicht mehr zerlegbar ist8, da seine Bedeutung mit seinem

8 Der Name kann auch als "bloβes Zeichen" definiert werden.


Referenzobjekt übereinstimmt9. Der Name ist also das bloße Zeichen, das eine Bedeutung darstellt, und mit

Bedeutung ist das Objekt gemeint, das ihr entspricht; im Gegensatz zu den Definitionen von Frege hat der

Name für Wittgenstein eine Bedeutung, aber keinen Sinn10. Die Unterscheidung in Wittgenstein ist klarer,

und diese Klarheit soll durch die klare Unterscheidung zwischen Namen und Sätzen verstärkt werden, eine

klare Unterscheidung, die Frege nicht übernommen hatte11. Im Gegenteil, Wittgenstein schreibt den Sätzen

Sinn zu; mit dem Sinn eines Satzes ist Sachverhalt, den er repräsentiert12. Die Beziehungen, die innerhalb

der Sätze zwischen den Elementen bestehen, werden durch die Prädikate vermittelt. Durch die

Kombination von Namen und Prädikaten ist es möglich, einen Satz zu konstruieren, der elementar oder

komplex sein kann; es muss immer berücksichtigt werden, dass der Sinn des Satzes so weit verstanden

werden kann, dass die Namen Bedeutung haben. Die Art des Ansatzes, den Wittgenstein zum Verständnis

verfolgt, ist atomistischer Natur, d.h. der Komplex muss immer in Bezug auf die Teile zerlegt werden, und

diese wiederum, auf maximale Einfachheit reduziert, müssen eine Bedeutung haben. Ein Satz wird als

elementar bezeichnet, wenn die Bestandteile, die ihn zusammensetzen, keine anderen Sätze präsentieren,

während er komplex ist, wenn sie stattdessen andere Sätze als Bestandteile präsentieren; im letzteren Fall,

d.h. die der komplexen Sätze, ist der komplexe Satz eine Funktion der Elementarsätze, die ihn

zusammensetzen, d.h. wir können zur Überprüfung der dargestellten Situation durch die Analyse der

Elementarsätze, die ihn zusammensetzen, übergehen. Beispiele für komplexe Sätze sind Konjunktion und

Disjunktion. Thesis 3 ist die Grundlage für seine positive Theorie der Sprache, die Sprache und die Welt

identifiziert; Thesen 4 und 5 unterstützen These 3 und dies ermöglicht es, ihre Bedeutung zu erkennen.

These 4 geht davon aus, dass die Sätze der Sprache rückstandslos verstanden werden, d.h. dass, so

kompliziert sie auch sein mögen und Konventionen unterliegen, die der Grundlage für die möglichen

Interpretationen der Sätze sind, wenn ein Satz verstanden wird, dann wird er vollständig und unmittelbar

9 Voltolini A., S.22


10 Wittgenstein L., TLP 3.142, S.26.
11 Casalegno P., S.76. Frege wies allen sprachlichen Ausdrücken Sinn und Bedeutung zu: Namen, Prädikate, Sätze. Die
Zuweisung von Bedeutung und Bedeutung in Verbindung mit seiner Ontologie, die er als wahr und falsch betrachtete,
ging so weit, dem Vorschlag die Definition als Namen dieser Objekte zuzuschreiben, je nachdem, ob sie wahr oder
falsch waren, oder ob sie Sinn hatten oder nicht.
12 Wittgenstein L., TLP 2.221, S.21.
verstanden. Unter der Annahme, dass dies wahr ist, kann der Sinn von Sätzen als bestimmt angesehen

werden. Die Bestimmung des Satzes ergibt sich aus der Tatsache, dass die semantische Analyse einen

endgültigen Begriff hat, ein Ende in ihrer Analyse, die mit der Analyse von Namen als primitive

Zeichenelemente übereinstimmt. Eine solche Entschlossenheit wird vom ersten Wittgenstein als Tatsache

angenommen; es wird sich zeigen, dass es in den Philosophischen Untersuchungen nicht so sein wird13.

These 5, immer im Zusammenhang mit These 3, ist die einzige, die einen Verweis auf die Ontologie von

Tractatus, aber, trotz dieser Bezugnahme auf die Ontologie, seine Begründung ist immer durchgeführt im

Rahmen seiner semantischen Theorie. Der ontologische Aspekt bezieht sich immer auf die Frage des

Namens und insbesondere auf die Tatsache, dass das ontologische Korrelat des Namens die Einfachheit des

bezeichneten Objekts ist. Die Einfachheit des Objekts bedeutet die Unmöglichkeit einer weiteren Zerlegung

in Teile und damit auch der Unveränderlichkeit des Objekts selbst14. Das Objekt ist also die Substanz der

Welt, und das bedeutet, dass es als Baustoff des Sachverhalt definiert werden kann15. Die semantische

Erklärung, die diesen ontologischen Hintergrund rechtfertigen will, geht von einer absurden Argumentation

aus. Wenn die Objekte nicht einfach, sondern nur komplex wären, dann würde der Sinn eines Satzes von

der Wahrheit des Satzes abhängen, der sich auf die Existenz des komplexen Objekts bezieht. In der Tat,

wenn man davon ausgeht, dass ein solcher Vorschlag falsch ist, wäre es sinnlos, da er sich auf nichts

beziehen würde. Darüber hinaus ist es auch möglich, eine weitere unhaltbare Konsequenz auf der

semantischen Ebene zu sehen: Falls wir weiterhin die Hypothese des Objekts als komplex annehmen,

würde der Sinn des Satzes von einer bedingten Tatsache abhängen, d.h. von der Tatsache, dass der Satz

über die Existenz des komplexen Objekts wahr ist. Das Problem ist, dass der Vorschlag, wie er eine

bestimmte Situation darstellt, in seinem Akt der Präsentation Sinn machen muss und nicht in der

Beschreibung, wie die Dinge tatsächlich in der Welt stehen. Aufgrund dieser semantischen Möglichkeit

muss die Hypothese, dass Objekte einfach sein müssen, gerettet werden. Was die These 6 betrifft, die die

Existenz einer allgemeinen Form des Satzes betrifft, so glaubte Wittgenstein innerhalb des Tractatus, dass

13 Voltolini A., S.27.


14 Voltolini A., S.28.
15 Wittgenstein L., TLP 2.02, 2.021, 2.024, 2.0271, 2.0272.
es möglich sei, einen gemeinsamen Charakter zu bestimmen, der alle Sätze vereinen würde. In Bezug auf

diesen gemeinsamen Charakter innerhalb des Tractatus bezieht sich Wittgenstein auf zwei Aspekte: einen

technischen16, für den erklärt wurde, dass jeder Satz entweder elementar oder komplex ist; und einen

"informelleren", der auf TLP 4.5 verwiesen wurde, d.h. auf den Bezug auf den darstellenden Charakter des

Satzes als Bild. Wittgenstein konzentriert sich genau auf den informellen Charakter, um die These von der

Existenz der allgemeinen Form des Satzes zu kritisieren. Der spezifisch gegenständliche Charakter des

Satzes als Bild, der daher mit den oben genannten Thesen verbunden ist, ist der kritische Punkt, den

Wittgenstein hervorhebt, da die fehlende Anerkennung der Möglichkeit, den Satz neben dem deskriptiven

auch für andere Verwendungszwecke zu verwenden, uns daran hindert, sowohl die Sprache als auch den

Satz zu verstehen; aufgrund dieses Aspekts erkennt Wittgenstein die Unmöglichkeit, auf eine allgemeine

Form des Satzes zu verweisen. Es sei darauf hingewiesen, dass bereits die Konzeption einer Art von

Argumentation, die das Wesen von etwas erreichen will, in diesem Fall der Vorschlag, auf eine Art

essentialistisches Denken und damit metaphysisch zurückgeführt werden kann.

2. Zweiter Wittgenstein

Obwohl die kritische Diskussion der oben betrachteten Thesen, insbesondere der These 7, durch die

beschlossen wurde, den Weg vom "Tractatus" zu den "Philosophischen Untersuchungen" zu erfassen,

werden wir weiterhin genau die letzte These nutzen, um in die Perspektive des zweiten Wittgensteins zu

gelangen. Der Weg, den Wittgenstein in den "Philosophischen Untersuchungen" geht, kann von einem

grundlegenden Element ausgehen, das wir aus der These 1 gewinnen, nämlich dem Begriff der Bedeutung.

Im "Tractatus" basierte Wittgenstein auf der Repräsentationstheorie und auf der Existenz semantischer

Primitive, um der Sinn der Sätze zu rechtfertigen, aber da diese Annahmen nicht mehr existieren und die

extensive Definition von Namen als unbestimmt beiseite gelegt wird, müssen wir auf das Konzept der

"Nutzung" verweisen. Die Bedingungen der Wahrheit, die als Hauptkriterium für das Verständnis und die

16 Wittgenstein L., TLP 6, 6.001.


Sensibilität der Sätze dienten, werden beiseite geschoben, und wenn man die Verwendung von Namen

anerkennt, wird die Art des von diesen gewählten Bezugs grundlegend. Der Begriff der Sinn muss daher als

Verständnis für die spezifischen Verwendungsweisen von Begriffen, die in den Sätzen berücksichtigt

werden, überdacht werden. Diese Annahme erlaubt es Wittgenstein, grundlegende Konzepte wie "Regeln

für die Verwendung eines Begriffs", "kategorische Typen" und "Grammatik" zu definieren. Im Allgemeinen,

wie wir auch in "Tractatus" gesehen haben, sind die Begriffe durch die Tatsache verbunden, dass sie eine

Referenz haben und die Tatsache, dass sie unterschiedliche Referenzen haben, ist es, was die Zugehörigkeit

zu verschiedenen Arten von Objekten ausmacht. In diesem Sinne können wir von kategorischen Typen

sprechen17. Und der grundlegende Aspekt, der den Unterschied zwischen den kategorialen Typen

kennzeichnet, liegt in der Tatsache, dass es möglich ist, verschiedene Regeln für die Verwendung dieser

Begriffe oder eine unterschiedliche Grammatik für jede Art von kategorialen Typen festzulegen. Unter

diesem Gesichtspunkt werden sich also auch Wörter, deren kategorialer Bezug unterschiedlich ist, aus

semantischer Sicht unterscheiden, weil sie zu verschiedenen linguistischen Typen gehören. Man kann die

Frage besser verstehen, wenn man zum Beispiel das Wort "Platte" und den Buchstaben "D" als Zahl

betrachtet: Man sieht, wie die Funktion, die Grammatik des Begriffs "Platte" und die Zahl "D" völlig

unterschiedlich sind und daher mit verschiedenen Arten von Kategorien verbunden werden können, weil

sie nicht für die gleiche Regel der Verwendung anfällig sind. Das gleiche Argument lässt sich mit der

Verwendung von anschaulichen Begriffen vorbringen: In diesem Fall haben wir es mit einem Begriff zu tun,

dessen Nutzungsregel einen räumlichen Bezug als Bedingung für Sinnlichkeit vorsieht. Gleichzeitig

übernimmt diese Art des Verständnisses der semantischen Rolle der Grammatik als eine Reihe von Regeln

für die Verwendung eines Wortes, das seine Bedeutung charakterisiert18, auch eine Aufgabe auf

ontologischer Ebene. In der Tat, wenn sich die Grammatik auf die Art der Objekte bezieht, auf die sich das

Wort bezieht, hat sie auch die Aufgabe, Identitätskriterien zwischen den Wörtern und den Objekten, auf die

sie sich beziehen, zu identifizieren. Wittgenstein veranschaulicht diese ontologische Rolle der Grammatik

17 Voltolini A., S.33


18 Es ist auffällig, dass auch der Begriff der Bedeutung in der Größe verändert wird.
durch die Identifizierung der wesentlichen Merkmale, die zu einem Objekt gehören, durch die Regeln der

Verwendung eines Begriffs, der unter das durch diesen Begriff ausgedrückte Konzept fällt19. Gerade in

Bezug auf diese Erklärung bekräftigt Wittgenstein, dass die Essenz durch Grammatik ausgedrückt wird20.

Aus Wittgensteins Sicht kann man daher von "grammatikalischen Sätzen" sprechen, oder Sätzen, die als

Regeln für die Verwendung der darin enthaltenen Ausdrücke gelten. Ein Beispiel, auf das Wittgenstein stolz

ist, ist das die Stange21. Bei einem Stab, der ein dreidimensionaler Festkörper ist, kann er nur die

Eigenschaft der Länge haben. Der Satz "Jede Stange hat eine Länge" gilt daher als grammatikalisch, da er

ein wesentliches Merkmal ausdrückt, das zum Objekt gehört und unter den Begriff "Stange" fällt. Nach der

Feststellung dieser Identität ist jeder Vorschlag, der sich auf den Begriff "Auktion" bezieht und dieses

wesentliche Merkmal nicht berücksichtigt, indem er predigt, was nicht zu ihm gehört, als sinnlos

anzusehen. Ein grammatikalischer Satz ist ein Satz, der die Grenzen der Sinnlichkeit festlegt, da er die

Regeln für die Verwendung der darin benötigten Begriffe bietet. Aus dieser Untersuchung geht hervor, dass

die Grammatik eines Begriffs sowohl als die Qualifikation eines Begriffs als Ausdruck einer bestimmten

kategorialen Art und Zuordnung der Benutzungsregeln verstanden werden kann, als auch als die

Bestimmung der kategorialen Art der Bezugnahme des Begriffs, der durch die Festlegung eines

Identitätskriteriums für das Objekt, das die Bezugnahme und damit die Identifizierung der wesentlichen

Eigenschaften des Objekts darstellt, betrachtet wird22. Dieser letzte Aspekt, der den ontologischen Sinn der

Grammatik darstellt, ist grundlegend für das Verständnis des Grundes, warum Wittgenstein mit der Kritik

an These 7 fortfährt: In Tractatus ist die Vorbedingung für einen Vorschlag, eine Tatsache darzustellen, vor

der direkten Beziehung zwischen den Namen der Aussage und den Objekten der betrachteten Tatsache, die

logische Form. Aufgrund der logischen Form teilen sich Sätze und Fakten die Möglichkeit, dass die

Elemente, aus denen sie bestehen, Namen und Objekte miteinander kombiniert werden müssen, da sie sich

im Satz und in der Tatsache effektiv verbinden23. Die logische Form eines Faktus hängt also von den

19 Voltolini A., S 35
20 Wittgenstein L., PU ¶ 371
21 Wittgenstein L., PU ¶ 251
22 Voltolini A., S. 36
23 Voltolini A., S. 37
formalen Eigenschaften der betrachteten Objekte und damit vom Feld der möglichen Kombinationen ab,

die jedes Objekt als eigenes Merkmal hat24. Im Hinblick auf den Begriff der logischen Form beschränken sich

die Namen daher lediglich auf die formalen Fähigkeiten der Objekte, für die sie bestimmt sind. In den

"Philosophischen Untersuchungen" ist der Diskurs anders. Wittgenstein hat nicht nur die grundlegenden

Aspekte von Tractatus abgelehnt, wie wir in Kapitel 1 gesehen haben, sondern er definiert auch die These

von der Identität der logischen Form zwischen Fakt und Satz als unhaltbar. Der Grund dafür liegt darin, dass

für den zweiten Wittgenstein die Grammatik eines Nominalausdrucks nicht mehr angegeben wird, wenn

die Eigenschaften des Objekts als der mittlere Name angegeben sind, da es nicht möglich ist, diese

Eigenschaften zu ermitteln, wenn man die Fixierung der Grammatik eines Ausdrucks außer Acht lässt. Im

Wesentlichen kann man nicht von den möglichen Kombinationen eines Objekts sprechen, wenn man die

grammatikalischen Regeln für die Verwendung des betrachteten Begriffs nicht kennt25. Der Begriff der

Grammatik ist mit dem Problem verbunden, den reinen Realismus des "Tractatus" aufgelöst zu haben.

Tatsächlich konnte innerhalb des Tractatus ein Gerüst identifiziert werden, das eine Brücke zwischen

Sprache und Realität schlägt und vor allem letzterer den klaren Aspekt der Unabhängigkeit verleiht. In den

"Philosophischen Untersuchungen" ist Wittgenstein gezwungen, auch dieses Problem neu zu bewerten und

die Lösung wird durch die Definition von zwei grundlegenden Konzepten vorangetrieben: "Sprachspiel" und

"Lebensform". Erstens lässt sich sagen, dass der Zusammenhang zwischen Grammatik und Sprachspiel in

dem oben genannten Problem zu finden ist, und in diesem Zusammenhang definiert Wittgenstein die

Grammatik nicht als ein rein willkürliches konventionelles System, sondern die Grammatik folgt der Natur

derjenigen, die sie befolgen26. Damit meinen wir, dass das Sprachspiel und die Lebensform in Bezug auf die

Grammatik einen Kontext definieren, einen Sprachraum, in dem die Sprecher handeln, die nicht körperlos

sind, sondern in der Welt handeln. Die Lösung des Problems, das durch den Fall des Realismus des

Tractatus verursacht wurde, wird mehr oder weniger in dieser Form gelöst. Dies hat jedoch noch nicht

erklärt, woraus die beiden oben genannten Konzepte bestehen. Wittgenstein definiert das Sprachspiel

24 Wittgenstein L., TLP 2.013, 2.01231, 2.0141.


25 Voltolini A., S. 37.
26 Voltolini A., S. 39
nicht genau, aber es lässt sich nur aus den Beispielen ableiten, die der Philosoph vorbringt. Wittgenstein

qualifiziert als Sprachspiele die verschiedenen Arten der Verwendung desselben Satzes, ob es sich nun um

einen beschreibenden oder nicht beschreibenden Satz handelt, und auch die unterschiedlichen Arten der

Wortverwendung werden als Sprachspiele qualifiziert. Wittgensteins Schlussfolgerung, die Vielfalt der

Sprachverwendung als Vielfalt der Sprachspiele zu klassifizieren, trägt zu einem besseren Verständnis von

Sprache bei. Das linguistische Spiel, in der Tat, durch diese Perspektive, beinhaltet die Aufmerksamkeit auf

die pragmatische Seite der Sprache27. In Ziffer 23 stellt Wittgenstein uns nicht nur den Begriff des

Sprachspiels und der Lebensform vor, sondern auch die Lösung für das Problem des Zusammenbruchs des

Realismus, über das wir bereits gesprochen haben. In der pragmatischen Perspektive, in der der Gebrauch

der Sprache auf einen durch bestimmte Aktivitäten und Bräuche definierten sozialen Kontext anspielt, ist es

möglich, zwei Sprachsinne zu identifizieren, einen schwachen und einen starken. Der schwache Sinn bezieht

sich auf die Notwendigkeit des Sprachgebrauchs, sich als Voraussetzung für Aktivitäten außerhalb des

Sprachraums, außersprachlich, zu bezeichnen; dieser Aspekt ist ein weiterer Punkt, der innerhalb der

Philosophischen Untersuchungen einen Zusammenhang zwischen Sprache und Realität definiert. Der starke

Sinn hingegen bezieht sich auf zwei Aspekte: dass Sprachspiele die Artikulation prälinguistischer Reaktionen

sind, und dass Sprachspiele ständig gebildet werden und sich in Abhängigkeit von einem bestimmten

Kontext konstituieren und sich so als neue Regel für eine Gemeinschaft etablieren.

3. Heidegger und Wittgenstein: ein kurzer Vergleich

Letztendlich wurden die grundlegenden Aspekte der "Philosophischen Untersuchungen" berücksichtigt, die

sich aus der Perspektive des "Tractatus" stark unterscheiden. aber auf diesem Weg dürfen wir nicht

ausschließen, dass es keine Anzeichen von Kontinuität gibt. Tatsächlich bleibt beispielsweise Wittgensteins

Vorstellung von Philosophie, die nicht in der Lage ist, die unlösbaren Probleme von Ethik, Religion und

27 Wittgenstein L., PU ¶ 23.


Metaphysik zu lösen, wie es im "Tractatus"28 formuliert wurde, bestehen. Was dieses letzte Kapitel dieses

Arguments interessiert, ist jedoch nicht eine Analyse der Aspekte der Kontinuität zwischen dem ersten und

dem zweiten Wittgenstein, sondern im Hinblick auf das Konzept der "Nutzung" die Positionen von

Wittgenstein und Martin Heidegger zu betrachten und die Entstehung der Wege zu untersuchen, die diese

beiden Philosophen veranlasst haben, auf dieses Konzept zu verweisen. Was die Figur von Ludwig

Wittgenstein betrifft, so zeigte sich, dass der Weg sehr lang und schwierig war. Wittgenstein veröffentlichte

nur das erste der beiden Werke, die als Beweis für die große Arbeit, die für das zweite Werk geleistet

wurde, und seine Unzufriedenheit mit dem zweiten Werk, das er zu Lebzeiten nicht für

veröffentlichungswürdig hielt, eine Unzufriedenheit, die sich daraus ergibt, dass er sein Werk noch nicht

abgeschlossen hatte. Tatsächlich wurden die "Philosophischen Untersuchungen" 195329 von seinen

Schülern Anscombe und Rhees posthum veröffentlicht. Die Veränderung in Wittgensteins Perspektive lässt

sich im Übergang zwischen zwei Polen zusammenfassen: die erste, die Teil des "Tractatus" ist, in dem

Wittgenstein als Schüler von Frege und Russell eine Sprache anstrebt, die logisch perfekt ist und sich in

Form von Isomorphismus in Bezug auf die Realität ausdrückt, während die zweite, die Teil der

"Philosophischen Untersuchungen" ist, in denen die Aufgabe der perfekten Sprache im Interesse der

Alltagssprache erscheint, gemeinsam, so dass die Sprache auf ein Zeichensystem verwiesen wird, in dem es

Regeln und Beziehungen gibt, die zu einem gemeinsamen sprachlichen Kontext gehören. Und gerade der

Begriff "Nutzung" markiert den Übergang zwischen den beiden Perspektiven. Der Nutzungsbegriff in

Wittgenstein setzt zahlreiche Veränderungen und neue Aspekte voraus: Die Begriffe von Sinn und

Bedeutung werden in ihrer Größe und damit auch der von Proposition angepasst; die Isomorphie zwischen

Sprache und Realität wird aufgegeben, so dass das Problem der Neudefinition des Verhältnisses von

Sprache und Realität entsteht; und schließlich treibt der Nutzungsbegriff Wittgenstein zur Klärung des

neuen Sinnes der Begriffe "Grammatik", "Lebensform", "Sprachspiel". Der entscheidende Punkt, den wir

hervorheben wollen, ist genau der zweite Punkt, nämlich das Problem zwischen Sprache und Realität, das

28 Die betrachteten Aspekte waren diejenigen, die für die Diskussion der 7 betrachteten Thesen am relevantesten
waren und erschöpfen sicherlich nicht den Inhalt des gesamten zweiten großen Werks von Wittgenstein.
29 Voltolini A., S.7.
Wittgenstein löst, indem es die Sprache an praktischen Gründen, vor allem aber an dem Konzept der

Lebensform und der menschlichen Gemeinschaften verankert. Obwohl der Ursprung dieses Weges in

Wittgenstein einem Trend folgte, der nicht dazu neigt, Figuren wie Friedrich Nietzsche oder gerade Martin

Heidegger zu philosophieren, erkennt die Schlussfolgerung seiner Perspektive auf die Sprache dennoch die

Bedeutung von Immanenz und Pragmatismus, indem sie die Sprache am Menschen verankert und die

Bedeutung des außersprachlichen Kontextes erkennt. Die Route, die Martin Heidegger nimmt, ist sehr

unterschiedlich. Obwohl er Schüler von Edmund Husserl war, der sich mit einem seiner ersten Werke,

"Logische Untersuchungen", auch in der Debatte zwischen Logikern und Psychologen äußerte, nahm

Heidegger die Phänomenologie als Methode an und nimmt innerhalb von "Sein und Zeit" (1927) eine

Perspektive auf die Sprache ein, die, wenn auch nicht ganz explizit, auf dem Konzept der "Zuhandenheit"

basiert. Das Heidegger-Argument der Sprache beinhaltet 4 Absätze30 und liegt vor der Definition der

gleichen Annahmen, die Wittgenstein mit anderen Worten angenommen hatte, nämlich die des

außersprachlichen Kontextes und der Zuhandenheit. In heideggerischen Begriffen wird der

außersprachliche Kontext und die Beziehung des verkörperten Subjekts zu ihm durch das Konzept des

Daseins übersetzt, dessen Analyse die Konzepte der Welt, der Existenz in der Welt und der Fürsorge für die

Welt voraussetzt. Diese Aspekte werden nicht im Detail erläutert, sondern kurz behandelt, soweit sie

gemeinsame Aspekte mit der Perspektive des zweiten Wittgensteins begründen. Der grundlegende Aspekt

des Daseins, den Heidegger im Kampf gegen eine lange philosophische Tradition fortsetzt, ist der Charakter

der Immanenz. Die Tatsache, dass der Begriff "Dasein" aus dem Adverb "da" besteht, was im Deutschen

eine gewisse räumlich-zeitliche Kollokation bedeutet, ist äußerst wichtig, denn das Subjekt innerhalb einer

sich ständig bewegenden Realität, mit der es ständig in Verbindung steht, kümmert sich um sich selbst. Die

Beziehung, die das Dasein zur Welt um ihn herum und zu den Dingen, die die Welt ausmachen, einnimmt,

wird durch den Begriff "Zuhandenheit" definiert, also im Sinne von Nähe und Verwertbarkeit. Die

ursprüngliche Beziehung, die das Dasein damit im Sinne von "Zuhandenheit" zur Außenwelt aufbaut, hat

30 Martin Heidegger, Essere e tempo, Übersetz. von A. Marini, Milano, Mondadori, 2001. Die Paragraphen sind: 31,
32, 33, 34.
auch einen symbolischen Aspekt, und gerade in Bezug auf letztere greift die Sprache ein. Die Frage der

Sprache wird auf das Problem des authentischen und unauthentischen Lebens durch die Konzepte des

Verständnisses und der Erkenntnis verlagert, die jeweils Gegenstand der Interpretation und Äußerung sind.

Kurz gesagt: Die Interpretation erkennt die ursprüngliche Beziehung zu den Dingen der Zuhandenheit und

bringt die Möglichkeit hervor, die Struktur des Wortes als "etwas als etwas" anzugeben, während sich die

Aussage auf die Vorgehensweise der philosophischen Tradition bezieht, die die Gelegenheit nutzt,

Charaktere zu erfassen, die in den Dingen und in der Welt unveränderlich sind, die ein Subjekt ohne

Vorbedingungen offenbaren muss. Nach dem Wissen und dem Verständnis nach der Aussage werden die

wesentlichen Aspekte des als Dasein verstandenen Subjekts nicht erkannt.

Abschluss

Der Vergleich zwischen Heidegger und Wittgenstein, der sich in bestimmten Momenten ihrer

philosophischen Reise befindet, zeigt mehr, wie viel Wittgensteins Perspektive auf immanente Weise

gelesen werden kann, und insbesondere die Entwicklung von Wittgensteins Weg, der aus einer ganz

anderen Perspektive kam, Tochter seiner Lehrer. Entscheidend ist daher, welche Aspekte Wittgenstein zu

einer immanenteren Perspektive geführt haben, und gerade in dieser Hinsicht war es notwendig, die

grundlegenden Aspekte zu erfassen, die zwischen dem ersten und dem zweiten Wittgenstein bestehen und

die in gewisser Weise berücksichtigt wurden. Abschließend lässt sich sagen, dass Wittgenstein, auch wenn

er sich zunächst in einem anderen Klima als das von Heidegger gebildet hat, in die Liste der Philosophen

aufgenommen wird, die die Figur des Subjekts als inkarniert betrachten und die Welt auf kreisförmige

Weise betrachten, im Sinne einer kontinuierlichen Beziehung zwischen Mensch und Welt, die ständig durch

Sprache artikuliert wird.


Bibliographie

Primäre Literatur

• Wittgenstein L., Tractatus logico-philosophicus, Torino, Giulio Einaudi editore, 1989

• Wittgenstein L., Ricerche filosofiche, Torino, Einaudi, 2009

• Martin Heidegger, Essere e tempo, Übersetz. von A. Marini, Milano, Mondadori, 2001.

Sekundäre Literatur

• Voltolini A., Guida alla lettura delle "Ricerche filosofiche" di Wittgenstein, Roma-Bari, Laterza,2014

• Casalegno P., Filosofia del linguaggio. Un’introduzione, Roma, Carocci editore, 2018
• Frascola P., Il Tractatus logico-philosophicus di Wittgenstein. Introduzione alla lettura, Roma,

Carocci editore, 2015

Das könnte Ihnen auch gefallen