Sie sind auf Seite 1von 4

Lektion 1 – Test

Lektion 1
Grammatik

1 Ergänzen Sie die Formen von sein und haben.


Beispiel: Ich __bin___ aus London.
a ● Entschuldigung, ich _______ Kurt Schneider. _______ Sie Frau Schuster?
■ Nein, mein Name _______ Sabine Clausen.
b ● _______ du am Samstag frei?
■ Nein, ich ________ am Samstag nicht frei, aber Lucy _______ frei.
c ● Hallo, wir _______ Leonie und Anja. Und wer _______ ihr?
________/4 Punkte

2 Ergänzen Sie die Formen von kommen und heißen.


Beispiel: Ich komme aus London.
● Woher _______ ihr?
■/► Wir _______ aus Brasilien. Und wir _______ Ana und Nadia. Und du?
● Ich _______ Seung und _______ aus Korea. Das ist Amelie. Sie _______ aus
Deutschland.
________/3 Punkte

3 Schreiben Sie die Fragen.


Beispiel: Lisa / woher / kommt /? ______Woher kommt Lisa?_______________
a heißt / wie / Frau / die / ? _____________________________________
b kommst / woher / du / Anna, / ? _____________________________________
c am / habt / Montag / ihr / frei / ? _____________________________________
d Berlin / ist / Deutschland / in / ? _____________________________________
e wo / Eva und Kurt / sind / ? _____________________________________

________/5 Punkte

4 Was ist richtig? Kreuzen Sie an.


Beispiel:
X der □ die □ das X (k)ein □ (k)eine Kugelschreiber

a □ der □ die □ das □ (k)ein □ (k)eine Stuhl


b □ der □ die □ das □ (k)ein □ (k)eine Foto
c □ der □ die □ das □ (k)ein □ (k)eine CD

© 2015 Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 01 Wie? Woher? Wann? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 1
Lektion 1 – Test

d □ der □ die □ das □ (k)ein □ (k)eine Taxi


e □ der □ die □ das □ (k)ein □ (k)eine Museum
f □ der □ die □ das □ (k)ein □ (k)eine Hamburger
________/3 Punkte

5 Schreiben Sie die Sätze wie im Beispiel mit kein- und nicht.
Beispiel: Da ist eine Gitarre. __________Da ist keine Gitarre._________
Am Montag habe ich frei. ____Am Montag habe ich nicht frei.______
a Da ist eine Lampe. _____________________________________
b Das ist ein Stuhl. _____________________________________
c Da ist ein WC. _____________________________________
d Ihr habt frei. _____________________________________
e Das Wort kenne ich. _____________________________________
f Martina kommt am Montag. _____________________________________

________/3 Punkte
Wortschatz

6 Ordnen Sie.
Beispiel: 2 vier 3 sieben 1 zwei 4 neun

a □ Samstag □ Montag □ Sonntag □ Dienstag □ Donnerstag


□ Mittwoch □ Freitag
b □ Morgen □ Abend □ Vormittag □ Mittag □ Nacht □ Nachmittag
c □ neun Uhr am Morgen □ zwei Uhr in der Nacht □ neun Uhr am Abend
□ elf Uhr am Vormittag □ zwölf Uhr in der Nacht
________/3 Punkte

7 Was passt? Unterstreichen Sie die richtigen Formen.


Beispiel: Was/Woher/Wie ist die Telefonnummer von Isabel?
a Wer/Woher/Wann kommt Frau Santos?
b Wie/Wo/Was heißt das Baby?
c Wo/Wann/Wie haben Sie frei, Herr Schuster?
d Wer/Wie/Was spät ist es in Tokio?

© 2015 Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 01 Wie? Woher? Wann? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 2
Lektion 1 – Test
e Wie/Was/Wann ist morgen? Dienstag oder Mittwoch?
f Woher/Was/Wo ist das Café? In Berlin?
g Was/Wer/Wie ist das? Frau Gruber oder Frau Huber?
________/3,5 Punkte
Redemittel

8 Was passt? Ergänzen Sie.


habe ich | ich bin | ist | kommt | glaube | hast du | ist

Hallo Andreas,
______________ in Berlin. Heute ______________frei. Morgen nicht.
Wann ______________ frei? Am Montag?
Ich ______________, morgen ______________ Adrian. Wie ______________ die
Telefonnummer von Adrian? Die Nummer ______________ wichtig.
________/7 Punkte

9 Ergänzen Sie die Fragen.


Beispiel: ● _____Hast du am Montag frei__? ■ Nein, am Montag habe ich nicht frei.

a ● ___________________________________? ■ Wir kommen aus Ägypten.


b ● ___________________________________? ■ Wir heißen Ramon und Sabrya.
c ● Entschuldigung, ______________________? ■ R-A-M-O-N und S-A-B-R-Y A.
d ● ___________________________________? ■ Ich glaube, neun Uhr.
e ● Und das? ___________________________? ■ Das ist eine Pizza.
________/5 Punkte

10 Richtig oder falsch? Kreuzen Sie an.


Beispiel:
Nils ist aus Berlin. = Nils kommt aus Korea. □ richtig X falsch

Nils ist aus Berlin. = Nils kommt aus Berlin. X richtig □ falsch
a Wie schreibt man das? = Wie buchstabiert man das? □ richtig □ falsch
b Es ist zehn Uhr am Vormittag. = Es ist Mittag. □ richtig □ falsch
c Ich bin Lukas. = Mein Vorname ist Lukas. □ richtig □ falsch
d Das ist kein Tisch. = Das ist ein Tisch. □ richtig □ falsch
e Tut mir leid. = Entschuldigung. □ richtig □ falsch
© 2015 Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,
Lektion 01 Wie? Woher? Wann? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 3
Lektion 1 – Test
________/2,5 Punkte
11 Antworten Sie.
Beispiel: ● Heißt du Simona? ■ _______Nein, ich heiße Lisa._______.(Lisa)
a ● Kommen Sie aus Ägypten? ■ Nein, __________________________.(Brasilien)
b ● Wie heißen Sie? ■ Ich _______________________________.(Eva)
c ● Haben Sie am Samstag frei? ■ Ja, _______________________________.
d ● Was ist das? ■ _________________________________.(Handy)
e ● Sind Sie hier neu? ■ Ja, _______________________________.
f ● Wie spät ist es? ■ _________________________________.(9 / am
Abend)

________/6 Punkte

12 Antworten Sie mit doch wie im Beispiel.


Beispiel: Das ist nicht Frau Berger. _______Doch, das ist Frau Berger.__ .
a Da ist kein Heft. ________________________________.
b Das ist nicht das Café Moritz. ________________________________.
c Da ist keine Post. ________________________________.
d Herr Peres kommt nicht aus Brasilien. ________________________________.
e Das ist nicht die Telefonnummer von Jakob. ________________________________.

________/5 Punkte

________/ 50 Punkte

Grammatik Wortschatz Redemittel So gut sind Sie.


14–18 5–6,5 20–25,5 ☺☺☺
9–13 2–4 14–19 ☺
0– 8 0–1 0–13 

© 2015 Hueber Verlag, München, Test MOTIVE, Kursbuch,


Lektion 01 Wie? Woher? Wann? 978-3-19-001880-4, Susanne Wagner 4

Das könnte Ihnen auch gefallen