Sie sind auf Seite 1von 2

ZENTRUM FÜR WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

BEWERBUNG BIS
17.07.2020 MÖGLICH
Information und Bewerbung
Juli
Juni

Weitere Informationen zur Brückenmaßnahme


Bildung und Beratung (B3) erhalten Sie auf den
Mai

Internetseiten des Zentrums für wissenschaftliche


Weiterbildung (ZWW) unter:
April

www.zww.uni-mainz.de/brueckenmassnahme-b3
März

Bewerben können Sie sich bis 17. Juli 2020 bei:

Merima Džaferović
Jan. Feb.

Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung


2021

Johannes Gutenberg-Universität Mainz


D-55099 Mainz
Tel.: +49 (0)6131 39-26208
Dez.

E-Mail: info@zww.uni-mainz.de
Nov.

Foto: © istockphoto.com: aabejon


Zeitplan Brückenmaßnahme Bildung und Beratung (B3) Mainz 2020 - 2021

Okt.

Gefördert durch
Sept.

BRÜCKENMAßNAHME
Aug.

BILDUNG UND
BERATUNG
Juli

Unsere Kooperationspartner*innen (B3)


2020
Juni

Weiterbildungsangebot für
zugewanderte Akademikerinnen
der Sozial- und Geisteswissenschaften
Bewerbungstraining und
Bewerbungszeitraum

„Bildungsberatung“

Zertifikatsübergabe

August 2020 bis Juli 2021


Auswahlgespräche

Abschlussfeier und
Berufsorientierung
Praktikum oder

Begleitung und
Sprachtest und

U
Weiterbildung

JG
Deutschkurs

Hospitation

Beratung

ZWW
ZENTRUM FÜR WISSENSCHAFTLICHE WEITERBILDUNG

LIEBE LESERINNEN,
LIEBE LESER, Die Inhalte der Qualifizierung Wichtige Termine

viele qualifizierte Frauen mit Migrationshintergrund, • Kontaktstudium „Bildungsberatung und Kompe- Dauer des Programms
die in ihrem Heimatland studiert oder einen akade- Beginn am 19. August 2020, Abschluss im Juli 2021
tenzentwicklung“
mischen Abschluss erworben haben, können ihren
Beruf in Deutschland nicht ausüben. Häufig kann ihr • Deutsch-Intensivkurs mit dem Ziel des Erreichens Unterrichtsort
ausländischer Berufsabschluss nicht anerkannt wer- der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung
den oder es fällt ihnen schwer, sich selbstständig auf Europäischen Referenzrahmen (GER) Johannes Gutenberg-Universität Mainz
dem deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren. Somit
• Vermittlung eines Hospitations- oder Praktikums-
liegt großes Potenzial brach, denn die beruflichen, in- Bewerbung
platzes im Bereich Bildung, Beratung und Soziale
terkulturellen und sprachlichen Kompetenzen dieser Bitte senden Sie ein kurzes Anschreiben mit aktuellem
Frauen sind auf dem Arbeitsmarkt von großem Wert. Arbeit Lebenslauf bis 17. Juli 2020 an
• Individuelle Begleitung und Berufscoaching info@zww.uni-mainz.de
Mit der Brückenmaßnahme Bildung und Beratung • Familienfreundliche Kurszeiten am Vormittag und
(B3) möchte das Zentrum für wissenschaftliche Sprachtest und Auswahlgespräche
außerhalb der Schulferien
Weiterbildung gezielt Akademikerinnen unterstützen, Im Juli und August, die genauen Termine werden auf
die in ihrem Heimatland Geistes- oder Sozialwissen- folgender Website veröffentlicht:
schaften studiert oder als Lehrerinnen gearbeitet www.zww.uni-mainz.de/brueckenmassnahme-b3
haben. Innerhalb eines Jahres werden sie darauf vor- Teilnahmevoraussetzungen
bereitet, als Beraterinnen im Bereich Bildung und Qualifizierungselemente
Soziales tätig zu sein. • Die Teilnehmerinnen haben Interesse an dem Berufs- • Intensivkurs Deutsch | Abschlussziel Niveaustufe
C1, GER:
feld der Beratung im Bereich Bildung und Soziales.
Die Teilnehmerinnen nehmen kostenfrei an der Im Zeitraum von August 2020 bis April 2021
Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenz- • Sie haben im Ausland Pädagogik, Erziehungswissen- • Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompe-
entwicklung“ sowie an einem B2/C1-Deutschkurs teil. schaften, Soziologie, Sozialarbeit, Psychologie oder tenzentwicklung“:
Sie werden über die gesamte Dauer der Maßnahme ein anderes Fach der Geistes- oder Sozialwissenschaf- Im Zeitraum von November 2020 bis März 2021
individuell begleitet und beraten. Sie besuchen ein • Praktikum oder Hospitation:
ten studiert oder als Lehrerin gearbeitet.
Bewerbungscoaching, erhalten Unterstützung bei der Individuell im Zeitraum von Mai bis Juli 2021
• Die Teilnehmerinnen waren beruflich oder ehrenamt-
Berufsorientierung und der Suche nach einem Prakti- • Berufscoaching, Individuelle Begleitung und
kums- oder Hospitationsplatz. lich im Bereich Bildung, Beratung oder Soziale Arbeit Beratung:
tätig. Über die gesamte Dauer der Maßnahme von
Gefördert wird die Brückenmaßnahme Bildung und • Sie sprechen Deutsch auf dem Niveau B2 nach dem August 2020 bis Juli 2021
Beratung (B3) vom Ministerium für Familie, Frauen,
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER).
Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-
Pfalz. Kooperationspartner*innen sind die Agentur für • Sie sind derzeit nicht berufstätig oder nicht in ihrem Das Qualifizierungsangebot umfasst einen
Arbeit Mainz, das Jobcenter Mainz, das Jobcenter der eigentlichen Beruf beschäftigt. Zeitraum von 12 Monaten und ist für die
Kreisverwaltung Mainz-Bingen sowie das IQ Landes- • Sie wohnen in Mainz oder im Mainzer Umland in Teilnehmerinnen kostenfrei.
netzwerk Rheinland-Pfalz.
Rheinland-Pfalz.

Das könnte Ihnen auch gefallen