Sie sind auf Seite 1von 95

Quanten Mechanik I - Vorlesungs-Script

Prof. Matthias R. Gaberdiel


19. Oktober 2008

Mitschrift:
Raphael Honegger

$Id$

i
Inhaltsverzeichnis
0 Einleitung 1
0.1 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
0.2 Zu dieser Mitschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
0.3 Farberklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1

1 Historische Anfänge 2
1.1 Das Planck’sche Strahlungsgesetz (1900) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Der Photoeffekt (1905) & Der Comptoneffekt (1923) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.3 Bohr’sche Quantisierungshypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4 Teilchen als Welle (de Broglie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

2 Wellenmechanik 8
2.1 Die Schrödinger Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2 Wahrscheinlichkeitsstrom & Kontinuitätsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.3 Das Ehrenfest’sche Theorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.4 Realität physikalischer Observablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.5 Die zeitunabhängige Schrödinger Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.6 Energie Eigenzustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.7 Energiemessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

3 Beispiele einfacher Systeme 16


3.1 Teilchen in der Box . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.2 Telchen im Topf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.3 Das Stufenpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.4 Normierung & Wellenpakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.5 Resonanzen & Tunneleffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

4 Der Formalismus der Quantenmechanik 26


4.1 Der Hilbertraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
4.2 Der L2 -Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
4.3 Separable Hilberträume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.4 Operatoren & Observablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.5 Messungen, Erwartungswerte & Dirac-Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.6 Verallgemeinerung auf unendlich-dimensionale Hilberträume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.7 Andere Darstellungen der Quantenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32

5 Heisenberg’sche Unschärferelation 34
5.1 Nicht vertauschende Observablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.2 Unschärfe einer Obervablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5.3 Die Heisenberg’sche Unschärferelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

6 Der harmonische Oszillator 37


6.1 Die Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6.1.1 Konventionelle Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6.1.2 Die elegante Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.2 Klassischer Limes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

7 Symmetrien in der Quantenmechanik 42


7.1 Unitäre Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
7.2 Die Drehgruppe SO(3) und ihre Lie Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
7.3 Reduzible & Irreduzible Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
7.4 Irreduzible Darstellungen von so(3) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
7.5 SO(3) vs. SU(2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
7.6 Projektive Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
7.7 Der Spin des Elektrons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
7.8 Wigner’s Theorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

ii
8 Das Wasserstoffatom 56
8.1 Das Keplerproblem der Quantenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
8.2 Das Coulomb-Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
8.3 Dynamische Symmetrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

9 Drehimpulsaddition 65
9.1 Tensorprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
9.2 Addition von Drehimpulsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
9.3 Addition zweier j = 21 -Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
9.4 Die Clebsch-Gordon Reihe im allgemeinen Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
9.5 Die Clebsch-Gordon Koeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
9.6 Physikalische Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
9.6.1 Magnetisches Moment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
9.6.2 Der anomale Zeeman-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
9.6.3 Spin-Bahn-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

10 Quantenmechanik & klassische Physik 74


10.1 Das EPR-Paradox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
10.2 Die Bell’sche Ungleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
10.3 Quanten Teleportation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

11 Störungstheorie 78
11.1 Nicht-entartete zeitunabhängige Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
11.1.1 Der gestörte harmonische Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
11.1.2 Entartete zeit-unabhängige Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
11.1.3 Der allgemeine Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
11.1.4 Aufhebung der Entartung 2. Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
11.2 Zeitabhängige Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
11.2.1 Propagator der Quantenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
11.2.2 Das Heisenbergbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
11.2.3 Das Wechselwirkungsbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
11.2.4 1. Ordnung Störungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

Stichwortverzeichnis 91

iii
0 Einleitung
0.1 Literaturhinweise
• P.A.M. Dirac, The Principles Of Quantum Mechanics, Clarendon Press Oxford (1958): Dies ist ein altes
Buch, es ist jedoch sehr klar.
• K. Hannabus, Introduction To Quantum Theory, Clarendon Press Oxford (1997).
• A. Messiah, Quantum Mechanics I, North Holland Amsterdam (1961): Es handelt sich hierbau um ein
Standardwerk, indem man so ziemlich alles findet, was man nachsehen will.
• P.V. Landshoff, A. Metherell, G. Rees, Essential Quantum Physics, CUP (Camebridge University Press)
(1997).
• C.I. Isham, Lectures On Quantum Theory, Imperial College Press London (1995): Diskutiert viele Quanten
Mechanische Messungen.

0.2 Zu dieser Mitschrift


In dieser Mitschrift versuche ich, alles, was Prof. Gaberdiel an die Tafel schreibt, abzuschreiben und anhand
seiner Erklärungen in einen Kontext zu stellen. Ich werde das Script jeweils zu Hause überarbeiten, in der
Hoffnung, damit möglichst viele Tipp- und Schreibfehler ausmerzen zu können. Um weitere Korrekturen in den
Überarbeiteten Bereichen (siehe Farberklärung) bin ich immer dankbar. Macht mich am besten in der Pause
darauf aufmerksam, oder gebt mir ein ausgedrucktes Script, in dem die Fehler markiert sind. Ich mache mir
nicht die Mühe, auch noch die Graphiken zu zeichnen, da es spätestens am Ende des Semesters ein Script
von Prof. Gaberdiel gibt, in dem alle Graphiken zu finden sein werden. Sollte trotzdem jemand Lust haben,
die Graphiken zu zeichnen, so kann er sich gerne bei mir melden. Ich werde ab und zu gewisse Rechnungen
ausführen, garantiere aber nicht für deren Richtigkeit oder Eindeutigkeit.

0.3 Farberklärung
Nebst der Standardfarbe Schwarz findet man in diesem Script einige Abschnitte, die rot oder blau eingefärbt
sind. Die Farben haben folgende Bedeutung:
• Schwarz: Abschnitte, die mit der Standardfarbe eingefärbt sind, wurden von mir überarbeitet.
• Blau: Blaue Abschnitte sind solche, die von mir noch nicht überarbeitet wurden.
• Rot: Diese Abschnitte habe ich bei der Überarbeitung nicht verstanden. Wer einen solchen Abschnitt
verstanden hat ist herzlich eingeladen, mir den entsprechenden Sachverhalt zu erklären.

1
1 Historische Anfänge
Vor der Quanten Mechanik (am Ende des 19. Jh.) bestand das physikalische Weltbild aus drei Theorien, von
denen man dachte, dass man sie gut versteht. Die Allgemeine Mechanik à la Newton, die Elektrodynamik à la
Maxwell und die Thermodynamik à la Boltzmann.

Wir möchten nun von einigen Experimenten sprechen, die zur Entwicklung der Quanten Mechanik führten.

1.1 Das Planck’sche Strahlungsgesetz (1900)


Die klassische Vorstellung ist, dass Materie Teilchen sind und Licht elektromagnetische Wellen. Nun stellt man
sich vor, dass man einen Hohlraum hat, in dem ein thermisches Gleichgewicht zwischen elektromagnetischer
Strahlung und Materie herrscht.

Schritt 1: Das freie elektromagnetische Feld im Hohlraum mit leitenden Wänden und keiner Materie ist gegeben
durch die Maxwell-Gleichungen
1 ∂B 1 ∂E
∇E = ∇B = 0 rotE + = 0 rotB − = 0
c ∂t c ∂t
woraus die Wellengleichungen hervor gehen

1 ∂2
rot rotE = grad∇E − ∆E E = B = 0  := −∆
c2 ∂t2
wobei  der D’Alembert-Operator ist. Wir machen nun einen Separationsansatz

E(x, t) = f (t)E(x)

und bekommen die Gleichungen

1 ¨ ω2
f (t)E(x) = f (t)∆E(x) f¨ = −ω 2 f − ∆E = E
c2 c2
Die Randbedingen seien
∂E⊥ σi
Ek = 0 = = 0
∂n ε0
wobei σi die Oberflächenladungsdichte ist. Für den Würfel haben wir 0 ≤ xi ≤ L, i = 1, 2, 3 und damit

Ei (x) = Ei cos (ki xi ) sin (ki+1 xi+1 ) sin (ki+2 xi+2 )

das heisst

E1 = E1 cos (k1 x1 ) sin (k2 x2 ) sin (k3 x3 )


E2 = E2 cos (k2 x2 ) sin (k1 x1 ) sin (k3 x3 )
E3 = E3 cos (k3 x3 ) sin (k1 x1 ) sin (k2 x2 )

Bei x1 = 0 sind die Randbedingungen erfüllt. Die richtige Randbedingung bei x1 = x2 = x3 = L führt zu
ni
ki = π n i ∈ N0
L
In unserem Fall gilt noch
∇E = 0 E·k = 0
das heisst für ein erlaubtes k gibt es zwei linear unabhängige Lösungen. Daraus leiten wir für die Zahl der
Eigenschwingungen zur Frequenz ω ab, dass
3
V ω3

1 4π ωL
N (ω) = 2 = V = L3
8 3 πc π 2 c3 3

Dies kommt daher, dass


ω2 π2 2 L
= k2 = n |n| = ω
c2 L2 πc

2
Die Zahl ist dann proportional zur Anzahl Integer-Punkte im Volumen. Der Faktor zwei kommt daher, dass wir
jeweils zwei linear unabhängige Lösungen haben, der Faktor 81 daher, dass wir ein Volumen haben. Es gilt

dN V
= ω2 (1.1)
dω π 2 c3
Schritt 2: Die Materie wird beschrieben durch harmonische Oszillatoren der Frequenz ω0 . Die Idee ist zunächst,
dass alle Frequenzen auftreten. Der Körper sei nun bei einer Temperatur T und die Teilchen seien statistisch
angeregt in Abhängigkeit von der Temperatur T . Wir wollen nun die Wahrscheinlichkeit finden, dass das System
bei (p, q)
e−βH(p,q) 1
w(p, q)dpdq = dpdq β =
z(β) kT
wobei k die Boltzmann-Konstante ist. Es ist weiter z(β) das Integral über den gesamten Phasenraum
Z
z(β) = dpdq e−βH(p,q)

Wichtig ist aber vor allem die mittlere Energie bei der Temperatur T

H(p, q)e−βH(p,q)
Z Z
E = dpdq H(p, q)w(p, q) = dpdq
z(β)
∂ 1 ∂
= − log (z(β)) = − z(β)
∂β z(β) ∂β
Man nennt dies die Zustandssumme. Beim idealen harmonischen Oszillator gilt
p2 1
H = + mω02 q 2
2m 2
womit dann r s
π2m π2 π
Z 2
Z
− βp − βm 2 2
2 ω0 q
z(β) = dpe 2m dq e = =
2β 2βmω02 βω0
Die mittlere Energie ist also gerade
  
∂ π 1
E = − log = = kT (1.2)
∂β βω0 β
unabhängig von ω0 . Die Idee ist nun, dass man das thermische Gleichgewicht dazu führt, dass das elektromagne-
tische Feld der Frequenz ω die Energie kT trägt. Das führt dazu, dass die Energiedichte des elektromagnetischen
Feldes
ω2
u(ω, T ) = kT
π 2 c3
Dies ist das Gesetz von Rayleigh-Jeans (1900).

Falls diese Gesetz stimmen würde, so wäre die gesammte Energie pro Volumeneinheit
Z∞
dω u(ω, T ) = ∞
0

Dies ist auch nicht, was man experimentell sieht. Aus Experimenten kommt nämlich das Wien’sche Gesetz

u(ω, T ) ∼ ω 3 e− kT

für grosse ω. Planck hat nun geraten, wie die Formel aussehen könnte, die diese bieden Formeln vereint. Er hat
einfach zwischen ihnen interpoliert
ω2 ~ω
u(ω, T ) = 2 3 ~ω
π c e kT − 1
Für kleine ω können wir den Nenner in erster Ordnung entwickeln und wir bekommen
~ω ~ω ~ω ω2
e kT − 1 ≈ 1 + −1 = → u = kT
kT kT π 2 c3

3
was dem Rayleigh-Jeans-Gesetz entspricht. Umgekehrt kann man für grosse ω das −1 weglassen und wir be-
kommen
~ω 3 − ~ω
u ∼ e kT
π 2 c3
was dann dem Wien’schen Gesetz entspricht. Ein paar Monate später fand Planck schliesslich auch eine theore-
tische Rechtfertigung dieser Formel. Diese beginnt mit der Annahme, dass der Resonator nicht alle möglichen
Energien annehmen kann, sondern nur die Energien
En = n~ω0 n = 1, 2, 3, ...
Im zweiten Schritt hatten wir ja postuliert, dass
p2 1
Z
−βH(p,q)
ω(p, q) = e E = H(p, q) = + mω02 q 2 z(β) = dpdq e−βH(p,q)
2m 2
Die neue Annahme führt die Zustandssumme von β zu einer geometrischen Reihe

X 1
z(β) = e−βn~ω0 =
0
1 − e−β~ω0

und damit berechnen wir die mittlere Energie


∂ ∂ 1 ∂
log 1 − e−β~ω0

E = − log z(β) = − log =
∂β ∂β 1 − e−β~ω0 ∂β
−β~ω0
~ω0 e ~ω0
= −β~ω
= β~ω0
1−e 0 e −1
Plank verstand nun bereits, dass ~ eine Naturkonstante sein musste, nämlich
~ = 1.05457 · 10−34 Js
Damit haben wir eine neue Sammlung grundlegender Naturkonstanten
• Lichtgeschwindigkeit: c = 2.9979 · 108 ms−1
• Gravitationskonstante: G = 6.6726 · 10−11 m3 s−2 kg−1
• Planck’sche Konstante: ~ = 1.05457 · 10−34 Js
Was er insbesondere gesehen hat ist, dass es nun eine fundamentale Massenskala gibt, die Plank-Masse
r
~c eV
MP = = 2.177 · 10−8 kg = 1.221 · 1028 2
G c
Entsprechend hat er eine fundamentale Längenskala gefunden, die Plank-Länge
r
~G
LP = = 1.616 · 10−35 m
c3
Dies ist eine natürliche Längenskala, es ist also nicht nur überraschend, dass wenn wir zu Längenskalen dieser
Grössenordnung übergehen, die bisherigen Gesetze zusammenbrechen.

1.2 Der Photoeffekt (1905) & Der Comptoneffekt (1923)


Elektronen werden aus einem Metall herausgelöst, wenn man Licht darauf scheinen lässt, das war nicht weiter
ungewöhnlich.

Speziell dabei war damals aber, dass die freigesetzten Elektronen von der Intensität des Lichtes unabhängig
ist, wohl aber von der Frequenz abhängt. Einstein’s Eklärung war, dass Licht quantisiert ist. Damit meinte er,
dass es eine Energie trägt, die gerade E = ~ω ist. Die Energie, die die freigesetzten Elektronen haben, soll nun
gerade
T = ~ω − W
haben, wobei W die Austrittsarbeit ist. Das heisst, das Licht besitzt einen Teilchenaspekt. Die Lichtquanten sind
lokalisiert und wechselwirken mit einzelnen Elektronen. Dieser Teilchenaspekt wurde durch den Compton-Effekt
eindrücklich gezeigt. Die Idee des Compton-Effektes ist, dass man Licht auf ein sich in Ruhe befindendes Elektron
schickt. Dabei wird das Licht gestreut, seine Frequenz verändert und das Elektron in Bewegung versetzt.

4
Übung 1.1: Man betrachte Licht als masseloses Teilchen mit Energie ~ω und entsprechendem Impuls. Man
verwende nun die Energie und Impulserhaltung der relativistischen Mechanik. Der Impuls des Photons ist
pµ = (~k, ~k), die Richtung ist die Ausbreitungsrichtung und die Länge ist gegeben durch
ω 2π
|k| = k = =
c λ
Berechne die Änderung der Frequenz in Abhängigkeit vom Streuwinkel θ. 

1.3 Bohr’sche Quantisierungshypothese


Das Wasserstoff-Atom emittiert Licht zu bestimmten Frequenzen. Aus empirischen Daten (wie beispielsweise
den Balmer-Linien) fand man den Zusammenhang
 
1 1
ωnm = R − 2 m, n = 1, 2, ... (n > m)
m2 n

Bohr erklärte dieses Phänomen anhand der Energiebilanz


1
ωmn = (Em − En )
~
Es muss folgen, dass
1
En = −Ry Ry = R~ (1.3)
n2
wobei Ry die Rydberg-Konstante bezeichnet. Daraus ergeben sich ein Energie-Schema der folgenden Art

Ein weiteres Modell, nämlich das Atommodell von Rutherford besteht darin, dass man versucht eine Gleichge-
wichtslösung zu finden für das Zwei-Körper-Problem von Proton und Elektron

Für entsprechende Kreisbahnen muss dann gelten

e2
mrω 2 = (CGS) (1.4)
r2
wir setzen also die Zentrifugalkraft mit der Anziehungskraft gleich. Drehimpuls und Energie sind gegeben durch

L2 e2
L = mr2 ω E = −
2mr2 r
wobei also die Energie die Summe von kinetischer und potentieller Energie ist. Ein bisschen besser wird das
Modell, wenn wir die reduzierte Masse einführen, also
mM
m 7→ µ =
m+M
Zudem können wir für beliebige Kerne Ze ansetzen. Das Problem ist nur, dass ein Elektron, das sich auf
einer Kreisbahn bewegt, Energie verliert durch Eletromagnetische Abstrahlung. Das Elektron müsste also nach
geraumer Zeit in den Kern stürzen. Dies wird jedoch nicht beobachtet. Wenn man aber Gleichung (1.4) auflöst,
so können wir schreiben
mr3 ω 2 L2 m2 r 4 ω 2 mr3 ω 2
= 1 ⇒ = = r = r (1.5)
e2 me2 me2 e2
Genauso bekommt man Ausdrücke für die Energie und die Winkelfrequenz

L2 e2 me4 L4 me4 mr3 ω 2 (1.5) me4 me4 me4


E = − = − = − = −
2mr2 r 2L2 m2 r2 e4 m2 r 4 ω 2 e 2 2L2 L2 2L2
2 4
r r e me
ω = mrω 2 = =
mr2 ω L r2 L3

5
All diese Grössen hängen schliesslich von dem Wert L ab. Vergleichen wir das mit (1.3), so können wir postu-
lieren, dass
L = n~
gilt, so wird also L zu einem freien, aber quantisierten Parameter. Wir haben dann
me4
Ry = (1.6)
2~2
was passt. Dies ist einer der Erfolge der Quantenmechanik. Das andere, was gut stimmt, ist der Bohrradius a0
n2 ~2 ~2
rn = a0 =
me2 me2
der die richtige Grössenordnung hat. Im allgemeinen Fall grösserer Atome, muss man e2 durch Ze2 ersetzen.
Damit wird die Rydberg-Konstante
Z 2 me4
Ry =
2~2
Daraus schliesst man, dass
RyHe+
= 4 (experimentell : 4.0016)
RyH
Die Rechtfertigung für L = n~ ist das Korrespondenzprinzip, das besagt, dass die “Quantentheorie” im Limes
n → ∞ in die klassische Theorie übergehen sollte. Konkret heisst das, dass ωn,n−1 = ~1 (En − En−1 ) mit der
Kreisfrequenz des n-ten Elektron-Zustandes ωn übereinstimmen müsste (im Limes n → ∞), also
Ry n2 − (n − 1)2 Ry 2n − 1
 
Ry 1 1 n→∞ Ry 2
ωn,n−1 = − 2+ 2
= = ∼
~ n (n − 1) ~ n2 (n − 1)2 ~ n2 (n − 1)2 ~ n3
Und die Formel
n→∞ Ry 2 me4 me4 2Ry me4
ωn,n−1 ∼ 3
= = =
~ n L3 n3 ~3 ~ ~3
passt überraschend gut mit (1.6) zusammen.

Die Quantisierungsvorschrift von Bohr-Sommerfeld fürht die Idee ein, dass die gebundenen Bahnen eines Ha-
milton’schen Systems mit einem Freiheitsgrad (f = 1) dadurch beschrieben wird, dass das Integral über eine
geschlossene Bahn die Gleichung I
p dq = 2πn~ = nh
erfüllt. Hier sehen wir zum ersten mal die Konstante h. Sie ist einfach gegeben durch h = 2π~. Schreiben
wird zum Beispiel die Energie des harmonischen Oszillators
p2 1
E = + mω02 q 2
2m 2
so wird die Bahn im Phasenraum durch eine Ellipse beschrieben

und das obige Integral ist die Fläche dieser Ellipse

r
2E 1 2πE
π 2mE = = 2πn~
m ω0 ω0
Daher kommt das Planck’sche Postulat
E = n~ω0
Desweiteren errinnern wir uns an das Keplerproblem (für Wasserstoff)
p2r p2ϕ e2
H = + 2
− L = mrϕ̇ − pϕ = const
2m 2mr r
Die Quantisierungsbedingung wäre dann gerade
I
pϕ dϕ = L2π = 2πn~

Auf diese weise produzieren wir gerade die Bohr’sche Quantisierungsbedingung


L = n~
Dies ist noch nicht die wirklich richtige Art, darüber nachzudenken, doch schon wesentlicher konzeptioneller als
die Bohr’sche Quantisierungsbedingung.

6
1.4 Teilchen als Welle (de Broglie)
Das klassische Experiment, um die Welleneigenschaften von Teilchen in Erscheinung treten zu lassen, ist das
Davison-Germer-Experiment (1927). Dabei lässt man Licht auf einen Festkörper scheinen und betrachtet dann
den gestreuten Strahl. Es resultiert ein Interferenzspektrum

Macht man das gleiche Experiment mit einem Elektronenstrahl statt Licht, so beobachtet man die selbe Art
von Interferenzspektren, wobei die “Elektronenwelle” die folgenden Welleneigenschaften hat
h E
λ = ω =
p ~
für Teilchen mit Energie E und Impuls p.

7
2 Wellenmechanik
2.1 Die Schrödinger Gleichung
Die Gesetze der Physik kann man nicht herleiten, man höchstens versuchen, sie zu motivieren. Die Motivation für
die Schrödinger Gleichung kommt im wesentlichen von De Broglies Vorstellung, dass ein Teilchen mit Impuls
pµ = (E/c, p) einer Wellenlänge λ = 2π~/|p| zugeordnet werden kann. Die dazugehörige Kreisfrequenz ist
ω = E/~. Im einfachsten Fall hat eine solche Welle die Form
2πi
Ψ(x, t) = Ψ(0, 0)e λ x e−iωt

Ψ(0, 0) bestimmt dabei die Amplitude. Diese Wellenfunktion erfüllt die folgenden trivialen Differentialgleichun-
gen in einer Dimension
∂ 2πi p
Ψ(x, t) = Ψ(x, t) = i Ψ(x, t)
∂x λ ~
∂ E
Ψ(x, t) = −iω Ψ(x, t) = −i Ψ(x, t)
∂t ~
Wir können damit E und p mit Differentialoperatoren gleichsetzen, nämlich
∂ ∂
EΨ(x, t) = i~ Ψ(x, t) pΨ(x, t) = −i~ Ψ(x, t)
∂t ∂x
Die Quantenmechanik ist nicht-relativistisch. Im nicht-relativistischen Fall ist die Energie für ein freies Teilchen
gegeben durch
1 2
E = p
2m
Setzen wir die Differentialoperatoren ein, so bekommen wir

∂ ~2 ∂ 2
i~ Ψ(x, t) = − Ψ(x, t)
∂t 2m ∂x2
Diese Gleichung gilt für ein freies Teilchen. Für ein Teilchen im Potential V (x) bekommen wir

~2 ∂ 2
 

i~ Ψ(x, t) = − + V (x) Ψ(x, t) (2.1)
∂t 2m ∂x2

was nun die (zeitabhängige) Schrödinger Gleichung ist. Ψ(x, t) ist eine komplexe Funktion. Die Intensität der
Welle ist das Quadrat des Absolutbetrags der Amplitude und wir interpretieren sie als

|Ψ(x, t)|2 ≃ Wahrscheinlichkeitsdichte dafür, ein Teilchen zur Zeit t am Ort x zu finden.

Diese Wahrscheinlichkeitsinterpretation der Welle geht auf Born zurück (1926). Sie verlangt, dass
Z∞
2
dx |Ψ(x, t)| = 1 (2.2)
−∞

Dies ist zunächst einmal eine unschuldige Normierungsbedingung. Später werden wir feststellen, dass diese
Bedingung zuständig ist für die Quantisierung der Zustände.

Die Schrödinger Gleichung schreiben wir oft auch als

∂ ~2 ∂ 2
i~ Ψ(x, t) = HΨ(x, t) H := − + V (x)
∂t 2m ∂x2
wobei H der Hamiltonoperator ist. Die Hamiltonfunktion ist nun also zum Hamiltonoperator geworden. Opera-
toren vertauschen nicht immer, was eben genau zu den Quanteneffekten führt (z.B. Heisenberg’sche Unschärfe-
relation). Andere Beispiele für Operatoren sind der Impulsoperator, sowie der Ortsoperator


p = −i~ x = x
∂x
wobei der Operator x einfach die Multiplikation mit x bedeutet.

8
Wir fassen nun die wichtigsten Postulate der Wellenmechanik zusammen:
i) Die Wahrscheinlichkeit ein Teilchen am Ort x zur Zeit t anzutreffen ist gegeben durch |Ψ(x, t)|2 .
ii) Die Wellenfunktion Ψ(x, t) ist quadrat-integrabel und normiert wie in (2.2).
iii) Ψ(x, t) ist eine komplexe Funktion, deren Zeitentwicklung durch die Schrödinger Gleichung (2.1) bestimmt
ist.
iv) Das vierte Postulat ist ein Postulat zu den Messprozessen. Die Erklärung dazu folgt später.
“Die Postulate der Wellenmechanik fallen zunächst einmal einfach vom Himmel, aber sie fallen in einer sehr
befriedigenden Weise vom Himmel”.

Wir wollen nun die Postulate als Regeln akzeptieren, die die Wellenmechanik definieren und die Konsequenzen
besprechen.

2.2 Wahrscheinlichkeitsstrom & Kontinuitätsgleichung


Die Wahrscheinlichkeitsdichte ist gegeben durch ρ(x, t) = |Ψ(x, t)|2 , wobei die Zeitentwicklung durch die
Schrödinger Gleichung festgelegt ist. Wir verwenden nun

~2 ∂ 2 i~ ∂ 2
   
∂ ∂ i
i~ Ψ = − + V (x) Ψ ⇒ Ψ = − V (x) Ψ
∂t 2m ∂x2 ∂t 2m ∂x2 ~
2
 
∂ ∗ i~ ∂ i
⇒ Ψ = − + V (x) Ψ∗
∂t 2m ∂x2 ~

wobei wir benutzt haben, dass V (x) eine reelle Funktion ist. Damit berechnen wir
   
∂ ∂ ∗ ∂ ∗ ∂ ∗
ρ(x, t) = Ψ(x, t)Ψ (x, t) = Ψ Ψ +Ψ Ψ
∂t ∂t ∂t ∂t
i~ ∂ 2 i~ ∂ 2 ∗ i
   
i ∗ ∗
= Ψ − V (x) Ψ Ψ + Ψ − Ψ + V (x) Ψ
2m ∂x2 ~ 2m ∂x2 ~
 
∂ i~ ∂ i~ ∂ ∗
= Ψ∗ Ψ−Ψ Ψ
∂x 2m ∂x 2m ∂x

Was wir damit gezeigt haben ist, dass


 
∂ ∂ i~ ∂ ∗ ∂
ρ(x, t) + j(x, t) = 0 j := Ψ Ψ − Ψ∗ Ψ (2.3)
∂t ∂x 2m ∂x ∂x

wobei wir j den Wahrscheinlichkeitsstrom nennen. Gleichung (2.3) nennt man die Kontinuitätsgleichung. Ver-
gleiche dazu die Kontinuitätsgleichung der Elektrodynamik

ρ(x, t) + ∇j(x, t) = 0
∂t
Die Idee ist, dass die Zeitableitung der Wahrscheinlichkeit, ein Teilchen im Intervall [−ε, ε] zu finden, gegeben
ist durch
Zε Zε
d ∂
ρ(x, t) dx = − j(x, t) dx = − (j(ε) − j(−ε))
dt ∂x
−ε −ε

Dehnt man die Grenzen ins Unendliche aus, bekommt man gerade, dass
Z∞
d 2
|Ψ(x, t)| dx = 0
dt
−∞

da angenommen werden kann, dass der Wahrscheinlichkeitsstrom im Unendlichen abfällt. Normiert man nun die
Wellenfunktion nach (2.2) zu einer Zeit t0 , so bleibt sie in der weiteren Entwicklung (die durch die Schrödinger
Gleichung bestimmt ist) normiert. Die Schrödinger Gleichung (2.1) und die Normierungsbedingung (2.2) sind
also konsistent.

9
2.3 Das Ehrenfest’sche Theorem
2
Die Wahrscheinlichkeit, ein Teilchen am Ort x zur Zeit t zu finden ist gegeben durch ρ(x, t) = |Ψ(x, t)| . Daher
ist der Erwartungswert einer Ortsmessung
Z∞
2
hxi = dx |Ψ(x, t)| x
−∞

Die Idee ist, die Zeitableitung dieses Erwartungswertes auszurechnen und das sollte dann zu identifizieren sein
mit den Bewegungsgleichungen der klassischen Mechanik. Wir berechnen also
Z∞ Z∞    
d d ∂ ∂ ∗
hxi = dx x ΨΨ∗ = dx x Ψ Ψ∗ + Ψ Ψ
dt dt ∂t ∂t
−∞ −∞
Z∞
i~ ∂ 2 i~ ∂ 2 ∗ i
   
i ∗ ∗
= dx x Ψ − V (x) Ψ Ψ + Ψ − Ψ + V (x) Ψ
2m ∂x2 ~ 2m ∂x2 ~
−∞
Z∞
i~ ∗ ∂ 2 ∂2
 
i~
= dx x Ψ 2
Ψ− Ψ 2 Ψ∗
2m ∂x 2m ∂x
−∞

wobei wir nun den ersten Term partiell integrieren und sinnvollerweise annehmen, dass die Wellenfunktion
Ψ(x, t) im Unendlichen verschwindet
Z∞ ∞ Z∞
i~ ∂2 ∗ i~ ∗ ∂ i~ d ∂
(xΨ∗ )

dx x Ψ Ψ = xΨ Ψ − dx Ψ
2m ∂x2 2m ∂x −∞ 2m dx ∂x
−∞ −∞
Z∞ Z∞
i~ ∂ ∗ i~ ∂ ∗ ∂
= − dx Ψ Ψ− dx x Ψ Ψ
2m ∂x 2m ∂x ∂x
−∞ −∞

Wiederum integrieren wir den zweiten Term der letzten Formel partiell
Z∞ ∞ Z∞  
i~ ∂ ∗ ∂ i~ ∂ ∗ i~ d ∂ ∗
− dx x Ψ Ψ = − xΨ Ψ + dx x Ψ Ψ
2m ∂x ∂x 2m ∂x −∞ 2m dx ∂x
−∞ −∞
Z∞ Z∞
i~ ∂ ∗ i~ ∂2 ∗
= dx Ψ Ψ + dx x Ψ Ψ
2m ∂x 2m ∂x2
−∞ −∞

Dieser Term kürzt den zweiten Term in der ersten Berechnung weg. Was also übrig bleibt ist
Z∞ Z∞
d i~ ∂ ∗ i~ ∂ ∗
hxi = − dx Ψ Ψ+ dx Ψ Ψ
dt 2m ∂x 2m ∂x
−∞ −∞
Z∞ ∞ Z∞
i~ ∂ ∗ i~ ∗ i~ ∂
dx Ψ∗

= − dx Ψ Ψ+ ΨΨ − Ψ
2m ∂x 2m −∞ 2m ∂x
−∞ −∞
Z∞
i~ ∂
= − dx Ψ∗ Ψ
m ∂x
−∞

wobei hier nun klar ist, dass ΨΨ∗ im Unendlichen abfällt, damit es nach (2.2) überhaupt integrabel ist. Wir
erinnern uns nun an den Impulsoperator p = −i~∂x und schreiben damit
Z∞
d 1
hxi = dx Ψ∗ (x, t)pΨ(x, t) (2.4)
dt m
−∞

10
insbesondere kann man schreiben
Z∞
hxi = dx Ψ∗ (x, t)xΨ(x, t)
−∞

Interpretieren wir (2.4) als den Erwartungswert des Impulses, so kommen wir in gewissem Sinne auf die Bewe-
gungsgleichung der klassischen Mechanik
d 1
hxi = hpi
dt m
Die wirklichen Bewegungsgleichungen der klassischen Mechanik sehen natürlich anders aus.

Übung 2.2: Zeige mit ähnlichen Methoden, dass


Z∞ Z∞
d2 2
m hxi = − hV ′ (x)i = − ∗ ′
dx Ψ V (x)Ψ(x) = − dx |Ψ(x, t)| V ′ (x)
dt
−∞ −∞

Das ist nun, was man das Ehrenfest’sche Theorem nennt. 

2.4 Realität physikalischer Observablen


Eine der trivialen Konsistenzbedingungen ist, dass der Erwartungswert des Impulses
Z∞  
∗ ∂
hpi = dx Ψ (x, t) −i~ Ψ(x, t)
∂x
−∞


reell ist, damit man ihn überhaupt als Obervable interpretieren kann. Wir wollen also zeigen, dass hpi = hpi
gilt. Dazu berechnen wir
Z∞   Z∞
∗ ∂ ∗ ∗ ∞ ∂
hpi = dx Ψ(x, t) i~ Ψ (x, t) = i~Ψ(x, t)Ψ (x, t)|−∞ − i~ dx Ψ∗ (x, t) Ψ(x, t)
∂x ∂x
−∞ −∞
Z∞  

= dx Ψ∗ (x, t) −i~ Ψ(x, t) = hpi
∂x
−∞

Entsprechendes gilt auch für den Hamiltonoperator H = (−~2 /2m)∂x2 + V (x), das heisst
Z∞
hHi = dx Ψ∗ (x, t)HΨ(x, t)
−∞

ist reell.

Übung 2.3: Zeige dass der Erwarungswert des Hamiltonoperators reell ist, also

hHi = hHi

2.5 Die zeitunabhängige Schrödinger Gleichung


Die zeitunabhängige Schrödinger Gleichung existiert immer dann, wenn das Potential tatsächlich nur von x
abhängt, das heisst V (x, t) ≡ V (x) gilt. Wir haben die zeitabhängige Schrödinger Gleichung

~2 ∂ 2
 

− + V (x) Ψ(x, t) = i~ Ψ(x, t)
2m ∂x2 ∂t

Falls das Potential nur von x abhängt, können wir den Separationsansatz Ψ(x, t) = ψ(x)χ(t) machen und
bekommen
~2 ′′
− ψ (x)χ(t) + V (x)ψ(x)χ(t) = i~ψ(x)χ̇(t)
2m

11
Nun dividiere durch ψ(x)χ(t)
~2 ψ ′′ (x) χ̇(t)
− + V (x) = i~ = E
2m ψ(x) χ(t)
wobei die linke Seite nur eine Funktion von x und die rechte nur eine Funktion von t ist. Die einzige Möglichkeit
wie das möglich ist, ist dass beide Seiten gleich einer Konstante sind, die üblicherweise mit E bezeichnet wird.
Das führt zu
~2 ∂ 2
 
E
χ̇(t) = −i χ(t) − + V (x) ψ(x) = Hψ(x) = Eψ(x) (2.5)
~ 2m ∂x2
wobei man die zweite Gleichung die zeitunabhängige Schrödinger Gleichung nennt. Diese Gleichung Hψ(x) =
Eψ(x) ist eine Eigenwert-Gleichung. H ist ein Differentialoperator auf dem Raum der hinreichend Glatten Funk-
tionen und wir wollen Funktionen finden, das heisst Vektoren im Vektorraum der Funktionen einer Variablen,
die bezüglich H Eigenvektoren sind zu einem Eigenwert E. Die andere Gleichung ist leicht lösbar mit
iEt
χ(t) = χ(0)e− ~

iEt
Hat man schliesslich Lösungen zu den beiden Gleichunge gefunden, so gilt Ψ(x, t) = ψ(x)e− ~ und die Nor-
mierungsbedingung reduziert sich zu
Z∞ Z∞
2 2
1 = dx |Ψ(x, t)| = dx |ψ(x)|
−∞ −∞

In diesem Fall fällt die Zeitabhängigkeit also sogar explizit heraus.

Wir können einen Zusammenhang finden zur Hamilton-Jacobi Gleichung. Dort hatten wir im zeitunabhängigen
Fall die erzeugende Funktion S(q, P ) der kanonischen Transformation gegeben durch die Bedingung
 
∂S ∂S ∂S
pi = H q1 , ..., qf , , ..., = E
∂qi ∂q1 ∂qf
wobei E eine konstante ist. Wie wir gesehen haben ist in der Quanten Mechanik der Impuls p zu ersetzen mit
−ih∂x . Wir betrachten nun die zeit-unabhängige Schrödinger-Gleichung in drei Dimensionen, also
~2
 
− ∆ + V (x) Ψ(x) = EΨ(x)
2m
Der Ansatz für die Lösung ist
Ψ(x) = A(x)eiS(x)/~
wobei A(x) und S(x) reellwertige Funktionen sind. Wenden wir nun die zeit-unabhängige Schrödinger Gleichung
darauf an, müssen wir ∆Ψ(x) berechnen, also
 
iS i iS
∆Ψ = ∇ ∇Ae ~ + A∇Se ~
~
iS i iS i iS 1 2 iS
= (∆A) e ~ + 2 (∇A) (∇S) e ~ + A (∆S) e ~ − 2 A (∇S) e ~
~ ~ ~
Damit können wir den Realteil und den Imaginärteil der neuen Gleichung hinschreiben
~2
 
1
− (∆A) − 2 A (∇S)2 + V A = EA
2m ~
2
 
~ 2 1
− (∇A) (∇S) + A (∆S) = 0
2m ~ ~
Daraus ergeben sich die Gleichungen
2
A (∇S) ~2 (∆A)
(∇A) (∇S) + ∆S = 0 + (V (x) − E) =
2 2m 2m A
Wir betrachten nun den klassischen Limes ~ → 0. Der Realteil wird dann zu
2
(∇S)
+ V (x) = E
2m

12
Der Fall, den wir hier behandeln, ist ja ein Teilchen der Masse m in einem Potential V . Da ist die Hamilton-
funktion
p2
H = + V (x) = H(x, p)
2m
Wir bekommen damit nichts anderes als die Gleichung

E = H(x, ∇S)

Der Realteil unserer Gleichung sieht also gerade aus, wie die Hamilton-Jacobi Gleichung, wobei S die gene-
rierende Funktion der kanonischen Transformation ist. In der klassischen Mechanik hatten wir eine Funktion
S(x, P), womit
∂S ∂S
p = ∇x S pα = α
Qα =
∂q ∂P α
Was wir daraus sehen ist, dass p immer parallel ist num Normalenvektor der Fläche S = const

Das Teilchen bewegt sich sozusagen senkrecht zu den Wellenfronten. Diese Interpretation gilt aber nur im Limes
~ → 0. In gewissem Sinne ist dies wohl der einzige Grund, weshalb man Hamilton-Jacobi in der klassischen
Mechanik lernt.

2.6 Energie Eigenzustände


Stellen wir uns vor, wir haben den Hamilton-Operator H gegeben. Wir suchen nun nach Eigenfunktionen dieses
Operators, welche den Lösungen der zeit-unabhängigen Schrödinger Gleichung entsprechen

Hψn = En ψn

Wir nehmen in diesem Moment an, dass die ψn ein vollständiges System von Wellenfunktionen bilden. Das
heisst, jede quadrat-integrierbare Funktion ψ(x) lässt sich als Linearkombination der ψn schreiben. Natürlich
muss man dabei etwas aufpassen, da der entsprechende Raum unendlich dimensional ist. Wir wollen auch
annehmen, dass das n wirklich in N ist, denn es gibt Situationen, in denen das nicht so ist. Dies löst dann
die zeit-abhängige Schrödinger Gleichung im Allgemeinen. Damit ist gemeint, dass wir behaupten, bei einem
gegebenem Anfangszustand Ψ(t = 0, x) die Funktion Ψ(t, x) für alle t angeben können. Ein Anfangszustand der
genannten Art reicht, da die zeitabhängige Schrödinger Gleichung eine Differentialgleichung erster Ordnung in
der Zeit ist. Wegen der Vollständigkeit der ψn kann man schreiben

X
Ψ(t = 0, x) = an ψn (x) an ∈ C
n=1

Die Lösung für die Zukunft kann man dann einfach folgendermassen beschreiben

X iEn t
Ψ(t, x) = an ψn (x)e− ~ (2.6)
n=1

Diese Gleichung ist dann wahr für alle t. Das hängt damit zusammen, dass die Schrödinger Gleichung von der
Form

i~ Ψ(t, x) = HΨ(t, x)
∂t
und damit eine lineare Differentialgleichung ist. Es gilt also das Superpositionsprinzip, das besagt, dass falls
Ψ1 und Ψ2 Lösungen der zeit-abhängigen Schrödinger Gleichung sind, auch αΨ1 + βΨ2 eine Lösung ist, wobei
α, β ∈ C. Somit ist (2.6) eine Lösung, die offensichtlich die richtigen Randbedingungen erfüllt.

2.7 Energiemessung
Wir nehmen weiterhin an, dass wir einen vollständigen Satz von Eigenfunktionen des Hamiltonoperators haben
und desweiteren wollen wir der Einfachheit halber annehmen, dass alle Eigenwerte En disjunkt sind, das heisst
Em 6= En falls m 6= n. Es gilt zusätzlich die Bedingung
Z∞
2
dx |ψn (x)| = 1
−∞

13
Die Behauptung ist nun, dass
Z∞

dx ψm (x)ψn (x) = δmn
−∞

das heisst, dass die Eigenfunktionen orthogonal sind. Dies zeigen wir, indem wir zunächst einmal mit En
multiplizieren
Z∞ Z∞
∗ ∗
En dx ψm (x)ψn (x) = dx ψm (x)Hψn (x)
−∞ −∞
Z∞
~2 ∂ 2
 

= dx ψm (x) − ψn (x) + V (x)ψn (x)
2m ∂x2
−∞
Z∞
~2 ∂ 2
  

= dx − + V (x) ψm (x) ψn (x)
2m ∂x2
−∞
Z∞
∗ ∗
= Em dx ψm (x)ψn (x)
−∞

wobei wir den ersten Term in der zweiten Zeile zweimal wie folgt partiell integriert haben
Z∞ ∞ Z∞
∂2
  
∗ ∗ ∂ ∂ ∗ ∂
dx ψm (x) ψn (x) = ψm (x) ψn (x)
− dx ψ (x) ψn (x)
∂x2 ∂x −∞ ∂x m ∂x
−∞ −∞
  ∞ Z∞  2 
∂ ∗ ∂ ∗
= − ψ (x) ψn (x)
+ dx ψ (x) ψn (x)
∂x m −∞ ∂x2 m
−∞

Aus dem Fall m = n können wir nun folgern, dass En = En∗ ist, das heisst, dass alle Eigenwerte des Hamilton-
operators reell sind. Die Rechnung, die wir gemacht haben, ist im Prinzip nichts anderes als zu zeigen, dass H
ein symmetrischer, selbstadjungierter Operator ist. Da nun Em reell ist, folgt
Z∞

(En − Em ) dx ψm (x)ψn (x) = 0
−∞

Wir haben aber angenommen, dass En 6= Em ist, falls n 6= m gilt. In diesem Fall folgt
Z∞

dx ψm (x)ψn (x) = 0
−∞

Damit haben wir die Orthogonalität der ψn gezeigt. Berechnen wir noch den Erwartungswert der Hamilton-
funktion
Z∞
hHiΨ = dx Ψ∗ (x, t)HΨ(x, t)
−∞
∞ ∞ Z∞
iEm t
− iE~n t
X X
= a∗m e ~ an e ∗
dx ψm (x)Hψn (x)
m=1 n=1 −∞
∞ ∞ Z∞
iEm t
− iE~n t
X X
= a∗m e ~ an e En ∗
dx ψm ψn (x)
m=1 n=1 −∞
∞ ∞
X iEm t X iEn t
= a∗m e ~ an e − ~ En δmn
m=1 n=1
∞ ∞
2
X X
= a∗m am Em = |am | Em
m=1 m=1

14
2
Die Interpretation darus ist nun sehr suggestiv. Zu jedem möglichen Energiewert Em ist |am | die zugehörige
Wahrscheinlichkeit, Em zu messen. Unter der Annahme, dass Em 6= En ist für m 6= n, gilt dann
∞ 2
Z
|an |2 ∗

=
dx ψn Ψ(t, x) (2.7)

−∞

denn es ist
Z∞ Z∞ ∞
X itEm
dx ψn∗ Ψ(t, x) = dx ψn∗ (x) am ψm (x)e− ~

−∞ −∞ m=0

∞ Z∞ ∞
− iE~m t iEm t
X X
= am e dx ψn∗ (x)ψm (x) = am e − ~ δnm
m=0 −∞ m=0

− iE~n t
= an e

wobei En t/~ eine reine Phase ist, da En ∈ R. Das heisst, falls wir En messen, kollabiert die Wellenfunktion zu
einer Eigenfunktion von En . Wir finden dann, dass für t > t0 , wobei t0 die Zeit der Messung ist
iEn t
Ψ(t, x) = Aψn (x)e− ~

Durch einen Messprozess springt die Wellenfunktion also in einen spezifischen Zustand (nämlich den gemessenen)
und bleibt dann darin. Die physikalische Interpretation ist, dass jede Messung das System beeinflusst. Wir stellen
folgendes fest:
• Dies ist nicht mehr deterministisch. Es ist abhängig, was bei der Messung heraus kommt. Was aber bei
der Messung herauskommt ist nur durch Wahrscheinlichkeiten gegeben.
• Es ist nicht klar, was die Definition einer ’Messung’ ist. Das ist, was man unter dem Messproblem der
Quantenmechanik versteht. Chris Isham hat sich dazu einige Gedanken gemacht.

15
3 Beispiele einfacher Systeme
Wir werden uns in diesem Kapitel auf 1-dimensionale Systeme beschränken, da mehr-dimensionale Systeme oft
gleich funktionieren, nur eine kompliziertere Notation benötigen.

3.1 Teilchen in der Box


Nehmen wir an, wir haben ein Potential der Form

0 x ∈ [0, a]
V (x) :=
∞ x∈6 [0, a]

Für dieses Potential suchen wir die Lösung der zeit-unabhängige Schrödinger Gleichung

~2 ∂ 2
− ψ(x) + V (x)ψ(x) = Eψ(x)
2m ∂x2
und es gilt ψ(x) = 0 falls x 6∈ [0, a]. Innerhalb des Intervalls müssen wir

~2 ∂ 2
− ψ(x) = Eψ(x)
2m ∂x2
lösen. Die allgemeinste Lösung dieser Gleichung ist
 p  p 
 A cosh

 2m|E| x~ + B sinh 2m|E| x~ E<0
ψ(x) = A + Bx
p  p  E=0
x x

 A cos

2m|E| ~ + B sin 2m|E| ~ E>0

Wir fragen nun nach den Randbedingungen für ψ(x) bei x = 0, x = a. Falls ψ(x) nicht stetig ist bei x = 0, so
ist ψ ′ (0) ∼ δ(0) und ψ ′′ (0) ∼ δ ′ (0). Das ist aber inkompatibel mit der Schrödinger Gleichung. Also ist ψ stetig.
ψ ′ muss aber nicht stetig sein! Aus der Bedingung ψ(0) = 0 folgt, dass A = 0 ist in allen drei Fällen für die
Energie. Aus ψ(a) = 0 folgt B = 0 im ersten und zweiten Fall. Falls also die Energie E ≤ 0 ist, so gibt es keine
nicht-trivialen Lösungen! Die einzige Lösung existiert, falls E > 0, aber nur falls
√ a 1 n2 π 2 ~2
2mE = nπ n∈Z ⇒ En = n = 1, 2, 3, ...
~ 2m a2
Der Fall n = 0 ist nicht erlaubt, denn in diesem Fall haben wir ja eben keine nicht-trivialen Lösungen. Die
Eigenfunktionen haben also die Form
 nπx  n2 π 2 ~2
ψn (x) = B sin En =
a 2ma2
Diese ψn sollen nun normiert sein, wir berechnen also
Z∞ Za Za  nπx 
2 2
1 = dx |ψn (x)| = dx |ψn (x)| = Bn2 dx sin2
a
−∞ 0 0
Za
 
 − a sin nπx cos nπx +
    a  nπx 
= Bn2 dx cos2 
nπ a a 0 a
0
1 h a  nπx   nπx i a a 2
= Bn2 x− sin cos = B

2 nπ a a 0 2 n
Die richtig normierten Eigenfunktionen sind also gegeben durch
(
0 x 6∈ [0, a]
ψn (x) = q
2 nπx

a sin a x ∈ [0, a]

Es folgt nun auch


Z∞ Za
∗ 2  nπx   mπx 
dx ψm (x)ψn (x) = dx sin sin = δnm
a a a
−∞ 0

16
Eigenfunktionen zu unterschiedlichen Eigenwerten sind also orthogonal (wie vorher allgemein gesehen). Dieser
Satz von Wellenfunktionen ist vollständig in dem Sinne, dass man jedes stetige ψ(x) der Form

0 x 6∈ [0, a]
ψ(x) =
∗ x ∈ [0, a]

durch Linearkombination der ψn ausdrücken kann. Das ist, was man Fourier Analyse nennt.

Bemerkung:
1) Es gilt En > 0 für alle n ∈ N und E = 0 ist nicht erlaubt. Klassisch würde man erwarten, dass E = 0
möglich ist und das würde einfach ein Teilchen in Ruhe irgendwo im Intervall [0, a] beschreiben. Der Grund
ist die Heisenberg’sche Unschärferelation.
2) Die Lösungen haben folgende Form

Man kann sehen, dass die Anzahl der Punkte xn mit ψ(xn ) = 0 proportional ist zum Energieniveau. Die
Wellenfunktion mit niedrigstem Energiewert hat die Eigenschaft, dass sie die x-Achse nicht schneidet. Dies
ist ein Quasitheorem für Wellenfunktionen. Dies kann man anhand der Schrödinger Gleichung verstehen,
die aussagt, dass es Energie kostet, die Wellenfunktion zu krümmen. Diese Feststellung kommt vom Term

~2 ∂ 2
− ψ(x)
2m ∂x2


3.2 Telchen im Topf


Sei das Potential nun von der Form

−V0 −a ≤ x ≤ a
V (x) =
0 sonst

Wir wollen zunächst die gebundenen Lösungen diskutieren, später diskutieren wir auch die Streulösungen. Wir
betrachten also ein Teilchen, das sich in der Nähe des Topfes befindet und wir setzen die Randbedingungen
ψ(x) → 0 für x → ±∞. Für x < −a oder x > a haben wir die Gleichung

~2 ∂ 2
− ψ(x) = Eψ(x)
2m ∂x2
Die Lösung ist gegeben durch

κx −κx ~2 κ2 −2mE
ψ(x) = Ae + De E = − κ =
2m ~
Die Bedingung für gebundene Lösungen entspricht gerade, dass κ ∈ R (wegen den Randbedingungen). Das
Bedeutet, dass E < 0 sein muss. Für −a < x < a haben wir hingegen die Gleichung

~2 ∂ 2 ~2 ∂ 2
− ψ(x) − V0 ψ(x) = Eψ(x) ⇒ − ψ(x) = (E + V0 ) ψ(x)
2m ∂x2 2m ∂x2
Die Lösung ist dann r
ikx −ikx 2m (V0 + E)
ψ(x) = Be + Ce k =
~
Wie wir säter sehen werden, ist k tatsächlich reell. Aber das wissen wir im Moment noch nicht. Das System
besitzt die Reflektionssymmetrie, das heisst H ist invariant unter x 7→ −x. Für die symmetrischen Wellenfunk-
tionen gilt
ψ(x) = ψ(−x) → (Hψ)(x) = (Hψ)(−x)
und für die anti-symmetrischen

ψ(x) = −ψ(−x) → (Hψ)(x) = −(Hψ)(−x)

17
Das heisst, die Eigenfunktionen können separat für symmetrische und anti-symmetrische Funktionen gesucht
werden. Wir fragen uns nun, was die richtigen Klebebedingungen bei x = a sind. Wir haben die Gleichung
~2 ∂ 2
− ψ(x) = (E − V (x)) ψ(x)
2m ∂x2
Diese integrieren wir zu
a+ε
~2 ∂ 2 ~2
Z  
dx − ψ(x) = − (ψ ′ (a + ε) − ψ ′ (a − ε))
2m ∂x2 2m
a−ε
a+ε
Z
= dx (E − V (x)) ψ(x)
a−ε
Za a+ε
Z
= dx (E + V0 ) ψ(x) + dx Eψ(x)
a−ε a

Hier sind E und V0 endliche Konstanten und ψ(x) wird irgendeine beschränkte Funktion sein. Betrachten wir
den Limes ε → 0, so folgt
 a a+ε

Z Z
lim  dx (V0 + E) ψ(x) + dx Eψ(x) = 0 = lim (ψ ′ (a + ε) − ψ ′ (a − ε))
ε→0 ε→0
a−ε a

Dies ist nichts anderes als zu verlangen, dass ψ ′ stetig ist. Die Richtige Klebebedingung in diesem Fall ist also,
dass ψ und ψ ′ stetig sind. Wann immer der das Potential einen endlichen Sprung macht, gilt dieses Argument.
Wenn wir einen unendlichen Sprung haben, gilt dieses Argument nicht mehr, es bleibt lediglich die Stetigkeit
von ψ als Bedingung.

Der symmetrische Fall: Wir suchen nach Lösungen mit ψ(x) = ψ(−x). Für x > 0 wird ψ(x) von der Form

ψ(x) = De−κx κ>0

und für x < −a von der Form


ψ(x) = Aeκx κ>0
sein. Es folgt nun einfach D = A und B = C. Es reicht, die Klebebedingung bei x = a zu studieren. Aus der
Stetigkeit von ψ und ψ ′ folgen

Ae−κa = 2B cos (ka) − κAe−κa = −2Bk sin (ka)

Teilen wir diese beiden Gleichungen durcheinander, so bekommen wir

κ = k tan (ka) (3.1)

Ausserdem haben wir die Gleichung


2mE 2m (V0 + E) V0
κ2 + k 2 = − + = 2m 2
~2 ~2 ~
wobei diese durch die vorgegebenen Grössen bestimmt ist. Setzen wir nun η = κa und ξ = ka, so müssen wir
die Gleichungen
2ma2 V0
η = ξ tan ξ η2 + ξ 2 =
~2
Damit sehen wir, dass es immer eine Lösung gibt, da egal wie klein der Radius des Kreises ist, es einen Schnitt-
punkt mit dem ersten Tangens gibt. Es gibt schliesslich genau eine (symmetrische) Lösung, falls
2ma2 V0
≤ π2
~2
Es gibt genau N Lösungen, falls
2 2ma2 V0
(N − 1) π 2 < ≤ N 2 π2
~2
Die zugehörigen gebundenen Lösungen sehen etwa wie folgt aus

18

Der anti-symmetrische Fall: Die Analyse für die Lösungen mit ψ(x) = −ψ(−x) ist sehr analog. Sie sind da
durch charakterisiert, dass D = −A und C = −B gilt. Wir haben also

 2iB sin (kx) −a < x < a
φ(x) = De−κx x>a
−Deκx x > −a

Die Klebebedingung bei x = a verlangt nun wegs Stetigkeit von ψ und ψ ′ , dass

De−κa = 2iB sin (ka) − κDe−κa = 2ikB cos (ka)

und es folgt

κ = −k cot (ka) ⇒ η = −ξ cot ξ (3.2)

Wir haben demnach keine antisymmetrische Lösung, falls

2ma2 V0 π2

~2 4
und N anti-symmetrische Lösungen für

π2 2ma2 V0 π2
(2N − 1)2 < ≤ (2N + 1)2
4 ~2 4
Dementsprechend ist die Gesamtzahl der Lösungen, also symmetrische und anti-symmetrische Lösungen, gleich
N , falls

π2 2ma2 V π2
(N − 1)2 < ≤ N2 (3.3)
4 ~2 4

3.3 Das Stufenpotential


Als nächstes betrachten wir ein Stufenpotential der Form

0 x<0
V (x) :=
V0 x≥0

wobei V0 > 0. Wir betrachten hier nun Streulösungen. Das heisst wir betrachten ein Teilchen, das von links
einfliegt und berechnen dann die Transmissions- und die Reflektionswahscheinlichkeit. Für x < 0 haben wir

~2 ∂ 2
− ψ(x) = Eψ(x)
2m ∂x2
mit den Lösungen
ikx ikx
ψk (x) = Ae ~ + Be− ~

Wir interpretieren dabei den linken Teil als den Teil, der das Teilchen beschreibt, das von links nach rechts
fliegt. Der zweite Teil beschreibt in dieser Interpretation dann ein Teilchen, das von rechts nach links fliegt. Für
x > 0 haben wir
~2 ∂ 2 ~2 ∂ 2
− ψ(x) + V0 ψ(x) = Eψ(x) ⇒ − ψ(x) = (E − V0 ) ψ(x)
2m ∂x2 2m ∂x2
Die Lösungen hängen vom Vorzeichen von E − V0 ab. So unterscheiden wir zwei Fälle:
• Fall 1: E > V0 : Das Teilchen hat klassich genügend Energie, die Potentialhürde zu überwinden
iℓx iℓx p
ψ(x) = Ce ~ + De− ~ ℓ = 2m (E − V0 ) > 0

wobei wir D = 0 setzen, da wir den Fall betrachten, wo keine Teilchen von rechts heranfliegen. Die
Klebebedingung ist wegen der Stetigkeit von ψ und ψ ′

A+B = C k(A − B) = ℓC A−B = C
k

19
Wir bekommen    
ℓ ℓ
2A = C 1 + 2B = C 1 −
k k
Die Reflexionswahrscheinlichkeit ist dann gegeben durch
2
B
R =
A
ikx
da die Wahrscheinlichkeitsstromdichte j einer Wellenfunktion ψ = Ae ~ nach Gleichung (2.3) ausgedrückt
wird durch  
i~ ∂ ∗ ∂ k
j = ψ ψ − ψ∗ ψ = |A|2
2m ∂x ∂x m
Für die Transmissionswahrscheinlicheit T gilt daher
2
ℓ C
T =
k A

Dies kann man auch aus der Kontinuitätsgleichung herleiten

ρ̇ + ∂x j = 0

wobei ρ̇ = 0 sein muss an der Stelle x = 0. Es folgt

j(ε) − j(−ε) = 0

das heisst, die Wahrscheinlichkeitsstromdichte muss Nahe bei x = 0 für x > 0 und x < 0 gleich sein. Da
die Wahrscheinlichkeitsstromdichte auf der linken Seite gegeben ist durch
  
i~  ikx ikx ik − ikx ik ikx
j = Ae ~ + Be− ~ −A∗ e ~ + B∗ e ~
2m ~ ~
 ikx ikx
  ik ikx ik − ikx

− A∗ e− ~ + B ∗ e ~ A e ~ −B e ~
~ ~
= k(|A|2 − |B|2 )

folgt die Bedingung


ℓ|C|2 = k(|A|2 − |B|2 )
Damit bekommen wir nun
ℓ |B|2 ℓ |C|2
|A|2 − |B|2 = |C|2 ⇒ 1 = + = R+T
k |A|2 k |A|2

Explizit berechnen wir



B 1− k C 2
= ℓ
= ℓ
A 1+ k
A 1+ k
und es gilt
2 ℓ 2
4 kℓ

B 1− k
R = = T = R+T = 1
A ℓ 2 ℓ 2
 
1+ k 1+ k
Physikalisch bedeutet die Proportionalität
p r
ℓ 2m(E − V ) E − V0
T ∼ = √ =
k 2mE E

dass T mit zunehmender Energie zunimmt.


• Fall 2: E < V0 : Klassisch würde man erwarten, dass das Teilchen den Bereich x > 0 gar nicht erreichen
kann. Aber quantenmechanisch ist das nicht richtig und das kann man leicht durch diese Analyse sehen.
Die Lösung für x < 0 ist wie zuvor (jetzt mit A′ und B ′ ). Die Lösung für x > 0 ist aber
κx κx p
ψ(x) = C ′ e− ~ + D′ e ~ κ := 2m(V0 − E)

20
wobei κ = iℓ ist. Wieder setzen wir D′ = 0, allerdings aus Gründen der Normierbarkeit. Die Klebebedin-
gungen sind wiederum, dass ψ und ψ ′ stetig sind, also

A′ + B ′ = C ′ ik(A′ − B ′ ) = −κC ′

Wie zuvor finden wir damit


   
iκ iκ
2A′ = C ′ 1 + 2B ′ = C ′ 1 −
k k

und deshalb bekommen wir



B′ 1− k C′ 2
= iκ
=
A′ 1+ k
A′ 1 + iκ
k
Die Reflexionswahrscheinlichkeit können wir wie vorher berechnen
′ 2
B
R = ′ = 1
A

das heisst, die Transmissionswahrscheinlichkeit muss 0 sein und das Teilchen wird immer reflektiert. Das
hängt damit zusammen, dass keine Teilchen bei x → +∞ gefunden werden können. Trotzdem ist die
Wellenfunktion für x > 0 nicht gleich 0, aber sie fällt exponentiell ab. Das heisst, das Teilchen tritt ein
bischen in die verbotene Region x > 0 ein. Dies weist bereits in gewisser Weise auf den sogenannten
Tunneleffekt hin, den wir im Anschluss diskutieren werden.

3.4 Normierung & Wellenpakete


Wir betrachten das Beispiel eines Freien Teilchens, für das V (x) ≡ 0 gilt. Wir haben

~2 ∂ 2 ~2 k 2
− ψ(x) = Eψ(x) ψk (x) = eikx Ek =
2m ∂x2 2m
ψk ist nicht quadrat-integrabel, so dass |ψk (x)|2 = 1 ist. Der wirkliche Grund des Problems ist, dass die
Eigenfunktionen durch einen kontinuierlichen Parameter bestimmt werden und nicht durch einen diskreten
Parameter, wie beispielsweise beim Teilchen in der Box. Trotzdem ist diese Lösung aber sinnvoll. Nach dem
Superpositionsprinzip ist nämlich die Funktion

1
Z
iEk t
Ψ(x, t) = √ dk f (k)eikx e− ~

R

auch eine Lösung der zeit-abhängigen Schrödinger Gleichung. Die Lösung, für die man nun die Normierbarkeit
fordern muss, ist diese Lösung Ψ(x, t). Wir erinnern uns daran, dass gilt

1
Z
dx eikx = δ(k)

R

Die δ-Funktion ist eine Distribution, keine Funktion, also ein Funktional auf einem geeigneten Funktionenraum.
Wir schreiben Z
δ(f ) = dx f (x)δ(x) = f (0)
R

Distributionen sind in vielen Eigenschaften wie Funktionen. Beispielweise kann man sie ableiten
Z Z
′ ′ ∞
δ (x) = dx f (x)δ (x) = f (x)δ(x)|−∞ − dx f ′ (x)δ(x)
R R

Es sei aber davor gewarnt, dass Distributionen im Allgemeinen nicht multipliziert werden können. So weiss
man beispielsweise nicht so genau, was δ 2 bedeuten soll. Um nun die Normierbarkeit von Ψ(x, t) auszurechnen,

21
betrachten wir
Z∞ Z∞ Z∞ Z∞
∗ 1 ikx −
iEk t ′ iE ′ t
k
dx Ψ(x, t)Ψ (x, t) = dx dk f (k)e e ~ dk ′ f ∗ (k ′ )e−ik x e ~

−∞ −∞ −∞ −∞
Z∞ Z∞ Z∞
′ ∗ ′ −
iEk t iE ′ t
k 1 ′
= dk dk f (k)f (k )e ~ e ~ dx ei(k−k )x

−∞ −∞ −∞
Z∞ Z∞ i(E ′ −Ek )t
k
= dk dk ′ f (k)f ∗ (k ′ )e ~ δ(k − k ′ )
−∞ −∞
Z∞
= dk |f (k)|2
−∞

So ein Wellenpaket ist also richtig normiert, falls die Funktion f quadrat-integrabel ist und in der Tat gerade
zu eins normiert ist, also
Z∞
dk |f (k)|2 = 1
−∞
Wenn man also die Fundamentallösungen von oben hinschreibt, löst man das Problem komplett, man muss die
Wellenfunktion dann nur noch mit einer entsprechenden Funktion verschmieren, um auch die Normierbarkeit zu
erfüllen. Es ist klar, dass es in vielen Fällen wesentlich einfacher ist, mit den Fundamentallösungen zu hantieren.

Als Beispiel betrachten wir das Gauss’sche Wellenpaket. Es sei



a − a2 (k−k0 )2
f (k) = e 2
π 1/4
wobei wegen
Z∞ √
2 2 π
dx e−a x =
a
−∞
die Normierungsbedingung erfüllt ist
Z∞ Z∞ Z∞
2 a −a2 (k−k0 )2 a 2 2
dk |f | = √ dk e = √ dq e−a q = 1
π π
−∞ −∞ −∞

Wir berechnen nun die Wellenfunktion


Z∞ √ Z∞
i~k2 t a a2 (k−k0 )2 i~k2 t
Ψ(x, t) = dk eikx e− 2m f (k) = dk eikx e− 2 e− 2m
π 1/4
−∞ −∞
√ Z∞
a − a2 k02
“ 2 ”
−k2 a2 + i~t
ek(ix+a k0 )
2
= 1/4
e 2 dk e 2m

π
−∞
√ Z∞
a − a2 k02 c 2 c2
= 1/4
e 2 dk e−(bk− 2b ) e 4b2
π
−∞

wobei wir
a2 ~t
b2 := +i c := ix + a2 k0
2 2m
gesetzt haben. Dies ist wiederum ein Gauss’sches Integral und wir bekommen

π 1/4 a − a2 k02 c22
Ψ(x, t) = e 2 e 4b
b
beziehungsweise √
π 1/4 a k02 4b
“ 4
a2

a x2 a2
2− 2
Ψ(x, t) = e e− 4b2 +ixk0 2b2
b
x2
Diese Funktion ist wiederum vom Gauss’schen Typ e− 4b2 mit Breite ∼ 2b ∼ a (für t = 0). Weiter gilt b ∼ t1/2 .
Das bedeutet, dass das Wellenpaket mit der Zeit auseinanderläuft.

22
3.5 Resonanzen & Tunneleffekt
Wir wollen nun die Streulösungen für das Potential aus Kapitel 3.2 betrachten. Wir haben also

−V0 −a ≤ x ≤ a
V (x) =
0 sonst

Für dieses Potential wollen wir nun die Lösungen positiver Energie betrachten. Klassisch würden wir erwarten,
dass das Teilchen vom Potential nicht beeinflusst wird. Für x < −a lösen wir
~2 ∂ 2
− ψ(x) = Eψ(x)
2m ∂x2
Die Lösung ist gegeben durch

ikx −ikx 2mE
ψ(x) = e + re k =
~
Wieder beschreibt der erste Teil das Teilchen, das von links nach rechts fliegt und der zweite Teil dasjenige, das
von links nach rechts fliegt. Die Reflexionswahrscheinlichkeit ist R = |r|2 . Für −a < x < a lösen wir

~2 ∂ 2
− ψ(x) = (E + V0 )ψ(x)
2m ∂x2
Die Lösung hier ist p
iℓx −iℓx 2m(E + V0 )
ψ(x) = Ae + Be ℓ =
~
Für x > a lösen wir schliesslich
~2 ∂ 2
− ψ(x) = Eψ(x)
2m ∂x2
mit Lösung √
ikx 2mE
−ikx
ψ(x) = te + De k =
~
wobei wir annehmen, dass in diesem Bereich keine Welle von rechts nach links läuft. Wir setzen also D = 0.
Die Klebebedingung ist gegeben durch die Anforderung, dass ψ und ψ ′ stetig sind. Für x = a bekommen wir

Aeiℓa + Be−iℓa = teika t = Aei(ℓ−k)a + Be−i(ℓ+k)a

sowie
k
iℓ(Aeiℓa − Be−iℓa ) = ikteika t = Aei(ℓ−k)a − Be−i(ℓ+k)a

Wir lösen nach A und B auf und bekommen
     
1 −i(ℓ−k)a k t −i(ℓ−k)a k t i(ℓ+k)a k
A = e t+ t = e 1+ B = e 1−
2 ℓ 2 ℓ 2 ℓ

Das gleiche machen wir noch bei x = −a



e−ika + reika = Ae−iℓa + Beiℓa e−ika − reika = Ae−iℓa − Beiℓa

k
Die Summe der beiden Gleichunge ist
   
ℓ ℓ
2e−ika = Ae−iℓa 1 + + Beiℓa 1 −
k k
     
t −2iℓa ika ℓ k t ℓ k
= e e 1+ 1+ + e2iℓa eika 1 − 1−
2 k ℓ 2 k ℓ

und es folgt
      
−2ika −2iℓa ℓ k 2iℓa ℓ k
4e = t e 2+ + +e 2− +
k ℓ k ℓ
   
ℓ k
= t 4 cos(2ℓa) − 2i + sin(2ℓa)
k ℓ

23
Daraus bekommen wir nun den Koeffizienten, der uns die Transmissionswahrscheinlichkeit angiebt, nämlich

e−2ika
t = (3.4)
cos(2ℓa) − 2i kℓ + kℓ sin(2ℓa)


Wir stellen noch fest, dass


ℓ k ℓ2 + k 2 2mE + 2m(E + V ) 2E + V
+ = = p = p
k ℓ ℓk 2mE 2m(E + V ) E(E + V )
womit wir schliesslich die Transmissionwahrscheinlichkeit ausrechnen können
1
T = |t|2 =
k 2
1 ℓ
sin2 (2ℓa)

cos2 (2ℓa) + 4 k + ℓ

Den Nenner schreiben wir als


1 (2E + V0 )2 4E 2 + 4EV0 + V02 − 4E 2 − 4EV0
 
1 − sin2 (2ℓa) + sin2 (2ℓa) = 1 + sin2 (2ℓa)
4 E(E + V0 ) 4E(E + V0 )
2
V0
= 1 + sin2 (2ℓa)
4E(E + V0 )
Und die Transmissionswahrscheinlichkeit wird damit
1
T = V02
1+ 4E(E+V0 ) sin2 (2ℓa)

Es gilt T ≤ 1 für E > 0. Im Gegensatz zur klassischen Erwartung ist aber T < 1 auch möglich und wir haben
T = 1 nur falls sin(2ℓa) = 0 gilt, also falls ℓ = πn
2a , n = 0, 1, 2, ... . Den Fall T = 1 bezeichnen wir als Resonanz.

Für den Tunneleffekt stellen wir uns vor, dass im obigen Fall einfach V0 < 0 ist, sowie 0 < E < −V0 gilt. Man
bemerke, dass man im Allgemeinen diesen Trick nicht machen kann. Hier hat es aber keinen Einfluss auf die
Normierbarkeit der Lösung. Es ist nun E + V0 < 0 und damit wird ℓ imaginär
p p
2m(E + V0 ) 2m(−E − V )
ℓ = = i = i|ℓ|

~ ~

und damit bekommen wir

sin(2ℓa) = i sinh(2|ℓ|a) cos(2ℓa) = − cosh(2ℓa)

Statt Gleichung 3.4 haben wir dann

e−2ika
t =  
i |ℓ| k
− cosh(2|ℓ|a) + 2 k − |ℓ| sin(2|ℓ|a)

Setzen wir noch


cosh2 (2|ℓ|a) = 1 + sinh2 (2|ℓ|a)
und
|ℓ| k |ℓ|2 − k 2 −2m(E + V0 ) − 2mE 2E + V0
− = = = −p
|ℓ|
p
k k|ℓ| −2m(E + V0 )2mE −(E + V0 )E
so erhalten wir für den Betrag des Nenners
!2
2 2 1 2E + V0 4E 2 + 4EV0 + V02 − 4E 2 − 4EV0
cosh (2|ℓ|a) + sinh (2|ℓ|a) −p = 1 + sinh2 (2|ℓ|a)
4 −(E + V0 )E −4(E + V0 )E
V02
= 1+ sinh2 (2|ℓ|a)
E|E + V0 |
Dies führt schliesslich zur Transmissionswahrscheinlichkeit
1
T =
1+ V2
4E|E+V | sinh2 (2|ℓ|a)

24
−2|ℓ|a
Dieses T ist im Allgemeinen nicht
p null, aber es fällt exponentiell ab wie e . a beschreibt gewissermassen die
Breite der Barriere und |ℓ| ∼ |E + V0 | beschreibt die Energiedifferenz, die das Teilchen sozusagen zu wenig
hat, um die Barriere zu überwinden.

Wir kommen wieder zurück zum Fall V0 > 0. Resonanz haben wir hier, wenn ℓ = nπ 2a , n = 0, 1, 2, ... ist, das
heisst für
~2 π 2 2
Enres = n − V0
8ma2
Formal betrachtet erkennt man, dass diese Energie in manchen Fällen negativ sein kann. Diese Fälle stehen
genau in eins zu eins Korrespondenz zur Anzahl gebundener Zustände. Das heisst, die Anzahl Resonanzen
negativer Energie steht in Eins-Zu-Eins-Korresponenz mit der Anzahl gebundener Zustände (siehe Gleichung
(3.3)). Tatächlich kann man die Beziehung zu den gebundenen Zuständen noch direkter sehen. Wenn man die
Formel für e2ika t betrachtet, also
1
e2ika t = i ℓ k

cos(2ℓa) − 2 k + ℓ sin(2ℓa)
so mag man sich fragen, wann diese Pole hat. Der Nenner ist genau dann gleich null, falls
 
k ℓ ik ℓ
2 cot(2ℓa) = i + = −
ℓ k ℓ ik
Aber andererseits gilt
2 cot(2ℓa) = cot (ℓa) − tan (ℓa)
Die Lösungen sind nun also
ik ik
cot (ℓa) = oder tan (ℓa) = −
ℓ ℓ
Dies entspricht den ungeraden und den geraden gebundenen Zuständen (siehe Gleichung (3.1) und (3.2) mit
κ = −ik und k = ℓ).

Wir wollen noch die Transmissionswahrscheinlichkeit in der Nähe einer Resonanz betrachten, das heisst wenn
E ≈ En . Dazu schreiben wir
   
−2ika 1 i ℓ k
e = cos(2ℓa) 1 − + tan(2ℓa)
t 2 k ℓ
Bei einer Resonanz gilt cos(2ℓa) = 1 und tan(2ℓa) = 0. Wir entwickeln daher nur die Klammer nach (E − En )
     
i ℓ k i d ℓ k
1− + tan(2ℓa) ≈ 1− + tan(2ℓa) (E − En )
2 k ℓ 2 dE k ℓ E
  n
i d ℓ k dℓ
= 1− + tan(2ℓa)
(E − En )
2 dℓ k ℓ ℓ(En ) dE En
 
i ℓ k 2
 dℓ
= 1− + 1 − tan (2ℓa)
(E − En )
2 k ℓ ℓ(En ) dE En
 
i ℓ(En ) k dℓ
= 1− + (E − En )
2 k ℓ(En ) dE En
2i
=: 1 − (E − En )
Γ
wobei wir  
4 ℓ(En ) k dℓ
:= +
Γ k ℓ(En ) dE En
gesetzt haben. t(E) als Funktion von E verhält sich dann in der Nähe einer Resonanz wie
iΓ/2
e2ika t(E) ≈
E − En + iΓ/2
und die Transmissionswahrscheinlichkeit T = |t(E)|2 wie
Γ2 /4
T ≈
(E − En )2 + Γ2 /4
Die Phase δ(E) von t springt zudem um π, wenn man durch die Resonanz durchläuft.

25
4 Der Formalismus der Quantenmechanik
In der Wellenmechanik hatten wir jeweils eine komplexwertige Wellenfunktion Ψ(x, t) und die Dynamik dieser
Funktion wurde durch die Schrödinger Gleichung beschrieben. Der wesentliche Aspekt der Schrödinger Gleichung
ist, dass sie eine lineare Differentialgleichung ist. Formaler bedeutet dies, dass das Superpositionsprinzip gilt,
welches wir immer wieder benutzt haben. Falls also Ψ1 (x, t) und Ψ2 (x, t) Lösungen sind, so impliziert dies,
dass auch αΨ1 (x, t) + βΨ2 (x, t) mit α, β ∈ C eine Lösung ist. Der Raum der Lösungen ist also ein komplexer
Vektorraum. Damit die Wahrscheinlichkeitsinterpretation Sinn macht, musste gelten, dass
Z∞
2
dx |Ψ(x, t)| = 1 ∀t
−∞

Die natürliche Verallgemeinerung dieser Art von Ausdruck ist, dass wir damit ein Skalarprodukt des Vektorraums
gegeben haben. Dies führt im wesentlichen zum Hilbertraum.

4.1 Der Hilbertraum


Einen komplexen Vektorraum H mit einer sesqui-linearen, positiv-definiten Linearform

h·|·i : H × H → C
der bezüglich der zugehörigen Norm vollständig ist, nennt man Hilbertraum. Wir haben also die Eigenschaften:
(i) Die Sesquilinearität beinhaltet Linarität in der zweiten Komponente
hψ|αχ1 + βχ2 i = α hψ|χ1 i + β hψ|χ2 i α, β ∈ C, ψ, χ1 , χ2 ∈ H

und Anti-Symmetrie
hψ|χi = hχ|ψi ψ, χ ∈ H
Daraus folgt insbesondere, dass die Linearform anti-linear ist im ersten Eintrag, denn

hαχ1 + βχ2 |ψi = hψ|αχ1 + βχ2 i = α hψ|χ1 i + β hψ|χ2 i = α hχ1 |ψi + β hχ2 |ψi

Übrigens, Mathematiker wählen die Linearität eher in der ersten Variablen. Physiker bevorzugen den
zweiten Eintrag für die Linearität.
(ii) Desweiteren ist eine Sesquilinearform positiv definit

hψ|ψi ≥ 0 hψ|ψi = 0 ⇔ ψ = 0 ψ∈H

Die Norm wird definiert durch die positive Quadratwurzel


p
kψk := hψ|ψi

Dass dies tatsächlich eine Norm ist, das heisst, dass die Dreiecksungleichung erfüllt ist, folgt aus der Cauchy-
Schwarz Ungleichung
2
|hφ|ψi| ≤ hφ|φi hψ|ψi (4.1)
Um diese zu beweisen, berechnen wir zunächst für irgend ein λ ∈ C

0 ≤ hφ + λψ|φ + λψi = hφ|φi + λ hφ|ψi + λ hψ|φi + |λ2 | hψ|ψi (4.2)

Nun unterscheiden wir zwei Fälle:


• ψ = 0: Hier ist nichts zu beweisen ist.
• ψ 6= 0: Es gilt hψ|ψi > 0 und setzen wir
hψ|φi hφ|ψi
λ := − ⇒ λ = −
hψ|ψi hψ|ψi
folgt durch Einsetzen in (4.2)
2 2
2 |hφ|ψi| |hφ|ψi| 2
0 ≤ hφ|φi − + ⇒ |hφ|ψi| ≤ hφ|φi hψ|ψi
hψ|ψi hψ|ψi

26
Eine Norm muss nun also insbesondere die Dreiecksungleichung
kψ + φk ≤ kψk + kφk
erfüllen, die direkt aus der Cauchy-Schwarz Ungleichung (4.1) folgt, wenn man das Quadrat der beiden seiten
nimmt
kψ + φk2 = hφ + ψ|φ + ψi ≤ hφ|φi + hψ|ψi + | hφ|ψi | + | hψ|φi |
(4.1)
hφ|φi + hψ|ψi + 2 hφ|φi hψ|ψi = (kφk + kψk)2
p

Bezüglich dieser Norm soll der Hilbertraum nun vollständig sein, das bedeutet, dass jede Cauchy-Folge in H
konvergieren soll. Ist eine Folge {ψn }n∈N ⊂ H eine Cauchy-Folge, das heisst, finden wir für jedes ε > 0 ein
N ∈ N, so dass ∀n, m ≥ N
kψn − ψm k < ε
so wollen wir daraus schliessen können, dass
lim ψn ∈ H
n→∞
So ist beispielsweise jeder endlich-dimensionale komplexe Vektorraum ein Hilbertraum. Die Norm für CN ist
durch das Skalarprodukt
XN
hx, yi = x∗i yi
i=1
induziert, wobei x = (x1 , ..., xN ), y = (y1 , ..., yN ). Dieses Beispiel ist aber nicht besonders representativ für die
Quantenmechanik, da sich diese im Normalfall in unendlich-dimensionalen Räumen abspielt, die aber in der
Regel separabel sind, also eine abzählbare Basis besitzen.

4.2 Der L2 -Raum


Der Hilbertraum der Wellenmechanik ist der Raum der quadrat-integrablen, komplexwertigen Funktionen, die
auf dem Konfigurationsraum definiert sind. Im folgenden werden wir jeweils L2 (R) ∋ f : R → C benützen. Der
Raum der komplex-wertigen Funktionen ist ein komplexer Vektorraum, mit
(f + g)(x) = f (x) + g(x) (αf )(x) = αf (x)
Der Unterraum der quadrat-integrablen Funktionen ist einfach der Raum dieser Funktionen mit der Eigenschaft,
dass
Z∞
2
dx |f (x)| < ∞
−∞
Um zu beweisen, dass dies tatsächlich ein Unterraum ist, definieren wir das innere Produkt durch
Z∞
hf |gi := dx f ∗ (x)g(x)
−∞

welches in offensichtlicher Weise sesqui-linear ist. Es ist ausserdem positiv semi-definit, da


Z∞
2
hf |f i = dx |f (x)| ≥ 0
−∞

Tatsächlich brauchen wir aber positive Definitheit. Hier verwendet man das Lebesgue-Mass. Der Hilbertraum
ist der Funktionenraum modulo einer Äquivalenzrelation ∼, die dadurch definiert ist, dass f ∼ g, falls f − g = 0
ausser auf einer Menge vom Mass 0. Dies machen wir, da wir nicht nur stetige Funktionen integrieren wollen
und wir müssen es tun, damit der Raum auch vollständig wird. Die Bedingung, dass f quadrat-integrabel ist,
entspricht dann gerade hf |f i < ∞. Es gilt nun die Cauchy-Schwarz Ungleichung und falls f, g quadrat-integrabel
sind, haben wir
hαf + βg|αf + βgi = |α|2 hf |f i + |β|2 hg|gi + α∗ β hf |gi + αβ ∗ hg|f i
p
≤ |α|2 hf |f i + |β|2 hg|gi + (|α∗ β| + |αβ ∗ |) hf |f i hg|gi < ∞
Wir haben also tatsächlich einen Unterraum. Auf diesem Unterraum ist dann das Skalarprodukt auch wohlde-
finiert, da ja p
| hf |gi | ≤ hf |f i hg|gi
Das heisst das Skalarprudukt ist etwas endliches, falls wir uns im Raum der quadrat-integrablen Funktionen
befinden. Dieser Unterraum ist nun der Raum, der in der Wellenmechanik eine Rolle spielt.

27
4.3 Separable Hilberträume
Ein Hilbertraum H (oder ein Vektorraum im Allgemeinen) ist seprabel, falls er eine abzählbare Basis besitzt,
das heisst es gibt fn ∈ H, n ∈ N, so dass sich jedes ψ ∈ H schreiben lässt als

X
ψ = cn f n cn ∈ C
n=1

L2 ([−π, π]) ist daher automatisch separabel, da wir solche Funktionen einfach in eine Fourier-Reihe zerlegen
können. Daraus sieht man gleich, dass auch L2 (R) separabel ist, indem wir uns vorstellen, dass wir das Intervall
[−π, π] einfach immer grösser werden lassen.

Über das Gram-Schmidt Orthonormierungs-Verfahren: können wir aus einer beliebig gegeben Basis mit Basis-
verktoren fn , n ∈ ⋉, einen Satz hn , n ∈ N finden, so dass

hhm , hn i = δmn

wobei die hn immer noch eine Basis bilden. Die Bildung der Basisverktoren erfolgt rekursiv. Im ersten Schritt
setzen wir
f1 1
h1 := hh1 , h1 i = hf1 , f1 i = 1
kf1 k kf1 k2
Im zweigen Schritt
g2
g2 := f2 − hh1 , f2 i h1 hh1 , g2 i = hh1 , f2 i − hh1 , f2 i hh1 , h1 i = 0 h2 :=
kg2 k

Weiter fahren wir dann mit


g3
g3 := f3 − hh1 , f3 i h1 − hh2 , f3 i h2 h3 :=
kg3 k

In der Quantenmechanik kann man immer annehmen, dass wir einen separablen Hilbertraum haben, das heisst,
dass eine Orthonormalbasis existiert.

4.4 Operatoren & Observablen


In der Wellenmechanik hatten wir den Impulsoperator

pψ(x) = −i~ ψ(x)
∂x
Nun interpretieren wir ψ(x) als eine Funktion des Hilbertraums H = L2 (R). Der Operator ist dann einfach eine
Lineare Abbildung p : H → H. Genau so gilt das für den Ortsoperator

xψ(x) = x · ψ(x)

Wir ignorieren hier, dass p beispielsweise nur auf einem dichten Unterraum von H definiert. Unsere Operatoren
sind nun lineare Operatoren auf dem Hilbertraum. Sie sind aber spezielle Operatoren. Erinnern wir uns an den
Erwartungswert von p
Z∞  

hpi = dx ψ ∗ (x) −i~ ψ(x) = hψ, pψi ∈ R
∂x
−∞

Die Operatoren A, die zu physikalischen Observablen gehören, haben die spezielle Eigenschaft, dass die Aus-
drücke
hψ, Aψi ∈ R ∀ψ ∈ H
Das bedeutet
hψ, Aψi = hψ, Aψi = hAψ, ψi
Sei A ein Operator auf H, dann ist A† dadurch eindeutig definiert, dass

hχ, Aψi = A† χ, ψ


∀χ, ψ ∈ H

28
Die Bedingung hχ, Aψi = hAχ, ψi ist stärker als die vorige Bedingung, denn sie gilt nicht nur, wenn die Funk-
tionen χ und ψ gleich sind. Deshalb formulieren wir diese stärkere Aussage als Postulat.

Alle physikalischen Observablen entsprechen selbst-adjungierten Operatoren A = A† .

Das garantiert in jedem Fall, dass die Erwartungswerte

hAi = hψ, Aψi

reell sind. Mit dem Argument aus Kapitel 2.4 kann man leicht zeigen, dass p† = p, H † = H und x† = x. So
haben wir
Z Z
hΦ, xΨi = d3 x Φ∗ (x, t)xΨ(x, t) = d3 x (xΨ(x, t))∗ Ψ(x, t) = hxΦ, Ψi

 

Z
hΦ, pΨi = d3 x Φ∗ (x, t) −i~ Ψ(x, t)
∂x
 ∗

Z

= −i~Φ∗ (x, t)Ψ(x, t)|−∞ + d3 x −i~ Φ(x, t) Ψ(x, t) = hpΦ, Ψi
∂x
1

Φ, p2 Ψ + hΦ, V (x)Ψi = hHΦ, Ψi



hΦ, HΨi =
2m
Im endlich-dimensionalen Fall, das heisst wenn H = Cn ist, entspricht jeder Operator A einer Matrix M (A),
wobei wir annehmen dürfen, dass die Matrix bezüglich einer orthonormierten Basis geschrieben wird und dann
gilt
M (A† ) = M (A)t
das heisst die selbst-adjungierten Operatoren gehören gerade zu den Hermiteschen Matrizen.

4.5 Messungen, Erwartungswerte & Dirac-Notation


Zunächst einmal wollen wir den Fall diskutieren, in dem der Hilbertraum ein endlich dimensionaler Vektorraum
ist, also den Fall H = Cn . Sei A nun eine physikalische Observable, dann entspricht M (A) einer hermitischen
Matrix. Solche Matrizen M (A) können wir diagonalisieren, das heisst es gibt eine Basis ψn ∈ H, die aus
Eigenvektoren von A besteht, also so dass
Aψn = λn ψn
Wie zuvor können wir annehmen, dass hψn , ψn i = 1 gilt. Nun betrachten wir

λn hψm , ψn i = hψm , λn ψn i = hψm , Aψn i = hAψm , ψn i


= hλm ψm , ψn i = λ∗m hψm , ψn i

Insbesondere folgt aus dem Fall m = n, dass alle λn reell sind und dass

(λn − λm ) hψm , ψn i = 0

Das heisst, wenn A selbst-adjungiert ist, so sind die Eigenwerte von A reell und die Eigenvektoren zu unter-
schiedlichen Eigenwerten sind paarweise orthogonal. Für den Fall, dass ein Eigenwert mit höherer Multiplizität
auftritt, wenden wir einfach das Gram-Schmidt Verfahren an, um schliesslich eine Orthonormalbasis von Eigen-
vektoren von A zu bekommen. Das heisst, die Basis, die wir dann bekommen, hat die Eigenschaft, dass

hψn , ψm i = δm,n

Wir führen nun die Dirac-Notation ein


hf, gi = hf |gi
hf |gi nennen wir bracket. Nun streichen wir das c weg und nennen |gi, g ∈ H ket und hf | , f ∈ H∗ bra. Es gilt

hf | (α |g1 i + β |g2 i) = α hf |g1 i + β hf |g2 i

Wir führen nun den linearen Operator

Pn := |ψn i hψn | : H → H

29
ein. Pn ist der Spektralprojektor auf den Eigenvektor ψn , oder einfach die orthogonale Projektion auf |ψn i. Er
wirkt wie
Pn ( |gi) = |ψn i hψn |gi ∈ H
und hat die Eigenschaft
Pn2 = |ψn i hψn |ψn i hψn | = |ψn i hψn | = Pn
oder auch

Pn2 |χi = Pn (Pn |χi) = Pn ( |ψn i hψn |χi) = |ψn i hψn |ψn i hψn |χi = Pn |χi

Ein linearer Operator kann nun geschrieben werden als


X X X
A = λn Pn A |ψm i = λn Pn |ψm i = λn |ψn i hψn |ψm i = λm |ψm i
n n n

was man Spektralzerlegung nennt. Der Erwartungswert von A ist damit gegeben durch

λn |hψ|ψm i|2
X X X
hAiψ = hψ|A|ψi = λn hψ|Pn |ψi = λn hψ|ψn i hψn |ψi =
n n n

Wir wollen nun die Postulate der Quantemechanik noch einmal zusammenfassen.

Postulate der Quantenmechanik:


(1) Wir haben einen Hilbertraum H der Zustände und einen Hamiltonoperator H, der ein selbstadjungierter
Operator ist auf H. Ein physikalisches System zur Zeit t wird durch einen Strahl im Hilbertraum H
beschrieben, also durch die Äquivalenzklasse eines Vektors ψ(t) ∈ H, wobei ψ ∼ χ, falls ψ = eiα χ,
α ∈ R. Wir unterscheiden also nicht zwischen Vektoren, die sich nur um eine Phase unterscheiden. Es
muss zusätzlich gelten hψ(t)|ψ(t)i = 1.
(2) Die Dynamik wird durch die Schrödinger Gleichung beschrieben

i~ ψ(t) = Hψ(t)
∂t
welche eine Differentialgleichung in H ist.
(3) Physikalische Observablen entsprechen selbstadjungierten Operatoren A.
(4) Die möglichen Messergebnisse sind durch die Eigenwerte von A gegeben.
(5) Der Erwartungswert ist gegeben durch

hAiψ(t) = hψ(t)|A|ψ(t)i

Die Wahrscheinlichkeit a zu messen zur Zeit t ist dann


2
X
|hψn |ψ(t)i|
Aψn =aψn

Wir nennen oben den Strahl, da Vorfaktoren eiα auf keine der Grössen, die mit den Messungen zu tun haben,
einen Einfluss haben, er kürzt sich überall heraus. Wir bemerken noch, dass das Spektrum von A jeweils diskret
ist, wenn der Hilbertraum H endlich-dimensional ist. Es kann aber auch im unendlich dimensionalen Fall diskret
sein.

4.6 Verallgemeinerung auf unendlich-dimensionale Hilberträume


Statt die Eigenwerte selbst zu betrachten, konzentrieren wir uns nun auf das Spektrum des Operators. Ist A
selbst-adjungiert, so ist λ ∈ σ(A), dem Spektrum von A, falls ∀ε > 0 ∃ψε ∈ H mit hψε |ψε i = 1, so dass

k(Aψε − λψε )k < ε

Falls λ ein Eigenwert ist, so ∃ψ mit hψ|ψi = 1, so dass (A − λ)ψ = 0. Ist λ ein Eigenwert, so ist λ ∈ σ(A).
Die Umkehrung gilt im Allgemeinen nicht. Die Eigenwerte eines selbst-adjungierten Operators sind immer
reell. Im Allgemeinen gilt σ(A) ⊂ R. Das suggeriert wiederum, dass obige Definition von σ(A) die richtige
Verallgemeinerung ist. Das Spektrum σ(A) kann kontinuierlich oder diskret sein, oder es kann kontinuierliche
und diskrete Teil enthalten.

30
Beispiel 4.1:
1) Nehmen wir den Raum L2 (R) und den Operator x. Dieser Operator hat σ(x) = R. Aber keiner dieser
Punkte ist ein Eigenwert des Operators. Beim Hamiltonoperator für ein freies Teilchen H = p2 /2m gilt
σ(H) = R+ .
2) Nehmen wir wieder L2 (R) und betrachten ein Teilchen im Potentialtopf. Die Lösungen der zeit-unabhän-
gigen Schrödinger Gleichung sind sowohl endlich viele gebundene Zustände sowie die Streuzustände. Es
gilt dann
σ(H) = {−E1 , −E2 , ..., −EN } ∪ R+

3) Beim Problem des Teilchens in der Box, bei dem die Teilchen zwischen [0, a] bleiben müssen, haben wir
n2 ~2
En = n = 1, 2, 3, ... σ(H) = {E1 , E2 , ...}
2ma2


Wir wollen nun das vierte Postulat der Quanten-Mechanik anpassen:


(4’) Die möglichen Messergebnisse einer Observablen A sind gegeben durch das Spektrum σ(A).
Für die Wahrscheinlichkeitsinterpretation benützen wir den Spektralsatz. Sei A ein selbst-adjungierter Operator
mit diskretem Spektrum, so haben wir eine Orthonormalbasis mit Aψn = an ψn . Sei f irgendeine Funktion
f : R → C, dann ist X
f (A) = f (an )Pn
n

Diese Zuordnung A 7→ f (A) hat die Eingeschaften


(i) (α1 f1 + α2 f2 )(A) = α1 f1 (A) + α2 f2 (A)
(ii) (f1 · f2 )(A) = f1 (A)f2 (A) (Produkt von zwei Funktionen)
(iii) f (A) = f (A)†
(iv) Es gilt noch 
1 f (x) = 1
f (A) :=
A f (x) = x
Die interessante Aussage des Spektralsatzes ist, dass es auch im unendlich-dimensionalen Fall eine Zuordnung
f → f (A) gibt, die die Eigenschaften (i) bis (iv) erfüllt. Mit Hilfe des Spektralsatzes kann man Wahrschein-
lichkeitsinterpretation im Allgemeinen geben. Sei A ein selbst-adjungierter Operator, σ(A) ⊆ R und I ⊂ R ein
Intervall. PI (x) sei die charakteristische Funktion des Intervalls, also

x x∈I
PI (x) =
0 x 6∈ I
Wegen des Spektralsatzes existiert PI (A). Die Behauptung ist nun, dass PI (A) ein orthogonaler Projektor ist,
das heisst dass
PI (A)† = PI (A) = PI (A)
das heisst PI (A) ist selbst-adjungiert und
PI (A)PI (A) = (PI PI )(A) = PI (A) ⇒ PI2 (A) = PI (A)
Weiter gilt, dass falls I und J disjunkte Mengen sind
PI (A)PJ (A) = 0 PI∪J (A) = PI (A) + PJ (A)
Wegen dieser Eigenschaften kann man dann für jeden Zustand ψ ∈ H die Grösse
Wψ (I) = hψ|PI (A)|ψi
definieren. Wir behaupten, dass dies ein Wahrscheinlichkeitsmass ist. Die Idee ist, dass dies die Wahrscheinlich-
keit ist, mit der wir einen Wert für A messen, der in I liegt. Dies macht Sinn wegen der folgenden Eigenschaften
Wψ (I) = hψ|PI (A)|ψi = hψ|PI (A)PI (A)|ψi = hPI (A)ψ|PI (A)ψi
2
= kPI (A) |ψik ≥ 0

31
Ausserdem gilt
Wψ (I ∪ J) = Wψ (I) + Wψ (J)
falls I und J disjunkt sind, also I ∩ J = ∅ gilt, und

Wψ (R) = hψ|PR |ψi = hψ|ψi = 1

was einfach bedeutet, dass das Wahrscheinlichkeitsmass richtig normiert ist. In der Folge passen wir nun auch
Postulat (5) an:
(5’) Die Wahrscheinlichkeit, dass A im Zustand |ψi den Messwert a ∈ I annimmt, ist gegeben durch

Wψ (I) = hψ|PI (A)|ψi

Der Erwartungswert von A in einem Zustand ψ ist weiterhin gegeben durch


Z∞
hAiψ = hψ|A|ψi = λ dWψ ([−∞, λ])
−∞

Wir haben uns mit dieser neuen Beschreibung losgelöst von der Obsesssion der Wellenmechanik. Es liegt also
auf der Hand, dass es noch andere Darstellungen der Quantemechanik gibt

4.7 Andere Darstellungen der Quantenmechanik


In der Wellenmechanik hatten wir Wellenfunktionen ψ ∈ L2 (R) beziehungsweise ψ ∈ L2 (Rf ), wobei Rf der
Konfigurationsraum ist. Für die Operatoren x und p haben wir

(xf )(y) = yf (y) (pf )(y) = −i~ f (y)
∂y
Machen wir Fourier-Analyse, so bekommen wir
Z∞
1
f (x) = √ dp f˜(p)eipx/~
2π~
−∞
Z∞  
1 ∂ ipx/~
pf (x) = √ dp f˜ −i~ e
2π~ ∂x
−∞
Z∞
1
= √ dp (pf˜(p))eipx/~
2π~
−∞

Ausgewertet auf f˜(p) wirkt der Impulsoperator p gerade als Multiplikationsoperator, das heisst

(pf˜)(q) = q f˜(q)

Wir wollen nun noch herausfinden, wie x auf f˜(p) wirkt.


Z∞
1
xf (x) = √ dp f˜(p)xeipx/~
2π~
−∞
Z∞  
1 ∂ ipx/~
= √ dp f˜(p) −i~ e
2π~ ∂p
−∞
∞ Z∞
1 1 ∂ f˜(p) ipx/~
(−i~)f˜(p)e ipx/~

= √ +√ i~ dp e
2π~
−∞ 2π~ ∂p
−∞
Z∞ !
1 ∂ f˜ ipx/~
= √ dp i~ e
2π~ ∂p
−∞

32
Auf f˜ wirkt der Operator x gerade wie
∂ f˜
(xf˜)(p) = i~ (p)
∂p
wobei
Z∞
1
f˜(p) = √ dx f (x)e−ipx/~
2π~
−∞

Die invariante Information dabei ist, dass wir immer selbst-adjungierte Operatoren x, p, H, ... haben müssen
und die Relationen zwischen diesen Operatoren müssen immer gelten. Insbesondere müssen beispielsweise die

Kommutatorrelationen immer gleich sein. [x, p] im Ortsraum, also mit p = −i~ ∂x , x = x ist gegeben durch

∂f ∂
[x, p]f (x) = x(pf )(x) − p(xf )(x) = −i~x (x) + i~ (xf )(x) = i~f (x)
∂x ∂x
⇒ [x, p] = i~ 1

Diese Relation muss immer gelten, insbesondere auch im Impulsraum. Dort haben wir

∂ ∂ f˜
[x, p]f˜(p) = x(pf˜)(p) − p(xf˜)(p) = i~ (pf˜)(p) − i~p
∂p ∂p
= i~f˜(p)

Beachte auch, dass klar wird, dass es sehr wichtig ist, dass die Vorzeichen von p im Ortsraum und von x im
Impulsraum unterschiedlich sind.

33
5 Heisenberg’sche Unschärferelation
5.1 Nicht vertauschende Observablen
Wir wollen zunächst einmal ein “toy model” beschreiben. Nehmen wir dazu an, dass H = C2 sei. Wir möchten in
der so genannten Energiedarstellung, in der der Hamiltonoperator multiplikativ wirkt, arbeiten. Er ist demnach
diagonal  
E1 0
H =
0 E2
mit der Orthonormalbasis gegeben durch die Vektoren χ1 , χ2 . Wir möchten annehmen, dass es eine weitere
physikalische Obervable S gibt, die ein selbst-adjungierter Operator ist, S ist also eine Hermitesche Matrix, wie
beispielsweise  
0 1
S =
1 0
Man sieht sehr leicht, dass
     
E1 0 0 1 0 1 E1 0
[H, S] = −
0 E2 1 0 1 0 0 E2
     
0 E1 0 E2 0 1
= − = (E1 − E2 )
E2 0 E1 0 −1 0
Wir fragen uns nun, wie die Basis aussieht, bezüglich der S diagonal ist
 
−s 1
det(S − s1) = det = s2 − 1
1 −s
Die Eigenwerte sind also s = ±1. Die Eigenvektoren sind dann gegeben durch
1 1
s = 1 : ψ1 = √ (χ1 + χ2 ) s = −1 : ψ2 = √ (χ1 − χ2 )
2 2
Wir haben nun das Problem, dass wenn wir S zu t = 0 messen und s = 1 finden, wissen wollen, was die
Wahrscheinlichkeit ist, dass wir zur Zeit t > 0, s = 1 finden. Wir haben also
1
ψ(t = 0) = ψ1 = √ (χ1 + χ2 )
2
Es folgt dann für die Zeitentwicklung
1  
ψ(t) = √ χ1 e−iE1 t/~ + χ2 e−iE2 t/~
2
Wir möchten nun zur Zeit t > 0 wiederum S messen. Es ist
ψ(t) = a1 (t)ψ1 + a2 (t)ψ2
Die Wahrscheinlichkeiten, s = 1 beziehungsweise s = −1 zu messen, sind gegeben durch
a1 (t) = hψ1 |ψ(t)i a2 (t) = hψ2 |ψ(t)i
also haben wir
1  −iE1 t/~  1 − i (E1 +E2 )t/~  − i (E1 −E2 )t/~ i

a1 (t) = e + e−iE2 t/~ = e 2 e 2 + e− 2 (E2 −E1 )t/~
2  2
− 2i (E1 +E2 )t/~ (E1 − E2 )t
= e cos
2~
 
i (E 1 − E2 )t
a2 (t) = −ie− 2 (E1 +E2 )t/~ sin
2~
Die Wahrscheinlichkeiten, s = ±1 zu messen sind also
   
2 (E1 − E2 )t 2 (E1 − E2 )t
P+ = cos P− = sin P+ + P− = 1
2~ 2~
Da S und H nicht vertauschen, sind also die Wahrscheinlichkeiten für die Messungen von der Zeit abhängig.
Sie beeinflussen sich gegenseitig. Je nach dem, was man beim einen gemessen hat, gibt das andere Messwahr-
scheinlichkeiten für die andere Observable.

34
5.2 Unschärfe einer Obervablen
Sei A eine Observable, also ein selbst-adjungierter Operator des Hilbertraums und sei ψ ∈ H der Zustand des
Systems. Wir haben gesehen, dass der Erwartungswert gegeben ist durch

hAi = hψ|Aψi

Die Unschärfe einer Observablen ist gegeben durch


p
∆A = h(A − hAi)2 i

wobei wir erwarten, dass (A − hAi)2 eine nicht-negative, reelle Zahl ist, was auch stimmt, da

(A − hAi)2 = ψ|(A − hAi)2 ψ = h(A − hAi)ψ|(A − hAi)ψi ≥ 0




denn (A − hAi) ist ein selbstadjungierter Operator. Wir haben nun


D E
2 2
(∆A)2 = (A − hAi)2 = A2 − 2A hAi + hAi = A2 − hAi


5.3 Die Heisenberg’sche Unschärferelation


Theorem: Seien A und B zwei Observablen eines physikalischen Systems, dann gilt
1
(∆A)(∆B) ≥ |hi[A, B]i|
2
wobei
[A, B] = AB − BA
der Kommutator und i[A, B] ein selbst-adjungierter Operator ist.

Beweis: i[A, B] ist selbstadjungiert, da

(i[A, B])† = (iAB − iBA)† = −iB † A† + iA† B † = i[A, B]

Da deshalb beide Seiten reell und nicht-negativ sind, ist die Behauptung äquivalent zu
1
(∆A)2 (∆B)2 ≥ hi[A, B]i2
4
Definiere die selbst-adjungierten Operatoren C := A − hAi und D := B − hBi, dann ist

[C, D] = [A − hAi 1, B − hBi 1] = [A, B]

Die Behauptung ist dann also auch äquivalent zu


1
C2 hi[C, D]i2


2
D ≥
4
Wir beobachten, dass für s ∈ R

0 ≤ h(C + isD)ψ|(C + isD)ψi = hψ|(C − isD)(C + isD)ψi


ψ|C 2 ψ + is hψ|[C, D]ψi + s2 ψ|D2 ψ



=

Da D selbst-adjungiert ist, gilt


ψ|D2 ψ = hDψ|Dψi ≥ 0

Weiterhin haben wir auch


ψ|D2 ψ = 0


⇒ Dψ = 0
In diesem Fall ist die Behauptung trivial, denn sowohl die linke, wie auch die rechte Seite ist null

hψ|iCD − iDC|ψi = i hCψ|Dψi − i hDψ|Cψi = 0

6 0 und folglich ψ|D2 ψ > 0. Dann definiere




Daher sei Dψ =

1 hi[C, D]i
s = −
2 hD2 i

35
und wir haben

2 1 hi[C, D]i2 1 hi[C, D]i
2
0 ≤ C − +
2 hDi2 4 hD2 i
Was nun eigentlich da steht ist
2
1 hi[C, D]i
2
2
2 1 2
≤ C ⇒ C D ≥ hi[C, D]i
4 hD2 i 4
(QED)

Beispiel 5.1: Wähle A = x und B = p, dann ist [A, B] = i~ und wir haben
~
∆x∆p ≥
2
und das Minimum wird gerade angenommen durch das Gauss’sche Wellenpaket

a − a2 (x−x0 )2
ψ(x) = 1/4
e 2
π
Der Erwartungswert von x zu diesem Zustand ist
Z∞ Z∞
a −a2 (x−x0 )2 a 2
(x−x0 )2
hxi = √ dx (x − x0 )e +√ dx x0 e−a = x0
π π
−∞ −∞

so haben wir
Z∞
2 a 2
(x−x0 )2
(x − x0 )2 = √ dx (x − x0 )2 e−a


(∆x) =
π
−∞
Z∞ √
1 ∂ −a2 (x−x0 )2 1 ∂ π 1
= − √ dx e = − √ =
2 π ∂a 2 π ∂a a 2a2
−∞

Der Erwartungswert von p ist


Z∞  
a −
a2 (x−x0 )2 ∂ − a2 (x−x0 )2
hpi = √ dx e 2 −i~ e 2
π ∂x
−∞
Z∞
a 2
(x−x0 )2
= √ i~a2 dx (x − x0 )e−a = 0
π
−∞

und die Unschärfe


Z∞
2

2 a a2 (x−x0 )2 ∂ 2 − a2 (x−x0 )2
(∆p) = p = −~2 √ dx e− 2 e 2
π ∂x2
−∞
Z∞
a a2 (x−x0 )2 ∂ a2 (x−x0 )2
= ~2 √ dx e− 2 a2 (x − x0 )e− 2
π ∂x
−∞
Z∞  
a a2 (x−x0 )2 a2 (x−x0 )2 a2 (x−x0 )2
= ~2 √ dx e− 2 a2 e − 2 − a2 (x − x0 )2 e− 2
π
−∞
√ Z∞
 
a π 2 2
= ~ 2 √  a2 − a4 dx (x − x0 )2 e−a (x−x0 ) 
π a
−∞
1 1 2 2
= ~ 2 a2 − ~ 2 a2 = ~ a
2 2
und es folgt
1 ~ 2 a2 ~2
(∆x)2 (∆p)2 = =
2a2 2 4
In diesem Beispiel wird also gerade der minimale Wert der Unschärferelation angenommen. 

36
6 Der harmonische Oszillator
6.1 Die Lösung
Der harmonische Oszillator bedeutet, dass das Potential von der Form
1 f 2 f
V (q) = mω 2 q 2 = q ω2 =
2 2 m
Der Hamiltonoperator sieht dann also wie folgt aus

p2 1 ~2 ∂ 2 1
H = + mω 2 q 2 = − + mω 2 q 2
2m 2 2m ∂q 2 2
Wir wollen wie gewohnt die Eigenwertsgleichung

Hψ = Eψ

lösen, wobei ψ ∈ L2 (R) und wir insbesondere verlangen, dass ψ → 0 für q → ±∞. Führen wir zunächst
vernünftige, dimensionslose grössen ein

r
mω ∂
x = q p = −i m~ω
~ ∂x
In dieser dimensionslosen Form haben wir dann
 2 
∂ 2 2E
−x +λ ψ = 0 λ = (6.1)
∂x2 ~ω

6.1.1 Konventionelle Lösung


Die führende Gleichung für grosse x ist
∂2
 
2
−x ψ ≈ 0
∂x2
Wir fragen uns also, wie ψ asymptotisch aussieht. Asymptotisch muss sie diese Gleichung erfüllen, also
2
ψ(x) ∼ e−x /2

denn
∂ ∂ −x2 /2 2 ∂2 2 2
ψ(x) = e = −xe−x /2 2
ψ(x) = (x2 − 1)e−x /2 ≈ x2 e−x /2
∂x ∂x ∂x
Wir machen nun also den Ansatz 2
ψ(x) = H(x)e−x /2
Setzen wir diesen in (6.1) ein, so bekommen wir

H ′′ − 2xH ′ + (λ − 1)H = 0 (6.2)

Dies ist eine gewöhnliche Differentialgleichung einer Variable. Die einfachste Möglichkeit, so eine Gleichung zu
lösen, ist ein Potenzreihen-Ansatz, also

X
H(x) = xs an xn a0 6= 0
n=0

Wir setzen diesen Ansatz in (6.2) ein und vergleichen die Koeffizienten

O(xs−2 ) : a0 s(s − 1) = 0
O(xs−1 ) : a1 (s + 1)s = 0
O(xs ) : a2 (s + 2)(s + 1) + [−2s + λ − 1]a0 = 0

Für s = 0 können wir ohne Beschränkung der Allgemeinheit (wegen Superpositionsprinzip) annehmen, dass
a1 = 0 ist. Im Fall s = 1 ist sowieso a1 = 0. Wir sehen auch, dass wir eine Rekursionsgleichung a2 ≡ a2 (a0 , s, λ)
haben. Diese erweitern wir für n zu

(s + n + 2)(s + n + 1)an+2 − (2s + 2n + 1 − λ)an = 0 O(xs+n )

37
Die Lösung ist dann also entweder von der Form (s = 0)

a0 + x2 a2 + x4 a4 + ...

H(x) =

und ist damit gerade oder von der Form

H(x) = x a0 + x2 a2 + x4 a4 + ...


und ist damit ungerade. Die Parität ψ(x) ist schliesslich gleich der Parität von H(x).

Wenn wir hier irgendein generischen λ wählen, so wird die Rekursionsformel niemals abbrechen. Für grosse n
hätten wir dann
2
n2 an+2 ∼ 2nan an+2 ∼ an
n
oder anders ausgedrückt
2n 2n 1 1
a2n+2 ≈ a2 = n a2 = a2 a2n+1 ≈ a1
2n · 2(n − 1) · ... · 2 2 n! n! n!

also eine Lösung



X 1 2n 2
H(x) ∼ x ∼ ex
n=0
n!
und wir bekämen 2 2 2
ψ(x) ∼ ex e−x /2
= ex /2

was nicht in L2 (R) enthalten ist, schliesslich wäre die Funktion ψ(x) damit nicht quadrat-integrierbar. Um eine
normierbare Lösung zu erhalten, muss die Rekursionsrelation also abbrechen. Es folgt, dass für irgendein n ≥ 0
die Gleichung
2s + 2n + 1 − λ = 0
erfüllt sein muss. Daher muss λm = 1 + 2m sein. Für dieses λ ≡ λm muss dann H(x) die Differentialgleichung

H ′′ − 2xH ′ + 2mH = 0

erfüllen. Die Lösungen davon sind die Hermite Polynome

H0 = 1
H1 = 2x
H2 = 4x2 − 2
..
.

Die allgemeine Strategie dabei war, die asymptotische Lösung zu finden, dafür einen Reihenansatz für ψ =
H · asympt. zu machen und zu verlangen, dass die Normierbarkeit erfüllt ist. Daraus ergaben sich die Polynome
H. Der Grund für die Diskretheit des Energiespektrums ist hier also Normierbarkeit der Wellenfunktionen und
wir haben  
~ω 1
Em = (2m + 1) = ~ω m +
2 2

6.1.2 Die elegante Lösung


Es geht hierbei um die Auf- und Absteige Operatoren. Wir definieren
  r 
1 ∂ 1 mω i
a = √ x+ = √ q+ √ p
2 ∂x 2 ~ m~ω
wobei p = −i~∂q bekanntlich ein selbst-adjungierter Operator ist. a ist damit nicht selbst-adjungiert, es gilt
hingegen   r 
† 1 ∂ 1 mω i
a = √ x− = √ q−√ p
2 ∂x 2 ~ m~ω
Insbesondere gilt
1 ∂ 1
x = √ (a + a† ) = √ (a − a† )
2 ∂x 2

38
und wir schreiben

−(a − a† )(a − a† ) + (a + a† )(a + a† )

H =
4
~ω ~ω
−a2 + a† a + aa† − (a† )2 + a2 + aa† + a† a + (a† )2 = aa† + a† a
 
=
4 2
Wir haben auch
     
† 1 ∂ ∂ ∂ ∂
[a, a ] = x+ x− − x− x+
2 ∂x ∂x ∂x ∂x
 
1 ∂ ∂ ∂ ∂
= x−x + x−x
2 ∂x ∂x ∂x ∂x
∂ ∂ ∂ ∂
= x−x = 1+x −x = 1
∂x ∂x ∂x ∂x
Damit können wir nun noch schreiben
 
~ω 1
2a† a + [a, a† ] = ~ω N +

H =
2 2

wobei N = a† a der Zahloperator ist. N ist selbstadjunigert, da

N † = (a† a)† = a† (a† )† = a† a = N

Das Eigenwertproblem lautet nun

H |ψi = E |ψi ⇔ N |ni = n |ni

wobei n ∈ R. Sei |ni der Eigenzustand von N mit Eigenwert n. Die Behauptung ist nun, dass a† |ni der
Eigenzustand von N mit Eigenwert n + 1 und a |ni der Eigenzustand von N mit Eigenwert n − 1 ist. Um dies
zu zeigen, berechnen wir

[N, a† ] = [a† a, a† ] = a† [a, a† ] + [a† , a† ]a = a†


[N, a] = [a† a, a] = a† [a, a] + [a† , a]a = −a

Nun können wir die obige Behauptung beweisen

N a† |ni = a† N |ni + [N, a† ] |ni = na† |ni + a† |ni = (n + 1)a† |ni

und es ist
N a |ni = aN |ni + [N, a] |ni = (n − 1)a |ni

Wir nennen daher a den Aufsteige- oder Erzeugungsoperator und a den Absteige- oder Vernichtungsoperator.

Sei nun |ni normiert, das heisst hn|ni = 1. Die Norm im Quadrat von a |ni ist

han|ani = hn| a† a |ni = hn| N |ni = n

Das heisst, der richtig normierte Zustand ist


1
|n − 1i = √ a |ni ⇒ hn − 1|n − 1i = 1
n

Das Normquadrat von a† |ni ist entsprechend



† †
a n|a n = n|aa† |n = n|(a† a + [a, a† ]|n = hn|(N + 1)|ni = (n + 1)


Das ergibt
1
|n + 1i = √ a† |ni
n+1
Sei |ni ein Eigenvektor zum Eigenwert n, dann ist
p
ak |n =

n(n − 1)(n − 2)...(n − k + 1) |n − ki

39
wobei jeweils |ni und |n − ki normiert sind. Andererseits gilt

n = hn|N |ni = n|a† a|n = han|ani ≥ 0



woraus wir lernen, dass alle Eigenwerte, die auftreten können, grösser gleich null sein müssen. Das heisst, dass
die Sequenz von Zuständen ak |ni abbrechen muss, was verlangt dass für ein geeignetes k

n(n − 1)(n − 2)...(n − k + 1) = 0

wird. Es folgt damit, dass n ∈ N0 . Wir schliessen daraus, dass das Spektrum von N gerade N0 ist. Das Spektrum
von H ist dann gegeben durch die Werte
 
1
En = ~ω n + n = 0, 1, 2, 3, ...
2

Der Zustand mit n = 0, also |0i, ist dadurch charakterisiert, dass er von a vernichtet wird, das heisst a |0i = 0.
Das bedeutet, dass für die zugehörige Wellenfunktion
Z∞
ψn (x) = hx|ni = dy δ(y − x)ψn (y)
−∞

die Eigenschaft

√ Z∞   Z∞
∂ ∂
2 hx|a|0i = dy δ(y − x) y + ψ0 (y) = xψ0 (x) − dy ψ0 (y) δ(y − x)
∂y ∂y
−∞ −∞
Z∞  
∂ ∂
= xψ0 (x) + dy ψ0 (y) δ(y − x) = x+ ψ0 (x)
∂x ∂x
−∞

erfüllt und wenn wir diese Differentialgleichung lösen und normieren, folgt
1 x2
ψ0 (x) = e− 2
π 1/4
Daraus schliessen wir mit
(a† )n
|ni = √ |0i
n!
dass  n
1 ∂ x2
hx|ni = ψx (n) = p √ x− e− 2
n
2 n! π ∂x
wobei wir hier nun unter anderem gerade das Hermite Polynom dastehen haben, denn es gilt
 n
− x2
2 ∂ x2
Hn (x)e = x− e− 2
∂x
So haben wir beispielsweise

H0 = 1
H1 = 2x
H2 = (2x)2 − 2
H3 = (2x)3 − 6(2x)
H4 = (2x)4 − 12(2x)2 + 12

Formal können wir auch schreiben


 n
x2 ∂ x2
Hn (x) = e 2 x− e− 2
∂x
Die entsprechenden Wellenfunktionen sehen etwa wie folgt aus

40
6.2 Klassischer Limes
Wir wollen noch die klassische Aufenthaltswahrscheinlichkeit Wkl des harmonischen Oszillators berechnen. Die
Lösung des harmonischen Oszillators ist
x(t) = −q0 cos(ωt)
wobei q0 die Amplitude und ω die Frequenz ist. Entsprechend ist die Energie
1
Ekl = mω 2 q02
2
was der maximalen potentiellen Energie entspricht. Nun ist die Wahrscheinlichkeit, den Schwingkörper zwischen
x und ∆x zu finden gegeben durch

x+∆x t(x+∆x) x+∆x


1
Z Z Z
Wkl dx = N dt = N dx
dx/dt
x t(x) x
x+∆x x+∆x
1 1
Z Z
= N dx = N p dx
q0 ω sin(ωt) q0 ω 1 − cos2 (ωt)
x x
x+∆x
1
Z
= N p dx
q0 ω 1 − (x/q0 )2
x

Das heisst
1
Wkl = N p
q0 ω 1 − (x/q0 )2
wobei wir die Normierungskonstante wie folgt berechnen

Zq0 t(q
Z 0)
π
1 = Wkl dx = N dt = N
ω
−q0 t(−q0 )

Also haben wir


1
Wkl = p
πq0 1 − (x/q0 )2

41
7 Symmetrien in der Quantenmechanik
Physikalische Systeme haben oft Symmetrien, wie beispielsweise die Rotations- oder die Spiegelsymmetrie. Wir
wollen dies nun in der Sprache des Hilbertraumes diskutieren. Zum einen können wir erwarten, dass durch die
Symmetrien Lösungen auf Lösungen abgebildet werden. In unserem Kontext bedeutet dies, dass Zustände auf
Zustände abgebildet werden, wobei Zustände einfach die Lösungen der Zeit-abhängigen Schrödigner Gleichung
sind. Wir erwarten auch, dass Symmetrien zu linearen Operatoren U (g) auf unserem Hilbertraum werden,
wobei g ∈ G und G eine Gruppe ist. Diese linearen Operatoren sollen die Eigenschaft haben, dass sie die
Wahrscheinlichkeiten erhalten. Im wesentlichen bedeutet dies, dass falls wir ein inneres Produkt haben
| hψ|χi |2 = | hU (g)ψ|U (g)χi |2
Die einfache Art, dies zu implementieren, ist einfach zu verlangen, dass
hψ|χi = hU (g)ψ|U (g)χi ∀ψ, χ ∈ H
was nichts anderes bedeutet, als dass U (g) ein unitärer Operator ist.

7.1 Unitäre Darstellungen


Wir stellen uns vor, dass wir eine Symmetrie haben, die durch eine Gruppe beschrieben wird. Wir nennen nun
U eine unitäre Darstellung der Gruppe G auf einem Hilbertraum H, falls folgende Eigenschaften erfüllt sind:
• U ist ein Gruppen-Homomorphismus G → U(H), das heisst
U (g1 )U (g2 ) = U (g1 g2 )

• Für jedes g ∈ G ist U (g) ein unitärer Operator auf H, das heisst U (g) ist eine lineare Abbildung mit
hU (g)χ|U (g)ψi = hχ|ψi ∀χ, ψ ∈ H
Wegem der Eigenschaft, dass
χ|U † (g)U (g)|ψ


hU (g)χ|U (g)ψi =
folgt dann auch
U † (g)U (g) = 1 U † (g) = U (g)−1 = U (g −1 )
Es ist zu beobachten, dass jede Gruppe die triviale Darstellung hat. Haben wir beispielsweise H = C, so ist
U (g) = 1 ∀g ∈ G eine unitäre Darstellung.

Sei G die Rotationsgruppe des R3 , das heisst G = SO(3) (spezielle orthogonale reelle 3 × 3-Matrizen M , also
det M = 1 und M t M = 1). Wir setzen nun H = L2 (R3 ) und wählen ein f ∈ H. Sei weiter R ∈ SO(3), dann
definiere wir die Darstellung
(U (R)f )(x) := (Rf )(x) = f (R−1 x)
U (R) definiert zunächst einmal einen linearen Operator, da
R(αf1 + βf2 ) = αRf1 + bRf2
Zudem definiert es einen Gruppenhomomorphismus, da
U (R1 )(U (R2 )f ) (x) = f (R2−1 R1−1 x) = f ((R1 R2 )−1 x) = (U (R1 R2 )f )(x)


Die Darstellung ist schliesslich unitär, da


Z Z
hRf |Rgi = d3 x f ∗ (R−1 x)g(R−1 x) = d3 y f ∗ (y)g(y) = hf |gi

Diese Konstruktion kann erweitert werden von SO(3) zu O(3). O(3) hat insbesondere eine interessante Unter-
gruppe Z2 = {±1}. Der Generator dieser Untergruppe ist natürlich −13 : x 7→ −x. Damit definieren wir den
Paritätsoperator P = U (−13 ). Es gilt (P f )(x) = f (−x) und falls der Hamiltonoperator Symmetrisch ist unter
der Paritätstransformation, so gilt
[P, H] = 0
Da P 2 = 13 ergibt, müssen die Eigenwerte gleich ±1 sein. Wir bekommen damit
(P f )(x) = f (−x) = ±f (x)
Die vorliegende Darstellung ist natürlich noch weit davon entfernt, reduzibel zu sein.

42
7.2 Die Drehgruppe SO(3) und ihre Lie Algebra
Kontinuierliche Gruppen sind im wesentlichen das selbe wie Lie Gruppen. Die Lie Algebra zur Lie Gruppe
ist der Tangentialraum bei der Identität, also der Raum der infinitesimalen Transformationen. Sei R(t) eine
differenzierbare, 1-Parameter Familie von Rotationen, wobei R(0) = e = 1 und setzen

dR
Ω =
dt t=0

wobei nun Ω ein Element der Lie Algebra so(3) ist. R(t) ist eine 3 × 3-Matrix. Wir können uns nun auch Ω als
3 × 3-Matrix vorstellen. Der Raum dieser infinitesimalen Rotationen ist ein reeller Vektorraum, denn

d d
α1 Ω1 + α2 Ω2 = R1 (α1 t)
R2 (α2 t)|t=0 + R1 (α1 t)|t=0 R2 (α2 t)
dt t=0 dt t=0

d
= R1 (α1 t)R2 (α2 t)
dt t=0

Weiterhin folgt mit R ∈ SO(3) und Ω1 ∈ so(3), dass RΩ1 R−1 ∈ so(3), denn

−1 dR1 (t) −1 d −1

RΩ1 R = R R = RR1 (t)R
dt t=0 dt t=0

Man nennt dies die adjungierte Wirkung. Ausserdem sind die Elemente von so(3) anti-symmetrisch, da

d
R(t)T R(t) = ΩT + Ω = 0

dt t=0

und da für die erzeugenden anti-symmetrischen, rellen 3 × 3-Matrizen entsprechende Kurven R(t) ∈ SO(3)
existieren, wie z.B.    
cos t − sin t 0 0 −1 0
d 
sin t cos t 0 = 1 0 0
dt
0 0 1 0 0 0
entspricht so(3) gerade dem kompletten 3-dimensionalen Vektorraum der anti-symmetrischen Matrizen. Die
Ableitung einer Kurve Ω(t) ∈ so(3) ist wiederum in so(3) enthalten, da
T
dΩ(t)T

dΩ(t) dΩ(t)
= = −
dt dt dt

Dass der Vektorraum so(3) wirklich eine Lie Algebra ist, folgt nun aus

[Ω1 , Ω2 ] = Ω1 Ω2 − Ω2 Ω1

dR1 (t) −1
−1 dR1 (t) −1
= Ω2 R1 (t) t=0 + R1 (t)|t=0 Ω2 R1 (t) R1 (t)
dt t=0 dt t=0
−1

dR1 (t) dR1 (t)
Ω2 R1 (t)−1 t=0 + R1 (t)|t=0 Ω2

=
dt t=0 dt
t=0

d
(R1 (t)Ω2 R1 (t)−1 )

= (7.1)
dt t=0

wobei wir benutzt haben, dass

d dR1 (t) dR1 (t)−1


R1 (t)R1 (t)−1 = R1 (t)−1 + R1 (t)

= 0
dt dt dt
das heisst
dR1 (t)−1

−1 dR1 (t) −1
Ω1 = = R1 (t) R1 (t)
dt
t=0 dt
t=0
Der Vektorraum so(3) schliesst also unter der Klammer, das bedeutet

Ω1 , Ω2 ∈ so(3) ⇒ [Ω1 , Ω2 ] ∈ so(3)

Die Jacobi-Identität ist automatisch erfüllt. Deshalb nennen wir diese Klammer auch Lie Klammer und wir
haben gezeigt, dass so(3) eine Lie Algebra ist. Damit haben wir eine Darstellung der Gruppe G durch eine

43
Lie Algebra. Da so(3) aus den anti-symmetrischen, reellen 3 × 3-Matrizen besteht, können wir die Elemente
schreiben als
 
0 −ω3 ω2
ω ) =  ω3
Ω(~ 0 −ω1  (7.2)
−ω2 ω1 0

Es folgt
Ω(~ ~ ∧x
ω )x = ω RΩ(~ω )R−1 = Ω(R~ω )
wobei R ∈ SO(3). Die zweite Gleichung gilt, da

ω)R−1 x = R ~
ω ∧ (R−1 x) = (R~ω) ∧ (RR−1 x) = (R~ω) ∧ x

RΩ(~

~ = ωe mit |e| = 1, so bekommen wir


Falls ω
∞ ∞
X ω )t)k
(Ω(~ X (Ω(e)ωt)k
eΩ(~ω)t x = x = x
k! k!
k=0 k=0
∞ ∞
X (wt)2k+1 X (ωt)2k
= x+ Ω(e)2k+1 x + Ω(e)2k x
(2k + 1)! (2k)!
k=0 k=1
∞ ∞
X (wt)2k+1 X (ωt)2k
= x+ Ω(e)2k e ∧ x + Ω(e)2(k−1) e ∧ (e ∧ x)
(2k + 1)! (2k)!
k=0 k=1
∞ ∞
X (wt)2k+1 X (ωt)2k
= x+ (−1)k e∧x+ (−1)k−1 e ∧ (e ∧ x)
(2k + 1)! (2k)!
k=0 k=1

= x + sin(ωt)e ∧ x + 1 − cos(ωt) e ∧ (e ∧ x) (7.3)

wobei wir verwendet haben, dass

Ω(~ω )2k e ∧ x = (−1)k e ∧ x



e ∧ e ∧ (e ∧ x) = −e ∧ x ⇒

Aus dieser Rechnung wird klar, dass


eΩ(~ω)t = R(e, ωt)
die Rotationsmatrix zur Rotationsachse e um den Winkel ωt ist. Desweiteren haben wir

(Ω(~ ω2 ) − Ω(~
ω1 )Ω(~ ω2 )Ω(~
ω1 )) x = ω~ 1 ∧ (~ω2 ∧ x) − ~ω2 ∧ (~ω1 ∧ x)
= ~ω1 ∧ (~ω2 ∧ x) + ~ω2 ∧ (x ∧ ~ω1 )
= −x ∧ (ω1 ∧ ω2 ) = (ω1 ∧ ω2 ) ∧ x

wobei wir die Jacobi-Identität benützt haben. Das heisst

ω1 ), Ω(~ω2 )] = Ω(~ω1 ∧ ~ω2 )


[Ω(~

Es ist nun bequem, Ωi = Ω(ei ) zu definieren. Dann folgt

[Ω1 , Ω2 ] = Ω3 [Ω2 , Ω3 ] = Ω1 [Ω3 , Ω1 ] = Ω2

Dies könnte man auch direkt mit (7.2) zeigen, z.B.


     
0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0
[Ω1 , Ω2 ] = 0 0 −1  0 0 0 −  0 0 0 0 0 −1
0 1 0 −1 0 0 −1 0 0 0 1 0
     
0 0 0 0 1 0 0 −1 0
= 1 0 0 − 0 0 0 = 1 0 0 = Ω3
0 0 0 0 0 0 0 0 0

Sei U eine unitäre Darstellung von SO(3), dann ist



d
U (Ω) = U (R(t))
dt t=0

44
eine Darstellung der Lie Algebra so(3). Falls U endlich-dimensional ist, ist alles genau so wie vorher. Die
Gruppenoperation der Lie Algebra so(3) ist die Lie-Klammer und es gilt mit (7.1)

d −1

U ([Ω1 , Ω2 ]) = U R1 (t)Ω2 R1 (t)
dt
t=0

d d −1

= U R1 (t)R2 (s)R1 (t)
dt ds
s=0,t=0

d d   −1

= U R1 (t) U R2 (s) U R1 (t)
dt ds
s=0,t=0

d
U R1 (t) U (Ω2 )U R1 (t)†
 
=
dt t=0
−1
= U (Ω1 )U (Ω2 ) + U (Ω2 )U (Ω1 )
= [U (Ω1 ), U (Ω2 )]

denn da wir unitäre Darstellungen haben, gilt

U † (R(t))U (R(t)) = 1 ⇒ U (Ω)† + U (Ω) = 0

U (Ω) ist also anti-hermitesch. Es ist im Allgemeinen bequemer, mit einem hermiteschen Operator zu arbeiten,
wir definieren daher
M (~ω) = iU (Ω(~ω))
wobei wir M den Drehimpulsoperator nennen. M ist wie gewünscht hermitesch. Setzen wir

Mk = iΩk k = 1, 2, 3

so folgt
[M1 , M2 ] = −[U (Ω1 ), U (Ω2 )] = −U ([Ω1 , Ω2 ]) = −U (Ω3 ) = iM3
wobei wir die Mk zyklisch vertauschen können. Wir halten noch einmal fest

M hermitesch ⇔ U unitär (7.4)

Die unitäre Darstellung der Lie Gruppe SO(3) ist eindeutig durch die Darstellung ihrer Lie Algebra so(3), das
heisst durch die Darstellung der Drehimpulsoperatoren, bestimmt. In der Tat kann man aus letzterer Darstellung
durch ‘Exponenzieren’ die Darstellung der gesamten Lie Gruppe rekonstruieren. Hat man nämlich U (Ω), so folgt
∞ ∞ ∞
!
U (Ω(~ω )t)k

U(Ω(~
ω )t)
X ω )t)k
U (Ω(~ X X (Ω(~ω )t)k
e = = = U
k! k! k!
k=0 k=0 k=0
 
= U eΩ(~ω)t = U (R(e, ωt)) (7.5)

mit e = ~ω/ω, wobei Ω = Ω(~


ω ). Wir haben hier (7.3) und

d d
U (Ω1 + Ω2 ) = U (R1 (t)R2 (t))
= (U (R1 (t))U (R2 (t)))
dt t=0 dt t=0
= U (Ω1 )U (13 ) + U (13 )U (Ω2 ) = U (Ω1 ) + U (Ω2 )

verwendet. Für ϕ = ωt und ϕ


~=~
ωt folgt mit (7.5) schliesslich

e−iM(ϕ)
~
= eU(Ω(~ω t)) = eU(Ω(~ω)t) = U (R(e, ωt)) = U (R(e, ϕ)) (7.6)

Wir werden uns daher im folgenden häufig auf die Darstellung der Lie Algebra (das heisst der Drehimpulsope-
ratoren) beschränken.

7.3 Reduzible & Irreduzible Darstellungen


Sie H der Hilbertraum auf dem eine unitäre Darstellung der Gruppe G definiert ist. Auf einem Unterraum
K ⊂ H ist eine Unterdarstellung gegeben, falls

U (g)K ⊂ K

45
K ist in dem Fall ein invarianter Unterraum. Eine Darstellung ist irreduzibel, falls die einzigen invarianten
Räume K = {0} und K = H sind. Umgekehrt nennt man eine Darstellung reduzibel, falls sie nicht irreduzibel
ist. Für unitäre Darstellungen ist jede reduzible Darstellung vollständig zerlegbar in irreduzible Darstellungen.
Das heisst, man kann H als direkte Summe von invarianten Unterräumen Ki schreiben
M
H = Ki
i

Um dies zu zeigen, nehmen wir an, die Darstellung sei reduzibel. K sei nun ein nicht-trivialer invarianter
Unterraum von H, das heisst mit K sei eine Unterdarstellung gegeben, wobei K 6= H, K 6= {0}. Es gilt nun

H = K ⊕ K⊥ K ⊥ = {ψ ∈ H| hχ|ψi = 0 ∀χ ∈ K}

Wir zeigen nun, dass K ⊥ auch eine Unterdarstellung ist. Dazu wählen wir ein ψ ∈ K ⊥ , sowie ein g ∈ G und
berechnen
hχ|U (g)ψi = U (g −1 )χ|ψ = 0 ∀χ ∈ K

das heisst U (g)ψ ∈ K ⊥ . Per Induktion kann man auf diese Weise H sukzessive in irreduzible Darstellungen
zerlegen (zumindest im endlich-dimensionalen Fall).

Die Moral der Geschichte ist, dass es reicht, irreduzible Darstellungen zu betrachten. Man nennt sie auch Irreps,
was vom englischen Ausdruck “irreducible representation” kommt.

7.4 Irreduzible Darstellungen von so(3)


Wir suchen zunächst einmal nach endlich-dimensionalen Darstellungen von so(3), aber wir verlangen nicht a
priori, dass sie unitär sind. Die Lie Algebra von so(3) wird generiert durch M1 , M2 , M3 wobei [M1 , M2 ] = iM3 .
Statt dieser Basis, ist es bequem die Basis

M3 , M± = M1 ± iM2

zu generieren, wobei M± Auf- bzw. Absteigeoperatoren genannt werden. Es gilt

[M3 , M± ] = [M3 , M1 ] ± i[M3 , M2 ] = iM2 ± i(−iM1 ) = ±M1 + iM2


= ±(M1 ± iM2 ) = ±M±
[M+ , M− ] = [M1 + iM2 , M1 − iM2 ] = −i[M1 , M2 ] + i[M2 , M1 ]
= 2M3

Sei ψ ein Eigenvektor von M3 zum Eigenwert z

M3 ψ = zψ

Es folgt

M3 M+ ψ = [M3 , M+ ]ψ + M+ M3 ψ = (z + 1)M+ ψ
M3 M− ψ = [M3 , M− ]ψ + M− M3 ψ = (z − 1)M− ψ

Wir schliessen daraus, dass wenn z ein Eigenwert zu M3 ist, dann ist z + 1 ein Eigenwert zu M3 (M+ ψ 6= 0),
genau so wie z − 1 ein Eigenwert ist (M− ψ 6= 0). Im endlich-dimensionalen Fall, also wenn dim H < ∞, muss
es ein ψj zum Eigenwert j ∈ C geben, so dass

M3 ψj = jψj M+ ψj = 0

Wir nennen dann

ψm−1 := M− ψm m = j, j − 1, ... (7.7)

Nach Konstruktion ist dann

M3 ψm = mψm (7.8)

Auch diese Folge muss abbrechen, das heisst es gibt eine nicht-negative, ganze Zahl k, so dass ψj−k 6= 0 und
M− ψj−k = 0. Es gilt

M+ ψm = µm ψm+1 (7.9)

46
wobei wir die Vorfaktor µm explizit berechnen können durch
M+ ψm = M+ (M− )j−m ψj
 
j−m−1 j−m−1
= [M+ , M− ]M− + M− M+ M− ψj
 
j−m−1 j−m−2 2 j−m−2
= [M+ , M− ]M− + M− [M+ , M− ]M− + M− M+ M− ψj
j−m−1 j−m−1
j−m−ℓ−1
X X
= (M− )ℓ [M+ , M− ]M− ψj = (M− )ℓ [M+ , M− ]ψm+ℓ+1
ℓ=0 ℓ=0
j−m−1
X j−m−1
X
= 2 (M− )ℓ (m + ℓ + 1)ψm+ℓ+1 = 2 (m + ℓ + 1)ψm+1
ℓ=0 ℓ=0
= (j + m + 1)(j − m − 1 + 1)ψm+1
= [j(j + 1) − m(m + 1)] ψm+1
Man könnte auch davon ausgehen, dass die obige Relation für m = j mit µj = 0 gilt. Es folgt dann rekursiv
M+ ψm−1 = M+ M− ψm = [M+ , M− ]ψm + M− M+ ψm = (2m + µm )ψm = µm−1 ψm
Die Rekursionsrelation für die µm ist daher
µm−1 = 2m + µm µm = j(j + 1) − m(m + 1) = (j − m)(j + 1 + m)
Diese Art von Konstruktion nennt man ein Verma-Modul. Die Bedingung, dass es ein ganzes, nicht-negatives k
gibt, für das
ψj−k 6= 0 M− ψj−k = 0
gilt, bedeutet dass ψj−k−1 = 0 sein muss. Es folgt
0 = M+ ψj−k−1 = µj−k−1 ψj−k
Da ψj−k 6= 0 ist, führt dies zur Bedingung
µj−k−1 = j(j + 1) − (j − k − 1)(j − k) = 2j + 2jk − k 2 − k = (2j − k)(1 + k) = 0
Da k ≥ 0 ist muss
k
2j − k = 0 ⇒ j =
2
gelten. j kann also nur halb-zahlige, nicht-negative Werte annehmen
1 3
j = 0, , 1, , ...
2 2
Jeder irreduziblen Darstellung von so(3) entspricht solch ein j. Hat man umgekehrt einen Satz von Operatoren
M3 und M± , die durch (7.7), (7.8) und (7.9) auf Basisvektoren ψ−j , ψ−j+1 , ..., ψj definiert sind, dann folgen
[M3 , M+ ] ψm = (M3 M+ − M+ M3 ) ψm = ((m + 1)µm − µm m) ψm+1 = µm ψm+1
= M+ ψm
[M3 , M− ] ψm = (M3 M− − M− M3 ) ψm = ((m − 1) − m) ψm−1
= −M− ψm
[M+ , M− ] ψm = (M+ M− − M− M+ ) ψm = (µm−1 − µm ) ψm = 2mψm
= 2M3
für m = −j, −j + 1, ..., j − 1, j. Solche Operatoren liefern somit eine Darstellung Dj von so(3).

Die Darstellung kann auch durch den Wert des Casimiroperators charakterisiert werden. Für den Fall von so(3)
gilt, dass
M2 = M12 + M22 + M32
1
= M32 + ((M1 + iM2 )(M1 − iM2 ) + (M1 − iM2 )(M1 + iM2 ))
2
2 1
= M3 + (M+ M− + M− M+ )
2
= M32 + M+ M− − M3
= M32 + M− M+ + M3

47
mit allen anderen Opratoren vertauscht
[M2 , Mi ] = 0
Dies kann man wie folgt zeigen
 2
M , M1 = M22 , M1 + M32 , M1
    

= M22 M1 − M1 M22 + M32 M1 − M1 M32


= M2 [M2 , M1 ] − [M1 , M2 ] M2 + M3 [M3 , M1 ] − [M1 , M3 ] M3
= −M2 M3 − M3 M2 + M3 M2 + M2 M3
= 0

und analog für M2 und M3 . Wir haben nun

M2 ψj = (M3 (M3 + 1) + M− M+ )ψj = j(j + 1)ψj

Damit ist ψj also ein Eigenvektor von M2 zum Eigenwert j(j + 1). Wegen
j−m j−m j−m
M2 ψm = M2 M− ψj = M− M2 ψj = M− j(j + 1)ψj = j(j + 1)ψm

folgt, dass auch die ψm Eigenvektoren von M2 sind und dies zum selben Eigenwert j(j + 1). Im endlich di-
mensionalen Fll gibt es ein k ∈ N0 , so dass ψj−k = (M− )k ψj 6= 0 aber M− ψj−k = 0. Zusätzlich wissen wir,
dass

M2 ψj−k = j(j + 1)ψj−k = M3 (M3 − 1)ψj−k + M+ M− ψj−k


= (j − k)(j − k − 1)ψj−k

Es muss folglich gelten

j(j + 1) = (j − k)(j − k − 1) ⇒ j 2 + j = j 2 − 2jk − j + k 2 + k


⇒ k 2 + k(1 − 2j) − 2j = 0
r
1 − 2j (1 − 2j)2 8j 2j − 1 2j + 1
⇒ k = − ± + = ±
2 4 4 2 2
Die zwei Lösungen für k sind also k = 2j oder k = −1. Die Lösung k = −1 ist aber keine richtige Lösung, da
k ∈ N0 sein muss. Daher liegt j ∈ 12 N0 , j nimmt also folgende Werte an
1 3
j = 0, , 1, , ...
2 2
Die Darstellung Dj hat Dimension (2j + 1) und sie wird generiert durch den Höchstgewichtsvektor ψj und dem
Absteigeoperator M− , wobei ψm = (M− )j−m ψj . Ist die Darstellung unitär, das heisst nach (7.4)

Mi† = Mi ⇒ †
M± = M∓

so haben wir eine Orthonormalbasis { |j, mi}jm=−j für Dj mit

ψj ψj−1 ψ−j
|j, ji = |j, j − 1i = ... |j, −ji =
kψj k kψj−1 k kψ−j k
wobei für m = −j, −j + 1, ..., j gilt, dass
D E

kψm k2 = hψm |ψm i = hM− ψm+1 |ψm i = ψm+1 |M− ψm = hψm+1 |M+ ψm i
2
= hψm+1 |µm ψm+1 i = µm kψm+1 k

Daraus folgen die Relationen mit der Orthonormalbasis


ψm ψm+1 ψm+1
M+ |j, mi = M+ = µm = µm √
kψm k kψm k µm kψm+1 k

= µm |j, m + 1i
ψm ψm−1 √ ψm−1
M− |j, mi = M− = = µm−1
kψm k kψm k kψm−1 k

= µm−1 |j, m − 1i

48
wobei nach wie vor
µm = j(j + 1) − m(m + 1)
Mit der Orthonormalbasis fassen wir nun zusammen

M2 |j, mi = j(j + 1) |j, mi


M3 |j, mi = m |j, mi
p
M± |j, mi = j(j + 1) − m(m ± 1) |j, m ± 1i

Diese Relationen folgen also, wenn man weiss, dass die Operatoren Mi unitär sind. Wenn man das nicht weiss,
so erklärt man einfach die Basis { |j, mi}jm=−j als orthonormiert und definiert damit das entsprechende Skalar-
produkt, was dann über die obigen Relationen eine unitäre Darstellung erzeugt

hj, m + 1|M+ M− |j, m + 1i = µm hj, m|j, mi

Die triviale Darstellung entspricht gerade D0 . Die fundamentale (oder definierende) Darstellung ist auf H = R3
bzw. H = C3 definiert, wobei U (R) = R und U (Ω) = Ω ist. Sie ist irreduzibel, hat Dimension d = 3 und ist daher
isomorph zu D1 . Das selbe gilt für die adjungierte Darstellung auf H = so(3) (bzw. für deren Komplexifizierung),
die durch
U (R)Ω = RΩR−1 bzw. U (Ω1 )Ω2 = [Ω1 , Ω2 ]
gegeben ist.

Eine weitere Klasse von Darstellungen sind die Kugelfunktionen. Auf dem Raum der Funktionen, die auf der
Kugel S 2 definiert sind, also Funktionen von θ und φ, ist die Wirkung von SO(3)

(Rf )(x) := f (R−1 x) R ∈ SO(3)

Es gilt nun
 
∂ ±iφ ∂ ∂
M3 = −i M± = e ± + i cot θ (7.10)
∂φ ∂θ ∂φ

Um nach zu prüfen, dass dies eine richtige Lie Algebra ist, prüfen wir die Vertauschungsregeln
     
∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂
[M3 , M± ] = −i e±iφ ± + i cot θ − e±iφ ± + i cot θ −i
∂φ ∂θ ∂φ ∂θ ∂φ ∂φ
 
∂ ∂
= e±iφ ± + i cot θ = M±
∂θ ∂φ
   
X ∂ ∂ ∂ ∂
[M+ , M− ] = n eniφ n + i cot θ e−niφ −n + i cot θ
n=1,−1
∂θ ∂φ ∂θ ∂φ
∂2 ∂2 ∂2
   
X ∂ ∂ ∂ ∂
= −n 2 + i cot θ + cot θ −n + i cot θ − i cot θ − n cot2 θ 2
n=1,−1
∂θ ∂θ ∂φ ∂θ ∂φ ∂θ∂φ ∂φ
∂ cot θ ∂ ∂2 ∂ ∂2
= 2i + 2i cot θ + 2i cot2 θ − 2i cot θ
∂θ ∂φ ∂θ∂φ ∂φ ∂θ∂φ

2i − cot2 θ − 1 + cot2 θ

=
∂φ

= −2i = 2M3
∂φ

Die in (7.10) gegebenen Operatoren genügen also den so(3) Vertauschungsregeln und wir haben eine Darstellung.
Um die invarianten Unterräume der Kugelfunktionen zu beschreiben, fürhen wir die Kugelfunktionen
s
2ℓ + 1 (ℓ − m)! m
Yℓm (θ, φ) = P (cos θ)eimφ
4π (ℓ + m)! ℓ

ein, wobei Pℓm die assoziierten Legendrefunktionen sind und m = −ℓ, −ℓ + 1, ..., ℓ − 1, ℓ. Explizit schreiben wir

(−1)m dℓ+m
Pℓm (z) = ℓ
(1 − z 2 )m/2 ℓ+m (z 2 − 1)ℓ
2 ℓ! dz

49
und damit
(−1)ℓ (−1)ℓ
Pℓℓ (z) = (2ℓ)!ℓ
(1 − z 2 )ℓ/2 Pℓ−ℓ (z) = (1 − z 2 )ℓ/2
2 ℓ! 2ℓ ℓ!
Haben wir nun den Raum Hℓ = {Yℓm |m = −ℓ, ..., ℓ} ≃ Dℓ , so ist die Behauptung, dass wir eine irreduzible
Darstellung von SO(3) haben, mit j = ℓ. Um dies zu zeigen, berechnen wir


M3 Yℓm = −i Yℓm = (−i)(im)Yℓm = mYℓm
∂φ
 s
±iφ ∂ ∂ 2ℓ + 1 (ℓ ∓ ℓ)! ±ℓ
M± Yℓ,±ℓ = e ± + i cot θ P (cos θ)e±iℓφ
∂θ ∂φ 4π (ℓ ± ℓ)! ℓ
s !
2ℓ + 1 (ℓ ∓ ℓ)! dPℓ±ℓ (cos θ)
= − ± sin θ ± ℓ cot θPℓ±ℓ (cos θ) e±i(ℓ+1)φ
4π (ℓ ± ℓ)! d(cos θ)
= 0

wobei wir benützt haben, dass

dPℓℓ (cos θ) (−1)ℓ ℓ


sin θ = (2ℓ)! (1 − cos2 θ)ℓ/2−1 (−2 cos θ) sin θ
d(cos θ) 2ℓ ℓ! 2
(−1)ℓ ℓ/2
= −ℓ (2ℓ)! ℓ sin2 θ θ cot θ
2 ℓ!
= −ℓ cot θPℓℓ (cos θ)
dPℓ−ℓ (cos θ)
sin θ = −ℓ cot θPℓ−ℓ (cos θ)
d(cos θ)

Mit etwas mehr Aufwand kann man schliesslich zeigen, dass


±
M± Yℓm = Cℓm Yℓ,m±1

gilt. Mit den Yℓm , m = −ℓ, ..., ℓ generieren wir daher eine irreduzible Darstellungen Dℓ der Lie Gruppe SO(3),
mit ganz-zahligem ℓ = 0, 1, 2, 3, ... . Die halb-zahligen Darstellungen sind Darstellungen von SU(2)/Z2 , wobei
SO(3) ≃ SU(2)/Z2 .

7.5 SO(3) vs. SU(2)


Die Gruppe SO(3) ist nicht einfach zusammenhängend. Wir können sie als Kugel mit Radius π ausdrücken,
wobei wir auf dem Rand die entgegengesetzten Punkte identifizieren müssen. Eine Kurve γ in dieser Kugel, die
beispielsweise von (−π, 0, 0) bis (π, 0, 0) verläuft, ist geschlossen, aber nicht auf einen Punkt zusammenziehbar.
Für die Fundamentalgruppe von SO(3) gilt

π1 (SO(3)) ≃ Z2

Zu jeder Lie Gruppe, wie auch zu SO(3), findet man eine universelle Überlagerungsgruppe G̃, wobei per Defi-
nition π1 (G̃) = 1 gilt. Wir sollten dann schreiben können

G̃/Z2 ≃ SO(3)

Die universelle Überlagerungsgruppe für SO(3) ist SU(2). Dies wollen wir nun zeigen. Zunächst einmal halten
wir fest, dass sich jedes Element g ∈ SU(2) schreiben lässt als
 
a b
g = a, b ∈ C |a|2 + |b|2 = 1 (7.11)
−b∗ a∗

Ist ist klar, dass dann SU(2) einfach zusammenhängend sein muss, das heisst π1 (SU(2)) = 1. Die Lie Algebra
von SU(2) wird mit su(2) bezeichnet und wir wollen zeigen, dass su(2) ≃ so(3). Die Elemente von A ∈ su(2)
werden durch die Kurven g(t) ∈ SU(2) mit g(0) = 12 erzeugt, wobei

d
A = g(t)
dt t=0

50
Es gilt
d †
g † (t)g(t) = 12 = A† + A = 0

⇒ g (t)g(t)
dt t=0
su(2) besteht also aus den anti-hermiteschen, spurlosen komplexen 2 × 2-Matrizen. Die Spurlosigkeit sp(A) = 0
folgt aus (7.11). Die Pauli-Matrizen sind hermitesch und spurlos
     
0 1 0 −i 1 0
σ1 = σ2 = σ3 =
1 0 i 0 0 −1

Desweiteren erfüllen sie


σi · σj = δij 1 + iεijk σk
und daher
3
X 3
X
(~σ · a)(~σ · b) = ai bj σi · σj = ai bj (δij 1 + iεijk σk )
i,j=1 i,j=1
= (a · b)12 + iσ · (a ∧ b)

Mit den Pauli-Matrizen können wir eine Basis für su(2) bilden, indem wir jedes A ∈ su(2) schreiben als
3  
i iX i a3 a1 − ia2
A ≡ A(a) = − ~σ · a = − σj aj = −
2 2 j=1 2 a1 + ia2 −a3

Wir setzen daher Aj := A(ej ) = − 2i σj . Damit berechnen wir


1 1 i
[Ai , Aj ] = − (σi · σj − σj · σi ) = − (iεijk σk − iεjik σk ) = − εijk σk = εijk Ak
4 4 2
Ausgeschrieben heisst das

[A1 , A2 ] = A3 [A2 , A3 ] = A1 [A3 , A1 ] = A2

Daraus leiten wir ab, dass


3
X 3
X
[A(a), A(b)] = ai bj [Ai , Aj ] = εijk ai bj Ak = A(a ∧ b)
i,j i,j

Genau diese Beziehung erfüllten auch die Ωj = Ω(ej ) ∈ so(3). Demnach haben wir einen Lie-Algebra Isomor-
phismus
su(2) → so(3) : Aj 7→ Ωj
Das heisst, die irreduziblen Darstellungen von su(2) sind gerade die Darstellungen von so(3), also die Dj .

Wir wollen nun verstehen, wie SU(2) die Gruppe SO(3) überlagert. Wir möchten also einen Gruppenhomomor-
phismus ρ : SU(2) → SO(3) finden. Dazu assoziieren wir zu jedem x ∈ R3 eine 2 × 2-Matrix
3
x3 x1 − ix2
X  
x̃ = xj σj = (7.12)
x + ix2
1
−x3
j=1

die hermitesch ist. Die Umkehrabbildung ist gegeben durch


3 3
!
1 1 X
k 1X k
tr(x̃ · σj ) = tr x σk · σj = x tr(σk · σj ) = xj
2 2 2
k=1 k=1

Das heisst
1 
x = tr(x̃ · σ1 ), tr(x̃ · σ2 ), tr(x̃ · σ3 )
2
Zudem sehen wir aus (7.12) direkt, dass
det(x̃) = −x2
Zu jedem Gruppenelement A ∈ SU(2) definieren wir nun noch die Abbildung

x̃ 7→ x̃′ = Ax̃A† (7.13)

51
Wir können dies so schreiben, da Ax̃A† selbst ebenfalls hermitesch
†
Ax̃A† = Ax̃† A† = Ax̃A†

und spurfrei ist


tr Ax̃A† = tr A† Ax̃
 
= tr (x̃) = 0
Diese Abbildung können wir andererseits auffassen als Abbildung zwischen Vektoren x 7→ x′ , wobei die Norm
von x erhalten bleibt, denn

x2 = − det(x̃) = − det(Ax̃A† ) = − det(x̃′ ) = (x′ )2

Unsere Abbildung x → x′ ist demnach eine Rotation und wir haben einen Gruppenhomomorphismus ρ :
SU(2) → SO(3). Der Kern ist definiert durch die Transformationen, die x̃ = Ax̃A† erfüllen für alle x̃. Der Kern
besteht also gerade aus den beiden Gruppenelementen A = ±12

ker(ρ) = {±12 }

und ρ ist surjektiv. Es folgt nun


SU(2)/ ± 12 ≃ SO(3)
Jede Darstellung von SO(3) ist auch eine Darstellung von SU(2), man muss lediglich die Wirkung von ±12
trivial definieren. Umgekehrt ist aber nicht jede Darstellung von SU(2) auch eine Darstellung von SO(3). Die
Darstellungen der Gruppe SU(2) sind gegeben durch j = 0, 12 , 1, 32 , ..., aber nur für j = 0, 1, 2, ... definieren diese
Darstellungen von SO(3), wie wir später sehen werden.

Als Beispiel betrachten wir j = 12 . Die Darstellung Dj hat Dimension 2j + 1, hier also dim D 21 = 2. In SU(2)
haben wir die definierende Darstellung als komplexe 2 × 2-Matrix. In dieser Darstellung ist 12 6= −12 . Wollten
wir eine Darstellung von SO(3) daraus machen, müssten wir ±12 identifizieren, das heisst wir haben demnach
keine Darstellung von SO(3).

In SO(3) gilt nach (7.6) im Allgemeinen

U (R(e3 , ϕ)) = e−iM(ϕe3 ) = e−iM3 ϕ

Für die Darstellung Dj mit Dimension 2j + 1 gilt

M3 |j, mi = m |j, mi m = j, j − 1, ..., −j

So bekommen wir
U (R(e3 , 2π)) |j, mi = e−2πiM3 |j, mi = e−2πim |j, mi
Das heisst, die Rotation um ϕ = 2π, die ja der Identitätsabbildung entspricht, wirkt für ganz-zahlige j und
damit ganz-zahlige m als 13 . Für nicht ganz-zahlige j kann die Identität auch als −13 wirken, wie beispielsweise
für m = 21 . Die Dj für halb-zahlige j sind also keine Darstellungen von SO(3). Da mit den Kugelfunktionen
bereits eine Darstellung zu ganz-zahligen j realisiert ist, haben mit den Dj , j ∈ N0 alle Darstellungen von
SO(3).
Für SU(2) sind jedoch alle Dj Darstellungen, also auch für halb-zahlige j. Dies folgt daraus, dass die echten
Darstellungen einer universellen Überlagerungsgruppe G von G̃ in 1-zu-1-Korrespondenz zu den Darstellungen
der Lie Algebra von G stehen. Die Relevanz dieser speziellen Darstellungen werden wir nun erklären.

7.6 Projektive Darstellungen


Wir hatten bis anhin die Bedingung
U (gh) = U (g)U (h)
auf der Gruppe der Symmetrien g, h ∈ G. Wir haben nun einerseits die Zustände der Quantenmechanik und
andererseits die Vektoren des Hilbertraums. Es gibt dort aber keine eins zu eins Korrespondenz. Es gibt jedoch
eine 1-zu-1 Korrespondenz zwichen den Zuständen der Quantenmechanik und den Strahlen des Hilbertraums
ψ ∼ eiα ψ, denn Vektoren, die sich lediglich durch eine reine Phase unterscheiden, berschreiben die selben
Zustände. Wir können nun auch einfach verlangen, dass die Darstellung projektiv ist, das heisst es darf auch

U (gh) = c(g, h)U (g)U (h)

52
sein, wobei c(g, h) ∈ {C | |z| = 1} eine reine Phase ist, also c(g, h) = eiα , α ∈ R. Die möglichen Phasen sind
jedoch nicht beliebig. Das hängt damit zusammen, dass die unitären Operatoren auf unserem Raum assoziativ
sein müssen
U (g1 )(U (g2 )U (g3 )) = (U (g1 )U (g2 ))U (g3 )
wobei

U (g1 g2 g3 ) = c(g1 , g2 g3 )U (g1 )U (g2 g3 ) = c(g1 , g2 g3 )c(g2 , g3 )U (g1 ) U (g2 )U (g3 )

= c(g1 g2 , g3 )U (g1 g2 )U (g3 ) = c(g1 g2 , g3 )c(g1 , g2 ) U (g1 )U (g2 ) U (g3 )
Daraus folgt die Kozykel-Bedingung

c(g2 , g3 )c(g1 , g2 g3 ) = c(g1 , g2 )c(g1 g2 , g3 )


Sei U (g) eine echte Darstellung mit U (g)U (h) = U (gh), dann definieren wir die triviale projektive Darstellung
durch
Ũ (g) := d(g)U (g)
wobei d(g) irgendeine Phase ist. Dies definiert eine projektive Darstellung, denn wegen
d(g)d(h)
Ũ(g)Ũ (h) = d(g)U (g)d(h)U (h) = d(g)d(h)U (gh) = Ũ(gh)
d(gh)
folgt dann
d(gh)
c(g, h) =
d(g)d(h)
Wir rechnen nun nach, dass die Kozyklen-Bedingung erfüllt ist
d(g2 g3 ) d(g1 g2 g3 )
c(g2 , g3 )c(g1 , g2 g3 ) =
d(g2 )d(g3 ) d(g1 )d(g2 g3 )
d(g1 g2 ) d(g1 g2 g3 )
=
d(g1 )d(g2 ) d(g3 )d(g1 g2 )
= c(g1 , g2 )c(g1 g2 , g3 )
Wir interessieren uns nun aber für die Darstellungen, die man nicht auf diese Weise, das heisst, die man nicht
durch Umdefinition dieser Art erhalten kann. Man spricht von den echt projektiven Darstellungen.
Man kann zeigen, dass die echt Projektiven Darstellungen einer Lie Gruppe G genau in 1-zu-1 Korrespondenz
zu den echten Darstellungen der universellen Überlagerungsgruppe G̃ stehen. Die echten Darstellungen der
Überlagerungsgruppe sind wiederum in 1-zu-1-Korrespondenz zu den Darstellungen der Lie Algebra von G.
Da in der Quantenmechanik auch die projektiven Darstellungen relevant sind, sind also alle Darstellungen Dj ,
j = 0, 21 , 2, 32 , ... gleichermassen von Bedeutung. Die echten Darstellengen sind nun diejenigen mit j = 0, 1, 2, ...
und die projektiven sind diejenigen mit j = 12 , 32 , .... Wir erinnern uns, dass die Rotation um den Winkel 2π wie
e2πmi 1 gewirkt hat. Für j = 1 wäre dies also genau die Identität und für j = 12 eben −1.

7.7 Der Spin des Elektrons


Haben wir einen rotationssymmetrischen Hamiltonoperator, das heisst gilt
[H, Mi ] = 0
wobei Mi Rotationsgeneratoren sind, so sind die Eigenräume Eλ von H ebenfalls rotationssymmetrisch, denn

Hψλ = λψ ⇒ λMi ψλ = Mi Hψλ = HMi ψλ ⇒ Mi Eλ = Eλ


Die Eigenräume von H tragen somit eine projektive Darstellung der Lie Gruppe SO(3), nämlich Dj , j =
0, 12 , 1, ..., wobei dim Dj = 2j + 1. Die Dimension ist ungerade für j = 0, 1, 2, ... und gerade für j = 21 , 32 , ....
Beim Zeeman Effekt betrachtet man nun ein Elektron um den Kern. Schaltet man ein externes Magnetfeld in
z-Richtung ein, so wird
H → H + B3 M3
und wir müssen den Zustand bezüglich einer neuen Basis beschreiben. Für ein einzelnes Elektron findet man
zwei aufgesplittete Zustände. Um das zu beschreiben führt man einen zusätzlichen Freiheitsgrad ein, den man
Spin nennt. Die Wellenfunktion für das Elektron, die vorher im Raum L2 (R3 ) lag, liegt nun im Tensorprodukt

H = L2 (R3 ) ⊗ C2

53
Der Spin ist in diesem Fall also gerade ein zweidimensioner komplexer Vektorraum. Auf diesem Raum der
quadratintegrierbaren, vektorwertigen Funktionen wirkt ein V ∈ SU(2) über

U (V ) = U0 (R(V )) ⊗ V (U0 (R(V ))f )(x) = f (R(V )−1 x)

wobei R(V ) über (7.13) gegeben ist. Man könnte sagen, der Spin tritt auf, weil die Gruppe SO(3) nicht einfach
zusammenhängend ist.

Schreiben wir nun D 21 auf. In der fundamentalen Darstellung ist gerade

1
Mj = iU (Aj ) = iAj = σj
2
Damit bekommen wir dann
     
0 1 0 0 1 1 0
M+ = M1 + iM2 = M− = M1 − iM2 = M3 =
0 0 1 0 2 0 −1

Wir schreiben dann |j, mi wie folgt


   
1 0
| 21 , 12 | 21 , − 12

= =
0 1

Die M3 -Eigenwerte sind ± 12 .

7.8 Wigner’s Theorem


Für eine Symmetrie g ∈ G verlangten wir, dass U (g) eine projektive Darstellung ist. Die physikalisch messbaren
Grössen sind im wesentlichen Absolut-Beträge von Skalarprodukten von Vektoren, gegebenenfalls noch dividiert
durch die Normierung
| hφ|ψi |2
hφ|φi hψ|ψi
Solche Grössen bleiben sicherlich erhalten, falls U (g) unitär ist, denn

hU (g)ψ|U (g)φi = hψ|φi

Wir könnten aber auch zulassen, dass U (g) anti-unitär ist

hU (g)φ|U (g)ψi = hφ|ψi = hψ|φi

Das Skalarprodukt bleibt dabei bis auf komplexe Konjugation erhalten.

Theorem 7.1: Wigner’s Theorem


Sei G eine Gruppe, die auf Zuständen des Hilbertraum H so wirkt, dass die Wahrscheinlichkeiten

| hφ|ψi |2
hφ|φi hψ|ψi

erhalten bleiben. Dann kann man die Wirkung von g ∈ G als ψ 7→ U (g)ψ schreiben, wobei jedes U (g) unitär
oder anti-unitär ist und
U (gh) = c(g, h)U (g)U (h)
wobei c(g, h) eine Kozykel-Phase ist. 

Wigner’s Theorem sagt damit aus, dass es nebst unitären und anti-unitären U (g) keine weiteren Möglichkeiten
mehr gibt. Betrachten wir als Beispiel die Zeitumkehr t 7→ −t. Auf H = L2 (R3 ) wirkt diese Symmetrie wie folgt

∂ ∂
i~ Ψ(x, t) = HΨ(x, t) → −i~ Ψ(x, −t) = HΨ(x, −t)
∂t ∂t
und es folgt
∂ ∗
i~ Ψ (x, −t) = HΨ∗ (x, −t)
∂t

54
Nennen wir den Zeitumkehroperator T , so gilt

(T Ψ)(x, t) = Ψ∗ (x, −t)

Dieser Operator bildet also Lösungen auf Lösungen ab, wobei es entscheidend ist, dass das komplex konjugierte
herauskommt, denn diese Operation ist nun anti-unitär. Wenn man nämlich das Skalarprodukt
Z
hΨ1 , Ψ2 i = d3 x Ψ∗1 (x, t)Ψ2 (x, t)

berechnet, so bekommt man


Z
hT Ψ1 , T Ψ2 i = d3 x Ψ1 (x, −t)Ψ∗2 (x, −t) = hΨ2 |Ψ1 i = hΨ1 |Ψ2 i

Lemma 1: Weyl’sches Lemma


Der Operator U (g 2 ) ist unitär für alle g ∈ G. 

Beweis: Es gilt
U (g 2 ) = c(g, g)U (g)U (g)
wobei c(g, g) eine Kozykel-Phase ist. Zu beweisen bleibt, dass U (g)U (g) unitär ist.
• 1. Fall: U (g) ist unitär und damit ist auch U (g)U (g) unitär.
• 2. Fall: U (g) ist anti-unitär, also

hU (g)U (g)ψ|U (g)U (g)χi = hU (g)ψ ′ |U (g)χ′ i = hχ′ |ψ ′ i = hU (g)χ|U (g)ψi = hψ|χi

und es folgt dass U (g)U (g) unitär ist.


Damit ist bewiesen, dass U (g 2 ) ein unitärer Operator ist. (QED)

Insbesondere folgt daraus, dass falls g eine Rotation ist, U (g) notwendigerweise unitär ist, denn wir können
immer g = h2 schreiben, wobei h eine Rotation mit halbem Winkel ist. Es muss dann U (g) = U (h2 ) sein, wobei
U (h2 ) notwendigerweise unitär ist.

55
8 Das Wasserstoffatom
8.1 Das Keplerproblem der Quantenmechanik
Das Wasserstoffatom ist sozusagen ein 2-Körperproblem, das Keplerproblem der Quantenmechanik. Wir be-
trachten ein Potential V (|r1 − r2 |), wobei
Ze2
V (r) = −
r
Die Hamiltonfunktion ist nun
p21 p2
H = + 2 + V (|r1 − r2 |)
2m1 2m2
Die Schwerpunktskoordinate ist gegeben durch
1
X = (m1 r1 + m2 r2 ) M = m1 + m2
M
Relativkoordinate x und reduzierte Masse µ durch
m1 m2
x = r1 − r2 µ =
m1 + m2
Die Konjugierten Impulse sind
1
P = M X = p1 + p2 p = µx = (m2 p1 − m1 p2 )
M
Wir bemerken nebenbei noch, dass

P2 p2
Hkin = +
2M 2µ
1 M
p21 + p22 + 2p1 · p2 + m22 p21 + m21 p22 − 2m1 m2 p1 · p2
 
= 2
2M 2m1 m2 M
2
m21
   
1 m 2 1
= p21 1+ + p22 1+
2M m1 m2 2M m1 m2
1 (m 1 + m 2 )m 2 1 m 1 (m 2 + m1 )
= p21 + p22
2M m1 m2 2M m1 m2
p21 p22
= +
2m1 2m2
Unsere klassische Hamiltonfunktion ist nun lediglich
1 1 2
H = P2 + p + V (|x|)
2M 2µ
Aus der Quantisierung erwarten wir für die Vertauschungsregeln für Teilchen 1 und Teilchen 2

[r1i , pj1 ] = i~δ ij [r2i , pj2 ] = i~δ ij [r1i , pj2 ] = [r2i , pj1 ] = 0

Wir berechnen damit


" #
m2 pj1 − m1 pj2 i~m2 δ ij i~m1 δ ij
[xi , pj ] = r1i − r2i , = + = i~δ ij
m1 + m2 m1 + m2 m1 + m2
[xi , Pj ] = [r1i − r2i , pj1 + pj2 ] = i~δ ij − i~δ ij = 0
[Xi , pj ] = 0
m1 r1i + m2 r2i j
 
[Xi , Pj ] = , p1 + pj2 = i~δ ij
M

Wir haben damit das Problem entkoppelt in die Relativkoordinaten und die Schwerpunktskoordinaten. Auf
dem Ortsraum der Wellenfunktionen kann man die Impulse darstellen durch

p = −i~∆x P = −i~∆X

56
wobei p und P unabhängig sind voneinander. Die Schwerpunktsbewegung zu separieren bedeutet im Kontext
der Quantenmechanik
~2 ~2
H = − ∆X − ∆x + V (|x|)
2M 2µ
Wir machen nun einen Ansatz der Form
~K2 t iEt
ΨK (x, X, t) = eiK·X e−i 2M e− ~ ψ(x, t)

Dies ist eine Lösung der Schrödingergleichung, falls

~2
 

i~ ψ(x, t) = − ∆x + V (|x|) ψ(x, t)
∂t 2µ
Wir haben das Problem also darauf reduziert, die zugehörige zeit-unabhängige Schrödinger Gleichung zu lösen,
also
~2 K2 ~2
 
− ∆x + V (|x|) ψ(x) = Eψ(x) Etot = E +
2µ 2M
wobei hier ∆x , M2 = M12 + M22 + M32 entspricht.

8.2 Das Coulomb-Potential


Wir haben ein Potential der Form
Ze2
V (r) = −
r
Zunächst einmal wollen wir die Rotationssymmetrie benutzen. Wir behaupten, dass auf dem Raum der Wellen-
funktionen die infinitesimalen Rotationsgeneratoren (also die Elemente der Lie-Gruppe so(3)) wirken wie

M = −ix ∧ ∇x

Dies folgt, da einerseits nach Taylor für eine Rotation R(t) ∈ SO(3)

ω ∧ x + O(t2 )
R(t)x = x + t~ → R−1 (t)x = x − t~ω ∧ x + O(t2 )

und andererseits nach Definition



d d −1

ω )f (x)
M(~ = iU (Ω(~
ω ))f (x) = i U (R(t))f (x)
= i f (R (t)x)
dt t=0 dt t=0
= −i∇x f (x) · (~
ω ∧ x) = −i~ω · (x ∧ ∇x )f (x)

und
3
X
M(~ω) = M i ωi
i=1

Dieser infinitesimale Symmetrie-Operator sieht nun sehr ähnlich aus wie der Drehimpulsoperator

L = x ∧ p = −i~x ∧ ∇x ⇒ ~M = L

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass wir in der Quantenmechanik den Zusammenhang zwischen
Symmetrien und Erhaltungsgrössen direkt sehen können. M ist die Symmetrie und L die zugehörige Erhal-
tungsgrösse. Es gilt auch [L, H] = 0, da der Hamiltonoperator rotaionssymmetrisch ist.

In der Darstellungstheorie der Rotationsgruppe war der Casimir-Operator von Bedeutung. Auf dem Raum der
Wellenfunktionen ist dieser nun ein Differentialoperator, wobei

Mi = −iεijk xj ∂k

Es folgt damit

M2 = M12 + M22 + M32 = −εijk εiℓm xj ∂k xℓ ∂m


= −(δjℓ δkm − δjm δkℓ )(xj xℓ ∂k ∂m + δkℓ xj ∂m )
= −x2 ∆ − xj ∂j + xj xℓ ∂ℓ ∂j + 3xj ∂j
= −x2 ∆ + (xj ∂j )(xℓ ∂ℓ ) + xj ∂j

57
In Polarkoordinaten gilt

xi ∂i = x · ∇x = r
∂r
und daher
∂2
M2 = −r2 ∆ + (r∂r )(r∂r ) + r∂r = −r2 ∆ + r r
∂r2
Die interessante Konsequenz daraus ist, dass für den Laplace-Operator nun gilt
1 ∂2 1
∆ = r − 2 M2
r ∂r2 r
Die Schrödinger Gleichung die wir nun lösen wollen, ist
~2
 
− ∆ + V (r) ψ(x) = Eψ(x)

Machen wir nun den Ansatz
ψ(x) = Yℓm (θ, ϕ)ψ(r)
bekommen wir damit
~2 1 ∂ 2 ~2
− rψ(r) + ℓ(ℓ + 1)ψ(r) + V (r)ψ(r) = Eψ(r)
2µ r ∂r2 2µr2
wobei wir M2 Yℓm = ℓ(ℓ + 1)Yℓm verwendet haben. Wir haben damit eine Differentialgleichung für eine Funktion
einer Variablen, die radiale Schrödinger Gleichung. Wollen wir diese lösen, so machen wir zunächst den Ansatz
u(r)
u(r) = rψ(r) ↔ ψ(r) =
r
Die radiale Schrödinger Gleichung nimmt dann folgende Form an
~2 ∂ 2 ~2 1
− u(r) + ℓ(ℓ + 1)u(r) + V (r)u(r) = Eu(r)
2µ ∂r2 2µ r2
beziehungsweise
ℓ(ℓ + 1) 2µ 2µ
−u′′ (r) + u(r) + V(r)u(r) = εu(r) V(r) = V (r) ε = E
r2 ~2 ~2
Das Verhalten bei r = 0 wird demnach von der Form sein
ℓ(ℓ + 1)
−u′′ (r) + u(r) = 0 → u(r) = arℓ+1 + br−ℓ ℓ≥0
r2
Überlegen wir uns, wie die Normierungsvorschrift sein wird
Z Z∞
2
sin θ dθdϕ |Yℓm (θ, ϕ)| dr r2 |ψ(r)|2 = 1
S1 0

Für ℓ > 0 ist |ψ(r)|2 für kleine r proportional zu br−2ℓ , was nicht quadratintegrabel ist. Es folgt b = 0. Auch
für ℓ = 0 folgt b = 0, da in dem Fall ∆ψ ∼ δ die falsche Differentialgleichung löst.

Das Verhalten bei r = ∞ wird bestimmt durch



−u′′ (r) = εu(r) → u(r) = aeikr + be−ikr k = ε

Damit dies wiederum eine wirklich normierbare Lösung ist (so wie die Funktion dasteht), muss gelten

ε < 0 κ = −ε u(r) = ae−κr + beκr

wobei wiederum b = 0 sein muss.

Dies suggeriert den Potenzreihenansatz



X
u(r) = e−κr ck r k
k=ℓ+1

58
Den setzen wir in die Differentialgleichung ein, wobei wir noch

γ 2µZe2
V(r) = − → γ =
r ~2
definieren. Es folgt

X ∞
X
u′ (r) = −κe−κr ck rk + e−κr ck krk−1
k=ℓ+1 k=ℓ+1
X∞ X∞ ∞
X
−u′′ (r) = −κ e 2 −κr
ck rk + 2κe −κr
ck krk−1 − e−κr ck k(k − 1)rk−2
k=ℓ+1 k=ℓ+1 k=ℓ+1

Durch Multiplizieren mit eκr bekommen wir dann



X ∞
X ∞
X ∞
X
2κ ck krk−1 − γ ck rk−1 − ck k(k − 1)rk−2 + ℓ(ℓ + 1) ck rk−2 = 0
k=ℓ+1 k=ℓ+1 k=ℓ+1 k=ℓ+1

Fassen wir dies zusammen, so folgt nun



X ∞
X
ck (2κk − γ)rk−1 + ck rk−2 (ℓ(ℓ + 1) − k(k − 1)) = 0 (8.1)
k=ℓ+1 k=ℓ+1

Der singulärste Term steht in der 2. Summe mit k = ℓ + 1. Für ihn gilt

ℓ(ℓ + 1) − k(k − 1)|k=ℓ+1 = 0

und damit ist cℓ+1 beliebig. Wir erhalten zusätzlich die Rekursionsrelation

γ − 2κk
ck+1 = ck k = ℓ + 1, ℓ + 2, ...
ℓ(ℓ + 1) − k(k + 1)

die unseren Reihenansatz löst. Wir haben nun die Lösungen

ψ(θ, ϕ, r) = Yℓm (θ, ϕ)ψ(r)

Zunächst einmal ist dies eine Lösung der Schrödinger Gleichung für ein beliebiges κ, also für eine beliebige
Energie. Falls die Rekursionsrelation aber nicht abbricht, so bedeutet dies, dass für grosse k

2κk (2κ)k
ck+1 ∼ ck ck ∼
k(k + 1) k!

Das heisst, die Summe geht wie



X
ck rk ∼ e2κr
k=ℓ+1

Das bedeutet, dass u(r) gehen wird wie

u(r) = e−κr e2κr ∼ eκr

Aber diese Lösung ist natürlich nicht normierbar. Wählt man also irgendeinen generischen Wert für E, so kann
man zwar die Rekursionrelation lösen, aber die Lösung ist im allgemeinen nicht normierbar, ausser wenn die
Rekursionsrelation abbricht. Das heisst

γ − 2κk = 0 für ein k ∈ {ℓ + 1, ℓ + 2, ...}

Das heisst
γ
κn = n = ℓ + 1, ℓ + 2, ...
2n
Die zugehörige Energie ist dann gegeben durch
2
~2 ~2  γ 2 ~2 mZe2 mZ 2 e4 1

1
En = ε = − = − = −
2m 2m 2n 2m ~2 n2 2~2 n2

59
Dies sind die möglichen diskreten Energien. Dies ist genau die selbe Formel, wie wir sie im Rahmen der “Bohr-
schen Theorie” abgeleitet haben. Wir können aber auch noch etwas über die Multiplizität der Lösungen aussagen.
Wir haben gesehen, dass wir für vorgegebenes ℓ genau dann eine Lösung bekommen, wenn m = −ℓ, ..., ℓ. Zu vor-
gegebenem n sind die möglichen ℓ-Werte ℓ = 0, 1, ..., n − 1 und für jeden ℓ-Wert haben wir 2ℓ + 1 Möglichkeiten
für den m-Wert, also
n−1
X n(n − 1)
#(En ) = (2ℓ + 1) = n + 2 = n2
2
ℓ=0
2
Das heisst E = En hat n verschiedene Lösungen. n nennen wir die Hauptquantenzahl, ℓ die Bahn- oder
Nebenquantenzahl und m die magnetische Quantenzahl. Das Spektrum des Hamiltonoperators sieht dann etwa
wie folgt aus

Konzeptionell wichtig ist, dass es eine Wellenfunktion mit kleinster Energie gibt, nämlich für n = 1 und damit
ℓ = 0 und m = 0. Dieser Zustand ist stabil. Die zugehörige Wellenfunktion ist gegeben durch

e−κ1 r X c1 r c1
ψ100 (θ, ϕ, r) = Y00 (θ, ϕ) ck rk = √ e−κ1 r = √ e−κ1 r
r 4π r 4π
k=1
c mZe2 2Z
= √ 1 e − ~2 r = √ e−Zr/a0
4π a0 4π
wobei
γ mZe2 ~2
κ1 = = a 0 =
2 ~2 me2
mit dem Bohr Radius a0 . Zeichnen wir nun noch die Lichtsprektren auf

8.3 Dynamische Symmetrie


En,ℓ ist nicht von m abhängig. Tatsächlich ist E ≡ En
 
′′ ℓ(ℓ + 1)
−u (r) + u(r) + V(r)u(r) = Eu(r)
r2

Der Grund für diese zusätzliche Entartung (also dass die Energie Eigenwerte nicht von ℓ abhängen) liegt darin,
dass V(r) ∼ 1r eine zusätliche Symmetrie induziert. Diese hängt mit dem Lenz-Runge Vektor des Kepler-
Problems zusammen. Beim klassischen Keplerproblem gilt

p2 κ
H = − κ = GM m
2µ r
mit der reduzierten Masse µ. Die Bahnen im klassischen Fall sind geschlossene Ellipsen mit kleiner und grosser
Halbachse a und b sowie Exzentrizität e, wobei
1/2
b2

κ
e = 1− 2 E = −
a 2a

Die Richtung des Drehimpulses legt die Bahnebene fest und sein Betrag ist

L2 = µκa(1 − e2 ) = 2µEb2

Die zusätzliche Erhaltungsgrösse im Falle des Kepler-Problems ist wie gesagt der Lenz-Runge Vektor
1 κ d
J = p∧L− x J = 0 J·L = 0
µ r dt
J deutet auf das Perihel. Wenn man in der Allgemeinen Relativitätstheorie das Kepler-Problem berechnet,
bekommt mein einen zusätzlichen Effekt, der vorassagt, dass sich das Perihel dreht. Dies war zugleich die
erste experimentelle Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie. In der Mechanik hatten wir gesehen, dass
zu jeder Erhaltungsgrösse eine Symmetrie gehört. Genau so ist das auch in der Quantenmechanik. Wir werden

60
sehen, dass die Quantenmechanische Version des Lenz-Runge Vektors ebenfalls eine Erhaltungsgrösse beschreibt.
Berechnen wir aber zunächst einmal das Betrags-Quadrat des Lenz-Runge Vektors
1 2κ κ2
J2 = 2
(p ∧ L)2 − (p ∧ L) · x + 2 x2
µ µr r
1 2κ
= κ2 + 2 p2 L2 − L2
µ µr
 
2 2 1 2 κ 2
= L p − + κ2 = HL2 + κ2
µ 2µ r µ

Klassisch haben wir J̇ = 0 und {J, H} = 0. In der Quantenmechanik sollte sich dies zu [J, H] = 0 übersetzen,
schliesslich gilt ja auch [L, H] = 0.

1. Subtilität: Wir haben zunächst


1 κx
(p ∧ L) −
J =
µ r
Würden wir dann den Kommutator ausrechnen, bekämen wir
[J, H] 6= 0
Dies berechnet man auf folgende Art
p2
 
κ 1 κx
[H, J] = − , (p ∧ L) −
2µ r µ r
 2   2   
p 1 p κx κ 1
= , (p ∧ L) − , − , (p ∧ L)
2µ µ 2µ r r µ
Es taucht nun eine Anomalie auf, da der dritte Kommutator nicht verschwindet. Um die Kommutatoren aus-
zurechnen, begeben wir uns auf das Niveau der Wellenfunktionen. Wir finden dann mit p = −i~∇
 2
~4

p 1 1  2 
, (p ∧ L) = 2
p , p ∧ (x ∧ p) = [∆, ∇ ∧ (x ∧ ∇)]
2µ µ 2µ 2µ2
~4 ~4
= 2
[∂j ∂j , εikℓ ∂k εℓmn xm ∂n ] = 2δjm εℓik εℓmn ∂k ∂n ∂j
2µ 2µ2
~4 ~4
= 2
δjm (δim δkn − δin δkm )∂k ∂n ∂j = (δij δkn − δin δkj )∂k ∂n ∂j
µ µ2
~4
= (∂k ∂k − ∂j ∂j ) ∂i = 0
µ2
aber
p2 κx ~2 κ h xi i ~2 κ h  xi   xi  i
 
− , = ∆, = ∂ℓ ∂ℓ + ∂ℓ ∂ℓ
2µ r 2µ r 2µ r r
~2 κ
     
δiℓ xi xℓ δiℓ xi xℓ
= ∂ℓ − 3 + − 3 ∂ℓ
2µ r r r r
~2 κ 3xi x2ℓ
   
2δiℓ xℓ 3xi δiℓ xi xℓ
= − 3 − 3 + + 2 − ∂ℓ
2µ r r r5 r r3
~2 κ 1 ~2 κ xi
 
xi xℓ
= ∂i − 3 ∂ℓ −
µ r r µ r3
~2 κ
     
κ 1 κ 1 1
− , p∧L = p ∧ (x ∧ p), = − εikℓ ∂k εℓmn xm ∂n ,
r µ µ r µ r
2 2
   
~ κ 1 ~ κ 1
= − εℓik εℓmn (δkm + xm ∂k )∂n , = − (δim δkn − δin δkm )xm ∂k ∂n ,
µ r µ r
2 2 h
 
~ κ 1 ~ κ xk  xk xi xi xk  i
= − xi ∂k ∂k − xk ∂k ∂i , = − (xk ∂i − xi ∂k ) 3 − 3
− 3 ∂k
µ r µ r r r
2
 
~ κ 1 xi xk xk δik 3xi 3xi 3xi
= − ∂i − 3 ∂k + 3 − 3 − 3 + 3
µ r r r r r r
2 2
 
~ κ 1 xi xk ~ κ 2xi
= − ∂i − 3 ∂k +
µ r r µ r3

61
xi
In der Summe bleibt also ein Term ∼ r über, weshalb [J, H] 6= 0 ist. Wir können dies reparieren, indem wir
schreiben
1 κ
J = (p ∧ L − L ∧ p) − x
2µ r
Für diese Definition folgt dann [J, H] = 0, da
1 1
(p ∧ L − L ∧ p) = (p ∧ (x ∧ p) − (x ∧ p) ∧ p)
2µ 2µ
~2 ~2
= − (εijk εkℓm ∂j xℓ ∂m − εikj εkℓm xℓ ∂m ∂k ) = − (2εijk εkℓm ∂j xℓ ∂m − εijk εkℓm δjℓ ∂m )
2µ 2µ
~2  ~2 
= − 2εijk εkℓm ∂j xℓ ∂m + (δiℓ δjm − δim δjℓ )δjℓ ∂m = − 2εijk εkℓm ∂j xℓ ∂m − 2∂i
2µ 2µ
1
= (p ∧ L − i~p)
µ
und
p2 ~2 κ xi
   
κ i~ i~κ 1
− ,− p = − p, = −
2µ r µ µ r µ r3
2. Subtilität: Wenn wir J2 berechnen, kann es vorkommen, dass ein Zusatzterm auftritt. Wir verwenden
[pj , Lk ] = εkℓm (pj xℓ pm − xℓ pm pj ) = εkℓm (pj xℓ pm − pj xℓ pm − i~δjℓ pm )
= −i~δjℓ εkℓm pm = i~εjkm pm
2
 
pj , L k = [pj , Lk ]Lk + Lk [pj , Lk ] = i~εjkm (pm Lk + Lk pm ) = i~εjkm εkℓn (pm xℓ pn + xℓ pn pm )
pj , L2 =
 
i~(δmℓ δjn − δmn δjℓ )(pm xℓ pn + xℓ pn pm ) = i~ (pm xm pj + xm pj pm − pm xj pm − xj pm pm )
= 2i~ (xm pm pj − pm pm xj ) + 6~2 pj = 2i~ (pj pm xm − xj pm pm ) − 6~2 pj
 2 
pj , L k = pj [pj , Lk ] + [pj , Lk ]pj = i~εjkm (pj pm + pm pj )
 2 
p , Lk = i~εkmj (pj pm + pm pj ) = 0
[Lj , Lk ] = εjin εkℓm (xi pn xℓ pm − xℓ pm xi pn ) = εjin εkℓm (xi pn xℓ pm − xi xℓ pn pm + δim xℓ pn )
= i~εjin εkℓm (δim xℓ pn − δℓn xi pm ) = i~ (εinj εikℓ xℓ pn − εnji εnmk xi pm )
= i~ (xj pk − xn pn − xk pj + xi pi ) = i~ (xj pk − xk pj )
[xj , Lk ] = εkℓm (xj xℓ pm − xℓ pm xj ) = i~εkℓm δmj xℓ = i~εjkℓ xℓ
und berechnen
1 2 κ2 2 κ  x x 
J2 = (p ∧ L − L ∧ p) + x − (p ∧ L − L ∧ p) + (p ∧ L − L ∧ p)
4µ2 r2 2µ r r
1
εijk εirs (pj Lk pr Ls + Lj pk Lr ps − pj Lk Lr ps − Lj pk pr Ls ) + κ2

= 2

κ   xi xi xi xi 
− εijk pj Lk − L j pk + pj L k − L j pk
2µ r r r r
1 κ 1 2
4p2 L2 + 4~2 p2 + κ2 − 4L2 + 4~2 = H L2 + ~2 + κ2
  
=
4µ2 2µ r µ
wobei
εijk εirs (pj Lk pr Ls + Lj pk Lr ps − pj Lk Lr ps − Lj pk pr Ls )
= pj L k pj L k − pj L k pk L j + L j pk L j pk − L j pk L k pj − pj L k L j pk + pj L k L k pj − L j pk pj L k + L j pk pk L j
mit Lk pk = pk Lk = 0 und
pj L k pj L k = Lk pj pj Lk + i~εjkm pm pj Lk = p2 L2
L j pk L j pk = Lj pk pk Lj − i~εkjm Lj pk pm = p2 L2
−pj Lk Lj pk = −pj Lk pk Lj + i~εkjm pj Lk pm = −~2 εkjm εjkn pn pm
= −~2 (δmk δkn − δmn δkk )pn pm = 2~2 p2
pj L k L k pj = −2i~ (pj pj pm xm − pj xj pm pm ) + 6~p2 = p2 L2 + 2~2 p2
−Lj pk pj Lk = −Lj pk Lk pj − i~εjkm Lj pk pm = 0
L j pk pk L j = pk pk Lj Lj = p2 L2

62
sowie
 xi xi xi xi 
εijk pj Lk − L j pk + pj L k − L j pk
r  r r r 
εijk 1
= pj Lk xi − Lj pk xi + xi pj Lk − xi Lj pk + 2 i~ (xj Lk xi − Lj xk xi )
r r
  
εijk i~
= Lk pj xi − Lj pk xi + xi Lk pj − xi Lj pk + i~εjkm pm xi + xi pm + 2 xm xi
r r
εijk  2~2
= Lk xi pj − Lj xi pk + Lk xi pj − Lj xi pk + i~(εikm xm pj − εijm xm pk + εjkm (pm xi + xi pm )) +
r r
1  2~2
= 2Lk εkij xi pj − 2Lj εjki xi pk + i~(−2xj pj − 2xj pj + 2pi xi + 2xi pi ) +
r r
2
1 2~ 1
4L2 + i~(2pj xj − 2xj pj ) + 4L2 + 4~2
 
= =
r r r
wobei wir benützt haben, dass
 
1 xk
pk , = i~ 3
r r
     
1 1 1 xi xj
Lk , = εkij xi pj , = εkij xi pj , = εkij i~ 3 = 0
r r r r

Wir haben also gefunden, dass


2
J2 = H(L2 + ~2 ) + κ2
µ
wobei eben der Zusatztherm mit ~2 nicht dem klassischen Wert entspricht. Diese Quanteneffekte spielen in
vielen Bereichen der Quantenphysik eine grosse Rolle.

Wir haben schliesslich


[J, H] = [M, H] = 0 ~M = L
Wir fragen nun, welche Lie-Algebra J und M generieren. Wir finden
2H 2
[Mi , Mj ] = iεijk Mk [Mi , Jℓ ] = iεiℓr Jr [Ji , Jℓ ] = − ~ iεiℓr Mr
µ
da
 
1 κ 1
[Mi , Jℓ ] = εℓjk [Li , pj Lk − Lj pk ] − Li , xℓ
2~µ ~ r
1 κ
= εℓjk (Li pj Lk − pj Lk Li − Li Lj pk + Lj pk Li ) − [Li , xℓ ]
2~µ ~r
1 iκ
= εℓjk (Li pj Lk − pj Li Lk − Lj Li pk + Lj pk Li − εkim pj Lm − εijm Lm pk ) − εiℓm xm
2~µ r
i iκ
= εℓjk (−εjim pm Lk + εikm Lj pm + εikm pj Lm + εikm Lm pj ) − εiℓm xm
2µ r
i iκ
= εkℓj εkmi (−pm Lj + Lj pm + pj Lm + Lm pj ) − εiℓm xm
2µ r
Nehmen wir an, dass H < 0 ist und definieren einen Operator
r
µ 1
Ki = Ji
−2H ~

der hermitesch ist, da Ji hermitesch ist


1 κ 1 κ
Ji† = εijk (pj Lk − Lj pk )† − x†i = εijk (Lk pj − pk Lj ) − xi = Ji
2µ r 2µ r
Der Skalenfaktor bzw. die Wurzel ergibt einen positiven Wert in R. So übersetzen sich die vorigen Ausdrücke
zu
[Ki , Kj ] = iεijk Mk [Mi , Kj ] = iεijk Kk

63
Definieren wir weiter S = 21 (K + M), D = 12 (M − K), mit denen dann folgt

1
[Si , Dj ] = ([Ki , Mj ] − [Ki , Kj ] + [Mi , Mj ] − [Mi , Kj ]) = 0
4
1
[Si , Sj ] = ([Ki , Kj ] + [Ki , Mj ] + [Mi , Mj ] + [Mi , Kj ]) = iεijk Sk
4
1
[Di , Dj ] = ([Ki , Kj ] − [Ki , Mj ] + [Mi , Mj ] − [Mi , Kj ]) = iεijk Dk
4
Wir bekommen dann gerade die Lie-Algebra von SO(4). Es ist

2 2H~2 2
J2 = H(L2 + ~2 ) + κ2 = − K
µ µ
Lösen wir dies auf H auf, so bekommen wir

µκ2 µκ2 −µκ2


H = − = − =
2~2 (K2 + M2 + 1) 2~2 ((S − D)2 + (S + D)2 + 1) 2~2 (2S2 + 2D2 + 1)

Nun beobachten wir nur noch, dass


1 κ
J·L = (εijk (pj Lk − Lj pk )) εimn xm pn − εimn xi xm pn
2µ r
1
= (pj Lk xj pk − Lj pk xj pk − pj Lk xk pj + Lj pk xk pj )

1
= (δjk i~pj Lk + δkj i~Lj pk + δkj i~Lj pk )

3i~
= pk L k = 0

und daher
K·M = 0 ⇒ (S − D)(S + D) = 0 ⇒ S2 = D2
Für die Casimir Operatoren wissen wir aus der Darstellungstheorie, dass S2 nur die Werte s(s + 1) annehmen
und D2 nur die Werte d(d + 1) annehmen kann. Dies bedeutet dann, dass s = d sein muss und weiter, dass

µκ2 −µκ2 −µκ2


H = − = =:
2~2 (4s(s + 1) + 1) 2~2 (2s + 1)2 2~2 n2

Wir haben s = 0, 12 , ..., n = 2s + 1 = 1, 2, 3, .... Die Multiplizität ist dann (2s + 1)(2d + 1) = n2 .

64
9 Drehimpulsaddition
Es gibt viele Systeme, die in gewissem Sinne aus mehreren Teilsystemen aufgebaut sind. Der Zustandsraum
eines solchen Quantensystems lässt sich durch die Zustandsräume der Teilsysteme ausdrücken. Es geht um
Tensorprodukte.

9.1 Tensorprodukte
Wir haben zwei Zustandsräume H(1) und H(2) , wie Beispielsweise beim 2-Körperproblem, dort haben wir

L2 (R6 ) = L2 (R3 ) ⊗ L2 (R3 )

oder Allgemein
H = H(1) ⊗ H(2)
Die beiden Räume L2 (R3 ) entsprechen den Räumen der beiden Teilchen und L2 (R6 ) ist dann der Raum beider
Teilchen. Haben wir die Wellenfunktion ψ 1 (x1 ) im ersten und ψ 2 (x2 ) im zweiten Raum, so gilt

ψ 1 (x1 )ψ 2 (x2 ) = (ψ 1 ⊗ ψ 2 )(x1 , x2 )

Allgemein ist H der Vektorraum, dessen Elemente endliche Summen der Form
X
vi ⊗ wi vi ∈ H(1) , wi ∈ H(2)
i

sind. Dies hat eine offensichtliche Addionsstruktur und die Skalarmultiplikation definieren wir mit
!
X X X
λ vi ⊗ wi = (λvi ) ⊕ wi = vi ⊗ (λwi )
i i i

wobei λvi ∈ H(1) und λwi ∈ H(2) . Dies führt dazu, dass H ein Vektorraum ist. Für den Fall von Hilberträumen
haben wir zusätzlich noch ein Skalarprodukt. Das Skalarprodukt im Tensorprodukt ist definiert durch
(1) (2)
hv1 ⊗ w1 |v2 ⊗ w2 i = hv1 |v2 i hw1 |w2 i

fortgesetzt durch Linearität. Falls die beiden Skalarprodukte positiv definit sind, so überzeugt man sich leicht,
dass auch das Skalarprodukt auf dem Tensorprodukt H positiv definit ist. Die Vollständigkeit erreicht man
durch erweitern der endlichen Summen auf unendliche Summen.

Wegen der obigen Definition des Skalarproduktes ist klar, dass wir eine Orthonormalbasis haben, gegeben durch
(1) (2) (1) (2)
die Orthonormalbasen ei von H(1) und ej von H(2) , nämlich ei ⊗ ej . Im endlichen Fall gilt dann

dim(H(1) ⊗ H(2) ) = dim(H(1) ) · dim(H(2) )

9.2 Addition von Drehimpulsen


Stellen wir uns vor, dass H(1) und H(2) eine Darstellung von (SO(3), bzw. von) SU(2) tragen (wiederum im
Hinterkopf sollten wir das Beispiel des 2-Körperproblems haben, wo die beiden Räume eine Darstellung der
Rotationsgruppe tragen). Das heisst, es gibt Matrizen U (i) (g) für jedes g ∈ SU(2), die eine Darstellung von H(i)
bilden. So gilt
U (i) (g1 ) U (i) (g2 ) = U (i) (g1 g2 ) i = 1, 2
Dies sind die Symmetrien, die auf jeden der beiden Hilberträume seperat wirken. Dann trägt H = H(1) ⊗H(2) eine
Darstellung von SU(2)×SU(2). Nehmen wir je ein Element aus den beiden Gruppen, also g ×h ∈ SU(2)×SU(2),
so gilt
U (g × h) = U (1) (g) ⊗ U (2) (h)
Dies ist jedoch oft nicht die Symmetrie, die uns interessiert. Beim 2-Körperproblem beispielsweise ist der Ha-
miltonoperator unter den separaten Operationen nicht invariant, denn drehen wir nur ein Teilchen, bekom-
men wir eine ganz andere Physik. Die Darstellung, die uns interessiert, ist typischerweise die Wirkung von
SU(2) ⊂ SU(2) × SU(2) mit g 7→ (g × g). Das heisst, wir rotieren einfach die beiden Teilchen gleichermassen.
Dies ist die kanonische Darstellung auf dem Tensorprodukt. Wir haben damit auch die richtige Beschreibung
auf dem Niveau der Gruppe, aber oftmals ist es viel einfacher, sich mit der Darstellung der Lie-Algebra zu

65
beschäftigen. Um zu verstehen, wie die Lie-Algebra auf das Tensorprodukt wirkt, betrachten wir eine Kurve
g(t) ∈ SU(2) mit der Eigenschaft dass g(0) = 1 ∈ SU(2). Damit können wir alle Lie-Algebra Elemente schreiben
d
als Ω = dt g(t) t=0 . Nun haben wir
i
d d h (1) (2)
U (g(t)) = U (g(t)) ⊗ U (g(t))
dt t=0 dt t=0

d (1) (2)
d (2)
+ U (1) (g(t))

= U (g(t)) ⊗ U (g(t)) ⊗ U (g(t))

dt t=0 t=0 t=0 dt t=0
= U (1) (Ω) ⊗ 1 + 1 ⊗ U (2) (Ω)

Die Wirkung der Lie-Algebra auf dem Tensorprodukt ist einfach die Summe der separaten Wirkungen. [In der
modernen Mathematik bezeichnet man dies oft als Komultiplikation ∆ : g 7→ g ⊗ g, ∆(t) = t ⊗ 1 + p1 ⊗ t, wobei
p die Komultiplikation ein wenig deformiert]. Diese Definition macht Sinn, da wir immer noch eine Darstellung
der Lie-Algebra haben. Damit ist gemeint, dass für den Kommutator gilt, dass
h i
(U (1) ⊗ U (2) )(Ω1 ), (U (1) ⊗ U (2) )(Ω2 )
h i
= U (1) (Ω1 ) ⊗ 1 + 1 ⊗ U (2) (Ω1 ), U (1) (Ω2 ) ⊗ 1 + 1 ⊗ U (2) (Ω2 )
h i h i
= U (1) (Ω1 ), U (1) (Ω2 ) ⊗ 1 + 1 ⊗ U (2) (Ω1 ), U (2) (Ω2 )
= U (1) ([Ω1 , Ω2 ]) ⊗ 1 + 1 ⊗ U (2) ([Ω1 , Ω2 ])
= (U (1) ⊗ U (2) )([Ω1 , Ω2 ])

Stellen wir uns nun vor, H(1) sei eine irreduzible Darstellung von SU(2), nämlich die Spin j1 -Darstellung mit
Dimension 2j1 +1, H(2) = Dj1 und weiter, dass H(2) eine andere Darstellung von SU(2) sei, nämlich H(2) = Dj2 ,
die Spin j2 -Darstellung mit Dimension 2j2 + 1. H(1) ⊗ H(2) ist nun eine Darstellung von SU(2) der Dimension
(2j1 + 1)(2j2 + 1). Wir wollen verstehen, wie sich diese Darstellung zerlegt.

9.3 Addition zweier j = 21 -Darstellungen


Nehmen wir an, dass H(1) = H(2) = D 12 . Der Raum D 12 hat Dimension 2. H(1) hat eine Darstellung | ↑i, | ↓i
(Spin-Up, Spin-Down) und H(2) hat eine Darstellung | ↑i, | ↓i. Wir hatten allgemein abgeleitet, dass
p
M± |j, mi = j(j + 1) − m(m ± 1) |j, m ± 1i
1
Es gilt daher insbesondere für j = 2

1 1
M3 | ↑i = | ↑i M3 | ↓i = − | ↓i
2 2
M+ | ↑i = 0 M+ | ↓i = | ↑i M− | ↑i = | ↓i M+ | ↓i = 0
1 1 1 1

Hier entspricht | ↑i = | 2 , 2 und | ↓i = | 2 , − 2 . Das Tensorprodukt besteht aus Vektoren mit der Basis

| ↑↑i , | ↑↓i , | ↓↑i , | ↓↓i

Dies ist also eine Basis von H(1) ⊗ H(2) . Wir haben nun
1 1
M3 | ↑↑i = |(M3 ↑) ↑i + | ↑ (M3 ↑)i = | ↑↑i + | ↑↑i = | ↑↑i
2 2
Die obige Basis hat dann definitive Eigenwerte 1, 0 und −1. Weiter haben wir

M+ | ↑↑i = |(M+ ↑) ↑i + | ↑ (M+ ↑)i = 0

Deshalb identifizieren wir | ↑↑i ≡ |11i (j = 1, m = 1), da dieser Vektor ja gerade von M+ vernichtet wird. Das
Tensorprodukt enthält also D1 . Wir haben auch noch

M− |1, 1i = 2 |1, 0i = M− | ↑↑i = |(M− ↑) ↑i + | ↑ (M− ↑)i = | ↓↑i + | ↑↓i

Das heisst, wir haben zu identifizieren


1
|1, 0i = √ ( | ↑↓i + | ↓↑i)
2

66
Wenden wir M− noch einmal an, so erhalten wir
√ 1
M− |1, 0i = 2 |1, −1i = M− √ ( | ↑↓i + | ↓↑i)
2
1 
= √ |(M− ↑) ↓i + | ↑ (M− ↓)i + |(M− ↓) ↑i + | ↓ (M− ↑)i
2
1
= √ 2 | ↓↓i
2
Daraus lesen wir ab, dass
|1, −1i = | ↓↓i
In unserem Tensorprodukt ist die Darstellung D1 enthalten, erzeugt durch die Zustände
1
|1, 1i = | ↑↑i |1, 0i = √ ( | ↑↓i + | ↓↑i) |1, −1i = | ↓↓i
2
Diese bilden unter sich eine abgeschlossene Darstellung von SU(2), nämlich gerade D1 . Das orthogonale Kom-
plement von D1 im Tensorprodukt wird vom Vektor
1
|0, 0i = √ ( | ↑↓i − | ↓↑i)
2
aufgespannt. Es gilt
M3 |0, 0i = 0 |0, 0i M+ |0, 0i = 0
Dies können wir leicht nachrechnen
1
M+ |0, 0i = √ M+ ( | ↑↓i − | ↓↑i)
2
1 
= √ |(M+ ↑) ↓i + | ↑ (M+ ↓)i − |(M+ ↓) ↑i − | ↓ (M+ ↑)i = 0
2
Mit dem selben Argument können wir leicht einsehen, dass auch

M− |0, 0i = 0

Unser Vektor |00i definiert also die triviale j = 0 Darstellung. Als Zerlegung bezüglich Darstellung geschrieben,
haben wir also
D 21 ⊗ D 12 = D1 ⊕ D0
wobei die Dimensionen auch stimmen, da dim D 21 = 2 und dim D1 = 3 bzw. dim D0 = 1.

9.4 Die Clebsch-Gordon Reihe im allgemeinen Fall


Wir betrachten zwei irreduzible Darstellungen und wollen deren Tensorprodukt zerlegen. Wir behaupten

Dj1 ⊗ Dj2 = Dj1 +j2 ⊕ Dj1 +j2 −1 ⊕ Dj1 +j2 −2 ⊕ ... ⊕ Dj1 −j2

Für den Beweis gehen wir im wesentlichen genauso vor, wie im Fall j1 = j2 = 21 . Wir stellen zunächst fest, dass
M3 auf der Basis
|j1 , m1 i ⊗ |j2 , m2 i
diagonal wirkt (mit Eigenwerten m1 + m2 ). Das kommt daher, dass

M3 ( |j1 , m1 i ⊗ |j2 , m2 i) = (M3 |j1 , m1 i ⊗ |j2 , m2 i) + ( |j1 , m1 i ⊗ M3 |j2 , m2 i)


= (m1 + m2 ) ( |j1 , m1 i ⊗ |j2 , m2 i)

Wir malen das Diagramm der Eigenwerte auf


67
Der Maximale Eigenwert ist gerade m = j1 + j2 und den gibt es genau einmal. Dann gibt es den Eigenwert
m = j1 + j2 − 1 mit Multiplizität 2. Wir fahren fort in einer Tabelle für m > 0
Dj1 +j2 Dj1 +j2 −1 ...
m = j1 + j2 #1 1
m = j1 + j2 − 1 #2 1 1
m = j1 + j2 − 2 #3 1 1 1
..
.
m = |j1 − j2 | #2 min(j1 , j2 ) + 1 1 1 ...
m = |j1 − j2 | − 1 #2 min(j1 , j2 ) + 1 1 1 ...
..
.
Wir fragen uns nun, welche Darstellungen auftreten. Der höchste Eigenwert führt zu Dj1 +j2

M3 |j1 , j1 i ⊗ |j2 , j2 i = (j1 + j2 ) |j1 , j1 i ⊗ |j2 , j2 i M+ |j1 , j1 i ⊗ |j2 , j2 i = 0

Die Darstellung Dj1 +j2 enthält genau einen Zustand für jedes m = j1 + j2 , j1 + j2 − 1, j1 + j2 − 2, ..., −(j1 + j2 ).
Der zweite Zustand m = j1 + j2 − 1 führt dann zu Dj1 +j2 −1 . Dies führt man so fort, bis man bei D|j1 −j2 | . Wir
haben also, dass die Clebsch-Gordon-Reihe wie folgt zerlegbar ist

Dj1 ⊗ Dj2 = Dj1 +j2 ⊕ Dj1 +j2 −1 ⊕ ... ⊕ D|j1 −j2 |

Eine Konsistenzbedingung ist, dass die Dimensionen übereinstimmen. Die Dimension der linken Seite ist (2j1 +
1)(2j2 + 1) und die Dimension der rechten Seite ist
jX
1 +j2 jX
1 +j2 j1 −j
X 2 −1

(2j + 1) = (2j + 1) − (2j + 1)


j=|j1 −j2 | j=0 j=0

(j1 + j2 )(j1 + j2 + 1) (j1 − j2 − 1)(j1 − j2 )


= (j1 + j2 + 1) + 2 − (j1 − j2 ) − 2
2 2
= (2j2 + 1) + (j1 + j2 )2 + (j1 + j2 ) − (j1 − j2 )2 + (j1 − j2 )
= 2j2 + 1 + 2j1 + 4j1 j2 = (2j1 + 1)(2j2 + 1)

wobei wir angenommen haben, dass ohne Beschränkung der Allgemeinheit j1 ≥ j2 ist.

9.5 Die Clebsch-Gordon Koeffizienten


Wir erinnern uns, dass wir beim Beispiel des Tensorproduktes D 12 ⊗ D 21 = D1 ⊕ D0 geschrieben haben

1
| 12 , 21 ⊗ | 12 , − 12 + | 12 , − 12 ⊗ | 21 , 12

|1, 0i = √
2
1 1
| 21 , 12 , 12 , − 21 + | 21 , 12 , − 21 , 12

= √ ( | ↑↓i + | ↓↑i) = √
2 2
Den Koeffizienten dieses Ausdrucks nennt man Clebsch-Gordon Koeffizient. Formaler könnte man sagen, dass
man im Tensorproduktraum zwei natürliche Basen hat, die gerade eine Orthonormal-Basis bilden. Zum einen

|j1 , m1 i ⊗ |j2 , m2 i = |j1 , j2 , m1 , m2 i

Es gibt aber noch eine zweite natürliche Basis

|j1 , j2 , j, mi ∈ Dj ⊂ Dj1 ⊗ Dj2

was auch eine Orthonormal-Basis bildet. Die Clebsch-Gordon Koeffizienten beschreiben, wie sich diese beiden
ineinander ausdrücken lassen. Die allgemeine Form, die man hinschreibt, ist
X
|j1 , j2 , j, mi = hj1 , j2 , m1 , m2 |j1 , j2 , j, mi |j1 , j2 , m1 , m2 i
m1 ,m2
m1 +m2 =m

wobei die Skalarprodukte hj1 j2 m1 m2 |j1 j2 jmi gerade die Clebsch-Gordon Koeffizienten sind. Biespielsweise ist

1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1
1
2 , 2 , ± 2 , 2 | 2 , 2 , 1, 0 = 2 , 2 , ± 2 , 2 | 2 , 2 , 0, 0 = √
2

68
Die erste Basis ist eine Orthonormalbasis, weshalb gilt
X
1 = |ψi hψ|
ψ

Die Koeffizienten sind tabelliert, wir wollen aber trotzdem verstehen, wie man sie ausrechnet. Die Idee ist,
rekursiv vorzugehen, wobei wir verwenden, dass
p
M± |j, mi = j(j + 1) − m(m ± 1) |j, m ± 1i

Wir betrachten dann (mit M± im Tensorprodukt)


p
hj1 , j2 , m1 , m2 |M± |j1 , j2 , j, mi = j(j + 1) − m(m ± 1) hj1 , j2 , m1 , m2 |j1 , j2 , j, m ± 1i

Wir können M± auch nach links wirken lassen, dann brauchen wir (M ±)† = M∓ , M± = M1 ± iM2 und wir
rechnen
p
hM∓ (j1 , j2 , m1 , m2 )|j1 , j2 , j, mi = j1 (j1 + 1) − m1 (m1 ∓ 1) hj1 , j2 , m1 ∓ 1, m2 |j1 , j2 , j, mi
p
+ j2 (j2 + 1) − m2 (m2 ∓ 1) hj1 , j2 , m1 , m2 ∓ 1|j1 , j2 , j, mi

Die beiden sind jedoch gleich, wodurch wir zwei Rekursionrelationen erhalten für M±
p
j(j + 1) − m(m + 1) hj1 , j2 , m1 , m2 |j1 , j2 , j, m + 1i
p
= j1 (j1 + 1) − m1 (m1 − 1) hj1 , j2 , m1 − 1, m2 |j1 , j2 , j, mi
p
+ j2 (j2 + 1) − m2 (m2 − 1) hj1 , j2 , m1 , m2 − 1|j1 , j2 , j, mi (9.1)


und für M−
p
j(j + 1) − m(m − 1) hj1 , j2 , m1 , m2 |j1 , j2 , j, m − 1i
p
= j1 (j1 + 1) − m1 (m1 + 1) hj1 , j2 , m1 + 1, m2 |j1 , j2 , j, mi
p
+ j2 (j2 + 1) − m2 (m2 + 1) hj1 , j2 , m1 , m2 + 1|j1 , j2 , j, mi (9.2)


Um die Gordon-Koeffizienten auszurechnen, wähle j fest, mit |j1 − j2 | ≤ j ≤ j1 + j2 , setze den Koeffizienten ν
fest
ν ≡ hj1 , j2 , j1 , j − j1 |j1 , j2 , j, ji
und drücke alle anderen Clebsch-Gordon Koeffizienten zu diesem j rekursiv durch ν aus. Benütze dabei, dass
für m1 > j1 der Koeffizient
hj1 , j2 , j1 + 1, m2 |j1 , j2 , j, j1 + 1 + m2 i = 0
ist. Mit Hilfe von (9.2) finden wir damit die Rekursion
p
j(j + 1) − m(m − 1) hj1 , j2 , m1 , m2 |j1 , j2 , j, m − 1i
p
= j2 (j2 + 1) − m2 (m2 + 1) hj1 , j2 , j1 , m2 + 1|j1 , j2 , j, mi

welche uns die Koeffizienten

hj1 , j2 , j1 , j − j1 |j1 , j2 , j, ji , hj1 , j2 , j1 , j − j1 − 1|j1 , j2 , j, j − 1i , . . . , hj1 , j2 , j1 , −j2 |j1 , j2 , j, j1 − j2 i

durch ν ausdrücken lässt. Vom letzten Element aus wenden wir die Rekursion (9.1) an, die sich wegen

hj1 , j2 , j1 , −j2 − 1|j1 , j2 , j, j1 − j2 − 1i = 0

zu
p
j1 (j1 + 1) − m1 (m1 − 1) hj1 , j2 , m1 − 1, m2 |j1 , j2 , j, mi
p
= j(j + 1) − m(m + 1) hj1 , j2 , m1 , m2 |j1 , j2 , j, m + 1i

69
vereinfacht. Damit finden wir die Koeffizienten

hj1 , j2 , j1 , −j2 |j1 , j2 , j, j1 − j2 i , hj1 , j2 , j1 − 1, −j2 |j1 , j2 , j, j1 − j2 − 1i , . . . , hj1 , j2 , j2 − j, −j2 |j1 , j2 , j, −ji

in Abhängigkeit von ν. Aus den bereits berechneten Koeffizienten kann man dann alle restlichen über die
Rekursionen (9.1) und (9.2) berechnen. Hat man dann alle Koeffizienten ausgerechnet, bestimmt man ν durch
die Normierungseigenschaft
2
X
|hj1 , j2 , m1 , m2 |j1 , j2 , j, ji| = 1
m1 ,m2
m1 +m2 =j

Das fixiert dann ν und damit alle Koeffizienten für j.

Beispiel 9.1: Dℓ ⊗ D 21 = Dℓ+ 21 ⊕ Dℓ− 12


1
Wir wählen zunächst j = ℓ + 2 und setzen

1
ℓ, 2 , ℓ, 12 |ℓ, 12 , ℓ + 21 , ℓ + 12

ν :=

und wir finden


s
1 1 1 1
r
1 1 1 1 1 2 ( 2 + 1) − (− 2 )(− 2 + 1) 1


ℓ, 2 , ℓ, − 2 |ℓ, 2 , ℓ + 2, ℓ − 2 = ν = ν
(ℓ + 21 )(ℓ + 32 ) − (ℓ + 21 )(ℓ − 12 ) 2ℓ + 1

sowie
s
n
(ℓ + 21 )(ℓ + 23 ) − (ℓ − 21 − k)(ℓ + 12 − k)
r

1 1 Y
ℓ, 2 , ℓ − n, − 21 |ℓ, 12 , ℓ + 21 , ℓ − 1

2 −n = ν
2ℓ + 1 ℓ(ℓ + 1) − (ℓ − k + 1)(ℓ − k)
k=1
s
r n
1 Y 2ℓ + 2 + 2kℓ − k 2
= ν
2ℓ + 1 (2ℓ − k + 1)k
k=1

Der erste Schritt, weiter zu machen, ist dann



1
ℓ, 2 , ℓ − 1, 21 |ℓ, 12 , ℓ + 12 , ℓ − 21

s s
(ℓ + 12 )(ℓ + 23 ) − (ℓ − 21 )(ℓ + 21 ) 1 1 1 1
r
1 2 ( 2 + 1) − (− 2 )(− 2 + 1)
= ν −ν
ℓ(ℓ + 1) − ℓ(ℓ − 1) 2ℓ + 1 ℓ(ℓ + 1) − ℓ(ℓ − 1)
r r r
2ℓ + 1 1 1
= ν −ν
2ℓ 2ℓ + 1 2ℓ

Es folgt die Bedingung

2ℓ + (2ℓ + 1)2 + 1 − 2(2ℓ + 1)


 
1 2ℓ + 1 1 2
ν2 + + − = ν2
2ℓ + 1 2ℓ 2ℓ(2ℓ + 1) 2ℓ 2ℓ(2ℓ + 1)
1 + 2ℓ + 1 − 2
= ν2 = ν2 = 1
2ℓ
das heisst, ν = ±1. Schliesslich finden wir
s
1
ℓ±m+
ℓ, 21 , m ∓ 21 , ± 12 |ℓ, 12 , ℓ + 12 , m 2


Dℓ+ 12 : = ∓
2ℓ + 1
s
1
ℓ∓m+
: ℓ, 21 , m ∓ 21 , ± 21 |ℓ, 12 , ℓ − 12 , m = ∓ 2


Dℓ− 12
2ℓ + 1


70
9.6 Physikalische Beispiele
9.6.1 Magnetisches Moment
Man stelle sich vor, dass man ein Teilchen habe, das einen Drehimpuls besitze und sich auf einer Bahn bewege.
Man nehme an, dass es Masse m habe und Ladung q.

Dann ist das magnetische Moment
q
M = L
2mc
Den Ursprung dieses magnetischen Momentes kann man wie folgt verstehen. Wie aus der Elektrodynamik
bekannt, können wir das elektro-magnetische Feld durch die Potentiale A und Φ ausdrücken, nämlich
1 ∂A
E = − − ∇Φ B = ∇∧A
c ∂t
In der Mechanik haben wir gesehen, dass für ein Teilchen mit Masse m und Ladung q
q
p = mẋ + A
c
∂L
mit dem kanonischen konjugierten Impuls ∂ ẋ = p. Die zugehörige Hamiltonfunktion ist

1  q 2
H = p − A + qΦ
2m c
Das Korrespondenzprinzip besagt nun, dass wir den Impuls ersetzen müssen mit

p 7→ −i~∇

Die Hamiltonfunktion wird dann zum Hamiltonoperator

q2
 
1  q 2 1 i~q
H = −i~∇ − A + qΦ = −~2 ∆ + (∇ · A + A · ∇) + 2 A2 + qΦ
2m c 2m c c

Nun ist es bequem in Coulomb-Eichung zu arbeiten

∇·A = 0

wo man dann den Gradienten an A vorbeiziehen kann, so dass

~2 i~q q2
H = − ∆+ A·∇+ A2 + eΦ
2m mc 2mc2
Für den Fall eines konstanten Magnetfeldes B können wir dies durch ein zugehöriges Vektorpotential ausdrücken
1
A = − x∧B
2
da  
1 1
(rotA)i = εijk ∂j − εkℓm xℓ Bm = − εkij εkℓm δjℓ Bm = Bi
2 2
denn es gilt εkij εkℓm = δiℓ δjm − δim δjℓ . Bei konstantem Magnetfeld haben wir dann

~2 q2
H = − ∆ + HZ + A2 + eΦ (9.3)
2m 2mc2
wobei man
 
i~q 1 i~q q q
HZ := − x∧B ·∇ = − εijk xj Bk ∂i = − εkji xj pi Bk = − L·B
mc 2 2mc 2mc 2mc

den Zeeman-Term des Hamiltonian-Operators nennt. Die beiden letzten Terme in Gleichung (9.3) führen ledig-
lich zu einer skalaren Multiplikation und sind für folgende Anwendung vernachlässigbar klein.

71
Als Anwendung betrachten wir das Wasserstoff Atom im äusseren Magnetfeld BkBz . Ohne Magnetfeld haben
wir mit den Quantenzahlen (n, ℓ, m)
me q 4 1
En = −
2~2 n2
Mit dem Magneteld bekommen wir dann

me q 4 1 qBz ~m me e 4 1 e~
En = − − =: − − µB Bz m µB :=
2~2 n2 2me c 2~2 n2 2me c
wobei wir q = e gesetzt haben und µB das Bohr’sche Magneton ist. Betrachten wir beispielsweise den Zustand
zu ℓ = 1, m = −1, 0, 1, dann sind die Zustände ohne Magnetfeld entartet. Aber wenn wir das Magnetfeld
einschalten, werden sie aufgesplittet. Das ist, was man den (normalen) Zeeman-Effekt nennt. Normal, da es der
Effekt ist, der mit dem Bahndrehimpuls zusammenhängt.

9.6.2 Der anomale Zeeman-Effekt


Damals hat man den anomalen Zeeman-Effekt beobachtet, bei dem die Energiezustände aufgrund des Teilchen-
Spins noch weiter aufgespalten werden. Die Elektronen haben, wie gesehen, die 2-dimensionale Darstellung D 21 ,
ausgedrückt durch | ↑i, | ↓i. Der Spin produziert nun auch ein magnetisches Moment, das beschrieben wird
durch
q
Mel. = −g S
2me c
wobei S der Spin-Operator ist, der auf D 12 wirkt. Der Hamiltonian hat dann den Zusatzterm

q
∆H = −Mel. · B = g S·B
2me c
Dieser Zusatzterm sorgt dafür, dass noch eine Zusatzquantenzahl s = ±1 hinzukommt und die Aufsplittung der
Energiezustände hängt weiter vom Term
   
qBz ~ 1 1
∆EZ = m + gs = µB Bz m + gs
2me c 2 2

ab, mit q = e. Die Grösse g nennt man Landé-Faktor und sie ist gegeben durch
α
g = 2+ + O(α2 )
π
1
wobei α ≈ 137 die Feinstrukturkonstante ist. Für unsere Belange können wir alle Terme ab erster Ordnung
ignorieren, da α so klein ist und wir bekommen eine Aufsplittung der Form

9.6.3 Spin-Bahn-Kopplung
Das Elektron bewegt isch im E-Feld des Kerns, es entsteht daher ein Magnetfeld im Ruhesystem des Elektrons,
gegeben durch
1
B = − v∧E
c
Der Spin koppelt daran, wobei die Kopplung von der Form
q q
g S · B ≈ − 2 S · (v ∧ E)
2mc mc
ist. Ist gibt noch einen weiteren Effekt, nämlich die Thomas-Präzession (ein relativistisch kinematischer Effekt),
die berücksichtigt, dass sich das Ruhesystem des Elektrons relativ zum Laborsystem dreht. Dieser Effekt führt
gerade zu einem Faktor 12 und so erhalten wir für den Spin-Orbit Zusatzterm dann
q
HSO = − S · (v ∧ E)
2mc2
Wir wissen nun, dass
qE = ∇V = r̂∂r V

72
weshalb wir schreiben können
1 1 1 1 dV
HSO = S · (r ∧ v) ∂r V = L·S
2mc2 r 2m2 c2 r dr
wobei L der Bahndrehimupls und S der Spin-Drehimpuls ist. Dieser Term ist zunächst einmal nicht so leicht
auszurechnen, da er ein Skalarprodukt involviert und daher nur unter der gleichzeitigen Rotation des Orts- und
des Spinraumes invariant ist. Eine andere Art, dieses Skalarprodukt zu schreiben, ist
1
(L + S)2 − L2 − S2

L·S =
2
wobei L2 = ~2 ℓ(ℓ + 1) und S2 = ~2 12 ( 32 ) = 43 ~2 . Der Term (L + S)2 ist der Casimir-Operator in der Tensordar-
stellung Dℓ ⊗ D 21 . L wirkt auf Dℓ und S nur auf D 21 . Gemäss der Clebsch-Gordon Technologie wissen wir nun,
dass
Dℓ ⊗ D 21 = Dℓ+ 12 ⊕ Dℓ− 21

wobei Dℓ+ 12 die Eigenwerte ~2 (ℓ + 21 )(ℓ + 32 ) und Dℓ− 12 die Eigenwerte ~2 (ℓ − 21 )(ℓ + 12 ) hat. Wir bekommen
damit in der Darstellung Dℓ+ 12

~2 ~2
   
1 3 3
L·S = ℓ+ ℓ+ − ℓ(ℓ + 1) − = ℓ
2 2 2 4 2

und falls es in der Dℓ− 12 Darstellung liegt

~2 2 1 ~2
 
3
L·S = ℓ − − ℓ(ℓ + 1) − = − (ℓ + 1)
2 4 4 2

Verwenden wir das Coulomb-Potential, für das

1 e2
, ∂r V =
r r3
so bekommen wir für die Energieaufsplittung

e 2 ~2 1
  
1 ℓ J =ℓ+ 2
∆ESO = 1
2m2 c2 2 r3 nℓ
−(ℓ + 1) J = ℓ − 2

wobei
e 2 ~2 ~2 e2
 
1 1 1 1 1
= 3 1 = α2 e2 a20 a0 = α = ≈
r3 3 m 2 c2 me2

nℓ a0 n ℓ ℓ + 2 (ℓ + 1) ~c 137

mit dem Bohrradius a0 und der Feinstrukturkonsanten α. Setzen wir noch

e4 m e2
ER := = = 13.6eV
2~2 2a0
so bekommen wir
α2 ER 1

1 ℓ J =ℓ+ 2
∆ESO = 1
2n3 ℓ ℓ + 21 (ℓ + 1) −(ℓ + 1) J = ℓ −

2

Dieser Effekt ist ziemlich klein, aber trotzdem dominant gegenüber dem normalen Zeeman-Effekt. Aber Achtung,
wir haben hier kein Magnetfeld mehr im Term, das heisst wir haben nur den Spin-Bahn-Kopplungs-Effekt
mitgenommen und den Zeeman-Effekt weggelassen. Hat man ein externes Magnetfeld, bricht diese Analyse
zusammen.

73
10 Quantenmechanik & klassische Physik
Wir wollen einige Punkte erleuchten, die einen Physiker (wohl mit zunehmendem Alter) immer mehr besor-
gen. Zunächst einmal wollen wir die Idee der Wahrscheinlichkeit in der Quantenmechanik betrachten. Bei einer
Lottomaschine glauben wir, dass wir, wenn wir nur die Anfangsbedingungen genau genug kennen, voraussagen
können, welche Zahl herauskommen wird. Die Wahrscheinlichkeit der Quantenmechanik funktioniert anders.
Die Quantenmechanik ist keine Theorie verborgener Variablen, die besagt, dass die Wahrscheinlichkeitsaussa-
gen lediglich eine Folge davon sind, dass es verborgene Variablen gibt, deren Zustand wir nicht kennen (wie
bei den Lottozahlen). Wir wollen nun eben beweisen, dass die Quantenmechanik keine solche Theorie lokaler
verborgener Variablen ist. Dies hat natürlich philosophische Folgen und machte auch den Vätern und Vorvätern
der Quantenmechanik Sorgen.

10.1 Das EPR-Paradox


In der theoretischen Physik gibt es natürlich keine Paradoxe, das bedeutet hier lediglich, dass die Quantenme-
chanik unserem gesunden Menschenverstand wiederspricht (der dann womöglich doch nicht so gesund ist). Wir
gehen nach Einstein-Podolsky-Rosen (1935) und betrachten zwei Spin- 12 Teilchen. Wir haben ja

D 12 ⊗ D 12 = D1 ⊕ D0

Der Gesamtspin sei also null und der Spin 0 Zustand ist
1
|0, 0i = √ ( | ↑↓i − | ↓↑i)
2
Eine Möglichkeit wäre der Zerfall eines Pions in ein Elektron und ein Positron

Bei den beiden Spin-Detektoren ist die Wahrscheinlichkeit jeweils 12 für Spin nach unten oder Spin nach oben.
Messen wir beim Elektron Spin nach oben (beispielsweise auf dem Mond), dann wissen wir instantan, dass das
Positron Spin nach unten hat. Dies scheint zunächsteinmal unserem Verständnis von Lokalität von Information
zu widersprechen. Es geht aber nicht um eine Übertragung von Information. Das ganze deutet jedenfalls ein
wenig auf eine Theorie verborgener Variablen hin. Man nimmt einfach an, dass der Spin zwar von Anfang an
entschieden war, wir nur ebenfalls von Anfang an nicht genau wussten, was der Spin ist.

10.2 Die Bell’sche Ungleichung


Die Bell’sche Ungleichung hat zunächst einmal nichts mit der Quantenmechanik zu tun, sie gilt in jeder lokalen
Theorie verborgener Variablen. Wir werden sehen, dass diese Ungleichung in der Quantenmechanik nicht erfüllt
ist.

Wir wollen zunächst klären, was wir unter einer lokalen Theorie verborgener Variablen verstehen. Wir haben
einen zusätzlichen Wahrscheinlichkeitsraum Ω, auf dem die verborgenen Variablen leben ω ∈ Ω. Die Idee ist,
dass wir die Variablen nicht kennen, die Kenntnis des Zustandes beschränkt sich immer auf ein Wahrschein-
lichkeitsmass auf diesem Raum der verborgenen Variablen Ω. Haben wir irgendeine Observable A, dann ist der
Erwartungswert in einem Zustand ρ gegeben durch
Z
hAiρ = A(ω) dρ(ω)

Dies ist die eine Annahme, die andere ist die Lokalität, die besagt, dass für zwei Observablen A und B (wie
beispiels die Spins des Elektrons und des Positrons im obigen Fall) gilt

(AB)(ω) = A(ω)B(ω)

das heisst, die beiden Messungen beeinflussen sich nicht gegenseitig. Falls dies der Fall ist, können wir die
Bell’sche Ungleichung beweisen. Sie besagt, dass wenn wir Observablen A, A′ haben, die raumartig von anderen
Variablen B, B ′ getrennt sind (z.B. die einen auf dem Mars, die andern auf dem Mond), die nur die Werte ±1
annehmen können, dann folgt
|hABi + hA′ Bi + hAB ′ i − hA′ B ′ i| ≤ 2

74
wobei Z Z
hABi = (AB)(ω) dρ(w) = A(ω)B(ω) dρ(ω)
Ω Ω
Innterhalb der Betragsstriche steht also
Z
dρ(ω) A(ω)B(ω) + A′ (ω)B(ω) + A(ω)B ′ (ω) − A′ (ω)B ′ (ω)



Z
dρ(ω) (A(ω) + A′ (ω))B(ω) + (A(ω) − A′ (ω))B ′ (ω)

=

Wir können nun die verschiedenen Fälle durchspielen. Ist A(ω) = A′ (ω), so bekommen wir ±2 und wenn
A(ω) = −A′ (ω), so bekommen wir ±2. Durch Mittelung (also Integration über Ω) folgt dann, dass
−2 ≤ hABi + hA′ Bi + hAB ′ i − hA′ B ′ i ≤ 2
das heisst der Absolut-Betrag ist ≤ 2 und die Bell’sche Ungleichung ist bewiesen.

Die Aussage ist nun, dass in der quantenmechanischen Beschreibung des EPR-Experiments die Bell’sche Un-
gleichung nicht erfüllt ist. Konkret möchten wir ein EPR-Paar betrachten mit
1
ψ = √ ( | ↑↓i − | ↓↑i)
2
dem Spin-0 Zustand zweier Spin- 12 Teilchen. Messen wollen wir den Spin in Richtung n, bei dem gilt
σn (ω) = ±1

Der Messung von AB entspricht dann die Spin-Spin-Korrelation
D E
hABi ≡ e(n1 , n2 ) = σn(1) 1
σn
(2)
2

(j)
wobei σni = ni · ~σ (j) . In der Quantenmechanik können wir die Erwartungswerte ausrechnen. Es gilt
D E
(~σ (1) + ~σ (2) ) · v |ψi = −v2 |ψi ψ|v · ~σ (i) |ψ = 0

Dies sehen wir durch


 (1)  (2) !        
v3 v1 − iv2 v3 v1 − iv2 1 1 0 0 1
+ √ ⊗ − ⊗
v1 + iv2 −v3 v1 + iv2 −v3 2 0 1 1 0
       
1 v3 v − iv2 v − iv2 v3
= √ ⊗ 1 − 1 ⊗
2 v1 + iv2 −v3 −v3 v1 + iv2
        
1 v3 1 v3 0
= √ (v1 − iv2 ) ⊗ − v3 ⊗
2 v1 + iv2 0 v1 + iv2 1
       
v − iv2 1 v − iv2 0
− v3 1 ⊗ − (v1 + iv2 ) 1 ⊗
−v3 0 −v3 1
−v32 − v12 − v22
       
1 v1 v3 − iv2 v3 − v3 v1 + iv3 v2 1 0
= √ ⊗ + ⊗
2 v12 + v22 + v32 0 −v3 v1 − iv3 v2 + v1 v3 + iv2 v3 1
        
1 0 1 1 0
= √ (v12 + v22 + v32 ) ⊗ − (v12 + v22 + v32 ) ⊗
2 1 0 0 1
und
               
D E 1 1 0 0 1 v3 0 v1 − iv2 1
ψ|v · ~σ (1) |ψ = ⊗ − ⊗ ⊗ − ⊗
2 0 1 1 0 v1 + iv2 1 −v3 0
1
= (v3 − v3 ) = 0
2                
D E 1 1 0 0 1 1 v1 − iv2 0 v3
ψ|v · ~σ (1) |ψ = ⊗ − ⊗ ⊗ − ⊗
2 0 1 1 0 0 −v3 1 v1 + iv2
1
= (−v3 + v3 ) = 0
2

75
wobei die ~σ (i) gerade die Pauli-Matrizen sind. Wir bekommen nun für den Erwartungswert
D E D E D E
σn(1)
1
σ (2)
n2 = ψ|σ (1) (2)
σ
n1 n2 |ψ = ψ|(n 1 · ~
σ (1)
)(n 2 · ~
σ (2)
)|ψ
D E D E
= − ψ|(n1 · ~σ (1) )(n2 · ~σ (1) )|ψ − v2 ψ|n1 · ~σ (1) |ψ
= − hψ|(n1 · n2 )12 + i(n1 ∧ n2 ) · ~σ |ψi
= − hψ|n1 · n2 |ψi = −n1 · n2

wobei wir die beiden Gleichungen von vorhin benutzt haben. In der Quantenmechanik ist also

− (hABi + hA′ Bi + hAB ′ i − hA′ B ′ i) = (n1 · n2 ) + (n′1 · n2 ) + (n1 · n′2 ) − (n′1 · n2 )


√ √
Nun wähle n1 = (0, 1), n2 = (1, 1)/ 2, n′1 = (1, 0), n′2 = (−1, 1)/ 2, so folgt
π 1 π 1
(n1 · n2 ) = cos = √ (n1 · n′2 ) = cos = √
4 2 4 2
π 1 3π 1
(n′1 · n2 ) = cos = √ (n′1 · n′2 ) = cos = −√
4 2 4 2
und wir haben damit
4 √
− (hABi + hA′ Bi + hAB ′ i − hA′ B ′ i) = √ = 2 2 > 2
2
Die Bell’sche Ungleichung ist also nicht erfüllt. Diese Experimente wurden tatsächlich gemacht (Freedman-
Clauser um 1972, Aspect, Dalibard & Roger 1982) und zwar mit polarisierten Photonen statt mit Spin- 12
Teilchen. Die Ergebnisse passen hervorragend und eindeutig mit den Voraussagen der Quantenmechanik zu-
sammen. Die Quantenmechanik ist also keine Theorie verborgener Variablen. Zu Einsteins Zeiten gab es diese
Experimente noch nicht, er sagte: “Gott Würfelt nicht”, doch es scheint tatsächlich doch so zu sein.

10.3 Quanten Teleportation


Das EPR-Paar hat sozusagen eine Fernwechselwirkung. Wir können dies dazu benützen, Quanteninformation
zu “teleportieren”.

Alice und Bob teilen sich ein EPR-Paar mit
1
Ψ = √ ( | ↑↓i − | ↓↑i)
2

Alice hat nun einen weiteren Spin- 12 -Vektor, dessen Information sie anhand von endlichen Bits übertragen
möchte. Betrachte den Zustand aller 3 Teilchen
1
|ϕi ⊗ |ψi = √ ( |ϕ, ↑i ⊗ | ↓i − |ϕ, ↓i ⊗ | ↑i)
2
Alice macht nun die Messung, z.B. mit Zerlegung
4
X 4
X
1 = Pi ≡ Pi ⊗ 1
i=1 i=1

wobei die Pi = |χi i hχi | orthogonale Projektoren sind, die im Alice’schen Vektorraum leben, mit
1 1
|χ1 i = √ ( | ↑↓i − | ↓↑i) |χ2 i = √ ( | ↑↓i + | ↓↑i)
2 2
1 1
|χ3 i = √ ( | ↑↑i − | ↓↓i) |χ4 i = √ ( | ↑↑i + | ↓↓i)
2 2

76
Das heisst, Alice misst, in welchem der vier Zustände sich die beiden Teilchen (ψ und eines der Teilchen des
EPR-Paars) befinden. Nach der Messung ist das System im entsprechenden Eigenzustand
1 1
P1 |ϕi ⊗ |ψi = |χ1 i ⊗ (− | ↓i h↓ |ϕi − | ↑i h↑ |ϕi) = |χ1 i ⊗ (− |ϕi)
2 2
1 1
P2 |ϕi ⊗ |ψi = |χ2 i ⊗ (+ | ↓i h↓ |ϕi − | ↑i h↑ |ϕi) = |χ2 i ⊗ (−σ3 |ϕi)
2 2
1 1
P3 |ϕi ⊗ |ψi = |χ3 i ⊗ (+ | ↓i h↑ |ϕi + | ↑i h↓ |ϕi) = |χ3 i ⊗ (σ1 |ϕi)
2 2
1 1
P4 |ϕi ⊗ |ψi = |χ4 i ⊗ (+ | ↓i h↑ |ϕi − | ↑i h↓ |ϕi) = |χ4 i ⊗ (−iσ2 |ϕi)
2 2
Wenn Alice nun Bob anruft und ihm sagt, was herausgekommen ist, kann Bob die gesamte Information rekon-
struieren.

77
11 Störungstheorie
Die wenigsten Probleme kann man exakt lösen. Von daher ist es wichtig, Methoden zu entwickeln, mit denen
man Probleme wenigstens näherungsweise lösen kann. Es gibt verschiedene Fälle, die man separat behandeln
muss.

11.1 Nicht-entartete zeitunabhängige Störungstheorie


Wir wollen also die zeit-unabhängige Schrödinger Gleichung lösen

HΨ = EΨ H = H0 + Ĥ ′

Die Idee ist, dass man die exakten Lösungen zu H0 kennt und Ĥ ′ eine kleine Störung ist. Zu H0 kennen wir
also einen vollständigen Satz von Eigenfunktionen. Diese Eigenfunktionen seien von der Form

H0 ϕn = εn ϕn

Mit nicht-entartet ist nun gemeint, dass εn 6= εm für m 6= n ist, dass also alle Energieeigenwerte disjunkt sind.
Die Idee ist nun, den Hamilton-Operator wie folgt zu schreiben

H = H0 + λH ′ Ĥ ′ = λH ′

wobei λ ≪ 1. Damit wollen wir nun eine Potenzreihenentwicklung in λ machen. Diese macht oft auch Sinn,
wenn die Potenzreihe gar nicht konvergiert. Weiter machen wir dann einen Störungsansatz für Ψ und E, das
heisst wir schreiben

Ψ = Ψ0 + λΨ1 + λ2 Ψ2 + λ3 Ψ3 + ... E = E0 + λE1 + λ2 E2 + λ3 E3 + ...

Die Ursprüngliche Gleichung rechnen wir nun Ordnung für Ordnung aus

(H0 + λH ′ )(Ψ0 + λΨ1 + λ2 Ψ2 + ...) = (E0 + λE1 + λ2 E2 + ...)(Ψ0 + λΨ1 + λ2 Ψ2 + ...)

Trennen wir nun in Ordnungen von λ, bekommen wir

λ0 : H0 Ψ0 = E0 Ψ0 (11.1)
1 ′ ′
λ : H Ψ0 + H0 Ψ1 = E1 Ψ0 + E0 Ψ1 (H0 − E0 )Ψ1 = (E1 − H )Ψ0
λ2 : H ′ Ψ1 + H0 Ψ2 = E0 Ψ2 + E1 Ψ1 + E2 Ψ0 (H0 − E0 )Ψ2 = (E1 − H ′ )Ψ1 + E2 Ψ0
..
.
s−2
X
λs : (H0 − E0 )Ψs = (E1 − H ′ )Ψs−1 + Es−j Ψj (11.2)
j=0

Naheliegenderweise lösen wir diese Gleichung rekursiv. Die Gleichung zur Ordnung 0, also Gleichung (11.1), ist
gerade die Eigenwert-Gleichung des exakten Problems. So folgt

Ψ0 = ϕn E0 = εn

Wir benützen nun Gleichung (11.2) um rekursiv die Ψ1 , Ψ2 , ... auszurechnen. Diese Gleichung bestimmt Ψs aber
nur bis auf Vektoren χ mit der Eigenschaft

(H0 − E0 )χ = 0

Wir haben aber angenommen, dass E0 = εn ist und dass die Eigenwerte von H0 nicht entartet sind. χ ist also
proportional zu ϕn . Wir wählen die Konvetion, dass hϕn |Ψs i = 0 für s ≥ 1. Dies ist lediglich eine Normierungs-
bedingung, denn nehmen wir an, dass Ψj = aj ϕn + Ψ′j , so folgt
 
X∞ X∞ ∞
X X∞ X∞
Ψ = λj Ψj = a0 ϕn + λj (aj ϕn + Ψ′j ) =  λj aj  ϕn + Ψ′j =: qϕn + Ψ′j
j=0 j=1 j=0 j=1 j=1

das heisst, wir können auch direkt nach den Ψ′j /q suchen. Es folgt dann die Eigenschaft

X
Ψ = λj Ψj hϕn |Ψi = 1
j=0

78
Diese Bedingung ist nicht die normale Normierungsbedingung hΨ, Ψi = 1. Haben wir die Vektoren erst einmal
ausgerechnet, müssen wir sie noch richtig normieren.

Um die Rekursion nun systematisch zu lösen, nehmen wir das Skalarprodukt mit hΨ0 | ≡ hϕn | und berechnen
für s ≥ 1
s−2
X
hΨ0 |(H0 − E0 )|Ψs i = hΨ0 |(E1 − H ′ )|Ψs−1 i + Es−j hΨ0 |Ψj i
j=0

wobei die linke Seite null ist, denn der selbstadjungierte Operator (H0 − E0 ) nach links angewendet ist null. Es
folgt
s−2
X
0 = hΨ0 |E1 |Ψs−1 i − hΨ0 |H ′ |Ψs−1 i + Es−j hΨ0 |Ψj i
j=0

wobei der erste Term wegen unserer Konvention gleich null ist und dementsprechend in der Summe nur der
Term mit j = 0 überlebt
⇒ Es = hΨ0 |H ′ |Ψs−1 i (11.3)
Wir können also Es ausrechnen, falls Ψs−1 bekannt ist. Die gesamte Energie ist dann am Ende

X ∞
X
E = E0 + λj Ej = E0 + λ λj−1 hΨ0 |H ′ |Ψj−1 i
j=1 j=1

oder einfach
E = E0 + λ hΨ0 |H ′ |Ψi
Um |Ψs i zu finden, entwickeln wir
X
|Ψs i = hϕℓ |Ψs i |ϕℓ i s≥1
ℓ6=n

Nun nehmen wir das Skalarprodukt mit hϕℓ | von Gleichung (11.2)
s−2
X
hϕℓ |(H0 − E0 )|Ψs i = hϕℓ |(E1 − H ′ )|Ψs−1 i + Es−j hϕℓ |Ψj i
j=0
s−1
X
(εℓ − εn ) hϕℓ |Ψs i = Es−j hϕℓ |Ψj i − hϕℓ |H ′ |Ψs−1 i
j=1

Da die Eigenwerte entartet sind, können wir durch den Term (εℓ − εn ) teilen und bekommen dann
 
s−1
1 hϕℓ |H ′ |Ψs−1 i −
X
hϕℓ |Ψs i = Es−j hϕℓ |Ψj i (11.4)
εn − εℓ j=1

Die Rekursion funktioniert nun wie folgt. Aus Ψ0 und E0 berechnen wir mit Gleichung (11.3) E1 und dann mit
Gleichung (11.4) Ψ1 . Mit (E1 , Ψ1 ) können wir dann E2 ausrechnen und mit allen bishereigen Daten Ψ2 usw.
Seien nun bereits E0 , ..., Es−1 und Ψ0 , ..., Ψs−1 gefunden, dann gilt
Ps−1
X hϕℓ |H ′ |Ψs−1 i − j=1 Es−j hϕℓ |Ψj i

Es = hϕn |H |Ψs−1 i |Ψs i = |ϕℓ i
(εn − εℓ )
ℓ6=n

Dies ist gerade der s-te Rekursionsschritt. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das wirklich aussieht, schrei-
ben wir die ersten Rekursionstherme hin.
E0 = εn Ψ0 = ϕn = |ni
X hℓ|H ′ |ni
E1 = hn|H ′ |ni Ψ1 = |ℓi
(εn − εℓ )
ℓ6=n
X hℓ|H ′ |ni hn|H ′ |ℓi X |hℓ|H ′ |ni|2
E2 = hn|H ′ |Ψ1 i = =
(εn − εℓ ) (εn − εℓ )
ℓ6=n ℓ6=n
 
X hℓ|H ′ |Ψ1 i − E1 hℓ|Ψ1 i X X hℓ|H ′ |ki hk|H ′ |ni hℓ|H ′
|ni hn|H ′
|ni
Ψ2 = |ℓi =  −  |ℓi
(εn − εℓ ) (εn − εℓ )(εn − εk ) (εn − εℓ )2
ℓ6=n ℓ6=n k6=ℓ

79
11.1.1 Der gestörte harmonische Oszillator
Als Beispiel wollen wir annehmen, wir haben
p2 1
H = H0 + H ′ H0 = + mω 2 q 2 H ′ = −F q
2m 2
H0 ist also einfach der harmonische Oszillator, für den wir die vollständige Lösung kennen
 
1
H0 |ni = εn |ni εn = ~ω n +
2
Dieses Problem könnte man auch exakt lösen, doch natürlich genauso mit der Störungstheorie. Wir gehen nun
zu den dimensionslosen Grössen
r
mω 1
x = √ a + a†

x = q
~ 2
über, wobei
∂2
 

H = − 2 +x
2 ∂x
und dann r
′ ~
H = −F q = − F (a + a† )
2mω
Wir hatten bereits gesehen, dass
√ √
a |ℓi = ℓ |ℓ − 1i a† |ℓi = ℓ + 1 |ℓ + 1i
Die Grössen, die in die Störungsrechnung eingehen, sind einfach die Grössen
r r r
′ ~
†  ~n ~(n + 1)
hℓ|H |ni = −F hℓ|a|ni + ℓ|a |n = −F δℓ,n−1 − F δℓ,n+1
2mω 2mω 2mω
Zu 0’ter Ordnung haben wir den Zustand Ψ0 = |ni, E0 = εn . Zu erster Ordnung haben wir dann
E1 = hn|H ′ |ni = 0
und
r √ √
X hℓ|H ′ |ni ~ n n+1

Ψ1 = |ℓi = −F |n − 1i + |n + 1i
εn − εℓ 2mω ~ω (−~ω)
ℓ6=n
r
~ 1 −iF
= −F (a − a† ) |ni = p |ni
2mω ~ω m~ω 2
da der Impulsoperator des harmonischen Impulsoperators
r
1 m~ω
p = (a − a† )
i 2
war. In 2’ter Ordnung haben wir
X |hℓ|H ′ |ni|2 ~

n n+1

F2
E2 = = F2 − = −
εn − εℓ 2mω ~ω ~ω 2mω 2
ℓ6=n

während
X hℓ|H ′ |Ψ1 i − E1 hℓ|Ψ1 i X hℓ|H ′ |Ψ1 i
|Ψ2 i = |ℓi = |ℓi
εn − εℓ εn − εℓ
ℓ6=n ℓ6=n
r
~ X ℓ|(a − a† )p|n


iF X hℓ|H ′ p|ni iF 2
= − |ℓi = |ℓi
m~ω 2 εn − εℓ m~ω 2 2mω εn − εℓ
ℓ6=n ℓ6=n
!
F 2 X ℓ|(a − a† )2 |n

p p
F2 n(n − 1) (n + 1)(n + 2)
= |ℓi = |n − 2i − |n + 2i
2mω 2 εn − εℓ 2mω 2 2~ω 2~ω
ℓ6=n
2 
F2
 
2 † 2 1 F 2 m~ω
= (a − (a ) ) |ni = − p |ni − (2n + 1) |ni
4m~ω 3 2 m~ω 2 2

80
Die exakte Lösung (siehe Übungsaufgaben) kann man berechnen durch
2
p2 p2 m 2 F2

m 2 2 m 2 F
H = + ω q − Fq = + ω q− − ω
2m 2 2m 2 mω 2 2 m2 ω 4
2
 2 2
p m 2 F F
= + ω q− 2

2m 2 mω 2mω 2
2
F F
Wir müssen also nur die Variable q̂ = q − mω 2 verschieben und zur Energie die Konstante 2mω 2 hinzuaddie-

ren. Wir sehen, dass die Konstante gerade der Störterm zweiter Ordnung ist. Die Energie kommt also in der
Störungstheorie genau richtig heraus. Die exakten Wellenfunktionen des gestörten Problems sind gegeben durch
 pq 
0 iF 1 F2 F
|Ψi = exp −i |ni = |ni − p |ni − p2 |ni q0 =
~ mω 2 ~ 2 m2 ω 4 ~ 2 mω 2
was bis auf Normierung mit den Störtermen von oben übereinstimmt. Der Skalierungsfaktor unterscheidet sich
zu der Ordnung 1 + F 2 . Treibt man das Spiel zu beliebiger Ordnung weiter, so reproduziert man gerade das
exponential, bis auf einen Normierungsfaktor.

11.1.2 Entartete zeit-unabhängige Störungstheorie


Der Hamilton-Operator sei wie im vorigen Fall

H = H + λH ′

und wir machen Ansätze für die Energie und die Wellenfunktion

E = E0 + λE1 + λ2 E2 + ... Ψ = Ψ0 + λΨ1 + λ2 Ψ2 + ...

Wir nehmen die bereits berechneten Gleichungen

s=0: (H0 − E0 )Ψ0 = 0


s=1: (H0 − E0 )Ψ1 = (E1 − H ′ )Ψ0
s=2: (H0 − E0 )Ψ2 = (E1 − H ′ )Ψ1 + E2 Ψ0

Wiederum ist Ψ0 der Eigenzustand von H0 , wobei wir annehmen, dass ε = εm = εn = E0 ist, also zwei
Eigenzustände entartet sind. Alle andere Zustände haben eine andere Energie

|mi , |ni H0 |mi = ε |mi H0 |ni = ε |ni

und für die anderen Zustände |ℓi sei


H0 |ℓi = εℓ |ℓi εℓ 6= ε
Wir haben
Ψ0 = am |mi + an |ni
wobei am , an ∈ C. Betrachten wir nun den s = 1-Term, das heisst hm| (s = 1)

hm|(H0 − E0 )|Ψ1 i = hm|(E1 − H ′ )|Ψ0 i

wobei die linke Seite null ist und wir bekommen

E1 (am hm|mi + an hm|ni) − am hm|H ′ |mi − an hm|H ′ |ni = 0

Es ist dann
(hm|H ′ |mi − E1 ) am + hm|H ′ |ni an = 0
Machen wir die selbe Rechnung mit n statt m, so bekommen wir

hn|H ′ |mi am + (hn|H ′ |ni − E1 ) an = 0

Die beiden letzten Gleichungen zusammen bilden nichts anderes als eine Matrix-Gleichung. Wir schreiben

ε′m = hm|H ′ |mi ε′n = hn|H ′ |ni δ = hm|H ′ |ni δ ∗ = hn|H ′ |mi

81
und erhalten damit  ′    
εm − E1 δ am 0
=
δ∗ ε′n − E1 an 0
wobei uns natürlich die nicht-verschwindenden Lösungen interessieren. Die Bedingung für eine nicht-triviale
Lösung ist, dass die Determinante der Matrix null ist, also

(ε′m − E1 )(ε′n − E1 ) − |δ|2 = 0 ⇒ E12 − (ε′m + ε′n )E1 + ε′m ε′n − |δ|2 = 0

wofür wir die Lösungen sofort hinschreiben können


r r
± ε′m + ε′n (ε′m + ε′n )2 − 4ε′m ε′n ε ′
m + ε ′
n (ε′m − ε′n )2
E1 = ± + |δ|2 = ± + |δ|2
2 4 2 4
Die zugehörigen Eigenvektoren sind von der Form


m δ
=

n E1± − ε′m

Wir haben nun E0 = ε und E1 = E1± . Falls ε′m 6= ε′n oder δ 6= 0 ist, wird die Degenerierung der Eigenwerte zu
Ordnung 1 aufgehoben. Es folgt nun

Ψ±
0 = a± ±
m |mi + an |ni E0 = ε E1 = E1±

Den Zustand Ψ± 1 können wir nun auf ähnliche Weise wie im vorigen Kapitel ausrechnen. Wir wollen zunächst
festhalten, dass Ψ+ + − −
1 ⊥ Ψ0 und Ψ1 ⊥ Ψ0 , da wir uns einschränken können auf Korrekturen, die orthogonal zu
±
den jeweiligen Zuständen Ψ0 sind. Wir tun dies, weil es bequemer ist. Es gilt auch

+ −
Ψ0 |Ψ0 = 0

da a± ±
m und an das Eigenwertproblem einer Hermiteschen Matrix lösen. Betrachten wir also hℓ| (s = 1) für
ℓ 6= m, n
ℓ|H0 − E0 |Ψ± = ℓ|E1± − H ′ |Ψ±



1 0

(εℓ − ε) ℓ|Ψ± = E1± ℓ|Ψ± ′ ±






1 0 − ℓ|H |Ψ0

und es folgt
ℓ|H ′ |Ψ±



± 0
ℓ|Ψ1 =
ε − εℓ
Benützen wir den Projektor P ≡ 1 − |mi hm| − |ni hn| , so folgt
X ℓ|H ′ |Ψ±


±
0
|P Ψ1 = |ℓi
ε − εℓ
ℓ6=m,n

Was auszurechnen bleibt, ist die Komponente von Ψ− +




+ −

0 |Ψ1 bzw. Ψ0 |Ψ1 . Wir berechnen dazu Ψ0 | (s = 2),
also

Ψ0 |(H0 − E0 )|Ψ+ = Ψ− + +



− + +
2 0 |(E1 − H )|Ψ1 + Ψ0 |E2 |Ψ0

Der linke und der letzte Term rechts ist jeweils null und es folgt


Ψ0 |(E1+ − H ′ )|Ψ+ = Ψ+ + ′ −


1 1 |(E1 − H )|Ψ0 = 0

Damit berechnen wir dann

(E1+ − H ′ ) |Ψ− = (E1+ − P H ′ ) |Ψ− ′ −



0 0 − (1 − P )H |Ψ0

wobei
(1 − P )H ′ |Ψ− = E1− |Ψ−

(1 − P ) = |mi hm| + |ni hn| → 0 0

und daher
(E1+ − H ′ ) |Ψ− = (E1+ − E1− ) |Ψ− ′ −

0 0 − P H |Ψ0

Also haben wir


0 = (E1+ − E1− ) Ψ+ −


+ ′ −

1 |Ψ0 − Ψ1 |P H |Ψ0

82
was wir auch schreiben können als
ℓ|H ′ |Ψ+



− + + X 0
Ψ0 |Ψ1 (E1 − E1− ) = Ψ− +



− ′
0 |H P |Ψ1 = Ψ0 |H |ℓ
ε − εℓ
ℓ6=m,n

Was wir nun also ausgerechnet haben, ist dass

ℓ|H ′ |Ψ+


− ′

− + X 0 Ψ0 |H |ℓ
Ψ0 |Ψ1 =
ℓ6=m,n
(ε − εℓ )(E1 − E1− )
+

Somit bekommen wir


"
#
Ψ− ′
ℓ|H ′ |Ψ+ ℓ|H ′ |Ψ+



0 |H |ℓ
X 0 0
|Ψ+ −

1 = |Ψ0 + |ℓi
ℓ6=m,n
(E1+ − E1− )(ε − εℓ ) ε − εℓ

Was passieren kann ist, dass die Entartung zu 1. Ordnung nicht aufgehoben wird, nämlich wenn E1+ = E1− . Das
heisst wenn
ε′m = ε′n δ = 0

11.1.3 Der allgemeine Fall


Nehmen wir an, dass dim εn = k ist, das heisst es gibt k Eigenvektoren ϕ1n , ..., ϕkn , für die gilt

H0 ϕin = εn ϕin

Wir haben dann


k
X
Ψ0 = ajn ϕjn
j=1

Wir bekommen dann wie oben (für (s = 1)) einen Satz von k Gleichungen der Form

1 ′ 1
1 ′ 2
1 ′ k   1
ϕn |H |ϕn − E1 ϕn |H |ϕn ... ϕn |H |ϕn an
 .. . . ..   .. 
 . . .  . 
  = 0
.. .   .. 

 . . .


k .′ 1 .
.  . 
k ′ k
akn

ϕn |H |ϕn ... . . . ϕn |H |ϕn − E1

Dies führt zu einer Eigenwertgleichung

E1α = hnα |H ′ |nα i (1 − P )H ′ |nα i = E1α |nα i

wobei (1 − P ) der Projektor auf {ϕ1n , ..., ϕkn } ist. Es folgt damit zu erster Ordnung in Ψ
X nβ |H ′ |ℓ hℓ|H ′ |nα i


X 1 X hℓ|H ′ |nα i
α α
|nβ +

|Ψ i = |n i + β
|ℓi
α
E1 − E1 εn − εℓ εn − εℓ
′ α 6=α εℓ 6=εn εℓ 6=εn

und zu zweiter Ordnung in E


X |hℓ|H ′ |nα i|2
E = εn + E1α + |Ψα i = |nα i + ...
εn − εℓ
eℓ 6=εn

Für E2 berechnen wir dabei hnα | (s = 2)

0 = hnα |H0 − E0 |Ψα α α ′ α α α α


2 i = hn |E1 − H |Ψ1 i + E2 hn |n i

Da die |nα i Eigenvektoren von H ′ sind, fällt der erste grosse Term in Ψα
1 weg und es folgt

X |hℓ|H ′ |nα i|2


E2 = hnα |H ′ |Ψα
1i =
εn − εℓ
εℓ 6=εn

Der Punkt ist nun, dass die entarteten Energie-Levels aufgesplittet werden.

83
11.1.4 Aufhebung der Entartung 2. Ordnung
Wir möchten annehmen, dass

hm|H ′ |mi = hn|H ′ |ni hm|H ′ |ni = 0 H ′ | |mi, |ni = hm|H ′ |mi 12

Wir benützen nun die Gleichung (s = 2)

hm|H0 − E0 |Ψ2 i = hm|E1 − H ′ |Ψ1 i + E2 hm|Ψ0 i

wieder mit dem Ansatz


Ψ0 = am |mi + an |ni
Es folgt nach Konstruktion, dass der erste Term null ist, weiter ist hm|Ψ0 i = am und wir schlagen uns mit dem
mittleren Term herum

0 = hm|E1 − H ′ |P Ψ1 i + hm|E1 − H ′ |(1 − P )Ψ1 i + am E2

wobei P der Projektor auf die zu m und n orthogonalen Zustände ist


X
P = |ℓi hℓ|
ℓ6=m,n

Vom letzten Mal wissen wir


X am hℓ|H ′ |mi + an hℓ|H ′ |ni
P |Ψ1 i = |ℓi
ε − εℓ
ℓ6=m,n

Das folgt direkt aus dem Fall 1. Ordnung, unabhängig, ob Entartung vorliegt oder nicht. Da wir E1 = hm|H ′ |mi
wählen, folgt gleich
hm|E1 − H ′ |(1 − P )Ψ1 i = 0
da H ′ in diesem Raum gerade diagonal wirkt und E1 den Eigenwert auf dem zweidimensionalen Unterraum
beschreibt. Wir bekommen dann
X am hℓ|H ′ |mi hm|H ′ |ℓi an hℓ|H ′ |ni hm|H ′ |ℓi
am E2 = hm|H ′ |P Ψ1 i = +
ε − εℓ ε − εℓ
ℓ6=m,n

Wir schreiben dies als


0 = am (ε̂m − E2 ) + an δ̂
wobei
X |hℓ|H ′ |mi|2 X hm|H ′ |ℓi hℓ|H ′ |ni
ε̂m = δ̂ =
ε − εℓ ε − εℓ
ℓ6=m,n ℓ6=m,n

Machen wir das selbe Spiel mit hn| , so bekommen wir die Gleichung

0 = am δ̂ ∗ + an (ε̂n − E2 )

wobei
X |hℓ|H ′ |ni|2
ε̂n =
ε − εℓ
ℓ6=m,n

Wir haben nun die selben Bedingungen wie für die 2. Ordnung, wie vorhin zu 1. Ordnung Störungstheorie,
wobei ε′m → ε̂m , ε′n → ε̂n , δ ′ → δ̂. Somit ist
r
± ε̂m + ε̂n (ε̂m − ε̂n )2
E2 = ± + |δ̂|2
2 4
Wenn nicht etwas ganz besonderes passiert, so werden die Energieeigenwerte zu 2. Ordnung aufgelöst. Wenn es
wieder nicht funktioniert, muss man eben zu dritter Ordnung übergehen.

11.2 Zeitabhängige Störungstheorie


Bisher haben wir angenommen, dass H0 + λH ′ zeit-unabhängig ist. So ist die Schrödinger Gleichung separier-
bar. Sei nun aber H ′ zeit-abhängig. Insbesondere wollen wir annehmen, dass H ′ anfänglich null ist und dann
irgendwann eingeschaltet wird.

84
11.2.1 Propagator der Quantenmechanik
In unserer bisherigen Analyse hatten wir die Schrödinger Gleichung als Differentialgleichung des Zustandsvektors

i~ Ψ = HΨ
∂t
wobei Ψ zeit-abhängig ist. Die Dynamik des Problems wird demnach durch Ψ beschrieben. Die Operatoren wie
x, p sind zeit-unabhängig. Diese Art, die Quantenmechanik zu beschreiben, nennt man das Schrödingerbild.
Die Lösung wird zumindest formal durch einen Propagator U beschrieben

U (t, s) : H → H

Er ist durch zwei Eigenschaften charakterisiert


∂ i
U (t, t) = 1 U (t, s) = − HU (t, s)
∂t ~
Falls Ψ(s) vorgegeben ist, dann folgt
Ψ(t) = U (t, s)Ψ(s)
Es folgt daraus insbesondere, dass der Propagator additiv ist, also dass

U (t, s)U (s, r) = U (t, r)

Der Propagator ist besonders einfach, wenn H zeit-unabhängig ist (das entspricht einem autonomen System)

U (t, s) = e−iH(t−s)/~

Da H selbstadjungiert ist, ist U unitär, was auch so sein muss, da die Zeitentwicklung die Norm von Ψ nicht
zerstören darf. Da U in jedem Fall ein unitärer Operator sein muss, haben wir den Propagator U genannt. U
erfüllt die Integralgleichung
Zt
1
U (t, s) = 1 + dt′ H(t′ )U (t′ , s)
i~
s

Durch Iteration führt dies zur Neumann-Reihe



X
U (t, s) = 1 + U (n) (t, s)
n=1

wobei
 n Zt Zt1 Zt2 tZ
n−1

(n) 1
U (t, s) = dt1 dt2 dt3 ... dtn H(t1 )...H(tn )
i~
s s s s

t1 ist die grösste und tn die kleinste Zeit oder einfach t1 ≥ t2 ≥ ... ≥ tn . Tatsächlich können wir auch schreiben
 n Zt
(n) 1 1 
U (t, s) = dt1 ...dtn T H(t1 )...H(tn )
i~ n!
s

wobei 
H(t1 )H(t2 ) t1 ≥ t2
T (H(t1 )H(t2 )) =
H(t2 )H(t1 ) t1 ≤ t2
oder
T (H(t1 )...H(tn )) = H(tπ(1) )...H(tπ(n) ) π ∈ Sn
mit tπ(1) ≥ ... ≥ tπ(n) . Dies gilt, da

Zt Zt1 Zt1 Zt2


 t
Zt

1
Z
dt1 dt2 H(t1 )H(t2 ) = dt1 dt2 H(t1 )H(t2 ) + dt2 dt1 H(t2 )H(t1 )
2
s s s s s s
Zt Zt
1 
= dt1 dt2 T H(t1 )H(t2 )
2
s s

85
und dann
Zt Zt1 Zt2
dt1 dt2 dt3 H(t1 )H(t2 )H(t3 )
s s s
 Zt Zt1 Zt2 Zt Zt2 Zt1
1
= dt1 dt2 dt3 H(t1 )H(t2 )H(t3 ) + dt2 dt1 dt3 H(t2 )H(t1 )H(t3 )
3
s s s s s s
Zt Zt3 Zt1 
+ dt3 dt1 dt2 H(t3 )H(t1 )H(t2 )
s s s
 Zt Zt1 Zt1 Zt Zt2 Zt2
1  
= dt1 dt2 dt3 H(t1 )T H(t2 )H(t3 ) + dt2 dt1 dt3 H(t2 )T H(t1 )H(t3 )
3·2
s s s s s s
Zt Zt3 Zt3 

+ dt3 dt1 dt2 H(t3 )T H(t1 )H(t2 )
s s s
Zt
1 
= dt1 dt2 dt3 T H(t1 )H(t2 )H(t3 )
3!
s

So bekommen wir die geschlossene Formel des Propagators

Zt
 
i
U (t, s) = T exp − dt H(t)
~
s

11.2.2 Das Heisenbergbild


Im Schrödingerbild haben wir den Zustandsraum H und die Zustände entsprechen den Strahlen Ψ ∈ H. Die
Zeitentwicklung ist durch die Schrödinger Gleichung beschrieben

i~ Ψ(t) = HΨ(t)
∂t
und die Lösung ist durch den unitären Propagator U (t, s) beschrieben, wobei

Ψ(t) = U (t, t0 )Ψ(t0 )

Die Idee ist nun, dass wir zu jeder Zeit t statt Ψ(t) den unitär equivalenten Vektor

U (t, t0 )† Ψ(t) = U (t0 , t)Ψ(t)

betrachten. Wegen der Produkteigenschaft

U (t, s)U (s, r) = U (t, r) U (t, t) = 1 U (t, s)−1 = U (t, s)† = U (s, t)

steht tatsächlich da
U (t, t0 )† U (t, t0 )Ψ(t0 ) ≡ Ψ(t0 )
Dieser Vektor ist dann nicht mehr zeit-abhängig. Die Observablen müssen wir dann entsprechend transformieren.
Stellen wir uns vor, eine Observable A wirke im Schröingerbild auf Ψ(t), dann wird

AΨ(t) → U (t0 , t)AΨ(t)

Im Heisenbergbild haben wir dann

U (t0 , t)AΨ(t) = U (t0 , t)AU (t, t0 )Ψ(t0 ) = AH (t)Ψ(t0 )

wobei der Operator zeitabhängig geworden ist

AH (t) = U (t0 , t)AU (t, t0 ) ≡ AH (t)

86
Vom Schrödinger- zum Heisbergbild gehen wir also wie folgt über

Ψ(t) → Ψ(t0 ) = U (t, t0 )† Ψ(t)


A → AH (t) = U (t, t0 )† AU
(t, t0 )
→ hΨH |AH (t)|ΨH i = U (t, t0 )† Ψ(t)|U (t, t0 )† AU (t, t0 )|U (t, t0 )† Ψ(t)

hΨ(t)|A|Ψ(t)i

wobei die letzte Zeile zeigt, wie man die Erwartungswerte berechnet. Wir sehen, dass sich nichts ändert, da sich
die U (t, t0 ) und U (t, t0 )† aufheben. Interessant am Heisenberg ist vielmehr die konzeptionelle Beziehung zur
Quantenmechanik, als das Rechnen, das eher verkompliziert wird. Die Zeitableitung der Observablen lässt sich
nun nämlich schreiben als
∂ ∂
U (t, t0 )† AU (t, t0 )

i~ AH (t) = i~
∂t ∂t
 †  
∂ ∂ ∂
= − i~ U (t, t0 ) AU (t, t0 ) + U (t, t0 )† i~ A U (t, t0 ) + U (t, t0 )† Ai~ U (t, t0 )
∂t ∂t ∂t
 
† ∂
= − (HU (t, t0 )) AU (t, t0 ) + U (t, t0 )† i~ A U (t, t0 ) + U (t, t0 )† AHU (t, t0 )
∂t
 

= −U (t, t0 )† (HA − AH) U (t, t0 ) + U (t, t0 )† i~ A U (t, t0 )
∂t
 

= [A, H]H + i~ A
∂t H

wobei der Index H bedeutet, dass im Heisenbergbild ausgewertet wird. Die Dynamik im Heisenbergbild ist also
durch die Differentialgleichung  
dAH ∂
i~ = [A, H]H + i~ A
dt ∂t H
Teilen wir noch durch i~, bekommen wir
 
dAH i ∂
= − [A, H]H + A
dt ~ ∂t H

Dies ist das Analogon der Schrödinger Gleichung im Heisenbergbild. Dies erinnert an die Bewegungsgleichungen
im Phasenraum. Haben wir eine Funktion F (p, q, t) auf dem Phasenraum, dann folgt mit der Poisson-Klammer
∂F ∂G ∂F ∂G
{F, G} = −
∂q ∂p ∂p ∂q
Wir hatten dann gefunden, dass
dF ∂
= {F, H} + F
dt ∂t
F fassen wir als Observable auf. Man hat nun die Vorstellung, dass die Poissonalgebra der Funktionen auf dem
Phasenraum der klassischen Physik durch Qauntisierung mit der Observablenalgebra der selbstadjungierten
Operatoren auf dem Hilbertraum ersetzt wird. Man nennt dies die Quantisierungsvorschrift. Der Poissonklam-
mer entspricht der Kommutator
i
{F, G} 7→ − [F, G]
~
Für den Fall dass wir Orts- und Impulskoordinaten haben (q, p), so gilt
i
{q, p} = 1 ⇒ 1 = − [q, p] ⇔ [x, p] = i~
~
Beim Dirac- oder Wechselwirkungsbild machen wir noch einen Kompromiss zwischen den beiden Bildern. Es
werden sowohl Zustandsfunktion als auch Observablen zeit-abhängig. Konkret transformiert man nur den Teil
der Zeitabhängigkeit von H0 weg.

11.2.3 Das Wechselwirkungsbild


Man hat einen Hamiltonoperator
H = H0 + H ′ (t)
wobei der Teil mit H0 zeit-unabhängig und exakt lösbar sei. H ′ (t) sei dann eine zeit-abhängige Störung. Im
Schrödingerbild sind die Observablen A zeit-unabhängig und der Zustandsvektor ist eine Funktion von t und

87
seine Dynamik ist durch die Schrödinger Gleichung beschrieben. Beim Heisenbergbild ist dann AH (t) zeit-
abhängig und die Dynamik wird durch die Gleichung
 
d ∂
AH (t) = [A, H]H + A
dt ∂t H

so dass dann ΨH zeit-unabhängig wird. Mit dem Propagator U (t, t0 ) hatten wir

Ψ(t) = U (t, t0 )Ψ(t0 ) ΨH (t) = U (t0 , t)Ψ(t) = Ψ(t0 )

Wir können den Propagator zu H0 bestimmen

U0 (t, t0 ) = e−iH0 (t−t0 )/~

Den Propagator, der zum gesamten H gehört, nennen wir U (t, t0 ). Dieser ist dadurch charakterisiert, dass

i~ U (t, t0 ) = HU (t, t0 )
∂t
Die Wellenfunktion im Wechselwirkungs- oder Diracbild ist gegeben durch

ΨD (t) = U0 (t0 , t)Ψ(t) = U0 (t0 , t)U (t, t0 )Ψ(t0 )

und die Observablen sind dann entsprechend gegeben durch

AD (t) = U0 (t0 , t)AU0 (t, t0 )

Die Zeitentwicklung im Wechselwirkungsbild sieht dann wie folgt aus

ΨD (t) = UD (t, t0 )ΨD (t0 ) UD (t, t0 ) = U0 (t0 , t)U (t, t0 )

wobei ΨD (t0 ) = Ψ(t0 ). UD ist der Propagator im Wechselwirkungsbild, in dem sich alles bewegt. Sowohl die
Zustände als auch die Observablen sind dabei zeit-abhängig. Wir haben nun
∂ ∂
i~ UD (t, t0 ) = i~ U0 (t, t0 )† U (t, t0 )
∂t ∂t
 †
∂ ∂
= −i~ U0 (t, t0 ) U (t, t0 ) + U0 (t, t0 )† i~ U (t, t0 )
∂t ∂t
= −U0† H0 U + U0† HU = U0† (H − H0 )U0 U0† U
= U0† H ′ U0 UD = HD

UD

wobei U ≡ U (t, t0 ), U0 ≡ U0 (t, t0 ) und HD = U0 (t0 , t)H ′ (t)U0 (t, t0 ). Das heisst der Propagator im Wechselwir-
kungsbild erfüllt die Differentialgleichung
∂ ′
i~ UD (t, t0 ) = HD UD (t, t0 ) (11.5)
∂t
Wann immer wir eine solche Differentialgleichung haben, so ist die Lösung
Zt
 
i
UD (t, t0 ) = T exp − dt′ HD

(t′ ) (11.6)
~
t0

11.2.4 1. Ordnung Störungstheorie


Nehmen wir an H ′ = 0 für t < t0 . Das heisst, die Störung H ′ wird zur Zeit t0 eingeschaltet. Wir wissen, dass für
t < t0 die Zeitentwicklung durch H0 beschrieben ist. Wir möchten annehmen, dass das System zur Zeit t = t0
in einem Eigenzustand von H0 sei. Diesen Eigenzustand nennen wir |ii (i für initial) mit H0 -Eigenwert εi , also

H0 |ii = εi |ii

Uns interessiert nun die Wahrscheinlichkeit, dass sich das System zur Zeit t > t0 im Zustand |f i (f für final)
befindet. Wieder sei |f i dabei ein Eigenzustand von H0 mit eigenwert εf , also

H0 |f i = εf |f i

88
Diese Wahrscheinlichkeit ist gegeben durch
2
Pi→f = |hf |UD (t, t0 )|ii|

wobei wir streng genommen |f i im Wechselwirkungsbild schreiben müssten. Da aber ΨD (t) = U0 (t0 , t)Ψ(t) und
|f i ein Eigenzustand ist, unterscheiden sich die Beschreibungen in den beiden Bildern nur durch Phasen, die
nicht relevant sind, für die Wahrscheinlichkeit. Es ist also hf |ii = 0 und
Zt
(11.6) i
hf |UD (t, t0 )|ii = hf |1|ii − dt′ hf |HD

(t′ )|ii + ...
~
t0
Zt
i
= − dt′ hf |U0 (t0 , t′ )H ′ (t′ )U0 (t′ , t0 )|ii + ...
~
t0
Zt
i i ′
= − dt′ e ~ (t −t0 )(εf −εi ) hf |H ′ (t′ )|ii
~
t0

und damit t 2
Z
1 i ′
dt′ e ~ (εf −εi )t hf |H ′ (t′ )|ii

Pi→f =
~2



t0

Das einfachste Beispiel ist eine Störung der Form

H ′ (t′ ) = V θ(t′ − t0 )

mit der Heavy-Side Funktion θ. Mit diesem Beispiel ist obiges Integral lösbar. Damit die Formeln etwas einfach
ε −ε
werden, nehmen wir ohne Einschränkung der Allgemeinheit an, dass t0 = 0 ist. Wir führen ωif = f ~ i ein und
lösen
Zt Zt
′ ~i (εf −εi )t′ ′ 1
dt′ eiωif t hf |V |ii = hf |V |ii eiωif t − 1

dt e hf |V |ii =
iωif
0 0

und damit
e if − 1 2
iω t
Pi→f = |hf |V |ii|2
~ωif
Den Zähler können wir umschreiben als
i
 i i

eiωif t − 1 = e 2 ωif t e 2 ωif t − e− 2 ωif t

und wir bekommen  


ωif t
sin2 2 ωif →0 t2
Pi→f (ωif ) = ωif 2
|hf |V |ii|2 −→ |hf |V |ii|2
~2 ~2
2
Dies sieht etwa wie folgt aus

Die Fläche des zentralen Peaks berechnen wir durch
2π/t 2π/t  !2 2π/t 3
!2
sin x2 t x x
t − 8·6 t3
Z Z Z
2
dx Pi→f (x) ∼ dx = dx
~ x2 ~2x
−2π/t −2π/t −2π/t
2π/t
x2 4 x4 6
 
1
Z
2
= dx t − t + 2t
~2 12 24
−2π/t
 
t 2 1 5
= 4π − π 3 + π ∼ t
~2 9 45
das heisst die Fläche ist proportional zur Zeit t.

89
Haben wir eine Gruppe von Zuständen |f i mit einer Energie etwa wie |ii, dann wird
X Z
|f i → dεf ρ(εf )
f

Die Übergangswahrscheinlichkeit ist dann


ωif 
sin2 2 t
Z
2
X
Γt := Pi→f (t) = dεf ρ(εf ) ωif 2
|hf |V |ii|
f ~2 2

Da aber (siehe weiter unten)


sin2 (xt) t→∞
−→ δ(x)
πx2 t
und dεf = ~dωif , folgt
ωif 
π sin2 2 t
Z
2
Γ = dωif ρ(~ωif + εi ) ωif 2
|hf |V |ii|
~ πt 2
t→∞ π
2
−→ ρ(εf ) |hf |V |ii|
~ εf =εi

Dies nennt man Fermi’s goldene Regel.

Obiger Ausdruck ist eine Deltafunktion, da


Z∞ Z∞ Z∞
sin2 (xt) sin2 y  y  1 sin2 y
lim dx f (x) = lim dy f = f (0) dy
t→∞ πx2 t t→∞ πy 2 t π y2
−∞ −∞ −∞
Z∞
 

1  sin2 y 2 sin y cos y 
= f (0) − + dy
π y −∞ y
−∞
Z∞ Z∞
1 sin(2y) 1 sin(x)
= f (0) dy = f (0) dy
π y π x
−∞ −∞
= f (0)
wobei man das letzte Integral mit Funktionentheorie löst. Mann stellt fest, dass für x ∈ R
 ix 
sin x e
= Im
x x
und dass
Z∞ ZR
sin x sin x sin x
Z
I := dx = lim dx = lim dx
x r→0 x R→∞ x
−∞ R\[−r,r] −R

Es folgt dann
Z−r ZR Zπ
 
eiz eiz eir(cos ϕ+i sin ϕ) eiR(cos ϕ+i sin ϕ)
Z  

0 = dz =  dz + dz  + dϕ − ire + iReiϕ
z z reiϕ Reiϕ
γ −R r 0
Z−r ZR Zπ
 
eiz  
=  dz + dz  +i dϕ −eir(cos ϕ+i sin ϕ) i + eiR(cos ϕ+i sin ϕ)
z
−R r 0
Z∞
R→∞ eiz
−→ dz − iπ = 0
r→0 z
−∞

Und es folgt
Z∞ Z∞
 
iz
sin x e 
I = dx = Im  dz = π
x z
−∞ −∞

90
Index
A Goldene Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Gram-Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Absteigeoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39, 46 Gravitationskonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Adjungierte Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Adjungierte Wirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 H
Anomaler Zeeman-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Aufsteigeoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39, 46 Hamilton-Jacobi Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Hamiltonoperator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
B Hauptquantenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Hilbertraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Bahnquantenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Balmer-Linien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 I
Balmer-Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Bell’sche Ungleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 Impulsoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bohr’sches Magneton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 Irreduzible Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Bohrradius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Irreps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Borh-Sommerfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
K
Bra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Bracket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Ket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Bron . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Komultiplikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Kontinuitätsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
C
Korrespondenzprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Casimiroperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Kozykel-Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Cauchy-Schwarz Ungleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
L
Clebsch-Gordon Koeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Compton-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Landé-Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Lichtgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
D Lie Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
D’Alembert-Operator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Lie Klammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42 Lymen-Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Davison-Germer-Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 M
Definierende Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Dirac-Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Magnetische Quantenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Dirac-Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Maxwell-Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Diracbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Messproblem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Drehimpulsoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Dreiecksungleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 N

E Naturkonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Nebenquantenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Echt projektive Darstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53 Neumann-Reihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Ehrenfest’sches Theorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 f Norm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Energiedarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
Erwartungswert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 O
Erzeugungsoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Orthonormalisierungs-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
F
P
Feinstrukturkonsante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Fermi’s goldene Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Paschen-Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Fourier Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Photo-Effekt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Fundamentale Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Planck’sche Konstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Plank-Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
G Postulate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Postulate der Quantenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 f
Gauss’sches Wellenpaket. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 Projektive Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .52
Gesetz von Rayleigh-Jeans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Propagator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85

91
Q
Quadra-integrable Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Quantisierungsvorschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6, 87
Quasitheorem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
R
Radiale Schrödinger Gleichung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .58
Rayleigh-Jeans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Reduzible Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Resonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Rutherford . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Rydberg-Konstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
S
Schrödinger Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Schrödingerbild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85
separabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Sesquilinearität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Spektralprojektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Spektralzerlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Spektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Spin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Spin-Orbit Zusatzterm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Superpositionsprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
T
Thomas-Präzession . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Triviale projektive Darstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Tunneleffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
U
Unitäre Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Unschärfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Unterdarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
V
Verma-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Vernichtungsoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
W
Wahrscheinlichkeitsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wahrscheinlichkeitsstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wasserstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Wechselwirkungsbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Wellenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Wellengleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Wellenmechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Wien’sches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Z
Zahloperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Zeeman Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53
Zeeman-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Zeeman-Term . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Zeitabhängige Schrödinger Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . 8
zeitunabhängige Schrödinger Gleichung . . . . . . . . . . . . 12
Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3

92

Das könnte Ihnen auch gefallen