Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
DATA SCIENTIST
Situation
DIGITALEN Der digitale Wandel ist bereits in vollem Gange und verändert Ge-
schäftsmodelle bis hin zu ganzen Branchen. Darüber hinaus werden
Daten zunehmend als Grundlage für strategische Entscheidungen ver-
WANDEL
–
Der fortschreitende technologische Wandel und die Technologiegetriebene Innovationen verändern etablierte
damit einhergehende Digitalisierung beeinflussen auch Industrien schneller denn je. Diese Entwicklungen erfolg-
bei T-Systems, als einem der weltweit führenden hersteller- reich zu managen, gilt als eine der wesentlichen Heraus-
–
An der RWTH Aachen werden die Unser Fokus liegt auf der praxis Dank eines Zusammenspiels aus Unsere Dozierenden streben stets Wir überschreiten disziplinäre Gren-
Zukunft unserer industrialisierten Welt nahen Vermittlung von Methoden Blended Learning, interaktiven nach höchster Qualität ihrer Lehre, zen und integrieren Erkenntnisse aus
gedacht und innovative Antworten und Kompetenzen. Entlang realer Vorlesungen, Gruppenarbeiten, was den Einsatz innovativer Lehr- verschiedenen Disziplinen in unsere
auf globale Herausforderungen betriebswirtschaftlicher oder techno- Präsentationen und Fallstudien wer- methoden sowie die kritische Ausein- Lehre, um Lösungsansätze für globa-
erarbeitet. Die Vernetzung der Hoch- logischer Fragestellungen wendest den Management-Methoden unter andersetzung mit Forschungsergeb- le Zukunftsfragen zu entwickeln.
schule ermöglicht es, neue Trends Du im Unterricht erworbenes realen Bedingungen erprobt und auf nissen in Hinblick auf die aktuelle Dies ermöglicht Dir, verschiedene
nicht nur früher zu erkennen, sondern Wissen an und überträgst es auf höchstem akademischem Niveau mit Marktsituation beinhaltet. Perspektiven einzunehmen und so
auch aus vielfältigen Blickwinkeln zu Deinen Unternehmenskontext. Ver- den Dozierenden diskutiert. Diese Deine interdisziplinäre Denkweise
analysieren und so optimale Strate- stärkt wird der hohe Praxisbezug Interaktion ist essenzieller Bestandteil zu schärfen.
gien für die Industrie abzuleiten, die durch Dozierende aus der Wirtschaft. des Programmkonzeptes.
in unseren Programmen Anwendung
finden.
DAS PROGRAMM
Das Programm ist ambitioniert und wird berufsbegleitend absolviert. Ein hohes
Maß an Eigeninitiative wird daher vom ersten Tag an erwartet. Der Weg zum
Data Scientist umfasst verschiedene Module an der RWTH Business School
mit Prüfungssituationen und endet im Dezember mit einer Data Science
Programm
PYTHON
005
12 13 14 15 16 17 18 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20
Einführung Python 29.04. – 30.04.
19 20 21 22 23 24 25 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 27
Kundengeführte Innovation 06.05. – 07.05.
26 27 28 29 30 24 25 26 27 28 29 30 28 29 30
Big Data I 20.05. – 21.05.
–
31
halbe Tage
006
26 27 28 29 30 31 23 24 25 26 27 28 29 27 28 29 30
30 31 Maschinendaten 11.11. – 12.11.
18 19 20 21 22 23 24 22 23 24 25 26 27 28 20 21 22 23 24 25 26 halbe Tage
25 26 27 28 29 30 31 29 30 27 28 29 30 31 Abschluss 10.12.
Teilnehmende
SICH DAS
–
• Python ist für dich kein Fremdwort und du kennst den Unterschied
BEWERBUNG Schritt 1
Registrierung in der HR-Suite. (Dieser Schritt entfällt für Mitarbeiter der MMS
und Detecon.) In der HR-Suite findet man auch die Bewerbungsfrist.
–
008
Schritt 2
Einreichung des ausgefüllten Bewerbungsformulars inklusive beruflichem Wer-
degang, einer freien Selbstpräsentation zur Fragestellung „Warum möchte ich
Data Scientist werden?“ sowie einer Selbsteinschätzung zum Anforderungs-
profil. Es folgt eine Einladung zu einer 60-minütigen WebEx-Training Session
mit Wissensfragen zu verschiedenen Themen.
Schritt 3
Einladung zu einem persönlichen Interview (65 Minuten) mit kurzer Selbstvor-
stellung, Fragen rund um das Thema Data Science sowie situationsbezogenen
Fragen und einem kleinen Rollenspiel.
FAKTEN Dauer:
9 Monate
Abschluss:
Universitätszertifikat
der RWTH Aachen University
Sprache: Start:
Deutsch 20. April 2021
Wirtschaft RWTH Business School RWTH Aachen University Fakultät für Wirtschafts-
wissenschaften
KONTAKT
Kontakt
52074 Aachen
009