Sie sind auf Seite 1von 13

SDROGO MALATO

The Museum
Helveticum has been
published since 1944
in conjunction with
the Swiss
Association for
Classical Studies and
with the support of
the Swiss Academy
of Humanities and
Social Sciences. It is
the only Swiss
journal to publish
contributions from all
of classical antiquity,
including papyrology,
epigraphy and (with
limitations)
archeology. It not
only wants to
promote Swiss
research and
represent it, but also
to cultivate and
deepen its contacts
with the international
research community.
Accordingly, the
journal is on the one
hand open to
teachers and
students in
Switzerland and sees
itself as a means of
promoting young
talent; on the other
hand, it has also
been the organ of
publication of the
international
research community
since its inception;
Accordingly, in
addition to the three
national languages,
English is a frequent
publication language.
Das Museum
Helveticum wird seit
1944 in Verbindung
mit der
Schweizerischen
Vereinigung für
Altertumswissenscha
ft und mit
Unterstützung der
Schweizerischen
Akademie der
Geistes- und
Sozialwissenschafte
n publiziert. Es ist die
einzige Schweizer
Zeitschrift, die
Beiträge aus der
gesamten
klassischen
Altertumswissenscha
ft veröffentlicht,
einschliesslich der
Papyrologie,
Epigraphik und (mit
Einschränkungen)
Archäologie. Es will
nicht nur die
Schweizer
Forschung fördern
und repräsentativ
darstellen, sondern
auch die Kontakte
mit der
internationalen
Forschergemeinscha
ft pflegen und
vertiefen.
Entsprechend steht
die Zeitschrift zum
einen den in der
Schweiz Lehrenden
und Lernenden offen
und versteht sich
auch als Mittel der
Nachwuchsförderung
, zum anderen ist sie
seit ihren Anfängen
auch
Publikationsorgan
der internationalen
Forschergemeinscha
ft; dementsprechend
ist neben den drei
Landessprachen
Englisch häufige
Publikationssprache.
Publisher Information

Johannes Petri
founded the
company in the 15th
century. The media
have changed a lot
since then. However,
the company order is
not: Schwabe AG
prepares knowledge
in terms of content
and visuals, wants to
disseminate it and
make it available to
future generations.
Johannes Petri hat
die Firma im 15.
Jahrhundert
gegründet. Die
Medien haben sich
seither stark
verändert. Der
Firmenauftrag jedoch
nicht: Die Schwabe
AG bereitet Wissen
inhaltlich und visuell
auf, will es verbreiten
und den kommenden
Generationen
verfügbar machen.

Das könnte Ihnen auch gefallen