Powered by
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren im Marktplatzbusiness 72
Inhaltsverzeichnis 2
Zielsetzung dieser Studie DIE MARKTPLATZWELT 2022 10 Auf den Produktdatenfeed kommt es an 84
TOP10 - Trends und Treiber der Marktplatzwelt 26 Sterne waren gestern, Textanalysen sind die Zukunft 94
Exkurs: Plattformökonomie 30
Exkurs: Top-Trend B2B 34 6. Markenschutz
Ein B2B-Marktplatz ist kein Projekt, es ist eine radikale Geschäftsmodellveränderung 36 Markenschutz und konsistente Markendarstellung auf Marktplätzen 98
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen 40 Fashion Marktplätze: Internationale Wachstumschancen mit Hindernissen 100
Internationale Skalierung von Marktplatzlogistik 102
E-Commerce Marktplätze im Kontext des Plattformzeitalters 42 Internationalisierung am Beispiel Amazon USA 108
Marketplace Landscape DACH 2022 44 Steuern und Zoll im internationalen E-Commerce 112
Online-Rezensionen machen den Unterschied und sind wichtiger denn je 52 Neue rechtliche Rahmenbedingungen für den Vertrieb über Plattformen und im Internet 116
Kapitel 4 – Marketplace Ecosystems 64 Ausblick – wer weiß schon, was als nächstes (nicht) kommt?! 120
Unsere Studienpartner 122
Ökosysteme rund um die Plattformen ergeben ein eigenes Universum 66 Literatur- und Quellenverzeichnis 124
2 3
Autor:innen Expert:innen
Autor:innen Expert:innen
Colin Czeloth Anna Dohr Christian Driehaus Miriam Aust Oliver Bogatu Dr. Roger Gothmann
E-Commerce Consultant Customer Success Managerin Co-Founder und Geschäftsführer Jr. Project Manager Digital Service & General Manager DACH Lengow CEO und Co-Founder von Taxdoo
ecom consulting GmbH gominga eServices GmbH gominga eServices GmbH E-Commerce, Samsung Electronics GmbH
Annalena Greipl Ralph Hübner Oliver Lucas Alexander Graf Dr. Sebastian Hack Jonas Hahn
Marketing Partner Inhaber und Geschäftsführer Co-Founder & Co-CEO of commerce Partner bei der Wirtschaftskanzlei Head of Online-Shop & Marketplaces
gominga eServices GmbH ecom consulting GmbH ecom consulting GmbH software leader Spryker and the co-author Osborne Clarke DACH bei WMF
of "The E-Commerce Book".
Johanna Münch Jonah Runge Sandra Stricker Georg Hesse Levent Iscan Marcus Karten
E-Commerce Consultant Marketing Account Executive Vice President Thrasio Deutschland & UK Senior E-Commerce Manager North America, Vice President Global Business Develop-
ecom consulting GmbH gominga eServices GmbH gominga eServices GmbH Venta Luftwäscher GmbH ment bei Arvato Supply Chain Solutions
Danksagung
Wir sind allen Partner-Unternehmen, Expert:innen sowie internen Unterstützer:innen, Experten-
Partnern und Gastautor:innen zu riesigem DANK verpflichtet. Diese Studie ist so mächtig und Marc Rottmann Dr. Holger Schmidt
Senior Specialist im Bereich Market Re- lehrt Digitale Transformation an
umfangreich geworden, weil Ihr alle unfassbar wertvollen Content beigesteuert habt, der diesen search International, Corporate Marketing & der TU Darmstadt
Platz auch benötigt und verdient. Brand Management bei Alfred Kärcher
4 5
Kapitel 1 - Status Update 2022 DIE MARKTPLATZWELT 2022
Kapitel 1
6 7
Kapitel 1 - Status Update 2022 DIE MARKTPLATZWELT 2022
8 9
Kapitel 1 - Status Update 2022 DIE MARKTPLATZWELT 2022
10 11
Kapitel 1 - Status Update 2022 DIE MARKTPLATZWELT 2022
Eine Plattform entwickelt und orchestriert hoheitlich den Zugang zum Endkunden (B2C und C2C) bzw. gewerb- Auf einem online- bzw. eCommerce Marktplatz werden physische Güter und auch Services von „Dritten Verkäufern“
lichen Nutzer (B2B). Sie hat damit das first Party Data-Recht. Die Plattform gewährt Dritten diesen Kundenzugang angeboten, die sowohl das Warenrisiko als auch die Preishoheit innehaben. Auch der Marktplatz erzielt in seinem
gegen Entgelt oder Daten. Die Plattformleistungen können entlang der gesamte Wertschöpfungskette entstehen Geschäftsmodell Erlöse sowohl aus den Marktplatzgebühren- und Provisionen als auch weiteren Services wie
(Logistik, Marketing, Finanzierung, Datenmanagement, Reparatur, etc.). Plattformen sind inzwischen in nahezu allen Marketing, Logistik, etc.
Bereichen des Wirtschafts- und Gesellschaftslebens etabliert. Autos, Immobilien, Handwerkerleistungen …
Methodik der Studie: Wie bereits in der ersten Ausgabe basieren alle Inhalte, Zahlen und Analysen dieser Studie
sowohl auf Primärforschung als auch Auswertung von Sekundärmaterial. Sämtliche verwendeten Daten sind im
Quellenverzeichnis angegeben. Der Stand der Daten und Links entspricht dem 15. April 2022.
Intermediary
12 13
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
Kapitel 2
14 15
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
% growth
20%
E-Commerce Wachstum wieder auf "normalem" Niveau 15%
10%
Der digitale Handel wächst von Jahr zu Jahr. In der Pandemie fielen die Ausschläge nach oben kurzfristig massiv 5%
stärker aus als in den Jahren zuvor. Doch inzwischen nähert sich die Wachstumskurve zumindest in den USA wie- 0%
2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021
der dem Niveau, von dem viele Expert:innen bereits vor Beginn der Corona-Pandemie ausgingen.
Ecommerce growth Total retail sales* growth
In der Pandemie erreichten womöglich einige E-Com- digital verschoben. Insbesondere in 2020 waren viele
$ 250 B
merce-Segmente ein Marktniveau, für das Anbieter eCommerce-Anbieter in Deutschland nicht (rechtzeitig)
$ 200 B und Nachfrager noch nicht reif waren. “Die Flut hebt in der Lage, dem deutlichen Nachfrageanstieg auch nur
$ 150 B alle Boote” hat hier als Metapher sicherlich seine Be- annähernd nachzukommen. Die Marktplätze waren vor-
rechtigung. Allerdings ist diese Entwicklung in den USA übergehend nahezu die einzigen Einkaufsorte, an denen
$ 100 B
nicht zwangsläufig auf andere Geographien übertragbar es entsprechend Auswahl und Verfügbarkeit sowie funk-
$ 50 B bzw. prognostizierbar, denn die E-Commerce-Reife und tionierende Prozesse gab. Und dies nicht zuletzt auf-
$0B -Durchdringung in den USA war bereits vor der Pande- grund des dezentralen Marktplatzmodells, bei dem die
Q1 Q2 Q3 Q4
mie viel weiter fortgeschritten als in den meisten westli- Waren von vielen verschiedenen Sellern stammen und
2016 2017 2018 2019 2020 2021
chen Ländern. In Deutschland und Europa erzeugten die somit Engpässe durch Schwarmeffekte kompensiert
Actual Sales Expected Sales before the Pandemic
vergangenen beiden Jahre einen “überfälligen” Aufhol- werden. Die großen und bekannten Player wie Amazon,
Quelle: The Census Bureau of Department of Commerce effekt. Viele Händler und Markenhersteller haben erst in eBay oder Etsy profitierten überproportional aufgrund
den letzten beiden Jahren den Weg in den eCommerce der bereits vorhandenen Kundenzugänge und leistungs-
Blickt man über den Tellerrand des E-Commerce-Marktes hinaus, ist der „Rebound-Effekt“ in den USA nach den gefunden bzw. nachhaltig ihre Budgets von analog auf starken Fulfilmentprozesse.
pandemischen Einschränkungen sogar noch gravierender. Erstmals in seiner Entwicklungsgeschichte hat der
E-Commerce in den USA im Jahr 2021 nämlich Marktanteile verloren – und zwar an den stationären Handel.
16 17
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
Quelle: Mirakl 4. Amazon Prime hat eine Kundenbindung von über 90%. 93% erneuerten ihre Mitgliedschaft nach einem
Jahr, 98 % verlängerten sie um ein zweites Jahr. (Quelle: Consumer Intelligence Research Partners)
5. Amazon Prime Video hat mehr als 175 Millionen „unique“ Zuschauer. (Quelle: Amazon)
Amazon Anteil am US E-Commerce Wachstum 6. Der Amazon Third-Party Marketplace-Umsatz erreichte 390 Mrd. $. Eine Steigerung um 30% gegen-
über 2020. Das gesamte Amazon Marketplace GMV beträgt 600 Mrd. $. (Quelle: Marketplace Pulse)
Es soll aber nicht unerwähnt bleiben, dass – paradoxer-
weise – Amazon in den USA im ersten Pandemiejahr 7. Amazon verkauft über 350 Millionen Produkte auf seinem Marktplatz. Davon werden 12 Millionen
vorübergehend leicht schwächer wuchs als der gesamte von Amazon selbst verkauft, was bedeutet, dass die überwältigende Mehrheit der Produkte
E-Commerce-Markt. (ca. 97%) von Drittanbietern stammt. (Quelle: Retail Touchpoints)
Dieses „reduzierte“ Wachstum lag jedoch vor allem
44% an den strengen Sortimentsrestriktionen, die Amazon 8. Amazon hat in den USA einen Anteil von 41% am E-Commerce-Markt, in Deutschland liegt der
32% seinen weltweiten Lägern auferlegte, wodurch sowohl Marktanteil von Amazon bei 53%. (Quelle: Statista)
Amazons Handelsumsatz als auch alle FBA-Händler
betroffen waren. 9. 74 % der Einkäufer beginnen ihre Online-Suche auf Amazon. (Quelle: Jungle Scout)
Im Gegensatz zum allgemeinen E-Commerce, der in
2019 2020 2021 wieder auf das vorpandemische Wachstumsniveau 10. Amazon hat jetzt ein größeres Werbegeschäft als YouTube. Amazon erwirtschaftete im Jahr 2021
Amazon‘s share Rest of US retailer‘s share (ca. 14 %) zurückfiel, war Amazon (mit ca. 19 %) dann Werbeeinnahmen in Höhe von ca. 31 Milliarden US-Dollar (32% Wachstum). (Quelle: Amazon)
wieder dem Markt voraus.
Quelle: Digital Commerce 360
18 19
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
Die Vermessung der „Der Vormarsch der Marktplätze wird den eCommerce weiter umwälzen und enorme Chancen für
Marktplatzwelt 2024 First-Mover und clevere etablierte Unternehmen schaffen ... Das Wachstum der Marktplätze wird
sich im Westen mit 15% pro Jahr fortsetzen und bis 2025 so groß werden wie der direkte Online-
Handel in etablierten Kategorien (die 45-50% der Online-Ausgaben ausmachen)."
Quelle: OC&C
Der Blick zurück auf eine von vielen Sonderfaktoren geprägte Zeit ist für viele Marktteilnehmer nicht so relevant wie Auch wenn die E-Commerce-Wachstumskurve im Immer mehr Marktplätze durch
die Frage, wie sich das Marktplatzbusiness in Zukunft entwickeln wird. Glücklicherweise haben sich in den zurück- DACH-Raum weniger steil verläuft als auf globaler Zellteilung: Ausdifferenzierung und
liegenden Monaten diverse Institute und große Beratungshäuser mit Szenario-Modellen zur Marktplatzentwicklung Basis, so ist die Konzentration des Online-Handels Perfektionierung der Nischen
beschäftigt und dabei für nahezu alle Regionen Wachstumsprognosen publiziert. Dutzende öffentlich zugängliche auf Online-Marktplätze in der DACH-Region noch
Studien und Whitepaper liegen uns heute vor. Stellvertretend für viele seien hier die Entwicklungsprognosen von deutlicher ausgeprägt. Dort lag 2018 der Marktplatz- eBay (und nicht Amazon, wie oft fälschlich behauptet)
OC&C und Oliver Wyman zu Illustrationszwecken genannt und zugrunde gelegt. anteil am gesamten E-Commerce-Umsatz bei rund 38 war der eigentliche Nucleus der digitalen Marktplatz-
Prozent und soll sich bis zum Jahr 2024 mit jährlichen entwicklung. Tragischerweise, aus Sicht von eBay,
Während der globale Online-Handel in den kommenden Jahren durchschnittlich um 11 Prozent (CAGR) wächst, Wachstumsraten von 18 Prozent auf dann 52 Prozent haben andere Marktplätze später das Business in den
sollen Online-Marktplätze jährlich um 30 Prozent zulegen. Das Resultat: Bis zum Jahr 2024 werden über 40 Prozent steigern, was vor allem der Marktdominanz von Amazon einzelnen Segmenten übernommen bzw. in lokalen
der globalen E-Commerce-Umsätze über Online-Marktplätze erwirtschaftet werden. Dies entspricht einer Verdopplung geschuldet ist. Märkten fokussierter ausgeführt. Die Börse bewertet
des Marktanteils binnen weniger Jahre. die einzelnen Spezialisten inzwischen deutlich höher.
Marktplatzdominanz im DACH-Raum Die Börse wettet hohe Beträge auf die Zukunft der
Marktplätze werden weltweit zum dominierenden
Plattformen und Marktplätze und es gibt mittlerweile
Verkaufskanal
auch ein dementsprechend breites Angebot auf dem
€ 120 BN CAGR
Börsenparkett.
52%
OC&C geht sogar davon aus, dass in einigen Katego-
€ 4.000 BN CAGR rien wie Fashion oder Bücher Online-Marktplätze global eBay im Vergleich mit vertikalen Wettbewerbern
42% € 80 BN +18%
bis zum Jahr 2025 klassische E-Commerce-Kanäle 38%
€ 3.000 BN
überholen werden. $87B
+30% $83B
Mit einer besonders plakativen Zahl argumentiert in € 40 BN
€ 2.000 BN diesem Zusammenhang Marketplace Pulse: Wäre +3%
21%
Amazons GMV ein Bruttoinlandsprodukt, stünde der
€ 1.000 BN +11% E-Commerce-Riese im Ranking der größten Volkswirt- 0
'18 '19 '20 '21 '22 '23 '24 ~$33B ~$107B
schaften der Welt auf Platz 37 - knapp hinter Däne- Market Est.
0 mark aber vor Malaysia. Marketplaces Other e-commerce Cap Market
'18 '19 '20 '21 '22 '23 '24 Cap
Quelle: Oliver Wyman Future of Retail Study Vergleicht man die CAGR-Werte von Marktplätzen Peers
(18%) und direktem E-Commerce (3%), so liegt unmit-
telbar die Interpretation „nur die Marktplätze wachsen Quelle: eBay
20 21
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
Italien
22 23
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
150
131 „Die Pandemie war nicht der Auslöser des Marktplatztrends, rückblickend betrachtet
125 wird sie sogar nur einer der unwichtigeren Treiber gewesen sein“
100 97
Anzahl Marktplätze
100
79 78 76
75 64
50
40 35
25
Gesamt Fashion Electronics Toys & Health & Food & DIY Home & Automotive
& Sport Kids Beauty Beverage Living
»
24 25
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
TOP10 - Trends und Treiber 5. Wachsende Bedeutung von Marktplätzen für Marketing und Retail Media
Vor wenigen Jahren noch waren Online-Marktplätze reine Absatzkanäle. Inzwischen spielen
der Marktplatzwelt sie in der Customer Journey der Kund:innen auch für die Produktrecherche eine tragende
Rolle. Die Folge: Online-Marktplätze werden zu immer wichtigeren Werbeträgern. Zumal auch
Apples Privacy-Offensive Werbungtreibende noch stärker in die Arme der Retail-Media-Anbieter
drängt. Entsprechend professionalisiert sich die Branche mit immer neuen Werbeformaten und
immer besseren Analysetools – und kann die satten Gewinne aus dem Werbegeschäft in den
1. Corona befeuert Digitalisierungsmut und Consumer Behaviour weiteren Marktplatzausbau investieren.
Corona und der in den meisten Ländern monatelange Shutdown des stationären Handels
haben die Bereitschaft von Herstellerunternehmen und Handeltreibenden, sich digitale Zu-
gänge zu ihren Kund:innen zu erarbeiten, beschleunigt und forciert. Allerdings hätten sie auch 6. Customer Experience Management und der 360-Grad-Blick auf die Kund:innen
ohne Corona auf den Marktplatzzug aufspringen müssen. Sie hätten es aber auf der Zeitleiste Bisher waren Kundenservice, Social Media Management und Marketing getrennte Silos. Seit
vermutlich ein paar Monate bis Jahre später getan. Auf Seite der Konsumierenden wirken zwei kurzem sieht man eine Annäherung und eine Professionalisierung in Richtung Marktplatz-
Faktoren: Das während der Pandemie erlernte Onlineshopping in Kombination mit der immer geschäft. Im Kundenservice reicht es nicht mehr, nur über Telefon und E-Mail zu interagieren,
besser werdenden Angebotsleistung. auch Reviews und Q&A auf Online-Marktplätzen müssen beantwortet werden. Marketing-Soft-
ware-Firmen erweitern ihr Angebot und ermöglichen neben Social Monitoring auf Facebook
auch Review Management auf Amazon, Apple und Google. Und große Software-Unternehmen
2. Aufbau einer belastbaren Logistik und Last-Mile Infrastruktur und Agenturen bieten inzwischen Services rund um Amazon & Co. an.
Online-Marktplätze können den Endkund:innen gegenüber nur dann ein Service-Versprechen ab-
geben und dieses auch einhalten, wenn sie die Logistik selbst kontrollieren oder auf entsprechend
leistungsstarke Partner zugreifen können. Daher haben Amazon, Zalando, Manomano oder eBay 7. Boom von D2C-Brands und Marktplatz-Aggregatoren
schon vor der Pandemie ihre Läger und Fulfillment-Angebote erweitert, About You und Kauf- D2C-Brands haben Marktplätze als Brutkasten und Testlabor schon lange für sich entdeckt.
land sind inzwischen gefolgt. Und im Business Enabler Universe entstehen reihenweise Solution Aggregatoren wie Thrasio, SellerX, Berlin Brands Group oder Stryze sammelten innerhalb
Provider, die Logistik und Fulfillment als Plattform managen. Corona hat den Trend zur Ownership weniger Quartale mehr als dreizehn Milliarden Dollar an Investorengeldern ein, um Marktplatz-
der Logistik deutlich beschleunigt, zugleich suchen viele Logistikunternehmen händeringend nach Brands in Massen aufzukaufen und über Skaleneffekte hochzuzüchten. Das wiederum motiviert
Arbeitskräften für die letzte Meile. Gründer:innen, neue FBA-Brands zu entwickeln. Und schlussendlich fördert der D2C-Boom
auch eine neue Generation an Online-Marktplätzen wie The Fascination oder Thingtesting zu-
tage, auf denen Konsument:innen junge D2C-Brands für sich entdecken können.
3. Entwicklung neuer Services für Seller und Consumer
Marktplätze sind mehrseitige Geschäftsmodelle. Um sowohl Handelspartner:innen als auch
Endkund:innen zufriedenzustellen, entwickeln Marktplatzbetreibende kontinuierlich neue Tools Kumulierte Kapitalaufnahme der Amazon Aggregatoren
und Services, die es für Endkund:innen, aber auch Marktplatzhändler immer interessanter und
unverzichtbarer machen. So wickelt Otto für seine Marktplatzhändler das Payment ab und bietet
$ 15.0 B
darüber auch Kauf auf Raten an. Und Amazon bietet Fashion-Brands als Service an, neue Kollek-
tionen „in Drops zu launchen“. Auf Seite der Kund:innen sorgen Features wie Live-Shopping für $ 12.5 B
eine immer inspirierendere Customer Experience und somit auch Kundenbindung. $ 10.0 B
$ 7.5 B
Online-Marktplätze fungieren nicht nur als Produktsuchmaschinen, sondern zunehmend auch $ 2.5 B
als Unterhaltungsmedien. Player wie About You, Zalando, Douglas oder TikTok machen vor, wie
die Grenzen zwischen Social Media & Commerce durch den Einsatz von Influencer:innen oder
Jan '20 Mar '20 May '20 Jul '20 Sep '20 Nov '20 Jan '21 Mar '21 May '21 Jul '21 Sep '21 Nov '21
Interaktionsformaten wie Live-Shopping immer stärker verschwimmen. Vor allem in den jungen
Zielgruppen ist die Verschmelzung der Formate Haupttreiber im Marktplatzgeschäft. Quelle: Marketplace Pulse
26 27
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
28 29
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
»
© Copyright 2022 Dr. Holger Schmidt | Netzoekonom.de | Hamidreza Hosseini | Ecodynamics.io
30 31
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
Im Windschatten der Konsumwerte haben sich Mit der neuen europäischen Plattform-Regulierung,
bereits milliardenschwere B2B-Plattformen entwi- dem Digital Markets Act und dem Digital Services
ckelt, die in der komplexeren Geschäftswelt meist Act, sollen vor allem die Goliaths der digitalen Öko-
nicht so schnell skalieren, aber dafür größere Märkte nomie fairen Spielregeln unterworfen werden. Die
angreifen. Amazon Business oder Alibaba gehören Liste der neuen Regeln ist lang, die Strafen bei
zu den bekannten Namen, aber auch Faire oder Verstößen sind drakonisch. Entsprechend eupho-
Bulletin machen einen guten Job, die Erfolgsfaktoren risch haben sich die EU-Politiker:innen für das neue
der B2C-Welt wie gute Markttransparenz oder User Regelwerk „als neue Sheriffs in der Stadt“ gelobt.
Experience in die B2B-Welt zu übertragen. Mit einer Mehr Fairness ist sicher gut, mit einer Änderung der
neuen Generation von Einkäufer:innen gewinnen die- Kräfteverteilung ist aber nicht zu rechnen.
se Modelle im Moment schnell Traktion, vor allem in „Europas ‚bahnbrechendes‘ Gesetz über digitale
Asien. Europa liegt auch in diesem Segment schon Märkte soll dazu beitragen, ‚Raum für Wachstum‘ zu
wieder ein Stück zurück, kann aber noch aufholen. schaffen und mehr einheimische Web2-Technologie-
Ein vergleichsweise neues Geschäftsfeld erschließen riesen hervorzubringen. In der Zwischenzeit verlagert
die Plattformen gerade in der B2B-Maschinenwelt. sich das Geschehen ins Web3“, spottete Plattform-
Anbieter wie Xometry vernetzten 3D-Druck- und ökonom Peter Evans zur Verabschiedung des DMA.
CNC-Maschinenunternehmen in der ganzen Welt, Aus seiner Sicht fährt der Plattform-Zug eindeutig in
um Produktionsaufträge zu bündeln und freie Richtung Metaverse, also in virtuelle Parallelwelten, in
Produktionskapazitäten zu vermarkten. Xometry der Menschen oder besser ihre Avatare miteinander
hat dafür bereits Thomas.Net, eine Plattform für die kommunizieren und handeln. Auf Handelsplattformen
Lieferantenermittlung und Produktbeschaffung, für wie Opensea werden bereits digitale Güter (NFTs)
300 Mio. Dollar übernommen, um gemeinsam einen gehandelt und mit eigener Währung für das Meta-
globalen Fertigungsmarktplatz zu bauen. Hier spielen verse bezahlt. Nicht nur die üblichen Verdächtigen
nicht mehr die Hobby-Spin-Offs der Konzerne, son- aus der Marketingwelt wie Nike oder Adidas drängt
dern eine neue Generation gut finanzierter Unterneh- es ins Metaverse, sondern auch Facebook, Microsoft
men, die in deutsche Kernmärkte eindringen. oder Nvidia sind dabei. Noch ist die Hardware nicht
soweit und viele Investitionen in Mensch und Maschi-
ne nötig, um den Zug vom Marketing-Hype auf ein
stabiles Gleis zu stellen.
32 33
Kapital 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms
Kapitel DIE MARKTPLATZWELT 2022
Exkurs B2B in Europa 2025: von 300 Marktplätzen auf über 1000 Marktplätze
Hunderte B2C-Marktplätze in Deutschland und über die Dispo bis hin zum Lieferschein komplett di-
Europa machen es Newcomern nicht leicht, Markt- gitalisiert. Die App Choco hingegen vernetzt Gastro-
anteile zu ergattern. Für nahezu jede Branche und nomie mit Großhändlern und digitalisiert den Bestell-
jede Nische finden sich inzwischen mehrere mehr prozess mit den Lieferanten.
oder minder starke Wettbewerber. Doch während
die B2C-Marktplatzwelt reif und gesättigt erscheint, Investoren sehen hier enorme Potenziale und öffnen
steckte das B2B-Segment bislang noch in den ihre Fonds. In Summe haben die europäischen
Kinderschuhen. Selbst für den B2C-Platzhirschen B2B-Marktplätze bislang über drei Milliarden Euro an 2022:
Amazon ist das Online-B2B-Geschäft kein Spazier- Risikokapital eingesammelt - Tendenz stark steigend. ~ 300 Marktplätze
gang. Denn die Anforderungen, die B2B-Kunden an Der US-amerikanische Online-Großhandelsmarkt-
Prozesse und Customer Experience eines Online- platz Faire verdoppelte nur sechs Monate nach dem
Marktplatzes stellen, sind fundamental andere und Eintritt in den deutschen Markt seine Bewertung auf
wesentlich komplexer als im B2C-Geschäft. 12 Mrd. US-Dollar. Der B2B-Marktplatz Ankorstore
sammelte zu Jahresbeginn 2022 in der Series C die
Doch auch hier wurde die schon vor Corona ein- stolze Summe von 250 Mio. Euro ein. Und selbst die
setzende digitale Bewusstseinserweiterung durch B2B-Plattform für Cannabis-Produkte, Cansativa, Quelle: PointNine Capital
die Pandemie noch weiter verstärkt. Marktbeob- bekam Anfang März 13 Millionen Euro - unter ande-
achter sind sich sicher: Die nächste Generation der rem von Rapper Snoop Dog.
Milliarden-Dollar-Marktplätze wird darauf abzielen,
Industrien miteinander zu vernetzen. Dabei hat jede Obwohl die Finanzierungsrunden im B2B-Segment
Industrie und Nische ihre eigenen Gesetzmäßigkeiten zuletzt immer öfter hohe zweistellige oder gar dreistel-
- mit der Konsequenz, dass das im B2C-Segment lige Millionenbeträge erreichen, ist die beschleunigte July 2021 September 2021 November 2021 January 2022 March 2022
raised $ 100 m raised $ 50 m raised $ 400 m raised $ 283 m raised $ 35 m
oft postulierte "The winner takes it all"-Prinzip in der Entwicklung dieses Plattformmarktes in der breiten $ 600 m valuation Series A $ 12,4 bn valuation $ 2 bn valuation Series A
B2B-Marktplatzwelt nicht greift. Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkt geblieben.
Die Mehrzahl der B2B-Marktplätze entwickelt sich in
Es gibt Generalisten für C-Teile oder Spezialisten für Konsumenten, Wirtschafts- und Publikumspresse
in der Nische. Es gibt „Beziehungsanbahner“, bei oft kaum einsehbaren Branchennischen. Spryker-Gründer und Kassenzone.de-Inhaber Im Folgenden haben wir Alexander Graf gefragt, was
denen der Kaufabschluss außerhalb der Plattform Alexander Graf geht davon aus, dass es auf abseh- für ihn die Treiber im B2B-Marktplatzgeschäft sind,
getätigt wird, und Anbieter komplexer Procurement- bare Zeit in Europa Tausende von B2B-Marktplätzen welche Herausforderungen es beim Aufbau gibt und
Tools, die die Beschaffung weitgehend zu automa- geben könnte. Aus seiner Sicht brechen im B2B- ob er eher Start-ups oder etablierte Player in der
tisieren versuchen. Der B2B-Marktplatz Schüttflix Marktplatzsegment gerade die goldenen Zeiten an. Pole Position sieht.
fokussiert beispielsweise darauf, Schüttgut einfach, Allerdings ist das Zeitfenster nicht unendlich dehn-
günstig und schnell auf die Baustelle zu bekommen bar. In den kommenden 3 bis 5 Jahren wird sich
und hat den kompletten Prozess von der Bestellung entscheiden, wer den Kundenzugang in welcher
Industrie beherrscht.
34 35
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
Ein B2B-Marktplatz ist kein Projekt, Einkauf eine große Rolle. In Summe treffen Gründer,
die auf dem weißen Blatt Papier nach einer Nische
Als Ihr Spryker vor sieben Jahren gestartet habt,
stand da Marktplatz schon in Eurem Pitchdeck?
suchen, die man noch digitalisieren kann, auf Nach-
es ist eine radikale Geschäftsmodell- fragerseite jetzt auf einen vorbereiteten Markt. Na-
türlich hat auch der Kapitalmarkt einen sehr starken
AG: Eines unserer ersten Projekte war ja Siroop in
der Schweiz. Damals hatten wir noch keine nativen
»
ganz anderes sein als das Schüttflix in Deutschland über hinaus spielt auch der Generationswechsel im
36 37
Kapitel 2 – Treiber und Trends des Marktplatz-Booms DIE MARKTPLATZWELT 2022
Du hast mal gesagt, dass B2B-Marktplätze viel ein- Nehmen wir mal die von Dir prognostizierte Zahl von Deine Empfehlung: Welche Fehler sollten Unterneh- Über den Autor:
facher aufzubauen sind als B2C-Marktplätze. Wie 1.000 B2B-Marktplätzen. Wie viele von denen basie- mer sonst unbedingt noch vermeiden, beim Aufbau Alexander Graf ist ein Visionär der Handelsbranche mit mehr
als 20 Jahren Erfahrung in der Analyse von Geschäftstrends.
ist das gemeint? ren denn dann auf Standardsoftware und wie viele eines B2B-Marktplatzes? Er betreibt seinen eigenen sehr erfolgreichen Blog und Podcast
haben eigenentwickelte Software-Stacks. Kassenzone. Vor der Gründung von Spryker war Alexander
Graf Mitbegründer zahlreicher Unternehmen, darunter Etribes,
AG: Du brauchst viel weniger Anbieter und Nach- AG: Marktplatz wird oft als Projekt gesehen, ob- Europas führende Amazon-Agentur Factor A, und das in Ham-
frager als im B2C-Bereich, um die notwendigen AG: Ich schätze ein Viertel läuft auf Standard- wohl es ja eigentlich das eigene Geschäftsmodell burg ansässige Unternehmen AboutYou.
Skaleneffekte zu erzielen. Wer seine 100 Bauunter- software, wenn du Spryker als Standardsoftware fundamental auf den Kopf stellt. Wenn man das nicht
nehmen kennt, kann das Henne-Ei-Problem, das nimmst. Der Rest ist Eigenentwicklung bzw. größten- erkennt, ist deine eigene Einkaufsabteilung im Prinzip
es im B2C-Bereich gibt, viel besser managen. Die teils customized. dein Endgegner. Darüber hinaus denken Unterneh-
berechtigte Retention-Hypothese im B2B lautet ja men zu sehr in Opportunitätskosten - neues Lager
auch, dass die Kunden kontinuierlicher einkaufen, oder neuer Marktplatz - und orientieren sich zu sehr
weil sie es eben für ihr Business brauchen. Nochmals bezogen auf die 1.000 B2B-Marktplätze: an Amazon. Und dann wird oft auch verkannt, dass
Wie viele dieser dann neu entstandenen Marktplätze das Org-Chart-Problem viel größer ist als das der
sind von Start-ups hochgezogen und wie viele sind Technologie oder Finanzierung. Damit meine ich das
Trotzdem bleibt es weiterhin ein massiver Aufwand, Transformationsprojekte von etablierten Händlern Thema interne Kompetenzen, Hierarchien und Kultur.
einen B2B-Marktplatz zu bauen. Wann rechtfertigt oder Herstellern, die jetzt die Chancen erkannt Das sind die typischen Fehler, die zu oft passieren.
sich aus Deiner Sicht ein Invest? haben?
AG: Ich würde schon nach Nischen suchen, die das AG: Ich glaube, die rund 300 Marktplätze, die ihr Letzte Frage, und auch ein Ausblick: Spryker geht
Potenzial haben, mindestens eine Milliarde Umsatz aktuell in Eurer Datenbank habt, sind zu 80 Prozent inzwischen stark in die Internationalisierung. Welche
bzw. GMV zu erwirtschaften. Wenn man es schafft, von Start-ups, viele davon in der Bauweise eines Ländermärkte sind für Dich am spannendsten im
von dieser Milliarde langfristig ein bis zwei Prozent Lead-Gen-Modells. Nur 20% von Herstellern oder B2B-Segment?
abzubekommen, kann das schon ein spannendes Händlern. Diese Quote dreht sich aber, für 2025
Business werden. Von 10, 20 oder 30 Millionen Euro gehe ich von 50:50 aus. AG: Eindeutig Europa, weil Europa immer noch viel
Innenumsatz lässt sich ein ziemlich gutes Team mit B2B-Produktion hat mit sehr stark vernetzten und
der entsprechenden Technologie bezahlen. Zumal integrierten Prozessen. Da gibt es ganz viele Ebe-
man in den meisten Fällen zu Beginn nicht gleich Oha. Damit sagst Du eine massive Anzahl von Trans- nen, wo man Marktplatzlogiken einführen könnte.
fünf bis zehn Millionen Euro investieren muss. Aber formationsprojekten von Herstellern und Händlern im Klar ist die USA als Gesamtmarkt spannend, weil
jeder B2B-Marktplatz ist natürlich immer ein echtes B2B voraus. Was ist dann heute die größte Heraus- ein großer Marktplatz da einfach einen größeren
Softwareprojekt, relativ komplex und eine echte En- forderung für diese „Incumbents“? Markt abbilden oder attackieren kann. Aber für die
terprise-Lösung. Das ist andererseits aber eine gute Anzahl möglicher Marktplätze ist Europa immer
Nachricht für die etablierten Player im Mittelstand, da AG: Bis 2021 waren es tatsächlich Faktoren wie Vi- noch der beste Platz der Welt. Und als größte Pro-
die Einstiegshürden nicht gerade niedrig sind. sion, Strategie, mangelndes Verständnis wie Markt- duktionsstandorte sind Deutschland und Österreich
plätze funktionieren, oft auch schmale Budgets und ganz weit vorne.
die eigene Legacy-Struktur. Ab 2022 ist der einzig
wahre Hemmschuh das notwendige Personal. Alex, vielen Dank für das Gespräch!
38 39
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen
Kapitel 3
Marketplace Landscapes,
Studienergebnisse und Trendanalysen
40 41
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
Marketplace-Landscape im Plattform-Zeitalter Durchschnittliche Marktplatz Provisionen/Gebühren je Kategorie (in Prozent vom Bruttoumsatz)
30-35%
Ticketing
ecommerce / marketplaces 20-25%
Clothing
20-25%
Travel
15-20%
L
Food Delivery
FO
VE
OD
TRA
Multi-Category 10-15%
Ecommcerce
A CTI
CE
SE R
VIT
AN
VIC
FI N
IES
5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60
ES
&
Single category used for category specialists selling in one vertical (e.g. Homeware), multi-category marketplace includes mass merchants (e.g. Amazon)
42 43
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
Die Abbildung der DACH-Marktplatzwelt soll den deutschsprachigen Marktplatzraum kartographieren. Als DACH-Marktplatz wurden solche klassifiziert, die eine deutschsprachige Domain aufweisen bzw. explizit in den deutschsprachigen Raum liefern. Die französische- und italienischsprachigen Angebote für die Schweiz wurden dementsprechend nicht
berücksichtigt. Während der Pandemie sprossen diverse lokale bzw. regionale Marktplatzlösungen aus dem Boden. Die Vielzahl dieser Regional- bzw. Lokal-Marktplätze wurde nicht im Landscape berücksichtigt. Die B2B Marktplatzlandschaft wurde nicht neu erhoben. Schätzungen gehen von derzeit über hundert B2B Marktplätzen im DACH-Raum aus.
44 45
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
100 70
2022
+ 40%
ca. ca.
NewBees
2020
+ 108%
2015
~40%
ca. 30
Leavers Zunahme
Marktplatzanbieter
in < 2 Jahren
Annähernde Verdreifachung der Marktplatz Anbieter innerhalb von nur sieben Jahren.
Die „Besiedelung“ der Landscapes erfolgte maßgeb- In Summe bedeutet das in etwa eine Verdreifachung Im gleichen Zeitraum sind rund 30 Marktplätze wieder
lich in drei Wellen. „Pioniere“ wie Amazon und eBay der aktiven Player seit 2015. Wenn man bedenkt, in vom Markt verschwunden. Darunter befinden sich
prägten die erste Phase bis etwa 2015. Eine Welle von welch verhältnismäßig langsamen Zyklen früher Ver- große Namen wie Rewe oder Rakuten, aber auch
„smart Followern“ wie bspw. Zalando, Instagram oder
Manomano adaptierten das Modell für sich in der zwei-
änderungen in der Handelswelt vonstattengingen, so
erfolgte die Entstehung der heutigen Marktplatzwelt
diverse Nischenplayer und Start-ups.
ca. 30
Leavers
ten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts. Von den smart geradezu im Zeitraffer-Modus.
Followern aufgeschreckt oder dem Pandemie-Impuls „Veränderungsdynamik bedeutet auch: einige
final motiviert, gesellten sich seit 2020 viele weitere haben die Marktplatzlandschaft im DACH-Raum
Anbieter wie Decathlon oder Media-Saturn zur Markt- bereits wieder verlassen (oder wurden gekauft,
platzszene hinzu. gemerged, umbenannt, etc.)“
46 47
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
ber
Formatvarianten (C2C, B2B, B2C, Preisvergleicher, ne auch mit den Spezialisten und Multi-Category-An- (44) (36)
ht ü
Social Commerce) analysiert und segmentiert. Zudem bieter. Gerade diese Zirkelbezüge machen das
Everything-Stores Multi-Category
ge
war damals (noch) eine zentrale Frage, welche bzw. Marktplatzsegment so spannend, herausfordernd und
wie viele Marktplätze eine Doppelrolle (Marktplatz und halten den Innovationsdruck für alle Beteiligten extrem
Händler in einem) ausfüllen. Zwei Jahre und einen hoch.
Reifezyklus später beschäftigt sich der Markt bereits
mit ganz anderen Fragen. Damals war es für viele erst Zweifelsfrei gibt es heute viele Spezialisten-Marktplätze,
einmal wichtig zu verstehen, was ein Marktplatzmodell die als Nischen-Champion fokussiert in nur einer
ist und wer alles ein solches betreibt. Heute stellt Kategorie tätig sind. Jedoch ist inzwischen vermehrt g e ht ü b e r
sich der Markt viel mehr diverse Fragen nach dem zu beobachten, dass viele Spezialisten zügig weitere
"Wie". Wir haben uns deshalb genauer angesehen, mit 2 bis 3 „verwandte“ Kategorien hinzufügen und somit Quelle: Eigene Darstellung
welchen Positionierungen und Sortimentsabdeckungen größere Bedarfsbereiche ihrer Zielgruppen abdecken.
die über 200 Consumer-Marktplätze des DACH-Raums Beispielsweise werden inzwischen oft Angebote aus
heute agieren. den Bereichen Fashion, Sport, Kosmetik, Spielwaren pezialisten-Marktplatz:
S Kategorien:
oder Interieur Design kombiniert. Nischen-Experte bzw. Schwerpunkt in einer Kategorie • Fashion, Sport
Im Gegensatz zur ersten Studienausgabe haben wir Um eben diese für Markenhersteller wie Händler so Beispiel: Douglas, Manomano, Bricklink, Drinks&Co • Electronic
hierfür die Unterscheidungskriterien auf drei Ebenen spannende Entwicklung der Kategorieabdeckung • Toys & Kids
angepasst. Das Spektrum der Kernkategorien wurde durch Marktplatzkonzepte detaillierter aufzuzeigen, Multi-Category-Marktplatz: • Health & Beauty
auf 8 Varianten erweitert, wobei alle sonstigen Spezial- haben wir unsere Category-Heatmap (S. 50) gestaltet. In 3 oder mehr Kategorien aktiv • Food & Beverages
kategorien (Musik, Bücher, Waffen usw.) ebenfalls ana- Beispiel: Limango, Zalando, Etsy • DIY
lysiert, dann jedoch im Sammelbereich „Others“ gezählt • Home & Living
wurden. Zudem wurde eine Einteilung der Marktplätze Everything-Stores (Kaufhaus/Generalist): • Automotive
in Spezialisten-, Multi-Category- bzw. Everything-Sto- In 7 oder mehr Kategorien aktiv • Others: Camping/Outdoor, Music,
res vollzogen. Beispiel: Amazon, Idealo, eBay, Kaufland, OTTO, Fruugo Bücher, Antiquitäten, Waffen, etc.
48 49
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
Kategorie-Heatmap
Kategorie-Schwerpunkte der Marktplätze
Summe der Multi-Category
Kategorie Anbieter Spezialisten Anbieter Everything-Stores Second-Hand* Unsere Heatmap zeigt für jede Kategorie die Anzahl an erschließen. Auf der anderen Seite müssen sie unter
Spezialisten-Marktplätzen (z. B. MediaMarkt bei Elec- Risiko- bzw. Kontrollgesichtspunkten immer mehr
tronics oder Drinks&Co. bei Food & Beverage) sowie Marktplätze im permanenten Monitoring erfassen. Auch
Automotive 55 14 6 35 7 die Anzahl an Multi-Category-Anbieter. Typische Multi- die Verwobenheit der Marktplätze miteinander, indem
Category-Anbieter sind z. B. Etsy, Avocadostore oder Aggregatoren wie Idealo oder Google Shopping die
Limango. Daneben gibt es noch einige Everything-Sto- günstigsten Produktangebote an Toppositionen in den
res im DACH-Raum (z. B. Amazon, eBay), welche von Suchergebnissen ranken, sorgt für Herausforderungen.
DIY 54 7 6 41 0 den 8 Hauptkategorien mindestens 7 abdecken. Denn im Zweifel wird dadurch das Spotlight auf mangel-
Die Kategorie-Abdeckung gibt Aufschluss darüber, wie hafte Produkt- und Markendarstellungen gerichtet.
viele Marktplätze bereits in der Kategorie vertreten sind
(Spezialisten, Multi-Category-Anbieter und die Every-
Electronics 76 13 19 44 8 thing-Stores, welche die Kategorie bedienen). Second-Hand wird relevanter
Wenig überraschend gibt es in dem generell stark um- Diese Interdependenzen werden durch Second-Hand-
kämpften Segment Fashion (inkl. Schuhe) und Sport Angebote noch komplexer. Mit Ausnahme der Bereiche
Fashion / Sport 114 43 27 44 11 mit Abstand die ausgeprägteste Anbieterlandschaft. Food & Beverages sowie Health & Beauty sind inzwi-
Aber auch die meisten anderen Kategorien werden schen alle Kategorien von Second-Hand-Anbieter tan-
inzwischen nicht mehr nur von einem oder wenigen giert. Die Zeiten, in denen es in vielen Segmenten außer
Marktplätzen abgedeckt. In den meisten Kategorien ist eBay überhaupt keinen relevanten Online-Zweitmarkt
Food & Beverage 58 12 14 32 0 das Spektrum der Anbieter inzwischen ausgewachsen gab, sind vorbei. Markenhersteller von werthaltigen Pro-
bis unübersichtlich. So sind beispielsweise im Health dukten stehen fortan vor der Aufgabe, sich nicht nur um
& Beauty-Bereich nur 4 echte Spezialisten präsent, Launch und Vermarktung ihrer Produkte zu kümmern,
aber parallel dazu gibt es immer mehr Multicategory- sondern strategisch auch den Zweitmarkt von Anfang
Health & Beauty 70 4 22 44 0 Marktplätze oder Anbieter, die derartige Produkte nur an mitzudenken. Es wird spannend sein, zu beobach-
partiell offerieren (in Summe 80!). Neben dem Kampf ten, welche Markenhersteller den Second-Life-Markt
um die Hoheit über die Kund:innen in diesen Nischen ihrer Produkte selbst managen und welche es allein
durch die Marktplätze liegt die große Herausforderung den Konsumierenden, Händlern oder speziellen Dienst-
Home & Living 93 22 27 44 4
insbesondere für Markenhersteller darin, die Diversität leistungsunternehmen überlassen. Wie auch immer die
an Anbieter zu managen. Auf der einen Seite müs- strategische Entscheidung ausfällt, an einer Behandlung
sen sie ein wesentlich größeres Feld beackern, um alle des Themas werden die meisten Marktteilnehmer:innen
Potenziale für neue Absatzkanäle und Zielgruppen zu nicht mehr vorbeikommen.
Toys & Kids 68 6 19 43 1
Other 19 6 4 2 10
*Angebote durch
Quelle: Eigene Abbildung Kategorie-Spezialisten
50 51
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
52 53
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
54 55
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
Auf Marktplätzen verkaufen ist nicht Mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von
knapp 70 Prozent in den vergangenen Jahren und
Jüngst machte Kaufland bekannt, die digitale Zukunft
weiter voranzutreiben und 2023 zusätzliche Markt-
Die Entwicklung von Hitmeister.de zu Kaufland.de Zahlreiche weitere Kooperationen entstehen derzeit.
Kaufland.de basiert auf der weiterentwickelten Die Händler profitieren von der enormen nationalen
Technologie des ehemaligen Marktplatzes Hitmeister. und internationalen Markenbekanntheit sowie dem
de. Hitmeister.de startete 2007 als einer der ersten Zugang zu neuen Kundengruppen. Zudem baut
im Marktplatzgeschäft. 2016 folgte ein Relaunch von der Kaufland-Marktplatz die Services für Kund:in-
Hitmeister.de zu real.de und es traf eine fortschrittliche nen immer weiter aus. Bereits kurze Zeit nach Start
Plattformtechnologie auf einen bekannten Marken- wurden die Kaufland-App und die Kaufland Card, ein
namen. Das führte zu zusätzlichem Wachstum von eigenes Prämienprogramm, als Erweiterungen für
Reichweite und Umsatz für die damals aktiven Händler. den Marktplatz eingeführt. Auch das Team hinter dem
Im Oktober 2020 wurde mit der Übernahme von real. Marktplatz ist seitdem stetig gewachsen. Mittlerweile
de durch die Schwarz Gruppe ein neues Kapitel auf- umfasst es über 600 Mitarbeitende.
geschlagen. Die Schwarz Gruppe gehört mit einem
jährlichen Umsatzvolumen von 125,3 Milliarden Euro
(GJ 2020) und mit über 12.900 Filialen zu einem der
führenden Handelsunternehmen weltweit. Zu diesem
Zeitpunkt hatte auch der Marktplatz bereits die Um-
satzmilliarde geknackt und gehörte zu den größten
Online-Marktplätzen in Deutschland.
Im April 2021 ging schließlich Kaufland.de an den
Start. Die dahinterliegenden Technologien und Prozes-
se sind in über 14 Jahren gewachsen und gereift und
bilden eine starke Basis mit vielen Anbindungsmög-
lichkeiten für die automatisierte Prozessabwicklung.
Mehr als 70 national und international tätige Software-
dienstleister bieten mittlerweile Schnittstellenlösungen
»
für Online-Händler an.
56 57
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
Fulfillment by Kaufland –
Der neue Service für Händler Mit Händlern auf Augenhöhe Fair und transparent Um die Händler in der nationalen und internationalen
Um Händler als Global Player aufzustellen, finden Bei der Zusammenarbeit mit den Händlern sind der Die Händler unterliegen bei Kaufland Global Market- Marktplatzwelt erfolgreich zu unterstützen, hat sich
kontinuierlich Erweiterungen im Service-Portfolio persönliche Support und die direkte Unterstützung ein place keinen Vertragslaufzeiten. Neben einer Grund- Kaufland Global Marketplace für die nächsten Jahre
statt. So gibt es unter anderem einen Überset- wichtiger Faktor. Dafür stellt der Marktplatz zahlreiche gebühr gilt ein erfolgsbasiertes Konditionenmodell, zum Ziel gesetzt, kontinuierlich Services auszubauen
zungsservice für Produktdaten. Zukünftig wird auch Hilfestellungen wie die Seller University und regelmäßige das auf Kategoriebasis aufgestellt ist. Unabhängig von und bestehende Prozesse zu optimieren. Damit bietet
das neue Programm „Fulfillment by Kaufland“ eine Webinare zur Verfügung. Die Händler können eigen- Größe und Sortimentsvolumen sind verschiedene Ser- Kaufland Global Marketplace zukünftig viele Vertriebs-
wichtige Rolle spielen. Das Angebot zielt darauf ab, ständig wachsen und ihre Performance kontinuierlich vices wie Marketing, Zahlungsabwicklung sowie der kanäle, mit denen man die Zukunft im E-Commerce
Händlern einen schnellen und zuverlässigen Fulfill- verbessern. Persönliche Ansprechpartner:innen betreu- First-Level-Support für Händler inklusive und unter- nicht nur meistern, sondern aktiv mitgestalten kann.
ment-Service anzubieten und gleichzeitig die Zufrie- en individuell per E-Mail oder in Einzelgesprächen. stützen sie dabei, effizient zu verkaufen.
denheit und das Einkaufserlebnis für die Kund:innen Zusätzlich gibt es Services wie den persönlichen Per- Die Händler können sich bereits jetzt für die neuen
zu steigern. Die Händler profitieren vor allem von der formance Coach, der ganz nach den Bedürfnissen Marktplätze registrieren und von einem Early-Bird-
Entlastung ihrer Prozesse in Bezug auf Lagerhaltung, der Händler und ihrem Sortiment berät, wie Produkte Angebot profitieren. In den ersten sechs Monaten
Versand, Retourenmanagement und Kundenservice. präsentiert und Kund:innen im Kaufprozess abgeholt verkaufen sie auf Kaufland.cz und Kaufland.sk ohne
Eigene Lager in Deutschland und Tschechien stehen werden sollten. So können die Händler nachhaltige Grundgebühr und ohne Verkaufsprovisionen. Ein
dem Marktplatz hierfür bereits zur Verfügung. Optimierungen für ihre Angebote durchführen. persönliches Sponsored Product Ads-Guthaben wird
Weiterhin übernimmt Kaufland Global Marketplace Neben der individuellen Beratung bietet der Marktplatz ebenfalls zur Verfügung gestellt.
abgestimmt auf die Kundenbedürfnisse der einzel- aber auch seit Juli 2019 ein Programm für bezahlte
nen Marktplatz-Länder kostenfrei viele Serviceauf- Produktplatzierungen an – Sponsored Product Ads.
gaben entlang der Customer Journey: Die externe Dies ermöglicht den Händlern, die Sichtbarkeit ihrer An-
Multi-Channel-Bewerbung der Artikel bei Google gebote zu erhöhen und ihre Umsätze zu steigern.
Shopping und anderen Preisvergleichsplattformen,
die Bereitstellung aller relevanten Zahlungsmethoden
und die Zahlungsabwicklung für Händler sowie erste
Ansprechpartner:innen im Kundenservice in Landes-
sprache zu sein sind Services, die für alle Händler
kostenlos bereitgestellt werden. Dieses Angebot gilt
für alle Marktplätze, die Kaufland Global Marketplace
unter einem Dach vereint.
58 59
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
Praxis Case: OTTO-Marktplatz Täglich kommen neue Händler und Marken hinzu lich stärker ausbauen möchten – mithilfe der Markt-
und erweitern das Angebot platzpartner:innen auf Hersteller- und Händlerseite.
Meilensteine und Herausforderungen Ein paar absolute und relative Zahlen zur Einordnung:
Pro Sekunde gehen auf otto.de bis zu zehn Be-
»
und Freizeit, aber auch Wohnaccessoires, Kleineisen
oder Personal Care, wo wir unser Angebot noch deut-
60 61
Kapitel 3 – Marketplace Landscapes, Studienergebnisse und Trendanalysen DIE MARKTPLATZWELT 2022
62 63
DIE MARKTPLATZWELT 2022
Kapitel 4
Marketplace Ecosystems
64 65
Kapitel 4 – Marketplace Ecosystems DIE MARKTPLATZWELT 2022
Ökosysteme rund um die Plattformen Risikokapital für deutsche Start-Ups 2021 in Mio. € – Vervierfachung im E-Commerce
E-Commerce 3711
976
Software & Analytics 3587
Mobilität 1958
Wenn von einer rasanten Entwicklung der On- Risikokapital lässt das Universe gedeihen Gesundheit 1306
line-Marktplätze gesprochen wird, übersehen viele, Viele Investoren haben spätestens seit der Pandemie Energie 1302
dass rund um die Marktplätze ein gigantisches Soft- wiederentdeckt, wie stark sich Marktplätze und Dienstleis- Hardware 544
ware- und Dienstleistungsuniversum entstanden ist. tende im gemeinsamen Flywheel gegenseitig befeuern.
AgTech 338
Anfänglich als Helferlein-Schar überwiegend für den Bildlich gesprochen investieren sie heute und angesichts
6228 AdTech 256
Amazon-Marktplatz gestartet, hat sich in den vergan- des Goldrausches aber nicht nur in die Goldminen, also
5272 PropTech 248
genen Jahren eine Anbieterlandschaft entwickelt, die die Marktplätze selbst, sondern auch in die Schaufeln 4276
4592
Medien 163
heute eine noch höhere Wachstumsdynamik als die zum Bergen des Schatzes, also die Dienstleistenden. Und 3306
2276 Bildung 133
Marktplätze selbst aufweist. Die Zunahme der (inter- auch in die Goldsucher selbst, in Form von FBA-Aggrega-
Recruiting 28
nationalen) Marktplätze in Kombination mit der steigen- toren wie Thrasio, SellerX oder Stryze flossen im vergan-
Prof. Services 17
den Anzahl der Aufgabengebiete (Logistik, Content, genen Jahr Milliarden. 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2021 2020
Marketing, etc.) erzeugt immer neue Lösungsbedarfe.
Da „Handarbeit“ im Marktplatz-Business kein ertrag- Selbst im Risikokapital-Entwicklungsland Deutschland Quelle: EY 2022, Dr. Holger Schmidt
reiches Wachstum zulässt, suchen die Seller stets wird inzwischen fleißig investiert, um dieses Rad weiter zu
nach Software-Lösungen, die Schnittstellen, Auto- beschleunigen. Laut Zahlen von EY haben deutsche E- Es kann an dieser Stelle nicht genug betont werden,
matisierung und Datentransparenz bieten. Aufgrund Commerce-Unternehmen wie Spryker, Xentral, Hive oder welche Innovationskraft made in Germany (und Euro- Aus dem Investment-Boom lassen sich heute schon
der Vielzahl und Heterogenität der Aufgaben ist dies Alaiko im vergangenen Jahr 2021 Risikokapital in Höhe pa), aber auch wie viele Arbeitsplätze im Dunstkreis drei unmittelbare Folgen für die Zukunft ableiten:
alles zu komplex für ein einziges Full-Service-Angebot von mehr als 3,7 Milliarden Euro eingesammelt. Im Ver- der Online-Marktplätze entstanden sind und entste-
geworden. Steht auf der Verpackung trotzdem „Full gleich zum Jahr 2020 hat sich der Wert damit knapp ver- hen werden. Anders als in unserer “MARKTPLATZ- • Die Invests werden Folgeinvests (Series A, B
Service“, meint dies lediglich, dass die Software- oder vierfacht. Und das liegt nicht zuletzt auch daran, dass nun STUDIE 2020” ist dieses Marktplatz-Ökosystem kein und C-Logik) und weitere Start-up-Gründungen
Service-Lösung in einem Aufgabenbereich vollumfäng- die Oberklasse der Finanzinvestoren eingestiegen ist und zartes Pflänzchen mehr. Es ist ein eigener Kosmos - nach sich ziehen (“It’s still day one!”)
lich leistungsfähig ist. dadurch viele interkontinentale Deals realisiert wurden. bestehend aus tausenden Anbietern - der als Enabler
Investmentseitig hat die Pandemie auf jeden Fall nicht nur für weiteres Wachstum und zukünftige Innovationen • Business- und Problem-Lösungen werden
Im Marktplatz-Business hat sich zuletzt herauskristal- ein Strohfeuer, sondern einen echten Quantensprung für fungiert. immer schneller standardisiert und damit
lisiert, dass es eine absolute Kernkompetenz ist, die E-Commerce- und Marktplatz-Start-ups erzeugt. für alle verfügbar, was das Marktplatz-
richtigen Software- und Dienstleistungsangebote („best Befeuert wird das Dienstleister-Universum bei- Wachstum weiter pusht
of breed“) für seinen speziellen Fall zu identifizieren. Im spielsweise auch durch die Tatsache, dass andere
Sinne einer „Outsourcing- & Steuerungskompetenz“ er- Marktplätze das Service-Level, das Amazon seinen • Die Innovationsrate steigt - mit leichtem Verzug,
achten erfolgreiche Marktplatzteilnehmende es als ihren Partnern bietet, nicht halten können. Hier müssen aber dann auf breiterer und globaler Front. Weil
Wettbewerbsvorteil, über den richtigen Software- und Dienstleister die Lücke füllen. Doch auch Amazon das normale Marktplatz-Business-Management
Schnittstellen-Mix zu verfügen. Vor allem mittelständi- selbst hat in Sachen Services noch Optimierungs- zum Standard wird, suchen elaborierte Player
sche Unternehmen und Corporates stehen fast immer potenzial - vor allem im Hinblick auf Daten, die Unter- nach neuen Differenzierungspotenzialen - und
vor der enorm schwierigen Aufgabe, marktplatzspezi- nehmen brauchen, um ihr Marktplatzgeschäft optimal Start-ups verfügen über ausreichend Kapital,
fische Lösungen in ihr bestehendes Set-up an Software auszusteuern. Hier verhelfen Dienstleister und Soft- um diese zu entwickeln, was wiederum …
und Prozessen einzuflechten, denn ihre „Legacy-In- wareunternehmen wie gominga, Helium 10, Amalyze
frastruktur“ – zumeist aus der B2B-Welt stammend – oder emax digital datengetriebenen Marktplatz-Bus-
ermöglicht kein effizientes oder gar kein systemgestütz- inesses zum entscheidenden Vorsprung gegenüber
tes Marktplatz-Business. dem Wettbewerb.
66 67
Kapitel 4 – Marketplace Ecosystems DIE MARKTPLATZWELT 2022
68 69
Kapitel 4 – Marketplace Ecosystems DIE MARKTPLATZWELT 2022
Exemplarische Darstellung. Die Auswahl der gezeigten Unternehmen je Kategorie erfolgte ohne Wertung sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
70 71
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren im Marktplatzbusiness DIE MARKTPLATZWELT 2022
Kapitel 5
Erfolgsfaktoren im Marktplatzbusiness
72 73
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren im Marktplatzbusiness DIE MARKTPLATZWELT 2022
rungen zu bewältigen, für die klassische Blaupausen schutz auf Online-Marktplätzen sowie Steuern, 1.1. Strategie-Eckpfeiler des Marktplatz-Business
fehlen. Es kristallisieren sich dennoch aus den vielen Finanzen, Recht und Zölle. Und last but not least auch 1.2. Vom FBA-Marken-Aufkäufer zum Konsumgüterhersteller der nächsten Generation
unterschiedlichen Aufgabenfeldern einige besonders um das wichtige Thema Bewertungsmanagement auf 1.3. Das A in Amazon steht für Automatisierung
relevante bzw. häufig wiederkehrende Themen heraus, Amazon & Co.
die fast alle Marktplatzteilnehmer:innen für sich lösen
und bewältigen müssen. Zu diesen TOP-Tasks haben 2. Produktdaten
wir Themenexpert:innen und Manager:innen aus der 2.1. Auf den Produktdatenfeed kommt es an
Unternehmenspraxis um Hinweise aus ihrem täglichen
Alltag und Erfahrungsschatz gebeten.
3. Marktplatzlogistik
3.1. Logistik als Wettbewerbsfaktor für Marktplätze und Anbieter
5. Consumer Insights
5.1. Sterne waren gestern, Textanalysen von Online-Rezensionen sind die Zukunft
6. Markenschutz
6.1. Markenschutz und konsistente Markendarstellung
74 75
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Strategie, Organisation und Kultur DIE MARKTPLATZWELT 2022
Strategie-Eckpfeiler
des Marktplatz-Business
Strategie ist ein großes Wort – und obgleich es viel und das Priorisieren und Managen von Chancen! Von hier eher in Quartalen als in Jahren zu messen. Des-
Zumeist stehen bei der Strategiearbeit die folgen-
gern verwendet wird, zucken so manche ehrfürchtig diesen Unternehmen gibt es abertausende auf den halb ist heutzutage einer der zentralen Erfolgsfaktoren
den Aspekte und Fragen im Zentrum:
zusammen, wenn es auf der Agenda erscheint. Im Marktplätzen. die Umsetzungsgeschwindigkeit. Sie misst als KPI die
Marktplatzkontext ist das Zucken vielleicht nicht ganz Dauer, wie lange ein Team braucht, um eine Problemer-
• Ausrichtung national oder international?
unberechtigt, denn noch immer haben (leider) sehr viele Das ist die eine, die jungforsche Seite. Auf der anderen kenntnis in eine Lösungsumsetzung zu bringen. Damit
Unternehmen keine robuste Marktplatzstrategie. Spä- Seite stehen die etablierten Hersteller, die aus dem das Team eine solche Leistung in kurzer Zeit vollbrin- • Welche Marktplätze kommen in Frage (bzgl.
testens während der Pandemie haben einige von ihnen mehrstufigen Vertrieb und partiell auch einer Whole- gen kann, ist nicht nur die entsprechende Kompetenz Zielgruppe & Branding, Reichweite, Profitabilität,
schmerzhaft erfahren müssen: Wir würden gern Markt- sale- bzw. Vendor-Beziehung mit den Marktplätzen vonnöten, sondern vor allem auch die hinreichende Services, Wettbewerb)?
platz-Business machen, aber wir können es nicht. Und kommen. Die Sicht dieser Marken ist geprägt von kom- Kultur, ein Marktplatz-Mindset. • Zielsetzung je Marktplatz (Umsatzsteigerung,
die allerwenigsten waren in der Lage, ihr Geschäft so- plexen Herausforderungen und dem großen Wunsch Markenbekanntheit, neue Kundensegmente,
gar zu skalieren, sprich Umsatz und Ertrag überpropor- nach „Distributionskontrolle“, insbesondere in Form Eine Marktplatzstrategie ist deshalb weniger eine ein- Restanten-Verkauf etc.)?
tional zu steigern. Denn hierfür braucht man nicht nur von Preisstabilität und Konsistenz in der Marken- bzw. malige und in sich schlüssige PowerPoint-Präsenta-
ein tiefes Verständnis für die Marktplatzlogik, sondern Produktdarstellung. Diese Ziele sind nachvollziehbar, tion, sondern vielmehr das permanente Weichenstellen • Seller oder Vendor oder hybrid?
es bedarf auch der korrespondierenden Lösungen in waren jedoch bereits in der analogen Welt eine Heraus- und Beantworten vieler Einzel- und Funktionsfragen. • Sortimentsstrategie? Neue Sortimente und
Form von IT, Prozessen, Logistik, Marketing etc. forderung. In Zeiten des Multichannel- und vor allem Allem vorangestellt ist jedoch die klare Zielformulierung: neue Marken?
Marktplatz-Business sind diese Ziele mit den tradierten Was ist das übergeordnete Ziel auf jedem Marktplatz?
• Markenschutz und Maßnahmen?
Wenn wir über Strategie sprechen, meinen wir damit Managementinstrumenten kaum mehr beherrschbar. Umsatz, Ertrag, Zielgruppenerschließung, Endkunden-
zuerst einmal, „über ein eingehendes Verständnis Solange der Markt- oder Umsatzanteil der Marktplätze daten, korrekte Markendarstellung etc.? Nicht jeder • Umgang mit und Integration von Händlern?
und Vorgehensmodell zu verfügen“. Vielen – vor allem gering war, war dieser Zustand erträglich. Aufgrund Marktplatz eignet sich für jedes Ziel und auch nicht jede
• Content- und Marketing-Lösungen?
Markenherstellern – wäre schon geholfen, wenn aus- des Bedeutungszuwachses des E-Commerce und der Marke oder jedes Sortiment eignet sich für jede Markt-
reichend Fachkräfte im eigenen Haus die Prinzipien Marktplätze rückt der Bedarf wirksamer und nachhalti- platzumgebung. • Kundeninteraktion und Review-Management?
und Strukturen der (jeweiligen) Marktplätze wirklich ger Marktplatzstrategien nun deutlich in den Fokus.
• Interne Voraussetzung bei Personal, IT,
verstehen würden und es einen klaren Plan gäbe, was
Logistik, Prozessen?
man wie auf dem Marktplatz erreichen soll. Denn das Fehler oder Unzulänglichkeiten im Set-up des Markt-
bisherige, mehrstufige Vertriebsmodell auf den Markt- platz-Business sind für Markenhersteller mit mehrstu- • Outsourcing für welche Funktionsbereiche?
platz zu übertragen, funktioniert in der Regel nicht oder figer Distribution nicht nur teuer und schmerzhaft im
• Personal- und Budget-Bedarfe?
nahezu nie. Marktplatzkontext, sie wirken leider oft auch negativ
darüber hinaus. Sie sorgen für Unruhe und Mehrauf-
Marktplatz-Erfolgsgeschichten sind aus anderem Holz wand im Unternehmen und - als gravierendster Effekt - In unserer Marktplatzstudie werden diese und andere
geschnitzt. Marktplatz- bzw. D2C-Brands wie Snocks für Irritationen in anderen Vertriebskanälen, d.h. sowohl Fragen im Nachfolgenden in den Expert:innenbeiträ-
(Unterwäsche) oder Wolfgangs (Messer) haben in den bei den Handelspartnern als auch bei den Konsu- gen aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert und
vergangenen Jahren gezeigt, worauf es im Markt- ment:innen. Deshalb sollte es im ureigensten Interesse unternehmensspezifisch beantwortet.
platzgeschäft ankommt, wenn man die Wachstums- eines jeden Unternehmens liegen, eine für sich passen-
potenziale schnell ausnutzen sowie neue Marken und de Marktplatzstrategie sowie reaktions- und leistungs- Das Paradebeispiel einer radikalen, weil sortenreinen
Geschäftsmodelle entwickeln will. Für diese „Start-ups“ fähige Organisation zu entwickeln. Dies ist alles andere Marktplatzstrategie stellt das Unternehmen Thrasio
bieten die Marktplätze ein einziges großes Spielfeld, als leicht. Das Marktplatz-Business ist für sich genom- dar. Thrasio gilt als der Erfinder des Aggregator-Mo-
zwar auch mit Wettbewerb, aber vor allem mit immer men äußerst vielfältig, komplex und dynamisch. Die dells in den USA und definiert derzeit sicherlich einige
neuen Chancen. Strategie bedeutet für sie vor allem Halbwertszeiten von Strategien und Erfolgs-Hacks sind Marktplatzregeln neu.
76 77
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Strategie, Organisation und Kultur DIE MARKTPLATZWELT 2022
zum Konsumgüterhersteller der Quartale – und das über verschiedene Branchen und
Segmente hinweg. Um mal ein paar Zahlen zu nen-
anderen besetzt werden.
nächsten Generation nen: Seit unserer Gründung im Jahr 2018 haben wir
200 FBA-Brands übernommen und generieren damit
inzwischen Umsätze von einer Milliarde US-Dollar. 86
Kritiker:innen warnen gern davor, dass der Teich an
geeigneten FBA-Brands bald leer gefischt sein wird.
Das sehen wir anders. Denn die Erkenntnis, dass
Prozent unserer Marken sind international präsent. Amazon die Basis dafür bietet, in wenigen Jahren
Würde man alle Thrasio-Marken zusammenrechnen, einen Millionenexit erzielen zu können, wird eher
Georg Hesse wären wir einer der fünf größten Marktplatzhändler mehr als weniger talentierte Gründer auf den Plan
Vice President Thrasio Deutschland & UK von Amazon. Und schätzungsweise in einem von rufen. Darüber hinaus haben wir mittlerweile genug
sechs US-Haushalten gibt es heute schon mindes- Kapitalkraft, um nicht nur kleine Brands übernehmen
tens ein Thrasio-Produkt, das über Amazon gekauft zu können, sondern auch solche im übergreifenden
Plakative Schlagzeilen prägen bisher das Bild von den international verfügbar machen. Und das nicht wurde. D2C-Markt mit 20, 50 oder auch 100 Millionen Euro
Thrasio: Meist geht es dabei um die Milliarden- nur über Amazon, sondern über alle Touchpoints, Umsatz. Für diese Unternehmen wollen wir ein at-
beträge, die namhafte Investor:innen für unser an denen Kund:innen mit Marken in Berührung traktiver Partner sein – und unterstreichen das auch
"Brands über Online-Marktplätze in Milliar-
Geschäftsmodell zur Verfügung stellen. Oder man kommen – von Online-Marktplätzen über die eigenen mit einem neuen Markenauftritt, der unsere Unter-
den-Größenordnung aufzubauen, ist unsere
registrierte den Meilenstein Mitte 2021, als Thrasio Webshops bis zum stationären Handel. Mission bei Thrasio. Inzwischen findet sich nehmenskultur unterstreicht. Und die ist super laut
die 100. Brand gekauft hatte. Trotzdem würde ich in einem von sechs US-Haushalten mindes- und vor allem bunt, im besten Sinne von divers.
behaupten: Bei den meisten Marktteilnehmenden Marken von heute baut man nicht mit TV-Wer- tens ein Produkt aus dem Markenportfolio Darüber hinaus gibt es auch mehr Möglichkeiten, zu
ist noch nicht so richtig angekommen, was aktuell bung, sondern mit Daten des 2018 gegründeten Unternehmens, das wachsen, als immer nur neue FBA-Brands zu über-
direkt vor ihren Augen eigentlich passiert. Dabei sind wir überzeugt: Von den Wahrheiten, sich längst nicht mehr nur als FBA-Aufkäufer, nehmen. Welche Wette auf welchen Teilbereich des
die Markenhersteller im 20. Jahrhundert noch für sondern als moderner Konsumgüterherstel- Ökosystems am Ende wirklich funktioniert, wissen
Denn nicht wenige Konzerne belächeln die „FBA- sich beanspruchten, sind viele im 21. Jahrhundert ler des 21. Jahrhunderts versteht." wir selbst noch nicht. Da sind wir auch im Startup-
Aufkäufer“ vornehmlich noch als Schatzsucher, die überholt. Und wir wollen mit dabei sein, die Lehr- Georg Hesse, Vice President Thrasio Deutschland Modus. Aber wir werden in diesem Jahr auf jeden
mit Investorengeldern isoliert auf dem Amazon- bücher für den Markenaufbau der Gegenwart neu zu & United Kingdom Fall noch ein paar spannende Strategien austesten,
Marktplatz herumtoben. Doch das ist für Thrasio schreiben. Statt an die Power von TV-Werbung und wie Marken und Konsument:innen zueinander finden.
nicht Kern des Geschäfts. Unsere Mission ist nicht Research-Abteilungen glauben wir an die Macht von
das Kaufen von Marken, sondern das Größerma- Daten. Wir bauen eine Skalierungsmaschine für Marken
chen. Wir investieren zwar in FBA-Brands, aber vor Dabei ist der gemeinsame Nenner nicht Heritage
allem in Systeme, Prozesse, Datenanalysen, Soft- Wir nutzen Insights aus Rankings, Ratings und oder Branchenexpertise, sondern das Verständnis
ware-Eigenentwicklungen und People, um die über- Reviews, um schnell Produkte und Brands zu identi- von Konsumentenbedarf und Absatzmöglichkeiten
Über den Autor:
nommenen Brands schnellstmöglich zu skalieren. fizieren, die Verbraucher:innen lieben. Und anschlie- – und ein optimaler Mix an menschlichem Know- Georg Hesse zählte von 1999 bis 2015 zum Gründungsteam
ßend nutzen wir unser Know-how in Sachen Data how und Automatisierung. Wir bauen eine Skalie- von Amazon in Deutschland und zeichnete für die Einführung,
den Aufbau und die Leitung von Amazon-Kategorien im Hart-
Die Mission, der wir folgen, lautet: Wir wollen das Science, Logistik und Marketing, um Produktlinien rungsmaschine mit 150 Stellhebeln, an denen sich waren-Bereich in Europa verantwortlich, darunter auch die
Konsumgüterunternehmen des 21. Jahrhunderts auszubauen und Konsumierende in aller Welt zu er- der Erfolg prozentual immer weiter optimieren lässt Kategorie „Home & Living“ mit besonders hoher Verkäuferakti-
vität. Nach seiner Beschäftigung bei Amazon wechselte er als
werden und dabei konsequent die Möglichkeiten reichen. – vom Sourcing über Inventory Management bis zu CEO zum börsennotierten Online-Reiseunternehmen Holiday-
nutzen, die uns das Digital- und E-Commerce-Zeit- Marketing und Logistik. Und das in einer Geschwin- Check Group und beriet eine Reihe von Start-ups. Seit Juli
2021 ist er Vice President Deutschland und UK bei Thrasio und
alter bietet. Wir wollen neue Wege finden, wie wir digkeit, die die einzelnen FBA-Brands, aber auch die leitet dort die Akquisition von Unternehmen in Europa sowie
die besten Produkte der Welt für alle Konsumieren- etablierten Corporates in der Regel nicht aufs Parkett die Expansion bestehender Marken in europäische Schlüssel-
märkte.
legen können. Denn ihnen fehlen nicht nur die Daten,
78 79
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Strategie, Organisation und Kultur DIE MARKTPLATZWELT 2022
»
möglich umzusetzen. Und natürlich nutzen wir dafür wir uns stellen müssen. Und das geht nur, wenn man
auch A+-Content z. B. bei Amazon. Uns ist dabei in allen Bereichen – von der Content-Ausspielung über
80 81
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Strategie, Organisation und Kultur DIE MARKTPLATZWELT 2022
Viele Marktplätze zu bespielen bedeutet sehr viele listisch. Denn die „Agenturitis“, die wir überall sehen, Und wie handhabt Ihr hierbei die Budgets für das von acht Stunden beantwortet werden müssen, weil
Touchpoints in der Customer Journey mit Fragen, ist für den digitalen Erfolg eher schlecht. Die wenigs- Marktplatz-Business? sonst eine Abstrafung droht. Alle relevanten Abtei-
Reviews und Retouren. Braucht Ihr auch im Kunden- ten Unternehmen sind gut darin, Dienstleister in einem lungen müssen rechtzeitig wissen, was kommt. Es
kontakt-Management Automatisierung und klare dynamischen Umfeld zu steuern und das Know-how JH: Wir haben gruppenweit eigene Budgets für den macht keinen Spaß, das zu erklären, „when the shit
Prozesse? intern nachhaltig aufzubauen. gesamten D2C-Bereich und das Marktplatzgeschäft. hits the fan“. Das Problem in vielen Unternehmen ist:
Anders würde es auch nicht funktionieren. Und In der Vorsorge liegt kein Ruhm. Aber im Digitalen ist
JH: Auf jeden Fall. Die Kundenerwartungen an einen unsere Budgetierung innerhalb von DTC ist sehr auf das manchmal fatal. Und schlussendlich muss auch
Premium-Anbieter sind unglaublich hoch. Aber auch Das heißt, Du tendierst eher zu In- als zu Outsourcing? Performanceausgerichtet: Buy-Box- und Conversion- die Führung dahinterstehen. Es läuft nie nur rund
die Plattformen stellen hohe Ansprüche an ihre Seller. Orientierung. Aber ein Premium-Content auf Social- im Marktplatz-Business. Und dann brauchst du alle
Wer einen Tag zu spät versendet oder einen Tag zu JH: Ich plädiere bei Kompetenz und Personal für Media- und Marktplatzkanälen fällt auch nicht vom Mann und Frau an Bord.
spät erstattet, wird abgestraft. Und auch wenn ein komplettes Inhousing, bei Tools und Programmie- Himmel, sondern entsteht nur bei entsprechenden
Produkt auf Dauer nur mit drei Sternen bewertet wird, rung für weitgehendes Outsourcing. WMF hat den Menschen, Ideen und Budgets. Vielen Dank, Jonas!
fragt der Marktplatz nach. Da führt an Automatisierung Anspruch, Premium-Anbieter von Kitchenware und
kein Weg vorbei. Unser Ansatz ist es, alle möglichen Elektrogeräten zu sein. Niemand, auch nicht wir, kann
Tools und Helferlein, die man anbinden kann, an Bord und will das nächste Amazon werden. Aber natür- Du verantwortest mit der DACH-Region eine lokale
zu holen, um diese Aufgabe für uns zu übernehmen lich müssen wir unbedingt verstehen, wie man den Unit. Kämpfst Du viel gegen die Zentrale? Über den Autor:
oder zumindest zu erleichtern. Premium-Ansatz mit den digitalen Möglichkeiten Jonas Hahn arbeitet seit über 12 Jahren im E-Commerce und
unterstützt WMF seit 2016, D2C-Geschäftsmodelle zu entwi-
bestmöglich umsetzt. Das heißt, wir müssen wissen, JH: Nein, eigentlich müssen wir der Zentrale ein ckeln und erfolgreich zu machen. Er leitet den Onlineshop und
welche Plattformen gut für uns sind, wie wir den Markt großes Lob aussprechen, weil sie uns frühzeitig in die das Marktplatzgeschäft der WMF.
Wie verschmelzen denn hier die Kanäle und die Auf- angehen und welche Marketingmöglichkeiten es gibt. Entwicklung des Marktplatz-Business einbindet. Die
gabenverteilung in den Teams? Wer macht Kunden- Aber wir müssen unser Ordermanagement nicht sel- hören auf uns, wir lernen voneinander und das macht
service, Social Media, Produktmanagement? ber bauen. Da schauen wir uns die besten Tools auf Spaß.
dem Markt an und customizen gezielt mal was.
JH: Wir organisieren das koordiniert über die bishe-
rigen Abteilungen, setzen also quasi auf das be- Zum Schluss: Was würdest Du Herstellern raten, die
stehende Set-up an Kundenservice, Logistik, Produkt- Was wird bei Euch zentral entschieden, was lokal? gerade ins Marktplatz-Business starten?
management, Sortimentsmanagement, IT etc. auf. Und was schneidet ihr quer durch die Funktionen?
Das Marktplatzteam selbst versteht sich als Business JH: Achtet von Anfang an auf Automatisierung! Wenn
Owner, der das Marktplatzgeschäft (auch technisch) JH: Im Digitalen stellt sich die Frage nach einer effizi- ich eines bei Amazon gelernt habe, dann, dass das
versteht und in die Organisation trägt. Inklusive enten Organisation ganz neu. SAP und die Zentrale A von Amazon für Automatisierung steht. Es kos-
Change-Aufgaben, das sollte man nicht kleinreden. regeln das „nicht mal schnell“. Heute will man auf tet nicht viel mehr, ermöglicht aber hinten raus viel
vielen Märkten und Marktplätzen unterwegs sein. Und mehr. Natürlich ist es schade, wenn man eine Auto-
jeder funktioniert ein wenig anders. Dieser Komplexi- matisierung abschalten muss, weil das Business
Was ist für Dich dann die kritische Teamgröße im tät nachzukommen, ist für eine zentrale IT ein großes nicht funktioniert. Richtig bitter ist es aber, wenn das
Marktplatz-Business? Problem. Im Endeffekt brauchen wir ein Set-up, das Business zündet und dann daran scheitert, dass man
die Vorteile der Zentralisierung nutzt, aber auch Flexi- manuell nicht nachkommt. Außerdem sollte man alle
JH: Aktuell sind wir bei WMF fünf FTE. Im Unterneh- bilität und Agilität vor Ort garantiert, also eine zentral relevanten Abteilungen frühzeitig einbinden. Das heißt
men ist die Zahl natürlich signifikant größer und der gemanagte Plattform, aber stets lokale Exekution. konkret: Erklärt der Buchhaltung, wie Settlement auf
Austausch untereinander wird sehr gefördert. Wenn Marktplätzen funktioniert. Zeigt der Logistik, was beim
das Geschäft so performt, wie wir das wollen, ist Ausliefern einer Amazon-Bestellung wichtig ist. Und
perspektivisch ein Team von 10 Leuten wohl eher rea- schult den Kundenservice, dass Anfragen innerhalb
82 83
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Produktdaten DIE MARKTPLATZWELT 2022
84 85
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Marktplatzlogistik DIE MARKTPLATZWELT 2022
Marktplätze und Anbieter erfolgreich gewachsen, weil die Anbieter dort „Fulfill-
ment by Amazon“ nutzen können. Damit verfügte die
Plattform über einen zusätzlichen USP für Hersteller
fischen Vorgaben also anspruchsvoller als sie auf den
ersten Blick erscheint. Hersteller und Händler müssen
die B2B-Anlieferung jeweils individuell an die Bedingun-
und Händler, die den digitalen Handel teilweise auch gen der Marktplätze anpassen, bei manchen Anbietern
Amazon hat die Erwartungen der Kund:innen an die Lie- ist eine möglichst weitgehende Kontrolle über die eigene aus Angst vor der Endkundenlogistik mieden. Außer können sie Gemischtwarensendungen anliefern, bei
ferqualität im E-Commerce enorm in die Höhe getrieben. Marktplatzlogistik angeraten – bis hin zum Aufbau der Amazon gibt es bislang aber nur wenige Player, die ihr anderen ausschließlich artikel- und sorten- bzw. SKU-
Händler und Hersteller, aber auch die Marktplätze selbst eigenen Endkundenlogistik. Markplatzbusiness auch als Fulfillment-Dienstleister auf- rein. Anders als für stationäre B2B-Kund:innen sind auch
müssen sich darauf einstellen. Mit einem professionel- setzen. Bisher haben sich vor allem große Marktplätze genaue Anforderungen im Datenmanagement und der
len Logistik-Set-up können Betreiber und Anbieter ihre Für eine Diskussion über „Marktplatzlogistik“ muss wie Zalando, ManoMano und Douglas „Fulfillment by Disposition zu berücksichtigen.
Chancen bestmöglich nutzen. differenziert werden, dass es je nach Ausrichtung um Marktplatz“ auf die strategische Agenda gesetzt. In 2022
verschiedene Aufgabenstellungen geht: wird auch Kaufland seinen Logistik-Service „Fulfillment Effiziente Planung ist im Markplatz-Business erfolgskri-
Für Marktplatzbetreibende ist die Fulfillment-Qualität by Kaufland“ in Deutschland ausrollen. Weitere Anbieter tisch. Die Anbieter müssen dafür beispielsweise klären,
für die Kundenzufriedenheit und somit für deren Erfolg A1) Marktplätze bieten ihren Partnern Logistikdienst- werden sicher folgen. ob sie dem Marktplatz Ware für eine Woche, einen
essenziell. Bei den meisten Marktplatz-Ansätzen ist die leistungen an Monat oder für ein halbes Jahr zur Verfügung stellen
Fulfillment-Qualität der Partner:innen allerdings eine Art (Bsp.: Fulfillment by Amazon “FBA”) Doch diese Fulfillment-Dienstleistungen auf die Beine wollen und dürfen. Dies geschieht in Abhängigkeit ihres
Blackbox. Auf Liefergeschwindigkeit und Lieferqualität A2) Händler und Hersteller beliefern den Marktplatz, zu stellen, ist anspruchsvoll, denn die Ausgestaltung Pricing-Modells, ihrer Warenverfügbarkeit, der Kapital-
haben die Marktplätze wenig bis gar keinen Einfluss. der die Endkundenlogistik übernimmt des „Fulfillment by Marktplatz“ bedeutet, Logistik für bindung und der Flexibilität in der eigenen Logistikab-
Marktplätze sind jedoch in den Augen der Kund:innen (Bsp.: FBA-Anlieferung) viele und vor allem viele kleine Partner:innen möglichst wicklung.
für Liefergeschwindigkeit und Lieferqualität verantwort- B) Händler und Hersteller übernehmen die Endkun- effizient zu meistern. Zu den größten Herausforderungen
lich und sind erster Ansprechpartner bei Beschwerden, denlogistik für Marktplatzaufträge selber zählen eine durchgängige Kennzeichnung und Identifika- Sofern über Marktplätze relevante Umsätze erzielt wer-
sollte bei der Zustellung mal etwas schief gehen. Daher (Fulfilment by Merchant) tion der Artikel im Wareneingang und das Produktdaten- den, sollte auch die Anlieferung an Marktplätze profes-
management. Dazu empfiehlt es sich, als Marktplatz sionell angegangen werden.
Marktplatz-Logistik: Was ist das? eine eigene Artikelnummernlogik aufzubauen, die nicht
ausschließlich auf EANs der Hersteller basiert. Artikel-
Marktplatz daten liegen nicht immer sauber und strukturiert vor.
Vor allem die sogenannten geometrischen Daten, also
Mit Logistik Ohne Logistik Zusätzliche Länge, Breite, Höhe und Gewicht, sind fehleranfällig.
Komplexitäts-
Services Services Doch für eine maximal effiziente Abwicklung müssen die
treiber:
• Make or buy
Artikeldaten mit der physischen Logistik bestmöglich
Mit Bestand Ohne Bestand Dropshipment synchronisiert werden. Daher macht jeder Marktplatz
• 1 Lager oder
N Lager seinen Partner:innen für die Anlieferung über sogenannte
Bestand des Konsignations- Mit Vorgaben Ohne Vorgaben • Internationali- „Anlieferbedingungen“ konkrete Vorgaben, die beträcht-
Cross-Docking
Marktplatzes Bestand von MP von MP sierung lich variieren und unterschiedlich konsequent nachgehal-
• Weitere ten oder bei Nichteinhaltung sogar pönalisiert werden.
Anlieferung an MP Logistik Vertriebskanäle
• Hybrid Varianten
Auftrags- Artikel-
bezogen bezogen
86 87
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Marktplatzlogistik DIE MARKTPLATZWELT 2022
Endkundenlogistik für Marktplätze heißt Bestandsmanagement trennt die Spreu Make or buy – auf welche Kernkompetenzen soll
Ein-Stück-Aufträge vom Weizen man bauen?
Übernehmen Hersteller und Händler die Endkunden- Für eine eigene Logistik des Marktplatzes, die Beliefe- Marktplatzlogistik wirtschaftlich zu betreiben ist für
logistik für Marktplatzaufträge selbst, so gewinnen sie in rung der Marktplätze sowie die Endkundenlogistik durch Hersteller und Händler alles andere als trivial. Je mehr
der Ausgestaltung einige Freiheitsgrade und sind Herr den Merchant ist das Bestandsmanagement eine ent- Marktplätze ein Unternehmen anschließt und je inter-
der eigenen Logistik, was vor allem beim gleichzeitigen scheidende Aufgabe. Solange ausreichend Bestand für nationaler das Geschäft wird, desto komplizierter wird
Bedienen mehrerer Vertriebskanäle vorteilhaft sein kann. die Aufträge verfügbar ist, ist alles gut. Wenn aber beim es. Auch das zu erwartende Wachstum der Online-
Allerdings sollten die Unternehmen ihr Fulfillment darauf eigenen Fulfillment nur noch zwei Produkte auf Lager Marktplätze müssen die Unternehmen aktiv managen.
vorbereiten, überwiegend Ein-Stück-Aufträge prozessie- sind, aber drei Aufträge eingehen, wird es tückisch. Gerade unter den Herstellern gibt es allerdings noch
ren zu müssen. Denn selbst wenn ein Kunde auf einem Nichtlieferfähigkeit und Nichtlieferung werden von den einige, die noch nicht auf eine professionelle B2C-Lo-
Marktplatz größere Warenkörbe bestellt, entfällt auf Marktplätzen abgestraft. Vorabreservierungen und Zu- gistik ausgerichtet sind.
den einzelnen Hersteller und Lieferanten meist nur ein ordnungen würden dieses Problem lösen, sind aber
Produkt. Eine effiziente Logistik hierzu sieht anders aus systemseitig so anspruchsvoll, dass die meisten Unter- Das Plädoyer lautet daher: Analysieren Sie Ihre eigene
als die Webshop- oder insbesondere die B2B-Abwick- nehmen dies in ihren bestehenden Lagerverwaltungs- Wertschöpfungskette und entwickeln Sie eine klare
lung, die normalerweise darauf ausgerichtet ist, mehrere oder Warenwirtschaftssystemen nicht abbilden können. Strategie, was Sie selbst leisten können und wollen,
Warenstücke in einem Vorgang zu prozessieren. Erst ein übergeordnetes Ordermanagement-System was die Abwicklung kostet und wie diese sich im Be-
würde nachhaltig Abhilfe schaffen. darfsfall schnell skalieren lässt. Auch Outsourcing ist
Für diese Endkundenlogistik sind auch die Anforderun- eine denkbare Option. Rund um E-Commerce- und
gen hinsichtlich Service Level, Kartonage, Branding, Überwiegend ist der Hersteller oder Händler für die Ver- Marktplatzlogistik hat sich inzwischen ein eigenes
Nachhaltigkeit und Carrier-Auswahl je nach angebunde- fügbarkeit seiner Produkte beim Marktplatz selbst ver- Dienstleistungsuniversum gebildet, das beim Be-
nem Marktplatz zu berücksichtigen. Diese Komplexität antwortlich. Also ist auch die kontinuierliche – und mög- standsmanagement, physischer Logistik (Warehousing,
muss systemseitig gemanagt werden – auch vor dem lichst automatisierte – Nachversorgung der Bestände Kommissionierung und Versandvorbereitung), system-
Hintergrund des Skalierungspotentials beim Aufschalten beim Marktplatz hoch relevant, denn Nichtverfügbarkeit seitiger Unterstützung und der kompletten Prozessket-
von Marktplätzen. Auf die steigenden Anforderungen führt oft schnell zu Einbußen im Ranking und schmälert te Hilfestellung leisten kann. Im Kapitel „Cross Border
im Falle der Internationalisierung gehen wir an anderer Umsatzpotenziale nachhaltig. Logistik für Marktplätze“ wird anhand der Erfahrungen
Stelle in dieser Studie noch ein. von Arvato Supply Chain Solutions die Internationalisie-
rung von Marktplatzlogistik beschrieben.
88 89
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Customer Experience Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
Review Management ist ein Online Reviews & Questions: ein weiterer Kundenservice-Kanal in der "Omnichannel"-Landschaft!
Samsungs oberstes Ziel lautet: den Kunden eine optimale Customer Experience bieten. Die Consumer-
Electronics-Marke hat zahlreiche Touchpoints, wo Kunden ihre Produkte bewerten oder einfach nur
Fragen stellen. Ohne professionelles Review-Management wäre das kaum möglich. gominga ist dafür der
richtige Software-Anbieter. E-Mail Phone
Um eine bestmögliche Customer Experience zu Eine besondere Bedeutung spielt für Samsung der
gewährleisten, ist es wichtig auch auf Kundenkritik Online-Marktplatz Amazon: „Uns ist bewusst, dass
oder Kundenfragen schnell zu reagieren, und zwar viele Kunden Amazon-Rezensionen nutzen, um sich
unabhängig davon, ob sie diese im stationären über einen geplanten Kauf oder ein Produkt zu infor-
Handel, im Webshop von Samsung, in den Apps, in mieren, auch wenn sie gar nicht beabsichtigen, am Chat
der eigenen Community, auf Online-Marktplätzen, in Ende bei Amazon zu kaufen“, sagt Marcus Nessler,
Google Maps oder im Social Web stellen. der als Head of Customer Experience bei Samsung
für die Kundenkommunikation mit allen Kunden ver-
antwortlich ist, die nicht direkt betreut sind. „Insofern Ein Passwort zum Amazon-Account ist
„Das ist für uns kein Avantgarde-Thema
haben Reviews bei Amazon nicht nur aufgrund des nicht die Lösung
mehr, sondern ein ernst zu nehmender
Service-Kanal“ Umsatzes oder des Marktanteils des E-Commerce- Doch wie managt man Produktbewertungen und Fragen häufig gestellt werden und wie zufrieden die
Riesen für uns eine extrem hohe Bedeutung.“ Kundenfragen auf Amazon am besten? Für Miriam Kund:innen sind – und das nicht nur auf Marktplätzen,
Aust, Projektmanagerin für digitale Projekte, digitale sondern auch auf weiteren relevanten Kundentouch-
Services und E-Commerce-Support, war von An- points wie beispielsweise dem eigenen Shop.
fang an klar: „Das macht man nicht, indem man
einer Reihe von Samsung-Mitarbeitern das Pass- „Hier wollen wir natürlich nicht nur einen besonders
wort zum Samsung-Account auf Amazon verrät. Da guten Service bieten“, sagt Aust, „sondern wir können
braucht man eine Software-Lösung. Und da sind wir hier auch individuelle Lösungen etablieren.“ Viele ne-
auf gominga gestoßen.“ Über die Software-Lösung gative Reviews auf Online-Marktplätzen beträfen Lie-
bekommt der Hersteller unter anderem strukturierte ferprozesse, auf die man nur bedingt Einfluss nehmen
Informationen darüber, wie die eigenen Produkte bei könne. Im eigenen Shop hingegen habe man ganz
den Kund:innen ankommen, wie sich die Performance andere Möglichkeiten, „Lösungen zu präsentieren und
nach der Markteinführung entwickelt, welche Verbesserungen interner Prozesse anzustoßen.“
»
90 91
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Customer Experience Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
92 93
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Consumer Insights DIE MARKTPLATZWELT 2022
Sterne waren gestern, das Tracken der App-Stores auf jeden Fall ein rele-
vantes Zukunftsthema. Auch Google Locations haben
spielsweise heute schon auf verschiedenen
Dimensionen, was Kunden bei Konkurrenzproduk-
wir uns als Testballon einmal angesehen. Touchpoint- ten positiv oder negativ erwähnen. Wir punkten
Textanalysen sind die Zukunft Analysen entlang der gesamten Customer Journey,
online wie stationär, werden für uns immer span-
hier oft in Sachen Performance und Qualität. Aber
vielleicht sehen die Kunden in punkto Convenience
nender. oder Ergonomie andere Produkte weiter vorne.
Marc Rottmann Momentan fokussieren wir hier noch sehr stark auf
Senior Specialist im Bereich Market Research International, Corporate Marketing & die Sternebewertungen. Aber langfristig hilft uns
Brand Management bei Alfred Kärcher SE & Co. KG Du hast vorhin erwähnt, dass das Produktma- der reine Sternewert nicht mehr weiter, sondern
nagement und die Qualitätssicherung stark von wir benötigen Sentiment-Analysen und KI-Syste-
Review-Management profitieren. Kannst Du das me, die die Stärken und Schwächen von Kärcher
Der Reinigungsspezialist Alfred Kärcher hört mittlerweile ganz genau hin, was seine Kunden auf Ama- noch ein bisschen ausführlicher erklären? gegenüber dem Wettbewerb aus Kundensicht
zon und im eigenen Webshop über die eigenen Produkte sagen. Aus den gesammelten Insights fol- analysieren kann.
gen konkrete Aktionen. Marc Rottmann, Senior Projektleiter Market Research bei Alfred Kärcher, lässt MR: Unser Produktmanagement hat natürlich
etwas hinter die Kulissen blicken, wie das Unternehmen Online Rezensionen mit der Software von ein großes Interesse daran, zu erfahren, wie ihre
gominga erfolgreich analysiert. Produkte und auch die Zubehörartikel performen. Ergänzt Review-Management aus Deiner Sicht
Hier wird - in Abstimmung mit den internationalen die klassische Marktforschung oder ersetzt sie sie
Wie wichtig sind Reviews und Q&A für Kärcher? Auf welchen Plattformen sammelt Ihr überhaupt Kun- Kollegen - abgestimmt, welche Produkte über- sogar irgendwann?
den-Feedback ein? haupt analysiert werden. Inzwischen gehen wir
MR: Wir haben vor sechs bis sieben Jahren ange- hier weg von den reinen Sternebewertungen hin MR: Ich würde momentan von Ergänzung spre-
fangen, Kundenstimmen im Bereich Social Media zu MR: Europaweit ist für Kärcher natürlich Amazon ein zu Sentiment-Analysen und Textminings. Für die chen. Ich glaube schon, dass qualitative Studien
analysieren. Da war immer auch schon ein kleiner Teil ganz bedeutender Kanal. Aber auch unser eigener Qualitätssicherung ist sehr spannend zu erfahren, mit Fokusgruppen, die nah am Kunden sind sowie
Reviews mit dabei. Und als wir dann vor drei bis vier Webshop spielt eine wichtige Rolle. Das sind primär was unsere Kunden in Bezug auf Handhabung, auch quantitative Online-Befragungen für uns
Jahren in Rating- und Review-Monitoring eingestiegen die zwei Kanäle, die wir aus der Vergangenheit heraus Lautstärke oder Gewicht sagen. Aber auch in wichtig bleiben. Aber inzwischen liefert uns der
sind, waren wir eher noch zurückhaltend nach dem tracken. Daneben sind unsere Auslandsgesellschaften Bezug auf die Planung neuer Produkte ist Review- Kunde auch frei Haus seine Einschätzungen. Hier
Motto „Schauen wir mal, was wir mit den Sterne-Ra- aber zum Teil natürlich auch noch auf anderen Platt- Management wichtig. Wir versuchen beispielswei- müssen wir dann keine Samples mehr befragen.
tings so machen können“. Als wir in der Marktfor- formen unterwegs. Und auch die Baumärkte werden se durch Predictive Analytics, auf Basis der Zahlen Natürlich schaut man als Marktforscher da erstmal
schung dann die erste Studie in Eigenregie veröffent- in Bezug auf Customer Engagement immer wichtiger. die Zukunft vorauszusagen. Auch in Bezug auf die kritisch auf die Methodik, wir haben es ja nicht mehr
licht haben, um zu analysieren, wie sich Reviews auf Da wollen wir künftig auch mehr machen. Planung neuer Produkte ist das Produktmanage- mit klassischen repräsentativen Stichproben zu
die Kaufentscheidung auswirken, ging es rasant nach ment agil. Auf Basis des Tools werden Innovations- tun. Aber es ist eine neue Art, Kundenmeinungen
oben. Mit der Studie konnten wir unser schon immer workshops initiiert. Und im Marketing wird über- abzufragen. Und ich muss ganz klar sagen, dass
vorhandenes Bauchgefühl bestätigen, dass 20 bis 30 Sind für Euch neben den Rezensionen auf Markt- prüft, ob wir in der Kommunikation den richtigen Review-Management das Leben als Marktforscher
Prozent des Käuferpotenzials wegfallen, wenn Pro- plätzen auch andere Reviews wichtig, beispielsweise Fokus setzen. Hier ist auch der Q&A-Bereich sehr auch erleichtert. Diese Masse an Daten zu erheben,
dukte mit weniger als 4,0 Sternen bewertet werden. Händlerbewertungen oder Bewertungen in den App- aufschlussreich. fällt auf diese Art leichter. Und außerdem bekommt
Inzwischen kommen fast täglich Abteilungen mit Fra- Stores? man durch Befragungen auch immer nur einen
gen auf uns zu. Vor allem das Produktmanagement gewissen Wahrheitsgehalt. In einer Rezension,
und die Qualitätssicherung profitieren sehr stark. MR: Durch das Tracking von Review-Daten haben Wie wichtig ist Review-Management bei Kärcher wo einem Kunden der Hut platzt, wird einem die
wir intern einiges angestoßen. Seit etwa einem halben für die Wettbewerbsanalyse? Meinung ehrlicher widergespiegelt. Und ja, wenn
Jahr stehen wir in engem Austausch mit Kollegen, die wir heute Ratings und Reviews abschneiden würde,
bei uns das Thema App-Entwicklung vorantreiben. MR: Das ist heute schon wichtig, wird aber an würde mir etwas fehlen.
»
Wir machen sehr viel in diesem Bereich, deshalb ist Relevanz noch zunehmen. Wir analysieren bei-
94 95
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Consumer Insights DIE MARKTPLATZWELT 2022
Siehst Du einen direkten Zusammenhang zwischen paganda auch ganz gut. Und wenn jemand beim Über den Autor:
Reviews und der Kaufentscheidung? Grillabend von seinem Kärcher-Problem erzählt und Seit seinem Studium an der Hochschule Pforzheim arbeitet
der Dipl. Betriebswirt (FH) bei Kärcher und fokussiert sich
wie wir ihm schnell geholfen haben, dann zahlt das als Senior Projektleiter vor allem auf die Themen Qualitative
MR: Auf jeden Fall - nicht nur als Marktforscher, son- positiv auf unsere Brand ein. Marktforschung B2C und B2B, Kundentypologien / Consumer
Profiles sowie Rating & Review Monitoring.
dern auch als Privatperson. Wenn man auf Amazon
vergleichbare Marken zum vergleichbaren Preis an-
gezeigt bekommt, fängt der Mensch an, sich Sicher- Warum habt Ihr Euch entschieden, mit der Software
heit zu holen. Und es kauft mit Sicherheit keiner das von gominga zu arbeiten?
Produkt, das mit 3,2 Sternen bewertet wird, wenn
ein anderes zum selben Preis 4,2 Sterne hat. Und ich MR: Wir wollten mehr Customer Engagement und
habe eingangs ja schon einmal unsere interne Studie gominga rückte in meinen Fokus, weil im Tool Text-
erwähnt. Da haben wir einen klaren Abbruch der mining und Sentiment-Analysen berücksichtigt sind.
Conversion-Rate ab 3,9 oder 4,0 Sternen gesehen. Sterne waren gestern. Textanalysen sind die Zukunft.
Diesen Wert nach oben zu verändern, ist schwer.
Der Mittelwert ist relativ träge.
Hat Kundenfeedback in Form von Reviews und Fra-
gen aus Deiner Sicht bei Kärcher die Aufmerksam-
Glaubst du, dass Du über Review-Management Ein- keit, die es verdient?
fluss auf die Rezensionsqualität nehmen kannst?
MR: Absolut. In den Anfangszeiten kam der Impuls
MR: Belastbare Daten habe ich dazu nicht, nur eine noch von uns intrinsisch. Aus dem Push ist intern
persönliche Erfahrung. Ich habe neulich ein Produkt ganz schnell ein Pull geworden. Inzwischen ist Re-
gekauft, bei dem ein Teil nicht funktioniert hat. Nach- view-Management bei uns ein Selbstläufer.
dem ich eine Rezension geschrieben habe, kam
zwei Stunden später Feedback vom Unternehmen.
Ich bekam das Angebot, das Produkt entweder zu Abschließende Frage: Was sind für Dich im Markt-
retournieren oder es mit einem Rabatt zu behalten. platz-Business die beiden Top-Themen, um die Du
Das klang nicht nach vorformulierter Standardreak- Dich besonders kümmerst oder kümmern willst?
tion, sondern nach jemanden, der für beide Seiten
eine gute Lösung sucht. Nachdem ich den Rabatt MR: Für mich ist eine der spannenden Fragen, was
akzeptiert habe, kam auch relativ schnell die Rück- mit Amazon in Sachen Customer Engagement im
meldung, ob ich meine Bewertung nicht nochmal Ganzen passiert. Kommen Restriktionen? Und dann
überdenken wollte, falls mein Problem gelöst wurde. müssen wir auch noch genauer bewerten, dass die
Das war so charmant formuliert, dass ich das wirk- Welt nicht nur aus Amazon besteht. Das war unser
lich gemacht habe. Vielleicht sind viele Menschen Pilot. Jetzt müssen wir andere relevante Plattformen
ein bisschen zu faul, um einmal abgegebene Bewer- in anderen Regionen in den Fokus nehmen und auch
tungen wieder zu ändern. Aber ich glaube trotzdem, KI noch gezielter einsetzen. Das sind die Baustellen
dass es etwas mit einem Kunden macht, wenn er für mich als Marktforscher.
merkt, dass sich ein Unternehmen Customer Centri-
city nicht nur auf die Fahne schreibt, sondern wirklich Vielen Dank, Marc!
lebt. Bei Kärcher funktioniert Mund-zu-Mund-Pro-
96 97
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Markenschutz DIE MARKTPLATZWELT 2022
Markenschutz und konsistente sie Markenware von einem Händler erhalten, der
vom Hersteller autorisiert wurde. Gespräche über
ähnliche Autorisierungsprozesse führen wir aktuell
einzudämmen. Gleichzeitig spüren Markenschutzex-
pert:innen IP-Verletzungen im Internet auf und gehen
gezielt gegen gefälschte Ware und Grauimporte vor.
98 99
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Internationalisierung & Cross Border Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
Fashion Marktplätze: Internationale Die wichtigsten Erkenntnisse: Case Studies: Modelabels und Fashion-
Marktplätze
• No-Name-Marken stehen bekannten Marken Die italienische Modemarke Liu Jo hat ihren Kun-
Wachstumschancen mit Hindernissen
in den Top 10 auf Augenhöhe gegenüber, unter
anderem bedingt durch die verbreitete Marken-
denstamm u. a. durch eine ausgefeilte Marktplatz-
Strategie erweitert. Mit Lengow bespielt sie mehrere
lose-Suche auf Amazon (nur 22 Prozent der Marktplätze in Europa, darunter privalia und Galeries
Suchanfragen beinhalten eine Marke) und dem Lafayette. Um die Produktfeeds und die Präsenz auf
Oliver Bogatu
General Manager DACH Lengow Preis (günstige Produkte liegen in den Top 10 den Plattformen für den Fashion-Bereich optimal
eindeutig vorn). auszusteuern, ist es für das Modeunternehmen ext-
rem wichtig, mit automatischen Regeln zu arbeiten.
Am Beispiel von Fashion-Marktplätzen Ganz besonderer Wert sollte auf einen gepflegten • Auf allen Amazon-Marktplätzen tauchen die Damit kann der Katalog automatisch an die Schluss-
Die Präsenz auf Fashion-Marktplätzen ist für Brands Produktkatalog gelegt werden; dieser muss hoch- selben bekannten Brands in den Top 10 auf, verkäufe in den Ländern angepasst werden, da es
und Händler eine besondere Herausforderung. Es gilt wertige und umfassende Produktbilder und so viele z. B. Puma (DE, IT, FR), Tommy Hilfiger (DE, IT, zwischen den Märkten zeitliche Unterschiede gibt.
nicht nur die passenden Plattformen zu finden und Produktvariationen wie möglich enthalten. Oftmals FR) Calvin Klein (UK, IT, FR) oder Levi’s (IT, FR), Die Produkte können auch schnell und einfach nach
eine Sortimentsstrategie zu entwickeln. Die Händler bieten Marktplätze auch sogenannte Markenshops was für eine einheitliche europaweite Amazon- Saisonalität und Jahreszeit segmentiert werden, was
müssen ihre Ware auch passend präsentieren. an, die die Brand an bestimmte Standards anpassen Markenstrategie spricht. für Modeartikel besonders wichtig ist.
kann, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Weil Fashion-Marktplätze gerade im Luxusbereich oft
Fashion ist weiterhin der beliebteste und umsatz- • Die Mehrheit der Brands in den Top 10 setzt sehr hohe Anforderungen stellen, kann es manchmal
stärkste Bereich im E-Commerce: Die Umsätze mit Ausschlaggebend bei der Bespielung von Fashion- auf einen Amazon Brand Store, gerade be- Monate dauern, bis eine Brand dort live gehen kann.
Bekleidung, Accessoires und Schuhen summierten Marktplätzen ist auch, die Segmentierung des kannte Marken (Levi’s, Puma, Lacoste, Crocs, Die französische Modemarke Ollygan hat gezeigt,
sich 2021 weltweit auf einen Gesamtwert von 759,5 Produktkatalogs auf die Unternehmensstrategie Calvin Klein etc.) machen das gerne, um ein dass es auch schneller geht, wenn man seinen
Milliarden US-Dollar. 2025 soll die 1-Billion-Dollar- abzustimmen. So kann ein Modelabel einen Teil der einheitliches Markenimage zu kommunizieren. Produktdatenfeed professionell managt. Innerhalb
Marke geknackt werden. In Deutschland erwirtschaf- neuen Kollektion exklusiv für den eigenen Online- von nur 20 Tagen hat das Team von Lengow den
tete der Onlinemodehandel 2020 16,5 Milliarden shop reservieren, Massenware über Zalando oder • Die Top 10 werden von Basic-Produkten wie Feed für den Marktplatz La Redoute optimiert und
Euro Umsatz. Damit wird knapp jeder vierte Euro in YOOX vertreiben, überschüssige Lagerbestände und Boxershorts, Unterhosen, Slips, Socken & T- live geschaltet. In kürzester Zeit verzeichnete Ollygan
der Produktkategorie inzwischen online erwirtschaf- Auslaufmodelle an Amazon verkaufen und Artikel, Shirts angeführt. durch diesen neuen Vertriebskanal 30 Prozent mehr
tet. auf die ein großzügiger Rabatt gewährt werden kann, Umsatz.
Besonderes Wachstum verzeichnen im Bereich On- an Sales-Flash-Marktplätze wie Veepee, BrandAlley, • In den Top 10 finden sich dann auch gerade
line-Modehandel gerade Online-Marktplätze. Hier Showroomprivé oder Zalando Lounge geben. Basic-Produkte in großen Mengen, also 6er,
sind in den vergangenen Jahren in Deutschland und 10er oder gar 18er Packs. Der Amazon-Kunde
Europa zahlreiche Plattformen entstanden: Zalan- Zoom: Amazon und der Online-Modehandel kauft gern auf Vorrat, ist mit seinem Kauf also
do, YOOX, About You, Secret Sales, La Redoute, Amazon nimmt im Fashion-Bereich eine besondere effektiv, und spart dabei auch noch. Über den Autor:
Oliver Bogatu ist General Manager DACH bei Lengow. Er
Galeries Lafayette, spartoo, Veepee, Harvey Nichols, Rolle ein und ist gerade was Basic-Produkte bzw. re- arbeitete zunächst bei Nike und Champion USA. Danach war
Farfetch, venca, privalia usw. Die Liste ist lang. duzierte Produkte angeht, sehr relevant. Lengow und • Fruit Of The Loom ist die einzige Marke, die er bei der s.Oliver Fashion Group als Head of Sports Division
und bei Cognis Special Chemicals (Henkel KGaA) als Director
Fashion-Marktplätze – wie allgemein vertikale Markt- Datahawk haben dies genauer analysiert und dafür in jeder Top-10-Liste zu finden ist. Sie stellt Global Sales & Marketing tätig. Es folgten führende Manager-
plätze – stellen für Brands und Händler aber oftmals die Kategorie „Bekleidung“ auf den wichtigsten Basisprodukte her, die in erster Linie aufgrund positionen bei vente-privee.com, eBay/Brands4Friends und
Astound Commerce.
eine gewisse Herausforderung dar. Denn diese Platt- Amazon-Marktplätzen in Europa (DE, UK, FR, IT) des sehr attraktiven Preises gekauft werden.
formen können bei der Anbindung sehr anspruchs- über den Zeitraum von einem Jahr unter die Lupe
voll sein. Zudem passt nicht jeder Marktplatz zu genommen (Quelle: Studie Lengow/DataHawk
jedem Modesortiment, weshalb es wichtig ist, vorab 2021).
die korrekte Auswahl zu treffen.
100 101
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Internationalisierung & Cross Border Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
Vom Zentrallager- und Crossborder-Ansatz bis hin zu Die Schnittstelle von Arvato: Standard-Integration für maximale Skalierung!
dezentralen Warehouse-Lösungen
Die wachsende Zahl von Marktplätzen ermöglicht Für die IT-technische Anbindung der Marktplätze
es Marken und Händler, ihr Geschäft grundsätzlich können Integrationspartner (Connectoren) genutzt
schnell zu skalieren – auch international. Die internati- werden. Somit können über zentrale Schnittstellen
onale Skalierung der dazu erforderlichen Logistik stellt auch die relevanten Fulfillment-Daten je Marktplatz
allerdings meist eine große Herausforderung dar. und je Land spezifisch ausgetauscht werden, wie
Artikeldaten, Bestelldaten etc.
Sofern ein Unternehmen bereits entsprechende
Strukturen für das Fulfillment des eigenen Webshops Einige Fulfillment-Anbieter wie z. B. Arvato Supply Generic Field Enterprise
Structure Applications
aufgebaut hat, kann auf dieser Basis aufgesetzt wer- Chain Solutions haben bereits mehrere dieser Markt-
den. Allerdings ist zu prüfen, ob diese für einen mög- platz-Integrationsplattformen mit ihrem Logistik- Marketplace Order Warehouse
lichen schnellen Anstieg des Bestellvolumens über system integriert, sodass alle wichtigen Marktplätze Integrators Status Management
(internationale) Marktplätze und die Notwendigkeit bereits logistisch angebunden sind, Implementie- Stock
der Flexibilität und Skalierfähigkeit ausreichend ist. rungsaufwände reduziert werden können und eine Integrated Services
Häufig müssen geeignete Strukturen erst geschaf- unkomplizierte Aufschaltung weiterer Marktplätze Data Intelligence
Customer Service
fen oder entsprechende Fulfillment-Partner aus- und Länder möglich ist. Unifying communication Carrier Label Engine
streams to predecessor Fraud / Risk / PSP Service
Brand-owned <> Public XML
gewählt und angebunden werden, um eine solide Web shop systems
Returns Portal
InStore Return App (In Progress)
und wettbewerbsfähige Endkundenbelieferung zu Zusätzlich muss die Logistik sehr schnell auf Click & Collect App (In Progress)
ermöglichen. Daher stellt sich auch für die Logistik Schwankungen im Bestellvolumen reagieren kön-
die Frage nach „MAKE or BUY“ des Fulfillments für nen – bei internationalem Rollout verstärkt sich die Die Arvato Lösung umfasst Marktplatz-Integrationsplattform und zentrales standardisiertes Logistik Lager
Marktplätze. Volatilität meist noch. Sonderaktionen oder Pro-
motions können oft zu einer Vervielfachung des
Hohe Aufwände für die anfängliche Implementierung Bestellvolumens führen – zum Teil bei veränderten
und ein stets unsicherer Forecast für die tatsächliche Auftragsstrukturen. Wenn sich in der Logistik die
Mengenentwicklung sprechen für ein Outsourcing an Auftragsbearbeitung staut und Pakete später als er-
einen erfahrenen Marktplatz-Logistiker, besonders wartet zu den Kund:innen gehen, wirkt sich das sehr
wenn noch keine eigene skalierbare und flexible B2C negativ auf die Kundenzufriedenheit aus.
»
Logistik vorhanden ist.
102 103
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Internationalisierung & Cross Border Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
unternehmen Colis Privé oder La Poste zugestellt Marktplätze ein großes Potential. Allerdings
wird, zumal die internationalen Carrier die dezentra- wachsen damit gleichzeitig auch die Anfor-
len Gegenden seltener anfahren und im schlechtes- derungen an die Logistik – sowohl im Lager
ten Fall die Adresse nicht finden. als auch beim Transport. Bei Arvato haben
wir daher in den letzten Jahren viel in skalier-
Wie kann ein Marktplatz die Vielzahl von landes- bare und flexible Logistik-Infrastrukturen,
spezifischen Transportdienstleistern steuern? IT-Systeme und Mitarbeiterqualifizierung
Um diese Herausforderung anzugehen, hat Arvato investiert, um unsere Kunden mit der besten
die nächste Ausbaustufe des Cross-Border-Fulfill- Fulfillment-Lösung für ihr Marktplatzwachs-
ments realisiert. Über ein ‚Line-Haul-Netzwerk‘ wer- tum zu unterstützen.“
den tägliche Paketmengen aus mehreren zentralen Marcus Karten, Vice President Global Business
Lagerstandorten gebündelt. Diese konsolidierten Development bei Arvato Supply Chain Solutions
Mengen werden über Nacht in die europäischen
Länder transportiert und dort in die lokalen Paket- Legende:
netzwerke eingespeist. Somit kann der Großteil Main Distribution Center Carrier Injection Point Regional Distribution Center
der europäischen Kernmärkte in 24–72 Stunden
beliefert werden. Neben der besseren Akzeptanz
lokaler Paketdienste bei den Endkund:innen er-
geben sich bei ausreichender Sendungsmenge oft
auch Kostenvorteile gegenüber den internationalen
Express-Dienstleistern.
»
104 105
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Internationalisierung & Cross Border Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
Kernanforderungen für eine erfolgreiche Marktplatz Logistik: Die Erfolgsstory von Tom Tailor mit Arvato
Integrierte Transportlösung für internationalen Eine Erfolgsstory für E-Commerce- und Cross-Border- Eine besondere Herausforderung ist die flexible
Skalierbarkeit Paketversand Logistik konnte Arvato mit Tom Tailor umsetzen. Durch Priorisierung von Bestandsallokationen zwischen
die Marktplätze hat die Marke Tom Tailor neben dem Marktplätzen. Hierzu hat Arvato spezielle Prozesse
• Multi-Client Lager-Standort mit der Möglichkeit • Netzwerk von internationalen und lokalen Paket- eigenen Webshop eine deutlich größere Kundenreich- integriert, die auf der einen Seite einen hohen Grad
Fläche und Personal (z.B. über flexible Arbeitszeit Dienstleistern. weite auch international erzielt; das Potenzial ist groß an Automatisierung zur Bearbeitung großer Bestell-
modelle) je nach Volumenentwicklung kurzfristig und wird weiter ausgebaut. mengen ermöglichen, andererseits aber die Flexi-
skalieren oder auch reduzieren zu können. • Transport-Management-System (TMS) mit vorhan bilität durch manuelle Priorisierungen erlauben. Die
dener Anbindung an diese Paket-Dienstleister „In der Logistik für Tom Tailor nehmen stets enge Abstimmung und direkte Kommunikation
• Internationales Netzwerk von Lagerstandorten, und der Möglichkeit die entsprechend verschie- allein die Marktplätze inzwischen rund zwei zwischen den Partnern Tom Tailor und Arvato erweist
die systemtechnisch verbunden sind, oder sogar denen Versand-Label im Lager zu drucken und Drittel der zu bearbeitenden Aufträge ein – sich bei diesen zum Teil kurzfristigen Priorisierungen
auf demselben IT System arbeiten, so dass über die Track & Trace Daten vom Lager bis zur Über- mit tendenziell steigendem Potenzial.“ sowie auch beim Forecasting und der Planung von
vorhandene Schnittstellen weitere Fulfillment- gabe an den Endkunden zentral zu verarbeiten Hendrik Reuter, Director E-Commerce & Sonderaktionen und Promotions als wesentlicher
Center aufschaltbar sind. und verfügbar zu machen. Consumer Engagement Tom Tailor Erfolgsfaktor.
Flexibilität Integration mit Marktplatz-Integrations-Plattformen Short Facts zum Tom Tailor Case
• Erfahrung, Prozesse und Systeme, um die Viel- • Vorhandene Schnittstellen für den Datenaustausch • Zentrales Arvato-Fulfillment-Center
zahl verschiedener und sich ändernder Markt- zwischen Marktplatz, dem eigenen ERP-System Dortmund
platzanforderungen bei gleichbleibenden Service und ggf. auch PIM-System, CMS / DAM sowie den • Versand in europäische Länder (EU und
Leveln umsetzen zu können. WMS und TMS Systemen des Logistikdienstleisters. Nicht-EU)
• Integrierte Lösung für Lager-Logistik,
• Eigene IT Ressourcen, um Prozess- und Schnitt • Vorhandene Integration unterschiedlicher Platt- Transport, Payment & Debitorenmanagement
stellen-Änderungen schnell umsetzen zu können. formen für unterschiedliche Länder und Regionen. und Kunden-Service
• Anbindung von 9 Marktplätzen im B2C-Umfeld
sowie 3 weiteren im B2B-Geschäft.
106 107
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Internationalisierung & Cross Border Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
»
108 109
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Internationalisierung & Cross Border Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
Habt Ihr in den USA einen anderen Fokus auf Mit dem Wissen von heute – was würdest Du
operative Themen als in Europa? Nutzt Ihr andere anders machen, wenn du nochmal anfangen
Tools? Oder gelten die Best Practices für alle könntest?
Amazon-Plattformen und Länder?
LI: Ich würde nicht vieles anders machen, nur
LI: Die Hauptzutaten sind immer die Gleichen. schneller und mit einem etwas anderen Fokus.
Die Gewürze unterscheiden sich. In den USA Statt den Fokus nur auf Amazon und den Content
arbeiten wir zum Beispiel extrem Content-ge- zu legen, würde ich auch das Thema Logistik di-
trieben. Wir achten darauf, dass alle Inhalte rekt von Anfang an mit fokussieren. Logistik ist und
sehr verständlich aufbereitet sind oder schalten bleibt in den USA der Schlüssel zum Erfolg. Das
zusammen mit einem Partner andere Arten von Land ist riesig. Mit nur einem Warehouse kann sich
Dynamic Ads auf den Plattformen. Solch kleine die Lieferzeit schnell auf 10 Werktage summieren.
Nuancen können einen großen Unterschied aus- Wenn du 10 Tage brauchst und ein Konkurrent nur
machen. zwei, dann dürfte klar sein, für wen sich der Kunde
entscheidet.
Wie beurteilst Du generell die Amazon-Dienstleis- Levent, vielen Dank für das Gespräch!
ter in den USA?
110 111
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Internationalisierung & Cross Border Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
»
112 113
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Internationalisierung & Cross Border Management DIE MARKTPLATZWELT 2022
Herausforderung 3: Herausforderung 4:
Unterschiedliche Steuersätze in der EU Zollrechtliche Regelungen
Die Tatsache, dass Onlinehändler die Fernverkäufe Neben den umsatzsteuerlichen Hürden stehen Hinsichtlich der Einfuhr nach Großbritannien kann
über den OSS melden können, entbindet sie nicht Händler, die ihre Ware außerhalb der EU verkaufen zwischen zwei Arten unterschieden werden. Ent-
davon, die Lieferung dem richtigen Umsatzsteuersatz wollen, auch vor zollrechtlichen Herausforderungen. weder wird die Einfuhrumsatzsteuer an der Grenze
zu unterwerfen. Am Beispiel Großbritannien lässt sich die Komplexität veranlagt und abgeführt oder sie wird nachgelagert
verdeutlichen: Seit dem Ausscheiden des Vereinigten veranlagt. Letzteres wird „Postponed VAT Accoun-
Das bedeutet: Onlinehändler müssen sicherstellen, Königreichs aus der EU gibt es hier zahlreiche Ände- ting“ genannt. Die Veranlagung kann vom Logistik-
dass die verschickte Ware immer dem richtigen rungen für Onlinehändler. dienstleistenden beziehungsweise den Händlern frei
Umsatzsteuersatz des jeweiligen Landes unterliegt. gewählt werden.
Dementsprechend sollten sie die einzelnen Steuer- Grundsätzlich fällt bei Lieferungen, deren Versand
sätze der EU-Staaten bestimmen und in ihre Prozes- außerhalb Großbritanniens startet, ab einem Waren- Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die
se integrieren können. Während in Deutschland bei- wert von 135 £ an der UK-Grenze eine sogenannte Internationalisierung viele Vorteile hat. Mehr Reich-
spielsweise Bücher mit 7 Prozent besteuert werden, Einfuhrumsatzsteuer und gegebenenfalls Zoll an. Lie- weite ist oftmals gleichbedeutend mit mehr Umsatz.
sieht dies in Frankreich mit 5,5 Prozent ganz anders ferungen bis zu einem Warenwert von 135 £ unterlie- Aus umsatzsteuerlicher und zollrechtlicher Sicht birgt
aus. Die Bandbreite der Steuersätze zwischen den gen nicht der Einfuhrumsatzsteuer und dem Zoll. sie aber auch viele Herausforderungen und Risiken
Mitgliedstaaten reicht teilweise für dasselbe Produkt Gemäß der Neuregelungen ist ab 2021 außerdem zu für Onlinehändler. Diese sollten sich also immer
von 0 bis 27 Prozent. unterscheiden, ob die Ware über einen Marktplatz bewusst sein, welche Pflichten sie haben und wie sie
wie z. B. Amazon, eBay & Co. verkauft wird oder diese korrekt abwickeln können. Bei Missachtung
Manuell ist das kaum noch abbildbar und kann gera- nicht. Denn diese Regelung überträgt die Umsatz- kann es u. a. zu hohen Strafen bis hin zu Konto-
de bei größeren Händlern ohne externe Hilfe äußerst steuerpflichten der Händler auf die Marktplätze pfändungen kommen. Sind sie sich der Pflichten
aufwendig und kompliziert werden. Zudem muss selbst. Dazu gehören insbesondere die Ausstellung und Risiken jedoch bewusst und wissen, wie sie
man sich vor Augen führen, dass die Umsatzsteuer der Rechnung sowie die Abführung der Umsatz- diese richtig umsetzen, steht der Internationalisierung
im B2C-Onlinehandel auch die Marge der Händler steuer. nichts im Weg.
beeinflusst.
Für zusätzliche Komplexität sorgt ein Abkommen Taxdoo kann bei der Überwachung und Auswertung
zwischen Großbritannien und der Europäischen der Umsatzsteuerpflichten unterstützen und sogar
Union, wonach für Waren mit EU-Ursprung Zölle die Registrierungen und Meldungen im EU-Ausland
entfallen. Falls dieser Ursprung allerdings nicht übernehmen.
nachgewiesen werden kann oder es sich um Ur-
sprungswaren anderer Länder handelt, fällt trotz
des Abkommens Zoll an.
114 115
Kapitel 5 – Erfolgsfaktoren | Rechtliche Bedingungen DIE MARKTPLATZWELT 2022
Neue rechtliche Rahmenbedingungen für chen Verfahren gegen große Digitalkonzerne bekannt sind und das Verhalten der Online-Plattformen regulieren sollen.
Die neuen Regelungen der VO 2022/720 treffen insbesondere sog. Hybridplattformen, d.h. Plattformen, bei denen
den Vertrieb über Plattformen und im Internet der Betreiber der Plattform mit den Plattformnutzern konkurriert. Nach der VO 2022/720 sollen Hybridplattformen
künftig jedenfalls in Bezug auf die Online-Vermittlungsdienste nicht mehr von ihrem Schutzbereich profitieren können.
Vereinbarungen mit Hybridplattformen über Online-Vermittlungsdienste müssen daher in jedem Einzelfall gesondert
überprüft werden, ob sie Wettbewerbsbeschränkungen enthalten und ob diese ausnahmsweise die Kriterien einer
Einzelfreistellung erfüllen.
Dr. Sebastian Hack
Partner bei der Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke Auch darüber hinaus bringt die VO 2022/720 wesentliche Änderungen für Vertriebssysteme im digitalen Geschäfts-
umfeld mit sich und räumt größere Freiräume bei deren Ausgestaltung ein. Die nachfolgende Grafik gibt hierzu einen
stark vereinfachten Überblick:
Online-Plattformen und -Marktplätze sind ein integraler Bestandteil des (wirtschaftlichen) Alltags. Auch die europäi-
Vergleich VGVO-Regelungen 2010 & 2022 Zudem stellen die neuen Vertikal-Leitlinien klar, dass Plattformen in
schen Gesetzgeber und Wettbewerbsbehörden haben die Bedeutung digitaler Geschäftsmodelle erkannt und den
der Regel nicht als Handelsvertreter für ihre Nutzer beim Vertrieb
Fokus ihrer Aktivitäten entsprechend ausgerichtet.
Online- und VGVO VGVO-E der Waren oder Dienstleistungen qualifiziert werden können.
In Deutschland ist Anfang 2021 die 10. GWB-Novelle in Kraft getreten, die eine wesentliche Verschärfung der Miss- Selektivvertrieb (2010) (2022)
Darüber hinaus verändert die VO 2022/720 den Maßstab für die
brauchsaufsicht beabsichtigt und vor allem bedeutende Digitalkonzerne im Blick hat. Eine vergleichbare Zielrichtung Dual Pricing
kartellrechtliche Bewertung des Informationsaustauschs in dualen
hat auch der Digital Markets Act („DMA“), der voraussichtlich Anfang 2023 in Kraft tritt und mit dem die Europäische Verbot des Internetvertriebs
Vertriebssystemen. Dieser soll künftig freigestellt sein, wenn er
Kommission den europäischen Rechtsrahmen für die digitale Wirtschaft reformieren will. Zudem hat die Europäische
Exklusivvertrieb
direkt die Umsetzung der vertikalen Vereinbarung betrifft und/oder
Kommission nunmehr mit der Überarbeitung der bisherigen Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung („VO 330/2010“)
Strenges zur Verbesserung der Produktion oder des Vertriebs der Produkte
den kartellrechtlichen Rechtsrahmen für Vertriebsvereinbarungen aktualisiert. Die überarbeitete Vertikal-Gruppenfrei-
Exklusivitätserfordernis oder Dienstleistungen erforderlich ist. Sofern diese Voraussetzun-
stellungsverordnung („VO 2022/720“) samt dazugehöriger Vertikal-Leitlinien treten zum 1. Juni 2022 in Kraft. Mit dem
„Reservieren“ nicht gen nicht erfüllt sind, bedarf es mitunter weitreichender struktureller
aktualisierten Regelwerk wird ebenfalls ein Schwerpunkt auf digitale Geschäftsmodelle und Online-Plattformen gelegt. zugeordneter Kundengruppe
und/oder Gebiete Compliance-Maßnahmen. Hybridplattformen stehen vor ähnlichen
Komplettiert werden soll der digitale Regelungsrahmen durch die im März 2022 veröffentlichten Entwürfe der Leitlinien
„Durchreichen“ aktiver Herausforderungen und müssen sich noch intensiver mit dem Um-
für horizontale Vereinbarungen, die am 1. Januar 2023 in Kraft treten sollen. Vertriebsverbote gang und der Verwendung von Daten auseinandersetzen, die sie
Einige wesentliche Änderungen der 10. GWB-Novelle sowie die künftigen Regelungen des DMA betreffen vor allem
über ihre Plattform gesammelt haben.
bedeutende Online-Plattformen. Insbesondere sehen die Regelungen ex ante Ge- und Verbote vor (bspw. Verbot der Plattform-Vertrieb
Die aktuelle VO 330/2010 läuft Ende Mai 2022 aus und wird durch
Selbstbevorzugung, Verbot der missbräuchlichen Nutzung von Daten), die teilweise bereits aus den kartellbehördli- Vereinbarungen mit
Hybrid-Plattformen die VO 2022/720 ersetzt. Für bereits geschlossene Vereinbarun-
Geplante Änderungen bis 2024 Verbot der Nutzung gen soll eine Übergangfrist bis Ende Mai 2023 gelten, bevor diese
(bestimmter) Online- ausschließlich nach der VO 2022/720 bewertet werden müssen.
Marktplätze
Diese Privilegierung soll jedoch nicht für Vereinbarungen gelten, die
1. März 2022: 1. Juni 2022: 31. Mai 2023: Qualitätsanforderungen an
19. Januar 2021: Veröffentlichung der Horizontal- Voraussichtliches Voraussichtliches die Nutzung von Online- erst ab Juni 2022 abgeschlossen werden. Bei einem Übergangs-
Inkrafttreten der Leitlinien,der FuE-GVO-E und Inkrafttreten Ende der Übergangsfrist Marktplätzen
der Spezialisierungs-GVO-E der VGVO-E der VGVO-E
zeitraum von nur einem Jahr verbleibt ein nur kurzer Zeitraum, um
10 GWB-Novelle
Verbot der Nutzung von
die Auswirkungen auf das eigene Vertriebssystem zu analysieren
Online-Preisvergleichs-
instrumenten und (erforderliche) Anpassungen voranzutreiben. Gleichzeitig
2021 2022 2023 2024 Qualitätsanforderungen können sich die neuen Regelungen jedoch auch als Chance er-
an die Nutzung von Online-
Preisvergleichsinstrumenten
weisen, Vertriebssysteme neu zu gestalten und die eingeräumten
„Enge“ Preisparitätsklauseln Erleichterungen effektiv zu nutzen. Eine frühzeitige und detaillierte
„Weite“ Preisparitätsklauseln Auseinandersetzung dürfte sich in jedem Fall lohnen.
15. Dezember 2020: 9. Juli 2021: 31. Mai 2022: 1. Januar 2023: 31. Dezember 2024: .
Veröffentlichung des Veröffentlichung Auslaufen der Voraussichtliches Inkrafttreten Voraussichtliches Ende der
DMA-Entwurfes der VGVO-E und derzeitigen des DMA sowie der überarbeiteten Übergangsfrist FuE-GVO-E und Quelle: Osborne Clarke Über den Autor:
Vertikal-LL-E Vertikal-GVO Horizontal-Leitlinien, der FuE-GVO-E der Spezialisierungs-GVO-E Dr. Sebastian Hack berät Unternehmen zu allen Aspekten des deutschen
und der Spezialisierungs-GVO-E Kartell- und Fusionskontrollrechts. Er verfügt über besondere sektorspezi-
fische Erfahrung in den Bereichen Digital Business und Handel und gilt als
ausgewiesener Experte zu Fragen der digitalen Transformation und digitalen
Quelle: Osborne Clarke Geschäftsmodellen sowie der Plattformökonomie.
116 117
Kapitel 6 – Ausblick und what´s next DIE MARKTPLATZWELT 2022
Kapitel 6
118 119
Kapitel 6 – Ausblick und what´s next DIE MARKTPLATZWELT 2022
• Nachhaltigkeit wird zur Pflicht, Second-Hand zum Standard bei den allermeisten Marktplätzen
• Internationalisierung der Marktplätze geht weiter, Benelux und Nordics rücken in Europa in den Vordergrund
• bis zur nächsten Ausgabe wird die Marktplatz-Konsolidierung noch stärker zuschlagen! => M&A, „Best of breed“
120 121
Kapitel 6 – Partner DIE MARKTPLATZWELT 2022
Arvato Supply Chain Solutions ist ein innovativer und Lengow ist eine E-Commerce-Automation-Lösung,
international führender Dienstleister im Bereich Supply die Marken und Onlinehändler unterstützt, ihre Per-
Chain Management und E-Commerce. In den Berei- formance zu verbessern, ihre Businessprozesse zu
chen Telecommunications, Tech, Corporate Information automatisieren und ihre globalen Verkäufe zu steigern.
Management, Healthcare, Consumer Products und Die intuitive und innovative Plattform ist der Schlüs-
Publisher trifft jeder Partner auf seinen Industriespezia- sel zu einer starken Profitabilität und Sichtbarkeit von
listen. Rund 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Produkten, die weltweit von Marken und Händlern auf
arbeiten weltweit an Dienstleistungen und praxisorien- allen Online-Vertriebskanälen wie u.a. auf Marktplätzen,
tierten Lösungen. Mithilfe neuester digitaler Technolo- Preisvergleichs-Portalen, Social Media, Affiliate-Netz-
gien entwickelt, betreibt und optimiert Arvato komplexe werken und Retargeting-Plattformen verkauft werden.
globale Supply Chains und E-Commerce-Plattformen Die SaaS-Lösung arbeitet seit 2009 weltweit mit über
und wird damit zum strategischen Wachstumspartner 1.600 Onlinekanälen zusammen und bietet eine leis-
seiner Kunden und Kundinnen. Arvato verbindet das tungsstarke Plattform für aktuell 4.600 E-Commerce-
Know-how der Menschen mit den richtigen Technolo- Kunden in 64 Ländern.
gien und passenden Geschäftsprozessen und steigert
so messbar die Produktivität und Leistung seiner Weitere Informationen finden Sie unter
Partner. www.lengow.com.
122 123
Kapitel 6 – Literatur- und Quellenverzeichnis DIE MARKTPLATZWELT 2022
124 125
Weitere Informationen und Downloads:
www.ecom-consulting.de
www.gominga.com
Herausgegeben von