Artikeltext 232903 1 10 20220228 PDF

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 5

Tafel 1

A Helmstadt-Bargen Bargen (Rhein-Neckar-Kreis) ‚Harzofen‘. 1 u. 2 M. 1 : 2. – B Mosbach Neckarelz (Neckar-Odenwald-Kreis) Fdst. 1 ‚Fuch-


senloch‘/‚Hinterer Waldhauer‘. 1–7 M. 1 : 2.
Tafel 2

A Mosbach Neckarelz (Neckar-Odenwald-Kreis) Fdst. 2 ‚Oberer Hamberg‘. 1–4 M. 1 : 2. – B Mosbach Neckarelz (Neckar-Odenwald-Kreis)
Fdst. 3 ‚Remsel‘. M. 1 : 2. – C Mosbach Neckarelz (Neckar-Odenwald-Kreis) Fdst. 4 ‚Stutz‘. M. 1 : 2. – D Rastatt-Niederbühl Niederbühl (Lkr.
Rastatt). 1 M. 1 : 2; 2 M. 2 : 3.
Tafel 3

A Ilsfeld (Lkr. Heilbronn). M. 1 : 2. – B Welzheim (Rems-Murr-Kreis) Lindenstraße 44. 1 u. 2 M. 1 : 2. – C Balingen Engstlatt (Zollernalbkreis)
„Wüste 3“. M. 1 : 3.
Tafel 4

A Bühl (Lkr. Rastatt) ‚Hänferdorf‘. M. 1 : 2. – B Dettenheim Liedolsheim (Lkr. Karlsruhe) ‚Auf die alte Sandgrube‘. M. 1 : 2. – C Heidelberg
(Stadtkr. Heidelberg) Lochheim. M. 1 : 2.
Tafel 5

A Schopfheim Raitbach (Lkr. Lörrach) Fdst. 1 Burgholz. M. 1 : 2. – B Schopfheim Raitbach (Lkr. Lörrach) Fdst. 2 Burgholz. M. 1 : 3. – C Sulz-
burg (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald) Fdst. 2 ‚Mühlematt‘/‚Riestermatt‘. M. 1 : 4. – D Waldkirch Suggental (Lkr. Emmendingen) ‚Mühlen-
rain‘. M. 1 : 10.

Das könnte Ihnen auch gefallen