Sie sind auf Seite 1von 4

Kapiteltest B1 Band 2 Name ____________________

Klasse ______
Kapitel 5 Aspekte junior für Bulgarien B1
1. Wortschatz Geschichte. Ergänze die Wörter in den Sätzen.

überwacht wertvoll Lebensbedingungen Epoche Erfinder


Genehmigung Verwaltung führte tauschte Mittelalter

1. Die _______________________________ in früheren Zeiten waren oft viel härter als


heutzutage.
2. In welche vergangene ________________________ würdest du gern mal zurückreisen?
3. Im _____________________________ wäre ich gern ein Ritter gewesen.
4. Gold war schon immer sehr ______________________________.
5. Bevor man das Geld erfunden hat, _________________________________ man Dinge.
6. Bürger der DDR konnten nur mit einer ____________________________ in den Westen
reisen.
7. Viele DDR-Bürger wurden von ihrem Staat ___________________________________.
8. Der Protest der DDR-Bürger _________________________ zur Öffnung der Grenzen.
9. Ist Johannes Gutenberg wirklich der __________________________ des Buchdrucks?
10. Die ___________________________ eines Staates ist meistens mit viel Bürokratie
verbunden.
_____ / 5 Punkte

2. Grammatik. Nomen, Verben und Adjektive mit Präpositionen. Ergänze die


Präposition oder das Präpositionaladverb.

Zeitreisen sind populär und werden auch durch Fernsehsendungen ermöglicht, und zwar
nicht nur durch Dokumentationen. Serien wie Mad Men und Downton Abbey sind
________ (1) den Zuschauern sehr beliebt und zeigen das große Interesse __________ (2)
historischen Stoffen. In beiden Serien wurde besonders _________ (3) detailgenaue
Kostüme und die Kulissen geachtet; __________ (4) freut sich das Auge. Im Gutshaus einer
englischen Adelsfamilie Anfang des 20. Jahrhunderts (Downtown Abbey) kann man
prächtige Kleider bewundern oder sich in einer New Yorker Werbeagentur der 1960er Jahre
(Mad Men) __________ (5) das Fehlen heutiger technologischer Standards wundern. Die
Serien befassen sich vor allem __________ (6) gesellschaftlichen Fragen und regen damit
auch zum Nachdenken __________ (7) die heutige Zeit an. Denn die Darstellung
vergangener Zeiten, Länder und Milieus trägt __________ (8) einem besseren Verständnis
der Gegenwart bei und relativiert manches, was heute selbstverständlich ist. Wie hart das
Leben in Deutschland für Bauern vor über 100 Jahren war, __________ (9) erinnert die
Dokumentation Schwarzwaldhaus 1902, in der eine Familie eine dreimonatige Zeitreise
macht und so lebt wie eine Bauernfamilie zu dieser Zeit. Die Faszination der Zuschauer
__________ (10) die Vergangenheit beschert den Fernsehsendern also immer wieder hohe
Einschaltquoten. _____ / 5 Punkte

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltests von Maja Rettig
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 1
© Bulgarische Lizenzausgabe: Klett Bulgarien 2018
Kapiteltest B1 Band 2 Name ____________________
Klasse ______
Kapitel 5 Aspekte junior für Bulgarien B1

3. Hör ein Radiofeature und beantworte die Fragen.


KB 3.2–3.9
1. Was entdeckte Wilhelm Konrad Röntgen Ende des 19. Jahrhunderts?
______________________________________________________________
2. Wann wurde Deutschland zum vierten Mal Fußballweltmeister?
3. Wie viele Menschen starben in Sachsen durch das Hochwasser 2002?
4. In welchem Monat unterzeichnete Deutschland die Kapitulation?
5. Wie lang wurde am Gotthard-Tunnel gearbeitet?
6. Mit welchem Begriff werden die Erkenntnisse von Sigmund Freud zusammengefasst?

7. Wie viele Flüchtlinge kamen zwischen dem 1. und dem 11.9.2015 in München an?

8. In welchen beiden Botschaften warteten die Menschen im September 1989 auf eine
Ausreiseerlaubnis?

_____ / 16 Punkte

4. Redemittel, um über Geschichte zu berichten. Ergänze die Redemittel und ordne


die Bedeutung zu: über vergangene Zeiten berichten (V), von einem historischen
Ereignis berichten (E) oder das Ereignis kommentieren (K).

1. _Damals___ (MLSAAD) war es so, dass … _V_

2. Für mich persönlich hat … keine besondere ____________________ ___


(GDUTUNEEB), denn …

3. Es _______________ (NEBNAG) damit, dass … ___

4. Die Ereignisse ____________________ (GIENEZ), wie … ___

5. Wenn man ____________________ (ÜREHRF) … wollte, musste man … ___

6. Nachdem … ____________________ (KNNAEBT) gegeben worden war, … ___

_____ / 6 Punkte

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltests von Maja Rettig
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 3
© Bulgarische Lizenzausgabe: Klett Bulgarien 2018
Kapiteltest B1 Band 2 Name ____________________
Klasse ______
Kapitel 5 Aspekte junior für Bulgarien B1
5. Schreib über ein wichtiges historisches Ereignis deines Heimatlandes (ca. 150
Wörter). Geh dabei darauf ein,
– wie die Zeit vor diesem Ereignis war.
– welche Veränderungen das Ereignis gebracht hat.
– welche Bedeutung das Ereignis heute hat.

_____ / 8 Punkte
Punktevergabe SA:
 Inhalt: 4 Punkte
 Ausdrucksfähigkeit (Wortschatz und Kohärenz): 2 Punkte
 Korrektheit: 2 Punkte

Gesamt _____ / 40 Punkte

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltests von Maja Rettig
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 4
© Bulgarische Lizenzausgabe: Klett Bulgarien 2018
Kapiteltest B1 Band 2
Kapitel 5
Bewertung:

40–37 = sehr gut


36–33 = gut
32–28 = befriedigend
27–24 = ausreichend
< 24 = nicht bestanden

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart 2018 | www.klett-sprachen.de | Aspekte junior


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den Kapiteltests von Maja Rettig
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 5
© Bulgarische Lizenzausgabe: Klett Bulgarien 2018

Das könnte Ihnen auch gefallen