Sie sind auf Seite 1von 2

Literarisches Tagebuch 4. Eintrag 25.

Mai 2021

Buch: Draußen vor der Tür


Autor: Wolfang Borchert

Charakterisierung Beckmann

Der 25 Jahre alte Beckmann ist die Hauptfigur in dem Drama Draußen vor der
Tür von Wolfang Borchert. Er verbrachte 3 Jahre lang im Krieg in Russland und
wird daher als ,,einer von ihnen“ bezeichnet, da er auch ein Kriegsheimkehrer
ist. Nach der Kriegszeit kehrte er zurück nach Hamburg, dort lebte er auch vor
dem Krieg mit seiner Frau. Mit seiner Frau hatte er auch einen Sohn, der aber
nach 1 Jahr nach seiner Geburt an einem Bombenangriff starb.
Als er nachhause zurückkehrte, musste er mitansehen, wie seine Frau ihn
gegen einen anderen Mann ausgetauscht hatte und ab diesen Zeitpunkt
entschied sich Beckmann keinen Vornamen mehr zu haben, da es ihn so
verletzte. Nicht nur das, er musste auch zusehen, wie er alles verloren hatte
auch sein Zuhause. Auch sein Aussehen veränderte sich da er aus dem Krieg
nun ein steifes Bein mit sich trug. Seine Gasmaskenbrille hatte er auch dabei,
da ihm seiner Brille im Krieg zerbombt wurde, aber ohne Brille kann er nichts
sehen und musste zur Alternative eine Gasmaskenbrille tragen, worauf er
immer wieder dumme Blicke zugeworfen bekommt. Plötzlich begegnete er
einer jungen Frau, die Mitleid mit ihm hatte und ihn anschließend mit zu sich
nachhause nimmt. Dort erlebte er eine umgekehrte Version: denn da lebte
auch ein anderer Mann, und das erinnerte Beckmann an die Situation mit
seiner Frau. Die Frau hatte sich als Auftrag genommen Beckmann neue
Hoffnung zu geben. Doch der ,,Tot“ verfolgt Beckmann, und somit keine
Hoffnung für Beckmann. Sowohl in seinen Träumen erlebt er immer Dinge, die
in den späteren Szenen zur Wirklichkeit werden. Er will sein Leben beenden
und sprang darauf in den Fluss und schwimmt in der Elbe. Die Elbe erscheint
ihm wie eine Gestalt einer alten Frau, doch Beckmann wollte sein Leben
beenden und begründete es damit, dass er humpelt, Hunger hat und das Bett
seiner Frau nun ein anderer belegt.
Hannah Kratzer

Das könnte Ihnen auch gefallen