Sie sind auf Seite 1von 114

2022 | Umwelt-Wissen Klima

Regenwasser im Siedlungsraum
Starkniederschlag und Regenwasserbewirtschaftung in der klimaangepassten
­Siedlungsentwicklung

Bundesamt für Umwelt BAFU

Bundesamt für Raumentwicklung ARE


2022 | Umwelt-Wissen Klima

Regenwasser im Siedlungsraum
Starkniederschlag und Regenwasserbewirtschaftung in der klimaangepassten
­Siedlungsentwicklung

Herausgegeben vom Bundesamt für Umwelt BAFU und Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Bern, 2022
Impressum
Herausgeber Zitierung
Bundesamt für Umwelt (BAFU) BAFU/ARE 2022: Regenwasser im Siedlungsraum. Stark­
Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) niederschlag und Regenwasserbewirtschaftung in der klima­
BAFU und ARE sind Ämter des Eidg. Departements für Umwelt, angepassten Siedlungsentwicklung. Bundesamt für Umwelt
­Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). (BAFU); Bundesamt für Raumentwicklung (ARE). Umwelt-Wissen
Nr. 2201: 115 S.
Projektteam
Autoren: Lektorat
Cordula Weber (StadtLandschaft GmbH, Zürich, Projektleitung), Fredy Joss, Beatenberg
Daniel Baumgartner (Hunziker Betatech AG, Bern), Gerhard
­Hauber (Ramboll Studio Dreiseitl, Überlingen) Grafik
Auftraggeber: Atelier Scheidegger, Bern
Pamela Köllner (BAFU, Projektleitung), Roberto Loat (BAFU),
Damian Dominguez (BAFU), Melanie Gicquel (ARE) Gestaltung
Beratende Mitwirkung: Cavelti AG, Marken. Digital und gedruckt, Gossau
Michael Burkhardt (HSR Institut UMTEC, Rapperswil), Thomas
Oesch und Monika Schirmer-Abegg (HSR Institut ILF, Rapperswil) Titelbild
Einstau mit Drosselablauf zur Strasse.
Begleitung © Ramboll Studio Dreiseitl
Reto Camenzind (ARE), Daniela Bächli (Kanton Aargau), Ugo
Bernasconi (Stadt Lugano), Raphaël Berthod (Stadt Sitten), PDF-Download
­Guido Derungs (Kanton Basel-Stadt), Jonas Eppler (Kanton www.bafu.admin.ch/uw-2201-d
Zürich), Stephan Flury (Verband Kommunale Infrastruktur), Reto Eine gedruckte Fassung kann nicht bestellt werden.
Flury (Holinger AG), Stefan Hasler (Verband Schweizer Abwasser-
und Gewässerschutzfachleute), Stefan Hinter (Schweizerische Diese Publikation ist auch in französischer und italienischer
Fachvereinigung Gebäudebegrünung), Frédéric Jaques (Stadt Sprache verfügbar.
Genf), Martin Jordi (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherun- Die Originalsprache ist Deutsch.
gen), Franz Günter Kari (Stadt Zürich), Thomas Lang (Kanton
Basel-Landschaft), David Risi (Verein Schweizer Stadtgärtne- © BAFU/ARE 2022
reien und Gartenbauämter), Christian Schuler (Kanton Zürich),
Roger Strebel (RZU I Planungsdachverband Region Zürich und
Umgebung), Peter Wullschleger (Bund Schweizer Landschafts-
architekten und Landschaftsarchitektinnen), Dominique Zürcher
(Stadt Lausanne), Dörte Aller (Schweizerischer Ingenieur- und
Architektenverein), Damian Jerjen (EspaceSuisse), Frank Argast
(Fachverband Schweizer Raumplaner), Simon Scherrer und Sven
Kotlarski (MeteoSchweiz)
Inhaltsverzeichnis
Abstracts7 3.4.4 VSS-Normen 28
3.5 Grundlagen in Deutschland 28
Vorwort9 3.6 Interaktive Online-Tools und softwareunterstütztes
Planen29
1 Über diesen Bericht  10 3.7 Fazit 30

2 Hintergrund  11 4 Strategien im Umgang mit Regenwasser und


2.1 Oberflächenabfluss wird wichtiger 11 Starkniederschlag32
2.2 Definition von Starkniederschlag  11
2.3 Beispiele von Oberflächenabfluss­ereignissen 12 5 Empfehlungen: Planungsprozesse und -grundsätze 44
2.4 Oberflächenabfluss und die Rolle der ­Versicherer 14 5.1 Planungsprozesse  44
2.5 Entwicklung der Niederschläge mit dem Klimawandel 14 5.2 Planungsgrundsätze 46
2.6 Bedeutung des naturnahen Wasser­kreislaufs 15
2.7 Das Schwammstadtkonzept 17 6 Massnahmen 49
2.8 Die Schwammstadt braucht Platz, teilt ihn aber gern 17 6.1 Präventive Massnahmen ausserhalb
2.9 Was macht der Bund? 18 des Siedlungsraums 53
2.10 Was machen Kantone und Gemeinden? 20 6.2 Topografie und Flächenbefestigung 57
6.3 Massnahmen an Wasserflächen und Gewässern 61
3 Grundlagen und Werkzeuge  21 6.4 Massnahmen im Frei- und Strassenraum 65
3.1 Gesetzliche Grundlagen des Bundes 21 6.5 Massnahmen im Untergrund 73
3.2 Instrumente der Raumplanung auf kantonaler und 6.6 Massnahmen an Gebäuden 79
kommunaler Stufe 22 6.7 Temporäre Massnahmen 83
3.2.1 Raumplanungs- und Baugesetze 22 6.8 Objektschutzmassnahmen 90
3.2.2 Richtpläne 22
3.2.3 Agglomerations- und Regionalplanungen 23 7 Verankerung und Umsetzung 93
3.2.4 Kommunale Nutzungsplanungen 23 7.1 Formelle Instrumente 93
3.2.5 Sondernutzungsplanungen 23 7.2 Informelle Instrumente 96
3.3 Instrumente der Regenwasserplanung 23 7.3 Umsetzung über Beratung und Förderung 98
3.3.1 Kantonale Wassergesetze 23
3.3.2 Konzepte und Sachpläne 23 Anhang 1  Grundlagen und Projekte Schweiz 100
3.3.3 Gefahrengrundlagen Hochwasser 24
3.3.4 Gefährdungskarte Oberflächenabfluss 25 Anhang 2  Gute Beispiele aus dem ­Ausland 104
3.3.5 Regionaler Entwässerungsplan REP 26
3.3.6 Genereller Entwässerungsplan GEP 26 Anhang 3  Ausgewählte Fachinformationen 107
3.3.7 Abwasserreglement 27
3.4 Richtlinien und Normen für die Regenwasserplanung 27 Anhang 4  Abbildungsverzeichnis und Bildnachweis  108
3.4.1 VSA-Richtlinie Abwasserbewirtschaftung bei
Regenwetter27 Anhang 5 Glossar 114
3.4.2 SN 592 000 Anlagen für die
Liegenschafts­entwässerung (VSA/suissetec) 27 Anhang 6 Abkürzungen 116
3.4.3 SIA-Normen  28
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 7

Abstracts
Climate change is leading to heavier and more frequent precipitation. In urban areas, Keywords:
where development means the total impervious surface area is increasing, there is a climate change, rainwater
growing risk of flooding from surface run-off after heavy rainfall. In climate-adapted management, sponge city,
and risk-based urban development, there is an increasing need to manage rainwater heavy precipitation, surface
resources sustainably. The concept of 'sponge cities', which focus on increasing evap- run-off, drought, urban plan-
oration, infiltration, retention, controlled temporary flooding and providing emergency ning, settlement development,
waterways, is a planning solution to prevent damage from surface run-off and to reduce adaptation
the effects of heat. This report details strategies and measures to achieve this, with
numerous practical examples.

Mit dem Klimawandel werden Starkniederschläge intensiver und häufiger. Im Siedlungs- Stichwörter:
gebiet, wo die Innenentwicklung vielerorts zu zusätzlicher Versiegelung führt, steigt Klima­wandel, Regen­wasser­
deshalb das Überschwemmungsrisiko durch Oberflächenabfluss nach Starkregen. In bewirtschaftung, Schwamm­
der klimaangepassten und risikobasierten Siedlungsentwicklung wird die nachhaltige stadt, Stark­n ieder­schlag,
Bewirtschaftung der Ressource Regenwasser immer wichtiger. Das Schwammstadt- Ober­flächen­abfluss, Trocken­
konzept, das auf Verdunstung, Versickerung, Retention, temporären Flutungen und Not- heit, Stadt­planung, Siedlungs­
wasserwegen beruht, ist ein integraler Lösungsansatz zur Vermeidung von Schäden ent ­w icklung, An­passung
durch Oberflächenabfluss und zur Verminderung der Hitzebelastung. Der vorliegende
Bericht zeigt dazu Strategien und Massnahmen auf und illustriert sie mit zahlreichen
Umsetzungsbeispielen.

Du fait des changements climatiques, les fortes précipitations deviennent plus intenses Mots-clés:
et plus fréquentes. En milieu toujours plus imperméable en raison de l'urbanisation vers changements climatiques, ges-
l'intérieur, le risque d'inondation lié au ruissellement après de pluies intenses augmente. tion des eaux pluviales, ville
Le développement urbain adapté aux changements climatiques et fondé sur les risques éponge, fortes précipitations,
intègre la gestion durable des eaux pluviales. Conjuguant évaporation, infiltration, réten- ruissellement, sécheresse, pla-
tion, inondation temporaire et corridors d'écoulement de secours, le concept de ville nification urbaine, développe-
éponge se veut une approche intégrée visant à prévenir les dommages provoqués par le ment urbain, adaptation
ruissellement et à atténuer l'impact de la chaleur. Le présent rapport indique des stra-
tégies et des mesures et les étoffe par des exemples de mise en œuvre.

Con il cambiamento climatico, le precipitazioni persistenti diventeranno più intense e fre- Parole chiave:
quenti. Negli insediamenti urbani, il cui sviluppo interno comporta in molti luoghi ulteriori cambiamento climatico,
impermeabilizzazioni, aumenta pertanto il rischio di inondazione causato da ruscellamen- gestione dell'acqua piova-
ti superficiali dovuti a precipitazioni persistenti. Nello sviluppo di ­insediamenti adattato na, città spugna, precipitazio-
ai cambiamenti climatici e basato sui rischi, la gestione­­sostenibile della risorsa «acqua ni persistenti, ruscellamento
piovana» diventa pertanto sempre più importante. Il concetto di c­ ittà spugna, basato su superficiale, siccità, pianifica-
evaporazione, infiltrazione ritenzione, inondazioni temporanee o percorsi ­d'emergenza, zione urbana, sviluppo degli
costituisce una soluzione integrata volta a prevenire danni da r­ uscellamento s­ uperficiale insediamenti, adattamento.
e a ridurre l'impatto della canicola. Questo rapporto illustra le relative strategie e le­­misure
e le correda con numerosi esempi di attuazione.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 9

Vorwort
Der vorliegende Bericht zur Anpassung an den Klimawandel behandelt die Gefahren, die
von Starkniederschlägen und Oberflächenabfluss ausgehen und zeigt mögliche Schutz-
strategien in Siedlungsräumen auf. Dabei kommt der Regenwasserbewirtschaftung eine
wichtige Rolle zu.

Gemäss den Schweizer Klimaszenarien CH2018 hat die Niederschlagsmenge der Stark-
niederschläge seit 1901 um 12 % zugenommen. Diese Zunahme hat auch einige Schwei-
zer Regionen in den letzten Jahren getroffen, wie die Schadenereignisse in Zofingen im
Jahr 2017 oder Lausanne im Jahr 2018 zeigen. Bis zur Hälfte aller Hochwasserschäden
werden in der Schweiz durch Oberflächenabfluss verursacht. Gemäss den Klimaszena-
rien wird sich der Trend zu häufigeren und stärkeren Starkniederschlägen fortsetzen.

Aber nicht nur Starkregenereignisse nehmen zu, sondern auch die Hitze- und Trocken-
perioden im Sommer. Das Wasser, welches zeiteise im Überfluss vorhanden ist, kann
kurz darauf knapp werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Wasser bei Starkregen
zurückzuhalten und in Trockenperioden wieder abzugeben; das ist der Kern des Kon-
zepts der Schwammstadt.

Dieser Bericht schlägt Strategien und Instrumente vor, wie das Problem der Hitze und
Trockenheit angegangen und die Sicherheit vor Hochwasser verbessert werden kann.
Mögliche Massnahmen sind kontrollierte temporäre Flutungen, die Bereitstellung von
Notwasserwegen oder Objektschutzmassnahmen.

Das Schwammstadtkonzept erweist sich besonders in grossen Städten im Ausland, aber


auch in der Schweiz als Konzept mit Potenzial. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist dabei die
Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure. So geht es darum, dass Verantwortliche für
die Siedlungsentwässerung, für den Hochwasserschutz, Fachleute aus den Bereichen
Stadtplanung und -entwicklung, Architektur und Landschaftsplanung, Bauherrschaf-
ten, politische Akteure etc. gemeinsam Lösungen entwickeln und umsetzen. Wichtige
Grundlagen und Planungsinstrumente in den Bereichen Naturgefahren, Siedlungsent-
wässerung und Raumplanung existieren bereits.

Mit dem Konzept der Schwammstadt wird unser Siedlungsraum sicherer und die Res-
source Wasser nachhaltiger genutzt. So kann sichergestellt werden, dass unsere Sied-
lungen auch in Zukunft eine hohe Sicherheit und Lebensqualität bieten, auch bei einem
sich ändernden Klima.

Katrin Schneeberger, Direktorin Maria Lezzi, Direktorin


Bundesamt für Umwelt (BAFU) Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 10

1  Über diesen Bericht


Der Bericht «Regenwasser im Siedlungsraum» wendet sich mit Informationen und Empfehlungen an Personen in
Ver­waltungen, an Planende, politische Akteure, an Grundeigentümer sowie an Interessierte, die sich mit Klima­
anpassung, insbesondere mit Oberflächenabfluss und mit Raumplanung, beschäftigen.

In Ergänzung zum Bericht «Hitze in Städten»7 wird in die- auf unterschiedlichen Stufen wird in Kapitel 3 gegeben.
sem Bericht eine Übersicht über Grundlagen, Strategien Normen und Richtlinien der Verbände werden erläutert,
und konkrete Massnahmen zur Anpassung an häufige- Werkzeuge und Hilfsmittel vorgestellt. Die Grundlagen in
re und intensivere Starkniederschläge gegeben und wer- der Schweiz werden mit der Situation im Ausland vergli-
den Empfehlungen für die Regenwasserbewirtschaftung chen und Rückschlüsse daraus abgeleitet.
in Schweizer Gemeinden formuliert. Aufgrund der hohen
Empfindlichkeit des Siedlungsgebiets gegenüber Stark- Grundlegende Einflussnahme auf die Regenwasserbe-
niederschlägen ist der Bericht vor allem auf diesen Raum- wirtschaftung bedarf einer städtebaulichen und raum-
typ ausgerichtet. planerischen Strategie. Anhand der Städte Kopenhagen,
Hamburg, Berlin, Reutlingen, Lyon und Rennes werden
Der Bericht richtet sich an alle Personen, die sich beruflich beispielhafte Strategien im Kapitel 4 beleuchtet und
mit Regenwasserbewirtschaftung und Starkniederschlag, reflektiert. Unterschiedliche Strategieansätze aus der
mit Raumplanung und Anpassung an den Klimawandel Schweiz werden aufgezeigt.
befassen. Zu den Adressaten zählen Verantwortliche für
Siedlungsentwässerung und Wasserbau, Fachleute aus Im Kapitel 5 werden Empfehlungen zu Planungsgrundsät-
den Bereichen Stadtplanung und -entwicklung sowie zen und -prozessen hergeleitet, die sich bisher in Planun-
Architektur und Landschaftsarchitektur, Bauherrschaf- gen als Erfolgsfaktoren herauskristallisiert haben.
ten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Vertretende von Wehr-
diensten sowie Gebäude- und Versicherungsfachleute. Die Massnahmen in Kapitel 6 zeigen Handlungsmög-
lichkeiten auf, um dem Risiko durch Oberflächenabfluss
Der Bericht fokussiert auf den Umgang mit Starknieder- zu begegnen und die dezentrale Regenwasserbewirt-
schlag und Regenwasserbewirtschaftung. Der Umgang schaftung zu fördern. Der Wirkungsgrad der Massnah-
mit weiteren Niederschlagsereignissen wie Schnee men, Synergiepotenziale sowie Einsatzbereiche werden
resp. Schneeschmelze oder «Rain-on-Snow» wird nicht pro Massnahme grafisch aufgeschlüsselt. Herausforde-
behandelt, denn sie sind für die grossen Siedlungsräu- rungen und Zielkonflikte werden benannt. Gute Beispiele
me im Mittelland erfahrungsgemäss von untergeordneter aus der Schweiz und dem Ausland unterlegen die einzel-
Bedeutung. Auch die Gefährdung durch Hagel wird hier nen Massnahmen und zeigen Umsetzungen auf.
nicht detailliert behandelt. Diese wurde in einem eigenen
Projekt «Hagelklima Schweiz» untersucht. 18 Kapitel 7 dokumentiert tabellarisch, wie sich die Ansprü-
che in den formellen und informellen Instrumenten der
Kapitel 2 «Hintergrund» beleuchtet die Auswirkungen des Raumplanung verankern und umsetzen lassen.
Klimawandels auf den Niederschlag und die Siedlungs-
entwässerung und weist auf Zusammenhänge mit Hitze Der Anhang des Berichts enthält neben Bild- und
und Trockenheit hin. Die Gefährdung wird anhand einzel- Quellen­nachweisen eine Sammlung mit weiterführenden
ner betroffener Gemeinden aufgezeigt, und die Rollen der Fachinformationen. Wegen der dort notwendigen Struktu­
unterschiedlichen Akteure werden dargelegt. rierung weisen die Endnoten im Fliesstext keine aufstei-
gende Reihenfolge auf.
Ein Überblick über die Grundlagen und die Planungsinst-
rumente der öffentlichen Hand im Bereich von Naturgefah-
ren und Siedlungsentwässerung sowie in der Raumplanung
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 11

2  Hintergrund
Das Regenwasser im Siedlungsgebiet wurde in der Naturgefahrenvorsorge und in der Entwässerungsplanung bislang
zu wenig beachtet. Erst durch die grossen Schadensereignisse in den letzten Jahren – ausgelöst durch Oberflächen-
abfluss – rückte es verstärkt in den Fokus. Mit dem Klimawandel werden Häufigkeit und Intensität von Starknieder-
schlägen zunehmen, dadurch wird das Gefährdungspotenzial weiter erhöht. Das Regenwasser darf aber nicht nur als
zu bewältigendes Problem betrachtet werden: Vielmehr ist es eine wertvolle Ressource für die Minderung der Hitze-
belastung und Trockenheit in Städten und Agglomerationen, die mit dem Klimawandel zunehmen werden. Das vom
Regen gespeiste Stadtgrün schafft ein angenehmes Klima im Siedlungsgebiet. Damit es dies auch in Trockenphasen
tut, muss das Regenwasser vermehrt zurückgehalten werden, wie dies im natürlichen Wasserkreislauf geschieht.

2.1  Oberflächenabfluss wird wichtiger sers zu suchen, was im immer dichter bebauten Siedlungs-
gebiet zu Nutzungskonflikten führen kann. Die Grundsätze
Oberflächenabfluss bezeichnet den Anteil des Nieder- und grossen Linien für den Umgang mit Starkniederschlä-
schlags, der direkt auf der Geländeoberfläche abfliesst. gen müssen deshalb frühzeitig in den raumplanerischen
Erst seit Kurzem wird Oberflächenabfluss als eige- Instrumenten von Städten und Gemeinden verankert wer-
ner, von der Überschwemmung durch Gewässer unab- den (vgl. Kap. 5).
hängiger Prozess betrachtet. Er kann sich innerhalb des
Siedlungsgebietes bilden, wenn Kanalisation, Retenti-
ons- und Versickerungsanlagen überlastet sind und die 2.2  Definition von Starkniederschlag
Aufnahmefähigkeit von un- und teilversiegelten Flächen
für Regenwasser überschritten wird. Er kann sich aber Im hydrologischen Atlas der Schweiz wird Starknieder-
auch ausserhalb des Siedlungsgebietes, z. B. auf Land- schlag wie folgt definiert: «Starkniederschlag wird defi-
wirtschaftsflächen, bilden und von dort ins Siedlungsge- niert als Niederschlag, der im Verhältnis zu seiner Dauer
biet abfliessen. eine hohe Niederschlagsintensität hat und daher selten
auftritt. Als Starkniederschlag eingeordnete Ereignisse
Bei mehreren Niederschlagsereignissen der letzten Jah- umfassen meistens eine Dauer von 10 Minuten bis 5 Tage
re zeigte sich, dass ein Grossteil der Schäden ausser- und treten jährlich nur vereinzelt auf. Starkniederschlä-
halb der in der Gefahrenkarte Hochwasser bezeichneten ge führen vor allem in Gewässern mit kleinem Einzugs-
Gefahrengebiete auftrat, so z. B. in Zofingen im Jahr gebiet zu Hochwasser und verursachen Bodenerosion,
2017 (Abb. 1, vgl. Kap. 2.3). Mit dem Klimawandel wer- Rutschungen sowie Murgänge.»
den Starkniederschläge weiter zunehmen (vgl. Kap. 2.5).
Die Innenentwicklung führt mehrheitlich zu zusätzlicher Der vorliegende Bericht befasst sich mit einem engeren
Versiegelung und Unterbauung. Dies erhöht die Vulnerabi- Spektrum der Starkniederschläge, nämlich denjenigen,
lität und das Schadenspotenzial. Somit ist in Zukunft noch die Oberflächenabfluss auslösen. Diese dauern nur eini-
häufiger mit Schadensereignissen zu rechnen. ge Minuten bis wenige Stunden und zeichnen sich durch
eine besonders hohe Intensität aus. Die Niederschlags-
Eine Herausforderung ist der Umstand, dass die Bewälti- intensität drückt aus, in welcher Zeit eine bestimmte Nie-
gung des Oberflächenabflusses zwischen dem Hochwas- derschlagsmenge fällt. Die Häufigkeit, mit der bestimmte
serschutz und der Siedlungsentwässerung angesiedelt Intensitäten auftreten, variiert regional stark: Gemäss den
ist und daher eine integrale Betrachtung von den bisher Extremwertanalysen von MeteoSchweiz17 wird in Lugano
weitgehend unabhängig voneinander behandelten Pla- eine Regenintensität von 21 mm in 10 Minuten im Durch-
nungsprozessen verlangt. Nachhaltige Lösungen für den schnitt einmal alle 5 Jahre überschritten. In Zürich hat ein
Umgang mit Oberflächenabfluss sind in einer dezentralen, solches Regenereignis eine Wiederkehrperiode von rund
möglichst oberirdischen Bewirtschaftung des Regenwas- 14, in Sitten von 130 Jahren.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 12

Abb. 1:  Gefahrenkarte Hochwasser und vom Unwetter 2017 betroffene Gebäude in Zofingen und Strengelbach

Gebäude mit Schadenmeldung


an Aargauische Gebäudevers.
Betroffene Gebäude

Gefahrenkarte Ist-Zustand
erhebliche Gefährdung
mittlere Gefährdung
geringe Gefährdung
Restgefährdung
nach derz. Kenntnisstand
keine Gefährdung

Solch kurze, intensive Starkniederschläge sind oft zu 2.3  Beispiele von Oberflächenabfluss­
kleinräumig und zu wenig voluminös, um in grösseren ereignissen
Fliessgewässern Hochwasser auszulösen. Sie überfor-
dern aber lokal das Aufnahmevermögen der Böden und Das Phänomen Oberflächenabfluss ist durch Unwet-
der Siedlungsentwässerung. Der resultierende Oberflä- terschäden in das Bewusstsein von Behörden und der
chenabfluss kann Erosions- und Überflutungsschäden Fachwelt gerückt. Die Schäden waren aufgrund der
verursachen. Kanalisationsnetze werden in der Schweiz Gefahrenkarten nicht vorhersehbar, da diese Aussagen
in der Regel auf eine Wiederkehrperiode von 5 bis 10 Jah- zu den Gewässern machen und Oberflächenabfluss nicht
ren dimensioniert. Was bei selteneren Regenereignissen darstellen. Nachfolgend drei Beispiele:
passiert, wird heute im Rahmen der Entwässerungspla-
nung nicht systematisch untersucht. Am 2. Mai 2013 traf ein heftiges Gewitter den Kanton
Schaffhausen. Es fielen ca. 50 mm Niederschlag, davon
Starkniederschläge können im Sinne des vorliegenden über 30 mm in nur 10 Minuten (Abb. 2). Obwohl die Wieder-
Berichtes somit als «Ereignisse mit einer Dauer von eini- kehrperiode des Ereignisses auf moderate 30 bis 50 Jahre
gen Minuten bis wenigen Stunden und einer Wiederkehr- geschätzt wird und früher bereits ähnliche Niederschläge
periode von mehr als 5 bis 10 Jahren» definiert werden. aufgetreten waren, führte dieses Unwetter zu ausserge-
wöhnlich hohen Schäden von 20 bis 25 Millionen Franken.

Von diesem Ereignis war die Hälfte des Kantons Schaff-


hausen betroffen, allerdings sehr unterschiedlich. Dank
einer umfassenden Ereignisanalyse konnte nachfolgend
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 13

Abb. 2:  Oberflächenabfluss am 2. Mai 2013 beim Werkhof Tiefbau Abb. 3:  Unwetter 2017 in Zofingen
an der Schweizersbildstrasse in Schaffhausen

funktionierten. Mit etwas Verzögerung uferten auch die


lokalen Bäche aus, v. a. aufgrund von Einlaufbauwerken,
die durch Schwemmmaterial verstopften. Das Hauptge-
wässer Wigger in Zofingen war von diesem Ereignis nicht
betroffen. Es zeigte nur einen minimalen Pegelanstieg
festgestellt werden, dass rund 90 Prozent der Schäden und verursachte keine Überflutungen. Ein Grossteil der
nicht durch ausufernde Bäche, sondern durch Oberflä- beschädigten Gebäude liegt gemäss der Gefahrenkarte
chenabfluss aus Feldern, Wiesen und Strassen verursacht Hochwasser ausserhalb der gefährdeten Gebiete, also im
wurden. Besonders deutlich zeigte sich das Phänomen weissen Gefahrenbereich. Die Schadensumme belief sich
Oberflächenabfluss in Stetten: Obwohl es in Stetten kei- auf rund 90 Millionen Franken (Abb. 3).
nen einzigen Bach gibt, wurde jedes siebte Gebäude durch
Wasser beschädigt. Auch in der Stadt Schaffhausen Ende Mai 2018 wurden bei einem weiteren von Hagel
waren die meisten Gebäudeschäden auf Oberflächenab- begleiteten Regen erneut diverse Keller geflutet. Dieses
fluss zurückzuführen. Die Ereignisanalyse hält fest: «Viele zweite Ereignis war laut Aufzeichnungen des Verbands
Gebäude haben hinsichtlich Oberflächenwasser ungenü- Entsorgung Region Zofingen (ERZO) kurz und intensiv und
gende bauliche Voraussetzungen: tief liegende Hausein- wies eine deutlich geringere Wiederkehrperiode auf. Die
gänge, ungünstige Gefälle, falsche Entwässerung oder Stadt Zofingen hat darauf alle bei diesen Ereignissen von
gar Öffnungen unter Terrain. Oberflächenabfluss wird Schäden betroffenen Liegenschaften identifiziert und ein
bei Planung und Bau von Gebäuden meist nicht erkannt, Massnahmenkonzept erarbeitet.37
unterschätzt oder gar vernachlässigt.»
Am 11. Juni 2018 ging über Lausanne ein heftiges Gewit-
Starke Regenfälle haben in Zofingen in der Vergangen- ter nieder: In nur 10 Minuten fielen 40 mm Niederschlag,
heit mehrmals zu Überschwemmungen geführt. Am 8. Juli für Lausanne ein weit über 100-jährliches Regenereignis.
2017 fiel in den Einzugsgebieten der Zofinger Stadt- In einem Grossteil des Stadtgebietes war die Kanalisa-
bäche innerhalb von drei Stunden ein Gebietsnieder- tion überlastet. Ein Phänomen, das vorher nur vereinzelt
schlag von 85 bis 90 mm. Die Wiederkehrperiode eines aufgetreten war. Die in Abwasserkanäle umgewandelten
solchen Ereignisses wird auf über 300 Jahre geschätzt. ehemaligen Stadtbäche, die das Rückgrat des Lausan-
Der Niederschlag führte zu intensiven Oberflächenab- ner Entwässerungsnetzes bilden, kamen hingegen nicht
flüssen, insbesondere durch vom Hagel verstopfte Ein- an ihre Kapazitätsgrenze. Die überlasteten Zuleitungen
laufschächte. Aus der überlasteten Kanalisation wurden und durch Schwemmmaterial verstopften Einlaufschäch-
Keller über tief liegende Hausanschlüsse geflutet, ins- te führten zu Oberflächenabfluss, der sich in der Hang­
besondere, weil infolge eines Stromausfalls die Entlas- lage der Stadt seinen Weg zu den tiefsten Stellen suchte.
tungspumpen des regionalen Hauptsammelkanals nicht
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 14

Die Schäden des Unwetters beliefen sich auf rund 30 Mil- neben der eigentlichen Versicherung auch die Themen
lionen Franken (Abb. 4). Aufgrund der Schadenmeldungen Prävention und Intervention. In Anbetracht des grossen
der Gebäudeversicherung, den Rapporten der Wehr- Handlungsbedarfs lancierte das BAFU in Zusammen-
dienste und der Gefährdungskarte Oberflächenabfluss arbeit mit dem Schweizerischen Versicherungsverband
hat Lausanne mittlerweile die am stärksten gefährdeten SVV und der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversiche-
Objekte in der Stadt identifiziert und Verbesserungsmass- rungen VKG ein Public-private-Partnership-Projekt, um
nahmen untersucht. Die Strategie umfasst die Schaffung mit der «Gefährdungskarte Oberflächenabfluss»5 (vgl.
von oberflächlichen Abflusskorridoren in den Strassen, Kap.  3.3.4) rasch eine qualitativ hochstehende Pla-
um den Oberflächenabfluss in die Hauptsammelkanäle nungsgrundlage zur Verfügung zu stellen. Eine Gruppe,
bzw. in den See abzuleiten. bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern von kantona-
len Fachstellen, Vertreterinnen und Vertretern der Versi-
cherungswirtschaft und der Fachverbände VSA (Verband
2.4  Oberflächenabfluss und die Rolle Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute) und
der ­Versicherer SIA (Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein)
sowie weiteren interessierten Personen, begleitete die
Rund zwei Drittel der Gebäude in der Schweiz sind poten- Arbeit.
ziell von Oberflächenabfluss betroffen. Etwa die Hälf-
te davon sind in den Gefahrenkarten Hochwasser dem
gefahrenfreien, also dem weissen Gefahrengebiet zuge- 2.5  Entwicklung der Niederschläge mit
ordnet. Durchschnittlich verursacht Hochwasser Schäden dem Klimawandel
von rund 270 Millionen Franken pro Jahr. Der Oberflä-
chenabfluss macht rund die Hälfte der Schadenfälle und Die Extremwertanalyse von MeteoSchweiz17 gibt detail-
über einen Viertel der Schadensumme aus.52 Dies belegt lierte Informationen zu Starkniederschlägen im heutigen
auch eine Studie zu Starkniederschlag und Einsatzpla- Klima. Der Einfluss des Klimawandels auf Starknieder-
nung von Schutz & Rettung Zürich.15 schläge ist noch nicht für alle Ereignisarten und Zeit­
skalen klar. Für lang anhaltende Starkniederschläge
Das Versicherungssystem in der Schweiz ist dual geprägt: (1 Tag oder mehr), die 1- bis 3-mal pro Jahr auftreten, zei-
19 Kantone verfügen über eine kantonale Gebäudeversi- gen über 90 Prozent der Beobachtungsreihen in der
cherung (KGV), 7 Kantone sind über Privatversicherer orga- Schweiz von 1901 bis 2015 eine Zunahme der Häufigkeit
nisiert. Das Schutzsystem der Versicherungen umfasst (Abb. 5 links, im Mittel: + 30 %) sowie der Intensität (Abb. 5
rechts, im Mittel: + 12 %). Für die Entwicklung seltenerer
Ereignisse liegen noch keine klaren Aussagen vor. Ver-
Abb. 4:  Der Place Centrale in Lausanne am 11. Juni 2018 lässliche Aussagen über Veränderungen für Ereignisse
von weniger als einem Tag Dauer sind auch noch nicht
möglich. Betreffend Trockenheit gibt es Hinweise, dass
die Sommertrockenheit, z. T. bedingt durch mehr Wärme
und Verdunstung, vor allem in den letzten 10 bis 20 Jah-
ren zugenommen hat. Allerdings sind die Trends oft nicht
statistisch signifikant.9

Die zukünftige Entwicklung von Starkniederschlägen und


Sommertrockenheit für die Schweiz wird durch die Klima-
szenarien CH2018 detailliert beleuchtet.16 Trotz der zum
Teil noch grossen Modellunsicherheiten lassen sich eini-
ge robuste Aussagen ableiten: Viele der bereits beobach-
teten Trends werden sich auch in Zukunft fortsetzen. Das
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 15

Ausmass der erwarteten Veränderungen wird zum Teil Abb. 6:  Erwartete Änderung des maximalen 1-Tages-Niederschlags
deutlich von der Intensität des Treibhausgasausstosses In Prozent in der Nordostschweiz bei ungebremsten Treibhausgas-
abhängen. Bei ungebremstem Anstieg der globalen Emis- emissionen (Klimamodell RCP8.5) für drei Perioden
sionen ist zu erwarten, dass die stärksten 1-Tages-Nie-
2035 2060 2085
derschläge im Winter bis Mitte dieses Jahrhunderts um 50
weitere rund 10 Prozent heftiger ausfallen, bis Ende des 40
Jahrhunderts sogar um etwa 20 Prozent (Abb. 6). Im Som- 30

Abweichung (%)
mer bewegen sich die Zunahmen um 10 Prozent. Auch 20
sehr seltene Niederschlagsereignisse, wie sie etwa ein- 10
mal in 100 Jahren eintreten, werden intensiver. Die Ver- 0
änderung ist in allen Jahreszeiten ähnlich und beträgt – 10
Mitte J­ ahrhundert 10 bis 20 Prozent, gegen Ende Jahr- – 20
hundert etwa 20 Prozent. Die Intensivierung betrifft alle – 30
Ereigniskategorien: von stündlichen Niederschlägen bis Winter Frühling Sommer Herbst

zu N
­ iederschlägen über mehrere Tage. Die Schäden durch
Niederschlagsextreme könnten in Zukunft jedoch nicht
allein wegen der höheren Niederschlagsmengen zuneh- Treibhausgasemissionen nimmt die Tendenz zur Trocken-
men. Der Anstieg der Schneefallgrenze erhöht insbeson- heit weiter zu. Gegen Ende des Jahrhunderts könnte eine
dere im Winter den Anteil des flüssigen Niederschlags und Trockenheit, wie sie bisher ein bis zwei Mal in zehn Jah-
erhöht so den Abfluss. ren auftrat, jedes zweite Jahr vorkommen.

Die beschriebene Intensivierung von Starkniederschlägen


gilt insbesondere auch für die Sommermonate, für die in 2.6  Bedeutung des naturnahen Wasser­
Zukunft mit einem spürbaren Rückgang des Gesamtnie- kreislaufs
derschlags zu rechnen ist. Die sommerlichen Niederschlä-
ge werden sich generell auf weniger Tage verteilen. Die Die Grundlage für die Bewältigung von Starkniederschlä-
Anzahl trockener Tage wird zunehmen. Die längste Tro- gen und Trockenphasen ist ein natürlicher Umgang mit
ckenperiode des Sommers kann Mitte des Jahrhunderts schwachen und mittleren Niederschlagsereignissen. Das
im Schnitt bis etwa eine Woche länger dauern als heute. Gewässerschutzgesetz verlangt die Sicherung der natürli-
Mit fortschreitendem Klimawandel und bei ungebremsten chen Funktion des Wasserkreislaufs. Die Komponenten des

Abb. 5:  Änderung der Häufigkeit und der Intensität von 1-Tages-Starkniederschlägen, die rund 3-mal im Jahr auftreten, von 1901 bis 2015

> +50 Häufigkeit > +20 Intensität


+25 bis 50 +10 bis 20
+10 bis 25 +5 bis 10
–10 bis 10 –5 bis 5
–10 bis –25 –5 bis –10
–25 bis –50
in % pro 100 Jahre
in % pro 100 Jahre
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 16

Wasserkreislaufs sind in der Abbildung 7 für eine unversie- Mit einer dezentralen Bewirtschaftung des Regenwas-
gelte und für eine versiegelte Fläche dargestellt. Während sers kann auch das Gefahrenpotenzial reduziert werden:
die Versickerung von Regenwasser im Gewässerschutzge- Bei grösseren Regenereignissen fliesst insgesamt weni-
setz verankert ist, wird die Verdunstung als wichtige Kom- ger Wasser ab und Abflussspitzen werden gedämpft.
ponente des natürlichen Wasserkreislaufs in der Schweizer
Siedlungsentwässerung bislang kaum beachtet. Die Ver- Die Funktion einer über alle Niederschlagsintensitäten
dunstung und die Versickerung vermeiden, dass bereits bei robusten Regenwasserbewirtschaftung veranschaulicht
kleineren Ereignissen Niederschlagswasser oberflächlich die Abbildung 8. Besonders vielversprechend ist die Mög-
abfliesst und die Kapazitäten von Kanalisation und Gewäs- lichkeit, bei Starkregen Flächen kontrolliert zu fluten, die
sern beansprucht. sonst anderweitig genutzt werden. Damit können insbe-
sondere im Grünraum temporär zusätzliche, flexible Rück-
Die Verdunstung verlangt noch mehr als die Versickerung haltevolumen geschaffen werden, die Abflussspitzen
nach einer dezentralen Bewirtschaftung des Regenwas- vermeiden, ohne andere Nutzungen auf diesen Flächen zu
sers, da sie über offene Flächen und insbesondere über konkurrieren. Diese überlagernde temporäre Nutzung
Pflanzen erfolgt. Bäume sind besonders wichtig für die bezeichnet man als Multicodierung. Bei einer guten Umset-
Verdunstung und das Stadtklima (vgl. hierzu auch den zung wird das Regenwasser für die Anwohner ­erlebbar und
Bericht «Hitze in Städten»7). Damit sie ihre klimaregu- von ihnen als Mehrwert statt als zu entsorgendes Problem
lierende Funktion erfüllen können, sind sie auf eine aus- wahrgenommen. Erst bei extremen Ereignissen stehen
reichende Wasserversorgung angewiesen. Somit ergeben schliesslich Objektschutzmassnahmen im Vordergrund, die
sich Synergien mit der Siedlungsentwässerung. Ange- ausschliesslich der Schadenminderung dienen.
sichts der zunehmend längeren Trockenphasen wird es
immer wichtiger, das Regenwasser als Ressource für das
Abbildung 2.1_4
Siedlungsgrün zu nutzen.
Wasserkreislauf bei unversiegelter und versiegelter Fläche

Abb. 7:  Wasserkreislauf auf unversiegelter und versiegelter Fläche

Wasserkreislauf bei unversiegelter Fläche Wasserkreislauf bei versiegelter Fläche

Hohe Geringe
Verdunstung Verdunstung Hoher
Oberflächen-
abfluss
Geringer
Oberflächen-
abfluss

Hohe Grundwasserneubildung
Geringe Grundwasserneubildung
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 17

2.7  Das Schwammstadtkonzept 2.8  Die Schwammstadt braucht Platz,


teilt ihn aber gern
Das Schwammstadtkonzept ist ein planerischer Ansatz, mit
dem in urbanen Verdichtungsräumen den beiden wesentli- Um Regenwasser oberflächennah halten und verduns-
chen Herausforderungen in der Klimaanpassung begegnet ten zu können, müssen die entsprechenden Flächen zur
wird: zunehmende Starkregen sowie Trocken- und Hitzepe- Verfügung stehen, man spricht auch von «blau-grünen
rioden. Abbildung 9 stellt die Grundidee dar. Die Stadt wird Infra­strukturen» im Siedlungsraum. Soll in zweiter Prio-
als Schwamm entwickelt, der Regen im Überfluss aufsaugt rität das Regenwasser versickern können, muss auch der
und bei Bedarf langsam wieder abgibt. Untergrund durchlässig sein. Es reicht nicht aus, Platz für
eine Versickerungsmulde zu reservieren, wenn darunter
In der begrünten, wenig versiegelten Schwammstadt wird eine Einstellhalle liegt. Die aus raumplanerischer Sicht
das Wasser bei schwachem Niederschlag oberflächennah erwünschte bauliche Verdichtung und zunehmende Unter-
gespeichert. Es verdunstet anschliessend direkt von den bauung erschweren einen naturnahen Wasserkreislauf.
benetzten Flächen oder steht den Pflanzen zur Transpira- Die erforderlichen Freiflächen werden auch durch andere
tion zur Verfügung. Bei mittlerem Niederschlag versickert Nutzungen (Erholung, Biodiversität etc.) beansprucht. Es
zusätzlich ein Teil des Wassers in tiefere Bodenschich- ist deshalb unabdingbar, die Regenwasserbewirtschaf-
ten und reichert das Grundwasser an. Erst bei intensiven tung frühzeitig im Planungsprozess mitzubetrachten. Die
Niederschlägen bildet sich zusätzlich Oberflächenabfluss. blaue Infrastruktur sollte als separater Layer mit dem
Auch im naturnahen Wasserregime der Schwammstadt tritt Städtebau und der Landschaftsplanung überlagert wer-
dieser auf und muss bewirtschaftet werden durch die Ablei- den, um über alle Bereiche frühzeitig abgestimmte Lösun-
tung in die Kanalisation oder – bei entsprechend starken gen zu erreichen (Abb. 10).
Ereignissen – auch in oberflächlichen Abflusskorridoren.
Die Ziele einer ganzheitlichen Strategie im Sinne einer
Das Schwammstadtkonzept erschliesst damit das Regen- Schwammstadt sind multifunktional und ermöglichen
wasser als Ressource für eine hohe Aufenthaltsqualität Synergien. Der Schutz der Gewässer schafft beispiels-
im Siedlungsraum und liefert die Grundlage, um Starkre- weise auch bessere Habitate und Raum für Biodiversi-
gen möglichst schadenfrei zu bewältigen. tät. Das Verhandeln des verfügbaren Platzes und wie er
Abbildung 2.1_5
Fokusmassnahmen bei verschiedenen Regenereignissen
Abb. 8:  Fokusmassnahmen bei verschiedenen Regenereignissen

Regenwasserbewirtschaftung

Temporärer Einstau Parks/Strassen/Plätze

Objektschutz

Extreme Starkregen
Zunehmende
Niederschlagsintensität

Ziel: Ziel: Ziel:


Erhalt natürlicher Wasserkreislauf Überflutungssicherheit erweitern / Schadensbegrenzung
Anpassungen für Stadtumbau nutzen
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 18

Abbildung 2.1_6
Das Schwammstadtkonzept

Abb. 9:  Das Schwammstadtkonzept

Niederschlag: Starkniederschlag: Danach:


dezentral bewirtschaften temporär fluten / Notabfluss verzögert verdunsten,
versickern und nutzen

genutzt wird, benötigt daher eine ganzheitliche Betrach- 2.9  Was macht der Bund?
tung und Interessenabwägung. Ziele, die in der Projekt-
entwicklung möglichst überlagernd angestrebt werden Der Bund lenkt die Klimapolitik mit dem CO2-Gesetz. In
können, sind in der Abbildung 11 dargestellt. der KIimaanpassung nimmt er eine Koordinationsaufgabe
wahr. Der Bundesrat legt in seiner Strategie zur «Anpas-
sung an den Klimawandel in der Schweiz»1 von 2012 die
Ziele, Herausforderungen und Handlungsfelder fest. Die
Massnahmen zur Umsetzung der Strategie sind in einem
Aktionsplan aufgeführt.2 Darin enthalten sind unter
anderem dieser Grundlagenbericht zu «Regenwasser im
Siedlungsraum» sowie die Erweiterung des «Leitfadens
Richtplanung»12 um ein Merkblatt zum Klimawandel.

Um die Umsetzung der Anpassungsstrategie auf lokaler,


regionaler und kantonaler Ebene anzustossen, lancierte
das BAFU das «Pilotprogramm zur Anpassung an den Kli-
mawandel»4. Seit 2018 läuft die zweite Phase des Pilot-
programms. Erste Ergebnisse liegen bis Ende 2022 vor.

Im Umgang mit Naturgefahren hat ein Kulturwandel


von Gefahrenabwehr hin zu einem integralen Risiko­
management stattgefunden. Der Bericht des Bundesrats
«Umgang mit Naturgefahren in der Schweiz»6 von 2016
beschreibt den heutigen Stand des Umgangs, identifi-
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 19

Abb. 10:  Konsolidierung


Abbildung 2.1_7 der blauen, der grünen und der grauen Infrastruktur als Grundlage einer klimaangepassten Siedlungsentwicklung
nach RISA (RegenInfraStrukturAnpassung Hamburg) Siedlungsentwicklung
Konsolidierung als Grundlage einer klimaangepassten

Wasserhaushalt
= klimaangepasste
Siedlungsentwicklung

+
Landschaft

+
Städtebau

ziert den Handlungsbedarf für die Umsetzung des inte- Der Bund fördert zudem den Erfahrungsaustausch und
gralen Risikomanagements (IRM) und legt Massnahmen unterstützt die Umsetzung der Strategie, insbesondere
zur Behebung der Lücken fest, dies auch in Anbetracht über die nationale Plattform für Naturgefahren ­PLANAT48
des erwarteten Klimawandels. Der Bericht beinhal- sowie über die Erarbeitung von Grundlagen und Arbeits-
tet Massnahmen zur Vorsorge im Bereich der risikoba- hilfen. Die Gefährdungskarte Oberflächenabfluss (vgl.
sierten Raumplanung, der Siedlungsentwässerung und Kap. 3.3.4) stellt eine wesentliche Grundlage in der Scha-
des Regenwassermanagements. Drei davon zum Thema densvorsorge zu Starkniederschlägen dar.
«Integriertes Regenwassermanagement» (IRWM) werden
gegenwärtig zusammen mit dem VSA vertieft und um die Weiter fördert der Bund innovative Projekte von Gemein-
Themen «Schwammstadtkonzept» und «blau-grüne Inf- den, Regionen, Agglomerationen und Kantonen über die
rastruktur» erweitert: Modellvorhaben zur nachhaltigen Entwicklung.14 Im Rah-
• GEP Musterpflichtenheft (2021 – 2023) men der Agglomerationsprogramme werden ausserdem
• Gesamtkonzept Regendaten (2019 – 2021) Verkehrsinfrastrukturen mitfinanziert, die mit einer nach-
• Oberflächenabfluss bei Starkregen (2020 – 2021)
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 20

Abbildung 2.1_8
Zieldefinition im Rahmen einer Projektentwicklung

Abb. 11:  Mögliche Ziele im Rahmen einer Projektentwicklung

Ökologie und Überflutungs- Lebensqualität Gesunde Gewässer


Wasserhaushalt sicherheit

Natürlichen Notflutwege Aufenthalts- Regenwasser


Wasserkreislauf schaffen qualität abkoppeln
erhalten verbessern

Mikroklima Flächen Biodiversität Mischwasser-


verbessern multifunktional fördern überläufe
nutzen reduzieren

Regenwasser
dezentral
bewirtschaften

haltigen Siedlungs- und Landschaftsentwicklung abge- Daneben haben erste Kantone und Städte auch Strate-
stimmt sind.11 gien entwickelt, um das Thema umfassend anzugehen
(vgl. Kap. 4). Dies gilt auch für die Hitzeanpassung, die
Das BAFU hat die Auswirkungen des Hitzesommers 2018 in diversen Kantonen und Gemeinden planerisch bereits
auf Mensch und Umwelt analysiert.8 Die Stadt Basel hoch gewichtet und teilweise in Erlasse eingeflossen ist
musste nach dem Sommer 2018 beispielsweise trotz (vgl. Kap. 7). In diese müssen vorausschauend auch die
Bewässerungen 40 Bäume wegen Trockenheitsschäden Themen «Starkniederschlag» und «Regenwasserbewirt-
und Astabwürfen fällen. Diverse Gemeinden wie Sursee schaftung» einfliessen.
litten unter Wasserknappheit und mussten die Bevölke-
rung zum sparsamen Umgang aufrufen. Die Verfügbar-
keit von Wasser wird bei Hitze und Trockenheit zu einem
zentralen Thema.

2.10  Was machen Kantone und Gemeinden?

Die Kantone und Gemeinden haben die Aufgabe, die im


Bundesrecht verankerten Vorgaben zu präzisieren und
umzusetzen und zählen somit zu den wichtigsten Akteu-
ren in diesem Bereich. Zahlreiche Gesetze, Verordnungen
und Planungsinstrumente auf kantonaler und kommuna-
ler Ebene reglementieren den Umgang mit dem Regen-
wasser (vgl. hierzu Kap. 3). Erste Anpassungen im Sinne
einer integralen Regenwasserbewirtschaftung wurden
mancherorts bereits gemacht (vgl. Kap. 7).
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 21

3  Grundlagen und Werkzeuge


Rechtliche Vorgaben und Planungsinstrumente sowie Normen und Richtlinien sind die Grundlagen für den Vollzug
der klimaangepassten Siedlungsentwicklung. Die neue Gefährdungskarte Oberflächenabfluss ist ein wichtiges Werk-
zeug, das sich bisher bewährt hat. Es braucht nun eine gezielte, aufeinander abgestimmte Anpassung und Ausrich-
tung der Planungsinstrumente.

Die wichtigsten formellen Grundlagen für den Umgang und sollte 2025 in Kraft treten. Der Oberflächenabfluss
mit Starkniederschlägen und Regenwasserbewirtschaf- wird darin als gleichwertige Hochwassergefahrenart auf-
tung sind die Gesetzgebungen zu Raumplanung, Was- genommen. Auch die risikobasierte Raumplanung und die
serbau und Gewässerschutz oder das Schweizerische Pflicht von Gesamtplanungen durch die Kantone sollen
Zivilgesetzbuch (ZGB) auf Bundesebene. Darauf bauen darin verankert werden.
die ausführenden Planungsinstrumente von Kantonen und
Gemeinden auf (vgl. Kap. 7.1): Planungs- und Baugesetze, Das Raumplanungsgesetz RPG stellt eine zweckmäs-
Richt- und Nutzungsplanungen, Gefahrenkarte Hochwas- sige und haushälterische Nutzung des Bodens und eine
ser, Genereller Entwässerungsplan (GEP) und Abwas- geordnete Besiedlung des Landes sicher (Abb. 12). Für die
serreglement. Richtlinien und Normen der Fachverbände Erstellung der Richtpläne müssen die Kantone Grundlagen
ergänzen diese Planungsinstrumente. Werkzeuge, wie die erarbeiten, in denen sie u. a. feststellen, welche Gebiete
Gefährdungskarte Oberflächenabfluss5, das Naturgefah- durch Naturgefahren erheblich bedroht sind (Art. 6 Abs. 2
renportal des Bundes19 und diverse weitere Informations- Bst. c RPG). In der Nutzungsplanung darf zudem nur Land
quellen, unterstützen bereits heute den interdisziplinären einer Bauzone zugewiesen werden, wenn es sich für eine
Umgang mit dem Phänomen Starkniederschlag oder der Überbauung eignet (Art. 15 Abs. 4 Bst. a RPG). Dabei sind
Regenwasserbewirtschaftung. u. a. die Naturgefahren und Risiken zu berücksichtigen. Der
Prozess Hochwasser und damit auch der Oberflächenab-
fluss gehören auch dazu. Die Empfehlung Raumplanung
3.1  Gesetzliche Grundlagen des Bundes und Naturgefahren13 enthält zudem Grundsätze für die
Richt- und Nutzungspläne sowie die Baubewilligungen zu
Der Oberflächenabfluss als massgebliche Folge von den Naturgefahren und zum Umgang mit Risiken.
Starkniederschlägen wird erst seit wenigen Jahren als
eigenständiger Gefahrenprozess betrachtet. Entspre- Das Gewässerschutzgesetz GSchG strebt einen naturna-
chend ist seine rechtliche Verankerung noch schwach. hen Wasserkreislauf an und fordert, Niederschlagswasser
Demgegenüber ist der Umgang mit Regenwasser und der in erster Priorität versickern zu lassen und erst in zweiter
daraus resultierenden Prozesse – insbesondere Hoch- Priorität – möglichst verzögert – in ein Oberflächengewäs-
wasser aus Gerinnen – umfassend geregelt. Die wich- ser abzuleiten. Diese Gebote mindern bis zu einem gewis-
tigsten Grundlagen auf Bundesebene sind die Folgenden: sen Grad den Oberflächenabfluss im Siedlungsgebiet.

Das Wasserbaugesetz WBG und die Wasserbauverord- Gemäss der Verordnung über Belastungen des Bodens
nung WBV verpflichten die Kantone, Gefahrenkarten für VBBo muss der Bodenbewirtschafter bei Erosion durch
Hochwassergefahren zu erstellen und diese in ihrer Richt- konzentrierten Oberflächenabfluss (Talwegerosion)
und Nutzungsplanung und bei allen raumwirksamen Tätig- Massnahmen treffen.
keiten zu berücksichtigen. Der Oberflächenabfluss wird
darin nicht explizit erwähnt. Nach heutiger Praxis wird er Der Bund konkretisiert die gesetzlichen Vorgaben über
aber analog den anderen Hochwassergefahren behan- die zugehörigen Verordnungen sowie z. B. über Vollzugs-
delt, und für Schutzmassnahmen können Bundesbeiträ- hilfen, Sachpläne, Konzepte und Leitfäden oder Arbeits-
ge ausgerichtet werden. Das WBG wird zurzeit revidiert hilfen (Abb. 12).
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 22

Abbildung 3_1
Die Instrumente der Raumplanung

Abb. 12:  Die Instrumente der Raumplanung gemäss Faktenblatt zur Raumplanung des ARE
Bund Erarbeitung von Grundlagen
z. B.
– Raumkonzept Schweiz
– Strategie für Raum- und Verkehrs-
Konzepte und Sachpläne
entwicklung und die nachhaltige
Entwicklung

Kanton
Erarbeitung von Grundlagen
z. B.
– Leitbild
– Raumordnungskonzept
Richtplan
– Konzepte, Sachpläne

Kantonale Richtplanung

Gemeinde
Erarbeitung von Grundlagen
(ausnahmsweise
z. B.
Kanton)
– Leitbild
– Kommunale Richtplanung
Nutzungsplan

Kommunale Nutzungsplanung

Für den Vollzug sind hauptsächlich die Kantone und die 3.2.2  Richtpläne
Gemeinden zuständig. Der Bund nimmt eine koordinative Ein Richtplan wird hauptsächlich auf kantonaler Ebene
Aufgabe wahr und genehmigt die kantonalen Richtpläne. erarbeitet, kann aber auch auf regionaler bzw. kommu-
naler Ebene erarbeitet werden. Er dient der räumlichen
Ordnung, der Koordination und der Vorsorge. Er ist dem
3.2  Instrumente der Raumplanung Wesen nach ein Konzept- und Koordinationsplan und steht
auf kantonaler und kommunaler Stufe somit zwischen Leitbild und Nutzungsplan. Er bestimmt
behördenverbindlich und nicht parzellenscharf die Rich-
Kantone und Gemeinden sind für die Umsetzung der über- tung der weiteren Planung und Zusammenarbeit aufgrund
geordneten gesetzlichen Vorgaben verantwortlich. Dafür einer umfassenden Interessenabwägung und legt die dazu
stehen unterschiedliche raumplanerische Instrumente zur erforderlichen Massnahmen fest. Auch vergleichbare
Verfügung, die nachfolgend kurz erläutert werden: kommunale Planungen wie z. B. Raumentwicklungsleit-
bilder übernehmen diese Funktionen.
3.2.1  Raumplanungs- und Baugesetze
Die kantonale Ausführungsgesetzgebung zum Raumpla- Im Leitfaden für die Richtplanung des Bundesamtes für
nungsgesetz ist übergeordnetes Recht für die kommunale Raumentwicklung ARE von 199612 werden die Themen
Nutzungsplanung. Sie enthält teilweise auch Präzisie- Grundwasserschutz, Siedlungsqualität, Naturgefahren
rungen zum Umgang mit Naturgefahren. Aussagen zur und Abwasserentsorgung behandelt. Der Oberflächen-
Klimaanpassung werden nun in Überarbeitungen aufge- abfluss und die übergeordnete Bedeutung des Nieder-
nommen, z. B. im Kanton Zürich. schlagswassers im Siedlungsraum, die eine übergreifende
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 23

Betrachtung erfordert, werden nicht explizit thematisiert Die Nutzungsplanung muss die übergeordneten Vorga-
und fehlen deshalb heute weitgehend in den kantonalen ben z. B. des Richtplans und verfügbare Grundlagen wie
und kommunalen Richtplänen. Der Leitfaden wird nun mit die Gefahrenkarten oder die Gefährdungskarte Oberflä-
einem Merkblatt um das Thema Klima ergänzt. chenabfluss berücksichtigen und eigentümerverbindlich
umsetzen.
3.2.3  Agglomerations- und Regionalplanungen
Agglomerations- und Regionalplanungen legen die Stra- Etliche Gemeinden sind dabei, ihre Nutzungsplanung auf
tegien zur Entwicklung fest, koordinieren die beteiligten die klimaangepasste Siedlungsentwicklung und auch auf
Akteure und definieren konkrete Massnahmen zur Umset- die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung auszurich-
zung der Strategien. ten (vgl. Kap. 7.1).

Agglomerationsprogramme sind übergeordnet ange- 3.2.5  Sondernutzungsplanungen


siedelt (Gemeinden, Regionen, Kantone) und stimmen Sondernutzungsplanungen (Quartier-, Gestaltungspläne
die Verkehrs- und Siedlungsentwicklung wirkungs- etc.) sind ein Instrument, um bei besonderen Vorausset-
voll aufeinander ab. Im Rahmen des Programms Agglo- zungen (Topografie, Denkmalschutz, Erschliessung oder
merationsverkehr beteiligt sich der Bund finanziell an Lärm, Umnutzungsgebiete etc.) und bei speziellen Bauvor-
Verkehrsinfrastrukturen von Städten und Agglomeratio- haben von den Vorgaben der Nutzungsordnung abweichen
nen. Voraussetzung ist ein Agglomerationsprogramm.11 zu können. Sie bieten damit die Möglichkeit, Grundsät-
Die Agglomerationsprogramme enthalten aufeinander ze für den Umgang mit dem Niederschlagswasser abge-
abgestimmte Teilstrategien zu Verkehr, Siedlung und stimmt auf die lokale Situation in einem frühen Stadium in
Landschaft und teilweise auch spezifische Landschafts- den Planungsprozess einzubinden (vgl. Kap. 7.1).
massnahmen.

Eine überkommunale Zusammenarbeit gewinnt laufend 3.3  Instrumente der Regenwasserplanung


an Bedeutung. Regionen sind gefordert, ihre Planungen
und Interessen gemeindeübergreifend abzustimmen und Zum Begriff «Regenwasserplanung»: Im Gegensatz zur
gemeinsam langfristige Entwicklungsvorstellungen z. B. in Raumplanung existiert für die Planungen im Bereich
Form vom Raumordnungskonzepten zu definieren. der Regenwasserbewirtschaftung kein übergeordneter
Begriff. Im Folgenden wird hierfür der Begriff «Regenwas-
Agglomerations- und Regionalplanungen bieten ein serplanung» verwendet, der alle planerischen Aktivitäten
Potenzial, Massnahmen gegen Gefährdung durch Ober- in den Bereichen Hochwasserschutz und Siedlungsent-
flächenabfluss und zur Förderung der dezentralen Regen- wässerung umfasst, die für die Umsetzung einer integra-
wasserbewirtschaftung übergeordnet zu planen und zu len Regenwasserbewirtschaftung erforderlich sind.
verankern.
3.3.1  Kantonale Wassergesetze
3.2.4  Kommunale Nutzungsplanungen Die Kantone präzisieren die ihnen durch das Bundesrecht
Die grundeigentümerverbindliche Nutzungsplanung zugewiesenen Aufgaben in eigenen Gesetzen und Verord-
umfasst Reglemente und parzellenscharfe Zonenpläne, nungen. Je nach Kanton werden die Belange des Wassers
mit der die Gemeinden die zulässige Nutzung und zugehö- in einer unterschiedlichen Anzahl verschiedener Geset-
rige Einschränkungen und Auflagen in ihrem Gemeinde- ze behandelt. Auch die Zuständigkeiten für den Vollzug
gebiet festlegen. In Bezug auf das Niederschlagswasser der einzelnen Aufgaben (z. B. Kanton oder Gemeinde) sind
können dies beispielsweise Vorgaben zur Dach- und unterschiedlich geregelt.
Umgebungsgestaltung (Begrünung, Entsiegelung etc.)
oder zum Nachweis eines genügenden Schutzes vor 3.3.2  Konzepte und Sachpläne
Hochwasser oder vor Oberflächenabfluss enthalten. Konzepte und Sachpläne sind auch auf kantonaler Stu-
fe behördenverbindliche Instrumente, um Tätigkeiten mit
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 24

Auswirkungen auf Raum und Umwelt zu planen und abzu- Die Gefahrenkarten dienen der Nutzungsplanung für die
stimmen. Beispiele sind die Sachpläne Siedlungsentwäs- Ausscheidung von grundeigentümerverbindlichen Gefah-
serung der Kantone Bern und Solothurn. renzonen, die Planung und Formulierung von Bauauflagen
für den Objektschutz oder die Sicherung von Abflusskorri-
3.3.3  Gefahrengrundlagen Hochwasser doren. Die Umsetzung der Gefahrenkarte in der Nutzungs-
Die Wasserbauverordnung verpflichtet die Kantone, planung soll in Zukunft vermehrt risikobasiert erfolgen,
Gefahrenkarten für Hochwasser zu erstellen und sie in siehe hierzu Kapitel 5.2, Abschnitt «Risikobasierte Raum-
ihrer Richt- und Nutzungsplanung zu berücksichtigen. planung zur Risikosteuerung».

Die Gefahrenkarten mit zugehörigen Intensitätskarten In Ergänzung zu den detaillierten Gefahrenkarten zeigen
geben eine detaillierte Übersicht über die lokale Gefähr- Gefahrenhinweiskarten die potenziellen Gefahrengebie-
dungssituation im Siedlungsgebiet. Sie machen Angaben te ausserhalb des Siedlungsgebietes auf. Diese Karten
zur Gefahrenart, zur räumlichen Ausdehnung und zum enthalten grobe, modellbasierte Abschätzungen über das
Grad der Gefährdung in den Gefahrenstufen rot, blau, bei einem Extremereignis maximal betroffene Gefahren-
gelb, gelb-weiss schraffiert und weiss (Abb. 13). Wichtige gebiet; sie enthalten jedoch in der Regel keine Informa-
Endprodukte bei der Erarbeitung der Gefahrenkarten sind tion über die dabei auftretenden Intensitäten. In einigen
die Intensitätskarten. Sie zeigen pro Wiederkehrperiode Kantonen wird Oberflächenabfluss bereits als Hinweis
(30j, 100j, 300j, Extremereignis) die betroffenen Flächen ausgeschieden, dies aber aufgrund von Erfahrung und
und die zu erwartenden Intensitäten der Gefahrenprozes- Schadenfällen. Die flächendeckenden Gefahrenhinweis-
se (z. B. Wassertiefe und Fliessgeschwindigkeit bei Über- karten dienen der Beurteilung von Baugesuchen ausser-
schwemmungen). Sie sind eine wichtige Grundlage für die halb des Siedlungsgebietes. Je nach Situation müssen
Dimensionierung von Schutzmassnahmen.

Abb. 13:  Ausschnitt aus der Gefahrenkarte Hochwasser von Zofingen und Strengelbach

Untersuchungsgebiet
Gefahrenkarte Hochwasser

Gefahrenkarte Ist-Zustand
erhebliche Gefährdung
mittlere Gefährdung
geringe Gefährdung
Restgefährdung
nach derz. Kenntnisstand
keine Gefährdung
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 25

Abb. 14:  Ausschnitt aus der Gefährdungskarte Oberflächenabfluss5 von Zofingen und Strengelbach

0 < h <= 0.1 Fliesstiefe in [m]


0,1 < h <= 0.25 Fliesstiefe in [m]
0,25 <= h Fliesstiefe in [m]
Gewässer

genauere Abklärungen zur Gefahrensituation durchge- Dargestellt sind diejenigen Flächen, die bei seltenen bis
führt werden. sehr seltenen Niederschlagsereignissen durch Oberflä-
chenabfluss potenziell betroffen sind (Wiederkehrperiode
3.3.4  Gefährdungskarte Oberflächenabfluss > 100 Jahre, Ereignisdauer 1 Stunde). In der Modellie-
Die seit 2018 verfügbare, elektronische Karte zeigt rung nicht dargestellt sind jene Gebiete, die durch Über-
schweizweit flächendeckend die potenziell durch Oberflä- schwemmung aus Fliessgewässern oder Grundwasser
chenabfluss gefährdeten Gebiete und die dort zu erwar- betroffen sind, sowie die Wirkung der Siedlungsentwäs-
tenden klassierten Fliesstiefen auf.5 Sie stellt eine wichtige serung.
Ergänzung zu den bestehenden Gefahrengrundlagen dar,
insbesondere zu den Gefahrengrundlagen Hochwasser (vgl. Die Karte dient einerseits Fachleuten wie Architekten und
Kap. 3.3.3), hat aber rein informativen Charakter. Die Kar- Architektinnen, Bauherren, Planenden, Behörden oder
te erlaubt eine rasche Abschätzung der Gefährdung durch Interventionskräften als Grundlage. Diese können sich
den Prozess Oberflächenabfluss. Die Modellierung weist rasch einen Überblick über mögliche Gefahren verschaf-
die Genauigkeit einer Gefahrenhinweiskarte auf. Betroffene fen und frühzeitig geeignete Schutzmassnahmen ergrei-
Flächen und Fliesstiefen können deshalb nicht ohne Über- fen (Abb. 14). Sie dient andererseits auch der breiten
prüfung vor Ort als Planungs- und Dimensionierungsgrös- Öffentlichkeit zur Sensibilisierung, zur Einschätzung der
sen verwendet werden. Zu beachten ist auch, dass Dauer, Gefährdungssituation und zur Planung möglicher Schutz-
Intensität und Volumen eines Abflusses nicht abgebildet massnahmen und hilft, Schäden zu vermindern. Weil die
und im Einzelfall zu ermitteln sind. Die Modellrechnung Karte auch das nicht besiedelte Gebiet abdeckt, kann sie
deckt sich gut mit den seither aufgetretenen Schadensbil- der Landwirtschaft helfen, Bodenschutzmassnahmen zu
dern, wie Vergleiche zeigen. ergreifen.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 26

Die Gefährdungskarte Oberflächenabfluss ergänzt die durch Oberflächenabfluss bei Starkregen sowie Was-
bestehenden Gefahrenkarten. Während einige Gemein- sermangel und hohen Temperaturen in Fliessgewässern
den und Kantone die Karte bereits als verbindliches oder steigt nun der übergeordnete Planungs- und Koordina-
hinweisendes Element in ihren Baugenehmigungspro- tionsbedarf.
zessen berücksichtigen, besteht bei anderen noch Unsi-
cherheit, wie sie eingebunden werden soll. Auch wenn 3.3.6  Genereller Entwässerungsplan GEP
bisher noch nicht alle Fragen im Umgang mit der Kar- Gemäss Gewässerschutzverordnung sorgen die Kantone
te im Detail geklärt sind, ist sie als Grundlage in der Pla- für die Erstellung von generellen Entwässerungsplänen
nung zu berücksichtigen. (GEP), die in den Gemeinden einen sachgemässen Gewäs-
serschutz und eine zweckmässige Siedlungsentwässe-
3.3.5  Regionaler Entwässerungsplan REP rung gewährleisten. In den meisten Kantonen erarbeiten
Wenn in einem begrenzten, hydrologisch zusammenhän- die Gemeinden und Abwasserverbände den GEP aufgrund
genden Gebiet die Gewässerschutzmassnahmen aufein- des GEP-Musterpflichtenheftes des VSA von 2010.
ander abgestimmt werden müssen, sorgen die Kantone
gemäss Artikel 4 GSchV für die Erstellung eines REP Der GEP umfasst u. a. den Nachweis der hydraulischen
(Abb. 15). Er untersucht den Zustand des Gewässers und Kapazität des Kanalnetzes, wobei auch relevante Zuflüs-
berücksichtigt dabei alle Belastungen, Randbedingungen se aus dem natürlichen Einzugsgebiet zu berücksichti-
und Nutzungen desselben. Ein REP wird nur ausgelöst, gen sind. Die Jährlichkeit, auf die das Netz dimensioniert
wenn ein Handlungsbedarf besteht, die Massnahmen- wird, ist nicht vorgegeben und wird von den Gemeinden in
planung verschiedener Sektoren (Landwirtschaft, Hoch- der Regel bei fünf bis zehn Jahren festgelegt. Normaler-
wasserschutz, Siedlungsentwässerung etc.) aufeinander weise gilt für alle Gebiete das gleiche Schutzziel, unab-
abzustimmen. Die Kantone setzen dieses Instrument bis- hängig von der Nutzung. Betrachtungen zum Überlastfall
Abbildung 3.2.4_1:
her zurückhaltend ein. Mit der zunehmenden Gefährdung bei stärkeren Regenfällen werden nicht systematisch
Planungsinstrumente für den Gewässerschutz

Abb. 15:  Planungsinstrumente für den Gewässerschutz

REP GEP GEP


Regionaler Genereller Genereller
Entwässerungsplan Entwässerungsplan Entwässerungsplan kommunal
Verband

ARA
sind keine REP!

ARA ARA ARA

1 Gewässereinzugsgebiet 1 ARA-Einzugsgebiet 1 Gemeinde


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 27

verlangt, womit auch der Oberflächenabfluss innerhalb Mehrere Richtlinien und Normen werden demnächst
des Siedlungsgebiets kaum thematisiert wird. Da in der revidiert, womit die Möglichkeit besteht, sie bezüglich
Gefahrenkarte Hochwasser mit wesentlich höheren Jähr- Starkniederschlägen und guten Wassermanagements
lichkeiten gearbeitet wird, können Divergenzen zum GEP abzustimmen. Die wichtigsten Aspekte daraus werden
entstehen, wenn der Abflussanteil von Niederschlagsab- nachfolgend kurz erläutert:
wasser aus der Siedlungsentwässerung bei einem Gewäs-
ser gross ist. Der VSA will sein GEP-Musterpflichtenheft 3.4.1  VSA-Richtlinie Abwasserbewirtschaftung bei
bis 2023 überarbeiten, um diese Aspekte aufzunehmen. Regenwetter
Die Richtlinie konkretisiert die Vorgaben der GSchV
Der GEP ist behördenverbindlich (in drei Kantonen sogar bezüglich des Umgangs mit dem Niederschlagsabwas-
grundeigentümerverbindlich) und muss im Rahmen der ser. Sie hat 2019 die VSA-Richtlinie «Regenwasserent-
Baubewilligungsverfahren umgesetzt werden. Er wird in sorgung» und die BAFU-Wegleitung «Gewässerschutz
der Regel nach einer Ortsplanungsrevision aktualisiert bei der Entwässerung von Verkehrswegen» abgelöst. Eine
und berücksichtigt diese. Umgekehrt werden die Bedin- zentrale Neuerung ist das Gebot, abzuklären, inwiefern
gungen der Siedlungsentwässerung bei Ortsplanungs­ der Abfluss von Niederschlagswasser und dessen Belas-
revisionen und Einzonungen heute oft nicht systematisch tung durch Schadstoffe vermieden oder verringert werden
miteinbezogen. können, bevor die in der GSchV verankerten Entwässe-
rungsarten – Versickerung, Ableitung in ein oberirdisches
3.3.7  Abwasserreglement Gewässer, Ableitung in die Mischabwasserkanalisation –
Das Abwasserreglement (je nach Kanton Kanalisations- zum Zug kommen. Damit sollen der Rückhalt und die Ver-
reglement, Siedlungsentwässerungsverordnung etc.) prä- dunstung des Regenwassers gefördert werden.
zisiert bei Bedarf die Vorgaben aus dem GEP und der
Nutzungsplanung bezüglich des Umgangs mit Nieder- Der Umgang mit Starkregen ist nicht Gegenstand der
schlagswasser und regelt die Gebühren. Insbesondere Richtlinie. Hierfür erarbeitet der VSA46 zurzeit ebenfalls
über die Gestaltung des Abwassergebührenmodells bie- eine Methodik (angestrebtes Sicherheitsniveau, Dimen-
tet sich die Möglichkeit, einen guten Umgang mit Nieder- sionierungsgrundlagen), die dereinst in das GEP-Muster-
schlagswasser zu fördern. pflichtenheft einfliessen soll.

3.4.2  SN 592 000 Anlagen für die Liegenschafts­


3.4  Richtlinien und Normen für die Regen- entwässerung (VSA/suissetec)
wasserplanung Diese Norm aus dem Jahr 2012 bildet die Grundlage für
die Planung, die Erstellung und die Abnahme von Anla-
Kantone und Gemeinden konkretisieren die Vorgaben des gen der Liegenschaftsentwässerung. Sie konkretisiert
Bundes in eigenen Ausführungsgesetzgebungen, Erlas- die Vorgaben der Richtlinie Abwasserbewirtschaftung
sen, Merkblättern und Leitfäden. Sie beziehen sich hierbei bei Regenwetter bezüglich Konzeption, Bemessung und
teilweise auch auf Normen und Richtlinien der Fachver- Konstruktion der Abwasseranlagen im Liegenschaftsbe-
bände – z. B. die Richtlinie «Abwasserbewirtschaftung reich. Das Gebot der Abflussvermeidung ist darin noch
bei Regenwetter» des VSA. Die Publikationen der Ver- nicht enthalten. Weiter enthält sie teilweise Vorgaben,
bände haben von sich aus keine Rechtskraft. Sie erlan- die einen guten Umgang mit Niederschlagswasser behin-
gen diese aber faktisch, wenn in einem Erlass z. B. auf dern, z. B. das Verbot, Abwasser von privaten Grundstü-
den Stand der Technik verwiesen wird, den Normen und cken oberflächig auf den öffentlichen Grund abzuleiten.
Richtlinien naturgemäss zum Ausdruck bringen. Richtli- Zudem ist Regenwasser von unbefestigten Flächen nur in
nien sind sektoral entwickelt und nehmen deshalb in der begründeten Fällen zu berücksichtigen, von ausserhalb
Regel keine Interessenabwägung zu den Erfordernissen auf ein Grundstück fliessendes Wasser wird nicht the-
anderer Sektoren vor, was integrale planerische Lösun- matisiert. Die Norm soll demnächst aktualisiert werden.
gen auch behindern kann.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 28

3.4.3  SIA-Normen mit Naturgefahren und die Projektierung von Umsetzungs-


Diverse SIA-Normen51 stellen wichtige Grundlagen für die massnahmen für die unterschiedlichen Akteure. Ein Ver-
Umsetzung von Massnahmen dar. Sie werden regelmässig gleich mit Grundlagen in Deutschland ordnet den Stand
überarbeitet und den neuen Gegebenheiten angepasst. in der Schweiz ein:
Hinzu kommen internationale Normen, die die Schweiz in
ihr Normenwerk übernommen hat. Auf zwei SIA-Normen Nach Paragraf 5 Absatz 1 Wasserhaushaltsgesetz des
wird detaillierter eingegangen: Bundes (WHG) sind alle Massnahmen mit negativen Ein-
wirkungen auf ein Gewässer zu vermeiden, die Leistungs-
Die SIA-Norm 312 Begrünung von Dächern von 2013 fähigkeit des Wasserhaushalts ist zu erhalten sowie eine
enthält die damals aktuellen Erkenntnisse zur Planung Vergrösserung und Beschleunigung des Wasserabflusses
und Ausführung von Dachbegrünungen. Ebenso werden zu vermeiden. Die Gewässer sind nachhaltig zu bewirt-
umweltspezifische Überlegungen wie Regenrückhaltewir- schaften, u. a. mit dem Ziel, möglichen Folgen des Klima-
kung und ökologischer Ausgleich behandelt und geeignete wandels vorzubeugen sowie an oberirdischen Gewässern
Substrate und Bepflanzungen beschrieben. Eine Aktuali- so weit wie möglich natürliche und schadlose Abflussver-
sierung ist vorgesehen. hältnisse zu gewährleisten. Dabei ist insbesondere durch
Rückhaltung des Wassers in der Fläche einer Entstehung
Die SIA-Norm 261/1 Einwirkungen auf Tragwerke – von nachteiligen Hochwasserfolgen vorzubeugen (vgl. § 6
ergänzende Festlegungen behandelt den Einbezug Abs. 1 Nr. 5 und 6 WHG). Für die Regenwasserbewirt-
von gravitativen Naturgefahren bei der Konzeption und schaftung ist in Abhängigkeit der Schadstoffbelastung
Bemessung von Tragwerken. Für Hochwasser wird darin des Regenwassers die Versickerung des Regenwassers
eine Berücksichtigung des 300-jährlichen Hochwassers über die belebte Bodenzone anzustreben (z. B. § 36 a Ber-
(inkl. Oberflächenabfluss) gefordert, je nach Bauwerks- liner Wassergesetz). Eine Erlaubnis für das Einleiten von
klasse ist zusätzlich ein Höhenzuschlag zu berück- Abwasser (Regenwasser) in Gewässer darf nur erteilt wer-
sichtigen. Die zugehörige SIA-Wegleitung 4002 zum den, wenn die Menge und Schädlichkeit des Abwassers
Objektschutz erläutert mithilfe von Abbildungen, Fotos so gering gehalten werden kann, wie es nach dem Stand
und Beispielen die Anwendung der Norm für das Hoch- der Technik möglich ist (§ 57 WHG).
wasser. SIA D 0260 Entwerfen und Planen im Hochbau
erläutert das Vorgehen. Neben den klassischen Themen der Regenwasserbewirt-
schaftung spielt mehr und mehr der Klimawandel und
3.4.4  VSS-Normen damit der Starkregen eine Rolle in den Planungs- und
Der Schweizerische Verband der Strassen- und Verkehrs- Genehmigungsabläufen. Die Mitbetrachtung ist mittler-
fachleute unterhält ein umfassendes Normenwerk für das weile Standard. In der 2016 erschienenen Fassung der
Strassen- und Verkehrswesen. Die Normen zur Strassen- Norm DIN 1986-100 ist gefordert, dass jedes Grundstück
entwässerung richten sich nach den Vorgaben des VSA, über 800 m2 ein 30-jährliches Regenereignis schadlos
wobei das Gebot der Abflussvermeidung aus der Richtli- bewirtschaften können muss. Eine Ableitung auf Nach-
nie Abwasserbewirtschaftung bei Regenwetter noch nicht bargrundstücke ist nicht erlaubt.
berücksichtigt ist. Naturgemäss ist der Umgang mit dem
Niederschlagswasser nur ein Nebenaspekt des VSS-Nor- Arbeitsblatt DWA-M102 (noch nicht in Kraft gesetzt):
menwerks50, der entsprechend stark von einer sektoralen Grundsätze zur Bewirtschaftung und Behandlung von
Sicht geprägt ist. Regenwetterabflüssen zur Einleitung in Oberflächen-
gewässer
Im Vordergrund stehen die zwei folgenden Schutzgüter:
3.5  Grundlagen in Deutschland «Entsorgungssicherheit» als sichere und überflutungs-
freie Entwässerung für Schmutz-, Misch- und Nieder-
Gesetze, Instrumente sowie Richtlinien und Normen bilden schlagswasser sowie «Gewässerschutz» zur Vermeidung
die Grundlagen für die Regenwasserplanung, den Umgang
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 29

bzw. vertretbaren Begrenzung niederschlagsbedingter 3.6  Interaktive Online-Tools und software-


Gewässerbelastungen. unterstütztes Planen

Die Abkopplung abflusswirksamer Flächen von bestehen- Diverse Tools der öffentlichen Hand oder aus der Pri-
den Kanalisationen zeigt sich dabei als wirkungsvoller vatwirtschaft bieten planerische Unterstützung in der
Ansatz zur Reduzierung hydraulischer Systembelastun- konzeptionellen Wasserbewirtschaftung oder in der Kli-
gen, zur Verbesserung des Überflutungsschutzes sowie maanpassung und unterstützen die interdisziplinäre
zur Verminderung der stofflichen und hydraulischen Bearbeitung und Querschnittsbetrachtung. Das frühe
Gewässerbelastung durch Regenwetterabflüsse (u. a. Wissen im Planungsprozess, welche Hitzeminimierungs-
DWA 2007). Als potenziell naturnaher Hochwasserabfluss oder Wassermanagementbausteine man verwenden kann,
(HQn) wird der Abfluss bezeichnet, der in einem unversie- um die ganz spezifischen Anforderungen des jeweiligen
gelten Gebiet ohne abflussverändernde Eingriffe entsteht. Ortes oder Projektes zu lösen, wird den Planungsprozess
Die Beibehaltung oder Wiederherstellung der natürlichen insgesamt wesentlich verändern. Dazu sind bereits viele
Abflussdynamik ist nachzuweisen. Wissensdatenbanken oder ortsspezifische Analysetools
verfügbar.
Merkblatt DWA-M 119 (Nov. 2016): Risikomanagement
in der kommunalen Überflutungsvorsorge für Ent- In der konkreten Projektplanung gibt es eine grosse ­Palette
wässerungssysteme bei Starkregen an Software zu den Themen Regenwasser­bewirt­schaf­
Hier erfolgt eine Abgrenzung der technisch und wirtschaft- tung, Über­flutungs­prüfungen, Regen­wasser­nutzungs-
lich angemessenen Überflutungsvorsorge gegenüber und Wasser­ k reislaufstrategien (Grauwassernutzung,
der allgemeinen Überflutungsvorsorge als kommunale Schwarzwassernutzung etc.) sowie Mikroklimaanalysen.
Gemeinschaftsaufgabe. Diese Programme sind notwendig, um die übergeordneten
Strategien in konkrete und genehmigungsfähige Planun-
Es wird allgemein anerkannt, dass zur Erreichung der gen weiterzuentwickeln. Sie richten sich an spezialisier-
Zielvorgabe «angemessener Überflutungsschutz» die te Fachleute. Weitere Informationen dazu findet man bei
alleinige Vergrösserung unterirdischer Ableitungskapa- den Fachverbänden (wie VSA, DWA, FbR) und den Her-
zitäten und zentraler Rückhalteanlagen aus technischen stellern dieser Hilfsmittel. Nachfolgend einige Beispiele:
und wirtschaftlichen Gründen nicht zielführend und auch
nicht Intention der DIN EN 752 ist. Deshalb kommt – in • MeteoSchweiz bietet mit dem Portal «Extremwertana-
Ergänzung zu dezentralen Massnahmen der Regenwas- lysen»17 Niederschlagsummen für Regendauern von
serbewirtschaftung – der Nutzung der baulichen Gege- 10 Minuten bis 5 Tagen mit Wiederkehrperioden von
benheiten an der Oberfläche zum temporären Rückhalt 2 bis 300 Jahren. Mit interaktiven Tools und Karten las-
und zur schadenfreien Ableitung von Niederschlagswas- sen sich beobachtete Regenereignisse einordnen oder
ser sowie dem gezielten Objektschutz durch baulich- geeignete Regenereignisse für Bemessungsaufgaben
konstruktive Massnahmen für den Überflutungsschutz evaluieren.
zunehmende Bedeutung zu. • Das Naturgefahrenportal ist die Website der Bundes-
verwaltung mit Informationen zu aktuellen Naturgefah-
Insgesamt sind Gesetzgebung sowie DIN-Normen (inkl. rensituationen in der Schweiz.19
DWA-Merkblätter) im Bereich Regenwassermanagement • Die Plattform «Schutz vor Naturgefahren»47 der breit
und Starkregen gut auf den Klimawandel ausgerichtet. abgestützten Trägerschaft für guten Gebäudeschutz in
Der Fokus auf einer dezentralen Bewirtschaftung, die der Schweiz bietet Checkwerkzeug und zahlreiche Links
Orientierung an einer potenziell natürlichen Wasserbi- zu Hintergrundinformationen und zuständigen Fach-
lanz und die Möglichkeit zum temporären Zwischenspei- stellen. Die Informationsquelle ermöglicht Standortab-
chern an der Oberfläche schaffen einen klaren Rahmen. fragen und bietet separate Ansichten für Bauherren/
Eigentümer, Architekten/Fachplaner und Ingenieure/
Spezialisten. Mit dem Tool Prevent-Building lässt sich
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 30

für Gebäude die Wirtschaftlichkeit von Objektschutz- 3.7  Fazit


massnahmen gegen Naturgefahren beurteilen.49
• Das BAFU wird 2022 ein Online-Tool zur Anpassung In der Schweiz liegt zum Umgang mit Regenwasser vie-
an den Klimawandel zur Verfügung stellen, das die les übergeordnet vor: Die Bundesgesetzgebung wird mit
Gemeinden darin unterstützt, die klimabedingten Risi- Richtlinien und Normen der Fachverbände konkretisiert,
ken zu eruieren und Massnahmen zu ergreifen. und die Kantone und Gemeinden haben eine Vollzugspra-
• Der Deutsche Wetterdienst DWD bietet mit dem Infor- xis entwickelt, mit der sie die Vorgaben im Rahmen des
mationsportal Klimaanpassung INKAS82 ein internet­ GEP, des Wasserbaus und der Baubewilligungen umset-
basiertes Beratungswerkzeug für die Stadt- und zen. Um den zukünftigen Herausforderungen gerecht
Regional­planung und auch für den interessierten Bür­ger. zu werden, müssen die Instrumente punktuell ergänzt
• Auf konkreter Projektebene bietet das softwareunter- und inhaltlich wie auch in Bezug auf den Planungsab-
stützte Planungstool «GreenScenario» eine frühe lauf besser aufeinander abgestimmt werden. Die Revision
Bewertung zu Performance und Kosten von Klimaan- des eidgenössischen Wasserbaugesetzes, die geplan-
passungsmassnahmen, eingebunden in einen transpa- te Ergänzung des Leitfadens für die Richtplanung des
renten und interdisziplinären Planungsprozess.87 ARE um ein Merkblatt zum Klimawandel sowie die Über-
• «Greenpass» ist eine aus Forschungsprojekten entwi- arbeitung des GEP-Musterpflichtenheftes des VSA bie-
ckelte Software, die vor allem den Bereich Mikrokli- ten Möglichkeiten hierfür.
ma bearbeitet, aber darüber hinaus auch Themen wie
Abflussreduzierung, CO2-Bindung u. a. betrachtet.88 Die heutigen Gesetzesgrundlagen und Instrumente las-
sen aber grundsätzlich bereits einen guten Umgang mit
dem Regenwasser zu:

• Ein Rechtsgutachten im Kanton Waadt bringt Klä-


rung zur Handhabung des Oberflächenabflusses: Alle
Gefahrengrundlagen sind in die Raumplanung und in
das Baubewilligungsverfahren einzubeziehen und sind
zu berücksichtigen. Dies gilt somit auch für die Gefähr-
dungskarte Oberflächenabfluss. Eine vorgängige Inte­
gration in die Gefahrenkarten ist nicht notwendig.
• Bundesbeiträge an Massnahmen zum Schutz vor Ober-
flächenabfluss sind bereits mit dem heutigen Was-
serbaugesetz möglich, werden aber bisher nur selten
genutzt. Mit der Revision des Wasserbaugesetzes sol-
len neu auch raumplanerische Massnahmen, die den
Umgang mit Naturgefahren regeln, subventioniert wer-
den können.
• Die VSA-Richtlinie «Abwasserbewirtschaftung bei
Regenwetter» propagiert die Abflussvermeidung als
«Priorität 0» vor den in der Gewässerschutzverordnung
verankerten Prioritäten der Versickerung bzw. Ableitung
von Niederschlagswasser.
• Die Bau- und Abwasserreglemente verschiedener
Städte und Gemeinden fordern abflussverringernde
Massnahmen wie Gründächer und gewähren hierfür
teilweise auch finanzielle Anreize.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 31

• Generell liegt der Fokus der Bestrebungen heute, • Auch die Überarbeitung von anderen Normen und Richt-
basierend auf der Gewässerschutzverordnung, noch linien ist geplant, z. B. VSA/suissetec SN 592 000 Lie-
vermehrt auf der Versickerung als auf der Verdunstung. genschaftsentwässerung oder SIA 312 Begrünung von
Gegenüber der Ableitung fördert aber auch bereits die Dächern.51 Die Normen des VSS50 werden im Durch-
dezentrale Versickerung die Pflanzenverfügbarkeit des schnitt alle 5 Jahre revidiert. Es ist anzustreben, bei
Regenwassers und die damit verbundenen Vorteile diesen Revisionen die heute fehlenden sektorübergrei-
bezüglich Mikroklima, Wasserhaushalt etc. fenden Aspekte des guten Umgangs mit Regenwasser
einzubringen.
Bei den Instrumenten sind zwei wichtige Elemente, die
beispielsweise in Deutschland bereits Standard sind, erst Bisher fehlt eine systematische Abstimmung zwischen der
ansatzweise oder noch gar nicht vorhanden: Raumplanung und der Regenwasserplanung. Dies verhin-
dert, dass die nötigen Flächen und Planungsgrundsätze
• Priorität des dezentralen Rückhalts und der Verduns- für eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung in Ins­
tung des Regenwassers vor Versickerung, vor Ableitung; tru­mente der Raumplanung einfliessen (vgl. Kap. 5).
• abgestufter, risikobasierter Umgang mit Starknieder-
schlägen mit Nutzung der baulichen Gegebenheiten
an der Oberfläche zum (temporären) Rückhalt und zur
schadenfreien Ableitung von Regenwasser.

Weiter laufen verschiedene Bestrebungen, um die oben


erwähnten fehlenden Elemente in die Gesetzesgrundla-
gen und Instrumente aufzunehmen (vgl. Kap. 5.1):

• Das Wasserbaugesetz des Bundes wird zurzeit über-


arbeitet, der Oberflächenabfluss und die risikobasierte
Raumplanung darin verankert.
• Der Leitfaden zur Richtplanung12 des ARE soll gemäss
Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel
­(Massnahme AP1-r12) mit einem Merkblatt zum The-
ma Klima ergänzt werden. Dies bietet die Möglichkeit,
Grundsätze zum Umgang mit dem Regenwasser auf-
zunehmen.
• Verschiedene Kantone nehmen bei der Überarbeitung
ihrer Mustererlasse zur Siedlungsentwässerung und
den Abwassergebühren nun Gebote und Anreizsysteme
für eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung auf.
• Der VSA46 erarbeitet zurzeit mit Unterstützung des
BAFU ein «Gesamtkonzept Regendaten», das u. a. eine
Methodik für den risikobasierten Umgang mit Stark-
regen und Oberflächenabfluss enthält. Damit soll die
konzeptionelle Lücke geschlossen werden, die heute
zwischen dem Hochwasserschutz und der Siedlungs-
entwässerung besteht. Diese Aspekte werden auch in
das Musterpflichtenheft für den GEP einfliessen, das
bis 2023 in einer aktualisierten Fassung publiziert wer-
den soll.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 32

4  Strategien im Umgang mit Regen-


wasser und Starkniederschlag
Die Anpassung an den Klimawandel im Siedlungsraum bedingt frühzeitige und integrale Planung. Hierzu sind kon-
solidierte Strategien nötig, um Inhalte und Vorgehensweisen übergeordnet zu verankern und die Zusammenarbeit
der Fachinstanzen zu fördern. Strategien zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept
und zum Umgang mit zunehmendem Starkniederschlag sind in der Schweiz noch kein planerischer Standard. Hier
lässt sich viel von stark betroffenen Städten im Ausland lernen.

Die Auswirkungen des sich ändernden Klimas sind kürzester Zeit waren grosse Teile der flachen Innenstadt
bekannt, die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels überflutet. Strassen, Keller, Geschäfte, Wohnungen und
hin zu einem anderen Umgang mit den Problemen e­ benso. wichtige Infrastrukturen wurden grossflächig beschädigt,
Es gibt genügend Ansätze, um diese Probleme zu lösen. insgesamt in einer Grössenordnung von annähernd 1 Mil-
Die Praktiken der wassersensiblen Stadtentwicklung bie- liarde Euro. Danach wurden intensiv Lösungen gesucht,
ten ein reichhaltiges und erprobtes Instrumentarium, um auch unter dem Eindruck der sich zukünftig noch ver-
Regenwasser vor Ort zu bewirtschaften. Zusätzliches, schlimmernden Extremereignisse. Gefunden wurde ein
nicht bewirtschaftbares Regenwasser kann durch die Konzept, das auf vier Säulen ruht:61
Schaffung einer Entwässerungstopografie bewältigt wer-
den. Im Extremfall werden dafür gezielt geeignete Flä- 1. Reduzierung des Regenwasserabflusses generell
chen geflutet. Allerdings funktionieren diese Systeme nur, (mind. 30 % bis 2030);
wenn sie frühzeitig im Planungsprozess berücksichtigt 2. Zwischenspeicherung und Überleitung von Regen­
und integral umgesetzt werden. Dann ergeben sie zudem wasser im Extremereignisfall in Nebenstrassen, Parks,
viele Synergien mit Aspekten wie z. B. einer höheren Resi- Stadtplätze;
lienz, besserem Gesundheitsschutz, verbesserter Lebens- 3. notwendiger Stadtumbau als Chance für mehr Lebens-
qualität, ökologischer Vernetzung und vielem mehr. Der qualität und Klimaresilienz;
Blick auf Best-Practice-Beispiele liefert dazu Ideen und 4. Erweiterung unterirdischer Überläufe in das Hafen­becken.
Erfahrungen.
Der Masterplan betrachtete ein Gebiet von etwa 35 km2.
Für dieses Gebiet wurde bis 2013 flächendeckend eine
Kopenhagen Entwässerungstopografie entwickelt (Abb. 16). Tempo-
räre Retentionsräume wurden identifiziert, Wolkenbruch-
Die «Wolkenbruch-Strategie» als verpflichtender Regen- Strassen (Abb. 17) festgelegt und für den schlimmsten
wassermasterplan mit Fokus auf die Reduzierung von Notfall Verbindungstunnel ins Meer konzipiert. Der Plan
Regenwasserabflüssen (30 % bis 2030) strebt die Schaf- wurde 2015 von der Stadtbevölkerung nach einem inten-
fung einer durchgängigen Entwässerungstopografie an, siven Beteiligungsprozess bewilligt, obwohl grosse Kosten
bei der Stadtparks und Nebenstrassen kurzzeitig geflutet damit verbunden waren. Überzeugt hat sicherlich auch,
werden können. Den Umbruch schaffte eine Kostenrech- dass die Investitionen nicht nur eine bessere Infrastruktur
nung, die ergab, dass blau-grüne Lösungen deutlich güns- schaffen, sondern weitere sogenannte Co-Benefits wie
tiger sind als eine klassische Leitungsentwässerung. den nachhaltigen Stadtumbau oder Kosteneinsparungen
bei Versicherungen gegen Hochwasserschäden. Inzwi-
Katastrophen sind oft der Anlass, um Dinge zu ändern, schen ist dieser Planungslayer verpflichtende Vorgabe in
so auch in Kopenhagen. Am 2. Juli 2011 wurde die Stadt jedem neuen Projekt. Über 300 Projekte jeder Grösse sol-
von einem sintflutartigen Regen bei gleichzeitig hohem len bis 2030 umgesetzt werden. Die ersten Umsetzungen
Meereswasserspiegel (Sturmflut) getroffen. Innerhalb können bereits besichtigt werden.
Regenwasser
Regenwasser im
im Siedlungsraum 
Siedlungsraum © BAFU/ARE
© BAFU/ARE 2022
2022 33
30

Abb.
Abb. 16: 
16: Der
Der «Fingerstrukturplan»
«Fingerstrukturplan» zeigt
zeigt auf,
auf, wie
wie das
das Wasser
Wasser bei
bei Erfolgsfaktoren:
Erfolgsfaktoren:
Starkniederschlag
Starkniederschlag abfliesst.
abfliesst. •
• Hohe
Hohe Aufmerksamkeit
Aufmerksamkeit gegenüber
gegenüber dem
dem Thema
Thema durch
durch
alle
alle Planungsbeteiligten,
Planungsbeteiligten, Investoren,
Investoren, Stadtverwaltung,
Stadtverwaltung,
Öffentlichkeit.
Öffentlichkeit.

• Klare
Klare politische
politische Vorgabe,
Vorgabe, ein
ein guter
guter legaler
legaler Rahmen
Rahmen
wurde
wurde von der Stadtverwaltung geschaffen und ist
von der Stadtverwaltung geschaffen und ist ver-
ver-
pflichtend.
pflichtend.

• Finanzierung
Finanzierung istist über
über erhöhten
erhöhten Wasserpreis
Wasserpreis und
und teil-
teil-
weise
weise Klimasteuer
Klimasteuer gesichert.
gesichert.

• Frühzeitige
Frühzeitige Beteiligung
Beteiligung anderer
anderer Planungsprozesse
Planungsprozesse
unter Berücksichtigung der Wasserthemen.
unter Berücksichtigung der Wasserthemen.

• Klimaanpassung
Klimaanpassung mit mit zusätzlichem
zusätzlichem positivem
positivem Nutzen,
Nutzen,
z. B. Erhöhung der Lebensqualität / höhere Klimaresi-
z. B. Erhöhung der Lebensqualität / höhere Klimaresi-
lienz / Umweltbildung / soziale
lienz / Umweltbildung / soziale Aspekte.
Aspekte.

• Gesellschaftlich hohe Akzeptanz, da
Gesellschaftlich hohe Akzeptanz, da als
als wichtiges
wichtiges Kli-
Kli-
maziel
maziel definiert
definiert (Branding
(Branding Kopenhagen).
Kopenhagen).

Hemmnisse:
Hemmnisse:

• Masterplan
Masterplan imim Massstab
Massstab 1 : 10 000
1 : 10 000 war
war zu
zu grob,
grob, muss-
muss-
te
te auf
auf kleinere
kleinere Gebiete
Gebiete vertieft
vertieft werden.
werden.

• Vor
Vor allem
allem die
die Wolkenbruch-Strassen
Wolkenbruch-Strassen erweisen
erweisen sich
sich als
als
sehr schwierig in der Umsetzung, da Anschlüsse
sehr schwierig in der Umsetzung, da Anschlüsse unklar unklar
sind
sind oder
oder oft
oft nur
nur Teilabschnitte
Teilabschnitte gebaut
gebaut werden
werden können.
können.

• Letztendlich wird doch viel unterirdisch gebaut, weil
Letztendlich wird doch viel unterirdisch gebaut, weil
einfacher
einfacher und
und im
im Bestand
Bestand oft
oft günstiger.
günstiger.

• Planungshoheit
Planungshoheit und und Finanzierung
Finanzierung sind
sind ständiges
ständiges Dis-
Dis-
kussionsthema,
kussionsthema, weilweil viele
viele unterschiedliche
unterschiedliche Kompetenz-
Kompetenz-
bereiche
bereiche tangiert
tangiert sind.
sind.
Abb.
Abb. 17: 
17: Wolkenbruch-Strassen
Wolkenbruch-Strassen im
im Normalzustand
Normalzustand und
und bei
bei •
• Ausbildung
Ausbildung der
der Bearbeiter
Bearbeiter inin den
den Verwaltungen
Verwaltungen und
und auf
auf
Starkregen
Starkregen Planerseite bisher oft unzureichend.
Planerseite bisher oft unzureichend.

Es
Es handelt
handelt sich
sich insgesamt
insgesamt umum eine
eine starke
starke Strategie,
Strategie, die
die
die Stadt definitiv klimaresilienter machen wird. Gleich-
die Stadt definitiv klimaresilienter machen wird. Gleich-
zeitig
zeitig wird
wird sich
sich das
das Erscheinungsbild
Erscheinungsbild nach
nach und
und nach
nach ver-
ver-
ändern,
ändern, und das positive Branding Kopenhagens als
und das positive Branding Kopenhagens als
Klimavorreiter
Klimavorreiter wird
wird weiter
weiter vorangetrieben.
vorangetrieben.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 34

Reutlingen werden können. Es sind konkrete Planungsmethoden


und Massnahmen sowie die planungsrechtliche Siche-
Aus einer reinen Risikobetrachtung zum Umgang mit rung festgelegt und Beispielprojekte initiiert, an denen der
Starkregen sowie der Erkenntnis, dass Ingenieurbau- multidisziplinäre Planungsprozess geübt und die Umset-
werke und grössere Leitungen nicht die gewünschten zungserfolge überprüft werden können. Ergebnis ist ein
Lösungen bringen, entwickelt die Stadt den «Leit­faden sich ständig verbessernder Planungs- und Umsetzungs-
Regenwasser», mit dem Regenwasser in jeder Bau­ prozess, der auf einer Vision hin zur wassersensiblen und
massnahme frühzeitig integriert werden muss und klimaresilienten Stadt basiert.
Starkregenabflüsse verhindert bzw. kontrolliert gesteu-
ert werden sollen. Erfolgsfaktoren:
• Hoher Fokus und kontinuierliche Weiterentwicklung
Einen weniger ganzheitlichen, dagegen sehr erfolgreichen durch ein bis drei städtische Mitarbeiter, die dieses
und sich ständig weiterentwickelnden Weg geht die Stadt Thema vorantreiben.
Reutlingen. Durch die steilen Hanglagen und den begrenz- • Bündel an Massnahmen aus Risikoanalyse, Prävention,
ten Talbereich wird auch Reutlingen immer wieder von Gefahrenabwehr, Einsatzplanung.
Starkregenereignissen getroffen. Als eine der ersten Kom- • Beteiligung an Forschungsvorhaben und Initiativen des
munen in Baden-Württemberg hat sich die 115 000 Ein- Landes Baden-Württemberg.
wohner zählende Stadt mit dem Umgang von Starkregen • Nach hohem Fokus auf Gefahrenanalyse und -abwehr
beschäftigt. Neben den klassischen Hochwassergefah- nun Entwicklung von wasserwirtschaftlichen Leitlinien
renkarten werden schon seit 2008 Starkregengefahren- (Schwammstadtkonzepte).
karten für gefährdete Bereiche erstellt. Die Ergebnisse • Wasserrechtlicher Begleitplan als Fachbeitrag zum
dieser Analyse flossen zum einen in Notfallmassnahmen rechtlich verbindlichen Bebauungsplan (noch kaum ver-
wie Frühwarnsysteme (u. a. Bürgerwarn-App), Feuer- wendet in Deutschland).
wehreinsatzpläne und Objektschutzsteckbriefe ein, zum
anderen wurden präventive Massnahmen wie planungs- Hemmnisse:
rechtlich festgesetzte bauliche Anforderungen an den • Zusammenarbeit zwischen den Ämtern ist schwierig:
Umgang mit Regenwasser auf dem Grundstück festge- Stadtplanungsamt und Grünflächenamt sehen die Auf-
legt. Diese Themen wurden bisher im Wesentlichen von gabe nach wie vor als Aufgabe der wasserwirtschaftli-
den Stadtentwässerungsbetrieben vorangetrieben, die chen Fachämter und nicht als gesamtheitliche Aufgabe.
die zunehmenden Gefahren ernst nahmen. Es wurde aber • Kompetenz- und Finanzierungsunklarheiten zu Inves-
deutlich, dass die Risikovorsorge nur ganzheitlich gelin- titions- und Unterhaltungsmassnahmen verlangsamen
gen kann, wenn andere Ämter wie die Stadtplanung, das Prozess und Umsetzung.
Grünflächenamt und weitere dieses Thema in ihre Pro-
jektplanung integrieren.
Hamburg
Zentrale Rückhaltebecken oder andere technische Infra-
strukturen sind teuer, statisch und bringen wenig zusätz- RISA (RegenInfraStrukturAnpassung) ist eine umfas-
liche Synergien. Als Ziel wurde deshalb ab 2019 ein send ausgearbeitete Strategie, die auf Dezentralität und
dezentraler Ansatz definiert, damit das Regenwasser am frühzeitige Integration von Regenwassermanagement
Ort, wo es auf den Boden trifft, schon bewirtschaftet wer- setzt, klare Planungsprozesse definiert und viel Wissen
den kann und gar nicht erst abfliesst. Zugleich werden zur Verfügung stellt. Bisher fehlt es aber noch an einer
Synergien mit Hitzethemen und nachhaltiger Lebensqua- konsequenten Umsetzung.
lität in Städten immer drängender. Die Stadt erarbeitete
daraufhin ab 2019 den sogenannten Regenwasser-Leit- Eine hohe Siedlungsentwicklung, volle Entwässerungs­
faden75. Darin wird die Vision definiert, wie Wasser- kanäle (Siele) und der Klimawandel zwangen auch die
management und Stadtplanung integriert betrachtet Stadt Hamburg, sich mit dem Umgang mit Regenwasser
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 35

und Extremregen zu beschäftigen. Die damalige Behör- der technischen oder rechtlichen Seite über die interdis-
de für Stadtentwicklung und Umwelt tat sich 2009 mit ziplinäre Planung bis hin zur Umsetzung in Pilotprojekten.
«Hamburg Wasser», dem städtischen Wasserver- und Sichtbar wird das sehr gut an der Struktur der Projektbe-
-entsorger, zusammen und setzte das RISA-Projekt59 auf. teiligten bzw. deren Organisation (Abb. 18):
Mit RISA sollten die Grundlagen zur Umsetzung des soge-
nannten Integrierten Regenwassermanagements (IRWM) Bis zum Abschluss im Jahr 2015 wurde das k­ omplexe
entwickelt werden, um die langfristige Annäherung an die Thema sehr umfassend beleuchtet und spezifische
drei übergeordneten RISA-Handlungsziele zu forcieren: Lösungen für Hamburg entwickelt. Dabei wurden unter
anderem Planungsinstrumente aufgezeigt, die eine koor-
• naturnaher lokaler Wasserhaushalt dinierte und abgestimmte Beteiligung und die Integration
• weitergehender Gewässerschutz wasserwirtschaftlicher Belange in den städtischen Pla-
• angemessener Überflutungs- und Binnenhochwasser- nungsprozess möglich machen sollten. Hierzu gehören für
schutz die gesamtstädtische Ebene der «Wasserplan» und für
die Bebauungsplanebene (rechtsverbindliche Planung)
Dazu wurde eine Projektstruktur eingerichtet, die über der «Wasserwirtschaftliche Begleitplan». Zusätzlich wur-
viel querschnittsorientierte Zusammenarbeit alle Aspek- den Pilotprojekte gesucht, in denen innovative Lösungen
te des Regenwassermanagements
Abbildung 4_1 abdecken sollte: von der wasserwirtschaftlichen Mitbenutzung umgesetzt wer-
Risa-Strategie – ganzheitliche Projektstruktur

Abb. 18:  Die ganzheitliche Projektstruktur der RISA-Strategie

Lenkungsgruppe (LG)

BSU: Leitungen der Ämter Umweltschutz, Landes- und Landschaftsplanung, Natur- und Ressourcenschutz
BWVI: Leitung Amt für Verkehr und Strassenwesen
LSBG: Geschäftsführung
HAMBURG WASSER: Geschäftsführung

Projektleitung (PL) Projektassistenz (PA)

BSU: Amt für Umweltschutz, HAMBURG WASSER BSU: Amt für Umweltschutz, HAMBURG WASSER

AG Siedlungswasserwirtschaft
QT Kommunikation & Öffentlichkeit

Leitung: HAMBURG WASSER


QT Technische Grundlagen

QT Kosten & Finanzierung

QT Institutionen & Recht

AG Stadt- und Landschaftsplanung


Leitung: BSU, Amt für Landes- und Landschaftsplanung

AG Verkehrsplanung
Leitung: BWVI, Amt für Verkehr und Strassenwesen

AG Gewässerplanung
Leitung: BSU, Amt für Umweltschutz

AG = Arbeitsgruppe
QT = Querschnittsthemen
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 36

den konnten. Diese Ergebnisse wurden im Transforma- Berlin


tionspfad «Klimaanpassung» des aktuellen Hamburger
Klimaplans zur weiteren Umsetzung aufgegriffen. Der Kli- Die Einleitbeschränkung in Berlin zwingt jedes neue
maplan dient dazu, die in RISA begonnenen Prozesse in Bauvorhaben, Starkregenvorsorge zu betreiben. Viele
kontinuierliches Handeln zu überführen. Dabei sollte die Pilotprojekte, eine neue Regenwasseragentur und teure
Einbindung wasserwirtschaftlicher Belange in der Stadt- Schadensereignisse treiben die Umsetzung voran.
entwicklung so weit institutionalisiert werden, dass sie in
ganz Hamburg standardmässig umgesetzt werden. Berlin beschäftigt sich schon sehr lange mit den The-
men der nachhaltigen und klimaangepassten Stadtent-
Nach Beendigung des RISA-Projekts wurde 2016 eine wicklung. In den 1990er-Jahren wurden Projekte wie das
Befragung ehemaliger Mitglieder der Arbeitsgruppen «Urbane Gewässer» am Potsdamer Platz mit Vorgaben
und Mitarbeitenden in den Bezirksämtern durchgeführt, entwickelt, die das Regenwasser auf dem Grundstück
um den Handlungsbedarf für eine weitere Umsetzung der bewirtschaften und damit Abflüsse in den überlasteten
Inhalte zu ermitteln. Sie zeigte auf, dass der Strukturplan Mischwasserkanal verringern. Mit dem 2011 vom Berli-
nur sehr eingeschränkt in den Bezirken und Fachämtern ner Senat beschlossenen Stadtentwicklungsplan (STEP)
angewendet wurde. Grund hierfür war ein grosses Wis- wurden die wassersensible Stadtplanung und der Umgang
sensdefizit dazu, wie die vorgestellten Inhalte in der Praxis mit Starkregen strategisch verankert.54 Im STEP und vor
der Bezirke, insbesondere der Stadt- und Landschafts- allem dem 2016 ergänzten STEP Klima KONKRET werden
planung, umgesetzt werden können. Wesentliche Wis- auch Synergien mit Stadtentwicklung, Hitze, Energie oder
sensdokumente wie die «Hinweise für eine wassersensible geschlossenen Wasserkreisläufen und viele Beispielpro-
Strassenraumgestaltung (BWVI)» oder die Borschüre zu jekte gezeigt. 2018 riefen die Berliner Wasserbetriebe die
«Überflutungs- und Hitzevorsorge in Hamburger Stadt- «Regenwasseragentur» ins Leben, die sich als koordi-
quartieren» waren kaum bekannt. Auch Pilotprojekte wur- nierende Institution um eine möglichst flächen­deckende
den nur wenige umgesetzt. Aus dieser Erkenntnis heraus Umsetzung einer wassersensiblen Stadtentwicklung
soll nun vermehrt die Wissensvermittlung forciert wer- bemüht. Ebenfalls im Jahr 2018 wurde verpflichtend
den. Unter anderem wird eine Broschüre erstellt, die bei- eine Einleitbeschränkung für alle zukünftigen Baupro-
spielhaft zeigt, wie verschiedene Massnahmen aus dem jekte festgelegt: 10 l/s und Hektar bei Entwässerung in
Katalog der blau-grünen Infrastruktur angewendet wer- ein Gewässer 1. Ordnung (grosse, überregionale Flüsse,
den können. meist Bundeswasserstrassen) oder die Kanalisation, 2 l/s
und Hektar bei Entwässerung in ein Gewässer 2. Ordnung
Erfolgsfaktoren: (regionale Flüsse). Durch den Grundstückseigentümer ist
• Umfassende, interdisziplinär und grundlegend erarbei- sicherzustellen, dass die darüberliegende Regenmenge
tete Strategie auf verschiedenen Planungsebenen. schadlos auf dem Grundstück zurückgehalten wird und
• Erarbeitung konkreter Handlungsanweisungen zu ver- somit ein Schutz vor Überflutung bei Starkregen gege-
schiedenen Themen. ben ist. Das Regenwasser darf nicht in den Strassen-
• Regelmässiger Bürgerdialog. raum oder in angrenzende Grundstücke entlastet werden
bzw. zu Schäden bei Dritten führen. Für Grundstücke über
Hemmnisse: 800 m² ist ein entsprechender Überflutungsnachweis im
• Fehlender Fokus auf Umsetzung. Sinne der technischen Regelwerke (30-jährliches und
• Nicht ausreichende Wissensvermittlung und Hilfestellung. 100-jährliches Ereignis) zu erbringen.
• Konflikt zwischen Landesebene (RISA-Masterplan) und
Bezirksebene (Umsetzung). Der Senat (Stadtregierung) hat eine Abteilung Starkre-
• Noch zu wenig Fokus auf Synergien in der ganzheitli- genrisikomanagement aufgebaut, die mit zwei Vollzeit-
chen Klimaanpassung. stellen seit 2020/2021 dieses Thema vorantreibt. Parallel
dazu wird an einem sogenannten Überstauatlas gearbei-
tet (Daten basieren auf Feuerwehreinsätzen, Störungs-
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 37

meldungen, digitalen Daten wie Topografie etc.). Dabei und Starkregenmanagement sind folgende Prinzipien
werden hydraulisch modellierte Risikohinweiskarten ­definiert:53
erstellt, die auch das Kanalnetz berücksichtigen.
• Vermeidung von Versiegelung, Abfluss und Einleitung
Weiteres Ziel ist die Erarbeitung von Massnahmenplänen in das Kanalisationsnetz.
zu einem frühen Planungszeitpunkt in moderierter Zusam- • Reduzierung der Auswirkungen von Starkregenfällen
menarbeit mit Stadtplanung, Verkehrsplanung, Umweltpla- durch Speichern, Puffern und gedrosselten Abfluss.
nung, Träger der Infrastrukturen, Land- und Forstwirtschaft, • Kompensieren von Versiegelung durch Entsiegelung an
Gewerbebetrieben, genereller Öffentlichkeit etc., um ganz- anderer Stelle.
heitliche und integrierte Lösungen zu verhandeln. • Antizipieren des Regenwasserflusses bei Starkregen
sowie bei geotechnischen Einschränkungen oder Ver-
Erfolgsfaktoren: schmutzungsrisiken.
• Einleitbeschränkung schafft klare und rechtlich bin-
dende Vorgaben. Darüber hinaus wird erwähnt, dass Regenwasserma-
• Zusammenarbeit zwischen Politik (Senat) und Berli- nagement in den Flächennutzungsplan integriert werden
ner Wasserbetrieben als die genehmigende Behörde muss. Die Synergien mit Biodiversität oder Klimaanpas-
schafft klare Abläufe und definiert Ziele. sung sind berücksichtigt. Sehr konkrete Vorgaben wer-
• Lange Tradition in der Beschäftigung mit diesem The- den durch die Definition von Service-Levels gemacht: Das
ma schaffte grosse Erfahrung und gute Pilot- und Vor- 1-jährliche Regenereignis bzw. bis zu 10 mm Niederschlag
bildprojekte. muss auf dem Grundstück innerhalb von 24 Stunden ver-
• Hohe Qualität an relevanten Forschungsprojekten wie sickert bzw. verwendet werden (Service-Level 1). Service-
SAMUWA84 oder KURAS83 und Umsetzungshilfen (Bro- Level 2, d. h. bis zum 10-jährlichen Regenereignis, muss
schüren, Regenwasseragentur etc.). ebenfalls komplett auf dem Grundstück bewirtschaftet
werden. Für Service-Level 3, Starkregenereignisse, muss
Hemmnisse: nachgewiesen werden, dass keine Schäden an Gebäuden
• Umsetzung von Senatsebene auf Bezirke dauert lange. oder Infrastrukturen entstehen. Für Service-Level 4, das
• Einleitbeschränkung definiert nur Quantitäten, aber 100-jährliche Starkregenereignis, können Strassen und
keine Qualitäten in der Umsetzung der Massnahmen. andere Flächen überflutet werden (Abb. 19).

Lyon versucht darüber hinaus durch viel Wissensvermitt-


Lyon lung und finanzielle Unterstützung die Anwendung und
Umsetzung von Projekten zu forcieren. Als besonderer
Lyon setzt auf möglichst klare und einfach zu verstehen- Service steht ein umfassendes Online-Informations- und
de Vorgaben (Service-Levels), auf Förderzuschüsse und -Beratungstool zur Verfügung, das auch Regenvolumen
auf eine Wissensvermittlung, die für jeden Bürger ver- für das jeweilige Grundstück errechnet und Vorschläge für
ständlich ist. die Bewirtschaftung macht.68

In Frankreich basiert das Regenwassermanagement auf Erfolgsfaktoren:


den Vorgaben aus dem Loi sur l’eau (Wasserbaugesetz). • Klare Richtlinien und verständliche Vorgaben durch die
Dort werden die Vorgaben zum Umgang mit Regenwas- Service-Levels.
ser vor allem aus dem Schutz der Wasserressourcen und • Hoher Fokus auf kleine Regenereignisse (die oft 80 %
der terrestrischen und aquatischen Naturschutzräume des Jahresniederschlags ausmachen).
entwickelt. Interessant ist die nächste Ebene an regio- • Nachweis der Überflutungssicherheit.
nalen Verwaltungen, die sogenannten Flusseinzugsge-
bietsorganisationen, die sich nicht an politischen Grenzen,
sondern Wassergrenzen orientieren. Zum Regenwasser-
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 38

Abbildung 4_2
Regenwassermanagement in der Region Grand-Est

Abb. 19:  Das Regenwassermanagement von Lyon legt Service-Levels fest.

Anforderung SL4

Anforderung SL3 Ausser-


gewöhnliche
Anforderung SL2 Schwere
Regenfälle
Regenfälle
Anforderung SL1 Mässige
Regenfälle
Leichte
Regenfälle

Angenommener 10 mm/Tag T* = 1–10 Jahre T* = 10–30 Jahre T* = 100 Jahre


Mindestreferenzregen
Wiederverwendung Rückhaltung und Mögliche Überläufe Überflutungsrisiko,
und direkte Versickerung auf von Speichervolumen in mögliche Gefahren
Versickerung dem Grundstück angrenzende Gewässer für die Bevölkerung
T* = Wiederkehrhäufigkeit

Hemmnisse Basierend auf dem französischen Wassergesetz darf bei


• Oft fehlende Ausbildung und fehlendes spezifisches Neuüberbauungen der Anteil des oberflächlichen Abflus-
Wissen in Behörden und aufseiten der Fachplaner. ses gegenüber dem vorherigen Zustand nicht steigen.
• Hoher Druck durch Investoren, die Prinzipien eher im Für La Courrouze bedeutet das eine Abflussbeschrän-
öffentlichen Raum als auf den Privatflächen umzu­ kung auf 3 l/s und Hektar für ein 10-jährliches Regener-
setzen. eignis, wobei die Dimensionierung effektiv sogar auf ein
20-jährliches erfolgte. Der «Lauf des Regenwassers» ist
ein Schwerpunkt des Entwicklungsprojektes. Die Notwen-
Rennes digkeit, den Abfluss von Beginn an zu beschränken und zu
verzögern, bot die Gelegenheit, trotz Nutzungsänderung
Rennes entwickelt eine Entwässerungstopografie. Sie den einzigartigen Charakter der Landschaft über ein Sys-
bezieht bestehende Naturräume, aber auch industriel- tem von Grünflächen zu bewahren. Die Devise lautet: das
le Relikte ein, damit Regenwasser komplett innerhalb Wasser erlebbar machen. Dafür sollen dauerhafte, einfa-
des Quartiers bewirtschaftet werden kann und genug che, pflegeleichte und kostengünstige Lösungen gesucht
Retentionsvolumen für Starkregen zur Verfügung steht. werden, die verschiedenste Nutzungen zulassen. In der
Gleichzeitig wird eine hohe Biodiversität ermöglicht. Regel sind dies grosse Wiesenflächen bzw. Mulden, die
zeitweise geflutet werden können.
La Courrouze74 ist eine ehemalige Industriebrache am
Stadtrand von Rennes in Frankreich. Sie umfasst ca. 115 ha. Es werden drei Strategien verfolgt:
Das Quartier soll dereinst rund 10 000 ­Einwohnende 1. Sämtliches Niederschlagswasser wird im öffentlichen
beherbergen. Das vom Gemeindeverband Rennes Métrop- Raum bewirtschaftet. Dies bedeutet geringere Kos-
ole getragene Projekt startete 2003 mit einem internatio- ten für Grundstückseigentümer, weil die entsprechen-
nalen Wettbewerb und ist heute rund zur Hälfte realisiert. de Infrastruktur entfällt.
Der Abschluss ist für 2028 geplant.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 39

2. Befestigte Flächen werden zugunsten von Grünflä- • Die Anlagen zum Regenwassermanagement liegen
chen und halbdurchlässigen Belägen auf ein Minimum weitgehend auf öffentlichem Grund (kostengünstig für
re­­duziert. private Bauherren).
3. Das Wasser wird über miteinander verbundene Grä-
ben und Geländemulden möglichst oberflächig geführt. Hemmnisse:
Dies ersetzt auch die künstliche Bewässerung der • Üblicherweise erfolgen Retention und Versickerung auf
Grünflächen. Im Überlastfall dienen die Strassen als den privaten Grundstücken, und die Kosten für Bau
Notwasserwege, womit die privaten Parzellen bis und Unterhalt der Anlagen werden von den Investoren
zum 100-jährlichen Regenereignis vor Überflutungen getragen. In La Courrouze liegen die Anlagen im öffent-
geschützt sind. lichen Raum. Allein die öffentliche Hand ist zuständig,
was bei einem nächsten Projekt vermieden werden soll.
Dank diesen Massnahmen können auch die Anforderun- Keine geregelte, langfristige Kostenstrategie.
gen an die Starkregenvorsorge gewährleistet werden,
denen Rennes Métropole als Trägerschaft unterworfen
ist: Abflussspitzen sind zu vermeiden oder zu vermindern. Kanton Genf
Das Kanalisationsnetz ist vor Überlastung und die Lie-
genschaften sind vor Überflutungsschäden zu schützen. Wassermanagement wird im Kanton Genf mit «Was-
Die Massnahmen wirken auch der Bildung von Hitzeinseln ser in der Stadt» in den Mittelpunkt der Siedlungsent-
entgegen. Auch im Projekt La Courrouze verleiht der Kli- wicklung gerückt. Kantonale Bauten sind Vorreiter und
mawandel diesen Zielen eine zusätzliche Dringlichkeit. zeigen, wie es gehen kann. Aber die Überzeugung von
privaten Bauherren erweist sich als aufwendig.
Die verfolgten Strategien lassen das Regenwasser nicht
mehr als zu beseitigendes Problem, sondern als Werk- Der Klimaplan 2018 – 2022 des Kantons Genf verlangt
zeug zur Gestaltung einer vielfältigen Stadtlandschaft die Erarbeitung eines Konzepts zur Integration des Was-
erscheinen. So entstehen unterschiedliche Vegetations- sers in der Stadt. Als Pilotgebiet des Projektes «Wasser
räume – je nach Feuchtegrad und der gewählten Unter- in der Stadt» dient das bisher industriell genutzte Quar-
haltsintensität –, die ineinander übergehen und sich mit tier Grosselin in Carouge.28 Es liegt im Zentrum des Raum-
der Zeit verändern. entwicklungsprojektes PAV (Praille Acacia Vernets), das
sich über 230 Hektar der Städte Genf, Carouge und L ­ ancy
Erfolgsfaktoren: erstreckt.22 Das Quartier Grosselin soll langfristig zu einer
• Einleitbeschränkung schafft klare Vorgaben. Wohn- und Mischzone mit 3700 Wohneinheiten umge-
• Der Anspruch der öffentlichen Trägerschaft an eine nutzt werden. Die Entwicklung wird begleitet von einem
nachhaltige Siedlungsentwicklung führte zu einer über- partizipativen Prozess, in den alle Anspruchsgruppen ein-
geordneten Strategie im Umgang mit Niederschlags- gebunden sein sollen. Die Baubewilligung für ein erstes
wasser über das gesamte Entwicklungsgebiet. Projekt liegt mittlerweile vor.
• Bündelung: Seit 2018 sind Gemeindeverbände wie
Rennes Métropole zuständig für die Gewässer und den «Wasser in der Stadt» will das Wasser im Quartier Gros-
Hochwasserschutz. Das ermöglicht, diese vormals auf selin ins Zentrum stellen als Element, das einerseits den
mehrere Behörden aufgeteilte Aufgabe integral wahr- negativen Folgen des Klimawandels entgegenwirkt, aber
zunehmen. auch zahlreiche Funktionen zugunsten der Bevölkerung
• Aus einer durch die Natur teilweise wieder zurück- und des Ökosystems wahrnimmt. Auf Stufe Quartierplan
eroberten Industriebrache heraus wurde ein gan- wurde eine Sammlung möglicher Schwammstadt- und
zes Stadtquartier entwickelt, das seiner natürlichen Starkregenpräventionsmassnahmen zusammengestellt
Beschaffenheit und seiner Geschichte Rechnung trägt. (Abb. 20).
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 40

Abbildung 4_10

Abb.420: 
Schritte, um den
Vernetzte oberflächlichen
Wasserwege Abflussweg
gemäss Strategiesicherzustellen
«Wasser in der Stadt» im Kanton Genf

Retention
auf dem Dach
Bewässerung
1 Gebäude
Regenwasser-
nutzung
im Gebäude
Brauchwasser

2 Parzelle
Abfluss
Überlauf Unterirdisches Reservoir
Übergangsnetz Pumpen
(punktuell) Abfluss Versickerung

Grundwasser
Bepflanzte Parzelle
3 Öffentlicher Bereich
Verteilung/Durchfluss
Unterirdische Systeme Oberflächliche Systeme

Übergangsnetz Rückhalt in Retentionsgraben Entwässerungs- Regengarten Bepflanzter Graben Überschwemmbarer


(punktuell) Strassenkörper kanal öffentlicher Bereich
Abfluss Richtung Umwelt

Fliessgewässer 4 Umwelt Nutzung bei


Starkregen
eingeschränkt!
Stehendes
Gewässer

Gewässerraum

Weiter hat der Kanton Genf auch einen Leitfaden zuhan- wo sie selbst Bauherrin ist. Als konkrete Handlungsan-
den der Genfer Gemeinden publiziert, um sie bei der Inte- weisungen an die verschiedenen relevanten Fachbereiche
gration des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in die sind Themenblätter zusammengestellt (Siedlungsentwäs-
raumwirksamen Tätigkeiten zu unterstützen.20 Als Hebel serung, Regenwasserbewirtschaftung, Bepflanzung mit
der Gemeinden als Planungsinstanz werden der kom- Bäumen, Umgang mit Hitzeinseln).
munale Richtplan, der Quartierplan und das Baugesuch
identifiziert. Direkten Einfluss kann die Gemeinde nehmen,
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 41

Erfolgsfaktoren: Bern
• Integraler, sektorübergreifender Ansatz.
• Entwicklung der Strategie anhand eines konkreten Der Masterplan zur Entwicklung des Gebiets Vierer-
Pilot-Quartiers. feld/Mittelfeld sieht bezüglich Klimaanpassung u. a. vor,
• Der Kanton Genf übernimmt aufgrund seiner administra- Regenwasser zu sammeln und zu nutzen, statt abzulei-
tiven und räumlichen Eigenheiten traditionell Aufgaben, ten. Bei Starkregen werden Gassen und Strassen zu Not-
für die in anderen Kantonen die Gemeinden zuständig flutwegen.
sind. Dies erleichtert die in den Agglomerationen unab-
dingbare gemeindeübergreifende Abstimmung. Sowohl das Viererfeld als auch das angrenzende Mittel-
• Schaffung von Bewusstsein bei allen Akteuren, dass feld sind heute landwirtschaftlich genutzte, unbebau-
eine Anpassung an den Klimawandel nötig ist, insbe- te, aber sehr gut erschlossene Areale. Auf ihnen soll ein
sondere im Umgang mit dem Wasser. lebendiges und vielfältiges neues Stadtquartier für rund
3000 Einwohnende entstehen.
Hemmnisse:
• Anspruchsvoller und entsprechend langwieriger Die verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit
Prozess, der mit den Gemeinden und den privaten haben einen hohen Stellenwert im Masterplan26, dar-
Anspruchsgruppen abgestimmt werden muss. unter ein gesundes Stadtklima und ein naturnaher Was-
• Notwendige Ausbildung der Akteure (Ingenieure, Archi- serhaushalt (Abb. 21). Aufgrund der Bodenbeschaffenheit
tekten, technisch Verantwortliche bei Kanton und im Perimeter ist eine Versickerung so gut wie unmög-
Gemeinden) im Hinblick auf eine geänderte Praxis in lich. Die Ableitungskapazitäten für Regenwasser sind
der Regenwasserbewirtschaftung und im Hochwasser- begrenzt. Gleichzeitig legt die Zunahme an Hitze- und
schutz. Trocken­perioden ohnehin eine komplette Wasserrück-
• Die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung und die haltung und Speicherung nahe. Retentionsmulden, Was-
Bepflanzung mit Bäumen verursachen zusätzliche Kos- serschalen und Retentionsflächen dienen dem Sammeln
ten, insbesondere für die Verlegung von Werkleitungen. und Verdunsten des Regenwassers. Das Wasser von den
Dächern der Kleinbauten soll gesammelt und zusam-
men mit dem überschüssigen Wasser aus Brunnen und
Retentions­anlagen in d
­ ezentral verteilte Zisternen geleitet
werden. Aus diesen werden die Stadtgärten und Bäume
bewässert, bei Hitze die Ober­flächen zur Kühlung benetzt.
Das Wasser auf den Dächern der übrigen Gebäude soll
zurückgehalten und langsam verdunstet oder zur Bewäs-
serung der Fassadenbegrünung verwendet werden.

Im Park kann mit gezielter Geländemodellierung, z. B. im


Bereich der Hecken, der Abfluss des Wassers gesteu-
ert und gegebenenfalls verzögert werden. Bei Starkre-
gen werden die Wohngassen, die Stammstrasse und die
Mittelfeldstrasse zu Notwasserwegen.

Erfolgsfaktoren:
• Frühzeitige ganzheitliche Planung eines grossen Neu-
bauareals.
• Hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit der Stadt Bern.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 42

Abb. 21:  Regenwasserbewirtschaftung gemäss Masterplan

Wasserhaushalt
Sammeln
Retention und Verdunstung
Brunnen
Zisternen (mögliche Standorte)
Dachflächen
Notwasserwege

Hemmnisse: Auslastung der lokalen Kanalabschnitte muss in die-


• Noch weiter Weg bis zur Umsetzung durch die privaten sem Fall der Spitzen­abfluss über eine Retentions­anlage
Grundeigentümer. gedrosselt werden. Diese Bemühungen werden mit der
Halbierung des Gebührentarifs pro Quadratmeter entwäs-
serte Fläche belohnt. Damit konnte erreicht werden, dass
Ostermundigen bei Neu­bauten nur noch ein geringer Teil des Regenwas-
sers abgeleitet wird.
Regenwasser auf den Grundstücken halten anstatt
ableiten und Kanäle grösser bauen: Die seit 2006 prak- Um einen merklichen Effekt zu erzielen, sollten aber
tizierte Subventionsstrategie von Ostermundigen zeigt auch die Eigentümer von bestehenden Gebäuden moti-
Erfolge. viert werden, die Kanalisation zu entlasten. Hierfür setz-
te die Gemeinde einerseits auf das Opportunitätsprinzip:
Die Berner Agglomerationsgemeinde Ostermundigen Bei anstehenden Sanierungen von öffentlichen Kanä-
stellte bei der Erarbeitung des GEP im Jahr 2001 fest, len wurde auch der Zustand der privaten Anschlusslei-
dass das teilweise organisch gewachsene Kanalisations- tungen untersucht und ggf. die privaten Eigentümer zur
netz diverse Engpässe aufweist.33 Statt eines flächen- Instandstellung verpflichtet. Die Gemeinde riet den Eigen-
deckenden Ausbaus der Kanäle begann die Gemeinde, tümern zu prüfen, ob eine Versickerungsanlage erstellt
die Versickerung des Niederschlagswassers auf den Lie- und damit die Kosten für eine Sanierung der Regenwas-
genschaften zu fördern. Seit 2006 ist die Versickerungs- seranschlussleitungen gespart werden könnten. Daneben
pflicht im Abwasserreglement explizit verankert. Wer wurde auch auf den ökologischen Nutzen einer solchen
kein Niederschlagswasser ableitet, spart die einmalige Massnahme hingewiesen, ein für viele Eigentümer rele-
Anschluss- und die jährlich wiederkehrende Regenwas- vantes Argument.
sergebühr. Ist eine Versickerung wegen des dafür unge-
eigneten Untergrundes nicht möglich, muss dies mit einem Mit der Revision des Abwasserreglements im Jahr 2018
Versickerungsversuch nachgewiesen werden. Je nach ging Ostermundigen noch einen Schritt weiter: Seither
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 43

wird die Anschlussgebühr für Flächen, die bei bestehen- Fazit


den Bauten vom Kanalisationsnetz abgekoppelt werden,
zum aktuellen Tarif zurückerstattet. Die Rückerstattung In einigen Städten und Kantonen der Schweiz werden ers-
ist begrenzt auf 50 Prozent der Erstellungskosten für die te übergeordnete, ganzheitliche Strategien angegangen.
nötige Versickerungsanlage. Besonders für grössere Lie- Meist handelt es sich noch um lokale oder bereichsbezo-
genschaften wie Mehrfamilienhäuser kann diese Investi- gene Ansätze. Auslöser sind oft Akteure, die einen beson-
tion in kurzer Zeit amortisiert werden, da zukünftig auch deren Anspruch an die Nachhaltigkeit haben und dabei
die jährlich wiederkehrende Regenwassergebühr entfällt. auch das Wasserthema integrieren. Teilweise ist auch
Auch bei Neubauten kann es sich für alle Beteiligten loh- die Vorsorge gegen Starkniederschläge eine Hauptmo-
nen, für den Neubau und die umliegenden bestehenden tivation – meist an Orten, wo schon Schäden aufgetre-
Bauten eine gemeinsame Versickerungsanlage zu erstel- ten sind.
len und so von tiefen spezifischen Kosten zu profitieren.
Die vorhandene, auf Versickerung und Ableitung ausge-
Erfolgsfaktoren: legte Entwässerungsinfrastruktur ist vielerorts in gutem
• Finanzielle Anreize motivieren Privateigentümer, Nie- oder akzeptablem Zustand und der akute Handlungsdruck
derschlagswasser zu versickern, statt abzuleiten. gering, zumindest solange keine grossen Siedlungsent-
• Die Möglichkeit der Rückzahlung von Anschlussgebüh- wicklungen anstehen.
ren erweitert die Fördermöglichkeiten auf bestehen-
de Bauten. Da auch in der Schweiz die Trockenperioden und Stark-
• Die Gemeinde spart Kosten für den sonst nötigen ver- regenereignisse zunehmen und Letztere überall und
stärkten Ausbau der Kanalisation. jederzeit auftreten können, ist jetzt die Zeit zu handeln.
Die Beispiele aus Kopenhagen, Reutlingen oder Ham-
Hemmnisse: burg (so unterschiedlich sie auch sein mögen) zeigen auf,
• Der administrative Aufwand für die Erhebung und dass es nicht zielführend ist, sich lediglich auf die Scha-
Nachführung der entwässerten Flächen und die Kont- densvermeidung zu konzentrieren. Alle Beispiele streben
rolle der Versickerungsanlagen ist nicht zu unterschät- ein Konzept an, bei dem es letztendlich um die stärkere
zen. In Ostermundigen mit seinen 18 000 Einwohnern ist und frühzeitige Integration der Regenwasserplanung in
dafür eine Vollzeitstelle erforderlich. die Raumplanung geht. Alle Beispiele arbeiten in Rich-
• Die Förderung beschränkt sich auf die Versickerung tung einer dezentralen Regenwasserbewirtschaftung und
von Niederschlagswasser. Die Förderung des oberflä- suchen flexible Flächen und Volumen, die bei Starknieder-
chennahen Rückhalts und der Verdunstung sowie der schlägen aktiviert werden können. Von einer rein techni-
Umgang mit dem Überlastfall ist nicht explizit vorge- schen, auf baulichen Volumen oder hoher (unterirdischer)
sehen. Ableitung basierenden Strategie haben sie sich verab-
schiedet: Die Kosten sind zu hoch, der Platz ist auch im
Untergrund beschränkt und es entsteht kein Zusatznut-
zen über die Siedlungsentwässerung hinaus.

Eine gute Mischung aus klaren rechtlichen Vorgaben, die


schnell greifen (wie die Einleitbeschränkung in Berlin), und
einem Bündel an begleitenden Massnahmen erwies sich als
erfolgreich: ein integraler Planungsprozess, die Ausbildung
von Planenden, städtischen Akteuren und Fachleuten, die
Errichtung von Pilotprojekten, erklärende Öffentlichkeits-
arbeit und Weiteres. Ohne die politische Unterstützung hin
zu einem integralen und nachhaltigen Risiko- und Wasser-
management wird die Anpassung zu lange dauern.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 44

5  Empfehlungen: Planungsprozesse
und -grundsätze
Die Empfehlungen zu Planungsprozessen und -grundsätzen basieren auf Erkenntnissen aus der Analyse und Recher-
che im In- und Ausland und beziehen sich auf die Ausgangslage in der Schweiz. Sie zeigen einen erfolgversprechenden
Ansatz für eine frühzeitigere und engere Einbindung der Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept
in die Raumplanung auf. Die Planungsgrundsätze spiegeln die Erfolgsfaktoren von beispielhaften Klimaanpassungs-
projekten wider und können daher die planerische Tätigkeit und Projektentwicklungen unterstützen.

5.1  Planungsprozesse Regenwasser- und die Raumplanung frühzeitig aufeinan-


der abzustimmen, ist als Anregung in Abbildung 22 dar-
Die Klimaanpassung und insbesondere der Umgang mit gestellt.
Oberflächenabfluss und der Anspruch an eine dezentrale
Regenwasserbewirtschaftung sind bisher erst vereinzelt Über eine behördenverbindliche Verankerung der Ziele zur
in den formellen und informellen Planungsinstrumenten Regenwasserbewirtschaftung unterliegen auch Verkehrs-
verankert. Hier sind Anpassungen in den Vorgaben und ein und Strassenbauprojekte der Selbstbindung der Verwal-
früherer raumplanerischer Einbezug der «Regenwasser- tung und einer Interessenabwägung. Dieser Prozess wird
planung» nötig, um langfristig Wirkung zu erzielen. hier daher nicht separat erläutert.

Klimaangepasste Siedlungsentwicklung ist eine Quer- Die Einbindung der Einsatzplanung zur Schadenspräven-
schnittsaufgabe und kann daher insbesondere über eine tion und -behebung ist ebenfalls nicht im Prozessablauf
strategische und integrale Planung erreicht werden. Die dargestellt. Empfehlungen dazu folgen in den Planungs-
vorliegenden Grundlagen des Bundes wie die Klimas­ grundsätzen (Kap. 5.2).
zenarien CH201816 und die hydrologischen Szenarien
­Hydro-CH20183, die Gefährdungskarte Oberflächenab- Der Anpassungsbedarf an den bestehenden Instrumen-
fluss, die kantonalen Gefahrengrundlagen sowie die Nor- ten sowie empfohlene Planungen zur Regenwasserbewirt-
men der Verbände bilden die Basis für die planerische schaftung werden nachfolgend beschrieben.
Tätigkeit und sind einzubeziehen.
Die Grundlagen und Instrumente der Regenwasser- und
Ein wichtiger Erfolgsfaktor für einen guten Umgang mit Raumplanung sind bisher mehrheitlich noch nicht auf den
Regenwasser ist der frühzeitige und konsequente Ein- Klimawandel, insbesondere nicht auf die zunehmende
bezug des Sachthemas in die Prozesse der Raumpla- Gefährdung durch Oberflächenabfluss bei Starknieder-
nung und des Baubewilligungswesens. Entwickeln Sie schlägen oder auf eine dezentrale Regenwasserbewirt-
daher regionale und kommunale Strategien zum gesamt- schaftung, ausgerichtet. Anpassungen sind daher
heitlichen Umgang mit Regenwasser als Grundlage für notwendig. Die Grundhaltungen, wie in den Planungs-
die Richt- und Nutzungsplanung sowie arealbezoge- grundsätzen (Kap. 5.2) empfohlen, sollen nach Möglich-
ne Regenwasserkonzepte als Bestandteil von Sonder- keit implementiert werden, insbesondere in die Richtlinien
nutzungsplanungen. Erfolgversprechend ist auch der und Normen, die kantonalen Wassergesetze und den GEP.
Ansatz, frühzeitig im Baubewilligungsverfahren Aussa- Der Bund wird den Leitfaden Richtplanung12 um ein Merk-
gen zu dezentralen Regenwasserkreisläufen einzufor- blatt zum Thema Klima ergänzen. Er wird zukünftig eine
dern. Das Zusammenspiel von Massnahmen am Gebäude entsprechende Auseinandersetzung einfordern, wo diese
und in der Umgebung für einen dezentralen Wasserkreis- nicht bereits begonnen ist. Weiter sind gezielte Anpas-
lauf ist aufzuzeigen. Ein zielführendes Vorgehen, um die sungen in den raumplanerischen Instrumenten auf kanto-
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 45

Abb. 22:  Empfohlener Einbezug der Regenwasserplanung in die Raumplanung

«Regenwasserplanung» Raumplanung
Gesetze, Sachpläne, Verordnungen Raumplanungsgesetz RPG, Verordnung RPV
Kap. 3.1 Kap. 3.1

Richtlinien und Normen Leitfaden Richtplanung


Kap. 3.4 Kap. 3.1

Kant. Wassergesetze Kant. Raumplanungs- und Baugesetze


Kap. 3.3.1 Kap. 3.2.1

Gefahrengrundlagen Sachplan Wasser Kantonale Richtplanungen


Kap. 3.3.3 Kap. 3.3.2 Kap. 3.2.2

Reg. Entwässerungsplan REP Regional- und Agglomerationsplanungen


Kap. 3.3.5 Kap. 3.2.3

Komm. Regenwasserstrategie Regional- und Agglomerationsplanungen


Kap. 5.1 Kap. 3.2.3

Regenwasser- Sondernutzungsplanung
konzept SNP
Kap. 5.1 Kap. 3.2.5
Genereller
Nutzungsplanung
Entwässerungsplan
NP
GEP
Kap. 3.2.4
Kap. 3.3.6 Qualitative Verfahren

Umgebungsplan inkl. Wasserkreislauf

Baubewilligungsverfahren

Umsetzung

Pflege und Unterhalt

Bestehende Grundlagen und Instrumente Planungsebene/Akteure


Anpassungsbedarf an den Klimawandel Bund Kooperation und
Bewilligungsverfahren
xx Empfohlene Planungen und Inhalte Kanton
Bedarf zur Konsolidierung oder Verankerung Region, Agglomeration Dritte (Verbände, Planende,
Bauherren, Grundeigentümer)
Verankerung Gemeinde
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 46

naler und kommunaler Stufe vorzunehmen, um mittel- bis Regenwasserbewirtschaftung chancenorientiert in Son-
langfristig die erwünschte Wirkung einer klimaangepass- dernutzungsplanungen umzusetzen. Es ist auf dezentrale
ten Siedlungsentwicklung zu erzielen, die auch den Schliessung des Wasserkreislaufs auszurichten und soll
Umgang mit Regenwasser beinhaltet (vgl. auch Kap. 3.7). auch das Thema des Oberflächenabflusses bei Starknie-
derschlag beinhalten.
Die Recherchen zeigen, dass die etablierten Planungs­
gefässe durch Ergänzungen und neue Planungen effektiv Weiter wird den Kantonen und Gemeinden zur Implemen-
justiert werden können, um früher eine integrale Ausrich- tierung eines Umgebungsplans mit Aussagen zu Regen-
tung zu ermöglichen. Es handelt sich dabei um Empfeh- wasserbewirtschaftung und Oberflächenabfluss als
lungen zu vielversprechenden Herangehensweisen, die in verbindlichem Bestandteil der Baueingabe und -bewil-
einzelnen Schweizer Städten bereits erprobt werden: ligung geraten. Der Umgebungsplan soll frühzeitig im
Prozess vorliegen und nicht mehr ausgelassen oder nach-
Eine kommunale Wasserstrategie kann die gesamtheit- gereicht werden dürfen, ansonsten ist eine Ausrichtung
lichen Ziele für den Umgang mit Regenwasser festlegen auf geschlossene Kreisläufe in der Regelbauweise kaum
und Lösungsansätze aufzeigen. Sie umfasst die Belan- oder zu spät zu erreichen.
ge des Hochwasserschutzes und der Siedlungsentwäs-
serung. Ihr Umfang ist auf die effektiven Bedürfnisse der
Gemeinden abzustimmen. Mögliche Themen sind das 5.2  Planungsgrundsätze
räumliche Festlegen von Prioritäten zum Umgang mit dem
Regenwasser (z. B. wo der Rückhalt für ein gutes Stadt- Aus Gesprächen mit Spezialisten und in der Auswertung
klima besonders wichtig ist), das Verorten von möglichen erfolgreicher Strategien und Projekte in den untersuch-
Retentionsflächen und Abflusskorridoren zur Gefahren- ten Städten im In- und Ausland ergeben sich Erkenntnis-
vorsorge bei Starkniederschlägen (z. B. bestimmte Stras- se, die als generelle Empfehlungen wertvolle Hinweise zur
sen und Gewässer) oder eine erste Abstimmung mit den Regenwasserbewirtschaftung geben. Orientieren Sie sich
Anforderungen der Wehrdienste. Eine kommunale Was- bei Ihren Vorhaben und Tätigkeiten an den folgenden Pla-
serstrategie ermöglicht eine konsolidierte planerische nungsgrundsätzen:
Ausrichtung der Siedlungsentwicklung und eine frühzei-
tige behördenverbindliche Verankerung der Anliegen im Verdunstung vor Versickerung vor Ableitung
kommunalen Richtplan, der nachfolgenden Nutzungspla- Stellen Sie sicher, dass Wasser prioritär direkt vor Ort ver-
nung und dem GEP. Es kann zweckmässig und effizient dunsten oder ansonsten direkt versickern kann. Halten Sie
sein, wenn sich Nachbargemeinden zu einer regionalen zudem möglichst Wasser für Hitze- und Trockenphasen
Regenwasserstrategie zusammenschliessen, die durch zurück. Regenwasser als knappe Ressource soll einer-
den Kanton fachlich begleitet wird. seits zur Bewässerung und Kühlung verfügbar bleiben
und andererseits bei Starkregen keine Schäden verur-
Damit die generellen Grundsätze zur Entwässerung in sachen. Berücksichtigen Sie daher die mit dem Klima­
der Projektierung rechtzeitig und korrekt weiterentwi- wandel zunehmenden Extremsituationen von Beginn weg
ckelt werden, verankert z. B. die Stadt Zürich in ihren Son- und planen Sie nach Schwammstadtkonzept.
dernutzungsplänen bei Bedarf die Pflicht zur Erstellung
eines Flächenentwässerungskonzepts. Dieses muss vor Geschlossene Wasserkreisläufe vor Ort sichern
der ersten Baueingabe eingereicht und soll im Projekt- Konzipieren Sie das Regenwasser als eine zukünftig noch
verlauf zu einem immer konkreteren Flächenentwässe- wertvollere Ressource in kleinräumigen Kreisläufen. Nut-
rungsplan weiterentwickelt werden. Die Stadt erhält damit zen Sie es wirkungsvoll vor Ort und planen Sie sowohl
die Gewähr, dass ihre Auflagen zweckmässig umgesetzt einen möglichen Mangel als auch einen Überfluss vor-
werden. Die Bauherrschaft erhält im Gegenzug Pla- ausschauend ein. Ändern Sie Ihre Herangehensweise von
nungssicherheit. Ein gesamtheitliches, arealbezoge- einer entsorgungsorientierten hin zu einer ganzheitlichen
nes Regenwasserkonzept ist hilfreich, um die dezentrale Regenwasserstrategie mit risikobasierter Überlastfallbe-
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 47

trachtung. Sehen Sie als Planungsfachleute oder Grund- Sie bei Bedarf Strassenabschnitte gezielt als Notabläu-
eigentümer das Regenwasser nicht primär als Problem, fe oder temporäre Einstaubereiche bei Starkniederschlag
sondern nutzen Sie es chancenorientiert als Beitrag zur aus (vgl. Kap. 6.4 und 6.7). Planen und unterhalten Sie die
klimaangepassten Siedlungsentwicklung. Richten Sie den Freiräume zielgerichtet.
Unterhalt der Flächen darauf aus.
Synergien als Chancen nutzen
Von der Einzelbetrachtung zur systematischen Klima- Vorausschauende Planungen erkennen positive Wechsel-
anpassung wirkungen, bieten gegenseitigen Mehrwert und ermögli-
Entwickeln Sie als Behörde frühzeitig übergeordnete chen dank einer Interessenabwägung die Entschärfung
Strategien oder räumliche Leitbilder zum Wasserkreislauf von Zielkonflikten. Diese Projekte werden breit abge-
und zum Umgang mit Starkniederschlägen als Grundla- stützt mitgetragen. Eine dezentrale Regewasserbewirt-
ge für Planungs- und Bauprojekte. Fordern Sie bei Son- schaftung wirkt der Trockenheit entgegen, kann hohe
dernutzungsplanungen bereits zu Planungsbeginn und vor Synergien mit Erholungsnutzung bieten, das Stadtbild
dem Baugesuch ein Regenwasserkonzept ein. Schaffen positiv beeinflussen und als Vernetzungsstruktur zur Bio-
Sie damit die Voraussetzungen für eine dezentrale, siche- diversität beitragen. Prüfen und nutzen Sie daher sich
re Regenwasserbewirtschaftung, die sich in ein Gesamt- bietende Synergiepotenziale immer breit und chancen-
konzept einfügt. orientiert, unabhängig vom Auslöser einer Planung. Die
Interessenabwägung sollte möglichst in einem transpa-
Integrale und wirkungsorientierte Planung ermöglicht renten ­Planungs- und Beteiligungsprozess verhandelt
Lösungen werden (vgl. Kap. 6).
Drehen Sie den Planungsprozess um und bringen Sie die
Regenwasserbewirtschaftung bereits zu Beginn einer Risikobasierte Raumplanung zur Risikosteuerung
Planung ins Spiel, um innovative Lösungen zu ermögli- Bei Schutzmassnahmen gegen Hochwasser lag der Fokus
chen. Denken Sie dabei ganzheitlich und beziehen Sie auf den Gebieten mit einer erheblichen oder mittleren
alle relevanten Fachdisziplinen und Anspruchsgrup- Gefährdung. Aber nicht nur die Gefährdung eines Ortes,
pen ein. Definieren Sie die Funktionen und Rollen in den sondern vor allem seine Nutzung, der Wert und die Ver-
jeweiligen Planungsprozessen und stellen Sie die nötigen letzlichkeit bestimmen das Risiko: Mit dem Schadens­
Ressourcen sicher. Die Planerleistungen für ein Regen- potenzial steigt in der Regel auch das Risiko. Häufig liegen
wassermanagement (Integrations-, Koordinations- und die grössten Schäden in Gebieten mit einer geringen
Vermittlungsdienstleistung für die verschiedenen Fach- Gefährdung, weil diese Gebiete intensiver genutzt wer-
planer) sind anspruchsvoll. Sie müssen zugewiesen, zeit- den. Tragen Sie dem Rechnung, indem Sie die Richt- und
lich eingeplant und auch bezahlt werden. Es kann sinnvoll Nutzungsplanung risikobasiert ausrichten und stärker auf
sein, dafür ein Pflichtenheft zu entwickeln mit definierten die Empfindlichkeit der Nutzung und das damit verbunde-
Aufgaben und Abläufen. ne Schadenspotenzial fokussieren. Je nach Nutzung ist es
sinnvoll, auch in Gebieten mit geringer Gefährdung Aufla-
Multicodierung von Freiräumen – auch von Verkehrs- gen zu prüfen. Im Gegenzug sind unter Umständen auch in
räumen Gebieten mit mittlerer oder erheblicher Gefährdung wenig
Freie Fläche wird zunehmend zum knappsten Gut im Sied- sensible Nutzungen mit entsprechenden Schutzmassnah-
lungsraum. Freiflächen müssen daher überlagernd unter- men möglich. Dieser risikobasierte Ansatz wird auch bei
schiedlichen Nutzungsansprüchen gerecht werden, aber einer Gefährdung durch Oberflächenabfluss empfohlen.
bei dringlichem Bedarf zunehmend auch temporär zur Arbeiten Sie darauf hin, dass die Gefahrengrundlagen
Schadensprävention dienen. Nutzen Sie daher generell nachgeführt werden und die Veränderungen durch den
die Grün- und Freiflächen als Versickerungs- oder befris- Klimawandel abdecken.
tete Retentionsflächen und speichern Sie Regenwasser
auf Flachdächern. Beziehen Sie als öffentliche Hand die
Strassen in die übergeordnete Konzeption ein und bilden
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 48

Einsatzplanungen für Naturgefahrenereignisse Fachleute weiter, um die Gefährdung durch Starkregen


Einsatzplanungen werden im Rahmen der kommu- und das Potenzial der dezentralen Regenwasserbewirt-
nalen Risikovorsorge durch den Bevölkerungsschutz, schaftung in der klimaangepassten Siedlungsentwicklung
insbesondere die Feuerwehren, erarbeitet, und die Ein- zu vermitteln. Dies ermöglicht es Ihnen, vorausschauend
satzkonzepte werden kontinuierlich angepasst und wei- und breit abgestützt zu planen und Synergien zu nutzen.
terentwickelt. Diese Einsatzpläne basieren auf bekannten Binden Sie Erkenntnisse aus angewandten Forschungs-
Schadensereignissen, auf zu schützenden Infrastruk- projekten in Ihre Planungen ein (vgl. Kap 7.3).
tureinrichtungen und auf den Gefahrenkarten. Auch die
Gefährdungskarte Oberflächenabfluss soll, wo noch Leuchtturmprojekte ebnen den Weg
nicht berücksichtigt, eingebunden werden. Nutzen Sie Eine konsequente Ausrichtung von Planungen auf die
diese Informationen, um potenziell gefährdete Regionen Auswirkungen des Klimawandels ist eine Herausforde-
bei zukünftigen Planungen vorausschauend zu entlasten. rung, die in der Schweiz mehrheitlich erst zu einzelnen
Oft bieten grosse Risikogebiete viel Handlungsspielraum, Aspekten wie Hitze oder Versickerung vorbildlich umge-
und der Handlungsdruck ermöglicht es, integrierte und setzt oder integral in Konzepten und Masterplänen auf-
weitgehende Regenwasserstrategien umzusetzen. Der genommen ist. Umso wertvoller sind daher beispielhafte
Leitfaden «Einsatzplanung gravitative Naturgefahren»10 Konzepte und umgesetzte Projekte im In- und Ausland
unterstützt Sie. als Vorbilder, die die Entwicklung vorantreiben. Nutzen
Sie daher sich bietende Chancen, um Leuchtturmprojek-
Rechtsgrundlagen, Reglemente und Strategien auf te zu initialisieren. Kommunizieren Sie die Projekte breit
Klimaanpassung ausrichten und werten Sie diese als Anregung für weitere Planun-
Übergeordnete Vorgaben sind der grösste Hebel für eine gen aus. Vernetzen Sie sich gut, um von den Erfahrungen
langfristige klimaangepasste Entwicklung, sowohl als anderer zu profitieren (vgl. Kap. 4, gute Projektbeispiele
behördenverbindliche Anweisung als auch zur Einfluss- aus Kap. 6 sowie Kap. 7.2).
nahme auf die baulichen Entwicklungen nach Regelbau-
weise. Verankern Sie als Behörde daher die Ansprüche
zur Regenwasserbewirtschaftung in den übergeordneten
Instrumenten: vorausschauend auf die zukünftigen Bedin-
gungen ausgerichtet und wirkungsvoll. Im Gegensatz
zur Hitzevorsorge liegen zum Umgang mit Regenwas-
ser umfassende Richtlinien und Normen vor. Nehmen Sie
als öffentliche Verwaltung dort Einfluss, wo Sie die Mög-
lichkeit haben: Verankern Sie Gebote und Anreizsyste-
me für eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung und
die Berücksichtigung des Oberflächenabflusses in Ihrer
Richt- und Nutzungsplanung und im Abwasser­reglement.
Nutzen Sie den erhöhten Spielraum in Sondernutzungs-
planungen und beraten Sie die Bauherren (vgl. Kap. 7.1).

Bewusstsein und Bildung sind grundlegend


Überflutungsrisiken sind zwar bezüglich Gewässer, nicht
aber bezüglich Oberflächenabfluss im Bewusstsein der
Bevölkerung oder von Planenden verankert – zumindest
solange diese nicht von Schäden betroffen sind. Inves-
tieren Sie daher in die Information der Bevölkerung und
die Sensibilisierung der politischen Vertreter, bilden Sie
die Spezialisten in der Verwaltung sowie die planenden
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 49

6  Massnahmen
Die folgenden Massnahmen zeigen Möglichkeiten im Umgang mit Starkregen und zur Umsetzung einer Wasser-
bewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept auf, die zur Anpassung an den Klimawandel erforderlich sind. Der
Beschrieb pro Massnahme und deren Wirkung ist unterlegt mit Beispielen, die direkt übertragbar sind oder als Anre-
gungen für eine Weiterentwicklung dienen. Auf Synergien und Einsatzbereiche wird systematisch hingewiesen,
ebenso werden Herausforderungen und Zielkonflikte angesprochen.

Die Massnahmen zur Reduzierung von Regenwas- Flächenbefestigung bildet die nächste Kategorie. Mass-
serabflüssen sind alt und aus dem Beobachten von nahmen an stehenden und fliessenden Gewässern sind
Naturprozessen heraus entwickelt. Ein Blick in eine Wie- eine weitere Kategorie, gefolgt von Massnahmen in Frei-
sen-Wald-Landschaft und die darin ablaufenden Pro- und Strassenräumen. Diese Massnahmenkategorien bil-
zesse bei Regen zeigt das eindrücklich. Regenwasser den die Grundlage des Schwammstadtkonzeptes mit den
wird zum grössten Teil dort, wo es anfällt, aufgenommen, breiten Synergieeffekten.
benetzt und bewässert die Flora und den Boden. Fällt
mehr Wasser, saugt sich der Boden voll, und Versicke- Die nächste Kategorie bilden Massnahmen im Unter-
rungs- bzw. Reinigungsprozesse beginnen. Das Grund- grund. Sie sind in urbanen Räumen unvermeidlich, bieten
wasser wird dadurch mit gefiltertem, sauberem Wasser aber nur Synergien bezüglich Nutzung des gesammel-
angereichert. Bleibt Wasser an der Oberfläche stehen, ten Regenwassers. Es folgen Massnahmen am Gebäude.
kann es verdunsten oder ebenfalls langsam versickern,
bei Starkregen auch abfliessen. Boden und Wasser bil- Die letzten beiden Kategorien fokussieren auf sichere
den die Lebensgrundlage für Pflanzen und Tiere aller Art. Wasserbewirtschaftung im Starkregenfall: Die Nutzung
von verschiedensten Flächen zur temporären Flutung
Die im Folgenden beschriebenen Massnahmen sollen verhindert Schäden an und in Gebäuden oder Infrastruk-
nicht nur Regenwasser bewirtschaften, sondern Syn- turen. Ein gezielter Objektschutz sichert wichtige Infra-
ergien zu weiteren Ansprüchen ermöglichen und zu siche- strukturen und Bauwerke im Extremfall.
ren, dynamischen und lebenswerten Städten, Gemeinden
und Landschaften beitragen. Es handelt sich dabei mehr- Abbildung 23 zeigt die Massnahmen­struktur und eine
heitlich um sogenannte No-regret-Massnahmen, die Bewertung ihrer jeweiligen Wirkung in der Regenwas-
unabhängig vom Verlauf des Klimawandels einen Nutzen serbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept und
erbringen und sinnvoll sind. Um eine optimale Wirkung ebenso eine Bewertung ihrer Wirkung bei Starkregen: Im
zu erzielen, sind Massnahmen gemäss integralem Risiko­ Schwammstadtkonzept kommt der direkten Verdunstung,
management jeweils gezielt auf die effektive Problematik, der Grundwasserbildung und dem Rückhalt für Trocken-
das Risiko vor Ort und auf übergeordnete Gesamtkon­ perioden grosse Bedeutung zu. Gezielte Ableitung erfolgt
zepte auszurichten. Abwägung und Abstimmung zur opti- bei Starkniederschlägen (vgl. Kap. 2.7). In der Spalte
malen, wirkungsvollen Massnahmenkombination erfolgen Starkregen wird die Massnahme in ihrer Wirkung hinsicht-
auf Basis des tragbaren Risikos. Im Sinne der Nachhaltig- lich Vermeidung bzw. Reduzierung der Überflutungsge-
keit sind dabei Massnahmen mit möglichst kleinem Ein- fahr durch Oberflächenabfluss bei Starkregen beurteilt.
griff oder hohen Synergien anzustreben. Die Bewertung bezieht sich dabei auf eine grossräumige-
re Wirkung im Siedlungsraum, nicht allein auf ein Objekt
Die Struktur der Massnahmen stellt keine Priorisierung (vgl. Kap. 2.1).
dar. Die Auswahl beginnt mit Massnahmen ausserhalb
der Siedlung, denn dort können oft erfolgreich und mit Die einzelnen Massnahmen werden in den nachfolgen-
geringen Kosten Abflussreduzierungen erzielt werden. den Kapiteln 6.1 bis 6.8 beschrieben, deren Anwendung in
Der sorgfältige Aufbau einer Entwässerungstopografie ausgewählten Beispielen aufgezeigt sowie Herausforde-
und die Vermeidung von Abflüssen durch die Wahl der rungen und Zielkonflikte in der Umsetzung angesprochen.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 50

Abb. 23:  Massnahmenübersicht und Bewertung der Wirkungen in der Regenwasserbewirtschaftung

Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

1 Präventive Massnahmen
ausserhalb des Siedlungsraums Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung

1.1 Wasserrückhaltung

1.2 Landnutzung und -bewirtschaftung

2 Topografie und Flächenbefestigung


2.1 Entwässerungstopografie

2.2 Wasserdurchlässige Freiflächen

3 Massnahmen an Wasserflächen und Gewässern


3.1 Wasserflächen mit zusätzlicher Einstaufunktion

3.2 Bach(revitalisierung) mit Retention

4 Massnahmen im Frei- und Strassenraum


4.1 Mulden

4.2 Offene Gräben

4.3 Baumrigolen

4.4 Flutmulden

5 Massnahmen im Untergrund
5.1 Rigolen

5.2 Rückhaltebecken

5.3 Kanalisationen/Entlastungskanäle

6 Massnahmen an Gebäuden
6.1 Dachbegrünungen/Einstaudächer

6.2 Wasserzisternen

7 Temporäre Massnahmen
7.1 Flutbare Grünflächen

7.2 Flutbare befestigte Freiflächen

7.3 Flutbare Strassen

7.4 Flutbare Bauwerke

8 Objektschutzmassnahmen
8.1 Temporäre Schutzmassnahmen

8.2 Permanente Schutzmassnahmen

hoch mittel gering


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 51

Herausforderungen und Zielkonflikte erkennen rungstopografie zu entwerfen und ein dezentrales, aber
und bewerten vernetztes System aufzubauen. Die Umsetzung ist auf-
wendiger, aber die hohen und unbezahlbaren Synergie-
Eine integrierte Regenwasserbewirtschaftung zwingt effekte dieser Planungsstrategie sind eindeutig.
dazu, Vorgehensweisen und Massnahmen neu zu bewer- • Speicherpotenzial versus Regenwassernutzung: Die
ten und abzuwägen. Es gibt Herausforderungen und Ziel- Siedlungsentwässerung hat ein Interesse an leeren
konflikte, die manchmal offensichtlich und manchmal erst Retentionsvolumen. Zur Vorsorge gegen Trockenheit
auf den zweiten Blick erkennbar sind. Wichtig ist, diese und zur Bewässerung soll aber auch Wasser gespei-
zu erkennen, eine Interessenabwägung zu machen und chert werden. Ein Lösungsansatz sind dynamisch zu
transparente Entscheidungen zu treffen. Auf die Heraus- regulierende Wasservolumen. Einstaudächer, deren
forderungen und Zielkonflikte wird in den jeweiligen Mass- Retentionsvolumen zur Bewässerung genutzt werden,
nahmen in Stichworten hingewiesen. Wesentliche Themen können je nach Wettervorhersage vor einem Regen-
sind: ereignis entleert werden und haben so wieder ausrei-
chend Volumen zur Verfügung. Retentionszisternen
• Überflutungssicherheit versus Nutzungseinschrän- oder Zisternen, die zusammengeschaltet sind, bieten
kungen: Temporäre Überflutungen von üblicherweise ebenfalls Redundanz und variable Volumen. Zukünf-
anders genutzten Flächen (Parks, Strassen, Sport- tig sollten Retentionsvolumen vermehrt gesteuert wer-
plätze etc.) im Extremregenfall bedeuten eine Nut- den, denn Regenwasser ist eine zu wertvolle Ressource.
zungseinschränkung, entweder nur für die konkrete • Flächenkonkurrenz Bebauung versus Boden: Freie
Überflutungszeit oder auch danach (Abtrocknen von Fläche wird in der Siedlungsentwicklung zunehmend
Rasenflächen, Reinigung von Stadtplätzen, reduzierte zum knappen Gut. Die Flächenkonkurrenz unter den
Barrierefreiheit etc.). Je länger Wasser in multicodierten verschiedenen Ansprüchen ist daher gross. Im Rah-
Flächen gehalten wird, desto länger besteht auch die men der baulichen Verdichtung nehmen Versiegelung
Nutzungseinschränkung. Dies kann im dicht genutzten und Unterbauungen oft überproportional zu. Unterbau-
Siedlungsgebiet ein Problem darstellen. Die Überlage- ungen sind meist nicht mit Grenzabständen reglemen-
rungen müssen geplant, erklärt und in die Wartungs- tiert und daher bis an die Parzellengrenzen möglich. Es
und Unterhaltungsabläufe aufgenommen werden. bestehen noch kaum Strategien zum Bauen im Unter-
• Flächen und Zeit für stehendes Wasser versus Sicher- grund und zum Schutz von gewachsenem Boden. Die
heit und Gesundheit: Je länger Wasser im Siedlungs- dichte Be- und Unterbauung erhöht das Schadens-
gebiet gehalten wird, desto mehr kann verdunsten potenzial bei Starkniederschlägen und erschwert eine
oder versickern und als Ressource im Kreislauf blei- dezentrale Regenwasserbewirtschaftung, macht sie
ben. Bisher wird jedoch Retentionsvolumen in der Regel aber gerade deshalb umso notwendiger.
möglichst schnell wieder für den nächsten Regenfall • Natur versus Stadt: Stadt und Natur darf kein Gegen-
gebraucht und zeitnah entleert. Zu lange stehendes satz sein. Eine konsequente Anwendung der Prinzipien
Wasser kann sonst ein Gesundheits- und Sicherheitsri- einer Schwammstadt wird unser Stadtbild verändern.
siko darstellen: Es entstehen Mückenprobleme, Mulden Deshalb ist es notwendig, diese Ausrichtung im Städte-
verschlammen oder fehlende Abgrenzungen zu offenem bau und die absehbaren Veränderungen, Konflikte und
Wasser werfen ungelöste Sicherheits- und Haftungs- Anpassungsprozesse nun zu diskutieren.
fragen auf. Auf temporär überflutete Verkehrsflächen
muss z. B. hingewiesen werden. In Notwasserwegen mit Die Massnahmen werden bezüglich ihres Bei­trags zur
Gefälle kann die Fliessenergie erheblich sein. Schwammstadt und ihrer Wirkung zur Schadens­prävention
• Schnelle technische Lösungen versus aufwendigere bei Starkregen bewertet. Ihre Synergie­wirkungen werden
integrale Konzepte: Es ist bedeutend einfacher, ein- aufgezeigt und die Einsatzbereiche in den unterschiedli-
gezäunte Retentions­becken am Rand der Siedlung, chen Planungsebenen dargelegt:
unterirdische Speicherbecken, Stauraumkanäle oder
Rigolen zu bauen, als eine oberflächige Entwässe-
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 52

Synergien als Chancen nutzen Einsatzbereiche

Eine dezentrale Regenwasserbewirtschaftung ermög- Die Einsatzbereiche der jeweiligen Massnahme können
licht viele Synergien mit anderen Anliegen. Diese sollten sich grundlegend unterscheiden. Einige machen z. B. nur
im Sinne der klimaangepassten, nachhaltigen Siedlungs- übergeordnet, eher im öffentlichen Raum oder nur bei
entwicklung genutzt werden. Folgende Synergien sollten Neubauten Sinn. In der Regel werden fast immer mehre-
im Planungsprozess untersucht, diskutiert und bewertet re Massnahmen eingesetzt und in Systemkonzepten hin-
werden: tereinandergeschaltet, um hohe Wirkung zu erzielen.

• Hitzevorsorge: Mehr Grün in der Stadt ist ein wesent- • Planungsebene: Quartier – Areal – Parzelle: Grundla-
licher Baustein der Hitzevorsorge. Mehr Grün bedeutet ge eines integrierten Regenwasserkonzeptes muss eine
weniger Versiegelung, mehr Schatten und mehr Ver- übergeordnete Quartierplanung sein, die die Bewirt-
dunstung. Mehr Grün benötigt aber auch Wasser. Grün schaftungsparameter vorgibt. Die Auswahl der Mass-
kann ideal mit Regenwasserspeichern zum bewussten nahmen hängt von dem jeweils spezifischen Konzept
Einsatz von aktiver Verdunstung kombiniert werden. ab. Auf Parzellenebene macht es oft mehr Sinn, nur die
Insgesamt eine wichtige Synergie, die immer mitbe- angestrebte Wirkung zu definieren und die Massnah-
trachtet werden sollte. menauswahl dem Bauherrn zu überlassen. Das schafft
• Vorsorge gegen Trockenheit: Aktuell starten viele Pro- oft mehr Spielraum und Verbindlichkeit.
jekte mit dem Ziel, vorhandene und nicht genutzte oder • Grundeigentum: öffentliche Hand – halböffent-
zukünftig bei Veränderungsprozessen vorzusehende lich – privat: Ein durchgängiges Regenwassersystem
grossräumige Speicher einzuplanen, um Wasser für ist immer ein Netzwerk. Die Bewirtschaftung erfolgt
Trockenperioden zurückzuhalten. Dies unterstützt die unabhängig davon, ob der Niederschlag auf priva-
Retention von Regenwasser. te Grundstücke oder öffentliche Flächen fällt. Je nach
• Natürlicher Wasserhaushalt: Eine Bewirtschaftung des Gesetzeslage und Prozess sind oft keine Möglichkei-
Regens mit Fokus darauf, wo er auf den Boden trifft, ten verankert, private Eigentümer zu Massnahmen zu
schützt und regeneriert auch den natürlichen Was- verpflichten. Dann muss zwangsläufig mehr auf den
serhaushalt. In Zukunft sollte eine Veränderung oder öffentlichen Flächen gewirtschaftet werden. Wichtig
Bebauung nicht mehr zulasten natürlicher Systeme wie ist, hier eine Abwägung und sinnvolle Lastenteilung
z. B. des Wasserhaushalts gehen. Regenwasser ist vor anzustreben.
Ort zu verdunsten oder dem Grundwasser zuzuführen. • Eingriffstiefe: Bestand – Neubau: Bei Neubauprojekten
• Lebensqualität, Erholung und Gesundheit: Regen- lassen sich viele Vorstellungen umsetzen. Im gebauten
wasserbewirtschaftung als transparenter und gestal- Bestand sind Verbesserungen und Anpassungen ohne
teter Teil des Freiraums schafft viel Grün und Natur weitreichende bauliche Eingriffe weit schwieriger. Blau-
im Siedlungsgebiet. Das Sichtbarwerden von dynami- grüne Einstaudächer sind beispielsweise im Bestand
schen, natürlichen Prozessen durch fliessendes, ste- aus statischen Gründen nicht umsetzbar. Die Massnah-
hendes oder versickerndes Wasser im unmittelbaren men werden daher auch aus diesem Aspekt beleuchtet.
Lebensumfeld fördert das Naturverständnis. Vielseiti-
ge, attraktive Freiräume fördern nachweisbar die Erho- Die Legende ist auf der letzten Inhaltsseite ersichtlich und
lung und die mentale und physische Gesundheit. dient als Lesehilfe.
• Biodiversität: Regenwassermassnahmen wie ein
speziell gestaltetes Retentionsdach oder wechsel-
feuchte Mulden können die Biodiversität fördern.
Gewässerrandstreifen können bei guter Gestaltung
als Bewegungs- und Vernetzungskorridore dienen. Ein
Wassernetzwerk kann immer auch Bestandteil der öko-
logischen Vernetzung sein.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 53

6.1  Präventive Massnahmen ausserhalb des Siedlungsraums

M 1.1 Wasserrückhaltung
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Der Oberflächenabfluss aus der umliegenden offenen Abfluss aus den oberhalb Leondings liegenden landwirt-
Landschaft kann bei Starkniederschlag zu Schäden im schaftlich genutzten Hanglagen kommt. In der Siedlung
Siedlungsraum führen. Die planerische Analyse des führte das immer wieder zu Überschwemmungen, so auch
gesamten Einzugsgebietes ist daher sinnvoll, um nötige im Juni 2016. Daraufhin wurden Verhandlungen mit den
Massnahmen zum Rückhalt einzuleiten. Landwirten aufgenommen und ca. 5 Prozent der Hang­
bereiche in lineare Mulden umgebaut. Gleichzeitig wurde
Eine rückhaltorientierte Gestaltung von Entwässerungs- mit den Landwirten eine Änderung der Bewirtschaftung
systemen in land- und forstwirtschaftlichen Gebieten und vereinbart. Ernteausfälle für die Übergangszeit werden
eine geringe Bodenverdichtung tragen massgeblich dazu von der Stadt ausgeglichen.
bei, unkontrollierten Abfluss in Siedlungsgebiete zu redu-
zieren oder gar zu verhindern. Hierzu können u. a. gross- Der Buechbach in Lindau (ZH) verläuft oberhalb des Sied-
flächige Retentionsräume, Dämme mit Retentionsmulden, lungsgebietes in einer zu knapp bemessenen Ein­dolung.29
offene Grabensysteme oder Querstrukturen in Hanglagen Bei Starkregen fliesst Bachwasser oberflächlich Richtung
errichtet werden. Diese können punktuell in Gefahrenbe- Siedlungsrand. Bereits 1999 wurde deshalb ein Rückhal-
reichen oder dezentral zur generellen Abflussreduzierung tebecken erstellt und dessen Damm 2014 noch einmal
zum Einsatz kommen. Basis dafür ist eine Analyse, die erhöht, damit er auch ein 100-jährliches Hochwasser
jeweils das ganze Einzugsgebiet betrachtet und nicht auf zurückhalten kann (Abb. 24). Das Becken fängt auch den
politische oder privatrechtliche Grenzen Rücksicht nimmt. gemäss Gefährdungskarte auftretenden Oberflächen-
Investiert wird schliesslich dort in Massnahmen, wo sie abfluss aus dem Gebiet westlich des Buechbachs auf
möglich, effizient und wirtschaftlich sinnvoll sind. (Abb. 25). Für den Fall der Verstopfung des Auslaufbau-
werks besteht ein erhöht angeordneter Notüberlauf, der
Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z) ebenfalls in den unterhalb wieder eingedolten Buechbach
• Hocheffiziente Massnahme, jedoch Flächenverfügbar- führt. Im Überlastfall tritt die überschüssige Wassermen-
keit oft schwierig (H) ge beim definierten überströmbaren Bereich des Damms
• Politische und Besitzgrenzen verhindern oft die effek- aus und wird z. T. zurück in die Kanalisation geführt oder
tivste Platzierung (H) über die Strasse durch das Siedlungsgebiet abgeleitet.
• Industrielle Landwirtschaft strebt ausgeräumte Flä- Um das verbleibende Risiko weiter zu vermindern, soll bei
chen ohne Störstrukturen an (Z) der nächsten Sanierung der Strasse die Fahrbahn tiefer
gelegt bzw. der Randstein erhöht werden, um eine Über-
Die Kleinstadt Leonding in Österreich hat ein einfaches, schwemmung der angrenzenden Liegenschaften zu ver-
aber wirkungsvolles Projekt realisiert:65 Aufgrund der hindern.
Gefahrenhinweiskarte für Starkregen wurde klar, dass viel
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 54

Abb. 24:  Erhöhter Damm mit Auslaufbauwerk und hoch liegendem Abb. 25:  Gefährdungskarte Oberflächenabfluss beim eingedolten
Not­überlauf Buechbach: blau die offenen Abschnitte; grosse, dunkelviolette
Fläche unten rechts das Rückhaltebecken
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 55

6.1  Präventive Massnahmen ausserhalb des Siedlungsraums

M 1.2  Landnutzung und


­-bewirtschaftung
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Eine angepasste Nutzung und Bewirtschaftung parallel zum Hang, können den Abfluss weiter verringern
der land- und forstwirtschaftlichen Flächen trägt und bremsen.
über ­Wasserrückhalt und Bewuchs zur Prävention
und zum Schutz des Siedlungsraums bei. Beim Einsatz von Keylines wird die Topografie durch die
Anordnung von quer zum Hang verlaufenden Bewirtschaf-
In der offenen Landschaft kann eine Nutzung wie eine tungslinien zum Speichern und Versickern von Regenwas-
bodenbedeckende Grünlandbewirtschaftung oder kon- ser genutzt (Abb. 26 und 27).
servierende Bodenbearbeitungen wie Mulch- bzw. Direkt-
saaten die Gefährdung des Siedlungsraums reduzieren. Auch Agroforstsysteme, bei denen flächige Landwirt-
Hierdurch wird die Speicherkapazität des Bodens erhöht. schaft mit Gehölzstrukturen kombiniert wird, sind perfekte
Oberbodenaufbauten, wie man sie aus der ökologischen Wasserspeichersysteme. Dies ist nicht nur wichtig für den
Landwirtschaft kennt, können bis zu sieben Mal mehr Hochwasserschutz, sondern fördert auch den Erosions-,
Wasser speichern als vergleichbare Böden aus traditio- Gewässer- sowie den Arten- und Biotopschutz.
neller Bewirtschaftung. Angepasste Bewirtschaftungs-
massnahmen, beispielsweise das Pflügen von Äckern

Abb. 26:  Keyline-Design Abb. 27:  Topografische Platzierung von Keylines zur optimalen
Sammlung von Regenwasser

mm
ptka
Hau
Key
line
Pr
im
är
es

Keypoint Key
Ta

line
l
Prim
Pr

äre
im

r Ka
äre
Pr
im

mm
är

Ta
er

l
Ka
m m

ch
Ba
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 56

In der Forstwirtschaft tragen stabile, naturnahe und reich In der Schweiz setzt das solidarische Landwirtschafts-
strukturierte Wälder zum Hochwasserschutz bei. Wald- projekt «Minga» in Meilen (Abb. 29) Keylines zum Wasser­
böden sind in der Lage, einen Grossteil der Niederschlä- management bzw. zur besseren Wasserspeicherung und
ge zu speichern und somit das Abflussvolumen stark zu -verteilung ein.
verringern. Auenwälder entlang von Bächen und Flüs-
sen ertragen anhaltende Überschwemmungen problem-
los. Der Erhalt und die Mehrung von Waldflächen kann
insbesondere in Regionen mit Überflutungsproblemen ein
wichtiger Baustein zum Hochwasserschutz sein.

Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)


• Änderungen der Bewirtschaftung bedürfen Wissens-
vermittlung und finanzieller Förderung (H)
• Konflikt mit anderen Nutzungen (Siedlungsentwicklung,
traditionelle Landwirtschaft etc.) (Z)

In Australien, den USA (Abb. 28), in Schweden und


Deutschland gibt es einige Projekte, die mit den Prak-
tiken der Keylines arbeiten. Dies erfolgt aber bisher vor
allem aus landwirtschaftlicher Sicht. Die gezielte Anwen-
dung in Siedlungsbereichen, die durch Oberflächenab-
flüsse gefährdet sind, muss noch weiter getestet und die
Effizienz untersucht werden.

Abb. 28:  Einbau der Keylines durch maschinell erstellte Boden- Abb. 29:  Landwirtschaftlicher Anbau mit Keyline-Methode in
erhebungen Meilen
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 57

6.2  Topografie und Flächenbefestigung

M 2.1 Entwässerungstopografie
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Über die Topografie lassen sich Schäden durch Oberflä- Fliesswegen oder zumindest einer neu geschaffenen
chenabfluss vermeiden oder verringern. Durchgängige durchgängigen Fliessstruktur orientieren, können sie in
Fliessstrukturen, Rückstauvolumen oder die Ausbildung der Regenwasserbewirtschaftung gezielt als Abflusswege
von Kanten und Gefällen sind Grundlagen der Gebiets- konzipiert werden. Durch Gefälleanpassung oder Ausbil-
planung. dung von Bordsteinkanten können zusätzliche Stauräu-
me geschaffen werden. Der Einbezug von topografisch
Die topografische Analyse insbesondere der Fliess­wege geeigneten Potenzialflächen, wie Parkplätzen, Sportan-
und Senken (Staubereiche) ist essenziell, um mit dem lagen oder anderen gefahrenfrei überflutbaren Flächen,
Oberflächenabfluss umzugehen. Sie bildet die massge- kann das Rückstauvolumen stark erweitern (vgl. Kap. 6.7).
bende Grundlage für die Gebietsplanung und das Stark-
regenmanagement, insbesondere auch auf der Parzelle. Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
Wenn sich Strassen, Wege und Grünzüge an ­bestehenden • Sorgfältige Analyse der Fliesswege aus dem gesam-
ten Einzugsgebiet vor einer Festlegung der städtebau-
lichen Struktur (H)
Abb. 30:  Lageplan Scharnhauser Park mit Entwässerungskonzept • Allfällige Einschränkungen für Erschliessungseffizienz
und Flächenausnutzung (Z)

Beim Projekt Scharnhauser Park in Ostfildern71, südöst-


lich von Stuttgart, sollte weder eine Regenwasserkanali-
sation erstellt werden, noch gab es einen Vorfluter, in den

Abb. 31:  Retentionsmulden Scharnhauser Park


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 58

überschüssiges Wasser in nennenswerten Mengen abge- regenfall funktioniert dieses Gesamtsystem: Es wird kom-
leitet werden konnte. Zudem war aufgrund der Bodenbe- plett befüllt, die durchgängige Entwässerungstopografie
schaffenheit keine Versickerung möglich. Es musste daher leitet das Wasser im Überflutungsfall sicher durch die
alles Regenwasser an der Oberfläche bewirtschaftet wer- Siedlung in das angrenzende Feuchtgebiet.
den, auch in den Bestandsgebieten der ehemaligen Mili-
tärkaserne. Entstanden ist ein Konzept mit vielen Zofingen wurde am 8. Juli 2017 von einem Starknieder-
Gründächern, wenig versiegelten Flächen und mit über schlagsereignis getroffen, wie es nur rund alle 300 Jahre
Rinnen verbundenen multifunktionalen Retentionsmulden auftritt.37 Es verursachte Schäden von rund 150 Millio-
(Abb. 30). Das zentrale Landschaftsgestaltungselement, nen Franken. Neben der Ausuferung von Bächen trug der
die sogenannte Landschaftstreppe, ist eine riesige Mul- Oberflächenabfluss wesentlich zu diesem Ausmass bei.
den-(Kies-)Rigolen-Kaskade (Abb. 31). Deren reduzierter Basierend auf einer Situationsanalyse wurden mittler-
Überlauf fliesst in Rinnen zum Rand der Siedlung, wo wei- weile verschiedene lokale Massnahmen umgesetzt, u. a.
tere Retentionsmulden ergänzt wurden. D ­ iese entwässern topografische Anpassungen im Strassenraum, um den
über Steigrohre in das angrenzende Feuchtge­biet, um den Oberflächenabfluss möglichst schadensarm zu lenken
Eintrag von Verschmutzungen zu verhindern. (Abb. 32).

Mit diesen Massnahmen kann der Abfluss eines 5-jährli- Das gleiche Konzept verfolgte die Stadt Steckborn im
chen Regenereignisses aus der Siedlung bewirtschaftet Kanton Thurgau. Die Schwelle im Strassenraum eingangs
(gedrosselte Einleitung – 90 % Reduktion der Abflussspit- Altstadt lenkt den Oberflächenabfluss über den ge­­
zen) und zudem eine vollumfängliche Wasserbehandlung wünschten Abflusskorridor zurück in den Talerbach
durch Oberbodenfiltration erreicht werden. Auch im Stark- (Abb. 33 und 34).

Abb. 32: Schutz der Zofinger Altstadt vor Oberflächenabfluss durch Bombierung der Strasseneinmündung
Gefälle vor (Bild links) und nach der Anpassung (rechts)

Abb. 33: Schwelle eingangs Altstadt zur Umleitung des Ober- Abb. 34: Über die Strasse gelangt der Oberflächenabfluss zurück
flächenabflusses in Steckborn in den Talerbach.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 59

6.2  Topografie und Flächenbefestigung

M 2.2  Wasserdurchlässige Freiflächen


Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Wasserdurchlässige Beläge reduzieren den Abfluss von Ein weiterer Vorteil teildurchlässiger Beläge ist die posi-
Niederschlag, da zumindest ein Anteil versickern oder tive Wirkung auf das Mikroklima, indem die Erwärmung
verdunsten kann. In Bauprojekten ist daher auf geeigne- in Hitzeperioden durch die Verdunstungskühlung verrin-
te Beläge und einen geringen Versiegelungs- und Unter- gert werden kann. Eine komplette Entsiegelung ist nur in
bauungsgrad zu achten. Freiflächen im Bestand sind wo dafür funktional geeigneten Bereichen umsetzbar, soll-
möglich und sinnvoll zu entsiegeln. te aber in wenig intensiv genutzten Flächen konsequent
mitbetrachtet werden.
Neben dem Erhalt von Grünflächen wird die Nutzung
von teildurchlässigen Belägen für Plätze, Strassen und Die zunehmende Unterbauung reduziert die wasserwirt-
Wege empfohlen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um schaftliche Wirkung von durchlässigen Belägen signifi-
Fugenpflaster, Sickerpflaster, Rasenfugensteine oder kant. Anzustreben und in dichten Agglomerationen als
Schotterrasen. Intensiv wird auch an homogenen, lang- strategische Planungsaufgabe zu verstehen sind daher
fristig wasserdurchlässigen ungebundenen Oberflächen unterirdische Masterpläne. Sie sollen in Abwägung der
geforscht und entwickelt.89, 90 Präzise gemischte und Nutzungsansprüche ausreichende Flächen an gewach-
in Schichten mit unterschiedlicher Körnung aufgebau- senen Böden für die Regenwasserbewirtschaftung und
te Trag- und Belagsschichten versprechen langfristige die notwendige Versickerung sichern. Dies kommt auch
Wasserdurchlässigkeit, was klassische Chaussierun- anderen wichtigen Planungsanliegen wie z. B Standorte
gen nicht leisten. Teildurchlässige Beläge verzögern den für Bäume, die alt werden können, zugute.
Abfluss und erhöhen im Idealfall die Versickerung und Ver-
dunstung, was zur Entlastung der Entwässerungssysteme Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
führt. Die mittleren Abflussbeiwerte der Flächen können • Wenig Reinigung des Regenwassers vor Versickerung,
von 0,9 (= 90 % Abfluss wie z. B. Asphaltdecken) auf bis bei wenig befahrenen Nebenstrassen aber akzeptabel (H)
zu 0,25 (25 % Abfluss wie z. B. modernes Sickerpflaster) • Unterbauungen/Tiefgaragen reduzieren Effekt (Z)
reduziert werden. Mehr und mehr werden Betonpflaster- • Unterhalt/Winterdienst für wassergebundene oder
flächen komplett ohne Entwässerungssysteme gebaut wenig befestigte Flächen aufwendiger (Z)
und die Fugen sowie die Trag- und Frostschutzschichten • Grundwasserschutz sicherstellen (Z)
als kurzfristige Zwischenspeicher verwendet. Das Regen-
wasser kann je nach anstehendem Boden verdunsten oder
versickern, oder der Aufbau muss entwässert werden. Das
Porenvolumen der Tragschichten kann ca. 3 Vol.- % an
Wasser aufnehmen, was in etwa 15 l/m2 entspricht (ca.
ein 1-jährlicher 15-Minuten-Regen).
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 60

Ein Projekt, bei dem konsequent auf Versickerung und Abb. 36: Nebenverkehrsflächen und Pausenplatz an der Sekundar-
offenporige Beläge gesetzt wurde, ist der Zollhallenplatz schule Oberdorf (BL)
in Freiburg i. Br.57 Was nicht direkt über die Fugen in den
Natursteinbelägen oder die Grüninseln versickert, wird
über Rinnen in einen unterirdischen Rigolenkörper mit vor-
geschaltetem technischem Filter eingeleitet und kann dort
über längere Zeit versickern (Abb. 35). Der Platz selbst
kann im Extremregenfall bis zu 10 cm überstaut werden.
Es gibt keinen Kanalisationsanschluss.

Die Verwendung von sickerfähigen Materialien hat auch


in der Schweiz eine lange Tradition. Angefangen von Pro-
jekten, bei denen Chaussierungen eingesetzt werden, Abb. 37: Fussweg und Velostellplätze in Lugano
über gebundene, aber durchlässige Beläge für Neben-
flächen und wenig befahrene Platzflächen oder Schot-
terrasen bis hin zu wasserdurchlässigen Pflästerungen
gibt es alle Varianten.

In Oberdorf (BL) wurden beispielswiese die Lehrerpark-


plätze und das Velohaus bei einem Schulhaus mit dem
durchlässigen Saibro-Belag befestigt (Abb. 36), in Lugano
der Gehweg mit Resineo (Abb. 37). Auch begrünte Park-
plätze oder Tramtrasses leisten einen Beitrag (Abb. 38
und 39). Abb. 38: Horburgstrasse in Basel – Tramtrassee nach der
Begrünung

Abb. 35: Freiburg – Versickerung auf dem Zollhallenplatz

Starkregen
Plaza
Wasserversickerung
Reinigung

Die wassersensible Stadt


kein Kanal-
Wasserversickerung

anschluss
Reinigung

Reinigungsbiotope
Reinigung

Abb. 39: Beispiel für Rasenfugenpflaster als Parkplatz, Lugano


Suglio
Durchlässiger
Belag
Wasser-
versickerung
Durchlässiger Wasser-
Belag versickerung

Drainfähiger
Untergrund
Neubildung

Neubildung

Grundwasserneubildung
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 61

6.3  Massnahmen an Wasserflächen und Gewässern

M 3.1  Wasserflächen mit zusätzlicher


Einstaufunktion
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Bestehende Wasserflächen haben das Potenzial, über Die erweiterten Einstauflächen an Gewässern sollten an
einen temporär höheren Wasserstand zusätzliche Stark- Geländetiefpunkten geschaffen und von kritischer Bebau-
regenmengen zurückzuhalten. Die Versickerung im Ufer- ung freigehalten werden. Daher ist die Realisierbarkeit
bereich und mehr Zeit für Verdunstung stärken den von den vorhandenen Platzverhältnissen und der Gelän-
natürlichen Wasserhaushalt. detopografie abhängig. Im Zusammenhang mit naturna-
hen Gewässerauen oder überstaubaren Uferbereichen
Teiche und Seen können dank ihrer grossen Fläche selbst sind vielfältige Synergien möglich, insbesondere beim
bei geringen Einstauhöhen sehr einfach grosse Rück- Thema Biodiversität.
haltevolumen zur Verfügung stellen. Die so geschaffe-
nen Retentionsvolumen dienen als Zwischenspeicher mit
gedrosseltem Abfluss (Abb. 40).

Abb. 40: Wasserbilanz eines Teiches mit angeschlossener Fläche gleicher Grösse und Überlaufrigole

Niederschlag Niederschlag
100% 100%

Verdunstung Verdunstung

70% 80%
Spitzenabfluss
Qmax: 0 l/(s ha)
entspricht: 0 mm/h

Abfluss
Abfluss ungedrosselt
30% 0% 20% 0%

0% Abfluss
Versickerung Versickerung gedrosselt

Mittlere jährliche Wasserbilanz Wasserbilanz für einen Starkregen


(für Berliner Klimaverhältnisse mit ca. 600 mm Niederschlag) (für einen Starkregen hN=16,6 mm, Regendauer 30 min)
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 62

Neben der Bewirtschaftung des Bemessungsregenereig- den angrenzen Bach abfliesst (Abb. 42). Der See wird
nisses können offene Wasserflächen durch Verdunstung ergänzt durch ein Rinnen- und Muldensystem, wodurch
für kühlende Effekte im Stadtraum sorgen. das Gesamtgebiet komplett ohne Regenkanalisation rea-
lisiert werden konnte.
Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
• Wasserflächen brauchen Platz und sind wenig multi- Ein gutes Schweizer Beispiel dieser Art ist der 2006
funktional nutzbar (H) gebaute See im Opfikerpark32 in Opfikon (ZH). Der rund
• Unterhaltungsaufwand höher als einfache Grünflächen (H) 2,3 Hektar grosse See wird im Wesentlichen durch das
• Sicherheits- und Gesundheitsaspekte (Abgrenzungen, Dachabflusswasser der angrenzenden Bebauung gespeist.
Tigermücke etc.) (Z) Im Extremregenfall fungiert er als Retentionsspeicher. Ab
einer bestimmten Höhe fliesst das Regenwasser über in
Ein Beispiel für die gelungene Verbindung von Funktion die Glatt. Der See ist ein beliebter Natur- und Erholungs-
und Gestaltung ist der Retentionssee im Zentrum des Pro- raum. Dank der guten Wasserqualität kann darin sogar
jektes Arkadien Winnenden 81 in Stuttgart (Abb. 41). Er gebadet werden.
schafft eine besondere Atmosphäre in der Siedlung, ist
Lebensraum für Flora und Fauna und kann bis zu 90 m3 Das Rückhaltebecken im Gebiet Wigarten36 in Wetzikon
Regenwasser zwischenspeichern, bevor es verzögert in (ZH) wurde Mitte der 1990er-Jahre im Zusammenhang
mit der Erschliessung und Überbauung des Quartiers
Abb. 41: Winnenden – Lageplan mit Retentionssee erstellt. Gemäss Entwässerungskonzept ist das Gebiet
im Trennsystem zu entwässern. Wegen des undurchläs-
sigen Bodens und der Topografie kann das Regenwasser
nur schlecht versickern. Die nahe gelegenen Gewässer
Vogelsangbach und Lendenbach sind bereits überlas-
tet. Mit dem Bau des Rückhaltebeckens können die im
Gebiet Wigarten anfallenden Regenwasserspitzen abge-
fangen und dosiert in den Bach weitergeleitet werden. Das
Gebiet mit seinen rund 100 Hochstammbäumen, Hecken-
und Randstrukturen hat sich inzwischen zu einem Natur-
schutzgebiet von kommunaler Bedeutung entwickelt
(Abb. 43).

Abb. 42: Integrierte Infrastruktur zur Regenwasserbewirtschaftung Abb. 43: Rückhaltebecken Wigarten


kann auch so aussehen.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 63

6.3  Massnahmen an Wasserflächen und Gewässern

M 3.2  Bach(revitalisierungen) mit


Retention
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Begradigte oder eingedolte Bachläufe können ihre Rück- Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
halte- oder Drosselungsfunktion bei Starkniederschlä- • Retentionsraum in urbanen Gebieten ist selten einfach
gen nur beschränkt oder gar nicht wahrnehmen. Mit verfügbar und teuer (Z)
einer naturnahen Gestaltung resp. Bachöffnung können • Abwägung zwischen Natur- und Erholungsraum, Reten-
die Abflussgeschwindigkeit verlangsamt, Einstauberei- tionsvolumen und Sicherheit (Z)
che geschaffen und die Verdunstung gefördert werden.
Die eingedolte Alna in Groruddalen70, einem Industriege-
Bäche sind ausgesprochen wichtige (Lebens-)Adern, biet am Rande Oslos, sollte freigelegt werden. Zugleich
nicht nur für die Wasserbewirtschaftung im Siedlungsge- sollte möglichst viel Retentionsvolumen, aber auch (Er-)
biet. Sie müssen konsequent mit ihren natürlichen Funk- Lebensraum für Flora, Fauna und die Anwohner geschaf-
tionen in das örtliche Wassergesamtsystem integriert sein fen werden. Entstanden ist ein Flusstal, das der Alna
oder reintegriert werden. Angrenzende landwirtschaftli- Raum zum Mäandrieren gibt (Abb. 44). Integriert ist auch
che oder andere temporär verfügbare Flächen sollten in ein Naturschwimmteich (Abb. 45). Alle Grün- und Was-
die Betrachtung miteinbezogen werden und ergänzen- serflächen können überstaut werden und schaffen somit
de Volumen zur Abflussreduzierung ermöglichen. Ziel ist Volumenspeicher für Starkregenereignisse.
auch hier, Volumen dezentral zur Verfügung zu stellen, um
das Überflutungsrisiko im Unterlauf zu verringern.

Abb. 44: Lageplan – Freilegung der Alna in Oslo Abb.45: Naturschwimmteich mit Retention und Überlauf
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 64

Im Herzen Singapurs liegt der Park Bishan-Ang Mo Kio79. Der Albisrieder Dorfbach40 fliesst auf weiten Strecken
Durch ihn fliesst der Kallang River, der die für die Trink- offen durch das gleichnamige Zürcher Stadtquartier und
wasserversorgung genutzten Seen mit dem Meer verbin- nimmt dabei auch Niederschlagsabwasser aus der Sied-
det. Früher floss dieses Wasser neben dem Park in einem lungsentwässerung auf. Die Strassen quert er unterir-
Beton­kanal, der die subtropischen Regenfälle möglichst disch. Der Durchlass unter der Rautistrasse ist dabei
schnell in Richtung Meer ableiten sollte. Mit der Neuge- bewusst so knapp bemessen, dass sich die oberhalb lie-
staltung des Parks nach der Strategie, dass Wasserma- gende Parkfläche bei Regenwetter temporär einstaut
nagement integriert und gleichzeitig Raum für Mensch, (Abb. 48 und 49).
Flora und Fauna geschaffen werden soll, wurde der Kanal
abgebrochen und der Fluss durch den Park geleitet. Der
Kallang River ist jetzt ein attraktiver Lebensraum und
fliesst durch ein Flusstal, das sich bei stärkeren Regen-
ereignissen auch füllen kann (Abb. 46 und 47).

Abb. 46: Renaturierter Kallang River im Park Bishan-Ang Mo Kio bei Abb. 47: Kallang River bei ca. 20-jährlichem Regenereignis
Normalwasser

Abb. 48 und 49: Der Albisrieder Dorfbach bei Normalwasser und nach einem Regenereignis
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 65

6.4  Massnahmen im Frei- und Strassenraum

M 4.1 Mulden
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Eine wirksame Möglichkeit zur dezentralen Versicke- von Regenereignissen trocken und dauerhaft begrünt, in
rung und Verdunstung sind begrünte Mulden, die in der der Regel durch eine Grasschicht. Die Entleerung erfolgt
Regel trocken sind und bei Starkniederschlägen Was- durch Versickerung durch die oberen Bodenschichten und
ser zwischenspeichern. Sie sollten sich innerhalb von Verdunstung. Mulden sollten sich innerhalb maximal eines
24 Stunden wieder entleeren, um Zielkonflikte zu ver- Tages komplett entleeren und benötigen daher möglichst
meiden. sickerfähigen anstehenden Boden, sonst müssen sie sich
über Drosseln langsam entleeren können. Das Speicher-
Auf einfache, aber wirkungsvolle und natürliche Art und volumen kann unterhalb der Geländeoberfläche durch
Weise können Mulden als bepflanzte Geländevertiefun- Rigolen vergrössert werden. In dem Fall spricht man von
gen in unmittelbarer Nähe von versiegelten Flächen, von einem Mulden-Rigolen-System. Über Rigolen kann das
Gebäuden oder von Strassenraum sehr effizient Regen- Wasser flächensparend unterhalb der Mulde gespeichert
wasser bewirtschaften. Die Weisungen von VSA und und verzögert in den Boden versickert werden. Zusätz-
Kantonen zu einer allfällig nötigen Reinigung des Regen- liche gedrosselte Abläufe ermöglichen den Einbau von
wassers sind zu beachten. Mulden dienen der gesam- Rigolen bei weniger durchlässigen Böden.
melten, dezentralen Versickerung bei einem mittleren
Flächenbedarf. Das Verhältnis der Muldenfläche zur Eine weitere, weniger verbreitete Form von Mulden sind
angeschlossenen Fläche sollte im Bereich von 1 : 10 lie- Verdunstungsmulden. Diese Mulden sind abgedichtet und
gen. Je nach Sickerfähigkeit des Bodens und Regen- dienen ausschliesslich der verzögerten Abführung und
häufigkeit oder -intensitäten muss dieses Verhältnis Verdunstung von Oberflächenwasser. Sie werden meist
individuell angepasst werden. Mulden sind ausserhalb strassenbegleitend eingesetzt.

Abb. 50 und 51: Parc des Guillaumes mit überlagernden Funktionen als Natur-, Erholungs- und Retentionsraum
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 66

Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z) Der Turbinenplatz44 ist ein zentraler Freiraum im ehema-
• Hohe Anforderungen an Bautechnik und Unterhaltung, um ligen Industriegebiet Escher-Wyss-Areal in Zürich. Das
Multifunktionalität dauerhaft gewährleisten zu können (H) Niederschlagsabwasser von den befestigten Platzflä-
• Nutzungseinschränkungen im Regenfall (Z) chen und den angrenzenden Strassen gelangt über die
oberflächigen Entwässerungsrinnen in bepflanzte Mulden
In Noisy le Sec in Frankreich dient der sich wie ein grü- (Abb. 53). Zum Schutz des angrenzenden Technoparks
ner Fluss durch das Gebiet schlängelnde Parc des sind diese mit einem Notüberlauf in die Kanalisation aus-
Guillaumes73 dazu, das Wasser aus den umgebenden gestattet (ausgelegt auf ein 10-jährliches Regen­ereignis),
Wohn- und Gewerbeflächen in grossflächigen Mulden zu für den Fall, dass die Sicker- und Verdunstungsleistung
versickern und zu verdunsten (Abb. 50). Die Randberei- in Kombination mit dem Rückhaltevolumen der Mulden
che des Parks sind intensiv genutzt (Abb. 51). Auch die überlastet sind.
zentralen Naturflächen können, wenn es nicht regnet, zur
Erholung genutzt werden. Über Jahre bildeten sich bei starkem Regen am Max-
Bill-Platz 43 in Zürich Pfützen beziehungsweise kleine
Die vorbildliche dezentrale Regenwasserbewirtschaftung Seen (Abb. 54). Zeitweise fanden sich sogar Enten ein.
im 25 Hektar umfassenden Pilotprojekt im Quartier Les Als Lösung wurde im Jahr 2018 eine begrünte Versi-
Vergers31 in Meyrin (GE) wurde möglich durch den kanto- ckerungsmulde erstellt, die das Volumen von Starknie-
nalen Klimaschutzplan, dessen Massnahme Nr. 5.4 dar- derschlägen aufnimmt. Zudem wurden 30 neue Bäume
auf abzielt, «die Massnahmen im Zusammenhang mit dem gepflanzt (Abb. 55).
Konzept des Wassers in der Stadt zu stärken». Auch hier
wird mit Mulden im Strassenraum und im Wohnumfeld
(Abb. 52) gearbeitet.

Abb. 52: Mulde in Gärten im Quartier Les Vergers Abb. 54 und 55: Der Max-Bill-Platz vor und nach dem Umbau

Abb. 53: Bepflanzte Mulden nehmen bei Starkniederschlägen das


Wasser am Turbinenplatz auf.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 67

6.4  Massnahmen im Frei- und Strassenraum

M 4.2  Offene Gräben


Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Offene Gräben führen im Gegensatz zu Mulden meistens Einfache Gräben sind von alters her bekannt. Sie können
Wasser. Sie entwässern, dienen der Retention und Ver- kostengünstiger erstellt werden als technische Lösungen
dunstung. Sie können wertvolle Erholungs- und Natur- wie Rohrleitungen und ermöglichen zusätzlich die Erleb-
elemente sein. barkeit von Wasser im Siedlungsraum, bieten erhöh-
te Kühlleistung durch Verdunstung und Lebensraum für
Gräben werden mehrheitlich wasserführend, können aber Flora und Fauna.
auch trocken betrieben werden (lineare Mulde). Ähnlich
den Verdunstungsmulden dienen auch Gräben grössten- Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
teils der Entwässerung, der erhöhten Verdunstung über • Wasserzulauf muss sichergestellt sein, da im Sommer
die Wasseroberfläche und Pflanzen, der Retention über hohe Verdunstung (H)
wechselnde Wasserspiegel sowie in Abhängigkeit der • Sicherheit und städtebauliche Integration oft schwierig (H)
Bodenverhältnisse auch teilweise der Versickerung. • Durch Bewegung des Wassers und Fressfeinde eine
Mückenentwicklung minimieren (H, Z)

Abb. 56: Wohnpark Trabrennbahn Farmsen mit Regenwasserkanal Abb. 57: Gräben leiten das Regenwasser der Gebäude zum See im
Opfikerpark.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 68

In Hamburg wurde die ehemalige Trabrennbahn im Stadt- Im Labitzke-Areal in Zürich wurde die Regenwasser-
teil Farmsen56 in eine nachhaltige Wohnsiedlung umge- bewirtschaftung von Beginn weg mitgedacht und in
staltet. Ein Kanal greift die Form der ovalen Trabrennbahn die Gestaltung des Aussenraums integriert (Abb. 58).
auf und wird damit zentrales Freiraum- und Wasserele- Retentionsgräben umgeben das Areal. Sie sammeln das
ment (Abb. 56). Regenwasser wird teilweise direkt in den Regenwasser der befestigten Umgebungsflächen und
Graben eingeleitet. Im Falle stärkerer Regenereignisse ermöglichen eine Verdunstung durch die Bepflanzung
kann sich Wasser in den Gräben bis zu 20 cm höher ein- mit Schilf und Gras sowie die Versickerung in den Lim-
stauen. matschotter (Abb. 59). Ein Kanalisationsanschluss dafür
erübrigt sich.
Gräben sind einfach herzustellende Elemente, um Regen-
wasser zu transportieren. Im Glattpark in Opfikon (ZH)
leiten die Gräben das Regenwasser der Dächer zum See
im Opfikerpark32 (siehe auch Kap. 3.1). Wichtig ist auch
bei diesem Element eine frühzeitige Planung, um eine
gute Integration in den Freiraum zu erreichen: Der Gra-
ben in Abbildung 57 könnte deutlich flacher sein, würde
das Regenfallrohr auf Erdgeschossniveau enden und nicht
unter der Gebäude-Bodenplatte geführt werden.

Abb. 58: Im Labitzke-Areal wird das Regenwasser in Retentions- Abb. 59: Offene Gräben für Verdunstung und Versickerung
gräben und Grünflächen geleitet.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 69

6.4  Massnahmen im Frei- und Strassenraum

M 4.3  Baumrigolen
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Baumrigolen unterstützen über Einstau- und Versicke- Stadtbäume wirken sich im Sommer durch ihren Schat-
rungsflächen die Schliessung der Wasserkreisläufe vor tenwurf positiv auf das Mikroklima aus. Gleichzeitig
Ort. Sie verbessern zugleich die Lebensbedingungen der besitzen Bäume in der Vegetationsperiode das höchste
Stadtbäume und erhöhen deren Wirkungen gegen Hitze Verdunstungspotenzial aller Bausteine der blau-grünen
dank Schattenwurf und Verdunstung. Infrastrukturmassnahmen und können so einen Beitrag
sowohl in der Hitzeminderung wie auch in der dezent-
Die Baumstandorte können gezielt abgesenkt und als ralen Regenwasserbewirtschaftung leisten. Baumrigolen
Einstau- und Versickerungsfläche genutzt werden. Was- schaffen sehr viel bessere Lebensbedingungen für Stadt-
ser sickert durch die durchwurzelten Bodenschichten in bäume. Das ist sehr wichtig, denn Bäume entwickeln erst
ein darunterliegendes Rigolensystem. Die Rigole (nach mit zunehmendem Alter ihr volles Potenzial für die Ver-
unten abgedichtet) stellt ein zusätzliches Wasserreser- dunstung, als Schattenspender und als Lebensraum.
voir für den Baum dar. Das Wasser kann dort über län-
gere Zeiträume gespeichert und während Trockenphasen Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
vom Baum genutzt und verdunstet werden. Diese Rigolen • Bauweise ist noch relativ neu und wenig erforscht (H)
können auch linear unter den Gehweg oder strassenbe- • Probleme im Umgang mit Stauwasser im Wurzelraum
gleitende Parkplätze erweitert werden und bilden so ein und Schadstoffeintrag in den Boden (H)
grosses Potenzial für die Regenwasserbewirtschaftung. • Flächenkonkurrenz im Untergrund, Infrastrukturbedarf (Z)

Abb. 60: Prinzip der Baumrigole in Hamburg-Harburg Abb. 61: Baumrigole im Strassenbild


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 70

Ein sehr aktuelles Beispiel, entwickelt und betreut von In Planung befindet sich derzeit auch ein Baumrigolen-
der HafenCityUniversität, sind die Baumrigolen in der projekt in der Scheuchzerstrasse in Zürich45. Eine neue
Hölertwiete in Hamburg-Harburg 60. Dort werden in einer Fernwärmeleitung und der Ausbau zur Veloroute geben
innerstädtischen Fussgängerzone mehrere Baumrigo- den Anlass, auch die Baumstandorte und den Umgang mit
len errichtet, in die das Dachwasser der angrenzenden dem Oberflächenwasser neu zu entwickeln. Um zum einen
Gebäude über Verteilerschächte eingeleitet wird (Abb. 60 den Bäumen eine bessere Lebensgrundlage zu geben und
und 61). Durch eine wasserdichte Bodenwanne werden zum anderen das Regenwasser vor Ort zu verdunsten bzw.
ca. 1000 l Wasser pro Baum gespeichert und können zu versickern, werden grosszügige Substratvolumen teil-
vom Baum aufgenommen und langsam verdunstet wer- weise unter dem Gehweg geschaffen und möglichst in
den. Durch ein umfangreiches Monitoring und die ein- Längsrichtung miteinander verbunden (Abb. 62 und 63).
gebaute Sensorik soll im Lauf der nächsten Jahre die Eine wasserdichte Lage ermöglicht die Speicherung und
Wasserspeicherung, die Lagestabilität des Substrates, den Rückhalt des Regenwassers. Eingeleitet wird das
der Sauerstoff- und CO2-Gehalt sowie der Trockenstress Regenwasser von Strasse und Trottoir.
des Baumes untersucht werden.

Abb. 62: Längsschnitt mit Baumrigolen an der Scheuchzerstrasse mit teilweise verbundenen Mulden

Abb. 63: Lageplan
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 71

6.4  Massnahmen im Frei- und Strassenraum

M 4.4  Flutmulden
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Flutmulden sind – in Abgrenzung zu lokalen Mulden – Ein gutes Beispiel einer Flutmulde ist Landshut64 in Bay-
grosse Bodenvertiefungen im Freiraum einer Siedlung. ern. Sie dient vor allem dazu, die Altstadt bei Hochwas-
Sie dienen als Schutzanlagen und zur Entlastung bei ser aus der Isar vor Überflutungen zu schützen. Auch
Hochwasser, da sie bei Extremereignissen geflutet wer- überschüssiger Starkregen wird in die Mulde eingeleitet
den können. (Abb. 64).

Flutmulden sind gross angelegte, meist längliche, tech-


nische oder landschaftliche Bodenvertiefungen, die Abb. 64: Flutmulde Landshut
insbesondere der direkten Schadensverringerung bei
Hochwasser und Überschwemmung dienen. Sie sind in
der Regel wesentlich grösser und tiefer als dezentra-
le Entwässerungsmulden und werden als Schutzanla-
gen um Grundstücke oder Siedlungsgebiete oder parallel
zu Gewässern angelegt. Wenn es zu einem Hochwasser
kommt, werden diese Anlagen prioritär geflutet und neh-
men einen Teil des Hochwassers auf, bevor es zu unkon-
trollierten Überflutungen kommen kann. Diese Elemente
ergeben sich oft aus landschaftlichen Gegebenheiten
oder historischen Strukturen, die heute einer anderen
Nutzung zugeführt werden. Sie können aber auch ganz
bewusst neu angelegt werden. Ihre Funktion basiert auf
einer grossräumigen Analyse der Wasserverhältnisse und
der Abflüsse bei starken Regenereignissen.

Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)


• Grossräumige Berücksichtigung der Gegebenheiten
und Fliesswege notwendig (H)
• Multifunktionale Nutzung vorausschauend mitein­
planen (H)
• Bei grossräumiger Planung frühzeitige Flächensiche-
rung notwendig (H)
• Flächenkonkurrenz (Z)
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 72

Der Abistbach30 in der Gemeinde Marthalen (ZH) hat in


der Vergangenheit wiederholt Überschwemmungen ver-
ursacht. Entsprechend dem kommunalen Hochwas-
serschutzkonzept wurde beim Ausbau des Bachs die
Abflusskapazität nicht auf die zu erwartende Hochwas-
sermenge ausgelegt. Der Vollausbau im Dorfbereich hätte
das geschützte Ortsbild zerstört. Mit einem Hochwas-
serrückhaltebecken wird nun die Hochwasserspitze so
gedämpft, dass das Abflussvermögen des Abistbachs im
Dorfbereich ausreicht. Grössere Abflüsse werden in der
Flutmulde gestaut und zurückgehalten. Nach Abklingen
des Hochwassers ist das Becken innert Stunden wieder
geleert. In der Flutmulde integriert sind zwei Fussball-
plätze, die bei seltenen Hochwasserereignissen über-
staut werden. Gegen kleinere Hochwasser sind die
Fussballplätze mit niederen Dämmen geschützt. Im häu-
fig überschwemmten Beckenteil entsteht ein wertvoller
Feuchtbereich mit dem revitalisierten Bach (Abb. 65).

Abb. 65: Die Flutmulde in Marthalen


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 73

6.5  Massnahmen im Untergrund

M 5.1 Rigolen
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Rigolen als unterirdische Bauwerke sind flexible grund versickert werden. Rigolen sind kombinierbar mit
Zwischen­speicher. Sie werden vorwiegend bei Platz­ oberflächigen Versickerungsanlagen wie Mulden oder
mangel, wenig durchlässigen Böden oder hohem Baumstandorten. Die Ausführung mit zusätzlichem Drai-
­Grundwasserstand angewendet und möglichst mit nagerohr mit gedrosselter Ableitung ermöglicht einen Ein-
ober­i rdischen Lösungen kombiniert. bau auch bei wenig durchlässigen Böden oder bei zu hoch
anstehendem Grundwasser. Rigolen sollten nur angewen-
Rigolen sind unterirdische, in ein Geotextil oder in Folien det werden, wenn andere, oberflächige Bewirtschaf-
eingefasste Speicher und teilweise auch Versickerungs- tungsmassnahmen ausgeschöpft sind (Überwachbarkeit,
anlagen aus hohlraumbildenden Baustoffen (Abb. 66). monofunktionale Anlage).
Diese Baustoffe können z. B. Kunststoffkörper sein (ver-
fügbares Porenvolumen über 90 %) oder auch Einkornkies
(verfügbares Porenvolumen max. 30 %) (Abb. 67). Nieder-
schlagsabflüsse können in den Rigolen zwischengespei-
chert und nach vorheriger Filterung und Reinigung gemäss
Vorgabe des VSA bzw. der Kantone flächig in den Unter-

Abb. 66: Bau einer Rigole Abb. 67: Die untersten Lagen bestehen aus Kunststoffelementen
(Löschwassernutzung), die weitere Auffüllung hier aus Lava (hohes
Porenvolumen).
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 74

Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)


• Nur anwenden, wenn alle oberirdischen Massnahmen
ausgereizt sind (H)
• Einfache Bauweise, aber rein unterirdisches und tech-
nisches Bauwerk, wodurch kaum Synergien zu ande-
ren Nutzungen als der Siedlungsentwässerung möglich
sind (Z)

Rigolen können sehr gut mit Mulden kombiniert werden.


Dadurch wird über die belebte Bodenzone gereinigtes
Wasser in die Rigolen eingeleitet und kann dann entwe-
der versickern oder in den Vorfluter abgeleitet werden
(Abb. 68). Bei einem Projekt in Gelsenkirchen in Nord-
rhein-Westfalen wird die Entwässerung aus der Siedlung
über ein solches System bewirtschaftet und gereinigt und
dient als unregelmässige Zuspeisung für den vormaligen
Lanferbach 58. Dadurch konnte ein neues Feuchtbiotop
entstehen.

Abb. 68: Schnitt Mulden-Rigolen-System

Abfluss von
Dächern und Strassen

Maximaler Wasserstand 30 cm

Lanferbach

Absetzschacht
mit Benzinabscheider

Filterschicht
Drainage-
Undurchlässiger Boden (Sand + Humus)
abfluss
Rigolenvolumen aus
gedrosselt
Einkornkies
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 75

6.5  Massnahmen im Untergrund

M 5.2  Rückhaltebecken
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Rückhaltebecken haben die Aufgabe, bei Starkregen­ In Rotterdam77 wurde der Bau einer Tiefgarage für den
ereignissen Wasser auf befristete Zeit aufzunehmen, um Museumpark dafür genutzt, fehlendes Retentionsvolumen
die Abflussspitze zu brechen. Ansonsten liegen sie tro- für Starkregenfälle herzustellen (Abb. 69). Unter der Ein-
cken und dienen keiner anderen Nutzung. fahrtsrampe befindet sich ein Rückhaltevolumen von ca.
10 000 m3.
Rückhaltebecken im Siedlungsraum sind künstlich an­ge­
legte grosse, meist unterirdische Becken. (Die ober- In Lyon wurde die frühere Stadtautobahn, die Rue Gari-
irdischen, in der Regel landwirtschaftlich genutzten baldi 66, in eine normale Stadtstrasse umgebaut. Alle
Rückhaltebe­cken, wie sie im Wasserbau verbreitet sind, Nebenflächen wie Fusswege und Plätze entwässern in
werden in der Massnahme M 1.1 thematisiert.) Bei begleitende Sickermulden, das verschmutzte Wasser der
­Starkregenereignissen wird das Wasser in diesen Becken Fahrbahnen wird in den Kanal abgeleitet. Fällt mehr Regen
zentral gesammelt. Es läuft nach Abklingen des Regen- bzw. Starkregen, werden unterirdische Rückhaltebecken
ereignisses gedrosselt ab, sodass die Becken anschlies- gefüllt, die zuvor die Funktion von Strassenunterführun-
send wieder t­ rockenfallen und das Speichervolumen zur gen hatten (Abb. 70). Dieses Wasser wird verwendet, um
Verfügung steht. Die frühzeitige Planung solcher Volumen Strassen zu reinigen und Grünflächen zu bewässern.
ermöglicht oft eine einfache und kostengünstige Herstel-
lung. So können z. B. sowieso notwendige Aushubarbei-
ten erweitert werden oder ungünstige Bauvolumen, die
anderweitig kaum nutzbar sind, dafür verwendet werden.
Es kann auch über das eigene Gebäude oder Grundstück Abb. 69: Schematischer Schnitt der Tiefgarage mit Retentions-
hinaus nach Möglichkeiten gesucht ­werden, um zentra- volumen
le Rückhaltebecken herzustellen. Unter Umständen fin-
det man dort einfachere und kostengünstigere Lösungen
als auf dem eigenen Grundstück. R­­ück­haltebecken sind
monofunktional und weisen kaum Synergien auf.

Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)


• Unterirdische monofunktionale Speicher nur als letzte
mögliche Massnahme einsetzen (H)
• Synergien zur Nutzung des Wassers suchen (H)
• Flächenbedarf und -konkurrenz im Untergrund (Z)
• Eingriffe ins Grundwasser sind abzuwägen (H, Z)
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 76

Abb. 70: Umbau von Strassenunterführungen in Rückhaltebecken

Öffentlicher
Fussgänger Velo Autos Verkehr
2% 2%

1.5%

verschmutztes Wasser mit Streusalz (im Winter)


Wasser Regenwasser
1

Kanalisation
unterirdischer
4
Wasserspeicher
3
2 2

Abpumpen von gespeichertem Regenwasser

1 Versickerung 2 Speichern von 3 Wiederverwendung 4 Ableitung von überschüssigem


Regenwasser von Regenwasser Regenwasser in das Leitungssystem

Regenrückhaltebecken gehören zu den Infrastrukturen, in die abgehende Kanalisation. Naturgemäss wird nur weni-
die vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ge Male pro Jahr Wasser in das Rückhaltebecken geleitet.
für viel Geld erstellt und heute kaum mehr wahrgenom-
men werden. Das 2019 in Betrieb genommene medizinische
Kompetenzzentrum für Forschung und Entwicklung «sitem-
insel» in Bern ist ein Leuchtturmprojekt. Dass sich darunter Abb. 71: Regenrückhaltebecken Zieglerstrasse
das 1974 erstellte Regenrückhaltebecken Zieglerstrasse
befindet, das mit 6000 m3 Nutzinhalt die Grösse einer mitt-
leren Turnhalle aufweist, dürfte hingegen kaum jemandem
bekannt sein (Abb. 71). Das Becken wurde erstellt, weil
die maximalen Zuflüsse zum Inselplatz ein Vielfaches der
Ableitungskapazität betrugen und ein Ausbau der Kanali-
sation aufgrund der Platzverhältnisse in der Zieglerstras-
se nicht möglich war. Das Rückhaltebecken drosselt nun
den Abfluss und speichert das überschüssige Wasser, bis
wieder genügend Kapazität im Kanalnetz vorhanden ist.
Das Beckenvolumen ist auf ein 10-jährliches Regenereig-
nis ausgelegt. Für den Überlastfall besteht ein Notüberlauf
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 77

6.5  Massnahmen im Untergrund

M 5.3  Kanalisationen/Entlastungskanäle
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Die Ausnutzung von Retentionsvolumen in der Kanali- lischen Kanalnetzsimulation wurden die besten Stellen
sation kann eine sinnvolle Ergänzung zu oberirdischen für diese Wehre errechnet. Es konnte aufgezeigt werden,
Systemen bilden und mit wenig Investitionen zusätzli- dass im Kanalnetz mehrere Tausend Kubikmeter unge-
che Sicherheiten im Starkregenfall schaffen. nutztes Speichervolumen vorhanden ist – ein einfach zu
erschliessendes Potenzial. Die Erprobungs­phase läuft
Durch die Rohrsysteme der Kanalisationen lässt sich derzeit.
Regenwasser schnell und sicher ableiten. Das bewähr-
te System wird nicht immer vollständig ausgenutzt und Im Regenüberlaufbecken Morillon in der Gemeinde Köniz
bietet als Entlastungsanlage eine sinnvolle Ergänzung (BE) wird das Mischabwasser vorbehandelt, das bei star-
zu oberirdischen Systemen. Sollte das oberirdische Ent- ken Niederschlägen in die Aare entlastet wird. Wegen des
wässerungssystem an seine Kapazitätsgrenzen gelangen, Gefälles von rund 4 Prozent im untersten Kanalabschnitt
kann überschüssiges Wasser durch Entlastungskanäle entwickelt das zufliessende Wasser eine Energie, die im
abgeführt werden, um Überflutungen im Siedlungsgebiet (bisher noch nicht aufgetretenen) Überlastfall zu Bau-
zu vermeiden oder zu reduzieren. werksschäden und zu Wasseraustritten führen könnte.
Dies gefährdet die Liegenschaften am steilen Aarehang.
Vor allem in grösseren Städten gibt es in den umfangrei- Um das Risiko zu minimieren, wurden im oberen Teil des
chen Kanalsystemen grosse Rückhaltepotenziale. Durch
eine intelligente Steuerung könnten diese Potenziale mit
vertretbarem Aufwand genutzt werden. Abb. 72: Zulaufkanal in Köniz mit Drosselblende. Im schwarzen
Schutzrohr befindet sich eine Sonde zur Wasserstandsmessung.
Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
• Komplexe Datenerfassung, Planung und Bemessung (H)
• Entwicklung einer Steuerung im laufenden Betrieb not-
wendig (H)
• Veränderungen an einem weitgehend funktionierenden
System generieren möglicherweise neue Probleme (Z)

In Berlin wurde im Forschungsprojekt KURAS83 (Konzept


für urbane Regenwasserbewirtschaftung und Abwasser-
systeme) untersucht, wie die motorbetriebenen Kanal-
wehre der Wasserbetriebe so gesteuert werden können,
dass bei grossen Regenereignissen mehr Speichervolu-
men in den Kanälen zur Verfügung steht. In einer hydrau-
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 78

Zulaufs statische Drosselblenden (Abb. 72) eingebaut, die nen Speichervolumen möglichst vollständig auszunutzen
die Abflusskapazität reduzieren. Bei einem Starkregen und sicherzustellen, dass allenfalls trotzdem erforderli-
wird zuerst das verfügbare Kanalvolumen aktiviert. Bei che Entlastungen in möglichst unempfindliche Gewässer-
einem noch stärkeren Ereignis kommt es zum Rückstau abschnitte erfolgen. Die Stadt St. Gallen hat für dieses
in die angeschlossenen Liegenschaften und auf die Ober- Projekt 2019 den «Smart City Innovation Award» vom
fläche, dank der Drosseln allerdings in flacherem Gelän- Programm «EnergieSchweiz» erhalten.35
de und mit geringeren Intensitäten.
Das System zielt nicht auf Starkniederschläge ab, da bei
Diese kosteneffiziente Lösung konnte gewählt werden, da diesen die Becken und die Kanäle weitgehend ausge-
der auf den Prognosezustand dimensionierte Kanal noch nützt werden und in der Regel auch gute Verdünnungs-
erhebliche Kapazitätsreserven besitzt. Bei einer starken verhältnisse in den Gewässern herrschen. Es wäre aber
Zunahme der Abflussmengen müssten die Drosseln rück- denkbar, mit einer solchen Kanalnetzsteuerung auch das
gebaut und andere, wesentlich teurere Massnahmen im Schadenrisiko bei Starkniederschlägen zu minimieren, im
Bereich des Regenüberlaufbeckens ergriffen werden. Sinne, wie es die Gemeinde Köniz im oben beschriebe-
nen Beispiel mit statischen Drosseln macht. Dies stellt
Die Stadt St. Gallen hat in den vergangenen Jahren im allerdings hohe Anforderungen an die Mess-, Leit- und
Einzugsgebiet der ARA Au schrittweise eine Kanalnetz- Regeltechnik: Starkniederschläge sind räumlich und zeit-
bewirtschaftung mittels Verbundsteuerung eingeführt lich typischerweise stark variabel, was eine hohe Dich-
(Abb. 73). Das Ziel ist die Optimierung der systembedingt te von Messsensoren und schnelle Reaktionszeiten z. B.
erforderlichen Mischabwasserentlastungen in die Gewäs- für das Zufahren von Schiebern voraussetzt. Ausserdem
ser bei Niederschlagsereignissen im Sinne des Gewässer- muss das System auch bei Stromausfall, der häufig bei
schutzes. Aufgrund der Abflüsse und der Wasserstände starken Gewittern eintritt, in einem sicheren Zustand ver-
in den verschiedenen Regenüberlaufbecken werden die bleiben.
Weiterleitmengen über motorisierte Drosselschieber von
einer zentralen Steuerung reguliert. Ziel ist, die vorhande-

Abb. 73: Schematische Darstellung des Einzugsgebiets der ARA Au St. Gallen mit den in die Verbundsteuerung eingebundenen
Aussenbauwerken

ARA Au
Sitter
Teileinzugsgebiet RB Au

RB Au 171 l/s RB Rüti


Sitter 3430 m 3 381 m 3 Rütibach
45 l/s
RB Engelwies 240 l/s
Aubach 1320 m 3 82 l/s PW RB
Hätterenwald
934 m 3 Sitter
Staukanal
Oberstrasse 138 l/s PW Rechen
3450 m 3 25 m 3
Teileinzugsgebiet Engelwies Teileinzugsgebiet Rechen

100 l/s 17 l/s 22 l/s


RB Rechenwald RB Schoren RB Büel
1420 m 3 250 m 3 240 m 3

Rechenwaldbach
Dietlibach Joosrütibach
Teileinzugsgebiet Rechenwald
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 79

6.6  Massnahmen an Gebäuden

M 6.1 Dachbegrünungen/
Einstaudächer
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Dachbegrünungen bieten ein hohes Potenzial zur Ver- Begrünung stärker gesenkt und an den natürlichen Zustand
dunstung. In Form von Einstaudächern bieten sie auch angenähert. Intensive Dachbegrünungen sind pflegein-
zusätzliches Speichervolumen für Rückhalt bei Stark- tensiver als extensive Begrünungen, sie haben aber eine
niederschlag resp. für Wasserspeicherung in Trocken­ höhere Verdunstungsleistung und damit auch eine bes-
perioden. sere Kühlfunktion bei Hitze.

Der Anteil von Dachflächen an der Gesamtfläche ist in Einstaudächer, die Regenwasser-Speichervolumen in der
dicht besiedelten Gebieten hoch. Daher ist es sinnvoll, Regel unter der Begrünungsebene ermöglichen, können
diese Flächen für die Regenwasserbewirtschaftung bes- einen grossen Beitrag zur Wasserwirtschaft leisten. Sie
ser zu nutzen. Durch Dachbegrünung können Dachab-
flüsse reduziert und verzögert werden. Gleichzeitig wird Abb. 74: Verdunstungsleistung eines Stadtbaums und unterschied-
die Verdunstung durch Pflanzen stark gefördert. Begrün- licher Dachaufbauten pro Tag im Vergleich
te Dächer sind nicht nur attraktiv, sondern wirken sich 700–1000 l/d
positiv auf das Mikroklima aus, reduzieren Schadstoffe
im Niederschlagsabfluss und dienen als Schutz und Wär-
medämmung der Gebäude. Eine vielfältige Bepflanzung
schafft Lebensräume für Flora und Fauna.
300–500 l/d
Bei den Dachbegrünungen wird zwischen extensiv und
intensiv unterschieden:

Extensive Begrünungen haben geringen Substrataufbau,


20–50 l/d
sind daher Magerstandorte und flach begrünt (z. B. Moos-
Sedum-Dächer). Sie sind weniger pflegeintensiv, haben
jedoch in der Regel begrenzte Wasserspeicherfähigkeit
und können austrocknen.

Intensiv begrünte Dachflächen haben grössere Subs-


tratstärken (25 – 150 cm) und sind höher und vielseiti- Stadtbaum 100 m2 extensive 100 m2
ger begrünt. Der Abflussbeiwert wird durch die intensive Dachbegrünung Klimagründach
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 80

werden mit kapillaren Bewässerungssystemen kombiniert, Eine wetterabhängig gesteuerte Motordrossel85 ermög-
um die Verdunstung weiter zu erhöhen (Abb. 74). Wer- licht es, den Einstau zur Bewässerung des Gründachs kurz-
den diese Retentionsvolumen auch noch wetterabhängig fristig zu entleeren, wenn Regenwetter vorhergesagt ist.
gesteuert, können Verdunstung, Speicherung und Rück- Dadurch kann der Zielkonflikt zwischen Freihaltung von
halt von Starkniederschlägen noch effizienter kombiniert Retentionsvolumen und Nutzung des gespeicherten Was-
werden. sers zur Bewässerung optimiert werden.

Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z) Gesteuerte Systeme scheinen mit der allgemeinen Ent-
• Dachbegrünung kann zur Verdunstung von Regenwas- wicklung hin zu «smart buildings» eine zukunftsfähige
ser optimiert werden (H) Lösung zu sein (Abb. 76).
• Anpassung im Bestand oft statisch heikel (Z), frühzei-
tige Planung aber sehr effektiv (H) Das Toni-Areal liegt im dicht bebauten Westen von Zürich
• Flächenkonkurrenz mit Energieproduktion (H, Z) und beherbergt den Campus der Fachhochschule. Für
• Stauvolumen füllen als Rückhalt für Bewässerung in eine hohe Aufenthaltsqualität wurden die begehbaren und
Trockenphasen versus Leerhalten für Starknieder- vom Hochhausteil einsehbaren Dachflächen konsequent
schläge (Z) begrünt (Abb. 77). Die Inseln mit intensiver Begrünung
• Ansprüche Biodiversität für extensive Begrünung und weisen einen Substrataufbau von 50 cm mit darunterlie-
entsprechende Regelungen in Bauordnungen. Extensi- genden Retentionsmatten als Drainageschicht auf. Auch
ve Begrünungen bringen aber für die Verdunstung weni- die befestigten Flächen liegen auf einer Substratschicht,
ger positiven Effekt als intensive Begrünungen (Z) die das Regenwasser aufnimmt. Die Einleitbeschränkung
in die stark ausgelastete städtische Kanalisation kann
Das Goethequartier in Offenbach69 zeigt die konsequente dadurch eingehalten werden.
Anwendung von Gründächern im Hinblick auf die Regen-
wasserbewirtschaftung (Abb. 75). Insgesamt wurden Abb. 76: Gesteuertes und kombiniertes Retentions- und
7500 m2 Dachflächen und 5600 m2 Flächen auf Tiefga- Bewässerungsvolumen
ragen mit verschiedenen Retentionsboxsystemen geplant.
Eine Langzeitsimulation zeigte, dass sowohl der Bemes-
sungsregen als auch ein bis zu 100-jährliches Regener-
eignis sicher auf dem Grundstück bewirtschaftet werden
können und dass im Jahresmittel 78 Prozent des Regen-
wassers verdunstet. Dies erreichen sonst lediglich nicht
bebaute Grünflächen. Die restlichen 22 Prozent kön-
nen auf den wenigen Flächen ohne Unterbauung versi-
ckern. Damit ist kein Kanalisationsanschluss notwendig.

Abb. 75: Dachflächen im Goethequartier in Offenbach Abb. 77: Intensiv begrüntes Dach auf dem Toni-Areal in Zürich
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 81

6.6  Massnahmen an Gebäuden

M 6.2  Wasserzisternen
Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Zisternen dienen der Regenwasserspeicherung mit dem Potenzial zur Schadensvorsorge nutzen zu können, muss
Ziel einer späteren Nutzung. Sie verringern bei aus­ ein Teil des baulichen Volumens als Retentionsvolumen
reichendem Speichervolumen auch den Abfluss bei ausgelegt und nach Füllung auch wieder entleert werden.
Starkregenereignissen und halten Wasser in Trocken­ Dabei spricht man von Retentionszisternen.
perioden verfügbar.
Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
Zisternen speichern Niederschlagswasser für typische • Umsetzung ohne Zwang bedarf eines hohen Bera-
Nutzungen wie Toilettenspülung oder die Bewässerung. tungs- und Überzeugungsaufwands (H)
Der Bewässerungsbedarf von Grünflächen wird sich mit • Speichervolumen für Retention und Regenwassernut-
dem Klimawandel durch die Zunahme von Trockenperio- zung wird in der Regel noch getrennt betrachtet und zur
den weiter verstärken, insbesondere wenn die Vegetation Verfügung gestellt (H, Z)
nicht auf natürlichem Boden wächst, wie zum Beispiel • Kostenintensive Erstellung: Durch den niedrigen Was-
über einer Tiefgarage. Der Wasserbedarf wird daher vor- serpreis gibt es lange Amortisationszeiten, deshalb
aussichtlich weiter steigen. Zisternen verringern nicht nur lohnt es sich wirtschaftlich noch zu wenig (Z)
das Niederschlagsabflussvolumen während eines Stark- • Wirksamkeit je höher, desto mehr Zisternen eingesetzt
regenereignisses, sie reduzieren dank Regenwasserspei- werden (H)
cherung auch die Verwendung von Trinkwasser. Um das

Abb. 78: Eine Sickermulde filtert das Regenwasser, bevor es in die Abb. 79: Zisterne mit Retentions- und Speichervolumen
Zisterne fliesst.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 82

Ein Projekt, bei dem neben anderen Massnahmen auf im Untergeschoss ein Regenwasserbecken mit einem
Regenwasserzisternen gesetzt wurde, ist der Neckar­ Nutzvolumen von 2500 m3. Das Becken wurde aufgrund
park80 in Bad Cannstatt bei Stuttgart. Auf dem 22 Hekt- der Auflage der Stadt Bern erstellt, dass eine maxima-
ar grossen Areal des ehemaligen Güterbahnhofs entsteht le Niederschlagswassermenge von 96 l/s in die städti-
das neue Wohn- und Gewerbegebiet Neckarpark mit Parks, sche Kanalisation eingeleitet werden darf. Beim Bau des
Plätzen und Strassen. Es entstehen 850 Wohneinheiten Rückhaltebeckens wurde im unteren Teil ein Brauchwas-
für ca. 2000 Menschen und Gewerbeflächen, die seit 2021 servolumen für die Gebäudekühlung und die WC-Spü-
nach und nach bezogen werden. Das Regenwasserkon- lung angelegt. Das Brauchwasser wird im unteren Teil des
zept besteht aus bebauungsrechtlich vorgeschriebenen Beckens gespeichert: Über eine Absetzkammer gelangt
Gründächern und Zisternen (830 m3 im Gesamtgebiet), es in das Hauptbecken, von wo es mit Tauchpumpen über
Retentionsmulden im zentralen Park, einer Zisterne mit eine Ultrafiltrationsanlage in das Brauchwassernetz ein-
Wasserlauf (dauernde Umwälzung zur Verdunstung- und gespeist wird. Die nötige Anlagetechnik und das doppelte
Versickerung des gesammelten Regenwassers) (Abb. 78 Wasserleitungsnetz haben ihren Preis: Ist zu wenig Nie-
und 79), Sickerpflaster auf allen Plätzen und Nebenstras- derschlagswasser vorhanden, kommt Trinkwasser zum
sen und zusätzlichem unterirdischem Speichervolumen Einsatz. Für die Kühlanlage muss dieses über eine Ent-
in Stauraumkanälen und Rigolen. Durch eine 30-jähri- härtung und eine Umkehrosmose aufbereitet werden. Im
ge Langzeitsimulation kann nachgewiesen werden, dass oberen Teil des Regenwasserbeckens befindet sich der
im Jahresmittel über 80 Prozent des Regenwassers ver- Retentionsteil, der sich nach einem Regenereignis über
dunstet und weniger als 10 Prozent abfliesst. Die Zister- eine Abflussdrossel selbsttätig in die Kanalisation ent-
nengrösse wird in Anlehnung an den natürlichen Abfluss leert und für das nächste Regenereignis wieder zur Ver-
von 10 l/sec pro Hektar bei einer 5-jährlichen Wiederkehr- fügung steht (Abb. 80). Als erstes Bauprojekt überhaupt
häufigkeit bemessen. Das bedeutet ein Retentionsvolu- hat das Verwaltungsgebäude Guisanplatz mit «Platin» die
men von 7 m3/1000 m2 Grundstücksgrösse. höchste Auszeichnung des Netzwerks Nachhaltiges Bau-
en Schweiz (NNBS) erhalten.
Interessant ist auch das Konzept der Gemeinde Lan-
genau bei Ulm 63. Schon Anfang der 1990er-Jahre war Abb. 80: Rechts die Abflussdrossel und links der Notüberlauf des
deutlich, dass die vorhandene Mischwasserkanalisation Retentionsteils
durch Siedlungserweiterungen überlastet wird. Die Stadt
entschied sich deshalb schon damals für eine Abwas-
sergebühr, bei der Regenwassergebühren nach den tat-
sächlich angeschlossenen Flächen zu entrichten ist. Je
weniger Regenwasser abgeleitet wird, desto geringer ist
die Gebühr. Darüber hinaus wurde festgelegt, dass alle
zukünftigen Bebauungen im Rahmen der Siedlungsent-
wicklung eine Retentionszisterne vorsehen müssen (Zis-
ternengrösse 11 m3, davon 7 m3 als Retentionsvolumen).
Die Strategie ging für die Gemeinde auf, denn die Ent-
wässerungsinfrastruktur konnte dadurch klein und güns-
tig gehalten werden. Zu erwähnen ist, dass sowohl die
Abwassergebühr als auch die Integration der Zisternen
nur mit einem hohen Aufklärungs- und Betreuungsauf-
wand bei den Bürgern erfolgreich umgesetzt werden
konnte.

Das Verwaltungsgebäude des Bundes am Guisanplatz


in Bern27, das 2019 in Betrieb genommenen wurde, hat
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 83

6.7  Temporäre Massnahmen

M 7.1  Flutbare Grünflächen


Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Grünflächen bieten ein grosses Potenzial, um über tem- Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
poräre Flutung die Abflussspitzen zu brechen. Sie sind • Massnahme darf zu keinen Gefahren durch die Flu-
zukünftig auf Multicodierung auszurichten und entspre- tung führen (H)
chend zu planen und zu unterhalten. • Unterhalt, Reinigung und Wartung der Flächen muss
regelmässig und nach Überflutungsereignissen erfol-
Grünflächen wie Parks oder Sportflächen sind in der gen (H)
Regel dezentral über die Siedlungsgebiete verteilt. Sie • Kommunikation an die Nutzenden, dass die Flutung kein
bieten daher in Extremsituationen ein grosses Poten- Problem oder eine Fehlfunktion darstellt, sondern so
zial als kurzzeitiges Speichervolumen für überschüssi- geplant ist (H)
ges Regenwasser. Gegenüber der Umgebung abgesenkte • Mögliche Nutzungseinschränkungen sind im Sinne
Bereiche können bei trockenem Wetter uneingeschränkt eines ganzheitlichen Gesamt-Regenwasserkonzeptes
zur Erholung genutzt werden. Bei Starkregenereignissen zu erklären (H, Z)
findet eine Zuleitung von Regenwasser statt. In der Regel
ist dieses Wasser wenig verschmutzt, da mit dem Beginn
des Regens die Verschmutzung der Oberflächen über das
reguläre Entwässerungssystem bereits abgeleitet wurde.
Es kann allerdings zu Erosion und Ablagerung von mit-
geführten Sedimenten kommen. Wichtig bei der Planung
ist vor allem das Einhalten einer maximalen Überstauhö-
he, das Vorsehen von sicheren Wegen aus dem Bereich Abb. 81: Die «Grüne Mitte»
und die Information bzw. Warnung der Nutzenden und der
Bevölkerung.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 84

In der Sonnensiedlung Egert in Esslingen 55 (Deutsch- Noch einfacher können solche Massnahmen bei Sportan-
land) wurden diese Strategien umgesetzt. Aufbauend lagen integriert werden. Ein gutes Beispiel dafür ist Por-
auf einer oberflächigen Entwässerungstopografie wird tes des Alpes 67 in Lyon. Dort wird ein grosses Gebiet über
Regenwasser über dem Bemessungsregen über Rinnen in einen See und mehrere Retentions-Filterbecken komplett
den Strassen zu dezentralen Retentionsbereichen gelei- oberflächig entwässert, da der Boden undurchlässig und
tet. Ein temporär nutzbares Retentionsvolumen im Stark- keine Versickerung möglich ist. Der Fussballplatz wird als
regenfall ist die «Grüne Mitte» (Abb. 81). Der sonst als Notflut-Volumen bereitgehalten und bei grösseren Regen-
Nachbarschaftstreff und Spielfläche genutzte Bereich ist ereignissen geflutet.
etwa 30 cm tiefer gelegt und mit Drosselelementen in der
Begrenzungsmauer zur Strasse versehen (siehe Titelbild). Das Quartier Bourguillon am Rande von Freiburg wird im
Die Treppe dient als Notüberlauf und leitet das Wasser in Trennsystem in einen kleinen Bach entwässert. Um ihn
den nächsten tiefer gelegenen Retentionsbereich. vor Abflussspitzen zu schützen, wurde der Spielplatz als
Retentionsmulde ausgestaltet (Abb. 82). Ein Drosselorgan
limitiert den Abfluss, grössere Wassermengen von Stark-
regen werden auf dem Spielplatz temporär zurückgehal-
ten. Die Betriebserfahrungen sind positiv. Abgesehen von
kleinen Sandablagerungen, die im Bereich des Einlaufes
Abb. 82: Flutbarer Spiel- und Fussballplatz in Freiburg. In der auftreten können und entfernt werden müssen, ist nach
hinteren Ecke ist das Einlaufbauwerk in die Kanalisation sichtbar. Regenereignissen dank dem nur wenig verschmutzten
Regenwasser kein weiterer Unterhalt erforderlich.

In Zofingen37 wird der Veloparkplatz vor der «Badi» bei


Starkregen selber zum Schwimmbad: Durch die Anpas-
sung des Terrains kann oberflächlich abfliessendes
Regenwasser temporär zurückgehalten und versickert
werden (Abb. 83). Die umliegenden Gebäude werden
dadurch vor Wasserschäden geschützt.

Abb. 83: Der Veloparkplatz des Schwimmbades Zofingen vor (links) und nach der Geländeanpassung (rechts)
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 85

6.7  Temporäre Massnahmen

M 7.2  Flutbare befestigte Freiflächen


Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Befestigte Freiflächen können zukünftig vermehrt Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
gezielt als temporär flutbare Speicher ausgestaltet wer- • Verständnis bei Nutzern im Vorfeld herstellen (H)
den, um im Extremereignis unkontrollierte Schäden zu • Nutzung im Überflutungsfall eingeschränkt (Z)
mindern. • Sicherheit muss in jedem Fall gewährleistet sein (H, Z)
• Unterhalt und Freihalten der Flächen wichtig für Funk-
Befestigte Freiflächen wie Stadtplätze oder Parkplätze tion, Reinigung muss regelmässig und nach Überflu-
können als temporär flutbare Speicher während Stark­ tungsereignissen erfolgen (H)
regenereignissen genutzt werden. Hierbei findet keine
Versickerung in den Boden statt. Das Wasser wird ledig- Ein frühes Vorzeigebeispiel ist der Benthemplein in Rot-
lich gespeichert und läuft anschliessend über Drossel- terdam78. Dort wurde diese Art von Zwischenspeicher als
einrichtungen verzögert ab. Strategisch eingesetzt und Teil eines Gesamtkonzeptes zur Bewirtschaftung von
flächendeckend sowie dezentral platziert, können diese Starkregen realisiert (Abb. 84).
Volumen helfen, kurzfristig Spitzenabflussszenarien zu
entlasten. Oft reicht eine Verzögerung von 20 bis 30 Minu-
ten, um grosse Schäden durch unkontrollierte Überläu-
fe zu reduzieren.

Abb. 84: Benthemplein im Trockenzustand (links) und während eines Starkregens (rechts)


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 86

In Roskilde, Dänemark76 mussten zusätzliche Retentions- In Zürich gibt es ein dezentes, aber gut funktionierendes
volumen für die weitere städtebauliche Entwicklung des Beispiel eines überstaubaren Platzes – den Vulkanplatz
früheren Industriegeländes im Musicon-Quartier errich- (Abb. 87). Dort wurde eine Chaussierung so angelegt,
tet werden. Aus einem Wettbewerb entstand die Idee, dass sie bis zu 3 cm überstaut wird, bevor es zum Über-
einen knapp 500 m langen Regenwasserentlastungska- lauf kommt (Abb. 88). Das Wasser versickert in der Chaus-
nal als Verbindung zum Retentionsbecken als Skatepark sierung, und wenn dieses sich im Lauf der Zeit zusetzt
zu entwickeln (Abb. 85). Auch die Retentionsbecken wur- (kolmatiert), führt leichtes Gefälle zu den Baumbeeten
den entweder als Freizeitsee oder als Skatebowl zur mul- dazu, dass es dort versickern kann. Ein Grossteil der Nie-
tifunktionalen Nutzung errichtet (Abb. 86). Dadurch derschläge ist kleiner als 30 mm, somit können rund
können über 32 000 m3 Wasser im Stark­regenfall sicher 80 Prozent aller Regenereignisse dezentral bewirtschaf-
bewirtschaftet werden. Ein eigens erstellter Warn- und tet und der Kanalisation vorenthalten werden. Die kleine
Hinweisplan stellt die Mehrfachnutzung sicher. Aufkantung ist behindertengerecht ausgeführt und stellt
kein Hindernis im Stadtraum dar.

Abb. 85: Verbindungskanal als Skateanlage in Roskilde Abb. 86: Retentionsbecken als naturnaher See

Abb. 87: Platzrand mit 3 cm hoher Überstaukante Abb. 88: Multicodierter Vulkanplatz


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 87

6.7  Temporäre Massnahmen

M 7.3  Flutbare Strassen


Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Ein durchgängiges Netzwerk aus Retentionsvolumen Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
und Notflutwegen im Strassenraum kann teure Bauten • Kurzfristige Nutzungseinschränkungen müssen früh-
im Untergrund trotz zunehmenden Extremereignissen zeitig kommuniziert und erklärt werden (H)
überflüssig machen. • Umbau in bestehender Stadt zu einem durchgängigen
Netz ist kompliziert und langwierig (H)
Strassen werden schon immer als Teil der Notentwässe- • Viele Zwischenzustände notwendig, Planung muss vor-
rungssysteme verwendet. Diese Strategie ist nicht neu ausschauend angelegt werden (H)
und wird weltweit angewendet. Neu ist es, ein durchgän- • Langfristige Sicherung ist anspruchsvoll (H)
giges Netzwerk aus Notflutwegen oder Retentionsvolu- • Unterhalt der Flächen, Freihalten von Notflutwegen (H)
men in Strassen zu schaffen und dieses Netzwerk zudem • Ausgestaltung als Notflutwege steht im Widerspruch
zu einem durchgängigen System zu entwickeln, idea- zum Anspruch an schwellenlose Gestaltung (Z)
lerweise in einer ganzen Stadt, wie dies z. B. Kopenha-
gen zurzeit umzusetzen beginnt. Die Synergien bei dieser In Valencia sind die stark versiegelten Altstadtviertel und
Umbaustrategie sind eindeutig, können doch durch diesen eine unzureichende unterirdische Entwässerungsinfra-
Stadtumbau auch noch andere aktuelle Massnahmen und struktur kein grosses Problem, denn die Altstadtgassen
Anforderungen wie Radwege, Busspuren, Baumrigolen sind, wo notwendig, als Entlastungsentwässerungsein-
oder weitere Notwendigkeiten integriert werden. Zudem richtungen angelegt (Abb. 89).
wird nicht in teure und unsichtbare graue Infrastruktur im
Untergrund investiert.

Abb. 89: Historische Altstadt Valencia mit Entwässerungsrinnen


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 88

In Kopenhagen entstehen zurzeit Projekte dieser Art. 50 Jahre eintritt. Um bei noch grösseren Abflussmengen
Ein erstes gebautes Projekt ist der St.-Annæ-­Platz62, bei Dammbrüche zu verhindern, wurde bei Altdorf eine soge-
dem ein grüner Mittelstreifen als Park angelegt w
­ urde, der nannte Entlastungsanlage errichtet.23 Das Bauwerk lässt
gleichzeitig als Notflutweg dient, um das Zuviel an Was- die Wassermassen kontrolliert über den Damm auf die
ser im Starkregenfall ins Hafenbecken abzuleiten (Abb. 90 Autobahn strömen. Diese wird zum Entlastungsgerinne –
und 91). natürlich erst, nachdem sie gesperrt wurde und frei von
Autos ist (Abb. 92).
Was in den Schweizer Städten noch kaum anzutreffen
ist, existiert ausserhalb des Siedlungsgebietes bereits Ein analoges Konzept verfolgt nun die Stadt Lausanne: Im
im grossen Massstab: Im Nachgang zum verheerenden Nachgang zum verheerenden Starkniederschlagsereignis
Hochwasser von 1987 wurde der Hochwasserschutz an von 2018 sollen oberflächliche Abflusskorridore in den
der Reuss ausgebaut. Zwischen Attinghausen und See- Strassen geschaffen werden, um den Oberflächenabfluss
dorf im Kanton Uri verläuft die Reuss aber dicht neben in die Hauptsammelkanäle bzw. in den See abzuleiten (vgl.
der Autobahn A2, sodass mangels Platzes das Gerinne hierzu auch den Abschnitt zu Lausanne im Kap. 2.1).
nur auf ein Ereignis ausgebaut werden konnte, wie es alle

Abb. 90: Prinzipschnitt mit tiefer liegendem Grünstreifen

6,75 m 3,25 m 3m 14 m 3m 3,25 m 6,75 m

Trottoir Strasse Beet Grünanlage Beet Strasse Trottoir

Abb. 91: Blick auf den St.-Annæ-Platz Abb. 92: Flutbarer Abschnitt der Autobahn A2 zwischen Atting-
hausen und Seedorf (UR) während des Hochwasserereignisses vom
Oktober 2020
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 89

6.7  Temporäre Massnahmen

M 7.4  Flutbare Bauwerke


Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Ein grosses und platzsparendes Potenzial an tempo- Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
rärem Rückhaltevolumen bieten gezielt darauf ausge- • Sicherstellung, dass die Volumen im Notfall rechtzeitig
richtete Bauwerke. Die Planung und ein Konzept zur geräumt werden können (H)
permanenten Bereitstellung, Räumung und Wartung • Planung und Bau aufwendig, da die Konstruktion für
sind jedoch anspruchsvoll. den Wassereintrittsfall ausgelegt werden muss (Z)
• Sicherheitsaspekte (Z)
Bauwerke wie Unterführungen, Tunnel, ungenutzte Keller
oder im Einzelfall sogar Tiefgaragen können sich aufgrund Explizit für Starkregen gibt es derzeit noch keine (bekann-
ihres grossen Volumens und der tiefer liegenden Lage als ten) entsprechenden Massnahmen. Für Hochwasserberei-
Regenrückhaltung anbieten, wenn sie in überschaubarer che werden solche Massnahmen durchaus angewendet.
Zeit gesperrt oder geräumt werden können. Vorteil ist, Im Rahmen von zukünftig digital gesteuerten Extrem-
dass durch die Doppelnutzung als Wasserspeicher wäh- fallmanagementsystemen sind solche Optionen sicher
rend eines Regenereignisses und in Trockenperioden kein zweckmässig und können als Ergänzung zu anderen,
zusätzlicher Platz für das Starkregenmanagement benö- weniger aufwendigen Massnahmen sinnvoll eingesetzt
tigt wird. Allerdings muss hier eine entsprechende Ein- werden.
bindung in einen Notfallplan vorliegen, um zu verhindern,
dass sich Personen oder Objekte während der Starkre-
genereignisse im Bauwerk befinden. Die Abdichtung und
Statik der Bauwerke müssen entsprechend diesen Anfor-
derungen gewährleistet sein. Ein Reinigungs- und War-
tungskonzept ist notwendig, um nach entsprechenden
Ereignissen die Nutzung wieder ermöglichen zu können.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 90

6.8  Objektschutzmassnahmen

M 8.1  Temporäre Schutzmassnahmen


Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Temporäre Objektschutzmassnahmen werden als mobile Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
oder stationäre Barrieren bei Gefährdung durch Hoch- • Genügende Vorwarn- und Reaktionszeit muss sicher-
wasser aufgebaut, um kritische Infrastrukturen gezielt gestellt sein (H)
zu sichern. Sie sind auf rechtzeitige Warnung und effizi- • Reine Schutz- und Ableitungsmassnahmen, andere
ente Einsatzplanung angewiesen und rein auf Schadens- Bereiche werden allenfalls stärker belastet. Verlage-
begrenzung ausgelegt. rung des Problems. (Z)
• Temporäre Konflikte zwischen Nutzung und Behinder-
Beim temporären Überschwemmungsschutz handelt es tengerechtigkeit möglich (Z)
sich in der Regel um kurzfristig aufgebaute Barrieren,
die bestimmte Bereiche oder kritische Infrastrukturen für Wird ein Starkregenereignis im Bereich wichtiger Infra-
befristete Zeit vor Hochwasser aus Gewässern oder vor strukturen mit ausreichender Vorwarnzeit angekündigt,
Oberflächenabfluss schützen sollen. Diese Systeme sind kann mit wassergefüllten Schutzdämmen schnell und
nicht baulich. Sie nehmen daher während Trockenphasen effektiv ein Schutz aufgebaut werden (Abb. 93).
keinen Platz im öffentlichen Raum ein. Sie müssen aber in
Reichweite gelagert werden, sodass sie ohne hohen Zeit- Zahlreiche Beispiele von mobilen Objektschutzmass-
aufwand am Zielort verfügbar sind. Die Barrieren lassen nahmen finden sich in der 2020 erschienen SIA-Weglei-
sich einfach und schnell montieren und sind flexibel ein- tung 4002 zur Norm SIA 261/1.
setzbar, je nach Auftreten und Ort des Hochwassers.

Wesentlich für den Hochwasserschutz durch mobile


Massnahmen ist die rechtzeitige Warnung und ein effi- Abb. 93: Mobiler, mit Wasser gefüllter Schutzdamm
zientes Einsatzkonzept. Sie garantieren keinen Schutz
bei spontanen Starkregenereignissen und Hochwasser
ohne ausreichende Vorlaufzeit. Selbstauslösende Syste-
me sind noch kaum verfügbar und bedürfen regelmässi-
ger Wartung, damit sie auch jederzeit einsatzbereit sind.
Bei den Barrieren handelt es sich um reine Schadens-
begrenzungsmassnahmen, die keinen Einfluss auf das
Hochwasserereignis selbst haben. So kann damit zum
Beispiel keine Abflussspitze gedämpft werden.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 91

6.8 Objektschutzmassnahmen

M 8.2  Permanente Schutzmassnahmen


Regenwasserbewirtschaftung nach Schwammstadtkonzept Starkregen

Verdunstung Grundwasserbildung Rückhalt Ableitung Wirkung


Beitrag Schwammstadt
Schadensprävention

Synergien

Vorsorge Trockenheit Hitzevorsorge Wasserhaushalt Lebensqualität Biodiversität

Planungsebene Grundeigentum Eingriffstiefe

Einsatzbereiche

Quartier Areal Parzelle öffentlich halböffentlich privat Bestand Neubau

Gefährdete Bauten und Infrastrukturen können gezielt Herausforderungen (H) und Zielkonflikte (Z)
mit konzeptionellen oder technischen, in die Nutzung • Schutzmassnahmen städtebaulich integrieren (H)
integrierten Massnahmen gesichert und so dauerhaft • Nutzungs- und Sicherheitskonzepte erstellen (H)
vor Überflutung geschützt werden. Konzeptionelle, per- • Zugänglichkeit und schwellenloses und behindertenge-
manente oder teilmobile Schutzmassnahmen sind rein rechtes Bauen gewährleisten (H, Z)
auf Ab- bzw. Weiterleitung des Wassers ausgelegt. • Schutz- und Ableitungsmassnahmen dürfen die Gefähr-
dung von benachbarten Bauwerken nicht unverhältnis-
Auf Basis von Gefahren- und Risikokarten und Erfahrun- mässig erhöhen (Verlagerung des Problems) (H, Z)
gen können gefährdete Gebäude, Infrastrukturen oder
andere zu schützende Elemente erkannt werden. Je nach
Gefährdungsklasse und Systemrelevanz wird ein Schutz-
konzept erarbeitet. In erster Priorität sind konzeptionelle
Massnahmen wie ein geeigneter Gebäudestandort vorzu-
sehen. Die verfügbaren baulichen und technischen Mög-
lichkeiten der Schutzmassnahmen sind ausgereift und
gehen von der Abschirmung über die Durchleitung bis
zur gezielten Flutung von Teilen des Grundstücks bzw.
Gebäudes. Rückschlagklappen in der Kanalisation, was-
serdichte Fassaden, Fenster und Türen oder Schutzmau-
ern sind einige Beispiele.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 92

Eine wichtige Weiterentwicklung von Hochwasser- und städtebauliche Nutzungen in die Infrastrukturplanung
Starkregenschutzbauten ist, die richtige Kombination aus integriert (Abb. 94). Unter und neben der Highline wurde
konzeptionellen, permanenten oder teilmobilen Schutz- eine Treppenanlage als Schutzdamm gebaut. Bei beson-
vorrichtungen und flexiblen Ergänzungen im Extremfall zu ders starken Ereignissen kann eine Schutzwand herunter-
definieren. Wie können diese Elemente zur Stadtqualität gefahren werden (Abb. 95).
beitragen und nicht nur technische Schutzbauten mono-
funktionaler Ausprägung sein? Anschaulich und sehr kon- Zahlreiche Beispiele von Objektschutzmassnahmen fin-
sequent wird das im Projekt The Big U72 in Manhattan den sich in der 2020 erschienen SIA-Wegleitung 4002
gezeigt. Dieses Konzept wurde zwar vorrangig für den und in den Normen SIA 261/1 sowie 0260. Weil diese in
Hochwasserschutz entwickelt. Es zeigt aber Ideen und der Praxis schon weit verbreitet sind, wird an dieser Stelle
eine integrierte Herangehensweise auf, die auch für Stark- darauf verzichtet, Schweizer Beispiele aufzuführen.
regensituationen vorbildlich ist. Hier wurden n
­ otwendige

Abb. 94: Multifunktionale Nutzung und städtebauliche Integration von Schutzmassnahmen in New York

Abb. 95: Die heruntergefahrene Schutzwand bei einem starken Regenereignis (Visualisierung)


Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 93

7  Verankerung und Umsetzung


Den formellen und informellen Instrumenten sowie einer gezielten Beratung und Sensibilisierung durch die öffentli-
che Verwaltung kommt grosse Bedeutung zu, um die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung und die Anpassung an
den Klimawandel frühzeitig und wirkungsvoll in den Planungen zu verankern und Schäden durch Oberflächenabfluss
vorzubeugen.

Wie in Kapitel 3.7 dargelegt, ist die Verankerung der gen eine vorausschauende Regenwasserbewirtschaftung
Ansprüche und Ziele zur Vorsorge gegen Schäden durch und ein Schliessen der Kreisläufe vor Ort.
Starkniederschläge und zur gesamtheitlichen, dezentralen
Regenwasserbewirtschaftung in den formellen Rechts- Die Anpassungen formeller Vorgaben benötigen einen
grundlagen, Planungsinstrumenten, Normen und Richt- langen Vorlauf. Sie wirken sich daher zwar erst mittel-
linien ein wesentlicher Schritt, um die klimaangepasste fristig auf die grundeigentümerverbindlichen Vorgaben
Siedlungsentwicklung zu stärken und den Vollzug in den und die Umsetzung im Siedlungsraum aus, zeigen dann
Planungs- und Baubewilligungsprozessen zu erleichtern. aber grosse Wirkung. Die Ansprüche einer gesamthaften
Diese Verankerung wird daher von Fachleuten mit Nach- Betrachtung und der Schliessung von Kreisläufen sind in
druck gefordert. Die risikobasierte Betrachtungsweise zur den nun oft anstehenden Anpassungen der übergeordne-
Vorbeugung gegen Schäden durch Oberflächenabfluss ist ten Vorgaben daher explizit zu benennen, um eine Veran-
in die Rechtsgrundlagen aufzunehmen. Offene Fragen zur kerung auf kommunaler Stufe zu fordern und zu fördern.
multicodierten Nutzung von Flächen und Infrastrukturen Den Kantonen kommt daher grosse Bedeutung zu: Sie
sind zu klären. Die Ausrichtung auf das Schwammstadt- sind federführend für den Vollzug der Siedlungsentwäs-
konzept mit Verdunstung vor Ort und Wasserspeicherung serung und des Wasserbaus und können die Berücksich-
für Trockenperioden ist bisher höchstens ansatzweise tigung des guten Umgangs mit dem Regenwasser und
verankert. einer integralen Gefahrenvorsorge in den Planungsins­
trumenten der Gemeinden einfordern. Über Mustererlas-
Neben den Normen und Richtlinien der Fachverbände, die se wie Baugesetze und Abwasserreglemente können sie
den Stand der Technik dokumentieren und dadurch indi- die grundeigentümerverbindliche Verankerung von ziel-
rekt auch eine gewisse rechtliche Verbindlichkeit erhalten, führenden Grundsätzen in den Gemeinden fördern, z. B.
hat die öffentliche Verwaltung eine breite Palette an Mög- verursachergerechte Gebühren für die Ableitung von Nie-
lichkeiten, die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung derschlagswasser über die öffentliche Kanalisation, die
und die Überflutungsvorsorge durch Oberflächenabfluss bei dezentraler Versickerung oder Verdunstung entfallen.
stärker und frühzeitiger in den Planungen zu verankern
(vgl. Kap. 5). Dieses Kapitel zeigt die Spielräume dazu Den Gemeinden wird neben der Ausrichtung des GEP auf
auf – von formellen und informellen Instrumenten bis zu dezentrale Regenwasserbewirtschaftung und Oberflä-
aktiver Beratung, Sensibilisierung und Mitwirkung. chenabfluss eine Verankerung der Ansprüche in der Richt-
(sofern vorhanden) und der Nutzungsplanung empfohlen.
Über ein «Regenwasserkonzept» können bei Arealüber-
7.1  Formelle Instrumente bauungen gezielt Anforderungen an die Regenwasser-
bewirtschaftung vereinbart und mit der Bauherrschaft in
Die Anpassungen der formellen Instrumente umfasst die den verschiedenen Planungsschritten konkretisiert wer-
Ausrichtung der Gesetze, der behördenverbindlichen Vor- den, ohne dass auf der Ebene der Sondernutzungspla-
gaben sowie der grundeigentümerverbindlichen Fest- nungen bereits alle Details verankert werden müssen, was
setzungen durch die Behörden und die Politik (Tab. 1). oft als nicht stufengerecht erachtet wird. Die Stadt Zürich
Die Ansprüche der klimaangepassten Siedlungsentwick- hat damit bereits gute Erfahrungen gemacht. Weiter
lung sind dabei integral zu berücksichtigen: Die Vorsorge soll ein Umgebungsplan inkl. Aussagen zur dezentralen
gegen Überflutungen, gegen Trockenheit und Hitze bedin- Regenwasserbewirtschaftung als verbindlicher Bestand-
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 94

teil des Baubewilligungsverfahrens verankert werden, Anforderungen an eine dezentrale Regenwasserbewirt-


um die Ansprüche früh zu koordinieren und aufeinander schaftung zu verankern.
abzustimmen. Auch Verträge bieten Möglichkeiten, die

Tabelle 1
Lösungen zur formellen Verankerung der klimaangepassten Siedlungsentwicklung hinsichtlich Regenwasserbewirtschaftung. Beispiele zur
Information und Anregung.

Gesetze und Verordnungen auf Ebene Bund und Kantone


Bund Wasserbaugesetz WBG Art. 1, 3,6 Revision geplant, u. a. um Oberflächenabfluss zu integrieren
CO2-Gesetz / Verordnung Art.  8 / Art.  15
Wasserbauverordnung WBV Art. 21, 27
Raumplanungsgesetz RPG Art. 3, 6, 15
Gewässerschutzgesetz GSchG Art. 6, 7, 11, 36a
Gewässerschutzverordnung GschV Art. 5, 11, 13
Verordnung über Belastungen des Art. 6
Bodens VBBo
Verordnung über die Direkt­ Art. 16, 17
zahlungen an die Landwirtschaft
(DZV)

ZGB Art. 689
Waldgesetz WaG Art. 36
Waldverordnung WaV Art. 17, 39
Kanton Raumplanungs- und Baugesetze • Kt. BS, BPG: Aspekte Hochwasser und Oberflächenabfluss sollen in Überarbeitung ein-
fliessen
• Kt. ZH: PBG Revision 2020, Paket A: klimaangepasste Siedlungsentwicklung in Arbeit
• Kt. AG: Baugesetz Art. 118 zu Wasserhaushalt im Siedlungsgebiet: Versickerung fest-
geschrieben

Wassergesetze • Kt. BS: In Überarbeitung in Hinblick auf Klimaanpassung


• Kt. BS: Vorschriften zur Bewirtschaftung von Ackerflächen bei betroffenen Hanglagen
Verordnungen Kt. ZH, AWEL: Abwasserreglement SEVO (Siedlungsentwässerungsverordnung) ist als
Musterreglement in Arbeit. Förderung Verdunstung und Entsiegelung. Versickerung soll
gebührenrelevant werden.

Behördenverbindliche Festlegungen (alle Ebenen)


Bund BAFU: Programmvereinbarungen Oberflächenabfluss ist subventionsberechtigter Gefahrenprozess (Beiträge von 35 %
2020 – 2024, Teil 6: Schutzbauten an Frühwarnsysteme und technische Schutzmassnahmen, 50 % an Gefahrengrundlagen)
und Gefahrengrundlagen

Leitfaden Richtplanung12 Ergänzung um die Aspekte der Klimaanpassung ist vorgesehen (Merkblatt)
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 95

Behördenverbindliche Festlegungen (alle Ebenen)


Kanton Kantonale Richtpläne • Kt. GE: Concept de l’amènagement cantonal: In diesem strategischen Teil der Genfer
Richtplanung wird der Einbezug des Wassers als strukturierendes Element in der Stadt
als Ziel genannt.
• Kt. AG: Kap. L1.2 zu Hochwasser: Bei den Herausforderungen sind Versickerung, Ent­
siegelung oder standortgemässe Land- und Waldwirtschaft erwähnt.
• Kt. ZH: Teilrevision in Arbeit. Begriff Schwammstadt im Entwurf 2020 aufgenommen.

Kantonale Sachpläne Kt. BE: Sachplan Siedlungsentwässerung: Priorisierung des Handlungsbedarfs der
Gemeinden über alle Themen der Siedlungsentwässerung
Regionaler Entwässerungsplan REP Kte. BE, BL, BS, JU, SO: REP Birs
Anleitungen zu kommunalen Richt- Kt. GE: Programmes urbains, fiche «Gestion de l’eau»20
plänen und Klima
Region Regionale Richtpläne Regionaler Richtplan Stadt Zürich: Stadtklima und ausgeglichener Wasserhaushalt
Gemeinden Gemeindeordnungen Stadt Zürich Art. 2: Aktive Sicherung von öffentlichem Grünraum in allen Q
­ uartieren.
Ergreifung von Massnahmen, um unversiegeltes Land zu schützen. Multifunktionale
­Nutzung des Grünraums.

Kommunale Richtpläne Sitten: Kapitel Siedlungsentwicklung: Freiräume mit Beitrag an die Klimaanpassung,
­insbesondere zum Schutz vor Hochwasser und Hitze
Gefahrenkarte Hochwasser Übergeordnete Regelung zur Berücksichtigung Oberflächenabfluss von Bund an K
­ antone
fehlt noch
Genereller Entwässerungsplan GEP • Kte. SO und BE: Teilprojekt Oberflächenabfluss im GEP-Musterpflichtenheft. In gewis-
sen Kantonen ist der GEP grundeigentümerverbindlich.
• Kt. BS: Kommunale GEPs weisen Zonen mit Versickerungs- und Retentionspflicht aus.

Grundeigentümerverbindliche Festlegungen auf kommunaler Ebene


Nutzungs- Gefahrenvorsorge • Lyss: Hochwasserschutz-Artikel im Baureglement als Grundlage für einen risikobasier-
planungen ten Zonenplan unter Berücksichtigung des Oberflächenabflusses
NP • Diverse Aargauer Gemeinden wie z. B. Herznach, § 22: Oberflächenwasserschutz
berücksichtigen, Einforderung von Fachgutachten
• Stadt Luzern: Art. 38 Naturgefahren, Art. 41 Gebotszone Wasser

Versickerung, Umgebungs­ • Baden § 60: Versickerung von Regenwasser oder Ableitung in Bäche. In grossen
gestaltung ­Überbauungen die Kanalisation von Oberflächenwasser entlasten durch ausreichende
Puffervolumen, möglichst als natürliche Wasserfläche.
• Dübendorf, Art. 38a: Versickerungsflächen, Flachdachbegrünung zur Entlastung der
Kanalisation, Umgebungsplan
• Buchs AG, Entwurf Bauordnungsrevision Art. 55 Umgebungsgestaltung: Verdunstung,
Versickerung, offene Wasserflächen
• Stadt Bern Art. 13 oder Basel BPG § 52 und 55: Begrünung von Hof- und Grenz­
abstandsräumen
• Kt. GE: «Schéma directeur de gestion d’évacuation des eaux» als Anhang zum
Quartier­plan, in dem der Umgang mit dem Niederschlagswasser und die zugehörige
öffentliche und private Infrastruktur festgelegt werden

Grün- und Freiflächenziffern Reinach BL: Anrechenbarkeit Gebäudebegrünung an GFZ


Unterbauung, Versiegelung • Stadt Luzern: Art. 33 Umgebungsgestaltung. 40 % der Freifläche in offener Bauweise
darf nicht unterbaut werden. Die Freiflächen sind wasserdurchlässig auszugestalten.
• Stadt Bern: Mustertexte zu maximalem Versiegelungsgrad und Begrünung je nach
Bebauungsdichte in Arbeit

Flachdachbegrünung • Winterthur, Entwurf Revision BZO, Art. 74a: Flachdachbegrünung: Begrünung was-


serspeichernd, mit genügend starker Vegetationstragschicht. Solaranlagen entbinden
grundsätzlich nicht von dieser Pflicht.
• Kriens, Art. 9: Minimale Wasserrückhaltekapazität von mind. 45 l/m2, ab Fläche > 200 m2
Einreichung eines Dachgestaltungsplans mit einzelnen Substraterhöhungen
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 96

Grundeigentümerverbindliche Festlegungen auf kommunaler Ebene


Ver­ Gebühren Stadt Zürich: Gebührenverordnung in Überarbeitung: Ausweitung auf Anforderungen
ordnungen Regenwassermanagement geplant
Qualitative und quantitative Lausanne, Stadt Zürich, zahlreiche weitere Gemeinden: Durchlässige Beläge, Dach­
­A nforderungen begrünung, maximale Ableitraten
Sonder­ Vorgaben zum Umgang Stadt Zürich: Verankerung Flächenentwässerungskonzept für Quartier- oder Gestal-
nutzungs­ mit ­Niederschlagswasser tungspläne angestrebt, um den Platz für Retention/Versickerung frühzeitig zu sichern.
planungen Prozess wurde bereits mit guten Erfahrungen angewendet. (vgl. Kap. 5)
SNP
Gestaltungspläne • Dübendorf, GP Giessen86 Art. 10 und 15: Verhinderung von Regenwasser-Abflussspit-
zen über begrünte Dächer mit Retentionsvolumen und mit abflussregulierten Dachwas-
serabflusssystemen. Mit Baueingabe ist ein verbindlicher Umgebungsplan e­ inzureichen
mit u. a. Aussagen zu Retention und Dachbegrünung.
• Stadt Zürich, privater GP Koch Areal: Art. 11 und 47 zu Entwässerung und Retention,
Bericht 3.2.1 bis 3.2.3 zu Retention, Verdunstung und Entwässerung39
• Stadt Zürich, GP GreenCity Manegg41: Praktisch kein Regenwasserabfluss fliesst aus
dem Gebiet. 60 % Rabatt auf Abwassergebühr, wenn das Dachwasser zu 100 % versi-
ckert.
• Zürich, GP Avaloq42 Art. 18: Entwässerungskonzept vorgängig zur Baueingabe eingefor-
dert. Vorgaben für Meteorwasserversickerung auf Areal. Grünes Dach mit Wasserspei-
cherfunktion.
• Reinach AG, GP Voco-Areal: Das Thema der grossflächigen Retention von Hochwasser
in die Gestaltung der Freiräume integriert

Reglemente Siedlungsentwässerungs­ • Rund ein Drittel der Gemeinden im Kt. BE haben die Gebührenpflicht für Niederschlags-
verordnung/Abwasserreglement wasser schon verankert.
• Zürich: Gebührenverordnung in Überarbeitung: Ausweitung auf Anforderungen Regen-
wassermanagement geplant

Bau­ Stadt Basel: Der Antragsteller/Eigentümer muss bestätigen, dass er die Gefährdung
bewilligungs­ der Parzelle überprüft hat.
verfahren

Verträge Baurechtsverträge Stadt Zürich: Koch-Areal39


Städtebauliche Verträge
Privatrechtliche Verträge Stadt Zürich: Entwicklungsplanung Leutschenbach: Sicherung «Innerer Garten»
mit angrenzenden Grundeigentümern

7.2  Informelle Instrumente Integrale Projekte wie das Pilotquartier Praille Aca­
cias Vernet in Genf fördern und sichern die ganzheitliche
Betrachtung und nachhaltige Entwicklung über den früh-
Integrale Strategien oder Leitbilder zur räumlichen Ent- zeitigen Einbezug der Ansprüche.
wicklung sowie sektorale Fachstrategien und -konzepte
geben als informelle Planungsinstrumente die mittelfris- Sektorale Fachplanungen ermöglichen eine vertiefte
tige Ausrichtung der Behörden vor. Je nach Festsetzung Betrachtung und legen die Grundlage für die interdis-
wirken sie behördenverbindlich oder konsultativ. Planun- ziplinäre Zusammenarbeit. Die in Kapitel 5.1 empfohle-
gen müssen Risiken abwägen und sich gefahrengerecht ne «kommunale Wasserstrategie» wird beispielsweise
ausrichten. Retention, temporäre Flutungen und Notwas- im Kanton Genf bereits mit dem Projekt «Wasser in der
serwege bei Starkniederschlägen sind daher zukünftig Stadt» gelebt. Es legt die Basis für eine breite, interdiszi-
einzuplanen. Auch der Verdunstung und Wasserspeiche- plinäre Diskussion über die zukünftige Siedlungsentwick-
rung kommen zunehmend Bedeutung in Hitze- und Dürre­ lung, über angestrebte Qualitäten und die nachfolgende
perioden zu. Verankerung in der Richtplanung. Dies ermöglicht trans-
parente Interessenabwägungen und fördert das gegen-
seitige Verständnis.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 97

Indikatoren, Werte und definierte Standards unterstützen und dienen dem Monitoring. Hierzu gibt es bisher kaum
die Planung, erleichtern die Bewertung der Entwicklung definierte Standards.

Tabelle 2
Beispielhafte Lösungen zur informellen Verankerung der Regenwasserbewirtschaftung für eine klimaangepasste Siedlungsentwicklung

Integrale Strategien, Konzepte, Leitbilder und Projekte


Programme Legislaturziele, Kt. SO: Aktionsplan zur Anpassung an den Klimawandel
der ­Exekutive Aktionspläne
Schwerpunkt­ Programm ACCLIMATASION34
programme
Räumliche Strategien Räumliche Ent­ • Kt. ZH: Langfristige Räumliche Entwicklungsstrategie LaRES mit Teilprojekt Lokal­klima
wicklungsstrategien • Stadt Zürich: Entwicklungsplanung Manegg41
Masterpläne Stadt Bern: Masterplan Viererfeld/Mittelfeld: Stadtklima26
Pilotprojekte • Stadt Genf: Pilotquartier Praille Acacias Vernets 202028
• Stadt Luzern: ewl-Areal als Vorzeigequartier in Planung, auch bezüglich dezentraler Was-
serbewirtschaftung

Sektorale Fachstrategien und -konzepte


Naturgefahren/  • Bericht Naturgefahren Schweiz des Bundesrates6
Wasserplanungen • Kt. ZH: Projekt Überarbeitung Gefahrenkarte Naturgefahren
• Riehen, Masterplan Gesamtentwässerung Moostal: Integrale Betrachtung Drainagenetz,
Hochwasserschutz und Oberflächenabfluss
• Kt. GE: Konzept zur optimalen Integration von «Wasser in der Stadt»21
• Zofingen: Massnahmenkonzept Starkniederschlag37
Klimaschutz /  Kt. GE: Kantonaler Klimaplan. Teil 2. Massnahme Nr. 5.3 zu «Wasser in der Stadt»21
Klimaanpassung
Umwelt • Kt. ZH: Massnahmenplan Anpassung an den Klimawandel24
• Winterthur, Grundsatzpapier Klimawandel: Aspekt c und e sowie HF5
• Stadt Zürich, Konzept Freiraumberatung: Vermeidung Unterbauung, Umgang mit Meteor-
wasser, Feuchtigkeit zum Schutz vor Überhitzung

Indikatoren, Werte, Standards


Indikatoren Versiegelungsgrad Kt. BS, Indikatorenportal: Bodenversiegelung, Hochwasser
Ziel- und Richtwerte
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 98

7.3  Umsetzung über Beratung und Förderung Kampagnen und der Einbezug von Anspruchsgruppen
z. B. über partizipative Verfahren verankern die Anliegen
Neben der Einflussnahme auf die Bautätigkeit oder der einer klimaangepassten Entwicklung in der Bevölkerung,
Vorbildfunktion der öffentlichen Hand auf eigenen Flä- fördern das Verständnis und erhöhen die Akzeptanz von
chen gibt es weitere Möglichkeiten, eine klimaangepasste Massnahmen wie temporären Flutungen.
Siedlungsentwicklung im Umgang mit Starkniederschlä-
gen und einer dezentralen Regenwasserbewirtschaftung Der Bund fördert über die Modellvorhaben und über die
zu unterstützen. Über Beratung, Sensibilisierung oder Agglomerations- sowie Pilotprogramme zur Klimaanpas-
aktive Unterstützung und Förderung kann eine ange- sung neue Ansätze und Methoden: Lokale, regionale und
strebte Entwicklung bei Planenden und Privaten ange- kantonale Akteure erhalten einen Anreiz, Lösungsideen
stossen und gelenkt werden. in den vom Bund gesetzten Schwerpunkten zu entwickeln
und vor Ort zu erproben. Das Erreichte sowie das Gelern-
Vollzugshilfen und Merkblätter lenken die Planungen. Pro- te sollen verankert und zum Vorbild für andere Vorhaben
gramme, Anreizsysteme und gezielte Mitarbeit der Ver- werden.
waltung leisten einen aktiven, unterstützenden Beitrag.

Tabelle 3
Angebote zur Beratung, Sensibilisierung sowie zur aktiven Unterstützung und Förderung einer klimaangepassten Siedlungsentwicklung

Beratung, Sensibilisierung
Vollzugshilfen Landwirtschaft BAFU und BLW: Bodenschutz in der Landwirtschaft, Vollzugshilfe
Hochwasserschutz BAFU und ARE: Empfehlung Raumplanung und Naturgefahren13
Bau- und Nutzungs- Kt. AG: Muster-BNO, Leitfaden Siedlungsentwicklung
ordnung
Gefahrenkarte Kt. AG: Empfehlung zur Umsetzung in der Nutzungsplanung inkl. Berücksichtigung Ober­
flächenabfluss
GEP Diverse Kantone wie Kt. AG, LU, SO: Musterpflichtenheft
Siedlungsentwässe- Diverse Kantone wie Kt. BE, ZH: Mustererlasse
rungsverordnung/
Abwasserreglement

Praxis in der Merkblätter und • Stadt Zürich: Arbeitshilfe Versickerung38, Checkliste Dachbegrünung
Baubewilligung Checklisten • Kt. ZG: Merkblatt Versickerung und Retention von Regenwasser im Liegenschaftenbereich
Leitfaden Kt. ZH: Leitfaden Naturgefahren Hochwasser/Oberflächenabfluss
Standards Kt. BS: Standards Stadtgärtnerei25
Bauberatung Stadt Zürich: Labitzke-Areal
Mitwirkung Partizipative Verfahren Carouge, Quartier Grosselin: Workshops und Forum zur Quartierentwicklung28
Kampagnen Wasser und Klima Kt. GE: «Wasser in der Stadt»21
Ökologie Lausanne: «Réseau écologique urbain»
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 99

Aktive Unterstützung und Förderung


Agglomerationspro- Erste bis vierte Gene- Aspekte klimaangepasste Siedlungsentwicklung / Wasserstrategie bisher nicht behandelt
gramme ration
Modellvorhaben Nachhaltige Raument- Projekte 2020 – 2024: Integrale Strategien, Landschaft14
wicklung
Pilotprogramm Anpassung an den Kli- Phase I: ACCLIMATASION34
mawandel BAFU Phase II: Projekte zu Hochwasserrisiko, Sommertrockenheit2
Anreizsysteme Bund BAFU: Beiträge zur Prävention der Oberflächenabflussgefährdung
Kantone • Kt. ZH: In Muster-SEVO § 14 kommunale Investitionsbeiträge an RW-Austrennungs­
massnahmen
• Kt. BE Musterreglement: Regenabwassergebühr in Art. 28, 30, 31

Gemeinden • Ostermundigen, Abwasserreglement Art. 31 / Baden, Abwasserregelement § 48: Rücker­


stattung Anschlussgebühr bei Entsiegelung / Bau Versickerungsanlage im Bestand33
• Baden, Abwasserregelement § 55: Gebührenbefreiung von Dachwassernutzung für
WC-Spülung o. ä.
• Lausanne: Subventionen zu Dachbegrünungen und Wiederverwendung von Regenwasser
• Ecublens: Beiträge an Versickerung
• Stadt Zürich: Reduktion Abwassergebühren gem. VPA bei geringem Versiegelungsgrad
und bei Versickerung des Dachwassers
Mitwirkung in privaten Qualitative Verfahren, • Stadt Zürich: ZHA Boulevard Campus Hönggerberg – Neugestaltung: Mikroklima
Planungen (nebst SNP) Testplanungen etc. mit Versickerung und Retention im Pflichtenheft. Umsetzung Konzept «Wassermanagement
Hönggerberg» der ETHZ.
• Stadt Zürich: Hunziker-Areal, Genossenschaft «Mehr als Wohnen»
Zusammenarbeit mit Grundlagen und • BAFU – VSA zu Naturgefahren Schweiz, Gesamtkonzept Regendaten,
Fachverbänden ­Konzepte Aktualisierung GEP-Musterheft
• BAFU – VKG Gefährdungskarte Oberflächenabfluss

Erarbeitung von Nor- SN 592 000 Liegenschaftsentwässerung: Gemeinsame Erarbeitung durch VSA


men und Richtlinien und suissetec
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 100

Anhang 1  Grundlagen und Projekte


Schweiz
Bund 8
Hitze und Trockenheit im Sommer 2018
Bundesrat www.bafu.admin.ch/uz-1909-d
1
Strategie des Bundesrates zur Anpassung an den 9
Klima­wandel Klimawandel in der Schweiz. Indikatoren zu Ursachen,
www.bafu.admin.ch/klima-anpassungsstrategie Auswirkungen, Massnahmen.
www.bafu.admin.ch/uz-2013-d
2
Anpassung an den Klimawandel in der Schweiz: 10
Aktionsplan 2020–2025 Leitfaden Einsatzplanung gravitative Naturgefahren
www.bafu.admin.ch/ui-2022-d www.bafu.admin.ch/dam/bafu/de/dokumente/
naturgefahren/fachinfo-daten/leitfaden-einsatzplanung-
Bundesamt für Umwelt BAFU gravitative-naturgefahren.pdf.download.pdf/Leitfaden%20
3 Einsatzplanung%20gravitative%20Naturgefahren.pdf
Hydrologische Szenarien HydroCH2018
www.nccs.admin.ch/hydro Bundesamt für Raumentwicklung ARE
11
4 Richtlinien Programm Agglomerationsverkehr (RPAV)
Pilotprogramm Anpassung an den Klimawandel www.are.admin.ch/pav
www.bafu.admin.ch/klimaanpassung-pilotprogramm
12
5 Leitfaden Richtplanung
Gefährdungskarte Oberflächenabfluss Schweiz www.are.admin.ch/are/de/home/raumentwicklung-
www.bafu.admin.ch/oberflaechenabfluss und-raumplanung/strategie-und-planung/kantonale-
richtplaene.html
6
Umgang mit Naturgefahren in der Schweiz 13
www.bafu.admin.ch/dam/bafu/de/dokumente/ Empfehlung Raumplanung und Naturgefahren
naturgefahren/dossiers/ www.are.admin.ch/naturgefahren
umgang_mit_naturgefahreninderschweiz.pdf
14
7 Modellvorhaben nachhaltige Raumentwicklung
Hitze in Städten www.modellvorhaben.ch
www.bafu.admin.ch/uw-1812-d
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 101

Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS 22


15 Entwicklungsareal PAV
Starkniederschlag und Einsatzplanung Schutz & www.ge.ch/dossier/praille-acacias-vernets-pav
Rettung Zürich
www.babs.admin.ch/klima Kt. Uri
Bevölkerungsschutz und Klimawandel 23
Notentlastung Reuss auf Autobahn A2
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie www.ur.ch/themen/2786
MeteoSchweiz
16 Kt. Zürich
Klimaszenarien CH2018 24
www.klimaszenarien.ch Klimaanpassung
www.zh.ch/de/umwelt-tiere/klima/klimaanpassung.html
17
MeteoSchweiz: Extremwertanalysen
www.meteoschweiz.admin.ch/home/klima/ Gemeinden
schweizer-klima-im-detail/extremwertanalysen.html
Basel
18 25
Hagelklima Schweiz Richtlinien und Standards (Bäume, Grünflächen, Beläge)
www.nccs.admin.ch/nccs/de/home/das-nccs/themen- www.stadtgaertnerei.bs.ch/ueber-uns/geschaeftspartner/
schwerpunkte/hagelklima-schweiz.html richtlininen-standards/standards.html

Naturgefahrenfachstelle des Bundes Bern


19 26
Naturgefahrenportal Entwicklung Viererfeld/Mittelfeld
www.naturgefahren.ch www.bern.ch/themen/planen-und-bauen/
stadtentwicklung/stadtentwicklungsprojekte/viererfeld

Kantone 27
Verwaltungsgebäude Guisanplatz
Kt. Genf www.bbl.admin.ch/bbl/de/home/bauten/
20 bauwesen/aktuelle-bauprojekte/
Anleitung kommunaler Richtplan und Klima verwaltungszentrum-am-guisanplatz-1-in-bern.html
www.ge.ch/document/
planification-territoriale-communale-climat Carouge
28
21 Quartier Grosselin
Eau en Ville www.ge.ch/dossier/praille-acacias-vernets-pav/
www.ge.ch/document/ quartiers/grosselin
eau-ville-gestion-eaux-pluviales-changement-pratiques
Lindau
29
Buechbach
www.lindau.ch/pressemitteilungen/239298
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 102

Marthalen Ereignisbericht Hochwasser 8. Juli 2017


30 www.ag.ch/de/bvu/umwelt_natur_landschaft/hochwas-
Hochwasserschutz serschutz/hochwasserschutzmassnahmen/ereignisbe-
www.krene.ch/download.php?doc=MzM1MzQzLjY4 richt/ereignisbericht_1.jsp

Meyrin Zürich
31 38
Ökoquartier Les Verges Arbeitshilfe Versickerung in Stadträumen
www.lesvergers-meyrin.ch/ecoquartier www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz/fachunterlagen/
richtlinien.html#arbeitshilfen_versickerung
Opfikon
32 39
Glattpark Koch-Areal
www.glattpark.ch/opfikerpark www.stadt-zuerich.ch/prd/de/index/Projekte/
laufende-projekte/koch-areal.html
Ostermundigen
33 40
Kostengünstige Alternative zum Ausbau der Abwasser- Albisrieder Dorfbach
kanäle www.portal.zh-affoltern.ch/files/zh-affoltern/
https://vsa.ch/wp-content/uploads/2020/04/ images/quartierinfo/SW_Bachkonzept_1306.pdf
Kostenguenstige_Alternative_zum_Ausbau_der_
Abwasserkanaele.pdf 41
Entwicklungsplanung Manegg
Sitten www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/staedtebau/
34 planung/entwicklungsgebiete/manegg.html
ACCLIMATASION
www.sion.ch/acclimatasion 42
Avaloq-Areal
St. Gallen www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/
35 staedtebau/planung/entwicklungsgebiete/manegg/
Verbundsteuerung projekte_geplant/avaloq.html
www.energieschweiz.ch/page/de-ch/EnergieSchweiz-
vergibt-ersten-Smart-City-Innovation-Award-in-Basel 43
Max-Bill-Platz
Wetzikon www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/
36 natur-erleben/park-und-gruenanlagen/
Wigarten parkanlagen-von-az/max-bill-platz.html
https://m.wetzikon.ch/index.php?apid=15998681&jsr=1
44
Zofingen Turbinenplatz
37 www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/gsz/
Schadenfälle durch Starkniederschläge in Zofingen natur-erleben/park-und-gruenanlagen/
www.zofingen.ch/public/upload/assets/5238/ parkanlagen-von-az/turbinenplatz.html
Bericht%20Starkregen%20Analyse%20und%20
Massnahmen.pdf sowie
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 103

45 52
Pilotprojekt Scheuchzerstrasse Werkzeuge zum Thema Oberflächenabfluss als Natur-
www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/taz.html gefahr – eine Entscheidungshilfe
https://naturwissenschaften.ch/service/publications/
107224-werkzeuge-zum-thema-oberflaechenabfluss-
Verbände, Institutionen, Medien und Tools als-naturgefahr---eine-entscheidungshilfe

46
Fachverband für Wasser in der Schweiz VSA
www.vsa.ch

47
Plattform «Schutz vor Naturgefahren» mit Grundlagen-
informationen, Angeboten zu Standortabfrage, Produk-
teliste für Hochwasserschutz und guten Beispielen
www.schutz-vor-naturgefahren.ch

48
PLANAT – Nationale Plattform für Naturgefahren. Stra-
tegie 2018 «Umgang mit Risiken aus Naturgefahren».
www.planat.ch/fileadmin/PLANAT/Strategie2018/
Strategie_de.pdf

49
Prevent-Building – Beurteilung der Wirtschaftlichkeit
von Schutzmassnahmen
www.schutz-vor-naturgefahren.ch/
spezialist/service/wirtschaftlichkeit.html

50
VSS-Normen
www.vss.ch

51
SIA-Normen
www.sia.ch/de/dienstleistungen/normen

insb. Norm 261/1 «Einwirkungen auf Tragwerke – Ergän-


zende Festlegungen» und zugehörige W­ egleitung 4002
«Hochwasser» sowie Dokumentation 0260 «Entwerfen
und Planen mit Naturgefahren im Hochbau» sowie wei-
tere: 318, 190, 271/272, 2050
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 104

Anhang 2  Gute Beispiele aus


dem ­Ausland
Staats- und Landesverwaltungen Farmsen
56
53 Trabrennbahn
Région Grand-Est https://trabrennbahn-farmsen.de und
www.grand-est.developpement-durable.gouv.fr/ www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de/
eaux-pluviales-r7012.html sowie NSP/SharedDocs/Projekte/WSProjekte_DE/
www.grand-est.developpement-durable.gouv.fr/ Hamburg_Farmsen_Wohnpark_Trabrennbahn.html
IMG/pdf/doctrine_pluviale_grand_est-compresse.pdf
Freiburg im Breisgau
57
Städte und Gemeinden Zollhallenplatz
www.dreiseitl.com/de/
Berlin portfolio?region=deutschland#zollhallen-plaza
54
STEP Klima KONKRET Gelsenkirchen
www.stadtentwicklung.berlin.de/ 58
planen/stadtentwicklungsplanung/download/klima/ Lanferbach
step_klima_konkret.pdf www.rvr.ruhr/fileadmin/
user_upload/01_RVR_Home/02_Themen/
Konzepte der Regenwasserbewirtschaftung Umwelt_Oekologie/Emscher_Landschaftspark/PDFs/
www.stadtentwicklung.berlin.de/ 2010_Masterplan_Emscher_Landschaftsplan.pdf
bauen/oekologisches_bauen/download/
SenStadt_Regenwasser_dt_bfrei_final.pdf Hamburg
59
Schumacher-Quartier Projekt RISA
www.schumacher-quartier.de www.risa-hamburg.de

Begrenzung der Einleitung von Regenwasser 60


www.berlin.de/senuvk/umwelt/wasser/ Hölertwiete Hamburg-Harburg
regenwasser/de/Hinweisblatt-BReWa-BE.pdf www.hcu-hamburg.de

Esslingen Kopenhagen
55 61
Sonnensiedlung Climate resilience programme for storm water and
www.dreiseitl.com/de/portfolio?typology= sewer services
gew%C3%A4sser#residential-area-egert www.hofor.dk/wp-content/uploads/2016/09/
climate_resilience_programme_faktaark_2016.pdf
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 105

62 Offenbach
St.-Annæ-Platz 69
https://stateofgreen.com/en/partners/schonherr/ Goethequartier
solutions/sankt-annae-square www.offenbach.de/leben-in-of/planen-bauen-wohnen/
wohnen/wohnungsbauprojekte_/goethequartier_/
Lagenau bei Ulm goethequartier13.09.2017.php
63
Gesplittete Abwassergebühr Oslo
www.verwaltungsverband-langenau.de/ 70
wissenswertes/gesplittete-abwassergebuehr Groruddalen
www.dreiseitl.com/de/portfolio#holalokka
Landshut
64 Ostfildern
Flutmulde 71
www.wwa-la.bayern.de/hochwasser/ Scharnhauser Park
hochwasserschutzprojekte/flutmulde/index.htm www.ostfildern.de/Stadt+_+Geschichte/
Ostfildern+entdecken/Scharnhauser+Park.html
Leonding
65 New York
Überschwemmungsschutz 72
https://ib-humer.at/ The Big U
ueberschwemmungsschutz-in-leonding www.rebuildbydesign.org/our-work/all-proposals/
winning-projects/big-u
Lyon
66 Noisy le Sec
Eaux pluviales 73
www.roannaise-de-leau.fr/competences/eaux-pluviales Parc des Guillaumes
www.urbanwater.fr/?projects=france-noisy-le-sec-
Rue Garibaldi parc-des-guillaumes
www.grandlyon.com/actions/lyon-rue-garibaldi.html
Rennes
67 74
Porte des Alpes L’écoquartier La Courrouze
www.graie.org/OMEGA2/IMG/pdf/ www.lacourrouze.fr/decouvrir-le-projet-urbain/
Rapport_Final_Constance_Thual.pdf l-ecoquartier

68
Parapluie-Hydro
https://parapluie-hydro.com/grandlyon sowie
www.grandlyon.com/services/
gestion-des-eaux-pluviales.html
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 106

Reutlingen 81
75 Winnenden
Das Beste für Wasser https://de.ramboll.com/projects/germany/
www.ser-reutlingen.de/willkommen sowie arkadian-winnenden

Leitfaden Regenwasser und Hochwasserrisiko­


management Institutionen
www.stadtverwaltung-reutlingen.de/programme/RIS/
ris_web.nsf/xsp/download?documentId= 82
6669834F721449ABC125861E004C6858&file= Informationsportal Klimaanpassung in Städten INKAS
Vorlage_Infrastrukturanpassung%20der%20SER%20 des Deutschen Wetterdienstes DWD
infolge%20des%20Klimawandels%20Leitfaden%20 www.dwd.de/DE/leistungen/inkas/inkasstart.html
Regenwasser%20und%20Hochwasserrisikomanage-
ment%20in%20der%20Stadt%20Reutlingen.pdf

Roskilde
76
Musicon-Quartier
https://ghb-landskab.dk/projekter/
musicon-en-musisk-bydel

Rotterdam
77
Museumpark
https://paulderuiter.nl/projects/museumpark

78
Benthemplein
www.db-bauzeitung.de/db-themen/db-archiv/
temporaer-geflutet

Singapur
79
Bishan–Ang Mo Kio Park
www.nparks.gov.sg/gardens-parks-and-nature/
parks-and-nature-reserves/bishan---ang-mo-kio-park

Stuttgart
80
Bad Cannstatt, Neckarpark
www.stuttgart.de/leben/stadtentwicklung/
neckarpark.php
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 107

Anhang 3  Ausgewählte Fach-


informationen
Dezentrales Regenwassermanagement / Gebäudebegrünung
Schwammstadt in der Forschung und
Anwendung 85
Optigrün
83 www.optigruen.de/fileadmin/05-prospekte/
KURAS – Konzept für urbane Regenwasserbewirtschaf- dachbegruener/dachbegruener-2017-01.pdf
tung und Abwassersysteme
www.kuras-projekt.de 86
Dübendorf, Gestaltungsplan Giessen
84 www.duebendorf.ch/_docn/2368973/5_Factsheet.pdf
SAMUWA – Verbundforschungsvorhaben oder www.duebendorf.ch/newsarchiv/283806
https://nawam-inis.de/de/inis-projekte/samuwa
87
GreenScenario
www.dreiseitl.com/de/news/green-scenario

88
Greenpass
https://greenpass.io/de

89
Interreg Projekt Verdeval – verde e clima urbano
https://verdevale.eu

90
Auszeichnung Blauer Kompass 2020 für Firma
­HanseGrand:
www.youtube.com/watch?v=sRZQNFreI7I
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 108

Anhang 4  Abbildungsverzeichnis und


Bildnachweis
Abbildungen Abbildung 7
Wasserkreislauf auf unversiegelter und versiegelter
Abbildung 1 ­Fläche
Gefahrenkarte Hochwasser und vom Unwetter 2017 Quelle: eigene Darstellung
betroffene Gebäude in Zofingen und Strengelbach
Quelle: Stadt Zofingen, Ressort Tiefbau Abbildung 8
Fokusmassnahmen bei verschiedenen Regenereignissen
Abbildung 2 Quelle: eigene Darstellung
Oberflächenabfluss am 2. Mai 2013 beim Werkhof Tiefbau
an der Schweizersbildstrasse in Schaffhausen Abbildung 9
Quelle: Urs Gyseler, Amt für Geoinformation des Kantons Das Schwammstadtkonzept
Schaffhausen, urs.gyseler@sh.ch Quelle: eigene Darstellung

Abbildung 3 Abbildung 10
Unwetter 2017 in Zofingen Konsolidierung der blauen, der grünen und der grau-
Quelle: Stadt Zofingen, Ressort Tiefbau en Infrastruktur als Grundlage einer klimaangepassten
Siedlungsentwicklung nach RISA (RegenInfraStruktur­
Abbildung 4 Anpassung Hamburg)
Der Place Centrale in Lausanne am 11. Juni 2018 Quelle: Projekt Ramboll Studio Dreiseitl (angepasst)
Quelle: 345307193 KEYSTONE / Valentin Flauraud
Abbildung 11
Abbildung 5 Mögliche Ziele im Rahmen einer Projektentwicklung
Änderung der Häufigkeit und der Intensität von 1-Tages- Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl (angepasst)
Starkniederschlägen, die rund 3-mal im Jahr auftreten
Quelle: Scherrer S. C., Fischer E. M., Posselt R., Liniger Abbildung 12
M. A., Croci-Maspoli M., Knutti R. 2016: Emerging trends Die Instrumente der Raumplanung gemäss Faktenblatt
in heavy precipitation and hot temperature extremes in zur Raumplanung des ARE
Switzerland, J. Geophys. Res. Atmos., 121, 2626–2637, Quelle: ARE (angepasst)
https://doi.org/10.1002/2015JD024634
Abbildung 13
Abbildung 6 Ausschnitt aus der Gefahrenkarte Hochwasser von Zofin-
Erwartete Änderung des maximalen 1-Tages-Nieder- gen und Strengelbach
schlags Quelle: Gefahrenkarte Hochwasser, Geoportal Kanton
Quelle: NCCS (Hrsg.) 2018: CH2018 – Klimaszenarien für Aargau, 1. Oktober 2021
die Schweiz. National Centre for Climate Services, Zürich.
Abbildung 14
Ausschnitt aus der Gefährdungskarte Oberflächenabfluss
von Zofingen und Strengelbach
Quelle: swisstopo, BAFU
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 109

Abbildung 15 Abbildung 24
Planungsinstrumente für den Gewässerschutz Erhöhter Damm mit Auslaufbauwerk und hoch liegendem
Quelle: eigene Darstellung Notüberlauf
Quelle: Hunziker Betatech AG
Abbildung 16
Der «Fingerstrukturplan» zeigt auf, wie das Wasser bei Abbildung 25
Starkniederschlag abfliesst. Gefährdungskarte Oberflächenabfluss beim eingedolten
Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl Buechbach: blau die offenen Abschnitte; grosse, dunkel-
violette Fläche unten rechts das Rückhaltebecken.
Abbildung 17 Quelle: swisstopo
Wolkenbruch-Strassen im Normalzustand und bei Stark-
regen Abbildung 26
Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl Keyline-Design
Quelle: Philipp Gerhardt, http://baumfeldwirtschaft.de
Abbildung 18
Die ganzheitliche Projektstruktur der RISA-Strategie Abbildung 27
Quelle: RISA Strukturplan (angepasst) Topografische Platzierung von Keylines zur optimalen
Sammlung von Regenwasser
Abbildung 19 Quelle: http://crkeyline.ca/what-is-keyline-design/
Das Regenwassermanagement von Lyon legt Service-
Levels fest. Abbildung 28
Quelle: Region Grand-Est Einbau der Keylines durch maschinell erstellte Boden-
erhebungen
Abbildung 20 Quelle: www.regrarians.org
Vernetzte Wasserwege gemäss Strategie «Wasser in der
Stadt» im Kanton Genf Abbildung 29
Quelle: BASE-ATM & Etat de Genève, « Eau en Ville – Landwirtschaftlicher Anbau mit Keyline-Methode in
Gestion des eaux pluviales: vers un changement de pra- ­Meilen
tiques ? », www.ge.ch/document/20618/telecharger Quelle: Urs Ambühl

Abbildung 21 Abbildung 30
Regenwasserbewirtschaftung gemäss Masterplan Lageplan Scharnhauser Park mit Entwässerungskonzept
Quelle: Masterplan Viererfeld/Mittelfeld; Stadtplanungs- Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
amt Bern, 20. Mai 2020
Abbildung 31
Abbildung 22 Retentionsmulden Scharnhauser Park
Empfohlener Einbezug der Regenwasserplanung in die Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
Raumplanung
Quelle: eigene Darstellung Projektteam Abbildung 32
Schutz der Zofinger Altstadt vor Oberflächenabfluss
Abbildung 23 durch Bombierung der Strasseneinmündung.
Massnahmenübersicht und Bewertung der Wirkungen in Quelle: Stadt Zofingen, Ressort Tiefbau
der Regenwasserbewirtschaftung
Quelle: eigene Darstellung Projektteam
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 110

Abbildung 33 Abbildung 42
Schwelle eingangs Altstadt zur Umleitung des Oberflä- Integrierte Infrastruktur zur Regenwasserbewirtschaftung
chenabflusses in Steckborn kann auch so aussehen
Quelle: Hunziker Betatech AG Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl

Abbildung 34 Abbildung 43
Über die Strasse gelangt der Oberflächenabfluss zurück Rückhaltebecken Wigarten
in den Talerbach. Quelle: ILF – Institut für Landschaft und Freiraum,
Quelle: Hunziker Betatech AG Thomas Oesch

Abbildung 35 Abbildung 44
Freiburg – Versickerung auf dem Zollhallenplatz Lageplan – Freilegung der Alna in Oslo
Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl

Abbildung 36 Abbildung 45
Nebenverkehrsflächen und Pausenplatz an der Sekundar- Naturschwimmteich mit Retention und Überlauf
schule Oberdorf (BL) Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
Quelle: SAIBRO – Wasserdurchlässiger Festkiesbelag
(Hersteller Saibro GmbH) Abbildung 46
Foto: H. Imholz / 2011 Renaturierter Kallang River im Park Bishan-Ang Mo Kio
bei Normalwasser
Abbildung 37 Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
Fussweg und Velostellplätze in Lugano
Quelle: Giorgio Benicchio Abbildung 47
Kallang River bei ca. 20-jährlichem Regenereignis
Abbildung 38 Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
Horburgstrasse in Basel – Tramtrassee nach der Begrü-
nung Abbildung 48
Quelle: Kanton Basel-Stadt, Planungsamt, S&A Der Albisrieder Dorfbach bei Normalwasser
Quelle: Entsorgung und Recycling Zürich
Abbildung 39
Beispiel für ein Rasenfugenpflaster als Parkplatz, Luga- Abbildung 49
no Suglio Albisrieder Dorfbach: Einstau nach Regenereignis
Quelle: Studio Rodel, Landschaftsarchitektur, Lugano. Quelle: Entsorgung und Recycling Zürich

Abbildung 40 Abbildung 50
Wasserbilanz eines Teiches mit angeschlossener Fläche Parc des Guillaumes mit überlagernden Funktionen als
gleicher Grösse und Überlaufrigole Natur-, Erholungs- und Retentionsraum
Quelle: Ingenieurgesellschaft Prof. Dr. Sieker mbH Quelle: Urbanwater-Paris

Abbildung 41 Abbildung 51
Winnenden – Lageplan mit Retentionssee Parc des Guillaumes mit überlagernden Funktionen als
Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl Natur-, Erholungs- und Retentionsraum
Quelle: Urbanwater-Paris
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 111

Abbildung 52 Abbildung 62
Mulde in Gärten im Quartier Les Vergers Längsschnitt mit Baumrigolen an der Scheuchzerstrasse
Quelle: Etat de Genève, Théo Gardiol mit teilweise verbundenen Mulden
Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
Abbildung 53
Bepflanzte Mulden nehmen bei Starkniederschlägen das Abbildung 63
Wasser am Turbinenplatz auf. Lageplan
Quelle: Niculin Cathomen, ERZ Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl

Abbildung 54 Abbildung 64
Der Max-Bill-Patz vor dem Umbau Flutmulde Landshut
Quelle: Pia Meier / Quartierzeitung «Zürich Nord» Quelle: Klaus Leidorf,
www.leidorf-aerial.com
Abbildung 55
Der Max-Bill-Platz nach dem Umbau Abbildung 65
Quelle: StadtLandschaft GmbH Die Flutmulde in Marthalen
Quelle: ILF, Thomas Oesch
Abbildung 56
Wohnpark Trabrennbahn Farmsen mit Regenwasserkanal Abbildung 66
Quelle: bgmr Landschaftsarchitekten GmbH Bau einer Rigole
Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
Abbildung 57
Gräben leiten das Regenwasser der Gebäude zum See Abbildung 67
im Opfikerpark. Die untersten Lagen bestehen aus Kunststoffelementen
Quelle: StadtLandschaft GmbH (Löschwassernutzung), die weitere Auffüllung hier aus
Lava (hohes Porenvolumen).
Abbildung 58 Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
Im Labitzke-Areal wird das Regenwasser in Retentions-
gräben und Grünflächen geleitet. Abbildung 68
Quelle: Schmid Landschaftsarchitekten GmbH Schnitt Mulden-Rigolen-System
Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
Abbildung 59
Offene Gräben für Verdunstung und Versickerung Abbildung 69
Quelle: StadtLandschaft GmbH Schematischer Schnitt der Tiefgarage mit Retentions-
volumen
Abbildung 60 Quelle: Paul de Ruiter
Prinzip der Baumrigole in Hamburg-Harburg
Quelle: BlueGreenStreets, HafenCity Universität ­Hamburg Abbildung 70
(HCU) Umbau von Strassenunterführungen in Rückhaltebecken
Quelle: Luce Ponsar, Métropole de Lyon (angepasst)
Abbildung 61
Baumrigole im Strassenbild Abbildung 71
Quelle: HCU, Michael Richter Regenrückhaltebecken Zieglerstrasse
Quelle: Tiefbauamt der Stadt Bern
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 112

Abbildung 72 Abbildung 81
Zulaufkanal in Köniz mit Drosselblende. Im schwarzen Die «Grüne Mitte»
Schutzrohr befindet sich eine Sonde zur Wasserstands- Quelle: Ramboll Studio Dreiseitl
messung.
Quelle: Gemeindebetriebe Köniz Abbildung 82
Flutbarer Spiel- und Fussballplatz in Freiburg. In der hin-
Abbildung 73 teren Ecke ist das Einlaufbauwerk in die Kanalisation
Schematische Darstellung des Einzugsgebiets der ARA sichtbar.
Au St. Gallen mit den in die Verbundsteuerung eingebun- Quelle: ILF, Thomas Oesch
denen Aussenbauwerken
Quelle: Entsorgung St. Gallen Abbildung 83
Der Veloparkplatz des Schwimmbades Zofingen vor (links)
Abbildung 74 und nach der Geländeanpassung (rechts)
Verdunstungsleistung eines Stadtbaums und unterschied- Quelle: Stadt Zofingen
licher Dachaufbauten pro Tag im Vergleich
Quelle: ZinCo Abbildung 84
Benthemplein im Trockenzustand (links) und während
Abbildung 75 eines Starkregens (rechts)
Dachflächen im Goethequartier in Offenbach Quelle: MUST Städtebau
Quelle: Büro Landes&Partner
Abbildung 85
Abbildung 76 Verbindungskanal als Skateanlage in Roskilde
Gesteuertes und kombiniertes Retentions- und Bewäs- Quelle: GHB
serungsvolumen
Quelle: Optigrün international AG Abbildung 86
Retentionsbecken als naturnaher See
Abbildung 77 Quelle: GHB
Intensiv begrüntes Dach auf dem Toni-Areal in Zürich
Quelle: Studio Vulkan, Zürich Abbildung 87
Platzrand mit 3 cm hoher Überstaukante
Abbildung 78 Quelle: StadtLandschaft GmbH
Eine Sickermulde filtert das Regenwasser, bevor es in die
Zisterne fliesst. Abbildung 88
Quelle: Thomas Wagner Multicodierter Vulkanplatz
Quelle: StadtLandschaft GmbH
Abbildung 79
Zisterne mit Retentions- und Speichervolumen Abbildung 89
Quelle: Mall AG Historische Altstadt Valencia mit Entwässerungsrinnen
Quelle: Ramboll Dänemark
Abbildung 80
Rechts die Abflussdrossel und links der Notüberlauf des Abbildung 90
Retentionsteils Prinzipschnitt mit tiefer liegendem Grünstreifen
Quelle: BBL, Rudenz Flühmann Quelle: Ramboll/Schonherr
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 113

Abbildung 91
Blick auf den St.-Annæ-Platz
Quelle: Ramboll

Abbildung 92
Flutbarer Abschnitt der Autobahn A2 zwischen Attinghau-
sen und Seedorf (UR) während des Hochwasserereignis-
ses vom Oktober 2020
Quelle: Valentin Luthiger

Abbildung 93
Mobiler, mit Wasser gefüllter Schutzdamm
Quelle: Hydrobaffle – Mobiler Damm

Abbildung 94
Multifunktionale Nutzung und städtebauliche Integration
von Schutzmassnahmen in New York
Quelle: Rebuild by Design/The BIG Team

Abbildung 95
Die heruntergefahrene Schutzwand bei einem starken
Regenereignis (Visualisierung)
Quelle: Rebuild by Design/The BIG Team

Tabellen (Quelle: Projektteam)

Tabelle 1
Lösungen zur formellen Verankerung der klimaangepass-
ten Siedlungsentwicklung hinsichtlich Regenwasserbe-
wirtschaftung. Beispiele zur Information und Anregung

Tabelle 2
Beispielhafte Lösungen zur informellen Verankerung der
Regenwasserbewirtschaftung für eine klimaangepasste
Siedlungsentwicklung

Tabelle 3
Angebote zur Beratung, Sensibilisierung sowie zur akti-
ven Unterstützung und Förderung einer klimaangepass-
ten Siedlungsentwicklung
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 114

Anhang 5 Glossar
Abflussbeiwert Klimaresilienz
Konstante, die angibt, welcher Anteil des Regens zum Die Fähigkeit eines sozialen oder ökologischen Systems,
Abfluss gelangt. Es wird zwischen zwei Abflussbeiwerten auf Störungen des Klimas zu reagieren und dabei seine
unterschieden: der Spitzenabflussbeiwert, der angibt, wie Struktur und Funktionsweise, die Fähigkeit zur Selbst-
gross der maximale Abfluss im Vergleich zum maximalen organisation und die Anpassungsfähigkeit gegenüber
Niederschlag während einer bestimmten Regendauer ist; Belastungen und Veränderungen zu bewahren.
und der mittlere Abflussbeiwert oder Gesamtabflussbei-
wert, der angibt, welcher Anteil des Niederschlagsvolu- Multicodierung
mens zum Abfluss gelangt. Als Multicodierung wird eine sinnvolle Überlagerung von
Nutzungen und Verknüpfung verschiedener Interessen
Bemessungsregen und Funktionen bezeichnet: Frei- und Grünflächen die-
Historisches oder modelliertes Regenereignis, mit dem die nen überlagernd unterschiedlichen Nutzungsansprüchen
hydraulische Leistungsfähigkeit eines bestehenden oder (Multifunktionalität). Dies kann auch die Klimaanpas-
geplanten Bauwerks nachgewiesen wird. sung beinhalten, indem sie beispielsweise im Rahmen der
Regenwasserbewirtschaftung zum temporären Rückhalt
Blau-grüne Infrastruktur von Starkregen (Überstauung) oder zur gezielten Ablei-
Blau-grüne Infrastruktur verbindet hydrologische Funk- tung als Notwasserwege im Extremfall ausgebildet werden.
tionen mit der städtischen Natur, Landschaftsgestaltung
und Stadtplanung. Dabei dienen das Blau (Wasser) und Oberflächenabfluss
das Grün (Wiesen, Büsche, Bäume) dem Schutz vor Über- Anteil des Niederschlags, der über die Geländeoberfläche
schwemmungen und anderen Auswirkungen des Klima- abfliesst. Oberflächenabfluss tritt auf, wenn der Nieder-
wandels. schlag wegen der Beschaffenheit des Untergrunds (z. B.
versiegelte Flächen, verdichteter Boden) kaum infiltrieren
Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung kann oder nach Sättigung des Bodens, wenn also Wasser
Mit der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung wird nicht mehr eindringen kann.
Regenwasser vor Ort zurückgehalten, genutzt, zur Verbes-
serung des lokalen Klimas verdunstet, dem Grundwasser Regenwasserplanung
durch Versickerung zugeführt, durch eine Bodenpassage Im vorliegenden Bericht wird der Begriff «Regenwasser-
gereinigt und falls erforderlich gedrosselt in ein Gewäs- planung» verwendet, der alle planerischen ­Akti­vitäten in
ser oder in die Kanalisation abgeleitet. den Bereichen Hochwasserschutz und Sied­­lungsent­
wässerung umfasst, die für die Umsetzung einer integra-
len Regenwasserbewirtschaftung erforderlich sind.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 115

Rigole
Versickerungsanlage, in der das nicht verschmutzte
Niederschlagsabwasser in einer Mulde gesammelt und
anschliessend über eine humusierte Bodenschicht in eine
tiefer liegende Sickerleitung versickert wird.

Schwammstadt
Konzept der HYPERLINK https://de.wikipedia.org/wiki/
Stadtplanung Siedlungsplanung, bei dem das Siedlungs-
gebiet so gestaltet wird, dass es anfallendes Regenwas-
ser wie ein Schwamm aufnimmt und verzögert wieder
abgibt. Dadurch können Überschwemmungen bei Stark-
niederschlagsereignissen vermieden, das Stadtklima
verbessert und die Hitzebelastung durch Verdunstungs-
kühlung reduziert werden.

Starkniederschlag
Niederschlag, der im Verhältnis zu seiner Dauer eine hohe
Intensität aufweist und selten auftritt. Der vorliegende
Bericht befasst sich mit Starkniederschlägen, die Ober-
flächenabfluss auslösen. Diese dauern wenige Minuten
bis Stunden und zeichnen sich durch eine sehr hohe Inten-
sität aus.

Verdunstungskühlung
Abkühlung beim Übergang des Wassers vom flüssigen in
den gasförmigen Aggregatzustand, also zu Wasserdampf.
Die zum Verdunsten benötigte Wärmeenergie wird dabei
der Flüssigkeit und der Umgebung entzogen.
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 116

Anhang 6 Abkürzungen
ARE VKG
Bundesamt für Raumentwicklung Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen

BABS VSA
Bundesamt für Bevölkerungsschutz Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfach-
leute
BAFU
Bundesamt für Umwelt VSS
Schweizerischer Verband der Strassen- und Verkehrs-
DWA fachleute
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser
und Abfall e. V.

FbR
Bundesverband für Betriebs- und Regenwasser e. V.

GEP
Genereller Entwässerungsplan

KVG
Vereinigung Kantonale Feuerversicherungen

REP
Regionaler Entwässerungsplan

RISA
RegenInfraStrukturAnpassung Hamburg

SFG
Schweizerische Fachvereinigung für Gebäudebegrünung

SIA
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein

SVGW
Fachverband für Gas, Wärme und Wasser

SVV | ASA
Schweizerischer Versicherungsverband

SWV
Schweizerischer Wasserwirtschaftsverband
Regenwasser im Siedlungsraum  © BAFU/ARE 2022 117

Lesehilfe für Massnahmenblätter

Beitrag zur Schwammstadt und Wirkung


zur Schadensprävention bei Starkregen
 hoch
 mittel
 tief

Synergien
 hoch
 mittel
 tiel

Einsatzbereiche
  vorwiegender Einsatz
  wenig relevanter Einsatz

Das könnte Ihnen auch gefallen