Sie sind auf Seite 1von 3

20 Fragen und Antworten für A1 Sprechen (Bild)

Personen:

● Lehrer: Herr Müller


● Schüler: Anna, Ben, Clara, David

Situation:

Die Schüler sitzen im Klassenzimmer an einem Tisch. Sie lernen Deutsch auf Niveau A1.

Fragen und Antworten:

1. Was ist das?

● Lehrer: Zeigt auf den Tisch.


● Anna: Das ist ein Tisch.

2. Was ist das?

● Lehrer: Zeigt auf den Stuhl.


● Ben: Das ist ein Stuhl.

3. Was ist das?

● Lehrer: Zeigt auf die Bücher.


● Clara: Das sind Bücher.

4. Was ist das?

● Lehrer: Zeigt auf die Stifte.


● David: Das sind Stifte.

5. Wo ist Anna?

● Lehrer: Zeigt auf Anna.


● Ben: Anna sitzt am Tisch.

6. Wo ist Ben?

● Lehrer: Zeigt auf Ben.


● Clara: Ben sitzt neben Anna.

7. Wo ist Clara?

● Lehrer: Zeigt auf Clara.


● David: Clara sitzt gegenüber von Ben.
8. Wo ist David?

● Lehrer: Zeigt auf David.


● Anna: David sitzt neben mir.

9. Was macht Anna?

● Lehrer: Zeigt auf Anna, die ein Buch liest.


● Ben: Anna liest ein Buch.

10. Was macht Ben?

● Lehrer: Zeigt auf Ben, der einen Stift hält.


● Clara: Ben schreibt mit einem Stift.

11. Was macht Clara?

● Lehrer: Zeigt auf Clara, die auf den Lehrer hört.


● David: Clara hört dem Lehrer zu.

12. Was macht David?

● Lehrer: Zeigt auf David, der mit Anna spricht.


● Anna: David spricht mit mir.

13. Wie heißt du?

● Lehrer: Fragt Anna.


● Anna: Ich heiße Anna.

14. Wie heißt du?

● Lehrer: Fragt Ben.


● Ben: Ich heiße Ben.

15. Wie heißt du?

● Lehrer: Fragt Clara.


● Clara: Ich heiße Clara.

16. Wie heißt du?

● Lehrer: Fragt David.


● David: Ich heiße David.

17. Woher kommst du, Anna?

● Lehrer: Fragt Anna.


● Anna: Ich komme aus Deutschland.
18. Woher kommst du, Ben?

● Lehrer: Fragt Ben.


● Ben: Ich komme aus Österreich.

19. Woher kommst du, Clara?

● Lehrer: Fragt Clara.


● Clara: Ich komme aus der Schweiz.

20. Woher kommst du, David?

● Lehrer: Fragt David.


● David: Ich komme aus Frankreich.

Zusätzliche Fragen:

● Was ist deine Lieblingsfarbe?


● Was ist dein Lieblingsessen?
● Was ist dein Lieblingshobby?
● Was hast du am Wochenende gemacht?
● Was sind deine Pläne für die Zukunft?

Hinweis:

Die Fragen und Antworten können natürlich variiert werden. Es ist wichtig, dass die Schüler die
Fragen verstehen und auf einfache Weise beantworten können.

Weitere Ideen:

● Die Schüler können sich gegenseitig Fragen stellen.


● Die Schüler können ein Spiel spielen, bei dem sie Fragen und Antworten üben.
● Die Schüler können ein Interview mit einem anderen Schüler führen.

Ich hoffe, diese Fragen und Antworten helfen dir beim Deutschlernen!

Das könnte Ihnen auch gefallen